DE19835139A1 - Holder to hold tissue parts during endoscopy or key hole surgery using trocar with obturator; has loop on end nearest tissue parts that is formed from pair of wires - Google Patents

Holder to hold tissue parts during endoscopy or key hole surgery using trocar with obturator; has loop on end nearest tissue parts that is formed from pair of wires

Info

Publication number
DE19835139A1
DE19835139A1 DE1998135139 DE19835139A DE19835139A1 DE 19835139 A1 DE19835139 A1 DE 19835139A1 DE 1998135139 DE1998135139 DE 1998135139 DE 19835139 A DE19835139 A DE 19835139A DE 19835139 A1 DE19835139 A1 DE 19835139A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trocar
holder
obturator
tube
loop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1998135139
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Klappenecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Takasago Medical Industry Co Ltd
Original Assignee
Takasago Medical Industry Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Takasago Medical Industry Co Ltd filed Critical Takasago Medical Industry Co Ltd
Priority to DE1998135139 priority Critical patent/DE19835139A1/en
Publication of DE19835139A1 publication Critical patent/DE19835139A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/32Surgical cutting instruments
    • A61B17/3205Excision instruments
    • A61B17/32056Surgical snare instruments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/02Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for holding wounds open; Tractors
    • A61B17/0218Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for holding wounds open; Tractors for minimally invasive surgery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/34Trocars; Puncturing needles
    • A61B17/3417Details of tips or shafts, e.g. grooves, expandable, bendable; Multiple coaxial sliding cannulas, e.g. for dilating

Abstract

The holder can be inserted in a trocar after an obturator has been removed. The holder has a loop (28) on the end nearest the tissue. The loop comprises a pair of wires (25.1,25.2), which are connected to the holder at one end and to each other at the other end.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Halten von Teilen im Körper eines Lebewesens, insbesondere bei der Endoskopie, mit einem in den Körper einsetzbaren Trokar mit Obturator.The invention relates to a device for holding Sharing in the body of a living being, especially in the Endoscopy, with a trocar that can be inserted into the body Obturator.

Die Endoskopie ist ein diagnostisches Verfahren zur Untersuchung ("Spiegelung") von Körperhöhlen und -kanälen sowie Hohlorganen durch unmittelbare Betrachtung mit Hilfe eines Endoskops. Mit Hilfe der Endoskopie können durch aufsetzbare chirurgische Instrumente, Spül- und Absaugvorrichtungen beispielsweise zur Biopsie Gewebeteile entnommen und kleine operative Eingriffe vorgenommen werden. In der Praxis ergibt sich hier die Schwierigkeit, dass die zu betrachtenden oder zu behandelnden Gewebeteile, Organe od. dgl. im Körper des Lebewesens einem Druck ausweichen oder auch durch Bewegung im Körperinnenraum verlagert werden, so dass die Betrachtung und/oder Behandlung dieses Körperteils wesentlich erschwert ist.Endoscopy is a diagnostic procedure for Examination ("mirroring") of body cavities and channels as well as hollow organs through direct observation with the help an endoscope. With the help of endoscopy you can go through attachable surgical instruments, irrigation and Suction devices, for example for biopsy tissue parts removed and small surgical interventions performed become. In practice, the difficulty arises here that the tissue parts to be viewed or treated, Organs or the like in the body of a living being under pressure evade or by moving inside the body  be shifted so that consideration and / or Treatment of this part of the body is significantly more difficult.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der oben genannten Art zu schaffen, mit der die zu betrachtenden bzw. zu behandelnden Körperteile im Körper eines Lebewesens festgehalten werden.The present invention has for its object a To create device of the type mentioned above, with which the body parts to be viewed or treated in the body of a living being.

Zur Lösung dieser Aufgabe führt, dass in den Trokar nach Entfernen des Obturators ein Halter einsetzbar ist, an dessen dem Körper zugewandten Ende sich eine Schlinge befindet.To solve this problem, that leads to the trocar Removing the obturator a holder can be used a loop is attached to the end facing the body located.

Ziel der Erfindung ist es, mit der Schlinge das zu betrachtende bzw. zu behandelnde Körperteil zu erfassen, beispielsweise gegen die Bauchdecke hin zu ziehen und dadurch festzulegen, so dass ohne Schwierigkeiten ein Betrachten bzw. Behandeln dieses Körperteils erfolgen kann. Es kann dann nicht mehr ausweichen.The aim of the invention is to do that with the sling to examine the part of the body to be viewed or treated, for example pulling against the abdominal wall and thereby laying down so that without difficulty Viewing or treating this part of the body can be done. Then it can no longer evade.

Bevorzugt besteht die Schlinge aus zwei Metallseilen, die einends mit dem Halter und andernends miteinander verbunden sind. Hierdurch ist der Herstellvorgang der Schlinge wesentlich erleichtert. Ferner sind die beiden Metallseile, die nach aussen aufbauchen, auch leicht zusammenzulegen und in das Rohr des Trokars einzuführen.The loop preferably consists of two metal ropes connected at one end to the holder and at the other end to each other are. This is the manufacturing process of the sling much easier. Furthermore, the two metal ropes, that bulge outwards, also easy to fold and insert into the tube of the trocar.

Diesem Zweck dient auch, wenn an der gemeinsamen Verbindungsstelle jeweils ein kurzes Seilstück von dem Metallseil abgebogen ist, beide Seilstücke etwa parallel gelegt und mit einem Löttropfen od. dgl. miteinander verbunden sind. Hierdurch wird ein Einfügbereich geschaffen, der ohne Schwierigkeiten und mit nur einer Hand in das Rohr des Trokars eingesetzt werden kann. Erfolgt dann ein weiterer Druck auf den Halter, so klappen die beiden Metallseile ebenfalls zusammen und gleiten in das Rohr.This purpose also serves when at the common Connection point a short piece of rope from each Metal rope is bent, both pieces of rope roughly parallel placed and with a solder drop or the like. With each other are connected. This creates an insertion area created without difficulty and with just one hand can be inserted into the tube of the trocar. He follows then another pressure on the holder, so they fold  two metal ropes together and slide into it Pipe.

Die freien Enden der Metallseile sind in ein Röhrchen, welches Teil des Halters ist, eingesteckt und dort beispielsweise durch Lötmaterial festgelegt. Selbstver­ ständlich sind auch andere Festlegungsmethoden möglich.The free ends of the metal cables are in a tube, which part of the holder is inserted and there for example determined by soldering material. Self ver other methods of definition are also possible.

Der Halter selbst weist an dem freien Ende des Röhrchens einen Griff auf, der ringförmig ausgestaltet ist.The holder itself faces the free end of the tube a handle that is designed in a ring.

Der Obturator sieht ähnlich wie der Halter aus, allerdings weist er keine Schlinge auf. Anstatt dessen ist hier ein freies Ende eines Stabes zugespitzt, so dass der Obturator beim Einsetzen in den Trokar aus der Öffnung des Trokarrohres austreten und in die Haut eindringen kann. Hierdurch wird die Öffnung erzeugt, die zum Einsetzen des Trokarrohres notwendig ist.The obturator looks similar to the holder, however it has no noose. Instead, there is one free end of a rod tapered so that the obturator when inserted into the trocar from the opening of the Can emerge from the trocar tube and penetrate the skin. This creates the opening for inserting the Trocar tube is necessary.

Der Trokar selbst ist ausserordentlich einfach aufgebaut. Im wesentlichen weist er das Rohr auf, welches in den Körper des Lebewesens eingesetzt wird. Damit hier die Einsatztiefe begrenzbar ist, ist auf dem Rohr eine Anschlageinrichtung vorgesehen, die entlang dem Rohr veränderbar und auf dem Rohr festlegbar ist.The trocar itself is extremely simple. Essentially, it has the tube, which in the Body of the living being is used. So that here Depth of use is limited, is on the tube Anchor device is provided along the tube is changeable and can be fixed on the pipe.

Ferner sitzt auf dem Rohr ein Griffstück auf, welches bevorzugt aus Kunststoff hergestellt ist. Ein Grundkörper dieses Griffstückes wird von einer Rändelschraube durchsetzt, die gleichfalls auch das Rohr durchdringt. Durch diese Rändelschraube kann der Obturator und/oder der Halter in dem Rohr des Trokars festgelegt werden. Dies geschieht vor allem dann, wenn das Körperteil durch die Schlinge ergriffen und festgelegt ist.Furthermore, a handle sits on the tube, which is preferably made of plastic. A basic body this grip is made by a knurled screw penetrates, which also penetrates the tube. With this knurled screw, the obturator and / or the Holders can be fixed in the tube of the trocar. This happens especially when the body part through the Noose is gripped and fixed.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung; diese zeigt inFurther advantages, features and details of the invention result from the following description more preferred Exemplary embodiments and with reference to the drawing; this shows in

Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Trokar zum Einsetzen in den Körper eines Lebewesens; Figure 1 is a plan view of a trocar for insertion into the body of a living being.

Fig. 2 eine Draufsicht auf einen Obturator zum Einsetzen in den Trokar gemäss Fig. 1; FIG. 2 shows a plan view of an obturator for insertion into the trocar according to FIG. 1;

Fig. 3 eine Draufsicht auf einen erfindungsgemässen Halter zum Einsetzen in den Trokar gemäss Fig. 1. Fig. 3 is a plan view of a holder according to the invention for insertion into the trocar of FIG. 1.

Ein Trokar 1 weist gemäss Fig. 1 ein Rohr 2 auf, welches an seinem freien Ende 3 offen ist. Am anderen Ende ist auf das Rohr 2 ein Griffstück 4 aufgesetzt, welches im vorliegenden Ausführungsbeispiel einen Grundkörper 5 aufweist, an dem beidseits eine Scheibe 6 und 7 anschlägt. Die Scheiben 6 und 7 weisen bevorzugt einen grösseren Durchmesser als der Grundkörper 5 auf, so dass das Griffstück 4 gut mit den Fingern einer menschlichen Hand gehalten werden kann. Bevorzugt ist das Griffstück 4, d. h. der Grundkörper 5, Scheibe 6 und 7 einstückig ausgestaltet und aus Kunststoff hergestellt. Die Festlegung des Rohres 2 in dem Griffstück 4 erfolgt durch beispielsweise Verkleben oder durch nicht näher gezeigte Klemmelemente.A trocar 1 comprises according to FIG. 1, a pipe 2 which is open at its free end 3. At the other end, a handle 4 is placed on the tube 2 , which in the present exemplary embodiment has a base body 5 , on which a disk 6 and 7 abuts on both sides. The disks 6 and 7 preferably have a larger diameter than the base body 5 , so that the handle 4 can be held well with the fingers of a human hand. The handle 4 , ie the base body 5 , disc 6 and 7, is preferably designed in one piece and made of plastic. The tube 2 is fixed in the handle 4 by, for example, gluing or by clamping elements, not shown in more detail.

In den Grundkörper 4 ist eine Schraube 8 mit einem Rändelkopf 9 eingesetzt, wobei eine Schraubenspitze 10 in das Rohr 2 eindringen kann. Hierzu weist das Rohr 2 eine entsprechende, nicht näher gekennzeichnete Öffnung auf.A screw 8 with a knurled head 9 is inserted into the base body 4 , a screw tip 10 being able to penetrate into the tube 2 . For this purpose, the tube 2 has a corresponding opening, not shown.

Auf das Rohr 2 ist ferner eine Einrichtung 11 zum Begrenzen der Einschubtiefe des Trokars 1 in den Körper eines Lebewesens aufgeschoben. Diese Einrichtung 11 weist zwei Schalen 12.1 und 12.2 auf, die einends miteinander verbunden sind. Nach der Verbindungsstelle ist zwischen den Schalen 12.1 und 12.2 eine zylindrische Ausnehmung vorgesehen, in welcher das Rohr 2 steckt. Auf diese zylindrische Ausnehmung folgt ein Schlitz 13, dessen Breite durch eine weitere Rändelschraube 14 verändert werden kann. Hierdurch wird die Einrichtung 11 auf dem Rohr 2 festgelegt oder gelöst.A device 11 for limiting the insertion depth of the trocar 1 into the body of a living being is also pushed onto the tube 2 . This device 11 has two shells 12.1 and 12.2 which are connected to one another at one end. After the connection point, a cylindrical recess is provided between the shells 12.1 and 12.2 , in which the tube 2 is inserted. A slot 13 follows this cylindrical recess, the width of which can be changed by a further knurled screw 14 . As a result, the device 11 is fixed or released on the pipe 2 .

Ein Obturator 15 zum Einsetzen in das Rohr 2 weist einends eine Spitze 16 auf, die beim Einsetzen des Obturators 15 in das Rohr 2 aus der Öffnung 3 des Rohrs 2 austritt. Durch diese Spitze 16 kann in dem Körper des Lebewesens ein Loch zum Einsetzen des Trokars 1 erzeugt werden.An obturator 15 for insertion into the tube 2 has a tip 16 at one end, which emerges from the opening 3 of the tube 2 when the obturator 15 is inserted into the tube 2 . Through this tip 16 , a hole for inserting the trocar 1 can be created in the body of the living being.

Die Spitze 16 ist direkt einem Stab 17 angeformt, an dessen anderem Ende sich ein Ring 18 befindet, der als Griff dient, um den Obturator 15 in das Rohr 2 einzusetzen bzw. aus dem Rohr 2 herauszuziehen.The tip 16 is formed directly onto a rod 17 , at the other end of which there is a ring 18 which serves as a handle for inserting the obturator 15 into the tube 2 or pulling it out of the tube 2 .

Neben Fig. 2 ist in Fig. 3 ein erfindungsgemässer Halter 20 für Körperteile gezeigt. Dieser weist ein Röhrchen 21 auf, an dessen einem freien Ende sich ein Ring 22 befindet. Auch dieser Ring 22 dient als Griff zum Einsetzen bzw. Herausziehen des Halters 20 in bzw. aus dem Trokar 1.In addition to FIG. 2, a holder 20 according to the invention for body parts is shown in FIG. 3. This has a tube 21 , at the free end of which there is a ring 22 . This ring 22 also serves as a handle for inserting or withdrawing the holder 20 into or out of the trocar 1 .

In ein freies Ende 23 des Röhrchens 21 sind zwei Enden 24.1 und 24.2 von zwei Metallseilen 25.1 und 25.2 eingesetzt und dort beispielsweise verlötet. Die freien Enden 26.1 und 26.2 dieser Metallseile 25.1 und 25.2 sind endwärtig abgebogen und etwa parallel geführt. An ihren Spitzen sind sie durch einen Löttropfen 27 miteinander verbunden. In a free end 23 of the tube 21 , two ends 24.1 and 24.2 of two metal cables 25.1 and 25.2 are inserted and soldered there, for example. The free ends 26.1 and 26.2 of these metal cables 25.1 and 25.2 are bent at the end and guided approximately parallel. They are connected to one another at their tips by a solder drop 27 .

Die Funktionsweise der vorliegenden Erfindung ist folgende:
Zuerst muss der Trokar 1 in den Körper des Lebewesens eingesetzt werden. Hierzu wird der Trokar 1 auf die entsprechende Körperstelle aufgesetzt und der Obturator 15 durch das Rohr 2 gestossen. Gegen Ende des Rohres 2 tritt die Spitze 16 des Obturators 15 aus der Öffnung 3 des Rohres 2 aus und durchsticht eine Haut des Lebewesens. Hierdurch wird in der Haut eine Öffnung erzeugt, durch die der Trokar 1 eingesetzt werden kann.
The operation of the present invention is as follows:
First, the trocar 1 must be inserted into the body of the living being. For this purpose, the trocar 1 is placed on the corresponding body part and the obturator 15 is pushed through the tube 2 . Towards the end of the tube 2 , the tip 16 of the obturator 15 emerges from the opening 3 of the tube 2 and pierces a skin of the living being. This creates an opening in the skin through which the trocar 1 can be inserted.

Das Einsetzen des Trokars 1 wird in der Regel durch ein sich in einem anderen Trokar befindliches Endoskop betrachtet, so dass das Rohr 2 in die Nähe einer Stelle geführt werden kann, wo ein Teil, beispielsweise ein Organ, durch den Halter 20 festgelegt werden soll. Die Einsatztiefe des Trokars 1 wird durch Verstellen der Einrichtung 11 auf dem Rohr 2 begrenzt.The insertion of the trocar 1 is usually viewed through an endoscope located in another trocar, so that the tube 2 can be guided in the vicinity of a location where a part, for example an organ, is to be fixed by the holder 20 . The depth of use of the trocar 1 is limited by adjusting the device 11 on the tube 2 .

Nachdem der Obturator 15 aus dem Trokar 1 gezogen worden ist, kann nun der Halter 20 in den Trokar 1 eingesetzt werden. Hierzu wird zuerst der Löttropfen 27 in das Rohr 2 eingeschoben, ihm nachfolgend die freien Enden 26.1 und 26.2, die bereits bevorzugt parallel verlaufen. Hierdurch wird das Einsetzen einer Gesamtschlinge 28, die durch die Metallseile 25.1 und 25.2 gebildet wird, wesentlich erleichtert. Die nach aussen aufgewölbten Metallseile 25.1 und 25.2 folgen ohne Schwierigkeiten ihren Enden 26.1 und 26.2 in das Rohr 2, so dass in der Regel nicht einmal eine zweite Hand zum Zusammendrücken der Metallseile 25.1 und 25.2 benötigt wird.After the obturator 15 has been pulled out of the trocar 1 , the holder 20 can now be inserted into the trocar 1 . For this purpose, the solder drop 27 is first inserted into the tube 2 , followed by the free ends 26.1 and 26.2 , which already preferably run parallel. As a result, the insertion of an overall loop 28 , which is formed by the metal cables 25.1 and 25.2 , is made considerably easier. The outwardly bulging metal cables 25.1 and 25.2 follow their ends 26.1 and 26.2 into the tube 2 without difficulty, so that, as a rule, not even a second hand is required to compress the metal cables 25.1 and 25.2 .

Der Halter 20 mit der Schlinge 28 wird durch das Rohr 2 geschoben, wobei in Endlage des Halters 20 die Schlinge 28 weit aus dem Rohr 2 im Körper des Lebewesens herausschaut. The holder 20 with the loop 28 is pushed through the tube 2 , the loop 28 looking far out of the tube 2 in the body of the living being in the end position of the holder 20 .

Die Schlinge 28 kann nun über das zu erfassende Körperteil gelegt werden, beispielsweise über eine Gallenblase. Mit Hilfe des Halters 20 kann diese Gallenblase zur Bauchdecke hin gezogen und nun beispielsweise mit einem anderen chirurgischen Instrument behandelt werden. The loop 28 can now be placed over the part of the body to be detected, for example over a gallbladder. With the help of the holder 20 , this gallbladder can be drawn towards the abdominal wall and can now be treated, for example, with another surgical instrument.

BezugszeichenlisteReference list

11

Trokar
Trocar

22nd

Rohr
pipe

33rd

freies Ende
free end

44th

Griffstück
Handle

55

Grundkörper
Basic body

66

Scheibe
disc

77

Scheibe
disc

88th

Schraube
screw

99

Rändelkopf
Knurled head

1010th

Schraubenspitze
Screw tip

1111

Einrichtung
Facility

1212th

Schale
Bowl

1313

Schlitz
slot

1414

Rändelschraube
Thumbscrew

1515

Obturator
Obturator

1616

Spitze
top

1717th

Stab
Rod

1818th

Ring
ring

1919th

2020th

Halter
holder

2121

Röhrchen
tube

2222

Ring
ring

2323

freies Ende
free end

2424th

Enden
end up

2525th

Metallseile
Metal ropes

2626

freie Enden
free ends

2727

Löttropfen
Solder drops

2828

Schlinge
loop

Claims (9)

1. Vorrichtung zum Halten von Teilen im Körper eines Lebewesens, insbesondere bei der Endoskopie, mit einem in den Körper einsetzbaren Trokar (1) mit Obturator (15), dadurch gekennzeichnet, dass in den Trokar (1) nach Entfernen des Obturators (15) ein Halter (20) einsetzbar ist, an dessen dem Körper zugewandten Ende (3) sich eine Schlinge (28) befindet.1. Device for holding parts in the body of a living being, in particular in endoscopy, with a trocar ( 1 ) which can be inserted into the body and has an obturator ( 15 ), characterized in that in the trocar ( 1 ) after removal of the obturator ( 15 ) a holder ( 20 ) can be used, at the end ( 3 ) of which the body faces a loop ( 28 ). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlinge (28) aus zwei Metallseilen (25.1, 25.2) besteht, die einends mit dem Halter (20) und andernends miteinander verbunden sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the loop ( 28 ) consists of two metal cables ( 25.1 , 25.2 ) which are connected at one end to the holder ( 20 ) and at the other end. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der gemeinsamen Verbindungsstelle jeweils ein Seilstück (26.1, 26.2) von dem Metallseil (25.1, 25.2) abgebogen ist, beide Seilstücke etwa parallel gelegt und mit einem Löttropfen (27) od. dgl. miteinander verbunden sind.3. Device according to claim 2, characterized in that at the common connection point a piece of rope ( 26.1 , 26.2 ) from the metal rope ( 25.1 , 25.2 ) is bent, both rope pieces placed approximately parallel and with a solder drop ( 27 ) or the like. are interconnected. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (20) ein Röhrchen (21) aufweist, in dessen einem Ende (23) die freien Enden (24.1, 24.2) der Metallseile (25.1, 25.2) eingesetzt und dort festgelegt sind.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the holder ( 20 ) has a tube ( 21 ), in one end ( 23 ) of which the free ends ( 24.1 , 24.2 ) of the metal cables ( 25.1 , 25.2 ) are inserted and there are set. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass dem freien Ende des Röhrchens (21) ein Ring (22) als Griff zugeordnet ist. 5. The device according to claim 4, characterized in that the free end of the tube ( 21 ) is assigned a ring ( 22 ) as a handle. 6. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass der Obturator (15) aus einem Stab (17) besteht, dessen eines Ende eine Spitze (16) und dessen anderes Ende einen Ring (18) als Griff aufweist.6. The device according to at least one of claims 1-5, characterized in that the obturator ( 15 ) consists of a rod ( 17 ), one end of which has a tip ( 16 ) and the other end of which has a ring ( 18 ) as a handle. 7. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass der Trokar (1) ein Rohr (2) zur Aufnahme des Obturators (15) oder des Halters (20) aufweist, auf das einends ausserhalb des Körpers ein T-förmiges Griffstück (4) aufgesetzt ist.7. The device according to at least one of claims 1-6, characterized in that the trocar ( 1 ) has a tube ( 2 ) for receiving the obturator ( 15 ) or the holder ( 20 ), on the one outside of the body a T- shaped handle ( 4 ) is placed. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffstück (4) von einer Schraube (8) zum Festlegen des Halters (20) oder Obturators (15) teilweise durchsetzt ist.8. The device according to claim 7, characterized in that the handle ( 4 ) is partially penetrated by a screw ( 8 ) for fixing the holder ( 20 ) or obturator ( 15 ). 9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Rohr (2) eine Einrichtung (11) zum Begrenzen der Einschubtiefe des Trokars (1) aufgesetzt ist.9. The device according to claim 7 or 8, characterized in that on the tube ( 2 ) a device ( 11 ) for limiting the insertion depth of the trocar ( 1 ) is placed.
DE1998135139 1998-08-04 1998-08-04 Holder to hold tissue parts during endoscopy or key hole surgery using trocar with obturator; has loop on end nearest tissue parts that is formed from pair of wires Ceased DE19835139A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998135139 DE19835139A1 (en) 1998-08-04 1998-08-04 Holder to hold tissue parts during endoscopy or key hole surgery using trocar with obturator; has loop on end nearest tissue parts that is formed from pair of wires

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998135139 DE19835139A1 (en) 1998-08-04 1998-08-04 Holder to hold tissue parts during endoscopy or key hole surgery using trocar with obturator; has loop on end nearest tissue parts that is formed from pair of wires

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19835139A1 true DE19835139A1 (en) 2000-02-24

Family

ID=7876384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998135139 Ceased DE19835139A1 (en) 1998-08-04 1998-08-04 Holder to hold tissue parts during endoscopy or key hole surgery using trocar with obturator; has loop on end nearest tissue parts that is formed from pair of wires

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19835139A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114343944A (en) * 2022-01-25 2022-04-15 复旦大学附属眼耳鼻喉科医院 Manufacturing method of auricle appliance for shaping of otoboats

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114343944A (en) * 2022-01-25 2022-04-15 复旦大学附属眼耳鼻喉科医院 Manufacturing method of auricle appliance for shaping of otoboats
CN114343944B (en) * 2022-01-25 2023-10-13 复旦大学附属眼耳鼻喉科医院 Manufacturing method of auricle corrector shaped by auricle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2049037B1 (en) Device for introducing and positioning surgical instruments
DE2809645C2 (en)
DE3709706C2 (en)
DE3212828C2 (en) Surgical clip and surgical clip removal device
DE60219840T2 (en) Surgical knot pusher
DE60002059T2 (en) SURGICAL PLIERS
EP0432560B1 (en) Set of instruments to close hollow organs and wounds
DE69733648T2 (en) METHOD FOR ATTACHING DEFORMABLE TERMINALS
DE112016005391T5 (en) CONNECTION STRUCTURE AND CONNECTION METHOD
AT505002B1 (en) DEVICE FOR USE IN THE TREATMENT OF A HEMORRHOIDENEPROLAP
DE19940040A1 (en) Shunt unit for diverting body fluids during operations comprises an elastic tubular body whose transverse dimensions decrease when it is being axially stretched
CH624291A5 (en)
WO1995030376A2 (en) Instrument for use in endoscopic operations
DE19935895A1 (en) Guidance tool for needle with medical string used on e.g. endoscope
DE3407084A1 (en) DEVICE FOR SETTING SURGICAL CLASPS
EP1430840A2 (en) Surgical clip and device for applying such clip
DE3490633T (en) Bipolar electrosurgical device
DE4305226A1 (en) Additional device for needles for transcutaneous biopsy - involves structure insertable in proximal end of needle, pushed in between inner walling of needle and tissue cylinder to be investigated
DE202009017988U1 (en) Surgical instrument
DE4115548C2 (en) Surgical forceps for use in laparoscopy
DE4432673A1 (en) Surgical instrument
DE112014004005T5 (en) Endoscopic surgical device, over tube and outer tube
DE4216694B4 (en) biopsy needle
DE102006042633A1 (en) Device for introducing at least one anchor piece into a cavity of a living being
DE19515626C2 (en) Instrument for positioning at least one working sleeve

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection