DE19827300A1 - Drive system for an object moved by muscle power, esp. a golf trolley - Google Patents

Drive system for an object moved by muscle power, esp. a golf trolley

Info

Publication number
DE19827300A1
DE19827300A1 DE1998127300 DE19827300A DE19827300A1 DE 19827300 A1 DE19827300 A1 DE 19827300A1 DE 1998127300 DE1998127300 DE 1998127300 DE 19827300 A DE19827300 A DE 19827300A DE 19827300 A1 DE19827300 A1 DE 19827300A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
data
drive system
motor
muscle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1998127300
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Strothmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998127300 priority Critical patent/DE19827300A1/en
Publication of DE19827300A1 publication Critical patent/DE19827300A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/0026Propulsion aids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/40Sport articles
    • B62B2202/404Golf articles, e.g. golfbags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/0026Propulsion aids
    • B62B5/0033Electric motors
    • B62B5/0056Energy recuperation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/0026Propulsion aids
    • B62B5/0069Control
    • B62B5/0073Measuring a force

Abstract

The drive system has a motor drive (1,2) that supports the movement caused by muscle power, a controller (15-17) that regulates the assistance provided by the motor drive and a device for detecting and storing the operating data concerning the operating history of the drive system.

Description

Die Erfindung betrifft ein Antriebssystem für ein durch Muskelkraft bewegbares Antriebs­ objekt, insbesondere einen Golfwagen, mit einem die Bewegung durch Muskelkraft unter­ stützenden Motorantrieb und einer die Antriebsunterstützung durch den Motorantrieb regelnden Steuerung.The invention relates to a drive system for a drive that can be moved by muscle power object, especially a golf cart, with one that moves under muscle power supporting motor drive and a drive support by the motor drive regulating control.

Ein derartiges Antriebssystem ist beispielsweise aus der DE 93 11 075 U1 bekannt. Bei diesem bekannten, in einem Golfwagen eingesetzten Antriebssystem greift die Motorunterstützung oberhalb einer bequem bemeßbaren, durch Muskelkraft aufzubringenden Antriebsgrundlast ein. Der Motorantrieb wird unter Rückgewinnung von Antriebsenergie zum Bremsen einge­ setzt, wenn ein durch das Antriebssystem angetriebenes Fahrzeug z. B. bergab rollt. Dabei wird die Bremskraft so eingestellt, daß der Benutzer weiterhin die Muskelantriebsgrundlast aufbringen muß. Durch dieses, teilweise auf Muskelantriebskraft beruhende Antriebssystem kann der Verbrauch elektrischer Antriebsenergie minimiert werden, wobei je nach Einstel­ lung der durch Muskelkraft aufzubringenden Antriebsgrundlast für eine mehr oder weniger starke Rückladung einer Batterie gesorgt wird. Dadurch ist es möglich, eine Batterie mit ver­ hältnismäßig geringer Kapazität einzusetzen, die andererseits relativ leicht ist, so daß sich z. B. ein mit der Batterie bestückter Golfwagen, unter Einstellung einer entsprechend geringen Antriebsgrundlast, leicht handhaben läßt.Such a drive system is known for example from DE 93 11 075 U1. With this Known drive system used in a golf cart engages the motor support Above a conveniently measurable base load that can be applied by muscle power on. The motor drive is switched on for braking while recovering drive energy sets when a vehicle driven by the drive system z. B. rolls downhill. Here the braking force is adjusted so that the user continues the basic muscle drive load must muster. With this drive system, which is based in part on muscle power the consumption of electrical drive energy can be minimized, depending on the setting development of the basic drive load to be applied by muscle power for a more or less strong recharge of a battery is ensured. This makes it possible to use a battery with ver relatively small capacity to use, which on the other hand is relatively light, so that z. B. a golf cart equipped with the battery, setting a correspondingly low one Basic drive load, easy to handle.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein neues Antriebssystem der eingangs erwähnten Art zu schaffen, das weitere Verbesserungsmöglichkeiten in bezug auf einen Kompromiß zwischen aufzubringender Muskelantriebskraft und dem Ausmaß der Motor­ antriebsunterstützung bietet. It is the object of the present invention to develop a new drive system to create the kind mentioned that further possibilities for improvement with regard to a Compromise between the muscle driving force to be applied and the size of the motor offers drive support.  

Das diese Aufgabe lösende Antriebssystem nach der Erfindung ist gekennzeichnet durch eine Einrichtung zur Erfassung und Speicherung die Betriebsvorgeschichte des Antriebs­ systems betreffender Betriebsdaten.The drive system according to the invention which achieves this object is characterized by a device for recording and storing the operating history of the drive systems related operating data.

Gemäß dieser Erfindungslösung kann die Steuerung zur Regelung der Antriebsunterstützung anhand der erfaßten und gespeicherten Betriebsdaten erfolgen, wobei insbesondere eine automatische Einstellung des Ausmaßes der Antriebsunterstützung anhand dieser Betriebs­ daten möglich ist. Bei den Betriebsdaten kann es sich z. B. um den durch das Antriebsobjekt jeweils zurückgelegten Weg und die durch den Motorantrieb auf diesem Weg verbrauchte Antriebsenergie und/oder die noch verbleibende Energiereserve handeln. Beispielsweise wird die Antriebsunterstützung automatisch verringert, wenn andernfalls die Antriebsener­ giereserve für eine verbliebene, aus einer eingegebenen Gesamtwegstrecke berechnete Wegstrecke nicht mehr ausreichen würde.According to this solution of the invention, the control for regulating the drive support on the basis of the recorded and stored operating data, in particular one automatic adjustment of the extent of drive support based on this operation data is possible. In the operating data, it can e.g. B. by the drive object the distance traveled and the distance used by the motor drive in this way Actuate drive energy and / or the remaining energy reserve. For example The drive assistance is automatically reduced if the drive yaw reserve for a remaining one, calculated from a given total distance traveled Distance would no longer be sufficient.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfaßt die Steuerung einen die ausge­ übte Muskelantriebskraft erfassenden Sensor und ist zur Regelung der Antriebsunterstützung derart vorgesehen, daß durch Verstellung der Motorantriebskraft der durch den Sensor ermittelte Wert der Muskelantriebskraft auf einen vorgegebenen Wert, der einer durch Mus­ kelantriebskraft aufzubringenden Antriebsgrundlast entspricht, einregelbar ist. Bei einer sol­ chen Motorsteuerung empfindet ein Benutzer eines durch das Antriebssystem angetriebe­ nen Fahrzeugs stets den gleichen Antriebswiderstand. Übt der Benutzer eine bestimmte Beschleunigungskraft aus, so übernimmt der Motorantrieb nach einer kurzen Einregelungs­ phase die aufgewandte Beschleunigungskraft bis auf die Antriebsgrundlast. Entsprechend erfolgt bei einer derartigen Steuerung eine automatische Einstellung der Antriebsgrundlast anhand der vorgespeicherten Betriebsdaten. Wenn z. B. ein Engpaß an Antriebsenergie zu befürchten ist, wird die durch Muskelkraft aufzubringende Antriebsgrundlast automatisch heraufgesetzt.In a preferred embodiment of the invention, the controller comprises one practiced muscle driving force sensing sensor and is used to control the drive support provided such that by adjusting the motor driving force by the sensor determined value of the muscle driving force to a predetermined value, that of Mus corresponds to the base drive load to be applied, can be adjusted. With a sol Chen engine control a user feels driven by the drive system NEN vehicle always the same drive resistance. The user practices a specific one Acceleration force off, so the motor drive takes over after a short adjustment phase the applied acceleration force down to the basic drive load. Corresponding With such a control, the basic drive load is automatically set based on the pre-stored operating data. If e.g. B. a bottleneck in drive energy is feared, the base load to be applied by muscle power becomes automatic raised.

Wie schon erwähnt, können sich die genannten Betriebsdaten auf durch das Antriebsobjekt zurückgelegte Wegstrecken, den Antriebsenergieverbrauch durch den Motorantrieb und die für den Motorantrieb noch verfügbare Antriebsenergie beziehen. Ferner können diese Betriebsdaten z. B. ein eingegebenes Motorantriebsstartsignal, ein eingegebenes Motor­ antriebsstopsignal und/oder erfaßte Motor- oder/und Muskelantriebskräfte betreffen.As already mentioned, the operating data mentioned can relate to the drive object Distance traveled, drive energy consumption by the motor drive and obtain the drive energy still available for the motor drive. Furthermore, these Operating data e.g. B. an input motor drive start signal, an input motor drive stop signal and / or detected engine and / or muscle driving forces.

Die genannte Einrichtung kann ferner zur Ableitung weiterer Daten aus den erfaßten Betriebsdaten vorgesehen sein, insbesondere der Geschwindigkeit, der Beschleunigung, des Verhältnisses "Antriebsenergieverbrauch/zurückgelegte Wegstrecke" und des Verhältnisses Antriebskraft/Beschleunigung". Aus dem Verhältnis "Antriebsenergieverbrauch/Weg­ strecke" können bei bekanntem Wirkungsgrad des Motorantriebs Rückschlüsse auf die für den Antriebsenergieverbrauch maßgebende Bodenbeschaffenheit gezogen werden. Ähnlich gibt das Verhältnis "Antriebskraft/Beschleunigung" Auskünfte über das Dämpfungs­ verhalten des Bodens und/oder die jeweilige Masse des Antriebsobjekts. Diese Quotienten können somit wie der Energieverbrauch oder die Energiereserve Basis für eine Einstellung der durch Muskelkraft aufzubringenden Grundlast sein.The device mentioned can also be used to derive further data from the acquired data Operating data can be provided, in particular the speed, the acceleration, the Ratio of "drive energy consumption / distance traveled" and the ratio  Driving force / acceleration ". From the ratio" driving energy consumption / distance stretch "can draw conclusions on the for the known efficiency of the motor drive the soil properties that determine the drive energy consumption are drawn. Similarly, the "driving force / acceleration" ratio provides information about the damping behavior of the floor and / or the respective mass of the drive object. These quotients can thus, like the energy consumption or the energy reserve, be the basis for an adjustment of the base load to be applied by muscle strength.

Die Steuerung kann also zur automatischen Einstellung der Antriebsunterstützung anhand des Antriebsenergieverbrauchs durch den Motorantrieb, der für den Motorantrieb verfüg­ baren Antriebsenergie, der Geschwindigkeit des Antriebsobjekts, des Verhältnisses An­ triebsenergieverbrauch/zurückgelegte Wegstrecke und/oder des Verhältnisses Antriebs­ kraft/Beschleunigung vorgesehen sein.The controller can therefore use the automatic adjustment of the drive support the drive energy consumption by the motor drive available for the motor drive possible drive energy, the speed of the drive object, the ratio An drive energy consumption / distance traveled and / or the ratio drive force / acceleration may be provided.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann die genannte Einrichtung zur Ableitung und/oder Archivierung von Fahrstrecken, insbesondere Golfkurse, charakterisierenden Daten vorgesehen sein. Bei solchen Daten kann es sich z. B. um Angaben zu Steigungen, Kurvigkeit und Bodenverhältnisse handeln. Diese Angaben lassen sich aus den genannten Betriebsdaten ermitteln. Zum Beispiel können für eine Anzahl von Golfkursen solche Daten gespeichert werden, wobei das Antriebssystem in der Art eines lernfähigen Systems nach und nach die entsprechenden Daten aufnimmt und archiviert. Die Kurvigkeit des Wegs kann z. B. dadurch ermittelt werden, daß Wegstreckenaufnehmer für verschiedene Räder vorgesehen sind und die Wegstrecke jeweils einzeln für jedes Rad bestimmt wird.In a further embodiment of the invention, the mentioned device for derivation and / or archiving of driving routes, in particular golf courses Data can be provided. Such data can e.g. B. for information on slopes, Act curvature and soil conditions. This information can be derived from the above Determine operating data. For example, for a number of golf courses, such dates are saved, the drive system according to the type of a system capable of learning and then records and archives the relevant data. The curviness of the way can e.g. B. be determined in that distance sensors for different wheels are provided and the distance is determined individually for each wheel.

Die genannte Einrichtung kann ferner zur Ableitung und/oder Archivierung von Daten pro­ grammiert sein, welche das Verhalten eines die Muskelantriebskraft ausübenden Benutzers charakterisieren. Solche das Nutzerverhalten charakterisierenden Daten können z. B. Anga­ ben über ohne Unterbrechung zurückgelegte Wegstrecken umfassen. Im Falle eines Golf­ spielers gibt das Spektrum dieser Wegstrecken Aufschluß über die erreichte Spielerqualität.The device mentioned can also be used to derive and / or archive data per be grammed, which is the behavior of a user exercising the muscle driving force characterize. Such data characterizing user behavior can e.g. B. Anga ben over distances covered without interruption. In the case of a golf The spectrum of these routes gives gamers information about the quality of the players achieved.

Auch auf diese, die Fahrstrecken und/oder das Nutzerverhalten charakterisierenden Daten kann die Steuereinrichtung zurückgreifen, um das Ausmaß der Antriebsunterstützung durch den Motorantrieb geeignet einzustellen.Also on this data characterizing the routes and / or the user behavior the control device can access to the extent of the drive support by adjust the motor drive appropriately.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann die genannte Einrichtung zur Eingabe weiterer Daten, die mit den erfaßten Betriebsdaten und daraus abgeleiteten Daten verknüpfbar sind, vorgesehen sein. Zum Beispiel könnte ein Start- und/oder Stopsignal für den Motor­ antrieb eingegeben werden. Im Falle der Verwendung des Antriebssystems in einem Golfwagen wäre die Eingaberegistrierung von jedem Schlag oder wenigstens jedem Abschlag sowie ein Eingabe-Tastendruck bei Beginn oder am Ende der Golfrunde denkbar.In a further embodiment of the invention, said device for entering further Data that can be linked to the recorded operating data and data derived from it are to be provided. For example, a start and / or stop signal for the engine  drive can be entered. In case of using the drive system in one Golf carts would be the entry registration of every shot or at least everyone Tee off and an enter key press at the beginning or end of the round of golf are conceivable.

Die Erfindung soll nun anhand eines Ausführungsbeispiels und der beiliegenden, sich auf dieses Ausführungsbeispiel beziehenden Zeichnungen näher erläutert und beschrieben werden. Es zeigen:The invention will now be based on an embodiment and the accompanying this embodiment relating drawings explained and described become. Show it:

Fig. 1 ein Antriebssystem nach der Erfindung in einer schematischen Darstellung, und Fig. 2 einen Golfwagen, in dem das Antriebssystem von Fig. 1 verwendet ist. Fig. 1 shows a drive system according to the invention in a schematic representation, and Fig. 2 shows a golf cart in which the drive system of Fig. 1 is used.

Mit den Bezugszeichen 1 und 2 sind in Fig. 1 Elektromotoren bezeichnet, welche in Rädern 3 und 4 des in Fig. 2 gezeigten Golfwagens untergebracht sind. Der Golfwagen weist eine Zug- /Trägerstange 5 mit Halterungen 6 und 7 für einen Golfsack auf. Die Räder 3 und 4 sind auf einer Verbindungsachse 8 gelagert, an welcher die Zug-/Trägerstange 5 angebracht ist. An dem der Verbindungsachse 8 abgewandten Ende der Zug-/Trägerstange 5 schließt sich an die Stange ein gegabelter Griffteil 9 mit einem Handgriff 10 an.The reference numerals 1 and 2 in FIG. 1 denote electric motors which are accommodated in wheels 3 and 4 of the golf cart shown in FIG. 2. The golf cart has a drawbar 5 with brackets 6 and 7 for a golf bag. The wheels 3 and 4 are mounted on a connecting axis 8 , on which the pull / support rod 5 is attached. At the end of the pull / support rod 5 facing away from the connecting axis 8, a forked handle part 9 with a handle 10 adjoins the rod.

Mit dem Bezugszeichen 11 ist in Fig. 1 eine Batterie bezeichnet, die in einem an der Verbin­ dungsachse 8 des Golfwagens angebrachten Gehäuse 12 untergebracht ist.With the reference numeral 11 is a battery in Fig. 1, which is housed in a connec tion axis 8 of the golf cart attached housing 12 .

Bei den Elektromotoren 1 und 2 handelt es sich in dem gezeigten Ausführungsbeispiel um vielpolige Maschinen mit drei im Stern verschalteten Phasen. Zur Bildung eines Erregerfeldes verwendete Permanentmagneten 13 sind auf einem gegen Statorspulen 14 bewegbaren, mit dem Rad 3 bzw. 4 verbundenen Ring angeordnet.In the exemplary embodiment shown, the electric motors 1 and 2 are multi-pole machines with three phases connected in a star. Permanent magnets 13 used to form an excitation field are arranged on a ring which is movable against stator coils 14 and is connected to the wheel 3 or 4 .

Die Elektromotoren 1 und 2 werden über eine mit der Batterie 11 verbundene Leistungs­ steuerschaltung 15 beschaltet. Die Leistungssteuerschaltung 15 ist mit einer zentralen Steu­ ereinheit 16 verbunden, die ihrerseits mit einer Einrichtung 17 zur Erfassung und Speicherung von Betriebsdaten in Funktionsverbindung steht.The electric motors 1 and 2 are connected via a power control circuit 15 connected to the battery 11 . The power control circuit 15 is connected to a central control unit 16 , which in turn is functionally connected to a device 17 for recording and storing operating data.

Mit dem Bezugszeichen 18 ist eine Tasten 19 und ein Display 28 aufweisende Eingabe-/Anzei­ geeinrichtung bezeichnet, welche an dem Griffteil 9 der Zug-/Trägerstange 5 des Golf­ wagens angeordnet ist. With the reference numeral 18 , a key 19 and a display 28 having input / display device is designated, which is arranged on the handle part 9 of the pull / support rod 5 of the golf cart.

Die Leistungssteuerschaltung 15, die zentrale Steuereinheit 16 und die Einrichtung 17 sind in einem weiteren, an der Verbindungsachse 8 des Golfwagens angebrachten Gehäuse 20 untergebracht.The power control circuit 15 , the central control unit 16 and the device 17 are accommodated in a further housing 20 which is attached to the connecting axis 8 of the golf cart.

Eine Strichlinie 21 umreißt einen Computer, in dem die zentrale Steuereinheit 16 und die Ein­ richtung 17 zur Erfassung und Speicherung von Betriebsdaten durch Software implementiert sind.A dashed line 21 outlines a computer in which the central control unit 16 and the device 17 for the acquisition and storage of operating data are implemented by software.

Mit den Bezugszeichen 22 und 23 sind den Drehwinkel des Motors 1 bzw. 2 bestimmende Wegaufnehmer bezeichnet, die mit der zentralen Steuereinheit 16 in Funktionsverbindung stehen.The reference numerals 22 and 23 designate the rotation angle of the motor 1 and 2 , respectively, which are functionally connected to the central control unit 16 .

Die Bezugszeichen 26 und 27 weisen auf zwei jeweils mit der zentralen Steuereinheit 16 ver­ bundene Kraftsensoren hin, die in dem gezeigten Ausführungsbeispiel als Dehnmeßstreifen ausgebildet und im Bereich des Handgriffs 10 des Golfwagens angeordnet sind.The reference numerals 26 and 27 indicate two ver connected to the central control unit 16 force sensors, which in the embodiment shown are designed as strain gauges and are arranged in the region of the handle 10 of the golf cart.

Im Fahrbetrieb, in dem ein Benutzer des Golfwagens über den Handgriff 10 auf den Golfwagen eine Kraft ausübt, wird über die Kraftsensoren 24 bis 27, deren Signale in der zen­ tralen Steuereinheit 16 ausgewertet werden, die Größe der ausgeübten Kraft ständig ermit­ telt. Die zentrale Steuereinheit 16 steuert die Leistungssteuerschaltung 15 unter Beschaltung der Motoren 1 und 2 im Impulsmodulationsverfahren derart an, daß ein Antriebsmoment erzeugt wird, welches die ausgeübte Kraft bis auf einen Grundbetrag aufhebt, d. h., es erfolgt eine Regelung derart, daß ein Benutzer unabhängig davon, ob der Wagen bergauf oder bergab und unter Beschleunigung oder Verzögerung bewegt wird, stets nur den glei­ chen Antriebswiderstand verspürt, nämlich den genannten Grundbetrag der durch Muskel­ kraft aufzubringenden Antriebskraft. Im Rahmen dieser Einregelung wird dementsprechend nur ein geringfügig über oder unter diesem Grundbetrag liegender Wert der Muskelkraft wirksam. Durch den regelnden Eingriff des Motorantriebs entzieht sich das Antriebsobjekt gewissermaßen der Einwirkung einer weit von dem Grundbetrag abweichenden Muskel­ antriebskraft. Unterschreitet der Benutzer den Grundbetrag, so wird durch entsprechende Bremsung der Motoren dafür gesorgt, daß er nach Ausregelung weiterhin, um den Golf­ wagen zu bewegen, den Kraftgrundbetrag aufbringen muß.When driving, in which a user of the golf cart exerts a force on the golf cart via the handle 10 , the force sensors 24 to 27 , the signals of which are evaluated in the central control unit 16 , constantly determine the size of the force exerted. The central control unit 16 controls the power control circuit 15 by connecting the motors 1 and 2 in the pulse modulation process in such a way that a drive torque is generated which cancels the exerted force to a basic amount, ie there is regulation in such a way that a user regardless of whether the car is moving uphill or downhill and under acceleration or deceleration, only feels the same driving resistance, namely the basic amount of the driving force to be exerted by muscle force. Accordingly, only a slightly above or below this basic amount of muscle strength becomes effective within the framework of this regulation. Through the regulating intervention of the motor drive, the drive object withdraws to a certain extent from the action of a muscle driving force that differs significantly from the basic amount. If the user falls below the basic amount, appropriate braking of the motors ensures that he continues to have to raise the basic force amount after adjustment to move the golf car.

Während eines Benutzungsvorgangs wird über die Wegaufnehmer 22 und 23 ständig der zurückgelegte Weg bestimmt und in der Einrichtung 17 gespeichert. During a usage process, the distance covered is continuously determined via the position sensors 22 and 23 and stored in the device 17 .

Die Leistungsschalteinrichtung 15 enthält ferner eine Einrichtung, über die im Zusammenwir­ ken mit der zentralen Steuereinheit 16 der Ladezustand der Batterie bestimmt werden kann. Ferner ist eine durch die Leistungssteuerschaltung 15 und die zentrale Steuereinheit 16, teil­ weise durch Software, gebildete Einrichtung zur Bestimmung des Stromverbrauchs vorge­ sehen.The power switching device 15 further includes a device via which the state of charge of the battery can be determined in cooperation with the central control unit 16 . Furthermore, a device for determining the power consumption formed by the power control circuit 15 and the central control unit 16 , partly by software, is provided.

Stromverbrauchswerte und den Ladezustand betreffende Werte werden ebenfalls laufend durch die Einrichtung 17 gespeichert.Electricity consumption values and values relating to the state of charge are also continuously stored by the device 17 .

Anhand der gespeicherten Werte errechnet die Einrichtung 17 Geschwindigkeiten und Beschleunigungen, woraus das Verhältnis Stromverbrauch/zurückgelegte Wegstrecke sowie das Verhältnis Antriebskraft/Beschleunigung ermittelt wird. Die Antriebskraft läßt sich anhand aller erfaßbaren an den Motoren anliegenden Strom- und Spannungswerte ermitteln, wobei die zentrale Steuereinheit 16 mit der Leistungsschaltung 15 zusammenarbeitet.On the basis of the stored values, the device calculates 17 speeds and accelerations, from which the ratio of power consumption / distance traveled and the ratio of driving force / acceleration are determined. The driving force can be determined on the basis of all detectable current and voltage values applied to the motors, the central control unit 16 cooperating with the power circuit 15 .

Über die Eingabe-/Anzeigeeinheit 18 können weitere Daten eingegeben werden. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel betrifft dies z. B. ein Start- und Stopsignal für den Motorantrieb oder die Gesamtweglänge eines Golfkurses. Ferner kann durch Tastendruck kenntlich gemacht werden, daß ein Ballabschlag erfolgt. Weitere Eingabemöglichkeiten bestehen darin, bestimmte, in der zentralen Steuereinheit 16 installierte Verarbeitungsprogramme zu aktivieren und auf dem Display 28 darstellbare Daten abzurufen.Further data can be entered via the input / display unit 18 . In the embodiment shown, this relates to e.g. B. a start and stop signal for the motor drive or the total path length of a golf course. It can also be indicated by pressing a button that a ball is hit. Further input options are to activate certain processing programs installed in the central control unit 16 and to call up data that can be displayed on the display 28 .

Der Computer enthält durch Eingabe aktivierbare und selbständig ablaufende Verarbei­ tungsprogramme für die erfaßten und daraus abgeleiteten Betriebsdaten. Insbesondere können aus der ermittelten Geschwindigkeit und den genannten Verhältnissen sowie dem - Stromverbrauch und dem Ladezustand Rückschlüsse auf die noch vorhandenen Energie­ reserven gezogen und die durch den Benutzer aufzubringende Grundlast ggf. so hoch ein­ gestellt werden, daß die in der Batterie gespeicherte Antriebsenergie eine auch bei un­ günstigen Platzbedingungen ausreichende Reichweite gewährleistet.The computer contains input that can be activated and runs independently programs for the recorded and derived operating data. Especially can from the determined speed and the conditions mentioned and the - Electricity consumption and state of charge allow conclusions to be drawn about the remaining energy reserves and the base load to be applied by the user may be as high be made that the drive energy stored in the battery even at un sufficient space ensures sufficient range.

Verfeinerte Auswertungsprogramme liefern genauere Aussagen über die Topographie des Golfkurses bzw. den Weg, welchen ein Golfspieler zurückgelegt hat. Über unterschiedliche Wege der beiden Räder 1 und 2 können Kurvenfahrten festgestellt werden können. Somit sind Aussagen über den Kurvenverlauf der Fahrstrecke möglich. Ballschlaglängen können durch Ermittlung nicht unterbrochener Wegstrecken wenigstens im Mittel bestimmt werden. Verknüpfungen und Vergleiche ermittelter Daten über mehrere Runden auf dem gleichen Kurs erlauben Aussagen über eine Verbesserung oder Verschlechterung der Spielweise eines Golfspielers.Refined evaluation programs provide more precise information about the topography of the golf course or the path a golfer has traveled. Cornering can be determined via different paths of the two wheels 1 and 2 . This makes it possible to make statements about the course of the curve of the route. Ball hit lengths can be determined at least on average by determining uninterrupted distances. Links and comparisons of determined data over several rounds on the same course allow statements about an improvement or deterioration in the way a golf player plays.

Das Antriebssystem ist derart lernfähig, daß nach und nach Daten über eine Vielzahl von Golfkursen gesammelt werden, die zur automatischen Einstellung des Ausmaßes der Antriebsunterstützung durch den Motorantrieb herangezogen werden können, wobei über die Eingabeeinrichtung 18 die jeweiligen Golfkurse betreffende Codes eingebbar sind.The drive system is capable of learning in such a way that data about a large number of golf courses are gradually collected, which can be used for the automatic setting of the degree of drive support by the motor drive, wherein the respective golf course codes can be entered via the input device 18 .

Daten, z. B. das Weglängenspektrum, können im Bedarfsfall über die Anzeige 28 ausgelesen werden.Data, e.g. B. the path length spectrum can be read out on the display 28 if necessary.

Im Unterschied zu dem beschriebenen Ausführungsbeispiel kann anstelle eines den Beginn einer Golfrunde markierenden Tastendrucks der Beginn auch anhand dessen ermittelt wer­ den, daß eine volle Beladung der Batterie erkannt wird.In contrast to the exemplary embodiment described, the start can be used instead of one the start of a round of golf marking a key press also determines who that a full charge of the battery is recognized.

Claims (15)

1. Antriebssystem für ein durch Muskelkraft bewegbares Antriebsobjekt, insbesondere einen Golfwagen, mit einem die Bewegung durch Muskelkraft unterstützenden Motor­ antrieb (1, 2) und einer die Antriebsunterstützung durch den Motorantrieb regelnden Steuerung (15, 17), gekennzeichnet durch eine Einrichtung (17) zur Erfassung und Speicherung die Betriebs­ vorgeschichte des Antriebssystems betreffender Betriebsdaten.1. Drive system for a drive object that can be moved by muscle power, in particular a golf cart, with a motor ( 1 , 2 ) that supports the movement by muscle power and a control ( 15 , 17 ) that regulates the drive support by the motor drive, characterized by a device ( 17 ) for recording and storing the operating history of the operating system relating to operating data. 2. Antriebssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung (15-17) zur Regelung der Antriebsunterstützung anhand der Betriebs­ daten vorgesehen ist.2. Drive system according to claim 1, characterized in that the controller ( 15-17 ) for regulating the drive support is provided on the basis of the operating data. 3. Antriebssystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung (15-17) zur automatischen Einstellung des Ausmaßes der Antriebs­ unterstützung anhand der Betriebsdaten vorgesehen ist.3. Drive system according to claim 2, characterized in that the controller ( 15-17 ) is provided for automatically adjusting the extent of the drive support based on the operating data. 4. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung (15-17) einen die ausgeübte Muskelantriebskraft erfassenden Sensor (24-27) umfaßt und zur Regelung der Antriebsunterstützung derart vorgesehen ist, daß durch Verstellung der Motorantriebskraft der durch den Sensor (24-27) ermittelte Wert der Muskelantriebskraft auf einen vorgegebenen Wert, der einer durch Muskelkraft auf­ zubringenden Antriebsgrundlast entspricht, einregelbar ist.4. Drive system according to one of claims 1 to 3, characterized in that the controller ( 15-17 ) comprises a sensor ( 24-27 ) which detects the exercised muscle driving force and is provided for regulating the drive support in such a way that by adjusting the motor driving force the value of the muscle drive force determined by the sensor ( 24-27 ) can be adjusted to a predetermined value which corresponds to a base load of the drive to be applied by muscle force. 5. Antriebssystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung (15-17) zur automatischen Einstellung der Antriebsgrundlast anhand der Betriebsdaten vorgesehen ist.5. Drive system according to claim 4, characterized in that the controller ( 15-17 ) is provided for the automatic setting of the basic drive load on the basis of the operating data. 6. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Betriebsdaten auf durch das Antriebsobjekt zurückgelegte Wegstrecken, den Antriebsenergieverbrauch durch den Motorantrieb (1, 2), die für den Motorantrieb (1, 2) verfügbare Antriebsenergie, ein eingegebenes Motorantriebsstartsignal, ein einge­ gebenes Motorantriebsstopsignal und/oder erfaßte Motor- oder/und Muskelantriebs­ kräfte beziehen.6. Drive system according to one of claims 1 to 5, characterized in that the operating data on distances covered by the drive object, the drive energy consumption by the motor drive ( 1 , 2 ), the drive energy available for the motor drive ( 1 , 2 ), an input Motor drive start signal, an entered motor drive stop signal and / or detected engine and / or muscle drive forces. 7. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die genannte Einrichtung (17) zur Ableitung weiterer Daten aus den Betriebsdaten vorgesehen ist, insbesondere Geschwindigkeit, Beschleunigung, Verhältnis "Antriebs­ energieverbrauch/zurückgelegte Wegstrecke" und Verhältnis "Antriebskraft/Beschleuni­ gung".7. Drive system according to one of claims 1 to 6, characterized in that said means ( 17 ) is provided for deriving further data from the operating data, in particular speed, acceleration, ratio "drive energy consumption / distance traveled" and ratio "drive force / acceleration gung ". 8. Antriebssystem nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung (15-17) zur automatischen Einstellung des Ausmaßes der Antriebs­ unterstützung durch den Motorantrieb (1, 2) anhand des Antriebsenergieverbrauchs durch den Motorantrieb (1, 2), der für den Motorantrieb (1, 2) verfügbaren Antriebsener­ gie, der Geschwindigkeit des Antriebsobjekts, des Verhältnisses "Antriebsenergieverbrauch/zurückgelegte Wegstrecke" und/oder des Verhältnisses "Antriebskraft/Beschleunigung" vorgesehen ist.8. Drive system according to claim 6 or 7, characterized in that the controller ( 15-17 ) for automatic adjustment of the extent of drive support by the motor drive ( 1 , 2 ) based on the drive energy consumption by the motor drive ( 1 , 2 ) for the motor drive ( 1 , 2 ) available drive energy, the speed of the drive object, the ratio "drive energy consumption / distance traveled" and / or the ratio "drive force / acceleration" is provided. 9. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die genannte Einrichtung (17) zur Ableitung und/oder Archivierung von Fahr­ strecken, insbesondere Golfkurse, charakterisierenden Daten vorgesehen ist.9. Drive system according to one of claims 1 to 8, characterized in that said means ( 17 ) for deriving and / or archiving driving routes, in particular golf courses, characterizing data is provided. 10. Antriebssystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die die Fahrstrecke charakterisierenden Daten Angaben über Steigungen, Gefälle, Kurvenverläufe und Bodenverhältnisse umfassen.10. Drive system according to claim 9, characterized, that the data characterizing the route is information about inclines, descents, Include curves and ground conditions. 11. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die genannte Einrichtung (17) zur Ableitung und/oder Archivierung von das Verhal­ ten eines die Muskelantriebskraft ausübenden Benutzers charakterisierenden Daten vorgesehen ist. 11. Drive system according to one of claims 1 to 10, characterized in that said means ( 17 ) for the derivation and / or archiving of the behavior of a data characterizing the muscle driving force user is provided. 12. Antriebssystem nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die das Nutzerverhalten charakterisierenden Daten Angaben über ohne Unterbre­ chung zurückgelegte Wegstrecken umfassen.12. Drive system according to claim 11, characterized, that the data characterizing the user behavior is information about without interruption distance covered. 13. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (15-17) zur Einstellung des Ausmaßes der Antriebsunterstüt­ zung durch den Motorantrieb (1, 2) anhand der die Fahrstrecken und/oder das Nutzer­ verhalten charakterisierenden Daten vorgesehen ist.13. Drive system according to one of claims 10 to 12, characterized in that the control device ( 15-17 ) for setting the extent of the drive support by the motor drive ( 1 , 2 ) on the basis of the route and / or the user behavior characterizing data is provided is. 14. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung (18) zur Eingabe weiterer, mit den erfaßten Betriebsdaten und/oder daraus abgeleiteten Daten verknüpfbarer Daten vorgesehen ist.14. Drive system according to one of claims 1 to 13, characterized in that a device ( 18 ) for inputting further data which can be linked to the recorded operating data and / or data derived therefrom is provided. 15. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung (18) zur Ausgabe gespeicherter Betriebsdaten, eingegebener Betriebsdaten und/oder daraus abgeleiteter Daten vorgesehen ist.15. Drive system according to one of claims 1 to 14, characterized in that a device ( 18 ) for outputting stored operating data, input operating data and / or data derived therefrom is provided.
DE1998127300 1998-06-19 1998-06-19 Drive system for an object moved by muscle power, esp. a golf trolley Ceased DE19827300A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998127300 DE19827300A1 (en) 1998-06-19 1998-06-19 Drive system for an object moved by muscle power, esp. a golf trolley

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998127300 DE19827300A1 (en) 1998-06-19 1998-06-19 Drive system for an object moved by muscle power, esp. a golf trolley

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19827300A1 true DE19827300A1 (en) 1999-12-23

Family

ID=7871368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998127300 Ceased DE19827300A1 (en) 1998-06-19 1998-06-19 Drive system for an object moved by muscle power, esp. a golf trolley

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19827300A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021069135A1 (en) * 2019-10-12 2021-04-15 Robert Bosch Gmbh Transport device comprising a safety device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021069135A1 (en) * 2019-10-12 2021-04-15 Robert Bosch Gmbh Transport device comprising a safety device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0662012B1 (en) A travelling device primarily driven, in particular drawn or pushed, by human or animal power comprising electric auxiliary drive
DE102013225481A1 (en) Means of transport and method of operating a means of transportation
DE4134831C2 (en) Arrangement for determining a coefficient of friction information
DE102010004846B4 (en) Method and control device for recuperation for a vehicle
DE19933084B4 (en) Method and device for controlling the slip of a vehicle wheel
EP2464560B1 (en) Power management system for a vehicle having combined electric and muscle power drive and method for operating such a vehicle
WO2013041276A2 (en) Method for automatically driving the electric motor of a bicycle and corresponding control device
WO2013029925A1 (en) Electrically assisted bicycle and method for setting a power output and/or a torque during operation of a bicycle
DE10103443A1 (en) Vehicle speed control device for an electrically operated lightweight vehicle and an electrically operated lightweight vehicle
DE102011083980A1 (en) Drive system for bicycle, has auxiliary motor, drive wheel which is driven by auxiliary motor, pedal, and unit for detecting actual torque at pedal and actual velocity of bicycle
WO2016162367A1 (en) Electrical motor scooter
DE102010017742A1 (en) Electromotor controlling method for e.g. bicycle, involves estimating driving model by comparing rider moment with measured variables stored in driving controller of electromotor during driving
DE102014015631A1 (en) Slope calculation device
DE102011082088A1 (en) Electrically-assisted bicycle comprises control unit that detects inclination of bicycle transversely to direction of travel and inclination of bicycle in direction of travel of electric motor
EP1037795B1 (en) Control for a muscle or motor-powered drive
WO2016150426A1 (en) Vehicle
WO2012041891A1 (en) Method for actuating an electrical auxiliary drive of a muscle power operated vehicle, and muscle power operated vehicle therefor
DE202019101294U1 (en) BIKE RENTAL SYSTEM
DE3404539A1 (en) Training appliance for stationary physical training
DE19827300A1 (en) Drive system for an object moved by muscle power, esp. a golf trolley
DE69931625T2 (en) CONTROL DEVICE FOR ELECTRIC VEHICLES
WO2017152902A1 (en) Manually movable transport device
DE102021211270B3 (en) Method for controlling an electric motor of an electric bicycle, motor control device, bicycle
WO2016141933A1 (en) Hybrid drive unit
DE102018004644A1 (en) Electromotive bicycle

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection