DE19823575B4 - Tangential fan - Google Patents

Tangential fan Download PDF

Info

Publication number
DE19823575B4
DE19823575B4 DE1998123575 DE19823575A DE19823575B4 DE 19823575 B4 DE19823575 B4 DE 19823575B4 DE 1998123575 DE1998123575 DE 1998123575 DE 19823575 A DE19823575 A DE 19823575A DE 19823575 B4 DE19823575 B4 DE 19823575B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impeller
vortex generator
cross
flow fan
vortex
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998123575
Other languages
German (de)
Other versions
DE19823575A1 (en
Inventor
Ralf Dipl.-Ing. Widmann (BA)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LTG Holding GmbH
Original Assignee
LTG Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LTG Holding GmbH filed Critical LTG Holding GmbH
Priority to DE1998123575 priority Critical patent/DE19823575B4/en
Publication of DE19823575A1 publication Critical patent/DE19823575A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19823575B4 publication Critical patent/DE19823575B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D17/00Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps
    • F04D17/02Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps having non-centrifugal stages, e.g. centripetal
    • F04D17/04Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps having non-centrifugal stages, e.g. centripetal of transverse-flow type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/4206Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/422Discharge tongues

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Querstromventilator mit einem Laufrad und einem Wirbelbildner, der der Mantelfläche des Laufrads zugeordnet ist und der zur Ausbildung eines Minimalspalts zwischen Laufrad (3) und Wirbelbildner (6) anpaßbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Wirbelbildner (6) zu seinem Zurückweichen aus verschleißendem Material besteht oder dieses im Kontaktbereich zum Laufrad (3) aufweist.Tangential fan with an impeller and a vortex generator, the outer surface of the impeller is assigned and which is used to form a minimum gap between Impeller (3) and vortex generator (6) is adaptable, characterized in that that the Vortex generator (6) to retreat from wear and tear Material exists or this has in the contact area to the impeller (3).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Querstromventilator mit einem Laufrad und einem Wirbelbildner, der der Mantelfläche des Laufrads zugeordnet ist und der zur Ausbildung eines Minimalspalts zwischen Laufrad und Wirbelbildner anpassbar ist.The Invention relates to a cross-flow fan with an impeller and a vortex generator, which is assigned to the outer surface of the impeller and that to form a minimum gap between the impeller and vortex generator is customizable.

Bekannte Querstromventilatoren weisen ein Gehäuse auf, in dem drehbar und von einer Antriebseinheit angetrieben ein Laufrad angeordnet ist. Ferner besitzen diese Querstromventilatoren einen Luftführungsapparat, der ein Leitblech und einen Wirbelbildner umfaßt. Der Wirbelbildner befindet sich zwischen der Druck- und der Saugseite des Querstromventilators. Er steht der Mantelfläche des Laufrads mit geringem Abstand gegenüber. Da das Laufrad stets eine Restunwucht aufweist oder nicht hundertprozentig rundläuft, besteht zwischen dem Wirbelbildner und der Mantelfläche des Laufrads stets ein Spalt, um eine Kollision zwischen den genannten Teilen im Betrieb des Querstromventilators zu vermeiden. Die aerodynamischen Eigenschaften des Querstromventilators sind unter anderem von dem Abstand des Wirbelbildners zur Mantelfläche des Laufrads abhängig.Known Cross-flow fans have a housing in which rotatable and an impeller driven by a drive unit is arranged. Furthermore, these cross-flow fans have an air guiding device, which comprises a baffle and a vortex former. The vortex generator is located between the pressure and suction sides of the cross flow fan. It stands on the outer surface opposite the impeller with a small distance. Because the impeller is always one Has residual unbalance or does not run 100% there is always a gap between the vortex generator and the outer surface of the impeller, a collision between the parts mentioned during operation of the cross-flow fan to avoid. The aerodynamic properties of the cross flow fan are among other things on the distance of the vortex generator to the lateral surface of the Impeller dependent.

Aus der CH-PS 399 645 geht ein Querstromventilator der eingangs genannten Art hervor. Es wird ein Strömungskörper im Wirbelbereich dieses Querstromventilators beschrieben, der sich mit einem Ende möglichst weit dem Laufradumfang nähert. Zum Aufbau dieses Strömungskörpers werden keine Angaben ge macht. Als Alternative zu dem Strömungskörper werden ferner ein Schieber beziehungsweise ein Schiebekörper beschrieben, die jeweils zwischen nicht näher definierten Positionen, einer nah am Laufrad liegenden ersten Endposition und einer entfernten zweiten Endposition, verschiebbar sind.From the CH-PS 399 645 is a cross-flow fan of the type mentioned. A flow body in the vortex area of this cross-flow fan is described which approaches the impeller circumference with one end as far as possible. No information is given on the structure of this flow body. As an alternative to the flow body, a slide or a sliding body are also described, each of which can be displaced between positions that are not defined in more detail, a first end position close to the impeller and a distant second end position.

Aus der DE-OS 14 28 130 geht ein Querstromventilator mit einem Laufrad und einer sogenannten Diffusorwand hervor, die -gerichtet gegen den Umfang des Laufrads- ein aus elastisch-plastischem Material, zum Beispiel Gummi, bestehendes Endstück aufweist. Es ist vorgesehen, dass Luftschwingungen, die in einem Zwischenraum zwischen dem Endstück und dem Laufrad entstehen, entsprechende Verformungen des elastisch-plastischen Endstücks und insbesondere von dessen Zunge auslösen, was zu einer Verminderung des Lüftergeräuschs führen soll. Das Endstück kann beutelartig ausgebildet sein, wobei der Beutel mit einer plastischen oder flüssigen Füllmasse gefüllt ist.From the DE-OS 14 28 130 the result is a cross-flow fan with an impeller and a so-called diffuser wall, which - directed towards the circumference of the impeller - has an end piece made of elastic-plastic material, for example rubber. It is envisaged that air vibrations, which arise in an intermediate space between the end piece and the impeller, trigger corresponding deformations of the elastic-plastic end piece and in particular of its tongue, which should lead to a reduction in the fan noise. The end piece can be bag-shaped, the bag being filled with a plastic or liquid filling compound.

Aus der DE 195 27 605 A1 geht eine Bürstendichtung für Turbomaschinen hervor. Die Bürstendichtung dient zur Abdichtung von unterschiedlich druckbeaufschlagten Räumen an einem Umfangsspalt zwischen Maschinenstator und Maschinenrotor.From the DE 195 27 605 A1 is a brush seal for turbomachinery. The brush seal is used to seal different pressurized spaces on a circumferential gap between the machine stator and the machine rotor.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Querstromventilator der eingangs genannten Art zu schaffen, der optimierte aerodynamische Eigenschaften besitzt.The The invention has for its object a cross-flow fan to create the optimized aerodynamic Possesses properties.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Wirbelbildner zu seinem Zurückweichen aus verschleißendem Material besteht oder dieses im Kontaktbereich zum Laufrad aufweist. Das verschleißende Material stellt durch seinen Abtrag die Zurückweichbewegung dar. Unter "Minimalspalt" ist ein sehr kleiner Spalt, beispielsweise ein infinitesimal kleiner Spalt oder sogar ein Spalt der Breite Null zu verstehen. Dadurch, daß der Wirbelbildner selber oder ein Teil von ihm zurückweichend ausgebildet ist, ist es möglich, ihn direkt bis an die Mantelfläche des Laufrades heranzuführen, ohne daß die Dreheigenschaften nachteilig verändert oder der Antrieb überlastet wird. Dadurch, daß der Spalt zwischen dem Wirbelbildner und dem Laufrad minimiert ist, stellen sich optimale aerodynamische Eigenschaften ein, da die Saugseite von der Druckseite des Querstromventilators optimal abgetrennt wird. Es verändern sich positiv die aerodynamischen Kennzahlen, so daß ein derartiger, erfindungsgemäßer Querstromventilator einen optimalen Wirkungsgrad aufweist. Unter der "zurückweichenden" Anordnung des Wirbelbildners beziehungsweise ein Teil von diesem ist zu verstehen, daß der Wirbelbildner selber oder ein Teil von ihm die Fähigkeit besitzt, der Mantelfläche des Laufrades -sofern dies erforderlich ist- auszuweichen, also sich radial durch die Beaufschlagung von der Mantelfläche zu bewegen. Diese Bewegung ist nicht nur als Verlagerung des Wirbelbildners selbst oder ein Teil von diesem zu verstehen, sondern ist als Verschleiß zu verstehen, so daß ein Kontakt mit der Mantelfläche des Laufrades zu einem Materialabtrag führt und auf diese Art und Weise sich der Wirbelbildner "einschleift", wodurch ein optimierter Spalt entsteht, der theore tisch den Wert Null aufweist; gegebenenfalls durch ein nicht hundertprozentiges Rundlaufen des Laufrades einen etwas größeren Wert besitzt. Insbesondere kann dabei vorgesehen sein, daß sich die bei Laufrädern üblichen Stützscheiben, die die Lamellen des Laufrads halten und die sonstige Peripherie des Laufrades geringfügig nach außen überragen, in das verschleißende Material des Wirbelbildners eingraben.This The object of the invention solved that the vortex generator to back away from wear and tear Material exists or has this in the contact area to the impeller. The -wearing Material is the backward movement due to its removal. There is a very small one under "Minimum gap" Gap, for example an infinitesimally small gap or even to understand a gap of zero width. Because the vortex generator itself or retreating part of it trained, it is possible him right up to the outer surface of the impeller, without the turning properties adversely changed or the drive is overloaded becomes. Because the Gap between the vortex generator and the impeller is minimized, optimal aerodynamic properties arise because the suction side is optimally separated from the pressure side of the cross flow fan. Change it the aerodynamic indicators are positive, so that such a Cross-flow fan according to the invention has an optimal efficiency. Under the "receding" arrangement of the vortex generator or part of it is to be understood that the vortex generator himself or part of him has the ability to cover the outer surface of the Impeller - if this is necessary - to avoid it to move radially through the application of the lateral surface. This movement is not just a shift of the vortex generator itself or a To understand part of this, but is to be understood as wear, so that a Contact with the outer surface of the impeller leads to material removal and in this way the vortex generator "grinds itself in", resulting in an optimized Gap arises, which theoretically has the value zero; possibly by a not 100 percent true running of the impeller slightly larger value has. In particular, it can be provided that the usual with impellers Supporting discs, which hold the blades of the impeller and the other periphery of the impeller slightly towering outside, in the weary Dig in the material of the vortex generator.

Im einzelnen kann vorgesehen sein, daß der Wirbelbildner zu seinem Zurückweichen ganz oder teilweise aus elastischem Material besteht. Die Elastizität dieses Materials erlauben bei einem Kontakt ein Zurückweichen, so daß die Drehbewegung des Laufrades im wesentlichen ungestört bleibt.In particular, it can be provided that the vortex former consists entirely or partially of elastic material for its retreat. The elasticity of this material allows a retreat upon contact, so that the rotational movement of the Impeller remains essentially undisturbed.

Zusätzlich oder alternativ kann vorgesehen sein, daß das Zurückweichen des Wirbelbildners durch seine federnde Lagerung oder durch ein federnd gelagertes Teil des Wirbelbildners erzielt wird. Mithin steht dem Laufrad ein von einer Feder oder dergleichen beaufschlagter Wirbelbildner gegenüber, der im Falle einer Kollision radial zurückweichen kann.In addition or alternatively it can be provided that the retraction of the vortex generator by its resilient mounting or by a resilient part of the Vortex is achieved. So the impeller is one of one Spring or the like acted upon vortex forming opposite can retreat radially in the event of a collision.

Schließlich ist es zusätzlich oder alternativ vorteilhaft, wenn zumindest ein Teil des Wirbelbildners von einer das elastische Material bildenden, auf der Mantelfläche des Laufrads gerichteten Bürste gebildet ist. Die Bürste weist ein im wesentlichen luftdichtes Borstenpaket auf, so daß eine Abschottung zwischen Saug- und Druckseite des Ventilators realisiert ist. Die Borstenenden weisen auf die Mantelfläche des Laufrads oder liegen sogar gegen diese an, wodurch sich ein Spalt der Größe Null ergibt. Die Borstenhaare bestehen aus Verschleißmaterial. Es ist auch möglich, daß der Wirbelbildner insgesamt als Bürste ausgebildet ist, somit die Bürste den Wirbelbildner selbst darstellt.Finally is it additionally or alternatively advantageous if at least part of the vortex generator of one forming the elastic material, on the lateral surface of the Impeller directed brush is formed. The brush has an essentially airtight bristle pack, so that a partition between Suction and pressure side of the fan is realized. The bristle ends point to the lateral surface of the impeller or even lie against it, which causes a Zero size gap results. The bristle hair is made of wear material. It is also possible that the vortex generator overall as a brush is formed, thus the brush represents the vortex generator itself.

Die Zeichnungen veranschaulichen die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen und zwar zeigt:The Drawings illustrate the invention using exemplary embodiments and shows:

1 einen Querstromventilator in schematischer Darstellung, 1 a cross flow fan in a schematic representation,

2 einen Wirbelbildner nach einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung; 2 a vortex former according to a first embodiment of the invention;

3 bis 7 Wirbelbildner nach weiteren Ausfüh rungsbeispielen der Erfindung. 3 to 7 Vortex formers according to further examples of the invention.

Die 1 zeigt einen Querstromventilator 1, der ein Gehäuse 2, ein Laufrad 3 und eine Luftleiteinrichtung 4 aufweist, wobei die Luftleiteinrichtung 4 von einem Leitblech 5 und einen Wirbelbildner 6 gebildet ist. Das Laufrad 3 ist mit einem nicht dargestellten Antrieb verbunden, der -im Betrieb-eine Rotation des Laufrades um die Längsmittelachse 7 bewirkt. Das Laufrad 3 weist Lamellen 8 auf, die von axial beabstandeten, nicht dargestellten Stützscheiben gehalten sind.The 1 shows a cross flow fan 1 which is a housing 2 , an impeller 3 and an air guide 4 has, the air guide 4 from a baffle 5 and a vortex generator 6 is formed. The impeller 3 is connected to a drive, not shown, which - in operation - rotates the impeller about the longitudinal central axis 7 causes. The impeller 3 has slats 8th on, which are held by axially spaced support disks, not shown.

Im Gehäuse 2 ist der Wirbelbildner 6 derart angeordnet, daß er mit seinem vorderen Bereich 9 der Mantelfläche 10 des Laufrads 3 mit einem infinitesimal kleinem Spalt s (s -> 0 bedeutet: die Spaltbreite geht gegen Null) gegenüberliegt. Im Ausführungsbeispiel der 1 ist dieser kleine Spalt dadurch realisiert, daß der Vorderbereich 9 des Wirbelbildners 6 als Bürste 11 ausgestaltet ist, dessen Bürstenhaare 12 gegen die Mantelfläche 10 des Laufrads 3 anliegen. Ferner ist der 1 zu entnehmen, daß -sofern gewünscht- der Wirbelbildner Durchgangslöcher 13 aufweist, die -definiert- die Saug- und die Druckseite des Ventilators miteinander verbinden, das heißt die Löcher 13 bilden Enden von Kanälen, die den Grundkörper 14 des Wirbelbildners 6 durchsetzen.In the housing 2 is the vortex generator 6 arranged so that it with its front area 9 the lateral surface 10 of the impeller 3 with an infinitesimally small gap s (s -> 0 means: the gap width approaches zero). In the embodiment of the 1 this small gap is realized in that the front area 9 of the vortex generator 6 as a brush 11 is designed, the brush hair 12 against the lateral surface 10 of the impeller 3 issue. Furthermore, the 1 it can be seen that, if desired, the vortex generator has through holes 13 which, as defined, connect the suction side and the pressure side of the fan to one another, that is to say the holes 13 form ends of channels that form the main body 14 of the vortex generator 6 push through.

Die 1 zeigt deutlich, daß die mit dem Pfeil 17 angedeutete Längserstreckung des Wirbelbildners 6 parallel verläuft zur Mittellängsachse 7 des Laufrades 3. Dies bedeutet, daß das vordere Ende des Wirbelbildners 6 nicht in Umfangsrichtung des Laufrads 3, sondern in axialer Richtung des Lauf rads 3 verläuft und demzufolge eine Art geradlinig verlaufende Linienberührung vorliegt. Diese, vorstehend erwähnte Ausrichtung des Wirbelbildners zur Längsmittelachse 7 des Laufrads 3 ist in allen Ausführungsbeispielen der hier vorliegenden Erfindung realisiert.The 1 clearly shows that the one with the arrow 17 indicated longitudinal extension of the vortex generator 6 runs parallel to the central longitudinal axis 7 of the impeller 3 , This means that the front end of the vortex generator 6 not in the circumferential direction of the impeller 3 , but in the axial direction of the impeller 3 runs and consequently there is a kind of straight line contact. This alignment of the vortex former to the longitudinal central axis mentioned above 7 of the impeller 3 is realized in all exemplary embodiments of the present invention.

In den 2 bis 7 sind weitere Ausführungsbeispiele von Wirbelbildnern 6 dargestellt:
Die 2 zeigt einen Wirbelbildner 6, der aus elastischem Material, beispielsweise aus einem nachgiebigen Kunststoff oder dergleichen, besteht. Alternativ ist es auch möglich, daß der Wirbelbildner 6 insgesamt aus einem verschleißenden Material hergestellt ist, so daß ein Kontakt mit der Mantelfläche 10 des Laufrades zu einem Materialabtrag führt. Im Falle der Verwendung von elastischem Material wird ein Ausweichen des Wirbelbildners erfolgen, sobald das Laufrad 3 kontaktiert.
In the 2 to 7 are further embodiments of vortex formers 6 shown:
The 2 shows a vortex generator 6 , which consists of elastic material, such as a resilient plastic or the like. Alternatively, it is also possible for the vortex generator 6 is made entirely of a wearing material, so that contact with the outer surface 10 of the impeller leads to material removal. In the case of the use of elastic material, the vortex generator will evade as soon as the impeller 3 contacted.

Das Ausführungsbeispiel der 3 zeigt einen Wirbelbildner 6, dessen Grundkörper 14 aus einem beliebigen Material gefertigt ist, der vordere Bereich 9 des Wirbelbildners 6 hingegen aus einem elastischen Material oder einem verschleißenden Material besteht. Zur Verbindung des elastischen beziehungsweise verschleißenden Materials mit dem Grundkörper 14 ist im Ausführungsbeispiel der 3 eine Rastverbindung 15 dargestellt. Anstelle dieser Rastverbindung kann jedoch auch ein Verkleben erfolgen oder eine Verbindung auf andere Art und Weise realisiert werden.The embodiment of the 3 shows a vortex generator 6 whose main body 14 is made of any material, the front area 9 of the vortex generator 6 on the other hand consists of an elastic material or a wearing material. For connecting the elastic or wearing material to the base body 14 is in the embodiment of 3 a snap connection 15 shown. Instead of this latching connection, however, gluing can also take place or a connection can be realized in another way.

Das Ausführungsbeispiel der 4 zeigt einen Wirbelbildner 6, bei dem der Grundkörper 14 wiederum aus einem beliebigen Material besteht. Der vordere Bereich 9 des Wirbelbildners 6 kann entweder aus einem beliebigen Material gefertigt sein, aus einem elastischen Material oder aber auch aus einem verschleißenden Material. Entscheidend ist, daß der Grundkörper 14 eine feste Position im Querstromventilator einnimmt; der Vorderbereich 9 demgegenüber jedoch radial ausweichen kann. Dieses radiale Ausweichen beziehungsweise Zurückweichen ist dadurch realisiert, daß der vordere Bereich 9 mittels einer Feder 16 am Grundkörper 14 gehalten ist, derart, daß das radiale Zurückweichen bei einem Kontakt mit der Mantelfläche 10 des Laufrades 3 möglich ist. Wenn vorstehend oder im folgenden von einem Kontakt der Mantelfläche 10 des Laufrades 3 mit dem Wirbelbildner 6 die Rede ist, so ist hierunter stets auch zu verstehen, daß gegebenenfalls der Kontakt nur zwischen den Stützscheiben des Laufrades 3 und dem Wirbelbildner 6 erfolgt. Mithin gibt es diesen Kontakt zwischen den Stützscheiben und/oder den Lamellen 8.The embodiment of the 4 shows a vortex generator 6 , in which the basic body 14 again consists of any material. The front area 9 of the vortex generator 6 can either be made from any material, from an elastic material or from a wear-resistant material. It is crucial that the basic body 14 occupies a fixed position in the cross flow fan; the front area 9 however, can dodge radially. This radial evasion or retreat is achieved in that the front area 9 by means of a spring 16 on the main body 14 is held so that the radial retraction upon contact with the lateral surface 10 of the impeller 3 is possible. If above or below from contact of the lateral surface 10 of the impeller 3 with the vortex generator 6 it is always to be understood that this means that, if necessary, the contact only between the support disks of the impeller 3 and the vortex generator 6 he follows. There is therefore this contact between the support disks and / or the slats 8th ,

Die 5 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Wirbelbildners 6, bei dem der Wirbelbildner 6 insgesamt radial zurückweichend zum Laufrad 3 ausgebildet ist, indem er mittels einer Feder 16 am Gehäuse 2 des Querstromventilators gehalten wird.The 5 shows an embodiment of a vortex former 6 where the vortex generator 6 radially backward to the impeller 3 is formed by using a spring 16 on the housing 2 the cross flow fan is held.

Die 6 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Wirbelbildners 6, der insgesamt als Bürste 11 ausgebildet ist. Die Bürstenhaare 12 des Wirbelbildners 6 sind daher derart angeordnet, daß sie insgesamt die Querschnittskonfiguration der gewünschten Form des Wirbelbildners aufweisen. Die Borstenhaare 12 bilden eine luftdichte Packung, so daß Saug- und Druckseite des Querstromventilators voneinander getrennt werden.The 6 shows a further embodiment of a vortex former 6 , the total as a brush 11 is trained. The brush hair 12 of the vortex generator 6 are therefore arranged such that they have the overall cross-sectional configuration of the desired shape of the vortex generator. The bristle hair 12 form an airtight packing, so that the suction and pressure side of the cross-flow fan are separated.

Schließlich zeigt die 7 ein Ausführungsbeispiel eines Wirbelbildners 6 derart, daß der Grundkörper 14 ortsfest im Gehäuse 2 des Querstromventilators 1 angeordnet ist und daß der Vorderbereich 9 als Bürste 11 auf den Grundkörper 14 mittels einer Rastverbindung 15 aufgeschnappt ist. Diese Ausführungsform entspricht der, die bereits in der 1 dargestellt ist.Finally, the shows 7 an embodiment of a vortex former 6 such that the main body 14 stationary in the housing 2 of the cross flow fan 1 is arranged and that the front area 9 as a brush 11 on the main body 14 by means of a locking connection 15 is snapped. This embodiment corresponds to that already in the 1 is shown.

Insgesamt realisiert die Erfindung einen Querstromventilator, bei dem der im Stand der Technik normalerweise zwischen dem Laufrad und dem Wirbelbildner vorhandene Spalt infinitesimal klein ist, beziehungsweise sogar den Wert Null aufweist. Aufgrund der verschiedenen Ausgestaltungen des Wirbelbildners ist es möglich, daß eine Restunwucht oder ein unrundes Laufen des Laufrades dazu führt, daß bei einer Laufradumdrehung das Laufrad "in die Silhouette des Wirbelbildners eindringt". Hierfür ist es vorteilhaft, verschleißende Werkstoffe und/oder zurückweichende Werkstoffe und/oder eine zurückweichende, also sich verlagernde Ausbildung des Wirbelbildners selbst oder ein Teil von diesem vorzusehen. Als verschleißende Werkstoffe können zum Beispiel Gummi, Kunststoffe, Buntmetallverbindungen und dergleichen zum Einsatz kommen. Um optimale aerodynamische Kennzahlen einzustellen, kann es vorteilhaft sein, wenn Kanäle im Wirbelbildner vorge sehen sind, die zum Beispiel einen kreisrunden Querschnitt oder auch Langlochcharakter oder dergleichen aufweisen.All in all the invention realizes a cross flow fan in which the in the prior art normally between the impeller and the vortex generator existing gap is infinitesimally small, or even has the value zero. Because of the different configurations of the vortex generator it is possible that a Residual unbalance or an imprecise running of the impeller leads to the fact that one Impeller rotation the impeller "in the silhouette of the vortex generator penetrates ". For this it is advantageous to wear out materials and / or receding Materials and / or a receding, thus shifting training of the vortex former itself or to provide part of this. As wearing materials can Example rubber, plastics, non-ferrous metal compounds and the like are used. To set optimal aerodynamic indicators, it can be advantageous if channels are seen in the vortex generator are, for example, a circular cross-section or elongated character or the like.

Sofern der Wirbelbildner aus mehreren Teilen besteht ist es vorteilhaft, wenn sein vorderer Bereich durch Schnappen, Einschieben, Kleben oder Fügen mit dem Grundkörper des Wirbelbildners verbunden ist. Es ist im Falle einer durch die Kollision mit dem Laufrad bedingten Verformung möglich, Materialien oder Eigenschaften vorzusehen, so daß diese Verformung reversibel ist oder aber auch plastisch, das heißt nichtreversibel.Provided the vortex generator consists of several parts, it is advantageous if its front area by snapping, pushing, gluing or joining with the main body of the vortex generator is connected. It is in the case of one through the Collision with the impeller-related deformation possible, materials or properties to be provided so that this deformation is reversible or also plastic, that means non-reversible.

Claims (5)

Querstromventilator mit einem Laufrad und einem Wirbelbildner, der der Mantelfläche des Laufrads zugeordnet ist und der zur Ausbildung eines Minimalspalts zwischen Laufrad (3) und Wirbelbildner (6) anpaßbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Wirbelbildner (6) zu seinem Zurückweichen aus verschleißendem Material besteht oder dieses im Kontaktbereich zum Laufrad (3) aufweist.Cross-flow fan with an impeller and a vortex generator which is assigned to the outer surface of the impeller and which is used to form a minimum gap between the impeller ( 3 ) and vortex formers ( 6 ) is adaptable, characterized in that the vortex generator ( 6 ) to retreat from wear-resistant material or this in the contact area to the impeller ( 3 ) having. Querstromventilator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wirbelbildner (6) zu seinem Zurückweichen ganz oder teilweise aus elastischem Material besteht.Cross-flow fan according to claim 1, characterized in that the vortex generator ( 6 ) for its retraction consists entirely or partially of elastic material. Querstromventilator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Wirbelbildner (6) zu seinem Zurückweichen federnd gelagert ist oder zumindest ein federnd gelagertes Teil aufweist.Cross-flow fan according to one of the preceding claims, characterized in that the vortex generator ( 6 ) is resiliently mounted to retreat or has at least one resiliently mounted part. Querstromventilator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Teil des Wirbelbildners (6) von einer das elastische Material bildenden, auf die Mantelfläche (10) des Laufrads (3) gerichteten Bürste (11) gebildet ist.Cross-flow fan according to one of the preceding claims, characterized in that at least part of the vortex generator ( 6 ) from a surface forming the elastic material onto the outer surface ( 10 ) of the impeller ( 3 ) directed brush ( 11 ) is formed. Querstromventilator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittellängsachse (7) des Laufrads (3) parallel zur Längserstreckung des Wirbelbildners (6) verläuft.Cross-flow fan according to one of the preceding claims, characterized in that the central longitudinal axis ( 7 ) of the impeller ( 3 ) parallel to the longitudinal extension of the vortex generator ( 6 ) runs.
DE1998123575 1998-05-27 1998-05-27 Tangential fan Expired - Fee Related DE19823575B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998123575 DE19823575B4 (en) 1998-05-27 1998-05-27 Tangential fan

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998123575 DE19823575B4 (en) 1998-05-27 1998-05-27 Tangential fan

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19823575A1 DE19823575A1 (en) 1999-12-02
DE19823575B4 true DE19823575B4 (en) 2004-10-21

Family

ID=7869007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998123575 Expired - Fee Related DE19823575B4 (en) 1998-05-27 1998-05-27 Tangential fan

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19823575B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1613863A1 (en) * 2003-04-14 2006-01-11 Danfoss A/S A ventilating device comprising a cross-flow impeller
EP2182220A1 (en) 2008-10-28 2010-05-05 Nederlandse Organisatie voor toegepast-natuurwetenschappelijk Onderzoek TNO Turbo machine and method to reduce vibration in turbo machines.
CN110439860A (en) * 2018-05-04 2019-11-12 宁波方太厨具有限公司 A kind of volute structure of centrifugal blower
CN108916116B (en) * 2018-06-26 2024-03-29 珠海格力电器股份有限公司 Volute tongue, volute tongue control method, cross-flow fan and air conditioner

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH399645A (en) * 1960-01-18 1965-09-30 Eck Bruno Ing Dr Cross-flow fan
DE1428130A1 (en) * 1964-10-03 1968-11-28 Ernst Heinkel Ag Fan, especially tangential fan
DE19527605A1 (en) * 1995-07-28 1997-02-27 Mtu Muenchen Gmbh Brush seal for turbo engines esp gas turbine engines

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH399645A (en) * 1960-01-18 1965-09-30 Eck Bruno Ing Dr Cross-flow fan
DE1428130A1 (en) * 1964-10-03 1968-11-28 Ernst Heinkel Ag Fan, especially tangential fan
DE19527605A1 (en) * 1995-07-28 1997-02-27 Mtu Muenchen Gmbh Brush seal for turbo engines esp gas turbine engines

Also Published As

Publication number Publication date
DE19823575A1 (en) 1999-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0568950B2 (en) Cellular rotary valve
CH704105B1 (en) Multistage gas turbine.
DE2531323A1 (en) ELECTRIC FAN
DE3322578C2 (en) Sorting device
DE2838221A1 (en) MECHANICAL SHAFT SEAL
DE2448594C3 (en) Axial piston machine
DE2338395B2 (en) Fuel pumps, in particular for motor vehicles
DE19823575B4 (en) Tangential fan
DE102009055945B4 (en) Vane pump
DE2702727C3 (en) Sealing device for hydraulic machines based on a rotary movement
DE69813784T2 (en) FAN RING SEAL
DE2942570C2 (en) Vane pump
DE102012206699A1 (en) Gear machine, particularly external gear pump or external gear motor, has housing provided on outer surface with trough-like depression, and a low pressure connection is arranged at deepest point of trough-like depression
DE2852852C2 (en) Piston pump, especially radial piston pump
DE2608887C2 (en) Rotary valve control device in a rotary piston machine for liquid
AT394434B (en) FAN ARRANGEMENT
DE2531740C2 (en) Side channel blower
DE2434397C2 (en) Radial turbine
EP0810373A2 (en) Vane pump
DE4119402C2 (en) Slide valve
DE2800325C2 (en)
DE2105507A1 (en) Automatic unbalance compensation device
DE3303906A1 (en) DISPLACEMENT MACHINE FOR FLUIDE
DE1945979A1 (en) Fan
EP1798417B1 (en) Vacuum pump

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee