DE197577C - - Google Patents

Info

Publication number
DE197577C
DE197577C DENDAT197577D DE197577DA DE197577C DE 197577 C DE197577 C DE 197577C DE NDAT197577 D DENDAT197577 D DE NDAT197577D DE 197577D A DE197577D A DE 197577DA DE 197577 C DE197577 C DE 197577C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
capsule
bottle head
wall
mouth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT197577D
Other languages
German (de)
Publication of DE197577C publication Critical patent/DE197577C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D39/00Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers
    • B65D39/04Cup-shaped plugs or like hollow flanged members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

n cPa I'd ι I'ct mis.
ώΐ-viaepiicit bet tStviiiuituiia
n cPa I'd ι I'ct mis.
ώΐ-viaepiicit bet tStviiiuituiia

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JV* 197577 -' KLASSE 64«. GRUPPE - JV * 197577 - ' CLASS 64'. GROUP

Flaschenkopf eingesetzt wird.Bottle head is used.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 5. September 1907 ab.Patented in the German Empire on September 5, 1907.

Gegenstand der Erfindung ist ein Flaschenverschluß, der von einer durch Pressen oder Drücken hergestellten, mit oberem seitlichen, sich gegen den Mündungsrand der Flasche stützenden Flansch versehenen biegsamen Kapsel gebildet wird, die mit mehreren ausgepreßten parallelen, überschüssiges Metall bildenden Rippen versehen ist, so daß, wenn die in die Flaschenmündung gebrachte Kapsel ίο ausgebogen und verflacht wird, sich das Metall von selbst allen Unregelmäßigkeiten und Unebenheiten der mit einem Absatz versehenen Innenfläche der Flaschenmündung leicht anpaßt und dadurch einen dichten Ver-Schluß bewirkt. Die Verschlußkapsel ist außerdem von einfacher Bauart, leicht · anbringbar und abnehmbar sowie dauerhaft und billig herstellbar.The invention relates to a bottle cap, which is of a by pressing or Press produced, with the upper side, against the mouth rim of the bottle supporting flange provided flexible capsule is formed, which with several squeezed parallel, excess metal-forming ribs is provided, so that when the capsule placed in the mouth of the bottle ίο is bent and flattened, the Metal by itself all the irregularities and bumps of the shouldered The inner surface of the bottle mouth adapts easily and thus a tight seal causes. The closure capsule is also of simple design, easy to attach and removable as well as durable and cheap to manufacture.

In der Zeichnung, die eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes darstellt, ist Fig. ι eine Seitenansicht,In the drawing, which illustrates an embodiment of the subject matter of the invention, is Fig. Ι a side view,

Fig. 2 eine Draufsicht undFig. 2 is a plan view and

Fig. 3 ein senkrechter Schnitt der Ver-. schlußkapsel.Fig. 3 is a vertical section of the Ver. locking capsule.

Fig. 4 stellt im Schnitt . den Hals einer Flasche mit eingesetzter, noch nicht verflachter Kapsel dar, währendFig. 4 represents in section. the neck of a bottle with inserted, not yet flattened Capsule while

Fig. 5 einen Flaschenkopf im Schnitt mit eingesetzter verflachter Kapsel veranschaulicht. Fig. 5 illustrates a bottle head in section with an inserted flattened capsule.

Der Flaschenhals ist mit 1, die Flaschenmündung mit 2 und die Innenwandung der Flasche mit 3 bezeichnet. Die Innenwandung 3 ist an der Flaschenmündung nach außen abgesetzt, um eine Schulter 4 zu bilden, während der darüber befindliche Teil der Innenwandung im wesentlichen kegelförmig verläuft. Im dargestellten Beispiel ist dieser Teil bei 4" unregelmäßig geformt. Die Verschlußkapsel· 5 besteht aus biegsamem Metall, vorzugsweise Aluminium, ist oben offen, im Querschnitt becherartig und am oberen Ende mit einem Außenflansch 6 versehen, der bei eingesetzter Kapsel auf dem Mündungsrarid der Flasche aufliegt. Der Mittelteil 7 der Kapsel besitzt mehrere ringförmige Rippen 8, die aus dem Teil 7 gepreßt sind und parallel zueinander verlaufen. Diese Rippen bilden überschüssiges Metall, so daß, wenn der Teil 7 verflacht oder ausgedehnt wird, sich das Metall allen Unregelmäßigkeiten oder Unebenheiten der Wandung 3 anschmiegt und dadurch einen dichten Verschluß herstellt. Gleichzeitig verhindern die Rippen 8 den Auslaß von Gas oder den Eintritt von Luft, wenn der Verschluß geschlossen ist. Dabei werden nicht alle Stellen des Teiles 7 ausgedehnt, weil der Durchmesser der abgesetzten Innenwandung 3 das Ausglätten des ganzen Teiles 7 nicht erfordert, so daß gewisse Rippen oder Teile derselben erhalten bleiben und das Ausströmen von Gas oder den Eintritt von Luft verhindern. Denn würde das Gas auch um eine Rippe herumströmen, soThe bottle neck is marked with 1, the bottle mouth with 2 and the inner wall of the Bottle labeled 3. The inner wall 3 is offset to the outside at the bottle mouth to form a shoulder 4, while the part of the inner wall located above it is essentially conical runs. In the example shown, this part is irregularly shaped at 4 ". 5 consists of flexible metal, preferably aluminum, is open at the top, cup-like in cross section and at the top provided with an outer flange 6, which when the capsule is inserted on the mouth rim the bottle rests on. The middle part 7 of the capsule has several annular ribs 8, which are pressed from the part 7 and run parallel to each other. These ribs form excess metal so that when the part 7 is flattened or expanded, the metal will clings to all irregularities or unevenness of the wall 3 and thereby produces a tight seal. At the same time, the ribs 8 prevent the escape of gas or the entry of air, when the shutter is closed. Not all parts of part 7 are expanded, because the diameter of the stepped inner wall 3 does not require the smoothing of the entire part 7, so that certain Ribs or parts of the same are retained and the outflow of gas or entry prevent from air. Because if the gas would also flow around a rib, so

würde die andere Rippe das Entweichen verhindern, auch ist es kaum wahrscheinlich, daß jemals ein Durchgang von Gas an der Verbindungsstelle des Teiles J mit dem Boden 8" der Kapsel stattfinden wird, weil die Kapsel an der Wandung 3 dicht anliegt.the other rib would prevent the escape, and it is hardly likely that there will ever be a passage of gas at the junction of the part J with the bottom 8 "of the capsule, because the capsule lies tightly against the wall 3.

Wenn die Kapsel in die Flaschenmündung eingesetzt und verflacht ist, so verhindert die nach oben verjüngte Form der Wandung 3" der Flaschenmündung, der die Kapsel angepaßt ist, deren Herausblasen.If the capsule is inserted into the mouth of the bottle and flattened, this prevents it upwardly tapered shape of the wall 3 "of the bottle mouth, which is adapted to the capsule is blowing it out.

Soll die Verschlußkapsel abgenommen werden, so wird zwischen dem Flansch 6 und dem Flaschenmündungsrand ein Messer oder anderes geeignetes Instrument angesetzt und die Kapsel herausgebogen.If the closure capsule is to be removed, between the flange 6 and Put a knife or other suitable instrument on the edge of the bottle mouth and the capsule bent out.

Claims (1)

Patent-Anspruch :
Flaschenverschluß, bei welchem eine biegsame, mit ringförmigen Wellen versehene Metallkapsel in einen nach innen erweiterten und abgesetzten Flaschenkopf eingesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die mit ihrem Boden voraus in den Flaschenkopf eingesetzte Kapsel von ungefähr derselben Höhe wie der Absatz im Flaschenkopf durch Ausgleichen der Ringwellen nicht nur mit ihrer seitlichen Wandung an die innere Wandung des Flaschenkopfes, sondern gleichzeitig mit dem Boden auch gegen die wagerechte Absatzfläche im Flaschenkopf angedrückt wird.
Patent claim:
Bottle closure, in which a flexible metal capsule provided with annular corrugations is inserted into an inwardly widened and offset bottle head, characterized in that the capsule, which is inserted with its bottom first into the bottle head, is of approximately the same height as the shoulder in the bottle head by compensating for the annular corrugations is not only pressed with its side wall against the inner wall of the bottle head, but at the same time with the bottom also against the horizontal heel surface in the bottle head.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT197577D Active DE197577C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE197577C true DE197577C (en)

Family

ID=460455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT197577D Active DE197577C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE197577C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2153685C3 (en) Closure consisting of a container made of glass or the like and a closure cap
DE1921695A1 (en) Container with safety lock
DE2055406C3 (en) Closure cap made of metal for the opening of a container
DE1976540U (en) CONTAINER.
DE2113921A1 (en) Closure cap for bottles or the like.
DE1932498U (en) LOCKING LINK.
DE197577C (en)
DE1586409B1 (en) Container lock
DE2113922A1 (en) Hermetic closure for container
DE2541858C2 (en) Tearable closure flap
DE200719C (en)
CH283274A (en) Can.
DE812037C (en) Lids or stoppers for milk cans or other containers
DE916267C (en) Bottle cap
DE206232C (en)
DE1586409C (en) Container lock
DE1293624B (en) Screw cap closure
AT202023B (en) Closure for containers and process for their manufacture
DE687536C (en) Bottle cap with sealing insert
DE434590C (en) Tear-off locking ring for tin cans with insert lids
DE2341192A1 (en) CONTAINER CLOSURE WITH MEANS FOR CREATING AN AIR ACCESS OPENING AND MANUFACTURING METHOD
DE1432086C (en) Container lock
DE677638C (en) Fuse cap on a bung lock
DE462414C (en) Aluminum vessel, e.g. B. milk jug
DE586940C (en) Safety cap for bottles