DE1971761U - DEVICE FOR COVERING THE CLEAR SPACE BETWEEN CABINET AND CEILING. - Google Patents

DEVICE FOR COVERING THE CLEAR SPACE BETWEEN CABINET AND CEILING.

Info

Publication number
DE1971761U
DE1971761U DEL44554U DEL0044554U DE1971761U DE 1971761 U DE1971761 U DE 1971761U DE L44554 U DEL44554 U DE L44554U DE L0044554 U DEL0044554 U DE L0044554U DE 1971761 U DE1971761 U DE 1971761U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceiling
insert
cabinet
cover
covering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL44554U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUEBKE G KG
Original Assignee
LUEBKE G KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUEBKE G KG filed Critical LUEBKE G KG
Priority to DEL44554U priority Critical patent/DE1971761U/en
Publication of DE1971761U publication Critical patent/DE1971761U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/002Plinths, e.g. between furniture and ceiling or wall

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

P.A. 232 22?«26. U?P.A. 232 22? «26. U?

»ipl.-Ing. Dr.-Ing. HEIWZ NICKELS»Ipl.-Ing. Dr.-Ing. HEIWZ NICKELS

PATEIfTAIfWAITPATEIfTAIfWAIT

4848

Detmolder Str. 26 20» April 1967Detmolder Str. 26 20 »April 1967

Fa, Gebr, Lübcke KGr,, Möbelfabrik, WiedenbrückFa, Gebr, Lübcke KGr, furniture factory, Wiedenbrück

"Einrichtung zur Abdeckung des sieh, zwischen Schrankmol)el und Zimmerdecke ergebenden freien Baumes,""Means to cover the see, between Closet mol) el and ceiling result free tree, "

Die Neuerung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Abdeckung des sich zwischen Schrankmöbel und Zimmerdecke ergebenden freien Raumes»The innovation relates to a device to cover the area between the cupboard furniture and the ceiling resulting free space »

Einrichtungen, die der Verkleidung, des sich zwischen Schrankmöbel und Zimmerdecke ergebenden freien Baumes dienen, sind allgemein bekannt. Eine dieser bekanntesten und auch konstruktiv einfachsten Ausführungsarten besteht aus einer Abkleidung des freien Raumes mittels eines StoffVorhanges, Der in d-er vertikalen Ebene ver-Facilities for the cladding of the free tree between the cupboard furniture and the ceiling serve are well known. One of these best-known and also structurally simplest types of execution exists from a covering of the free space by means of a fabric curtain, which in the vertical plane

laufende Stoffvorhang bildet dabei mit der Schrankfront eine Linie. Dieser Stoffvorhang, auch als sog. Portiere bekannt, wird durch eine an der Decke befestigte Schiene derart gehaltert, daß der Vorhang nach einer Seite geöffnet werden kann. Es besteht auch die Möglichkeit, den Stoffvorhang zweiteilig auszubilden, wobei jede Hälfte von der Mitte her nach einer Seite zu öffnen ist» Der freie Raum über dem Schrankmöbel erfährt durch den vorbenannten Stoffvorhang einen Abschluß und findet dabei gleichzeitig Verwendung als Abstellplatz für Koffer Od, dgl*.running fabric curtain forms with the cabinet front a line. This fabric curtain, also known as a porter known, is supported by a rail attached to the ceiling in such a way that the curtain opens to one side can be. There is also the possibility of designing the fabric curtain in two parts, each Half of the center can be opened to one side the aforementioned fabric curtain and finds a conclusion at the same time use as a storage space for suitcases Od, the like *.

Als nachteilig hei der vorbenannten Ausführung ist jedoch anzusehen, daß das Gesamtbild des Raumes verliert, da der an der Decke angebrachte einfach gehaltene Stoffvorhang nebst seiner Aufhängung sich sehr ungünstig in dem Gesamtbild des Saumes auswirken«, Es sind demzufolge Platten bekanntgeworden, die der Abdeckung des freien Raumes zwischen Schrankmöbel und Zimmerdecke dienen« Diese Art von Abdeckung erfordert zwei Leisten, die jeweils auf den oberen Schrankteil und unter der Decke eine Befestigung erfahren. Mit diesen Leisten, die aus einem beliebigen Material bestehen können, wird die Platte über an sich bekannte Mittel fest bzxir, lösbar verbunden. Die Platte kan in ihrer äußeren StrukturHowever, the aforementioned design is disadvantageous to see that the overall picture of the room loses, as the fabric curtain attached to the ceiling was simply held in addition to its suspension, have a very unfavorable effect on the overall appearance of the hem « Plates have become known that cover the free space between cupboard furniture and the ceiling serve «This type of cover requires two strips, each of which is attached to the upper part of the cabinet and under the ceiling. With these bars which can consist of any material, the plate is fixed or detachable by means known per se connected. The plate can in its external structure

dem Schrank od. mittels Farbe bzw. Tapeten dem Zimmer angepaßt sein.the closet or be adapted to the room by means of color or wallpaper.

Der Nachteil bei der Abdeckung des freien Raumes, wie vorbeschrieben, ist, daß der abgedeckte Raum zwischen dem Schrankmöbel und der Decke als verloren anzusehen ist, da ein Abstellen von Gegenständen in dem freien Raum nicht gegeben ist, es sei denn, daß es sich um Gegenstände handelt, deren Benutzung erst wieder bei einem evtl. Umzug erforderlich wird. Andernfalls muß die lösbar, mit den Leisten verbundene Platte, wieder abgenommen werden* Bei einer Verklebung der Platte mittels Tapete läßt sich die Platte überhaupt nicht abnehmen, da hierdurch die aufgeklebte Tapete in Mitleidenschaft gezogen wird und jedesmal mit einem Neubekleben, was unnötige Zeit und Kosten erforderlich macht, verbunden ist„The disadvantage of covering the free space, like described above, is that the covered space between the cabinet and the ceiling is to be regarded as lost is because there is no placing of objects in the free space, unless it is It deals with objects that will only need to be used again in the event of a move. Otherwise must the detachable panel connected to the strips can be removed again * if the panel is glued The panel cannot be removed at all using wallpaper, as this affects the wallpaper that has been stuck on is pulled and each time with a new adhesive, which requires unnecessary time and costs, connected is"

Bei den vorbenannten Einrichtungen ergibt sich noch als nicht zu übersehender Nachteil, daß durch das Anbringen der Leisten die Decke in Mitleidenschaft gezogen wird, da dieselbe vermittels Schrauben, Nägel od. dgl. ihre Befestigung erfährt*In the case of the aforementioned devices, there is still a disadvantage that cannot be overlooked, that by attaching them of the strips, the ceiling is affected, as it is done by means of screws and nails or the like experiences their attachment *

Es sind ferner Einrichtungen bekanntgeworden, die den freien Raum zwischen dem Schrankmöbel und der Decke abschließen und an ihrer Vorderseite in Form einer Klappe ausgebildet sind» Diese Einrichtungen sind aber nur bei bestimmten Zimmerhöhen und Schrankhöhen zu verwenden, da sich andernfalls, d*h« bei höheren Zimmern od. kleineren Schränken, letztlich doch noch ein freier Spalt zwischen aufgebrachter Einrichtung und Zimmerdecke ergibt.There are also facilities known that the free space between the cabinet and the ceiling and are designed in the form of a flap on their front side »These bodies are but only to be used with certain room heights and cupboard heights, otherwise, that is, with higher Rooms or smaller cupboards, but ultimately there is still a free gap between the furnishings and ceiling results.

Der Erfinder hat sich in Erkenntnis der vorbenannten Mangel die Aufgabe gestellt, eine Einrichtung zu offenbaren, die zur Abdeckung des freien Baumes zwischen Schrankmöbel und Zimmerdecke dient und bei der die aufgezeigten Nachteile beseitigt sind*In recognition of the aforementioned deficiency, the inventor set himself the task of disclosing a device which serves to cover the free tree between cupboard furniture and the ceiling and in which the indicated Disadvantages are eliminated *

Die gestellte Aufgabe wird gelöst durch eine sich über das gesamte Schrankmöbel erstreckende Blende mit nutförmiger, längsverlaufender Ausnehmung und darin eingebrachtem separaten Einsatz, welcher über zwei od, mehr rückseitig mittels Anschlag angeordnete Gewindebolzen mit Mutter gegenüber der Blende höhenverstellbar ausgebildet ist«The problem posed is achieved by a panel extending over the entire cabinet with a groove-shaped, longitudinal recess and separate insert introduced therein, which has two or more threaded bolts with nuts arranged at the rear by means of a stop are designed to be height-adjustable with respect to the panel is"

Ein weiteres Merkmal der Neuerung ist darin zu erblicken, daß die Blende auf ihrer Rückseite eine Ausnehmung und eine darunter angeordnete U-förmig ausgebildete Halterung, die der Führung des Gewindebolzens und der Begrenzung der Mutter bezüglich der Ausschublänge des Einsatzes dient.Another feature of the innovation can be seen in the fact that the panel has a recess on its back and a U-shaped holder arranged underneath that guides the threaded bolt and serves to limit the nut with regard to the extension length of the insert.

Auf ihrer Rückseite weist die Blende an ihrem unteren Bereich im Abstand voneinander angebrachte Winkelstücke zu ihrer Befestigung am Schrankmöbel auf.On its rear side, the cover has angle pieces attached at a distance from one another in its lower area to attach them to the cabinet.

Nach der Neuerung sind Blende und Einsatz aus Holz, Kunststoff od, dgl. Material hergestellt*According to the innovation, the cover and insert are made of wood, plastic or similar material *

Die nachstehende Beschreibung dient zur Erläuterung des neuerungsgemäßen Gegenstandes, von dem ein Ausführungsbeispiel in der Zeichnung dargestellt ist, es zeigen: The following description serves to explain the object according to the innovation, an embodiment of which is shown in the drawing, it shows:

Fig. 1 die Blende mit teilweise ausgehobenenFig. 1 the diaphragm with partially excavated

Einsatz in Rückansicht;Use in rear view;

Fig» 2 eine Seitenansicht gem, Fig» I und Fig, 3 eine perspektivische Darstellung der neuerungsgemäßen Einrichtung* aufgesetzt auf einem an sich bekannten Schrankmöbel.FIG. 2 shows a side view according to FIG. 1 and FIG. 3 shows a perspective illustration of FIG according to the renewal facility * placed on a per se known Cabinet furniture.

-G--G-

Das Schrankmöbel trägt die Bezeichnung 1» Da es sich bei demselben 1 um eine an sich bekannte Ausführung handelt, soll hierauf nicht näher eingegangen werden. Die neuerungsgeraäße Einrichtung besteht, wie die Fig» 1 bis 3 erkennen lassen, vorwiegend aus der Blende 2 mit Einsatz 3» Die Blende 2 ist so ausgebildet, daß sie sich über die gesamte Länge des Sehrankmöbels I erstreckt» Zur Aufnahme des Einsatzes 3 ist die Blende mit einer nutförmigen längsverlaufenden Ausnehmung 2f versehen» Der Einsatz 3 weist auf seiner Rückseite zwei od, mehr mittels Anschlag k gehalterte Gewindebolzen versehen mit Mutter 6 auf« Der Anschlag k ist mittels Schrauben od. dgl» mit dem Einsatz 3 verbunden. Der Gewindebolzen 5 erfährt seine Halterung in den U-förmig ausgebildeten Halterungen 7, die auf der Rückseite der Blende 2 angeordnet sind. Die Befestigung der U-förmigen Halterung 7 auf der Rückseite der Blende 2 erfolgt gleichfalls in an sich bekannter Weise über Schrauben od, ähnl. Mittel. Die Blende 2 nimmt in ihrem Schlitz 2' den Einsatz 3 auf. Die Mutter 6 des Gewindebolzens wird dabei so angeordnet, daß sie sich zwischen den beiden waagerechten Schenkeln der U-förmigen Halterung auf dem Schrauben-bolzen 5 befindet, An ihrer UnterseiteThe cupboard unit has the designation 1 »Since the same 1 is a design known per se, it will not be discussed in more detail here. As shown in FIGS. 1 to 3, the renewal device consists primarily of the panel 2 with insert 3. The panel 2 is designed so that it extends over the entire length of the viewing furniture I The cover is provided with a groove-shaped longitudinal recess 2 f "The insert 3 has two or more threaded bolts on its rear side, held by means of a stop k , provided with a nut 6." The stop k is connected to the insert 3 by means of screws or the like ". The threaded bolt 5 is held in the U-shaped holders 7, which are arranged on the rear side of the panel 2. The fastening of the U-shaped bracket 7 on the back of the panel 2 is also done in a manner known per se via screws od, similar. Medium. The cover 2 receives the insert 3 in its slot 2 '. The nut 6 of the threaded bolt is arranged so that it is located between the two horizontal legs of the U-shaped bracket on the screw bolt 5, on its underside

weist die Blende 2 im Abstand voneinander liegende Winkelstücke 8 auf, die zur Befestigung am Schrankinöbel 1 dienen,,has the panel 2 at a distance from each other angle pieces 8 for attachment to the cabinet 1 serve ,,

Die neuerungsgemäße Einrichtung ist aus Holz, Kunststoff od. einem ähnl. Material.The renovation according to the facility is made of wood, plastic or a similar Material.

Die Verwendung der neuerungsgemäßen Einrichtung ist wie folgt:The use of the new facility is as follows:

Die Blende 2, die in bestimmten Höhenabmaßen hergestellt und geliefert wird, wird entsprechend des freien Raumes zwischen Schrankmöbel und Zimmerdecke bestellt und an Ort und Stelle vom Tischler od. dgl* eingesetzt. Hierbei wird so verfahren, daß der freie Raum zwischen Schrankmöbel i und Zimmerdecke bezüglich seiner Höhe ausgemessen wird, Beträgt dieser freie Raum eine Höhe von 20 cm, so wird von der fertigen Blende, die gleichfalls eine Höhe von 20 cm aufweist, unterseitig ein Streifen von etwa 5 cm abgeschnitten* Die Winkelstücke werden zu diesem Zweck vorher abgeschraubt» Nachdem die Blende 2 nunmehr noch eine Höhe von 15 cm beträgt, wird sie auf dem Schrankmöbel über die Winkelstücke 8 vermittels Schrauben in an sich bekannter Weise befestigt» Der sich noch ergebende freie Raum zwischen Oberkante der Blende 2 und Zimmerdecke, wird nunmehr durch denThe cover 2, which is made in certain height dimensions and is delivered, is ordered and delivered according to the free space between the cupboard furniture and the ceiling Used on the spot by the carpenter or the like *. This is done in such a way that the free space between Cabinet furniture and the ceiling are measured in terms of their height, if this free space is a height of 20 cm, the finished panel, which also has a height of 20 cm, has a bottom side Cut off strips of about 5 cm * For this purpose, the angle pieces are unscrewed beforehand »After the Aperture 2 is now 15 cm high, it is placed on the cabinet by means of the angle pieces 8 Screws fastened in a manner known per se »The remaining free space between the upper edge the cover 2 and ceiling, is now through the

Einsatz 3 ausgeglichen. Dieses Ausgleichen erfolgt, indem die Mutter 6 des Sehraubenfoolzens nach unten gedreht wird, wodurch sich der Einsatz 2 nach oben anhebt. Die Mutter 6 wird solange gedreht, bis sich die Oberkante des Einsatzes 3 an die Zimmerdecke anlegt. Da der Einsatz 3 in der waagerechten infolge seiner Führung in der Halterung 7 ein gewißes Spiel besitzt, können Ungenauigkeiten, die sich zwischen Zimmerdecke: und Schrankmöbel 1 ergeben, ausgeglichen werden« Dieses bezieht sich insbesondere auf Decken, die nicht waagerecht verputzt sind.Bet 3 balanced. This balancing is done by turning the nut 6 of the viewing screw downwards is, whereby the insert 2 lifts upwards. The nut 6 is rotated until the The upper edge of the insert 3 rests on the ceiling. Since the insert 3 in the horizontal as a result of his Guide in the bracket 7 has a certain amount of play, inaccuracies between the ceiling: and cupboard furniture 1 result, be compensated «This relates in particular to ceilings that are not horizontal are plastered.

Durch die Mutter 6 kann eine sog. Quetschung der Blende mit Einsatz 3 erfolgen, so daß die Verwendung der Winkelstücke 8 nicht unbedingt und in allen Fällen erforderlich ist.The nut 6 can be used to squeeze the diaphragm with insert 3 so that the angle pieces can be used 8 is not absolutely and in all cases necessary.

Das Lösen der Blende 2 mit Einsatz 3 vom Schrankmöbel 1 geschieht dadurch, daß die Mutter nunmehr wieder nach oben gedreht wird, so daß der Einsatz 3 wieder in die Nute voll zurückkehren kann» Damit der Anschlag k% welcher den Gewindebolzen 5 aufnimmt, frei nach unten gelangen kann» ist die Blende auf ihrer Rückseite mit einer halbkreisförmigen Ausnehmung 2,2' ausgebildet*The release of the diaphragm 2 with insert 3 from the cupboard furniture 1 is achieved in that the nut is now again rotated upward, so that the insert 3 can fully return to the groove "So that the stop k% which receives the threaded bolt 5, freely can get down »the cover is designed on its back with a semicircular recess 2.2 '*

Der Vorteil der Neuerung gegenüber dem Bekannten, ist darin zu erblicken, daß mit einfachen Mitteln und relativ geringen Kosten eine Einrichtung zur Abdeckung des freien Raumes zwischen Schrankmöbel und Zimmerdecke geschaffen ist, die sich schnell und mühelos montieren und demontieren läßt. Ein weiterer Vorteil ist in der konstruktiven Ausbildung zu erblicken, da durch den Einsatz zusätzlich noch Ungenauigkeiten, die in der Decke liegen^ aufgefangen werden.The advantage of the innovation over the known is to be seen in the fact that a device for covering the free space between cupboard furniture and the ceiling is created with simple means and relatively low costs, which can be assembled and disassembled quickly and easily. Another advantage is to be seen in the structural design, as also through the use of still inaccuracies that are collected in the D e ^ blocks lie.

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims i« Einrichtung zur Abdeckung des sich zwischen Schrankmöbel und Zimmerdecke ergebenden freien Raumes, gekennzeichnet durch eine sich über das gesamte Schrankmöbel (l) erstreckende Blende (2) mit nutförraiger, längsverlaufender Ausnehmung (2·) und darin eingebrachtem separaten Einsatz (3), welcher über zwei od, mehr rückseitig mittels Anschlag (h) angeordnete Gewindebolzen (5) mit Mutter (6) gegenüber der Blende (2) höhenverstellbar ausgebildet ist.i «Device for covering the free space between the cupboard furniture and the ceiling, characterized by a cover (2) extending over the entire cupboard furniture (1) with a groove-shaped, longitudinal recess (2) and a separate insert (3) made in it, which by means of two or more threaded bolts (5) with nut (6) arranged on the rear side by means of a stop (h) so as to be adjustable in height relative to the diaphragm (2). 2». Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet ,daß die Blende (2) auf ihrer Rückseite eine Ausnehmung (2I!) und eine darunter angeordnete U-förmig ausgebildete Halterung (7) zur Führung des Gewindebolzens (5) und Begrenzung der Mutter (6) bezüglich der Ausschublänge des Einsatzes (3) aufweist.2 ». Device according to Claim 1, characterized in that the cover (2) has a recess (2 I! ) On its rear side and a U-shaped holder (7) arranged underneath for guiding the threaded bolt (5) and delimiting the nut (6) with respect to the extension length of the insert (3). 3» Einrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Blende (2) rückseitig im Abstand voneinander angebrachte Winkelstücke (8) zu ihrer Befestigung am Schrankmöbel (l) aufweist»3 »Device according to claim 1 and 2, characterized in that the screen (2) Angle pieces (8) attached at a distance from each other on the back for their attachment to the cabinet (l) having" Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß Blende (2) und Einsatz (3) aus Holz, Kunststoff od. dgl» Material hergestellt sind.Device according to claims 1 to 3 »characterized in that Aperture (2) and insert (3) made of wood, plastic or the like »material are made. Dr. Heinz Nickels PatentanwaltDr. Heinz Nickels patent attorney
DEL44554U 1967-04-26 1967-04-26 DEVICE FOR COVERING THE CLEAR SPACE BETWEEN CABINET AND CEILING. Expired DE1971761U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL44554U DE1971761U (en) 1967-04-26 1967-04-26 DEVICE FOR COVERING THE CLEAR SPACE BETWEEN CABINET AND CEILING.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL44554U DE1971761U (en) 1967-04-26 1967-04-26 DEVICE FOR COVERING THE CLEAR SPACE BETWEEN CABINET AND CEILING.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1971761U true DE1971761U (en) 1967-11-02

Family

ID=33356803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL44554U Expired DE1971761U (en) 1967-04-26 1967-04-26 DEVICE FOR COVERING THE CLEAR SPACE BETWEEN CABINET AND CEILING.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1971761U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1779516B1 (en) * 1968-08-22 1971-11-04 Werner Buchser Height-adjustable furniture
DE1778307B1 (en) * 1968-04-18 1972-05-25 Werner Buchser Cupboard with doors and a height-adjustable top

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1778307B1 (en) * 1968-04-18 1972-05-25 Werner Buchser Cupboard with doors and a height-adjustable top
DE1779516B1 (en) * 1968-08-22 1971-11-04 Werner Buchser Height-adjustable furniture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2132153A1 (en) Rectangular container or showcase, showcase or the like.
DE69907078T2 (en) Illuminated shelf
DE1971761U (en) DEVICE FOR COVERING THE CLEAR SPACE BETWEEN CABINET AND CEILING.
DE202018103050U1 (en) presentation system
DE8106318U1 (en) SALES STAND
DE4317814C2 (en) Assembly floor with at least one floor plate
DE202011000799U1 (en) A wall panel system
AT253729B (en) Equipment for covering the free spaces between the closet and the ceiling
AT402883B (en) SHELF-LIKE FURNITURE
DE19526772A1 (en) Concrete post and beam wall with plastics panels for reducing noise
DE3739301C1 (en) Cupboard
DE2225955B2 (en) Height adjustable supported mounting wall for shelving - shelving itself abutting rear edge of and projecting rearward above wainscoting board
DE202018103454U1 (en) furniture system
DE1937021U (en) ADD-ON KITCHEN CABINET MADE FROM BASE CABINET AND UPPER CABINETS.
DE7503061U (en) PANEL FOR COVERING THE SPACE BETWEEN THE CLOSET AND THE CEILING
DE2164447A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE ALTITUDE OF FURNITURE PARTS
DE7908161U1 (en) WASHBASIN WITH BASE CABINET. 701504
DE8318611U1 (en) SOUND PROTECTION CABIN OR CAPSULE
DE1254327B (en) Arrangement and design of movable partitions in a space bounded at the top by a false ceiling
DE10235321A1 (en) Shelving unit of post and plates runs threaded rod through post and anchors plates via nuts at required heights interposed by tube-encased threaded rod parts plus foot with tapped blind hole for rod end.
DE7801025U1 (en) COMPONENTS KIT FOR PANEL WALLS
DE1983191U (en) FITTING STRIP FOR KITCHEN FURNITURE.
DE1974803U (en) CHEST FURNITURE, IN PARTICULAR CABINET, WITH DEVICE FOR FASTENING THE BACK PANEL.
CH663340A5 (en) Room-enclosing device
DE202005019623U1 (en) Clamping profile for a wall panel for fixing panels on carrier with horizontal support surface useful in building construction has increased thickness area with projection on support surface