DE1971788U - DEVICE FOR RECEIVING AND DISPLAYING GOODS. - Google Patents

DEVICE FOR RECEIVING AND DISPLAYING GOODS.

Info

Publication number
DE1971788U
DE1971788U DE1967U0005696 DEU0005696U DE1971788U DE 1971788 U DE1971788 U DE 1971788U DE 1967U0005696 DE1967U0005696 DE 1967U0005696 DE U0005696 U DEU0005696 U DE U0005696U DE 1971788 U DE1971788 U DE 1971788U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact surface
fastening
axis
adhesive
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967U0005696
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UNDERBERG GmbH
Original Assignee
UNDERBERG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UNDERBERG GmbH filed Critical UNDERBERG GmbH
Priority to DE1967U0005696 priority Critical patent/DE1971788U/en
Publication of DE1971788U publication Critical patent/DE1971788U/en
Priority to AT484368A priority patent/AT285103B/en
Priority to CH745168A priority patent/CH472870A/en
Priority to NL6808198A priority patent/NL6808198A/xx
Priority to FR1569403D priority patent/FR1569403A/fr
Priority to LU56308D priority patent/LU56308A1/xx
Priority to BE716879D priority patent/BE716879A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/01Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features made of tubes or wire

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

Vorrichtung zum Aufnehmen, und Darbieten von WarenDevice for receiving and presenting goods

Die feuerung betrifft eine Vorrichtung zum Aufnehmen und Darbieten von Waren in einer Verkaufsstelle, mit Einrichtung zur Befestigung an einem Trägergegenstand.The fire relates to a device for recording and performing of goods in a point of sale, with facility for Attachment to a carrier object.

Vorrichtung dieser Gattung sind bekannt, Sie bestehen aus einem, korbartigen Behälter, welcher die angebotenen Waren aufnimmt und so zur Schau stellt, daß die Kunden sie leicht bemerken«, Die Befestigung erfolgt durch Schraubzwingen oder selbstklebende Haftmittel, mit welchen die Vorrichtung z« B. an einem Regal, Tisch, Schrank oder dergleichen angebracht werden kann. Die Verkaufskörbcheh vergrößern damit die Verkaufsfläche und erhöhen die wirtschaftliche Ausnutzung der Verkaufsstelle. Sie sind für eine aus der Umgebung herausragende Lage eingerichtet und ziehen hierdurch die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich.Devices of this type are known, they consist of a, basket-like container which holds the goods on offer and displays them in such a way that customers notice them easily «, It is attached using screw clamps or self-adhesive adhesives, with which the device can be attached to a shelf, for example. Table, cabinet or the like can be attached. The sales baskets increase the sales area and increase the economic utilization of the sales point. You are for set up an outstanding location from the surrounding area and thereby attracts the attention of customers.

Die "bekannten. Vorrichtungen werden in den verschiedensten Ausführungsformen hergestellt und an mannigfachen Plätzen angebracht. Der Raum innerhal"b einer Verkaufsstelle ist jedoch im Hinblick auf das Verkaufsergebnis nicht gleichwertig, sondern unterteilt sich in gute und weniger gute Bereiche. Ein besonders ergiebiger Platz ist die Umgebung der Kasse, an der die Kunden häufig warten müssen und so Zeit für die Betrachtung ihrer Umgebung haben. Es hat sich herausgestellt, daß bei dieser Gelegenheit gerne noch einige Kleinigkeiten mitgenommen werden« Da die gattungsgemäßen Vorrichtungen sich infolgedessen an diesen Stellen häufen, andrerseits aber das Verkaufsergebnis des einzelnen angebotenen Artikels mit wachsender Dichte der Verkauf svorrichtungen abnimmt, ist der tatsächlich wertvollG Platz an einer solchen Stelle sehr beschränkt, so daß jede den Bereich besser ausnutzende und die Verkaufsvorrichtungen günstig verteilende Anbringungsmöglichkeit von Vorteil wäre.The "known. Devices are in the most varied of embodiments manufactured and attached in various places. However, the space within a point of sale is in With regard to the sales result, it is not equivalent, but rather is divided into good and less good areas. A particularly productive place is the area around the cash register, where the Customers often have to wait and have time to look at their surroundings. It has been found that with this Opportunity like to take some little things with you «Since the generic devices are consequently on these Piling up jobs, but on the other hand the sales result of the As the number of items offered decreases as the density of sales fixtures increases, the space is actually valuable very limited at such a point, so that everyone can make better use of the area and distribute the sales facilities favorably Attachment option would be an advantage.

Bei dem geschilderten Stand der Technik wirkt es sich einschränkend aus, daß beispielsweise die Schraubzwingen eines Verkaufskörbchens nur an solchen Gegenständen oder Teilen davon angebracht werden können, die zwei in nicht zu großem Abstand voneinander befindliche Oberflächen zum Ansatz der Schraubzwingen aufweisen. Schraubzwingen können überdies die Stellen, an denen sie befestigt werden, mit Eindrückungen markieren. Diejenigen Verkaufsvorrichtungen, welche eine mit einem Haftmittel versehene Befestigungseinrichtung besitzen, werden so am Trägergegenstand befestigt, daß die Haftebene im wesentlichen lotrechtIn the case of the prior art described, it has a restrictive effect from that, for example, the screw clamps of a sales basket attached only to such objects or parts thereof the two surfaces that are not too far apart to approach the screw clamps exhibit. Screw clamps can also mark the points where they are to be attached with indentations. Those Sales devices which have a fastening device provided with an adhesive are thus attached to the carrier object attached that the plane of adhesion is substantially perpendicular

zu liegen kommt„ Die Haftfläche muß dann eine dem Gewicht der Vorrichtung einschließlich der'darin "befindlichen Waren und der Haftfähigkeit des Haftmittels entsprechende Größe aufweisen, die gegen eine zumindest ebenso große, lotrechte und ebene Hache des Trägergegenstandes anliegen muß. Hieraus folgt, daß nur solche Gegenstände als Trägergegenstand in Frage kommen, die eine derartig ausgebildete Anlagefläche besitzen. Von einer universellen Anbringungsmöglichkeit kann aber bei einer Vorrichtung nicht die Rede sein, welche auf allen jenen flächen nicht befestigt werden kann? die aufgrund der Formgebung des Trägergegenstandes nicht derartig ausgebildet sind. Ein solcher Gegenstand, der im Mittelpunkt eines verkaufsgünstigen Bereiches liegt, ist z. B. die Kasse."The adhesive surface must then have a size corresponding to the weight of the device including the goods contained in it and the adhesive capacity of the adhesive, which must lie against an at least equally large, vertical and flat surface of the carrier object. From this it follows that only such items are used as carrier article in question, which have thus configured contact surface. From a universal mounting possibility but we can not speak in a device be that surfaces on all those can not be fixed? are not designed such due to the shape of the carrier object. Such an object, which is in the center of an area that is favorable for sale, is, for example, the cash register.

Die Neuerung hat daher die Aufgabe, die Nachteile der gattungsgemäßen Vorrichtungen zu beseitigen und eine Vorrichtung zu schaffen, welche zur Befestigung außer auf lotrechten und ebenen Flächen auch auf anderen Flächen geeignet ist, die z. B. schräg verlaufen und von der Ebene abweichen.The innovation therefore has the task of eliminating the disadvantages of the generic devices and of creating a device which is suitable for attachment except on vertical and flat surfaces also on other surfaces that, for. B. run obliquely and deviate from the plane.

Die lösung geschieht nach der Neuerung durch eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung, welche dadurch gekennzeichnet ist, daß die Befestigungseinrichtung aus wenigstens einer mit der Vorrichtung stellungsmäßig veränderbar, vorzugsweise verschwenkbar, verschwenkbar und verschiebbar oder verbiegbar verbundenen und in an sich bekannter Weise mit einem Haftmittel versehenen Anlagefläche von einer dem Gewi dit bzw«, der erf order-According to the innovation, the solution is provided by a device of the type mentioned at the beginning, which is characterized by this is that the fastening device consists of at least one with the device can be changed in position, preferably pivoted, pivoted and slidably or bendably connected and in a manner known per se provided with an adhesive contact surface of one of the thread or «, the required

lichen Standfestigkeit der Vorrichtung und der Haftfähigkeit des Haftmittels entsprechenden Größe besteht! Auf diese Weise "besteht die Möglichkeit, die Vorrichtung auch dort anzubringen, wo eine Befestigung bisher nicht möglich war und damit weiteren Raum innerhalb einer Verkaufsstelle, vorzugsweise in verkaufsgünstigen Bereichen, als Verkaufsflacken zu erschließen. Die !Teuerung hat den Vorteils eine gleichmäßigere Verteilung der Verkaufskörbchen zu "bewirken und außerdem gegenüber der Masse dieser Vorrichtungen einen dem Kunden besser ins Auge fallenden und von den übrigen Verkaufskörbchen abgesetzten exponierten Standort zu ermöglichen. Hierdurch wird eine erhöhte Nutzung besonders der verkaufswirksamen Stellen erreicht.union stability of the device and the adhesiveness the size of the adhesive! In this way "there is the possibility of attaching the device there where an attachment was previously not possible and thus more space within a point of sale, preferably in low-priced areas Areas to tap into as sales flare. the ! Inflation has the advantage of a more even distribution of the Sales basket to "effect" and also in relation to the crowd These devices provide a better eye-catching feature to the customer and separate from the rest of the sales baskets Enable location. In this way, increased use is achieved, particularly in the areas that are effective for sales.

Nach einer Ausführungsform der Neuerung ist vorgesehen, daß die Verbindung zwischen Vorrichtung und Befestigungseinrichtung scharnierartig ausgebildet ist» Hiermit ist der Vorteil größtmöglicher Einfachheit und Wartungsfreiheit verbunden.According to one embodiment of the innovation it is provided that the The connection between the device and the fastening device is designed in the manner of a hinge »This is the greatest possible advantage Simplicity and freedom from maintenance combined.

Als Ausführungsform der Neuerung wird weiterhin vorgeschlagen, daß die Anlagefläche der Oberflächengestalt des Trägergegenstandes oder eines Teiles davon anpaßbar ist, z. B. durch Biegsamkeit des für die Anlagefläche ausgewählten Werkstoffes. So können auch jene Oberflächen eines Gegenstandes zum Tragen der Vorrichtung herangezogen werden, deren große Oberflächenkrümmung selbst für eine Befestigung relativ kleiner, ebener Anlageflächen, die mit der Vorrichtung gelenkig verbunden sind, ungeeignet wären»As an embodiment of the innovation, it is also proposed that that the contact surface of the surface shape of the carrier object or a part thereof is adaptable, for. B. by flexibility of the material selected for the contact surface. So can those surfaces of an object for carrying the device are used, the large surface curvature even for an attachment of relatively small, flat contact surfaces with are articulated to the device would be unsuitable »

Eine wieder· andere Aus führ ungs form der leuerung is-t dadurch gekennzeichnet j daß die Befestigungseinrichtung aus mehreren Anlageflächen "besteht, welche fähnchenartig um eine Schwenkachse an ihrem Rand Terschwenkbar und/oder in Richtung dieser Achse verschiebbar sind.Yet another embodiment of the control is thereby characterized j that the fastening device consists of several Contact surfaces "exists, which like a flag about a pivot axis Terschwenkbar at its edge and / or in the direction of this Axis are movable.

Desgleichen ist es von Vorteil, für die Befestigungseinrichtung zwei vorzugsweise zwischen Fußstützen der Vorrichtung pendeltürartig verschwenkbare Anlageflächen vorzusehens deren jeweilige Schwenkachse am Rande der Anlagefläche und parallel zu diesem verläuft»It is also advantageous to provide two contact surfaces for the fastening device, preferably between the footrests of the device, which can be pivoted like a pendulum door s whose respective pivot axis runs on the edge of the contact surface and parallel to it »

Die Neuerung umfaßt ferner eine Ausführungsform, bei der die Schwenkverbindung aus einem scharnierartig eingerollten Ende der Anlagefläche "besteht, welches einen stiftartigen Teil der Vorrichtung oder dergleichen mit Spielsitz umgreift»The innovation also includes an embodiment in which the Swivel connection consists of a hinge-like rolled end of the contact surface "which is a pin-like part of the Device or the like grips with a play seat »

Als weitere Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Befestigungseinrichtung aus wenigstens einer Anlagefläche besteht, welche um eine vorzugsweise mitten über sie führende Achse verschwenkbar ist οAs a further embodiment it is provided that the fastening device consists of at least one contact surface, which can be pivoted about an axis preferably leading over it in the middle is ο

Weiterhin besteht die Möglichkeit, als Achse einen stiftartigen Teil der Vorrichtung oder dergleichen zu benutzen?welcher von einem schlaufenförmig gebogenen Teil der Anlagefläche umschlossen ist« Is it also possible to use a pin-like part of the device or the like as the axis? which is enclosed by a loop-shaped bent part of the contact surface "

Schließlich sei eine Ausführungsform erwähnt, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die als Achsen dienenden stiftartigen Teile durch Drähte eines die Vorrichtung in "bekannter Weise darstellenden Drahtkorbes gebildet sind«,Finally, an embodiment should be mentioned which is characterized by this is that the pin-like parts serving as axes are connected to the device in a "known manner" by wires representing wire basket are formed «,

In der Zeichnung sind drei Ausführungsbeispiele des Gebrauchsmuster wiedergegeben, und zwar zeigen, in schaubildlicher Darstellung ;In the drawing are three exemplary embodiments of the utility model reproduced, namely show in a diagrammatic representation;

1 eine τοη einer Standfläche hochragende Vorrichtung zum Aufnehmen und Darbieten von Waren,, vorzugsweise kleinen Kartons mit Spirituosenfläschchen,1 a τοη a standing area towering device for Picking up and presenting goods, preferably small ones Cardboard boxes with liquor bottles,

Mgο 2 eine Vorrichtung gleicher Art in einer anderen Ausführungsform9 und zwar zur Befestigung in seitwärts vorkragender Weise,Mgο 2 a device of the same type in a different embodiment 9 for fastening in a sideways protruding manner,

Pig. 3 eine Vorrichtung gleicher Art in einer wiederum anderen Ausführungsform, bei welcher die Befestigung durch fähnchenartig verschwenkbare und verschiebbare Anlageflächen erfolgt»Pig. 3 a device of the same type in yet another one Embodiment in which the attachment by means of flag-like pivotable and displaceable contact surfaces he follows"

Die Vorrichtung gemäß Fig» 1 besteht aus einem korbartigen Behälter 1 für Warenpackungen 2 und aus einer Befestigungseinrichtung 3 j welche mit dem korbartigen Behälter 1 über Scharniere 4a, b verschwenkbar verbunden ist. Die Befestigungseinrichtung 3 wird durch zwei Anlageflächen 5» 6 gebildet, die mit einer selbstklebenden Haftfolie 7 versehen sind und in jeder Stellung auf eine entsprechende Oberfläche eines Trägergegenstandes aufge-The device according to FIG. 1 consists of a basket-like container 1 for goods packages 2 and from a fastening device 3 j which is pivotably connected to the basket-like container 1 via hinges 4a, b. The fastening device 3 is formed by two contact surfaces 5 »6 with a self-adhesive Adhesive film 7 are provided and applied in each position to a corresponding surface of a carrier object.

"bracht werden können. Die gelenkige Verbindung zwischen der Torrichtung seihst und den zwei Teilen der Befestigungseinrichtung 3 wird durch je ein umgebogenes Ende der Anlagefläche gebildet, welches ein Stück des Basisdrahtgeflechtes des Korbes 1 mit Spielsitz umgreift« Auf diese Weise können die beiden Anlageflächen um wenigstens - 45° aus ihrer Mittenlage herausverschwenkt werden. Jede Anlagefläche kann dabei den Winkel einnehmen, der sich für sie aufgrund der Anbringung der Vorrichtung am Trägergegenstand oder an einem Teil davon in dem von ihr bedeckten Teil der Oberfläche ergibt."The articulated connection between the Direction of the gate and the two parts of the fastening device 3 is through one bent end of the contact surface formed, which engages around a piece of the basic wire mesh of the basket 1 with a play seat «In this way, the two contact surfaces be pivoted out of their central position by at least - 45 °. Each contact surface can take the angle which is due to the attachment of the device to the carrier object or to a part of it in the area covered by it Part of the surface results.

Zur Anbringung der Verkaufsvorrichtung wird die Haftfolie evtl. durch Abziehen eines Schutzüberzuges vorbereitet $ alsdann mit der entsprechenden Fläche des Trägergegenstandes in Berührung gebracht und angedrückt.For attachment of the vending apparatus, the adhesive sheet may be restricted by removal of a protective coating prepared $ then placed and pressed with the corresponding surface of the support object into contact.

Bei dem zweiten, in Pig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel drehen sich die Anlageflächen 5? 6, 5a um eine in Plächenmitte liegende Achse 4j die durch ein auf die Anlagefläche aufgesetztes kreisförmig gebogenes Materialstück 8 umschlossen ist. Das dritte Ausführungsbeispiel zeigt fähnchenartig verschwenkbare und in Richtung der Drehachsen 4c, 4d verschiebbare Anlageflächen 5s 6, 5as 6a, wobei die Drehachsen durch unterhalb des Warenaufnahmebehälters befindliche Drähte desselben gebildet werden»The second, in Pig. 2 shown embodiment, the contact surfaces rotate? 6, 5a about an axis 4j lying in the center of the surface and which is enclosed by a circularly curved piece of material 8 placed on the contact surface. The third exemplary embodiment shows contact surfaces 5s 6, 5a s 6a which can be pivoted like a flag and are displaceable in the direction of the axes of rotation 4c, 4d, the axes of rotation being formed by wires located below the goods receptacle »

Die in der vorstehenden Beschreibung, in der Zeichnung und in den nachfolgenden Schutzansprüchen offenbarten Merkmale des Gebrauchsmusters können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen untereinander für die Verwirklichung der NeuerungThe features of the utility model disclosed in the above description, in the drawing and in the following claims for protection can be used individually as well as in any combination with each other for the realization of the innovation

in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein,be essential in their various embodiments,

SchutzansprücheProtection claims

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims . Yorriclrtung zum Aufnehmen und Darbieten von Waren in einer Verkaufsstelle, mit Einrichtung zur Befestigung an einem Trägergegenstand., dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtung aus wenigstens einer mit der Vorrichtung stellungsmäßig veränderbar, vorzugsweise verschwenkbar, verschwenkbar und verschiebbar oder verbiegbar verbundenen und in an sich bekannter Weise mit einem Haftmittel versehenen Anlagefläche von einer dem G-ewicht bzw. der erforderlichen Standfestigkeit der Vorrichtung und der Haftfähigkeit des Haftmittels entsprechenden Größe besteht,. Arrangement for receiving and presenting goods in one Point of sale with device for fastening to a carrier object. Characterized in that the fastening device from at least one position changeable with the device, preferably pivotable, pivotably and displaceably or bendably connected and provided with an adhesive in a manner known per se Contact surface of one of the weight or the required The stability of the device and the adhesive strength of the adhesive exist in a corresponding size, Zo Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen Vorrichtung und Befestigungseinrichtung scharnierartig ausgebildet ist. Zo device according to claim 1, characterized in that the connection between the device and the fastening device is designed in the manner of a hinge. ο Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlagefläche der Oberflächengestalt des Trägergegenstandes oder eines Teiles davon anpaßbar ist, z. B. durch Biegsamkeit des für die Anlagefläche ausgewählten Werkstoffes»ο Device according to claim 1 or 2, characterized in that that the contact surface of the surface shape of the carrier object or a part thereof is adaptable, e.g. B. through the flexibility of the material selected for the contact surface » 4„ Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtung aus mehreren Anlageflächen besteht, welche fähnchenartig um eine Schwenkachse an ihrem Rand verschwenkbar und/oder in Richtung dieser Achse verschiebbar sind»4 "Device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that that the fastening device consists of several contact surfaces, which, like a flag, can be pivoted about a pivot axis at its edge and / or displaced in the direction of this axis are" 5c Vorrichtung nach. Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtung aus zwei vorzugsweise
zwischen Fußstützen der Vorrichtung pendeltürartig verschwenkbaren AnI age flächen besteht, deren jeweilige Schwenkachse am Rande der Anlagefläche und parallel zu diesem verläuft.
5c device according to. Claim 1, 2 or 3, characterized in that the fastening device preferably consists of two
Between the footrests of the device there is a pivoting door-like pivotable AnI age, the respective pivot axis of which runs on the edge of the abutment surface and parallel to it.
6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkverbindung aus einem scharnierartig eingerollten Ende der Anlagefläche "besteht, welches einen stiftartigen Teil der Vorrichtung oder dergleichen mit Spielsitz umgreift.6. Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that that the pivot connection consists of a hinge-like rolled end of the contact surface "which is a pin-like Part of the device or the like engages with a play seat. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtung aus wenigstens einer
Anlagefläche besteht, welche um eine vorzugsweise mitten
über sie führende Achse verschwenkbar ist.
7. Apparatus according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the fastening device consists of at least one
There is contact surface, which is preferably in the middle
is pivotable about them leading axis.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse aus einem stiftartigen Teil der Vorrichtung oder dergleichen "bestehtj welcher von einem schlaufenförmig gebogenen Teil der Anlagefläche umschlossen ist.8. The device according to claim 7, characterized in that the axis consists of a pin-like part of the device or the like "which consists of a loop-shaped bent Part of the contact surface is enclosed. 9«, Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche j dadurch gekennzeichnet, daß die als Achsen dienenden stiftartigen Teile durch Drähte eines die Vorrichtung in bekannter Weise darstellenden Drahtkorbes gebildet sind.9 «, device according to one or more of the preceding claims j characterized in that the pin-like parts serving as axes are connected by wires of a device known in the art Way representing wire basket are formed.
DE1967U0005696 1967-06-23 1967-06-23 DEVICE FOR RECEIVING AND DISPLAYING GOODS. Expired DE1971788U (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967U0005696 DE1971788U (en) 1967-06-23 1967-06-23 DEVICE FOR RECEIVING AND DISPLAYING GOODS.
AT484368A AT285103B (en) 1967-06-23 1968-05-20 Fastening strap for a device for receiving and displaying goods on a carrier object
CH745168A CH472870A (en) 1967-06-23 1968-05-20 Device for receiving and presenting goods
NL6808198A NL6808198A (en) 1967-06-23 1968-06-11
FR1569403D FR1569403A (en) 1967-06-23 1968-06-20
LU56308D LU56308A1 (en) 1967-06-23 1968-06-20
BE716879D BE716879A (en) 1967-06-23 1968-06-20

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967U0005696 DE1971788U (en) 1967-06-23 1967-06-23 DEVICE FOR RECEIVING AND DISPLAYING GOODS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1971788U true DE1971788U (en) 1967-11-02

Family

ID=7565672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967U0005696 Expired DE1971788U (en) 1967-06-23 1967-06-23 DEVICE FOR RECEIVING AND DISPLAYING GOODS.

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT285103B (en)
BE (1) BE716879A (en)
CH (1) CH472870A (en)
DE (1) DE1971788U (en)
FR (1) FR1569403A (en)
LU (1) LU56308A1 (en)
NL (1) NL6808198A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE540969C2 (en) * 2015-08-27 2019-02-05 Holms Harry Ab Holding arrangement for packages

Also Published As

Publication number Publication date
BE716879A (en) 1968-12-02
AT285103B (en) 1970-10-12
LU56308A1 (en) 1968-09-30
FR1569403A (en) 1969-05-30
NL6808198A (en) 1968-12-24
CH472870A (en) 1969-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1971788U (en) DEVICE FOR RECEIVING AND DISPLAYING GOODS.
DE1801346A1 (en) Storage for documents and the like.
DE2002732A1 (en) Device on support frames provided in particular on packing tables in self-service shops for carrying bags provided with carrying handles
DE3407122A1 (en) Packaging
DE2630283A1 (en) LABEL
DE1994102U (en) SALES STAND FOR PACKED GOODS, IN PARTICULAR FOR SUESS AND CHOCOLATE PRODUCTS PACKAGES.
DE19531371A1 (en) Bracket device
DE7626526U1 (en) BRACKET DESIGNED FOR WALL MOUNTING FOR POT FLOWERS OR THE LIKE
DE2839734C2 (en) Device for displaying books, notebooks, magazines or similar objects
DE2607298A1 (en) DISPLAY DISPLAY FOR WATCH STRAP PACKS
DE1972221U (en) DEVICE FOR RECEIVING AND DISPLAYING GOODS.
DE8602904U1 (en) Device for hanging hand tools, small iron parts or the like.
DE514297C (en) Display rack
DE1920621U (en) ADJUSTABLE NUMBER AND OR LETTER DISPLAY DEVICE.
DE7533339U (en) SALES STAND FOR WATCH STRAPS ETC.
DE7916036U1 (en) EXHIBITION SALES STAND FOR SMALL PARTS, IN PARTICULAR BARREL NEEDLES
DE7639154U1 (en) FRONT PANEL FOR FRUIT CUPS
DE1816046U (en) CARRYING DEVICE FOR SHELVES AND THE LIKE.
DE7535714U (en) STEP-SHAPED HANGING BEAM
DE8418321U1 (en) Container for storing and presenting buttons, buckles, clips and similar small parts
DE1773636U (en) TUBE SALES HOLDER.
DE6609516U (en) ARRANGEMENT OF A SWITCH BOX ON A CARD DEVICE.
DE1873475U (en) GAS CYLINDER TROLLEY, IN PARTICULAR FOR PROPANE CYLINDERS, WELDING BOTTLES AND THE LIKE.
DE1810932U (en) SALES STAND.
DE7510389U (en) Holder for labels on goods