DE19748158A1 - Cigarette vending machine - Google Patents

Cigarette vending machine

Info

Publication number
DE19748158A1
DE19748158A1 DE19748158A DE19748158A DE19748158A1 DE 19748158 A1 DE19748158 A1 DE 19748158A1 DE 19748158 A DE19748158 A DE 19748158A DE 19748158 A DE19748158 A DE 19748158A DE 19748158 A1 DE19748158 A1 DE 19748158A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cigarette
shaft
machine according
pack
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19748158A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Hermann Trautwein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hans Hermann Trautwein Sb Tech
Original Assignee
Hans Hermann Trautwein Sb Tech
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Hermann Trautwein Sb Tech filed Critical Hans Hermann Trautwein Sb Tech
Priority to DE19748158A priority Critical patent/DE19748158A1/en
Publication of DE19748158A1 publication Critical patent/DE19748158A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F1/00Racks for dispensing merchandise; Containers for dispensing merchandise
    • A47F1/04Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs
    • A47F1/08Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs dispensing from bottom
    • A47F1/10Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs dispensing from bottom having mechanical dispensing means, e.g. with buttons or handles
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/02Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines
    • G07F11/04Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines in which magazines the articles are stored one vertically above the other
    • G07F11/16Delivery means
    • G07F11/163Delivery means characterised by blocking access to the output bins
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/02Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines
    • G07F11/28Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines in which the magazines are inclined
    • G07F11/32Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines in which the magazines are inclined two or magazines having a common delivery chute

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)

Abstract

The cigarette vending machine has a housing (12) with at least two separate and adjacent shafts (16) to hold the cigarette packs (18) standing on horizontal levels (14). The packs (18) can be loaded into the levels as sliding drawers. An extractor mechanism grips (20) the narrow base sides of the leading pack (18) in a shaft (16), to be carried to the feed (22) at the front of the lower section of the housing (12) for removal.

Description

Die Erfindung betrifft einen Zigarettenautomaten, ins­ besondere zur Aufstellung im Kassenbereich einer Ver­ kaufsstätte.The invention relates to a cigarette machine, ins special for installation in the cash register area of a ver shop.

Im Kassenbereich von Supermärkten sind in der Regel gitterkorbartige Regale für den Sichtkauf von insbeson­ dere Zigaretten angeordnet. Durch die leichte Zugäng­ lichkeit der Zigaretten an dieser Stelle wird dem Dieb­ stahl Vorschub geleistet. Diebstähle von Zigaretten treten derart häufig auf, daß der Zigaretten- Direktverkauf auf diese Weise nicht mehr lukrativ ist.In the checkout area of supermarkets are usually Lattice basket-like shelves for the visual purchase of in particular arranged cigarettes. Due to the easy access cigarette at this point becomes the thief steel feed. Theft of cigarettes occur so often that the cigarette Direct sales this way is no longer lucrative.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, einen Zigarettenautomaten für die Aufstellung im Kassenbe­ reich einer Verkaufsstätte zu entwickeln, der das Risi­ ko eines Diebstahls der Zigaretten mindert, wobei der Kaufanreiz durch direkten Sichtkontakt des Kunden zu den angebotenen Zigaretten jedoch erhalten bleiben soll.The object of the invention is therefore one Cigarette vending machine for installation in the till to develop a point of sale that takes the Risi of a theft of cigarettes, the Incentive to buy through direct visual contact of the customer the offered cigarettes are preserved should.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird die Merkmalskombination des Patentanspruchs 1 vorgeschlagen. Vorteilhafte Aus­ gestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen. The combination of features is used to solve this task of claim 1 proposed. Favorable off designs and developments of the invention themselves from the dependent claims.  

Die Erfindung geht vor allem von dem Gedanken aus, daß der Kunde zwar einerseits die angebotenen Zigaretten­ packungen direkt vor Augen hat und dadurch zum Kauf animiert wird, andererseits aber der direkte Zugriff auf die Zigaretten verwehrt sein soll. Gemäß der Erfin­ dung wird daher ein Zigarettenautomat vorgeschlagen, mit einem Gehäuse, mindestens zwei in dem Gehäuse über­ einander angeordneten, in einzelne nebeneinander ange­ ordnete Schächte unterteilte Schachtetagen, die zur Be­ stückung mit den Zigarettenpackungen schubladenartig verschiebbar in dem Gehäuse angeordnet sind, im front­ seitigen Bereich eines jeden Schachtes angeordneten, jeweils ein Aushuborgan aufweisenden und einzeln an­ steuerbaren Hubmechanismen, die die vorderste Zigaret­ tenpackung eines Schachtes an ihren bodenseitigen Schmalseite untergreifen, sowie einer im unteren Front­ bereich des Gehäuses angeordneten Fördereinrichtung zum Abtransport einer ausgewählten Zigarettenpackung in den Außenbereich des Gehäuses. Der erfindungsgemäße Ziga­ rettenautomat ist demnach derart ausgebildet, daß sich die einzelnen Zigarettenpackungen mit ihren Breitseiten im Gesichtsfeld der Kunden befinden und so einen Kauf­ anreiz bieten, aber nicht direkt aus den Schächten ent­ nommen werden, sondern mittels der Hubmechanismen aus­ geworfen werden und von dort auf die Fördereinrichtung gelangen, von wo aus sie mit anderen Waren der Kasse zugeführt werden. The invention is based primarily on the idea that the customer on the one hand the offered cigarettes packs right in front of your eyes and therefore for purchase is animated, but on the other hand direct access on the cigarettes should be denied. According to the Erfin Therefore, a cigarette machine is proposed with a case, at least two in the case above arranged in a row, arranged side by side arranged manholes, subdivided shaft days, which Pieces with the cigarette packs like a drawer are slidably arranged in the housing, in the front side area of each shaft arranged, each having an excavation member and individually controllable lifting mechanisms that are the foremost cigarette ten-pack of a shaft on its bottom side Reach in under the narrow side and one in the lower front area of the housing arranged conveyor for Removal of a selected pack of cigarettes into the Exterior of the case. The Ziga according to the invention automatic saving machine is therefore designed such that the individual broadside cigarette packs are in the customer's field of vision and thus make a purchase offer incentives, but not directly from the shafts be taken out, but by means of the lifting mechanisms thrown and from there to the conveyor arrive from where they checkout with other goods be fed.  

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung weist das Gehäuse an seiner Frontseite ein Abdeckelement, vor­ zugsweise eine Glas- oder Plexiglasscheibe auf. Hier­ durch wird zusätzlich sichergestellt, daß die Zigaret­ tenpackungen nicht direkt aus den Schächten entnommen werden können. Um die einzelnen Schächte auf einfache Weise von vorne mit Zigarettenpackungen auffüllen zu können, ist das Abdeckelement vorzugsweise unter Frei­ gabe der Schachtetagen schwenk- oder klappbar am Gehäu­ se gelagert.In a preferred embodiment of the invention, this Housing a front cover element preferably a glass or plexiglass pane. Here it also ensures that the cigarette packs are not removed directly from the shafts can be. To the individual manholes on simple Refill with cigarette packs from the front can, the cover is preferably under free the shaft days can be swiveled or folded on the housing se stored.

Um sicherzustellen, daß nach dem Auswurf einer Zigaret­ tenpackung die sich dahinter befindenden Zigarettenpak­ kungen nachrutschen und so in den Bereich des Hubmecha­ nismus gelangen können, weisen die Schächte gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung eine zur Frontseite des Gehäuses abfallende Neigung von 5° bis 20°, vorzugsweise etwa 13° auf. Um sicherzustellen, daß die Zigarettenpackungen eines Schachtes nach dem Aus­ wurf der vordersten Zigarettenpackung auch bei eventu­ ell erhöhter Haftreibung zwischen den Packungen und dem Schachtboden nachrücken, ist vorzugsweise in jedem Schacht hinter der rückseitig letzten Zigarettenpackung ein massebehafteter Nachläufer angeordnet, der nach der Entnahme einer Zigarettenpackung das Nachrücken der folgenden Zigarettenpackungen unterstützt.To ensure that after ejecting a cigarette tenpack the cigarette packet behind it slipping and so in the area of the lifting mechanism the shafts according to one advantageous embodiment of the invention Front of the housing sloping from 5 ° to 20 °, preferably about 13 °. To ensure, that the cigarette packs of a shaft after the end littered the first pack of cigarettes at eventu ell increased static friction between the packs and the Moving up the shaft floor is preferred in everyone Shaft behind the last cigarette packet on the back a mass-based trailer arranged after the Removing a pack of cigarettes moving up following cigarette packs supported.

Um die Hubmechanismen der einzelnen Schächte dem direk­ ten Blickfeld der Kunden zu entziehen, ist vorzugsweise eine die Schächte einzeln oder in einer Schachtetage in ihrer Gesamtheit abdeckende Blende vorgesehen, die sich von unten her über einen Teil, vorzugsweise etwa ein Drittel der Schachthöhe erstreckt und einen Anschlag für die jeweils vorderste Zigarettenpackung bildet. Die Blenden können zu den Schachtaußenseiten hin höher aus­ gebildet sein als in der Schachtmitte und dort eine nach unten randoffene Ausnehmung aufweisen. In vorteil­ hafter Ausgestaltung der Erfindung greift das Aushubor­ gan des Hubmechanismus in die nach unten randoffene Ausnehmung der Blende ein.To direct the lifting mechanisms of the individual shafts Removing the customer's field of vision is preferred  one the shafts individually or in one shaft day in their entire covering aperture provided from below over a part, preferably about one One third of the shaft height extends and one stop for the front pack of cigarettes. The Panels can be higher towards the outside of the shaft be formed than in the middle of the shaft and there one have a recess that is open at the bottom. In an advantage The embodiment of the invention engages the excavation gate gan of the lifting mechanism in the open at the bottom edge Recess of the aperture.

Zum Auswerfen einer Zigarettenpackung kann der Hubme­ chanismus einen vorzugsweise elektrischen Hubmotor mit einer Abtriebswelle und eine mit dieser verbundene Kur­ bel oder Kurvenscheibe aufweisen. Hierbei ist das vor­ zugsweise als Exzenter ausgebildete Aushuborgan durch die mit der Abtriebswelle des Hubmotors verbundene Kur­ bel oder Kurvenscheibe auf- und abbewegbar. Zu diesem Zweck weist das Aushuborgan bevorzugt eine Schlitzfüh­ rung für einen mit der Drehbewegung der Abtriebswelle des Hubmotors um die Abtriebswelle umlaufenden, in die Schlitzführung eingreifenden Kurbelzapfen auf.The Hubme can eject a pack of cigarettes mechanism with a preferably electric lifting motor an output shaft and a cure associated with it bel or cam disc. This is before preferably designed as an eccentric excavator the cure connected to the output shaft of the lifting motor or cam can be moved up and down. To this For this purpose, the excavation member preferably has a slot guide tion for one with the rotary movement of the output shaft of the lifting motor revolving around the output shaft, into the Slotted guide engaging crank pin.

Vorteilhafterweise weist das Aushuborgan eine gekrümm­ te, mit dem mittleren Bereich der bodenseitigen Schmal­ seite der auszuhebenden Zigarettenpackung beim Ausheben in Kontakt tretende Kontaktfläche auf. Die Krümmung der Kontaktfläche des Aushuborgans kann zwei unterschiedli­ che, tangential ineinander übergehende Krümmungsradien aufweisen, so daß die Anlage der Kontaktfläche des Aus­ huborgans an der Zigarettenpackung beim Verschwenken des Aushuborgans um die Mitte der bodenseitigen Schmal­ seite der Zigarettenpackung schwankt.The excavation member advantageously has a curved shape te, with the middle area of the bottom-side narrow side of the cigarette packet to be lifted when lifting it contacting contact surface. The curvature of the The contact surface of the excavation device can be of two different types  che, radially merging radii of curvature have, so that the plant of the contact surface of the off huborgans on the cigarette pack while swiveling of the excavation device around the middle of the bottom narrow side of the cigarette packet fluctuates.

Um zu gewährleisten, daß eine ausgehobene Zigaretten­ packung sicher über das Aushuborgan abgleiten kann, weist das Aushuborgan vorteilhafterweise eine zur Frontseite des Gehäuses abfallende, die Blende überra­ gende Abschrägung auf. Zusätzlich kann die Blende eines jeden Schachtes eine nach außen und unten weisende, ei­ ne Rutsche bildende Schrägfläche aufweisen, die eine ausgehobene und vom Aushuborgan nach außen gedrängte Zigarettenpackung in Richtung Abdeckelement lenkt.To ensure that an unearthed cigarette package can slide safely over the excavation element, the excavation member advantageously has one for Sloping front of the housing, the bezel over bevel. In addition, the aperture of a Each shaft has an egg facing outwards and downwards ne sloping sloping surface that have a excavated and pushed outwards by the excavation organ Steers the cigarette pack towards the cover element.

Um zu verhindern, daß eine ausgeworfene Zigarettenpac­ kung auf den darunter liegenden Schacht oder eine sich darin befindliche Zigarettenpackung trifft, sollte die Schrägfläche der Blende die sich im darunter liegenden Schacht befindliche vorderste Zigarettenpackung überra­ gen. Andererseits sollte die Unterkante der Blende im Bereich der Schrägfläche einen die Höhe einer Zigaret­ tenpackung übersteigenden Abstand von der Oberkante der Blende des darunter liegenden Schachtes aufweisen, so daß genügend Freiraum für den Durchtritt einer Zigaret­ tenpackung verbleibt. Ebenso sollte die Vorderkante ei­ ner jeden Blende einen die Dicke der Zigarettenpackun­ gen übertreffenden Abstand von dem Abdeckelement auf­ weisen, damit eine ausgeworfene Zigarettenpackung ohne Behinderung zwischen dem Abdeckelement und den Blenden nach unten auf die Fördereinrichtung rutschen kann.To prevent an ejected cigarette pack kung on the underlying shaft or one itself the cigarette pack inside it should Oblique surface of the aperture in the one below The frontmost pack of cigarettes located above On the other hand, the lower edge of the aperture in the Area of the sloping surface is the height of a cigarette distance from the top edge of the Have aperture of the shaft below, so that enough space for a cigarette to pass through tenpack remains. The front edge should also be egg every aperture the thickness of the cigarette pack gen exceeding distance from the cover  point so that an ejected cigarette pack without Disability between the cover and the panels can slide down onto the conveyor.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind oberhalb der Schächte angeordnete, zum sich je­ weils darunter befindlichen Schacht überstehende, vor­ zugsweise keilförmige Vorsprünge vorgesehen, die mit ihrer Unterkante über der oberen Vorderkante der zweit­ vordersten Zigarettenpackung enden. Hierdurch wird si­ chergestellt, daß jeweils nur die vorderste Zigaretten­ packung ausgeworfen werden kann. Eine versehentlich mit der vordersten Zigarettenpackung mit angehobene zweite Packung wird durch den keilförmigen Vorsprung zurückge­ halten und fällt nach dem Auswurf der ersten Packung in den Schacht zurück.According to an advantageous embodiment of the invention are arranged above the shafts, each for because the shaft underneath is protruding preferably wedge-shaped projections provided with their lower edge over the upper front edge the second front cigarette pack ends. This will si made that only the foremost cigarettes pack can be ejected. One accidentally with the front pack of cigarettes with the second raised Pack is returned through the wedge-shaped projection hold and falls in after ejecting the first pack the shaft back.

In den Schächten sind die Zigarettenpackungen stehend angeordnet und werden in dieser Stellung auch ausgewor­ fen. Der Transport aus dem Zigarettenautomaten heraus erfolgt aber vorteilhafterweise in einer liegenden Stellung. Zu diesem Zweck ist gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung im Bereich der vorzugsweise als Förderband ausgebildeten Fördereinrichtung eine Rutsche für die Zigarettenpackungen angeordnet, die darauf treffende Zigarettenpackungen aus einer stehen­ den Stellung in eine liegende Stellung zum Weitertrans­ port kippt. The cigarette packs are standing in the shafts arranged and are also written out in this position fen. Transport out of the cigarette machine but advantageously takes place in a lying Position. To this end, according to an advantageous Further development of the invention in the field of preferably a conveyor designed as a conveyor Slide arranged for the cigarette packs that cigarette packs from one stand on it the position in a lying position for further trans port tilts.  

Um feststellen zu können, ob eine ausgeworfene Zigaret­ tenpackung tatsächlich nach außen gefördert wird, kann im ausgabeseitigen Bereich der Fördereinrichtung eine Lichtschranke zur Erfassung der nach außen transpor­ tierten Zigarettenpackung angeordnet sein. Weiterhin kann die Fördereinrichtung eine Weicheneinrichtung zum Transport einer Zigarettenpackung zu unterschiedlichen Bestimmungsorten, insbesondere zu zwei unterschiedli­ chen Kassen aufweisen. Hierdurch ist es möglich, mit einem einzigen Automaten auch zwei Kassen zu bedienen.To be able to determine whether an ejected cigarette can actually be promoted to the outside in the area of the conveyor on the output side Photoelectric sensor for detecting the transport to the outside be arranged cigarette pack. Farther can the conveyor a switch device for Transporting a pack of cigarettes to different ones Destinations, especially two different ones Chen cash registers. This makes it possible to to operate two cash registers in a single machine.

Für die Auswahl und Ansteuerung der Hubmechanismen wird zweckmäßig eine Tastatur verwendet. Diese kann an der Frontseite des Gehäuses oder des Abdeckelements ange­ ordnet sein. Um die Auswahl einer Zigarettenpackung möglichst einfach zu gestalten, sollte die Tastatur ebenso viele Tasten wie Schächte in dem Automaten vor­ handen sind aufweisen und in gleicher Anordnung wie die Schächte angeordnet sein. Dementsprechend sind die ein­ zelnen Tasten der Tastatur vorzugsweise entsprechend den einzelnen Schächten matrixartig angeordnet und die Lage jeder Taste der Tastatur ist einem Schacht ent­ sprechender Lage zugeordnet.For the selection and control of the lifting mechanisms expediently used a keyboard. This can be done at the Front of the housing or the cover element to be in order. About choosing a pack of cigarettes The keyboard should be as simple as possible as many buttons as slots in the machine are present and in the same arrangement as that Shafts arranged. Accordingly, they are one individual keyboard keys preferably accordingly the individual shafts arranged in a matrix and the Each key on the keyboard is located in a slot assigned speaking position.

Alternativ hierzu kann die Tastatur als Nummerntastatur ausgebildet sein, wobei jedem Schacht eine Positions­ nummer zugeordnet ist und die Auswahl der gewünschten Zigarettenpackung durch die Eingabe der Positionsnummer des entsprechenden Schachts erfolgt. In diesem Fall sollte im Bereich der Tastatur oder der Frontseite des Gehäuses eine den jeweils ausgewählten Schacht oder die ausgewählte Schachtnummer anzeigende Anzeigeeinrichtung angeordnet sein und die Tastatur eine den Hubmechanis­ mus des betreffenden Schachtes ansteuernde und den Aus­ wurf der gewählten Zigarettenpackung bewirkende Quit­ tierungstaste aufweisen.Alternatively, the keyboard can be used as a number keyboard be formed, with each well a position number is assigned and the selection of the desired Pack of cigarettes by entering the position number of the corresponding shaft. In this case  should be in the area of the keyboard or the front of the Housing the selected shaft or the display device displaying selected shaft number be arranged and the keyboard a the lifting mechanism mus of the shaft in question and the Aus throwing the selected cigarette packet have key.

Um zu verhindern, daß der Hubmechanismus eines leeren Schachtes betätigt wird, ist gemäß einer Weiterbildung der Erfindung im vorderen Bereich jedes Schachtes ein durch die jeweils vorderste Zigarettenpackung des Schachtes betätigbarer, bei leerem Schacht den Hubme­ chanismus sperrender Mikroschalter angeordnet. Ebenso sollte die Betätigung des Automaten aus Sicherheits­ gründen verhindert werden, wenn das Abdeckelement zum Befüllen des Automaten geöffnet ist. Hierzu kann ein von dem Abdeckelement betätigbarer, eine Bedienung bei geöffnetem Abdeckelement verhindernder Sicherungsschal­ ter vorgesehen sein. Eine Betätigung des Automaten sollte auch verhindert werden, wenn die jeweilige Kas­ se, in deren Bereich sich der Zigarettenautomat befin­ det, nicht besetzt ist. Zu diesem Zweck kann ein ent­ fernt vom Automaten, vorzugsweise im Kassenbereich an­ geordneter Fernbedienungsschalter zur Sperrung oder Be­ nutzungsfreigabe des Automaten vorgesehen sein. Eine weitere Sicherungsmaßnahme ergibt sich durch eine bei der Betätigung des Automaten ausgelöste akustische An­ zeige, die dem Bedienpersonal signalisiert, daß eine Zigarettenpackung ausgeworfen worden ist.To prevent the lifting mechanism of an empty one Shaft actuated is according to a training the invention in the front area of each shaft through the foremost cigarette pack of the Maneuverable shaft, the Hubme when the shaft is empty mechanism-blocking microswitch. As well should the actuation of the machine from security reasons are prevented if the cover element for Filling the machine is open. For this, a operated by the cover element, an operation at open cover element preventing scarf ter be provided. An operation of the machine should also be prevented if the respective cas in the area of which the cigarette machine is located det, is not occupied. For this purpose an ent Removes from the machine, preferably in the checkout area orderly remote control switch for locking or loading release of the machine can be provided. A Another security measure results from a acoustic activation triggered when the machine is operated  show that signals to the operator that a Cigarette pack has been ejected.

Zur logistischen Vereinfachung kann eine die erfolgten Verkäufe registrierende Zähleinrichtung in dem Automa­ ten vorgesehen sein.For logistical simplification, one can use the ones that have been made Sales registering device in the Automa ten should be provided.

Neben der am häufigsten auftretenden Packungsgröße, der sogenannten Kingsize-Packung, die 19 oder 20 Zigaretten enthält, gibt es auch längere Zigarettenpackungen ("100's") und die sogenannten "Big Packs", die 25 Ziga­ retten enthalten und entsprechend breiter ausgebildet sind. Um auch derartige Packungen anbieten zu können, sollte mindestens ein Schacht oder eine Schachtetage zur Aufnahme dieser Zigarettenpackungen ausgebildet sein.In addition to the most common package size, the so-called king-size pack, the 19 or 20 cigarettes contains, there are also longer packs of cigarettes ("100's") and the so-called "Big Packs", the 25 Ziga save included and trained accordingly are. In order to be able to offer such packs, should have at least one pit or one pit days trained to accommodate these cigarette packs be.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungs­ beispielen näher erläutert und beschrieben. Es zeigen:In the following the invention based on execution examples explained and described in more detail. Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf ein erstes Ausführungsbei­ spiel eines erfindungsgemäßen Zigarettenautoma­ ten mit fünf Schachtetagen mit jeweils zwölf Schächten; Fig. 1 is a plan view of a first game Ausführungsbei a cigarette machine according to the invention with five shaft days, each with twelve shafts;

Fig. 2 eine geschnittene Seitenansicht des Zigaretten­ automaten gemäß Fig. 1; Fig. 2 is a sectional side view of the cigarette machine according to Fig. 1;

Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung des Frontbereichs eines Schachtes in seitlicher Ansicht; Fig. 3 is an enlarged view of the front portion of a shaft in side view;

Fig. 4 eine Ansicht von vorne auf einen Schacht gemäß Fig. 3; FIG. 4 shows a front view of a shaft according to FIG. 3;

Fig. 5 eine Frontansicht des Hubmechanismus gemäß Fig. 4; FIG. 5 shows a front view of the lifting mechanism according to FIG. 4;

Fig. 6a und b eine Frontansicht und eine geschnittene Seitenansicht des hinteren Bereichs eines Schachtes mit einem Nachläufer; Figs. 6a and b show a front view and a sectional side view of the rear portion of a shaft with a trailer;

Fig. 7a bis f eine schematische Darstellung eines Ver­ kaufsvorgangs in Frontansicht; Fig. 7a to f is a schematic representation of a United sales process in front view;

Fig. 8a bis e eine schematische Darstellung eines Ver­ kaufsvorgangs gemäß Fig. 7 in Seitenansicht; FIG. 8a-e is a schematic representation of a Ver purchasing process shown in FIG 7 in side view.

Fig. 9 eine Frontansicht eines weiteren Ausführungsbei­ spiels eines erfindungsgemäßen Zigarettenautoma­ ten mit fünf Schachtetagen und jeweils zehn Schächten. Fig. 9 is a front view of another Ausführungsbei game of a cigarette machine according to the invention with five shaft days and ten shafts each.

Der in der Zeichnung dargestellte, insgesamt mit 10 be­ zeichnete Zigarettenautomat besteht im wesentlichen aus einem Gehäuse 12, in dem eine Vielzahl von Schachteta­ gen 14 mit einzelnen Schächten 16 angeordnet sind. In den Schächten 16 sind bis zu zwanzig Zigarettenpackun­ gen 18 stehend hintereinander angeordnet.The illustrated in the drawing, a total of 10 be cigarette machine consists essentially of a housing 12 in which a plurality of Schachta conditions 14 with individual shafts 16 are arranged. In the shafts 16 up to twenty cigarette packs gene 18 standing one behind the other.

Der in Fig. 1 dargestellte Zigarettenautomat 10 weist fünf Schachtetagen 14 mit jeweils zwölf Schächten 16 auf. Die in der obersten Schachtetage 14 links darge­ stellten acht Schächte 16' sind für die Aufnahme von längeren Zigarettenpackungen, den sogenannten "100's", ausgebildet. Jeder der insgesamt 60 Schächte 16, 16' weist einen insgesamt mit 20 bezeichneten Hubmechanis­ mus auf, von denen zur Vereinfachung der Darstellung lediglich in der untersten Schachtetage 16 derer drei beispielhaft dargestellt sind. Im unteren Frontbereich des Gehäuses 12 ist eine quer zur Frontseite verlaufen­ de, als Förderband ausgebildete Fördereinrichtung 22 angeordnet, mittels der aus den Schächten 16, 16' aus­ geworfene Zigarettenpackungen 18 in den Außenbereich des Automaten 10 transportiert werden.The cigarette vending machine 10 shown in FIG. 1 has five shaft levels 14 with twelve shafts sixteenth The eight shafts 16 'shown in the uppermost shaft days 14 on the left are designed to hold longer cigarette packs, the so-called "100's". Each of the total of 60 shafts 16 , 16 'has a lifting mechanism designated as a total of 20 , of which, to simplify the illustration, only the lowest shaft days 16 of which three are shown as examples. In the lower front area of the housing 12 there is arranged a conveyor device 22 running transversely to the front side, designed as a conveyor belt, by means of which cigarette packs 18 thrown out of the chutes 16 , 16 'are transported into the outside area of the machine 10 .

Fig. 2 zeigt eine geschnittene Seitenansicht des Ziga­ rettenautomaten 10 gemäß Fig. 1. Die Schächte 16 sind zur Frontseite des Gehäuses 12 hin in einem Winkel von etwa 13° nach unten geneigt, so daß nach dem Auswurf der vordersten Zigarettenpackung 18 die sich dahinter befindlichen Zigarettenpackungen nachrutschen können. Fig. 2 shows a sectional side view of the Ziga rescue machine 10 shown in FIG. 1. The shafts 16 are inclined towards the front of the housing 12 at an angle of about 13 ° downward, so that after ejecting the foremost cigarette pack 18 the ones behind it Can slide cigarette packs.

Die Frontseite des Gehäuses 12 weist ein als Plexiglas­ scheibe ausgebildetes Abdeckelement 24 auf, das schwenkbar am Gehäuse 12 gelagert ist und in Fig. 2 in verschiedenen Öffnungsstellungen dargestellt ist. Bei vollständig geöffnetem Abdeckelement 24 lassen sich die Schächte 16 zum Befüllen nach vorne herausziehen. In dieser Stellung des Abdeckelements 24 sorgt ein nicht näher dargestellter Sicherungsschalter dafür, daß eine Betätigung des Automaten 10 nicht möglich ist.The front of the housing 12 has a cover element 24 designed as a plexiglass pane, which is pivotably mounted on the housing 12 and is shown in different open positions in FIG. 2. When the cover element 24 is fully open, the shafts 16 can be pulled out to the front for filling. In this position of the cover element 24 , a safety switch, not shown, ensures that the machine 10 cannot be actuated.

Die einzelnen Schächte weisen jeweils an ihrer Front­ seite eine Blende 26 auf, die sich über etwa ein Drit­ tel der Schachthöhe erstreckt und zur Frontseite des Gehäuses 12 eine als Rutsche ausgebildete Abschrägung aufweist, so daß ausgehobene Zigarettenpackungen 18 über die Abschrägung nach unten gleiten können. Die Vorderkante 28 der Blende überragt die sich in dem dar­ unter liegenden Schacht 16 jeweils befindliche vorder­ ste Zigarettenpackung 18, so daß eine ausgeworfene Zi­ garettenpackung an den sich darunter befindlichen Ziga­ rettenpackungen ohne anzustoßen vorbeigeleitet wird.The individual shafts each have on their front side an aperture 26 which extends over about a third of the shaft height and has a bevel formed as a slide to the front of the housing 12 so that excavated cigarette packs 18 can slide down over the bevel. The front edge 28 of the diaphragm projects beyond the front ste cigarette pack 18 located in the underlying shaft 16 , so that an ejected Zi garette pack is routed past the Ziga packs underneath without bumping.

An der unteren Frontseite des Gehäuses 12 ist eine Ta­ statur 30 zur Ansteuerung des Hubmechanismus 20 eines jeweils definierten Schachtes 16 angeordnet. Weiterhin ist im unteren Frontbereich des Gehäuses 12 oberhalb des Förderbandes 22 eine Rutsche 32 angeordnet, die die aufrecht herunterfallenden Zigarettenpackungen 18 auf das Förderband 22 lenkt, und dabei von der aufrechten Position in eine liegende Position zum Transport in den Außenbereich des Gehäuses 12 kippt. Im Austrittsbereich des Förderbands 22 aus dem Gehäuse 12 weist dieses eine Öffnung 34 in seiner Seitenwand auf.On the lower front of the housing 12 , a Ta stature 30 for controlling the lifting mechanism 20 of a respectively defined shaft 16 is arranged. Furthermore, a slide 32 is arranged in the lower front region of the housing 12 above the conveyor belt 22 , which guides the cigarette packs 18 falling upright onto the conveyor belt 22 and thereby tilts from the upright position into a lying position for transport into the outer region of the housing 12 . In the exit region of the conveyor belt 22 from the housing 12 , this has an opening 34 in its side wall.

Die Fig. 3 und 4 zeigen den Frontbereich eines Schach­ tes 16 in vergrößerter Darstellung in einer Seitenan­ sicht (Fig. 3) und einer Frontansicht (Fig. 4). Im vor­ deren Seitenbereich eines jeden Schachtes 16 ist ein Mikroschalter 36 angeordnet, der eine Schaltfahne 38 aufweist, die durch die jeweils vorderste Zigaretten­ packung 18 in einem Schacht 16 niedergedrückt wird und so den Schalter 36 betätigt. Bei geöffnetem Schalter 36, d. h. wenn sich keine Zigarettenpackungen mehr in dem Schacht 16 befinden, wird der Hubmechanismus 20 ge­ sperrt und kann nicht mehr betätigt werden. Gleichzei­ tig kann dabei ein Signal ausgelöst werden, das dem Be­ dienpersonal anzeigt, daß der Schacht wieder aufgefüllt werden muß. FIGS. 3 and 4 show the front region of a chess tes 16 in an enlarged representation in a Seitenan view (FIG. 3) and a front view (Fig. 4). In front of the side area of each shaft 16 , a microswitch 36 is arranged, which has a switching flag 38 , which is depressed by the foremost cigarette pack 18 in a shaft 16 and thus actuates the switch 36 . With the switch 36 open, ie when there are no more cigarette packs in the shaft 16 , the lifting mechanism 20 is blocked and can no longer be actuated. At the same time, a signal can be triggered which indicates to the operating personnel that the shaft has to be refilled.

Der Hubmechanismus 20 weist einen Hubmotor 40 mit einer Abtriebswelle 42 und eine mit der Abtriebswelle 42 ver­ bundene Kurbel 44 auf. Die Kurbel 44 weist einen Kur­ belzapfen 46 auf, der in eine Schlitzführung 48 eines als Exzenter ausgebildeten Aushuborgans 50 eingreift. Die Funktion des Hubmechanismus 20 wird im folgenden näher beschrieben.The lifting mechanism 20 has a lifting motor 40 with an output shaft 42 and a crank 44 connected to the output shaft 42 . The crank 44 has a cure pin 46 , which engages in a slot guide 48 of an eccentric 50 designed as an eccentric. The function of the lifting mechanism 20 is described in more detail below.

Fig. 5 zeigt den Hubmechanismus 20 in schematischer Darstellung in einer Ansicht von vorne. Die Kurbel 44 sitzt auf der Abtriebswelle 42 des Motors 40 und weist an ihrem der Abtriebswelle 42 abgewandten Ende den Kur­ belzapfen 46 auf, der in die Schlitzführung 48 des Aus­ huborgans 50 eingreift. Das Aushuborgan 50 ist um eine schachtfeste Achse 52 drehbar gelagert. Das Aushuborgan 50 weist eine gekrümmte, mit dem mittleren Bereich der bodenseitigen Schmalseite der auszuhebenden Zigaretten­ packung beim Ausheben in Kontakt tretende Kontaktfläche 54 auf. Die Kontaktfläche 54 ist zur Frontseite des Ge­ häuses 12 hin abgeschrägt, so daß eine ausgehobene Zi­ garettenpackung 18 beim Ausheben entlang der Abschrä­ gung abgleiten kann. Die Kontaktfläche 54 ist weiterhin so gestaltet, daß bei der Exzenterbewegung des Aushu­ borgans 50 ständig eine auf die Zigarettenpackung 18 wirkende Normalkraft ausgeübt wird. Die Krümmung der Kontaktfläche 54 weist zwei tangential ineinander über­ gehende Radien auf, so daß die Anlage der Kontaktfläche 54 an der bodenseitigen Schmalseitenfläche der Zigaret­ tenpackung nicht exakt mittig ist, sondern während des Aushubvorgangs etwas um die Mitte schwankt. Der in die Schlitzführung 48 des Aushuborgans 50 eingreifende Kur­ belzapfen 46 läuft mit der Drehbewegung der Abtriebs­ welle 42 des Hubmotors 40 um die Abtriebswelle 42 um und versetzt das Aushuborgan 50 hierdurch in eine Auf- und Abbewegung. Fig. 5 shows the lifting mechanism 20 in a schematic representation in a view from the front. The crank 44 sits on the output shaft 42 of the motor 40 and has at its end facing away from the output shaft 42 the cure pin 46 which engages in the slot guide 48 of the lifting member 50 . The excavation member 50 is rotatably mounted about a shaft 52 fixed to the shaft. The excavation member 50 has a curved contact surface 54 which comes into contact with the middle region of the bottom narrow side of the cigarette packet to be lifted out during lifting. The contact surface 54 is chamfered towards the front of the Ge housing 12 , so that an excavated Zi garettenpackung 18 can slide when lifted along the bevel. The contact surface 54 is further designed so that with the eccentric movement of the Aushu borgans 50 a normal force acting on the cigarette pack 18 is constantly exerted. The curvature of the contact surface 54 has two tangent to each other on going radii, so that the contact surface 54 on the bottom narrow side surface of the cigarette pack is not exactly in the center, but fluctuates somewhat around the center during the excavation process. The engaging in the slot guide 48 of the excavating member 50 cure pin 46 runs with the rotational movement of the output shaft 42 of the lifting motor 40 around the output shaft 42 and thereby sets the excavating member 50 in an up and down movement.

Fig. 6a und b zeigt in einer Ansicht von hinten und von der Seite den rückwärtigen Bereich eines Schachtes 16. Hinter der letzten Zigarettenpackung 18 ist ein masse­ behafteter Nachläufer 56 angeordnet, der das Nachrut­ schen der Zigarettenpackungen 18 zur Frontseite des Schachtes 16 unterstützt. Der Nachläufer 56 ist als auf Rollen 58 laufender Wagen ausgebildet, um Reibungsver­ luste zu vermeiden. Der Nachläufer 56 weist eine paral­ lel an der Rückseite der letzten Zigarettenpackung 18 anliegende Druckfläche auf, die für eine gleichmäßige Druckübertragung auf die Zigarettenpackungen sorgt. Fig. 6a and b shows a view from behind and from the side of the rear area of a shaft 16. Behind the last cigarette pack 18 , a mass-laden follower 56 is arranged, which supports the subsequent sliding of the cigarette packs 18 to the front of the shaft 16 . The follower 56 is designed as a carriage 58 running on rollers to avoid Reibungsver losses. The follower 56 has a paral lel on the back of the last cigarette pack 18 adjacent printing surface, which ensures a uniform pressure transfer to the cigarette packs.

Der Ablauf eines Verkaufsvorgangs bzw. des Auswurfs ei­ ner Zigarettenpackung 18 wird im folgenden anhand der Figurenfolgen 7a bis f und Fig. 8a bis e, die den Aus­ wurf einer Zigarettenpackung in Front- bzw. Seitenan­ sicht zeigen, näher erläutert. In Fig. 7a und 8a befin­ det sich die Kurbel 44 an ihrem unteren Totpunkt (0° Kurbelwinkel) und das Aushuborgan 50 in seiner Ruhela­ ge. Bei einer Betätigung des Hubmechanismus wird das Aushuborgan 50 angehoben und die Kontaktfläche des Aus­ huborgans 50 tritt mit der unteren Schmalseitenfläche der Zigarettenpackung 18 in Kontakt und beginnt diese anzuheben (Fig. 7b und 8b). Durch ein weiteres Drehen der Kurbel 44 wird die Zigarettenpackung 18 weiter an­ gehoben, bis ihre Unterkante über den Rand der Blende 26 angehoben ist. Die Zigarettenpackung 18 ist nun nach vorne frei und beginnt durch den Druck der nachfolgen­ den Zigarettenpackungen nach vorne zu rutschen (Fig. 7c). Durch ein weiteres Verdrehen der Kurbel 44 gelangt das Aushuborgan 50 in seinen oberen Totpunkt (Umkehrpunkt), wobei die Zigarettenpackung 18 über die abgeschrägte Kontaktfläche 54 abgleitet und aus dem Schacht 16 ausgeworfen wird (Fig. 7d und 8c). Nach dem Ausstoß der Zigarettenpackung 18 beginnt die Abwärtsbe­ wegung des Aushuborgans 50 (Fig. 7e und 8d), bis es wieder in seine Ruhestellung gelangt ist und die fol­ gende Zigarettenpackung 18 in die Auswurfposition nach­ gerutscht ist (Fig. 7f und 8e). Der Hubmechanismus ist nun für den nächsten Auswurfvorgang bereit.The sequence of a sales process or the ejection of a cigarette pack 18 is explained in more detail below with the aid of the sequence of figures 7a to f and FIGS. 8a to e, which show the cigarette pack being thrown out in front or side view. In Fig. 7a and 8a befin the crank 44 det (0 ° crank angle) and the lifting member in its ge Ruhela at its bottom dead center 50th When the lifting mechanism is actuated, the excavating member 50 is raised and the contact surface of the lifting member 50 comes into contact with the lower narrow side surface of the cigarette pack 18 and begins to lift it ( FIGS. 7b and 8b). By further turning the crank 44 , the cigarette pack 18 is raised further until its lower edge is raised above the edge of the panel 26 . The cigarette pack 18 is now free to the front and begins to slide forward due to the pressure of the subsequent cigarette packs ( FIG. 7c). By further turning the crank 44 , the excavation member 50 reaches its top dead center (reversal point), the cigarette pack 18 sliding over the beveled contact surface 54 and being ejected from the shaft 16 ( FIGS. 7d and 8c). After the ejection of the cigarette pack 18 , the downward movement of the excavating member 50 (FIGS . 7e and 8d) begins until it has returned to its rest position and the following cigarette pack 18 has slipped into the eject position ( FIGS. 7f and 8e). The lifting mechanism is now ready for the next ejection process.

Fig. 9 zeigt eine schematische Frontansicht eines wei­ teren Ausführungsbeispiels des Zigarettenautomaten 10 mit fünf Schachtetagen mit jeweils zehn Schächten. Der Aufbau der Schächte und der Hubmechanismen entspricht im wesentlichem dem der Fig. 1. Im unteren Bereich der Frontseite des Automaten 10 ist hier eine Tastatur vor­ gesehen, die eine Vielzahl von Tasten 60 aufweist, die matrixartig angeordnet sind und in ihrer Lage einem Schacht 16 entsprechender Lage zugeordnet sind. Um den Auswurf einer gewünschten Zigarettenpackung zu bewir­ ken, muß hier also die Taste 60 betätigt werden, die in der Matrixanordnung der Tastatur in gleicher Position wie der entsprechende Schacht 16 in den Schachtetagen 14 angeordnet ist. Fig. 9 shows a schematic front view of a further exemplary embodiment of the automatic cigarette machine 10 with five shaft days, each with ten shafts. The structure of the shafts and the lifting mechanisms essentially corresponds to that of FIG. 1. In the lower area of the front of the machine 10 , a keyboard is seen here, which has a plurality of keys 60 , which are arranged in a matrix and in their position a shaft 16 corresponding location are assigned. In order to eject a desired cigarette packet, the key 60 must be actuated here, which is arranged in the matrix arrangement of the keyboard in the same position as the corresponding shaft 16 in the shaft days 14 .

Zusammenfassend ist folgendes festzustellen: Die Erfin­ dung betrifft einen Zigarettenautomaten 10 insbesondere zur Aufstellung im Kassenbereich einer Verkaufsstätte. Um das Risiko von Diebstählen zu verringern, gleichzei­ tig aber auch einen Kaufanreiz zu bieten, weist der Au­ tomat gemäß der Erfindung ein Gehäuse 12 und mindestens zwei in dem Gehäuse übereinander angeordnete, in ein­ zelne nebeneinander angeordnete Schächte 16 zur Aufnah­ me von Zigarettenpackungen 18 in stehender Anordnung unterteilte Schachtetagen 14 auf. Die Schachtetagen 14 sind zur Bestückung mit den Zigarettenpackungen 18 schubladenartig verschiebbar in dem Gehäuse 12 angeord­ net. Im frontseitigen Bereich eines jeden Schachtes 16 sind jeweils ein Aushuborgan 50 aufweisende und einzeln ansteuerbare Hubmechanismen 20 vorgesehen, die die vor­ derste Zigarettenpackung 18 eines Schachtes 16 an ihrer bodenseitigen Schmalseite untergreifen. Im unteren Frontbereich des Gehäuses 12 ist ein Förderband 22 zum Transport einer Zigarettenpackung 18 in den Außenbe­ reich des Gehäuses 12 angeordnet.In summary, the following can be stated: The invention relates to a cigarette machine 10, in particular for installation in the checkout area of a sales outlet. In order to reduce the risk of theft, but at the same time also to offer an incentive to buy, the automatic device according to the invention has a housing 12 and at least two shafts 16 arranged one above the other in a housing and arranged one beside the other in order to accommodate cigarette packs 18 in standing arrangement divided shaft days 14 . The shaft days 14 are to be fitted with the cigarette packs 18 in the drawer-like manner in the housing 12 . In the front area of each shaft 16, a lifting member 50 and having individually controllable lifting mechanisms 20 are provided, which engage below the at its bottom-side narrow side in front positions cigarette pack 18 of a shaft sixteenth In the lower front region of the housing 12 , a conveyor belt 22 for transporting a pack of cigarettes 18 in the outer region of the housing 12 is arranged.

Claims (34)

1. Zigarettenautomat, insbesondere zur Aufstellung im Kassenbereich einer Verkaufsstätte, gekennzeichnet durch ein Gehäuse (12), mindestens zwei in dem Ge­ häuse (12) übereinander angeordnete, in einzelne nebeneinander angeordnete Schächte (16) zur Auf­ nahme von Zigarettenpackungen (18) in stehender Anordnung unterteilte Schachtetagen (14), die zur Bestückung mit den Zigarettenpackungen (18) schub­ ladenartig verschiebbar in dem Gehäuse (12) ange­ ordnet sind, im frontseitigen Bereich eines jeden Schachtes (16) angeordnete, jeweils ein Aushubor­ gan (50) aufweisende und einzeln ansteuerbare Hub­ mechanismen (20), die die vorderste Zigarettenpak­ kung (18) eines Schachtes (16) an ihrer bodensei­ tigen Schmalseite untergreifen, sowie eine im un­ teren Frontbereich des Gehäuses (12) angeordnete Fördereinrichtung (22) zum Abtransport einer Ziga­ rettenpackung (18).1. cigarette machine, in particular for installation in the checkout area of a sales point, characterized by a housing ( 12 ), at least two in the Ge housing ( 12 ) one above the other, arranged in individual side by side shafts ( 16 ) for receiving cigarette packs ( 18 ) in a standing position Arrangement divided shaft days ( 14 ), which are arranged to be loaded with the cigarette packs ( 18 ) in a drawer-like manner in the housing ( 12 ), arranged in the front area of each shaft ( 16 ), each having an excavation gate ( 50 ) and individually controllable lifting mechanisms ( 20 ), which reach under the frontmost cigarette pack ( 18 ) of a shaft ( 16 ) on their bottom-side narrow side, and a conveyor ( 22 ) arranged in the lower front area of the housing ( 12 ) for the removal of a cigarette pack ( 18 ). 2. Zigarettenautomat nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Gehäuse (12) an seiner Frontsei­ te ein Abdeckelement (24), vorzugsweise eine Glas- oder Plexiglasscheibe aufweist.2. Cigarette machine according to claim 1, characterized in that the housing ( 12 ) te on its Frontsei a cover ( 24 ), preferably has a glass or plexiglass. 3. Zigarettenautomat nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Abdeckelement (24) unter Freiga­ be der Schachtetagen (14) schwenk- oder klappbar am Gehäuse (12) gelagert ist.3. Cigarette machine according to claim 2, characterized in that the cover element ( 24 ) under Freiga be the shaft days ( 14 ) is pivotally or foldably mounted on the housing ( 12 ). 4. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schächte (16) eine zur Frontseite des Gehäuses (12) abfallende Neigung von 5° bis 20°, vorzugsweise etwa 13° auf­ weisen.4. Cigarette machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that the shafts ( 16 ) have a slope to the front of the housing ( 12 ) falling from 5 ° to 20 °, preferably about 13 °. 5. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Schacht (16) hinter der rückseitig letzten Zigarettenpak­ kung (18) ein massebehafteter Nachläufer (56) an­ geordnet ist, der nach der Entnahme einer Zigaret­ tenpackung (18) das Nachrücken der folgenden Ziga­ rettenpackungen (18) unterstützt.5. cigarette machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that in each shaft ( 16 ) behind the rear last cigarette packet kung ( 18 ) is a mass-laden trailer ( 56 ) is arranged on the tenpackung after removal of a cigarette ( 18 ) supports the advancement of the following cigarette packs ( 18 ). 6. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch eine die Schächte (16) einzeln oder in einer Schachtetage (14) in ihrer Gesamtheit abdeckende Blende (26), die sich von unten her über einen Teil, vorzugsweise etwa ein Drittel der Schachthöhe erstreckt und einen An­ schlag für die jeweils vorderste Zigarettenpackung (18) bildet.6. Cigarette vending machine according to one of claims 1 to 5, characterized by one of the shafts ( 16 ) individually or in a shaft days ( 14 ) in its entirety covering aperture ( 26 ), which extends from below over a part, preferably about a third of the Extends shaft height and forms a stop for the foremost cigarette pack ( 18 ). 7. Zigarettenautomat nach Anspruch 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Blenden (26) zu den Schachtau­ ßenseiten hin höher ausgebildet sind als in der Schachtmitte.7. A cigarette machine according to claim 6, characterized in that the diaphragms ( 26 ) to the shaft outer sides are higher than in the middle of the shaft. 8. Zigarettenautomat nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Blenden (26) in der Schachtmitte eine nach unten randoffene Ausnehmung aufweisen.8. Cigarette machine according to claim 6 or 7, characterized in that the diaphragms ( 26 ) have a downwardly open recess in the center of the shaft. 9. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Aushuborgan (50) des Hubmechanismus (20) in die nach unten randoffene Ausnehmung der Blende (16) eingreift.9. Cigarette vending machine according to one of claims 6 to 8, characterized in that the excavating member ( 50 ) of the lifting mechanism ( 20 ) engages in the downwardly open recess of the aperture ( 16 ). 10. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Hubmechanismus (20) einen vorzugsweise elektrischen Hubmotor (40) mit einer Abtriebswelle (42) und eine mit dieser verbundene Kurbel (44) oder Kurvenscheibe auf­ weist.10. Cigarette machine according to one of claims 1 to 9, characterized in that the lifting mechanism ( 20 ) has a preferably electric lifting motor ( 40 ) with an output shaft ( 42 ) and a crank ( 44 ) or cam connected to this. 11. Zigarettenautomat nach Anspruch 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das vorzugsweise als Exzenter ausgebildete Aushuborgan (50) durch die mit der Abtriebswelle (42) des Hubmotors (40) verbundene Kurbel (44) oder Kurvenscheibe auf- und abbewegbar ist.11. Cigarette machine according to claim 10, characterized in that the preferably designed as an eccentric excavating member ( 50 ) by the with the output shaft ( 42 ) of the lifting motor ( 40 ) connected crank ( 44 ) or cam can be moved up and down. 12. Zigarettenautomat nach Anspruch 10 oder 11, da­ durch gekennzeichnet, daß das Aushuborgan (50) ei­ ne Schlitzführung (48) für einen mit der Drehbewe­ gung der Abtriebswelle (42) des Hubmotors (40) um die Abtriebswelle (42) umlaufenden, in die Schlitzführung (48) eingreifenden Kurbelzapfen (46) aufweist.12. Cigarette machine according to claim 10 or 11, characterized in that the excavating member ( 50 ) ei ne slot guide ( 48 ) for one with the rotary movement of the output shaft ( 42 ) of the lifting motor ( 40 ) around the output shaft ( 42 ) revolving in the slot guide ( 48 ) engaging crank pin ( 46 ). 13. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Aushuborgan (50) eine gekrümmte, mit dem mittleren Bereich der bodenseitigen Schmalseite der auszuhebenden Ziga­ rettenpackung (18) beim Ausheben in Kontakt tre­ tende Kontaktfläche (54) aufweist.13. Cigarette machine according to one of claims 1 to 12, characterized in that the excavating member ( 50 ) has a curved, with the central region of the bottom narrow side of the Ziga saving pack to be lifted ( 18 ) when lifting in contact tre tende contact surface ( 54 ). 14. Zigarettenautomat nach Anspruch 13, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Krümmung der Kontaktfläche (54) des Aushuborgans (50) zwei unterschiedliche, tangential ineinander übergehende Krümmungsradien aufweist, so daß die Anlage der Kontaktfläche (54) des Aushuborgans (50) an der Zigarettenpackung (18) beim Verschwenken des Aushuborgans (50) um die Mitte der bodenseitigen Schmalseite der Ziga­ rettenpackung (18) schwankt.14. Cigarette machine according to claim 13, characterized in that the curvature of the contact surface ( 54 ) of the excavating member ( 50 ) has two different, tangentially merging radii of curvature, so that the contact surface ( 54 ) of the excavating member ( 50 ) on the cigarette pack ( 18 ) when pivoting the excavation member ( 50 ) around the middle of the bottom narrow side of the cigarette pack ( 18 ) fluctuates. 15. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Aushuborgan (50) eine zur Frontseite des Gehäuses (12) ab­ fallende, die Blende (26) überragende Abschrägung aufweist. 15. Cigarette machine according to one of claims 1 to 14, characterized in that the excavating member ( 50 ) has a to the front of the housing ( 12 ) from falling, the aperture ( 26 ) projecting bevel. 16. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 6 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Blende (26) eines jeden Schachtes (16) eine nach außen und un­ ten weisende, eine Rutsche bildende Schrägfläche aufweist, die eine ausgehobene und vom Aushuborgan (50) nach außen gedrängte Zigarettenpackung (18) in Richtung Abdeckelement (24) lenkt.16. Cigarette vending machine according to one of claims 6 to 15, characterized in that the diaphragm ( 26 ) of each shaft ( 16 ) has an outward and un th facing, a slide-forming inclined surface, which is a lifted and from the excavating member ( 50 ) outside cigarette pack ( 18 ) directs towards the cover element ( 24 ). 17. Zigarettenautomat nach Anspruch 16, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Schrägfläche der Blende (26) die sich im darunterliegenden Schacht (16) befind­ liche vorderste Zigarettenpackung (18) überragt.17. A cigarette vending machine according to claim 16, characterized in that the inclined surface of the diaphragm ( 26 ) projects beyond the frontmost cigarette pack ( 18 ) located in the shaft ( 16 ) underneath. 18. Zigarettenautomat nach Anspruch 16 oder 17, da­ durch gekennzeichnet, daß die Unterkante der Blen­ de (26) im Bereich der Schrägfläche einen die Höhe einer Zigarettenpackung (18) übersteigenden Ab­ stand von der Oberkante der Blende des darunter­ liegenden Schachtes (16) aufweist.18. Cigarette machine according to claim 16 or 17, characterized in that the lower edge of the Blen de ( 26 ) in the region of the inclined surface has a height of a cigarette pack ( 18 ) from was from the upper edge of the diaphragm of the shaft ( 16 ) underneath . 19. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 6 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderkante (28) einer jeden Blende (26) einen die Dicke der Zigarettenpackungen (18) übertreffenden Abstand von dem Abdeckelement (24) aufweist.19. Cigarette machine according to one of claims 6 to 18, characterized in that the front edge ( 28 ) of each panel ( 26 ) has a thickness exceeding the thickness of the cigarette packs ( 18 ) from the cover element ( 24 ). 20. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 19, gekennzeichnet durch oberhalb der Schächte an­ geordnete, zum sich jeweils darunter befindlichen Schacht (16) überstehende, vorzugsweise keilförmi­ ge Vorsprünge, die mit ihrer Unterkante über der oberen Vorderkante der zweitvordersten Zigaretten­ packung (18) enden.20. Cigarette vending machine according to one of claims 1 to 19, characterized by above the shafts on ordered, preferably to the shaft ( 16 ) located below each, projecting, preferably wedge-shaped projections, the lower edge of which over the upper front edge of the second front cigarette pack ( 18 ) end up. 21. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördereinrich­ tung (22) als Förderband ausgebildet ist.21. Cigarette machine according to one of claims 1 to 20, characterized in that the conveying device ( 22 ) is designed as a conveyor belt. 22. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Fördereinrichtung (22) eine Rutsche (32) für die Zigarettenpackungen (18) angeordnet ist, die dar­ auftreffende Zigarettenpackungen (18) aus einer stehenden Stellung in eine liegende Stellung zum Weitertransport kippt.22. Cigarette vending machine according to one of claims 1 to 21, characterized in that a slide ( 32 ) for the cigarette packs ( 18 ) is arranged in the region of the conveyor device ( 22 ), which hits the cigarette packs ( 18 ) from a standing position into a lying position The position for further transport tilts. 23. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß im ausgabeseitigen Bereich der Fördereinrichtung (22) eine Licht­ schranke zur Erfassung einer nach außen transpor­ tierten Zigarettenpackung (18) angeordnet ist.23. Cigarette machine according to one of claims 1 to 22, characterized in that a light barrier for detecting an outwardly transported cigarette pack ( 18 ) is arranged in the output-side region of the conveyor ( 22 ). 24. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördereinrich­ tung (22) eine Weicheneinrichtung zum Transport einer Zigarettenpackung (18) zu unterschiedlichen Bestimmungsorten, insbesondere zu zwei unter­ schiedlichen Kassen aufweist.24. Cigarette machine according to one of claims 1 to 23, characterized in that the conveying device ( 22 ) has a switching device for transporting a cigarette pack ( 18 ) to different destinations, in particular to two different cash registers. 25. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 24, gekennzeichnet durch eine vorzugsweise an der Frontseite des Gehäuses (12) oder des Abdeckele­ ments (24) angeordnete Tastatur (30) zur Ansteue­ rung des Hubmechanismus (20) eines definierten Schachtes (16).25. Cigarette machine according to one of claims 1 to 24, characterized by a preferably on the front of the housing ( 12 ) or the cover element ( 24 ) arranged keyboard ( 30 ) for actuating the lifting mechanism ( 20 ) of a defined shaft ( 16 ). 26. Zigarettenautomat nach Anspruch 25, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die einzelnen Tasten (60) der Tastatur entspechend den einzelnen Schächten (16) matrixartig angeordnet sind und die Lage jeder Ta­ ste (60) in der Tastatur einem Schacht (16) ent­ sprechender Lage zugeordnet ist.26. Cigarette machine according to claim 25, characterized in that the individual keys ( 60 ) of the keyboard are arranged in a matrix-like manner corresponding to the individual shafts ( 16 ) and the position of each key ( 60 ) in the keyboard is a shaft ( 16 ) accordingly assigned. 27. Zigarettenautomat nach Anspruch 25, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Tastatur (30) als Nummernta­ statur ausgebildet ist, wobei jedem Schacht (16) eine Positionsnummer zugeordnet ist und die Aus­ wahl der gewünschten Zigarettenpackung (18) durch die Eingabe der Positionsnummer des entsprechenden Schachts (16) erfolgt.27. A cigarette machine according to claim 25, characterized in that the keyboard ( 30 ) is designed as a numerical keyboard, each shaft ( 16 ) being assigned a position number and the selection of the desired cigarette pack ( 18 ) by entering the position number of the corresponding one Shaft ( 16 ). 28. Zigarettenautomat nach Anspruch 27, dadurch ge­ kennzeichnet, daß im Bereich der Tastatur (30) oder der Frontseite des Gehäuses (12) eine den je­ weils ausgewählten Schacht oder die Schachtnummer anzeigende Anzeigeeinrichtung angeordnet ist und daß die Tastatur (30) eine den Hubmechanismus (20) des betreffenden Schachtes (16) ansteuernde und den Auswurf der gewählten Zigarettenpackung (18) bewirkende Quittierungstaste aufweist.28. A cigarette machine according to claim 27, characterized in that in the area of the keyboard ( 30 ) or the front of the housing ( 12 ) is arranged a display device which indicates the selected shaft or the shaft number and that the keyboard ( 30 ) is a lifting mechanism ( 20 ) of the relevant shaft ( 16 ) controlling and ejecting the selected cigarette pack ( 18 ) has an acknowledgment button. 29. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß im vorderen Be­ reich jedes Schachtes (16) ein durch die jeweils vorderste Zigarettenpackung (18) des Schachtes be­ tätigbarer, bei leerem Schacht (16) den Hubmecha­ nismus (20) sperrender Mikroschalter (36) angeord­ net ist.29. Cigarette machine according to one of claims 1 to 28, characterized in that in the front loading area of each shaft ( 16 ) can be actuated by the foremost cigarette pack ( 18 ) of the shaft, when the shaft ( 16 ) is empty, the lifting mechanism ( 20 ) locking microswitch ( 36 ) is net angeord. 30. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 2 bis 29, gekennzeichnet durch einen von dem Abdeckele­ ment (24) betätigbaren, eine Bedienung bei geöff­ netem Abdeckelement (24) verhindernden Sicherungs­ schalter.30. Cigarette vending machine according to one of claims 2 to 29, characterized by one of the cover element ( 24 ) which can be actuated and prevents an operation when the cover element ( 24 ) is opened ( 24 ). 31. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 30, gekennzeichnet durch einen entfernt vom Auto­ maten (10), vorzugsweise im Kassenbereich angeord­ neten Fernbedienungsschalter zur Sperrung oder Be­ nutzungsfreigabe des Automaten (10).31. Cigarette vending machine according to one of claims 1 to 30, characterized by a remote from the auto mat ( 10 ), preferably in the checkout area arranged remote control switch for locking or releasing the machine ( 10 ). 32. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 31, gekennzeichnet durch eine bei der Betätigung des Automaten (10) ausgelöste akustische Anzeige.32. Cigarette machine according to one of claims 1 to 31, characterized by an acoustic display triggered when the machine ( 10 ) is actuated. 33. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 32, gekennzeichnet durch eine die erfolgten Ver­ käufe registrierende Zähleinrichtung.33. Cigarette machine according to one of claims 1 to 32, characterized by a Ver purchase counting device. 34. Zigarettenautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 33, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Schacht (16') oder eine Schachtetage (14) zur Auf­ nahme von Zigarettenpackungen (18) in Sondergröße, insbesondere von "Bigpacks" und "100's" ausgebil­ det ist.34. Cigarette machine according to one of claims 1 to 33, characterized in that at least one shaft ( 16 ') or a shaft days ( 14 ) for receiving cigarette packs ( 18 ) in special sizes, in particular "Bigpacks" and "100's" trained is.
DE19748158A 1997-10-31 1997-10-31 Cigarette vending machine Withdrawn DE19748158A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19748158A DE19748158A1 (en) 1997-10-31 1997-10-31 Cigarette vending machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19748158A DE19748158A1 (en) 1997-10-31 1997-10-31 Cigarette vending machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19748158A1 true DE19748158A1 (en) 1999-05-06

Family

ID=7847221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19748158A Withdrawn DE19748158A1 (en) 1997-10-31 1997-10-31 Cigarette vending machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19748158A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2811529A1 (en) * 2000-07-11 2002-01-18 Georges Montes Automatic food and drink vending machine cabinet has inclined storage tubes for products, parallel troughs and mobile distributors
WO2003039301A1 (en) 2001-10-30 2003-05-15 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Holder for cigarettes
WO2004026083A2 (en) * 2002-09-17 2004-04-01 Aldi Einkauf Gmbh & Co. Ohg Cigarette dispenser for self-service shops
EP2369558A1 (en) * 2010-03-22 2011-09-28 Azkoyen Industrial, S.A. Mechanism for containing and extracting products for vending machines
DE102011102784A1 (en) * 2011-05-26 2012-11-29 ARNO GmbH Theft-retardant package dispenser e.g. small dispenser, for use in package dispenser-module for dispensing single package of e.g. cosmetics, has slider including thrust surface and moved from distal end to proximal end by return element
CN109840993A (en) * 2019-02-18 2019-06-04 深圳市奈士迪技术研发有限公司 A kind of automatic vending machine with buffering protection function based on block chain technology

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2811529A1 (en) * 2000-07-11 2002-01-18 Georges Montes Automatic food and drink vending machine cabinet has inclined storage tubes for products, parallel troughs and mobile distributors
WO2003039301A1 (en) 2001-10-30 2003-05-15 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Holder for cigarettes
WO2004026083A2 (en) * 2002-09-17 2004-04-01 Aldi Einkauf Gmbh & Co. Ohg Cigarette dispenser for self-service shops
WO2004026083A3 (en) * 2002-09-17 2004-05-13 Aldi Einkauf Gmbh & Co Ohg Cigarette dispenser for self-service shops
AU2003245807B2 (en) * 2002-09-17 2008-03-20 Aldi Einkauf Gmbh & Co. Ohg Cigarette dispenser for self-service shops
EP2369558A1 (en) * 2010-03-22 2011-09-28 Azkoyen Industrial, S.A. Mechanism for containing and extracting products for vending machines
DE102011102784A1 (en) * 2011-05-26 2012-11-29 ARNO GmbH Theft-retardant package dispenser e.g. small dispenser, for use in package dispenser-module for dispensing single package of e.g. cosmetics, has slider including thrust surface and moved from distal end to proximal end by return element
CN109840993A (en) * 2019-02-18 2019-06-04 深圳市奈士迪技术研发有限公司 A kind of automatic vending machine with buffering protection function based on block chain technology

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1119830B1 (en) Cigarette vending machine
EP0599164B1 (en) Holder for cigarettes
DE4007219A1 (en) GOODS DETECTING DEVICE FOR SALES
DE1926634A1 (en) Vending machine
DE4400744A1 (en) Input and output device for round parking cards having an identification and / or communication element for the fee-based actuation of a parking barrier
DE19748158A1 (en) Cigarette vending machine
DE3208872A1 (en) COIN CHECK AND HANDLING DEVICE
DE2758910A1 (en) COIN TRANSPORT DEVICE FOR GAME MACHINES
DE1761346B1 (en) Article container conveyor device
DE3019463C2 (en) Vending device
DE2946961C2 (en) Change dispenser for cash registers
DE1802970A1 (en) Dispensing device with inclined shelves for items or goods that can be shed
DE2556865B2 (en) DEVICE FOR ACCEPTING, STORING AND RETURNING COINS IN VENDING MACHINES, IN PARTICULAR TICKET MACHINES
DE102004046597B4 (en) Self-operated goods registration center with continuous goods flow
DE682485C (en) Self-seller
DE629623C (en) Selective self-seller
DE1449482C3 (en) Change dispenser for cash registers calculating change and the like
DE2510584A1 (en) Coin control for automatic mechanical vending machine - has flat thin pocket to receive inserted coins with priority actuation by lowest coin
DE2345177A1 (en) Automatic sales machine for large packages - depends on pneumatically operated gates and can accept boxes of empty bottles
DE2116248B2 (en) Arch deposit device
DE4428895A1 (en) Self-scanning system for detecting goods and making up accounts
EP0637395B1 (en) Receiving and issuing device for round parking cards having an identification and/or communication component for the fee-paying actuation of a car park barrier
AT235610B (en) Change dispenser for cash registers calculating change or the like.
DE490990C (en) Type conveyor device for setting machines, in which the types slide downwards in a channel and the penultimate type is held when the bottom type is ejected
DE1269391B (en) Coin issuer for cash registers

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal