DE19948987A1 - Safety lock for windows and doors - Google Patents

Safety lock for windows and doors

Info

Publication number
DE19948987A1
DE19948987A1 DE1999148987 DE19948987A DE19948987A1 DE 19948987 A1 DE19948987 A1 DE 19948987A1 DE 1999148987 DE1999148987 DE 1999148987 DE 19948987 A DE19948987 A DE 19948987A DE 19948987 A1 DE19948987 A1 DE 19948987A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective grille
window
closed position
door
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999148987
Other languages
German (de)
Inventor
Raphael Cordewener
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999148987 priority Critical patent/DE19948987A1/en
Priority to EP00122047A priority patent/EP1092831A3/en
Publication of DE19948987A1 publication Critical patent/DE19948987A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/01Grilles fixed to walls, doors, or windows; Grilles moving with doors or windows; Walls formed as grilles, e.g. claustra

Abstract

Es wird ein Schutzgitter für Fenster und Türen mit einer Verriegelungsvorrichtung, aufweisend wenigstens einen an dem Schutzgitter angebrachten Riegel, der in der Schließstellung des Schutzgitters am Mauerwerk befestigt ist, beschrieben. DOLLAR A Erfindungsgemäß ist der Riegel (4) derart geformt, daß er in der Schließstellung des Schutzgitters (1) in eine entsprechende Öffnung (8) des Fensters oder der Türe (2), das bzw. die sich in der Geschlossenstellung oder der Kippstellung befinden, hineinragt. DOLLAR A Vorzugsweise ragt der Riegel (4) in der Schließstellung des Schutzgitters (1) durch die entsprechende Öffnung (8) des Fensters oder der Türe (2), das bzw. die sich in der Geschlossenstellung oder der Kippstellung befinden, in den Bereich hinter dem Fenster oder der Tür (2) hinein. DOLLAR A Das Schutzgitter ist konstruktiv einfach aufgebaut. Es verhindert wirkungsvoll ein unbefugtes Öffnen des Schutzgitters von außen, wobei gleichzeitig bei geöffnetem Fenster - also aufgehobener Sicherung bzw. Sperre des Riegels - ein einfaches und damit schnelles Öffnen des Schutzgitters ermöglicht wird.A protective grille for windows and doors with a locking device is described, comprising at least one bolt attached to the protective grille and fastened to the masonry in the closed position of the protective grille. DOLLAR A According to the bolt (4) is shaped such that it is in the closed position of the protective grille (1) in a corresponding opening (8) of the window or door (2), which are in the closed position or the tilted position , protrudes. DOLLAR A The latch (4) preferably projects in the closed position of the protective grille (1) through the corresponding opening (8) in the window or door (2), which are in the closed position or the tilted position, into the area behind into the window or door (2). DOLLAR A The protective grille has a simple design. It effectively prevents unauthorized opening of the protective grille from the outside, while at the same time the protective grille can be opened easily and thus quickly when the window is open - that is, when the latch is unlocked or the bolt is locked.

Description

Die Erfindung betrifft ein Schutzgitter für Fenster und Türen mit einer Verriegelungsvorrichtung, aufweisend wenigstens einen an dem Schutzgitter angebrachten Riegel, der in der Schließstellung des Schutzgitters am Mauerwerk befestigt ist.The invention relates to a protective grille for windows and doors with a Locking device, comprising at least one on the Protective grille attached bolt that in the closed position of the Protective grille is attached to the masonry.

Nachfolgend werden die Begriffe "Geschlossenstellung", "Offenstellung" sowie "Kippstellung" des Fensters bzw. der Türe verwendet. Unter dem Begriff "Geschlossenstellung" sei hierbei ein geschlossenes Fenster bzw. eine geschlossene Türe zu verstehen, unabhängig davon, ob das Fenster oder die Türe mittels einer Verriegelungsvorrichtung versperrt sind. Der Begriff "Offenstellung" bezeichne ein geöffnetes, jedoch nicht gekipptes Fenster bzw. eine geöffnete, jedoch nicht gekippte Türe. Unter dem Begriff "Kippstellung" sei demzufolge ein gekipptes Fenster bzw. eine gekippte Türe zu verstehen.In the following the terms "closed position", "open position" as well as "tilted position" of the window or the door used. Under the The term "closed position" is a closed window or to understand a closed door regardless of whether the window or the doors are blocked by a locking device. The The term "open position" denotes an open but not tilted one Windows or an open but not tilted door. Under the term "Tilt position" is therefore a tilted window or a tilted Door to understand.

Es sind eine Vielzahl von unterschiedlichsten Schutzgitterkonstruktionen für Fenster und Türen mit einer Verriegelungsvorrichtung bekannt. Derartige Schutzgitterkonstruktionen sollen nicht nur gewährleisten, daß ein unbefugtes Eindringen von außen in das zu schützende Gebäude bzw. den zu schützenden Raum wirkungsvoll verhindert wird; sie haben darüber hinaus die Aufgabe - beispielsweise im Falle eines Brandes - das Verlassen des Gebäudes bzw. des Raumes zu ermöglichen. Oftmals sind diese Schutzgitterkonstruktionen für Fenster und Türen jedoch vergleichsweise kompliziert aufgebaut, so daß das Öffnen, insbesondere bei einer starken Rauchentwicklung, u. U. Probleme bereitet. Da die Schutzgitterkonstruktionen im Regelfall zudem den äußeren Einflüssen, wie Wind und Wetter, ausgesetzt sind, beginnen sie vergleichsweise schnell zu verschleißen; daher ist ein konstruktiv einfacher Aufbau gewünscht.There are a multitude of different protective grille constructions for Windows and doors with a locking device known. Such Protective grille structures are not only intended to ensure that a unauthorized intrusion into the building to be protected from outside the space to be protected is effectively prevented; they have about it the task - for example in the event of a fire - to leave  of the building or room. Often these are Protective grille constructions for windows and doors, however, comparatively complicated structure, so that the opening, especially with a strong Smoke development, u. Problems may arise. Since the Protective grille constructions as a rule also the external influences, such as Exposed to wind and weather, they start comparatively quickly wear out; therefore a structurally simple structure is desired.

Ein weiteres Problem ist die Sicherung dieser Schutzgitter gegen ein unbefugtes Öffnen von außen. Sicherungen mittels Schlösser haben wiederum im Brandfalle erhebliche Nachteile, da der erforderliche Schlüssel zum Aufsperren u. U. nicht oder nicht schnell genug zur Hand ist.Another problem is securing this protective grille against one unauthorized opening from the outside. Have locks with locks again significant disadvantages in the event of fire, since the required Key to unlock u. May not be available or not available quickly enough is.

Aus dem deutschen Gebrauchsmuster G 89 09 135 ist eine Schutzgitterkonstruktion für Fenster und Türen bekannt, bei der die Sicherung des Schutzgitters gegen ein unbefugtes Öffnen mittels des geschlossenen Fensters bzw. der geschlossenen Tür erfolgt. Dies bedeutet, daß das Schutzgitter erst nach dem Öffnen des Fensters bzw. der Türe geöffnet werden kann. Zusätzliche Sicherungen, wie beispielsweise ein Schloß, erübrigen sich bei diesem Schutzgitter. Nachteilig ist jedoch der konstruktiv aufwendige Aufbau dieser Schutzgitterkonstruktion.One is from the German utility model G 89 09 135 Protective grille construction for windows and doors known, in which the Securing the protective grille against unauthorized opening by means of the closed window or door. This means, that the protective grille only after opening the window or door can be opened. Additional fuses, such as a Lock, no need for this protective grille. However, the disadvantage is structurally complex construction of this protective grid construction.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Schutzgitter für Fenster und Türen mit einer Verriegelungsvorrichtung anzugeben, das die genannten Nachteile vermeidet, also konstruktiv einfach aufgebaut und im Notfall einfach zu handhaben ist.The object of the present invention is to provide a protective grille for windows and Specify doors with a locking device that said  Avoids disadvantages, that is, structurally simple and in an emergency is easy to use.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Schutzgitter für Fenster und Türen mit einer Verriegelungsvorrichtung vorgeschlagen, bei dem der Riegel derart geformt ist, daß er in der Schliessstellung des Schutzgitters in eine entsprechende Öffnung des Fensters oder der Türe, das bzw. die sich in der Geschlossenstellung oder der Kippstellung befinden, hineinragt.A protective grille for windows and doors is used to solve this task proposed with a locking device in which the bolt is shaped such that in the closed position of the protective grille in a appropriate opening of the window or door that is in the closed position or the tilted position.

Das erfindungsgemäße Schutzgitter für Fenster und Türen ist verglichen mit der in dem obengenannten deutschen Gebrauchsmuster beschriebenen Schutzgitterkonstruktion einfach aufgebaut und damit vergleichsweise wenig anfällig gegen Witterungseinflüsse. Desweiteren ist das erfindungsgemäße Schutzgitter sowohl bei der Kippstellung als auch bei der Geschlossenstellung des Fensters bzw. der Türe wirkungsvoll gegen ein unbefugtes Öffnen von außen gesichert. Erst nach dem Öffnen des Fensters bzw. der Türe kann die Verriegelungsvorrichtung geöffnet und das Schutzgitter entfernt bzw. weggeschwenkt werden.The protective grille for windows and doors according to the invention is compared with the one described in the above German utility model Protective grille construction simple and therefore comparatively little susceptible to weather influences. Furthermore, the invention Protective grille both in the tilt position and in the Closed position of the window or door effectively against unauthorized opening secured from the outside. Only after opening the window or the door can open the locking device and that Protective grille be removed or swung away.

Das erfindungsgemäße Schutzgitter kann jedoch nur an Fenster oder Türen angeordnet werden, die über eine entsprechende Öffnung für den Riegel verfügen. Dazu bedarf es somit entsprechend modifizierter Fenster und Türen; bereits eingebaute Fenster und Türen sind im Falle einer Nachrüstung mit dem erfindungsgemäßen Schutzgitter mit entsprechenden Öffnungen zu versehen. Diese Nachteile werden jedoch durch die mit dem erfindungsgemäßen Schutzgitter verbundenen Vorteile kompensiert. However, the protective grille according to the invention can only be used on windows or doors can be arranged via a corresponding opening for the bolt feature. This requires accordingly modified windows and Doors; Windows and doors already installed are in the case of one Retrofitting with the protective grille according to the invention with appropriate Openings. However, these disadvantages are compounded by the Protective grille associated advantages compensated.  

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Schutzgitters ragt der Riegel in der Schließstellung des Schutzgitters durch die entsprechende Öffnung des Fensters oder der Türe, das bzw. die sich in der Geschlossenstellung oder der Kippstellung befinden, in den Bereich hinter dem Fenster oder der Türe hinein.According to an advantageous embodiment of the invention Protective grille protrudes through the latch in the closed position of the protective grille the corresponding opening of the window or door, that or the in the closed position or the tilted position in behind the window or door.

Im Prinzip ist es ausreichend, wenn der Riegel in eine entsprechende Öffnung des Fensters oder der Türe hineinragt. Sofern er jedoch in den Bereich hinter dem Fenster oder der Türe hineinragt, sind weitere vorteilhafte Ausgestaltungen, die Gegenstände der Unteransprüche darstellen, realisierbar.In principle, it is sufficient if the latch is in an appropriate Opening of the window or door protrudes. Unless he is in the Area beyond the window or door protrudes, there are others advantageous embodiments, the subjects of the subclaims represent, realizable.

So kann der Riegel in dem Abschnitt, der in den Bereich hinter dem Fenster oder der Türe hineinragt, beispielsweise Mittel zum Anbringen einer Sicherung aufweisen.So the latch in the section that goes into the area behind the Window or door protrudes, for example, means of attachment have a fuse.

Diese Mittel zum Anbringen einer Sicherung können gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung des erfindungsgemäßen Schutzgitters als wenigstens eine Bohrung, die der Aufnahme eines Splintes und/oder Sicherungsstiftes dient, ausgebildet sein.These means for attaching a fuse can be according to a advantageous development of the protective grille according to the invention as at least one hole that receives a cotter pin and / or Security pin is used to be trained.

Mittels dieser vorteilhaften Weiterbildung des erfindungsgemäßen Schutzgitters kann beispielsweise einem ungewollten Öffnen des durch das Schutzgitter zu schützenden Fensters bzw. der zu schützenden Türe vorgebeugt werden. By means of this advantageous development of the invention Protective grille can, for example, an unwanted opening of the Protective grille to protect the window or the door to be protected be prevented.  

Alternativ und/oder ergänzend dazu können gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Schutzgitters die Mittel zum Anbringen einer Sicherung auch als ein Gewinde ausgebildet sein.Alternatively and / or in addition to this, according to another advantageous embodiment of the protective grille according to the invention can also be designed as a thread for attaching a fuse.

Auf dieses kann dann zum Zwecke einer zusätzlichen Sicherung eine Sicherungsschraube aufgedreht werden.This can then be used for additional backup The locking screw.

Das erfindungsgemäße Schutzgitter sowie weitere Ausgestaltungen desselben seinen anhand der in der Figur dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.The protective grille according to the invention and further refinements its the same based on that shown in the figure Exemplary embodiments explained in more detail.

Die Figur zeigt in einer Draufsicht ein in einer entsprechenden Vertiefung des Mauerwerkes 3 und 3' angeordnetes Fenster 2, das von einer entsprechenden Rahmenkonstruktion 2' umgeben ist. Das Fenster 2 ist um eine Drehachse 6' nach innen - in Richtung des Pfeiles 11 - schwenkbar ausgebildet. Es wird durch ein außen angebrachtes Schutzgitter 1 gegen ein unbefugtes Eindringen gesichert.The figure shows a plan view of a window 2 arranged in a corresponding recess of the masonry 3 and 3 ', which is surrounded by a corresponding frame construction 2 '. The window 2 is designed to be pivotable inwards about an axis of rotation 6 ′ in the direction of the arrow 11 . It is secured against unauthorized entry by an externally attached protective grille 1 .

Das Schutzgitter 1 ist um eine Drehachse 6 nach außen schwenkbar ausgebildet. An der der Drehachse 6 gegenüberliegenden Seite weist das Schutzgitter 1 einen Anschlag mit einer Stange 7 auf, an der der Riegel 4 drehbar gelagert ist.The protective grille 1 is designed to be pivotable outward about an axis of rotation 6 . On the side opposite the axis of rotation 6 , the protective grid 1 has a stop with a rod 7 on which the bolt 4 is rotatably mounted.

In seiner Schliessstellung greift der Riegel 4 in eine hakenartige Vorrichtung 5, die am Mauerwerk 3 befestigt ist, ein. Wäre der Riegel 4 nun nicht - wie im folgenden beschrieben werden wird - gesichert, könnte er von außen durch eine durch das Schutzgitter 1 hindurchgreifende Person in Richtung des Pfeiles 12 verschwenkt und dadurch das Schutzgitter 1 geöffnet werden.In its closed position, the latch 4 engages in a hook-like device 5 which is attached to the masonry 3 . If the bolt 4 were not now - as will be described in the following - secured, it could be pivoted from the outside by a person reaching through the protective grille 1 in the direction of the arrow 12 and the protective grille 1 thereby opened.

Erfindungsgemäß ist der Riegel 4 nun derart geformt, daß er in der Schließstellung des Schutzgitters 1 in eine entsprechende Öffnung 8 des Fensters 2, das sich - wie in der Figur dargestellt - in der Geschlossenstellung (oder der Kippstellung) befindet, hinein- bzw. hindurchragt.According to the invention, the bolt 4 is now shaped such that in the closed position of the protective grille 1 it projects into or through a corresponding opening 8 in the window 2 which, as shown in the figure, is in the closed position (or the tilted position) .

An der Öffnung 8 des Fensters 2 sind vorzugsweise entsprechende Mittel, die ein Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz in das Fenster 2 verhindern, vorzusehen.At the opening 8 of the window 2 are preferably corresponding means which prevent the penetration of moisture and dirt in the window 2, to be provided.

Auch bei einem Eingriff von außen durch das Schutzgitter 1 ist nunmehr ein Verschwenken des Riegels 4 in Richtung des Pfeiles 12 nicht möglich, da der Riegel 4 durch das geschlossene oder gekippte Fenster 2 gesperrt ist. Das erfindungsgemäße Schutzgitter ist somit wirkungsvoll gegen ein unbefugtes Öffnen von außen geschützt.Even if there is an intervention from outside through the protective grille 1 , pivoting of the bolt 4 in the direction of the arrow 12 is not possible since the bolt 4 is locked by the closed or tilted window 2 . The protective grille according to the invention is thus effectively protected against unauthorized opening from the outside.

Erst dann, wenn das Fenster 2 in Richtung des Pfeiles 11 geöffnet wird - ein Kippen alleine genügt zumindest dann, wenn der Riegel 4 in den Bereich hinter dem Fenster 2 hineinragt, nicht -, wird der Riegel 4 freigegeben und kann in Richtung des Pfeiles 12 verschwenkt werden. Nunmehr kann das erfindungsgemäße Schutzgitter 1 von innen sowie von außen - beispielsweise durch die Feuerwehr - geöffnet werden. Only when the window 2 is opened in the direction of the arrow 11 - tilting alone is at least sufficient if the latch 4 does not protrude into the area behind the window 2 - is the latch 4 released and can be moved in the direction of the arrow 12 be pivoted. The protective grille 1 according to the invention can now be opened from the inside and from the outside, for example by the fire brigade.

Der Abschnitt 9 des Riegels 4, der in den Bereich hinter dem Fenster 2 hineinragt, weist - entsprechend einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung - eine Öffnung 10, die der Aufnahme eines Splintes und/oder Sicherungsstiftes dienen kann, auf.The section 9 of the bolt 4 , which projects into the area behind the window 2 , has - in accordance with an advantageous development of the invention - an opening 10 which can be used to receive a cotter pin and / or locking pin.

Die Fig. 2 zeigt in einem Ausschnitt den Bereich des Schutzgitters 1, in dem der Riegel 4 mit dem Schutzgitter 1 verbunden ist. Die Verbindung zwischen Schutzgitter 1 und Riegel 4 wird hierbei dadurch realisiert, daß der Riegel 4 mittels eines Gewindes 21 in eine Drehachse 22 eingedreht und so mit dieser verbunden wird. Eine Sicherung des an der Drehachse 22 befestigten Riegels 4 kann beispielweise durch eine oder mehrere Imbusschrauben - die in der Figur nicht dargestellt sind - erfolgen. Fig. 2 shows in a section the area of the protective grid 1, in which the bolt 4 is connected to the guard 1. The connection between the protective grille 1 and the bolt 4 is realized in that the bolt 4 is screwed into a rotational axis 22 by means of a thread 21 and is thus connected to the latter. The bolt 4 fastened to the axis of rotation 22 can be secured, for example, by one or more Allen screws - which are not shown in the figure.

In dem Schutzgitter 1 ist ein in der Figur teilweise gestrichelt dargestelltes Vierkanteisen 20 vorgesehen, wobei dessen Anordnung eine Drehbewegung des Riegels 4 um die mit ihm verbundene Drehachse 22 ermöglicht.Provided in the protective grille 1 is a square iron 20 , partly shown in broken lines, the arrangement of which enables the bolt 4 to rotate about the axis of rotation 22 connected to it.

Wird der Riegel 4 nunmehr durch ein Öffnen des Fensters oder der Türe freigegeben, so kann er um die Drehachse 22 geschwenkt und dadurch die Verriegelung des Schutzgitters 1 gelöst und dieses geöffnet werden.If the bolt 4 is now released by opening the window or the door, it can be pivoted about the axis of rotation 22 , thereby releasing the locking of the protective grille 1 and opening it.

Das erfindungsgemäße Schutzgitter ist konstruktiv einfach aufgebaut. Es kann sowohl bei Neubauten vorgesehen als auch bei Altbauten nachgerüstet werden. Es verhindert wirkungsvoll ein unbefugtes Öffnen des Schutzgitters von außen, wobei gleichzeitig bei geöffnetem Fenster - also aufgehobener Sicherung bzw. Sperre des Riegels - ein einfaches und damit schnelles Öffnen des Schutzgitters ermöglicht wird.The protective grille according to the invention is structurally simple. It can be planned for new buildings as well as retrofitted for old buildings become. It effectively prevents unauthorized opening of the Protective grille from the outside, at the same time with the window open - that is  unlocked securing or locking of the bolt - a simple and therefore rapid opening of the protective grille is made possible.

Claims (5)

1. Schutzgitter für Fenster und Türen mit einer Verriegelungsvorrichtung, aufweisend wenigstens einen an dem Schutzgitter angebrachten Riegel, der in der Schließstellung des Schutzgitters am Mauerwerk befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Riegel (4) derart geformt ist, daß er in der Schließstellung des Schutzgitters (1) in eine entsprechende Öffnung (8) des Fensters oder der Türe (2), das bzw. die sich in der Geschlossenstellung oder der Kippstellung befinden, hineinragt.1. Protective grille for windows and doors with a locking device, comprising at least one bolt attached to the protective grille, which is attached to the masonry in the closed position of the protective grille, characterized in that the bolt ( 4 ) is shaped such that it is in the closed position of the Protective grille ( 1 ) protrudes into a corresponding opening ( 8 ) in the window or door ( 2 ) which is in the closed position or in the tilted position. 2. Schutzgitter für Fenster und Türen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Riegel (4) in der Schließstellung des Schutzgitters (1) durch die entsprechende Öffnung (8) des Fensters oder der Türe (2), das bzw. die sich in der Geschlossenstellung oder der Kippstellung befinden, in den Bereich hinter dem Fenster oder der Türe (2) hineinragt.2. Protective grille for windows and doors according to claim 1, characterized in that the bolt ( 4 ) in the closed position of the protective grille ( 1 ) through the corresponding opening ( 8 ) of the window or door ( 2 ), which or in the closed position or the tilted position, protrudes into the area behind the window or door ( 2 ). 3. Schutzgitter für Fenster und Türen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Riegel (4) in dem Abschnitt (9), der in den Bereich hinter dem Fenster oder der Türe (2) hineinragt, Mittel zum Anbringen einer Sicherung aufweist.3. Protective grille for windows and doors according to claim 2, characterized in that the bolt ( 4 ) in the section ( 9 ) which protrudes into the area behind the window or door ( 2 ) has means for attaching a fuse. 4. Schutzgitter für Fenster und Türen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Anbringen einer Sicherung als wenigstens eine Bohrung (10), die der Aufnahme eines Splintes und/oder Sicherungsstiftes dient, ausgebildet sind.4. Protective grille for windows and doors according to claim 3, characterized in that the means for attaching a fuse as at least one bore ( 10 ) which serves to receive a cotter pin and / or locking pin are formed. 5. Schutzgitter für Fenster und Türen nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Anbringen einer Sicherung als ein Gewinde ausgebildet sind.5. Protective grille for windows and doors according to claim 3 or 4, characterized characterized in that the means for attaching a fuse as a thread are formed.
DE1999148987 1999-10-12 1999-10-12 Safety lock for windows and doors Withdrawn DE19948987A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999148987 DE19948987A1 (en) 1999-10-12 1999-10-12 Safety lock for windows and doors
EP00122047A EP1092831A3 (en) 1999-10-12 2000-10-11 A security closure for windows and doors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999148987 DE19948987A1 (en) 1999-10-12 1999-10-12 Safety lock for windows and doors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19948987A1 true DE19948987A1 (en) 2001-04-19

Family

ID=7925263

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999148987 Withdrawn DE19948987A1 (en) 1999-10-12 1999-10-12 Safety lock for windows and doors

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1092831A3 (en)
DE (1) DE19948987A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2508222A1 (en) * 1975-02-26 1976-09-09 Nold & Co J F Intruder-resistant opening steel cellar window - has removable or hinged decorative protective grill attached to frame outside
DE3726363A1 (en) * 1987-08-07 1989-02-16 Bima Ind Service Gmbh Window grille
DE8909135U1 (en) * 1989-07-25 1989-10-12 Koethur, Guenter, 1000 Berlin, De

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2160248B (en) * 1984-06-14 1987-04-23 Jolpine Ltd Security closure

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2508222A1 (en) * 1975-02-26 1976-09-09 Nold & Co J F Intruder-resistant opening steel cellar window - has removable or hinged decorative protective grill attached to frame outside
DE3726363A1 (en) * 1987-08-07 1989-02-16 Bima Ind Service Gmbh Window grille
DE8909135U1 (en) * 1989-07-25 1989-10-12 Koethur, Guenter, 1000 Berlin, De

Also Published As

Publication number Publication date
EP1092831A2 (en) 2001-04-18
EP1092831A3 (en) 2003-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017208059A1 (en) Window or door with burglar-proof tilting opening limit
DE3447796A1 (en) Device for the secure locking of house doors
DE102012103277B4 (en) Locking unit i.e. anti-burglary lock unit, for use in locking device for e.g. door in e.g. apartment, has close latch comprising stepped rotary bearing that is rotatably arranged around specified degree
DE202015105909U1 (en) burglar alarm
DE102016003138B4 (en) burglar alarm
DE19948987A1 (en) Safety lock for windows and doors
DE10202590B4 (en) Door stop for single-leaf doors
DE102011110812B4 (en) Door for locking an access and vehicle with such a door
DE4426605A1 (en) Security lock for doors, roller shutters etc.
WO1997020290A1 (en) Device for isolating people
DE102017009348B4 (en) Window & door security for subsequent security for at least one wing, window or door
DE19507575A1 (en) Bolting mechanism securing doors and windows
DE202006019998U1 (en) Device e.g. for securing windows doors, gates, has inward opening part having two pluggable parts, latch plate part and wall, and cover or base mountable recess part
DE202016100142U1 (en) Device for securing windows or doors to prevent break-ins
DE10202589A1 (en) Door opening limiting stop for preventing forced entry has blocking element for limiting opening movement of door with stops for triggering audible warning device
DE2508222A1 (en) Intruder-resistant opening steel cellar window - has removable or hinged decorative protective grill attached to frame outside
DE4305623C1 (en) Intruder protection system for shaft grating - has holder with U=shaped link hinging free of anchoring component on unlocking
DE19646585C2 (en) Movable door
DE202022102064U1 (en) Locking device for window fittings
DE202019001524U1 (en) Locking device for locking a hinged wing opening of a window, a door, a hatch or the like. And use of a pivoting bolt as a securing element in such a locking device
DE202023000259U1 (en) Burglary protection for easy attachment to doors from the outside to prevent doors from being easily opened by burglary aids, such as credit cards, by pressing in the catch
DE102010011427A1 (en) Safety arrangement for sliding doors
DE4208324A1 (en) Mortise lock with modified bolt - with bolt preventing inadvertent locking of door in which lock is fitted
DE202019001522U1 (en) Burglar alarm for securing a window, a door, a gap or the like. And use of a rocker bar as a security element in such a burglar alarm
DE202012101079U1 (en) Gate in a mobile fence

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee