DE1990970U - EXHAUST ARRANGEMENT FOR COMMUNITY ANTENNA SYSTEMS - Google Patents

EXHAUST ARRANGEMENT FOR COMMUNITY ANTENNA SYSTEMS

Info

Publication number
DE1990970U
DE1990970U DE19671990970 DE1990970U DE1990970U DE 1990970 U DE1990970 U DE 1990970U DE 19671990970 DE19671990970 DE 19671990970 DE 1990970 U DE1990970 U DE 1990970U DE 1990970 U DE1990970 U DE 1990970U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resistor
cable
connection terminal
loop
decoupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671990970
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority to DE19671990970 priority Critical patent/DE1990970U/en
Publication of DE1990970U publication Critical patent/DE1990970U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Television Systems (AREA)

Description

:flA.7.39 320*29.4267. . ■ ■ : flA.7.39 320 * 29.4267. . ■ ■

V Dr. Herbert Sehols. PHH 2948 V Dr. Herbert Sehols. PHH 2948

Patentanwalt ' - Eh/jvHPatent Attorney '- Eh / jvH

Anmelder: N. ν. Philips'GioetiampenfabriekenApplicant: N. ν. Philips' Gioetiampenfabrieken

■ Akte Na: PM- 2948 :, ■■ File Na: PM- 2948:, ■

Anmeldung von» 27 .Dezeniber 1967Registration of »December 27th, 1967

"Auskopplungsanordnung für Gemeinschaf ts-Antennenanlagen1'"Decoupling arrangement for community antenna systems 1 '

Die Neuerung bezieht sich, auf eine Auskopplungsanordnung für Gemeinschafts-Antennenanlageη, insbesondere für Fernsehen, mit einem ΐ!;; platten tropf wasserdichten Abschiringehäuse von dessen Seitenwänden zwei J einander gegenüberstehende mit je einer Durchlassöffnung für ein mit ''5 einer Anschlussklemme zu verbindendes Hochfrequenzkabel versehen sind., ,:.'>λ' welche Anschlussklemmen mit den Enden eines Leiterstückes verbunden sind, .'.'^:*,-/'^/das' mit wenigstens einer Auskoppelschleife parallel geführt und fest ge- ■ ί?ν-;-'<;^:■'■'■■■ koppelt, ist, deren Enden unterschiedlich mit einem andererseits geerdeten : ,,,ΐ . Widerstand und mit einer dritten Anschlussklemme für ein Abzweigkabel ; ;|ö: verbunden sind, für das eine Durchlassöffnung in einer der zwei weiteren ^^■■!!^..,■.■■■.■.-Seitenwanden'des-Gehäuses vorgesehen ist. Diese Anordnungen werden für: :,Wl, den Anschluss der Antennenanlage an die einzelnen Wohnungen eines !Tiolin--The innovation relates to a decoupling arrangement for community antenna systems, especially for television, with a ΐ! ;; plates, drip watertight shielding housings on the side walls of which two opposing jars are provided with a passage opening each for a high-frequency cable to be connected to a connection terminal.,, : . '>λ' which connection terminals are connected to the ends of a conductor section,. '. '^: *, - /' ^ / das' with at least one output loop guided in parallel and firmly connected ■ ί? ν -; - '<; ^: ■' ■ '■■■ couples, whose ends are different with a grounded on the other hand: ,,, ΐ. Resistor and with a third connection terminal for a branch cable; ; | ö: are connected, for which a passage opening is provided in one of the two other ^^ ■■ !! ^ .., ■. ■■■. ■.-Seitenwanden'des housing. These arrangements are for :, Wl , the connection of the antenna system to the individual apartments of a! Tiolin--

|g^||i.'f:.■■■ '...■■-. ■■.■■■■■■....■. . ■ '' ■■/ ■■■.■;■.·. '■■■■. |yj:r3k,/^'l^blocks benutzt. Das Ausgangssignal der Verstärkeranlage wird über -ein | g ^ || i.'f:. ■■■ '... ■■ -. ■■. ■■■■■■ .... ■. . ■ '' ■■ / ■■■. ■; ■. ·. '■■■■. | yj: r 3k, / ^ 'l ^ blocks used. The output signal of the amplifier system is via -ein

*, an der Aussenseite einer Mauer des Wohnblocks verlegtes*, laid on the outside of a wall of the apartment block

■ - L■ - L

- 2 - Λ . ■ PHN 294Ö- 2 - Λ. ■ PHN 294Ö

: ·- Kabel weiter geleitet, das jeweils geradeaus durch eine Seitenwand des f .. ■ Gehäuses hindurch in das Gehäuse eingeführt ist und dessen Fortsetzung durch die gegenüberliegende Wand des Gehäuses hindurch ausgeführt ist. f. Das Abzweigkabel' kommt an der Unterseite aus dem in entsprechender Höhe : · - Cable passed on, which is inserted straight through a side wall of the f .. ■ housing into the housing and the continuation of which is carried out through the opposite wall of the housing. f. The branch cable comes from the underside at the appropriate height

5 befestigten Gehäuse hervor, und wird mit möglichst wenigen Kurven in die Wohnung eingeführt.5 attached housing, and with as few curves as possible into the Flat introduced.

Es ist aus Hochfrequenzgründen bekanntlich unbedingtIt is known to be unconditional for high frequency reasons

ΐ< - ■ .ΐ <- ■.

ι·' - . erforderlich dass das Ende der Schleife an dem das Abzweigkabel verbundenι · '-. required that the end of the loop to which the branch cable is connected

ist und das Ende des mit aer Schleife parallel geführten Leiterstücks anand the end of the conductor section that is led parallel to the loop

V .10 dem das einkommende-Kabel verbunden ist, einander benachbart sind. MitV .10 to which the incoming cable is connected are adjacent to each other. With

X - ■X - ■

§ den üblichen Vorrichtungen führt diese Forderung, wie noch näher erklärt § the usual devices leads to this requirement, as will be explained in more detail

werden wird, zu Schwierigkeiten, die bisher durch die Verwendung von zweiwill become difficulties previously caused by the use of two

" ■"■

lit1 v gesonderten baulichen Ausführungen, nämlich eine für den-Fall des vonlit 1 v separate structural designs, namely one for the case of

f r : -■ ■■:.:.■,...:-■■ ■■-■.-■■,■■-..: :.----.■ '-^
I links hereinkommenden, und eine für den Fall des von Teohts hereinkommenden
f r: - ■ ■■: ■ ...: -..: .---- ■ '- ^: ■■ ■■ - .. - ■ .- ■■, ■■.
I coming in on the left, and one in case Teohts comes in

15 Kabels, gelöst wurden. Die Neuerung: gibt eine Lösung an bei der nur eine Ausführung erforderlich ist. Gemäss der Neuerung wird dies erreicht indem der Widerstand mittels einer vierten Anschlussklemme mit der Schleife verbunden ist und dieser Widerstand und das Abzweigkabel wahlweise mit (..„. der dritten und der vierten Anschlussklemme verbindbar ist.15 cables. The innovation: gives a solution for only one Execution is required. According to the innovation, this is achieved by the resistance by means of a fourth connection terminal with the loop is connected and this resistor and the branch cable optionally with (.. ". The third and fourth connection terminal can be connected.

20 Die Neuerung wird an Hand der Zeichnung näher erläutert.20 The innovation is explained in more detail using the drawing.

Hierin stellen die Figuren 1 und 2 Anordnungen der bisher verwendeten Art dar, während die Figuren 3-6 Ausführungsbeispiele der Feuerung zeigen.Here, Figures 1 and 2 represent arrangements of the previously used Art, while Figures 3-6 show embodiments of the furnace.

ft'1" ψ " ■". : ■ - ■ ■ ■■■■■■'■'."■■■■ Z ; Die in Fig. 1 dargestellte Auskopplungsanordnung für Gemein-ft ' 1 "ψ" ■ ". : ■ - ■ ■ ■■■■■■' ■ '." ■■■■ Z ; The coupling arrangement shown in Fig. 1 for community

" ■■ ■"■■ ■

!schafts-Antennenanlagen für Fernsehen enthält ein plattes tropfwasserdichtes Abschirmgehäuse'. 1 aus Metall oder-metallisiertem Kunststoff (der! shaft antenna system for television contains a flat, drip-proof Shielding case '. 1 made of metal or metalized plastic (the

'-y: \ '■:■■ ■ :- ■ : ..'■-■■' : ■■■■"■-■'"■■- ■ .übersieht halber nur schematisch gezeichnet;, das zur Befestigung an der '-y : \' ■: ■■ ■: - ■ : .. '■ - ■■' : ■■■■ "■ - ■ '" ■■ - ■. For the sake of overlooked, only drawn schematically; the attachment to the

v'^ussenseite eines Wohnhauses eingerichtet ist. Zwei einander gegenüber-Seitenwände.-inFig.-i:1 die linke und die'rechte Seitenwand - v '^ outside of a residential building is furnished. Two opposite side walls - inFig.- i: 1 the left and the right side wall -

niit einer Dürohlassöffnung; .3 bzw. 5 für eine mit einer Anschluss-30 - jciemme -7 bzw. 9 zu verbindendes'' Hochfrequenzkabel 11 bzw. 13 versehen.with a throat opening; .3 or 5 for one with a connection 30 - jciemme -7 or 9 to be connected '' high-frequency cable 11 or 13 provided.

- 3 - : PHU 2948- 3 -: PHU 2948

Hie Anschlussklemmen 7 und 9 sind innerhalb des Gehäuses T mit den Enden eines Leiterstücks 15 verbunden das mit einer Auskoppelschleife 17 parallel geführt und fest gekoppelt ist. Die Enden dieser Schleife sind unterschiedlich mit einem.andererseits geerdeten Widerstand 19 und mit einer dritten Anschlussklemme 21 verbunden. Die Klemme 21 dient zum Anschliessen eines Abzweigkabels 23, für das eine Durchlassöffnung 25 in einer der zwei weiteren Seitenwänden und zwar in der unteren Seitenwand des Gehäuses 1 vorgesehen ist. Die drei Kabel 11, 13"und 23 sind Koaxialkabel und der Widerstand 19 ist vorzugsweise durch Verbindung mit aem geerdeten Aussenmantel des Kabels 23 geerdet.Hie terminals 7 and 9 are within the housing T with the Ends of a conductor piece 15 connected to a decoupling loop 17 is guided in parallel and firmly coupled. The ends of this loop are different with a resistor 19 that is grounded on the other side and connected to a third connection terminal 21. The terminal 21 is used to connect a branch cable 23, for which a passage opening 25 in one of the two other side walls, namely in the lower side wall of the housing 1 is provided. The three cables 11, 13 "and 23 are coaxial cables and the resistor 19 is preferably by connection with aem earthed outer sheath of the cable 23 earthed.

Die Kabelstucke 11 und 13 sind Teile eines horizontalen,The pieces of cable 11 and 13 are parts of a horizontal,

an aer Aussenseite einer Mauer eines Wohnblocks verlegten Verteilerkabels das, wie dargestellt, jeweils geradeaus durch eine Seitenwand eines der vorhandenen Gehäusen 1 hindurch in das Gehäuse eingeführt ist und dessen Portsetzung durch die gegenüberliegende Wand des Gehäuses hindurch ausgeführt ist. Eines der Enden dieses Verteilerkabels, z.B. das linke Ende des Kabelstücks 11 in Pig. 1, ist mit dem Endverstärker der-Gemeinschafts-Antennenanlage verbunden, sodass das Ausgangssignal dieses Verstärkers von links her in die beschriebene Auskopp1ungsanordnung eingeführt undDistribution cable laid on the outside of a wall of a block of flats that, as shown, go straight through a side wall of one of the existing housings 1 is inserted through into the housing and its Port setting is carried out through the opposite wall of the housing. One of the ends of this distribution cable, e.g. the left end of the cable section 11 in Pig. 1, is with the power amplifier of the community antenna system connected, so that the output signal of this amplifier is introduced from the left into the decoupling arrangement described and

;0 über das Leiterstück 15 und das Kabelstück 13 zur nächsten Auskopplungsanordnung weitergeführt wird. Mittels der mit dem Leiterstück I5 gekoppelten Schleife 17 wird ein Teil des Signals ausgekoppelt und über das senkrechte Kabelstück 23 an eine in einer Wohnung angebrachte Anschlussdose zugeführt. Bekanntlich ist es für die gute Wirkung der Anordnung; 0 is continued via the conductor section 15 and the cable section 13 to the next decoupling arrangement. By means of the coupled with the conductor section I5 Loop 17 is coupled out a part of the signal and over the vertical Cable piece 23 fed to a junction box mounted in an apartment. It is known for the good effect of the arrangement

!5 unbedingt erforderlich dass das Ende der Schleife 17 - im vorliegenden Fall das linke Ende - an dem das Abzweigkabel 23 verbunden ist, dem mit dem einkommenden Kabelstück 11 verbundenen Ende des mit der Schleife 17 parallel geführten Leiterstücks 15 benachbart ist. Diese Forderung führt, wenn sich der Verstärker rechts von der Auskopplungsanordnung befindet,! 5 absolutely necessary that the end of the loop 17 - in the present Case the left end - where the branch cable 23 is connected, the one with the incoming cable section 11 connected to the end of the loop 17 parallel conductor section 15 is adjacent. This requirement leads to if the amplifier is to the right of the coupling-out arrangement,

>U> zu der in Fig. 2 dargestellten Verlegung der Kabelstücke 11 und 13· Diese >U> to the routing of the cable sections 11 and 13 shown in FIG

■■ \ .■'..- 4 - Λ ".-I.: ■■.-.■.'■.■ , . ■■ ■...'■. PHIi 2948■■ \ . ■ '..- 4 - Λ ".-I .: ■■ .-. ■.' ■. ■,. ■■ ■ ... '■. PHIi 2948

. " ■ ■ " -■■'■■■■ ■> . "■ ■" - ■■ '■■■■ ■>

Verlegung ist unschön, fordert eine grössere Kabellänge und ist insbesondere nachteilig wegen des Biegens der Kabel, was leicht zu deren Beschädigung Anlass geben kann. Eine andere Möglichkeit ist, das Gehäuse 1 umgekehrt, das heisst mit der Durchlassöffnung 25 oben zu montieren; hierbei muss jedoch das Abzweigkabel 23 umgebogen werden und ist ausserdem die Tropfwasserdichtheit des Gehäuses erheblich mehr gefährdet, als wenn sich die Oeffnung 25 unten befindet.Laying is ugly, requires a longer cable length and is special disadvantageous because of the bending of the cables, which can easily give rise to damage. Another option is the housing 1 the other way round, that is, to be installed with the passage opening 25 at the top; In this case, however, the branch cable 23 must be bent and is also the drip-tightness of the housing is much more endangered than if the opening 25 is at the bottom.

Pig. 3 zeigt eine Anordnung gemäss der Neuerung. Hierbei ist für den Anschluss des Widerstandes 27 an die Schleife 17 eine gesonderte vierte Anschlussklemme 27 vorgesehen und zwar sind die beiden Anschlussklemmen 25 und 27 in bezug auf das Kabel 23 und auf den Widerstand 19 derart angeordnet, dass Widerstand und Abzweigkabel wahlweise mit den beiden Anschlussklemmen verbunden werden können. Pig. 3 zeigt die Anordnung für von links her kommendes und Pig. 4 d"ie Anordnung für von rechts her eintreffendes Signal. Widerstand und Kabel sind in den beiden Figuren 3 und 4 übersichtlichkeitshalber.nebeneinander gezeichnet; sie können jedoch beide symmetrisch in bezug auf die Klemmen 25 und 27 z.B. an beiden Seiten einer isolierenden Platte, die auch die Leiterstücke 15 und 17 trägt, angeordnet sein. Es ist ohne weiteres einleuchtend, dass bei der Anordnung gemäss den Figuren 3 und 4 die weiter oben beschriebene Schwierigkeit lediglich.durch die einfache Verwechslung zweier Anschlüsse vermieden wird.Pig. 3 shows an arrangement according to the innovation. Here a separate fourth connection terminal 27 is provided for connecting the resistor 27 to the loop 17, namely the two Terminals 25 and 27 with respect to the cable 23 and the resistor 19 arranged so that resistor and branch cable are optional can be connected to the two connection terminals. Pig. 3 shows the arrangement for Coming from the left and Pig. 4 The arrangement for the signal arriving from the right. Resistor and cable are in the both Figures 3 and 4 are drawn side by side for the sake of clarity; however, they can both be symmetrical with respect to terminals 25 and 27 e.g. on both sides of an insulating plate, which also contains the conductor pieces 15 and 17 carries, be arranged. It goes without saying that in the case of the arrangement according to FIGS. 3 and 4, that described above The only difficulty is due to the simple mix-up of two connections is avoided.

Fig. 5 zeigt eine vorzugsweise verwendete gedruckte Anordnung der Leiter 15 und 17; die beiden flächenhaften Leiter befinden sich an der Unterseite einer Trägerplatte 29 aus elektrisch verlustfreiem Kunststoff. Auf der oberen Seite dieser Platte ist eine Metallkaschierung 31 angebracht, in der an der Stelle der Anschlussklemmen 7> 9> 25 und 27 in der dargestellten Weise Aussparungen vorgesehen sind. Das Abzweigkabel 23 ist mitteis einer Schelle 33 auf der Trägerplatte 29 derart befestigt dass der Aussenmantel des Kabels in leitendem Kontakt mit der Kaschierung 31Figure 5 shows a printed arrangement which is preferably used the conductors 15 and 17; the two planar conductors are located on the underside of a carrier plate 29 made of electrically lossless plastic. On the upper side of this plate, a metal lamination 31 is attached, in which at the point of the connection terminals 7> 9> 25 and 27 recesses are provided in the manner shown. The branch cable 23 is fastened by means of a clamp 33 on the carrier plate 29 in such a way that the outer sheath of the cable in conductive contact with the lamination 31

..'■■■- 5 - ■■■■;:■ PHN 294 Ö.. '■■■ - 5 - ■■■■;: ■ PHN 294 Ö

■ ■ ■ - y■ ■ ■ - y

ist, mit welcher Käschierung das geerdete Ende des Widerstandes19 der sich in diesem Fall an der selben Seite der Trägerplatte 29 wie das Kabel 23 ungefähr in Flucht mit diesem jenseits der Verbindungslinie der Wechselanschlusskontakte 25 und 27 befindet - verlötet ist. is with which Käschierung the grounded end of the Widerstandes1 9 as the cable 23 is approximately in alignment with this other side of the line connecting the AC terminals 25 and 27 in this case on the same side of the support plate 29 - is soldered.

Fig. 6 zeigt eine gedruckte Anordnung mit zwei Auskoppelschleifen 17 für den Anschluss von zwei Abzweigkabeln, z.B. für den Anschluss von zwei Fernsehempfängern in der gleichen Wohnung. Die beiden Abzweigkabel und die dazugehörigen Widerstände, deren Anordnung derjenigen der übereinstimmenden Teile in Fig. 5 entspricht und keiner Erläuterung bedarf, sind in Fig. 6 übersichtlichkeitshalber nicht eingezeichnet.Fig. 6 shows a printed arrangement with two output loops 17 for the connection of two branch cables, e.g. for the Connection of two television receivers in the same apartment. The two Branch cables and associated resistors, their arrangement of those of the corresponding parts in Fig. 5 and no explanation is not shown in FIG. 6 for the sake of clarity.

Claims (3)

RA. 73S 320*29.1ΖΒ7 SCHUTZAIfSPRUECEB;RA. 73S 320 * 29.1ΖΒ7 PROTECTION PRUECEB; 1. Auskopplungsanordnung für Gerneinschafts-Antennenanlagen,1. Decoupling arrangement for community antenna systems, \, , insbesondere für Fernsehen, mit einem platten tropfwasserdichten Abschirmgehäuse (i), von dem zwei einander gegenüberstehende Seitenwände je mit einer Durchlassöffnung (3 bzw. 5) für ein mit einer Anschlussklemme (7 bzw. 9) zu verbindendes Hochfrequenzkabel (11 bzw. 13) versehen sind, welche Anschlussklemmen mit den Enden-eines Leiterstückes (15) verbunden sind das mit wenigstens einer Auskoppelschleife (1?) parallel geführt und fest gekoppelt ist deren Enden unterschiedlich mit einem andererseits geerdeten Widerstand (19) und mit einer dritten Anschlussklemme (21) für ein Abzweigkabel (23) verbunden sind, für das eine Durchlass-Öffnung (25) in einer der zwei weiteren Seitenwänden des Gehäuses (1) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Widerstand (19) mittels einer vierten Anschlussklemme (27) mit derSchleife (i7) verbunden ist und dieser Widerstand (19) und das Abzweigkabel (23) wahlweise mit der ,' dritten (25) und der vierten Anschlussklemme (27) verbindbar sind. \, especially for television, with a flat, drip-proof shielding housing (i), of which two opposing side walls each have a passage opening (3 or 5) for a high-frequency cable (11 or 9) to be connected to a connection terminal (7 or 9). 13) are provided, which connection terminals are connected to the ends of a conductor piece (15) that is routed in parallel with at least one decoupling loop (1?) And firmly coupled, the ends of which are differently connected to a resistor (19) that is grounded on the other side and to a third connection terminal ( 21) are connected for a branch cable (23), for which a passage opening (25) is provided in one of the two further side walls of the housing (1), characterized in that the resistor (19) by means of a fourth connection terminal (27) is connected to the loop (i7) and this resistor (19) and the branch cable (23) can optionally be connected to the third (25) and the fourth connection terminal (27). 2. Auskopplungsanordnung gemäss Anspruch 1 , in gedruckter2. Outcoupling arrangement according to claim 1, in printed form Ausführung, dadurch gekennzeichnet dass das gedruckte Leiterstück (15) und die gedruckte Auskoppelschleife-an einer Seite einer isolierenden Trägerplatte (29) angeordnet sind, auf deren andere Seite eine mit Aussparungen an den Stellen der Anschlussklemmen (7, 9» 25 und 27) versehene Metallkaschierung (31) aufgedruckt ist, auf welche Kaschierung Mittel (33) zur Befestigung des Abzweigkabels (23) und, jenseits der Verbindungslinie der Wechselanschlussklemmen (25 und 27), der einerseits mit der Kaschierung (31) verlötete Widerstand (19) angeordnet ist. Execution, characterized in that the printed conductor piece (15) and the printed coupling-out loop - on one side of an insulating Carrier plate (29) are arranged, on the other side with a Make recesses at the points of the connection terminals (7, 9 »25 and 27) Metal lamination (31) is printed on which lamination Means (33) for fastening the branch cable (23) and, beyond the Connection line of the interchangeable connection terminals (25 and 27), on the one hand with the lamination (31) soldered resistor (19) is arranged. 3. Auskopplungsanordnung gemäss Anspruch 1 öder 2, dadurch3. decoupling arrangement according to claim 1 or 2, characterized gekennzeichnet, dass zwei mit dem Leiterstück (15) gekoppelte Auskoppelschleifen (17) und zwei Durchlassöffnungen für je ein Abzweigkabel vorgesehen sind.
*■ ■ ■ ■ . ■ ■
characterized in that two decoupling loops (17) coupled to the conductor section (15) and two passage openings are provided for one branch cable each.
* ■ ■ ■ ■. ■ ■
DE19671990970 1967-12-27 1967-12-27 EXHAUST ARRANGEMENT FOR COMMUNITY ANTENNA SYSTEMS Expired DE1990970U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671990970 DE1990970U (en) 1967-12-27 1967-12-27 EXHAUST ARRANGEMENT FOR COMMUNITY ANTENNA SYSTEMS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671990970 DE1990970U (en) 1967-12-27 1967-12-27 EXHAUST ARRANGEMENT FOR COMMUNITY ANTENNA SYSTEMS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1990970U true DE1990970U (en) 1968-08-08

Family

ID=60813424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671990970 Expired DE1990970U (en) 1967-12-27 1967-12-27 EXHAUST ARRANGEMENT FOR COMMUNITY ANTENNA SYSTEMS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1990970U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3022023A1 (en) * 1980-06-12 1981-12-17 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Broadband, reflection-free HF directional coupler - has sec. winding tapping producing matching wave impedance
DE102015208815A1 (en) * 2014-05-13 2015-12-03 Yazaki Corporation Noise filter and wiring harness

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3022023A1 (en) * 1980-06-12 1981-12-17 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Broadband, reflection-free HF directional coupler - has sec. winding tapping producing matching wave impedance
DE102015208815A1 (en) * 2014-05-13 2015-12-03 Yazaki Corporation Noise filter and wiring harness
US9859864B2 (en) 2014-05-13 2018-01-02 Yazaki Corporation Noise filter and harness

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0265698B1 (en) Connection device for the electrical connection of the connection points of electrical apparatuses
EP0364658A2 (en) Distribution device, especially for the main distributor of telephone exchanges
DE2646616C3 (en) Add-on part that can be lined up
DE3239063C2 (en) Junction box for connecting a telephone and / or one or more telephone accessories
DE3730662C2 (en)
EP0461454B1 (en) Distribution device
DE1990970U (en) EXHAUST ARRANGEMENT FOR COMMUNITY ANTENNA SYSTEMS
DE69927662T2 (en) Connector for locking telecommunication cables
DE2315062A1 (en) MULTIPLE CONNECTOR
DE2644296A1 (en) Three-line plug connector for strip cables - has contact forks of greater length in middle line which are at right angles w.r.t. outer line forks
DE4440602C2 (en) Device for securing electrical lines
DE2901678B1 (en) Distributor for small telephone exchanges
DE1790336C3 (en) Electrical connector for connection to a multi-core cable
EP0498405A1 (en) Electrical joint for duct-outlet combination
DE2340773A1 (en) Transfer plug connector for wiring system with spring strip - has terminal pins protruding above wiring plane for connection to respective cct. boards
EP0662257B1 (en) Arrangement for connecting an electric cable shield
DE3340252C2 (en)
DE19924378A1 (en) Adapter system for connection of motor into control system
CH684042A5 (en) Plug socket for connecting appts. to signal network, e.g. radio or TV to antenna
AT337785B (en) RECOVERY DEVICE THAT CONSISTS OF INDIVIDUAL BEDS, LIMITED BY RAILS THAT ARE F-SHAPED IN THEIR CROSS SECTION
DE2144713C (en) Coaxial cup circle
DE905502C (en) Telecommunication cable termination
DE10107342C2 (en) House transfer point and component kit for it
AT225774B (en) Terminal block
DE1591574C3 (en) Antenna amplifier arrangement with externally accessible coaxial sockets for an antenna amplifier arrangement