DE1988010U - TELESCOPIC GUIDE. - Google Patents

TELESCOPIC GUIDE.

Info

Publication number
DE1988010U
DE1988010U DEE26706U DEE0026706U DE1988010U DE 1988010 U DE1988010 U DE 1988010U DE E26706 U DEE26706 U DE E26706U DE E0026706 U DEE0026706 U DE E0026706U DE 1988010 U DE1988010 U DE 1988010U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
telescopic guide
guide according
section
outer tube
sliders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE26706U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUESSIG EMUE MOEBEL
Original Assignee
MUESSIG EMUE MOEBEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUESSIG EMUE MOEBEL filed Critical MUESSIG EMUE MOEBEL
Priority to DEE26706U priority Critical patent/DE1988010U/en
Publication of DE1988010U publication Critical patent/DE1988010U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/10Telescoping systems
    • F16B7/14Telescoping systems locking in intermediate non-discrete positions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Teleskopführung aus zwei ineinander verschiebbaren Rohrprofilen.The invention relates to a telescopic guide made of two tubular profiles that can be slid into one another.

Derartige Teleskopführungen sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt geworden. Häufig weisen die Rohre einen Kreisquerschnitt oder einen rechteckigen oder quadratischen Querschnitt auf. Nachteilig ist bei den bekannten Teleskopführungen, daß die Rohre sehr präzise hergestellt sein müssen, um eine nicht klemmende und leichtgängige Führung ohne größeres Spiel zu erzielen. Durch die erforderliche Präzision wird jedoch der Herstellungspreis derartiger Teleskopführungen so hoch, daß in vielen Anwendungsfällen auf die erwünschte Teleskopführung aus Preisgründen verzichtet werden muß, beispielsweise im Möbelbau. Um Teleskopführungen billiger herstellen zu können, kann man nicht etwa die Rohre mit größeren Toleranzen ineinandergleiten lassen, da sich dadurch unter Querbelastung das Innenrohr gegen das Außenrohr verkantet und verklemmt, wodurch die Führung schwergängig oder unbrauchbar wird.Such telescopic guides are known in various embodiments. Often the tubes have a circular cross-section or a rectangular or square cross-section. The disadvantage of the known telescopic guides is that the tubes must be manufactured very precisely in order to achieve a non-jamming and easy-to-move guide without major play. Due to the required precision, however, the manufacturing price of such telescopic guides is so high that in many applications the desired telescopic guide has to be dispensed with for reasons of price, for example in furniture construction. In order to be able to manufacture telescopic guides more cheaply, the tubes cannot slide into one another with greater tolerances, as this causes the inner tube to tilt and jam against the outer tube under transverse load, making the guide stiff or unusable.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine leichtgängige und besonders preiswert herstellbare Teleskopführung zu schaffen. Gelöst wird die Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch, daß das Außenrohr eine vom Innenrohr abweichende Querschnittsgestalt aufweist, das es mit Spiel umfaßt, und daß das Spiel bzw. die senkrecht auf die Führungsflächen wirkende Führungskraft durch an das Innenrohr angepreßteThe object of the invention is to create a smooth-running and particularly inexpensive to manufacture telescopic guide. The object is achieved according to the invention in that the outer tube has a different cross-sectional shape from the inner tube, which it includes with play, and that the play or the guide force acting perpendicularly on the guide surfaces is pressed against the inner tube

Gleitstücke einstellbar ist. Auf diese Weise ist es möglich, auch Rohre mit den größten üblichen Tolereanzen zuzulassen, ohne daß die Qualität der Führung darunter leidet. Dadurch wird die Herstellung der Teleskopführung nicht nur sehr preiswert, sondern es ist darüber hinaus noch die Möglichkeit gegeben, die Teleskopführung nachzustellen, wenn sie sich durch häufiges Ausziehen und Wiedereinschieben abgenutzt haben sollte. Bei den bekannten Teleskopführungen muß in einem solchen Fall die komplette Teleskopführung ausgewechselt werden. Durch die Nachstellmöglichkeit der Teleskopführung ist damit deren nahezu unbegrenzte Lebensdauer bei normalem Gebrauch gewährleistet.Sliders is adjustable. In this way it is possible to also allow pipes with the largest customary tolerances without the quality of the guide being adversely affected. This not only makes the production of the telescopic guide very inexpensive, but it is also possible to readjust the telescopic guide if it should have worn out due to frequent pulling out and pushing back in. In the known telescopic guides, the entire telescopic guide must be replaced in such a case. The ability to adjust the telescopic guide ensures that it has an almost unlimited service life under normal use.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung liegt das innere Rohr auf den sich gegen das äußere Rohrprofil abstützenden Gleitstücken auf und liegt mit den der Auflagefläche auf den Gleitstücken gegenüberliegenden Außenkanten an der Innenkontur des äußeren Rohres an. Der Führung des Innenrohres dienen dabei die beiden an der Innenkontur des äußeren Rohres anliegenden Kanten. Dabei kann beispielsweise das äußere Rohrprofil einen kreis- oder kreisabschnittförmigen Querschnitt und das innere Rohrprofil einen rechteckigen oder quadratischen Querschnitt aufweisen. Rohre mit Kreis- und mit rechteckigem oder quadratischem Querschnitt sind in sehr vielen Abmessungen handelsüblich als Halbzeug erhältlich. Da diese Rohrprofile in großen Mengen hergestellt werden, sind sie, solange keine erhöhten Genauigkeitsanforderungen gestellt werden, sehr preiswert. Wählt man ein Profil mit kreisabschnittförmigem Querschnitt, das also eine plane Außenfläche aufweist, so gewinnt man damit eine Anlagefläche, die beim An- oder Einbau der Teleskopführung vorteilhaft sein kann. Es ist leicht möglich, die Profilabmessungen so zu wählen, daß die drei Außenflächen des Innenrohres, die die an der Innenkontur des äußeren Rohres anliegenden Kanten bilden, unter etwa gleichen Winkeln zur Tangentialebene an der Berührungsstelle liegen. Dadurch können von dieser Führung sowohl senkrecht als auch parallel zur Führungsfläche verlaufende Querkräfte aufgenommen werden, ohne daß die Führung zum Verklemmen neigt.In one embodiment of the invention, the inner tube rests on the sliding pieces supported against the outer tube profile and rests with the outer edges opposite the bearing surface on the sliding pieces against the inner contour of the outer tube. The two edges resting against the inner contour of the outer tube serve to guide the inner tube. For example, the outer tubular profile can have a circular or segment-shaped cross section and the inner tubular profile have a rectangular or square cross-section. Tubes with circular and rectangular or square cross-sections are commercially available as semi-finished products in a large number of dimensions. Since these tube profiles are produced in large quantities, they are very inexpensive as long as no increased accuracy requirements are made. If a profile with a circular segment-shaped cross-section is selected, which therefore has a flat outer surface, a contact surface is obtained that can be advantageous when attaching or installing the telescopic guide. It is easily possible to choose the profile dimensions so that the three outer surfaces of the inner tube, which form the edges resting on the inner contour of the outer tube, are at approximately the same angles to the tangential plane at the point of contact. As a result, transverse forces running both perpendicularly and parallel to the guide surface can be absorbed by this guide without the guide tending to jam.

Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung weist das innere Rohr einen dreieckförmigen Querschnitt auf, der mit einer Spitze des Dreiecks auf den Gleitstücken aufliegt.In another embodiment of the invention, the inner tube has a triangular cross-section which rests with one point of the triangle on the sliding pieces.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung weist das äußere Rohr einen dreieck- oder trapezförmigen und das innere Rohr einen quadratischen oder rechteckigen Querschnitt auf. Rohre mit ebenen Außenflächen haben den Vorteil, daß sie sich bequemer befestigen lassen als Rohre mit einer gekrümmten Außenfläche.In one embodiment of the invention, the outer tube has a triangular or trapezoidal cross section and the inner tube has a square or rectangular cross section. Pipes with flat outer surfaces have the advantage that they can be attached more conveniently than pipes with a curved outer surface.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist das äußere Rohr mit Gewindebohrungen versehen, in denen zum Einstellen der radialen Lage der Gleitstücke und damit des Spieles bzw. der Führungskraft zwischen den Rohrprofilen Schrauben eingedreht sind. Dabei kann, insbesondere bei einem Außenrohr mit geringer Wanddicke, in Fortsetzung des in das Rohr eingeschnittenen Gewindes eine Mutter oder ein passendes Formteil mit Gewindebohrung an dem Rohr innen befestigt sein. Auf diese Weise ist es sehr bequem, einfach und genau möglich, die Teleskopführung den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend leichtgängig oder schwergängig oder mit einem gewissen Spiel einzustellen. Dabei sind zweckmäßigerweise die Schrauben von außen verstellbar, so daß sie auch nachträglich jederzeit leicht zugänglich sind. Die Gleitstücke weisen dabei Vertiefungen auf, in die das ballige Schraubenende eingreift, so daß das Gleitstück um das Schraubenende pendeln kann und die Gleitfläche sich an die entsprechende Fläche des Innenrohres satt anlegt.In one embodiment of the invention, the outer tube is provided with threaded bores in which screws are screwed in to adjust the radial position of the sliding pieces and thus the play or the guiding force between the tube profiles. In this case, especially in the case of an outer tube with a small wall thickness, a nut or a suitable molded part with a threaded hole can be fastened to the inside of the tube as a continuation of the thread cut into the tube. In this way, it is very convenient, simple and precisely possible to adjust the telescopic guide smoothly or stiffly or with a certain amount of play according to the respective needs. The screws are expediently adjustable from the outside so that they are easily accessible at any time, even afterwards. The sliders have recesses in which engages the spherical screw end so that the slider can swing around the screw end and the sliding surface lies snugly against the corresponding surface of the inner tube.

Bei einer Ausführungsform sind die Gleitstücke mit einem Gewinde versehen und von außen um die Gewindeachse drehbar. Bei dieser Ausführungsform ist es möglich, die Schraube im Außenrohr zu fixieren und die Einstellung durch Verdrehen der Gleitstücke vorzunehmen. Dabei kann das Gewinde durch einen in dem Gleitstück befestigten Bolzen bzw. eine Mutter gebildet sein. Die Bolzen treten an die Stelle der von außen eingedrehten Schrauben. Dabei können die Bolzen an ihrem freien Ende geschlitzt sein, so daß sie in eingebautem Zustand mit einem Schraubenzieher einstellbar sind. Auf diese Weise ist man in der Wahl des Werkstoffes der Gleitstücke frei, da man nicht auf die Belastbarkeit des Gewindes Rücksicht nehmen muß, da der Werkstoff des Bolzens bzw. der Mutter abweichend vom Werkstoff der Gleitstücke gewählt werden kann. Insbesondere ist vorgesehen, daß die Gleitstücke aus einem Kunststoff hergestellt sind, der zusammen mit dem Material der Oberfläche des inneren Rohrprofiles gute Gleiteigenschaften aufweist. Auf diese Weise ist es möglich, ohne Öl- oder Fettschmierung auszukommen, was in vielen Anwendungsfällen sehr erwünscht ist, da geölte oder gefettete Flächen Verschmutzungsgefahren in sich bergen. Außerdem neigen Öle und Fette zum Verharzen und zur Staubaufnahme, wodurch die Teleskopführung schwergängig werden kann.In one embodiment, the sliding pieces are provided with a thread and are rotatable from the outside about the thread axis. In this embodiment it is possible to fix the screw in the outer tube and to make the adjustment by turning the sliding pieces. The thread can be formed by a bolt or nut fastened in the slider. The bolts take the place of the screws screwed in from the outside. The bolts can be slotted at their free end so that they can be adjusted with a screwdriver when installed. In this way, you are free to choose the material of the sliders, since you do not have to take into account the load capacity of the thread, since the material of the bolt or the nut can be chosen differently from the material of the sliders. In particular, it is provided that the sliding pieces are made of a plastic which, together with the material of the surface of the inner tubular profile, has good sliding properties. That way it is possible to do without oil or grease lubrication, which is very desirable in many applications, since oiled or greased surfaces involve the risk of contamination. In addition, oils and fats tend to gum up and absorb dust, which can make the telescopic guide stiff.

Anstelle einer Schraubeinstellung kann die Einstellung auch durch eine Kurvenscheibe, beispielsweise einen Exzenter, vorgenommen werden, wobei der Kurvenverlauf so gewählt ist, daß Selbsthemmung der Kurvenscheibe eintritt oder die Kurvenscheibe in jeder Lage fixierbar ist.Instead of a screw setting, the setting can also be made by means of a cam, for example an eccentric, the course of the curve being selected so that the cam is self-locking or the cam can be fixed in any position.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß mehrere Gleitstücke über die Länge verteilt sind. Dadurch ist es möglich, die Belastbarkeit der Teleskopführung zu erhöhen.In one embodiment of the invention it is provided that several sliders are distributed over the length. This makes it possible to increase the load-bearing capacity of the telescopic guide.

Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und erläutert ist. Es zeigen:Details and embodiments of the invention can be found in the following description, in which the invention is based on the exemplary embodiments shown in the drawing is described and explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Teleskopführung,1 shows a view of a telescopic guide according to the invention,

Fig. 2 einen Querschnitt durch die Teleskopführung der Fig. 1,FIG. 2 shows a cross section through the telescopic guide of FIG. 1,

Fig. 3 ein Gleitstück im Schnitt, und dieFig. 3 shows a slider in section, and the

Fig. 4 bis 7 verschiedene schematisch dargestellte Querschnittsformen von Ausführungen der Erfindung.4 to 7 various schematically illustrated cross-sectional shapes of embodiments of the invention.

In einem Außenrohr 1 mit kreisförmigem Querschnitt ist ein Innenrohr 2 mit rechteckigem Querschnitt verschiebbar geführt. Die Abmessungen des Innenrohres 2 sind dabei so gewählt, daß es sich lose, also mit reichlichem Spiel durch das Innenrohr durchschieben läßt. Ferner befinden sich in dem Innenrohr Gleitstücke 3, die vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt sind und eine zylinderabschnittsförmige Gestalt aufweisen. An dem Gleitstück 3 ist ein SchraubbolzenIn an outer tube 1 with a circular cross-section, an inner tube 2 with a rectangular cross-section is guided displaceably. The dimensions of the inner tube 2 are chosen so that it can be pushed through the inner tube loosely, that is, with ample play. Furthermore, sliding pieces 3, which are preferably made of plastic and have a cylindrical section-shaped shape, are located in the inner tube. A screw bolt is attached to the slider 3

4 befestigt, der beispielsweise als in das Kunststoffgleitstück 3 eingespritzte Schraube ausgebildet ist. Das Gewinde des Schraubbolzens 4 ist in ein in das Außenrohr 1 eingeschnittenes Gewinde eingedreht und kann beispielsweise durch eine aufgeschraubte Kontermutter 5 fixiert werden. Zur Verlängerung des in die Rohrwand eingeschnittenen Gewindes ist ein an die Innenkontur angepaßtes Formstück 10 mit Gewindebohrung im Rohr befestigt. Bei der Montage wird zunächst eine bestimmte Anzahl von Gleitstücken in das äußere Rohr 1 von innen her eingeschraubt. Dabei sind die Drehachsen aller Gleitstücke zueinander parallel und schneiden die Längsachse des Außenrohres 1 senkrecht. Danach wird das innere Profilrohr 2 eingeschoben und die Gleitstücke 3 werden zusammen mit dem Schraubenbolzen 4 verdreht, bis eine Gleitfläche 6 der Gleitstücke 3 an einer Gegenfläche 7 des inneren Profilrohres 2 anliegt und dabei die der Gegenfläche 7 gegenüberliegenden Kanten 8, 9 gegen die Innenkontur des äußeren Rohres 1 drückt. Anschließend wird die Kontermutter 5 angezogen und sichert dadurch die Stellung der Gleitstücke 3.4 attached, which is designed, for example, as a screw injected into the plastic sliding piece 3. The thread of the screw bolt 4 is screwed into a thread cut into the outer tube 1 and can be fixed, for example, by a screwed lock nut 5. To lengthen the thread cut into the pipe wall, a fitting 10 adapted to the inner contour with a threaded hole is fastened in the pipe. During assembly, a certain number of sliding pieces are first screwed into the outer tube 1 from the inside. The axes of rotation of all sliders are parallel to one another and intersect the longitudinal axis of the outer tube 1 at right angles. Then the inner profile tube 2 is inserted and the sliders 3 are rotated together with the screw bolt 4 until a sliding surface 6 of the sliding pieces 3 rests against a mating surface 7 of the inner profile tube 2 and the edges 8, 9 opposite the mating surface 7 against the inner contour of the outer tube 1 presses. The lock nut 5 is then tightened, thereby securing the position of the sliders 3.

Statt einen Schraubbolzen 4 in jedes Gleitstück 3 einzuspritzen, kann das Gleitstück mit einer Vertiefung versehen sein, in die ein in das Außenrohr eingeschraubter Schraubbolzen eingreift. Durch Verdrehen des Schraubbolzens in dem Gewinde des Außenrohres wird dieses Gleitstück gegen das innere Rohrprofil 2 gedrückt. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, daß das Gleitstück etwas um das beispielsweise ballig ausgebildete Ende des Schraubbolzens kippen kann, wodurch sich kleinere Abweichungen der Schraubenbolzenlängsachse aus der gemeinsamen Ebene aller Schraubenbolzen eines Außenrohres 1 und von der senkrechten Lage auf die Längsachse des Außenrohres 1 selbsttätig ausgleichen. Der Boden der Vertiefung ist durch eine druckfeste Platte 12 gebildet. Statt eines eingespritzten Schraubbolzens 4 kann in das Gleitstück 3 auch eine Mutter eingespritzt sein, in die ein in das Außenrohr 1 eingeschraubter Schraubbolzen eingreift. Dabei kann beispielsweise der Schraubbolzen in dem Außenrohr 1 durch Löten oder Schweißen fixiert sein, so daß eine gesonderte Kontermutter oder andere Sicherungseinrichtung in Fortfall kommen kann. Allerdings muß in diesem Fall dafür gesorgt sein, daß sich das Gleitstück beim Gebrauch der Teleskopführung nicht verdrehen kann.Instead of injecting a screw bolt 4 into each slider 3, the slider can be provided with a recess into which a screw bolt screwed into the outer tube engages. By turning the screw bolt in the thread of the outer pipe, this sliding piece is pressed against the inner pipe profile 2. This embodiment has the advantage that the slider can tilt slightly around the end of the screw bolt, which is, for example, spherical, whereby minor deviations in the longitudinal axis of the screw bolt from the common plane of all screw bolts of an outer tube 1 and from the vertical position on the longitudinal axis of the outer tube 1 automatically compensate. The bottom of the recess is formed by a pressure-resistant plate 12. Instead of an injected screw bolt 4, a nut can also be injected into the slide 3, into which a screw bolt screwed into the outer tube 1 engages. For example, the screw bolt can be fixed in the outer tube 1 by soldering or welding, so that a separate lock nut or other securing device can be omitted. In this case, however, it must be ensured that the slide cannot twist when the telescopic guide is used.

Das Außenrohr kann auch einen kreisabschnittförmigen Querschnitt aufweisen, wie in Fig. 4 schematisch dargestellt. Ebenso ist es möglich, dem Außenrohr einen dreieckförmigen Querschnitt zu geben. Statt des dreieckförmigen Querschnittes kann das Außenrohr auch einen trapezförmigen Querschnitt aufweisen, wobei die kürzere Grundfläche des Trapezes parallel zu der zwischen den Führungskanten 8, 9 befindlichen Fläche des Innenrohres 2 verläuft. Ebenso ist es möglich, als Außenrohr ein Rohr mit quadratischem Querschnitt zu verwenden. In diesem Fall stehen die Diagonalen des Innen- und des Außenrohres etwa senkrecht aufeinander. Eine derart ausgeführte Teleskopführung hat den Vorteil, daß beide das Teleskop bildende Rohrabschnitte vier senkrecht zueinander stehende ebene Flächen aufweisen, was beim Einbau einer derartigen Führung vorteilhaft sein kann. Außerdem kann bei dieser Ausführungsform auf das Gewinde im Außenrohr verzichtet werden. Das Gleitstück 3 ist mit einer Mutter versehen. Der Schraubbolzen weist einen im Querschnitt dreieckförmigen Kopf 11 auf, der in den Innenwinkel des Außenrohres paßt; durch seine Kopfgestalt ist der Schraubbolzen gegen Verdrehen gesichert, da er formschlüssig am Außenrohr anliegt. Durch Kleben, Löten, Punkten oder durch einen Körnerschlag oder dgl. ist er gegen Längsverschieben gesichert.The outer tube can also have a circular segment-shaped cross section, as shown schematically in FIG. 4. It is also possible to give the outer tube a triangular cross-section. Instead of the triangular cross-section, the outer tube can also have a trapezoidal cross-section, the shorter base area of the trapezoid running parallel to the area of the inner tube 2 located between the guide edges 8, 9. It is also possible to use a tube with a square cross-section as the outer tube. In this case, the diagonals of the inner and outer tubes are approximately perpendicular to one another. A telescopic guide designed in this way has the advantage that both tube sections forming the telescope have four flat surfaces perpendicular to one another, which can be advantageous when installing such a guide. In addition, the thread in the outer tube can be dispensed with in this embodiment. The slide 3 is provided with a nut. The screw bolt has a head 11 which is triangular in cross section and which fits into the inner angle of the outer tube; Due to its head shape, the screw bolt is secured against twisting, since it rests positively on the outer tube. It is secured against longitudinal displacement by gluing, soldering, dotting or by a center punch or the like.

Ebenso kann man als Außenrohr ein Rohr mit Kreisquerschnitt und als Innenrohr ein Rohr mit dreieckförmigem Querschnitt wählen, das sich mit einer Kante in einer Kerbe des Gleitstückes und mit den beiden anderen Kanten an der Innenkontur des Außenrohres abstützt.You can also choose a pipe with a circular cross-section as the outer pipe and a pipe with a triangular cross-section as the inner pipe, one edge of which is supported in a notch in the slider and the other two edges on the inner contour of the outer pipe.

Es versteht sich, daß die Erfindung nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt ist, sondern Abweichungen davon möglich sind, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Solche Abweichungen können sich insbesondere dadurch ergeben, daß bei Ausführungsformen der Erfindung einzelne der Erfindungsmerkmale für sich oder mehrere in beliebiger Kombination Anwendung finden.It goes without saying that the invention is not restricted to the exemplary embodiments shown, but that deviations therefrom are possible without departing from the scope of the invention. Such deviations can result in particular from the fact that, in embodiments of the invention, individual features of the invention are used individually or several in any combination.

Erfindungsgemäß ausgeführte Telekopführungen eignen sich beispielsweise als Schubladenführung, zur Höheneinstellung von Tischen oder auch als Stative.Telescopic guides designed according to the invention are suitable, for example, as drawer guides, for height adjustment of tables or also as tripods.

Claims (14)

1. Teleskopführung aus zwei ineinander verschiebbaren Rohrprofilen, dadurch gekennzeichnet, daß das Außenrohr (1) eine vom Innenrohr (2) abweichende Querschnittsgestalt aufweist, das es mit Spiel umfaßt, und daß das Spiel bzw. die senkrecht auf die Führungsflächen wirkende Führungskraft durch an das Innenrohr angepreßte Gleitstücke (3) einstellbar ist.1. Telescopic guide made of two telescoping tubular profiles, characterized in that the outer tube (1) has a cross-sectional shape different from the inner tube (2), which it includes with play, and that the game or the guide force acting perpendicularly to the guide surfaces through to the Inner tube pressed-on sliding pieces (3) is adjustable. 2. Teleskopführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das innere Rohr (2) auf den sich gegen das äußere Rohrprofil (1) abstützenden Gleitstücken (3) aufliegt und mit den der Auflagefläche (6) auf den Gleitstücken (3) gegenüberliegenden Außenkanten (8, 9) an der Innenkontur des äußeren Rohres (1) anliegt.2. Telescopic guide according to claim 1, characterized in that the inner tube (2) rests on the sliding pieces (3) supported against the outer tubular profile (1) and with the outer edges (3) opposite the bearing surface (6) on the sliding pieces (3) 8, 9) rests against the inner contour of the outer tube (1). 3. Telekopführung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Rohrprofil (1) einen kreis- oder kreisabschnittförmigen Querschnitt und das innere Rohrprofil (2) einen rechteckigen oder quadratischen Querschnitt aufweist.3. Telescopic guide according to claim 2, characterized in that the outer tubular profile (1) has a circular or segment-shaped cross-section and the inner tubular profile (2) has a rectangular or square cross-section. 4. Teleskopführung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Rohr (1) einen kreis- oder kreisabschnittförmigen Querschnitt und das innere Rohr (2) einen dreieckförmigen Querschnitt aufweist und mit einer Spitze des Dreiecks auf den Gleitstücken (3) aufliegt.4. Telescopic guide according to claim 2, characterized in that the outer tube (1) has a circular or circular segment-shaped cross-section and the inner tube (2) has a triangular cross-section and rests with a tip of the triangle on the sliders (3). 5. Teleskopführung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Rohr (1) einen dreieck- oder trapezförmigen und das innere Rohr (2) einen quadratischen oder rechteckigen Querschnitt aufweist.5. Telescopic guide according to claim 2, characterized in that the outer tube (1) has a triangular or trapezoidal and the inner tube (2) has a square or rectangular cross section. 6. Teleskopführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Rohr (1) mit Gewindebohrungen versehen ist, in denen zum Einstellen der radialen Lage der Gleitstücke (3) und damit des Spieles bzw. der Führungskraft zwischen den Rohrprofilen (1, 2) Schrauben (4) eingedreht sind.6. Telescopic guide according to one of the preceding claims, characterized in that the outer tube (1) is provided with threaded bores in which to adjust the radial position of the sliders (3) and thus the play or the guiding force between the tubular profiles (1, 2) Screws (4) are screwed in. 7. Teleskopführung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schrauben (4) von außen verstellbar sind.7. Telescopic guide according to claim 6, characterized in that the screws (4) are adjustable from the outside. 8. Teleskopführung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitstücke (3) mit einem Gewinde versehen und von außen um die Gewindeachse drehbar sind.8. Telescopic guide according to claim 6, characterized in that the sliders (3) are provided with a thread and are rotatable from the outside about the thread axis. 9. Teleskopführung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewinde durch einen in dem Gleitstück befestigten Gewindebolzen gebildet ist.9. Telescopic guide according to claim 8, characterized in that the thread is formed by a threaded bolt fastened in the slider. 10. Teleskopführung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewinde durch eine in dem Gleitstück (3) befestigte Mutter gebildet ist.10. Telescopic guide according to claim 8, characterized in that the thread is formed by a nut fastened in the slider (3). 11. Teleskopführung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubeinstellung gegen unbeabsichtigtes Verdrehen gesichert ist.11. Telescopic guide according to one of claims 6 to 9, characterized in that the screw setting is secured against unintentional rotation. 12. Teleskopführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitstücke (3) aus einem Kunststoff hergestellt sind, der zusammen mit dem Material der Oberfläche des inneren Rohrprofiles (2) gute Gleiteigenschaften aufweisen.12. Telescopic guide according to one of the preceding claims, characterized in that the sliders (3) are made of a plastic which together with the material of the surface of the inner tubular profile (2) have good sliding properties. 13. Teleskopführung nach einem der Ansprüche 1 bis 5 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitstücke (3) durch einen Exzenter einstellbar sind.13. Telescopic guide according to one of claims 1 to 5 and 12, characterized in that the sliders (3) are adjustable by an eccentric. 14. Teleskopführung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere über die Länge verteilte Gleitstücke (3) vorgesehen sind.14. Telescopic guide according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of sliding pieces (3) distributed over the length are provided.
DEE26706U 1968-03-23 1968-03-23 TELESCOPIC GUIDE. Expired DE1988010U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE26706U DE1988010U (en) 1968-03-23 1968-03-23 TELESCOPIC GUIDE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE26706U DE1988010U (en) 1968-03-23 1968-03-23 TELESCOPIC GUIDE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1988010U true DE1988010U (en) 1968-06-20

Family

ID=33332483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE26706U Expired DE1988010U (en) 1968-03-23 1968-03-23 TELESCOPIC GUIDE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1988010U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0133463A1 (en) * 1983-08-10 1985-02-27 MAP Mikrofilm Apparatebau Dr. Poehler GmbH & Co. KG Cross-slide guide, especially for a microform reader

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0133463A1 (en) * 1983-08-10 1985-02-27 MAP Mikrofilm Apparatebau Dr. Poehler GmbH & Co. KG Cross-slide guide, especially for a microform reader

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0790420B1 (en) Sliding block for a telescopic pillar
DE2516129A1 (en) Stilt or spacer-type adjustable-height support element - has interlocking transverse low ribs on interfacing corresponding wedge surfaces
DE2352453A1 (en) BALL SCREW GEAR
DE1988010U (en) TELESCOPIC GUIDE.
DE3920959C2 (en)
DE4118479A1 (en) Machine part guide rail - consists of profiled bar fitting into lengthwise groove
EP0196412A1 (en) Slide, in particular for extensible furniture parts
DE4439804A1 (en) Linear bearing with adjustable clearance
DE102022120080A1 (en) Slide for a linear guide system and linear guide system with such a slide
EP3074649B1 (en) Spacer for a sliding guide and lifting post
DE2451133A1 (en) Table with height adjustable legs - has manually operated adjustment member for rotating screw threads between two-part legs
DE3049357A1 (en) Vertically adjustable table with motorised extending legs - has two guide columns formed by legs at tabletop ends for stable support
DE3818483A1 (en) Bars which are connected to one another by a junction piece and are situated at an angle with respect to one another
DE8634267U1 (en) Sliding guide device
DE1952505A1 (en) tripod
DE3902828A1 (en) Stand
DE19950831C2 (en) Height adjustable table
DE202016008353U1 (en) transport aid
DE3340087C2 (en)
DE1949246A1 (en) Metal fitting with connecting pin for connecting pipes, the components of a shelf, a table or the like. are
DE102023111118A1 (en) carriage for a linear guide system
DE2161271A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTMENT OF POSITION
DE2913764A1 (en) Low cost telescopic legs for tripod - has identical profile strips shaped to slide over each other
DE2424641C3 (en) Corner connection of a table frame
DE8907830U1 (en) Profile element with connector piece