DE19902576A1 - Method for collecting, evaluating and checking inventory data - Google Patents

Method for collecting, evaluating and checking inventory data

Info

Publication number
DE19902576A1
DE19902576A1 DE19902576A DE19902576A DE19902576A1 DE 19902576 A1 DE19902576 A1 DE 19902576A1 DE 19902576 A DE19902576 A DE 19902576A DE 19902576 A DE19902576 A DE 19902576A DE 19902576 A1 DE19902576 A1 DE 19902576A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
state
logical connections
coordinates
measurement data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19902576A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz-Guenther Witte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WITTE FA
Original Assignee
WITTE FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WITTE FA filed Critical WITTE FA
Priority to DE19902576A priority Critical patent/DE19902576A1/en
Publication of DE19902576A1 publication Critical patent/DE19902576A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F30/00Computer-aided design [CAD]
    • G06F30/10Geometric CAD
    • G06F30/13Architectural design, e.g. computer-aided architectural design [CAAD] related to design of buildings, bridges, landscapes, production plants or roads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Computational Mathematics (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mathematical Analysis (AREA)
  • Mathematical Optimization (AREA)
  • Pure & Applied Mathematics (AREA)
  • Evolutionary Computation (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Test data for first and second status is related to coordinates. This is collected and transferred into a CAD computer installation. Logical links between first and second status test data are produced. These links are then dimensioned and fed back to a display device, so that logical links for the first status data are represented in a first category and those for the second in a second category

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren für das Erfassen, Auswerten und Prüfen von Bestandsdaten im Straßen- und Tiefbau.The invention relates to a method for the detection, evaluation and testing of Inventory data in road construction and civil engineering.

Stand der TechnikState of the art

In Deutschland werden jährlich erhebliche Bauleistungen im Bereich des Straßen- und Tiefbaues ausgeführt. Das Erfassen, Auswerten und Prüfen dieser Bestandsdaten verursachen inkl. aller erforderlichen Meßleistungen Kosten in Höhe von bis zu 10% der Bausumme, wovon in der Regel jeweils ca. 50% bei dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer entstehen.In Germany, considerable construction work in the area of road and civil engineering carried out. The capture, evaluation and testing of this Inventory data, including all necessary measurement services, cause costs in the amount of up to 10% of the construction sum, of which usually about 50% in the Client and the contractor arise.

Ausgeführte Leistungen werden nach den Grundsätzen der DIN 18299/18379 - Abrechnung nach Zeichnungen - oder der VOB/B §2 Abschnitt 5 - Abrechnung nach Aufmaß - berechnet werden.Performed services are carried out in accordance with the principles of DIN 18299/18379 - Billing according to drawings - or the VOB / B §2 section 5 - Billing to Allowance - to be calculated.

Eine Abrechnung nach DIN 18299/18379 ist bisher im Straßen- und Tiefbau nicht durchführbar, da die tatsächlich erbrachten Leistungen von den Planungsvorgaben nicht unerheblich abweichen.A billing according to DIN 18299/18379 is currently not in road and civil engineering feasible, since the services actually provided by the planning specifications do not deviate significantly.

Die Berechnungen der ausgeführten Leistungen werden bis heute nach den Vorgaben der VOB/B § 2 - Abrechnung nach örtlichem, manuellem Aufmaß - durchgeführt. Leistungen werden im Regelfall gemeinsam von Auftraggeber und Auftragnehmer mit Rollrad, Maßband und Zollstock erfaßt und auf Aufmaßblättern, teils mit Handskizzen, dokumentiert. Dies gilt analog für die Berechnung von Teilleistungen für Ausschreibungen Das Ergebnis ist zwar eine korrekte Erfassung der gemessenen Teilleistung, die Methode ist jedoch umständlich und zeitaufwendig und somit teuer.The calculations of the performed achievements become today after the Specifications of VOB / B § 2 - Billing according to local, manual measurement - carried out. As a rule, services are provided jointly by the client and Contractor with rolling wheel, measuring tape and folding rule recorded on size sheets, partly with hand sketches, documented. This applies analogously to the calculation of partial services for tenders Although the result is a correct recording of the measured partial power, the method is cumbersome and time consuming and therefore expensive.

Eine korrekte räumliche Zuordnung der Meßdaten ist in vorgenannter Form nur bedingt möglich. Aus den so erfaßten Oberflächendaten müssen im Regelfall weitere Leistungen wie zum Beispiel
Aufbrucharbeiten;
Aushubarbeiten;
Unterbauarbeiten. etc.
abgeleitet werden.
A correct spatial allocation of the measured data is only partially possible in the aforementioned form. As a rule, other services such as
Excavation works;
Excavation work;
Under construction. Etc.
be derived.

Da eine korrekte räumliche Zuordnung nicht möglich ist, führt die Bewertung der aus den Oberflächendaten abgeleiteten Leistungen in der Planungsphase zu erheblichen Fehlern in den Planungen und den darauf basierenden Ausschreibungen und nach der Bauausführung zu unterschiedlichen Auffassungen zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.Since a correct spatial allocation is not possible, the rating performs the material derived from the surface data in the planning phase Errors in the planning and the tenders based on it and after the execution of construction to different views between the client and the contractor.

Planungs- und Ausschreibungsfehler führen bekanntermaßen zu erheblichen Mehrkosten in der Bauausführung. Die Klärung strittigen Auffassungen bedeutet zusätzlich Mehraufwand für beide Beteiligten und nochmals höhere Kosten. Bei einem Zinssatz von 12% bedeutet eine Verzögerung der Schlußzahlung um einen Monat 1% Mindereinnahmen (Kosten) der noch ausstehenden Summe, die im Regelfall ca. 10-20% der Bausumme beträgt.Planning and tendering errors are known to result in significant Additional costs in the construction. The clarification means controversial conceptions additional expenses for both parties and even higher costs. At an interest rate of 12%, a delay means the final payment at one month 1% shortfall (cost) of the outstanding balance in the Normally about 10-20% of the construction amount.

Erfindunginvention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Anordnung für das standardisierte Erfassen, Auswerten und Prüfen von Bestandsdaten im Straßen- und Tiefbau anzugeben.The invention is based on the object, a method and an arrangement for the standardized acquisition, Evaluate and check inventory data in road construction and civil engineering.

Diese Aufgabe zur Durchführung eines Verfahrens für das standardisierte Erfassen, Auswerten und Prüfen von Bestandsdaten im Straßen- und Tiefbau wird durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst. Die erfindungsgemäße Anordnung ist im Anspruch 8 beschrieben.This task for carrying out a method for standardized detection, Evaluating and checking inventory data in road construction and civil engineering is provided by the characterizing part of claim 1 specified features solved. The inventive arrangement is described in claim 8.

Weiterbildungen und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen und der Beschreibung.Further developments and advantageous embodiments of the invention will become apparent the further claims and the description.

Das erfindungsgemäße Verfahren für das Erfassen, Auswerten und Prüfen von Bestandsdaten umfaßt die folgenden Verarbeitungsschritte:
The method according to the invention for the acquisition, evaluation and checking of inventory data comprises the following processing steps:

  • - Erfassung von auf Koordinaten bezogene Meßdaten eines ersten Zustandes;Detection of coordinate-related measurement data of a first state;
  • - Abspeichern der erfaßten Meßdaten eines ersten Zustandes in einem Datenspeicher;- Storing the detected measurement data of a first state in a Data storage;
  • - Transformation und Übertragung der bei der Erfassung gewonnenen und abgespeicherten Meßdaten in eine CAD-Rechneranlage;- Transformation and transfer of data obtained during the acquisition and stored measurement data in a CAD computer system;
  • - Herstellen von logischen Verbindungen der übertragenen Meßdaten eines ersten Zustandes;- Establishing logical connections of the transmitted measurement data of a first condition;
  • - Vermaßung der logischen Verbindungen der Meßdaten eines ersten Zustandes; Wiedergabe der logischen Verbindungen der Meßdaten eines ersten Zustandes auf einem Anzeigemittel;Dimensioning of the logical connections of the measurement data of a first state; Representation of the logical connections of the measured data of a first state on a display means;
  • - Erfassung auf Koordinaten bezogene Meßdaten eines zweiten Zustandes; Abspeichern der erfaßten Meßdaten eines zweiten Zustandes in einem Datenspeicher;Acquisition of coordinate-related measurement data of a second state; Storing the acquired measurement data of a second state in one Data storage;
  • - Transformation und Übertragung der bei der Erfassung gewonnenen und abgespeicherten Meßdaten in eine CAD-Rechneranlage;- Transformation and transfer of data obtained during the acquisition and stored measurement data in a CAD computer system;
  • - Herstellen von logischen Verbindungen der übertragenen Meßdaten eines zweiten Zustandes;- Establishing logical connections of the transmitted measurement data of a second state;
  • - Wiedergabe der logischen Verbindungen der Meßdaten eines zweiten Zustandes auf einem Anzeigemittel- Representation of the logical connections of the measurement data of a second Condition on a display means
  • - Herstellung von logischen Verbindungen der Meßdaten des ersten und des zweiten Zustandes;- Preparation of logical connections of the measured data of the first and the second state;
  • - Vermaßung der logischen Verbindungen der Meßdaten des ersten und des zweiten Zustandes;Dimensioning of the logical connections of the measured data of the first and the second second state;
  • - Wiedergabe der logischen Verbindungen der Meßdaten des ersten und des zweiten Zustandes auf einem Anzeigemittel derart, daß die logischen Verbindungen des ersten Zustandes auf eine erste Art und die logischen Verbindungen des zweiten Zustandes auf eine zweite Art dargestellt werden.- Representation of the logical connections of the measured data of the first and second state on a display means such that the logical Connect the first state in a first way and the logical one Connections of the second state are presented in a second way.

Durch die Erfassung von auf Koordinaten bezogene Meßdaten, deren Verarbeitung und Wiedergabe wird eine punktgenaue räumliche Zuordnung aller Meßdaten sowohl des ersten Zustandes - Urzustandes - als auch des zweiten Zustandes - Neuzustandes - mit anschließender Möglichkeit des Datenvergleichs erreicht.By the acquisition of coordinate data, their processing and playback will be a pinpoint spatial allocation of all measurement data both of the first state - original state - as well as of the second state - New condition - with subsequent possibility of data comparison achieved.

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren wird weiter erreicht:
With the method according to the invention is further achieved:

  • 1. Standardisierung für das Erfassen, Auswerten und Prüfen von Bestandsdaten;1. standardization for collecting, evaluating and checking stock data;
  • 2. Verminderung der Erfassungs-, Auswertungs- und Prüfkosten;2. Reduction of recording, evaluation and testing costs;
  • 3. Exakte Leistungserfassung;3. Exact performance recording;
  • 4. Exakte Planungsgrundlagen4. Precise planning principles
  • 5. Exakte Ausschreibungsgrundlagen5. Exact tendering documents

Vorzugsweise geschieht die auf Koordinaten bezogene Erfassung mittels elektrooptischer Datenerfassungsgeräte.Preferably, the detection based on coordinates by means of electro-optical data acquisition devices.

Soweit verfügbar werden bei dem erfindungsgemäßen Verfahren als Koordinaten amtliche Koordinaten, sogenannte Gauß-Krüger Koordinaten verwendet.As far as are available in the inventive method as coordinates official coordinates, so-called Gauss-Krüger coordinates used.

Sollten solche amtliche Koordinaten nicht verfügbar sein, werden bei dem erfindungsgemäßen Verfahren als Koordinaten exakte, Eimeßpunkte als Lagepunkte für ein Koordinatensystem verwendet werden.If such official coordinates are not available at the inventive method as coordinates exact, Eimeßpunkte as location points be used for a coordinate system.

Zur exakten Bestimmung für das Erfassen und Auswerten von Bestandsdaten werden manuell erfaßte Daten in die CAD-Rechneranlage eingegeben sowie eine Plausibilitätsprüfung mit den elektrooptischer Datenerfassungsgeräten erfaßten Daten durchgeführt. Die manuell erfaßten Daten und gegebenenfalls das Ergebnis der Plausibilitätsprüfung werden auf dem Anzeigemittel vorzugsweise auf eine dritte Art dargestellt.For the exact determination for the collection and evaluation of inventory data manually entered data are entered into the CAD computer system and a Plausibility check with the electro-optical data acquisition devices detected Data performed. The manually collected data and, if necessary, the result the plausibility check are preferably on the display means to a third Kind shown.

Zur Übertragung und/oder Sicherung werden die erfaßten Daten auf einem Datenträger gespeichert.For transmission and / or backup, the data collected on a Disk saved.

Zur Strukturierung und zur leichteren Auswertung können die Meßdaten codiert werden.For structuring and for easier evaluation, the measured data can be coded become.

Ein Gerät zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht vorzugsweise aus den nachfolgenden Komponenten:
An apparatus for carrying out the method according to the invention preferably consists of the following components:

  • - Mittel zur Erfassung von auf Koordinaten bezogene Meßdaten des ersten und des zweiten Zustandes,Means for acquiring coordinate-related measurement data of the first and of the second state,
  • - Mittel zur Abspeicherung der bei der Erfassung des ersten und des zweiten Zustandes gewonnenen Meßdaten- Means for storing the at the detection of the first and the second  State gained measurement data
  • - Mittel zur Übertragung der bei der Erfassung des ersten und des zweiten Zustandes gewonnenen Meßdaten in eine CAD-Rechneranlage;- Means of transferring the acquisition of the first and the second Condition obtained measurement data in a CAD computer system;
  • - Mittel zur Herstellung von logischen Verbindungen der Meßdaten des ersten und des zweiten Zustandes;- Means for producing logical connections of the measured data of the first and the second state;
  • - Mittel zur Vermaßung der logischen Verbindungen der Meßdaten des ersten und des zweiten Zustandes;- Means for dimensioning the logical connections of the measured data of the first and the second state;
  • - Anzeigemittel zur Wiedergabe der logischen Verbindungen der Meßdaten des ersten und des zweiten Zustandes derart, daß die logischen Verbindungen des ersten Zustandes auf eine erste Art und die logischen Verbindungen des zweiten Zustandes auf eine zweite Art dargestellt werden.- Display means for reproducing the logical connections of the measured data of first and second states such that the logical connections of the first state in a first way and the logical connections of the second state in a second way.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels und der Zeichnung näher erläutert.Hereinafter, the invention with reference to an embodiment and the Drawing explained in more detail.

Die Zeichnung zeigt zwei Ausbauzustände alt bzw. neu dar mit Aufbruch-Codierung und Datenabgleich. Dabei ist die folgende Legende verwendet worden:
The drawing shows two expansion states old or new with break-coding and data alignment. The following legend has been used:

Dünne durchgezogene Linie: Kante alt
Starke durchgezogene Linie: Kante neu
Strich-Punkt Linie: Kante Aushub/Aufbruch
Gestrichelte Linie: Maßlinie mit Maßangabe
Gepunktete Fläche: Aushub
Kreis mit Kreuz: vorhandener Kanaldeckel
99.79 Höhe alt
99.83 Höhe neu
F01 bis F11: Meß- oder Speichercodes.
Thin solid line: edge old
Strong solid line: edge new
Dash-dot line: edge excavation / departure
Dashed line: Dimension line with dimensions
Dotted surface: excavation
Circle with cross: existing manhole cover
99.79 height old
99.83 height new
F01 to F11: measurement or memory codes.

Das erfindungsgemäße Verfahren besteht aus den nachfolgenden Verarbeitungsschritten.The inventive method consists of the following Processing steps.

Schritt 1Step 1

  • 1. 1.1 Elektrooptische, auf Koordinaten bezogene Erfassung des Altzustandes (3-D); 1. 1.1 Electro-optical, coordinate-based acquisition of the old state (3-D);  
  • 2. 1.2 Transformation und Übertragung der Meßdaten in eine CAD-Rechneranlage;2. 1.2 Transformation and transmission of measurement data in a CAD computer system;
  • 3. 1.3 Herstellung von logischere Verbindungen;3. 1.3 Making more logical connections;
  • 4. 1.4 Vermaßung und Codierung in der CAD-Rechneranlage;4. 1.4 Dimensioning and Coding in the CAD Computer System;
  • 5. 1.5 Bedarfsweise Einarbeitung weiterer Daten aus weiteren Datenbeständen5. 1.5 If necessary, incorporation of further data from other databases

In dem ersten Schritt wird eine punktgenaue lagemäßige Darstellung der Meßpunkte als Grundriss mit NN-Höhen (Differenzhöhen) des Zustandes vor Baubeginn (Urzustand) erreicht.In the first step, a precise positional representation of the measuring points as a floor plan with NN heights (differential heights) of the state before the start of construction (Original state) reached.

Nachfolgend werden die zum 1. Schritt zugeordneten Teilabschnitte näher erläutert.The sections assigned to the first step are explained in more detail below.

Zu 1.1. Elektrooptische, auf Koordinaten bezogene Erfassung des Altzustandes (3-D)To 1.1. Electro-optical, based on coordinates acquisition of Old condition (3-D)

Elektrooptische Meßgeräte sind zum Beispiel bei Fricke-Richter-Schneider: Der Vermessungstechniker Seite 68, Kapitel 1.481 beschrieben.Electro-optical measuring instruments are, for example, in Fricke-Richter-Schneider: The Surveyors page 68, chapter 1.481 described.

Elektrooptische Datenerfassungsgeräte sind Meßgeräte - Tachymeter - deren Distanz- und Höhenmessung (3-D) durch Anvisieren eines Reflektors und anschließender Impulsauslösung elektrooptisch durchgeführt wird. Die Meßdaten werden vorzugsweise in einem Datenspeicher abgespeichert.Electro-optical data acquisition devices are measuring devices - total stations - their Distance and height measurement (3-D) by sighting a reflector and subsequent pulse triggering is performed electro-optically. The measured data are preferably stored in a data memory.

Messungen auf Koordinatensysteme bedeutet, daß alle Meßdaten bezogen auf X, Y, Z-Achsen gemessen werden.Measurements on coordinate systems means that all measurement data related to X, Y, Z axes are measured.

Dabei sind
There are

X - Koordinaten = Lagekoordinaten auf der X-Achse
Y - Koordinaten = Lagekoordinaten auf der Y-Achse
Z - Koordinaten = Höhenkoordinaten
X - coordinates = position coordinates on the X-axis
Y coordinates = position coordinates on the Y axis
Z coordinates = height coordinates

Werden alle 3 Koordinaten in einem Arbeitsgang erfaßt, handelt es sich um eine 3-D- Messung.If all 3 coordinates are recorded in one operation, it is a 3-D Measurement.

Es können die folgenden Koordinatensysteme verwendet werden: The following coordinate systems can be used:  

1.1.1. Eigene Koordinatensysteme1.1.1. Own coordinate systems

Eigene Koordinatensysteme setzen voraus, daß exakte, Einmesspunkte als Lagepunkte des eigenen Koordinatensystems verwendet werden.Own coordinate systems assume that exact, calibration points as Location points of the own coordinate system can be used.

Als Höhenkoordinaten können entweder
As altitude coordinates can either

amtliche Höhen von Niv-Punktenofficial heights of Niv points NN-HöhenNN Heights AL=L<bekannte Höhen bekannter PunkteAL = L <known heights of known points imaginäre Höhen der Lagepunkteimaginary heights of the location points NN-HöhenNN Heights AL=L<oder der MeßachseAL = L <or the measuring axis verwendet werdenbe used imaginäre NN-Höhenimaginary NN heights

Höhenmessungen ohne NN-Vorgaben sind möglich. Dabei werden die Höhenunterschiede zwischen den einzelnen gemessenen Punkten im Datenspeicher abgespeichert.Height measurements without NN specifications are possible. Here are the Height differences between the individual measured points in the data memory stored.

Als exakte Lagekoordinaten können z. B. verwendet werden:
As exact location coordinates z. B. can be used:

Gebäudeecken
Exakt definierbare Punkte auf Schachtdeckeln.
Exakt definierbare Punkte auf Wasserleitungsschiebern.
Eingeschlagene Vermessungsnägel in Oberflächen.
Vorgefundene in den Oberflächen eingelassene sonstige Meßpunkte. Grenzsteine etc.
building corners
Exactly definable points on manhole covers.
Precisely definable points on water pipe valves.
Impacted survey nails in surfaces.
Found other measuring points embedded in the surfaces. Landmarks etc.

1.1.2. Gauß-Krüger-(GKK)Koordinaten1.1.2. Gauss-Kruger (GKK) coordinates

Gauß-Krüger Koordinaten sind in Deutschland im Jahre 1921 eingeführte amtliche Koordinaten, welche die gesamte Erdoberfläche rastermäßig erfassen.Gauss-Krüger coordinates are official in Germany introduced in 1921 Coordinates that grasp the entire earth's surface.

Amtliche Meßpunkte, wie:
Polygonpunkte
Sicherungspunkte der Polygonpunkte
Grenzsteine etc.
sind grundsätzlich auf Gauß-Krüger Koordinaten lagemäßig bestimmt. Unterlagen über die Lage von Polygonpunkten, deren Sicherungspunkte und Grenzsteine sind bei den jeweiligen Katasterämtern erhältlich.
Official measuring points, such as:
polygon points
Save points of the polygon points
Landmarks etc.
are basically determined on the basis of Gauss-Krüger coordinates. Documents about the location of polygon points, their securing points and landmarks are available from the respective cadastral offices.

Vorteile bei Messungen auf Gauß-Krüger Koordinaten:
Meßpunkte sind jederzeit wiederherstellbar.
Advantages of measurements on Gauss-Krüger coordinates:
Measuring points can be restored at any time.

Der Einsatz von GPS-Meßgeräten - Satellitenmessung - ist grundsätzlich möglich. Die spätere Einrichtung verschiedenster Datenkataster wird möglich.The use of GPS measuring devices - satellite measurement - is basically possible. The later establishment of various data cadastre becomes possible.

Messungen mit vorzugsweiser Datenerfassungen für öffentliche Auftraggeber werden erfindungsgemäß auf Gauß-Krüger Koordinaten bezögen(Lage) und NN (Höhe) durchgeführt.Measurements with preferential data acquisition for contracting authorities are according to the invention on Gauss-Krüger coordinates (location) and NN (Height) performed.

Um einen späteren Datenabgleich aus mehreren Messungen durchführen zu können, sind folgende Bedingungen zu erfüllen:
In order to be able to perform a later data comparison from several measurements, the following conditions must be met:

  • 1. Alle Messungen zu einem Projekt müssen in demselben Koordinaten mit denselben Einmeßpunkten und denselben Ausgangshöhen vorgenommen werden.1. All measurements to a project must be in the same coordinates with the same Einmeßpunkten and the same output levels are made.
  • 2. Die vorgefundenen Zustände müssen datenmäßig exakt erfaßt werden.2. The states found must be exactly recorded in terms of data.

Erfaßt werden müssen die Daten von z. B.:
Einfriedungen;
Belagsflächen
Bord- und Gossenanlagen;
Einbauten der Wasser- und Gasversorgung;
Einbauten der Straßenbeleuchtung;
Einbauten der Stromversorgung;
Einbauten der Kommunikation;
Einbauten der Entsorgung;
Einbauten der Verkehrsführung;
Standorte von Bäumen und größeren Gewächsen;
Lichtschächte;
Treppenanlagen etc.
Must be recorded, the data of z. B .:
enclosures;
covering surfaces
On-board and gutter systems;
Installations for water and gas supply;
Fixtures of street lighting;
Built-in power supply;
Built-in communication;
Internals of disposal;
Installations of traffic management;
Locations of trees and larger plants;
Skylights;
Stairways etc.

Bei geraden Kanten genügt es, Eckpunkte von Flächen und Einbauten zu erfassen. Bei Bögen, Knicken und dgl. sind zusätzlich die jeweiligen Anfangs-, Mittel- und Endpunkte (Bögen), bzw. die Knickpunkte mit zu erfassen. Auch offenkundige Änderungen in den Höhen sind festzuhalten.For straight edges, it is sufficient to detect corner points of surfaces and fixtures. For bows, folds and the like. In addition, the respective beginning, middle and Endpoints (bends), or to detect the break points. Also obvious changes in heights are to be noted.

Erfindungsgemäß müssen grundsätzlich alle Meßdaten in einem Datenspeicher vorzugsweise in einem Datenspeicher des Meßgerätes - abgespeichert werden. Vorzugsweise können für bestimmte immer wiederkehrenden Begriffe bezüglich der Art des gemessenen Punktes Meß- oder Speichercodes verwendet werden. Sie haben u. a. den Vorteil, daß die Meßdaten für die Übertragung in die CAD- Rechneranlage nach Codes vorsortiert und getrennt übernommen werden können.According to the invention, in principle all measurement data must be stored in a data memory preferably in a data memory of the measuring device - to be stored. Preferably, for certain recurring terms regarding the Type of measured point Measurement or memory codes are used. you have u. a. the advantage that the measurement data for the transfer into the CAD Computer system presorted by code and can be taken over separately.

Zusätzlich oder als Variante zu den Codes können in Abhängigkeit des verwendeten Speichermediums weitere Beschreibungen in Textform abgespeichert werden .In addition or as a variant to the codes can be used depending on the Storage medium further descriptions are saved in text form.

Hilfreich ist in jedem Falle für die weitere Verarbeitung in die CAD-Rechneranlage eine Lageskizze der zu erfassenden Maßnahmen mit Dokumentation und Zuordnung der Meßadresse oder einer Nummernfolge der erfaßten Meßpunkte anzufertigen. Alternativ können Meßpunkte mit und ohne gleichzeitiger Linienverbindung in weiteren elektronischen Speichermedien dargestellt werden. Sinnvoll ist weiterhin eine zusätzliche Dokumentation des ersten und des zweiten Zustandes mittels einer Videoaufzeichnung oder Fotos.It is helpful in any case for further processing in the CAD computer system a situation sketch of the measures to be recorded with documentation and assignment the measurement address or a number sequence of the detected measurement points to make. Alternatively, measuring points with and without simultaneous line connection in be represented further electronic storage media. It is also useful to have additional documentation of the first and second Condition by means of a video recording or photos.

Zu 1.2. Transformation und Übertragung der Meßdaten in eine CAD- RechneranlageTo 1.2. Transformation and transfer of measurement data into a CAD computer system

Nach erfolgter örtlicher Datenerfassung des Urzustandes werden die im Datenspeicher des Meßgerätes abgespeicherten Daten CAD-rechneranlagengerecht transformiert und in die Daten CAD-Rechneranlage übernommen. Bei Messungen mit Meßcodes können die Meßdaten nach dieser Codierung selektiert und nach Codes getrennt übertragen werden.After local data collection of the original state in the Data memory of the meter stored data CAD-computer system suitable transformed and transferred to the data CAD computer system. For measurements with measuring codes, the measured data can be selected after this coding and after Codes are transmitted separately.

Nach erfolgter Übernahme der Meßdaten in die CAD-Rechneranlage werden auf einem Bildschirm alle gemessenen Punkte mit Meßadresse - je nach Übernahmeverfahren auch mit zusätzlichen Textinformationen - und NN-Höhe - Differenzhöhe - als Punkt sichtbar dargestellt.After the acquisition of the measurement data in the CAD computer system are on a screen all measured points with measuring address - depending on  Acquisition procedure also with additional text information - and NN-height - Difference height - displayed as a point visible.

Zu 1.3. Herstellung von logischen LinenverbindungenTo 1.3. Production of logical line connections

Da nach erfolgter Übernahme der Meßdaten in die CAD-Rechneranlage im Regelfall nur Punkte, die dazugehörenden Meßadressen und NN- Höhen (Differenzhöhen) auf dem Bildschirm dargestellt werden, werden in einem nächsten Arbeitsschritt logische Linienverbindungen zwischen den abgebildeten Punkten hergestellt.As a rule, after the acquisition of the measured data into the CAD computer system only points, the associated measuring addresses and NN heights (difference heights) are displayed on the screen, in a next step logical Line connections made between the points shown.

Logische Linienverbindungen sind z. B.
Verbindungen zwischen den Meßpunkten der Borde.
Verbindungen zwischen den Meßpunkte der Gossen.
Verbindungen zwischen den Meßpunkte der Fahrbahnkanten etc.
Logical line connections are z. B.
Connections between the measuring points of the shelves.
Connections between the measuring points of the gutters.
Connections between the measuring points of the road edges etc.

Das Ergebnis ist eine exakte lagemäßige Abbildung (z. B. Flächen, Bord- und Gossenanlagen) des vorgefundenen örtlichen Zustandes als Grundriss mit NN- Höhen - Differenzhöhen -. Durch die Sichtperspektive - Vogelperspektive - wird exakt erkennbar, wo sich Knickpunkte befinden, Bögen beginnen und enden, wo sich Bäume, Schächte und dgl. befinden.The result is an exact positional mapping (eg areas, on-board and off-road) Gossenanlagen) of the existing local condition as floor plan with NN Heights - difference heights -. The perspective - bird's-eye view - becomes exact Recognize where there are breakpoints, begin and end bows where Trees, shafts and the like are located.

Zu 1.4. Vermaßung und Codierung in der CAD-RechneranlageTo 1.4. Dimensioning and coding in the CAD computer system

Bei der anschließenden Vermaßung der Flächen und Einbauten sind 2 Varianten in Abhängigkeit der Möglichkeiten des jeweiligen Auftraggebers möglich.In the subsequent dimensioning of the surfaces and fixtures are 2 variants in Dependence of the possibilities of the respective client possible.

1. Variante1st variant

Der jeweilige Planer oder Auftraggeber verfügt über eigene CAD-Anwendungen oder kann eine nicht eigene CAD-Anwendungen nutzen.The respective planner or client has its own CAD applications or Can use a non-own CAD applications.

In diesem Fall ist eine Komplettvermaßungen nicht erforderlich. Flächengrößen können per CAD nach dem Prinzip der Umgrenzungslinien und Längen mittels "P- Linie" o. ä. nachgewiesen und geprüft werden.In this case, a Vollgemmaßungen is not required. area sizes can be calculated by CAD according to the principle of boundary lines and lengths using "P Line "o. Ä. Be proved and tested.

2. Variante2nd variant

Der jeweilige Planer oder Auftraggeber verfügt über keine eigene CAD-Anwendung oder kann keine nicht eigene CAD-Anwendung nutzen.The respective planner or client does not have its own CAD application or can not use a non-own CAD application.

Da eine CAD-Prüfung gemäß Variante 1 nicht durchgeführt werden kann, muß im Regelfall eine Komplettvermaßung zu Prüfungszwecken erfolgen. Die Vermaßung erfolgt in der CAD-Rechneranlage und muß gewährleisten, daß als Ergebnis eine möglichst exakte Ermittlung aller Flächengrößen und Längen sichergestellt ist.Since a CAD test according to variant 1 can not be carried out, as a rule complete measurement must be carried out for testing purposes. The dimensioning takes place in the CAD computer system and must ensure that as exact a result as possible determination of all surface sizes and lengths is ensured.

Um den Aufwand für das Auffinden von Teilflächen und Teillängen sowohl bei der Aufstellung als auch bei der Prüfung auf ein Mindestmaß zu reduzieren, werden erfindungsgemäß alle vorgefunden und vermaßten Teilflächen und Einbauten codiert und diese Codierungen in den Berechnungen verwendet.To the effort for finding partial areas and partial lengths both in the Installation as well as during the test to be minimized according to the invention all encoded and measured part surfaces and internals encoded and used these codings in the calculations.

BeispieleExamples

Teilfläche 1: F 01
Teilfläche 2: F 02
HB Teillänge I: HB 01
Gosse Teillänge 1: G (Gosse) 01
Subarea 1 : F 01
Subarea 2 : F 02
HB partial length I: HB 01
Gutter partial length 1 : G (gutter) 01

Schritt 2step 2

  • 1. 2.1. Elektrooptische, auf Koordinaten bezogene Erfassung des Neuzustandes (3- D-Verfahren);1. 2.1. Electro-optical, coordinate-based registration of the new condition (3 D method);
  • 2. 2.2. Transformation und Einlesen der Meßdaten in eine CAD-Rechneranlage;2. 2.2. Transformation and reading of the measured data into a CAD computer system;
  • 3. 2.3. Logische Linenverbindungen herstellen;3. 2.3. Producing logical line compounds;
  • 4. 2.4. Vermassung und Codierung.4. 2.4. Measurement and coding.

In dem zweiten Schritt wird eine punktgenaue lagemäßige Darstellung der Meßpunkte als Grundriss mit NN-Höhen - Differenzhöhen - des fertigen Zustandes - Neuzustand - erreicht.In the second step, a pinpointed positional representation of Measuring points as floor plan with NN heights - differential heights - of the finished state - New condition - achieved.

Nachfolgend werden die dem 2. Schritt zugeordneten Teilabschnitte näher erläutert.The subsections assigned to the second step are explained in more detail below.

Zu 2.1. Elektrooptische, auf Koordinaten bezogene Erfassung des Neuzustandes (3-D-Verfahren)To 2.1. Electro-optical, based on coordinates acquisition of New condition (3-D-method)

Es wird das gleiche Verfahren angewendet, wie unter Schritt 1 beschrieben.The same procedure is used as described in step 1 .

Um einen späteren Datenabgleich mit der 1. Datenerfassung zu gewährleisten, muß die 2. Datenerfassung - Zustand nach Fertigstellung - im gleichen Koordinatensystem mit der gleichen Ausgangshöhe wie die 1. Datenerfassung (Schritt 1) durchgeführt werden.To ensure a later data comparison with the 1st data acquisition, the 2nd data acquisition - status after completion - must be performed in the same coordinate system with the same initial height as the 1st data acquisition (step 1 ).

Die Teilschritte 2.2-2.4 entsprechen den Teilschritten 1.2-1.4. Sub- steps 2.2-2.4 correspond to sub-steps 1.2-1.4 .

Schritt 3step 3 DatenabgleichClean

In dem dritten Schritt wird eine punktgenaue lagemäßige Darstellung sowohl des Ur- als auch des Neuzustandes - Grundrisse - mit NN-Höhen - Differenzhöhen - in einer Zeichnung erreicht.In the third step, a precise positional representation of both the original as well as the new state - floor plans - with NN heights - difference heights - in one Drawing achieved.

Erläuterung: Durch die kombinierte Darstellung beider Grundrisse in der CAD- Rechneranlage kann für folgende Ausführungsleistungen ein exakter Nachweis geführt werden:
Explanation: Due to the combined presentation of both floor plans in the CAD computer system, an exact proof can be provided for the following execution services:

  • 1. Welche Flächen des Urzustandes wurden aufgenommen? (Aufbruch)1. Which surfaces of the original state were recorded? (Start)
  • 2. In welchen Flächen erfolgte welcher Aushub und wie tief? (Erdarbeiten)2. In which areas was which excavation and how deep? (Earthworks)
  • 3. Welche Flächen wurden reguliert? (Differenz der NN-Höhen)3. Which areas have been regulated? (Difference in NN heights)
  • 4. Welche vorhandenen Einbauten wurden um wieviel höhen- und lagemäßig verändert?4. Which existing installations were adjusted by how much height and position changed?
  • 5. Welche Erschwernisse wie z. B. kreuzende Leitungen sind wo angefallen?5. What are the difficulties such. B. crossing lines where incurred?
  • 6. Welche Einbauten und sonstigen Einrichtungen des Urzustandes sind versetzt oder entfernt worden?6. Which fixtures and other equipment of the original state are offset or been removed?
Schritt 4Step 4 Einarbeiten manueller Baustellenaufmaße/Eintragungen aus TagesberichtenIncorporate manual construction site measurements / entries daily reports

Durch die Datenerfassungen gemäß Schritt 1 und Schritt 2 werden lediglich sichtbare Leistungen erfaßt. Im Regelfall werden bei Baumaßnahmen auch Leistungen ausgeführt, die im Unterbau oder durch Kanalisationsmaßnahmen erforderlich werden und mittels der elektro-optischen Datenerfassung nicht erfaßt werden können.The data acquisition according to step 1 and step 2 only visible services are detected. As a rule, construction works also perform services that are required in the substructure or by sewerage measures and can not be detected by means of the electro-optical data acquisition.

Solche Leistungen sind z. B.
Umlegen von Leitungen;
Umschließen von Dachrinnenanschlüssen;
Sanieren von Einfriedungen;
Leitungs- und Kabelkreuzungen;
sonstige Erschwernisse etc.
Such services are z. B.
Transfer of cables;
Enclosing gutter connections;
Renovation of enclosures;
Line and cable intersections;
other difficulties etc.

Diese Leistungen müssen auch weiterhin in manuellen örtlichen Aufmaßen festgehalten werden. Diese manuell aufgemessenen Leistungen sind ebenfalls in die CAD-Abbildung - Grundriss - einzuarbeiten. Durch die exakte lagemäßige Abbildung der Baumaßnahme in der CAD-Rechneranlage ist eine Plausibilitätsprüfung der manuellen Aufmaße möglich. Mögliche Fehler in manuellen Aufmaßen können direkt korrigiert werden.These services must continue in manual local measurements be held. These manually measured performances are also in the CAD image - floor plan - to be incorporated. Due to the exact positional illustration The construction measure in the CAD computer system is a plausibility check of manual oversizes possible. Possible errors in manual measurements can be made directly Getting corrected.

Beispielexample

Für den Anschluß einer Dachrinne an einen neuen Kanal sind per manuellem Aufmaß 6,00 m Rohrlänge festgehalten. Durch die exakte lagemäßige Abbildung der Baumaßnahme ergibt sich jedoch eine Rohrlänge von 6.20 m.For the connection of a gutter to a new channel are by manual Surplus 6.00 m pipe length recorded. Due to the exact positional mapping of Construction measure, however, results in a pipe length of 6.20 m.

Schritt 5Step 5 Einsatz von SystemaufmaßblätternUse of system measurement sheets

Für die Erfassung von Leistungen im Bereich des Kanalbaues ist der Einsatz von standardisierten Systemaufmaßblättern sinnvoll. Vorgaben über Inhalte und Form von Systemaufmaßblätter ergeben sich aus den verwendeten Ausschreibungstexten der jeweiligen Auftraggeber.For the acquisition of services in the field of sewer construction, the use of standardized system measurement sheets make sense. Specifications about content and form of Systemaufmaßblätter result from the tendering texts used the respective client.

Schritt 6Step 6 Einsatz von Tagesberichten/TagelohnzettelUse of daily reports / daily payslip

Der Einsatz von Tagesberichten wird mittlerweile in fast jedem Bauvertrag vertraglich vorgeschrieben. Über Form und Inhalte werden lediglich allgemeine Vorgaben gemacht.The use of daily reports is now in almost every construction contract  required. About form and content are only general guidelines made.

Auch hier sind konkretere Vorgaben hilfreich und effizient. Allgemein verwendet Vordrucke mit folgendem Informationen:
Allgemeine Angaben:
Bauherr;
Objekt;
Berichtsdatum;
Berichtsnummer;
Wetter- und Temperaturangaben;
Angaben zur Personalstärke;
Angaben zum Geräteeinsatz;
Angaben zum Materialverbrauch;
Textspalten für Beschreibungen von im Berichtszeitraum ausgeführten Leistungen;
Anordnungen des Auftraggebers.
Again, more concrete guidelines are helpful and efficient. Generally used forms with the following information:
General Information:
builder;
Object;
Report Date;
Report number;
Weather and temperature information;
Information on personnel size;
Information on the use of equipment;
Information on material consumption;
Text columns for descriptions of services performed during the reporting period;
Orders of the client.

Die Folgen dieser mehr als allgemein gehalten Vorgaben sind, daß die in Tagesberichten niedergeschriebenen Informationen im Regelfall auch nur allgemein und wenig aussagekräftig sind. Gerade aber Tagesberichte können entscheidende Hinweise für erbrachte nicht sichtbare Leistungen geben. Durch Änderung der Inhalte und der Form können sie ein hervorragendes Instrument für die Leistungserfassung sein.The consequences of these more than general requirements are that in As a rule, only general information is also available for daily reports and are not very meaningful. But just daily reports can be crucial Give indications for rendered invisible services. By changing the Content and form can make it an excellent tool for the Be service recording.

Tagesberichte sollten als Formular so aufgebaut sein, daß möglichst viele Hinweise von vornherein enthalten sind und wenig selbst formuliert werden muß.Daily reports should be structured as a form so that as many hints are contained from the outset and must be formulated a little.

Tagesberichte und Tagelohnzettel sollten ein gemeinsames Formular in Checklistenform sein.Daily reports and daily payslips should have a common form in Be checklist form.

Schritt 7Step 7 Ausgabe von PlänenOutput of plans

Alle erfaßten und manuell eingearbeiteten Daten müssen in Form von Bestandsplänen im entsprechend großem Maßstab (M 1 : 100; 1 : 200) ausgegeben werden. All recorded and manually incorporated data must be in the form of Stock plans on a correspondingly large scale (M 1: 100, 1: 200) become.  

Sinnvoll ist die Anfertigung folgender Pläne:
Bestandsplan Urzustand; ohne Vermaßung und Codierung
Bestandsplan Neuzustand; ohne Vermaßung und Codierung
Vorläufiger Abrechnungsplan Aufbruch mit Vermaßung und Codierung
Endgültiger Abrechnungsplan Aufbruch mit Vermaßung und Codierung
Abrechnungsplan Neuzustand mit Vermaßung und Codierung
Bestandsplan Kanalisation;
Abrechnungsplan Kanalisationsleistungen mit Vermaßung und Codierung
It makes sense to make the following plans:
Master plan original condition; without dimensioning and coding
Inventory plan new condition; without dimensioning and coding
Preliminary Billing Plan Departure with dimensioning and coding
Final Billing Plan Departure with measurement and coding
Billing plan New condition with dimensioning and coding
Master plan sewer system;
Billing plan Sewer services with dimensioning and coding

Erläuterung:
Nach Erfassung der Daten des Urzustandes können lediglich vorgefundene Flächen- und Einbauten vermaßt und codiert dargestellt werden. Der tatsächliche Leistungsumfang ergibt sich jedoch erst nach Fertigstellung der Arbeiten, siehe Schritte 4, 5. Der Nachweis für die Berechnung von Aufbrucharbeiten während der Bauphase muß demnach nach einem vorläufigen Abrechnungsplan Aufbrucharbeiten geführt werden.
Explanation:
After recording the data of the original state only found surface and internals can be measured and coded. The actual scope of service, however, only arises after completion of the work, see steps 4 , 5 . The proof for the calculation of demolition work during the construction phase must therefore be carried out according to a preliminary settlement plan Aufbrucharbeiten.

Schritt 8Step 8 Übergabe von DatenTransfer of data Variante 1version 1

Der Bauherr führt die Meßarbeiten selbst durch oder beauftragt die Meßarbeiten.The client carries out the measuring work himself or instructs the measuring work.

Die Bestandsaufnahme des ersten Zustandes - Urzustand - sollte vorzugsweise bereits für die Durchführung von Planungs- und Auschreibungsarbeiten durchgeführt werden.The inventory of the first state - original state - should preferably already carried out for the execution of planning and tendering work become.

Die Bestandsaufnahme des zweiten Zustandes - Neuzustand - wird nach Fertigstellung der Bauarbeiten durchgeführt.The inventory of the second state - new condition - is after Completion of construction work carried out.

Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer (mit der Bauausführung beauftragtes Unternehmen) die Bestandsdaten sowohl des Urzustandes als auch des Neuzustandes als Abrechnungsgrundlage zur Verfügung.The client provides the contractor (with the execution of construction commissioned Company) the stock data of both the original state and the New condition available as a settlement basis.

Durch die durchgeführten Bestandsaufnahmen und die Übergabe der Bestandsdaten an das mit der Durchführung der Bauarbeiten beauftragten Unternehmens ist bereits ein Abrechnungsstandard definiert.Through the inventories and the transfer of the stock data  The company commissioned to carry out the construction work is already in place Defines a billing standard.

Variante 2Variant 2

Das mit der Durchführung der Bauarbeiten beauftragte Unternehmen wird vertraglich verpflichtet die Messungen durchzuführen.The contractor will be contracted to carry out the works obliged to carry out the measurements.

Dem Auftraggeber obliegt die Pflicht, eine exakte Beschreibung der geforderten Leistungen im Bauvertrag zu verankern.The client has the obligation to provide an exact description of the required Services in the construction contract to anchor.

Grundsätzlich sind alle Pläne auch auf austauschbarem Datenträgern im CAD- Standardformat für Datentransfer, sogenannte DXF.files, zu übergeben.In principle, all plans are also available on exchangeable data media in the CAD Standard format for data transfer, so-called DXF.files.

Schritt 9Step 9 Variante für Zwischen- und AbschlagsrechnungenVariant for interim and interim bills

Analog des Leistungsnachweises für Aufbrucharbeiten können auch Leistungen für Herstellarbeiten in einfacher Form nachgewiesen werden. Auf Grundlage von Ausführungsplänen (Lageplänen) des Auftraggebers können Abrechnungsraster für Abschlags- oder Zwischenrechnungen gemeinsam zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer festgelegt werden.Similar to the performance record for demolition work can also provide benefits for Manufacturing work can be detected in a simple form. Based on Execution plans (site plans) of the client can use billing grids for Interim or interim invoices jointly between client and Contractor.

Vorgehensweise:
Lagepläne des Auftraggebers in die CAD-Rechneranlage einscannen oder digitalisieren und nachbearbeiten.
Festgelegte Abrechnungsraster einarbeiten.
Raster codieren.
Je Abrechnungsraster:
Flächengrößen, Bord- und Gossenlängen etc.
über die CAD-Rechneranlage (P-Linie o. ä.) ermitteln.
Rasterdaten in dem jeweiligen Raster dokumentieren.
Ausgabe eines eigenständigen Planes 2-fach ((x Auftraggeber; 1 × Auftragnehmer).
Auftragnehmer = Aufstellplan von Abschlagsrechnungen
Auftraggeber = Prüfplan von Abschlagsrechnungen
Method:
Scan the location plans of the client in the CAD computer system or digitize and postprocess.
Incorporate defined billing grids.
Code raster.
Per billing grid:
Area sizes, on-board and gutter lengths, etc.
via the CAD computer system (P-line or similar).
Document raster data in the respective raster.
Output of an independent plan 2-fold ((x client, 1 × contractor).
Contractor = Floor plan of budget bills
Client = inspection plan of budget bills

Ergebnis:
Für das Erstellen von Abschlagsrechnungen sind Vorort lediglich die fertiggestellten Leistungen per Augenscheinnahme festzustellen und die entsprechenden Rastereinträge als Massenermittlung aufzulisten und der Rechnung beizufügen.
Result:
For the preparation of budget bills suburbs are only the completed services by visual inspection to determine and list the corresponding grid entries as a mass determination and attached to the bill.

Aufwendige Berechnungen entfallen. Die Prüfung beschränkt sich auf das Überprüfen der in Ansatz gebrachten Raster.Elaborate calculations are omitted. The exam is limited to the Review the grid used.

Für die Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens sind folgende technischen Voraussetzungen erforderlich:
For the application of the method according to the invention the following technical requirements are required:

  • 1. Einsatz elektrooptischer Meßgeräte (Tachymeter) mit internem oder externem Datenspeicher und Meßzubehör (Reflektoren), wie z. B.:
    2 - Personen Stationen
    1 - Personen Stationen (Totalstationen)
    1. Use of electro-optical measuring devices (total stations) with internal or external data memory and measuring accessories (reflectors), such. B .:
    2 - person stations
    1 - person stations (total stations)
  • 2. CAD-Anwendung für die Datenweiterverarbeitung2. CAD application for data processing
  • 3. Ausgabe von CAD-Plänen (Plottmöglichkeit)3rd edition of CAD plans (plot option)

Die Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens liegen für den Auftraggeber in der:
Punktgenauen örtliche Zuordnung aller Daten;
Exakten Ermittlung sämtlicher ausgeführten Leistungen;
Plausibilitätsprüfung bauseits erstellter Aufmaße nicht sichtbarer Leistungen;
Standardisierten Darstellung unabhängig vom jeweiligen Auftragnehmer;
Kostenersparnis durch verminderte örtliche Aufmesszeiten;
Kostenersparnis durch verminderte Prüfzeiten;
Exakten Planungsgrundlagen (bei Durchführung der Messungen durch den Auftraggeber oder einen Beauftragten des Auftraggebers);
Exakten Planungsgrundlage für spätere Bauvorhaben (bei Durchführung der Messungen durch den Auftragnehmer);
Daten sind auch für den Aufbau verschiedener Kataster ohne weitere Kosten nutzbar;
Reduzierung strittiger Punkte mit dem Auftragnehmer
The advantages of the method according to the invention are for the client in the:
Pinpoint local allocation of all data;
Exact determination of all services performed;
Plausibility check of on-site inspections of non-visible services;
Standardized presentation independent of the respective contractor;
Cost savings due to reduced local measuring times;
Cost savings through reduced test times;
Exact planning basis (when carrying out measurements by the client or a representative of the client);
Exact planning basis for later construction projects (when carrying out the measurements by the contractor);
Data can also be used for the construction of various cadastre without further costs;
Reduction of disputed points with the contractor

Für den Auftragnehmer in der:
Punktgenauen örtliche Zuordnung aller Daten;
Exakten Ermittlung sämtlicher ausgeführten Leistungen;
Standardisierten Aufmaßblätter (Kanalisation) des Auftraggebers;
Kostenersparnis durch verminderte Berechnungszeiten (Massenermittlungen);
Kostenersparnis durch verminderte Vorfinanzierungszeiten;
Kostenersparnis durch verminderte örtliche Aufmesszeiten;
Reduzierung der strittigen Punkte dem jeweiligen Auftraggeber;
Plausibilitätsprüfung bauseits erstellter Aufmaße nicht sichtbarer Leistungen und gegebenenfalls Korrektur;
Verminderung des Anteils nicht berechneter Leistungen.
For the contractor in the:
Pinpoint local allocation of all data;
Exact determination of all services performed;
Standardized dimension sheets (sewers) of the client;
Cost savings through reduced calculation times (mass determinations);
Cost savings through reduced pre-financing times;
Cost savings due to reduced local measuring times;
Reduction of disputed points to the respective client;
Plausibility check of on-site inspections of non-visible services and, if necessary, correction;
Reduction of the proportion of services not invoiced.

Claims (8)

1. Verfahren für das Erfassen und -Auswerten von Bestandsdaten mit den folgenden Verarbeitungsschritten:
  • - auf Koordinaten bezogene Erfassung von Meßdaten eines ersten Zustandes;
  • - auf Koordinaten bezogene Erfassung von Meßdaten eines zweiten Zustandes;
  • - Übertragung der bei der Erfassung des ersten und des zweiten Zustandes gewonnenen Meßdaten in eine CAD-Rechneranlage;
  • - Herstellung von logischen Verbindungen der Meßdaten des ersten und des zweiten Zustandes;
  • - Vermaßung der logischen Verbindungen der Meßdaten des ersten und des zweiten Zustandes;
  • - Wiedergabe der logischen Verbindungen der Meßdaten des ersten und des zweiten Zustandes auf einem Anzeigemittel derart, daß die logischen Verbindungen des ersten Zustandes auf eine erste Art und die logischen Verbindungen des zweiten Zustandes auf eine zweite Art dargestellt werden.
1. Method for collecting and evaluating stock data with the following processing steps:
  • - Coordinated acquisition of measurement data of a first state;
  • - Coordinated acquisition of measurement data of a second state;
  • - Transmission of the obtained in the detection of the first and second state measurement data in a CAD computer system;
  • - Establishing logical connections of the measured data of the first and the second state;
  • - Dimensioning of the logical connections of the measured data of the first and the second state;
  • - Representation of the logical connections of the measured data of the first and the second state on a display means such that the logical connections of the first state in a first way and the logical connections of the second state are represented in a second way.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die auf Koordinaten bezogene Erfassung mittels elektrooptischer Datenerfassungsgeräte geschieht.2. The method according to claim 1, characterized in that the coordinates related detection using electro-optical data acquisition devices happens. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Koordinaten amtliche Koordinaten, sogenannte Gauß-Krüger Koordinaten verwendet werden.3. The method according to claim 1, characterized in that as coordinates official coordinates, so-called Gauss-Krüger coordinates used become. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Koordinaten exakte Einmeßpunkte als Lagepunkte für ein Koordinatensystem verwendet werden.4. The method according to claim 1, characterized in that as coordinates exact Einmeßpunkte used as location points for a coordinate system become. 5. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß manuell erfaßte Daten in die CAD-Rechneranlage eingegeben werden, daß eine Plausibilitätsprüfung mit den elektrooptischer Datenerfassungsgeräten erfaßten Daten durchgeführt wird und daß die manuell erfaßten Daten und gegebenenfalls das Ergebnis der Plausibilitätsprüfung auf dem Anzeigemittel vorzugsweise auf eine dritte Art dargestellt werden. 5. The method according to claim 2, characterized in that manually detected Data entered into the CAD computer system that a Plausibility check with the electro-optical data acquisition devices detected Data is performed and that the manually collected data and if applicable, the result of the plausibility check on the display preferably be presented in a third way.   6. Verfahren nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Daten auf einem Datenträger gespeichert werden.6. The method according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the data is stored on a data carrier. 7. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßdaten codiert werden.7. The method according to claim 1, characterized in that the measured data be coded. 8. Gerät zur Durchführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch
  • - Mittel zur Erfassung von auf Koordinaten bezogene Meßdaten des ersten und des zweiten Zustandes,
  • - Mittel zur Übertragung der bei der Erfassung des ersten und des zweiten Zustandes gewonnenen Meßdaten in eine CAD-Rechneranlage;
  • - Mittel zur Herstellung von logischen Verbindungen der Meßdaten des ersten und des zweiten Zustandes;
  • - Mittel zur Vermaßung der logischen Verbindungen der Meßdaten des ersten und des zweiten Zustandes;
  • - Anzeigemittel zur Wiedergabe der logischen Verbindungen der Meßdaten des ersten und des zweiten Zustandes derart, daß die logischen Verbindungen des ersten Zustandes auf eine erste Art und die logischen Verbindungen des zweiten Zustandes auf eine zweite Art dargestellt werden.
8. Apparatus for carrying out the method according to one or more of the preceding claims, characterized by
  • Means for acquiring coordinate-related measurement data of the first and second states,
  • - means for transmitting the data obtained in the detection of the first and the second state measurement data in a CAD computer system;
  • - means for establishing logical connections of the measurement data of the first and the second state;
  • - Means for dimensioning the logical connections of the measured data of the first and the second state;
  • - Display means for reproducing the logical connections of the measured data of the first and the second state such that the logical connections of the first state are presented in a first way and the logical connections of the second state in a second way.
DE19902576A 1999-01-22 1999-01-22 Method for collecting, evaluating and checking inventory data Withdrawn DE19902576A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19902576A DE19902576A1 (en) 1999-01-22 1999-01-22 Method for collecting, evaluating and checking inventory data

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19902576A DE19902576A1 (en) 1999-01-22 1999-01-22 Method for collecting, evaluating and checking inventory data

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19902576A1 true DE19902576A1 (en) 2000-08-17

Family

ID=7895147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19902576A Withdrawn DE19902576A1 (en) 1999-01-22 1999-01-22 Method for collecting, evaluating and checking inventory data

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19902576A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10061575A1 (en) * 2000-12-11 2002-06-20 Horst Ziegler Procedure for managing a large number of components for building control and / or consumption metering in buildings

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10061575A1 (en) * 2000-12-11 2002-06-20 Horst Ziegler Procedure for managing a large number of components for building control and / or consumption metering in buildings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1010966B1 (en) Method for generating a three dimensional object description
US5633802A (en) Apparatus and method for three-dimensional powerline designing
DE69823462T2 (en) System and apparatus for updating, improving and refining a geographic database using feedback
WO2021083915A1 (en) Method and mobile detection unit for detecting elements of infrastructure of an underground line network
EP1311802A1 (en) Method for obtaining a card representation and navigation device
Van der Merwe et al. Applications and benefits of 3D laser scanning for the mining industry
Schindler et al. An interaction platform for mechanized tunnelling. Application on the Wehrhahn‐Line in Düsseldorf (Germany)/Eine Interaktionsplattform für maschinelle Tunnelvortriebe. Anwendung am Beispiel der Wehrhahn‐Linie in Düsseldorf: Application on the Wehrhahn‐Line in Düsseldorf (Germany)/Anwendung am Beispiel der Wehrhahn‐Linie in Düsseldorf
DE19902576A1 (en) Method for collecting, evaluating and checking inventory data
DE102008035565B4 (en) System with a lightweight falling weight device and a measurement evaluation device and method
WO2018171958A1 (en) Method and device for operating a vehicle
Abdelwahab Intelligent design (4D, 5D and beyond) for road design and construction projects: Two case studies
Dreese et al. State of the art in computer monitoring and analysis of grouting
DE102008055917A1 (en) Device for suburb-deposit of e.g. current cable information during drilling on building wall, has reader reading line information written on memory units, where line is clearly identified and located based on read information
DE102008021243A1 (en) Method for detecting and processing e.g. image data, about immovable object i.e. building, involves evaluating individual data with evaluation unit, generating documentation about object, and displaying and/or outputting documentation
AU2009101272A4 (en) Asset Management system
Fish et al. Linking New Hampshire’s rock cut management system with a geographic information system
Quiroga et al. Utilities in highway right-of-way: Data needs and modeling
DeGray et al. Ground-based image and data acquisition systems for roadway inventories in New England: A synthesis of highway practice
DE102017007165A1 (en) Arrangement comprising a consumption meter and an external receiver and method for reading a consumption meter
Mastandrea et al. Development and implementation of an automated facility inventory system
DE102010061642A1 (en) Method for creating planning document for building, involves determining base surface, building outline and roof plan and clearance surfaces associated with land register plan
Girres et al. Spatial Periodicity Analysis of Urban Elements Application to the Ancient City of Amida (Short Paper)
WO2020169585A1 (en) Computer-implemented method, computer program product and system for determining installation data relating to the position of at least one water engineering facility to be installed
Woellner Automated structural health monitoring and data analysis of the first cable-stayed suspension bridge in Switzerland
CN113806833A (en) Method for overlaying ground red lines on map

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal