DE1976956U - LAUNCH TRIPOD FOR FIREWORKS ROCKETS. - Google Patents

LAUNCH TRIPOD FOR FIREWORKS ROCKETS.

Info

Publication number
DE1976956U
DE1976956U DEN18238U DEN0018238U DE1976956U DE 1976956 U DE1976956 U DE 1976956U DE N18238 U DEN18238 U DE N18238U DE N0018238 U DEN0018238 U DE N0018238U DE 1976956 U DE1976956 U DE 1976956U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holes
board
stand according
tripod
launch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN18238U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nico Pyrotechnik Hanns Juergen Diederichs GmbH and Co KG
Original Assignee
Nico Pyrotechnik Hanns Juergen Diederichs GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nico Pyrotechnik Hanns Juergen Diederichs GmbH and Co KG filed Critical Nico Pyrotechnik Hanns Juergen Diederichs GmbH and Co KG
Priority to DEN18238U priority Critical patent/DE1976956U/en
Publication of DE1976956U publication Critical patent/DE1976956U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B4/00Fireworks, i.e. pyrotechnic devices for amusement, display, illumination or signal purposes
    • F42B4/20Fireworks, i.e. pyrotechnic devices for amusement, display, illumination or signal purposes characterised by having holder or support other than casing, e.g. whirler or spike support
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B4/00Fireworks, i.e. pyrotechnic devices for amusement, display, illumination or signal purposes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B4/00Fireworks, i.e. pyrotechnic devices for amusement, display, illumination or signal purposes
    • F42B4/24Fireworks, i.e. pyrotechnic devices for amusement, display, illumination or signal purposes characterised by having plural successively-ignited charges

Description

PATENTANWäLTÖvH, U νί ϊ aw« — - ,,PATENTANWäLTÖvH, U νί ϊ aw «- - ,,

DIPL.-CHEM. DR. WERNER KOCH · DR.-ING. RICHARD GLAWE ■■'.■■DIPL.-CHEM. DR. WERNER KOCH · DR.-ING. RICHARD GLAWE ■■ '. ■■

DIPL-ING. KLAUS DELFSDIPL-ING. KLAUS DELFS

Hamburg ·MönchenHamburg monks

Γ "1 .Γ "1.

2000 Hamburg 52 · Walzstraße 12 · Ruf 892255 8000 Manchen 22 · Liebherrstraße 20 · Ruf 22 65482000 Hamburg 52 Walzstrasse 12 Call 892255 8000 Manchen 22 · Liebherrstrasse 20 · Ruf 22 6548

L JL J

unserzeichen HAMBURG,denour mark HAMBURG, the

HAMBURGp 3851/65
D/BI./b
HAMBURGp 3851/65
D / BI. / B

BETRIFFT:REGARDS:

IICO-PYROTECHNIK Hanns-Jürgen Diederichs KG., Trittau Bez.IICO-PYROTECHNIK Hanns-Jürgen Diederichs KG., Trittau Bez.

HamburgHamburg

Abschußstativ für FeuerwerksraketenLaunching tripod for fireworks rockets

Die Erfindung bezieht sich auf ein Absohußstativ für Feuerwerksraketen. The invention relates to a launch tripod for fireworks rockets.

Zum Abschuß von Feuerwerksraketen bedient man sich üblicherweise Schraubösen, welche an Zaunlatten od.dgl. angebracht sind und·
durch die die Raketenstäbe geführt sind. Andere Hilfsmittel sind eingegrabene Eisenrohre oder gar Flaschen. Es wurde ein Abschußstativ zur Vermeidung dieser unvollkommenen Hilfsmittel bekannt, bei dem an einer aufrecht stellbaren Papptafel Führungsschlaufen für die Raketenstäbe vorgesehen sind. Dabei wird diese Tafel mittels an ihrem unteren Rand vorgesehenen Schlitzen auf den hochstehenden Rand des als Aufstellboden benutzten Deckels oder Bodens der Yerpackungsschachtel eingesetzt, in der die Raketen zum "Ver-
To launch fireworks rockets one usually uses screw eyes, which or the like on fence slats. are appropriate and
through which the rocket rods are passed. Other aids are buried iron pipes or even bottles. To avoid this imperfect aid, a launching tripod has become known in which guide loops for the rocket rods are provided on an upright cardboard board. This board is used by means of slots provided on its lower edge on the upstanding edge of the lid or bottom of the packaging box used as a mounting base, in which the rockets for "packing"

POSTSCHECK. HAMBURG 1476 07 · BANKi COMMERZBANK A. G., HAMBURG, DEP.-KASSE 20/12029 · TELEGR.i SPECHTZIES HAMBURGPOSTAL CHECK. HAMBURG 1476 07 BANKi COMMERZBANK A. G., HAMBURG, DEP.-KASSE 20/12029 TELEGR.i SPECHTZIES HAMBURG

bzw. SPECHTZIES MDNCHENor SPECHTZIES MDNCHEN

kauf kommen. Diese Halterung der Stativtafel ist unvollkommen. Wenn die Stativtafel beispielsweise unter ?/indeinwirkung schräggedrückt oder gar umgeworfen wird, kann dies zur Gefährdung der umstehenden Personen führen.buy come. This mount of the tripod board is imperfect. If, for example, the stand board is pushed diagonally or even overturned under the influence of? / Ind, this can endanger the guide bystanders.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde,ein Abschußstativ für Feuerwerksraketen zu schaffen, das einfach, aber sicher aufstellbar ist und in dem die Raketenstäbe sehr sicher geführt sind. Die Lösung besteht erfindungsgemäß darin, daß das Stativ von zwei oben verbundenen und unten auseinanderspreizbaren Stelltafeln aus Pappmaterial od. dgl. besteht, die im oberen Bereich Löcher zur Aufnahme der Raketenstäbe aufweisen, und daß damit fluchtende Löcher in einem zwischen den Spreiztafeln vorgesehenen Querstück vorgesehen sind.The invention is based on the object of a launching stand for To create fireworks rockets that can be set up easily but safely and in which the rocket rods are guided very securely. the According to the invention, the solution consists in the fact that the stand is made of cardboard material and consists of two display panels which are connected at the top and can be spread apart at the bottom Od. Like. There are holes in the upper area for receiving the missile rods, and that holes are aligned with them are provided in a cross piece provided between the expansion panels.

Das Querstück ist vorteilhaft eine Spreizsicherung bekannter Art, die beispielsweise an der Innenseite der einen Papptafel angelenkt ist und in einen Ausschnitt od.dgl. an der anderen Papptafel mit ihrem anderen Ende eingehakt wird.The crosspiece is advantageously a spreading protection of a known type, which is hinged, for example, to the inside of a cardboard panel is and in a section or the like. the other end of the board is hooked onto the other cardboard board.

Nach einem besonderen Merkmal der Erfindung ist das Querstüek seitlich gegenüber einer Tafel verstellbar, und zwar gegenüber derjenigen Tafel , an der es nicht befestigt ist. Die unteren Führungs-According to a special feature of the invention, the cross piece is on the side adjustable in relation to a board, to be precise compared to the board to which it is not attached. The lower leadership

dadurchthrough this

löcher für die "Raketenstäbe können/aus ihrer vertikalen Stellung unter den oberen Führungslöchern herausgebracht werden. Auf diese Weise lassen sich die Raketen auch schräg gegen den Wind einrichten. Zweckmäßig ist eine der Tafeln an dem als Aufstellboden dienenden Boden oder Deckel eines Verpackungskartons befestigt.holes for the "missile rods can / from their vertical position brought out from under the upper pilot holes. on this way, the rockets can also be set up diagonally against the wind. One of the panels is expediently attached to the base or cover of a packaging box serving as a mounting base.

Each einem besonderen Merkmal der Erfindung kann im geringen Abstand von den Löchern im oberen Bereich der Tafeln parallel zu der vonEach a special feature of the invention can be in close proximity of the holes in the upper area of the panels parallel to that of

/J/ J

diesen gebildeten Heine eine pyrotechnische'Zündschnur'auf einer der Tafeln angebracht sein. Indem man diese Zündschnur von einem Ende her abbrennen läßt, können die einzelnen Raketen der in dem Stativ aufgestellten Gruppe nacheinander gezündet werden.Heine formed a pyrotechnic 'fuse' on one of these the boards must be attached. By burning this fuse from one end, the individual missiles in the The group set up on the tripod can be ignited one after the other.

Dabei kann die pyrotechnische Zündschnur auf der Tafelunterseite liegen, und wenig oberhalb davon können Durchtrittslöcher für die Zündschnüre der Raketen vorgesehen sein. Dies hat den Vorteil, daß die gemeinsame Zündung nur dann erfolgt, wenn die EinzelZündschnüre durch die Löcher auf der Unterseite der Papptafel durchgesteckt sind, während sie im anderen Falle einzeln gezündet werden müssen.The pyrotechnic fuse can lie on the underside of the board, and a little above it there can be through holes for the Fuses of the missiles may be provided. This has the advantage that the joint ignition only takes place when the individual ignition cords through the holes on the underside of the cardboard board, while in the other case they have to be detonated individually.

Zweckmäßig besitzt das Querstück im mittleren Bereich einen nach unten durchknickenden Hals. Dieser erlaubt es, das Querstück auch bei zusammengefaltetem Zustand des Stativs mit beiden Tafeln zu verbinden, so daß diese Arbeit nicht mehr dem Käufer überlassen werden muß.The crosspiece expediently has a downwardly buckling neck in the central area. This allows the cross piece too when the tripod is folded up with both panels closed connect so that this work is no longer left to the buyer must become.

Die Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert, in der Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt sind. Darin zeigen: The invention is described below with reference to the drawing explained in more detail, in the exemplary embodiments of the invention are shown schematically. Show in it:

lig. 1 eine perspektivische Ansicht des aufgestellten Stativs,lig. 1 is a perspective view of the stand that has been set up,

Fig. 2 eine Seitenansicht mit auf der Unterseite durchgesteckten Einzelzündschnüren,Fig. 2 is a side view with stuck on the underside Single fuses,

Fig. 3 eine Einzeldarstellung der Lasche,3 shows an individual illustration of the tab,

Fig. 4 ein im Boden des Verpackungsbehälters aufgestelltes Stativ in Seitenansicht und4 shows a stand set up in the bottom of the packaging container in side view and

Fig. 5 eine Schnittansieht durch den verpackten Gegenstand gemäß Fig. 4/FIG. 5 shows a sectional view through the packaged object according to FIG Fig. 4 /

Die Raketen T mit Raketenstäben 2 sind geführt in Löchern 3 und 4 in dem zwei Spreiztafeln 5 und 6 verbindenden oberen Steg 7 einerseits und in einem Querstück 8 andererseits, das die SpreiztafelnThe rockets T with rocket rods 2 are guided in holes 3 and 4 in the two expansion panels 5 and 6 connecting upper web 7 on the one hand and in a cross piece 8 on the other hand, which the expansion panels

5 und 6in ihrer Lage sichert und daß an der Spreiztafel 5 über einen Knickfalz fest angebracht ist und in einem Ausschnitt 9 der Tafel 6 mit der Lasche 10 verstellbar gehalten ist. Die Lasche 10 besitzt gemäß Fig. 3 mehrere Einschnitte, die mit entsprechenden Kantenteilen des Ausschnitts 9 zum Eingriff gebracht werden können. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, die Raketenstäbe gemäß Mg. 2 schräg zu stellen.5 and 6 secures in their position and that on the spreading panel 5 over a kink is firmly attached and is held adjustable in a cutout 9 of the panel 6 with the tab 10. The tab 10 3 has a plurality of incisions which can be brought into engagement with corresponding edge parts of the cutout 9. This makes it possible to set the rocket rods at an angle in accordance with Mg. 2.

Die Zündschnüre 11 der einzelnen Raketen können je für sich gezündet werden. Sie können aber auch selbsttätig der Reihe nach gezündet werden, wenn sie durch die Löcher 12 auf der Unterseite der TafelThe fuses 11 of the individual rockets can each be ignited individually will. But they can also be ignited automatically in sequence when they pass through the holes 12 on the underside of the board

6 hindurchgesteckt werden und dann in den Bereich einer pyrotechnischen Zündschnur 13 gelangen, die auf der Unterseite der Tafel 6 neben der Reihe der Löcher 12 befestigt ist. Zur Auslösung dieses Vorgangs ist lediglich das Ende der pyrotechnischen Zündschnur 13 oder eine Einzelzündschnur 11 zu zünden; das Feuer der Zündschnur läuft von Rakete zu Rakete und löst die Schüsse aus. Anstelle der pyrotechnischen Zündschnur kann auch auf der Innenseite der Tafel ein entsprechender Strich aus Metallpulverbrei gezogen werden oder es genügt auch ein gut leitender Metallstreifen.6 are inserted through and then in the area of a pyrotechnic Detect cord 13 attached to the underside of panel 6 next to the row of holes 12. To trigger this The only process is the end of the pyrotechnic detonating cord 13 or to detonate a single fuse 11; the fire of the fuse runs from rocket to rocket and releases the shots. Instead of the pyrotechnic fuse you can also use it on the inside of the board a corresponding line can be drawn from metal powder pulp or a metal strip with good conductivity is also sufficient.

In Verkaufsgeschäften aufgestellt bietet die:Vorrichtung einen guten Blickfang und dient als Werbeträger.Set up in sales outlets, the : device is a good eye-catcher and serves as an advertising medium.

Die Vorrichtung kann zusammengeklappt in einem Kunststoffbeutel oder aber auch in einer Pappschachtel gemäß Fig. 5 verpackt werden, wobei die Standfestigkeit durch Befestigen der einen Tafel amThe device can be folded up in a plastic bag or they can also be packed in a cardboard box according to FIG. 5, the stability by attaching the one board to the

4 -4 -

Schachtelboden noch verbessert wird (Pig. 4). Notfalls kann der dann als Aufstellboden dienende Teil 14 der Pappschachtel durch einen Stein beschwert werden.Box bottom is still improved (Pig. 4). If necessary, the part 14 of the cardboard box, which is then used as a shelf, can pass through weighted down a stone.

Claims (7)

1. Abschußstativ für Feuerwerksraketen, dadurch gekennzeichnet, daß es von zwei oben verbundenen und unten auseinanderspreizbaren Stelltafeln (5,6) aus Pappmaterial od. dgl. besteht, die im oberen Bereich Löcher (3) zur Aufnahme der Raketenstäbe aufweisen, und daß damit fluchtende Löcher (4) in einem zwischen den Spreiztafeln vorgesehenen Querstück (8) vorgesehen sind.1. Launch tripod for fireworks rockets, characterized in that that it is made of cardboard material and the like in the upper area have holes (3) for receiving the rocket rods, and that aligned holes (4) in one between the expansion panels provided cross piece (8) are provided. 2. Abschußstativ nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Querstück (8) eine .Spreizsicherung bekannter Art ist.2. Launching stand according to claim 1, characterized in that the crosspiece (8) is a .Spreizsicherung known type. 3. Abschußstativ nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Querstück seitlich gegenüber der Tafel verstellbar ist, an der es nicht befestigt ist.3. Launching stand according to claim 1 or 2, characterized in that the cross piece is adjustable laterally opposite the board to which it is not attached. 4. Abschußstativ nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Tafel an dem als Aufstellboden (H) dienenden Boden oder Deckel eines Verpackungskastens befestigt ist,4. Launching stand according to claims 1-3, characterized in that one Board on the base or cover serving as the installation base (H) a packing box is attached, 5. Abschußstativ nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß in geringem Abstand von den Löchern (3) im oberen Bereich der Tafeln parallel zu der davon gebildeten Reihe eine pyrotechnische Zündschnur (13) auf einer der Tafeln angebracht ist.5. Launching stand according to claims 1-4, characterized in that in a small distance from the holes (3) in the upper area of the panels a pyrotechnic detonating cord (13) is attached to one of the panels parallel to the row formed by it. 6. Abschußstativ nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die pyrotechnische Zündschnur (8) auf der Tafelunterseite liegt und wenig oberhalb davon Durchtrittslöcher (12) für die Zündschnüre (11) der Raketen vorgesehen sind.6. Launching stand according to claim 5, characterized in that the pyrotechnic fuse (8) lies on the underside of the board and a little above it through holes (12) are provided for the detonating cords (11) of the missiles. 7. Abschußstativ nach Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß, das Querstück (8) im mittleren Bereich nach unten durchgeknickt ist.7. Launch tripod according to claims 1-6, characterized in that the crosspiece (8) is bent downward in the central region is.
DEN18238U 1965-12-17 1965-12-17 LAUNCH TRIPOD FOR FIREWORKS ROCKETS. Expired DE1976956U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN18238U DE1976956U (en) 1965-12-17 1965-12-17 LAUNCH TRIPOD FOR FIREWORKS ROCKETS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN18238U DE1976956U (en) 1965-12-17 1965-12-17 LAUNCH TRIPOD FOR FIREWORKS ROCKETS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1976956U true DE1976956U (en) 1968-01-11

Family

ID=33363621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN18238U Expired DE1976956U (en) 1965-12-17 1965-12-17 LAUNCH TRIPOD FOR FIREWORKS ROCKETS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1976956U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2255106C3 (en) Connector for igniting a low-energy fuse
DE1800121C3 (en) Device for the defined positioning of drop bodies, in particular explosive charges
DE3915577C2 (en)
AT1978U1 (en) PACKAGING FOR FIREWORKS
DE1976956U (en) LAUNCH TRIPOD FOR FIREWORKS ROCKETS.
DE19741339C1 (en) Transport container for vehicle air bag pyrotechnics
DE1257038B (en) Launching tripod for fireworks rockets
EP0295326B1 (en) Method and device for the pyrotechnical clearance of an area containing explosive charges, especially a mine field
CH259985A (en) Cap box.
EP3133367A1 (en) Firework device for generating an overal effect comprising single effects
DE931159C (en) Holder for rod-shaped goods
WO1999020975A1 (en) Ignition device for fireworks
DE102017114332A1 (en) Stage fireworks
DE7737498U1 (en) DEVICE FOR SHOOTING PYROTECHNICAL SIGNALS OR DIGITAL.
DE525530C (en) Advertising device, consisting of a bomb filled with advertising material and a Moerser designed to shoot the bomb
DE1981771U (en) TOY IN THE SHAPE OF A DROWING ARROW OD. DGL.
DE6807981U (en) SIGNS, MADE OF FOLDABLE CARDBOARD CUT-OUTS ON A PILLAR TO BE ASSEMBLED ON A PILLAR
AT406304B (en) Firework rocket arrangement
AT243677B (en) Folding box
DE1106660B (en) Method and device for clearing minefields by blasting
DE2213338C2 (en) Mine explosion barrier water trough - has top stiffening step as mounting on barrier support frame batten
DE475447C (en) Acoustical or optical scare device with signal bodies exploding in certain time periods
DE901261C (en) Safety device for parachutes
DE1878752U (en) HIGH FLYING FIREWORKS WITH A STICK FOR FLIGHT STABILIZATION.
DE1878751U (en) BOX, ESPECIALLY MADE OF CARDBOARD, TO ACCOMMODATE MISSILE.