DE1994524U - GARDEN SPREADER FOR DISTRIBUTION OF DOLL AND SEEDS. - Google Patents

GARDEN SPREADER FOR DISTRIBUTION OF DOLL AND SEEDS.

Info

Publication number
DE1994524U
DE1994524U DEW42713U DEW0042713U DE1994524U DE 1994524 U DE1994524 U DE 1994524U DE W42713 U DEW42713 U DE W42713U DE W0042713 U DEW0042713 U DE W0042713U DE 1994524 U DE1994524 U DE 1994524U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grit
trolley according
container
scattering
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW42713U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wolf Geraete GmbH
Original Assignee
Wolf Geraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolf Geraete GmbH filed Critical Wolf Geraete GmbH
Priority to DEW42713U priority Critical patent/DE1994524U/en
Publication of DE1994524U publication Critical patent/DE1994524U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors
    • A01C15/005Undercarriages, tanks, hoppers, stirrers specially adapted for seeders or fertiliser distributors
    • A01C15/006Hoppers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Fertilizing (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Garten-Streuwagen zur Verteilung von Dünger jeder Art, von Samen u.a., bei welchem das in einem Streugutbehälter befindliche Streugut auf eine sich drehende quer zur Fortbewegungsrichtung des Wagens angeordnete Streuwelle gelangt, die benachbart zum unteren Ende des Streugutbehälters angeordnet ist.The invention relates to a garden spreader for the distribution of fertilizer of all kinds, including seeds, in which the grit located in a grit container arrives at a rotating scattering shaft arranged transversely to the direction of travel of the wagon, which is arranged adjacent to the lower end of the grit container .

Bei einem bereits bekannten Streuwagen ist nachteilig, daß bei weitgehend gefüllten Streubehälter (Gehäusewanne) das gesamte Gewicht des Streugutes auf der Streuwelle lastet, wodurch sich bei der praktischen Anwendung oftmals Stauungen des Streugutflusses ergeben und manchmal sogar eine völlige Blockierung des Streuwagens eintritt. Auf diese Weise wird das in der Gehäusewanne enthaltene Streugut nicht mehr gleichmässig ausgestreut, so daß der Zweck des Streuwagens nicht erreicht wird.In an already known spreader it is disadvantageous that when the spreader container (housing trough) is largely full, the entire weight of the spreading material rests on the spreading shaft, which in practical use often results in congestion of the spreading material flow and sometimes even a complete blockage of the spreader. In this way, the grit contained in the housing trough is no longer spread evenly, so that the purpose of the spreader is not achieved.

Die Erfindung beabsichtigt einen Garten-Streuwagen in der Weise auszubilden, daß die Nachteile bekannter Streuwagen vermieden werden, und insbesondere ein gleichmässiges Ausstreuen unter allen Arbeitsbedingungen möglich ist.The invention intends to design a garden spreader in such a way that the disadvantages of known spreader are avoided, and in particular an even spreading under is possible in all working conditions.

Gemäß der Erfindung ist bei einem Garten-Streuwagen der oben genannten Gattung vorgesehen, daß oberhalb der Streuwelle eine Abdeckung derart angeordnet ist, daß für den Durchtritt des Streugutes zwischen der Abdeckung und der Innenseite der Streugutbehälterquerwand Durchlaßschlitze gebildet werden.According to the invention it is provided in a garden spreader of the type mentioned above that a cover is arranged above the scattering shaft in such a way that passage slots are formed for the passage of the grit between the cover and the inside of the grit container transverse wall.

Das gleichmässige Ausstreuen des Streugutes durch die im Streugutbehälterboden vorgesehenen Streuöffnungen kann ferner durch Verschmutzen dieser Öffnungen behindert oder sogar unterbrochen werden. Ein derartiges Verschmieren bzw. Verkrusten der Streuöffnungen tritt insbesondere dann ein, wenn beim Arbeiten in höherem Gras sich Feuchtigkeit an den Streuöffnungen festsetzt.The uniform spreading of the spreading material through the spreading openings provided in the base of the spreading material container can furthermore be hindered or even interrupted by soiling of these openings. Such smearing or encrustation of the litter openings occurs in particular when moisture adheres to the litter openings when working in taller grass.

Die Erfindung sieht - insbesondere zu Vermeidung dieses Nachteiles - vor, daß mindestens in Fahrtrichtung vor den Streuöffnungen ein nach unten die Streuöffnungen überragendes Schutzblech vorgesehen ist. Ein derartiges Schutzblech kann zusammen mit der oben erwähnten Abdeckung verwendet werden, es ist aber auch insbesondere möglich, sowohl das Schutzblech als auch die Abdeckung unabhängig voneinander anzuwenden.The invention provides - in particular to avoid this disadvantage - that at least in the direction of travel in front of the scattering openings a protective plate projecting downward over the scattering openings is provided. Such a protective plate can be used together with the above-mentioned cover, but it is also particularly possible to use both the protective plate and the cover independently of one another.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Abdeckung jeweils an der Innenseite der Wannenseitenwände durch Befestigungsflansche befestigt ist. Insbesonders ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß zwischen der Abdeckung und den Innenseiten der Behälterquerwände beidseitig jeweils ein über die ganze Breite des Wagens verlaufender Durchlaßschlitz vorgesehen ist.According to a preferred embodiment of the invention it is provided that the cover is on the inside of the tub side walls is attached by mounting flanges. In particular, it is provided according to the invention that between the cover and the inner sides of the transverse walls of the container, a passage slot extending over the entire width of the carriage is provided on both sides.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Abdeckung dachförmig ausgebildet ist. Dabei kann insbesondere vorgesehen sein, daß der Scheitelwinkel zwischen den beiden Dachschenkeln derart gewählt ist, daß beidseitig zwischen den Schenkeln und der Innenseite der Behälterwände Durchlaßschlitze gewünschter Größe entstehen. Vorzugsweise kann dabei vorgesehen sein, daß die Anbringungshöhe der dachförmigen Abdeckung so gewählt ist, daß sich die gewünschte Schlitzbreite ergibt. Die Erfindung sieht vorzugsweise vor, daß der von den Dachschenkeln eingeschlossene Scheitelwinkel derart gewählt ist, daß das Streugut unabhängig von der Füllhöhe in dem Streugutbehälter gleichmässig durch die Streuwelle verteilt wird.According to a preferred embodiment of the invention it is provided that the cover is roof-shaped. It can be provided in particular that the apex angle between the two roof legs is selected such that passage slots of the desired size are created on both sides between the legs and the inside of the container walls. It can preferably be provided that the mounting height of the roof-shaped cover is selected so that the desired slot width results. The invention preferably provides that the apex angle enclosed by the roof legs is selected in such a way that the spreading material is evenly distributed by the spreading shaft regardless of the filling level in the gritting material container.

Weiterhin ist gemäß der Erfindung vorgesehen, daß das die Streuöffnungen vor Verschmutzung bewahrende Schutzblech über die ganze Breite des Streuwagens hinweg verläuft.Furthermore, it is provided according to the invention that the protective sheet protecting the litter openings from contamination extends over the entire width of the spreader vehicle.

Schließlich ist gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß das Schutzblech an seinen beidenFinally, it is provided according to a preferred embodiment of the invention that the protective plate on both of them

Seitenkanten in der Nähe der Räder mittels Laschen befestigt ist. Dabei ist insbesondere vorgesehen, daß die Laschen an der Gehäusewanne angenietet sind.Side edges near the wheels is attached by means of straps. It is particularly provided that the tabs are riveted to the housing trough.

Ferner ist gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß das Schutzblech aus einem geradlinigen senkrecht nach unten verlaufenden Schutzteil besteht, an dessen unterem Ende ein waagrecht in Fahrtrichtung vorspringendes Teil vorgesehen ist. Dabei ist vorgesehen, daß das obere Ende des Schutzbleches eine entsprechend der Form der Gehäusewanne ausgebildete Form besitzt und an der Wanne anliegt.Furthermore, according to a preferred embodiment of the invention, it is provided that the protective sheet consists of a straight protective part which runs vertically downwards and at the lower end of which a part protruding horizontally in the direction of travel is provided. It is provided that the upper end of the protective plate has a shape corresponding to the shape of the housing trough and rests against the trough.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung eines Ausführungsbeispieles an Hand der Zeichnung; in der Zeichnung zeigt:Further advantages and details of the invention emerge from the description of an exemplary embodiment with reference to the drawing; in the drawing shows:

Fig. 1 einen Schnitt durch ein gemäß der Erfindung ausgebildetes Ausführungsbeispiel, wobei die Schnittlinie längs C - D in Fig. 2 verläuft;1 shows a section through an exemplary embodiment designed according to the invention, the section line running along C - D in FIG. 2;

Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie A - B in Fig. 1.FIG. 2 shows a section along the line A - B in FIG. 1.

In den Fig. 1 und 2 ist ein im ganzen mit 50 bezeichneter Garten-Streuwagen dargestellt, der zur gleichmässigen Verteilung von Dünger jeder Art auf Rasen u.dgl. dient. Ein derartiger1 and 2 show a garden spreader, designated as a whole by 50, which is used for the even distribution of fertilizers of all kinds on lawns and the like. One of those

Streuwagen 50 kann auch zur gleichmässigen Verteilung von Samen u.a. dienen. Ferner kann der Streuwagen im Winter zum Ausstreuen von Sand benutzt werden.Spreader 50 can also be used to evenly distribute seeds, among other things. The spreader can also be used to spread sand in winter.

Das jeweilige Streugut befindet sich in einem im ganzen mit 40 bezeichneten Streugutbehälter (Gehäusewanne), der durch eine vordere Wannenquerwand 41, eine hintere Wannenquerwand 42 und zwei Seitenwände 43, 44 gebildet wird.The respective grit is located in a grit container (housing trough), designated as a whole by 40, which is formed by a front transverse trough wall 41, a rear transverse trough wall 42 and two side walls 43, 44.

Im Boden des sich verjüngenden Unterteils des Streugutbehälters sind Streuöffnungen 5 ausgebildet, durch die das Streugut austreten kann. Innerhalb des Behälters 40 und benachbart zu den Streuöffnungen 5 ist eine Streuwelle 1 drehbar gelagert, die im Falle ihrer Drehung auf das Streugut eine Förderwirkung ausübt und es durch die Streuöffnungen 5 nach außen befördert.In the bottom of the tapering lower part of the grit container, scatter openings 5 are formed, through which the grit can emerge. Within the container 40 and adjacent to the scattering openings 5, a scattering shaft 1 is rotatably mounted, which in the event of its rotation exerts a conveying effect on the scattering material and conveys it to the outside through the scattering openings 5.

Die Streuöffnungen 5 sind in ihrer Größe mittels einer durch ein Gestänge betätigbaren Verstelleiste 6 einstellbar.The size of the scattering openings 5 can be adjusted by means of an adjusting bar 6 which can be actuated by a linkage.

Gemäß der Erfindung ist oberhalb der Streuwelle 1 eine dachförmige Abdeckung 2 angeordnet. Diese Abdeckung 2 bildet zusammen mit der vorderen Wannenquerwand 41 einen Durchlaßschlitz 8 und zusammen mit der hinteren Querwand 42 einen Durchlaßschlitz 9. Die dachförmige Abdeckung weist zwei Dachschenkel 21, 22 auf, die einen Scheitelwinkel einschließen, der entsprechend der Schlitzbreite und dem Streugut gewählt ist. Die dachförmige Abdeckung 2 verläuft über die gesamte Breite des Streuwagens hinweg und ist durch zwei Befestigungsflansche 3 an den Innenseiten der Wannenseitenwände 43, 44 durch Befestigungsschrauben 4 befestigt.According to the invention, a roof-shaped cover 2 is arranged above the scattering shaft 1. This cover 2 forms together with the front tub transverse wall 41 a passage slot 8 and together with the rear transverse wall 42 a passage slot 9. The roof-shaped cover has two roof legs 21, 22 which enclose an apex angle which is selected according to the slot width and the grit. The roof-shaped cover 2 runs over the entire width of the spreader away and is fastened by two fastening flanges 3 to the inside of the tub side walls 43, 44 by fastening screws 4.

Ferner ist gemäß der Erfindung in Fahrtrichtung V vor den Streuöffnungen 5 (d.h. in Fig. 1 links von den Streuöffnungen) ein Schutzblech 7 angeordnet, welches zur Reinhaltung der Streuöffnungen 5 dient. Zu diesem Zweck weist das Schutzblech 7 einen senkrecht nach unten verlaufenden Schutzteil 70 und ferner einen waagrecht in Fahrtrichtung vorspringenden Teil 71 auf. Das obere Ende 72 des Schutzbleches 7 ist (in Fig. 1) etwas nach links gebogen, um der Form der vorderen Wannenquerwand 41 zu entsprechen.Furthermore, according to the invention, a protective plate 7 is arranged in front of the scattering openings 5 (i.e. to the left of the scattering openings in FIG. 1) in the direction of travel V, which is used to keep the scattering openings 5 clean. For this purpose, the protective plate 7 has a protective part 70 running vertically downwards and also a part 71 protruding horizontally in the direction of travel. The upper end 72 of the protective plate 7 is bent slightly to the left (in FIG. 1) in order to correspond to the shape of the front tub transverse wall 41.

Das Schutzblech 7 ist beidseitig in der Nähe der Räder mittels Laschen 37 befestigt. Die Laschen 73 sind ihrerseits beispielsweise an der Außenseite der Behälterquerwände 43, 44 befestigt.The mudguard 7 is fastened on both sides in the vicinity of the wheels by means of tabs 37. The tabs 73 are in turn fastened, for example, to the outside of the container transverse walls 43, 44.

Die gemäß der Erfindung vorgesehenen Maßnahmen bewirken, daß der mit Streugut gefüllte Streuwagen 50 bei Verschiebung in Fahrtrichtung 7 ein gleichmässiges Ausstreuen unabhängig von der Füllhöhe des Behälters 40 zuläßt.The measures provided according to the invention have the effect that the spreader wagon 50 filled with grit, when displaced in the direction of travel 7, allows uniform spreading regardless of the filling level of the container 40.

Claims (13)

1. Garten-Streuwagen zur Verteilung von Dünger jeder Art, von Samen u.a., bei welchem das in einem Streugutbehälter befindliche Streugut auf eine sich drehende quer zur Fortbewegungsrichtung des Wagens angeordnete Streuwelle gelangt, die benachbart zum unteren Ende der Streugutbehälter angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Streuwelle (1) eine Abdeckung (2) derart angeordnet ist, daß für den Durchtritt des Streugutes zwischen Abdeckung (2) und der Innenseite der Wannenquerwand Durchlaßschlitze (8, 9) gebildet werden.1. Garden spreader for the distribution of fertilizer of any kind, of seeds, etc., in which the grit located in a grit container arrives on a rotating scattering shaft arranged transversely to the direction of travel of the wagon, which is arranged adjacent to the lower end of the grit container, characterized in, that a cover (2) is arranged above the scattering shaft (1) in such a way that passage slots (8, 9) are formed between the cover (2) and the inside of the transverse wall of the trough for the scattering material to pass through. 2. Wagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (2) jeweils an der Innenseite der Wannenseitenwände (43, 44) durch Befestigungsflansche (3) befestigt ist.2. Trolley according to claim 1, characterized in that the cover (2) is fastened in each case on the inside of the tub side walls (43, 44) by fastening flanges (3). 3. Wagen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Abdeckung (2) und den Innenseiten der Querwände (41, 42) beidseitig jeweils ein über die ganze Breite des Wagens (50) verlaufender Durchlaßschlitz (8 bzw. 9) vorgesehen ist.3. Trolley according to claim 1 or 2, characterized in that between the cover (2) and the inner sides of the transverse walls (41, 42) on both sides over the entire width of the carriage (50) extending passage slot (8 or 9) is provided is. 4. Wagen nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (2) dachförmig ausgebildet ist.4. Trolley according to one of the preceding claims, characterized in that the cover (2) is roof-shaped is trained. 5. Wagen nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Scheitelwinkel zwischen den beiden Dachschenkeln (21, 22) derart gewählt ist, daß beidseitig zwischen den Schaukeln (21, 22) und der Innenseite der Behälterquerwände (41, 42) Durchlaßschlitze (8, 9) gewünschter Größe gebildet werden.5. Trolley according to one of the preceding claims, characterized in that the apex angle between the two roof legs (21, 22) is chosen such that on both sides between the swings (21, 22) and the inside of the container transverse walls (41, 42) passage slots ( 8, 9) of the desired size. 6. Wagen nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anbringungshöhe der dachförmigen Abdeckung (2) derart gewählt ist, daß sich die gewünschte Schlitzbreite ergibt.6. Trolley according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting height of the roof-shaped cover (2) is chosen such that the desired slot width results. 7. Wagen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der von den Dachschenkeln (21, 22) eingeschlossene Scheitelwinkel derart gewählt ist, daß das Streugut unabhängig von der Füllhöhe in dem Streugutbehälter (40) gleichmässig durch die Streuwelle (1) verteilt wird.7. Trolley according to claim 4, characterized in that the apex angle enclosed by the roof legs (21, 22) is chosen such that the grit is distributed evenly by the grit shaft (1) regardless of the filling level in the grit container (40). 8. Garten-Streuwagen zur Verteilung von Dünger, Samen u.a., bei welchem das in einem Streugutbehälter (40) befindliche Streugut auf eine sich drehende quer zur Fortbewegungsrichtung angeordnete Streuwelle gelangt, die benachbart zum unteren Ende des Streugutbehälters angeordnet ist und das8. Garden spreader for the distribution of fertilizer, seeds, etc., in which the grit located in a grit container (40) arrives on a rotating scattering shaft arranged transversely to the direction of travel, which is arranged adjacent to the lower end of the grit container and that Streugut durch im Boden des Behälters vorgesehene Streuöffnungen nach außen fördert, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in Fahrtrichtung V vor die Streuöffnungen (5) ein nach unten die Streuöffnungen überrangendes Schutzblech (7) vorgesehen ist.Conveys grit to the outside through scattering openings provided in the bottom of the container, in particular according to claim 1, characterized in that a protective plate (7) is provided in front of the scattering openings (5) in the direction of travel V and overriding the scattering openings downwards. 9. Wagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzblech (7) über die ganze Breite des Streuwagens (50) hinweg, mindestens aber in den Bereichen vorgesehen ist, wo sich die Streuöffnungen (5) befinden.9. Trolley according to one of the preceding claims, characterized in that the protective plate (7) is provided over the entire width of the spreader vehicle (50), but at least in the areas where the scattering openings (5) are located. 10. Wagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzblech (7) beidseitig in der Nähe der Räder mittels Laschen (73) befestigt ist.10. Trolley according to one of the preceding claims, characterized in that the protective plate (7) is attached on both sides in the vicinity of the wheels by means of tabs (73). 11. Wagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (73) an dem Streugutbehälter beispielsweise durch Schrauben oder Nieten befestigt sind.11. Trolley according to one of the preceding claims, characterized in that the tabs (73) are attached to the grit container, for example by screws or rivets. 12. Wagen nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzblech (7) aus einem geradlinigen senkrecht nach unten verlaufenden12. Trolley according to one of the preceding claims, characterized in that the protective plate (7) consists of a straight line extending vertically downwards Schutzteil (70) besteht, an dessen unteren Ende ein waagrecht in Fahrtrichtung vorspringender Teil (71) vorgesehen ist.There is a protective part (70), at the lower end of which a part (71) protruding horizontally in the direction of travel is provided. 13. Wagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende (72) des Schutzbleches (7) eine entsprechend der Form der Behälterwand (41) ausgebildete Form besitzt und an der Wanne anliegt.13. Trolley according to one of the preceding claims, characterized in that the upper end (72) of the protective plate (7) has a shape corresponding to the shape of the container wall (41) and rests against the tub.
DEW42713U 1968-07-24 1968-07-24 GARDEN SPREADER FOR DISTRIBUTION OF DOLL AND SEEDS. Expired DE1994524U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW42713U DE1994524U (en) 1968-07-24 1968-07-24 GARDEN SPREADER FOR DISTRIBUTION OF DOLL AND SEEDS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW42713U DE1994524U (en) 1968-07-24 1968-07-24 GARDEN SPREADER FOR DISTRIBUTION OF DOLL AND SEEDS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1994524U true DE1994524U (en) 1968-09-26

Family

ID=33392514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW42713U Expired DE1994524U (en) 1968-07-24 1968-07-24 GARDEN SPREADER FOR DISTRIBUTION OF DOLL AND SEEDS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1994524U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2652844A1 (en) SPREADER
DE2835011B1 (en) Centrifugal broadcaster, especially for granular fertilizers
CH641318A5 (en) SPREADER FOR GRAINY AND / OR POWDERED GOODS.
DE2913738A1 (en) METHOD FOR CHANGING THE SPREADING WORK OF SINGLE SPREADERS
DE2906877A1 (en) SPREADER FOR GRAINY OR POWDERED SPREADING GOODS
DE3050904C2 (en)
DE19813980B4 (en) Single-axle spreading trolley
EP0383071B1 (en) Large area manure broadcaster
DE2008016A1 (en) Agricultural device
DE2010863C3 (en) Spreader
DE1994524U (en) GARDEN SPREADER FOR DISTRIBUTION OF DOLL AND SEEDS.
DE19946851A1 (en) Fertilizer spreader
DE2358817A1 (en) MOBILE THINK SPREADER
DE2837929C2 (en) Device for evenly distributing agricultural grit, e.g. fertilizers
DE1457889B1 (en) Spreading device for powdery or granular material, especially seeds
DE2931934C2 (en) Centrifugal fertilizer spreader
DE2461762A1 (en) Fertilizer and seed distributor - has central wheel-supported container with two rows of outlets in bottom
DE2518397A1 (en) Agricultural and road material spreader - consists of chassis with container and attachments for distributor mechanism incorporating hopper and meter
DE2056089C3 (en) Device for the metered application of finely divided material by means of a mobile agricultural device AJ. Tröster GmbH & Co KG, 6308 Butzbach
DE2526953A1 (en) Spreader and dispenser for fertilizer, seed etc. - has flat conveyor belt rotating inside arm and metering devices
DE3401281C2 (en) Device for the dosed, in particular portioned, delivery of finely divided material
DE2421094A1 (en) Loader for fertilizer spreader - has funnel-shaped hopper discharge hole underneath and distributor disc with conveyor screw
DE2906791B1 (en) Spreader for artificial fertilizer or the like. granular or powdery substances
DE4432417C2 (en) Load buckets, in particular for aircraft
DE2344346C3 (en) Spreader