DE19900502A1 - Non-harmful device for preventing martens biting young shoots - Google Patents

Non-harmful device for preventing martens biting young shoots

Info

Publication number
DE19900502A1
DE19900502A1 DE19900502A DE19900502A DE19900502A1 DE 19900502 A1 DE19900502 A1 DE 19900502A1 DE 19900502 A DE19900502 A DE 19900502A DE 19900502 A DE19900502 A DE 19900502A DE 19900502 A1 DE19900502 A1 DE 19900502A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
spice
repellent
marten bite
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19900502A
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Keim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE29800297U external-priority patent/DE29800297U1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19900502A priority Critical patent/DE19900502A1/en
Publication of DE19900502A1 publication Critical patent/DE19900502A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N65/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing material from algae, lichens, bryophyta, multi-cellular fungi or plants, or extracts thereof

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Device for preventing martens biting off young shoots comprises a natural aromatic material, especially chilli or paprika powder as protective material dissolved or distributed in a carrier.The carrier is preferably an adhesive protective material, especially a biodegradable wax or oil which can be sprayed when containing the aromatic material.

Description

Die Erfindung betrifft ein Schutzmittel für Marderver­ biß gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 und ein Verfahren zur Herstellung desselben gemäß dem Patentan­ spruch 12.The invention relates to a protective agent for martenver bit according to the preamble of claim 1 and Method of manufacturing the same according to the patent Proverb 12

Für viele Autobesitzer ist das Frühjahr und der Herbst in der Hinsicht eine gefährliche Jahreszeit, daß bei Fahr­ zeugen, die überwiegend im Freien abgestellt sind, das Starten nicht mehr funktioniert oder das Auto während der Fahrt zu "Ruckeln" anfängt. Beim Blick in den Motorraum ist die Ursache dafür oft schnell ersichtlich: angeknabberte oder durchgebissene Kabel, was meist auf die Anwesenheit eines Marders hinweist. Bei allen Gummiteilen rund um das Auto ist der Motorraum eindeutig das Hauptangriffsziel die­ ser Tiere. Neben dem "Höhlencharakter" mag dies damit zu­ sammenhängen, daß die Abwärme eines nach dem Fahrbetrieb abgestellten Fahrzeugs besonders anziehend wirkt, mögli­ cherweise zusätzlich verstärkt durch Geruchsstoffe der un­ ter der Haube verbauten Gummiteile.For many car owners, spring and autumn are a dangerous season in that respect that when driving witness, which are mostly parked outdoors, the Start not working or the car during the Drive to "bucking" begins. When looking into the engine compartment the cause of this can often be seen quickly: nibbled or bitten cables, mostly due to the presence of a marten. With all rubber parts around that The engine compartment is clearly the main target of the car of these animals. In addition to the "cave character", this may be due to this coherent that the waste heat one after driving parked vehicle is particularly attractive, possible additionally amplified by odors from the un rubber parts built into the hood.

Um einem Verbiß durch Marder entgegenzuwirken, sind verschiedene Maßnahmen ergriffen worden. So gibt es bereits Vorrichtungen mit Ultraschall, die für das menschliche Ohr unhörbare Töne hoher Frequenz abgeben. Diese Vorrichtungen müssen im Motorraum befestigt werden und benötigen eine Energiequelle wie z. B. eine Autobatterie. Darüber hinaus ist ihre Anschaffung teuer.To counteract a marten bite, are various measures have been taken. So there is already Ultrasound devices intended for the human ear emit inaudible high frequency tones. These devices must be fastened in the engine compartment and need one Energy source such as B. a car battery. Furthermore it is expensive to buy.

Eine weitere Möglichkeit, den Marder abzuschrecken, sind Vorrichtungen, die bei Berührung Stromschläge mit niedriger Stromstärke abgeben. Diese Vorrichtungen erfor­ dern ebenfalls eine Energiequelle. Ferner sollten sie bei Arbeiten im Motorraum aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden.Another way to scare the marten away are devices that can cause electric shock when touched  deliver low current. These devices require also an energy source. You should also at Work in the engine compartment switched off for safety reasons become.

Eine für die Marder überwiegend tödliche Variante ist das Auftragen von Giftstoffe enthaltenden Mitteln auf die gefährdeten Schläuche im Motorraum. Darüber hinaus werden die Giftstoffe bei einer Motorwäsche mit dem Abwasser in die Kanalisation gespült, wodurch eine Belastung der Umwelt herbeigeführt wird.A variant that is mostly fatal for the martens the application of agents containing toxins to the endangered hoses in the engine compartment. Beyond that the toxins when washing the engine with the sewage the sewers are flushed, causing a pollution of the environment is brought about.

Die vorliegende Erfindung hat es sich demgegenüber zur Aufgabe gemacht, ein Schutzmittel für Marderverbiß und ein Verfahren zur Herstellung desselben vorzusehen, mit dem ei­ ne wirksame Abschreckung der Tiere erzielt wird und das für die Umwelt keine Belastung darstellt.In contrast, the present invention has Task made a means of protection for marten bite and an To provide a method for producing the same, with the egg ne effective deterrence of the animals is achieved and that for the environment is not a burden.

Diese Aufgabe wird durch ein Schutzmittel für Marder­ verbiß mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und durch das Ver­ fahren gemäß Anspruch 12 gelöst.This task is done by a protective agent for martens bite with the features of claim 1 and by the ver drive solved according to claim 12.

Die vorliegende Erfindung schlägt ein Schutzmittel für Marderverbiß vor mit einem Trägermittel, in dem ein Abwehr­ stoff gelöst oder verteilt ist, wobei das Schutzmittel da­ durch gekennzeichnet ist, daß der Abwehrstoff ein natürli­ cher Gewürzstoff ist.The present invention proposes a protective agent for Marten bite before with a vehicle in which a defense is dissolved or distributed, the protective agent there is characterized in that the repellent is a natural cher spice is.

Von Vorteil ist, daß die mit diesem Schutzmittel in Be­ rührung kommenden Tiere nur abgeschreckt werden und für ih­ re Gesundheit in den überwiegenden Fällen keine ernsthafte Gefährdung besteht.It is advantageous that the protective agent in Be touching animals can only be deterred and used for them re health in the vast majority of cases not serious There is a risk.

Wenn das Abwehrmittel mit der Umwelt in Berührung kommt, stellt es desweiteren keine Belastung dar, da es als natürlicher Gewürzstoff biologisch abbaubar und somit um­ weltverträglich ist. When the repellent is in contact with the environment comes, it also represents no burden, since it is as natural spice biodegradable and thus around is compatible with the world.  

Bei einer Ausführungsform besteht der Gewürzstoff aus Chili- oder Pfefferpartikeln. Von Vorteil ist, daß diese Gewürzstoffe auf natürliche Weise erhalten werden, so daß keine aufwendigen Herstellungsverfahren notwendig sind. Darüber hinaus ist ihre Anschaffung äußerst preiswert.In one embodiment, the seasoning consists of Chili or pepper particles. The advantage is that this Spices are obtained in a natural way, so that no complex manufacturing processes are necessary. In addition, their purchase is extremely inexpensive.

Bevorzugt ist der Gewürzstoff als Konzentrat aufberei­ tet. Zur Abschreckung der Marder ist nur eine geringe Menge des Gewiirzstoffkonzentrats in dem Trägermittel notwendig. Die zu verwendende Menge des Gewürzstoffs kann daher redu­ ziert werden, wodurch Kosten eingespart werden können.The spice is preferably prepared as a concentrate tet. There is only a small amount to deter the martens of the spice concentrate in the carrier is necessary. The amount of spice to be used can therefore redu be decorated, which can save costs.

Von Vorteil ist auch, daß die Aufbereitung des Gewürz­ stoffs eine thermische Behandlung enthält. Die thermische Behandlung kann zum Beispiel durch Aufkochen des Gewürz­ stoffes in Wasser erfolgen, wodurch seine Schärfe erhöht wird.Another advantage is that the preparation of the spice contains a thermal treatment. The thermal Treatment can be, for example, by boiling the spice material in water, which increases its sharpness becomes.

Ein weiterer Vorteil ist, daß der Gewürzstoff aus dem Trägermittel wieder herausgefiltert wird. Das Trägermittel ist somit nur "gewürzt", d. h., es ist die Schärfe des Ge­ würzstoffes, nicht aber seine Partikel in dem Trägermittel vorhanden.Another advantage is that the spice from the Carrier is filtered out again. The vehicle is therefore only "flavored", i.e. that is, the sharpness of the Ge spice, but not its particles in the carrier available.

Bevorzugt enthält das Trägermittel ein adhäsives Schutzmaterial, wie beispielsweise Wachs oder Öl. Hiermit ist es möglich, daß das mittels zum Beispiel eines Pinsels an den gewünschten Stellen wie zum Beispiel Schläuchen ge­ zielt aufgetragene Trägermittel gut haftet. Für eine besse­ re Haftung des Trägermittels kann vor dem Auftragen eine Reinigung mit zum Beispiel einem Dampfstrahler durchgeführt werden.The carrier preferably contains an adhesive Protective material such as wax or oil. Herewith it is possible that by means of a brush, for example at the desired locations such as hoses Targeted carrier adheres well. For a better one Re liability of the carrier can be a prior to application Cleaning carried out with, for example, a steam jet become.

Das Gemisch aus Trägermittel und Abwehrstoff ist bevor­ zugt sprühfähig. Hierdurch wird ein großflächiges Auftragen erleichtert. Ferner sind für ein Auftragen keine zusätzli­ chen Werkzeuge erforderlich. Eine hierfür zu verwendende Sprühdose kann an ihrer Sprühöffnung mit einem Schlauch versehen werden, wodurch auch das Aufsprühen an nur be­ stimmten Stellen gezielt durchgeführt werden kann.The mixture of carrier and repellent is before sprayable. This makes a large-area application facilitated. Furthermore, there are no additional ones for an application  Chen tools required. One to be used for this Spray can can be attached to its spray opening with a hose be provided, which also the spraying on only be certain positions can be carried out specifically.

Von Vorteil ist auch, daß das Trägermittel biologisch abbaubar ist. Gelangt das Trägermittel durch zum Beispiel eine Motorwäsche eines Fahrzeugs in die Kanalisation, stellt es für die Umwelt keine Belastung oder Bedrohung dar.It is also advantageous that the carrier is biological is degradable. Does the carrier get through, for example an engine wash of a vehicle in the sewage system, it poses no burden or threat to the environment represents.

Bevorzugt ist das Trägermittel ein Konservierungsmittel für Motoren/Motorräume. Da somit ein Schutzmittel für Mar­ derverbiß und ein Konservierungsmittel in einem Mittel ver­ einigt sind, kann an einem zusätzlichen Mittel und somit an Kosten gespart werden.The carrier is preferably a preservative for engines / engine compartments. As a protective agent for Mar bite and a preservative in one agent ver can agree on an additional means and thus on Costs can be saved.

Von Vorteil ist auch, daß das Trägermittel wärmefest ist. Werden im Motorraum durch zum Beispiel den Fahrbetrieb hohe Temperaturen erzeugt, kann ein Ablösen des Trägermit­ tels weitgehend verhindert werden, wodurch die Eigenschaf­ ten des Schutzmittels über einen längeren Zeitraum aufrecht erhalten bleiben.It is also advantageous that the carrier is heat-resistant is. Are in the engine compartment by, for example, driving high temperatures, detachment of the carrier can occur largely prevented, thereby reducing the properties of the protective agent for a longer period of time remain.

Das Trägermittel ist bevorzugt transparent, wodurch das Schutzmittel auch an Stellen aufgetragen werden kann, an denen sich zum Beispiel Schriften befinden, wobei die Schriften durch das Schutzmittel hindurch noch gelesen wer­ den können.The carrier is preferably transparent, so that Protective agents can also be applied in places which contain fonts, for example, where the Writings still read through the protective agent that can.

Das Schutzmittel für Marderverbiß wird zudem vorteil­ hafterweise wie folgt hergestellt. Ein Trägermittel wird mit einem Abwehrstoff, der ein natürlicher Gewürzstoff ist, gemischt. Anschließend wird das Gemisch einer thermischen Behandlung unterzogen, auf die ein Filtern des Gemisches folgt. Schließlich wird das Gemisch je nach Bedarf durch eine geeignete Vorrichtung abgefüllt. Das Schutzmittel für Marderverbiß läßt sich somit preisgünstig und schnell her­ stellen.The protective agent for marten bite will also be an advantage is produced as follows. It becomes a vehicle with a repellent that is a natural spice, mixed. Then the mixture is a thermal Treatment subjected to a filtering of the mixture follows. Finally, the mixture is blended as needed filled a suitable device. The protective agent for  Marten bite can thus be inexpensive and quick put.

Von Vorteil ist, wenn am Anfang nur ein Teil, vorzugs­ weise die Hälfte des Trägermittels, mit dem Abwehrstoff ge­ mischt wird, wodurch nur eine kleine Mischvorrichtung not­ wendig ist. Zudem ist auch eine kleine Vorrichtung für die anschließende thermische Behandlung ausreichend.It is advantageous if at the beginning only a part, preferably half of the vehicle, with the repellent is mixed, whereby only a small mixing device is necessary is agile. There is also a small device for the subsequent thermal treatment sufficient.

Bevorzugt wird das Gemisch aus dem Teil des Trägermit­ tels und des Abwehrstoffes nach der thermischen Behandlung mit dem anderen, unvermischten Teil des Trägermittels ge­ mischt. Die "Schärfe", die bereits in dem Gemisch enthalten ist, wird damit auf einfache Weise auf den noch unvermisch­ ten Teil des Trägermittels übertragen.The mixture from the part of the carrier is preferred means and the repellent after the thermal treatment with the other, unmixed part of the carrier ge mixes. The "sharpness" that is already contained in the mixture is, in a simple way, on the still unmixed transferred part of the carrier.

Von Vorteil ist, wenn das Filtern aus einem Grobfiltern und einem Feinfiltern besteht. Dadurch ist gewährleistet, daß alle Feststoffe aus dem Trägermittel entfernt werden, wodurch das Gemisch auch beispielsweise in eine Spraydose mit einer sehr dünnen Öffnung abgefüllt werden kann, ohne daß diese bei Betätigung verstopft.It is advantageous if filtering from a coarse filter and a fine filter. This ensures that all solids are removed from the carrier, whereby the mixture also, for example, in a spray can can be filled with a very thin opening without that it clogs when actuated.

Als vorteilhaft hat sich herausgestellt, wenn beim Grobfilterns ein Sieb verwendet wird, dessen Maschenbreite so ausgelegt ist, daß vorzugsweise 95% der Gewürzstoffpar­ tikel ausgefiltert werden, so daß, wenn dies für die weite­ re Verwendung ausreichend ist, kein zusätzlicher Feinfil­ terschritt notwendig ist, wodurch das Ausfiltern der Ge­ würzstoffpartikel schnell und preiswert erfolgt.It has proven to be advantageous if Coarse filtering uses a sieve whose mesh width is designed so that preferably 95% of the Gewürzstoffpar particles are filtered out so that if this is for the far re use is sufficient, no additional fine film step is necessary, whereby the filtering of the Ge wort particles quickly and inexpensively.

Für den anschließenden Schritt des Feinfilterns wird bevorzugt ein herkömmliches Papierfilter verwendet, wodurch preisgünstig alle Restrückstände der Gewürzstoffpartikel ausgefiltert werden können. For the subsequent step of fine filtering preferably uses a conventional paper filter, whereby inexpensive all residual residues of the spice particles can be filtered out.  

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer Ausfüh­ rungsform und unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeich­ nung erläutert.In the following the invention is based on an embodiment form and with reference to the attached drawing explained.

Die einzige Figur der Zeichnung zeigt schematisch ver­ einfacht eine Draufsicht auf ein Kabel, an dem das erfin­ dungsgemäße Schutzmittel für Marderverbiß aufgetragen ist. Ein erfindungsgemäßes Schutzmittel für Marderverbiß ist in der Draufsicht insgesamt mit 4 bezeichnet. An einem Ka­ bel 2 ist teilweise mit zum Beispiel einem (nicht gezeig­ ten) Pinsel eine Schicht des Schutzmittels 4 aufgetragen. Beißt nun ein Marder an der mit dem Schutzmittel 4 überzo­ genen Stelle in das Kabel 2, so gelangt er mit in dem Schutzmittel 4 enthaltenen Gewürzstoffen in Kontakt, wo­ durch eine wirksame Abschreckung gegen ein weiteres Verbei­ ßen des Kabels erzielt wird.The only figure of the drawing shows a simple simplified plan view of a cable on which the protective agent according to the invention for marten bite is applied. A protective agent for marten bite according to the invention is designated 4 overall in plan view. A layer of the protective agent 4 is partially applied to a cable 2 , for example with a brush (not shown). Now bites a marten at the overlaid with the protective agent 4 in the cable 2 , he comes into contact with the spices contained in the protective agent 4 , where an effective deterrent against further staining of the cable is achieved.

Die Herstellung des Mittels kann beispielsweise wie folgt durchgeführt werden. Der Gewürzstoff wird als erstes in der gewünschten Form wie z. B. als Konzentrat vorberei­ tet. Wenn es gewünscht wird, kann die Schärfe des Gewürz­ stoffs erhöht werden, in dem der Gewürzstoff einer thermi­ schen Behandlung unterzogen wird. Ein einfaches Verfahren für eine thermische Behandlung ist das Kochen des Gewürz­ stoffs in Wasser.The preparation of the agent can, for example, as follows. The seasoning is the first in the desired form such as B. as a concentrate tet. If desired, the spiciness of the spice Substance can be increased in which the spice of a thermi treatment. A simple process for a thermal treatment is cooking the spice substance in water.

Als nächstes wird der Gewürzstoff mit einem Trägermit­ tel vermischt. Das Trägermittel richtet sich nach der ge­ wünschten Anwendungsform des Schutzmittels. Wenn das Schutzmittel beispielsweise als Paste vorliegt, kann das Trägermittel zum Beispiel ein Öl oder Harz sein, das nach dem Auftragen an der gewünschten Stelle haften bleibt. Das Trägermittel soll das Gewürzmittel ferner so umgeben, daß sich das Gewürzmittel nicht verflüchtigt. Das anschließende Auftragen kann zum Beispiel mittels eines Pinsels erfolgen. Next, the seasoning is carried with a carrier tel mixed. The carrier depends on the ge desired application of the protective agent. If that Preservative is present, for example, as a paste Carrier can be, for example, an oil or resin that after sticks to the desired place after application. The Carrier should surround the spice so that the spice does not evaporate. The subsequent one Application can be done using a brush, for example.  

Wenn das Schutzmittel sprühfähig sein soll, wird es zu­ sammen mit dem Trägermittel in einem herkömmlichen Abfüll­ verfahren für Aerosolprodukte, wie zum Beispiel dem Druck­ abfüllen, als Spray hergestellt. Die Spraydose kann deswei­ teren an ihrer Sprühöffnung mit einem dünnen Schlauch ver­ sehen sein, wodurch verhindert werden kann, daß das Spray an unerwünschten Stellen hatten bleibt.If the protective agent is to be sprayable, it becomes too together with the carrier in a conventional filling process for aerosol products, such as printing fill, produced as a spray. The spray can can Use a thin hose at the spray opening be seen, which can prevent the spray had in undesirable places.

Ein weiteres Herstellungsverfahren für ein Schutzmittel gegen Marderverbiß kann wie folgt sein. Als Abwehrstoff wird beispielsweise Chilipulver (zum Beispiel 20 Kg) und als Trägermittel ein dünnflüssiges, im Handel erhältliches Wachs (200 Kg), wie zum Beispiel ein flüssiges, mit einem Lösungsmittel versetztes Motorraumwachs, verwendet. Das Chilipulver und das Wachs können in einem herkömmlichen Mi­ scher vollständig miteinander vermischt werden. Als Alter­ native kann das Chilipulver (20 Kg) nur mit einem Teil, vor­ zugsweise mit der Hälfte (100 Kg) des Wachses gemischt wer­ den. Anschließend wird das Gemisch (120 Kg) aus Chili und Wachs einer thermischen Behandlung, wie zum Beispiel einem Kochen auf einer Herdplatte, unterzogen, wodurch die Schär­ fe des Chilipulvers im Wachs verstärkt wird.Another manufacturing process for a protective agent against marten bite can be as follows. As a repellent For example, chili powder (for example 20 kg) and as Carrier is a low viscosity, commercially available Wax (200 kg), such as a liquid, with a Solvent-mixed engine compartment wax used. The Chili powder and wax can be mixed in a conventional Mi shear are completely mixed together. As an age Only part of the chilli powder (20 kg) can be native preferably mixed with half (100 kg) of the wax the. Then the mixture (120 kg) of chilli and Wax from a thermal treatment, such as one Cooking on a hotplate, subjected to what the Schär fe of the chili powder in the wax.

Wenn das Chilipulver (20 Kg) nur mit einem Teil (100 Kg) des Wachses gemischt worden ist, wird nun der restliche Teil (100 Kg) des unvermischten Wachses nach der thermischen Behandlung mit dem Chili-Wachs-Gemisch (120 Kg) in einem herkömmlichen Mischer vermischt. Die im Chili-Wachs-Gemisch vorhandene Schärfe ist ausreichend, um während dieses Mi­ schens auch in den Teil des noch unvermischten Wachses überzugehen.If the chilli powder (20 kg) has only one part (100 kg) of the wax has been mixed, the rest is now Part (100 kg) of unmixed wax after thermal Treatment with the chilli-wax mixture (120 kg) in one conventional mixer mixed. The one in the chilli-wax mixture existing sharpness is sufficient to during this Wed. also in the part of the still unmixed wax to pass over.

Anschließend wird das Chili-Wachs-Gemisch (220 Kg) ge­ filtert, um die gesamten Chili-Partikel zu entfernen. Die Schärfe des Chilis bleibt jedoch in dem Wachs enthalten. Für das Filtern kann jedes herkömmliche Filterverfahren verwendet werden. Das Filtern der Chili-Partikel kann bei­ spielsweise in nur einem Filterschritt oder aber auch in mehreren aufeinanderfolgenden Filterschritten durchgeführt werden.Then the chilli-wax mixture (220 kg) filters to remove all chili particles. The However, the spiciness of the chilli remains in the wax. Any conventional filtering method can be used for filtering be used. Filtering the chilli particles can help  for example in just one filter step or in performed several successive filter steps become.

Als Beispiel für mehrfaches Filtern wird zum Grobfil­ tern ein Sieb verwendet, dessen Maschenbreite so ausgelegt ist, daß ungefähr 95% der Chili-Partikel aus dem Chili- Wachs-Gemisch herausgefiltert werden. Vorzugsweise wird an­ schließend das Chili-Wachs-Gemisch erneut gefiltert, um die verbleibenden Chili-Partikel nahezu zu 100% aus dem Chili- Wachs-Gemisch herauszufiltern. Hierfür wird beispielsweise ein möglichst feinmaschiges Filter, wie zum Beispiel ein Papierfilter, verwendet.An example of multiple filtering is coarse tern used a sieve, the mesh width designed so is that about 95% of the chilli particles from the chilli Wax mixture can be filtered out. Preferably on finally the chilli-wax mixture again filtered to the remaining chilli particles almost 100% from the chilli Filter out the wax mixture. For this, for example a fine-meshed filter, such as a Paper filter, used.

Durch das vollständige Entfernen der Chili-Partikel aus dem Wachs liegt dieses wieder in seiner ursprünglichen Er­ scheinungsform vor, wobei es mit der Schärfe des Chilis an­ gereichert ist. Das somit entstandene Wachs kann nun je nach Bedarf weiter verwendet werden. Es eignet sich bei­ spielsweise dafür, daß es über eine herkömmliche Abfüllma­ schine für Spraydosen in solche abgefüllt wird. Von Vorteil ist, daß der Düsenkopf einer Spraydose nicht verstopfen kann, da in dem Chili-Wachs-Gemisch nur die Schärfe des Chilipulvers, nicht aber seine Partikel vorhanden sind. So­ mit können Spraydosen mit Düsenköpfen verwendet werden, die einen geringen Durchmesser haben.By completely removing the chili particles the wax rests in its original Er Apparent form, with the hotness of the chilli is enriched. The resulting wax can now continue to be used as required. It is suitable for for example, that it has a conventional bottling machine for spray cans is filled into such. Advantageous is that the nozzle head of a spray can doesn't clog can, because only the sharpness of the Chili powder, but not its particles are present. Like this spray cans with nozzle heads can be used with have a small diameter.

Auch wird beispielsweise ein ursprünglich transparentes Wachs durch das Filtern wieder in diesen Zustand gebracht, ohne das störende Chili-Partikel vorhanden sind.Also, for example, an originally transparent one Wax is brought back into this condition by filtering, without the annoying chili particles.

Vor dem Auftragen des Schutzmittels für Marderverbiß sollten die gewünschten Stellen in zum Beispiel einem Mo­ torraum eines Kraftfahrzeugs mittels zum Beispiel eines Dampfstrahlers gereinigt werden, um saubere, glatte Ober­ flächen und damit eine verbesserte Haftung des Schutzmit­ tels zu gewährleisten. Aufgrund der guten Haftfähigkeit des Schutzmittels ist ein erneutes Auftragen des Schutzmittels nur in größeren Zeitabständen erforderlich.Before applying the protective agent for marten bite should the desired positions in, for example, a Mon Goal space of a motor vehicle by means of, for example Steam cleaner can be cleaned to clean, smooth upper areas and thus an improved liability of the protective guarantee. Due to the good adhesion of the  Protective agent is reapplying the protective agent only required at longer intervals.

Beißt zum Beispiel ein Marder in eine Gummiummantelung eines mit dem erfindungsgemäßen Schutzmittel versehenen Ka­ bels, so kommt er direkt mit den in dem Schutzmittel ent­ haltenen Gewürzstoffen in Kontakt. Als Folge kann beim Mar­ der zum Beispiel eine Reizung der Schleimhäute im Maul- und Rachenraum hervorgerufen werden oder es kann zu einer Rei­ zung der Augen kommen. Aufgrund dieser negativen Erfahrung, die dem sehr lernfähigen Marder im Gedächtnis bleibt, kann davon ausgegangen werden, daß das Tier an diesen Ort nicht mehr zurückkehrt, wodurch eine wirksame und schnelle Ab­ schreckung erzielt werden kann.For example, a marten bites into a rubber covering a Ka provided with the protective agent according to the invention bels, it escapes directly with those in the protective agent keeping spices in contact. As a result, Mar for example, irritation of the mucous membranes in the mouth and Pharynx or it can cause tearing eyes come. Because of this negative experience, that can be remembered by the very learnable marten be assumed that the animal is not in this place more returns, making an effective and quick ab horror can be achieved.

Um ein Schutzmittel für Marderverbiß zu schaffen, mit dem eine wirksame Abschreckung der Tiere erzielt wird und das für die Umwelt keine Belastung darstellt, weist das Schutzmittel ein Trägermittel auf, in dem ein Abwehrstoff gelöst oder verteilt ist, wobei der Abwehrstoff ein natür­ licher Gewürzstoff ist.To create a protective means for marten bite, with an effective deterrent of animals is achieved and that does not pose a burden to the environment, shows that Protective a carrier on which a repellent is dissolved or distributed, the repellent is a natural is spice.

Claims (17)

1. Schutzmittel für Marderverbiß mit einem Trägermittel, in dem ein Abwehrstoff gelöst oder verteilt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Abwehrstoff ein natürlicher Gewürzstoff ist.1. Protection for marten bite with a carrier in which a repellent is dissolved or distributed, characterized in that the repellent is a natural spice. 2. Schutzmittel für Marderverbiß gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürzstoff Chili- oder Pfef­ ferpartikel sind.2. Protection means for marten bite according to claim 1, characterized characterized in that the spice chili or pepper fer particles are. 3. Schutzmittel für Marderverbiß gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürzstoff als Konzentrat auf­ bereitet ist.3. Protection means for marten bite according to claim 2, characterized characterized in that the spice as a concentrate is prepared. 4. Schutzmittel für Marderverbiß gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufbereitung des Gewürzstoffs eine thermische Behandlung enthält.4. Protection means for marten bite according to claim 3, characterized characterized that the preparation of the spice contains a thermal treatment. 5. Schutzmittel für Marderverbiß gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürzstoff aus dem Trägermit­ tel herausgefiltert wird.5. Protection means for marten bite according to claim 4, characterized characterized in that the spice from the carrier mitit tel is filtered out. 6. Schutzmittel für Marderverbiß gemäß einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Trä­ germittel ein adhäsives Schutzmaterial, wie beispiels­ weise Wachs oder Öl enthält.6. Protection against marten bite according to one of the previous existing claims, characterized in that the Trä germmittel an adhesive protective material, such as contains wax or oil. 7. Schutzmittel für Marderverbiß gemäß einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Ge­ misch aus Trägermittel und Abwehrstoff sprühfähig ist. 7. Protection against marten bite according to one of the previous existing claims, characterized in that the Ge mixture of carrier and repellent is sprayable.   8. Schutzmittel für Marderverbiß gemäß einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Trä­ germittel biologisch abbaubar ist.8. Protection against marten bite according to one of the previous existing claims, characterized in that the Trä is biodegradable. 9. Schutzmittel für Marderverbiß gemäß einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Trä­ germittel ein Konservierungsmittel für Moto­ ren/Motorräume ist.9. Protection against marten bite according to one of the previous existing claims, characterized in that the Trä germmittel a preservative for moto engine room. 10. Schutzmittel für Marderverbiß gemäß einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Trä­ germittel wärmefest ist.10. Protection against marten bite according to one of the previous existing claims, characterized in that the Trä medium is heat-resistant. 11. Schutzmittel für Marderverbiß gemäß einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Trä­ germittel transparent ist.11. Protection against marten bite according to one of the previous existing claims, characterized in that the Trä means is transparent. 12. Verfahren zur Herstellung eines Schutzmittels für Mar­ derverbiß mit den folgenden Schritten:
Mischen eines Trägermittels mit einem Abwehrstoff, wo­ bei der Abwehrstoff ein natürlicher Gewürzstoff ist;
Thermisches Behandeln des Gemisches;
Filtern des Gemisches; und
Abfüllen des Gemisches.
12. A method for producing a protective device for marten bite with the following steps:
Mixing a carrier with a repellent, where the repellent is a natural spice;
Thermal treatment of the mixture;
Filtering the mixture; and
Filling the mixture.
13. Verfahren gemäß Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß nur ein Teil, vorzugsweise die Hälfte des Träger­ mittels, mit dem Abwehrstoff gemischt wird.13. The method according to claim 12, characterized in that that only part, preferably half, of the carrier means with which the repellent is mixed. 14. Verfahren gemäß Anspruch 12 und 13, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zwischen dem Schritt der thermischen Be­ handlung und dem Filtern der folgende Schritt vorhanden ist:
Mischen des Gemisches aus dem Teil des Trägermittels und des Abwehrstoffes mit dem anderen, unvermischten Teil des Trägermittels.
14. The method according to claim 12 and 13, characterized in that between the step of thermal treatment and filtering, the following step is present:
Mixing the mixture of the part of the carrier and the repellent with the other, unmixed part of the carrier.
15. Verfahren gemäß Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Filtern aus einem Grobfiltern und einem Fein­ filtern besteht.15. The method according to claim 12, characterized in that filtering from a coarse filter and a fine filter exists. 16. Verfahren gemäß Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß beim Grobfiltern ein Sieb verwendet wird, dessen Maschenbreite so ausgelegt ist, daß vorzugsweise 95% der Gewürzstoffpartikel ausgefiltert werden.16. The method according to claim 15, characterized in that a filter is used in coarse filtering, the Mesh width is designed so that preferably 95% the spice particles are filtered out. 17. Verfahren gemäß Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß beim Feinfiltern ein Papierfilter verwendet wird.17. The method according to claim 15, characterized in that a paper filter is used for fine filtering.
DE19900502A 1998-01-09 1999-01-08 Non-harmful device for preventing martens biting young shoots Withdrawn DE19900502A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19900502A DE19900502A1 (en) 1998-01-09 1999-01-08 Non-harmful device for preventing martens biting young shoots

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29800297U DE29800297U1 (en) 1997-08-05 1998-01-09 Protection against marten bite
DE19900502A DE19900502A1 (en) 1998-01-09 1999-01-08 Non-harmful device for preventing martens biting young shoots

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19900502A1 true DE19900502A1 (en) 1999-10-28

Family

ID=8051078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19900502A Withdrawn DE19900502A1 (en) 1998-01-09 1999-01-08 Non-harmful device for preventing martens biting young shoots

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19900502A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005006600A1 (en) * 2005-02-11 2006-08-24 Andreas Buchmann Material, useful for insulating e.g. cables, comprises a component, which influences deter or repulsion effect in animals, without damaging or changing the chemical-physical characteristic of the material
US11180684B2 (en) 2016-09-09 2021-11-23 certoplast Technische Klebebaender GmbH Cable-wrapping tape

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005006600A1 (en) * 2005-02-11 2006-08-24 Andreas Buchmann Material, useful for insulating e.g. cables, comprises a component, which influences deter or repulsion effect in animals, without damaging or changing the chemical-physical characteristic of the material
US11180684B2 (en) 2016-09-09 2021-11-23 certoplast Technische Klebebaender GmbH Cable-wrapping tape

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1986004485A1 (en) Process and device for scaring away birds
DE19900502A1 (en) Non-harmful device for preventing martens biting young shoots
DE2449264A1 (en) PROCESS FOR PERFORATING ENERGY BEAMS, IN PARTICULAR ELECTRON BEAM PERFORATING, OF MULTI-LAYER SYNTHETIC LEATHER
DE3147333C2 (en)
DE1517298A1 (en) Cigarette filters
AT398260B (en) COVER FOR VEHICLE PARTS TO PREVENT DAMAGE FROM ANIMAL BITS OR SCRATCHES
DE3419545C1 (en) Apparatus for preventing damage to motor vehicle components
DE2706181A1 (en) PROCESS FOR THE PREVENTION OF GROWTH ON VEHICLES
DE3922002A1 (en) Method for killing weeds on roads and paths - involves use of high temp. gas jet directed onto weeds
EP0963767A3 (en) Therapeutic device for training the back muscles by simulation of the movements of a horse, and method of driving this device
DE19629330A1 (en) Coating for preventing rubber or plastic parts in motor cars being chewed by rodents
DE19823298A1 (en) Spray composition containing animal deterrent useful for engines
DE19842281C1 (en) Process for removing goods to be disposed of, such as dog droppings
EP0105208A1 (en) Preparation and process for banishing or repelling game from sections of land
DE696393C (en) Combating Wildschaelschaeden
DE202021003652U1 (en) Extension of surface care products based on animal-repellent repellents
Breazeale Vom Idealismus zum Existenzialismus Direttissima: Fichte/Sartre
DE522525C (en) Method for dressing cut potato seeds and cuttings
DE102005006600A1 (en) Material, useful for insulating e.g. cables, comprises a component, which influences deter or repulsion effect in animals, without damaging or changing the chemical-physical characteristic of the material
DE2027120A1 (en) Device and method for processing a tire tread
Focht Adornos gnoseologistische Einstellung zur Musik
EP4190885A1 (en) Enhancement of surface care products using animal repellent repellent repellents
DE102004033768B4 (en) Use of an adhesive film to protect an item from marten bite
DE60220928T2 (en) Pet toilet
DE3326833A1 (en) Method of fighting oil pollution

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee