DE19933605A1 - Gig for wheelchairs and drivers secures wheel chairs in tandem or parallel on platform of gig frame fitted with tired spring wheels having lever drum brakes. - Google Patents

Gig for wheelchairs and drivers secures wheel chairs in tandem or parallel on platform of gig frame fitted with tired spring wheels having lever drum brakes.

Info

Publication number
DE19933605A1
DE19933605A1 DE1999133605 DE19933605A DE19933605A1 DE 19933605 A1 DE19933605 A1 DE 19933605A1 DE 1999133605 DE1999133605 DE 1999133605 DE 19933605 A DE19933605 A DE 19933605A DE 19933605 A1 DE19933605 A1 DE 19933605A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gig
wheels
wheelchairs
frame
support plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999133605
Other languages
German (de)
Inventor
Carl Kluewer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999133605 priority Critical patent/DE19933605A1/en
Publication of DE19933605A1 publication Critical patent/DE19933605A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62CVEHICLES DRAWN BY ANIMALS
    • B62C1/00Types of vehicles
    • B62C1/02Passenger vehicles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G3/00Ambulance aspects of vehicles; Vehicles with special provisions for transporting patients or disabled persons, or their personal conveyances, e.g. for facilitating access of, or for loading, wheelchairs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G3/00Ambulance aspects of vehicles; Vehicles with special provisions for transporting patients or disabled persons, or their personal conveyances, e.g. for facilitating access of, or for loading, wheelchairs
    • A61G3/08Accommodating or securing wheelchairs or stretchers
    • A61G3/0808Accommodating or securing wheelchairs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

A gig takes a maximum of two wheelchairs and their user-drivers and consists of a frame (1) and supported plate (11) for the wheelchairs. The two individually suspended and sprung wheels (3) of the gig on the shaft (2) lie completely below the support plate (11) which in turn stands horizontal when the horse has been harnessed. Shaft and frame are co-planar and parallel and the wheelchair loading surfaces (12) lie in tandem or parallel in the direction of travel. The wheels (3) are hung on rocker arms (31) fitted with a pivot point (32) close to the shaft and the rockers are carried relative the frame by means of compression springs and vibration dampers (34). A leveller is provided between the two wheels and the rockers (31) are joined crossways at their end furthest from the pivot point (32) by a flexible element (81). Each wheel has its own drum brake (35), using wheels from motorcycle production line.

Description

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Gig zur Aufnahme von ma­ ximal 3 Passagieren. Unter einer Gig wird ein zweirädriger Einspänner ver­ standen.The present invention relates to a gig for recording ma ximal 3 passengers. Under a gig, a two-wheel single horse is ver stood.

Aus dem Stand der Technik sind eine Vielzahl zweirädriger Einspänner für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke bekannt. Hohen Bekanntheitsgrad auch heutzutage haben beispielsweise die im Pferderennsport eingesetzten Sulkys. Jedoch sind aus dem Stand der Technik keinerlei Gigs bekannt, die speziell auf die Bedürfnisse körperbehinderter Menschen, insbesondere auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern zugeschnitten sind.A large number of two-wheel single carriages for are from the prior art the most diverse uses are known. High level of awareness even today, for example, those used in horse racing Sulkys. However, no gigs are known from the prior art that specifically to the needs of physically disabled people, in particular the needs of wheelchair users are tailored.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Gig anzugeben, die ein bis zwei Rollstühle einschliesslich der jeweiligen Fahrer aufnehmen kann. Dabei soll diese Gig speziell auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern zuge­ schnitten sein, so dass diese sie vorzugsweise ohne fremde Hilfe verwenden können. Weiterhin soll eine möglichst einfache Konstruktion angegeben wer­ den, die es ermöglicht, die erfindungsgemässe Gig mit geringstmöglichem Aufwand und zu geringsten Kosten zu fertigen.The object of the present invention is therefore to provide a gig that a can accommodate up to two wheelchairs including the respective driver. This gig should specifically address the needs of wheelchair users be cut so that they use them preferably without outside help can. Furthermore, the simplest possible construction should be specified the one that makes it possible for the gig according to the invention to be as low as possible Manufacturing effort and at the lowest cost.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Gig mit den Merkmalen des Hauptan­ spruchs. Eine solche Gig weist eine Grundkonstruktion auf, die aus einem Rahmen besteht, an dem zwei Räder aufgehängt sind. Dabei sind die Räder vorzugsweise einzeln und gefedert aufgehängt. Der Rahmen trägt auf seiner Oberseite eine Tragplatte, die Stellflächen für mindestens einen Rollstuhl ausbildet. Die Räder sind vollständig unterhalb der Tragplatte angeordnet. Zum Anschirren eines Zugpferdes ist eine Deichsel vorgesehen. Rahmen und Deichsel sind fest miteinander verbunden. Erfindungsgemäss sind Rahmen und Deichsel so ausgeführt, dass die Tragplatte, welche die Stellflächen für mindesten einen Rollstuhl ausbildet, bei angeschirrtem Zugpferd im wesent­ lichen waagerecht steht. Auf diese Weise wird ein sicherer Stand der Roll­ stühle auf den Stellflächen bei angeschirrtem Zugpferd erreicht. Daher müs­ sen beim Stillstand der Gig zur Sicherung des Rollstuhls auf der Stellfläche keine zusätzlichen Haltekräfte aufgebracht werden. Eventuell vorgesehene Sicherungseinrichtungen müssen daher nur die im Kutschbetrieb auftreten­ den Kräfte auffangen können. Auf derartige Sicherungseinrichtungen wird im folgenden noch näher eingegangen.This task is solved by a gig with the characteristics of the main player saying. Such a gig has a basic construction that consists of a There is a frame on which two wheels are suspended. Here are the wheels  preferably hung individually and sprung. The frame bears on his Top of a support plate, the storage space for at least one wheelchair trains. The wheels are located completely below the support plate. A drawbar is provided for harnessing a draft horse. Frame and Drawbar are firmly connected. According to the invention are frames and drawbar so that the support plate, which is the space for trains at least one wheelchair, essentially with a harnessed draft horse lichen stands horizontally. In this way, the roll will stand securely chairs reached on the shelves with the harnessed draft horse. Therefore must when the gig is at a standstill to secure the wheelchair on the footprint no additional holding forces are applied. Possibly provided Safety devices therefore only have to occur in the carriage mode who can absorb forces. On such security devices discussed in more detail below.

Ist die erfindungsgemässe Gig zur Aufnahme zweier Rollstühle einschliess­ lich der jeweiligen Fahrer vorgesehen, so sind die Stellflächen für diese Roll­ stühle in Fahrtrichtung gesehen entweder hintereinander oder nebeneinan­ der angeordnet. Besonders bevorzugt ist die Ausführung mit nebeneinander angeordneten Rollstühlen, da sich in diesem Fall eine grössere Spurbreite ergibt, aus der eine verbesserte Strassenlage resultiert.Is the gig according to the invention includes two wheelchairs Lich provided by the respective driver, so the parking spaces for this roll chairs in the direction of travel either one behind the other or next to each other the arranged. Execution with side by side is particularly preferred arranged wheelchairs, because in this case there is a larger track width results in an improved road situation.

Durch Anordnung der Räder vollständig unterhalb der Tragplatte ergibt sich eine optimale Ausnutzung der Achsbreite für die Ausbildung der Stellflächen für den mindestens einen Rollstuhl. Weiterhin entfällt die Notwendigkeit se­ parater Kotflügel. Diese Anordnung der Räder ist auch deswegen vorteilhaft, weil Rahmen bzw. Tragplatte und Deichsel parallel zueinander, vorzugsweise in einer Ebene angeordnet werden können. Dies ermöglicht eine besonders einfache Konstruktion der erfindungsgemässen Gig.Arranging the wheels completely below the support plate results optimal use of the axis width for the formation of the parking spaces for at least one wheelchair. Furthermore, there is no need se separate fender. This arrangement of the wheels is also advantageous because because frame or support plate and drawbar parallel to each other, preferably can be arranged in one level. This enables a special simple construction of the gig according to the invention.

Als vorteilhaft für den Fahrkomfort und die Strassenlage der erindungsge­ mässen Gig hat sich eine Befestigung der Räder an Schwingen herausge­ stellt, dergestalt, dass die Schwingen einen Drehpunkt im deichselnahen Be­ reich aufweisen und dass Druckfedern und schwingungsdämpfende Ele­ mente zur Gegenlagerung der Schwingen am Rahmen vorgesehen sind. Die Räder werden vorzugsweise in der Nähe des Angriffspunkts der Druckfedern und der schwingungsdämpfenden Elemente an den Schwingen aufgehängt.As advantageous for the driving comfort and the road situation of the Erindungsge According to the gig, the wheels have been attached to the swingarm  represents, in such a way that the wings a pivot point in the Be have rich and that compression springs and vibration-damping Ele elements are provided for counter-bearing of the wings on the frame. The Wheels are preferably near the point of application of the compression springs and the vibration-damping elements hung on the wings.

Die Strassenlage der erfindungsgemässen Gig, insbesondere ihr Verhalten bei Fahrt auf einer schiefen Ebene quer zur Fahrtrichtung, kann dadurch verbessert werden, dass ein Niveauausgleich zwischen den Rädern vorgese­ hen ist. Ein solcher kann auf einfache Weise realisiert werden, indem die Schwingen an ihrem der Drehbefestigung entgegengesetzten Ende über ein elastisches Element querverbunden werden.The street location of the gig according to the invention, in particular its behavior when driving on an inclined plane transverse to the direction of travel, this can be improved that level compensation between the wheels provided hen is. Such can be easily realized by the Swing over at their opposite end from the swivel elastic element are cross-connected.

Besondere Kostenvorteile bei der Fertigung der erfindungsgemässen Gig las­ sen sich erzielen, wenn die verwendeten Räder serienmässige oder serienna­ he Vorderräder aus der Motorradproduktion sind. Diese können ohne weite­ re Änderungen oder nur mit geringfügigen Änderungen in die erindungsge­ mässe Konstruktion integriert werden. Insbesondere weisen sie einen sol­ chen Durchmesser auf, dass ohne weiteres eine waagerechte Stellung der Tragplatte bei angeschirrtem Zugpferd erreicht werden kann, wenn Deichsel und Tragplatte oder Rahmen im wesentlichen in einer Ebene angeordnet sind.Particular cost advantages in the manufacture of the gig las according to the invention can be achieved if the wheels used are standard or standard he front wheels are from motorcycle production. This can be done without far re changes or only with minor changes in the education appropriate construction can be integrated. In particular, they have a sol Chen diameter that a horizontal position of the Support plate with harnessed draft horse can be reached when tiller and support plate or frame arranged essentially in one plane are.

Besondere Vorteile ergeben sich auch dadurch, dass derartige Räder im all­ gemeinen bereits Bremsvorrichtungen aufweisen. Diese können insbesonde­ re Trommelbremsen sein. Jedoch können auch Scheibenbremsen oder ande­ re gängige Bremssysteme zum Einsatz kommen. Die Betätigung der Brems­ vorrichtung erfolgt vorteilhafterweise über einen gemeinsamen Hand- oder Fusshebel. Dieser wird auf einer Gig, die zur Aufnahme zweier Rollstühle vorgesehen ist, derartig angeordnet, dass der Hand- oder Fusshebel von den Stellplätzen für beide Rollstühle zu betätigen ist. Insbesondere kann er an zentraler Stelle auf der Tragplatte angeordnet sein. Special advantages also result from the fact that such wheels in all common already have braking devices. These can in particular re drum brakes. However, disc brakes or other can common brake systems are used. The application of the brake device is advantageously carried out via a common hand or Foot pedal. This will be on a gig that will accommodate two wheelchairs is provided, arranged such that the hand or foot lever from the Parking spaces for both wheelchairs must be operated. In particular, he can be arranged centrally on the support plate.  

Der Bedienungskomfort der erfindungsgemässen Gig kann erhöht werden, indem Stützen am Rahmen vorgesehen werden, die den Wagen in betriebs­ gemässer Position fixieren, wenn kein Pferd angeschirrt ist. Auf diese Weise kann auch in diesem Zustand eine waagerechte Anordnung der Tragplatte erreicht werden. Weiterhin kann der Bedienungskomfort für rollstuhlfahren­ de Benutzer der erfindungsgemässen Gig verbessert werden, wenn am Rah­ men eine Rampe vorgesehen wird, über die der oder die rollstuhlfahrende Benutzer auf die vorgesehenen Stellflächen auf der Tragplatte gelangen kön­ nen. Vorzugsweise ist eine solche Rampe dergestalt mit dem Rahmen ver­ bunden, dass die Rampe während der Fahrt eingezogen oder eingeklappt werden kann.The ease of use of the gig according to the invention can be increased by providing supports on the frame to keep the car in operation fix according to position if no horse is harnessed. In this way can even in this state a horizontal arrangement of the support plate can be achieved. Furthermore, the ease of use for wheelchair users de Users of the gig according to the invention can be improved if on the frame a ramp is provided, over which the wheelchair user Users can access the designated spaces on the support plate nen. Such a ramp is preferably ver with the frame tied that the ramp retracted or folded while driving can be.

Die Betriebssicherheit der erfindungsgemässen Gig kann durch mehrere Massnahmen verbessert werden. In erster Linie können Sicherungseinrich­ tungen auf der Tragplatte und/oder am Rahmen vorgesehen sein, mit deren Hilfe ein oder zwei Rollstühle auf den dafür vorgesehenen Stellflächen gesi­ chert werden kann. Weitere Kostenvorteile ergeben sich, wenn zu Siche­ rungszwecken serienmässige oder seriennahe Textilgurte aus der Kraftfahrt oder Luftfahrt für die Sicherungseinrichtung verwendet werden. Weiterhin kann das Verletzungsrisiko für die Benutzer der erfindungsgemässen Gig verringert werden, indem ein Überrollbügel für die auf der Tragplatte befind­ lichen Personen vorgesehen wird. Die erfindungsgemässe Gig kann auch durch schwerer behinderter Personen mit stärkerer Behinderung benutzt werden, wenn zusätzlich zu den Stellflächen für ein oder zwei Rollstühle ein Sitz für einen Wagenführer vorgesehen ist.The operational reliability of the gig according to the invention can be increased by several Measures to be improved. In the first place, security devices lines are provided on the support plate and / or on the frame, with the Help one or two wheelchairs on the designated spaces can be saved. Further cost advantages arise if too safe Standard or near-production textile belts from the automotive industry or aviation can be used for the security device. Farther can the risk of injury for the users of the gig according to the invention can be reduced by using a roll bar for those located on the support plate people is provided. The gig according to the invention can also used by disabled people with severe disabilities if in addition to the space for one or two wheelchairs Seat is provided for a driver.

Weitere Details und Vorzüge der erfindungsgemässen Gig können den nachfolgenden Ausführungsbeispielen entnommen werden, die nicht ein­ schränkend zu verstehen sind und anhand der Zeichnung erläutert werden. In dieser zeigen: Further details and advantages of the gig according to the invention can The following exemplary embodiments are taken, which are not a are to be understood as restrictive and are explained with reference to the drawing. In this show:  

Fig. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemässen Gig in betriebsgemässer Position, auf deren Tragplatte sich mindestens ein Rollstuhl befindet, Fig. 1 is a side view of an inventive Gig in operation according to position, at least is located on the support plate, a wheelchair,

Fig. 2 eine rückwärtige Ansicht einer erfindungsgemässen Gig, auf deren Tragplatte sich zwei Rollstühle nebeneinander quer zur Fahrtrichtung befinden, Fig. 2 is a rear view of an inventive Gig, two wheelchairs adjacent to each other on the supporting plate transversely to the direction of travel,

Fig. 3 eine Aufsicht auf eine erfindungsgemässen Gig von unten, Fig. 3 is a plan view of an inventive Gig from below,

Fig. 4 eine Seitenansicht einer weiteren erfindungsgemässen Gigs, die hin­ tereinander angeordnete Stellflächen für zwei Rollstühle ausbildet, und Fig. 4 forms a side view of a further inventive gigs out behind the other arranged shelves for two wheelchairs, and

Fig. 5 eine rückwärtige Ansicht einer weiteren erfindungsgemässen Gig mit verschiedenen Sicherungseinrichtungen. Fig. 5 is a rear view of another gig according to the invention with different security devices.

Fig. 1 zeigt eine Gig mit angeschirrtem Pferd in betriebsgemässer Position. Grundelement der Konstruktion ist ein Rahmen 1. An diesem ist eine Sche­ rendeichsel 2 starr befestigt, dergestalt, dass der Rahmen 1 und die Sche­ rendeichsel 2 im wesentlichen in einer Ebene liegen. Insbesondere können Scherendeichsel 2 und Rahmen 1 fest miteinander verbunden und/oder ein­ stückig ausgeführt sein. Der Rahmen 1 besteht vorzugsweise aus Metallroh­ ren, die mittels üblicher Fügetechniken zusammengefügt sind. Die Metall­ rohre selbst sind vorzugsweise nahtlos ausgeführt und weisen einen runden, ovalen oder rechteckigen Querschnitt auf. Als Material wird bevorzugt Alu­ minium oder Stahl verwendet. Jedoch sind auch andere Materialien denk­ bar. Fig. 1 shows a gig with a harnessed horse in the operational position. The basic element of the construction is a frame 1 . On this a Sche rendeichsel 2 is rigidly attached such that the frame 1 and the Sche rendeichsel 2 are substantially in one plane. In particular, scissor drawbar 2 and frame 1 can be firmly connected to one another and / or can be made in one piece. The frame 1 is preferably made of Metallroh ren, which are assembled by means of conventional joining techniques. The metal tubes themselves are preferably seamless and have a round, oval or rectangular cross section. Aluminum or steel is preferably used as the material. However, other materials are also conceivable.

Der Rahmen 1 ruht auf einem Fahrwerk, welches von zwei Rädern 3 gebildet wird, die jeweils einzeln an Schwingen 31 gefedert aufgehängt sind. Jede Schwinge 31 ist im deichselnahen Bereich an einem Drehpunkt 32 gelagert. An ihrem entgegengesetzten Ende ist jede Schwinge 31 federnd am Rahmen 1 abgestützt. Zu diesem Zweck sind eine Druckfeder 33 und ein schwin­ gungsdämpfendes Element 34, hier insbesondere ein Gasdruckstossdämpfer vorgesehen.The frame 1 rests on a chassis, which is formed by two wheels 3 , each of which is individually suspended by springs 31 . Each rocker 31 is mounted at a pivot point 32 in the area near the tiller. At its opposite end, each rocker 31 is resiliently supported on the frame 1 . For this purpose, a compression spring 33 and a vibration-damping element 34 , here in particular a gas pressure shock absorber are provided.

Auf dem Rahmen 1 ruht die Tragplatte 11, die Stellflächen 12 für minde­ stens einen Rollstuhl ausbildet. Aus der Fig. 1 ist die Anordnung eines Rollstuhls in der betriebsgemässen Position der Gig auf der Stellfläche 12 er­ sichtlich.On the frame 1 rests the support plate 11 , the shelves 12 forms for at least a wheelchair. From Fig. 1, the arrangement of a wheelchair in the operational position of the gig on the floor space 12 he is evident.

Jedes Rad 3 weist eine Bremsvorrichtung 35 auf, wobei die Bremsvorrich­ tung 35 der beiden Räder 3 gemeinsam über einen Handhebel 351, der an zentraler Stelle auf der Tragplatte 11 angeordnet ist, betätigt werden können.Each wheel 3 has a braking device 35 , the Bremsvorrich device 35 of the two wheels 3 together via a hand lever 351 , which is arranged at a central point on the support plate 11 , can be actuated.

Fig. 2 zeigt eine rückwärtige Ansicht einer erfindungsgemässen Gig. Auf den Stellflächen 12 auf der Tragplatte 11 sind zwei Rollstühle nebeneinander quer zur Fahrtrichtung angeordnet. Es ist deutlich zu sehen, dass der Bremshebel 351 von beiden Rollstühlen aus zugänglich ist. Fig. 2 shows a rear view of an inventive Gig. On the shelves 12 on the support plate 11 , two wheelchairs are arranged side by side transversely to the direction of travel. It can clearly be seen that the brake lever 351 is accessible from both wheelchairs.

Weiterhin ist aus Fig. 2 die Ausbildung der Schwingen 31 und Befestigung der Räder 3 daran ersichtlich. Die Schwingen 31 sind im wesentlichen als U-förmige Profile ausgebildet, an deren Schenkeln die Achsen der Räder 3 befe­ stigt sind. Desweiteren ist eine mögliche Ausführungsform eines Niveauaus­ gleichs ersichtlich. Dieser besteht in einer mechanischen Verbindung zwi­ schen den Schwingen 31. An diesen sind zwei Anlenkarme 82 befestigt, die vorzugsweise ebenfalls aus Metallrohr bestehen. Im zentralen Bereich zwi­ schen den Anlenkarmen 82 ist ein elastisches Element 81 angeordnet. Die­ ses kann beispielsweise aus einem gummielastischen Schlauch bestehen, der über die Anlenkarme 82 gezogen wird. Weiterhin kann auch ein gum­ mielastischer Vollzylinder vorgesehen werden, der in die hohlen Enden der Anlenkarme 82 eingeführt wird.Furthermore, the formation of the rocker 31 and attachment of the wheels 3 thereon can be seen from FIG . The rockers 31 are essentially formed as U-shaped profiles, on the legs of which the axes of the wheels 3 are BEFE Stigt. Furthermore, a possible embodiment of a level compensation can be seen. This consists of a mechanical connection between the wings 31 . Two link arms 82 are attached to these, which preferably also consist of a metal tube. An elastic element 81 is arranged in the central region between the link arms 82 . This can for example consist of a rubber-elastic hose which is pulled over the link arms 82 . Furthermore, a rubber-elastic full cylinder can also be provided, which is inserted into the hollow ends of the link arms 82 .

Aus der in Fig. 3 gezeigten unterseitigen Ansicht der erfindungsgemässen Gig ist die Konstruktion des Rahmens 1 und der Scherendeichsel 2 beson­ ders deutlich zu ersehen. In einer bevorzugten Ausführung besteht der Rahmen 1 einschliesslich der Scherendeichsel 2 aus einem einstückigen im wesentlichen U-förmigen Rohr 13 mit rundem Querschnitt. In diesem ist zur Versteifung eine weitere Querstrebe 14 eingebracht. Im Bereich der Quer­ strebe 14 befinden sich auch die Drehpunkte 32 der Schwingen 31. Die Druckfedern 33 einschliesslich der schwingungsdämpfenden Elemente 34 stützen sich direkt auf dem U-förmigen Rohr 13 ab. Weiterhin ist aus der Fig. 3 der Verlauf der Anlenkarme 82 und des zwischen ihnen angeordneten elastischen Elements 81 ersichtlich.From the underside view of the gig according to the invention shown in FIG. 3, the construction of the frame 1 and the scissor drawbar 2 can be seen particularly clearly. In a preferred embodiment, the frame 1, including the scissors drawbar 2, consists of a one-piece, essentially U-shaped tube 13 with a round cross section. In this a further cross strut 14 is introduced for stiffening. In the area of the cross strut 14 there are also the pivot points 32 of the rockers 31 . The compression springs 33 including the vibration-damping elements 34 are supported directly on the U-shaped tube 13 . Furthermore, the course of the link arms 82 and the elastic element 81 arranged between them can be seen from FIG. 3.

Aus Fig. 4 ist eine Gig ersichtlich, auf der zwei Rollstühle hintereinander in Fahrtrichtung gesehen auf der Tragplatte 11 angeordnet sind. In diesem Fall ist vorteilhafterweise an jedem Stellplatz 12 für einen Rollstuhl ein Brems­ hebel 351 vorgesehen. Weiterhin sind aus Fig. 4 zwei Stützen 6 ersichtlich, die die erfindungsgemässe Gig in betriebsgemässer Position mit waagerech­ ter Tragplatte fixieren, wenn kein Pferd in der Scherendeichsel 2 angeschirrt ist. Desweiteren ist eine Rampe 4 ersichtlich, die über einen Drehpunkt an einem Ende der Tragplatte 11 drehbar angelenkt ist. Über eine solche Rampe 4 können Rollstuhlfahrer auf die Stellflächen 12 auf der Tragplatte 11 gelan­ gen. Insbesondere kann diese Rampe 4 so ausgelegt sein, dass Rollstuhlfah­ rer keine fremde Hilfe benötigen, um auf die Stellflächen 12 zu gelangen. Weiterhin ist aus Fig. 4 ersichtlich, dass die erfindungsgemässe Gig auch mit einem Sitz 9 für einen zusätzlichen Fahrer, insbesondere einen Kutscher ausgestattet sein kann.From Fig. 4 is a gig is seen, seen on the two wheelchairs one behind the other in the traveling direction arranged on the supporting plate 11. In this case, a brake lever 351 is advantageously provided at each parking space 12 for a wheelchair. Furthermore, two supports 6 can be seen from FIG. 4, which fix the gig according to the invention in the operational position with a horizontal support plate when no horse is harnessed in the scissor drawbar 2 . Furthermore, a ramp 4 can be seen, which is pivoted at one end of the support plate 11 via a pivot point. Such a ramp 4 enables wheelchair users to reach the parking spaces 12 on the support plate 11. In particular, this ramp 4 can be designed such that wheelchair users do not need outside help to reach the parking spaces 12 . Furthermore, it can be seen from FIG. 4 that the gig according to the invention can also be equipped with a seat 9 for an additional driver, in particular a coachman.

Fig. 5 zeigt wiederum eine rückwärtige Ansicht einer erfindungsgemässen Gig, wobei in diesem Falle nur eine Stellfläche 12 für einen Rollstuhlfahrer auf der Tragplatte 11 vorgesehen ist. Um die Betriebssicherheit der erfin­ dungsgemässen Gig zu erhöhen, ist ein Überrollbügel 7 vorgesehen, der über den Kopfbereich des Rollstuhlfahrers hinausragt. Weiterhin sind aus Fig. 5 Sicherungseinrichtungen 5 ersichtlich, die sich aus Befestigungspunkten 52 und zwischen jeweils zwei Befestigungspunkten 52 angebrachten Textilgur­ ten 51 bestehen. Die Sicherungspunkte 52 können beispielsweise auf der Tragplatte 11 insbesondere versenkt angeordnet sein, sowie am Überrollbü­ gel 7 befestigt sein. Mittels einer geeigneten Anzahl von Befestigungspunkten können Zweipunkt-, Dreipunkt- oder Vierpunktgurte zur Sicherung eines oder auch mehrere Rollstühle auf der Tragplatte 11 und ihrer jeweiligen Fahrer realisiert werden. FIG. 5 again shows a rear view of a gig according to the invention, in which case only one footprint 12 is provided on the support plate 11 for a wheelchair user. In order to increase the operational safety of the gig according to the invention, a roll bar 7 is provided which projects beyond the head region of the wheelchair user. Furthermore, from Fig. 5 securing devices 5 can be seen, which consist of attachment points 52 and between two attachment points 52 attached textile belt th 51 . The securing points 52 can, for example, be arranged, in particular, sunk on the support plate 11 , and can be fastened to the roll-over bracket 7 . A suitable number of fastening points can be used to implement two-point, three-point or four-point belts for securing one or more wheelchairs on the support plate 11 and their respective drivers.

Verzeichnis der BezugszeichenList of reference symbols

11

Rahmen
frame

1111

Tragplatte
Support plate

1212th

Stellfläche
Footprint

1313

U-förmiges Teil
U-shaped part

1414

Querstrebe
Cross strut

22nd

Scherendeichsel
Scissor drawbar

33rd

Rad
wheel

3131

Schwinge
Swingarm

3232

Drehpunkt
pivot point

3333

Druckfeder
Compression spring

3434

Schwingungsdämpfende Elemente
Vibration damping elements

3535

Bremsvorrichtung
Braking device

351351

Hand-/Fusshebel
Hand / foot lever

44th

Rampe
ramp

55

Sicherungseinrichtung
Security device

5151

Gurt
belt

5252

Sicherungspunkt
Securing point

66

Stütze
support

77

Überrollbügel
Roll bar

88th

Niveauausgleich
Leveling

8181

Elastisches Element
Elastic element

8282

Anlenkarm
Articulated arm

99

Sitz Wagenführer
Seat driver

Claims (16)

1. Gig zur Aufnahme von maximal zwei Rollstühlen einschliesslich der je­ weiligen Fahrer, mit einem Rahmen (1), einer von diesem Rahmen (1) getragenen Tragplatte (11), die Stellflächen (12) für mindestens einen Rollstuhl ausbildet, einer Scherendeichsel (2) und zwei vorzugsweise einzeln und gefedert aufgehängten Rädern (3), wobei die Räder (3) voll­ ständig unterhalb der Tragplatte (11) angeordnet sind und die Trag­ platte (11) bei an der Scherendeichsel (2) angeschirrtem Zugpferd im wesentlichen waagrecht steht.1. Gig for accommodating a maximum of two wheelchairs including the respective driver, with a frame ( 1 ), a support plate ( 11 ) carried by this frame ( 1 ), which forms storage areas ( 12 ) for at least one wheelchair, a scissor drawbar ( 2 ) and two preferably individually and sprung suspended wheels (3), said wheels (3) are arranged fully constantly below the support plate (11) and the support plate (11) at is at the scissors shaft (2) angeschirrtem driving force substantially horizontally. 2. Gig gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (1) und die Scherendeichsel (2) im wesentlichen in einer Ebene oder zu­ mindest im wesentlichen parallel angeordnet sind.2. Gig according to claim 1, characterized in that the frame ( 1 ) and the scissor drawbar ( 2 ) are arranged essentially in one plane or at least substantially parallel. 3. Gig gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gig zur Aufnahme zweier Rollstühle einschliesslich der jeweiligen Fahrer vorge­ sehen ist und die Stellflächen (12) für diese Rollstühle in Fahrtrichtung gesehen hintereinander oder nebeneinander angeordnet sind.3. Gig according to claim 1, characterized in that the gig for receiving two wheelchairs including the respective driver is provided and the shelves ( 12 ) for these wheelchairs are arranged one behind the other or viewed as seen in the direction of travel. 4. Gig gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Räder (3) an Schwingen (31) aufgehängt sind, die einen Drehpunkt (32) in einem deichselnahen Bereich aufweisen und dass Druckfedern (33) und schwingungsdämpfende Elemente (34) zur Gegenlagerung der Schwin­ gen (31) am Rahmen (1) vorgesehen sind.4. gig according to claim 1, characterized in that the wheels ( 3 ) are suspended on rockers ( 31 ) which have a fulcrum ( 32 ) in a region close to the drawbar and that compression springs ( 33 ) and vibration-damping elements ( 34 ) for counter-bearing the Schwin gene ( 31 ) on the frame ( 1 ) are provided. 5. Gig gemäss Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ni­ veauausgleich (8) zwischen den Rädern (3) vorgesehen ist, insbesondere indem die Schwingen (31) an ihrem den Drehpunkten (32) entgegenge­ setzten Ende über ein elastisches Element (81) querverbunden sind.5. Gig according to claim 1 or 4, characterized in that a level compensation ( 8 ) is provided between the wheels ( 3 ), in particular by the rockers ( 31 ) at their ends opposite the pivot points ( 32 ) via an elastic element ( 81 ) are cross-connected. 6. Gig gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Räder (3) serienmässige oder seriennahe Vorderräder aus der Motorrad- Produktion sind.6. Gig according to claim 1, characterized in that the wheels ( 3 ) are standard or near-series front wheels from motorcycle production. 7. Gig gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Räder (3) eine Bremsvorrichtung (35), insbesondere eine Trommelbremse auf­ weist.7. gig according to claim 1, characterized in that each of the wheels ( 3 ) has a braking device ( 35 ), in particular a drum brake. 8. Gig gemäss Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsvor­ richtungen (35) über einen gemeinsamen Hand- oder Fusshebel (351) betätigt werden können.8. Gig according to claim 7, characterized in that the Bremsvor directions ( 35 ) can be operated via a common hand or foot lever ( 351 ). 9. Gig gemäss Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Gig zur Aufnahme zweier nebeneinander angeordneter Rollstühle vorgesehen ist und der gemeinsame Hand- oder Fusshebel (351) von den Stellplätzen (12) für beide Rollstühle zu betätigen ist.9. gig according to claim 8, characterized in that the gig is intended to accommodate two wheelchairs arranged side by side and the common hand or foot lever ( 351 ) from the parking spaces ( 12 ) for both wheelchairs is to be operated. 10. Gig gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (1) aus vorzugsweise nahtlos gezogenem Stahl- oder Aluminiumohr mit rundem, ovalem oder im wesentlichen rechteckigem Querschnitt aus­ geführt ist. 10. Gig according to claim 1, characterized in that the frame ( 1 ) is made of preferably seamless steel or aluminum tube with a round, oval or substantially rectangular cross-section. 11. Gig gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine einziehbare oder einklappbare Rampe (4) vorgesehen ist, über die Rollstuhlfahrer auf die Tragplatte (11) gelangen können.11. gig according to claim 1, characterized in that a retractable or retractable ramp ( 4 ) is provided, via which wheelchair users can get onto the support plate ( 11 ). 12. Gig gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Überrollbü­ gel (7) für die auf der Tragplatte befindlichen Personen vorgesehen ist.12. Gig according to claim 1, characterized in that a roll bar ( 7 ) is provided for the people located on the support plate. 13. Gig gemäss Anspruch 1 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass Siche­ rungseinrichtungen (5), insbesondere Befestigungspunkte (52) und Textilgurte (51) auf der Tragplatte (11) und ggf. am Überrollbügel (7) vorgesehen sind, mit deren Hilfe ein Rollstuhl auf der für ihn vorgese­ henen Stellfläche (12) gesichert werden kann.13. Gig according to claim 1 or 12, characterized in that securing devices ( 5 ), in particular fastening points ( 52 ) and textile belts ( 51 ) on the support plate ( 11 ) and optionally on the roll bar ( 7 ) are provided with the aid of which Wheelchair can be secured on the space provided for him ( 12 ). 14. Gig gemäss Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass serienmässige oder seriennahe Textilgurte (51) aus der Luftfahrt für die Sicherungs­ einrichtungen (5) verwendet werden.14. Gig according to claim 13, characterized in that series or near-series textile belts ( 51 ) from aviation are used for the safety devices ( 5 ). 15. Gig gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Stützen (6) vor­ gesehen sind, die die Gig in betriebsgemässer Position sichern, wenn kein Pferd angeschirrt ist.15. Gig according to claim 1, characterized in that supports ( 6 ) are seen before, which secure the gig in the operational position when no horse is harnessed. 16. Gig gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sitz (9) für einen Wagenführer vorgesehen ist.16. Gig according to claim 1, characterized in that a seat ( 9 ) is provided for a driver.
DE1999133605 1999-07-17 1999-07-17 Gig for wheelchairs and drivers secures wheel chairs in tandem or parallel on platform of gig frame fitted with tired spring wheels having lever drum brakes. Withdrawn DE19933605A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999133605 DE19933605A1 (en) 1999-07-17 1999-07-17 Gig for wheelchairs and drivers secures wheel chairs in tandem or parallel on platform of gig frame fitted with tired spring wheels having lever drum brakes.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999133605 DE19933605A1 (en) 1999-07-17 1999-07-17 Gig for wheelchairs and drivers secures wheel chairs in tandem or parallel on platform of gig frame fitted with tired spring wheels having lever drum brakes.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19933605A1 true DE19933605A1 (en) 2001-01-18

Family

ID=7915156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999133605 Withdrawn DE19933605A1 (en) 1999-07-17 1999-07-17 Gig for wheelchairs and drivers secures wheel chairs in tandem or parallel on platform of gig frame fitted with tired spring wheels having lever drum brakes.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19933605A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2700389A1 (en) * 2012-08-23 2014-02-26 Andre Machner Towed vehicle for transporting a wheelchaired person
ES2530441A1 (en) * 2014-12-24 2015-03-02 Salado José Manuel Caunago Horse carriage with removable access ramp (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
CN105216855A (en) * 2015-10-20 2016-01-06 高奇 A kind of agricultural animal-drawn vehicle of preposition control drum brakes
CN110171462A (en) * 2019-06-20 2019-08-27 永康市正祥五金制品科技有限公司 A kind of anti-riot animal power is pulled a cart

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2700389A1 (en) * 2012-08-23 2014-02-26 Andre Machner Towed vehicle for transporting a wheelchaired person
ES2530441A1 (en) * 2014-12-24 2015-03-02 Salado José Manuel Caunago Horse carriage with removable access ramp (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
CN105216855A (en) * 2015-10-20 2016-01-06 高奇 A kind of agricultural animal-drawn vehicle of preposition control drum brakes
CN110171462A (en) * 2019-06-20 2019-08-27 永康市正祥五金制品科技有限公司 A kind of anti-riot animal power is pulled a cart

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112004002483T5 (en) Vehicle with movable and inwardly tilting safety body
DE10136369C2 (en) Small vehicle, especially a wheelchair
DE102016202141A1 (en) REAR SUSPENSION SYSTEMS FOR SIDE-TILT, MULTILURPIC VEHICLES
DE102016220786A1 (en) Rear suspension for motor vehicles
DE102008004192B4 (en) Steering column assembly for motor vehicles
EP1123821B2 (en) Suspension of a vehicle rear wheel with five links
DE10130292C2 (en) Compound swivel system with integrated suspension for strollers
DE19933605A1 (en) Gig for wheelchairs and drivers secures wheel chairs in tandem or parallel on platform of gig frame fitted with tired spring wheels having lever drum brakes.
DE202011001913U1 (en) Pedal Vehicle
EP0940319A3 (en) Chassis of a heavy utility vehicle
DE102010005689A1 (en) Bicycle holding device for use in rail vehicle, has bicycle holders with guides forming fixed angle along longitudinal direction, where angle is determined for bicycle, and holding member exhibiting height of less than one meter
DE102005004721B4 (en) Connection to a bogie of a rail vehicle
EP3943365A2 (en) Running gear for a trolley and trolley
DE102016220383A1 (en) Scooter with footrest arrangement
EP1509442B1 (en) Vehicle driven by an internal combustion engine or an electric motor
EP1069034B1 (en) Carrier for bicycle with suspension
WO2007121606A1 (en) Wheelchair
DE4240290C2 (en) Composable motor vehicles
DE19955645A1 (en) Front wheel fork system for esp. bicycles has front wheel with elastic-kinematic suspension
DE2906895A1 (en) Rigid coupling for trailer - has movable wheel mountings for self steering control
DE4413146A1 (en) Bus and heavy goods vehicle air suspension
DE3710892A1 (en) Bearing arrangement for a one-piece transverse control arm of a wheel suspension
EP1495951B1 (en) Motor vehicle trailer for transporting a three wheeled vehicle
DE102013004221A1 (en) motorcycle frame
DE4103713C2 (en) Mounting frame with wheels

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee