DE19846847B4 - Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles - Google Patents

Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles Download PDF

Info

Publication number
DE19846847B4
DE19846847B4 DE1998146847 DE19846847A DE19846847B4 DE 19846847 B4 DE19846847 B4 DE 19846847B4 DE 1998146847 DE1998146847 DE 1998146847 DE 19846847 A DE19846847 A DE 19846847A DE 19846847 B4 DE19846847 B4 DE 19846847B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
horse
legs
damage
transportation
free storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998146847
Other languages
German (de)
Other versions
DE19846847A1 (en
Inventor
Elke Miemietz
Klaus Miemietz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998146847 priority Critical patent/DE19846847B4/en
Publication of DE19846847A1 publication Critical patent/DE19846847A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19846847B4 publication Critical patent/DE19846847B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68CSADDLES; STIRRUPS
    • B68C1/00Saddling equipment for riding- or pack-animals
    • B68C1/002Saddle-racks for supporting or cleaning purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)

Abstract

Pferdesattelträger zum beschädigungslosen Lagern und Transportieren von Pferdesätteln mit einem Traggerüst,
a) das Traggerüst (1) zwei U-förmig ausgebildete voneinander beabstandet angeordnete Schenkelpaare (2, 3) aufweist, jedes Schenkelpaar (2, 3) zwei Schenkel (30) und einen beide Schenkel (30) verbindenden Querbalken (6) umfaßt,
b) die Schenkelpaare (2, 3) über einen Längsträger (4) und zwei parallel zu dem Längsträger (4) ausgerichtete Längsstreben (5) miteinander verbunden sind,
c) jeder Schenkel (30) eine Querstrebe (7) und eine Stütze (8) umfaßt, und
d) die Längsstreben (5) an den Querstreben (7) der gegenüberliegend angeordneten Schenkelpaare (2, 3) gekoppelt sind,
dadurch gekennzeichnet, dass
e. die Schenkel (30) an den Enden des Querbalkens (6) um eine Drehachse schwenkbeweglich gekoppelt sind,
f. das erste Ende der Querstrebe (7) über ein Drehgelenk (6a) an einem Ende des Querbalkens (6) um eine Drehachse schwenkbeweglich gekoppelt ist,
g. das zweite Ende der Querstrebe (7) mit...
Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles with a supporting frame,
a) the supporting frame (1) has two U-shaped legs (2, 3) which are spaced apart from one another, each leg pair (2, 3) comprises two legs (30) and a crossbar (6) connecting both legs (30),
b) the pairs of legs (2, 3) are connected to one another via a longitudinal beam (4) and two longitudinal struts (5) aligned parallel to the longitudinal beam (4),
c) each leg (30) comprises a cross strut (7) and a support (8), and
d) the longitudinal struts (5) are coupled to the cross struts (7) of the leg pairs (2, 3) arranged opposite one another,
characterized in that
e. the legs (30) are coupled to the ends of the crossbar (6) so as to be pivotable about an axis of rotation,
f. the first end of the cross strut (7) is pivotally coupled about an axis of rotation via a swivel joint (6a) at one end of the crossbar (6),
G. the second end of the cross strut (7) with ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Pferdesattelträger zum beschädigungslosen Lagern und Transportieren von Pferdesätteln mit einem Tragegerüst.The invention relates to a horse saddle carrier for damage-free Storage and transportation of horse saddles with a support frame.

Im Stand der Technik ist es erforderlich, einen Pferdesattel mittels Kraftfahrzeug im Falle von z. B. Turnieren von einem Ort zu einem anderen zu bewegen. Herkömmlicherweise wird der Pferdesattel auf dem Boden eines Kofferraums des Kraftfahrzeugs gelagert. Hierbei zeigt sich, dass der Pferdesattel durch die ständigen Bewegungen des Kraftfahrzeuges beispielweise beim Anfahren und Abbremsen auf dem Boden rutscht. Durch das Rutschen entstehen zumindest oberflächliche Beschädigungen des Pferdesattels.In the prior art it is necessary a horse saddle using a motor vehicle in the case of z. B. tournaments to move from one place to another. Traditionally, the horse saddle is on stored the bottom of a trunk of the motor vehicle. in this connection shows that the horse saddle by the constant movements of the motor vehicle for example slips on the ground when starting off and braking. Sliding causes at least superficial damage of the horse saddle.

Wiederholt ist zu beobachten, dass der Sattelbaum oder -gerüst, welches vorzugsweise aus Holz oder Stahl gefertigt ist und aus zwei Längsstücken besteht, durch das Bewegen des Pferdesattels auf dem Boden des Kraftfahrzeuges zum Beispiel im Bereich seiner Kanten beschädigt wird. Weiterhin kann der empfindliche Sattelbaum des Pferdesattels durch das häufige auf die Seite legen sich verziehen oder verformen. Dieser Umstand führt aber zur Passungenauigkeit des Pferdesattels. Hinzukommend wird durch das seitliche Lagern des Pferdesattels sehr viel Stauraum in dem Kraftfahrzeug in Anspruch genommen.It can be observed repeatedly that the saddle tree or scaffold, which is preferably made of wood or steel and two Longitudinal pieces exist, by moving the horse saddle on the floor of the motor vehicle for example in the area of its edges. Furthermore, the sensitive saddle tree of the horse saddle due to the frequent the page warp or deform. This fact leads for the fit of the horse saddle. It will be added by the lateral storage of the horse saddle a lot of storage space in the Motor vehicle used.

So offenbart DE 89 02 776 U1 einen herkömmlichen Sattelzeugträger, welcher aus einem an einer Stirnseite offenen, rechteckigen Kasten mit nach oben halbrund verlängerten und mit Rundstücken verbundenen Stirnseiten umfasst, um einen überall nutzbaren und jederzeit zu verwendenden und ohne Probleme zu transportierenden Sattelzeugträger bereitzustellen. Der herkömmliche Sattelzeugträger ist von einer starren Bauweise. Die starre Bauweise des Sattelzeugträgers umfasst einen rechteckigen Kasten, welcher oberseitig zu tretend halbrund verlängerte und mit Rundstäben versehene Stirnseiten aufweist. Die nach oben hin halbrund angeordneten Stirnseiten dienen der Auflage von Zaumzeug und Sätteln. Hinzutretend können in dem Kasten weitere Utensilien, wie Zaumzeug, Halfter, Handschuhe usw., Lagerung finden Es zeigt sich jedoch wegen der starren Bauweise daß der herkömmliche Sattelzeugträger viel Platz beim Transport beansprucht. So revealed DE 89 02 776 U1 a conventional saddle carrier, which comprises an open on one end face, rectangular box with upwardly semicircularly elongated and connected with round end faces to provide a saddle rack that can be used anywhere and is used without any problems. The conventional saddle carrier is of a rigid construction. The rigid construction of the saddle carrier comprises a rectangular box, which on the upper side has a semi-circular extension and end faces provided with round rods. The semicircular tops are used to support bridles and saddles. In addition, other utensils, such as bridles, halter, gloves, etc., can be found in the box. However, because of the rigid construction, it can be seen that the conventional saddle carrier takes up a lot of space during transport.

Ab Augabe soll da her der bereitzustellende Pferdesattelträger bei Transportierren wenig Platz einnehmen. Zudem soll eine die Stabilität und Gestalt des Sattelbaums sowie Belüftung desselben unterstützende Unterlage bereit gestellt werden. Auch soll dieser derart ausgebildet sein, dass ein Verziehen oder Verformen des Sattelbaums des bereitzustellende Pferdesattelträger bei Auflage vermieden wird.As of release, the horse saddle carrier to be provided should come from Take up little space for transporters. In addition, the stability and shape of the Saddle tree and ventilation the same supportive Document will be provided. This should also be designed in this way be a warping or deforming of the saddle tree of the to be provided Horse Saddle support is avoided with circulation.

Darüber hinaus soll der Pferdesattelträger nicht nur ein Verrutschen des Pferdesattels vermeiden, sondern auch auch eine solche Lagerung ermöglichen, dass sowohl wenig Stauraum in dem Kraftfahrzeug beansprucht wird, als auch der Pferdesattel in einer für den Pferdesattel schonenden Positionierung bewegt wird. Zudem soll der Pferdesattelträger bei häufigem Gebrauch ein Verziehen oder Verformen des Sattelbaums vermeiden. Ebenso sollen durch den Pferdesattelträger keine oberflächlichen Beschädigungen des Seitenblatts oder beispielsweise des Sattelkissens zu beobachten sein.In addition, the horse saddle carrier should not only avoid slipping of the horse saddle, but also enable such storage, that both little storage space is used in the motor vehicle, as well as the horse saddle in a gentle way for the horse saddle Positioning is moved. In addition, the horse saddle carrier is said to frequent Avoid twisting or deforming the saddle tree during use. Likewise, no superficial should be due to the horse saddle carrier damage of the side sheet or, for example, the saddle pad his.

Die o. g. Aufgaben werden durch den Erfindungsgegenstand gem. Hauptanspruch gelöst. Die Unteransprüche betreffen bevorzugte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes.The above Tasks are performed by the Subject of the invention according to Main claim solved. The subclaims concern preferred embodiments of the subject matter of the invention.

Die Erfindung betrifft einen Pferdesattelträger zum beschädigungslosen Lagern und Transportieren von Pferdesätteln mit einem Traggerüst,

  • a) das Traggerüst zwei U-förmig ausgebildete voneinander beabstandet angeordnete Schenkelpaare aufweist, jedes Schenkelpaar zwei Schenkel und einen beide Schenkel verbindenden Querbalken umfasst,
  • b) die Schenkelpaare über einen Längsträger und zwei parallel zu dem Längsträger ausgerichtete Längsstreben miteinander verbunden sind,
  • c) jeder Schenkel eine Querstrebe und eine Stütze umfasst, und
  • d) die Längsstreben an den Querstreben der gegenüberliegend angeordneten Schenkelpaare gekoppelt sind, welcher dadurch gekennzeichnet ist, dass
  • e. die Schenkel an den Enden des Querbalkens um eine Drehachse schwenkbeweglich gekoppelt sind,
  • f. das erste Ende der Querstrebe über ein Drehgelenk an einem Ende des Querbalkens um eine Drehachse schwenkbeweglich gekoppelt ist,
  • g. das zweite Ende der Querstrebe mit dem einen Ende der Stütze verbunden ist,
  • h. der Querbalken mittig an dem Längsträger verbunden ist, der Querbalken und der Längsträger schließen einen Winkel von 90° ein,
  • i. der zu der Vorderseite hin gelegene Querbalken oberseitig einen U-förmig ausgebildeten Bügel aufweist,
  • j. an der der Vorderseite zugewandten Unterseite der Längsstreben L-förmig ausgebildete Träger gekoppelt sind, wobei die Öffnungen der Hakenmäuler der Träger einander zugewandt ausgerichtet sind,
  • k. die einen Enden der Stützen mit den zweiten Enden der Querstreben über weitere Drehgelenke um eine Drehachse schwenkbar verbunden sind,
  • l. die von den Querbalken, den Querstreben, den Längsträgern und Längsstreben ausgebildeten Innenflächen zur seitlichen Begrenzung eine Mantelwand aufweist,
  • m. die von den Stützen und den Längsstreben ausgebildeten Innenflächen (15) zur seitlichen Begrenzung eine Mantelwand aufweist sowie
  • n. die Mantelwände Durchbrüche aufweisen.
The invention relates to a horse saddle carrier for the undamaged storage and transport of horse saddles with a supporting frame,
  • a) the supporting structure has two U-shaped pairs of legs arranged at a distance from one another, each pair of legs comprises two legs and a crossbeam connecting both legs,
  • b) the pairs of legs are connected to one another via a longitudinal beam and two longitudinal struts aligned parallel to the longitudinal beam,
  • c) each leg comprises a cross strut and a support, and
  • d) the longitudinal struts are coupled to the cross struts of the oppositely arranged pairs of legs, which is characterized in that
  • e. the legs are coupled to the ends of the crossbar so as to be pivotable about an axis of rotation,
  • f. the first end of the cross strut is pivotally coupled about an axis of rotation via a swivel joint at one end of the crossbar,
  • G. the second end of the cross strut is connected to one end of the support,
  • H. the crossbar is connected centrally to the side member, the crossbar and the side member form an angle of 90 °,
  • i. the crossbar located towards the front has a U-shaped bracket on the top,
  • j. L-shaped supports are coupled to the underside of the longitudinal struts facing the front, the openings of the hook jaws of the supports being oriented toward one another,
  • k. one ends of the supports are connected to the second ends of the cross struts via further swivel joints so as to be pivotable about an axis of rotation,
  • l. those formed by the cross beams, the cross struts, the longitudinal beams and longitudinal struts Has a lateral wall for lateral limitation,
  • m. the inner surfaces formed by the supports and the longitudinal struts ( 15 ) has a lateral wall for lateral limitation and
  • n. the jacket walls have openings.

Durch die schwenkbewegliche Anordnung der Bauteile des erfindungsgemäßen Pferdesattelträgers und Zusammenspiel derselben ist der erfindungsgemäße Pferdesattelträger im Gegensatz zum herkömmlichen zusammenklappbar.Due to the pivoting arrangement of the Components of the horse saddle carrier according to the invention and The interaction of the same is in contrast to the horse saddle carrier according to the invention to the conventional collapsible.

Die Art und Weise der schwenkbeweglichen Anordnung der Bauteile zueinander gewährleisten hinzutretend bei ausgeklapptem Zustand des erfindungsgemäßen Pferdesattelträgers eine U-förmige Anordnung der Schenkelpaare zur Auflastung des Sattelbaums, ohne dass die Gefahr des Verziehens oder Verformens desselben besteht. Eine Belüftung der unteren Bereiche des erfindungsgemäßen Pferdesattelträger wird gleichmäßig durch Anordnung von Durchbrüchen der als Auflage dienenden Mantelwände ermöglicht.The way of the pivoting arrangement the components ensure that they come together when the horse saddle carrier according to the invention is unfolded a U-shaped arrangement the pair of legs to load the saddle tree without the There is a risk of warping or deforming the same. A ventilation of the lower areas of the horse saddle carrier according to the invention evenly through Arrangement of breakthroughs the jacket walls that serve as a support.

Der Erfindung liegt das Prinzip zugrunde, dass die Schenkelpaare, welche voneinander beabstandet sind und über Verbindungselemente, wie Längsträger und Längsstreben, miteinander verbunden sind, jeweils zwei Schenkel umfassen, die miteinander am Schenkelgrund, z.B. an den Enden eines Querbalkens, schwenkbeweglich verbunden sind. Die Schenkelpaare sind im wesentlichen U-förmig ausgebildet. Die Schenkelpaare sind deckungsgleich angeordnet. Jeder Schenkel ist um eine Drehachse schwenkbar, welche parallel zu der Mitte-Längsachse des Längsträgers ausgerichtet ist. In Ruhestellung werden aus Plat- Platzersparnisgründen und, um einen erleichterten Transport zu ermöglichen, die beiden Schenkel um die Drehachsen zueinander bewegt bzw. geschwenkt.The invention is based on the principle that the pairs of legs, which are spaced apart and via connecting elements, like side members and Longitudinal struts, are connected to each other, each comprise two legs that with each other on the base of the thigh, e.g. at the ends of a crossbar, are pivotally connected. The thigh pairs are essentially U-shaped. The pairs of legs are arranged congruently. Every thigh is pivotable about an axis of rotation which is aligned parallel to the center-longitudinal axis of the side member is. In the rest position, for space saving reasons and to make it easier To allow transportation the two legs are moved or pivoted to one another about the axes of rotation.

Die Schenkel umfassen mehrere Elemente, welche vorzugsweise miteinander schwenkbar verbunden sind. Die Schenkel umfassen z.B. eine Querstrebe und eine Stütze. Beispielsweise kann die Querstrebe des einen Schenkels mit der Querstrebe des anderen Schenkels über den Querbalken als sogenannter Schenkelgrund verbunden sein. Die Verbindung zwischen der Querstrebe und dem Querbalken kann über ein Drehgelenk, dessen Drehachse mit der Längsachse des Längsträgers parallel ausgerichtet ist, vorliegen.The legs include several elements, which are preferably pivotally connected to one another. The thigh include e.g. a cross strut and a prop. For example, the cross strut of one leg with the cross strut of the other leg over the Crossbar be connected as a so-called thigh base. The connection between the cross strut and the cross beam can be via a swivel, the Axis of rotation with the longitudinal axis of the side member parallel is aligned.

Ebenso ist es möglich, dass die Querstrebe starr mit dem Querbalken verbunden ist und die Querstrebe mit dem Querbalken einen Winkel γ von mehr als 90° einschließt. In dieser Ausgestaltung kann der Querbalken aus zwei Querbalkenschenkel ausgestaltet sein, wobei die Querbalkenschenkel mittels herkömmlicher Drehgelenke um eine parallel zu der Mitte-Längsachse des Längsträgers ausgerichtete Drehachse schwenkbeweglich miteinander gekoppelt sind. Hierbei kann der Längsträger mit seinen Enden an den Drehgelenken ebenso gekoppelt sein, wobei der Längsträger vorzugsweise um seine Längsachse drehbar ist.It is also possible that the cross strut is rigid is connected to the crossbar and the cross strut to the crossbar an angle γ of more than 90 °. In this The crossbar can be configured from two crossbar legs be, the crossbeam legs by means of conventional swivel joints by one parallel to the center-longitudinal axis of the side member aligned Rotational axis are pivotally coupled to each other. Here can the side member with its ends on the pivot joints can also be coupled, the Side members preferably around its longitudinal axis is rotatable.

An dem dem Querbalken gegenüberliegenden Ende der Querstrebe eines jeden Schenkels ist eine Stütze gekoppelt. Die Kopplung zwischen der Stütze und der Querstrebe kann starr oder gelenkig mittels eines Drehgelenkes vorliegen. Durch die Verwendung von Drehgelenken zwischen dem Querbalken und der Querstrebe sowie zwischen der Querstrebe und der Stütze kann der erfindungsgemäße Pferdesattelträger in Ruhestellung zusammengeklappt und mit hoher Platzersparnis transportiert bzw. gelagert werden.On the opposite of the crossbar A support is coupled at the end of the cross strut of each leg. The coupling between the support and the cross strut can be rigid or articulated by means of a swivel joint available. By using swivel joints between the crossbeam and the cross strut as well as between the cross strut and the support the horse saddle carrier according to the invention in the rest position folded and transported or stored with great space savings become.

Die U-förmig ausgebildeten Schenkelpaare sind zueinander deckungsgleich an dem Längsträger und den Längsstreben gekoppelt, wobei ihre Öffnungen bodenwärts ausgerichtet sind. An den bodenwärts zugewandten Enden der Stützen können Füße, wie Bodenplatten, Rollen oder dergleichen angeordnet sein.The U-shaped pairs of legs are congruent to each other on the longitudinal beam and the longitudinal struts coupled, their openings towards the ground are aligned. At the bottom facing ends of the supports can Feet like Base plates, rollers or the like can be arranged.

Aus der Ruhestellung in die Arbeitsstellung werden die Schenkel eines jeden Schenkelpaares auseinandergeschwenkt bzw. -geklappt unter Bildung eines beispielsweise Winkels α von vorzugsweise weniger als 90°, so dass in Arbeitsstellung bei Aufliegen des Pferdesattels auf dem Längsträger und den Längsstreben des erfindungsgemäßen Pferdesattels der Pferdesattel im Gegensatz zum Stand der Technik nicht übermäßig im Bereich des Sattelgerüstes geweitet wird. Zudem zeigt sich, dass der Steg, welcher die zwei Längsstücke des Sattelbaums, hier Trachten genannt, verbindet, nicht einseitig belastet oder verformt wird. Durch die Anordnung von dem Längsträger und den Längsstreben zueinander wird die Ausgestaltung einen Pferderückens nachempfunden und der Ausrichtung der Trachten zu dem Steg pferderückennah angeglichen.From the rest position to the working position the legs of each pair of legs are pivoted apart or folded to form, for example, an angle α of preferably less than 90 °, so that in working position when the horse saddle is resting on the Side members and the longitudinal struts of the horse saddle according to the invention in contrast to the prior art, the horse saddle is not excessively in the range of the saddle frame is expanded. It also shows that the web, which the two Longitudinal pieces of the Sattelbaums, here called traditional costumes, connects, not one-sided or is deformed. Due to the arrangement of the side members and the longitudinal struts to each other, the design is modeled on a horse's back and the Alignment of the heels to the bridge adjusted to the horse's back.

Durch die quasi pferdegerechte d.h. dem Pferderücken nachgeahmte Lagerung des Pferdesattels auf dem erfindungsgemäßen Pferdesattelträger werden gleichfalls keine oberflächlichen Beschädigungen wie Kratzer auf den Seitenblättern und dem Sitz oder Verformungen derselben beobachtet.Due to the quasi horse-friendly on horseback imitated storage of the horse saddle on the horse saddle carrier according to the invention likewise no superficial ones damage like scratches on the side sheets and the seat or deformations thereof.

Durch die Anordnung des erfindungsgemäßen Pferdesattelträgers in dem Kofferraum eines Kraftfahrzeuges verbleibt genügend Raum, um in dem von den Schenkelpaaren gebildeten Innenraum Gerätschaften wie Zaumzeug oder dergleichen zu lagern. Gerade bei Pferdesätteln des Westernsatteltyps ist der Sattelbaum besonders kratzempfindlich, so dass durch die Lagerung des Pferdesat- tels des Westernsatteltyps im wesentlichen keine Beschädigungen des Sattelbaums zu beobachten sind.By arranging the horse saddle carrier according to the invention in there is enough space in the trunk of a motor vehicle, around equipment in the interior formed by the pair of legs such as bridle or the like. Especially with horse saddles Western saddle types, the saddle tree is particularly scratch-sensitive, so that by storing the saddle of the western saddle type essentially no damage of the saddle tree can be observed.

Je nach Ausführungsform können die Schenkel der Schenkelpaare auch starr miteinander verbunden sein und einer bestimmten Größe eines Pferdesattels angepaßt sein. In einer besonderen bevorzugten Ausgestaltung sind die Elemente der Schenkel eines jeden Schenkelpaares jedoch gelenkig miteinander mittels herkömmlicher Drehgelenke oder Formschlussverbindungen, wie Bolzenverbindungen, -sicherungen, Schraubenverbindungen oder dergleichen, verbunden, so dass die Elemente eines Schenkels, wie Querstrebe mit Querbalken oder Querstrebe mit Stütze, unterschiedliche Winkel einschließen können, je nach Anforderungen und Abmessungen des Pferdesattels. Vorzugsweise können die Elemente der Schenkelpaare, wie die Querbalken, die Querstreben, die Stützen, und der Längsträger und/oder die Längsstreben hohlzylinderförmig ausgebildet sein.Depending on the embodiment, the legs of the pair of legs can also be rigidly connected to one another and adapted to a specific size of a horse saddle. In a particularly preferred embodiment, however, the elements of the legs of each pair of legs are applicable kig connected to each other by means of conventional swivel joints or form-fitting connections, such as bolt connections, locking devices, screw connections or the like, so that the elements of a leg, such as a cross strut with a cross beam or a cross strut with a support, can include different angles, depending on the requirements and dimensions of the horse saddle. The elements of the pair of legs, such as the crossbeams, the crossbeams, the supports, and the longitudinal beam and / or the longitudinalbeams can preferably be designed in the shape of a hollow cylinder.

Zudem zeigt sich ein besonderer Vorteil, wenn die Elemente der Schenkel ihrer Länge nach veränderbar und einstellbar sind. Beispielsweise können die Querstreben und/oder Stützen als Außenstreben und Innenstrebe ausgestaltet sein, wobei die Außenstrebe die Innenstrebe aufnimmt und mittels einfacher herkömmlicher Bolzenverbindungen in bezug auf ihre Länge einstellbar und die Außen- und die Innenstreben miteinander koppelbar sind. Ebenso können die Längsträger und/oder Längsstreben längenverschiebbar und einstellbar, z.B. durch deren Gestaltung als Außen- und Innenstreben, ausgestaltet sein. Hierdurch kann gleichfalls der erfindungsgemäße Pferdesattelträger den Längsabmessungen der Pferdesättel angepasst werden, zumal beispielsweise Springsättel und Rennsättel von unterschiedlicher Gestalt und Abmessungen in bezug auf Seitenblatt, Sattelkissen und Trachten usw. sind.There is also a particular advantage when the length of the elements of the legs can be changed and are adjustable. For example, the cross struts and / or Support as outer struts and the inner strut can be designed, the outer strut receiving the inner strut and using simple conventional Bolt connections adjustable in terms of their length and the outer and the Inner struts can be coupled together. Likewise, the Side members and / or Longitudinal struts are adjustable in length and adjustable, e.g. through their design as external and Inner struts, be designed. This can also horse saddle carrier according to the invention Longitudinal dimensions of the horse saddles be adapted, especially since jumping saddles and racing saddles from different shape and dimensions in relation to the side sheet, Saddle pads and traditional costumes etc.

Darüber hinaus ermöglicht beispielsweise die Längsverschiebbarkeit der Schenkel und die Schwenkbarkeit der Schenkel zueinander und/oder der Ele mente eines jeden Schenkels zueinander nicht nur eine hohe Anpassbarkeit an Pferdesätteln, sondern auch an die räumlichen Vorgaben des Stauraums eines Kraftfahrzeuges, so dass eine individuelle Abstimmung auf den Stauraum der unterschiedlichen Kraftfahrzeugtypen ermöglicht wird.In addition, the longitudinal displacement the leg and the pivotability of the legs to each other and / or the Elements of each leg are not only highly adaptable to each other on horse saddles, but also to the spatial Specifications of the storage space of a motor vehicle, so that an individual Matching the storage space of the different types of motor vehicles allows becomes.

Der erfindungsgemäße Pferdesattelträger kann aus herkömmlichen Materialien, wie Aluminium, Kunststoffen oder Glasfaser oder Kohlenstofffaser verstärkten Kunststoffen oder dergleichen, gefertigt sein. Zudem sind vorzugsweise die Elemente der Schenkel, wie Querstrebe, Querbalken und Stütze, und die Verbindungselemente, wie Längsträger und Längsstreben, hohlzylinderförmig ausgebildet. In einer bevorzugten Ausgestaltung können die Elemente der Schenkel, wie Querstrebe, Querbalken und Stütze, und die Verbindungselemente, wie Längsträger und Längsstreben, oder Teile derselben starr miteinander gekoppelt sein und das Tragegerüst oder die Elemente und/oder die Verbindungselemente einstückig ausgestaltet sein.The horse saddle carrier according to the invention can from conventional Materials such as aluminum, plastics or glass fiber or carbon fiber reinforced plastics or the like. In addition, the elements are preferred the leg, such as the cross strut, crossbeam and support, and the connecting elements, like side members and struts, a hollow cylinder educated. In a preferred embodiment, the Elements of the legs, such as cross strut, crossbar and support, and the connecting elements, such as side members and Longitudinal struts, or parts of the same can be rigidly coupled to one another and the supporting structure or the elements and / or the connecting elements are designed in one piece his.

In einer weiteren Ausführungsform kann der erfindungsgemäße Pferdesattelträger vorderseitig eine Schublade aufweisen. Ebenso können die von den gegenüberliegend angeordneten Schenkelpaaren begrenzten Bereiche zur seitlichen Begrenzung des Innenraums des erfindungsgemäßen Pferdesattelträgers Mantelwände aufweisen. Die Mäntelwände können angeordnet sein in der von Längsträger, Querbalken, Querstrebe und Längsstrebe ausgebildeten Fläche, ebenso können Mäntelwände angeordnet sein in dem von Längsstrebe und Stützen begrenzten Fläche zwischen den Schenkelpaaren. Hierbei zeigt sich, dass die obere Mantelwand vorzugsweise Durchbrüche enthält, um einen Luftaustausch und eine Entfeuchtung des auf ihm angeordneten Seitenblatts und des Sattelkissens des Pferdesattels in hinreichender Weise zu ermöglichen.In another embodiment can the horse saddle carrier according to the invention a front Have drawer. You can also that of the opposite arranged pairs of legs limited areas for lateral limitation of the Have interior walls of the horse saddle carrier according to the invention jacket walls. The jacket walls can be arranged be in that of longitudinal beams, crossbeams, Cross strut and longitudinal strut trained area, can as well Coated walls arranged be in that of longitudinal strut and supports limited area between the pairs of legs. This shows that the upper Jacket wall preferably openings contains to exchange air and dehumidify what is placed on it Side sheet and the saddle pad of the horse saddle in sufficient Way to enable.

Der erfindungsgemäße Pferdesattelträger kann an seiner Vorderseite und/ oder Rückseite Tragegriffe aufweisen. Zudem ist es möglich, dass die Bodenplatte aus einem formelastischen Material wie Kunststoff ausgebildet ist, so dass in Ruhestellung der erfindungsgemäße Pferdesattelträger durch die z.B. als Tragnetz ausgebildete Bodenplatte platzsparend zusammen klappbar ist.The horse saddle carrier according to the invention can have handles on its front and / or back. It is also possible that the base plate is made of a resilient material such as plastic is designed so that in the rest position the horse saddle carrier according to the invention e.g. Floor plate designed as a support net saves space is foldable.

Ebenso kann der erfindungsgemäße Pferdesattelträger an seinen Schenkelpaaren Ösen oder Haken aufweisen, an welchen mittels herkömmlicher Verbindungsmittel der erfindungsgemäße Pferdesattelträger mit dem Kraftfahrzeug lösbar ist. Ebenso kann in einer besonderen Ausführungsform der erfindungsgemäße Pferdesattelträger senkrecht zu den Querbalken ausgerichtete, mit dem Querbalken fest oder lösbar gekoppelte Stützen aufweisen, welche einen weiteren erfindungsgemäßen Pferdesattelträger quasi in Huckepackanordnung zu stützen vermögen. Hierdurch wird die Aufstockung von mehreren erfindungsgemäßen Pferdesattelträgern mit hoher Platzersparnis und sicherer Aufbewahrung von Pferdesätteln ermöglicht, so dass lediglich ein geringer Stauraum erforderlich ist.The horse saddle carrier according to the invention can also be attached to its Pair of thigh eyelets or have hooks on which by means of conventional connecting means the horse saddle carrier according to the invention the motor vehicle detachable is. Likewise, in a special embodiment, the horse saddle carrier according to the invention can be vertical aligned to the crossbar, coupled to the crossbar permanently or releasably Support have a quasi another horse saddle carrier according to the invention to support in piggyback arrangement capital. As a result, the addition of several horse saddle carriers according to the invention high space saving and safe storage of horse saddles, so that only a small storage space is required.

Ausführungsbeispieleembodiments

Die Zeichnungen zeigen aufgrund der zeichnerischen Vereinfachung in schematischer, stark vergrößerter Weise ohne Anspruch auf eine maßstabsgetreue Wiedergabe Ausführungsformen und Weiterentwicklungen ohne Beschränkung der Erfindung auf diese inThe drawings show due to the simplified drawing in a schematic, greatly enlarged manner without claim to scale Playback embodiments and further developments without restricting the invention thereto in

1 die Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Pferdesattelträgers, 1 the side view of a horse saddle carrier according to the invention,

2 die Vorderansicht auf den erfindungsgemäßen Pferdesattelträger, 2 the front view of the horse saddle carrier according to the invention,

3 die Seitenansicht eines mit einer Mantelwand versehenen erfindungsgemäßen Pferdesattelträgers, 3 the side view of a horse saddle carrier according to the invention provided with a jacket wall,

4 die Seitenansicht eines mit einer Bodenplatte ausgebildeten erfindungsgemäßen Pferdesattelträgers, 4 the side view of a horse saddle carrier according to the invention formed with a base plate,

5 die Vorderansicht des erfindungsgemäßen Pferdesattelträgers mit Schublade und Staufach 5 the front view of the horse saddle carrier according to the invention with drawer and storage compartment

undand

6 die Vorderansicht des in 4 dargestellten erfindungsgemäßen Pferdesattelträgers. 6 the front view of the in 4 shown horse saddle carrier according to the invention.

Die Schenkelpaare 2 und 3 sind voneinander beabstandet und über einen Längsträger 4 verbunden. Jedes U-förmig ausgebildete Schenkelpaar 2, 3 besteht aus zwei Schenkeln 30, die im Bereich des Schenkelgrundes mit einem Querbalken 6 über ein Drehgelenk 6a gelenkig verbunden sind. Das Drehgelenk 6a ermöglicht die Schwenkbarkeit der Querstrebe 7 des Schenkels 30 um eine Drehachse, welche parallel mit der Mitte-Längsachse X des Längsträgers 4 ausgerichtet ist. Der Längsträger 4 ist mittig an dem Querbalken 6 starr gekoppelt, wobei die Mitte-Längsachse X des Längsträgers 4 im rechten Winkel zu der Mitte-Längsachse des Querbalkens 6 ausgerichtet ist. Ebenso ist es möglich, dass im Bereich der Kopplung des Längsträgers 4 an dem Querbalken 6 die Querbalken 6 mittig ein Drehgelenk aufweisen, um welche die beiden Querbalkenschenkel (nicht gezeigt) um eine Drehachse, welche zu dem Längsträger 4 parallel ausgerichtet ist, schwenkbar sind. Die Längsstreben 5 sind derart an den Querstreben 7 bzw. an deren zweiten Enden gekoppelt, dass die Mitte-Längsachse der Längstreben 5 im rechten Winkel zu der Mitte-Längsachse der Querstreben 7 angeordnet sind. Die Querstreben 7 können gleichfalls (nicht gezeigt) mit ihren ersten Enden starr an dem Querbalken 6 gekoppelt sein, wobei die Querstreben 7 zu dem Querbalken 6 in einem Winkel α von mehr als 90° verlaufen. Diese Ausführungsform wird bevorzugt, wenn statt der gelenkigen Verbindung zwischen der Querstrebe 7 und dem Querbalken 6 ein Drehgelenk mittig im Querbalken 6 unter Bildung von zwei Querbalkenschenkel angeordnet ist.The pair of legs 2 and 3 are spaced from each other and via a side member 4 connected. Each pair of U-shaped legs 2 . 3 consists of two legs 30 that in the area of the thigh base with a crossbeam 6 via a swivel 6a are articulated. The swivel 6a enables the cross strut to pivot 7 of the thigh 30 about an axis of rotation, which is parallel to the center-longitudinal axis X of the side member 4 is aligned. The side member 4 is in the middle of the crossbeam 6 rigidly coupled, the center-longitudinal axis X of the side member 4 at right angles to the central longitudinal axis of the crossbar 6 is aligned. It is also possible that in the area of the coupling of the side member 4 on the crossbar 6 the crossbars 6 have a pivot joint in the center, around which the two crossbeam legs (not shown) about an axis of rotation, which lead to the longitudinal beam 4 is aligned in parallel, are pivotable. The longitudinal struts 5 are like that on the cross braces 7 or coupled at their second ends that the center-longitudinal axis of the longitudinal struts 5 at right angles to the center-longitudinal axis of the cross struts 7 are arranged. The cross braces 7 can also (not shown) with their first ends rigidly on the crossbar 6 be coupled, the cross struts 7 to the crossbar 6 run at an angle α of more than 90 °. This embodiment is preferred if instead of the articulated connection between the cross strut 7 and the crossbar 6 a swivel joint in the middle of the crossbeam 6 is arranged to form two crossbeam legs.

Die zweiten Enden der Querstreben 7 erstrecken sich als Stützen 8 fort, wobei die Querstreben 7 und die Stützen 8 einen Winkel γ von mehr als 145° einschließen. Vorzugsweise ist das zweite Ende der Querstrebe 7 mit dem einen Ende der Stütze 8 über ein Drehgelenk 11 schwenkbar gekoppelt, so dass die Stütze 8 je nach Abmessungen des zu lagernden bzw. transportierenden Pferdesattels und nach Raummaße des Stauraums um eine Drehachse, welche parallel zu der Mitte-Längsachse X des Längsträgers 4 ausgerichtet ist, schwenkbar ist.The second ends of the cross braces 7 extend as supports 8th away, taking the cross braces 7 and the supports 8th enclose an angle γ of more than 145 °. The second end is preferably the cross strut 7 with one end of the support 8th via a swivel 11 pivotally coupled so that the prop 8th depending on the dimensions of the horse saddle to be stored or transported and on the dimensions of the storage space around an axis of rotation which is parallel to the center-longitudinal axis X of the side member 4 is aligned, is pivotable.

Im Vorderbereich 31 ist auf der Oberseite des Querbalkens 6 ein U-förmiger Bügel 9 angeordnet, in welchem beispielsweise die Vorderzwiesel beispielsweise eines ungarischen Sattels eingeschoben werden kann, um eine hinreichende Lagesicherung des Pferdesattels zu ermöglichen. Ebenso eignet sich der Bügel 9 zur Kopplung von Riemen zwecks lösbarer Befestigung des Pferdesattels. Die U-förmig ausgebildeten Schenkelpaare 2, 3 sind deckungsgleich zueinander ausgerichtet, wobei ihre Öffnungen 32 bodenwärts ausgerichtet sind.In the front area 31 is on the top of the crossbar 6 a U-shaped bracket 9 arranged, in which, for example, the front peas can be inserted, for example of a Hungarian saddle, in order to enable the horse saddle to be adequately secured in position. The bracket is also suitable 9 for coupling straps for detachable fastening of the horse saddle. The U-shaped pair of legs 2 . 3 are aligned with each other, with their openings 32 are aligned to the ground.

Die anderen Enden der Stützen 8, welche bodenwärts ausgerichtet sind, sind an Bodenplatten 12 , 16 gekoppelt. Die Bodenplatten 12, 16 können auch als eine großflächige (6) ausgebildet sein. Durch die großflächige Bodenplatte 16 wird der Innenraum des erfindungsgemäßen Pferdesattelträgers bodenwärts begrenzt. Die von den voneinander beabstandet angeordneten Schenkelpaaren 2, 3 ausgebildeten Bereiche oder Flächen 14, 15 sind zur seitlichen Begrenzung des Innenraums 20 mit Mantelwänden 17 versehen. Die obere Mantelwand 17 der Bereiche 14 weist Durchbrüche 13 auf, welche den Innenraum 20 des erfindungs gemäßen Pferdesattelträgers mit dem Außenmilieu verbinden. Die Durchbrüche 13 sind erforderlich, um eine Belüftung und eine Entfeuchtung des auf der Mantelwand 17 angeordneten Pferdesattels in Arbeitsstellung zu ermöglichen.The other ends of the supports 8th , which are oriented downwards, are on floor slabs 12 . 16 coupled. The floor slabs 12 . 16 can also be used as a large ( 6 ) be trained. Thanks to the large base plate 16 the interior of the horse saddle carrier according to the invention is limited to the ground. The pairs of legs arranged at a distance from one another 2 . 3 trained areas or areas 14 . 15 are for the lateral limitation of the interior 20 with jacket walls 17 Mistake. The top wall 17 of the areas 14 shows breakthroughs 13 on what the interior 20 connect the horse saddle carrier according to the invention with the outside environment. The breakthroughs 13 are required to provide ventilation and dehumidification of the on the jacket wall 17 to allow arranged horse saddle in working position.

Der erfindungsgemäße Pferdesattelträger weist in seinem vorderen Bereich eine Schublade 21 auf, welche als Stauraum verwendet werden kann. Zudem befindet sich ein weiterer Stauraum oberhalb der Schublade 21, welcher gleichfalls als obere Schublade 22 ausgebildet ist.The horse saddle carrier according to the invention has a drawer in its front area 21 which can be used as storage space. There is also another storage space above the drawer 21 , which also serves as an upper drawer 22 is trained.

Im Bereich der Vorderseite des erfindungsgemäßen Pferdesattelträgers befinden sich an der Unterseite der Längsstreben 5 L-förmige Träger 10. Der L-förmige Träger 10 ist mit seinem einen Schenkel 10b derart an der Längsstrebe 5 angeordnet, dass die Öffnung 10a des Hakenmauls des L-förmigen Trägers 10 hin in Richtung Querbalken 6 gerichtet ist bzw. die L-förmigen Träger 10 derart befestigt sind, dass die Öffnungen 10a der gegenüberliegend angeordneten L-förmigen Träger 10 zueinander ausgerichtet sind. Die Träger 10 dienen zur Aufnahme von Steigbügeln, um beim Transport eine Überdehnung der Steigbügelriemen zu verhindern und ein Beschädigen der Sattelblätter durch Bewegen der Steigbügel zu vermeiden.In the area of the front of the horse saddle carrier according to the invention are located on the underside of the longitudinal struts 5 L-shaped straps 10 , The L-shaped support 10 is with one leg 10b such on the longitudinal strut 5 arranged that the opening 10a the hook mouth of the L-shaped beam 10 towards the crossbar 6 is directed or the L-shaped carrier 10 are attached so that the openings 10a the L-shaped carrier arranged opposite 10 are aligned with each other. The bearers 10 are used to hold stirrups to prevent the stirrup straps from overstretching during transport and to prevent the saddle blades from being damaged by moving the stirrups.

Durch den erfindungsgemäßen Pferdesattelträger wird erstmals ermöglicht, dass nicht nur eine beschädigungslose Lagerung eines Pferdesattel ermöglicht wird, sondern auch der Transport desselben ohne Auftreten von Beschädigungen zu beobachten ist, wobei der erfindungsgemäße Pferdesattelträger sich durch hohe Raumersparnis in Ruhestellung auszeichnet, durch Anpassbarkeit an die Formgebung eines Pferderückens und Anpassbarkeit an die jeweiligen Abmessungen und Gestalt eines Pferdesattels. Diese Kombination dieser Eigenschaften sind bei dem erfindungsgemäßen Pferdesattelträger als gelungen anzusehen, so dass aufgrund der Ausgewogenheit der Vorteile der erfindungsgemäße Pferdesat telträger die Kombination der Vorteile als unerwartet anzusehen ist und für die vielseitige Verwendbarkeit des erfindungsgemäße Pferdesattelträgers spricht.By the horse saddle carrier according to the invention for the first time that not just an undamaged Allows storage of a horse saddle is, but also the transport of the same without the occurrence of damage can be observed, the horse saddle carrier according to the invention itself characterized by high space savings in rest position, by adaptability the shape of a horse's back and adaptability to the respective dimensions and shape of a Horse saddle. This combination of these properties are in the horse saddle carrier according to the invention as successfully viewed so that due to the balance of benefits the Pferdesat telträger invention Combining the benefits is considered unexpected and for the versatile Usability of the horse saddle carrier according to the invention speaks.

Claims (12)

Pferdesattelträger zum beschädigungslosen Lagern und Transportieren von Pferdesätteln mit einem Traggerüst, a) das Traggerüst (1) zwei U-förmig ausgebildete voneinander beabstandet angeordnete Schenkelpaare (2, 3) aufweist, jedes Schenkelpaar (2, 3) zwei Schenkel (30) und einen beide Schenkel (30) verbindenden Querbalken (6) umfaßt, b) die Schenkelpaare (2, 3) über einen Längsträger (4) und zwei parallel zu dem Längsträger (4) ausgerichtete Längsstreben (5) miteinander verbunden sind, c) jeder Schenkel (30) eine Querstrebe (7) und eine Stütze (8) umfaßt, und d) die Längsstreben (5) an den Querstreben (7) der gegenüberliegend angeordneten Schenkelpaare (2, 3) gekoppelt sind, dadurch gekennzeichnet, dass e. die Schenkel (30) an den Enden des Querbalkens (6) um eine Drehachse schwenkbeweglich gekoppelt sind, f. das erste Ende der Querstrebe (7) über ein Drehgelenk (6a) an einem Ende des Querbalkens (6) um eine Drehachse schwenkbeweglich gekoppelt ist, g. das zweite Ende der Querstrebe (7) mit dem einen Ende der Stütze (8) verbunden ist, h. der Querbalken (6) mittig an dem Längsträger (4) verbunden ist, der Querbalken (6) und der Längsträger (4) schließen einen Winkel von 90° ein, i. der zu der Vorderseite (31) hin gelegene Querbalken (6) oberseitig einen U-förmig ausgebildeten Bügel (9) aufweist, j. an der der Vorderseite (31) zugewandten Unterseite der Längsstreben (5) L-förmig ausgebildete Träger (10) gekoppelt sind, wobei die Öffnungen (10a) der Hakenmäuler der Träger (10) einander zugewandt ausgerichtet sind, k. die einen Enden der Stützen (8) mit den zweiten Enden der Quer- streben (7) über weitere Drehgelenke (11) um eine Drehachse schwenkbar verbunden sind, l. die von den Querbalken (6), den Querstreben (7), den Längsträgern (4) und Längsstreben (5) ausgebildeten Innenflächen (14) zur seitlichen Begrenzung eine Mantelwand (17) aufweist, m. die von den Stützen (8) und den Längsstreben (5) ausgebildeten Innenflächen (15) zur seitlichen Begrenzung eine Mantelwand (17) aufweist sowie n. die Mantelwände (17) Durchbrüche (13) aufweisen.Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles with egg supporting structure, a) the supporting structure ( 1 ) two U-shaped pairs of legs arranged at a distance from each other ( 2 . 3 ), each pair of legs ( 2 . 3 ) two legs ( 30 ) and one of both legs ( 30 ) connecting crossbeam ( 6 ), b) the pair of legs ( 2 . 3 ) via a side member ( 4 ) and two parallel to the side member ( 4 ) aligned longitudinal struts ( 5 ) are connected to each other, c) each leg ( 30 ) a cross strut ( 7 ) and a prop ( 8th ), and d) the longitudinal struts ( 5 ) on the cross struts ( 7 ) of the leg pairs arranged opposite one another ( 2 . 3 ) are coupled, characterized in that e. the thigh ( 30 ) at the ends of the crossbar ( 6 ) are coupled pivotably about an axis of rotation, f. the first end of the cross brace ( 7 ) via a swivel joint ( 6a ) at one end of the crossbar ( 6 ) is pivotally coupled about an axis of rotation, g. the second end of the cross strut ( 7 ) with one end of the support ( 8th ) is connected, h. the crossbar ( 6 ) in the middle of the side member ( 4 ) is connected, the crossbar ( 6 ) and the side member ( 4 ) enclose an angle of 90 °, i. the to the front ( 31 ) transversal beams ( 6 ) a U-shaped bracket on the top ( 9 ), j. at the front ( 31 ) facing underside of the longitudinal struts ( 5 ) L-shaped carrier ( 10 ) are coupled, the openings ( 10a ) the hook mouth the carrier ( 10 ) are oriented towards each other, k. one ends of the supports ( 8th ) with the second ends of the cross struts ( 7 ) via further swivel joints ( 11 ) are pivotally connected about an axis of rotation, l. from the crossbars ( 6 ), the cross struts ( 7 ), the side members ( 4 ) and longitudinal struts ( 5 ) trained inner surfaces ( 14 ) a lateral wall for lateral limitation ( 17 ), m. from the supports ( 8th ) and the longitudinal struts ( 5 ) trained inner surfaces ( 15 ) a lateral wall for lateral limitation ( 17 ) and n. the jacket walls ( 17 ) Breakthroughs ( 13 ) exhibit. Pferdesattelträger zum beschädigungslosen Lagern und Transportieren von Pferdesätteln nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die anderen Enden der Stützen (8) mit Bodenplatten (12, 16) verbunden sind.Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles according to claim 1, characterized in that the other ends of the supports ( 8th ) with base plates ( 12 . 16 ) are connected. Pferdesattelträger zum beschädigungslosen Lagern und Transportieren von Pferdesätteln nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der von dem Traggerüst (1) ausgebildete Innenraum (20) eine Schublade (21) aufnimmt.Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles according to claim 1 or 2, characterized in that the of the support frame ( 1 ) trained interior ( 20 ) a drawer ( 21 ) records. Pferdesattelträger zum beschädigungslosen Lagern und Transportieren von Pferdesätteln nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Querbalken (6), die Querstreben (7), der Längsträger (4), die Längsstreben (5) und/oder die Stützen (8) rohrförmig ausgebildet sind.Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles according to one of claims 1 to 3, characterized in that the crossbar ( 6 ), the cross struts ( 7 ), the side member ( 4 ), the longitudinal struts ( 5 ) and / or the supports ( 8th ) are tubular. Pferdesattelträger zum beschädigungslosen Lagern und Transportieren von Pferdesätteln nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachsen parallel zu der Mitte-Längsachse (X) des Längsträgers (4) ausgerichtet sind.Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles according to one of claims 1 to 4, characterized in that the axes of rotation parallel to the center-longitudinal axis (X) of the longitudinal member ( 4 ) are aligned. Pferdesattelträger zum beschädigungslosen Lagern und Transportieren von Pferdesätteln nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Querstreben (7) zu dem Querbalken (6) in einem Winkel α von mehr als 90° verlaufen.Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles according to one of claims 1 to 5, characterized in that the cross struts ( 7 ) to the crossbar ( 6 ) run at an angle α of more than 90 °. Pferdesattelträger zum beschädigungslosen Lagern und Transportieren von Pferdesätteln nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Querstreben (7) und die Stützen (8) einen Winkel γ von mehr als 145° einschließen.Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles according to one of claims 1 to 6, characterized in that the cross struts ( 7 ) and the supports ( 8th ) enclose an angle γ of more than 145 °. Pferdesattelträger zum beschädigungslosen Lagern und Transportieren von Pferdesätteln nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass im Vorderbereich (31) auf der Oberseite des Querbalkens (6) ein U-förmiger Bügel (9) angeordnet ist.Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the front area ( 31 ) on the top of the crossbeam ( 6 ) a U-shaped bracket ( 9 ) is arranged. Pferdesattelträger zum beschädigungslosen Lagern und Transportieren von Pferdesätteln nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein weiterer Stauraum sich oberhalb der Schublade (21), welcher gleichfalls als obere Schublade (22) ausgebildet ist, befindet.Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles according to one of claims 1 to 8, characterized in that a further storage space is located above the drawer ( 21 ), which is also used as an upper drawer ( 22 ) is formed. Pferdsattelträger zum beschädigungslosen Lagern und Transportieren von Pferdesätteln nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass in Ruhestellung die beiden Schenkel um die Drehachsen zueinander bewegbar bzw. schwenkbar sind.Horse Saddle support for damage-free storage and transporting horse saddles according to one of the claims 1 to 9, characterized in that the two at rest Legs are movable or pivotable to each other about the axes of rotation. Pferdesattelträger zum beschädigungslosen Lagern und Transportieren von Pferdesätteln nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass aus der Ruhestellung in die Arbeitsstellung die Schenkel eines jeden Schenkelpaares auseinandergeschwenkt unter Bildung eines beispielsweise Winkels α von vorzugsweise weniger als 90° auseinander schwenkbar sind.Horse Saddle support for damage-free storage and transporting horse saddles according to one of the claims 1 to 10, characterized in that from the rest position in the Working position the legs of each pair of legs swung apart forming, for example, an angle α of preferably less than 90 ° apart are pivotable. Pferdesattelträger zum beschädigungslosen Lagern und Transportieren von Pferdesätteln nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Pferdesattelträger an seiner Vorderseite und/oder Rückseite Tragegriffe aufweist.Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles according to one of claims 1 to 11, characterized in that net that the horse saddle carrier has handles on its front and / or back.
DE1998146847 1998-10-12 1998-10-12 Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles Expired - Fee Related DE19846847B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998146847 DE19846847B4 (en) 1998-10-12 1998-10-12 Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998146847 DE19846847B4 (en) 1998-10-12 1998-10-12 Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19846847A1 DE19846847A1 (en) 2000-04-13
DE19846847B4 true DE19846847B4 (en) 2004-09-23

Family

ID=7884119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998146847 Expired - Fee Related DE19846847B4 (en) 1998-10-12 1998-10-12 Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19846847B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3147606A (en) * 1961-12-18 1964-09-08 Melvin R Holmberg Saddle stand
DE8902776U1 (en) * 1989-03-04 1989-04-27 Abee, Hans-Joerg, 5300 Bonn, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3147606A (en) * 1961-12-18 1964-09-08 Melvin R Holmberg Saddle stand
DE8902776U1 (en) * 1989-03-04 1989-04-27 Abee, Hans-Joerg, 5300 Bonn, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE19846847A1 (en) 2000-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004057193B4 (en) Child carrier frame
DE202009005945U1 (en) Device for promoting the healing of a hoof or leg injury or disease of a horse
DE112017000004B4 (en) Foldable platform or tent device for all terrain
DE19846847B4 (en) Horse saddle carrier for damage-free storage and transportation of horse saddles
DE2518081A1 (en) PENDANT
DE1924788U (en) DEVICE FOR HANDLING, TRANSPORTING AND STORING GLASS PANELS OD. DGL.
DE202009004415U1 (en) Transport equipment for the transport of flat, large-sized objects
DE610132C (en) Folding furniture, for example a deck chair
DE102007015096B4 (en) Two-wheeled transport cart for stackable bodies
DE69916048T2 (en) OPEN-SIDED CARGO CONTAINER
DE343341C (en)
EP0174023B1 (en) Wheeled apparatus
DE1836937U (en) SUPPORTING FRAMEWORK FOR TRANSPORTABLE, TEMPORARILY TO BE LIFTED SCAFFOLDING, ESPECIALLY FOR SPECIAL VEHICLES USED TO Erect radio masts.
DE3220859C2 (en) Long goods container
DE4027864A1 (en) Semi-trailer for bulky loads - has U-section chassis open to rear, with locking devices keeping longitudinal, stable beams parallel
DE2063219A1 (en) Method for suspending working platforms on structures and suspended working platforms
DE161319C (en)
AT232369B (en) Saddle
DE8118115U1 (en) Containers for agricultural and industrial purposes
DE1506493A1 (en) Device for loading and unloading car pots
DE202023104630U1 (en) Auxiliary device for securing loads in trucks
AT98157B (en) Collapsible stroller.
AT204689B (en)
DE102006031953B4 (en) saddle rack
DE1938376C (en) Device for holding Con tainers, especially on board ships

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee