DE1976940U - REUSABLE BOTTLE STOPPER. - Google Patents

REUSABLE BOTTLE STOPPER.

Info

Publication number
DE1976940U
DE1976940U DE1967R0036319 DER0036319U DE1976940U DE 1976940 U DE1976940 U DE 1976940U DE 1967R0036319 DE1967R0036319 DE 1967R0036319 DE R0036319 U DER0036319 U DE R0036319U DE 1976940 U DE1976940 U DE 1976940U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sectors
tongue
cover
sealing washer
bottle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967R0036319
Other languages
German (de)
Inventor
Roger Rodes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR83572A external-priority patent/FR1507246A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1976940U publication Critical patent/DE1976940U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/02Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
    • B65D41/16Snap-on caps or cap-like covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/20Sealing means
    • B65D2251/205Inserted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Die Feuerung betrifft einen vorzugsweise metallischen, zum zeitweiligen Verschließen von.Haschen mit Ringwulst oder dergleichen am oberen Haschenhalsende bestimmten und wiederverwendv baren Verschluß, bestehend aus einem hutförmigen Körper mit seitlichen zungenartigen Vorsprüngen, die hinter den Ringwulst oder eine sonstige Verengung des Haschenhalses greifen, und ein^Jua dem Körper angeordneten, elastischen Dichtungsscheibe, wobei der obere Deckel des Körpers eine Stützfläche für die Dichtungsscheibe bildet.The furnace concerns a preferably metallic, for the temporary closure of.Haschen with an annular bead or the like at the top of the neck end of the neck is determined and reused ble closure, consisting of a hat-shaped body with lateral tongue-like projections that grip behind the annular bulge or some other narrowing of the neck of the hook, and a ^ Jua dem Body arranged, elastic sealing washer, wherein the upper cover of the body forms a support surface for the sealing washer.

Mit der Neuerung soll ein Verschluß geschaffen werden, der gegenüber den bisher bekannten verschiedene Vorteile aufweist und insbesondere eine bessere Stabilität und einen sichereren Abschluß der Hasche ermöglicht sowie die Abdichtung des Haseheninhaltes auch dann gewährleistet, wenn es sich um eine kohlensäurehaltige Hüssigkeit handelt oder wenn die Hasche geschüttelt wird. Der Verschluß entsprechend der Neuerung soll darüber hinaus aberWith the innovation a closure should be created, which has various advantages over the previously known ones and, in particular, better stability and a more secure closure the hash enables as well as the sealing of the hash contents guaranteed even if it is a carbonated one Liquid or when the hash is shaken. The closure according to the innovation should in addition, however

auch ein leichteres Öffnen der Hasche ermöglihen und außerdem leicht mit einem zusätzlichen !eil verbunden werden können, um die Bereithaltung und die Ablage zu erleichtern und einen Verlust zu vermeiden.also enable easier opening of the hash and moreover can easily be connected to an additional! to facilitate the keeping and the filing and a loss to avoid.

Dieses Ziel wird neuerungsgemäß dadurch erreicht, daß sich an den Deckel des Körpers rechtwinklig ein aus vier Zylindersektoren gebildeter, das Ende des !Flaschenhalses umgebender Mantel anschließt, wobei zwei gegenüberliegende Sektoren zur Anlage am Flaschenhals unter dessen Ringwulst oder dergleichen bestimmte Vorsprünge- aufweisen und der eine dieser beiden Sektoren weiterhin noch mit einer zungenartigen, etwa parallel zum Deckel verlaufenden Verlängerung versehen ist. .This goal is achieved according to the invention in that one of four at right angles to the cover of the body Cylinder sectors formed, surrounding the end of the bottle neck Sheath adjoins, with two opposing sectors intended to rest on the bottle neck under its annular bead or the like Have a lead and one of these two sectors continues is also provided with a tongue-like extension running approximately parallel to the cover. .

Vorzugsweise sind die Dichtungsteile und der Deckel nach innen gewölbt, wobei die Dichtungsscheibe einen etwas größeren Durchmesser aufweist als der hutförmige Deckel, so daß sie sich in dem von der Deckelfläche und den Mantelsektoren gebildeten ¥inkel abstützt und eine Kuppel mit einer leichten Aufwölbung in Richtung auf das Piascheninnere bildet. Zweckmäßig sind dabei die ■vier Mantelsektoren leicht nach innen konvergierend ausgeführt. Die Zunge, die eines der wesentlichen Merkmale desThe sealing parts and the cover are preferably curved inwards, the sealing washer being a somewhat larger one Has diameter than the hat-shaped lid, so that they are in that formed by the cover surface and the jacket sectors ¥ angle and forms a dome with a slight bulge in the direction of the inside of the pan. The ■ four jacket sectors slightly converging inwards. The tongue, which is one of the essential characteristics of the

neuerungsgemäßen 3?lasehenverschlusses darstellt, bildet einen hebelartigen Griff, mit welchem der Vorsprung des damit verbundenen Mantelsektors von dem Ring des Flaschenhalses abgehoben werden kann. Vorzugsweise ist diese Zunge mit einem Loch versehen, um den Verschluß auf einem spitzen Haken aufzuhängen oder zum Ablegen mit einem Kennzeichenschild zu versehen oder um ihn mit der Flasche oder mit3? leash closure according to the innovation, forms a lever-like Handle with which the projection of the associated jacket sector can be lifted off the ring of the bottle neck. This tongue is preferably provided with a hole in order to allow the closure To hang up on a pointed hook or to put down with one Label plate to be provided or around it with the bottle or with

irgendeinem anderen Gegenstand zu verbinden. Außerdem bildet diese Zunge eine zum Einprägen eines Zeichens geeignete Hache.to any other object. In addition, this forms Tongue a hat suitable for impressing a character.

Die Zunge ist vorzugsweise an ihrer Oberseite konkav, also an der Unterseite gewölbt, was das Ansetzen des Fingerdruckes zum Öffnen des Terschlusses erleichtert.The tongue is preferably concave on its upper side, that is to say arched on the underside, which means that finger pressure is applied to open the door easier.

Weitere Einzelheiten des neuerungsgemäßen Verschlusses werden nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen näher erläutert. Dabei stellen dar:Further details of the closure according to the invention are given below in exemplary embodiments with reference to the drawings explained in more detail. Here represent:

Mg. 1 eine Seitenansicht einer erstenMg. 1 is a side view of a first

Ausführungsform der !Teuerung, !ig. 2 eine Draufsicht auf die gleicheEmbodiment of! Inflation, ! ig. 2 is a plan view of the same

Ausführungsform,Embodiment,

!ig. 3 einen Schnitt durch !ig. 2 nach III-III, !ig. 4 einen Schnitt durch !ig. 2 nach IY -IY, !ig. 5 einen senkrechten Schnitt durch eine weitere,! ig. 3 a section through! Ig. 2 according to III-III, ! ig. 4 a section through! Ig. 2 after IY -IY,! Ig. 5 a vertical section through another,

bevorzugte Ausführungsform des neuerungsge—preferred embodiment of the innovation

mäßen Verschlusses.moderate closure.

Der zeichnerisch dargestellte !laschenverSchluß wird vorzugsweise aus einem Stück Stahlblech von einigen Zehntel Millimetern Stärke durch Ausstanzen, Tiefziehen und Abkanten hergestellt, Bei dem in !ig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiel weist der Verschluß eine kreisrunde obere Deckelflache 1 auf, die ringförmig gewellt ist. Von diesem Deckel gehen vier radiale Teile 2, 2a, 3 und 4 aus, die bei 5 abgebogen sind, und dann als Mantelsektoren etwaThe flap lock shown in the drawing is preferably made from a piece of sheet steel a few tenths of a millimeter thick by punching, deep drawing and bending, The in! Ig. 1 has the closure a circular upper lid surface 1, which is annularly corrugated is. From this cover go out four radial parts 2, 2a, 3 and 4, which are bent at 5, and then as jacket sectors for example

-4--4-

rechtw.inkl.ig zum Deckel verlaufen. Jeder einzelne dieser Sektoren erstreckt sich über einen Umfangsbereich von etwa 80°.run at right angles to the lid. Each and every one of these sectors extends over a circumferential range of about 80 °.

Die Länge der Mantelsektoren 2 und 2 a ist so "bemessen, daß diese bei aufgesetztem Verschluss und unter Berücksichtigung der Stärke der elastischen Dichtungsscheibe 6 etwas unterhalb des Ringwulstes am Ende des Flaschenhalses enden. Diese Sektoren können jedoch auch jede beliebige Länge aufweisen.The length of the jacket sectors 2 and 2a is so "dimensioned that this when the closure is in place and taking into account the strength of the elastic sealing washer 6 is slightly below the The ring bead ends at the end of the bottle neck. These sectors can however, they can also have any length.

Während die einander diametral gegenüberliegenden Mantelsektoren 2 und 2a im wesentlichen Zylinderabschnitte sind, besitzt der Mantelsektor 5 an seinem unteren Ende eine nach innen ausgebauchte Verengung 7, die den zum Eingriff unter dem Ring des Flaschenhalses bestimmten Torsprung darstellt; sie ist zu diesem Zweck in dem dazu notwendigen Abstand vom Deckel vorgesehen. Der dem Sektor 3 diametral gegenüberliegende Mantelsektor 4 besitzt eine mit der Verengung 7 identische Verengung 8, ist jedoch um die Zunge 9 verlängert, die annähernd parallel zum Deckel 1 verläuft. Wie. aus den Zeichnungen zu ersehen ist, ist die Fläche der Zunge an ihrer Oberseite leicht konkav, also an der Unterseite gewölbt, so daß der Fingerdruck beim Anheben des Verschlusses nicht auf die Ränder der Zunge ausgeübt wird. Die Zunge 9 weist im übrigen ein Loch 10 auf, welches das Hindurchstecken eines Verbindungsmittels für mehrere Verschlüsse unter sich oder mit irgendeiner Halterung oder auch das Aufhängen auf einem spitzen Haken ermöglicht.While the diametrically opposed jacket sectors 2 and 2a are essentially cylinder sections, the jacket sector 5 has an inwardly at its lower end bulged constriction 7, which is to engage under the ring of the Represents bottleneck certain torrent; for this purpose it is provided at the necessary distance from the cover. Of the the sector 3 has diametrically opposite jacket sector 4 a constriction 8 identical to the constriction 7, but is around the Extended tongue 9, which runs approximately parallel to cover 1. As. can be seen from the drawings is the area of the tongue slightly concave at the top, i.e. arched at the bottom, so that the finger pressure when lifting the shutter does not affect the Edges of the tongue is exercised. The tongue 9 also has a Hole 10, which allows the insertion of a connecting means for several fasteners among themselves or with any holder or it can be hung on a pointed hook.

TJm eine noch bessere Abdichtung zu sichern, falls die in der Flasche enthaltene Flüssigkeit kohlensäurehaltig ist, oderTJm to secure an even better seal in case the The liquid in the bottle is carbonated, or

wenn die Möglichkeit "besteht, daß die Flasche geschüttelt wird, sollte sich die elastische Dichtungsscheibe 6 nicht nur auf dem Rand des oberen Flaschenhalsendes abstützen , sondern eine in den Flaschenhals hineinragende Wölbung bilden. Diese Variante ist in Figur 5 dargestellt.if there is a possibility "that the bottle will be shaken, the elastic sealing washer 6 should not only be supported on the edge of the upper end of the bottle neck, but one in the Form a bulge protruding into the neck of the bottle. This variant is shown in FIG.

Um den Innendruck aufzunehmen, ist die Wölbung jedoch nicht einfach durch eine entsprechende Verformung der Scheibe 6 bewirkt, sondern geht mit einer entsprechenden Innenwölbung der Deckelfläche 1a einher, so daß die Deckelfläche eine "Stützwirkung" hat. Außerdem sind die radialen Teile 2, 2a, 3 und 4, die bei 5 au den. Tier Mantelsektoren abgebogen sind, leicht nach innen konvergierend ausgeführt.In order to absorb the internal pressure, however, the curvature is not simply due to a corresponding deformation of the disk 6 causes, but goes hand in hand with a corresponding inner curvature of the cover surface 1a, so that the cover surface has a "supporting effect" Has. In addition, the radial parts 2, 2a, 3 and 4, which are indicated at 5 on the. Animal mantle sectors are bent, converging slightly inward executed.

Bei diesem Ausführungsbeispiel hat die elastische Dichtungs scheibe 6a einen etwas größeren Durchmesser, damit sie sich nach dem Einsetzen in dem zwischen Deckel und Mantelsektoren gebildeten Winkel abstützen und die in ihrem mittleren Teil an die Unterseite des Deckels angepaßte Wölbung bilden kann.In this embodiment, the elastic seal disk 6a a slightly larger diameter, so that it can be the insertion in the formed between the cover and jacket sectors Brace the angle and the middle part on the underside the lid can form adapted curvature.

Die beschriebenen Ausführungsbeispiele können im Rahmen des Erfindungsgedankens in Terschiedener Weise abgewandelt werden.The exemplary embodiments described can be used in the context of of the inventive concept can be modified in different ways.

-Ansprüche--Expectations-

KRE/käKRE / kä

Claims (5)

EAJiD 84MÖ.11.67EAJiD 84MÖ.11.67 Ansprüche :Expectations : 1 . Wiederverwendbarer FlaschenverSchluß in Form eines hutförmigen Körpers mit seitlichen zungenartigen Torsprüngen, die unter den Ringwulst oder eine sonstige Yerengung des Flaschenhalses greifen, und einer in dem Körper angeordneten, elastischen Dichtungsscheibe, wobei der obere Deckel des Körpers eine Stützfläche für die Dichtungsscheibe bildet, dadurch gekennzeichnet, daß sich an den Deckel (1,1a) des Körpers rechtwinklig ein aus vier Zylindersektoren (2,2a, 3,4) gebildeter, das Ende des !Flaschenhalses umgebender Mantel anschließt, wobei zwei gegenüberliegende Sektoren (3,4) zur Anlage am Flaschenhals unter dessen Ringwulst oder dergleichen bestimmte Vorsprünge (798) aufweisen und der eine dieser beiden Sektoren (4) weiterhin noch mit einer zungenartigen, etwa parallel zum Deckel verlaufenden Verlängerung (9) versehen ist.1 . Reusable bottle closure in the form of a hat-shaped body with lateral tongue-like gate projections which grip under the annular bead or some other narrowing of the bottle neck, and an elastic sealing washer arranged in the body, the upper lid of the body forming a support surface for the sealing washer, characterized in that that the cover (1,1a) of the body is connected at right angles to a jacket formed from four cylinder sectors (2,2a, 3,4) surrounding the end of the bottle neck, with two opposing sectors (3,4) resting on the bottle neck have certain projections (7, 9 8) under its annular bead or the like and one of these two sectors (4) is also provided with a tongue-like extension (9) extending approximately parallel to the cover. 2. Haschenverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungsscheibe (6a) und der Deckel (1a) nach innen gewölbt sind, wobei die Dichtungsscheibe einen größeren Durchmesser als der Deckel aufweist.2. Hook fastener according to claim 1, characterized in that the sealing washer (6a) and the cover (1a) are curved inward, the sealing washer having a larger diameter than the cover. 3. Flaschenverschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die vier Mantelsektoren (2, 2a, 3, 4) vom Deckel (1, 1a) aus nach innen konvergieren.3. Bottle closure according to claim 1 or 2, characterized in that the four jacket sectors (2, 2a, 3, 4) converge inwards from the lid (1, 1a). '■■■:■' -A2~'■■■: ■' -A2 ~ -2A--2A- 4. Ilaschenverschluß nach einem der vorhergehenden .Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die (Xberflache der zungenartigen ■Verlängerung (9) konkav, ihre Unterseite also gewölbt ist.4. Il tab closure according to one of the preceding .Ansprüche, characterized in that the (Xberflache of the tongue-like ■ extension (9) is concave, so its underside is curved. 5. KLasehenversehluß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zungenartige Verlängerung (9) ein Loch (10) aufweist.5. KLasehenversehluß according to one of the preceding claims, characterized in that the tongue-like extension (9) has a hole (10).
DE1967R0036319 1966-11-15 1967-11-10 REUSABLE BOTTLE STOPPER. Expired DE1976940U (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR83572A FR1507246A (en) 1966-11-15 1966-11-15 Metal filler cap
FR115217A FR92699E (en) 1966-11-15 1967-07-21 Metal filler cap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1976940U true DE1976940U (en) 1968-01-11

Family

ID=26174200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967R0036319 Expired DE1976940U (en) 1966-11-15 1967-11-10 REUSABLE BOTTLE STOPPER.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1976940U (en)
FR (1) FR92699E (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010112351A1 (en) * 2009-04-01 2010-10-07 Henkel Ag & Co. Kgaa Closure-sealing system for rotational opening

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010112351A1 (en) * 2009-04-01 2010-10-07 Henkel Ag & Co. Kgaa Closure-sealing system for rotational opening

Also Published As

Publication number Publication date
FR92699E (en) 1968-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3817896C2 (en)
DE2034906C3 (en) Stackable lid intended for repeated closing of a container
DE2432444A1 (en) FALSE-PROOF CLOSURE
DE2601989A1 (en) CLOSURE FOR BOTTLES AND SIMILAR VESSELS
CH654807A5 (en) CONTAINER LID.
DE1176505B (en) Reusable sealing cap for liquid containers, especially atomizers for liquids
DE102009019723A1 (en) Funnel with an elastic connection opening
WO2020099199A1 (en) Captive closure
DE102018130541A1 (en) Captive closure
DE2403230A1 (en) SECURITY LOCK FOR A CONTAINER
DE1261054B (en) Closure for a pack
AT273702B (en) Crown cork
DE7735282U1 (en) RESERVOIR MADE OF PLASTIC
WO2003037737A1 (en) Container with a security closure
CH453116A (en) Cap closure for vessels
DE2537874A1 (en) DEVICE FOR LOCKING THE HANDLE FLAP ON Tear-off LIDS
DE1976940U (en) REUSABLE BOTTLE STOPPER.
DE2659243A1 (en) BOTTLE OPEN CAP
DE1984477U (en) CLOSING CAP.
CH591372A5 (en) Elastic material bottle sealing cap - has notches in edge engaging under bead either side of opening lug
DE2900256A1 (en) SECURITY LOCK FOR A CONTAINER
DE1944037A1 (en) Closing device for packaging
CH202215A (en) Closure device for vessels that can be detachably attached to the vessel.
DE1786045C (en) Container lock
DE7820278U1 (en) Packaging container in the form of a can