DE1974779U - CABINET. - Google Patents

CABINET.

Info

Publication number
DE1974779U
DE1974779U DES62176U DES0062176U DE1974779U DE 1974779 U DE1974779 U DE 1974779U DE S62176 U DES62176 U DE S62176U DE S0062176 U DES0062176 U DE S0062176U DE 1974779 U DE1974779 U DE 1974779U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed
cabinet
bed frame
axis
extension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES62176U
Other languages
German (de)
Inventor
Waldemar Seufert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES62176U priority Critical patent/DE1974779U/en
Publication of DE1974779U publication Critical patent/DE1974779U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/38Wall beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/52Cabinet beds; Table beds, or like beds; Wardrobe beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/86Parts or details for beds, sofas or couches only not fully covered in a single one of the sub-groups A47C17/02, A47C17/04, A47C17/38, A47C17/52, A47C17/64, or A47C17/84; Drawers in or under beds

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)

Description

betreffend:
"Schrankbett"
concerning:
"Murphy bed"

Die Neuerung besieht sieh auf ein Schrankbett mit einem um eine im Bereich des Kopfendes vorgesehene Achse unter der Mitwirkung einer Feder in das Schrankinnere einschwenkbaren Bettgestell, welches am Fußende eine Abstützung aufweist sowie im ausgeschwenkten Zustand an einer im Schrank vorgesehenen Bettverlängerung anschließt und die Schranktüre auf seiner Unterseite trägt.The innovation looks at a foldaway bed with one around one Axis provided in the area of the head end with the assistance a spring which can be swiveled into the inside of the closet and has a support at the foot end as well as in the swiveled-out bed frame State connected to a bed extension provided in the closet and has the closet door on its underside.

Bei den bekannten Sehrankbetten dieser Art ist an der Rückwand des Schranke eine BettVerlängerung, beispielsweise in Form eines Auflasebretts für ein Kopfpolster, angebracht» Wenn das Bett ausgeschwenkt ist., verlängert diese Bettverlängsrung das Bett um einen beträchtlichen Betrag, Diese Art von Schrankbetten besitzt denIn the known viewing beds of this type, a bed extension, for example in the form of an inflatable board for a head cushion, is attached to the rear wall of the barrier. When the bed is swung out, this bed extension extends the bed by a considerable amount

Vorteil, daß das ausklappbare Bettgestell um die Breite der im Schrank fest angeordneten Bettverlängerung verkUrzt werden kann, was wiederum zur Folge hat, daß das Schrankbett eine geringere Bauhöhe aufweist. Das Bettgestell selbst ist um eine im Bereich des Kopfendes vorgesehenen Achse drehbar, wobei eine Feder vorgesehen ist, die beim Herunterklappen des Bettes gespannt wird und somit eine de.r Ausklapprichtung entgegengesetzte Kraft schafft. Hierdurch wird das Hoch·» und Herunterklappen des Bettes vereinfacht« Damit das Bett im ausgeklappten Zustand auch am Fußende abgestützt ist, sind bei den meisten bekannten Schrankbetten am Bett· gestell Füße vorgesehen, die von Hand herausgeklappt werden müssen. Bei einer anderen Ausführungsform ist die auf der Unterseite des Bettgestelles angebrachte Schranktüre in der Nähe ihres oberen Endes in Querrichtung derart unterteilt, daß das obere Stück der Schranktüre etwa die Höhe der Abstützung für das ausgeschwenkte Bettgestell aufweist. Dieses Abstützbrett J& mit seiner Oberkante mit einem Scharnier am Bettgestell angelenkt, so daß es ständig senkrecht nach unten hängt. Wird das Bett ausgeschwenkt, so dient dieses ,Abstützbrett als Stütze für das Fußende des Bettes.Advantage that the fold-out bed frame can be shortened by the width of the bed extension that is fixed in the cupboard, which in turn has the consequence that the cabinet bed is less Has overall height. The bed frame itself is rotatable about an axis provided in the area of the head end, a spring being provided which is tensioned when the bed is folded down and thus creates a force in the opposite direction to the unfolding direction. This makes it easier to fold the bed up and down in most known fold-away beds, feet are provided on the bed frame, which have to be folded out by hand. In another embodiment, the cabinet door attached to the underside of the bed frame is near its upper one The end is subdivided in the transverse direction in such a way that the upper piece of the cabinet door is approximately the height of the support for the swiveled out Has bed frame. This support board J & with its upper edge hinged with a hinge on the bed frame so that it is constantly hangs straight down. If the bed is swiveled out, this support board serves as a support for the foot end of the bed.

Diese bekannten Schrankbetten besitzen verschiedene Nachteile. Ein Nachteil ergibt sich beispielsweise dadurch, daß die Bettverlängerung an der Rückwand des Schrankbettes befestigt !*■> Wenn nun das Bett hochgeklappt wird, so schwenkt das über die Drehachse hinaus in das Schrankinnere hineinreichende Teil des BettgestellsThese known foldaway beds have various disadvantages. A disadvantage arises, for example, from the fact that the bed extension attached to the back wall of the wall bed! * ■> If the bed is now folded up, it swivels over the axis of rotation Part of the bed frame that extends into the inside of the cupboard

nach unten und entfernt sich somit won der Bettverlängerung. Wenn über die auf dem Bettgestell und der Bettverlängerung liegenden Matratsen ©in Bettlaken gespannt wird» dann wird beim Schließen des Schranke das Bettlaken von der Bettverlängerung weggezogen. Ein x-ieiterer Nachteil der bekannten Schrankbetten besteht in ihrem nicht gerade einfachen und nicht nachjustierbaren Federmechanismus» Wenn die Federn, die der Herunterklappung des Bettes entgegenwirken lahm xverden, dann besteht keine Möglichkeit diese Federn nachzuspannen., um das Herunterklappen und Hochklappen des Bettes wieder leichter zu gestalten. Von Nachteil sind auch die bisher bekannten Abstützungen im Bereich des Fußendes des Bettes. Sie müssen nämlich beim Herunterklappen des Bettes besonders von Hand bedient werden» Dies ist zwar bei der erwähnten Ausführungsform* bei der die auf der Unterseite des Bettgestells angebrachte Sehranktüre im oberen Bereich unterteilt ist, nicht der Fall, Wenn aber ein Schrankbett in eine Schrankwand eingefügt wird, dann macht sich die Unterteilung der auf der Unterseite des Bettgestells befestigten Schrankwand sehr störend bemerkbar, da sich die Schrank' türe auf der Unterseite des Bettes optisch nicht in die übrige Schrankwand einfügt.downwards and thus removes the bed extension. When is stretched over the mattresses © lying on the bed frame and the bed extension in sheets »then when closing the barrier pulled the bed sheet away from the bed extension. A further disadvantage of the known foldaway beds consists in their not exactly simple and not readjustable spring mechanism » If the springs that counteract the folding down of the bed become lame, then there is no way they can Tighten the springs to make it easier to fold down and fold up the bed again. They are also a disadvantage previously known supports in the area of the foot end of the bed. You have to be especially careful when you fold down the bed Can be operated manually »Although this is the case with the embodiment mentioned * in which the visual annex on the underside of the bed frame is subdivided in the upper area, not the case, Wenn but a wall bed is inserted into a wall unit, then the subdivision of the wall unit attached to the underside of the bed frame is very annoying, as the cupboard ' Doors on the underside of the bed do not look into the rest of the bed Wall unit inserts.

Der Neuerung liegt ate Aufgabe zugrunde, ein Schrankbett der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, welches die genannten Nachteile nicht besitzt οThe innovation is ate object to create a Murphy bed of the initially described type which does not have the disadvantages mentioned ο

Zur liösiang dieser Aufgab© wira neuerungsgemäß zunächst vorgeschlagen^ SaS die Settverlängerung am Kopfende des Bettgestells mittels Scharnieren a flexiblen oder elastischen Bändern of.dgl<> angelenkt ist lind daß sie weiterhin um eine Achse schwenkbar und gegenüber dieser-verschiebbar angeordnet ist.For liösiang this gave © wira ^ renewal according to first proposed SaS the Settverlängerung at the head end of the bed frame by means of hinges a flexible or elastic bands o f .dgl <> is articulated lind that it is further arranged displaceably this-pivotable about an axis and opposite.

Bei 'asm neuerungsgemaßen Schrankbett ist also die sich im Schrank befindliche Bettverlängerung nicht am Schrank festgemacht, sondern schwenkbar am Kopfende des Bettgestells befestigto Weiterhin liegt sie auf slner im Schrank angeordneten Achse auf und gleitet beim öffnen und Schließen des Battes auf dieser entlang» Die Achse ist so angeordnet, daß die Bettverlängerung bei heruntergeklapptem Bettgestell entweder waagrecht ist oder leicht In Richtung zur Schrankrüekwanä ansteigt» wodurch gleichzeitig eine erhöhte Kopfeuflage geschaffen wird. Wird das Bett hochgeklappt, dann bildet die Betfctrerlängerung mit der Ebene des Bettgestells mehr und mehr einen Winkel, und die daraufliegenden Polster werden an ihren Stoßkanten etwas zusammengedrückt= Man kann dieses Zusammendrucken vermeiden, wenn man das Anlenken der Bettverlängerung am Kopfende des Bettgestells mittels Bändern vornimmt, die vorzugsweise elastisch sind« Dann können, sich nämlich die beiden ane inanderl iegenden Kanten der Bettverlängerung und des Bettgestells einen bestimmten Betrag entgegen der Federwirkung der elastischen Bänder auseinander bemegen. Dadurch daß Sie Betfcverl&ngerung beim Zuklappen desIn the case of the new fold-away bed, the bed extension located in the closet is not attached to the closet, but swiveled to the head end of the bed frame o Furthermore, it rests on the axis arranged in the closet and slides along this axis when the battes are opened and closed is arranged in such a way that the bed extension is either horizontal when the bed frame is folded down or rises slightly in the direction of the cupboard back »which at the same time creates a higher headrest. If the bed is folded up, the bed extension forms more and more an angle with the plane of the bed frame, and the cushions on it are slightly compressed at their abutment edges = You can avoid this compression if the bed extension is hinged to the head end of the bed frame by means of straps , which are preferably elastic «Then, namely the two adjacent edges of the bed extension and the bed frame can move apart a certain amount against the spring action of the elastic straps. By lengthening the request when closing the

Bettes sich nicht vom Bettgestell enfernt, sondern gegen letztere nur abgewinkelt wird, wird erreicht, daß ein über das Bettgestell und die Bettverlängerung gespanntes Bettlaken beim Schließen des Bettes, nicht wie bisher, von der Bettverlängerung heruntergezogen wird. Wenn man dann das Bett öffnet, befindet sich das Bettlaken im gleichen Zustand wie vor dem Schließen.The bed does not move away from the bed frame, but against the latter is only angled, it is achieved that a sheet stretched over the bed frame and the bed extension when closing the The bed is not pulled down from the bed extension as before will. When you then open the bed, the sheet is in the same state as it was before you closed it.

Zwar liegt die BettverKngerung auf der durch den Schrank gehende Achse aufgrund seiner eigenen Schwerkraft auf, aber es wird bevorssugt, daß die Bettverlängerung an seiner Unterseite mindestens einen, vorzugsweise zwei, Führungsbügel aufweist, die die Achse umgreifenοAlthough the bed extension is on the one going through the closet Axis due to its own gravity, but it is recommended that the bed extension has at least one, preferably two, guide bracket on its underside, which the axis encompass ο

Es wird weiterhin bevorzugt, daß an der SchrankrUckwand ein Auflager für die Bettverlängerung vorgesehen 1st. Wird das Bett heruntergeklappt, so liegt die Bettverlängerung mit ihrer der Schrankrückwand zugewandten Kante auf diesem Auflager auf. Man kann dieses Auflager auch höhenverstellbar ausführen um die Neigung der als Kopfkissen dienenden Bettverlängerung verändern zu können.It is further preferred that a support is provided on the rear wall of the cabinet intended for the bed extension 1st. If the bed is folded down, the bed extension lies with its rear wall of the cupboard facing edge on this support. You can also run this support adjustable in height around the inclination of the to be able to change the bed extension serving as a pillow.

Zur Lösung der oben genannten Aufgaben wird weiterhin vorgeschlagen., daß bei einem Sehrankbett der eingangs bezeichneten Art die Schwenkachse für das Bettgestell aus zwei in Linie angeordneten Torsionsstäben besteht, die mit ihren voneinander abgewandten Enden an den SchranksQitenwänden und mit den einander zugewandtenIn order to solve the above tasks, it is also suggested., that in a vision bed of the type mentioned, the pivot axis for the bed frame from two arranged in line Torsion bars, with their ends facing away from each other on the cabinet walls and with the facing

"* D —"* D -

Enden am Bettgestell befestigt sind» Durch diese AusfUhrungsform eines Schr&nkbettes -werden die Drehachse und die Feder zusamraengerlegt, wodurch sich eine wesentliche Vereinfachung des Aufbaus ergibt» Torsionsstäbe weisen an beiden Enden normalerweise einen Zapfen auf, der den Querschnitt eines Vielecks, vorzugsweise eines Quadrats, besitzt« Diese Zapfen werden in entsprechende Öffnungen in der Schrankwand bzw, am Bettgestell eingesteckt wodurch der Torsionsstab beim Herunterschwenken des Bettgestells in sich verdreht wird« Hierdurch wird die gleiche Wirkung wie durch eine Schraubenfeder, wie sie bisher verwendet wurde» erreicht*Ends are attached to the bed frame »Through this embodiment of a cabinet bed - the axis of rotation and the spring are put together, which results in a significant simplification of the structure »Torsion bars usually have one at both ends Pin on, the cross section of a polygon, preferably one Square, possesses «These tenons are inserted into corresponding openings plugged into the wall unit or on the bed frame whereby the Torsion bar twisted when the bed frame is swiveled down «This achieves the same effect as with a coil spring as it was previously used» *

Vorzugsweise weisen wenigstens die einander zugewandten Enden der Torsionsstäbe den Querschnitt eines regelmäßigen Vielecks, insbesondere eines Quadrats* auf und sind in entsprechenden Aussparungen eines an dem Bettgestell befestigten Blocks eingesteckt» Dabei wird es bevorzugt, daß sich die Aussparungen des Blocks jeweils an einer Kante desselben befinden, so daß die Enden des Torsionss&abs seitlich, dJi» senkrecht zur Srstreckungsrichtung der Torsionsstäbe, heraufgeführt werden können, und daß am Block eine Einrichtung vorgesehen ist, mit welchem eine seitliche Bewegung des Endes des Torsionsstabs in bezug auf den Block verhindert werden kann* Bei dieser AusfUhrungsfonn kann die Justierung bzw« Nachjustierung der Spannung der Torsionsstäbe auf einfache Weise vorgenommen werden. Zunächst löst man die Einrichtung, die eine seitliche Bewegung des Endes des Torsionsstabs aus der Aus-Preferably, at least the mutually facing ends of the Torsion bars have the cross-section of a regular polygon, in particular of a square * and are inserted into corresponding recesses in a block attached to the bed frame »Here it is preferred that the recesses of the block are each located on an edge thereof so that the ends of the Torsions and abs laterally, dJi »perpendicular to the direction of extension the torsion bars, and that a device is provided on the block with which a lateral movement of the end of the torsion bar in relation to the block can be prevented or «Readjustment of the tension of the torsion bars in a simple manner Way to be made. First you solve the facility that a lateral movement of the end of the torsion bar out of the

im Block verhindert, dann führt man das Ende des Torsionsstabs seitlich, aus seiner Aussparung heraus, verdreht das Ende des Tors loriss tabs um einen gewünschten Betrag und schiebt dieses Ende üa.Mi wieder in seine Aussparung hinein» Anschließend wird die Steuerungseinrichtung wieder angebracht.prevented in the block, then guide the end of the torsion bar sideways out of its recess, twist the end of the Tors Loriss tab by a desired amount and push this end into its recess again »Then the control device is reattached.

Zur weiteren Lösung der eingangs gestellten Aufgabe wird schließlich TOrgeschlsgen, daß bei einem Schrankbett der eingangs bezeichneten Art die em Fußende vorgesehene Abstützung für das Bettgestell die Form von beidseitig angeordneten Füßen hat, die mit ihrem oberen Teil mittels eines Drehzapfens ο„dgl. am Bettgestell angelegt sind, derart, daß sie beim Ausschwenken des Betts in jeder Sehwenklage etwa senkrecht herabhängen= Im geschlossenen Zustand des Betts befinden sich die PUße in entsprechenden Aussparungen links und rechts oben an der auf der unteren Seite des Bettgestells befestigten Schrankwand« Sie können als VierkantStahlrohr ausgeführt werden und an ihrer Frontseite die gleiche Oberfläcfaenbsschaffenhsit wie die Schrankwand besitzen, so daß sie, wenn das Bett hochgeklappt ist, kaum auffallen« Natürlich muß die lagerung der Füße am Bettgestell leichtgängig sein, damit die Füße beim Herunterklappen des Betts auch wirklich ständig nach unten hängen und iß der äußersten Schwenklage senkrecht ara Boden aufstehen und somit das Fußende des Betts abstützen* Diese leichtgängige Lagerung kann durch eine aus einer Metallbüchse und einem Zapfen bestehenden Lagerung gebildet werden«, Weiterhin können dieFinally, to further solve the problem set at the beginning TOrgeschlsgen that in the case of a fold-away bed, the one mentioned at the beginning The type of support provided for the bed frame em foot end has the form of feet arranged on both sides, which with its upper part by means of a pivot pin ο "the like. on the bed frame are created in such a way that they hang down approximately vertically when the bed is swiveled out in each viewing swivel position = in the closed position In the state of the bed, the PUs are in the corresponding recesses on the top left and right of the wall unit attached to the lower side of the bed frame «You can use square steel tube and have the same surface finish on their front like owning the wall unit, so that when the bed is folded up it is hardly noticeable. "Of course it has to positioning of the feet on the bed frame must be easy so that the feet really keep moving when the bed is folded down hang down and eat the outermost pivoting position vertically ara floor stand up and thus support the foot end of the bed * This easy one Storage can be through one of a metal can and one Cones existing storage can be formed «, Furthermore, the

StütsfUße ggfο im ausgeschwenkten Zustund mittels einer Arretierung verriegelt werden„Support feet may be ο locked in the swiveled- out state by means of a lock "

Bei einer !besonderen Äusführungsform des neuerungsgemäßen Schrankbetfcs ist die auf der Unterseite des Bettgestells aufgebrachte Schranktüre in Längsrichtung unterteilt und weist etwa in der Mitte ein Schranksehloss mit einer nach oben verlaufenden und in der Schrankdecke einrastbaren Schubstange auf» Dadurch daß die auf der Unterseite des Bettgestells befindliche SohranktUre in zwei Türen unterteilt ist, wird ein Schrank mit dem Aussehen eines normalen doppeltürigen Sehranks geschaffen» Ein solches Schrankbett läßt sieh bequem in einer Schrankwand unterbringen, und unterscheidet sich optisch und in den Abmessungen nicht von den übrigen en dieser Schrankwand«In a special embodiment of the cabinet bed according to the innovation the cabinet door attached to the underside of the bed frame is divided in the longitudinal direction and has approximately in the In the middle a cabinet lock with an upward and in the locker ceiling lockable push rod on »by the fact that the on on the underside of the bed frame in two sockets Doors are divided into a closet with the appearance of a normal one double-door inspection box created »Such a fold-away bed can be conveniently accommodated in a wall unit and makes a difference visually and in terms of dimensions do not differ from the rest en this wall unit «

Eine Ausfuhrungsform des neuerungsgemäßen ,Schrankbettes wird nun anhand der beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen;One embodiment of the innovation according to the cabinet bed is now described in more detail with reference to the accompanying drawings. Show it;

Figc 1 einen Schnitt durch das Schrankbett mit hochgeklapptenFig c 1 is a section through the foldaway bed with folded up

Bettgestell»
Figa 2 einen Schnitt durch das gleiche Schrankbett wie Flg. 1 mit
Bed frame »
Figa 2 shows a section through the same fold-away bed as Flg. 1 with

heruntergeklapptem Bettgestell,
Fig* 3 einen Schnitt durch das gleiche Schrankbett wie Fige 1 mit
folded down bed frame,
Fig * 3 shows a section through the same cabinet bed as Fig e 1 with

teilweise heruntergeklapptem Bettgestell, FIgn 4 eine Frontansicht eines neuerungsgemäßen Schrankbetts im geschlossenen Zustand,partially folded down bed frame, fig n 4 a front view of a foldaway bed according to the innovation in the closed state,

Pig. 5 die Lagerung des Bettgestells in der Schrankwand wobei diePig. 5 the storage of the bed frame in the wall unit with the

füren weggelassen sind* und
Fig. 6 ein Detail von Fig. 5 an der Linie A-A.
foren are omitted * and
6 shows a detail of FIG. 5 on the line AA.

Das neuerungsgetnäße Schrankbett gemäß den Zeichnungen besteht aus einem Schrank 1 und einem herunterklappbaren Bettgestell 2. Der Schrank 1 besteht seinerseits aus einem Sockel ]5,einer Decke 4, einer Rückwand 5 und aus zwei Seitenwänden 6 und 7. Das Bettgestell besteht aus einem Rahmen 10 auf deseen Unterseite eine Türe 11 befestigt ist, Die Türe 11 ist in ihrer Mitte unterteilt, so dass sie eine echte doppelte Flügeltüre vortäuscht. Durch eine Türe ragt der Schlüssel 12 eines Schrankschlossies, das aine sich nach oben erstreckende Schiebestange aufweist, die in der Decke 2 des Schrankes einrastet» Die Türe weist oben beidseitig Aussparungen auf, in denen sich Sciiwenkfüße 14 und 15 befinden. Die Füße 14 und 15 sind mit dem gleichen Holz verkleidet wie die Schranktüre 11. Weiterhin sind an der Schranktüre 11 die Füße 14 und 15 mit Hilfe eines Zapfens 16 seitlich angelenkt. Beim Herunterklappen des Bettes hängen sie aufgrund der Schwerkraft nach unten und stützen das fußende des heruntergeklappten Bettes am Boden ab. Die Schranktüre 11 besitzt auch an der Unterseite zwei Ausnehmungen 15, weil nämlich der unteir» der Achse 17 liegende Teil der Türe 11 beim Ausschwenken des Bettes ins Schrankinnere wandert und dieser Teil sonst mit den Sciiranteseitenwänden 6, 7 kollidieren würde» Die Ausnehmungen sind jedoch mit einer Leiste aufgefüllt, die die gleicheThe new fold-away bed according to the drawings consists of a cupboard 1 and a fold-down bed frame 2. The cupboard 1 in turn consists of a base] 5, a ceiling 4, a rear wall 5 and two side walls 6 and 7. The bed frame consists of a frame 10 on the underside of which a door 11 is attached, the door 11 is divided in its middle so that it simulates a real double wing door. The key 12 of a cabinet lock protrudes through a door and is following it has a push rod extending at the top that snaps into the ceiling 2 of the cabinet »The door has recesses on both sides at the top in which there are swivel feet 14 and 15. The feet 14 and 15 are clad with the same wood as the cabinet door 11. Furthermore, the feet 14 and 15 are hinged to the side of the cabinet door 11 with the aid of a pin 16. When folding down of the bed, they hang down due to the force of gravity and support the foot end of the folded-down bed on the floor. the The cabinet door 11 also has two recesses 15 on the underside, because the part of the door 11 which is below the axis 17 is at Swiveling the bed into the inside of the closet moves and this part otherwise it would collide with the Sciirante side walls 6, 7 »The recesses however are padded with a bar that is the same

Oberfläche wie die ScLranktiire aufweisen und an den Seitenwänden 6, 7 öes Sehranks befestigt sind·,Surface like the cabinet and on the side walls 6, 7 oes sight tanks are attached,

Der Rahmen 10 des Bettgestells 2 ist um eine Achse 17 schwenkbar gelagert. Die Achse IJ wird durch zwei Torsionsstäbe 18 und 19 gebildet. Die Torsionsstäbe sind mit ihren voneinander abgewandten Enden, die in Vierkantzapfen auslaufen, in entsprechenden Aussparungen 20 und 21 in den Schrankseitenwänden 6 und 7 eingesteckt. Auf der Unterseite des Bettgestells 1st ein Block 22 befestigt, der zwei Aussparungen 23 und 24 aufweist. In diesen Aussparungen 25 und 24 sind die einander zugewandten und ebenfalls viereckigen Zapfen der Torsionsstäbe 18 und 19 eingesteckt. Die Aussparungen 23 und 24 befinden sich ganz In der Nähe der dem Beschauer zugewandten Oberfläche des Blocks 22. Die einander zugewandten Enden der Torsionsstäbe 18 und 19 können in Richtung auf den Beschauer aus den entsprechenden Ausparungen 23 und 24 herausgeschoben werden. Nach einer Drehung der einander zugewandten Enden der Torsionsstäbe 18 und 19 können diese Enden wieder in ihre entsprechenden Aussparungen 23 und 24 hineingeschoben werden„ Hierdurch kann eine Nachstellung der Sorslonsspannnüng der Torsionsstäbe erfolgen, Fig. 6 zeigt einen Schnitt durch den Block 22 an der Stelle A-A von PIg. 5ο Die Aussparung 25 ist durch einen Deckel 26 abgesichert der von zwei Schrauben 27 gehalten wird. Der Deckel 26 verhindert ein unerwünschtes Herausrutschen der einander zugewandten Enden der Torsionsstäbe 18 und 19 aus üen Aussparungen 23 und 24 des Blocks 22 οThe frame 10 of the bed frame 2 is mounted pivotably about an axis 17. The axis IJ is formed by two torsion bars 18 and 19. The ends of the torsion bars facing away from one another and ending in square pegs are inserted into corresponding recesses 20 and 21 in the cabinet side walls 6 and 7. A block 22, which has two recesses 23 and 24, is fastened to the underside of the bed frame. In these recesses 25 and 24 the facing and also square pins of the torsion bars 18 and 19 are inserted. The recesses 23 and 24 are located very close to the surface of the block 22 facing the viewer. The facing ends of the torsion bars 18 and 19 can be pushed out of the corresponding recesses 23 and 24 in the direction of the viewer. After rotating the mutually facing ends of the torsion bars 18 and 19, these ends can be pushed back into their corresponding recesses 23 and 24 by PIg. 5ο The recess 25 is secured by a cover 26 which is held by two screws 27. The lid 26 prevents an undesired slipping out of the mutually facing ends of the torsion bars 18 and 19 from UEs recesses 23 and 24 of the block 22 ο

Am Kopfende des Bettgestells 2 1st mit Hilfe eines Scharniers 29 eine Bettverlangerung 30 angelenkt. Die Bettverlängerung 20 ruht auf einer durch den Schrank hindurchgehenden Achse Jl. Die Achse wird von zwei Bügeln 32 umfaßt, die auf der Unterseite der Bettverlängerung 30 angebracht sind. Beim Herunterklappen des Bettes gleitet die Bettverlängerung 30 auf der Achse 31 entlang bis sie, wenn das Bett vollständig heruntergeklappt ist, mit einem Ende auf einer Auflage 33 an der Hückwand 5 ctes Schrankes aufliegt. An Stelle des Scharniers 29 könnten auch flexible oder elastische Bänder vorgesehen werden.A bed extension 30 is articulated to the head end of the bed frame 2 with the aid of a hinge 29. The bed extension 20 is at rest on an axis Jl going through the cabinet. The axis is covered by two brackets 32, which are on the underside of the bed extension 30 are attached. Slides when the bed is folded down the bed extension 30 along the axis 31 until it, if the bed is completely folded down, rests with one end on a support 33 on the rear wall 5 ctes cupboard. Instead of Hinge 29 could also be flexible or elastic straps will.

Auf dem Bettgestell 2 befindet sich eine durchgehende Aufliegematratze "5k und auf der Bettverlängerung 30 ein Kopf polster 35· Die Aufliegematratze 32J- und gegebenenfalls auch das Kopf polst er 35 werden durch (nicht gezeigte) Gurte festgehalten, welche gleichzeitig auch eine Halterung für weiteres Bettzeug, wie z.B. Daunendecken und Kopfkissen, darstellen.On the bed frame 2 there is a continuous overlay mattress "5k and on the bed extension 30 a head cushion 35 · The overlay mattress 3 2 J- and possibly also the head cushions 35 are held in place by straps (not shown), which at the same time also hold a holder for show other bedding, such as down comforters and pillows.

Claims (7)

PA493463*25.8.67 A SCHOTZANSPRuCHEiPA493463 * 8/25/67 A SCHOTZ CLAIM i 1. Schrankbett rait einem um eins im Bereich des Kopfendes vorgesehene Achse unter der Mitwirkung einer Feder in das Schrankinnere einschwenkbaren Bettgestell, welches am Fußende eine Abstützung aufweist sowie im ausgeschwenkten Zustand an einer im Schrank vorgesehenen Bettverlängerung anschließt und die Schranktiire auf seiner Unterseite trägt, dadurch gekennzeichnet, daß die Bettverlängerung (30) am Kopfende des Bettgestells (2) mittels Scharnieren (295* flexiblen oder elastischen Bändern o.dgl. angelenkt ist und daß sie weiterhin um eine Achse (Jl) schwenkbar und gegenüber dieser Achse verschiebbar angeordnet ist.1. Murphy bed increases one by one in the area of the head end Axis with the help of a spring in the inside of the cabinet can be swiveled bed frame, which is a support at the foot end and connects to a bed extension provided in the closet in the swiveled-out state and the closet door on its underside, characterized in that the bed extension (30) at the head end of the bed frame (2) by means of Hinges (295 * flexible or elastic bands or the like articulated is and that it is further pivotable about an axis (Jl) and is arranged to be displaceable with respect to this axis. 2ο Schrankbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bettverlängerung auf einer Achse 01) aufliegt und diese mindestens mit einem Bügel (32) umgreift.2ο cabinet bed according to claim 1, characterized in that the bed extension rests on an axis 01) and encompasses at least one bracket (32). 3. Schrankbett nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Schrankrückwand (5) ein Auflager (33) für die Bettverlängerung (30) vorgesehen ist*3. Murphy bed according to claim 1 or 2, characterized in that that on the cabinet back wall (5) a support (33) for the bed extension (30) is provided * 4 ο Schrankbett nach einem der Ansprüche 1 bis 3* dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (1?) für das Bettgestell (2) aus zwei in Linie angeordneten Törsionsstäben (18,19) besteht, die4 ο cabinet bed according to one of claims 1 to 3 * characterized in that that the pivot axis (1?) for the bed frame (2) consists of two Törsionsstäben (18,19) arranged in line, which mit ihren von einander angewandten Enden an den Schrankseitenwänden (6,7) und mit den einander zugewandten Enden am Bettgestell (2) befestigt sind.with their ends facing each other on the cabinet side walls (6,7) and are attached to the bed frame (2) with the ends facing one another. 5. Schrankbett nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die einander zugewandten Enden der Torsiensstäbe (18,19) den Querschnitt eines regelmäßigen Vielecks, vorzugsweise eines Quadrats, besitzen und daß diese Enden in einer entsprechenden Aussparung (23*24) eines an dem Bettgestell befestigten Blocks (22) eingesteckt sind.5. Murphy bed according to claim 4, characterized in that the mutually facing ends of the torsion bars (18, 19) have the cross section a regular polygon, preferably a square, and that these ends in a corresponding recess (23 * 24) of a block (22) attached to the bed frame is inserted are. 6. Schrankbett nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Aussparungen (25,24) des Blocks (22) jeweils an einer Kante desselben befinden, so daß die Enden der Torsionsstäbe seitlich herausgeführt werden können, und daß am Block eine Einrichtung (26,27,28) vorgesehen ist, welche eine seitliche Bewegung der Enden der Torsionsstäbe verhindern.6. Murphy bed according to claim 5, characterized in that the recesses (25,24) of the block (22) each on one Edge of the same are located so that the ends of the torsion bars can be led out laterally, and that a device on the block (26,27,28) is provided, which prevent lateral movement of the ends of the torsion bars. 7. Schrankbett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die am Fußende vorgesehene Abstützung für das Bettgestell die Form von beidseitig angeordneten Füßen (14,15) hat, die mit ihren oberen Teil mittels eines Drehzapfens (16) o.dgl. am Bettgestell (2) angelenkt sind, derart, daß sie beim Ausschwenken des Betts in jeder Schwenklage etwa senkrecht herabhängen.7. Murphy bed according to one of the preceding claims, characterized in that the support provided at the foot end for the Bed frame has the shape of feet (14,15) arranged on both sides, which with their upper part by means of a pivot (16) or the like. are articulated on the bed frame (2) in such a way that they hang down approximately vertically when the bed is pivoted out in each pivot position. 8« Schrankbett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der Unterseite des Bettgestells angebrachte Schranktüre (11) in Längsrichtung unterteilt ist und etwa in der Mitte ein Schrankschloß mit einer nach oben verlaufenden und in die Schrankdecke -(4) einrastbaren Schubstange aufweist.8 «Murphy bed according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the attached to the underside of the bed frame Cabinet door (11) is divided in the longitudinal direction and approximately in the middle has a cabinet lock with an upwardly extending push rod that can be snapped into the cabinet ceiling - (4). PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS DR.-1NG. H. FINCKE, DIPL-ING. H. BOHR DIPL.-ING. S. STAEGER DR.-1NG. H. FINCKE, DIPL-ING. H. BOHR DIPL.-ING. S. STAEGER
DES62176U 1967-08-25 1967-08-25 CABINET. Expired DE1974779U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES62176U DE1974779U (en) 1967-08-25 1967-08-25 CABINET.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES62176U DE1974779U (en) 1967-08-25 1967-08-25 CABINET.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1974779U true DE1974779U (en) 1967-12-14

Family

ID=33383216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES62176U Expired DE1974779U (en) 1967-08-25 1967-08-25 CABINET.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1974779U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7740114U1 (en) HOLDING DEVICE FOR HANGING DESKS O.AE.
EP0245403A1 (en) Case convertible into furniture for sitting or lying.
DE3209092A1 (en) Collapsible bunk bed
DE8310049U1 (en) MOVABLE FURNITURE FROM THE SEAT TO THE LYING POSITION
DE1974779U (en) CABINET.
DE69833176T2 (en) Mechanism for sofa beds and the like
DE102004029606A1 (en) Lifting arrangement used in hospitals comprises shear guides arranged at a distance from each other in a storage chamber for guiding a lifting platform
DE7934331U1 (en) TRANSPORTABLE SALES STAND
DE574106C (en) Collapsible bed
AT301090B (en) Bedding
DE60109791T2 (en) Mechanism for sofa beds and the like
CH617840A5 (en) Head end wall for beds
DE2227269A1 (en) Folding bed. Antn: Foufounis, Jean; Foufounis née Sordoillet, Chantal; Lausanne, Vaud (Switzerland)
DE102004013685A1 (en) Portable computer with anti-glare protection, has anti-dazzle protection lying flat on portable device when folded up
DE2149212C3 (en) Folding bed with weight compensation device
DE8212117U1 (en) FOLDING BED
DE1808847A1 (en) Closet
DE1630334C3 (en) Berth arrangement for trucks
DE713372C (en) Bench bed with a foldable backrest that can be used as a bed
DE1264003B (en) Double sofa bed
AT224296B (en) Wall folding bed
DE1933238U (en) CABINET.
DE3921290A1 (en) Bench seat with at least one side extension - has slide guides on the side pieces for the backrest of the extension
DE2812420A1 (en) Put-you-up type bed - converts into settee for day time use through lever mechanism rotating mattress
CH368281A (en) Combination furniture with folding bed