DE19905895C1 - Belt track for vehicle final assembly line, with angle adjustment capability of transporting path controllable in dependence on crossing degree of vehicle - Google Patents

Belt track for vehicle final assembly line, with angle adjustment capability of transporting path controllable in dependence on crossing degree of vehicle

Info

Publication number
DE19905895C1
DE19905895C1 DE1999105895 DE19905895A DE19905895C1 DE 19905895 C1 DE19905895 C1 DE 19905895C1 DE 1999105895 DE1999105895 DE 1999105895 DE 19905895 A DE19905895 A DE 19905895A DE 19905895 C1 DE19905895 C1 DE 19905895C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
vehicle
transport
lane
inclination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999105895
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Krause
Karl-Heinrich Fuchs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buerener Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Buerener Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buerener Maschinenfabrik GmbH filed Critical Buerener Maschinenfabrik GmbH
Priority to DE1999105895 priority Critical patent/DE19905895C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19905895C1 publication Critical patent/DE19905895C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D65/00Designing, manufacturing, e.g. assembling, facilitating disassembly, or structurally modifying motor vehicles or trailers, not otherwise provided for
    • B62D65/02Joining sub-units or components to, or positioning sub-units or components with respect to, body shell or other sub-units or components
    • B62D65/18Transportation, conveyor or haulage systems specially adapted for motor vehicle or trailer assembly lines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Intermediate Stations On Conveyors (AREA)

Abstract

The belt track has several transporting belts (1, 2) one behind the other defining a transporting plane. There is a transfer point (7) between the belts, bridging an intermediate track (8) with an adjustable-angle transporting path (9). The angle adjustment capability of the transporting path can be controlled in dependence on the crossing degree of the vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bandstraße für Fahrzeug-Endmontagelinien mit mehreren hintereinander schaltbaren und an Bandgerüsten gelagerten Transportbändern nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a belt line for vehicle assembly lines several that can be switched one behind the other and are mounted on belt stands Conveyor belts according to the preamble of claim 1.

Aus der gattungsbildenden DE 28 46 284 A1 ist eine Anlage zum Fördern von Kraftfahrzeug-Körpern oder -Karosserien, die auf Schlitten befestigt sind, längs einer Fertigungsstraße bekannt. Die Anlage enthält einen Sammel- oder Vorratsförderer, einen Bearbeitungsförderer und eine Übertragungseinrichtung zum Übertragen oder Überführen von Schlitten vom Vorratsförderer zum Bearbeitungsförderer. Der Vorratsförderer besteht aus einer Folge von Rollentischen oder Rollenrosten, die absatzweise angetrieben werden, um Schlitten so anzusammeln oder zu speichern. Der Bearbeitungsförderer besteht aus kontinuierlich in Längsrichtung bewegbaren Förderebenen, auf denen die Schlitten aufliegen können. Die beweg­ baren Förderebenen des Bearbeitungsförderers sind dabei auf einem niedrigeren Pegel angeordnet, als die durch die Rollen des Vorratsförderers gebildete Förder­ ebene. Die Übertragungseinrichtung enthält eine Trageinrichtung mit einer Trag­ ebene, die durch zwei Paare von Rollen gebildet ist, wobei jedes Paar jeweils um eine im wesentlichen horizontale Achse senkrecht zur Achse des Vorratsförderers frei drehbar ist, wobei die Trageinrichtung mittels einer Kippsteuerung schräg­ stellbar oder kippbar ist zwischen einer Aufnahmestellung, in der die Tragebene auf dem gleichen Pegel wie die Förderebene des Vorratsförderers zur Aufnahme eines zugeführten Schlittens steht und einer Übertragungsstellung, in der das Vorderende des von der Trageinrichtung getragenen Schlittens auf dem Bearbei­ tungsförderer aufliegt, um von diesem vorwärtsgezogen zu werden.From the generic DE 28 46 284 A1 is a system for conveying motor vehicle bodies or bodies that are mounted on sledges along a production line known. The system contains a collection or supply conveyor, one Processing conveyor and a transfer device for transferring or Transfer of sledges from the supply conveyor to the processing conveyor. The Storage conveyor consists of a series of roller tables or roller grates that are driven in batches in order to accumulate or close sledges to save. The processing conveyor consists of continuously in the longitudinal direction movable conveyor levels on which the sled can rest. The moving The funding levels of the processing conveyor are at a lower level  Level arranged as the conveyor formed by the rollers of the supply conveyor level. The transmission device contains a carrying device with a carrying device plane, which is formed by two pairs of rollers, each pair around a substantially horizontal axis perpendicular to the axis of the supply conveyor is freely rotatable, the support device inclined by means of a tilt control is adjustable or tiltable between a receiving position in which the supporting plane at the same level as the conveyor level of the supply conveyor for intake of a fed carriage and a transfer position in which the Front end of the carriage carried by the support device on the machining tion conveyor rests to be pulled forward by this.

Aus DE 82 33 405 U1 ist eine Bandstraße für Fahrzeug-Endmontagelinien mit mehreren hintereinander schaltbaren Förderbändern bekannt, wobei zwischen zwei Förderbändern ein Zwischenförderer angeordnet ist. Der Zwischenförderer weist Mitnehmerfinger auf, die sich auf die Rückseiten der Räder eines zu transportierenden Fahrzeuges legen, wodurch dieses von dem Zwischenförderer mitgenommen wird, sobald ein zuführender Förderer zunächst die beiden Vorder­ räder auf den Zwischenförderer geschoben hat.From DE 82 33 405 U1 there is a belt line for final assembly lines for vehicles several conveyor belts which can be connected in series are known, between an intermediate conveyor is arranged two conveyor belts. The intermediate conveyor has driver fingers that point towards the rear of the wheels place transporting vehicle, whereby this from the intermediate conveyor is taken as soon as a feeding conveyor first the two front pushed the wheels onto the intermediate conveyor.

Werden bei Bandstraßen als Transportbänder insbesondere sogenannte Werker- Mitfahrbänder oder Doppelspur-Förderbänder verwendet, die einen wirtschaftlichen Produktionsablauf sichern sollen, so hat sich als nachteilig herausgestellt, daß auf den Transportbändern Mitnehmer für die Fahrzeuge angebracht sein müssen, um eine automatische Übergabe von einem Transportband auf ein anschließendes zu gewährleisten. Die Anbringung der an den Vorder- und/oder Hinterrädern eines Fahrzeugs angreifenden Mitnehmer auf den Transportbändern ist nicht nur aufwendig, sondern führt auch zu einer lokalen Abnutzung der Transportbänder. Die Mitnehmer haben zur Folge, daß die transportierten Fahrzeuge immer an den gleichen Stellen auf dem Transportband stehen. Diese lokalen Druckbelastungen an den immer wieder gleichen Stellen bewirken einen ungleichmäßigen Verschleiß der Tansportbänder, insbesondere an der Rückseite, mit der die Transportbänder auf einer glatten Unterlage gleiten. Die Standzeiten der Transportbänder sind deshalb gering.Are conveyor belts used in particular as conveyor belts? Ride-on belts or double-track conveyor belts used that one should ensure economic production flow, has proven to be disadvantageous it was found that drivers for the vehicles on the conveyor belts must be attached to an automatic transfer of one To ensure conveyor belt on a subsequent. The attachment of the the driver attacking the front and / or rear wheels of a vehicle The conveyor belts are not only complex, but also lead to a local one Wear of the conveyor belts. The drivers have the consequence that the transported vehicles always in the same places on the conveyor belt stand. These local pressure loads in the same places over and over again cause uneven wear of the conveyor belts, in particular  on the back, with which the conveyor belts slide on a smooth surface. The service life of the conveyor belts is therefore short.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Bandstraße für Fahrzeug- Endmontagelinien nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, die verschleißärmer ist.The object of the invention is therefore to provide a belt line for vehicle To create final assembly lines according to the preamble of claim 1 is less wear.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst.This task is characterized by the characteristics of the characteristic part of the Claim 1 solved.

Hierdurch wird eine Bandstraße für Fahrzeug-Endmontagelinien mit mehreren hintereinander schaltbaren Transportbändern geschaffen, die eine Übergabe von Fahrzeugen von einem Transportband auf ein nachfolgendes Transportband unter Nutzung der Rolleigenschaft von Fahrzeugen unter Schwerkraftwirkung erlaubt. Dabei können die Gefällestrecken individuell für die durch einen Radstand getrennten Vorderräder und die Hinterräder eingestellt werden, um einem Fahrzeug eine geeignete Rollbahn für das Überqueren einer Übergabestation zur Verfügung zu stellen. Insbesondere kann durch eine Einstellung von Gefällestrecken ein Höhenprofil des Transportweges bezogen auf die Transportebenen der hintereinander geschalteten Transportbänder gesteuert werden. Eine wählbare Rollgeschwindigkeit eines Fahrzeuges beim Überqueren einer Übergabestation kann auf diese Weise festgelegt werden. Ferner können Fahrzeuge mit blockierten oder freilaufenden Rädern transportiert werden. Eine automatische Übergabe von Fahrzeugen wird erleichtert.As a result, a conveyor belt for vehicle assembly lines with several successively switchable conveyor belts created that a transfer of Vehicles from a conveyor belt to a subsequent conveyor belt below Use of the rolling property of vehicles under the force of gravity allowed. The gradients can be customized for those by a wheelbase separate front wheels and the rear wheels can be adjusted to one Vehicle a suitable runway for crossing a transfer station To make available. In particular, by setting Downhill sections a height profile of the transport route based on the Transport levels of the successively connected conveyor belts controlled become. A selectable rolling speed of a vehicle when crossing a transfer station can be set in this way. Can also Vehicles with blocked or free-running wheels are transported. A automatic transfer of vehicles is facilitated.

Um ein Niveau einer Transportebene eines nachgeschalteten Transportbandes über eine Gefällestrecke zu erreichen, kann der neigungsverstellbare Transportweg zusätzlich höhenverstellbar sein. Während eines Überrollvorganges kann dann beispielsweise eine Hubeinrichtung ein Fahrzeug über die Vorder- und/oder Hinterräder anheben. Werden Neigungseinstellung/Neigungsrücknahme, Höhenverstellung, Neigungseinstellung/Neigungsrücknahme des Transportweges der Übergabestation kombiniert, ermöglicht dies veränderbare, insbesondere einzeln einstellbare Rollbahnen einerseits für die Vorderräder und andererseits für die Hinterräder.At a level of a transport level of a downstream conveyor belt The incline-adjustable can be reached via a gradient  Height of transport can also be adjusted. During a rollover can then, for example, a lifting device move a vehicle over the front and / or lift the rear wheels. If inclination adjustment / inclination reduction, Height adjustment, inclination adjustment / inclination reduction of the transport route combined the transfer station, this allows changeable, in particular individually adjustable runways on the one hand for the front wheels and on the other hand for the rear wheels.

Mitnehmer auf den Transportbändern können entfallen, da eine Übergabe von der Übergabestation übernommen wird. Gegebenenfalls kann eine Mitnehmer­ einrichtung an der Übergabestation vorgesehen sein, um einen Vorschub eines Fahrzeuges zu unterstützen.Carriers on the conveyor belts can be omitted, since a transfer from the Transfer station is taken over. If necessary, a driver be provided at the transfer station to advance a Support vehicle.

Dabei können mehrere Gefällestrecken mit einer einstellbaren Neigung zur Bildung einer Übergabestation aneinandergereiht werden, wodurch ein Einlaufen der Fahrzeuge unter Schwerkraftwirkung in als auch ein Auslaufen der Fahrzeuge aus der Übergabestation zusätzlich variiert werden kann. Der Transportweg kann dann abschnittsweise neigungsverstellbar sein, wobei die einzelnen Transportwegabschnitte wippenartig Impulse auf die Vorder- und Hinterräder eines Fahrzeuges ausüben können, um eine Rollbewegung unter Schwerkraftwirkung auszulösen.Several slopes with an adjustable inclination to Formation of a transfer station can be strung together, causing a break-in of the vehicles under gravity as well as a leakage of the vehicles can also be varied from the transfer station. The transport route can then be adjustable in sections, the individual Transport route sections see-saw impulses on the front and rear wheels of a vehicle can exercise to roll under Trigger gravity.

Weiterhin kann die Zwischenfahrbahn der Übergabestation als eine Hebe- und Schwenkbühne ausgebildet werden, um Gefällestrecken in und aus der Übergabestation einzustellen.Furthermore, the intermediate lane of the transfer station can serve as a lifting and Swivel platform to be trained to slope in and out of the Set transfer station.

Als Fahrbahndecke kann die Übergabestation einen zwangsbewegten Träger, beispielsweise ein Transportband, oder ein Feld frei rollender Rollenleisten umfassen.As a road surface, the transfer station can have a positively moved beam, for example a conveyor belt or a field of freely rolling roller tracks include.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Further refinements of the invention are can be found in the subclaims.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der in den beigefügten Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention will now be described with reference to the accompanying figures illustrated embodiments explained in more detail.

Fig. 1 zeigt schematisch eine Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispiels einer Übergabestation einer Bandstraße für Fahrzeug- Endmontagelinien, Fig. 1 is a side view schematically showing a first embodiment of a transfer station of a strip mill for vehicle final assembly lines,

Fig. 2 zeigt schematisch eine Vorderansicht der Übergabestation gemäß Fig. 1, FIG. 2 schematically shows a front view of the transfer station according to FIG. 1,

Fig. 3 zeigt schematisch eine teilweise Vorderansicht der Übergabestation gemäß Fig. 1 im Bereich einer Rollenleiste, Fig. 3 shows schematically a partial front view of the transfer station of Fig. 1 in the region of a roll bar,

Fig. 4 zeigt schematisch eine Seitenansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels einer Übergabestation einer Bandstraße für Fahrzeug- Endmontagelinien, Fig. 4 is a side view schematically showing a second embodiment of a transfer station of a strip mill for vehicle final assembly lines,

Fig. 5 zeigt schematisch eine Vorderansicht der Übergabestation gemäß Fig. 4, Fig. 5 shows schematically a front view of the transfer station shown in FIG. 4,

Fig. 6 zeigt schematisch eine Seitenansicht eines dritten Ausführungsbeispiels einer Übergabestation einer Bandstraße für Fahrzeug- Endmontagelinien, Fig. 6 is a side view schematically showing a third embodiment of a transfer station of a strip mill for vehicle final assembly lines,

Fig. 7 zeigt schematisch eine Vorderansicht der Übergabestation gemäß Fig. 6, Fig. 7 shows schematically a front view of the transfer station shown in FIG. 6,

Fig. 8 zeigt schematisch eine Seitenansicht eines vierten Ausführungsbeispiels einer Übergabestation einer Bandstraße für Fahrzeug- Endmontagelinien, Fig. 8 is a side view schematically showing a fourth embodiment of a transfer station of a strip mill for vehicle final assembly lines,

Fig. 9 zeigt schematisch eine Vorderansicht der Übergabestation gemäß Fig. 8, Fig. 9 schematically shows a front view of the transfer station shown in FIG. 8,

Fig. 10 zeigt schematisch eine Seitenansicht eines fünften Ausführungs­ beispiels einer Übergabestation einer Bandstraße für Fahrzeug-Endmontagelinien, Fig. 10 is a side view schematically showing a fifth example of execution of a transfer station of a strip mill for vehicle final assembly lines,

Fig. 11 zeigt schematisch eine Seitenansicht eines sechsten Ausführungsbeispiels einer Übergabestation einer Bandstraße für Fahrzeug- Endmontagelinien. Fig. 11 shows schematically a side view of a sixth embodiment of a transfer station of a strip mill for vehicle final assembly lines.

Die Erfindung betrifft eine Bandstraße für Fahrzeug-Endmontagelinien mit mehreren hintereinander schaltbaren Transportbändern, die jeweils von einem Bandgerüst getragen werden. Jedes dieser Transportbänder definiert eine Transportebene, wobei die Transportebenen der hintereinander schaltbaren Transportbänder vorzugsweise gleich sind. Die Anzahl der hintereinander schaltbaren Transportbänder ist wählbar und hängt insbesondere von dem Montage- und/oder Prüfumfang an den Fahrzeugen ab, der entlang einer Bandstraße zu verrichten ist. Vorzugsweise sind mindestens vier bis zehn Transportbänder hintereinander angeordnet. Die einzelnen Transportbänder sind entweder fluchtend in einer Linie angeordnet oder können derart verfahren werden, daß sie in eine fluchtende Ausrichtung mit benachbarten Transportbändern gebracht werden können, um einen geradlinigen Transport der Fahrzeuge von einem Transportband auf ein nachgeordnetes Transportband zu erlauben.The invention relates to a belt line for vehicle assembly lines several conveyor belts that can be switched one behind the other, each by one Band scaffold can be worn. Each of these conveyor belts defines one Transport level, with the transport levels of the series switchable Conveyor belts are preferably the same. The number of consecutive switchable conveyor belts is selectable and depends in particular on that The scope of assembly and / or testing on the vehicles along a Bandstraße is to be performed. Preferably at least four to ten Conveyor belts arranged one behind the other. The individual conveyor belts are either arranged in line or can do so be in alignment with neighboring ones Conveyor belts can be brought to a straightforward transport of the Vehicles from a conveyor belt to a downstream conveyor belt allow.

Fig. 1 zeigt ein Teilstück einer solchen Bandstraße, und zwar einen Endbereich eines Transportbandes 1 einer Bandstraße und einen Anfangsbereich eines dem Transportband 1 nachgeordneten Transportbandes 2. Die beiden Transportbänder 1, 2 weisen als Trag- und Zugorgan jeweils ein umlaufendes Gurtband 3, 4 mit einem eine Fahrdecke bildenden Obertrum und einem zurückführenden Untertrum auf. Endseitig sind die Gurtbänder 3, 4 über Umlenkrollen 5, 6 geführt, von denen mindestens eins antreibbar ist, um die Fahrdecke der Gurtbänder 3, 4 in einer Transportrichtung X zu bewegen. Fig. 1 shows a portion of such a strip mill, namely an end portion of a conveyor belt 1 of a rolling mill and an initial portion of the conveyor belt 1 downstream conveyor belt 2. The two conveyor belts 1 , 2 each have a circumferential belt strap 3 , 4 as a carrying and pulling member, with an upper run forming a travel ceiling and a returning lower run. At the end, the belt straps 3 , 4 are guided over deflection rollers 5 , 6 , at least one of which can be driven in order to move the driving ceiling of the belt straps 3 , 4 in a transport direction X.

Zwischen den zwei mit einem Abstand hintereinander angeordneten Transportbändern 1, 2 ist eine Übergabestation 7 angeordnet, die den Abstand zwischen den zwei Transportbändern 1, 2 durch eine an gegenüberliegenden Seiten an den beiden Transportbändern 1, 2 angrenzende Zwischenfahrbahn 8 überbrückt. Diese Zwischenfahrbahn 8 bildet einen Transportweg 9, auf dem die Fahrzeuge von dem Transportband 1 zum Transportband 2 bewegt werden können. Dazu ist der Transportweg 9 neigungsverstellbar, wobei die Neigungsverstellbarkeit in Abhängigkeit von einem Überquerungsgrad eines Fahrzeuges mit einer nicht dargestellten Steuereinrichtung steuerbar ist. Über die Neigungsverstellbarkeit wird eine zeitweilige Ausbildung von Gefällestrecken gegenüber Transportebenen A, B der beiden hintereinander geschalteten Transportbänder 1, 2 durchgeführt.Between the two series with a spaced-apart conveyor belts 1, 2 is a transfer station 7 is arranged which bridges the distance between the two conveyor belts 1, 2 by an adjacent at opposite sides on the two conveyor belts 1, 2, between the roadway. 8 This intermediate lane 8 forms a transport path 9 , on which the vehicles can be moved from the conveyor belt 1 to the conveyor belt 2 . For this purpose, the transport path 9 is adjustable in inclination, the inclination adjustable as a function of a degree of crossing of a vehicle being controllable with a control device (not shown). The inclination adjustability provides a temporary formation of downward gradients with respect to transport planes A, B of the two conveyor belts 1 , 2 connected in series.

In Fig. 1 ist einunddieselbe Zwischenfahrbahn 8 in zwei verschiedenen Stellungen dargestellt, um eine zeitweilige Ausbildung von Gefällestrecken zu verdeutlichen. Entlang der Zwischenfahrbahn 8 werden also gegenüber den Transportebenen A, B der Transportbänder 1, 2 abweichende Transportebenen mit Gefällestrecken ausgebildet. Die Vorder- und Hinterräder 10, deren Bewegung über die Zwischenfahrbahn 8 für unterschiedliche Überquerungsgrade strichpunktiert angedeutet ist, werden jeweils mittels der Zwischenfahrbahn 8 entlang einer Neigungsprofillinie C bewegt, die sich zwischen einer letzten Auflage der Vorder- und Hinterräder 10 auf dem Transportband 1 und dessen Transportebene A und einer ersten Auflage auf dem nachgeordneten Transportband 2 und dessen Transportebene B erstreckt. Die Vorderräder als auch die Hinterräder durchlaufen nacheinander eine solche Neigungsprofillinie, wobei die Neigungsprofillinien für die Vorderräder verschieden sein können von denen der Hinterräder. Gemäß Fig. 1 wird zwischen Vorder- und Hinterräder nicht unterschieden, d. h. beide durchlaufen die gleiche Neigungsprofillinie.In Fig. 1 the same intermediate lane 8 is shown in two different positions in order to illustrate a temporary formation of slopes. Along the intermediate carriageway 8 , different transport planes with downward gradients are formed with respect to the transport planes A, B of the transport belts 1 , 2 . The front and rear wheels 10 , the movement of which is indicated by dash-dotted lines over the intermediate lane 8 for different degrees of crossing, are each moved by means of the intermediate lane 8 along an inclination profile line C, which is between a last support of the front and rear wheels 10 on the conveyor belt 1 and the latter Transport level A and a first edition on the downstream conveyor belt 2 and its transport level B extends. The front wheels and the rear wheels successively pass through such an inclination profile line, the inclination profile lines for the front wheels being different from those of the rear wheels. According to FIG. 1, no distinction is made between front and rear wheels, ie both pass through the same inclination profile line.

Die Neigungsprofillinie C zeigt eine Veränderung der Transportebene der Zwischenfahrbahn 8 gegenüber den Transportebenen A, B der Transportbänder 1, 2 in Abhängigkeit vom Überquerungsgrad der Vorder- und Hinteräder 10 eines Fahrzeuges von dem einen Transportband 1 zum nachgeschalteten Transportband 2. Kennzeichnend für die Neigungsprofillinie C ist eine anfängliche Gefällestrecke C1 gegenüber der Transportebene A des Transportbandes 1, von dem ein überquerendes Fahrzeug ausläuft, und eine abschließende Gefällestrecke C2 gegenüber der Transportebene B des nachgeordneten Transportbandes 2, auf das ein überquerendes Fahrzeug aufläuft. Auf diese Weise kann ein auf dem Transportband 1 antransportiertes Fahrzeug selbsttätig unter Schwerkraftwirkung in die Übergabestation 7 einlaufen und genauso aus dieser wieder auslaufen. Zwischen den beiden Gefällestrecken C1 und C2 muß dann zwangsläufig eine Hebestrecke C3 liegen, um aus einem durch die Gefällestrecke C1 angefahrenen und gegenüber der Transportebene A abgesenkten Niveau auf ein für die Gefällestrecke C2 erforderliches gegenüber der Transportebene B erhöhtes Niveau zu gelangen. Die Hebestrecke C3 erfolgt vorzugsweise während einer kurzen Überquerungsfahrt der Vorder- und Hinterräder 10, da während dieser Zeit gegen die Schwerkraftwirkung des Fahrzeuges gearbeitet wird und ein freier Transport unter Schwerkraftwirkung entfällt. Während der übrigen Überquerungsstrecken C4 und C5 wird die Transportebene der Zwischenfahrbahn 8 vorzugsweise so gegenüber der Transportebene A des Transportbandes 1 auf der Auslaufseite ausgerichtet, daß diese eine Rollbewegung der überquerenden Fahrzeuge unter Schwerkraftwirkung erleichtert.The inclination profile line C shows a change in the transport level of the intermediate lane 8 with respect to the transport levels A, B of the conveyor belts 1 , 2 depending on the degree of crossing of the front and rear wheels 10 of a vehicle from the one conveyor belt 1 to the downstream conveyor belt 2 . Characteristic of the inclination profile line C is an initial downward slope C1 with respect to the transport plane A of the conveyor belt 1 , from which a crossing vehicle runs out, and a final downhill slope C2 with respect to the transport plane B of the downstream conveyor belt 2 , onto which a crossing vehicle runs. In this way, a vehicle transported on the conveyor belt 1 can automatically enter the transfer station 7 under the action of gravity and can likewise leave it again. Between the two gradients C1 and C2 there must inevitably be a lifting path C3 in order to get from a level approached by the gradient C1 and lowered compared to the transport level A to a level required for the gradient C2 which is higher than the transport level B. The lifting section C3 is preferably carried out during a short crossing of the front and rear wheels 10 , since work is carried out against the force of gravity of the vehicle during this time and there is no free transport under the force of gravity. During the remaining crossing routes C4 and C5, the transport plane of the intermediate lane 8 is preferably aligned with respect to the transport plane A of the conveyor belt 1 on the exit side in such a way that this facilitates a rolling movement of the crossing vehicles under the effect of gravity.

Die durch die Neigungsprofillinie C dargestellte Veränderung einer Transportebene der Zwischenfahrbahn 8 während der Überquerung der Vorder- und Hinterräder 10 eines Fahrzeuges verlangt eine Neigungsverstellbarkeit des Transportweges 9 der Zwischenfahrbahn 8. Dazu ist die Zwischenfahrbahn 8 gemäß dem ersten in den Fig. 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiel an einer Hebe- und Schwenkbühne ausgebildet, deren Hub- und Schwenkbewegung in Abhängigkeit von dem Überquerungsgrad der Vorder- und Hinterräder 10 gesteuert wird. Der Überquerungsgrad der Vorder- und Hinterräder 10 kann beispielsweise mittels nicht dargestellten Detektoren erkannt werden.The change in a transport plane of the intermediate lane 8 represented by the inclination profile line C during the crossing of the front and rear wheels 10 of a vehicle requires the inclination of the transport path 9 of the intermediate lane 8 to be adjustable. For this purpose, the intermediate carriageway 8 according to the first exemplary embodiment shown in FIGS. 1 to 3 is formed on a lifting and swiveling platform, the lifting and swiveling movement of which is controlled as a function of the degree of crossing of the front and rear wheels 10 . The degree of crossing of the front and rear wheels 10 can be detected, for example, by means of detectors, not shown.

Zur Ausbildung der Hebe- und Schwenkbühne ist eine den Transportweg 9 definierende Fahrbahndecke vorgesehen, die hier von einer Rollenleiste aus frei drehenden Rollen 11 einer wählbaren Anzahl gebildet wird. Die Rollenleiste ist gelagert auf einem nach Art eines zweiseitigen Hebels drehbar gelagerten Gestell 12, an dem Schwenkhebel 13, 14 ein- und ausfahrtseitig der Fahrbahndecke angreifen. Dadurch kann die Fahrbahndecke und damit der Transportweg 9 jeweils ein- und ausfahrtseitig nach oben und/oder unten geschwenkt werden, wodurch der Transportweg 9 eine wählbare Neigung erhalten kann. Ferner greift an dem Gestell 12 ein Hubarm 15 an, mit dem die Fahrbahndecke angehoben werden kann.In order to form the lifting and swiveling platform, a carriageway ceiling defining the transport path 9 is provided, which is formed here by a roller bar of freely rotating rollers 11 of a selectable number. The roller bar is mounted on a frame 12 rotatably mounted in the manner of a two-sided lever, on which pivot levers 13 , 14 engage on the entry and exit sides of the pavement. As a result, the road surface and thus the transport route 9 can be pivoted up and / or down on the entry and exit sides, as a result of which the transport route 9 can be given a selectable inclination. Furthermore, a lifting arm 15 engages the frame 12 , with which the road surface can be raised.

Die beschriebene Übergabestation 7 kann Verwendung finden bei Transportbändern 1, 2 in Form von Werker-Mitfahrbändern als auch bei Spur- Förderbändern, insbesondere Doppelspur-Förderbändern. In beiden Fällen wird die Übergabestation 7 aber vorzugsweise nur im Spurbereich eines Fahrzeuges ausgebildet, so daß jeweils zwei Übergabestationen 7, wie vorstehend beschrieben, vorgesehen sind, aber vorzugsweise an nur einem Gestell 12. Die Schwenk- und Hubarme sind dann spiegelbildlich zu einer Transport­ bandmittelachse angeordnet. Dies ist in Fig. 2 dargestellt. Das Gestell 12 stützt sich an einer Bodenfläche 21 ab.The transfer station 7 described can be used for conveyor belts 1 , 2 in the form of worker conveyor belts as well as for track conveyor belts, in particular double-track conveyor belts. In both cases, however, the transfer station 7 is preferably formed only in the lane area of a vehicle, so that two transfer stations 7 are provided , as described above, but preferably on only one frame 12 . The swivel and lifting arms are then arranged in mirror image to a transport belt center axis. This is shown in Fig. 2. The frame 12 is supported on a bottom surface 21 .

Wie insbesondere aus Fig. 1 und Fig. 3 ersichtlich ist, kann der Zwischenfahrbahn 8 eine Mitnehmereinrichtung 16 zugeordnet sein, die die Vorder- und Hinterräder 10 eines die Zwischenfahrbahn 8 überquerenden Fahrzeuges hintergreifen kann und auf diese eine Zwangsvorschubbewegung ausüben kann. Die Mitnehmereinrichtung 16 umfaßt hier umlaufende Mitnehmerleisten 17, die beidseits der Rollen 11 an einer mittels Kettenräder 19 angetriebenen Kette 18 geführt sind. Die Mitnehmerleisten 17 sind vorzugsweise höhenversetzt parallel zu den Rollen 11 angeordnet. Alternativ können auch Mitnehmer vorgesehen sein, die vor und hinter ein Vorder- oder Hinterrad greifen, wodurch die Fahrzeuge positioniert werden während eines Überquerens der Zwischenfahrbahn 8.As is especially apparent from Fig. 1 and Fig. 3, the intermediate lane a driver device 8 can be assigned to 16, the intermediate track can engage behind 8 traversing vehicle, the front and rear wheels 10 a and can exert on this a positive feed movement. The driver device 16 here comprises circumferential driver strips 17 which are guided on both sides of the rollers 11 on a chain 18 driven by chain wheels 19 . The driver strips 17 are preferably arranged offset in height parallel to the rollers 11 . Alternatively, drivers can also be provided, which grip in front of and behind a front or rear wheel, as a result of which the vehicles are positioned while crossing the intermediate lane 8 .

Die in Fig. 1 gezeigten zwei (nacheinander eingenommenen) Neigungsstellungen der Zwischenfahrbahn 8 entsprechen bei der zu unterst dargestellten Zwischenfahrbahn 6 der Neigungsstellung C4 und bei der zu oberst dargestellten Zwischenfahrbahn 6 der Neigungsstellung C2. Wie bereits ausgeführt, ist Fig. 1 so zu verstehen, daß nur eine Zwischenfahrbahn 8 vorgesehen ist, die jedoch unterschiedliche Neigungen besetzen kann und auf unterschiedlichen Höhenniveaus liegen kann.The two (successively) inclination positions of the intermediate lane 8 shown in FIG. 1 correspond to the inclination position C4 in the intermediate lane 6 shown at the bottom and the inclination position C2 in the intermediate lane 6 shown at the top. As already stated, FIG. 1 is to be understood in such a way that only one intermediate lane 8 is provided, which, however, can occupy different inclinations and can be at different height levels.

Eine schließlich am Transportband 1 dargestellte Springrolle 20 dient zum Abschalten desselben, wenn der Fuß eines Montagearbeiters zwischen das Transportband 1 und die Springrolle 20 gelangt. Mit der Ausbildung und Funktion der Übergabestation 7 selbst hat diese Springrolle 20 weiter nichts zu tun, sie muß lediglich von den Fahrzeugen überfahren werden können.A spring roller 20 finally shown on the conveyor belt 1 serves to switch it off when the foot of an assembly worker gets between the conveyor belt 1 and the spring roller 20 . This spring roller 20 has nothing to do with the design and function of the transfer station 7 itself, it just has to be run over by the vehicles.

Die vorstehend beschriebene Übergabestation 7 kann überall dort in einer Bandstraße als Zwischenbauteil eingesetzt werden, wo zwei Transportbänder hintereinander angeordnet sind oder für eine Überquerung von Fahrzeugen zumindest zeitweilig hintereinander angeordnet werden.The transfer station 7 described above can be used as an intermediate component wherever two conveyor belts are arranged one behind the other or at least temporarily arranged one behind the other for crossing vehicles.

Eine Überquerung der beschriebenen Übergabestation 7 ist für Fahrzeuge möglich, deren Räder blockiert oder frei laufen können.A crossing of the transfer station 7 described is possible for vehicles whose wheels can be blocked or run freely.

Das in Fig. 11 dargestellte sechste Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem ersten Ausführungsbeispiel lediglich dadurch, daß die Rollenleiste der Zwischenfahrbahn 8 ausgelegt ist für ein Werkerband 1, 2, was durch den größeren Durchmesser der Umlenkrollen 5, 6 verdeutlicht ist. Weiterhin wird ein weiteres Beispiel für eine Neigungsprofillinie C gegeben. Die einlaufseitige Gefällestrecke C1 besitzt einen stärkeren Neigungsgrad als die auslaufseitige Gefällestrecke C2, die zudem unmittelbar an die Hebestrecke C3 anschließt. Die Hebestrecke C3 ist ferner länger ausgebildet.The sixth exemplary embodiment shown in FIG. 11 differs from the first exemplary embodiment only in that the roller strip of the intermediate carriageway 8 is designed for a worker belt 1 , 2 , which is illustrated by the larger diameter of the deflecting rollers 5 , 6 . Another example of an inclination profile line C is also given. The inlet-side slope C1 has a greater degree of inclination than the outlet-side slope C2, which also connects directly to the lifting section C3. The lifting section C3 is also longer.

Das in den Fig. 4 und 5 dargestellte zweite Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem zuvor beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel durch eine andere konstruktive Ausbildung der Übergabestation 7 unter Beibehaltung der vorstehend beschriebenen Funktion als Transportweg 9 mit veränderbarer Transportebene. Weiterhin wird ein weiteres Beispiel für eine Neigungsprofillinie C gegeben. The second exemplary embodiment shown in FIGS. 4 and 5 differs from the previously described first exemplary embodiment by a different design of the transfer station 7 while maintaining the function described above as a transport route 9 with a variable transport level. Another example of an inclination profile line C is also given.

Die Übergabestation 7 weist eine Zwischenfahrbahn 8 in Form eines Gurtbandes 22 auf. Das Gurtband 22 lauft vorzugsweise reversierend, so daß mindestens ein die Vorder- und Hinterräder 10 erfassender Mitnehmer 31 auf dem Gurtband 22 anbringbar ist. Das Gurtband 22 wird getragen von einem Gestell 12, das mit einer Schwenkeinrichtung 13, 14 und einer Hubeinrichtung 15 verbunden ist, um das Gurtband 22 jeweils endseitig schwenken zu können als auch mittig anheben zu können. Die Hub- und Schwenkbewegung sind dabei kombinierbar.The transfer station 7 has an intermediate lane 8 in the form of a webbing 22 . The webbing 22 preferably runs in a reversing manner, so that at least one driver 31 that detects the front and rear wheels 10 can be attached to the webbing 22 . The belt strap 22 is supported by a frame 12 which is connected to a pivoting device 13 , 14 and a lifting device 15 in order to be able to pivot the strap 22 at the end and to be able to lift it in the middle. The lifting and swiveling movements can be combined.

Die dargestellte Neigungsprofillinie weist wieder ein- und auslaufseitige Gefälle­ strecken C1, C2 auf, die durch eine Hebestrecke C3 verbunden sind, während der Mitnehmer 31 einen Vorschub des Vorder- und Hinterrades 10 beim Lauf des Gurtbandes sicherstellt.The inclination profile line shown again has slopes on the entry and exit sides, C1, C2, which are connected by a lifting section C3, while the driver 31 ensures an advancement of the front and rear wheel 10 when the webbing is running.

Ein in den Fig. 6 und 7 dargestelltes drittes Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem zuvor beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel durch eine andere konstruktive Ausbildung der Übergabestation 7 unter Beibehaltung der vorstehend beschriebenen Funktion als Transportweg 9 mit veränderbarer Transportebene, je nachdem, wie weit die Vorder- oder Hinterräder 10 eines Fahrzeuges die Übergabestation 7 jeweils überquert haben.A third exemplary embodiment shown in FIGS. 6 and 7 differs from the previously described first exemplary embodiment by a different design of the transfer station 7 while maintaining the function described above as a transport path 9 with a variable transport plane, depending on how far the front or rear wheels are 10 of a vehicle have each crossed the transfer station 7 .

Die Übergabestation 7 umfaßt hier eine Zwischenfahrbahn 8, deren Transportweg 9 abschnittsweise neigungsverstellbar ist. Dazu weist die Zwischenfahrbahn 8 einzelne Rollenleistensegmente 23 mit einer wählbaren Anzahl nebeneinander angeordneter Rollen auf. Jedes einzelne Rollenleistensegment 23 ist mittels einer zugeordneten Antriebseinrichtung 24 aus einer Transportebene D des Transportweges 9 bezogen auf die Transportebenen A, B der Transportbänder 1, 2 aufwärts schwenkbar und damit neigungsverstellbar zur Ausbildung zeitweiliger lokaler Gefällestrecken in Abhängigkeit von einem Überquerungsgrad der Vorder- und Hinterräder 10 eines Fahrzeuges. In Fig. 6 sind die Rollenleistensegmente 23 einerseits in der Grundstellung gezeigt, bei der sie hintereinander angeordnet einen ebenen kontinuierlichen Transportweg 9 bilden. Die zweite dargestellte Stellung der gleichen Rollenleistensegmente 23 zeigt die aufwärts geschwenkte Position. Ein Verschwenken der Rollenleistensegmente 23 in die aufwärts geschwenkte Position erfolgt dann, wenn ein Vorder- oder Hinterrad 10 auf das jeweilige Rollenleistensegment 23 bewegt worden ist und noch zumindest teilweise darauf steht, um durch ein wippenartiges Aufstellen des Rollenleistensegmentes 23 einem Vorder- oder Hinterrad 10 eine Vorschubbewegung aufzugeben. Eine Fortbewegung eines Vorder- oder Hinterrades 10, d. h. die verschiedenen Überquerungsgrade eines Vorder- oder Hinterrades 10, auf der Zwischenfahrbahn 8 ist durch eine strichpunktierte Darstellung einzelner Vorder- oder Hinterradpositionen in bezug auf die aufwärts geschwenkten Rollenleistensegmente 23 dargestellt.The transfer station 7 here comprises an intermediate carriageway 8 , the transport path 9 of which can be inclined in sections. For this purpose, the intermediate carriageway has 8 individual roller strip segments 23 with a selectable number of rollers arranged next to one another. Each individual roller strip segment 23 can be swiveled upwards by means of an associated drive device 24 from a transport plane D of the transport path 9 with respect to the transport planes A, B of the conveyor belts 1 , 2 and thus adjustable in inclination to form temporary local gradients depending on a degree of crossing of the front and rear wheels 10 of a vehicle. In FIG. 6, the roller bar segments 23 are shown on the one hand in the basic position, in which they arranged one behind another form a continuous flat transport path. 9 The second position shown of the same roller bar segments 23 shows the upwardly pivoted position. A pivoting of the roller bar segments 23 in the upwardly pivoted position is effected when a front or rear wheel is moved to the respective wheel track segment 23 10, and even at least partly it is to pass through a rocker-type up the roller strips segment 23 to a front or rear wheel 10, a Abandon feed motion. A locomotion of a front or rear wheel 10 , ie the different degrees of crossing of a front or rear wheel 10 , on the intermediate lane 8 is shown by a dash-dotted line of individual front or rear wheel positions in relation to the roller bar segments 23 pivoted upwards.

Die Antriebseinrichtung 24 umfaßt vorzugsweise jeweils zwei Hydraulikzylinder 25, 26, die an beiden Längsseiten eines Rollenleistensegments 23 über eine Schwenkplatte 27 angreifen und einen heb- und senkbaren Stößel aufweisen, der auf die Schwenkplatte 27 wirkt. Wie in Fig. 7 dargestellt, ist wiederum jeweils eine Übergabestation 7 in jedem Spurbereich angeordnet. Die einzelnen Hydraulik­ einrichtungen 24 können an einem gemeinsamen Träger 28 befestigt sein. Ferner können zur Synchronisierung der Neigungsverstellung der Rollenleistensegmente 23 die beiden Übergabestationen 7 der beiden Spurbereiche mechanisch gekoppelt sein über eine Verbindungsstange 29, die an den Schwenkplatten 27 einander zugeordneter Rollenleistensegmente 23 angreift. Im übrigen kann die Neigungsverstellbarkeit der Transportwege 9 der beiden Spurbereiche für ein rechtes und ein linkes Vorder- oder Hinterrad 10 elektrisch gesteuert werden.The drive device 24 preferably comprises two hydraulic cylinders 25 , 26 , which engage on both longitudinal sides of a roller bar segment 23 via a swivel plate 27 and have a lifting and lowering plunger which acts on the swivel plate 27 . As shown in FIG. 7, a transfer station 7 is again arranged in each lane area. The individual hydraulic devices 24 can be attached to a common carrier 28 . Furthermore, to synchronize the inclination adjustment of the roller bar segments 23, the two transfer stations 7 of the two track areas can be mechanically coupled via a connecting rod 29 which engages on the swivel plates 27 of roller bar segments 23 assigned to one another. In addition, the inclination adjustability of the transport routes 9 of the two lane areas can be electrically controlled for a right and a left front or rear wheel 10 .

Die Fig. 8 und 9 zeigen ein viertes Ausführungsbeispiel einer Übergabestation 7, das sich von dem dritten Ausführungsbeispiel der Fig. 6 und 7 dadurch unterscheidet, daß die Antriebseinrichtung 24 zumindest der ein- und ausfahrseitigen Rollenleistensegmente 23 zusätzlich abwärts schwenkbar sind. Dies ermöglicht die Ausbildung zeitweiliger Gefällstrecken in dem Einfahrts- und Ausfahrtsbereich der Übergabestation 7. Eine von dem Transportweg 9 gebildete Transportebene D kann dann ein- und ausfahrtseitig Gefällestrecken D1 und D2 umfassen, zwischen denen eine gegenüber den Transportebenen A, B der angrenzenden Transportbänder 1, 2 geringfügig abgesenkte Transportebene D3 sich erstreckt, gegenüber der die Rollenleistensegmente 23 einzeln und nacheinander neigungsverstellt werden, damit einzelne Ablauframpen zur Verfügung gestellt werden, die einen Vorschub der Fahrzeuge unter Schwerkraftwirkung auslösen. Eine aufeinanderfolgende Betätigung der Rollenleistensegmente 23 kann elektrisch gesteuert werden, wobei Detektoren einen Vorschub der jeweiligen Vorder- oder Hinterräder 10 erkennen können. FIGS. 8 and 9 show a fourth embodiment of a transfer station 7, which differs from the third embodiment of FIGS. 6 and 7, the drive means 24 of one and the extension-roll bar segments 23 are also downwardly pivoted at least. This enables the formation of temporary downward gradients in the entry and exit area of the transfer station 7 . A transport plane D formed by the transport path 9 can then include slope sections D1 and D2 on the entry and exit side, between which a transport plane D3 slightly lowered relative to the transport planes A, B of the adjacent conveyor belts 1 , 2 extends, opposite which the roller bar segments 23 individually and one after the other inclination are adjusted so that individual drain ramps are made available that trigger a feed of the vehicles under the force of gravity. A sequential actuation of the roller bar segments 23 can be controlled electrically, wherein detectors can detect a feed of the respective front or rear wheels 10 .

Um die Rollenleistensegmente 23 auch abwärts neigen zu können zur Bildung von zeitweiligen Gefällestrecken entgegen der Transportrichtung X, können die randseitigen Hydraulikzylinder 25, 26 an dem Träger 28 kippbar befestigt sein. Durch eine hebelartige Ausbildung der Schwenkplatte 27 sind dann Schwenkbewegungen der Rollenleistensegmente 23 und des daran ausgebildeten Transportweges 9 mit Aufwärts- und Abwärtsrichtung bezogen auf die Transportebenen A, B und Transportrichtung X.In order to be able to also incline the roller bar segments 23 downwards to form temporary downward gradients against the transport direction X, the edge-side hydraulic cylinders 25 , 26 can be tiltably attached to the carrier 28 . Through a lever-like design of the swivel plate 27 , swivel movements of the roller bar segments 23 and the transport path 9 formed thereon with upward and downward directions are then related to the transport planes A, B and transport direction X.

Die Fig. 10 und 11 zeigen schließlich ein fünftes Ausführungsbeispiel einer Übergabestation 7, das sich von denen des dritten und vierten Ausführungsbeispiels dadurch unterscheidet, daß die Antriebseinrichtung 24 nicht an einer einen Zwischenfahrbahnabschnitt tragender Schwenkplatte angreift, sondern an einem Hubrollenkasten 30, der kopfseitig das Rollenleistensegment 23 tägt. Im übrigen gelten die vorstehenden Ausführungen entsprechend. FIGS. 10 and 11 finally, a fifth embodiment showing a transfer station 7, of which the third and fourth embodiment differs in that the drive means 24 is not engaged with a an intermediate track section supporting pivot plate, but on a Hubrollenkasten 30, the head side of the roller strips segment 23 days. Otherwise, the above statements apply accordingly.

Claims (17)

1. Bandstraße für Fahrzeug-Endmontagelinien mit mehreren hintereinander schaltbaren und an Bandgerüsten gelagerten Transportbändern, die jeweils eine Transportebene definieren, wobei zwischen zwei Transportbändern (1, 2) jeweils eine Übergabestation (7) angeordnet ist, die einen Abstand zwischen zwei Transportbändern (1, 2) durch eine an gegenüberliegenden Seiten an die Transportbänder (1, 2) angrenzende Zwischenfahrbahn (8) überbrückt, die für eine zeitweilige Ausbildung von Gefällstrecken gegenüber den Trans­ portebenen (A, B) der beidseitig angrenzenden Transportbänder (1, 2) einen neigungsverstellbaren Transportweg (9) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigungsverstellbarkeit des Transportweges (9) in Abhängigkeit von einem Überquerungsgrad eines Fahrzeuges steuerbar ist. 1. Belt line for vehicle final assembly lines with a plurality of transport belts that can be switched one behind the other and are supported on belt stands, each of which defines a transport level, a transfer station ( 7 ) being arranged between two transport belts ( 1 , 2 ), which is a distance between two transport belts ( 1 , 2 ) bridged by an intermediate lane ( 8 ) adjacent to the conveyor belts ( 1 , 2 ) on opposite sides, which, for a temporary formation of downhill slopes relative to the trans-planes (A, B) of the conveyor belts ( 1 , 2 ) bordering on both sides, has an inclinable transport route ( 9 ), characterized in that the inclination adjustability of the transport path ( 9 ) can be controlled as a function of a degree of crossing of a vehicle. 2. Bandstraße nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Transportweg (9) der Zwischenfahrbahn (8) abschnittsweise neigungsverstellbar ist.2. Belt line according to claim 1, characterized in that the transport path ( 9 ) of the intermediate lane ( 8 ) is partially adjustable inclination. 3. Bandstraße nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenfahrbahn (8) an einer Hebe- und Schwenkbühne (13, 14, 15) ausgebildet ist, deren Ein- und Ausfahrtseite unabhängig voneinander höhenverstellbar sind zwischen einer gegenüber einer Transportbandebene abgesenkten und erhöhten Stellung.3. Belt line according to claim 1 or 2, characterized in that the intermediate lane ( 8 ) is formed on a lifting and swiveling platform ( 13 , 14 , 15 ), the entry and exit side are independently adjustable in height between a compared to a conveyor belt level and elevated position. 4. Bandstraße nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenfahrbahn (8) als Fahrbahndecke eine Rollenleiste aufweist, die in einem Zwischenfahrbahngerüst (12) gelagert ist, um blockierte oder freilaufende Räder zu transportieren.4. Belt line according to one of claims 1 to 3, characterized in that the intermediate lane ( 8 ) as a road surface has a roller bar which is mounted in an intermediate lane frame ( 12 ) in order to transport blocked or free-running wheels. 5. Bandstraße nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenfahrbahn (8) als Fahrbahndecke ein reversierendes Gurtband (22) aufweist. 5. Belt line according to one of claims 1 to 3, characterized in that the intermediate lane ( 8 ) has a reversing webbing ( 22 ) as a road surface. 6. Bandstraße nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenfahrbahn (8) in einzelne neigungsverstellbare Zwischenfahrbahn­ abschnitte (23) unterteilt ist.6. Belt mill according to one of claims 1 to 5, characterized in that the intermediate lane ( 8 ) is divided into individual inclination-adjustable intermediate lane sections ( 23 ). 7. Bandstraße nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß den Zwischenfahrbahnabschnitten (23) jeweils eine Hub- und Senkvorrichtung (24) zugeordnet ist, die an einem einfahrtseitigen Ende der Zwischenfahrbahn­ abschnitte (23) angreifen.7. strip mill according to claim 6, characterized in that the intermediate track portions (23) is assigned a lifting and lowering device (24), the portions at one entrance end of the intermediate lane (23) engage. 8. Bandstraße nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenfahrbahnabschnitte (23) jeweils eine Rollenleiste mit einer wählbaren Anzahl Rollen (11) als Fahrbahndeckenabschnitt aufweisen.8. A belt line according to claim 6 or 7, characterized in that the intermediate lane sections ( 23 ) each have a roller bar with a selectable number of rollers ( 11 ) as a lane ceiling section. 9. Bandstraße nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenfahrbahn (8) eine auf die Vorder- und/oder Hinterräder (10) wirkende Mitnehmereinrichtung (16) zugeordnet ist.9. Belt mill according to one of claims 1 to 8, characterized in that the intermediate lane ( 8 ) is associated with a driving device ( 16 ) acting on the front and / or rear wheels ( 10 ). 10. Bandstraße nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Übergabestation (7) zwei im Spurbereich eines Fahrzeugtransportweges angeordnete Zwischenfahrbahnen (8) aufweist.10. Belt road according to one of claims 1 to 9, characterized in that the transfer station ( 7 ) has two intermediate lanes ( 8 ) arranged in the lane area of a vehicle transport path. 11. Bandstraße nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Transportbänder (1, 2) als Doppelspur-Förderbänder ausgebildet sind.11. Belt mill according to one of claims 1 to 10, characterized in that the conveyor belts ( 1 , 2 ) are designed as double-track conveyor belts. 12. Bandstraße nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Transportbänder (1, 2) als Werker-Mitfahrbänder ausgebildet sind.12. Belt mill according to one of claims 1 to 10, characterized in that the conveyor belts ( 1 , 2 ) are designed as worker-driven belts. 13. Bandstraße nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigungseinstellung der Zwischenfahrbahn (8) durch eine Steuerung erfolgt, die eine Vorschubbewegung der von den Transportbändern (1, 2) bewegten Fahrzeuge erkennt. 13. Belt line according to one of claims 1 to 12, characterized in that the inclination setting of the intermediate lane ( 8 ) is carried out by a control which detects a feed movement of the vehicles moving by the conveyor belts ( 1 , 2 ). 14. Bandstraße nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß Antriebe für die an eine Übergabestation (7) angrenzenden Förderbänder (1, 2) gekoppelt sind an eine Steuerung der Neigungseinstellung der Zwischenfahrbahn (8).14. Belt mill according to one of claims 1 to 13, characterized in that drives for the conveyor belts ( 1 , 2 ) adjoining a transfer station ( 7 ) are coupled to a control of the inclination adjustment of the intermediate lane ( 8 ). 15. Bandstraße nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigungsverstellbarkeit des Transportweges (9) derart steuerbar ist, daß Gefällstrecken in einen Einfahrtbereich und aus einem Ausfahrtbereich nacheinander einstellbar sind für ein freilaufendes Überqueren der Zwischenbahn (8) unter Wirkung der auf ein Fahrzeug wirkenden Schwerkraft.15. Belt line according to one of claims 1 to 14, characterized in that the inclination adjustability of the transport path ( 9 ) can be controlled in such a way that downward gradients in an entrance area and from an exit area can be set one after the other for a free crossing of the intermediate line ( 8 ) under the effect of gravity acting on a vehicle. 16. Bandstraße nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die zwei Gefällstrecken im Ein- und Ausfahrtbereich eine Hebestrecke schaltbar ist.16. Belt mill according to claim 15, characterized in that between the two slopes in the entrance and exit area switchable a lifting route is. 17. Bandstraße nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenfahrbahn (8) gemäß einer Neigungsprofillinie steuerbar ist, bei der eine Mehrzahl Gefällstrecken Stoßimpulse auf ein überquerendes Fahrzeug ausüben.17. Belt road according to claim 15, characterized in that the intermediate lane ( 8 ) is controllable according to an inclination profile line, in which a plurality of downhill sections exert shock impulses on a vehicle crossing.
DE1999105895 1999-02-11 1999-02-11 Belt track for vehicle final assembly line, with angle adjustment capability of transporting path controllable in dependence on crossing degree of vehicle Expired - Fee Related DE19905895C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999105895 DE19905895C1 (en) 1999-02-11 1999-02-11 Belt track for vehicle final assembly line, with angle adjustment capability of transporting path controllable in dependence on crossing degree of vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999105895 DE19905895C1 (en) 1999-02-11 1999-02-11 Belt track for vehicle final assembly line, with angle adjustment capability of transporting path controllable in dependence on crossing degree of vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19905895C1 true DE19905895C1 (en) 2000-08-24

Family

ID=7897305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999105895 Expired - Fee Related DE19905895C1 (en) 1999-02-11 1999-02-11 Belt track for vehicle final assembly line, with angle adjustment capability of transporting path controllable in dependence on crossing degree of vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19905895C1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2846284A1 (en) * 1977-10-24 1979-04-26 Fata Fab App Sollevamento SYSTEM FOR THE PROMOTION OF COMPONENTS ALONG A PRODUCTION LINE
DE8233405U1 (en) * 1982-11-27 1983-03-31 Anlagen- Und Filterbau Gmbh & Co Kg, 6342 Haiger PULLING DEVICE FOR OBJECTS FEEDED ON CONVEYORS

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2846284A1 (en) * 1977-10-24 1979-04-26 Fata Fab App Sollevamento SYSTEM FOR THE PROMOTION OF COMPONENTS ALONG A PRODUCTION LINE
DE8233405U1 (en) * 1982-11-27 1983-03-31 Anlagen- Und Filterbau Gmbh & Co Kg, 6342 Haiger PULLING DEVICE FOR OBJECTS FEEDED ON CONVEYORS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3247126C2 (en)
DE2611556A1 (en) AUTOMATIC SORT CONVEYOR SYSTEM
DE2454272A1 (en) DEFLECTION DEVICE FOR CONVEYORS
DE3513317C2 (en)
DE2719412A1 (en) MOBILE BELT CONVEYOR
DE2659825C2 (en) Machine for loading and conveying loose material
DE2712373A1 (en) DEVICE FOR MOVING PALLETS CONVEYED ON CONVEYORS IN A SECOND CONVEYOR DIRECTION SWIVELED OPPOSITE THE FIRST CONVEYOR DIRECTION
EP0780326A1 (en) Accumulation conveyor with at least one endless conveyor element
DE102007010101A1 (en) Method for producing a supply line duct and train consisting of vehicles for carrying out the method
DE2915180A1 (en) LENGTH-CHANGEABLE CONVEYOR
DE1580881A1 (en) Passenger and goods conveyor system
DE3109174A1 (en) DISCHARGE DEVICE FOR A CONVEYOR
DE2537943A1 (en) ENDLESS CHAIN CONVEYOR, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES
DE2630138C2 (en) Device for unloading a driverless vehicle
DE19905895C1 (en) Belt track for vehicle final assembly line, with angle adjustment capability of transporting path controllable in dependence on crossing degree of vehicle
DE3446538C2 (en)
DE1431846A1 (en) Assembly conveyor belt system
DE3212638A1 (en) DELIVERY CONVEYOR
DE1925643A1 (en) Transport device for goods
DE4407211A1 (en) Transport installation for car parking platforms
DE3800583C2 (en)
DE2308548C2 (en) Device for loading road pavers
EP0514809B1 (en) Conveyor installation for material in the form of articles
DE2936160A1 (en) Heavy weight lorry loading installation - uses loading machine equipped with conveyor consisting of load carriers and auxiliary sliders
DE4334637C2 (en) Slope roller conveyor for goods to be conveyed

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120901