DE19742565A1 - Shock absorber with double acting piston cylinder unit - Google Patents
Shock absorber with double acting piston cylinder unitInfo
- Publication number
- DE19742565A1 DE19742565A1 DE1997142565 DE19742565A DE19742565A1 DE 19742565 A1 DE19742565 A1 DE 19742565A1 DE 1997142565 DE1997142565 DE 1997142565 DE 19742565 A DE19742565 A DE 19742565A DE 19742565 A1 DE19742565 A1 DE 19742565A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- partial
- shock absorber
- valve
- flow paths
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000035939 shock Effects 0.000 title claims description 23
- 239000006096 absorbing agent Substances 0.000 title claims description 21
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims abstract description 6
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 claims abstract 3
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 10
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 9
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 6
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 6
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 4
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000009969 flowable effect Effects 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F9/00—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
- F16F9/32—Details
- F16F9/50—Special means providing automatic damping adjustment, i.e. self-adjustment of damping by particular sliding movements of a valve element, other than flexions or displacement of valve discs; Special means providing self-adjustment of spring characteristics
- F16F9/52—Special means providing automatic damping adjustment, i.e. self-adjustment of damping by particular sliding movements of a valve element, other than flexions or displacement of valve discs; Special means providing self-adjustment of spring characteristics in case of change of temperature
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F9/00—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
- F16F9/32—Details
- F16F9/3207—Constructional features
- F16F9/3214—Constructional features of pistons
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Fluid-Damping Devices (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Stoßdämpfer nach Art eines dop peltwirkenden Kolben-Zylinder-Aggregates mit den Merkmalen des Obergriffes des Anspruches 1.The invention relates to a shock absorber in the manner of a dop pelt-acting piston-cylinder unit with the features of the top handle of claim 1.
Derartige Stoßdämpfer werden beispielsweise bei einem Kraft fahrzeug den Rädern zugeordnet, wo sie von Fahrbahnunebenhei ten verursachte, auf die Fahrzeugräder einwirkende Schläge oder Stöße im wesentlichen abfangen und gedämpft auf die Fahrzeugkarosserie übertragen, wodurch sich Fahrstabilität, -sicherheit und -komfort verbessern.Such shock absorbers are used, for example, with a force vehicle assigned to the wheels, where they from uneven road caused shocks to the vehicle wheels or to substantially absorb and dampen impacts on the Vehicle body transfer, which improves driving stability, -Improve security and comfort.
Ein solcher als doppeltwirkendes Kolben-Zylinder-Aggregat ausgebildeter Stoßdämpfer kann auch als Lenkungsdämpfer die nen, der beispielsweise mit den Spurstangen der Fahrzeuglenk räder zusammenwirkt. Bei einer besonders zweckmäßigen Anwen dung kann ein solcher Stoßdämpfer als Servomotor einer Servo lenkung dienen und gleichzeitig als Lenkungsdämpfer wirken.Such as a double-acting piston-cylinder unit trained shock absorber can also be used as a steering damper NEN, for example, with the tie rods of the vehicle steering wheels interacts. For a particularly useful application Such a shock absorber can be used as a servo motor for a servo serve steering and at the same time act as a steering damper.
Die Dämpfungswirkung eines derartigen Stoßdämpfers hängt von der Viskosität des verwendeten Fluids ab, das in der Regel ein hydraulisches Medium ist. Da die Viskosität eines derar tigen Fluids von seiner Temperatur abhängt, weist der Stoß dämpfer bei unterschiedlichen Fluidtemperaturen unterschied lich Kennlinien bzw. ein unterschiedliches Dämpfungsverhalten auf. Beispielsweise ist das Fluid bei niedrigen Außentempera turen, kurz nach Fahrtbeginn oder bei längerer Fahrt ohne Dämpferaktivität relativ kühl und somit vergleichsweise dick flüssig, so daß ein auftretender Stoß eine stärkere Dämpfung erfährt als bei einem Stoßdämpfer, dessen Fluid eine erhöhte Betriebstemperatur aufweist.The damping effect of such a shock absorber depends on the viscosity of the fluid used, which usually is a hydraulic medium. Because the viscosity is one of those depends on its temperature, the shock shows damper different at different fluid temperatures Lich characteristic curves or a different damping behavior on. For example, the fluid is at a low outside temperature doors, shortly after the start of the journey or for a longer journey without Damper activity relatively cool and therefore comparatively thick liquid, so that an impact occurs a stronger damping experiences as with a shock absorber, the fluid of which is increased Operating temperature.
Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit dem Problem, einen Stoßdämpfer der eingangs genannten Art dahingehend aus zugestalten, daß er auch unter wechselnden Betriebsbedingun gen optimal arbeiten kann.The present invention addresses the problem a shock absorber of the type mentioned arrange that it also under changing operating conditions gene can work optimally.
Dieses Problem wird erfindungsgemäß mit einem Stoßdämpfer mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.This problem is solved according to the invention with a shock absorber solved the features of claim 1.
Die Erfindung beruht hierbei auf dem allgemeinen Gedanken, temperaturabhängige Änderungen der Viskosität des insbesonde re hydraulischen Mediums und die damit einhergehende Änderung der Strömungswiderstände zu kompensieren, indem bei niedriger Temperatur, wenn das Hydraulikmedium vergleichweise dickflüs sig wird, ein den durch die Dämpferventilmittel gesperrten Strömungsweg umgehender anderer Strömungsweg zunehmend frei gegeben wird. The invention is based on the general idea temperature-dependent changes in the viscosity of the particular re hydraulic medium and the associated change to compensate for the flow resistance by lower Temperature when the hydraulic medium is relatively thick sig, one that is blocked by the damper valve means Flow path bypassing other flow path increasingly free is given.
Dies wird im Prinzip dadurch gewährleistet, daß der ursprüng liche Kolben axial in zwei Teilkolben aufgetrennt und zwi schen den axial beabstandet an der Kolbenstange angeordneten Teilkolben eine Ventilanordnung untergebracht wird, die den jeweils in dem sich axial zwischen den Teilkolben ausbilden den Raum mündenden Teilströmungswegen der einzelnen Teilkol ben zugeordnet ist. Diese Ventilanordnung arbeitet tempera turabhängig und schließt bzw. öffnet die durch die Auftren nung des Kolbens bzw. durch die Auftrennung der Strömungswege sich ausbildende, die jeweils gesperrten Teilströmungswege umgehenden Teilströmungswege.This is ensured in principle by the fact that the original Liche piston axially separated into two pistons and two rule the axially spaced on the piston rod Partial piston a valve assembly is housed, the each form axially between the partial pistons the partial flow paths of the individual partial columns opening into the room ben is assigned. This valve arrangement works tempera depends on the door and closes or opens the doors piston or by separating the flow paths developing, the respectively blocked partial flow paths immediate partial flow paths.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung mit den Merkmalen des Anspruches 2 wird gewährleistet, daß jedes Ven tilelement einerseits aufgrund seiner Hubbeweglichkeit mit dem von ihm gesteuerten Teilströmungsweg nach Art eines Rück schlagventiles zusammenwirkt und durch eine zusätzliche Dreh beweglichkeit den vorgenannten Teilströmungsweg sowie insbe sondere zusätzlich oder alternativ einen Bypassweg unabhängig von seiner Hubstellung öffnen kann.According to a preferred embodiment of the invention with the Features of claim 2 ensures that each Ven tilelement on the one hand due to its lifting flexibility the partial flow path controlled by him in the manner of a return impact valve interacts and by an additional rotation mobility the aforementioned partial flow path and in particular special additionally or alternatively a bypass path independently can open from its stroke position.
Entsprechend einer besonders zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung ist jeder Teilkolben lochscheibenförmig ausgebil det, wobei die darin vorgesehenen Bohrungen die Teilströ mungswege bilden. Dabei wirkt eine gefederte Ventilplatte mit einem Teil der Bohrungen nach Art eines Rückschlagventiles zusammen. Durch Drehung der Ventilplatte können eine oder mehrere Öffnungen bzw. Ausnehmungen in der Ventilplatte in mehr oder weniger weite Überdeckung mit zumindest einer von der Ventilplatte gesteuerten Bohrung gebracht werden.According to a particularly expedient embodiment of the According to the invention, each partial piston is designed in the form of a perforated disk det, the holes provided therein the partial flows form paths. A spring-loaded valve plate is involved part of the bores like a check valve together. By turning the valve plate one or several openings or recesses in the valve plate in more or less wide coverage with at least one of the valve plate controlled bore.
Die Drehung der Ventilplatte kann durch Bi-Metall-Elemente bewirkt werden, welche gegebenenfalls gleichzeitig die Funk tion einer die Ventilplatte gegen den Teilkolben drängenden Schließfeder übernehmen können.The rotation of the valve plate can be done by bi-metal elements are effected, which, if necessary, simultaneously the radio tion of a pushing the valve plate against the partial piston Can take over spring.
Im übrigen wird hinsichtlich bevorzugter Merkmale der Erfin dung auf die Ansprüche sowie die nachfolgende Erläuterung der Zeichnungen verwiesen, anhand der bevorzugte Ausführungsfor men der Erfindung beschrieben werden. Hier zeigen, jeweils schematisch,Otherwise, the Erfin to the claims and the following explanation of the Drawings referenced based on the preferred embodiment men of the invention are described. Show here, each schematic,
Fig. 1 eine Schnittansicht eines erfindungsgemäßen Stoß dämpfers, Fig. 1 is a sectional view of a shock absorber according to the invention,
Fig. 2 eine Draufsicht auf eine Ventilplatte entsprechend dem Pfeil II in Fig. 1, Fig. 2 is a plan view of a valve plate according to the arrow II in Fig. 1,
Fig. 3 eine Draufsicht auf einen Teilkolben entsprechend dem Pfeil III in Fig. 1 und Fig. 3 is a plan view of a partial piston according to the arrow III in Fig. 1 and
Fig. 4 verschiedene Varianten zur Drehsteuerung der Ventil platte. Fig. 4 different variants for the rotary control of the valve plate.
Entsprechend Fig. 1 ist ein am Ende einer Kolbenstange 1 be festigter Kolben 6 in Form von zwei axial beabstandeten Teil kolben 2a und 2b ausgebildet. Der Kolben 6 bzw. die Teilkol ben 2a und 2b sind zusammen mit der Kolbenstange 1 entspre chend dem Doppelpfeil a axial in einem Zylinder 3 verstell bar. Zur Führung und/oder zur Abdichtung können am jeweiligen Teilkolben 2a und 2b radial wirkende Dichtmittel am Außenum fang vorgesehen sein, die jedoch in Fig. 1 nicht dargestellt sind.According to Fig. 1 is a be at the end of a piston rod 1 unfortified piston 6 in the form of two axially spaced piston part 2 a and 2 b designed. The piston 6 and the partial piston ben 2 a and 2 b are together with the piston rod 1 accordingly the double arrow a axially adjustable in a cylinder 3 bar. For guidance and / or sealing, radially acting sealing means can be provided on the outer circumference of the respective partial piston 2 a and 2 b, but these are not shown in FIG. 1.
Am Endbereich der Kolbenstange 1 sind die kreisscheibenförmig ausgebildeten Teilkolben 2a und 2b fest und unverlierbar ge haltert, wobei sie innerhalb des Zylinders 3 entsprechend Fig. 1 oberhalb des Gesamtkolbens 6 einen ersten Raum 4a, un terhalb des Kolbens 6 einen Raum 4b und zwischen den Teilkol ben 2a und 2b einen Zwischenraum 5 voneinander abtrennen.At the end of the piston rod 1, the piston part 2 circular disk-shaped, a and 2 b firmly and captively ge supports, wherein terhalb them un within the cylinder 3 corresponding to FIG. 1 above the total piston 6 a first chamber 4 a of the piston 6 a space 4 b and separate a space 5 between the partial pistons 2 a and 2 b.
Die Teilkolben 2a und 2b sind im wesentlichen symmetrisch ausgebildet, so daß gleiche oder gleichartige Bauteile mit denselben Bezugszeichen, jedoch für den oberen Teilkolben 2a mit dem Buchstaben a und für den unteren Teilkolben 2b mit dem Buchstaben b ergänzt, bezeichnet sind. In der nachfolgen den Beschreibung eines der beiden Teilkolben 2a bzw. 2b ist jedoch der jeweilige Zusatzbuchstabe a bzw. b meistens wegge lassen, wenn die Beschreibung in entsprechender Weise für beide Teilkolben 2a und 2b lesbar ist.The partial pistons 2 a and 2 b are essentially symmetrical, so that the same or similar components with the same reference numerals, but for the upper partial piston 2 a with the letter a and for the lower partial piston 2 b with the letter b are designated. In the following the description of one of the two pistons 2 a and 2 b, however, the respective additional letter a or b is mostly wegge if the description is readable in a corresponding manner for both pistons 2 a and 2 b.
Jeder Teilkolben 2 besitzt Axialbohrungen 7 und 8, wobei die Axialbohrungen 7 in eine zum Raum 4 geöffnete Vertiefung 9 auf der bezüglich des Gesamtkolbens 6 nach außen gerichteten Stirnseite des jeweiligen Teilkolbens 2 und die Axialbohrun gen 8 in eine ähnliche Vertiefung 10 auf der bezüglich des Gesamtkolbens 6 nach innen gerichteten Stirnseite des jewei ligen Teilkolbens 2 münden.Each part of piston 2 has axial holes 7 and 8, wherein the axial bores 7 in an open to the space 4 recess 9 on the terms of the total piston 6 outwardly directed end face of the respective part of the piston 2 and the Axialbohrun gen 8 in a similar recess 10 on the terms of the total piston 6 open inward end face of the respective partial piston 2 .
In einer Zentralöffnung des Teilkolbens 2 ist die Kolbenstan ge 1 gehaltert, die auf einer Stirnseite des Teilkolbens 2- im Beispiel der Fig. 1 auf der bezüglich des Gesamtkolbens 6 außenliegenden Stirnseite des jeweiligen Teilkolbens 2 - zumindest eine kreisscheibenförmige Federplatte 11 haltert und auf der anderen Stirnseite des jeweiligen Teilkolbens 2 als Axialführung für eine Ringscheibe 12 ausgebildet ist.In a central opening of the partial piston 2 , the piston rod 1 is held, which on one end of the partial piston 2 - in the example of FIG. 1 on the outer side of the respective partial piston 2 with respect to the entire piston 6 - holds at least one circular disk-shaped spring plate 11 and on the other End face of the respective partial piston 2 is designed as an axial guide for an annular disc 12 .
Die Federplatte bzw. die Federplatten 11 sind so bemessen, daß sie die Axialbohrungen 8 des Teilkolbens 2 zumindest weitgehend überdecken und größere Bereiche der den Axialboh rungen 7 zugeordneten Vertiefungen 9 freilassen. Die Ringscheibe 12 ist so bemessen, daß sie die Axialbohrungen 7 zu überdecken vermag und die den Axialbohrungen 8 zugeordne ten Vertiefungen 10 auf größeren Bereichen freiläßt.The spring plate or the spring plates 11 are dimensioned such that they at least largely cover the axial bores 8 of the partial piston 2 and leave larger areas of the recesses 9 assigned to the axial bores 7 . The annular disc 12 is dimensioned so that it is able to cover the axial bores 7 and the th 8 holes assigned to the axial bores 10 leaves larger areas.
Die Ringscheibe 12 kann an ihrem Innenumfangsrand zur axial verschiebbaren Führung auf der Kolbenstange 1 einen hülsen förmigen Fortsatz 13 aufweisen, welcher die Kolbenstange 1 mit geringem radialen Spiel umfaßt. Zwischen der Ringscheibe 12 und einem etwa axial mittig zwischen den Teilkolben 2a und 2b an der Kolbenstange 1 angeordneten, radial nach außen ab stehenden Stütz- oder Anschlagkragen 14 ist eine Schrauben druckfeder 15 eingespannt, welche die Ringscheibe 12 gegen den Teilkolben 2 spannt. The annular disc 12 may have on its inner peripheral edge for axially displaceable guidance on the piston rod 1 a sleeve-shaped extension 13 which comprises the piston rod 1 with little radial play. A helical compression spring 15 is clamped between the washer 12 and an approximately axially centered between the partial pistons 2 a and 2 b on the piston rod 1 , radially outward from the support or stop collar 14 , which clamps the washer 12 against the partial piston 2 .
Der in Fig. 1 dargestellte als doppeltwirkendes Kolben-
Zylinder-Aggregat ausgebildeter Stoßdämpfer arbeitet im Nor
malfall wie folgt
Im Falle einer Strömung von dem entsprechend Fig. 1 unteren
Raum 4b zum entsprechend Fig. 1 oberen Raum 4a werden die
Axialbohrungen 7b des Teilkolbens 2b vom Hydraulikmedium
durchsetzt, wobei die Ringscheibe 12b gegen die in der Regel
relativ geringe Kraft der Schraubendruckfeder 15b angehoben
wird. Dabei kann das Hydraulikmedium in den Zwischenraum 5
eintreten. Im weiteren Strömungsverlauf wird die Ringscheibe
12a gegen den Teilkolben 2a gedrängt, so daß die Ringscheibe
12a mit dem Teilkolben 2a nach Art eine Rückschlagventiles
zusammenwirkt und die Axialbohrungen 7a absperrt. Das Hydrau
likmedium strömt statt dessen über die von der Ringscheibe
12a freigelassenen Vertiefungen 10a durch die Axialbohrungen
8a, wobei die Federplatten 11a mehr oder weniger weit von der
außenliegenden Stirnseite des Teilkolbens 2a weggebogen wer
den und ein deutlicher Drosselwiderstand auftritt. Somit wird
ein durch die Teilströmungswege 7b und 8a gebildeter erster
Strömungsweg mit als Federplatten 11a ausgebildeten Dämpfer
ventilmitteln gedämpft und ein durch die Teilströmungswege 8b
und 7a gebildeter zweiter Strömungsweg mit als Federplatten
11b ausgebildeten Dämpferventilmitteln gesperrt.The shown in Fig. 1 designed as a double-acting piston-cylinder unit shock absorber works in the normal case as follows
In the case of flow from the corresponding Fig. 1 the lower chamber 4 1 upper chamber 4 b for corresponding to FIG. A, the axial holes 7 b of the partial piston 2 b penetrated by the hydraulic medium, wherein the annular disc b 12 to the relatively low in the regulating force Helical compression spring 15 b is raised. The hydraulic medium can enter the space 5 . In the further course of the flow, the annular disk 12 a is pushed against the partial piston 2 a, so that the annular disk 12 a cooperates with the partial piston 2 a in the manner of a check valve and shuts off the axial bores 7 a. The hydrau likmedium instead flows over the recesses 10 a released by the annular disc 12 a through the axial bores 8 a, the spring plates 11 a more or less bent away from the outer end face of the piston element 2 a who and a significant throttle resistance occurs. Thus, a first flow path formed by the partial flow paths 7 b and 8 a is damped with valve means designed as spring plates 11 a, and a second flow path formed by partial flow paths 8 b and 7 a is blocked with damper valve means formed as spring plates 11 b.
Bei umgekehrter Strömungsrichtung, d. h. bei einer Strömung von dem entsprechend Fig. 1 oberen Raum 4a zum unteren Raum 4b werden zunächst die Axialbohrungen 7a des Teilkolbens 2a vom Hydraulikmedium durchsetzt, wobei die Ringscheibe 12a ge gen die Schraubendruckfeder 15a angehoben wird, so daß das Hydraulikmedium in den Zwischenraum 5 eintreten kann. Im wei teren Strömungsverlauf wird die Ringscheibe 12b gegen den Teilkolben 2b gedrängt, so daß die dem Teilkolben 2b zugeord nete Ringscheibe 12b in entsprechender Weise wie ein Rück schlagventil wirkt und die Axialbohrungen 7b im Teilkolben 2b absperrt. Das Hydraulikmedium kann jedoch über die von der Ringscheibe 12b freigelassenen Vertiefungen 10b durch die Axialbohrungen 8b strömen, wobei die Federplatten 11b mehr oder weniger weit von der dem Raum 4b zugewandten Stirnseite des Teilkolbens 2b weggehoben werden und auch in dieser Strö mungsrichtung ein Drosselwiderstand auftritt, der je nach Wahl und Auslegung der Federplatten 11b gleich oder unter schiedlich zu dem durch die Federplatte 11a bewirkten Dros selwiderstand sein kann. In jedem Fall dämpfen die Dämpfer ventilmittel (Federplatten 11b) den zweiten Strömungsweg 7a, 8b und sperren (Federplatten 11a) den ersten Strömungsweg 8a, 7b.In the opposite direction of flow, ie in a flow from the upper chamber 4 a to the lower chamber 4 b in accordance with FIG. 1, the axial bores 7 a of the partial piston 2 a are first penetrated by the hydraulic medium, the annular disk 12 a being raised against the helical compression spring 15 a , so that the hydraulic medium can enter the space 5 . In the white flow pattern, the washer 12 b is urged against the partial piston 2 b, so that the partial piston 2 b associated with the annular disk 12 b acts in a corresponding manner as a check valve and the axial bores 7 b in the partial piston 2 b shut off. The hydraulic medium can, however, flow through the recesses 10 b released by the annular disk 12 b through the axial bores 8 b, the spring plates 11 b being lifted more or less far from the end face of the partial piston 2 b facing the space 4 b and also in this flow direction of throttle resistance occurs, which, depending on the choice and design of the spring plates 11 b, may be the same or different from the throttle resistance caused by the spring plate 11 a. In any case, the damper valve means (spring plates 11 b) dampen the second flow path 7 a, 8 b and block (spring plates 11 a) the first flow path 8 a, 7 b.
Sollte bei sehr niedriger Temperatur die Viskosität eines hy draulischen Mediums stark absinken und damit das hydraulische Medium "zähflüssig" werden, so kann dieser Drosselwiderstand sehr extreme Werte annehmen. Um zu vermeiden, daß in einem derartigen Falle der Stoßdämpfer übermäßig schwerfällig ar beitet oder, wenn das erfindungsgemäße doppeltwirkende Kol ben-Zylinder-Aggregat als Lenkungsdämpfer verwendet wird, daß die Lenkungsdämpfung übermäßig schwergängig wird, ist erfin dungsgemäß vorgesehen, die Ringscheibe 12 nach Art eines Drehschiebers auszubilden, welcher bei niedriger Temperatur die von der Ringscheibe 12 gesteuerten Axialbohrungen 7 auch für eine Strömung vom Zwischenraum 5 zum Raum 4 mehr oder we niger freigibt.If the viscosity of a hydraulic medium drops sharply at a very low temperature and the hydraulic medium thus becomes "viscous", this throttle resistance can assume very extreme values. In order to avoid that in such a case the shock absorber works excessively cumbersome or, if the double-acting piston-cylinder unit according to the invention is used as a steering damper, that the steering damping becomes excessively stiff, is inventively provided according to the invention, the washer 12 in the manner of a Form rotary valve, which releases the axial bores 7 controlled by the annular disk 12 at a low temperature for a flow from the intermediate space 5 to the space 4 more or less.
Dies wird nachfolgend erläutert.This is explained below.
Gemäß Fig. 2 besitzt die Ringscheibe 12 mehrere Ausnehmungen oder Fenster 16, während der Teilkolben 2 entsprechend Fig. 3 auf seiner der Ringscheibe 12 zugewandten Seite mehrere Ver tiefungen 10 aufweist, die von der Ringscheibe 12 auf größe ren Bereichen nicht abgedeckt werden können, so daß immer ei ne Verbindung zu den von den Vertiefungen 10 ausgehenden Axialbohrungen 8 frei bleibt. Zwischen den Vertiefungen 10 sind die von der Ringscheibe 12 gesteuerten Axialbohrungen 7 angeordnet.According to FIG. 2, 12 has the annular disc a plurality of recesses or windows 16, while the portion of piston 2 corresponding to FIG. 3 on its ring wheel depressions 12 side facing several Ver 10 has, which can not be covered by the ring plate 12 to size ren areas, that always egg ne connection to the outgoing from the recesses 10 axial bores 8 remains free. The axial bores 7 controlled by the annular disk 12 are arranged between the depressions 10 .
Bei normalen Betriebstemperaturen nimmt die Ringscheibe 12 eine Drehlage ein, in der die Ausnehmungen bzw. Fenster 16 außerhalb der Querschnitte der Axialbohrungen 7 liegen. Bei tieferen Temperaturen wird die Ringscheibe 12 gegenüber ihrer Normallage zunehmend verdreht, mit der Folge, daß sich die Ausnehmungen bzw. Fenster 16 und die Öffnungsquerschnitte der Axialbohrungen 7 mehr oder weniger weit überlappen und die Axialbohrungen 7 auch dann mehr oder weniger weit geöffnet sind, wenn die Ringscheibe 12 auf der ihr zugewandten Stirn seite des Teilkolbens 2 aufliegt.At normal operating temperatures, the annular disk 12 assumes a rotational position in which the recesses or windows 16 lie outside the cross sections of the axial bores 7 . At lower temperatures, the washer 12 is increasingly rotated relative to its normal position, with the result that the recesses or windows 16 and the opening cross sections of the axial bores 7 overlap to a greater or lesser extent and the axial bores 7 are also more or less open when the washer 12 rests on the end face of the partial piston 2 facing it.
Die Ausnehmungen bzw. Fenster 16 können eine von der Form der Querschnitte der Axialbohrungen 7 abweichende Form haben, et wa derart, daß der von den Ausnehmungen bzw. Fenstern 16 freigegebene Querschnitt der Axialbohrungen 7 progressiv an wächst, wenn die Ringscheibe 12 aufeinanderfolgend um gleich bleibende Drehwinkel weitergedreht wird.The recesses or windows 16 may have a shape deviating from the shape of the cross sections of the axial bores 7 , et wa in such a way that the cross section of the axial bores 7 released by the recesses or windows 16 grows progressively when the annular disk 12 is successively about the same Rotation angle is rotated further.
Gegebenenfalls können im Teilkolben 2 zusätzlich zu den Axialbohrungen 7 und 8 noch Bypassöffnungen 17 angeordnet sein, welche sowohl außerhalb der Vertiefungen 9 (in Fig. 3 nicht zu sehen) als auch außerhalb der Vertiefungen 10 ange ordnet sind und nur bei tieferen Temperaturen von Ausnehmun gen bzw. Fenstern 16 in der Ringscheibe 12 freigegeben wer den. Bei normaler Temperatur werden diese Bypassöffnungen 17 auf der dem Raum 4 zugewandten Stirnseite des Teilkolbens 2 durch die Federplatten 11 geschlossen gehalten und auf der dem Zwischenraum 5 zugewandten Stirnseite des Teilkolbens 2 durch die Ringscheibe 12 abgedeckt. Bei niedriger Temperatur kann das Hydraulikmedium bei einer Durchströmung des Teilkol bens 2 vom Zwischenraum 5 zum Raum 4 in die Bypassöffnungen 17 eintreten und diese gegen den Widerstand der Federplatten 11 durchströmen. If necessary, bypass openings 17 can also be arranged in the partial piston 2 in addition to the axial bores 7 and 8 , which are arranged both outside the recesses 9 (not shown in FIG. 3) and outside the recesses 10 and only at lower temperatures from recesses or windows 16 in the washer 12 who released. At normal temperature, these bypass openings 17 are kept closed on the front side of the partial piston 2 facing the space 4 by the spring plates 11 and are covered on the front side of the partial piston 2 facing the intermediate space 5 by the annular disk 12 . At low temperature, the hydraulic medium can enter the bypass openings 17 and flow through them against the resistance of the spring plates 11 when the partial piston 2 flows from the intermediate space 5 to the space 4 .
Bei niedrigen Temperaturen wird also durch die dann freigege benen Bypassöffnungen 17 der gegen den Widerstand der Feder platten 11 durchströmbare Querschnitt ebenfalls vergrößert.At low temperatures is then through the then released bypass openings 17 of the plate 11 against the resistance of the spring flowable cross section also enlarged.
Zusätzlich oder alternativ kann gemäß Fig. 1 vorgesehen sein, in der Kolbenstange 1 eine zum Raum 4b offene zentrale Sack bohrung 23 anzuordnen, die oberhalb des Teilkolbens 2b mit einer Radialbohrung 22 kommuniziert. Diese Radialbohrung 22 wird bei normalen Betriebsverhältnissen durch den hülsenför migen Fortsatz 13b der Ringscheibe 12b abgesperrt, sobald diese auf dem Teilkolben 2b aufliegt. Bei niedrigen Tempera turen führt die Ringscheibe 12b eine Drehverstellung aus, derart, daß die Radialbohrung 22 in den Öffnungsquerschnitt einer im Fortsatz 13b angeordneten Ausnehmung (nicht darge stellt) gelangt, die z. B. als Axialschlitz 13b ausgebildet sein kann. Damit wird unabhängig von der Hubstellung der Ringscheibe 12b eine Verbindung zwischen den Räumen 5 und 4b freigegeben. In entsprechender Weise kann auch im Bereich des Teilkolbens 2a eine derartige Überbrückung der gedämpften bzw. gesperrten Teilströmungswege 7a bzw. 8a vorgesehen sein.Additionally or alternatively, it can be provided according to FIG. 1 to arrange a central blind bore 23 in the piston rod 1 open to the space 4 b, which communicates with a radial bore 22 above the partial piston 2 b. This radial bore 22 is blocked under normal operating conditions by the hülsenför shaped extension 13 b of the annular disc 12 b as soon as it rests on the partial piston 2 b. At low temperatures, the ring disk 12 b performs a rotary adjustment such that the radial bore 22 enters the opening cross section of a recess arranged in the extension 13 b (not shown), the z. B. can be formed as an axial slot 13 b. A connection between rooms 5 and 4 b is thus released regardless of the stroke position of the annular disk 12 b. In a corresponding manner, such a bridging of the damped or blocked partial flow paths 7 a or 8 a can also be provided in the region of the partial piston 2 a.
Die Fig. 4 zeigt nun beispielhafte Möglichkeiten für eine Drehverstellung der Ringscheibe 12. Dabei ist jeweils nur ein Ausschnitt im Bereich eines der beiden Teilkolben 2a oder 2b wiedergegeben. Die zugehörige Beschreibung ist jedoch in ent sprechender Weise auf den jeweils anderen Teilkolben 2b bzw. 2a übertragbar. FIG. 4 shows exemplary options for rotational adjustment of the ring plate 12. Only a section is shown in the area of one of the two pistons 2 a or 2 b. However, the associated description can be transferred in a corresponding manner to the respective other partial pistons 2 b and 2 a.
Nach dem Bild A ist vorgesehen, die Schraubendruckfeder 15 als Bi-Metall-Feder auszubilden, derart, daß die Federenden relativ zueinander bei Temperaturänderungen eine Drehung be züglich der Schraubenachse ausführen. Das eine Federende ist nun mit dem Kragen 14 im axial mittleren Bereich zwischen den Teilkolben 2a und 2b der Kolbenstange 1 bezüglich der Schrau benfederachse undrehbar verbunden, während das andere Fede rende entsprechend drehfest mit der Ringscheibe 12 gekoppelt ist. Dazu können die Federenden jeweils zwischen Anschlägen 18 oder an Halterungen am genannten Kragen 14 der Kolbenstan ge 1 bzw. an der Ringscheibe 12 in Umfangsrichtung festgehal ten sein.According to the picture A it is provided to design the helical compression spring 15 as a bi-metal spring, in such a way that the spring ends perform a rotation relative to one another with temperature changes with respect to the screw axis. One end of the spring is now non-rotatably connected to the collar 14 in the axially central region between the partial pistons 2 a and 2 b of the piston rod 1 with respect to the screw benfederachse, while the other end of the spring is coupled in a rotationally fixed manner to the annular disk 12 . For this purpose, the spring ends can be held in each case between stops 18 or on brackets on said collar 14 of the piston rod 1 or on the annular disk 12 in the circumferential direction.
Im Beispiel des Bildes B der Fig. 4 ist die Schraubendruckfe der 15 als herkömmliche Stahlfeder od. dgl. ausgebildet und an ihrem der Ringscheibe 12 zugewandten (entsprechend Fig. 4 un teren) Ende mit einer spiraligen Bi-Metall-Feder 19 verbun den, deren Enden bei Temperaturänderungen eine Drehbewegung in Umfangsrichtung relativ zueinander ausführen. Das von der Ringscheibe 12 abgewandte Ende der Schraubendruckfeder 15 ist wiederum durch Anschläge 18 am Kragen 14 der Kolbenstange 1 undrehbar gehaltert, während das von der Schraubendruckfeder 15 abstehende Ende der Bi-Metall-Feder 19 an Anschlägen 18 od. dgl. an der Ringscheibe 12 gehaltert ist.In the example of image B in FIG. 4, the screw pressure of FIG. 15 is designed as a conventional steel spring or the like and is connected to a spiral bi-metal spring 19 at its end facing the annular disk 12 (lower end according to FIG. 4), the ends of which perform a rotational movement in the circumferential direction relative to one another in the event of temperature changes. The end of the helical compression spring 15 facing away from the washer 12 is in turn non-rotatably supported by stops 18 on the collar 14 of the piston rod 1 , while the end of the bi-metal spring 19 projecting from the helical compression spring 15 on stops 18 or the like on the washer 12 is supported.
Im Beispiel des Bildes C der Fig. 4 ist im Bereich des Kra gens 14 der Kolbenstange 1 ein Bi-Metall-Hebel 20 gehaltert, dessen freies Ende bei Temperaturänderungen eine Bewegung in Umfangsrichtung bezüglich der Achse der Kolbenstange 1 aus führt. Das freie Ende des Hebels 20 greift in einen Axial schlitz einer an der Ringscheibe 12 angeordneten Abwinklung 21 ein, so daß die Drehlage der Ringscheibe 12 durch die Lage des freien Endes des Bi-Metall-Hebels 20 bestimmt wird, die axiale Hubbewegung der Ringscheibe 12 durch diesen Bi-Metall-Hebel 20 jedoch nicht behindert wird.In the example of the image C of FIG. 4, a bi-metal lever 20 is held in the region of the piston 14 of the piston rod 1 , the free end of which leads to a movement in the circumferential direction with respect to the axis of the piston rod 1 when the temperature changes. The free end of the lever 20 engages in an axial slot of a bend 21 arranged on the washer 12 , so that the rotational position of the washer 12 is determined by the position of the free end of the bi-metal lever 20 , the axial stroke movement of the washer 12 is not hindered by this bi-metal lever 20 .
Bei allen dargestellten Ausführungsformen der Fig. 4 führt also die Ringscheibe 12 bei Temperaturänderungen des Hydrau likmediums Drehbewegungen nach Art eines Drehschiebers aus, so daß die Querschnitte der Axialbohrungen 7 bzw. der Bypass öffnungen 17 auch dann mehr oder weniger weit freigegeben werden, wenn die Ringscheibe 12 auf dem jeweiligen Teilkolben 2 aufsitzt.In all of the illustrated embodiments of FIG. 4, the annular disk 12 performs rotary movements in the manner of a rotary slide valve in the event of changes in the temperature of the hydrau, so that the cross sections of the axial bores 7 or the bypass openings 17 are also released to a greater or lesser extent when the annular disk 12 sits on the respective partial piston 2 .
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997142565 DE19742565A1 (en) | 1997-09-26 | 1997-09-26 | Shock absorber with double acting piston cylinder unit |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997142565 DE19742565A1 (en) | 1997-09-26 | 1997-09-26 | Shock absorber with double acting piston cylinder unit |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19742565A1 true DE19742565A1 (en) | 1999-04-22 |
Family
ID=7843742
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997142565 Withdrawn DE19742565A1 (en) | 1997-09-26 | 1997-09-26 | Shock absorber with double acting piston cylinder unit |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19742565A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10323952A1 (en) * | 2003-05-27 | 2004-12-30 | Zf Sachs Ag | Vibration damper has valve body provided with cushioning valve which is a slide valve whose throttle slide is moved by temperature-dependent valve unit |
CN104653685A (en) * | 2015-02-02 | 2015-05-27 | 北京工业大学 | Hydraulic damper with leakage prevention, short stroke and high energy consumption |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2091830A (en) * | 1936-06-09 | 1937-08-31 | Peteler Adolph | Shock absorber valve |
DE874092C (en) * | 1953-03-05 | Paris Christian Marie Lucien Louis Bourcier de Carbon de Previnquieres | Hydraulic shock absorber | |
DE1729067U (en) * | 1955-11-25 | 1956-08-30 | August Bilstein G M B H | HYDRAULIC SHOCK ABSORBER. |
DE3231738A1 (en) * | 1982-08-26 | 1984-03-01 | Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt | Vibration damper or spring strut with temperature compensation |
EP0186325A2 (en) * | 1984-12-20 | 1986-07-02 | Texas Instruments Incorporated | Fluid flow control apparatus |
-
1997
- 1997-09-26 DE DE1997142565 patent/DE19742565A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE874092C (en) * | 1953-03-05 | Paris Christian Marie Lucien Louis Bourcier de Carbon de Previnquieres | Hydraulic shock absorber | |
US2091830A (en) * | 1936-06-09 | 1937-08-31 | Peteler Adolph | Shock absorber valve |
DE1729067U (en) * | 1955-11-25 | 1956-08-30 | August Bilstein G M B H | HYDRAULIC SHOCK ABSORBER. |
DE3231738A1 (en) * | 1982-08-26 | 1984-03-01 | Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt | Vibration damper or spring strut with temperature compensation |
EP0186325A2 (en) * | 1984-12-20 | 1986-07-02 | Texas Instruments Incorporated | Fluid flow control apparatus |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10323952A1 (en) * | 2003-05-27 | 2004-12-30 | Zf Sachs Ag | Vibration damper has valve body provided with cushioning valve which is a slide valve whose throttle slide is moved by temperature-dependent valve unit |
DE10323952B4 (en) * | 2003-05-27 | 2006-06-29 | Zf Sachs Ag | Vibration damper with temperature-compensated damping characteristics |
CN104653685A (en) * | 2015-02-02 | 2015-05-27 | 北京工业大学 | Hydraulic damper with leakage prevention, short stroke and high energy consumption |
CN104653685B (en) * | 2015-02-02 | 2017-06-06 | 北京工业大学 | The small stroke high energy consumption hydraulic damper of antiseep |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4219141C2 (en) | Hydraulic damper | |
DE4019221C2 (en) | Shock absorbers with variable damping force | |
EP2236853B1 (en) | Adjustable steam valve device | |
DE10016641C2 (en) | Vibration damper with stop | |
DE3304815C2 (en) | Telescopic shock absorber with adjustable damping effect | |
DE69317737T2 (en) | Device for shock absorbers | |
EP2904288B1 (en) | Damping valve for a shock absorber | |
DE3321680C2 (en) | ||
DE3240984C3 (en) | Hydraulic damper | |
DE2264139B2 (en) | HYDRAULIC SHOCK ABSORBER | |
DE2553246A1 (en) | SHOCK ABSORBER | |
DE2547322A1 (en) | HYDRAULIC SHOCK ABSORBER | |
DE102017215830A1 (en) | Rotary damper and seat arrangement | |
DE3411189C2 (en) | ||
DE19642837C1 (en) | Motor vehicle suspension shock absorber valve | |
DE19922916A1 (en) | Door closer with drive for closing door casement has spring piston and damping piston mounted rotationally secured relative to stroke cam plate through interaction with drive housing | |
DE10058136C1 (en) | Switching valve for shock absorber has switching disc for providing flow cross-section dependent on flow direction | |
DE3704712C2 (en) | ||
EP0192641B1 (en) | Rack servo-steering, particularly for motor vehicles | |
DE19651500C1 (en) | Damper valve for hydraulic steering-gear servo motor | |
EP1106403B1 (en) | Adjustable vibration damper | |
EP1795776A1 (en) | Shock absorber with a damping force depending on the amplitude | |
DE1160315B (en) | Shock absorbers, in particular on wheel suspensions of motor vehicles | |
DE2910381A1 (en) | HYDRAULIC SHOCK ABSORBER | |
DE933194C (en) | Power steering device for motor vehicles |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |