DE19841307C1 - Automatic fodder dispenser - Google Patents

Automatic fodder dispenser

Info

Publication number
DE19841307C1
DE19841307C1 DE1998141307 DE19841307A DE19841307C1 DE 19841307 C1 DE19841307 C1 DE 19841307C1 DE 1998141307 DE1998141307 DE 1998141307 DE 19841307 A DE19841307 A DE 19841307A DE 19841307 C1 DE19841307 C1 DE 19841307C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roughage
conveyor
receiving units
path
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998141307
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Juergen Stein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STEIN HANS JUERGEN
Original Assignee
STEIN HANS JUERGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STEIN HANS JUERGEN filed Critical STEIN HANS JUERGEN
Priority to DE1998141307 priority Critical patent/DE19841307C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19841307C1 publication Critical patent/DE19841307C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/02Automatic devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/01Feed troughs; Feed pails

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Abstract

An automatic fodder dispenser has a number of open topped compartments (2,3) on an endless belt drive. As each compartment passes the front of the drive the fodder is emptied down a slide (13) for the animal to feed on. The rear end of the transporter has a curved guide (12) to prevent the fodder from spilling out while a horizontal tray (9) under the transporter holds the fodder in the lower compartments. Simple compartment are formed by L-shaped bulkheads (2) fitted to the transporter. The system is controlled by a programmed drive.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Versorgung eines oder mehrerer Tiere mit Rauhfutter, insbesondere mit Heu, mit einer Aufnahmeeinrichtung für das Rauhfutter.The invention relates to a device for supplying one or more animals with Roughage, in particular with hay, with a receiving device for the roughage.

Vorrichtungen der in Rede stehenden Art sind seit langem aus der Praxis bekannt und existieren in den unterschiedlichsten Ausführungsformen und Größen. Lediglich beispielhaft für derartige Vorrichtungen seien Heubehältnisse oder Futterkrippen an­ geführt, wie sie bspw. in Pferdeställen oder auf Pferdekoppeln anordenbar sind. Aus derartigen Vorrichtungen kann den zu versorgenden Tieren einerseits eine vorgebba­ re Menge an Rauhfutter durch Ablage auf den Boden zugeführt werden. Hierzu muß die versorgende Person eine entsprechende Menge an Rauhfutter aus der Aufnah­ meeinrichtung entnehmen und auf dem Boden plazieren, so daß das Tier freien Zu­ gang zum Rauhfutter hat. Andererseits kann eine bekannte Vorrichtung derart aus­ gebildet sein, daß das zu versorgende Tier freien Zugang schon zur Aufnahmeein­ richtung hat, wie dies bspw. bei einer Futterkrippe der Fall ist.Devices of the type in question have long been known in practice and exist in a wide variety of designs and sizes. Only hay containers or cribs are examples of such devices led, as they can be arranged in horse stables or paddocks, for example. Out Devices of this type can on the one hand provide the animals to be cared for The amount of roughage can be fed to the floor. To do this the carer receives an appropriate amount of roughage from the intake Remove the measuring device and place it on the floor so that the animal can freely access it has to the roughage. On the other hand, a known device can look like this be formed so that the animal to be cared for is free access for admission direction, as is the case with a crib, for example.

Manche Tiere, bspw. Pferde, sind von Natur aus Dauerfresser, d. h. sie sollten ihr Futter mehrmals täglich auf kleine Portionen verteilt erhalten. Die Gabe von mehre­ ren kleinen Portionen an Futter verringert die Kolikgefahr bei Pferden erheblich, da bei einer Versorgung des Tiers mit einer großen Portion an Futter - quasi auf Vorrat - die Gefahr besteht, daß das Tier zuviel Nahrung auf einmal zu sich nimmt. Dies hat zur Folge, daß eine das Tier versorgende Person dem Tier mehrmals am Tag eine entsprechend kleine Portion bereitzustellen hat. Dies ist bei den bekannten Vorrich­ tungen sehr aufwendig, da die versorgende Person entweder mehrmals täglich eine kleine Portion an Futter aus der Aufnahmeeinrichtung entnehmen und dem Tier zu­ gänglich machen muß oder mehrmals täglich eine kleine Portion an Futter in die dem Tier frei zugängliche Aufnahmeeinrichtung geben muß.Some animals, such as horses, are inherently permanent eaters, i.e. H. you should her Receive feed divided into small portions several times a day. The gift of more Small portions of feed significantly reduce the risk of colic in horses because if the animal is supplied with a large portion of feed - practically in stock - there is a risk that the animal will eat too much food at once. this has the consequence that a person caring for the animal gives the animal several times a day has to provide a correspondingly small portion. This is with the well-known Vorrich very expensive, since the caring person receives one either several times a day Take a small portion of feed from the intake device and feed it to the animal must pass or a small portion of feed into the Animal must have freely accessible reception facilities.

Bei der Versorgung von mehr als einem Tier tritt des weiteren häufig das Problem des Futterneids auf, bei dem sich die Tiere um Nahrung streiten, die an einer einzi­ gen Stelle auf dem Boden oder in einer Aufnahmeeinrichtung insgesamt, d. h. für sämtliche Tiere gleichzeitig zugänglich, bereitgestellt ist. Ein derartiger Futterneid kann zu Verletzungen oder dem Erfordernis der separaten Unterbringung der Tiere führen.The problem often arises when feeding more than one animal of the food jealousy, in which the animals fight over food that is at one location on the floor or in a reception facility as a whole, d. H. For all animals are accessible at the same time. Such a jealousy may cause injury or the need for separate accommodation of the animals to lead.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Versorgung eines Tiers oder mehrerer Tiere mit Rauhfutter der eingangs genannten Art anzugeben, bei der eine artgerechte Versorgung eines Tiers oder mehrerer Tiere auf einfache Weise und mit konstruktiv einfachen Mitteln gewährleistet ist.The present invention is therefore based on the object of a device for Providing one or more animals with roughage of the type mentioned at the beginning Specify the species in which a species-appropriate care of one or more animals is guaranteed in a simple manner and with structurally simple means.

Erfindungsgemäß wird die voranstehende Aufgabe durch die Merkmale des Patent­ anspruches 1 gelöst. Danach ist die in Rede stehende Vorrichtung derart ausgebil­ det, daß die Aufnahmeeinrichtung mindestens zwei voneinander getrennte Aufnah­ meeinheiten aufweist und daß das in den Aufnahmeeinheiten angeordnete Rauhfut­ ter dem Tier oder den Tieren zeitlich versetzt und/oder räumlich getrennt zuführbar ist.According to the invention the above object is achieved by the features of the patent Claim 1 solved. Then the device in question is designed in this way det that the receiving device at least two separate receptacles Has units and that the rough rough arranged in the receiving units The animal or animals can be fed at different times and / or spatially separated is.

In erfindungsgemäßer Weise ist zunächst erkannt worden, daß es zur Lösung obiger Aufgabe besonders günstig ist, wenn die Aufnahmeeinrichtung mindestens zwei voneinander getrennte Aufnahmeeinheiten aufweist. Allein hierdurch ist schon eine Abschwächung des Problems des Futterneids erreicht, nämlich insoweit als sich eine Verteilung der Tiere auf mehrere Futterbereiche erreichen läßt. In weiter erfindungs­ gemäßer Weise ist dann erkannt worden, daß die Möglichkeit des zeitlich versetzten Zuführens des in den Aufnahmeeinheiten angeordneten Rauhfutters zu dem Tier bzw. zu den Tieren eine erhebliche Arbeitsersparnis für das die Tiere versorgende Personal erbringt. Durch den zeitlichen Versatz ist es nämlich möglich, zumindest zwei vorgebbare Portionen an Rauhfutter in den Aufnahmeeinheiten anzuordnen und diese Portionen dann in einer zeitlichen Abfolge dem Tier bzw. den Tieren zuzufüh­ ren. Somit lassen sich mit einem Arbeitsgang zumindest zwei Portionen bereitstellen und es muß nicht jede Portion in einem separaten Arbeitsgang bereitgestellt werden.In the manner according to the invention it was first recognized that there is a solution to the above The task is particularly favorable if the receiving device has at least two has separate recording units. This alone is one The problem of food jealousy has been weakened, namely insofar as one Distribution of the animals over several feed areas can be achieved. In further fiction accordingly, it was then recognized that the possibility of staggering Feeding the roughage arranged in the receiving units to the animal or for the animals, a considerable labor saving for the animals that take care of them Staff provides. Because of the time offset, it is possible, at least to arrange two predeterminable portions of roughage in the receiving units and then feed these portions to the animal or animals in a chronological order ren. Thus, at least two servings can be prepared in one operation and each serving does not have to be prepared in a separate operation.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung könnte auch derart ausgestaltet sein, daß das in den Aufnahmeeinheiten angeordnete Rauhfutter den Tieren räumlich getrennt zu­ führbar ist. Damit wäre das Problem des Futterneids weiter vermindert, da das räum­ lich getrennte Zuführen bspw. in separate Stallboxen erfolgen könnte. Hierbei wäre eine Versorgung von zur Vermeidung des Futterneids getrennt untergebrachten Tie­ ren ermöglicht. The device according to the invention could also be designed such that the The roughage arranged in the receiving units is spatially separated from the animals is feasible. This would further reduce the problem of food jealousy, since the room Lich separate feeds could take place, for example, in separate stall boxes. Here would be a supply of tie housed separately to avoid jealousy ren enables.  

Bei der Kombination einer zeitlich versetzten und einer räumlich getrennten Zufuhr von Futter ist eine Kombination der oben genannten Vorteile hinsichtlich einer Ar­ beitsersparnis für versorgendes Personal und hinsichtlich einer gesunden Versor­ gung des Tiers bzw. der Tiere erreicht.When combining a staggered and a spatially separated feed of feed is a combination of the above benefits in terms of ar saving of work for supplying staff and regarding a healthy supply reached the animal or animals.

Folglich ist mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Versorgung eines Tiers oder mehrerer Tiere mit Rauhfutter eine Vorrichtung realisiert, bei der eine artgerechte Versorgung eines Tiers oder mehrerer Tiere auf einfache Weise und mit konstruktiv einfachen Mitteln gewährleistet ist.Consequently, with the device according to the invention for the care of an animal or several animals with roughage realized a device in which a species-appropriate Care of an animal or several animals in a simple and constructive manner simple means is guaranteed.

Im Hinblick auf eine konstruktiv besonders einfache Ausgestaltung der Aufnahme­ einheiten könnten die Aufnahmeeinheiten als Fächer mit einem im wesentlichen L- förmigen oder U-förmigen Querschnitt ausgebildet sein. Bei einer Anordnung mehre­ rer Aufnahmeeinheiten hintereinander könnte dabei zunächst eine U-förmige Auf­ nahmeeinheit vorgesehen sein, die von ggf. mehreren L-förmigen Aufnahmeeinhei­ ten gefolgt ist. Hierdurch ist eine sichere Aufnahme des Rauhfutters in den einzelnen Aufnahmeeinheiten gewährleistet, da bis auf die U-förmige Aufnahmeeinheit jede Aufnahmeeinheit mit der benachbarten Aufnahmeeinheit wiederum eine aufnahme­ günstige U-förmige Aufnahme bildet. Die Länge der U- oder L-Schenkel ist dabei den jeweiligen Erfordernissen anzupassen.With regard to a particularly simple design of the recording units could be the admission units as subjects with an essentially L- shaped or U-shaped cross section. With an arrangement more rer recording units one after the other could initially be a U-shaped opening acquisition unit can be provided, possibly from several L-shaped receiving units ten followed. This ensures a safe intake of the roughage in the individual Recording units guaranteed, except for the U-shaped recording unit Recording unit with the adjacent recording unit in turn a recording forms a favorable U-shaped receptacle. The length of the U or L leg is the adapt to the respective requirements.

Zur Gewährleistung einer einfachen Zuführbarkeit des in den Aufnahmeeinheiten angeordneten Rauhfutters könnten die Aufnahmeeinheiten durch ein Fördermittel bewegbar sein. Ein derartiges Fördermittel könnte als Linearförderer oder als Um­ laufförderer ausgebildet sein. Bei einem Umlaufförderer sind die Aufnahmeeinheiten entlang einer geschlossenen Bahn geführt.To ensure easy feeding of the in the receiving units arranged roughage, the receiving units could be funded be movable. Such a funding could as a linear conveyor or as Um running conveyor be trained. The receiving units are in the case of a circulation conveyor led along a closed path.

In besonders kompakter Weise könnte das Fördermittel zur Bildung eines oberen und eines unteren Förderwegs um einen im wesentlichen horizontal angeordneten Rahmen umlaufen. Die Beladung der Aufnahmeeinheiten mit Rauhfutter könnte dann in einfacher Weise durch zunächst ein Beladen der auf dem oberen Förderweg be­ findlichen Aufnahmeeinheiten und anschließend ein Beladen der anfänglich auf dem unteren Förderweg befindlichen Aufnahmeeinheiten erfolgen, die nach Beladen der auf dem oberen Förderweg befindlichen Aufnahmeeinheiten auf den oberen Förder­ weg bewegt werden. Insgesamt wäre eine Beladung dann lediglich im Bereich des oberen Förderwegs erforderlich.In a particularly compact manner, the funding could form an upper one and a lower conveying path around a substantially horizontally arranged one Wrap frame. The loading units could then be loaded with roughage in a simple manner by first loading the be on the upper conveyor sensitive recording units and then loading the initially on the lower conveying units located take place after loading the pick-up units located on the upper conveyor path onto the upper conveyor  be moved away. All in all, a load would then only be in the area of the upper funding path required.

Je nach räumlichem Erfordernis könnte die Vorrichtung in unterschiedlicher Höhe angeordnet sein. Hierzu könnte der Rahmen auf einem Gestell angeordnet sein, das die Vorrichtung in der gewünschten Höhe stützt.Depending on the spatial requirements, the device could be at different heights be arranged. For this purpose, the frame could be arranged on a frame that supports the device at the desired height.

Die entlang des unteren Förderwegs bewegten Aufnahmeeinheiten zeigen bei einer L-förmigen oder U-förmigen Ausgestaltung mit ihrer L- oder U-Öffnung nach unten. Folglich könnte dann in den Aufnahmeeinheiten angeordnetes Rauhfutter aus den Aufnahmeeinheiten herausfallen. Zur sicheren Führung der Aufnahmeeinheiten und/oder im Hinblick auf eine sichere Aufnahme des Rauhfutters in den Aufnahme­ einheiten könnte unterhalb des unteren Förderwegs eine sich im wesentlichen in ei­ ner horizontalen Ebene erstreckende Leitplatte für das Raufutter vorgesehen sein.The pick-up units moved along the lower conveyor path show at one L-shaped or U-shaped design with its L or U opening facing down. Consequently, roughage arranged in the receiving units could then be removed from the Falling units fall out. For safe guidance of the recording units and / or with a view to a safe inclusion of the roughage in the receptacle units below the lower funding path could essentially be in one ner horizontal plane extending guide plate for the roughage may be provided.

In konstruktiv besonders einfacher Weise könnte das Fördermittel einen Ketten- oder Riemenantrieb für die Aufnahmeeinheiten aufweisen. Derartige Antriebe sind war­ tungsfreundlich und verschleißarm.In a structurally particularly simple manner, the funding could be a chain or Have belt drive for the recording units. Such drives are easy to use and low wear.

Hinsichtlich eines sicheren Betriebs und einer einfachen Ausgestaltung der Vorrich­ tung könnten die Aufnahmeeinheiten mit der Kette, vorzugsweise mittels Ketten­ schlössern, oder dem Riemen verbunden sein.With regard to safe operation and simple design of the device tion could the receiving units with the chain, preferably by means of chains lock, or be connected to the strap.

Weiterhin im Hinblick auf einen sicheren Betrieb der Vorrichtung könnte an einem Ende des Fördermittels eine Umlenkeinrichtung für die Aufnahmeeinheiten und/oder das Rauhfutter angeordnet sein. Hierdurch ist ein problemloser und ggf. geführter Wechsel der Aufnahmeeinheiten vom oberen Förderweg auf den unteren Förderweg oder umgekehrt realisiert.Furthermore, with a view to safe operation of the device, one could End of the funding a deflection device for the receiving units and / or the roughage may be arranged. This is a problem-free and possibly guided Change of the pick-up units from the upper conveying path to the lower conveying path or vice versa.

Die Umlenkeinrichtung könnte lösbar an der Vorrichtung angeordnet sein, so daß ein einfacher Wechsel von einem Betrieb mit Umlenkeinrichtung zu einem Betrieb ohne Umlenkeinrichtung und umgekehrt ermöglicht ist. The deflection device could be arranged detachably on the device, so that a easy change from an operation with a deflection device to an operation without Deflection device and vice versa is made possible.  

Zur sicheren Führung des Rauhfutters bei einem Wechsel vom oberen Förderweg auf den unteren Förderweg oder umgekehrt könnte die Umlenkeinrichtung eine Füh­ rungsbahn für das Rauhfutter aufweisen. Eine derartige Führungsbahn könnte aus einem gebogenen Blechteil gebildet sein.For safe guiding of the roughage when changing from the upper conveying path on the lower conveyor path or vice versa, the deflection device could be a Füh have rough path for the roughage. Such a guideway could be out be formed a bent sheet metal part.

Zur sicheren Zuführung des Rauhfutters zu einem Tier könnte an mindestens einer Position des Umlaufwegs des Fördermittels eine Ausgabeeinrichtung für das Rauh­ futter angeordnet sein. Die Ausgabeeinrichtung könnte dabei in besonders einfacher Weise am Ende des oberen oder unteren Förderwegs eines Fördermittels angeord­ net sein. In Kombination mit einer entsprechenden Umlenkeinrichtung könnte das in den Aufnahmeeinheiten angeordnete Rauhfutter von sowohl dem oberen Förderweg als auch dem unteren Förderweg nach und nach durch die Ausgabeeinrichtung aus­ gegeben werden. Somit könnte an einer Ausgabeeinrichtung das gesamte durch die Aufnahmeeinheiten aufgenommene Rauhfutter nach und nach ausgegeben werden. Damit ist eine besonders lange Versorgung des Tiers in quasi automatischer Weise gewährleistet, ohne daß Rauhfutter durch Personal bereitgestellt werden muß.At least one person could safely feed the roughage to an animal Position of the circulation path of the conveyor an output device for the Rauh lining be arranged. The output device could be particularly simple Way arranged at the end of the upper or lower funding path of a funding be nice. In combination with a corresponding deflection device, this could in roughage arranged in the receiving units from both the upper conveying path as well as the lower conveyor path gradually through the output device are given. Thus, the entire through an Picking units picked up roughage are gradually released. A particularly long supply of the animal is thus quasi-automatic guaranteed without having to provide roughage by personnel.

Zur Gewährleistung einer räumlich getrennten Zuführbarkeit des Rauhfutters zu bspw. verschiedenen Stallboxen könnte an beiden Enden des Fördermittels jeweils eine Ausgabeeinrichtung angeordnet sein, so daß das entlang des oberen Förder­ wegs geförderte Rauhfutter über die eine Ausgabeeinrichtung und das entlang des unteren Förderwegs geförderte Rauhfutter über die andere Ausgabeeinrichtung aus­ gebbar ist. Dabei kann auf eine Umlenkeinrichtung verzichtet werden.To ensure a spatially separate feedability of the roughage For example, different stall boxes could be on both ends of the funding an output device may be arranged so that the along the upper conveyor The roughage fed through the one output device and along the Rauhfutter promoted lower conveyor path via the other output device is given. There is no need for a deflection device.

Im Hinblick auf eine möglichst hohe Universalität der Vorrichtung könnte die Ausga­ beeinrichtung lösbar angeordnet sein. Je nach Erfordernis könnte eine Versorgung an lediglich einem Ende des Fördermittels oder an beiden Enden des Fördermittels gleichzeitig erfolgen. Hierzu sind sowohl die Ausgabeeinrichtung als auch die Um­ lenkeinrichtung in flexibler Weise an beiden Enden des Fördermittels anordenbar. In jedem Fall könnte die Ausgabeeinrichtung eine Futterrutsche aufweisen. Auf einer solchen Futterrutsche könnte das an den Enden des Fördermittels ausgegebene Rauhfutter gezielt zur gewünschten Versorgungsposition geleitet werden. Die Futter­ rutsche könnte sich bspw. direkt an eine Leitplatte unterhalb des unteren Förderwegs anschließen. With regard to the highest possible universality of the device, the output could device can be detachably arranged. Depending on the need, a care could be provided at only one end of the conveyor or at both ends of the conveyor done simultaneously. For this purpose, both the output device and the order Steering device can be arranged in a flexible manner at both ends of the funding. In in any case, the dispenser could have a feed chute. On a such feed chute could be the output at the ends of the funding Rough fodder can be directed to the desired supply position. The feed slide could, for example, directly on a guide plate below the lower conveyor connect.  

Hinsichtlich einer flexiblen Positionierung der Vorrichtung könnte die Vorrichtung eine Führungseinrichtung umfassen. Insbesondere bei der Verwendung der Vorrichtung in einem mehrere Boxen aufweisenden Stall könnte die Vorrichtung damit in einfacher Weise zu derjenigen Box verbracht werden, in die eine Futterausgabe zu erfolgen hat.With regard to a flexible positioning of the device, the device could be a Include management facility. Especially when using the device in the device could be simpler in a stall having several boxes Be brought to the box in which a feed is to be dispensed Has.

Die Führungseinrichtung könnte in besonders einfacher Weise Schienen umfassen. Derartige Schienen könnten auch oberhalb des Boxenniveaus in einem Stall ange­ ordnet werden, so daß die Vorrichtung oberhalb der Boxen verfahrbar ist und eine Futterabgabe in eine Box von oben erfolgen könnte.The guide device could comprise rails in a particularly simple manner. Such rails could also be above a stall level in a stall are arranged so that the device can be moved above the boxes and a Feed delivery into a box could be done from above.

Zur problemlosen Bewegung der Vorrichtung könnte die Führungseinrichtung eine Fördereinrichtung für die Vorrichtung umfassen. Der Antrieb der Fördereinrichtung sowie auch des oben erwähnten Fördermittels könnte über einen Elektromotor oder über einen Verbrennungsmotor erfolgen.For the problem-free movement of the device, the guide device could be a Include conveyor for the device. The drive of the conveyor as well as the above-mentioned funding could be via an electric motor or done via an internal combustion engine.

Hinsichtlich einer besonders komfortablen Steuerung der Zufuhr des Rauhfutters könnte das Fördermittel und/oder die Führungseinrichtung eine vorzugsweise pro­ grammierbare Zeitsteuerung aufweisen. Hier könnten einerseits der Zeitpunkt des Beginns einer Futterzufuhr und andererseits die Zeitintervalle zwischen einer jeweili­ gen Futterzufuhr vorgebbar sein.With regard to a particularly comfortable control of the feed of the roughage the funding and / or the guiding device could be preferably one per Have programmable timing. On the one hand, the time of Beginning of a feed supply and on the other hand the time intervals between a respective be predeterminable for feed intake.

Zur Realisierung eines netzunabhängigen Betriebs des Fördermittels und/oder der Führungseinrichtung könnten das Fördermittel und/oder die Führungseinrichtung batteriebetrieben sein. Eine derartige Ausgestaltung wäre insbesondere bei einer Verwendung der Vorrichtung auf einer Pferdekoppel vorteilhaft.To implement network-independent operation of the funding and / or The guiding device could be the funding and / or the guiding device be battery powered. Such a configuration would be particularly with one Use of the device on a paddock advantageous.

Im Hinblick auf eine sichere Zufuhr lediglich des Inhalts einer Aufnahmeeinheit könnten das Fördermittel und/oder die Führungseinrichtung einen Endschalter zur Begrenzung des Förder- und/oder Führungswegs aufweisen. Damit könnten die Verfahrwege einerseits des Fördermittels und andererseits der Führungseinrichtung sowohl über die Zeitdauer des Betriebs des Fördermittels oder der Führungseinrich­ tung als auch über den das Stoppen des Fördermittels und der Führungseinrichtung bewirkenden Endschalter gesteuert werden. In Kombination mit einem Endschalter könnte auch ein Relais vorgesehen sein, das das Fördermittel und/oder die Füh­ rungseinrichtung solange betreibt, bis ein Impuls über den Endschalter erzeugt ist, der dann das Stoppen des Antriebs für das Fördermittel und/oder die Führungsein­ richtung bewirkt.With regard to a secure supply of only the content of a recording unit could the funding and / or the guide device a limit switch Show limitation of the funding and / or guidance route. So that could Traversing paths of the conveying means on the one hand and the guiding device on the other hand both over the period of operation of the funding or the management facility tion as well as the stopping of the funding and the guide device  effecting limit switches are controlled. In combination with a limit switch could also be provided a relay that the funding and / or the Füh operates until a pulse is generated via the limit switch, which then stops the drive for the funding and / or management direction.

Im Hinblick auf eine besonders ausgewogene Ernährung des Tiers könnte die Ver­ sorgung auch in Kombination mit einem Kraftfutter durchführbar sein. Hierzu wäre dem Rauhfutter eine gewisse Menge an Kraftfutter in der jeweiligen Aufnahmeeinheit hinzuzufügen.With regard to a particularly balanced diet of the animal, the Ver supply can also be carried out in combination with a concentrate. This would be the roughage a certain amount of concentrate in the respective intake unit to add.

Die Vorrichtung könnte in weiter vorteilhafter Weise im Bereich der Ausgabeeinrich­ tung und/oder grundsätzlich in den Bereichen, in denen ein Kontakt mit dem zu ver­ sorgenden Tier beim Einsatz der Vorrichtung erfolgen könnten, eine Abschirmvor­ richtung für das Tier aufweisen. Eine derartige Abschirmvorrichtung könnte durch ein Abschirmblech realisiert sein.The device could be in a further advantageous manner in the area of the output device tion and / or in principle in the areas in which contact with the caring animal could take place when using the device, a screening have direction for the animal. Such a shielding device could by Shielding plate can be realized.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist vorwiegend zur Versorgung eines Tiers mit Rauhfutter gedacht. Als Rauhfutter werden im landwirtschaftlichen Bereich "sper­ rige", rohfaser- und trockenmassereiche Wirtschaftsfuttermittel mit unterschiedli­ chem, meist geringem Gehalt an verdaulichen Nährstoffen bezeichnet. Dabei handelt es sich bspw. um Heu, Stroh und Spreu, was vor allem zur Ernährung von Wieder­ käuern und Pferden verwendet wird.The device according to the invention is primarily for the care of an animal Rough fodder thought. As roughage, "sper rige ", raw fiber and dry matter-rich feed with different varieties chem, usually low in digestible nutrients. It acts it is, for example, hay, straw and chaff, which is primarily for the nutrition of Wieder chewing and using horses.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die dem Patentanspruch 1 nachgeordneten Ansprüche, andererseits auf die nachfol­ gende Erläuterung zweier bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung der bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung werden auch im allge­ meinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigenThere are now several ways to teach the present invention advantageous to design and develop. This is on the one hand on the claims subordinate to claim 1, on the other hand to the successor Explanation of two preferred embodiments of the invention based on to refer to the drawing. In connection with the explanation of the preferred Embodiments of the invention with reference to the drawing are also in general my preferred refinements and developments of teaching explained. In the Show drawing

Fig. 1 in einer Seitenansicht, schematisch, das erste Ausführungsbeispiel ei­ ner erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Versorgung eines Tiers oder mehrerer Tiere mit Rauhfutter, Fig. 1 in a side view, schematically, the first embodiment ei ner inventive device for supply of an animal or of several animals with roughage,

Fig. 2 in einer Seitenansicht, schematisch, das zweite Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Versorgung eines Tiers oder mehrerer Tiere mit Rauhfutter, Fig. 2 in a side view, schematically, the second embodiment of an inventive device for the supply of an animal or of several animals with roughage,

Fig. 3 in einer perspektivischen Darstellung, schematisch und vergrößert, eine Aufnahmeeinheit gemäß den Fig. 1 und 2 und Fig. 3 in a perspective view, schematic and enlarged, a recording unit according to FIGS. 1 and 2 and

Fig. 4 in einer perspektivischen Darstellung, schematisch und vergrößert, eine Umlenkeinrichtung mit einer Führungsbahn gemäß Fig. 1.Enlarged Fig. 4 in a perspective view, schematically, a deflecting device with a guide track of FIG. 1.

Fig. 1 zeigt in einer schematischen Seitenansicht das erste Ausführungsbeispiel ei­ ner erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Versorgung eines Tiers mit Rauhfutter 1. Die Vorrichtung weist eine Aufnahmeeinrichtung 2 für das Rauhfutter 1 auf. Im Hinblick auf eine portionsweise Zufuhr des Rauhfutters 1 zu einem zu versorgenden Tier oder zu mehreren zu versorgenden Tieren weist die Aufnahmeeinrichtung 2 mehrere von­ einander getrennte Aufnahmeeinheiten 3 auf. Beim gezeigten Ausführungsbeispiel sind neun L-förmige Aufnahmeeinheiten 3 und eine U-förmige Aufnahmeeinheit 3 vorgesehen. Damit ist eine sichere Aufnahme des Rauhfutters 1 gewährleistet. Fig. 1 shows the first embodiment in a schematic side view of egg ner inventive device for supplying an animal with forage 1. The device has a receiving device 2 for the roughage 1 . With regard to a portion-wise supply of the roughage 1 to one or more animals to be supplied, the receiving device 2 has a plurality of separate receiving units 3 . In the exemplary embodiment shown, nine L-shaped receiving units 3 and one U-shaped receiving unit 3 are provided. This ensures that the roughage 1 is held securely.

Die Aufnahmeeinheiten 3 können derart dimensioniert sein, daß genau der Tages­ bedarf für ein Pferd aufnehmbar ist. Dies ist üblicherweise eine Menge von 4 kg Heu.The recording units 3 can be dimensioned such that exactly the day's needs can be recorded by a horse. This is usually 4 kg of hay.

Die Aufnahmeeinheiten 3 sind über ein als Umlaufförderer ausgebildetes Fördermit­ tel 4 bewegbar. Der Umlaufförderer verläuft um einen im wesentlichen horizontal an­ geordneten Rahmen 7, wobei ein oberer und ein unterer Förderweg 5 und 6 gebildet sind. Der Rahmen 7 ist auf einem Gestell 8 angeordnet, so daß die Höhe der Vor­ richtung je nach Erfordernis vorgebbar ist. The receiving units 3 can be moved via a conveyor 4 designed as a circulation conveyor. The circulating conveyor runs around a substantially horizontally arranged frame 7 , an upper and a lower conveying path 5 and 6 being formed. The frame 7 is arranged on a frame 8 , so that the height of the device can be predetermined as required.

Zur Führung des Rauhfutters 1 auf dem unteren Förderweg 6 ist unterhalb des unte­ ren Förderwegs 6 eine sich im wesentlichen in einer horizontalen Ebene erstrec­ kende Leitplatte 9 angeordnet.To guide the roughage 1 on the lower conveyor 6 is below the unte ren conveyor 6 a substantially in a horizontal plane erstrec kende guide plate 9 is arranged.

Die Aufnahmeeinheiten 3 sind mit der Kette eines Kettenantriebs 10 des Fördermit­ tels 4 verbunden. Hinsichtlich einer direkten Verbindung können Kettenschlösser verwendet werden.The receiving units 3 are connected to the chain of a chain drive 10 of the conveyor 4 . Chain locks can be used for a direct connection.

Beim Betrieb der Vorrichtung wird das Rauhfutter 1 über eine als Förderrutsche 14 ausgebildete Ausgabeeinrichtung 13 dem Tier zugeführt. Hierzu bewegt sich der Umlaufförderer im Uhrzeigersinn, so daß zunächst die Aufnahmeeinheiten 3 des unteren Förderwegs 6 nach und nach geleert werden. Während des Umlaufs gelan­ gen auch die zunächst auf dem oberen Förderweg 5 angeordneten Aufnahmeein­ heiten 3 auf den unteren Förderweg 6, wobei die zunächst auf dem unteren Förder­ weg 6 befindlichen und dann bereits geleerten Aufnahmeeinheiten 3 auf den oberen Förderweg 5 bewegt werden. Zur Gewährleistung eines sicheren Wechsels vom obe­ ren Förderweg 5 auf den unteren Förderweg 6, ohne daß Rauhfutter 1 verloren geht, ist an dem der Ausgabeeinrichtung 13 entgegengesetzten Ende des Fördermittels 4 eine Umlenkeinrichtung 11 angeordnet. Die Umlenkeinrichtung 11 weist eine Füh­ rungsbahn 12 für das Rauhfutter 1 auf.When the device is operating, the roughage 1 is fed to the animal via an output device 13 designed as a conveyor chute 14 . For this purpose, the circulating conveyor moves clockwise, so that initially the receiving units 3 of the lower conveyor path 6 are gradually emptied. During circulation gelan gene also units which are arranged on the first upper conveyor 5 Aufnahmeein 3 on the lower conveyor 6, wherein the first located on the lower conveyor 6 and then away already emptied receptacle units are moved onto the upper conveying path 5. 3 To ensure a safe change from the upper conveying path 5 to the lower conveying path 6 , without the roughage 1 being lost, a deflecting device 11 is arranged at the end of the conveying means 4 opposite the dispensing device 13 . The deflection device 11 has a guideway 12 for the roughage 1 .

Folglich können mit der Vorrichtung gemäß Fig. 1 insgesamt zehn Portionen an Rauhfutter 1 nach und nach dem Tier zugeführt werden. Zur Gewährleistung einer sicheren zeitlichen Abfolge der Zufuhr ist eine Zeitsteuerung 15 vorgesehen, die mit einem Endschalter 17 derart zusammenwirkt, daß die Förderbewegung der Aufnah­ meeinheiten 3 nur soweit erfolgt, bis eine Aufnahmeeinheit 3 über die Futterrutsche 14 entleert ist.Consequently, with the device according to FIG. 1, a total of ten portions of roughage 1 can be gradually fed to the animal. To ensure a safe chronological sequence of the supply, a time control 15 is provided which interacts with a limit switch 17 in such a way that the conveying movement of the receiving units 3 only takes place until a receiving unit 3 is emptied via the feed chute 14 .

Sowohl das Fördermittel 4 als auch die Zeitsteuerung 15 können über eine Batterie 16 betrieben werden. Der Antrieb kann jedoch auch über einen Netzanschluß erfol­ gen.Both the funding 4 and the time control 15 can be operated via a battery 16 . However, the drive can also be carried out via a mains connection.

Fig. 2 zeigt in einer schematischen Seitenansicht das zweite Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Versorgung zweier Tiere mit Rauhfutter 1. Fig. 2 shows the second embodiment in a schematic side view of an inventive device for the supply of two animals with roughage. 1

Der Grundaufbau des zweiten Ausführungsbeispiels entspricht im wesentlichen dem ersten Ausführungsbeispiel. Bauelemente, die in Fig. 2 mit denselben Bezugsziffern wie in Fig. 1 bezeichnet sind, entsprechen daher gleichen Bauelementen des ersten Ausführungsbeispiels. Jedoch ist beim zweiten Ausführungsbeispiel die Futteraus­ gabe an beiden Enden des Fördermittels 4 vorgesehen. Folglich sind an beiden En­ den des Fördermittels 4 Ausgabeeinrichtungen 13 in Form von Futterrutschen 14 angeordnet. Eine Umlenkeinrichtung ist beim zweiten Ausführungsbeispiel nicht er­ forderlich.The basic structure of the second embodiment corresponds essentially to the first embodiment. Components that are designated in FIG. 2 with the same reference numbers as in FIG. 1 therefore correspond to the same components in the first exemplary embodiment. However, in the second embodiment, the feed output is provided at both ends of the conveyor 4 . Consequently, on both ends of the conveyor 4 output devices 13 are arranged in the form of feed chutes 14 . A deflection device is not required in the second embodiment.

Mit dem zweiten Ausführungsbeispiel können zwei Tiere mehrmals am Tag - genau­ ergesagt fünfmal täglich - mit Futter versorgt werden. Dabei werden jedesmal zwei Portionen in einem durch das Fördermittel 4 vorgegebenen Abstand ausgegeben. Hierdurch wird Futterneid bei den Tieren vermieden. Bei einer Programmierung auf zwei Fütterungen am Tag ist eine Versorgung der beiden Tiere mit Rauhfutter 1 für 2,5 Tage gewährleistet.With the second exemplary embodiment, two animals can be supplied with feed several times a day - to be precise five times a day. Each time two portions are dispensed at a distance predetermined by the conveyor 4 . This avoids jealousy of the animals. If two feedings are programmed per day, the two animals are provided with roughage 1 for 2.5 days.

Setzt man die Vorrichtung auf eine Führungseinrichtung über den Stall, könnte man drei Boxen dreimal täglich oder fünf Boxen zweimal täglich mit Futter versorgen. Auch die Versorgung von zehn Boxen - einmal täglich - wäre denkbar.If you put the device on a guide device over the barn, you could Feed three boxes three times a day or five boxes twice a day. The supply of ten boxes - once a day - would also be conceivable.

Fig. 3 zeigt in einer perspektivischen und schematischen Darstellung eine Aufnah­ meeinheit 3 gemäß den Fig. 1 und 2. Die Aufnahmeeinheit 3 ist im wesentlichen L- förmig ausgebildet und könnte aus einem Lochblech bestehen. Hierdurch wäre eine gewichtssparende Ausgestaltung realisiert. Fig. 3 shows a perspective and schematic representation of a Aufnah meeinheit 3 according to FIGS . 1 and 2. The receiving unit 3 is substantially L-shaped and could consist of a perforated plate. This would result in a weight-saving configuration.

Fig. 4 zeigt in einer perspektivischen und schematischen Darstellung eine Umlen­ keinrichtung 11 mit einer Führungsbahn 12 gemäß Fig. 1. Mit einer derartigen Füh­ rungsbahn 12 läßt sich das Rauhfutter 1 sicher vom oberen Förderweg 5 auf den unteren Förderweg 6 gemäß Fig. 1 befördern. Fig. 4 shows a perspective and schematic representation of a deflection device 11 with a guide track 12 according to FIG. 1. With such a guide track 12 , the roughage 1 can be safely transported from the upper conveyor path 5 to the lower conveyor path 6 according to FIG. 1.

Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen der erfin­ dungsgemäßen Lehre wird einerseits auf den allgemeinen Teil der Beschreibung und andererseits auf die beigefügten Patentansprüche verwiesen. With regard to further advantageous refinements and developments of the inventions The teaching according to the invention is based on the general part of the description and on the other hand, reference is made to the appended claims.  

Abschließend sei ganz besonders hervorgehoben, daß die zuvor rein willkürlich ge­ wählten Ausführungsbeispiele lediglich zur Erörterung der erfindungsgemäßen Lehre dienen, diese jedoch nicht auf diese Ausführungsbeispiele einschränken.In conclusion, it should be particularly emphasized that the previously ge arbitrarily selected exemplary embodiments only to discuss the teaching of the invention serve, but do not restrict this to these embodiments.

Claims (23)

1. Vorrichtung zur Versorgung eines oder mehrerer Tiere mit Rauhfutter (1), ins­ besondere mit Heu, mit einer Aufnahmeeinrichtung (2) für das Rauhfutter (1), dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmeeinrichtung (2) mindestens zwei voneinander getrennte Aufnahmeeinheiten (3) aufweist und daß das in den Aufnahmeeinheiten (3) angeordnete Rauhfutter (1) dem Tier oder den Tieren zeitlich versetzt und/oder räumlich getrennt zuführbar ist.1. Device for supplying one or more animals with roughage ( 1 ), in particular with hay, with a receiving device ( 2 ) for the roughage ( 1 ), characterized in that the receiving device ( 2 ) has at least two separate receiving units ( 3 ). and that the roughage ( 1 ) arranged in the receiving units ( 3 ) can be fed to the animal or animals at different times and / or spatially separated. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme­ einheiten (3) als Fächer mit einem im wesentlichen L-förmigen oder U-förmigen Querschnitt ausgebildet sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the receiving units ( 3 ) are designed as compartments with a substantially L-shaped or U-shaped cross section. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auf­ nahmeeinheiten (3) durch ein Fördermittel (4) bewegbar sind.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the receiving units ( 3 ) are movable by a conveyor ( 4 ). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Fördermittel (4) ein Umlaufförderer ist.4. The device according to claim 3, characterized in that the conveying means ( 4 ) is a circulating conveyor. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das För­ dermittel (4) zur Bildung eines oberen (5) und eines unteren Förderwegs (6) um ei­ nen im wesentlichen horizontal angeordneten Rahmen (7) umläuft.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the För dermittel ( 4 ) to form an upper ( 5 ) and a lower conveyor path ( 6 ) around egg nen substantially horizontally arranged frame ( 7 ). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (7) auf einem Gestell (8) angeordnet ist.6. The device according to claim 5, characterized in that the frame ( 7 ) is arranged on a frame ( 8 ). 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des unteren Förderwegs (6) eine sich im wesentlichen in einer horizontalen Ebene erstreckende Leitplatte (9) für das Rauhfutter (1) vorgesehen ist. 7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that below the lower conveyor path ( 6 ) a guide plate ( 9 ) extending substantially in a horizontal plane is provided for the roughage ( 1 ). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Fördermittel (4) einen Ketten- oder Riemenantrieb (10) für die Aufnahmeeinhei­ ten (3) aufweist.8. Device according to one of claims 3 to 7, characterized in that the conveying means ( 4 ) has a chain or belt drive ( 10 ) for the accommodation units ( 3 ). 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme­ einheiten (3) mit der Kette, vorzugsweise mittels Kettenschlössern, oder dem Riemen verbunden sind.9. The device according to claim 8, characterized in that the receiving units ( 3 ) with the chain, preferably by means of chain locks, or the belt are connected. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Ende des Fördermittels (4) eine Umlenkeinrichtung (11) für die Aufnahme­ einheiten (3) und/oder das Rauhfutter (1) angeordnet ist.10. Device according to one of claims 3 to 9, characterized in that at one end of the conveyor ( 4 ) a deflection device ( 11 ) for the receiving units ( 3 ) and / or the roughage ( 1 ) is arranged. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkein­ richtung (11) lösbar angeordnet ist.11. The device according to claim 10, characterized in that the Umlenkein direction ( 11 ) is detachably arranged. 12. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkeinrichtung (11) eine Führungsbahn (12) für das Rauhfutter (1) aufweist.12. The apparatus of claim 10 or 11, characterized in that the deflection device ( 11 ) has a guide track ( 12 ) for the roughage ( 1 ). 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß an mindestens einer Position des Umlaufwegs des Fördermittels (4) eine Aus­ gabeeinrichtung (13) für das Rauhfutter (1) angeordnet ist.13. The device according to one of claims 3 to 12, characterized in that a delivery device ( 13 ) for the roughage ( 1 ) is arranged at at least one position of the circulation path of the conveyor ( 4 ). 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden En­ den des Fördermittels (4) jeweils eine Ausgabeeinrichtung (13) angeordnet ist, so daß das entlang des oberen Förderwegs (5) geförderte Rauhfutter (1) über die eine Ausgabeeinrichtung (13) und das entlang des unteren Förderwegs (6) geförderte Rauhfutter (1) über die andere Ausgabeeinrichtung (13) ausgebbar ist.14. The apparatus according to claim 13, characterized in that on both ends of the conveying means ( 4 ) an output device ( 13 ) is arranged so that the roughage ( 1 ) conveyed along the upper conveying path ( 5 ) via the one output device ( 13 ) and the roughage ( 1 ) conveyed along the lower conveying path ( 6 ) can be dispensed via the other output device ( 13 ). 15. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgabeeinrichtung (13) lösbar angeordnet ist.15. The apparatus according to claim 13 or 14, characterized in that the output device ( 13 ) is arranged detachably. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgabeeinrichtung (13) eine Futterrutsche (14) aufweist. 16. Device according to one of claims 13 to 15, characterized in that the output device ( 13 ) has a feed chute ( 14 ). 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß eine Führungseinrichtung für die Vorrichtung vorgesehen ist.17. The device according to one of claims 1 to 16, characterized in that that a guide device is provided for the device. 18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungs­ einrichtung Schienen umfaßt.18. The apparatus according to claim 17, characterized in that the guide device includes rails. 19. Vorrichtung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Füh­ rungseinrichtung eine Fördereinrichtung umfaßt.19. The apparatus according to claim 17 or 18, characterized in that the Füh tion device comprises a conveyor. 20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Fördermittel (4) und/oder die Führungseinrichtung eine vorzugsweise pro­ grammierbare Zeitsteuerung (15) aufweisen bzw. aufweist.20. Device according to one of claims 3 to 19, characterized in that the conveying means ( 4 ) and / or the guide device preferably have a programmable time control ( 15 ). 21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß das Fördermittel (4) und/oder die Führungseinrichtung batteriebetrieben und/oder netzbetrieben sind bzw. ist.21. Device according to one of claims 3 to 20, characterized in that the conveying means ( 4 ) and / or the guide device are battery operated and / or mains operated. 22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Fördermittel (4) und/oder die Führungseinrichtung einen Endschalter (17) zur Begrenzung des Förder- oder Führungswegs aufweisen bzw. aufweist.22. Device according to one of claims 3 to 21, characterized in that the conveying means ( 4 ) and / or the guide device have a limit switch ( 17 ) for limiting the conveying or guiding path. 23. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgung in Kombination mit einem Kraftfutter durchführbar ist.23. The device according to one of claims 1 to 22, characterized in that that the supply can be carried out in combination with a concentrate.
DE1998141307 1998-09-10 1998-09-10 Automatic fodder dispenser Expired - Fee Related DE19841307C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998141307 DE19841307C1 (en) 1998-09-10 1998-09-10 Automatic fodder dispenser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998141307 DE19841307C1 (en) 1998-09-10 1998-09-10 Automatic fodder dispenser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19841307C1 true DE19841307C1 (en) 1999-12-02

Family

ID=7880439

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998141307 Expired - Fee Related DE19841307C1 (en) 1998-09-10 1998-09-10 Automatic fodder dispenser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19841307C1 (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0684761B1 (en) Arrangement for breeding poultry in cage batteries
DE3701864C2 (en)
DE102007045997A1 (en) Hanging trolley system, stable and method for feeding and cleaning
DE60205800T2 (en) Device for feeding food to animals
DE19841307C1 (en) Automatic fodder dispenser
DE3414576C2 (en)
DE60102288T2 (en) Device for feeding food to animals
DE3409507A1 (en) FEEDING TROUGH FOR POULTRY CABLES, ESPECIALLY CHICKEN BREEDING CABLES
DE102009010215B3 (en) Fodder conveying device for use in feeding device transporting fodder to feed yard for dairy cow, has conveying belt with fodder strand, where conveying speed of belt for preset storage period of fodder to strand
DE1172079B (en) Feeding system, especially for pigs
EP0255074B1 (en) Selfloading forage box with feeding system
EP0231822B1 (en) Roughage trough
DE2232480C3 (en) Facility for housing large cattle
EP0891704A1 (en) Cage system for keeping poultry, in particular laying hens
DE102010042734A1 (en) Device for transportation of fodders to fodder places in stable for cows, has belt arranged with storage strand for retaining fodder stock and fodder strand, and fodder reloading device loading fodder strand with fodders from storage strand
DE935818C (en) Automatic feed distribution system
DE2942522C2 (en) Cage arrangement for poultry farms
DE294832C (en)
DE4204475A1 (en) Feeding animals standing in rows of stalls - involves pressing fodder into container which is passed along central gangway between two rows of animals
DE4316397A1 (en) Method and arrangement for feeding cattle in livestock units
DE4115218C2 (en)
DE4430454C1 (en) Trough for pigs with single pig feeders
DE3801370C2 (en)
DE102004016720B4 (en) Device for cleaning cubicles in a stable, method therefor, use of the device and a stable comprising the device
DE940739C (en) Feeding device for installation in buildings for livestock purposes

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee