DE198717C - - Google Patents

Info

Publication number
DE198717C
DE198717C DENDAT198717D DE198717DA DE198717C DE 198717 C DE198717 C DE 198717C DE NDAT198717 D DENDAT198717 D DE NDAT198717D DE 198717D A DE198717D A DE 198717DA DE 198717 C DE198717 C DE 198717C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
carriage
pressure
pawl
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT198717D
Other languages
German (de)
Publication of DE198717C publication Critical patent/DE198717C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L45/00Kinds or types of addressing machines or of like series-printing machines
    • B41L45/02Kinds or types of addressing machines or of like series-printing machines using printing plates

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

^fENTSCHRIFT^ fDEPROVEMENT

- JVl 198717 -KLASSE 15 e. GRUPPE - JVl 198717 - CLASS 15 e. GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 12. August 1906 ab.Patented in the German Empire on August 12, 1906.

Die Erfindung betrifft eine Maschine, mittels welcher auf einfache und billige Weise Adressen o. dgl. auf Briefumschläge, vorher bedruckte Rundschreiben o. dgl. gedruckt werden können. Das Wesen der neuen Maschine besteht darin, daß eine hin und her gehende Platte zwischen die unterste Druckplatte und die darüber befindlichen Druckplatten eingeschoben wird, in dieser Stellung als Druck-Widerlager dient und bei ihrem Rückgange die zum Drucken verwendete Druckplatte zum Ablegebehälter mitnimmt.The invention relates to a machine by means of which in a simple and cheap way Addresses or the like can be printed on envelopes, previously printed circulars or the like can. The essence of the new machine is that it is going back and forth Plate inserted between the lowest pressure plate and the pressure plates above it is used in this position as a pressure abutment and when it declines the printing plate used for printing to Takes storage container.

Der Vorteil der neuen Maschine besteht darin, daß jede Druck- oder Namenplatte, während sie sich noch in dem Vorratsbehälter befindet, durch einfache Mittel so unterstützt wird, daß der Abdruck bewirkt werden kann. Auch das Ausstoßen der Druckoder Namenplatten nach jedem Druckgang" wird auf einfache Weise vollzogen. Bei Verwendung eines Farbehträgers der nachstehend beschriebenen Art besitzen die von den Druckoder Namenplatten erzielten Abdrücke das Aussehen der Schreibmaschinenschrift.The advantage of the new machine is that every printing or name plate, while it is still in the reservoir, by simple means so it is supported that the imprint can be effected. Also ejecting the print or Name plates after each print run "is carried out in a simple manner. When used an ink carrier of the type described below have those of the Druck or Name plates gave imprints the look of typewriter writing.

Die neue Maschine ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht.The new machine is illustrated in the drawing in one embodiment.

Fig. ι ist eine Oberansicht der Maschine, Fig. 2 ein senkrechter Längsschnitt nachFig. Ι is a top view of the machine, Fig. 2 is a vertical longitudinal section

der Linie 2-2 in. Fig. I,the line 2-2 in. Fig. I,

Fig. 3 ein senkrechter Querschnitt durch einen Teil der Maschine nach der Linie 3-3 in Fig. I,Figure 3 is a vertical cross-section through part of the machine along line 3-3 in Fig. I,

Fig. 4 eine Oberansicht des Stütz- und Ausstoßschlittens,4 shows a top view of the support and ejection slide,

Fig. 5 ein Längsschnitt desselben nach der Linie 5-5 in Fig. 4,Fig. 5 is a longitudinal section of the same along the line 5-5 in Fig. 4,

Fig. 6 die Vorderansicht einer Einzelheit.Fig. 6 is a front view of a detail.

Der Maschinenrahmen 10 (Fig. 2) ist mit · einem überhängenden Teil 11 versehen, welcher die Magazine oder Behälter 12, 13 für die Druckplatten trägt. Der überhängende Rahmenteil 11 besteht aus zwei Armen, von denen jeder mit einer Nut 14 (Fig. 3) ver- : sehen ist. Diese Nuten 14 dienen einem Schlitten 15 (Fig. 2 und 4) zur Führung, welcher durch Arme 16, die mit diesem Schlitten durch Lenker 17 verbunden sind, hin und her bewegt wird. Der Schlitten 15 ist in der Mitte bei 18 ausgeschnitten. Das vordere Ende des Schlittens ist bei 19 in der Breite auf ungefähr die Länge der Druckoder Namenplatten der Maschine verringert und verjüngt sich zu einer sehr dünnen Kante (Fig. 2 und 5). Die dieses abgesetzte Ende bildende Metallplatte ist.bei 20 (Fig. 4) aufgeschlitzt, so daß Zungen 21 gebildet werden , welche ein wenig nach unten federn und mit ihrem freien Ende Schultern 22 darstellen. : .The machine frame 10 (FIG. 2) is provided with an overhanging part 11 which carries the magazines or containers 12, 13 for the printing plates. The overhanging frame portion 11 is composed of two arms, each with a groove 14 (Fig. 3) comparable: is seen. These grooves 14 are used to guide a carriage 15 (FIGS. 2 and 4) which is moved back and forth by arms 16 which are connected to this carriage by means of links 17. The carriage 15 is cut out in the middle at 18. The front end of the carriage is reduced in width at 19 to about the length of the printing or name plates of the machine and tapers to a very thin edge (Figures 2 and 5). The metal plate forming this remote end is slit open at 20 (FIG. 4) so that tongues 21 are formed which spring a little downwards and represent shoulders 22 with their free end. :.

Die .Drucktiegelplatte 23 wird von Armen 24 (Fig. 2), die in dem Rahmen 10 drehbar sind, getragen und, mittels einer auf einer schwingenden Welle 28 angebrachten Hubscheibe 27 angetrieben, welche gegen eine an der Unterseite der Platte 23 angeordnete Rolle 29 wirkt. Die Welle 28 wird durch einen Handhebel 30 oder auf andere Weise gedreht. Die Arme 16 sind auf einer Welle 31The pressure crucible plate 23 is supported by arms 24 (FIG. 2) which are rotatable in the frame 10 are, carried and, by means of a lifting disc mounted on a vibrating shaft 28 27 driven, which is arranged against a on the underside of the plate 23 Roll 29 works. The shaft 28 is by a hand lever 30 or otherwise turned. The arms 16 are on a shaft 31

befestigt, die durch einen auf dieser Welle drehbaren Hebel 32 vorwärts geschwungen wird. Der Hebel 32 ist mit einem Daumen oder einer Schulter 33' (Fig. 2 und 6) versehen, welche gegen einen auf der Welle 31 angebrachten Stift 33 wirkt. Der Hebel 32 wird mittels eines in der Hubscheibe 27 vorgesehenen Schlitzes 34 bewegt, in welchen das freie Ende des Hebels 32 greift. Die Rückbewegung der Arme 16 in die Normalstellung erfolgt durch eine Klinke 16', die an den Arm 32 angelenkt ist und in ein Schaltrad 35 auf der Welle 31 eingreift.attached, which swung forward by a lever 32 rotatable on this shaft will. The lever 32 is provided with a thumb or shoulder 33 '(Figs. 2 and 6), which acts against a pin 33 mounted on the shaft 31. The lever 32 is moved by means of a slot 34 provided in the lifting disk 27, in which the free end of the lever 32 engages. The return movement of the arms 16 to the normal position takes place by a pawl 16 'which is hinged to the arm 32 and in a ratchet wheel 35 engages on shaft 31.

Um erforderlichenfalls doppelte Abdrücke von jeder Druck- oder Namenplatte erzielen zu können, ist ein Schaltrad 36 (Fig. 2) angeordnet, welches mit Stiften 36' versehen ist. Diese Stifte 36' wirken bei jedem zweiten Hub des Hebels 32 gegen die Unterseite der Klinke 16' und bringen letztere mit dem Schaltrade 35 außer Eingriff. Das Rad 36 wird durch eine Schaltklinke 37 gedreht, die an einen zweiarmigen Hebel 37' angelenkt ist. Dieser Hebel 37' ist auf der Welle 31 drehbar und wird durch geeignete Mittel, beispielsweise durch einen ausrückbaren Lenker 42, von der Hubscheibe 27 angetrieben. Sind keine doppelten Abdrücke erwünscht, so kann die Klinke 37 von Hand ausgerückt und umgelegt werden, so daß sie nicht mehr in das Schaltrad 36 greift, oder der mit dem Hebel 37' verbundene Lenker 42 kann ausgerückt werden. Außer der Drucktiegelplatte 23 stützen die Arme 24 auch eine Hubstange 38, welche unter dem Behälter 13 angeordnet ist und durch Stangen 39 geführt wird.To obtain duplicate impressions of each printing or name plate if necessary To be able to, a ratchet wheel 36 (Fig. 2) is arranged, which is provided with pins 36 ' is. These pins 36 'act at every second stroke of the lever 32 against the underside of the The pawl 16 'and bring the latter out of engagement with the ratchet wheel 35. The wheel 36 is rotated by a pawl 37 which is hinged to a two-armed lever 37 '. This lever 37 'is rotatable on the shaft 31 and is by suitable means, for example by a disengageable link 42, driven by the lifting disc 27. Are if no double impressions are desired, the pawl 37 can be disengaged and folded over by hand so that it no longer engages the ratchet wheel 36, or the one with the lever 37 'connected handlebar 42 can be disengaged. In addition to the platen plate 23, the arms 24 also support a lifting rod 38, which is arranged under the container 13 and is guided by rods 39.

Unter dem Behälter 12 wird ein Farbband 40 (Fig. 2 und 3) vorüber bewegt, das den bei Schreibmaschinen gebräuchlichen Farbbändern entspricht und auf in geeigneter Weise zu drehenden Rollen 41 angeordnet ist. Anstatt mittels eines Farbbandes können die Abdrücke jedoch auch mittels irgendeines anderen Farbenträgers hervorgerufen werden, beispielsweise durch ein mit Farbstoff versehenes Gewebe, Kohlepapier ο. dgl.Under the container 12, a ribbon 40 (Figs. 2 and 3) is moved past that the corresponds to the ribbons commonly used on typewriters and appropriate ones Way to rotate rollers 41 is arranged. Instead of using a ribbon you can however, the imprints are also produced by means of any other ink carrier, for example by a fabric provided with dye, carbon paper ο. like

Die Wirkungsweise der neuen Maschine ist folgende:The new machine works as follows:

Der Behälter 12 ist mit den Druck- oder Namenplatten, welche diegewiinschtenAdressen enthalten, angefüllt, und auf die Platte 23 wird ein Briefumschlag o. dgl. gebracht. Beim Schwingen der Hubscheibe 27 nach links in Fig. 2 wird die Platte 23 gegen den Behälter 12 gehoben. Bevor die Platte 23 jedoch das Ende ihrer Aufwärtsbewegung erreicht hat, wird der Schlitten 15 vorwärts bewegt. Hierbei dringt die dünne, zugeschärfte Kante 19 dieses Schlittens zwischen die im Behälter 12 liegende unterste Druckplatte und die auf letzterer ruhende nächstobere ein, so daß die unterste Druck- oder Namenplatte durch den als Widerlager wirkenden Schlitten 15 nach oben abgestützt wird, der starr genug ist, um dem Druck der gegen die Druckplatte zwecks Erzielung eines Abdrucks wirkenden Tiegelplatte 23 Widerstand 'zu leisten. Der Ausschnitt 34 (Fig. 2) der Hubscheibe 27 ist so gestaltet, daß in der Bewegung des Schlittens 15 eine Pause eintritt, während die Platte 23 den Abdruck bewirkt. Bei Rückkehr des Schlittens 15 in die Anfangsstellung wirken die Schultern 22 (Fig. 2) gegen die unterste Druck- oder Namenplätte, von der soeben ein Abdruck erzielt wurde. Infolgedessen wird diese Namenplatte aus dem Behälter 12 gezogen und unter den Behälter 13 in den Weg der Hubstange 38 gebracht. Bei Aufwärtsbewegung der Platte 23 für den nächsten Abdruck wird der Schlitten 15 wieder, wie vorher beschrieben, vorwärts bewegt. Gleichzeitig wird die Hubstange 38 aufwärts bewegt und hierbei tritt eine an der oberen Fläche dieser Stange vorgesehene Platte durch den ausgeschnittenen Teil 18 des Schlittens 15 und drückt die zuletzt gebrauchte Druckplatte in den Behälter 13, wo sie durch geeignete, in der Zeichnung nicht veranschaulichte Mittel zurückgehalten wird.The container 12 is provided with the printing or name plates which have the desired addresses included, filled, and an envelope or the like is placed on the plate 23. At the Swinging the lifting disc 27 to the left in Fig. 2, the plate 23 is against the container 12 raised. However, before the plate 23 has reached the end of its upward movement, the carriage 15 is moved forward. The thin, sharpened edge 19 penetrates here this slide between the lowermost pressure plate lying in the container 12 and the on the latter resting next upper one, so that the lowest printing or name plate through the acting as an abutment slide 15 is supported upwards, which is rigid enough around the pressure of the pressure acting against the pressure plate in order to achieve an impression Crucible plate 23 to provide resistance '. The cutout 34 (Fig. 2) of the cam disk 27 is designed so that there is a pause in the movement of the carriage 15, while the Plate 23 causes the impression. When the carriage 15 returns to the starting position act the shoulders 22 (Fig. 2) against the lowermost pressure or name plate of the an imprint has just been made. As a result, this name plate becomes out of the container 12 pulled and brought under the container 13 in the path of the lifting rod 38. When the plate 23 moves upwards for the next impression, the carriage 15 becomes again, as previously described, moved forward. At the same time, the lifting rod 38 moves upward and at the same time occurs a provided on the upper surface of this rod Plate through the cut out part 18 of the carriage 15 and pushes the last used Pressure plate in the container 13, where it is not in the drawing by suitable illustrated means is withheld.

Claims (4)

90 Pate nt-An Sprüche:90 godfather sayings: 1. Adressiermaschine, dadurch gekennzeichnet, daß eine hin und her gehende " Platte (15) zwischen die unterste Druckplatte und die darüber befindlichen Druckplatten eingeschoben wird, in dieser Stellung als Druckwiderlager dient und bei ihrem Rückgange die zum Drucken verwendete Druckplatte zum Ablegebehälter (13) mitnimmt.1. Addressing machine, characterized in that a reciprocating " Plate (15) between the lowermost pressure plate and the pressure plates above it is inserted, serves as a pressure abutment in this position and at its decline takes the printing plate used for printing to the storage container (13). 2. Adressiermaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (15) die unterste Druckplatte über eine senkrecht bewegliche Ausstoßstange (38) schafft, welche diese Druckplatte durch einen Ausschnitt (18) des Schlittens (15) in den Ablegebehälter (13) befördert und durch die die Drucktiegelplatte (23) tragenden Arme (24) angetrieben wird, wobei die die Drucktiegelplatte (23) antreibende Daumenscheibe (27) mit einem Daumenschlitz (34) versehen ist, durch welchen ein zum Antrieb des Schlittens (15) dienender Arm (32) bewegt wird.2. Addressing machine according to claim 1, characterized in that the carriage (15) the lowest pressure plate via a vertically movable ejector rod (38) creates, which this pressure plate through a cutout (18) of the carriage (15) conveyed into the storage container (13) and carried by the pressure platen plate (23) Arms (24) is driven, wherein the platen (23) driving Thumb disk (27) is provided with a thumb slot (34) through which an arm (32) serving to drive the carriage (15) is moved. 3. Adressiermaschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die den Schlitten (15) bewegenden Arme (16) auf einer Welle (31) befestigt sind, während der Arm (32) auf dieser Welle drehbar ist und letztere in der einen Richtung iao3. Addressing machine according to claim 1 and 2, characterized in that the the carriage (15) moving arms (16) are mounted on a shaft (31), while the arm (32) is rotatable on this shaft and the latter in one direction iao durch einen Hubdaumen (33') und in der anderen Richtung durch eine Klinke (16') dreht, wobei diese Klinke (16') durch eine von der Hubscheibe (27) angetriebene Schaltvorrichtung (36, 37) bei jedem zweiten Druckvorgang ausgerückt wird, um doppelte Abdrücke einer und derselben Druckplatte erzielen zu können.by a lifting thumb (33 ') and in the other direction by a pawl (16') rotates, this pawl (16 ') being driven by one of the lifting disc (27) Switching device (36, 37) is disengaged with every other printing operation to double impressions of one and the same To achieve pressure plate. 4. Adressiermaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Klinke (16') durch Stifte (36') eines auf der Welle (31) drehbaren Schaltrades (36) ausgerückt wird, das durch eine Schaltklinke (37) weitergeschaltet wird, die an einen von der Hubscheibe (27) angetriebenen zweiarmigen Hebel (37') angelenkt ist. ·4. Addressing machine according to claim 3, characterized in that the pawl (16 ') disengaged by pins (36') of a ratchet wheel (36) rotatable on the shaft (31) which is indexed by a pawl (37) which is driven to one of the lifting disc (27) two-armed lever (37 ') is articulated. · Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT198717D Active DE198717C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE198717C true DE198717C (en)

Family

ID=461495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT198717D Active DE198717C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE198717C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1611445B1 (en) DEVICE FOR SUPPRESSING THE TYPE DESIGN IN POWER-DRIVEN DRYING MACHINES
DE2525463C3 (en) Ribbon moving device for a mosaic printer
DE2139327A1 (en) Type printer
DE198717C (en)
DE686493C (en) Office machine controlled by punch cards
DE2708407A1 (en) IMPACT PRINTER WITH CUP-SHAPED TYPE FINGER PRINT HEAD
DE677705C (en) Machine for the evaluation of cards punched according to the single hole and the combination hole system
DE2300926A1 (en) DATA RECORDING DEVICE
DE209912C (en)
DE207277C (en)
DE51319C (en) Innovations on typewriters
DE456486C (en) Stamping device
DE196053C (en)
DE245761C (en)
DE301837C (en)
DE195236C (en)
DE369521C (en) Addressing machine with control of the printing device through the printing plates
AT115656B (en) Line typewriter.
DE50292C (en) Innovation on typewriters
DE296231C (en)
DE278267C (en)
DE196566C (en)
AT84233B (en) Ticket printing machine.
DE615036C (en) Line setting and printing machine
DE182118C (en)