DE19825036A1 - Spray-watertight lead-through for cables and cable looms through cut-out in plate separating wet region from dry region - Google Patents

Spray-watertight lead-through for cables and cable looms through cut-out in plate separating wet region from dry region

Info

Publication number
DE19825036A1
DE19825036A1 DE1998125036 DE19825036A DE19825036A1 DE 19825036 A1 DE19825036 A1 DE 19825036A1 DE 1998125036 DE1998125036 DE 1998125036 DE 19825036 A DE19825036 A DE 19825036A DE 19825036 A1 DE19825036 A1 DE 19825036A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
dome
implementation according
splash
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998125036
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Josef Wolf
Robert Achatz
Rudolf Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WOCO INDUSTRIETECHNIK GMBH, 63628 BAD SODEN-SALMUENSTER
Original Assignee
Woco Franz Josef Wolf and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Woco Franz Josef Wolf and Co GmbH filed Critical Woco Franz Josef Wolf and Co GmbH
Priority to DE1998125036 priority Critical patent/DE19825036A1/en
Publication of DE19825036A1 publication Critical patent/DE19825036A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/0207Wire harnesses
    • B60R16/0215Protecting, fastening and routing means therefor
    • B60R16/0222Grommets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/013Sealing means for cable inlets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

A spray-watertight lead-through for cables and cable looms through a cut-out in a plate separating a wet region from a dry region, has a carrier (6) with a dome-like structure (10) which carries an outer flange (7) on its base via which the carrier can be connected from the dry region (4) in spray-watertight fashion to the plate (2). Its dome which reaches through the plate's cut-out is provided with connecting elements for the connection of a watertight cable pipe (11) in spray-watertight fashion. A flexible hose is the cable pipe, as is a hose-like or a bushing-like elastomer bellows (11).

Description

Die Erfindung betrifft eine spritzwasserdichte Durchführung für Kabel und Kabelstränge durch eine Trennwand zwischen einem Naßbereich und einem Trockenbereich hindurch, speziell durch einen Ausschnitt in einem Blech hindurch.The invention relates to a splash-proof bushing for cables and wiring harnesses through a partition between a wet area and a dry area, especially through a cutout in through a tin.

Durchführungen dieser Art sind stets und unter allen Bedingungen kritisch, da sie bei meist beachtlichen Nebenbelastungen, beispielsweise unter Schwingungsbeaufschlagung, nicht nur spritzwassergeschützt, sondern mindestens spritzwassergeschützt sein sollen. Diese Probleme multiplizieren sich, wenn zusätzlich Montageanforderungen berücksichtigt werden müssen, wie dies insbesondere in der Massenproduktion, speziell in der Kraftfahrzeugfertigung, eine entscheidende Rolle spielt.Performances of this kind are always and under all conditions critical, since they are associated with mostly considerable secondary loads, for example under vibration, not only splash-proof, but should at least be splash-proof. These problems multiply when additional assembly requirements must be taken into account, as is particularly the case in the Mass production, especially in automobile manufacturing, one plays a crucial role.

Ein spezifisch kritischer Punkt ist die Durchführung von Kabelsträngen durch die vordere Trennwand oder Spritzwasserwand, die im Kraftfahrzeug den Fahrgastraum vom Motorraum abtrennt. Die Kraftfahrzeughersteller verlangen von den Zulieferern für diese Durchführung nicht nur das Einhalten hoher Anforderungen an Dichtheit und Haftbarkeit auch unter extremen Schwingungsbelastungen und Temperaturbelastungen, sondern auch speziell eine einfache und effektive Montierbarkeit sowohl der Durchführung als auch des durch diese hindurchgeführten Kabelstrangs, speziell im Hinblick auf eine Automatenmontage.A specific critical point is the implementation of cable runs through the front partition or splash wall, which in the Motor vehicle separates the passenger compartment from the engine compartment. The Motor vehicle manufacturers demand from suppliers for this Carrying out not only compliance with high requirements for tightness and liability even under extreme vibration loads and Temperature loads, but also specifically a simple and effective assembly of both the implementation and the these passed through cable harness, especially with a view Vending machine assembly.

Nach dem landläufigen Stand der Technik besteht die in den Serienfertigungen eingesetzte Kabeldurchführung aus einem einzigen tüllenartigen Gummiteil, das in seinem wulstartig ausgebildeten Basisring einen ringnutartigen Einschnitt aufweist, in den im eingebauten Zustand der Innenrand des Ausschnitts im Trennwandblech aufgenommen ist. In diesem Bereich ist die Gummitülle zusätzlich mit einer Ringscheibe verstärkt, die Schraublöcher zur zusätzlichen Fixierung der als Durchführungselement dienenden Tülle dienen. Da der Ringhinterschnitt gegen Spritzwasser nicht ausreichend dicht ist, muß dieser Befestigungsflansch zusätzlich gegen das Spritzwasserblech abgedichtet werden. Dies erfolgt dadurch, daß der Rand des Ausschnitts im Trennblech zunächst mit einem Butylkautschuk präpariert und dann mit Polyurethanschaum versehen wird. Anschließend wird die Durchführungs-Gummitülle mit dem Trennwandblech verschraubt oder vernietet.According to the current state of the art, there is the Series production used cable entry from a single grommet-like rubber part, which in its bead-like design Base ring has an annular groove-like incision, in which installed condition of the inner edge of the cutout in the partition panel is recorded. The rubber grommet is also included in this area  a ring washer reinforced, the screw holes for additional Fixing the grommet serving as a feed-through element. Since the Ring undercut against splash water is not sufficiently tight this mounting flange also against the splash water sheet be sealed. This is done by making the edge of the cutout First prepared with a butyl rubber in the divider and then is provided with polyurethane foam. Then the Grommet screwed to the partition plate or riveted.

Nach dieser Vormontage in der Vorderwand des Fahrgastraums werden dann die Kabelstränge zurechtgelegt und einzeln durch die Tülle in den Motorraum hinein eingefädelt bzw. durchgezwungen.After this pre-assembly, be in the front wall of the passenger compartment then the cable harnesses laid out and individually through the grommet in the Engine compartment threaded into or forced through.

Dieser Aufbau der bekannten und gebräuchlich eingesetzten Spritzwasserdurchführung für Kabelstränge ist montageintensiv, und zwar sowohl hinsichtlich des wegen der Grundierung erforderlichen Butylkautschuks als auch hinsichtlich zunächst des Einzwingen des Gummiteils in den Blechausschnitt zur Aufnahme des inneren Blechausschnittrandes in der Ringnut an der Tülle, zum anderen wegen der zumeist an nicht unbedingt einfach zugänglichen Stellen erforderlichen Tätigkeit des Einfädelns des durchzuführenden Kabelstranges in die Spritzwassertülle und durch diese hindurch. Dabei müssen oft beachtliche Kabellängen durch diese Tüllendurchführung gezwängt werden.This structure of the known and commonly used Splashing water for cable harnesses is assembly-intensive, and both in terms of what is required because of the primer Butyl rubber as well as with regard to the initial compression of the Rubber parts in the metal cutout to accommodate the inner one Sheet metal cutting edge in the ring groove on the spout, on the other hand because mostly in places that are not necessarily easily accessible required activity of threading the to be performed Cable harness into the splash water spout and through it. Here often have to pass considerable cable lengths through this grommet be forced.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Kabelstrangdurchführung ist darin zu sehen, daß für den Fall, daß ein Austausch der Tülle erforderlich wird, das gesamte Tüllengummiteil aus dem Ausschnitt im wahrsten Sinne des Wortes herausgerissen werden muß und der auf dem Trennblech verbleibende restliche Dichtkleber vor einer Neumontage sorgfältige entfernt werden muß. Another disadvantage of the known cable harness bushing is that to see that in the event that an exchange of the spout is required is, the entire grommet rubber part from the cutout in the truest Meaning of the word must be torn out and the on the Divider remaining sealing adhesive before reassembly must be carefully removed.  

Bezüglich dieses landläufig bekannten Standes der Technik liegt der Erfindung das technische Problem zugrunde, eine spritzwasserdichte Kabelstrangdurchführung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, zu schaffen, bei der nicht nur die effektive Dichtheit verbessert ist, sondern die vor allem auch sowohl die Montage als auch die Demontage vereinfacht, und zwar bei verbesserter Prozeßsicherheit.Regarding this commonly known prior art Invention based on the technical problem, a splash-proof To create cable harness lead-through, in particular for motor vehicles, where not only the effective tightness is improved, but the one before everything also simplifies both assembly and disassembly, with improved process reliability.

Dieses Problem löst die Erfindung durch eine spritzwasserdichte Durchführung für Kabel und Kabelstränge der eingangs beschriebenen Art, die die im Patentanspruch 1 genannten Merkmale aufweist.The invention solves this problem by a splash-proof Feedthrough for cables and wiring harnesses as described in the introduction Type having the features mentioned in claim 1.

Das wesentliche Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die Durchführung nicht mehr einteilig, sondern zweiteilig ausgebildet ist, und zwar dergestalt, daß ein Träger aus Metall oder vorzugsweise aus Kunststoff, speziell aus glasfaserverstärktem Polyamid, besteht und nicht mehr aus Gummi. Sodann wird durch den Kabelschlauch die Austrittstelle der Kabelstränge im Feuchtraum weiter weg von der Durchführung gelegt. Dies erhöht die Durchtrittsdichtheit des Kabelstranges. Häufig wird es sich sogar empfehlen, den Kabelstrang gar nicht frei laufen zu lassen, sondern das Austrittsende des Kabelrohres oder Kabelschlauches unmittelbar mit einem entsprechend konfigurierten Eingangsstutzen eines Verteilers oder Verbrauchers zu verbinden, so daß der effektive Kabelaustritt erst wieder innerhalb eines Trockenbereichs erfolgt.The essential feature of the invention is that the Implementation is no longer in one piece, but in two parts, and in such a way that a carrier made of metal or preferably Plastic, especially made of glass fiber reinforced polyamide, consists of and no longer made of rubber. Then through the cable hose Exit point of the cable harnesses in the damp room further away from the Implementation laid. This increases the penetration tightness of the Cable harness. Often it will even recommend the harness not let it run freely, but the exit end of the Cable pipe or cable hose directly with a corresponding configured inlet connection of a distributor or consumer connect so that the effective cable exit only within a Dry area takes place.

Ein wesentlicher weiterer Vorteil der Erfindung liegt darin, daß relativ große und auch preiswert gestaltete Kabelrohre oder Kabelschläuche, insbesondere Faltenbalge aus Gummi, eingesetzt werden können, durch die die zu verlegenden Kabelstränge mühelos hindurchzuschieben sind, und zwar im Bereich der Vormontage. Der Kabelstrang mit der aufgezogenen Kabeldurchführung werden dann durch das vergleichsweise große Ausschnittloch gesteckt, wobei dann ein Automat durch das Anziehen von zwei Schrauben den Träger auf dem Trennwandblech fest verschrauben kann, ohne daß mühsam Dichtlippen durch die Öffnung hindurch gezwängt werden müssen, und zwar mit der Sorgfaltsmaßgabe, daß der Blechrand nach dem Stand der Technik in die zwischen zwei Dichtlippen ausgebildete Ringnut eingreifen müssen.A major further advantage of the invention is that relative large and also inexpensive cable ducts or cable conduits, especially rubber bellows, can be used by which can be easily pushed through the cable harnesses to be laid, in the area of pre-assembly. The harness with the The cable entry is then pulled through the comparatively large cutout hole, then an automat by tightening two screws the carrier on the  Partition plate can be screwed tightly without tedious sealing lips must be forced through the opening with the Due diligence that the sheet metal edge according to the state of the art in the ring groove formed between two sealing lips must engage.

Die Dichtheit der Verschraubung des Trägers auf dem Spritzwandblech wird dadurch verbessert und im wesentlichen erst erreicht, daß vor der Befestigung durch einen Automaten auf der mit dem Blech zu verbindenden Oberfläche eine PU-Schaumraupe aufgebracht wird, die dann beim Anziehen der Befestigungsschrauben für den Träger zwischen dem Blech und dem Träger flach gepreßt wird und sich dichtend sowohl mit dem Blech als auch mit dem Kunststoffträger verbindet, ohne daß es eines aufwendigen Haftvermittlers bedarf.The tightness of the screw connection of the beam on the bulkhead is improved and essentially achieved only before Fastened by a machine on the with the sheet connecting surface a PU foam bead is applied, the then when tightening the fastening screws for the carrier is pressed flat between the sheet and the support and itself sealing both with the sheet and with the plastic carrier connects without the need for a complex adhesion promoter.

Darüber hinaus ist das durch Aufstecken oder Aufklipsen dicht mit dem Träger verbundene Kabelrohr nicht nur preiswert erzielbarer Vielfalt beliebig für die verschiedensten Bauserien auszutauschen, sondern auch im Reparaturfall oder im Ersatzfall einfach auszutauschen, ohne daß der Träger und seine Dichtung gegenüber dem Spritzwasserblech der Trennwand geöffnet oder sonst in irgendeiner Weise beeinträchtigt zu werden braucht.In addition, this is tight with the by plugging or clipping Carrier-connected cable conduit not only a variety that can be achieved inexpensively to be exchanged for a wide variety of series, but easy to replace, even in the event of repairs or replacements, without that the carrier and its seal against the splash water sheet the partition is opened or otherwise impaired in any way needs to be.

Das dichtende Zusammenfügen des Anschlußbereichs des Kabelrohres und dem durchgeführten Anschlußkopf des in der Regel domartig ausgebildeten Trägers erfolgt über angeformte Dichtelemente, beispielsweise Dichtring und komplementärer Dichtflansch, wobei die Dichtspannung durch aufgeklipste Spannringe, durch automatisch durch Zug verspannte Klemmringe oder in beliebiger anderer Art durch Verriegelungselemente erfolgen kann. Diese Verbindung zwischen dem Kabelrohr und dem Träger der spritzwasserdichten Durchführung braucht dabei jedoch nicht beim Kraftfahrzeughersteller vorgenommen zu werden, sondern wird bereits beim Zulieferer fertiggestellt, der in aller Regel dann auch bereits die Kabelstränge in das Kabelrohr, vorzugsweise in den als Kabelrohr dienenden schlauchartigen Faltenbalg, einzieht. Beim Kraftfahrzeughersteller braucht dann lediglich vom Automaten eine PU-Schaumwulst auf die Kunststoff-Trägerplatte aufgebracht zu werden, der Kabelstrang durch die regelmäßig groß und reichlich bemessene Ausschnittsöffnung im Spritzwasserblech hindurchgesteckt und mit einem Fertigungsautomaten zwei am Träger bereits bei dessen Herstellung eingespritzte, also bereits montagefertig vormontierte Schrauben in das Spritzwasserblech eingeschraubt zu werden.The sealing joining of the connection area of the cable duct and the connection head performed, which is usually dome-like trained carrier takes place via molded sealing elements, for example sealing ring and complementary sealing flange, the Sealing tension through clipped clamping rings, through automatically Train clamp rings or in any other way Locking elements can be done. This connection between the Cable duct and the carrier of the splash-proof bushing does not need to be done at the vehicle manufacturer to be, but is already completed at the supplier, who in all Then rule the cable harnesses into the cable duct,  preferably in the hose-like serving as a cable pipe Bellows, moves in. The motor vehicle manufacturer then only needs a PU foam bead from the machine onto the plastic carrier plate to be applied, the harness through the regularly large and generously dimensioned opening in the splash water sheet inserted through and with a manufacturing machine two on the carrier already injected during its manufacture, i.e. ready for assembly pre-assembled screws screwed into the water splash panel become.

Bei diesen wenigen Montagevorgängen wird eine absolut dichte, montagefreundliche, kostensparende und bei Beschädigung oder Umbau des Kabelrohres problemlos auswechselbare Kabeltülle verfügbar.With these few assembly processes, an absolutely tight, Easy to assemble, cost-saving and in the event of damage or conversion easily replaceable cable grommet available.

Die Erfindung ist im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit den Zeichnungen näher erläutert. Es zeigenThe invention is in the following using an exemplary embodiment in Connection explained in more detail with the drawings. Show it

Fig. 1 im Axialschnitt eine Durchführung mit Merkmalen der Erfindung; und FIG. 1 shows in axial section an implementation with features of the invention; and

Fig. 2 das in Fig. 1 gezeigte Ausführungsbeispiel in Draufsicht von oben. Fig. 2 shows the embodiment shown in Fig. 1 in plan view from above.

In der Fig. 1 ist ein Ausführungsbeispiel der spritzwasserdichten Durchführung für Kabel und Kabelstränge durch einen Ausschnitt 1 im Spritzwasserblech 2 eines Kraftfahrzeugs dargestellt. Unter Bezug auf diese Fig. 1 liegt der Naßbereich 3 oberhalb und der Trockenbereich 4 unterhalb der durch das Spritzwasserblech 2 definierten Ebene. Der oder die Kabelstränge verlaufen in einer in der Figur nicht im einzelnen dargestellten Weise innerhalb der Durchführung zumindest im wesentlichen parallel zur Mittelachse 5 der Durchführung.In FIG. 1, an embodiment of the splash-proof lead-through for cables and cable strands by a section 1 in the splash plate 2 is shown a motor vehicle. With reference to this FIG. 1, the wet area 3 is above and the drying area 4 is below the plane defined by the splash water sheet 2 . The cable harness or cables run in a manner not shown in the figure within the bushing at least substantially parallel to the central axis 5 of the bushing.

Der Träger 6 der Durchführung weist eine insgesamt domartige Struktur auf und trägt an seiner Basis einen Außenflansch 7, über den der Träger 6 vom Trockenbereich 4 her in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise durch zwei Schrauben 8, 8' spritzwasserdicht mit dem Blech 2 verbunden ist. Die Wasserdichtheit dieser Verbindung wird dadurch mittels einer PU- Schaumraupe 9 erzielt, die vor dem Andrücken des Flansches 7 von der Seite des Trockenbereichs 4 her an das Blech 2 auf den Flansch 7, vorzugsweise durch einen Fertigungsautomaten aufgebracht wird. Diese PU-Schaumraupe wird durch das Anziehen der Schrauben über die gesamte Verbundfläche verpreßt. In der in Fig. 1 angedeuteten Weise können im Spritzblech eine oder wenige Öffnungen vorgesehen sein, an denen zu Kontrollzwecken der überschüssige PU-Schaum 9 austreten kann.The carrier 6 of the bushing has an overall dome-like structure and carries at its base an outer flange 7 , via which the carrier 6 is connected to the sheet metal 2 in a splash-proof manner from the drying area 4 in the manner shown in FIG. 2 by two screws 8 , 8 ′ is. The water-tightness of this connection is achieved by means of a PU foam bead 9, which is preferably applied before the pressing of the flange 7 of the side of the dry area 4 ago to the sheet 2 to the flange 7, by a production machine. This PU foam bead is pressed over the entire bond surface by tightening the screws. In the manner indicated in FIG. 1, one or a few openings can be provided in the splash panel, at which the excess PU foam 9 can escape for control purposes.

Der Träger 6 ist in seinem in den Naßraum 3 hineinragenden Abschnitt domartig ausgebildet, und zwar hier nach Art eines kegelstumpfförmigen Hohlkörpers 10.The carrier 6 is dome-shaped in its section projecting into the wet space 3 , here in the manner of a frustoconical hollow body 10 .

Das Kabelrohr 11 ist in dem in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiel als flexibler und dehnbarer Faltenbalg aus EPDM hergestellt.In the exemplary embodiment shown in FIG. 1, the cable tube 11 is made of EPDM as a flexible and stretchable bellows.

Zum Anschluß an den kegelstumpfförmigen Dom 10 ist der Faltenbalg 11 in seinem Anschlußbereich mit einer formkomplementären trichterartigen Glocke 12 einsstückig ausgebildet, die zu Anschlußzwecken auf dem Trägerdom 10 unter leichter Vorspannung aufgespannt ist. Dabei wirkt die gesamte Kegelmantelfläche zwischen dem Anschlußtrichter des Faltenbalgs 11 und der Domstruktur des Trägers 6 als Dichtfläche.For connection to the frustoconical dome 10 , the bellows 11 is formed in one piece in its connection area with a complementary funnel-like bell 12 which is clamped on the support dome 10 with slight prestress for connection purposes. The entire surface of the cone between the connection funnel of the bellows 11 and the dome structure of the carrier 6 acts as a sealing surface.

Die Anschlußbasis des Kabelrohrs 11 ist in der aus Fig. 1 ersichtlichen Weise zusätzlich mit einem außenflanschartigen und ringförmig um die Basis des kegelstumpfförmigen Dichtmantels 12 umlaufenden Dichtelements 13 einstückig ausgebildet, der mit einem an der Anschlußbasis des Trägerdoms 6 ausgebildeten, ebenfalls umlaufenden Dichtflansch 14 des Trägers 6 zusammenwirkt. Die Dichtspannung wird dabei in axialer Richtung durch einen Clipsring 15 erzeugt, der in dem in Fig. 1 gezeigten Beispiel durch eine Schnappverbindung 16, 17 niedergehalten wird, und zwar gegen die elastische Rückstellkraft des Flanschringes 13 des Anschlußelementes 12 des Faltenbalges 11, in welchen Flanschring ein Dichtkeilring 18 eingepreßt wird.The connection base of the conduit 11 is additionally formed in one piece in the manner shown in FIG. 1 with an outer flange-like sealing element 13 which surrounds the base of the truncated cone-shaped sealing jacket 12 and which is formed with a sealing flange 14 of the carrier, which is also formed on the connection base of the support dome 6 and is also rotating 6 interacts. The sealing tension is generated in the axial direction by a clip ring 15 , which is held down in the example shown in FIG. 1 by a snap connection 16 , 17 , namely against the elastic restoring force of the flange ring 13 of the connecting element 12 of the bellows 11 , in which flange ring a sealing wedge ring 18 is pressed.

Dabei kann die Sicherheit einer solchen in Fig. 1 dargestellten einfachen Schnappverbindung durch Verriegelungsmechanismen, beispielsweise einen Bajonettverschluß, im Bedarfsfall verbessert werden.The security of such a simple snap connection shown in FIG. 1 can be improved if necessary by locking mechanisms, for example a bayonet lock.

Auf seiner Deckplatte weist der Clipsring 15 zwei, drei oder vier Durchbrechungen 19 auf, in die im Bedarfsfall ein Demontagewerkzeug einsetzbar ist.On its cover plate, the clip ring 15 has two, three or four openings 19 , into which a dismantling tool can be inserted if necessary.

Nach dem Lösen des Ringes 15 kann dann der Faltenbalg 11 problemlos und ohne jedes weitere Hindernis vom Träger 6 abgezogen werden, ohne daß dieser hinsichtlich seiner spritzwasserdichten Befestigung am Blech 2 im geringsten beeinträchtigt wird.After loosening the ring 15 , the bellows 11 can then be pulled off the carrier 6 without any problems and without this being impaired in the least in terms of its splash-proof attachment to the sheet metal 2 .

An seinem in der Fig. 1 nicht ausgeführt dargestellten, in der Figur oben liegenden Ausgangsende weist das Kabelrohr entweder unmittelbar einen Anschluß an einen Verteiler auf, weist eine abgedichtete Durchführung der Kabelstränge auf oder ist in ansonsten prinzipiell beliebiger Art den Anforderungen der jeweiligen Anwendung angepaßt, kann also sowohl ein Kupplungsteil als auch ein Verzweigungsteil als auch ein Verzweigungsteil oder andere funktionelle Elemente aufweisen.At its outlet end, which is not shown in FIG. 1 and is at the top in the figure, the cable pipe either has a direct connection to a distributor, has a sealed lead-through of the cable strands or is otherwise adapted in principle in any manner to the requirements of the respective application, can therefore have both a coupling part and a branching part as well as a branching part or other functional elements.

In der aus den Fig. 1 und 2 ersichtlichen Weise ist der Anschlußdom 10 des Trägers 6 mit zwei seinen Mantel durchdringenden beidseitig offenen Rohrabschnitten 20 versehen, die mit einstückig mit dem Dichtabschnitt 12 des Faltenbalges 11 ausgebildeten Verschlußkappen 21 verschlossen, und zwar ebenfalls wasserdicht verschlossen sind. Diese verschlossenen Durchführungen 20 dienen als Reserveauslässe oder Notauslässe für Kabel oder kleinere Kabelstränge, die erst im Rahmen einer späteren Erweiterung, Ergänzung oder Umkonstruktion der elektrischen Anlage des Fahrzeugs durch die Durchführung in der Spritzwand hindurchgeführt werden sollen.In the in FIGS. 1 and 2 apparent, the connection dome 10 is of the carrier 6 with two his coat penetrating both sides of the open tube sections 20 that closed with integral with the sealing portion 12 of the bellows 11 caps 21, and are likewise water-tightly closed . These closed bushings 20 serve as reserve outlets or emergency outlets for cables or smaller cable harnesses which are to be passed through the bushing in the bulkhead only as part of a subsequent expansion, addition or redesign of the vehicle's electrical system.

Im Gegensatz zu herkömmlichen spritzwasserdichten Kabelstrangdurchführungen im Kraftfahrzeugbau werden nach der Erfindung zweiteilig ausgebildete Durchführungen eingesetzt, die aus einem einteiligen starren, auf die Spritzwand aufschraubbaren Träger und einem an diesem im Naßraum anschließbaren Kabelrohr, vorzugsweise einem EPDM-Faltenbalg, bestehen. Der Träger besteht vorzugsweise aus Kunststoff oder einem anderen Werkstoff, der eine PU-Schaumdichtung zwischen dem Spritzwasserblech und einem Trägerflansch ohne Zuhilfenahme von Haftvermittlern oder Grundierungen ermöglicht. Die durch Verschrauben erfolgende spritzwasserfeste Verbindung zwischen Träger und Anschlußblech braucht standzeitlang nicht mehr gelöst zu werden. Soll das Kabelrohr ausgetauscht werden, kann dieses durch einfaches Lösen von Sicherungselementen von einem domartigen Abschnitt des Trägers abgezogen und ebenso einfach wieder aufgedrückt und verriegelt werden.In contrast to conventional splashproof Cable harness bushings in motor vehicle construction are according to the Invention two-part bushings used, which a one-piece rigid support that can be screwed onto the bulkhead and a cable pipe that can be connected to it in the wet room, preferably an EPDM bellows. The carrier exists preferably made of plastic or another material, the one PU foam seal between the splash plate and one Carrier flange without the use of adhesion promoters or Allows primers. The one made by screwing splash-proof connection between the support and the connecting plate does not need to be solved for a while. Should the cable pipe can be replaced by simply loosening Securing elements from a dome-like section of the carrier pulled off and just as easily pushed back on and locked become.

Claims (10)

1. Spritzwasserdichte Durchführung für Kabel und Kabelstränge durch einen Ausschnitt in einem Blech hindurch, das einen Nassbereich von einem Trockenbereich trennt gekennzeichnet durch einen Träger (6) mit einer domartigen Struktur (10), die an ihrer Basis einen Aussenflansch (7) trägt, über den der Träger (6) vom Trockenbereich (4) her spritzwasserdicht mit dem Blech (2) verbindbar ist, und dessen Dom (10), der durch den Blechausschnitt (1) hindurchgreift, mit Anschlusselementen für den spritzwasserdichten Anschluss (12) eines wasserdichten Kabelrohres (11) versehen ist.1. Splash-proof lead-through for cables and cable strands through a cutout in a sheet metal that separates a wet area from a dry area, characterized by a carrier ( 6 ) with a dome-like structure ( 10 ) that carries an outer flange ( 7 ) at its base which the carrier ( 6 ) can be connected to the sheet metal ( 2 ) in a splash-proof manner from the dry area ( 4 ), and its dome ( 10 ), which extends through the sheet cutout ( 1 ), with connecting elements for the splash-proof connection ( 12 ) of a waterproof cable conduit ( 11 ) is provided. 2. Durchführung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen flexiblen Schlauch (11) als Kabelrohr.2. Implementation according to claim 1, characterized by a flexible hose ( 11 ) as a cable pipe. 3. Durchführung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch einen schlauchartigen oder tüllenartigen Elastomer-Faltenbalg (11) als Kabelrohr.3. Implementation according to claim 2, characterized by a hose-like or grommet-like elastomer bellows ( 11 ) as a cable duct. 4. Durchführung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine hohle, beidseitig offene kegelstumpfförmige Grundstruktur des Domes (10).4. Implementation according to one of claims 1 to 3, characterized by a hollow, frusto-conical base structure of the dome ( 10 ). 5. Durchführung nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch eine trichterartig kegelstumpfförmige Grundstruktur der Anschlussseite (12) des Kabelrohres (11), die formkomplementär zu der kegelstumpfförmigen Grundstruktur (10) des Trägerdomes, diese grossflächig dichtend übergreifend, konfiguriert ist.5. Implementation according to claim 4, characterized by a funnel-like frustoconical basic structure of the connection side ( 12 ) of the cable tube ( 11 ), which is complementary to the conical frustum-shaped basic structure ( 10 ) of the support dome, this sealing over a large area, configured. 6. Durchführung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch zueinander formkomplementäre und ineinandergreifende durchgehend hohle Vorsprünge (20) am Trägerdom und kappenartige Rücksprünge (21) im Anschlussbereich (12) des Kabelrohres (11) als Reservekabelauslässe.6. Implementation according to one of claims 1 to 5, characterized by mutually complementary and interlocking through hollow projections ( 20 ) on the support dome and cap-like recesses ( 21 ) in the connection area ( 12 ) of the cable tube ( 11 ) as reserve cable outlets. 7. Durchführung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch ein an der Anschlussbasis (12) des Kabelrohres (11) einstückig mit diesem ausgebildetes aussenflanschartiges und ringförmig umlaufendes Dichtelement (13), das mit einem konfigurativ entsprechend ausgebildeten Dichtflansch (14) am Trägerdom (10) zusammenwirkt.7. Implementation according to one of claims 1 to 6, characterized by a on the connection base ( 12 ) of the cable tube ( 11 ) integrally formed with this outer flange-like and annular circumferential sealing element ( 13 ) with a configuratively configured sealing flange ( 14 ) on the support dome ( 10 ) interacts. 8. Durchführung nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch einen starren Spannring oder Klemmring (15), der das am Kabelrohr (11) ausgebildete Dichtelement (13) dichtend auf den Dichtflansch (14) des Domes (10) spannt.8. Implementation according to claim 7, characterized by a rigid clamping ring or clamping ring ( 15 ) which the sealing element ( 13 ) formed on the cable pipe ( 11 ) sealingly clamps on the sealing flange ( 14 ) of the dome ( 10 ). 9. Durchführung nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch eine Ausgestaltung des starren Spannringes (15) als einrastenden (16, 17) Klipsring oder als verriegelbare Ringkonstruktion.9. Implementation according to claim 8, characterized by an embodiment of the rigid clamping ring ( 15 ) as a latching ( 16 , 17 ) clip ring or as a lockable ring construction. 10. Verwendung einer Kabelstrangdurchführung mit den Merkmalen nach einem der Ansprüche 1 bis 9 zur spritzwasserdichten Durchführung von Kabelsträngen durch das Spritzwasserblech von Kraftfahrzeugen, das den Motorraum vom Fahrgastraum trennt.10. Use of a cable harness bushing with the features according to one of claims 1 to 9 for splash-proof Execution of wiring harnesses through the water spray from Motor vehicles that separate the engine compartment from the passenger compartment.
DE1998125036 1998-06-04 1998-06-04 Spray-watertight lead-through for cables and cable looms through cut-out in plate separating wet region from dry region Withdrawn DE19825036A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998125036 DE19825036A1 (en) 1998-06-04 1998-06-04 Spray-watertight lead-through for cables and cable looms through cut-out in plate separating wet region from dry region

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998125036 DE19825036A1 (en) 1998-06-04 1998-06-04 Spray-watertight lead-through for cables and cable looms through cut-out in plate separating wet region from dry region

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19825036A1 true DE19825036A1 (en) 1999-12-09

Family

ID=7869933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998125036 Withdrawn DE19825036A1 (en) 1998-06-04 1998-06-04 Spray-watertight lead-through for cables and cable looms through cut-out in plate separating wet region from dry region

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19825036A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10140714A1 (en) * 2001-08-24 2003-03-13 Woco Franz Josef Wolf & Co Gmbh Grommet for leading cable through a wall has shaft with tightening lip of softer material than the holder
GB2391721A (en) * 2002-07-22 2004-02-11 Pratley Invest Electrical cable gland seal
DE102004049046A1 (en) * 2004-10-08 2006-04-13 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Cable insertion guide funnel e.g. for house building, has tubular end-piece with snap-fit element
DE102008060837A1 (en) 2008-12-05 2010-06-10 Volkswagen Ag Wall element i.e. sheet metal wall element, for feeding cable or cable strand via body sheet metal of automobile, has beak controlling splash water in dry area by beak cover that is force-fittingly secured at wall element
EP4092853A1 (en) * 2021-04-29 2022-11-23 Sascha Müller Cable installation system

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10140714A1 (en) * 2001-08-24 2003-03-13 Woco Franz Josef Wolf & Co Gmbh Grommet for leading cable through a wall has shaft with tightening lip of softer material than the holder
DE10140714C2 (en) * 2001-08-24 2003-08-14 Woco Franz Josef Wolf & Co Gmbh grommet
GB2391721A (en) * 2002-07-22 2004-02-11 Pratley Invest Electrical cable gland seal
DE102004049046A1 (en) * 2004-10-08 2006-04-13 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Cable insertion guide funnel e.g. for house building, has tubular end-piece with snap-fit element
DE102008060837A1 (en) 2008-12-05 2010-06-10 Volkswagen Ag Wall element i.e. sheet metal wall element, for feeding cable or cable strand via body sheet metal of automobile, has beak controlling splash water in dry area by beak cover that is force-fittingly secured at wall element
DE102008060837B4 (en) 2008-12-05 2022-08-25 Volkswagen Ag Wall element with grommet and mounting part for strain relief
EP4092853A1 (en) * 2021-04-29 2022-11-23 Sascha Müller Cable installation system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006039292B4 (en) Frame element, aircraft air conditioning system and method for mounting a frame member in an aircraft
DE112012003947B4 (en) clamp
DE102006039648B3 (en) Cable e.g. electrical line, gland for motor vehicle, has cover with locking unit, which is brought into engagement with engagement section for attachment of cover at spout, which is provided with engagement section
DE102016117846A1 (en) Sealing nozzle production with integral wire channel
DE102009021700A1 (en) Universal quick-release fitting
EP3540885A1 (en) Installation box
DE10140714A1 (en) Grommet for leading cable through a wall has shaft with tightening lip of softer material than the holder
DE10332035B4 (en) Sealing grommet for a cable feedthrough in a wall
DE19825036A1 (en) Spray-watertight lead-through for cables and cable looms through cut-out in plate separating wet region from dry region
DE102010040500A1 (en) Sleeve structure for vehicle e.g. aircraft, has sealing bead that is provided around feed-through aperture, such that sealing element is attached to feed-through aperture of frame
DE102005052832A1 (en) Rubber-elastic circular lip for motor vehicle, has outer lip implemented with groove for clipping in opening of wall, where lip is formed as two pieces by inner and outer lips that are sealingly arranged in form-fit and force-fit manner
DE102005022937A1 (en) Method of forming a long water seal of a lead cable in an elastic socket used in motor vehicle, presses in end regions and sprays in sealant under pressure to fill intermediate spaces and then pulls out end regions
EP1318928B1 (en) Cable bushing on a vehicle door
DE4014583C2 (en) Cable entry part
EP1036711B1 (en) Wall feed-through for cord-like body
DE19945370A1 (en) Clip element for fixing a line to a motor vehicle body
DE19806603C1 (en) Electrical cable wall gland socket
DE10328470B4 (en) Component for a motor vehicle
EP3790134A1 (en) Cable entrance
DE102023000244B3 (en) Holding device for holding a control device on a bodyshell part of a motor vehicle
DE19730963A1 (en) Fixing device for automobile supply and/or signalling lines
DE102022000941A1 (en) Cable grommet arrangement and method for sealingly passing a cable through an opening in a wall of a vehicle
EP0944136B1 (en) Connector housing for mounting in a partition wall
DE102018221614B4 (en) Arrangement of a brake actuation unit on a bulkhead separating a vehicle interior from an engine compartment
DE102008060837B4 (en) Wall element with grommet and mounting part for strain relief

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WOCO FRANZ JOSEF WOLF & CO.GMBH, 63628 BAD SODEN-S

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WOCO INDUSTRIETECHNIK GMBH, 63628 BAD SODEN-SALMUENSTER

8141 Disposal/no request for examination