DE1992122U - Electric motor for driving dental tools such as drills, cutting tools and grinding wheels - Google Patents

Electric motor for driving dental tools such as drills, cutting tools and grinding wheels

Info

Publication number
DE1992122U
DE1992122U DENDAT1992122D DE1992122DU DE1992122U DE 1992122 U DE1992122 U DE 1992122U DE NDAT1992122 D DENDAT1992122 D DE NDAT1992122D DE 1992122D U DE1992122D U DE 1992122DU DE 1992122 U DE1992122 U DE 1992122U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
drive unit
rotor
unit according
race
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1992122D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ritter Co Inc
Original Assignee
Ritter Co Inc
Publication date
Publication of DE1992122U publication Critical patent/DE1992122U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

DR. ING. HANS LICHTI · PATENTANWALTDR. ING. HANS LICHTI · PATENT ADVOCATE

KARLSRUHE-DURLACH · G RÖTZIN G ER STRASS E 61KARLSRUHE-DURLACH · G RÖTZIN G ER STRASS E 61

TELEFON 4 1124TELEPHONE 4 1124

: 30.. Mai 1968 R 30 119/l4b Gbm 1234/64 : May 30, 1968 R 30 119 / l4b Gbm 1234/64

Ritter Company Inc., 400 West Avenue, Rochester N.Y. /USA.Ritter Company Inc., 400 West Avenue, Rochester N.Y. /UNITED STATES.

Strömungsmotor zum Antreiben zahnärztlicher Werkzeuge wie Bohrer, Schneidwerkzeuge und Schleifscheiben.Flow motor for powering dental tools such as Drills, cutting tools and grinding wheels.

Die Erfindung betrifft einen mit einem untersetzungse getriebe kombinierten Strömungsmotor zum Antreiben von zahn« ärztlichen Werkzeugen, wie Bohrer, Schneidwerkzeuge und Schleifscheiben mit relativ niedrigen Geschwindigkeiten.The invention relates to one with a reduction gear transmission combined flow motor for driving tooth « medical tools, such as drills, cutting tools, and grinding wheels, at relatively low speeds.

Obwohl die Erfindung auch im anderen Anwendungsgebiet ten verwendet werden kann, so ist sie doch in erster Linie zur Anwendung in der Zahnteehnik bestimmt als Antriebsmittel für zahnärztliche Werkzeuge, um ein hohes Drehmoment bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten zu erzeugen.Although the invention can also be used in other areas of application th can be used, it is primarily intended for use in dental technology as a drive means for dental tools to provide high torque generate relatively low speeds.

Vor dem Aufkommen der sehneHäufenden Bohrmaschinen wurden alle Zahnbohrer oder anderen Werkzeuge von sogenannt» ten Zahnbohrmaschinen über dem Motor ausgehende Treibriemen«»Before the advent of the tendon-piling drills were all dental drills or other tools from so-called »th dental drills over the engine drive belts« »

»2s»2s

« 2 β.-'- ' . 1234/64«2 β.-'- '. 1234/64

und Riemenscheibenverbindungen angetrieben. Der Antrieb turas faßte einen von einem Motor angetriebenen" Treibriemen,--der\~ außen oder innen entlang einem --Dentalere lenkarm und weiter*» hin an einem anschließenden, beweglieh angelenkten Atasieger geführt war. Der Ausleger trug am Ende ein zahnärztliches ". Handstück, in welches der Schaft des Bohrers oder Werkzeuges eingepaßt war. Der Antrieb erfolgte über ein Seil oder eine Schnur, das bzw. die über und um mehrere Seilrollen-geführt waren. Diese allgemeine Anordnung des Antriebs für Zahnbohrer oder andere Werkzeuge wurde viele Jahre benutzt, über einen gewöhnlich in einem Fußschalter.untergebrachten" Regelwidere stand konnte die Geschwindigkeit des-Bohrers von annähernd--. 3*»5OOO U/min bis auf 20«25OOO U/min variiert "werden.and driven pulley links. The turas drive comprised a "drive belt driven by a motor - which was guided outside or inside along a - -Dentaler steering arm and further *" to an adjoining, flexibly articulated Atasieger. The boom carried a dental "at the end. Handpiece into which the shaft of the drill or tool was fitted. The drive took place via a rope or a cord that was guided over and around several pulleys. This general arrangement of the drive for dental drills or other tools was used for many years, with a rule resistance usually accommodated in a foot switch, the speed of the drill could be increased from approximately - 3 * »500 rpm to 20-25,000 rpm / min "can be varied.

Die Antriebsverbindung über Treibriemen und Riemen«» The drive connection via drive belts and belts «»

scheiben bzw. über Antriebsseile und" Seilrollen solcher Auftriebe hat in der Zahnarztspraxis -stets Schwierigkeiten. be<s* reitet infolge Reißen der Treibriemen, bzw. Antriebsseile, Schlupf der Antriebsseile auf den Seilrollen und Nachlassen der Spannung der Antriebsseiles was sich-als Verlust an Dreh» geschwindigkeit und Drehmoment auswirkte. Ferner-war die foe**- träehtliche Anzahl der miteinander verbundenem Teile, insbee* sondere der rotierenden Teile zwischen Motor und Bohrerschaft eine stetige Quelle von Störungen. :Solche 'Amtriebe können allgemein betrachtet als geeignet,zur Erzeugung -eines"hohen Drehmoments bei relativ niedriger Drehzahl"angesehen werden.""discs or via driving ropes and "Pulleys such boosts has been in the dental office -stets difficulties. be <s * rides due to rupture of the driving belt, or drive ropes, slippage of the drive cables on the pulleys and releasing the tension of the drive cables s what oneself as a loss impact speed of rotation "and torque Ferner-was foe ** - träehtliche number of the interconnected parts insbee * sondere of the rotating parts between the motor and drill shaft a constant source of interference:.. Such Official instincts can generally considered suitable for Generation -a "high torque at relatively low speed" can be considered ""

In neuerer Zeit ist der sogenannte Schnellbohrer bei dem Zahnärzten aus mehreren Gründern beliebt geworden. Die Drehzahl solcher Bohrer belauft sich auf 100 0Ö0 U/min bis etwa 3OO 000 U/min. Sie bestehen aus einer Turbine, die im allges» meinen direkt mit dem Schaft des angetriebenen Bohrers wire kungsmäßig verbunden e gewöhnlich mit Druckluft angetrieben .. werden und als "Schnellaufbohrer n ©der Luftturbinen bekannt sind» Im allgemeinen erzeugen sie ein niedriges Drehmoment" und eine hohe Drehzahl. Solche Drehgesehwindigkeiten haben gewisse Vorzüge, da sie dem Patienten weniger Schmerzen ?er« Ursachen und den Zahnarzt in die Lage versetzen, seine Ar¥eit wirksamer und viel schneller zu verrichten*In recent times, the so-called quick drill has become popular with dentists from several founders. The speed of rotation of such drills amounts to 100,000 rev / min to about 3OO,000 rev / min. They consist of a turbine, which in allges "my directly to the shaft of the driven drill wire kung connected e usually compressed air driven .. are and as" fast winding drill the air turbines n © known "Generally, they produce a low torque" and a high speed. Such turning speeds have certain advantages, as they cause the patient less pain and enable the dentist to do his work more effectively and much faster *

Während solche Schnellaufbohrer einen großen Fortschritt auf dem Gebiet der Zahnbehandlung; brachten«,, konnten sie-doch die vorher beschriebene herkömmliche .Zahnbohrmaschine ni.cht vollständig verdrängen. Bei manchen. Arbeiten ist der Zahnarzt darauf angewiesen, mit verhältnismäßig geringer Drehgeschwine digkeit zu arbeiten und die Bohrmaschine muß in der Lage sein9 ein relativ großes Drehmoment zu erzeugen. Niedrige ,Drehgee ■ sehwindigkeiten bei hohem Drehmoment werden beispielsweise von den meisten Zahnärzten für die abschließenden Arbeiten, an einem für die Füllung vorbereiteten Zahn bevorzugt3 sowie auch für andere Zwecke, deren Erwähnung sich erübrigt. Aus diesem Grunde werden in neuerer Zeit von den Herstellern die herkömmlichen Einrichtungen mit einer mit Druckluft angetriebenen Schnellauf«* bohrmaschine und einer Zahnbohrmaschine für niedrige Drehge** sehwindigkeiten bei hohem Drehmoment ausgerüstet. ■ ;While such high-speed drills represent a great advance in the field of dental treatment; brought «,, they couldn’t completely replace the conventional .dot drills described above. With some. Working the dentist is dependent on working speed with relatively low Drehgeschwine and the drill must be able to generate 9 a relatively large torque. Low rotational speeds at high torque are preferred by most dentists, for example, for the final work on a tooth prepared for the filling 3 and also for other purposes which do not need to be mentioned. For this reason, manufacturers have recently been equipping conventional devices with a high-speed drill driven by compressed air and a tooth drill for low rotational speeds with high torque. ■;

klkl

. «a· ft <s. «A · ft <s

■■'■** 4 ·» ': 1234/64 . ■■ '■ ** 4 · »' : 1234/64.

Neuerdings sind Bemühungen unternommen worden, mn die herkömmliche Zahixbohrmaschine durch strömungsgetriebeme Tür*» " binen oder andere Mittel zu ersetzen^ und damit dem Zahnarzt das zu geben, was er für seine Tätigkeit in der Form relativ niedriger Geschwindigkeit und hohen Drehmoments benötigt«Efforts have recently been made to mn the conventional Zahixbohrmaschine through fluidized door * »" Binen or other means to replace ^ and thus to the dentist to give what he is for his activity in the form relative low speed and high torque required «

Eine Aufgabe dieser Erfindung ist die, einen Antrieb für " ein zahnärztliches Schneidwerkzeug oder "einen Bohrer zu schaffex der gleichzeitig ein relativ hohes Drehmoment bei relativ nie*» driger Drehgeschwindigkeit zu erreichen und die Beseitigung der kostspieligen und störungsanfälligen Zahnbohrmaschine und ihres Zubehörs zu ermöglichen gestattet»An object of this invention is to provide a drive for " a dental cutting tool or "a drill to schaffex which at the same time achieve a relatively high torque at a relatively low rotational speed and the elimination to enable the costly and failure-prone dental drill and its accessories »

- Eine andere Aufgabe der Erfindung ist die9 einen hoch» wirksamen Strömungs** oder Luftmotor zu schaffen» mittels dessen ein veränderlicher Geschwindigkeitsantrieb 'für- die Bohrmaschine zur Verfugung gestellt werden kanns aber in erster. Linie soll die Erfindung dazu dienen.)-, den Zahnarzt mit einem Antdeh auszustatten* der ein relativ großes Drehmoment bei res lativ niedrigen Drehgeschwindigkeiten zu erzeugen erlaubt.- Another object of the invention to provide a highly 9 "effective flow ** or air motor" by means of which a variable-speed drive 'for- the drill but s can be made available first. Line should serve the invention.) - To equip the dentist with an Antdeh * which allows a relatively large torque to be generated at relatively low rotational speeds.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Kombi« nation eines Strömungsmotors mit einem. Untersetzungsgetriebe zu schaffenj die im Betdeb äußerst wirksam ist und die hohe Abtriebsgeschwindigkeit des Motors in Verbindung mit an dem zahnärztlichen Bohrer vorgesehenen Äntriebsmitteln in eineAnother object of the invention is to provide a station wagon nation of a fluid flow motor with a. Reduction gear to create j which is extremely effective in Betdeb and the high Output speed of the motor in connection with the dental drill provided propellants in a

■wesentlich niedrigere Geschwindigkeit umwandelt, -um relativ niedrige Bohrgeschwindigkeiten bei relativ hohem Drehmoment zu erzeugen.■ converts much lower speed, -to relative to generate low drilling speeds with relatively high torque.

Noch eine weitere Aufgabe der Erfindung ist die, eine zahnärztliche Bohreinrichtung mit verbesserten Mitteln zum Tragen des Bohrers und zum 'Einspannen' und Lösen des Bohrer** schaftes und einem Antrieb für den Bohrer auszustatten, wel«s» eher mit der Kraftquelle eines mit einem Unter se tzungsge** triebe kombinierten Strömungsmotors 'schnell verbunden bzw. von ihm abgelöst werden kann.Yet another object of the invention is to provide a dental drilling device with improved means for Carrying the drill and for 'clamping' and releasing the drill ** shaft and a drive for the drill, wel «s» rather with the power source of one with a subordinate law ** drives combined flow motor 'quickly connected or can be replaced by him.

Die Erfindung hat weiterhin einen mit einem Untersetzungs# getriebe kombinierten StrÖmungsmotor zum ZIeI4 bei dem eine Welle mit einem Läufer vorgespannt werden kann, um die Welle. und den Läufer in eine Richtung zwischen zwei Gliedern zu drücken, die die Stirnseiten des Läufers abdecken," wobei eines von den erwählten Äbdeckgliedernj -zusammen mit einem von" der Welle angetriebenen, als Untersetzungsgetriebe ausgebil*#> deten Wälzlagers beweglich angeordnet ist und das Unter* ". Setzungsgetriebe und das beweglich angeordnete ÄbdeckgXied derart zueinander angeordnet sindj daß durch die Einstellung einer Schraubenmutter das Wälzlager gezwungen wird, darauf« hin den Wälzlagerkäfig oder das Antriebsglied mit". herabgee* setzter Geshwindigkeit anzutreiben und gleichzeitig das beweg»The invention further has a flow motor combined with a reduction gear for target 4, in which a shaft can be preloaded with a rotor to the shaft. and to push the runner in a direction between two members which cover the end faces of the runner, "one of the selected cover members being movably arranged together with a roller bearing driven by the shaft and designed as a reduction gear, and the lower part * ". The setting gear and the movably arranged cover gear are arranged in relation to one another in such a way that the setting of a screw nut forces the roller bearing to move the roller bearing cage or the drive element with it. to drive the lowered speed and at the same time

kl .-.■■■■ - : . ■ ■ - " ■■» 6 *kl .-. ■■■■ -:. ■ ■ - "■■» 6 *

1234/64'1234/64 '

liehe Abdeckglied so justiert wird, daß das Spiel des Läufers zu beiden Abdeckgliedern ausgeglichen wirds was als MAt>« stimmen" des Motors bezeichnet werden kann«Liehe cover is adjusted so that the play of the rotor is balanced on both cover members s "of the engine can be called that vote as M At>« «

Weitere Merkmale und Wort eile .der" Erfindung.werden be«»", sonders in den Ansprüchen dargelegt tmd werden durch'die nach« folgende Beschreibung in Verbindung- mit den-anliegenden Zeiche» nungen verdeutlicht» in diesen zeigtsFurther features and words of urgency of the "invention. Will be« »", especially set out in the claims are tmd by'that according to « following description in connection with the attached characters » nings clarified »in these shows

Fig. 1 einen Längsschnitt des kombinierten. Strömufigs» " motors und Untersetzungsgetriebe gemäß der Erfindung §.Fig. 1 is a longitudinal section of the combined. Strömufigs »" motors and reduction gear according to the invention §.

einen Längsschnitt des .Handstückes in einer Anordnung zur Übernahme der herabgesetzten' Geschwindigkeit von dem mit dem Untersetaungsgetriebe kombinierten Strömungsmotor$a longitudinal section of the .Handstückes in an arrangement to take over the reduced 'speed of the one combined with the gear reducer Fluid flow motor $

die Antriebsverbindung des Handstückes in einer An» Ordnung für hohe - Geschwindigkeit im Längsschnitt|the drive connection of the handpiece in one » Order for high speed in longitudinal section |

Figi -4 einen Schnitt entlang der. Linie ' 4&4 der Figur i mit Sicht in Pfeilrichtung 9 -der die Schiebeflügel "und die gemeinsame Austrittsöffnung und die Eintritts» öffnungen für Druckluft veranschaulichts von denen eine Öffnung für. eine Brehrichtting des Läufers * und die. andere: zur Umkehrung der Drehrichtung des Lau«* fers bestimmt ist $Figi -4 a section along the. Line '4 4 of FIG i with a view in the direction of arrow 9 -the the sliding leaf "and" orifices, the common outlet opening and the inlet for compressed air s illustrated by which an opening for a Brehrichtting of the rotor * and the other:.. For reversing the direction of rotation of Lau «* fers determined is $

1234/641234/64

Fig. 5-F eine Ansicht des Motorendes des Stopfens oder Endstückes, welches dem X/äufer zugewendet ist§ diese Ansicht veranschaulicht den Verlauf der Kanäle für die Druckluft zu einer Stelle hinter der Unterseite der Schiebeflügel,. um diese beim Starten des Motors nach außen zu treibenj Fig. 5-F is a view of the motor end of the plug or end piece, which is facing the X / runner § this view illustrates the course of the channels for the compressed air to a point behind the underside of the sliding sash. to drive them outwards when starting the engine j

Fig. 6* eine Ansicht der Außenseite des. Stopfens oder Endstückes-, die die Öffnungen für den. Eintritt Fig. 6 * is a view of the outside of the plug or end piece - showing the openings for the. entry

und Austritt der "Druckluft" und den Eintritts«* .*■-'. kanal für Wasser veranschaulicht|and exit of the "compressed air" and the inlet «*. * ■ - '. canal for water illustrated |

Fig*» 7ieine Seitenansicht des Stopfens oder KndstückeSj die in gestrichelten-Linien die verschiedenen, darin verlaufenden Kanäle veranschaulicht»Fig. 7i a side view of the plug or end pieces which in dashed lines illustrates the various channels running in it »

Per mit einem Untersetzungsgetriebe kombinierte StröV . mungsmotor gemäß der Erfindung ist in■.. einem an beiden Seiten offenen, als zylindrisches Rohr ausgebildeten-.Motorgehäuse Ii (Figur l) untergebracht. Daß eine Ende, des Gehäuses 11 ist auf der Innenseite, wie bei 12 dargestellts mit einem Gewinde für die Aufnahme des Einbau^Handstückes (allgemein mit der Zahl 131 bezeichnet und in Figur 2 dargestellt) versehen,.-* das andere Ende ist mit einem Gewinde, wie bei 1.4 dargestellt9 für die Aufnahme eines /Sfeopfens oder Endstückes (allgemein mit der Zahl l6 bezeichnet) versehen.Via StröV combined with a reduction gear. The motor according to the invention is housed in a motor housing Ii (FIG. 1) that is open on both sides and designed as a cylindrical tube. That one end of the housing 11 is shown on the inside, as at 12 s (generally designated by the numeral 131 and shown in Figure 2) with a thread for receiving the mounting ^ handpiece provided, .- * the other end with a thread, as shown at 1.4 9 for receiving a / Sfeopfens or end piece (generally designated by the number l6) provided.

klkl

.** 8 **. 1234/64.** 8th **. 1234/64

das Motorgehäuse 11 ist ein Ströinungsmotor (allgemein mit der Zahl 17 bezeichnet) tun.d-.ein Untersetzungsgetriebe (allgemein mit der Zahl 18 bezeichnet) eingebaut. Der.S'tröe» mungsiaotor 17 ist so angeordnet, daß das BinbaueHandstück 13 entweder mit der Drehgeschwindigkeit des Läufers und der Laue ferwelle oder mit einer herabgesetzten Drehgeschwindigkeit über das Untersetzungsgetriebe angetrieben werden kann»the motor housing 11 is a flow motor (generally marked with the number 17) tun.d-.a reduction gear (generally designated by the number 18) built in. Der.S'tröe » mungsiaotor 17 is arranged so that the binbaue handpiece 13 either with the speed of rotation of the rotor and the tepid remote shaft or can be driven at a reduced rotational speed via the reduction gear »

Der Strömungsmotor, allgemein mit der-Ziffer 17 bezeich« nett besitzt ein Läufergehäuse 219 dessen Außenwand 22 zylindrisch ausgebildet und in das Motorgehäuse 11 eingepaßt ist. Die Innenwand 23 des Laufergehäuses 21 ist exzentrisch zur Achse des Aggregates und zur Mittelachse-des Motorgehäu» ses 11, wie besonders deutlich in Figur 4 dargestellt ist.The flow engine, generally designated by the numeral 17-designated "net t has a rotor housing 21 9 whose outer wall is cylindrical 22 and fitted into the motor housing. 11 The inner wall 23 of the rotor housing 21 is eccentric to the axis of the unit and to the central axis of the motor housing 11, as shown particularly clearly in FIG.

Ein im Querschnitt zylindrischer Läufer 26 (Figur 4) ist mit einer Mehrzahl radial eingefräster Nuten 27» in diesem Fall sechs, versehen, deren innere Endflächen auf den Bögen relativ großer Kreise gekrümmt1- sind. Jede dieser Muten 27 ist zur Aufnahme eines Schiebeflügels28 angepaßt. Die Schiebe» flügel 28 sind paßrecht gearbeitet, um radial in den Muten gleiten zu können, wenn sie infolge der Zentrifugalkraft nach außen gedrängt werden, wobei die Außenkanten 29 der Schiebe** flügel (Fig'ur 4) auf der Innenwand des exzentrisch ausgefeilt deten Lgtifergehäuses 21 entlanggleiten.A cylindrical rotor 26 in cross section (Figure 4) is provided with a plurality of radially Milled grooves 27 'in this case, six of which the inner end surfaces curved on the sheets of relatively large circles 1 - are. Each of these grooves 27 is adapted to receive a sliding leaf 28. The sliding wings 28 are made to fit so that they can slide radially in the grooves when they are pushed outwards as a result of centrifugal force, the outer edges 29 of the sliding wings (FIG. 4) being eccentrically filed on the inner wall of the Slide along the Lgtifergehäuses 21.

kl ■ '. ' . ■ «5* 9 *»kl ■ '. '. ■ «5 * 9 *»

'm 9 β 1234/64 'm 9 β 1234/64

Es wäre zwar möglich, StrömungsturbineM. oder Motoren anderer Typen anstelle des Ib β sonderen s in den Zeichnungen dargestellten Stromungsmotors zu verwenden-· Beispielsweise könnte eine Turbine oder ein Motor -verwendet werden, worin Flügel und Läufer eine Einheit bilden» Indessen wäre eine solche Turbine oder""Motor kein in jeder Hinsieht positives ErsatzöAggregat, da es beim Anlauf nicht augenblicklich ein Drehmoment entwickelt. Mit einem Motor des hier dargestelltenIt would be possible to use flow turbineM. or to use motors of other types instead of the Ib β special s flow motor shown in the drawings - For example a turbine or motor could be used in which blades and rotor form a unit »However, such a turbine or""motor would not be in everyone Look at the positive replacement oil unit, as it does not immediately develop torque when it starts up. With an engine of the one shown here

gege

Typs bilden im gut geölten Läufe:dhäuse 21 © natürlich ausgee ' nommen wenn der Motor steht ** die Schiebeflügel einen dichten Verschluß mit .dem Innenmantel 23 des exzentrischen Läufergefes häuses 21. Der Luftverlust ist auf ein Minimum reduziert und diese Anordnung ist daher ein positives Einbaue»Äggregat für praktische Zwecke. Ein Motor des dargestellten Typs wird-bei Verwendung von Druckluft im Bereich der Drücke 9 wie. sie mit den neuerdings in zahnärztlichen. Praxen vorhandenen lompres»» soren zur Verfugung stehen} ein relativ hohes und augenblicke». liches Drehmoment entwickeln»Type form in well-oiled barrels: housing 21 ©, of course, except when the motor is stopped ** the sliding sashes form a tight seal with the inner casing 23 of the eccentric rotor housing 21. The air loss is reduced to a minimum and this arrangement is therefore a positive one Install »unit for practical purposes. A motor of the type shown will - when using compressed air in the range of pressures 9 such as. you with the lately in dental. Practices existing lompres »» sensors are available } a relatively high and instant ». develop a lot of torque »

Das vorstehend erwähnte Endstück bzw» der Stopfen, all« gemein mit der Ziffer "16 bezeichnet 9 ist mit; eix&n Gewinde 36 versehen und in das Innengewinde 14 so- weit eingeschraubt, daß seine Stirnfläche 37 mit der Stirnfläche 38 des Läufers in Berührung steht* Die Stirnfläche 37 verdeckt auf diese 1fei®e den Läufer 26, die Seitenkanten der Schiebeflügel 28 und die seitliche Endkante des excentrischea Läufergehäuses 21.The above-mentioned end portion or »plug, all" common designated by the numeral "16 9 is provided with; eix & n threaded 36, and screwed in so-into the internal thread 14 so that its end face 37 is communicated with the end face 38 of the rotor in contact * The end face 37 covers this 1fei®e the runner 26, the side edges of the sliding wing 28 and the lateral end edge of the eccentric runner housing 21.

kl # 10 «*kl # 10 «*

»ID« ' ■ ■■'■ ■'■ - ■■-.-., ' :- 1234/64»ID« '■ ■■' ■ ■ '■ - ■■ -.-.,' : - 1234/64

Wie deutlich in Figur 5 dargestellt, welche eine Ansicht der Stirnseite 37 des Endstückes ist, besitzt das Endstück zwei Eintrittsoffnungen oder Kanäle 4ls 42 für den Eintritt" der Druckluft« Das Eaöaästück 1st;,, wie bei-Ziffer 43 dargeö stellt» mit einem Außengewinde,für die. Aufnahme eines. Paß« Stückes {nicht dargestellt) versehen, welches vorzugsweise mit den Eintritt so* ffnungen 4l, 42 verbundene flexible Eintritts«* : kanäle oder Schläuche trägt. Das .Endstück ist ferner mit einem gemeinsamen Austrittskanal 44 versehen, der die Luft oder ein anderes fließendes Medium aufnimmt, die dem Laufer von einem der beiden Eintrittskanäle 4Ii1 42 zufließt und später zwischen den Schiebeflügeln 28 ausgestoßen wird«As clearly shown in FIG. 5, which is a view of the end face 37 of the end piece, the end piece has two inlet openings or channels 41 s 42 for the inlet "of the compressed air" Das Eaöaästück 1st; "as shown in number 43 represents" with a External thread provided for receiving a passport piece (not shown), which preferably carries flexible inlet ducts or hoses connected to the inlet openings 41, 42. The end piece is also provided with a common outlet duct 44 which absorbs the air or another flowing medium that flows into the runner from one of the two inlet channels 4Ii 1 42 and is later expelled between the sliding leaves 28 "

Der Strömungsmotor ist mit einem Fußschalter (nicht dar*r gestellt) ausgerüstet, durch den Luft entweder zu dem Eine» ■" ""■ .' trittskanal 4l oder 42 geliefert-wird» Der Fußschalter ist auch mit Mitteln zum Andern des Luftdruckes versehen, um die Drehgeschwindigkeit des Läufers au ändern und mit einer Öle lieferungsw und Regulierungseinrichtungä welche ähnlich jenen neu~erdings bei mit hoher Geschwindigkeit im allgemeinen Ge#» brauch befindlichen* Luftturbinan ausgebildet sein kann. Wenn die Luft entsprechend der Stellung des Fußsehalters dem Ein« trittskanal 4l zugeführt wird», dreht sich der Läufer entgegen -. ■ dem Uhrzeigersinn, vom. Ende des Läufers aus gesehen (Figw .4);. Wird die Luft entsprechend der Stellung des Pußschalters dem Ein trittskanal 42 zugeführt, dann drehi? sieh der Läufer im ührt zeigersinn.The flow motor is equipped with a foot switch (not shown) through which air can either go to the one »■""" ■. ' passageway 4l or 42 delivered-is "The foot switch is also provided with means for changing the air pressure, au change the rotational speed of the rotor and lieferungsw with oils and regulation means, etc. which are similar to those new ~ ingrained at high speed generally Ge #» When the air is "supplied to the inlet channel 41" according to the position of the foot switch, the rotor rotates counterclockwise, as seen from the end of the rotor (Fig. 4). If the air is fed to the inlet channel 42 according to the position of the foot switch, then the rotor can be turned in a clockwise direction.

«» 11«» 11

11 ■«· - - 1234/6411 ■ «· - - 1234/64

Bei der zahnarztIichen Arbeit ist es sehr erwünscht,, daß der Zahnarzt in der Lage ist, den Boher wahlweise ixxi einen, oder anderen Drehsinn rotieren zu lassen.. Das ist beispielsweise der Fall, wenn der Zahnarzt abschließende Arbeiten ausführt und der Schneidegrat des Werkzeuges stumpf wirds: oder wenn der Zahnarzt. einen mit Gewinde versehenen Schaft zum Montieren einer Schleif* scheibe benutzt. Im letzteren Fall sollte die Schleifscheibe normalerweise in die Richtung roiierent in welcher der Schleife» kopf fester auf den Schaft gedreht wird. Wenn die Schleife* scheibe abgenommen werden soll, führt die Umkehr des Motors diesen Erfolg leicht herbei.In the dental work it is very desirable that the dentist is able to rotate the drill either in one direction or in another direction becomes dull s: or when the dentist. uses a threaded shank to mount a grinding wheel. In the latter case, the grinding wheel would normally roiieren in the direction t in which the loop "solid head is rotated on the shaft. If the loop disk is to be removed, reversing the motor easily accomplishes this success.

Die Durchtritt soffnungea oder «-»kaB.äle/42 verlaufen in -■ dem Endstück, wie in Figur 7-mit gestrichelten Linien dargestellt. Die Öffnungen 4l, 42 gehen in. Öffnungen oder Einschnitte 4l*s 42* in der angrenzenden Stirnfläche des Läufers 26 über.* Die Stirnfläche 37 des Endstückes 16 !Figuren 5 und 7) ist an einer Seite abgeschnitten und am zylindrischen Teil schließt sich eine ebene Fläche 51 (Fig. 5 u· 7)-au.» wodurch eine Kammer 50 (Figuren 1 u. 5) gebildet wird, die mit dem gemeinsamen Aus** trittskanal 44 in Verbindung steht« Diese Kammer bzw«*»- der Hohl** raum 50 steht, wie insbesondere" im Figur 5 offenbar wirds äußere dem mit den Zellen zwischen den Schiebeflügel:!* 28 in. Verbindung. Um das Endstück 16 in Bezug auf das exzentrische Läufergehäu*» se 21 einwandfrei "so au justieren-, daß die Öffnungen mit dem ' angrenzenden Läufer übereinstimmen, sind das exzentrische Lau»The passages soffnungea or "-" kaB.äle / 42 run in - ■ the end piece, as shown in Figure 7- with dashed lines. The openings 41, 42 merge into openings or incisions 41 * s 42 * in the adjoining end face of the rotor 26. The end face 37 of the end piece 16 (FIGS. 5 and 7) is cut off on one side and one closes on the cylindrical part flat surface 51 (Fig. 5 and 7) -au. » whereby a chamber 50 (FIGS. 1 and 5) is formed, which is connected to the common outlet channel 44. "This chamber or" * "- the cavity 50 is, as is particularly evident" in FIG. 5 s outer that with the cells between the sliding sash:! * 28 in. connection. To properly adjust the end piece 16 in relation to the eccentric rotor housing 21 so that the openings coincide with the adjacent rotor , these are eccentric Lau »

12 «·»12 «·»

: ' . . ' ** la ·»■■■.-. - ' '1234/64: '. . '** la · »■■■ .-. - '' 1234/64

fergehäuse 21 und das Endstück 16-. mit Bohrungen-zur Aufnahme eines oder mehrerer Justierstifte 5±a. versehen.fer housing 21 and the end piece 16-. with bores - for receiving one or more alignment pins 5 ± a. Mistake.

Wie in Figur 5 deutlich dargestellt ist, besitzt die Stirnseite 37 des Endstückes 16 zwei abgewinkelte Killen 52, 53 als Luftkanäle, deren größerer Teil kreisbogenförmig um die Achse des Läufers gekrümmt, ist. Diese .Luftkanäle 52, ^J steil einerseits mit dem Durchtrittskanälen 4l$ 42 andererseits Mit dem unteren Bereich der Natea, in.deaen die Schiebeflügel.. 28 gleiten, durch Einschnitte in der angrenzenden Stirnseite des exzentrisehen Laufergehäuses 21 in Yerbimdung« Zu diesem Zweck ist jede der Nuten entlang einem Kreisbogen 54 ausgefräst und die Schiebeflügel 28 besitzen eine unregelmäßige Form, entlang ihren Füßen oder ihren innerem Enden*, wie bei Ziffer 56 dar«- . gestellt. Durch diese Anordnung entstehen in den Muten ent*-»: lang den inneren Enden der Schiebeflügel Kanäle, durch welche Luft von einer der beiden Rillen §2 oder 53 eisiströmen kann*, die die Schiebeflügel radial nach außen drängt«. .As is clearly shown in FIG. 5, the end face 37 of the end piece 16 has two angled grooves 52, 53 as air ducts, the larger part of which is curved in a circular arc around the axis of the rotor. These air ducts 52, ^ J steep on the one hand with the passage ducts 4l $ 42 on the other hand with the lower area of the natea, in.deaen the sliding sash .. 28 slide through incisions in the adjoining face of the eccentric barrel housing 21 in Yerbimdung «For this purpose Each of the grooves is milled out along an arc 54 and the sliding leaves 28 have an irregular shape, along their feet or their inner ends *, as shown at number 56 «-. posed. By this arrangement arise ent in the mute * - »: lang the inner ends of the sliding vane passages through which air from one of the two grooves may eisiströmen §2 or 53 *, which urges the sliding wings radially outward." .

Die Auswärtsbewegung der Schiebeflügel unterstützt das Startan des Läufers, was wichtig, ist, weil der Läufer hunderte von Male am Tag gestartet-und gestoppt werden muß» Sobald, die -"■ Sdxebeflügel genügend über den Umfang des'Läufers hinausragenj wirkt die zu den zwischen ihnen gelegenen Zellen einströmende Luft auf die Schiebeflügel, und treibt sie an« Die Zentrifu»; galkraft treibt die Schiebeflügel, im den Nuten nach, außen4 bis.The outward movement of the sliding wings helps the runner to start, which is important because the runner must be started and stopped hundreds of times a day air flowing in from them to the sliding sash, and drives them on «the centrifuge»; gal force drives the sliding sash, in the grooves, outwards 4 to.

« 13 .*·.-."■.■ " ' - 1234/64 -«13. * · .-." ■. ■ "'- 1234/64 -

sie dem Innenmantel 23 des exsentrisehen Läufergehäuses anliegen. Die Drehmomententwicklung " ist meistens, äugen«» blicklich vorhanden. Dieser Vorgang drückt die- Außen«*» .-kanten der Schiebeflügel in den Ölfilm -auf dem Iiuiene mantel des Läufergehäuses.; Der Zweck der bogenförmigen Ausfräsung der Nuten 27 (5^) besteht darin, die Schiebe** bewegung der Schiebeflügel gegen den -Innenmantel 23 des" Gehäuses zu unterstützen,. um .das Drehmoment" des" Ströinimgse motors bei gegebenem Querschnitt zu erhöhen» ■ . ;"they the inner jacket 23 of the eccentric rotor housing issue. The torque development "is mostly, eyes« » visible present. This process presses the outer "*". -Edge the sliding sash in the oil film -on the liuiene mantle of the rotor housing .; The purpose of the arch-shaped Milling of the grooves 27 (5 ^) consists in the sliding ** Movement of the sliding sash against the inner casing 23 of the " Support housing. to .the torque "of the" Ströinimgse motor with a given cross-section »■. ; "

Der Läufer 26 ist vozaigsweise einstückig mit einer Welle 38 gefertigt ,.obgleich diese beiden Teile -auch-.gee» - trennt ausgebildet und. starr; miteinander -verbunden sein können. In der besonderen. Ausführungsf^rm. der. Teile zur-.-· Durchführung des Brfindungsgedankens, sollten Läufer und Welle entlang der Längsachse der- Welle als. eine Einheit zu bewegen sein. Die Welle 58- ist in Wälzlagern 6i und gelagert. Das. Wälzlager .61 ist seinerseits.-ein ständiges Teil des Untersetzungsgetriebes l8« Seine erste Aufgabe ist es, den Käfigring des untersetaungsgetrieb.es au stützen, ■wie sogleich deutlich wird.The rotor 26 is for example manufactured in one piece with a shaft 38 , although these two parts — also — gee ”- are designed and separated. rigid; can be connected to each other. In the special. Execution form. the. Parts for -.- · Implementation of the concept of invention, should rotor and shaft along the longitudinal axis of the shaft as. be a unit to move. The shaft 58- is supported in roller bearings 6i and. That. Rolling bearing 61 is, for its part, a permanent part of the reduction gearbox 18 Its first task is to support the cage ring of the reduction gearbox, as will be immediately clear.

¥ie durch die folgenden Ausführungen offenbar wird, muß das axiale Bewegungsspiel-des Läufers., und der Welle nur einige Tausenjstel Zoll betragen. Um die Welle ve.r«* -. schieben zu. können, drückt die .Randfläche 63.einer napf for**¥ ie becomes apparent from the following remarks, the axial movement play-of the rotor., And the shaft be only a few thousandths of an inch. To the wave ve.r «* -. push to. can, presses the edge surface 63 of a bowl for **

■ m l4"« - ' 1234/64 ■ m 14 "" - '1234/64

migen Unterlagsscheibe 64 auf die Randfläche des äußeren Laufringes 66 des Wälzlagers /62. Die Welle 58 ist an ihrem Ende mit Durchmesser zu einer ringförmigen Schulter 67 ver* jungt, gegen die sich der innere Laufring 68 des Wälzlagers abstützen kann.migen washer 64 on the edge surface of the outer Race 66 of the rolling bearing / 62. The shaft 58 is at its end with a diameter to an annular shoulder 67 ver * jungt, against which the inner race 68 of the roller bearing can support.

Das Ende der Welle 58'» das Wälzlager 62, die UnterlagstThe end of the shaft 58 '»the roller bearing 62, the underlay

scheibe 64 und eine Feder 69 sind in einer in dem Endstück angebrachtem Bohrung 7I angeordnet® Die Bohrung 71 ist mit einem Innengewinde 72 versehen, in die eine Justierschraube 73 eingedreht werden kann. Die Justierschraube besitzt im Kopf einen Schlitz 74 zum"Ansetzen eines Schraubenziehers οwasher 64 and a spring 69 are in one in the end piece attached hole 7I® The hole 71 is with provided with an internal thread 72 into which an adjusting screw 73 can be screwed in. The adjusting screw has the Head a slot 74 for "attaching a screwdriver ο

Beim Einschrauben der Justierschraube 73 xtfird der" Druck durch die Feder 69» die." Unterlegscheibe "64,- "den au«» ßeren Laufring 66 des Wälzlagers und die Wälzkörper auf den inneren Laufring 68 des Wälzlagers übertragen. Der innere Laufring 68 drückt gegen die Schulter 6? und verschiebt die Welle und den Läufer in Richtung"nach links gemäß der kn» sieht in Figur 1. Genaue Einstellung des Druckes auf die Feder 69 ermöglicht eine ¥orspannuixg der Welle und des l»äm« fers in Richtung nach links gemäß der Ansicht in Figur 1.When the adjusting screw 73 is screwed in, the "pressure from the spring 69" is reduced. Washer "64, -" Transfer the outer race 66 of the roller bearing and the rolling elements to the inner race 68 of the roller bearing. The inner race 68 presses against the shoulder 6? and moves the shaft and the rotor in the direction "to the left according to the kn" sees in Figure 1. Exact adjustment of the pressure on the spring 69 allows the shaft and the ¥ orspannuixg l »äm" fers in the leftward direction as viewed in Figure 1.

Gewöhnlich ist an zahnärztlichen Bohrmaschinen ein Wasseranschluß vorgesehen, um'die zu bohrenden" Zähne und den Bohrer beim Bohren zu kühlen. Zu diesem Zweck ist das .A water connection is usually provided on dental drills to allow the teeth to be drilled and to cool the drill bit while drilling. For this purpose this is.

kl - - . ■·* .15- ■·«·kl - -. ■ · * .15- ■ · «·

15 ■·..■■■■■■-■-■■■ ■■■"■■..■■■ 123:4/6415 ■ · .. ■■■■■■ - ■ - ■■■ ■■■ "■■ .. ■■■ 123: 4/64

Endstück mit winkelförmig angeordneten Bohrungen 76 ver&- ._.. sehen, deren Enden In ein Paßstück 77 mit einem Auslaß 78 münden. Der Auslaß 78 kann mit einem starren oder flexiblen, röhrenförmigen Glied (nicht dargestellt) verbunden sein» Das Ende des röhrenförmigen Gliedes ist entsprechend der allgemeinen Praxis so gerichtet, daß es strömend oder sprühend das Wasser auf das Ende des Bohrers und den an« grenzenden, gebohrten Zahn spritzt.End piece with angularly arranged bores 76 ver & - ._ .., the ends of which open into a fitting piece 77 with an outlet 78. The outlet 78 may be connected to a rigid or flexible tubular member (not shown). The end of the tubular member is directed, in accordance with general practice, to pour or spray the water onto the end of the drill bit and the adjacent drilled tooth splashes.

Das Untersetzungsgetriebe, allgemein mit der Ziffer . bezeichnet, besteht im wesentlichen aus einem. BinbauöWälz«?* lager mit einem äußeren Laufring 811 einer ..Mehrzahl von Kugeln 82 oder anderen Wälzkörpern, einem inneren Laufring 83 und einem verlängerten Käfigring 84. Der Käfigring 84 ist an seinem verlängerten Ende mit einer Mehrzahl von Klauen, im vorliegenden Fall zwei- versehen-, ...die als Teile -. einer Klauenkupplung dienen. Die :Kl;auenfüße. sind mit der Ziffer 87 bezeichnet und.die Klauen selbst mit der Ziffer 88. Diese Klauenkupplung, die das Antriebsglied des kombie» nierten Druckluftmotors und Untersetzungsgetriebes bildet, ist mit einer ähnlichen Klauenkupplung, wie noch eingehend beschrieben werden wird, verbunden, mittels deren das zahn« ärztliche Werkzeug, wie Zahnbohrer, Schleifscheibe oder andere antreibbar ist.The reduction gear, generally with the number. called, consists essentially of one. BinbauöWälz "? * Bearing with an outer race 81 1 of a plurality of balls 82 or other rolling elements, an inner race 83 and an extended cage ring 84. The cage ring 84 is at its extended end with a plurality of claws, in the present case two - provided - ... those as parts -. serve a claw coupling. The: Kl; outer feet. are designated with the number 87 and. the claws themselves with the number 88. This claw coupling, which forms the drive element of the combined air motor and reduction gear, is connected to a similar claw coupling, as will be described in detail later, by means of which the tooth «Medical tools, such as dental drills, grinding wheels or others, can be driven.

kl ■. ' . ; "«* 16kl ■. '. ; "« * 16

■ « 16 ·»■■'■■■ 1234/64■ «16 ·» ■■ '■■■ 1234/64

Der innere Laufring 83 ist, wie bei "91 dargestellt, in Längsrichtung mit -zwei Nuten "versehen, um eine Führung für die Aufnahme eines in der !felle 58 befestigten Stiftes 92 zu schaffen. Bin in einer Ringnut 94 der Welle 58 befestig«* ter Ring 93 drückt mit dem von der Feder 69 ausgehenden Druck auf die Flanke des inneren Lauf ringes 83.« Durch Ver» drehen der-Justierschraube 73 kann dieser - Druck variiert werden,um den Betrag der Vorspannung zu ändern«The inner race 83 is, as "shown 91 in the longitudinal direction with -two grooves" when provided, to provide a guide for receiving a fixed in the! Skins 58 pin 92nd Am fixed in an annular groove 94 of the shaft 58 "* the ring 93 presses with the pressure emanating from the spring 69 on the flank of the inner race 83." By turning the adjusting screw 73, this pressure can be varied by the To change the amount of preload "

Es ist ohne -waiteres verständlich, daß -der Stift $2 sich in dem Führungsschlitz 91 bewegen kann» Im allgemeinen werden beide Teile, das Einfoau^lfälzlager und. die !felle, sich um einige Tausendstel Zoll aufeinander zu bewegen, wie durch die Vorspannung der Feder 69 bestimmt. Im allgemeinen wird diese Vorspannung einen Spielraum zwischen der Stirn«» fläche 37 des Endstückes 16'und der Stirnfläche 38 des ; Läufers bewirken bzw. einen solchen vergrößern*-Without further ado, it can be understood that the pin $ 2 can move in the guide slot 91. In general, both parts, the rebate bearing and the. the skins move a few thousandths of an inch toward each other as determined by the bias of the spring 69. In general, this bias is a clearance between the face "" surface 37 of the end piece 16 ' and the face 38 of the; Cause or increase a runner * -

In das Innengewinde 12 des Motorgehäuses 11 ist eine Justierschraube 95 mit Schlüsselöffnungen {nicht dargestellt) in ihrer äußeren Stirnseite eingeschraubte Die Justier«* " : schraube steht frei von dem angetriebenen liäfigring 84, wie bei 100 dargestellt ist ο Beim Einschrauben der Justier© schraube 95 legt sich diese dem äußeren Laufring 8l des Bin« bauwälzlagers an. Der -Betrag.; um den. die Justierschraube 95 verstellbar ist, ist, wie noch erläutert wird,.variabel* In the internal thread 12 of the motor housing 11, an adjusting screw 95 is not shown with key openings {) in its outer end side is screwed The adjusting member "*": screw is free from the driven liäfigring 84, as shown at 100 the alignment © is ο When screwing in screw 95 this rests against the outer race 81 of the roller bearing. The amount by which the adjusting screw 95 can be adjusted is, as will be explained below , .variable *

kl : ■■".'. ·* 17kl : ■■ ". '. · * 17

« 17 β'--.' ; ■' 1234/64 -«17 β '-.' ; ■ '1234/64 -

Das andere Ende des äußeren Lauf ringes Si stützt-'sich gegen einen Abstandsring 97 ab9 der gleitbar in-das zylin«** drische Motorgehäuse 11 eingepaßt ist« Sin luftdicht ein*» gepaßtes Abschlußglied schließt mit seiner Stirnfläche 99 . die Stirnseite 101 des Luftmotors 17» bestehend aus der Stirnfläche des Läufers 26, den flanken der Schiebeflügel und der Stirnfläche des exzentrischen Laufergehäuses 21 ab.The other end of the outer race Si is supported against a spacer ring 97 from 9 which is slidably fitted into the cylindrical motor housing 11. the end face 101 of the air motor 17 »consisting of the end face of the rotor 26, the flanks of the sliding wing and the end face of the eccentric rotor housing 21.

Das Abschlußglied ist beweglich angeordnet und bildet die Abschlußwand gegen das Ende des Läufers» Es kann in Längsrichtung des Läufers 26 auf der Welle 58 um einen ver** änderlichen Betrag in Abhängigkeit von. der Einstellung der Justierschraube 95 verschoben werden·The terminating member is movably arranged and forms the end wall towards the end of the runner »It can be in Longitudinal direction of the rotor 26 on the shaft 58 by a ver ** changeable amount depending on. the setting of the Adjusting screw 95 can be moved

Das Abschlußglied 98 besitzt_eine Lagernabe 102 s die die Welle 58 umschließt und eine ringförmige Ausdehnung I03 in der mehrere Tellerfedern -104 angeordnet sind« Diese Teller federn 104 sind trichterförmig ausgebildet und besitzen eine Bohrung zum Aufschieben auf die Nabe 102„ Sie sind- je ein» ander entgegengesetzt'angeordnet, wie in der Zeichnung darge«* stellt, und der Stapel der Tellerfedern nimmt den auf den Abstandsring 97 ausgeübten Druck auf«, Der Grund für die Yer«* ■wendung eines Stapels von Tellerfedern ist der, die An«* f&rderungen an die Toleranzen der verschiedan^en Teile zu vermindern und einen relativ großen Einstellungsbereich für .-The end member 98 has a bearing hub 102 s which surrounds the shaft 58 and an annular extension I03 in which several disc springs -104 are arranged. arranged in opposite directions, as shown in the drawing, and the stack of disc springs absorbs the pressure exerted on spacer ring 97. The reason for using a stack of disc springs is that to reduce the demands on the tolerances of the various parts and a relatively large adjustment range for .-

kl . . · 18kl. . · 18

die Justierschraube 95 bei relativ geringer Oeformierung des Stapels an Tellerfedern von etwa ein Tausendstel Zoll zu erzielen.the adjusting screw 95 with relatively little deformation of the Stacks of disc springs about a thousandth of an inch too achieve.

Bei einem Druckluftmotor des.dargestellten Typs ist es wichtig, daß das Spiel zwischen den Stirnseiten 37» 38 und den Stirnseiten 99» 101 gleich groß ist..- Ein gewisses Mindestspiel an diesen Stellen ist für einen guten Lauf erforderlich, wobei es sich von selbst versteht, daß sich zwischen diesen Flächen "ein Ölfilm""befindett Wenn die Tole;-*» Tanzen ausgeglichen sind, ist der Druckluftmotor "abgestimmt". Diese Tatsache kann leicht mit dem Gehör festgestellt werden, während der Motor läuft*In a compressed air motor of the type shown, it is important that the play between the end faces 37 »38 and the end faces 99» 101 is the same understands that there is "a film of oil" between these surfaces. t When the toles; - * »dancing are balanced, the air motor is" tuned. "This fact can easily be determined by hearing while the motor is running *

Der erste Schritt beim Abstimmen des ,Motors mit g-e** -. lockerter Justierschraube 95s besteht in dem Vorspannen der Welle und des Läufers in Richtung*-nach links» Das. wir^täe * bereits erwähnt] durch Verdrehen der Justierschraube 73 -er«.. reicht, indem diese über die Feder- 69* die ünterlagsseheibe 64 und das Wälzlager 62 auf die- Schulter 6? der Welle pfhick ausübt. Durch diesen Vorgang., verschiebt, sich die Welle 58 uitt zwei oder drei Tausendstel Zoll nach links und es stellt ;. sich ein Spiel zwischen den Stirnseiten 37 tmd 38 ein, wel% ehe s* den. gewünschten Betrag übersteigt.The first step in tuning the, engine with g-e ** -. loosened adjusting screw 95s consists in pretensioning the shaft and the rotor in the direction * -to the left »Das. we ^ tae * already mentioned] by turning the adjusting screw 73 - it ".. is enough to move it over the spring 69 * the support washer 64 and the roller bearing 62 on the shoulder 6? the wave pfhick exercises. As a result of this process., The shaft 58 is shifted two or three thousandths of an inch to the left and it represents;. there is a play between the end faces 37 and 38, wel% before s * the. the desired amount.

Der Druck auf die Welle 58 nach links, gemäß -der An«*' sieht in Figur 1., übt einen Druck auf den Ring.93 aus,, der. -The pressure on the shaft 58 to the left, according to the "*" See Figure 1., exerts pressure on the ring.93, the. -

kl ■"; ■■.■...■ ■■..-....*■ 19kl ■ "; ■■. ■ ... ■ ■■ ..-.... * ■ 19

« 19 .-·* . :■■; - 123V64. ■. ; -«19 .- · *. : ■■; - 123V64. ■. ; -

den inneren Laufring 83 des als-'Untersetzungsgetriebe* dienenden Wälzlagers nach links schiebt« Dieser DruckV wird durch, die Kugeln 82 übertragen; und verschiebt den äußeren Laufring ,81 ebenfalls nach links» Die Justier*». schraube 95 ist, wie bereits erwähnt, gelockert in Beäug' auf den"äußeren Laufring 8l zu "dem-Zeitpunkt der Vorspannung, von Welle und Läufer. *the inner race 83 of the as-'reduction gear * serving roller bearing to the left pushes «This DruckV is transmitted through, the balls 82; and moves the outer race, 81 also to the left »Die Justier *». As already mentioned, screw 95 is loosened in the eye on the "outer race 8l at" the time of preload, of shaft and runner. *

Im weiteren Verlauf des .Abstimmeiis. des Druckluftmotors wird die Justierschraube 95 »ach- innen gedreht, - um einen: " /-Druck nach rechts auf den äußeren-"Laufring 81 auszuüben» Da*»" bei stößt der innere Laufring 83 gegen den Ring 93· Der durch die Justierschraube 95 auf den äußeren laufring ausgeübte Druck drückt den äußeren und -Inneren Laufring, aus. der-im- ent« spannten Zustand eingenommenen Lage» Der so hervorgerufene: Druck verläuft diagonal durch die Kugeln oder Wälzkörper 82 ungefähr in der durch den Pfeil A angezeigten Richtung*; Wenn der äußere Laufring 81 belastet ist und in eine.r bestimmten Stellung festgehalten wird, ruft der £ η Richtung der Dia*·» gonalen auf die Kugeln wirkende Druck eine Reibungskraft here vor. Diese Reibungsbeanspruchung "der Kugeln ist veränderlich und wird bestimmt durch die Vorspannung der Feder-* 69 und "die Einstellung der Justierschraube 95» Ira jedem .Fall ergib* sich ein wesentlicher Reibungsgrad und der aagetrieTjeae Teil, der-Käfigring 84, dreht· sich mit einer bemerkenswert herabge«* setzten Geschwindigkeit "gegenüber'der''Geschwindigkeit der *. Welle 58. Das aus einem Wälzlager bestehende Unter set zungse» getriebe arbeitet ähnlich einem Flanetenradgetriebe.In the further course of the voting process. of the air motor, the adjusting screw 95 is turned axially inward, - to exert a: "/ -pressure to the right on the outer-" race 81 »Da *» "at the inner race 83 pushes against the ring 93 · The through the adjusting screw The pressure exerted on the outer race ring expresses the outer and inner race rings, the - in the - relaxed "state assumed position" When the outer race 81 is loaded and held in a certain position, the direction of the diagonal pressure exerted on the balls creates a frictional force. This frictional load on the balls is variable and is determined by the bias of the spring * 69 and the setting of the adjusting screw 95 »Ira each. case there is a significant degree of friction and the aagetrieTjeae part, the cage ring 84, rotates with a remarkable Reduced "* set speed" compared to the "speed" of the *. Shaft 58. The reduction gear, consisting of a roller bearing, works in a similar way to a flange gear.

*» 2Q ■* '. . 1234/6% -* »2Q ■ * '. . 1234/6% -

Gleichzeitig mit dem- Einbringen der Vorspannung inSimultaneously with the introduction of the preload in

das Wälzlager und der damit erhöhten Reibung der Wälzkörper im Lager bis zu einem solchen Betrag, daß der Käfigrimg mit herabgesetzter.Geschwindigkeit angetrieben wird, wird der Stapel der Federscheiben 1Θ4.komprimiert· Wenn die Stirn« seite 99 des Absehlußgliedes 98 mit der Stirnseite 10-1 des Luftmotors in Kontakt kommt, wenden der Läufer und' seine Welle zwangsläufig um einen, extrem niedrigen Betrag nach rechts verschoben. An irgendeinem. Punkt, wird das Spiel zwischen den sieh gegenüberliegenden Stirnseiten 99s 10t und 37138 bei Anwendung des Druckes mitteis der Justier» schraube 95 ausgeglichen. Bas schließlieh sich einstellende Spiel ist extrem klein und sobald es ausgeglichen ist, wechselt der von dem Läufer erzeugte -Ton seine Hohe, so daß mit dem Gehö'fe gut festgestellt werden kann, wann der Druckluftmotor abgestimmt und das Spiel ausgeglichen ist·the rolling bearing and the consequent increased friction of the rolling elements in the bearing to such an amount that the Käfigrimg is driven with herabgesetzter.Geschwindigkeit, the stack of spring washers is 1Θ4.komprimiert · If the end "page 99 of the Absehlußgliedes 98 with the end face 10 1 of the air motor comes into contact, the rotor turns and 'its shaft is inevitably shifted to the right by an extremely small amount. Anyone. Point, the play between the opposite end faces 99s 10t and 37138 is compensated for when the pressure is applied by means of the adjusting screw 95. The resulting play is extremely small and as soon as it is balanced, the pitch generated by the runner changes its pitch, so that it is easy to determine with the aid of the farm when the air motor is tuned and the play is balanced.

Bs folgt die Beschreibung der. Figur 2.« Bas Einbauhand«·* stück* allgemein mit der Zahl 13 bezeichnet, besitzt ein Kopfstück 111 mit einer Bohrung 112, die in eine Erweite& rung 120 mündet» Beispielsweise kann der Schaft 110 eines Zahnbohrers in ein Spannfutter eingeführt seins das allgemein mit der Ziffer 113 bezeichnet ist. das Spannfutter ist an .-beiden Enden konisch und mit Nuten 115 versehen, die sich von jedem Ende des Spannfutters in axialer Richtung nach" " .-seiner Mitte erstrecken. Bas Spannfutter wirkt zweifach und umfaßt den Schaft 110 im wesentlichen-" entlang zweier Beruh» rungskreise.Bs follows the description of the. Figure 2. "Bas installation manual" · * tee * generally designated by the numeral 13, has a head piece 111 having a bore 112, which tion in an Extension C & 120 opens "For example, the shaft 110 may be inserted a dental drill in a collet chuck's the generally is designated by the numeral 113. the chuck is conical at both ends and is provided with grooves 115 which extend from each end of the chuck in the axial direction towards "" - its center. The chuck acts twice and encompasses the shaft 110 essentially along two circles of contact.

21 ** 2 1 **

' w 21 « 1234/64'w 21 «1234/64

Das Kopfstück lli ist mit einem Außengewinde, wie" Ibei 114 dargestellt, in das eine Ende einer Hülse/ 116 eingew schraubt, die außen mit umlaufenden Riefen, wie bei 117 dargestellt, für die Hände des "Zahnarztes versehen ist. Auf dem anderen Ende der Hülse 116 ist eine Montagezwinge aufge» schoben und frei drehbar, die allgemein mit der Ziffer. 118 bezeichnet ist»The head piece lli is with an external thread, like "Ibei 114 shown, in which one end of a sleeve / 116 einew screws, the outside with circumferential grooves, as at 117 is provided for the hands of the "dentist. Auf a mounting clamp is attached to the other end of the sleeve 116 » slid and freely rotatable, generally with the number. 118 is designated »

In dem Innenraum der Hülse' 116. ist eine Zwischenwelle 119 in Wälzlagern 121 und-122 gelagert, die von dem Innen» mantel der Hülse getragen sind* Die Hülse 116 ist am vordemren Ende mit einem Innengewinde 123 zur Aufnahme einer von der Zwischenwelle 119 freistehenden Hohlsehraube 124 vere sehen. Die Hohlschraube 124 besitzt -Schlüsselöffnungen und drückt gegen den äußeren Laufring 126 des Wälzlagers" 121., während der innere Laufring dieses Wälzlagers einer abge«-»- setzten Schulter 128 der Zwischenwelle 119 anliegt« ■In the interior of the sleeve 116 is an intermediate shaft 119 stored in roller bearings 121 and -122, which are from the inside » jacket of the sleeve are worn * The sleeve 116 is at the front End with an internal thread 123 for receiving one of the intermediate shaft 119 freestanding hollow tube 124 Vere see. The banjo bolt 124 has key openings and presses against the outer race 126 of the rolling bearing "121., while the inner race of this rolling bearing has a «-» - placed shoulder 128 of the intermediate shaft 119 is applied «■

In die * Montagezwinge 118 ist ebenfalls"eine außen mit einem Gewinde versehene Hohlschraube I3I freistehend von der Zwischenwelle II9 eingeschraubt\ die Montagezwinge II8 ist hierzu mit einem Innengewinde I32 versehen« Die Höhle» schraube I3I besitzt ebenfalls Schlüsse!öffnungen und drückt gegen den äußeren Laufring 133 des Wälzlagers 122, während der innere Laufring 134 sich gegen «ine &sfe±a Schulter I36A hollow screw I3I with a thread on the outside is screwed into the * assembly clamp 118 free-standing from the intermediate shaft II9 \ the assembly clamp II8 has an internal thread I32 for this purpose 133 of the roller bearing 122, while the inner race 134 is against «ine & sfe ± a shoulder I36

"22."22.

■'·■ 22 **■'■" - - 1234/64■ '· ■ 22 ** ■' ■ "- - 1234/64

auf der Zwischenwelle 119 abstützt« Durch die auf diese -Weise beschriebenen Mittel wird.die Zwischenwelle 119 .:-'-mittels.der Hohlschrauben 123.und 13I im Innern der Hülse Ho starr, jedoch gegen diese drehbar verspannt.supported on the intermediate shaft 119. By the means described in this way, the intermediate shaft 119.: -'- by means of the banjo bolts 123 and 13I is rigidly braced inside the sleeve Ho, but rotatably braced against it.

Das vordere Ende der Zwischenwelle II9 besitzt ©in Außengewinde, wie bei l4l dargestellt, zur Aufnahme eines Schraubkopfes 142 mit einem Xnnenkonus** l43„The front end of the intermediate shaft II9 has © in External thread, as shown at l4l, for receiving a Screw head 142 with an internal cone ** l43 "

Das Spannfutter 113.- ist im Innern des" Schraubkopfes ..The chuck 113.- is inside the "screw head ..

142 und der Zwischenwelle 119 angeordnet.und der.Innen« ν konus 143 umfaßt den Außenkpxms-. de.s- Spannfutters, so daß bei in Richtung nach links auf-das Spannfutter ausgeübtem Druck, gmäß der Ansicht in Figur 2, zwischen dem Innenkonus142 and the intermediate shaft 119.and der.innen «ν cone 143 includes the outer kpxms-. de.s- chuck so that with pressure exerted on the chuck in the left direction, according to the view in FIG. 2, between the inner cone

143 des Schraubkopfes und dem Außenkonus des Spannfutters Druck entsteht. Die Nuten 115. zwischen den Backen des Spannfutters werden zusammengepreßt,. wobei die. Backen"den Schaft 110 des Zahnbohrers erfassen.143 of the screw head and the outer cone of the chuck Pressure arises. The grooves 115 between the jaws of the chuck are pressed together. where the. Bake "the Grasp the shank 110 of the dental drill.

Ein im Innern der Zwischenwelle II9 angeordnetes Zangenfutter 149 besitzt am vorderen.Inde einen Innenkonus I50, der den hinteren Außenkosius des Spannfutters 113. vzm** faßt. Bei Druckeinwirkung auf das Zangenfutter 149, nach links gemäß der Ansicht in Figur - 2, läuft der Innenkonus I50 des Zangenfutters 149 auf den rückwärtigen Außenkonus des Spannfutters 113 auf und gleichzeitig mit diesem DruckA collet chuck 149 arranged inside the intermediate shaft II9 has at the front end an inner cone I50 which grips the rear outer cosius of the chuck 113. vzm ** . When pressure is exerted on the collet chuck 149, to the left according to the view in FIG. 2, the inner cone 150 of the collet chuck 149 runs onto the rear outer cone of the chuck 113 and simultaneously with this pressure

kl «23kl «23

.'.■■■■* 23 «*.■- -.-1234/64. '. ■■■■ * 23 «*. ■ - -.- 1234/64

wird das Spannfutter relativ zu dem Schraubkopf l42 nach: links verschoben, so daß beide Koaen .des Spannfutters gegen den Schaft 110 des Schneidinstruments gepreßt werden«the chuck relative to the screw head l42 according to: shifted to the left so that both Koaen .of the chuck be pressed against the shaft 110 of the cutting instrument "

Das Zangenfutter dreht sich natürlich mit der Zwischen** ■welle 119« Der Schaft des Zangenfutters 149 hat "auf dem Ab*» schnitt l6l verjüngten Durchmesser, wodurch.eine Schulter 162 entsteht, gegen die sich das eine Ende einer Schraue» benfeder 1Ö3 legt. Das Gegendrmcklager 164 besitzt eine Ringnut 166 zur Aufnahme der Enden von Schrauben"16 7, die in Gewindebohrungen im Mantel der Zwischenwelle 119 einge«* schraubt sind.The collet chuck naturally rotates with the intermediate ** ■ shaft 119 «The shaft of the collet chuck 149 has" on the down * " cut l6l tapered diameter, creating.a shoulder 162 arises, against which one end of a screw » benfeder 1Ö3 sets. The counter pressure bearing 164 has a Annular groove 166 for receiving the ends of screws "16 7, which are shown in Threaded holes in the jacket of the intermediate shaft 119 «* are screwed.

Der verjüngte Abschnitt !öl des Schaftes des--Zangen«»The tapered section! Oil of the shaft of the - pliers «»

futters l49 durchdringt das Gegendrucklager 164 und er« streckt sich nach rechts, gemäß der Ansicht in Figur 2. Das Binführung'sende ragt in die Mont age zwingen lld. hinein und ist am Ende mit einem Schraubenzieherschlitζ 171 ver** sehen. Der Abschnitt !öl des Schaftes des Zangenfutters besitzt am Ende ein Außengewinde I72 zur Aufnahme eines Innengewindes an einem angetriebenen Glied 173» Bas aage« triebene Glied 173 besitzt einen konzentrisch zum Bnde des Schaftes des Zangenfutters angeordneten-Zylinderteil 174. Ein Paar Arretierungsschraubeia I76 stecken im -Gewinde« bohrungen des angetriebenen Gliedes 173 void sind gegen das Ende I6I des Zangenfutters festgezogen.Chuck 149 penetrates the counter-pressure bearing 164 and it extends to the right, according to the view in FIG. 2. The end of the guide protrudes into the assembly force. and is provided with a screwdriver slot 171 at the end. The oil section of the shaft of the collet chuck has an external thread I72 at the end for receiving an internal thread on a driven member 173 -Threaded bores of the driven member 173 void are tightened against the end of the collet chuck.

kl ■"■■■" V 24-kl ■ "■■■" V 24-

An der Montagezwinge ist ein Äuslösehebel lßl, mittels eines Stiftes, wie in 182 gezeigt, am Wellenstumpf I83 be« festigt. Dieser kurze Wellenstumpf I83 ist mit einer Kurven«* scheibe l84 verbunden, die eine geschliffene Kurvenfläche -1.86 besitzt · Der Wellenstumpf i83- verläuft durch ein- 3?aß«s» -; stück 187, das in der Montagezwinge II8 befestigt -ist. Ein. Stift 185 auf dem Wellenstumpf I8.3 läuft in einer. Hut des Paßstücks 187, um die einzelnen Teile ausrückbar in der dargestellten Stellung festzuhalten.A release lever is attached to the assembly clamp by means of a pin, as shown in FIG. 182, on the stub shaft I83. This short stub shaft I83 is connected to a cam disk l84, which has a ground cam surface -1.86 · The stub shaft i83- runs through a 3? Aß "s"-; piece 187, which is fastened in the assembly clamp II8. A. Pin 185 on the stub shaft I8.3 runs in a. Hat of the adapter 187 to hold the individual parts releasably in the position shown.

Die Montagezwinge j allgemein mit der Ziffer-. II8 be*s .. zeichnet, besitzt einen zylindrischen.Teil 189, der axiale Bohrungen 191 und I92 zur Aufnahme der verschiedenen, vor·» stehend beschriebenen Teile .aufweist. Die Bohrung 191 ist, wie bereits erwähnt, zur Aufnahme der Hohlschrauben 13-1 mit einem Innengewinde versehen, und ist, vor den ßewindegängen zu vermindertem Durchmesser abgesetzt, wodurch eine Schul© ter 190 gebildet wird, auf der ein ringförmiger Bund der Hülse Ho aufliegt. Das Wälzlager 122 hat ebenfalls.einen ringförmigen Bund, der am Ende der Hülse -.116 anliegt, und die einzelnen Teile werden wie in Figur 2 dargestellt'durch die Hohlschraube 13I in ihrer Lage fixiert. Wie aus dem Vor*·' stehenden erhellt, ist di© MontagezwingenII8 frei drehbar auf der- Hülse angeordnet. Der Grund für die drehfreie An«=» " Ordnung ist der, die Drehbarkeit der Montage zwinge -zu ere» möglichen, wenn die Luft« und Wasseranschlüsse zu dem Druck«The assembly clamp j generally with the number -. II8 be * s .. draws, has a cylindischen.Teil 189, the axial Bores 191 and I92 to accommodate the various, before · » parts described above. The hole 191 is as already mentioned, to accommodate the banjo bolts 13-1 with provided with an internal thread, and is, in front of the ßewindegänge Deposed to a reduced diameter, creating a shoulder 190 is formed on which an annular collar of the Sleeve Ho rests. The roller bearing 122 also has annular collar that rests on the end of the sleeve -.116, and the individual parts are as shown in FIG the banjo screw 13I is fixed in its position. As from the previous * · ' upright, the © MontagezwingenII8 can be freely rotated arranged on the sleeve. The reason for the rotation-free «=» " Order is to force the assembly to be rotatable » possible if the air "and water connections to the pressure"

kl « 25kl «25

*-:25.*»· . . . 1234/64. ■* - : 25. * »·. . . 1234/64. ■

luftmotor unter Spannung stehen.. Diese Spannung könnte. die Handhabung durch, den Zahnarzt beeinträchtigen, wenn die -,.-Drehfreiheit nicht vorgesehen wäre.The air motor is live. This voltage could be. the Handling by impairing the dentist if the -, .- freedom of rotation would not be provided.

Das angetriebene Glied 173 hat eine Druckfläche 193·»· gegen die die Kurvenscheibe 184 wirken kann» Wenn die Eur«s venschei.be gedreht wird, so daß. die geschliffene Kurven» fläche mit dem höchsten ,Punkt--der Kurve gegen die. Druck« fläche I93 gerichtet isst} wird das Zangenfutter, gemäß der Ansicht in Figur 2, nach rechts verschobens wobei, die Feder 163 gespannt und das Spannfutter 113 freigegeben bsw, gee öffnet wird. Zum Einspannen des.Werk^gagschaftes wird der . Äuslösehebel I81 ge.dreht, wobei die Kurvenscheibe 184 das- Glied 173 freigibt und die Feder I63 entspannt wird. Unter dta Federdruck wird das Zangenfutter 149 verschoben, wodurch,wie vorstehend beschrieben, das Spannfutter um den Werkzeugschaft verspannt x<rird. Der Grund für die flache Kurve der Kurven© scheibe 184 ist der, plötzliches Entspannen der Feder -163-mit Sicherheit zu verhindern und den Zahnarzt davon zu ent& lasten, eine ständige Druckkraft auf den Auslösehebel zum Entspannen der Federkraft auszuüben» - " . -"The driven member 173 has a pressure surface 193 against which the cam disk 184 can act when the euro disk is rotated so that. the ground curve surface with the highest point - the curve against the. Pressure "area I93 directed eats} is the chuck, according to is the view in Figure 2, right s moved with the spring stretched 163 and bsw released the chuck 113, gee opens. To clamp the stock, the. Release lever I81 rotated, the cam 184 releasing the member 173 and the spring I63 being relaxed. The collet chuck 149 is displaced under spring pressure, as a result of which, as described above, the chuck is clamped around the tool shank. The reason for the flat curve of the cam disk 184 is to prevent sudden relaxation of the spring -163-with certainty and to relieve the dentist from exerting constant pressure on the release lever to relax the spring force »-". - "

Die Montagezwinge 118 besitzt eine Öffnung 194, durch welche die. Arretierungsschrauben I76 zugänglich sind. Wach dem Lösen der Arretierungssehrauben kann das-angetriebeneThe mounting clamp 118 has an opening 194 through which the. Locking screws I76 are accessible. After loosening the locking screws, the powered can

kl d 26 '0t kl d 26 '0t

. ■ ** 26 m. 1234/64. ■ ** 26 m. 1234/64

Glied 173 aus dem Binbau&Ha-ndstück entfernt werden, indem es: von dem Ende des Zangenfutters, abgesehraubt wird» Zuvor wird das Handstück" von dem Motor der Figur 1-gelöst, wie noch be*». schrieben wird*Link 173 can be removed from the assembly & handpiece by : removing it from the end of the pliers chuck, "Before doing this, the handpiece" is detached from the motor of FIG. 1, as will be described below *

Nach dem Entfernen des angetriebenen Gliedes 173 vom Ende des Zangenfutters kann alternativ ©in anderes ange** .. triebenes Glied, allgemein mit der Ziffer I98 bezeichnet, : das ähnlich wie das Glied 173 ausgebildet ist,--, auf das ver« längerte Ende des. Zangenfutters aufgeschraubt werden. Dieses alternative angetriebene Glied I98 ist in Figur 3 dargestellt. Der einzige Unterschied zwischen den Gliedern 173und I98 ist der» daß die beiden Klauen 201 an dem Glied 173 auf dem Umfang eines größeren Kreises angeordnet sind5 als die ent«*. sprechenden Klauen 2©4 an dem angetriebenen Glied I98»After removing the driven member 173 from the end of the collet chuck, alternatively another driven member, generally designated by the number 198 : which is designed similarly to the member 173, - can be attached to the extended end of the collet chuck to be screwed on. This alternative driven member 198 is shown in FIG. The only difference between the members 173und I98 is the "that the two claws 201 are arranged on the member 173 on the periphery of a larger body 5 as the ent" *. speaking claws 2 © 4 on the driven link I98 »

Das Ende der Montagezwinge IIS ist bei 203 Hiit einem Außengewinde versehen, so daß es in. das Innengewinde 12 des Motorgehäuses 11 eingeschraubt werden kann, das den Str8««: mungsmotor und das Untersetzungsgetriebe umschließt» Mit der Anordnung gemäß Figur 2 greifen die- Klauen 2Ol in die Klauen 88 des Käfigringes in dem Untersetzungsgetriebe eis. Der Bohrer wird dann mit niedriger Geschwindigkeit angetrieben. Wenn das Glied I98 der Figur 3 auf das Ende !öl des Zangen« futters aufgeschraubt ist, stehen dessen Klauen 204 mit.einem Stift 206- (Fig. l) am Ende der Welle . 58: des DruckluftmotorsThe end of the mounting ferrule IIS is provided an externally threaded at 203 Hiit, so that the motor housing 11 can be screwed into the internal thread 12, the Str8 ««. Mung motor and the reduction gear surrounds "With the arrangement according to Figure 2 attack DIE claws 2Ol in the claws 88 of the cage ring in the reduction gear ice. The drill is then driven at low speed. When the link 198 of FIG. 3 is screwed onto the end of the oil of the collet chuck, its claws 204 stand with a pin 206 (FIG. 1) at the end of the shaft. 58 : of the air motor

kl . " " '■■■"."'.- ** 27 «skl. "" '■■■ "."' .- ** 27 «s

. *» 2.7'- ; - -. ; .-■"■"■.■ 1234/64 ' ■. * »2.7'-; - -. ; .- ■ "■" ■. ■ 1234/64 '■

in Eingriff. Der Bohrer wird dann direkt you der Welle mit relativ hoher Geschwindigkeit angetrieben.engaged. The drill is then directly used with you on the shaft driven relatively high speed.

worden
Bs ist schon. erwähnV, daß ein Fußschalter den Druck
been
Bs is already. MentionV that a foot switch controls the pressure

der dem Luftmotor anströmenden. Luft kontrolliert«: Bei änderung des Luftdruckes kann die Geschwindigkeit des Druck«» luftmotors geändert werden» Wenn das Antriebsglied 173 ver« wendet wird, läßt sich ein niedriger■Geschwindigkeitsbee» reich einstellen. Bei Verwendung des in Figur 3 dargestellt ten Antriebsgliedes kann ein höherer Geschwindigkeitsbereich eingestellt werden. Geschwindigkeitsänderungen innerhalb λ eines Bereiches werden.mit dem Fußschalter eingestellt. Auf diese Weise-können Geschwindigkeit und Drehmoment von dem Zahnarzt reguliert und-an die Arbeitsbedienxmg angepaßt .. werden. Beim Aufschrauben der Antriebsglieder 173 oder auf das verlängerte Ende des Schaftes 161 des Zangenfutters^- kann der Abstand zwischen der Kurvenscheibe 184 und der Druckfläche 193 auf den gewünschten Betrag eingestellt werden Auf diese Weise kann auch die Spannung der Feder I63 geän« dert werden, um das Spannfutter mit veränderlicher*Kraft zuschließen. the one flowing into the air motor. Air controlled " : If the air pressure is changed, the speed of the pressure" air motor can be changed "If the drive element 173 is used, a lower speed can be set. When using the drive member shown in Figure 3, a higher speed range can be set. Speed changes within λ of a range are set with the foot switch. In this way, the dentist can regulate the speed and torque and adapt them to the operating conditions. When screwing the drive members 173 or onto the extended end of the shaft 161 of the collet chuck ^ - the distance between the cam disk 184 and the pressure surface 193 can be adjusted to the desired amount close the chuck with a variable * force.

Wenngleich in der Zeichnung eine bevorzugte Ausfuhr rungsform des Gegenstandes der Erfindung dargestellt und vorstehend beschrieben ist, können natürlich verschiedeneAlthough a preferred export in the drawing Approximate form of the subject matter of the invention shown and described above can of course be various

kl «28kl «28

Modifikationen und Änderungen insbesondere in der Gestalt tind gegenseitigen Lage der Teile, vorgenommen werden, ohne von dem Brfindtangsgedanken. abzuweichen, wie er in den an» liegenden Ansprüchen niedergelegt ist..Modifications and changes, particularly in the shape and position of the parts, can be made without being taken from the original concept. to deviate as it is laid down in the attached claims ..

Claims (11)

Mai I968May 1968 Schutzansprüche - -■ :' =.- . - Protection claims - - ■ : '= .-. - 1« Antriebsaggregat mit Strömungsmotor für den An» trieb zahnärztlicher Werkzeuge wie Bohrer Schneidwerkzeuge und Schleifscheiben sowohl mit getriebiieh verminderter als auch mit unverminderter Drehzahl, gekennzeichnet durch ein als untersetzungsgetriebe wirkendes Wälzlager (i8) mit asial verlängertem, an seinem freien Ende als Kupplung (88) für der; Anschluß des Werke\zugs ausgebildetem Käfigring- (84), dessen innerer Laufring {8J) in Umfangsrichtung .formschlüssig mit dem verlängerten Abtriebsen.de (58) einer axial verschieb«/. baren Welle des Läufers (26) des.Strömungsinotors (1?) ver«-» bunden ist, dessen äußerer Laufring (Si):.drehfest angeordnet ist, und-durch Mittel zur gegenseitigen axialen Yersehie** bung des inneren und des äußeren Lauf rings' zwecks "WeTän&f derung .;· der Reibungswider stände in dem Xfälzlager (i8)« .1 «Drive unit with fluid flow motor for driving dental tools such as drills, cutting tools and grinding wheels, both with reduced and undiminished speed, characterized by a roller bearing (i8) acting as a reduction gear with an asially elongated coupling (88) at its free end. for the; Connection of the cage ring (84) formed by the mechanism, its inner race {8J) in the circumferential direction. bar shaft of the rotor (26) des.Strömungsinotors (1?) is connected, the outer race (Si) of which is non-rotatably arranged, and by means for mutual axial displacement of the inner and outer run rings' for the purpose of "change .; · the frictional resistance in the rebate bearing (i8)". 2. Antriebsaggregat nach- Anspruch 1,. gekennzeichnetdurch eine zusätzliche, an dem Abtriebsende (58.)-der Läufern welle angeordnete Kupplung (:206) zum unmittelbaren Anschluß der Werkzeuge an die Welle des Läufers (2β)ο2. Drive unit according to claim 1 ,. marked by an additional one at the output end (58th) - the runners shaft arranged coupling (: 206) for direct connection of the tools to the shaft of the rotor (2β) ο 3. Antriebsaggregat nach den Ansprüchen 1 und 2, ge» kennzeichnet v durch zwei jeweils durch eine Justierschraube (73* 95) zu** Veränderung ihrer "Federkraft belastbare über ; 3. Drive unit according to claims 1 and 2, ge »denotes v by two each by an adjusting screw (73 * 95) to ** change their" spring force resilient over ; 1234/641234/64 Zwischenglieder (64, 98) in-entgegengesetzter,, axialer Richtung auf die Welle des Läufers (26) mit Schiebe« flügeln (28) wirkende Federelemente (69, 1O4 ).,. durch die der Läufer in justiertem Zustand" in BeÄebsstellung ge«* halten und im Wälzlager* (l8) der erforderliche Reibungse widerstand zur Übertragung einer -Drehbewegung; vorgewählter Drehzahl auf den Käfigring (84) und das -an diesen ange^ schlossene Werkzeug erzeugt wird»Intermediate members (64, 98) in-opposite ,, axial Spring elements (69, 104) acting in the direction of the shaft of the rotor (26) with sliding vanes (28). through the the runner in the adjusted state "in operating position" * and the required friction resistance in the rolling bearing * (l8) for the transmission of a rotary movement; more selected Speed on the cage ring (84) and the -an this ^ closed tool is created » 4. Antriebsaggregat nach den Ansprüchen 1 bis 3V Se'w kennzeichnet,- -durch" eine aus einem-dem inneren" Laufring C83) des Wälzlagers (l8) seitlieh anliegenden,-' auf das Abtriebs«» ende (58) der Läuferwelle aufgezogenen Ring (93 )j aus einem die Welle des Läufers (26) an ihrem dem Äbtriebsende (58) entgegengesetzten Ende tragenden Wälzlager (62) s das mit seinem inneren Laufring (68) "einer Schulter (67) der.Lau« * ferwelle anliegt, -und aus -einer dem äußeren7 Laufring.-'(GS) des Wälzlagers (62),.seitlich anliegenden Unterlegscheibe (64) bestehende kinematische Kette, die die durch die Jm© stierschraube (73) in 'dem als- Schraubenfeder ausgebildeten '-Federelement (69) hervorgerufene Federffaft auf den inneren Laufring (83) überträgt, während die von der. Justierschraube (95) in entgegengesetzter Richtung hervorgerufene Kraft.une mittelbar auf den äußeren Laufring * (8.1-)*" des Wälzlagers ( l8 ) wirkt.4. Drive unit according to claims 1 to 3V S e ' w indicates, - -by "one of the inner" race C83) of the roller bearing (l8) lying laterally, -' on the output «» end (58) of the rotor shaft reared ring (93) j of a shaft of the rotor (26) at its the Äbtriebsende (58) opposite the end supporting roller bearing (62) s with its inner race (68) "of a shoulder (67) der.Lau" * ferwelle and from one of the outer 7 race rings (GS) of the roller bearing (62), laterally abutting washer (64), the existing kinematic chain, which by the Jm © bull screw (73) in the as- helical spring formed 'spring element (69) to the inner race (83), while the force created by the adjusting screw (95) in the opposite direction indirectly on the outer race * (8.1 -) * "of the roller bearing (l8 ) works. '".;.■'■■■.-: . 1234/64 ■ ' .'".;. ■' ■■■ .-:. 1234/64 ■ '. 5· Antriebsaggregat nach den Ansprüchen i bis 4$ dae durch gekennzeichnet, daß das über das"als^Sichtscheibe "aus* gebildete Zwischenglied !98) auf die Schiebeflügel.'{28) wirkende Federelement (1Θ4) aus einem Satz TeHerfedern hem steht und durch die Justierschraube (95) über den äußeren Laufring (8l) und einen Abstandsring C97") gespannt wird»5 · Drive unit according to claims i to 4 $ dae by in that the stands hem about the "as ^ Lens" from * formed intermediate member! 98) on the sliding leaf. '{28) spring element acting (1Θ4) from a set TeHerfedern and is tightened by the adjusting screw (95) over the outer race (8l) and a spacer ring C97 ")» 6. Antriebsaggregat nach den Ansprüchen .1 bis 5Y gee kenneichnet durch einen-das Abtriebsende £58) radial durch*» .. dringenden» mit seinen freien Enden, in zwei auf der Innen* fläche des inneren tauf rings .-(83") .vorgesehenen * FührungSe» schlitzen (9I) geführten Stift 192)* durch den der innere Laufring (83) in Umfangsrichtüng formschlüssig mit dem ver« längerten Abtriebsende (58) verbunden ist«6. Drive unit according to claims .1 to 5Y gee known by one-the output end £ 58) radial by * ».. urgent »with its free ends, in two on the inside * area of the inner baptismal ring .- (83 "). foreseen * guideSe» slot (9I) guided pin 192) * through which the inner The raceway (83) is positively connected to the extended output end (58) in the circumferential direction. 7· Antriebsaggregat nach den "Ansprüchen 1 bis 6, da«*-" durch gekennzeichnet,- daß- der 'Käfigring {84) an seinem ver*» -. längerten Ende mit einer Mehrzahl' von Klauen {88) versehen ist, in die entsprechende Klauen (201) eines mit unter« setzter Drehzahl zu betreibenden Werkzeugs eingreifen«7 · Drive unit according to "Claims 1 to 6, since« * - " characterized by - that - the 'cage ring {84) at its ver * »-. elongated end provided with a plurality of claws (88) is, in the corresponding claws (201) one with under « set speed of the tool to be operated " 8. Antriebsaggregat nach Anspruch S, gekennzeichnet t durch einen _das freie Abtriebsende (58) der Läufer-welle " - " radial durchdringenden und beiderseits überragenden Stift (206), der mit seinen freien Enden ie das entsprecheixd aus» gebildete Gegenstück (204) eines mit der Drehzahl des fers (2:6) zu betrteJ-b.endm¥erkzeugB eingreift.8. A drive assembly according to claim S, characterized t by a _the free driven end (58) of the rotor shaft "-" radially penetrating and on both sides superior pin (206) with its free ends, ie the entsprecheixd from "formed counterpart (204) of a with the speed of the heel (2: 6) to enterJ-b.endm ¥ toolB intervenes. ■ ■■■■■. -■■'-.■■■·.■■ =■■■■■■ - ' ■ -.y■ ■■■■■. - ■■ '-. ■■■ ·. ■■ = ■■■■■■ -' ■ -.y ;' .' '. :' '■ '_' 1234/64; ' . ''. : '' ■ '_' 1234/64 9· Antriebsaggregat nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der exzentrisch innerhalb des Gehäuses (21) gelagerte Läufer (26) des Strömungsmotors (17) mit 'einer Mehrzahl achsparallel angeordneter-Muten {27) vier«»- sehen ist, in denen je ein radial gleitbarer Schiebeflügel (28) angeordnet ist, "der während des Betriebs mit seiner Außenkante (29) infolge der Zentrifugalkraft dichtend an der Innenwand (23) des Gehäuses (21) entlanggleitet«9 drive unit according to claims 1 to 8, characterized in that the eccentric within the Housing (21) mounted rotors (26) of the flow motor (17) with 'a plurality of axially parallel-arranged nuts {27) four «» - can be seen, in each of which a radially slidable sliding wing (28) is arranged, "which during operation with its outer edge (29) slides sealingly along the inner wall (23) of the housing (21) due to the centrifugal force « 10. Antriebsaggregat .nach den Ansprüchen 1 bis 9« da«10. Drive unit .according to claims 1 to 9 «da« durch gekennzeichnet, daß der Strömungsmotor" .(-17 ) an seiner der Abtriebsseite entgegengesetzten Stirnfläche {37)-mit zwei, das Laufen des Motors in'beiden Drehrichtungen-errnög«* Höhenden Eintrittskanälen "(41, 42) und einem Austrittska® ':.' nal (44) "für das den-Motor antreibende Druckmedium vere sehen ist.characterized in that the flow motor ". (- 17) on his the end face opposite the output side {37) -with two, the running of the motor in both directions of rotation-errnög «* heights Entrance channels "(41, 42) and an Austrittska® ':.' nal (44) "for the printing medium driving the engine see is. 11. Antriebsaggregat nach den Ansprüchen 1 bis 10, gekennzeichnet durch zwei4 je ,~ mit einem "der beiden Eintritts« kanäle (4l, 42) in Verbindung stehende," zur Beschleunigung ; des Anfahrvorgangs vorgesehene-Druckmittelführungen (52S 53),: die im Bereich der Fußpunfete der Nuten (27) enden«11. Drive unit according to claims 1 to 10, characterized by two 4 each, ~ with one "of the two inlet" channels (4l, 42) in connection, "for acceleration; the pressure medium guides (52 S 53) provided for the start-up process : which end in the area of the footsteps of the grooves (27) «
DENDAT1992122D Electric motor for driving dental tools such as drills, cutting tools and grinding wheels Expired DE1992122U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1992122U true DE1992122U (en) 1968-08-22

Family

ID=1220603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1992122D Expired DE1992122U (en) Electric motor for driving dental tools such as drills, cutting tools and grinding wheels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1992122U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2717013A1 (en) * 1977-04-18 1978-10-26 Kaltenbach & Voigt DENTAL HANDPIECE
EP1749496A1 (en) 2005-08-05 2007-02-07 W & H Dentalwerk Bürmoos GmbH Medical miniature motor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2717013A1 (en) * 1977-04-18 1978-10-26 Kaltenbach & Voigt DENTAL HANDPIECE
EP1749496A1 (en) 2005-08-05 2007-02-07 W & H Dentalwerk Bürmoos GmbH Medical miniature motor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0674960B1 (en) Drilling chuck
DE3013010C2 (en) Compressed air distributor for a paddle wheel motor driven by compressed air
EP2178675B1 (en) Quick-change system
DE2621485A1 (en) PNEUMATIC LAMINATE MOTOR
CH636518A5 (en) DENTAL HANDPIECE.
DE2346729B2 (en) Combined peeling and roller burnishing tool
DE2919007A1 (en) DRILLING DEVICE FOR DRILLING A CORE IN DEEP DRILL HOLES
DE3433570A1 (en) Circulating tool for surgical, especially dental surgical, purposes and device for supplying the instrument with a coolant
DE6913202U (en) DENTAL HAND PIECE OR ANGLE PIECE WITH BUILT-IN OR MOUNTED SMALL MOTOR
DE60018770T2 (en) DENTAL HANDPIECE WITH MECHANICAL MEANS TO LIMIT TORQUE
DE2137385A1 (en) Rock drill
DE602004008775T2 (en) DRIVE SWITCHING DEVICE
DE1239642B (en) Extension drill
DE1992122U (en) Electric motor for driving dental tools such as drills, cutting tools and grinding wheels
DE3233980C1 (en) Direct drive for deep drill bits based on the Moineau displacement principle
DE2703230A1 (en) PRESSURE-ACTUATED ROTATION DEVICE
DE2301564C3 (en) Dental handpiece with built-in small electric motor
DE2649130B2 (en) GEAR PUMP
DE2057134B2 (en) Metallic clamping sleeve for a turbine-driven dental handpiece
DE102017206240B3 (en) Screw compressor assembly
EP0053826B1 (en) Driving device for the radial adjustment of a boring tool
DE2902329C2 (en) Device for increasing the reverse thrust of boat engines equipped with reversing gears
DE2744344A1 (en) DRIVE DEVICE FOR HARVESTING MACHINERY
DE612727C (en) Fluid change gearbox in which the fluid conveyed by piston pumps acts on a stationary impeller surrounding the piston pumps
DE2625327A1 (en) Hydraulic motor control system - has fluid conduit in rotor for brake, clutch or lock actuation