DE19854941A1 - Furnace pipe connection between furnace pipe and closure brick which allows swivel movement to compensate for staggered arrangements - Google Patents

Furnace pipe connection between furnace pipe and closure brick which allows swivel movement to compensate for staggered arrangements

Info

Publication number
DE19854941A1
DE19854941A1 DE1998154941 DE19854941A DE19854941A1 DE 19854941 A1 DE19854941 A1 DE 19854941A1 DE 1998154941 DE1998154941 DE 1998154941 DE 19854941 A DE19854941 A DE 19854941A DE 19854941 A1 DE19854941 A1 DE 19854941A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stovepipe
opening
connection
furnace
furnace pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1998154941
Other languages
German (de)
Other versions
DE19854941B4 (en
Inventor
Reinhold Lehmuth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAUSSMANN, ILSE, 87700 MEMMINGEN, DE
Original Assignee
OSA OFENSYSTEME AUS DEM ALLGAE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OSA OFENSYSTEME AUS DEM ALLGAE filed Critical OSA OFENSYSTEME AUS DEM ALLGAE
Priority to DE1998154941 priority Critical patent/DE19854941B4/en
Publication of DE19854941A1 publication Critical patent/DE19854941A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19854941B4 publication Critical patent/DE19854941B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing
    • F16L5/025Sealing the pipe being movable
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J13/00Fittings for chimneys or flues 
    • F23J13/04Joints; Connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J13/00Fittings for chimneys or flues 
    • F23J13/06Mouths; Inlet holes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J2213/00Chimneys or flues
    • F23J2213/20Joints; Connections
    • F23J2213/203Joints; Connections between stack/duct and combustion apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J2213/00Chimneys or flues
    • F23J2213/20Joints; Connections
    • F23J2213/204Sealing arrangements

Abstract

The furnace pipe (3) which is to be connected to a closure brick (1) of a furnace is inserted for swivel movement in the opening (12) of the furnace pipe connection (10). The latter is preferably formed as a closure plate. The opening (2) in the closure brick (1) is greater than the opening in the closure plate (10). The furnace pipe connection preferably consists of several symmetrical parts connected together off-set.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Ofenrohranschluß, insbesondere eine Ofenabschlußplatte gemäß den oberbegrifflichen Merkmalen des Anspruches 1.The invention relates to a stovepipe connection, in particular an oven cover plate according to the generic terms Features of claim 1.

In die Oberseite oder die Seitenwand eines Ofens ist ein Abschlußstein eingesetzt, durch den Rauchgase aus dem Ofen heraus austreten. Zum Anschließen eines Ofenrohrs an den Abschlußstein des Ofens wird üblicherweise in den Abschlußstein ein Rohrfutter eingesetzt, das Bestandteil einer aufgesetzten Ofenabschlußplatte ist. Dieses Rohrfutter weist einen zylindrischen Innenumfang auf, in den beim Ofenaufbau wiederum das Ofenrohr starr eingesetzt wird bzw. ein Abschlußstein mit einem zylindrischen Falz verwendet, der jedoch nur eine unzureichende Abdichtung zum Ofenrohr ermöglicht.In the top or side wall of an oven is a Keystone inserted through which smoke gases out of the furnace emerge. For connecting a stovepipe to the keystone the furnace is usually a pipe lining in the keystone used, the component of an attached furnace cover plate is. This pipe lining has a cylindrical inner circumference, in which, in turn, the stovepipe is rigidly inserted into the furnace structure is or a keystone with a cylindrical fold used, however, only an insufficient seal to Stovepipe allows.

Beim Aufbau eines Ofens wird häufig jedoch ungenau gearbeitet, insbesondere bei Eigenarbeit ohne Fachkräfte, wodurch der Abschlußstein mit dem Rohrfutter oftmals etwas versetzt zu der entsprechenden Anschlußöffnung des Kamins liegt. Dieser Versatz muß dann, sofern überhaupt noch möglich, durch entsprechend aufwendige Verlegearbeiten des Ofenrohrs zwischen dem Rohrfutter im Ofen und der Ofenrohröffnung im Kamin ausgeglichen werden. Je nach Versatzstärke und Ausgleichmöglichkeiten besteht oftmals die Gefahr von Undichtigkeiten.When building a furnace, however, work is often inaccurate, especially with own work without skilled workers, whereby the Keystone with the pipe lining often slightly offset from the corresponding connection opening of the fireplace. This offset then, if at all possible, by accordingly time-consuming laying of the stovepipe between the pipe lining in the furnace and the stovepipe opening in the chimney. Each according to the amount of offset and compensation options, there is often the Risk of leaks.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Ofenrohranschluß zu schaffen, in den ein Ofenrohr so einsetzbar ist, daß ein Versatz ausgeglichen werden kann.The object of the invention is a stovepipe connection to create, in which a stovepipe can be used so that a Offset can be compensated for.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Ofenrohranschluß, insbesondere eine Ofenabschlußplatte, mit den Merkmalen des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand von abhängigen Ansprüchen.This problem is solved by a stovepipe connection, in particular an oven cover plate, with the features of Claim 1. Advantageous refinements are the subject of dependent claims.

Durch die schwenkbare Lagerung des Ofenrohrs in dem Ofenrohranschluß können Versätze zwischen dem Ofenabschlußstein und einer Ofenrohröffnung im Kamin durch einfaches, insbesondere kardanisches Verschwenken des Ofenrohrs ausgeglichen werden.Due to the pivotable mounting of the stovepipe in the Stovepipe connection can cause offsets between the stove cap  and a stovepipe opening in the fireplace by simple, in particular cardanic pivoting of the stovepipe can be compensated.

Der plattenförmige Aufbau des Ofenrohranschlusses ermöglicht einen variablen Einsatz nicht nur in Verbindung mit einem Abschlußstein an der Oberseite eines Ofens, sondern auch in Verbindung mit einem Abschlußstein an der Seite des Ofens, wo in der Regel nur wenig Raum verfügbar ist. Aufgrund der schmalen Dicke einer Ofenabschlußplatte kann der Verschwenkungswinkel eines einzusetzenden Ofenrohrs insbesondere dann besonders groß eingestellt werden, wenn die Öffnung in der Ofenabschlußplatte einen entsprechend geringeren Durchmesser als die Öffnung im Abschlußstein des Ofens hat.The plate-shaped structure of the stovepipe connection enables a variable use not only in connection with one Keystone at the top of a furnace, but also in Connection with a keystone on the side of the furnace where usually little space is available. Because of the narrow Thickness of an oven cover plate can be the pivot angle of a stovepipe to be used is particularly large can be adjusted when the opening in the furnace cover plate a correspondingly smaller diameter than the opening in the Has the keystone of the furnace.

Durch eine erhöhte Ringwulst um die Öffnung in dem plattenförmigen Ofenrohranschluß wird die Dichtung und die Lagerung des Ofenrohrs verbessert. Besonders bevorzugt wird dabei ein übergreifender Versatz der erhöhten Ringwulst zu der darunterliegenden Platte bei einer mehrteiligen, insbesondere zweiteiligen Ausbildung des Ofenrohranschlusses. Ein doppelkonischer Rand erhöht ebenfalls die Verschwenkbarkeit des Ofenrohrs in der Öffnung des Ofenrohranschlusses. Zugleich wird eine gute Abdichtung sichergestellt.By a raised ring bead around the opening in the plate-shaped stovepipe connection is the seal and the Improved storage of the stovepipe. It is particularly preferred a comprehensive offset of the raised ring bulge to the underlying plate in a multi-part, in particular two-part design of the stovepipe connection. On double conical edge also increases the pivotability of the Stove pipe in the opening of the stovepipe connection. At the same time ensures a good seal.

Eine besonders gute Lagerung des Ofenrohrs wird durch den konischen bzw. doppelkonischen Verlauf der Öffnungsinnenwand geboten. Eine gerundete bzw. teilbogenförmige Innenwand und ein sich daran anschmiegendes Dichtungsband bieten in jeder Verschwenkungsstellung eine gute Abdichtung.Particularly good storage of the stovepipe is ensured by the conical or double-conical shape of the opening inner wall commanded. A rounded or partial arch-shaped inner wall and a sealing tape that clings to it offers in everyone Pivot position a good seal.

Eine Befestigung des Ofenrohranschlusses mittels Klammern, die in eine geriffelte Oberseite des Ofenrohranschlusses bzw. in Bohrungen in dessen Seitenwandung eingreifen können, ermöglicht eine einfach handhabbare Vorjustierung des Ofenrohranschlusses über der Öffnung des Abschlußsteins des Ofens.Fastening the stovepipe connection using brackets, which are in a corrugated top of the stovepipe connection or in Can engage holes in the side wall, allows easy-to-use pre-adjustment of the stovepipe connection over the opening of the keystone of the furnace.

Ein Ausführungsbeispiel eines Ofenrohranschlusses wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: An embodiment of a stovepipe connection is explained below with reference to the drawing. Show it:  

Fig. 1 in auseinandergezogener Darstellung einen Abschlußstein, eine zweiteilige Ofenabschlußplatte und ein darin einzusetzendes Ofenrohr; Figure 1 in an exploded view a keystone, a two-part furnace cover plate and a furnace pipe to be inserted therein.

Fig. 2 eine Draufsicht auf eine Hälfte der Ofenabschlußplatte aus Fig. 1; FIG. 2 shows a plan view of one half of the furnace cover plate from FIG. 1;

Fig. 3 eine Seitenansicht der Hälfte der Ofenabschlußplatte der Fig. 2 von der Anschlußseite der anderen Hälfte aus; und Fig. 3 is a side view of half of the furnace cover plate of Fig. 2 from the connection side of the other half; and

Fig. 4 eine außenseitige Seitenansicht der Hälfte der Ofenabschlußplatte der Fig. 2 und 3. Fig. 4 is an outside side view of the half of the furnace end plate of Figs. 2 and 3.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, ist ein Abschlußstein 1 eines Ofens im wesentlichen quaderförmig, wobei er eine durch diesen hindurchführende Abschlußsteinöffnung 2 zum Hindurchlassen von Rauchgas und zum teilweisen Einführen eines Rauch- bzw. Ofenrohrs 3 aufweist. Die Abschlußsteinöffnung 2 kann dabei rechteckig sein, bevorzugt sind jedoch abgerundete Eckbereiche oder ein zylindrischer Durchmesser vorgesehen.As can be seen from FIG. 1, a keystone 1 of a furnace is essentially cuboid, with a keystone opening 2 passing through it for the passage of flue gas and for the partial insertion of a flue or furnace tube 3 . The keystone opening 2 can be rectangular, but rounded corner areas or a cylindrical diameter are preferably provided.

Auf diesen Abschlußstein 1, der vorzugsweise in die obere oder rückseitige Wandung eines Ofens eingebaut ist, wird zum Ofenrohranschluß eine Abschlußeinrichtung in Form einer Abschlußplatte 10 aufgesetzt. Zum Befestigen der Abschlußplatte 10 an dem Abschlußstein 1 dienen vorzugsweise Klammern 4, die den Abschlußstein 1 und die daraufliegende Abschlußplatte 10 von der Seite her umgreifen. Um eine Voreinstellung der Lage der Abschlußplatte 10 auf dem Abschlußstein 1 in Seitenrichtung zu ermöglichen, sind auf der Oberseite der Abschlußplatte 10 oder in dieser eingearbeitet Riffelungen 11 ausgebildet, in die die seitlichen Stege der Klammern 4 eingreifen können. Alternativ können beispielsweise auch Bohrungen in die Seitenwand der Abschlußplatte 10 hineinführen, in die dann die seitlichen Stege der Klammern 4 eingesteckt werden können. Zum verschiebesicheren Festlegen der Klammern 4 am Abschlußstein 1 sind in der Seitenwand und Bodenwandung des Abschlußsteins 1 entsprechende Klammeraufnahmenuten 5 ausgebildet. On this end stone 1 , which is preferably installed in the upper or rear wall of a furnace, a termination device in the form of an end plate 10 is placed on the stovepipe connection. To fasten the end plate 10 to the end stone 1 , brackets 4 are preferably used which encompass the end stone 1 and the end plate 10 lying thereon from the side. In order to enable a presetting of the position of the cover plate 10 on the cover stone 1 in the lateral direction, corrugations 11 are formed on the top of the cover plate 10 or in it, into which the lateral webs of the clamps 4 can engage. Alternatively, for example, bores can also lead into the side wall of the end plate 10 , into which the lateral webs of the clamps 4 can then be inserted. Corresponding clamp receiving grooves 5 are formed in the side wall and bottom wall of the end cap 1 for the displacement-secure fixing of the clamps 4 on the end cap 1 .

Die Abschlußplatte 10 weist zur Aufnahme des Ofenrohrs 3 eine durch diese hindurchführende Abschlußplattenöffnung 12 mit einem vorzugsweise kreisförmigen Durchmesser auf. Wie auch aus den Fig. 2 bis 4 ersichtlich, verläuft die Innenwand 13 der Abschlußplattenöffnung 12 dabei konisch mit einem sich zum Abschlußstein 1 hin vergrößernden Durchmesser. Vorzugsweise ist der Durchmesser der Abschlußplattenöffnung 12 dabei an deren Oberkante etwa gleich dem Außendurchmesser des Ofenrohrs 3, so daß dies darin gut sitzend gelagert ist. Durch die konische Form der Innenwand 13 ist das Ofenrohr 3 bis zu dem Winkel des Verlaufs der Innenwand 13 um seine Längsachse in zwei Dimensionen stufenlos verschwenkbar. Ein bogenförmiger Verlauf der Innenwand 13 bietet eine optimale Lagerung des Ofenrohrs 3 in verschiedenen Stellungen. Zur rauchgasdichten Abdichtung des Ofenrohrs 3 in der Abschlußplattenöffnung 12 dient bevorzugt ein Dichtband 14, das bei der Montage in bekannter Art und Weise zwischen dem Ofenrohr 3 und der Innenwand 13 der Abschlußplattenöffnung 12 eingesetzt und verklebt wird.The end plate 10 has, for receiving the stovepipe 3, an end plate opening 12 passing through it and having a preferably circular diameter. As can also be seen from FIGS. 2 to 4, the inner wall 13 of the end plate opening 12 runs conically with a diameter that increases towards the end stone 1 . Preferably, the diameter of the end plate opening 12 on its upper edge is approximately equal to the outer diameter of the stovepipe 3 , so that it is seated well therein. Due to the conical shape of the inner wall 13 , the stovepipe 3 can be pivoted continuously in two dimensions up to the angle of the course of the inner wall 13 about its longitudinal axis. An arcuate course of the inner wall 13 offers optimal storage of the stovepipe 3 in different positions. For flue-gas-tight sealing of the furnace tube 3 in the end plate opening 12 is preferably a sealing tape 14 which is the end plate opening 12 is inserted in the assembly in known manner between the furnace tube 3 and the inner wall 13 and glued.

Zur Erhöhung der Stabilität der Lagerung des Ofenrohrs 3 in der Abschlußplattenöffnung 12 ist auf der Oberseite der Abschlußplatte 10 um den Rand der Abschlußplattenöffnung 12 herum eine Ringwulst 15 ausgebildet. Diese Ringwulst 15 gibt dem eingesetzten Ofenrohr 3 einen verbesserten seitlichen Halt. Um die Verschwenkbarkeit des Ofenrohrs 3 nicht zu beschränken, weitet sich der Innendurchmesser der Ringwulst 15 nach außen hin auf, d. h. vom Abschlußstein 1 aus weg. Der Aufweitungswinkel im Bereich der Ringwulst 15 entspricht dabei dem Aufweitungswinkel der Innenwand 13 der Abschlußplattenöffnung 12. Alternativ zu diesem Aufbau kann auch eine Ofenabschlußplatte mit einer größeren Dicke und einer durch diese hindurchführenden doppelkonisch oder entsprechend gerundet verlaufenden Abschlußplattenöffnung 12 eingesetzt werden.To increase the stability of storage of the furnace tube 3 in the end plate opening 12 of the end plate 10 is formed around the edge of the end plate opening 12 around an annular bead 15 on the top. This annular bead 15 gives the stovepipe 3 used an improved lateral hold. In order not to limit the pivotability of the stovepipe 3 , the inner diameter of the annular bead 15 widens outwards, ie away from the cap stone 1 . The widening angle in the region of the annular bead 15 corresponds to the widening angle of the inner wall 13 of the end plate opening 12 . As an alternative to this construction, a furnace cover plate with a greater thickness and a cover plate opening 12 running through it and having a double conical or correspondingly rounded shape can also be used.

Die in den Figuren dargestellte Abschlußplatte 10 ist als mehr- bzw. zweiteilige Abschlußplatte 10a, 10b ausgebildet, was eine besonders einfache Herstellung der beiden Hälften 10a, 10b der Abschlußplatte 10 gegenüber einer einteiligen Abschlußplatte als Gußteile ermöglicht. Vorteilhafterweise sind die beiden Hälften der Abschlußplatte 10 mittenversetzt aufgebaut, um eine Stellachse einer nicht dargestellten Drosselklappe im Rauchrohr anzubringen. Zur Verbesserung der Gasabdichtung sind dabei auf der einen Seite jeder der Hälften im Verbindungsbereich mit der anderen Hälfte vor- bzw. zurückspringende Bereiche ausgebildet. Wie aus den Figuren ersichtlich, ragt die Ringwulst 15 bei dem in Fig. 1 dargestellten rechten Abschlußplattenteil 10b über die Kante des anderen Abschlußplattenteils 10a hinaus. Auf der anderen Seite des Abschlußplattenteils 10b bzw. dem gegenüberliegenden Abschnitt des anderen Abschlußplattenteils 10a ist die Ringwulst 15 entsprechend zurückversetzt. Weiterhin sind die Stirnkanten der Abschlußplattenteile 10a, 10b in deren Verbindungsbereichen versetzt aufgebaut, wobei vorstehende Absätze 17 und 18 in entsprechend zurückspringende Abschnitte 16 bzw. 19 eingreifen. Zum Befestigen der beiden aneinander angesetzten Teilhälften 10a, 10b der Abschlußplatte 10 stehen von deren Oberseiten aus Stege 20 mit Bohrungen 21 empor, durch die die Plattenhälften 10a, 10b mittels Schrauben 22 aneinander verschraubbar sind.The end plate 10 shown in the figures is designed as a multi-part or two-part end plate 10 a, 10 b, which enables a particularly simple manufacture of the two halves 10 a, 10 b of the end plate 10 compared to a one-piece end plate as castings. Advantageously, the two halves of the end plate 10 are constructed in a staggered manner in order to mount an actuating axis of a throttle valve, not shown, in the flue pipe. To improve the gas seal, protruding or recessed areas are formed on one side of each of the halves in the connection area with the other half. As can be seen from the figures, the annular bead 15 projects in the illustrated in Fig. 1, right end plate part 10 b on the edge of the other end plate portion 10 a beyond. On the other side of the end plate part 10 b or the opposite section of the other end plate part 10 a, the annular bead 15 is set back accordingly. Furthermore, the end edges of the end plate parts 10 a, 10 b are constructed offset in their connection areas, the above paragraphs 17 and 18 engaging in corresponding recessed sections 16 and 19 , respectively. For securing the two halves together for the next 10 a, 10 b of the end plate 10 protrude from the upper sides of webs 20 with holes 21 upward, through which the disc halves 10 a, 10 b by means of screws 22 screwed to each other are.

Der Innendurchmesser der Abschlußsteinöffnung 2 kann beispielsweise 180 × 180 mm betragen, wobei in diesem Fall die Abschlußplattenöffnung 12 einen Durchmesser zum Einsetzen eines Ofenrohrs 3 mit einem Außendurchmesser von z. B. 160 mm aufweisen kann, so daß der Endabschnitt des Ofenrohrs 3, der durch die Abschlußplattenöffnung 12 in den Bereich der Abschlußsteinöffnung 2 hineinragt, in dieser zum kardanischen Verschwenken des Ofenrohrs 3 genügend Spiel hat.The inner diameter of the cap stone opening 2 can be, for example, 180 × 180 mm, in which case the end plate opening 12 has a diameter for inserting a stovepipe 3 with an outer diameter of z. B. 160 mm, so that the end portion of the furnace tube 3 , which protrudes through the end plate opening 12 into the area of the cap stone opening 2 , in this has enough play for the cardanic pivoting of the furnace tube 3 .

Zur Verbesserung der Abdichtung werden zwischen der Abschlußplatte 10 und dem Abschlußstein 1, zwischen der Abschlußplattenöffnung 12 und dem Rauchrohr 3 sowie, im Fall einer mehrteiligen Abschlußplatte 10, in den einzelnen Verbindungsbereichen dieser Abschlußplatte 10 an sich bekannte Dichtbänder 14 eingeklebt.In order to improve the seal, sealing tapes 14 known per se are glued in between the closing plate 10 and the closing stone 1 , between the closing plate opening 12 and the smoke pipe 3 and, in the case of a multi-part closing plate 10 , in the individual connecting areas of this closing plate 10 .

Claims (11)

1. Ofenrohranschluß, insbesondere Ofenabschlußplatte, zum Anschließen eines Ofenrohrs (3) an einen Abschlußstein (1) eines Ofens, wobei ein Endabschnitt des Ofenrohrs (3) durch eine Öffnung (12) im Ofenrohranschluß (10) hindurch in eine Abschlußsteinöffnung (2) des Abschlußsteins (1) hineinragt, dadurch gekennzeichnet, daß das Ofenrohr (3) in der Öffnung (12) des Ofenrohranschlusses (10) verschwenkbar eingesetzt ist.1. stovepipe connection, in particular furnace end plate, for connecting a stovepipe ( 3 ) to a keystone ( 1 ) of a furnace, an end portion of the stovepipe ( 3 ) through an opening ( 12 ) in the stovepipe connection ( 10 ) into a keystone opening ( 2 ) of the End stone ( 1 ) protrudes, characterized in that the stovepipe ( 3 ) is pivotally inserted in the opening ( 12 ) of the stovepipe connection ( 10 ). 2. Ofenrohranschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ofenrohr (3) in der Öffnung (12) kardanisch verschwenkbar ist.2. stovepipe connection according to claim 1, characterized in that the stovepipe ( 3 ) in the opening ( 12 ) can be pivoted cardanically. 3. Ofenrohranschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ofenrohranschluß plattenförmig, insbesondere als Abschlußplatte (10), ausgebildet ist.3. stovepipe connection according to claim 1 or 2, characterized in that the stovepipe connection is plate-shaped, in particular as an end plate ( 10 ). 4. Ofenrohranschluß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (2) im Abschlußstein (1) größer als die Öffnung (12) im Ofenrohranschluß (10) ausgebildet ist.4. stovepipe connection according to one of the preceding claims, characterized in that the opening ( 2 ) in the keystone ( 1 ) is larger than the opening ( 12 ) in the stovepipe connection ( 10 ). 5. Ofenrohranschluß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Oberseite des Ofenrohranschlusses (10) ein die Öffnung (12) in dieser umgebender erhöhter Bereich, insbesondere eine Ringwulst (15), ausgebildet ist.5. stovepipe connection according to one of the preceding claims, characterized in that on the top of the stovepipe connection ( 10 ) an opening ( 12 ) in this surrounding increased area, in particular an annular bead ( 15 ) is formed. 6. Ofenrohranschluß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand (13) der Öffnung (12) in dem Ofenrohranschluß (10) konisch ausgebildet ist.6. stovepipe connection according to one of the preceding claims, characterized in that the inner wall ( 13 ) of the opening ( 12 ) in the stovepipe connection ( 10 ) is conical. 7. Ofenrohranschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand (13) der Öffnung (12) der Abschlußplatte (10) doppelkonisch ausgebildet ist, wobei der Durchmesser der Öffnung (12) zu den Außenseiten hin größer ist als in dem Bereich dazwischen. 7. stovepipe connection according to one of claims 1 to 5, characterized in that the inner wall ( 13 ) of the opening ( 12 ) of the end plate ( 10 ) is double-conical, the diameter of the opening ( 12 ) to the outer sides is larger than in the area in between. 8. Ofenrohranschluß nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand (13) der Öffnung (12) gerundet bzw. teilbogenförmig verläuft.8. stovepipe connection according to claim 6 or 7, characterized in that the inner wall ( 13 ) of the opening ( 12 ) is rounded or partially arcuate. 9. Ofenrohranschluß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ofenrohranschluß (10) aus mehreren, insbesondere zwei, vorzugsweise symmetrisch aufgebauten Teilen (10a, 10b) besteht.9. stovepipe connection according to one of the preceding claims, characterized in that the stovepipe connection ( 10 ) consists of several, in particular two, preferably symmetrically constructed parts ( 10 a, 10 b). 10. Ofenrohranschluß nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Teile (10a, 10b) an deren Verbindungsbereichen zueinander versetzt aufgebaut sind.10. stovepipe connection according to claim 9, characterized in that the two parts ( 10 a, 10 b) are constructed offset at their connecting areas to each other. 11. Ofenrohranschluß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an oder in der Oberfläche des Ofenrohranschlusses (10) Riffelungen (11) ausgebildet sind und der Ofenrohranschluß (10) mit Klammern (4) am Abschlußstein (1) festlegbar ist.11. stovepipe connection according to one of the preceding claims, characterized in that on or in the surface of the stovepipe connection ( 10 ) corrugations ( 11 ) are formed and the stovepipe connection ( 10 ) with brackets ( 4 ) on the keystone ( 1 ) can be fixed.
DE1998154941 1998-11-28 1998-11-28 Stovepipe connection, in particular kiln end plate Expired - Lifetime DE19854941B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998154941 DE19854941B4 (en) 1998-11-28 1998-11-28 Stovepipe connection, in particular kiln end plate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998154941 DE19854941B4 (en) 1998-11-28 1998-11-28 Stovepipe connection, in particular kiln end plate

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19854941A1 true DE19854941A1 (en) 2000-05-31
DE19854941B4 DE19854941B4 (en) 2007-08-09

Family

ID=7889329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998154941 Expired - Lifetime DE19854941B4 (en) 1998-11-28 1998-11-28 Stovepipe connection, in particular kiln end plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19854941B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2110490A1 (en) 2008-03-11 2009-10-21 Dafa A/S Sealing member
CN109879284A (en) * 2019-03-28 2019-06-14 湖南信之材料工程技术有限责任公司 A kind of floating type chamber structure

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1779910A1 (en) * 1966-02-21 1972-01-13 Kaimeier & Sohn Kg W Knees for stove pipes
DE3632890A1 (en) * 1986-09-27 1988-04-07 Bruno Lampka Connection pipe piece for installation in fireclay walls
US5331946A (en) * 1992-10-02 1994-07-26 Khashayar Yamini Apparatus and method for sealing an opening in a fire partition through which a combustible conduit extends

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1924053U (en) * 1965-06-29 1965-09-23 Warsteiner Eisenwerke A G CONNECTOR FOR ROOM STOVE.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1779910A1 (en) * 1966-02-21 1972-01-13 Kaimeier & Sohn Kg W Knees for stove pipes
DE3632890A1 (en) * 1986-09-27 1988-04-07 Bruno Lampka Connection pipe piece for installation in fireclay walls
US5331946A (en) * 1992-10-02 1994-07-26 Khashayar Yamini Apparatus and method for sealing an opening in a fire partition through which a combustible conduit extends

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2110490A1 (en) 2008-03-11 2009-10-21 Dafa A/S Sealing member
CN109879284A (en) * 2019-03-28 2019-06-14 湖南信之材料工程技术有限责任公司 A kind of floating type chamber structure
CN109879284B (en) * 2019-03-28 2023-10-20 湖南信之材料工程技术有限责任公司 Floating type hearth structure

Also Published As

Publication number Publication date
DE19854941B4 (en) 2007-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4342947A1 (en) Wall element
DE19706144C1 (en) Clean room air circulation assembly fabricated from three punch-made parts
DE19854941A1 (en) Furnace pipe connection between furnace pipe and closure brick which allows swivel movement to compensate for staggered arrangements
DE2360538A1 (en) Sloping roof pipe through-passage hole - with attachment on base-plate enclosing cylindrical sector under inverted cover
DE19502736C2 (en) Speaker mounting bracket
EP0168595A2 (en) Furniture hinge arm
DE19941820C1 (en) Sanitary fitting has a system to compensate for play at the water outflow with angled surfaces where the radial forces of the fixing unit clamp the spigot against a limit stop to eliminate play in all directions
EP0379189B1 (en) Maintenance cover for an insulated sheet-metal duct wall
DE2909776C2 (en)
DE2435252A1 (en) Joining plastic ventilation channels - by angular flanges with profiled part and fillet weldable to channel wall
DE2253147A1 (en) DEVICE FOR STEERING THE GAS FLOW IN THE ENTRANCE OF A CHIMNEY AND REGULATING THE DRAFT
DE102008060028A1 (en) Internal-combustion engine, has tension screw for enforcing fastening element and pulling exhaust manifold with clamping bevel against other clamping bevel of clamping strip, where clamping strip converges in pulling direction of screw
DE3632890A1 (en) Connection pipe piece for installation in fireclay walls
DE202005000691U1 (en) Device for connection of flue pipe of fireplace to connection of air-flue gas system has screen with several centering elements installed concentrically around passage for flue pipe
DE3732152A1 (en) Cladding for rectangular chimneys
DE4447810C2 (en) Roof or ceiling vent in building
DE4308848C2 (en) Pipe connection as a kit for the lateral connection of the supply air and exhaust pipes of a single furnace to an air-exhaust chimney
EP2754966A1 (en) Extractor hood, in particular island hood
DE3214915A1 (en) Device for fastening hinge tabs for doors to steel frames
DE3703915C2 (en)
DE202009016748U1 (en) Connecting element for connecting two ventilation channels
DE2448666C3 (en) Smoke heater
DE2910327C2 (en) Surround for chimneys or the like
DE3544612A1 (en) Cladding for rectangular chimneys
AT405094B (en) OVEN WITH A HOUSING COMPOSED FROM SEVERAL SHEET ELEMENTS

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F24B 13/00 AFI20051017BHDE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HAUSSMANN, ILSE, 87700 MEMMINGEN, DE

8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer