DE1971742U - CABINETS FOR INSTALLATION IN A SHELF. - Google Patents

CABINETS FOR INSTALLATION IN A SHELF.

Info

Publication number
DE1971742U
DE1971742U DE1967A0027846 DEA0027846U DE1971742U DE 1971742 U DE1971742 U DE 1971742U DE 1967A0027846 DE1967A0027846 DE 1967A0027846 DE A0027846 U DEA0027846 U DE A0027846U DE 1971742 U DE1971742 U DE 1971742U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
doors
cabinet according
cabinet
shelf
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967A0027846
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Aschbacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1967A0027846 priority Critical patent/DE1971742U/en
Publication of DE1971742U publication Critical patent/DE1971742U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Schränkchen zum Einbau in ein Regal.Cabinet for installation in a shelf.

Die. Erfindung befaßt sich mit einem. Schränkchen zum. Einbau in ein aus 2 Bügeln und. zwischen diesen Bügeln angeordneten Regalbrettern, die auf Querstreben dieser Bügel ruhen, bestehendes Regal.The. Invention is concerned with one. Cabinet for. Installation in one of 2 brackets and. between these brackets arranged shelves on cross braces of this Bracket resting, existing shelf.

Die bekannten Schränkchen zum. Einbau in diese bekannten Regale bestehen aus einem Boden, einer De.ckf.läche, 2 Seitenwänden, einer oder 2 Türen und in den meisten Fällen einer Rückwand. Diese Teile sind alle fest mitteinander verbunden« Mit dem Regal werden sie dadurch, kombiniert, daß sie z,B· mittels Haken zwischen die Bügel des. Regals gehängt werden. Diese bekannten eine Einheit bildenden Schränkchen nehmen beim Transport einen beachtlichen Raum ein und haben auch bei der Lagerung einen beträchtlichen Raumbedarf, lerner sind die Herstellungskosten diesem als Einheit gefertigten Schränkchen verhältnismäßig beträchtlich.The well-known cabinet for. Installation in these known shelves consist of a floor, a corner surface, 2 side walls, one or 2 doors and in most cases a rear wall. These parts are all firmly connected to one another. They are combined with the shelf in that they are hung, for example by means of hooks, between the brackets of the shelf. These known cabinets which form a unit take up a considerable amount of space during transport and also require a considerable amount of space in terms of storage; moreover, the production costs of this cabinet manufactured as a unit are relatively considerable.

Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, die Hachteile dieser bekannten Schränkchen zu vermeiden und ein Schränkchen zu schaffen, das mit geringem, Platzbedarf transportiert und gelagert und. äußerst billig und preiswert erstellt werden kann.The invention has the task of the Hachteile to avoid this known cabinet and to create a cabinet that takes up little space transported and stored and. extremely cheap and inexpensive can be created.

Bei einem Schränkchen zum Einbau in ein aus 2 Bügeln und zwischen diesen angeordneten Regalbrettern, die auf (^uerstreben dieser Bügel ruhen, bestehendes Regal wird dies nach der Erfindung dadurch erreicht, daßWith a cabinet for installation in one of 2 brackets and between these arranged shelves, which rest on the struts of these brackets, an existing shelf this is achieved according to the invention in that

eines dieser Regalbretter den Boden und das andere die Deckfläche des Schränkchens bildet, und zwischen diesen beiden Regalbrettern Seitenwände durch auf ihrer Innenseite befestigte Teile, die über mindestens eine Querstrebe der Bügel greifen, an den Bügel befestigt sind, und die vorderen Stirnflächen der Seitenwände mit Schanier en versehen sind, die die Tür bzw. Türen tragen. Dabei wird es als vorteilhaft betrachtet, daß diese Teile Knebel oder Biegel sind, die über die Querstreben drehbar oder schiebbar sind« Ferner ist es vorteilhaft, die Innenseiten der Seitenwände und auch die der Türen mit. Aussparungen zur Aufnahme der entsprechenden Querstreben bzw. Bügelteile zu versehen. Es. wird bevorzugt, eine der Türen mit einer Anschlagleiste für die andere Tür zu versehen» Weiterhin wird vorgesehen, an den Türen oder einer Tür und einem Regalbrett die z.B.» einen Schnappoder Magnetverschluß bildenden Teile zu befestigen. Für den !"all, daß eine Rückwand angebracht werden soll, wird diese zweckmäßigerweise, an ihren Seitenkanten mit Aussparungen für die Querstreben versehen. Die erfindungsgemäße Anordnung hat den Yorteil, daß sie — infolge der Verwendung der bereits vorhandenen Regalbretter — äußerst billig und preiswert erstellt werden kann. Diese Maßnahme ermöglicht auch eine besonders raum sparende Lagerung und Beförderung, da die zur erfindungs gemäßen Anordnung benötigten Teile z.B. in einem llachkarton untergebracht werden können, wodurch in einfacher und billiger Weise eine Beschädigung der Teile ausgeschlossen wird·one of these shelves the floor and the other the Forms top surface of the cabinet, and between these two shelves side walls through on their inside fastened parts that grip at least one cross strut of the bracket are attached to the bracket, and the front end faces of the side walls are hinged to support the door or doors. Included it is considered advantageous that these parts are toggles or brackets which are rotatable via the cross braces or can be pushed. It is also advantageous to use the inner sides of the side walls and also those of the doors. To provide recesses to accommodate the corresponding cross struts or bracket parts. It. is preferred to one of the To provide doors with a stop strip for the other door »It is also provided on the doors or a door and a shelf which e.g. a snap or To attach magnetic lock forming parts. For the! "All that a back wall is to be attached this is expediently provided with recesses for the cross struts on their side edges. The arrangement according to the invention has the Yorteil that it - as a result of the use of the existing shelves - Can be created extremely cheaply and inexpensively. This measure also enables a particularly space Saving storage and transport, since the parts required for the arrangement according to the invention, e.g. in a flat box can be accommodated, thereby eliminating damage to the parts in a simple and inexpensive manner will·

Anhand der Ausführungsbeispiele der beigefügten Zeichnungen sei im folgenden die Erfindung näher erläutert. In Fig. 1 ist ein bekanntes Regal, in perspektivischer Ansicht wiedergegeben.The invention is explained in more detail below with the aid of the exemplary embodiments in the accompanying drawings. In Fig. 1 is a known shelf, in perspective View reproduced.

Fig. 2 zeigt - ebenfalls in perspektivischer Ansicht — wie in das bekannte Regal der Fig. 1 das Schränkchen gemäß der Erfindung eingebaut ist.Fig. 2 shows - also in a perspective view - as in the known shelf of FIG. 1, the cabinet is incorporated according to the invention.

Fig« 5 zeigt eine Draufsicht eines Ausführungsbeispieles für die beiden gleichen Teile, die zur Erstellung des in Fig. 2 gezeigten Schränkchens verwendet werden. Mit Hilfe der teilweise perspektivischen Ansicht der fig· soll die Befestigung der Seitenwand, die eine Tür trägt, an einem Bügel des Begals erläutert werden. Fig. 5 zeigt ein Ausführungsbeispiel 'für eine Rückwand«. In lig. 1 sind die Bügel eines bekannten Eegals mit 1 bezeichnet.. Die Regalbretter 2 ruhen auf d.en Querstre— "ben 3 der Bügel 1.In dieser lig. sind die Querstreben 3, die die Eegalbretter 2 tragen,nicht zu sehen, da sia in Aussparungen, z.B. in Form von Rillen, in den. Kegalbret— tern 2 eintauchen,,FIG. 5 shows a plan view of an exemplary embodiment for the two identical parts that are used to create the cabinet shown in FIG. With the help of the partially perspective view of the figure , the fastening of the side wall, which carries a door, to a bracket of the doorway is to be explained. Fig. 5 shows an embodiment 'for a rear wall'. In lig. 1, the brackets of a known Eegals are designated with 1. The shelves 2 rest on the transverse struts 3 of the bracket 1. In this lig into recesses, for example in the form of grooves, in the kegal boards 2,

Fig. 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel für den Einbau eines erfindungsgemäßen Schränkchens in das bekannte Eegal der Fig. 1 . Im Gegensatz zu den bekannten Schränkchen, die als Ganzes zwischen die 2 Bügel 1 das Eegals eingehängt werden, dienen nach d.er Erfindung die Regalbr^er 2a und 2b als Boden bzw. als Deckfläche des Schränkchens* Die Seitenwände 4 - die in ihrer Höhe., dem Abstand, der beiden Eegalbrefter 2a und 2b und in ihrer Breite deren Breite, entsprechen — tragen mittels an ihren vorderen Stirnflächen angebrachten Schanieren 6 die. Türen 5» Diese Seitenwände 4 werden von außen gegen die. Bügel 1 gedrückt und an diesen dadurch befestigt, daß ein über die Querstrebe 3a greifender Teil mit der entsprechenden Seitenwand, ζ.Β. mittels einer oder mehrerer Schrauben verbunden wird. Dieser Teil, kann die Abmessungen einer Seitenwand, aufweisen, aus Sperrholz oder Kunststoff bestehen, und. wird in einfachster Weise durch Verschraubung mit der zugehörigen Seitenwand 4 verbunden. Durch die zwischen der Seitenwand und diesen Teil, eingeklemmte Querstrebe 3a bzw. Querstreben ist eine stabile Verbindung der Seitenwand, mit dem Bügel gewährleistet. Anstelle eines der Seitenwand entsprechenden Teiles, der auf diese aufgeschraubt wird, kann auf der Innenseite der Seitenwand bereits einFig. 2 shows an embodiment for the installation of a cabinet according to the invention in the known Eegal of Fig. 1. In contrast to the well-known cupboard, which is hung as a whole between the 2 brackets 1 the Eegals according to the invention, the shelf brackets are used 2a and 2b as the bottom or top surface of the cabinet * The side walls 4 - the height, the distance between the two Eegalbrefter 2a and 2b and in their width their width, - wear by means of hinges 6 attached to their front faces. Doors 5 “These side walls 4 are against the outside. Stirrup 1 pressed and attached to this in that one over the cross strut 3a gripping part with the corresponding side wall, ζ.Β. connected by means of one or more screws will. This part, can be the dimensions of a side wall, made of plywood or plastic, and. is in the simplest way by screwing with the associated Side wall 4 connected. The cross brace 3a or 3b clamped between the side wall and this part Cross braces ensure a stable connection between the side wall and the bracket. Instead of one of the side wall corresponding part, which is screwed onto this, can already be on the inside of the side wall

drehbarer Knebel oder verschiebbarer Riegel angebracht sein, der nach dem Anbringen der Seitenwand auf die Außenseite des Bügels so über eine oder mehrere Quer— streben gedreht bzw. geschoben wird, daß die bzw. diese dazwischen eingeklemmt wird bzw. werden. Anstelle eines Knebels oder Riegels können auch mehrere vorgesehen sein. Das Einklemmen der Querstrebe bzw. der Querstreben kann auch mittels auf der Innenseite der Seitenwände befestigten Schellen, die die. Querstreben, umfassen, erfolgen. Bei dem Ausführungsbeispiel der I1Ig. 2 überragt die untere Kante. d.er Türen 5 das untere Eegalbrett 2a, wodurch eine Möglichkeit zum. Öffnen der Türen gegeben ist. Die Türen können jedoch auch kürzer gehalten werden, und- mit Griffen oder Eingriff smöglichkeiten zum. Öffnen versehen sein. Die Innenseite,der eine der Türen kann eine Anschlaglei— ste für die andere Tür tragen» Als Verschluß kann beispielsweise, ein Schnapp- oder MagnetVerschluß dienen, dessen einer Teil, an der Innenseite einer Tür und, dex andere an einem der Eegalbretter angebracht ist«- Die— ser letztere Teil kann Jedoch auch an der anderen Tür vorgesehen werden.. In gleicher Weise wie das in Fig. 2 gezeigte Schränkchen, das zwischen den EegaXbrettern 2a und 2b angeordnet ist, läßt sich ein weiteres Schränkchen zwischen den Eegalbrettern 2b und. 2c anordnen*. Ebenso rasch wie der Einbau des Schränkchens erfolgt, vollzieht sich auch sein Abbau, und. die Seitenteile mit den Türen können zwischen 2. beliebigen anderen Regalbrettern, die den entsprechenden Abstand, haben, eingebaut werden..rotatable toggle or sliding bolt can be attached which, after the side wall has been attached to the outside of the bracket, is rotated or pushed over one or more transverse struts such that the or these is or are clamped therebetween. Instead of one toggle or latch, several can also be provided. The clamping of the cross strut or the cross struts can also be done by means of clamps attached to the inside of the side walls, which the. Cross braces, include, take place. In the embodiment of the I 1 Ig. 2 protrudes over the lower edge. d.er doors 5 the lower Eegalbrett 2a, whereby a possibility to. Opening the doors is given. However, the doors can also be kept shorter, and with handles or intervention options for. Open be provided. The inside of one of the doors can carry a stop bar for the other door. "A snap or magnetic lock, for example, can serve as a lock, one part of which is attached to the inside of a door and the other to one of the shelf boards." This latter part can, however, also be provided on the other door. In the same way as the cabinet shown in FIG. 2c arrange *. Just as quickly as the cabinet is installed, so is it dismantled, and. the side parts with the doors can be installed between any other 2. shelf boards with the appropriate spacing ..

In Fig. 3 ist in Aufsicht eine Seitenwand 4 wiedergegeben, die durch das an ihrer vorderen Stirnfläche befestigte Schanier 6 mit der Tür 5 verbunden ist. Bi e Tür ist mit einer Aussparung 7S z.B.» in Formt einer Kille versehen, welche der Aufnahme des entsprechenden Bügelteiles dient. Der Seitenteil 4- trägt den um die Schraube drehbaren Knebel 8, welcher nach dem Zusammenbau über dieIn Fig. 3, a side wall 4 is shown in plan view, which is connected to the door 5 by the hinge 6 attached to its front face. Bi e door is provided with a recess 7, for example S "in shaping a Kille, which serves to receive the corresponding strap member. The side part 4- carries the toggle 8 rotatable around the screw, which after assembly over the

entsprechende Querstrebe bzw. Querstreben gedreht wird. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die Seitenwand 4 zur Aufnahme der Querstreben 3 mit Aussparungen 1o versehen. In gleicher Weise weist bei diesem Ausführungsbeispiel die Seitenwand 4 eine Aussparung 11 zur Aufnahme des entsprechenden Bügelteiles auf* üurch den drehbaren Knebel, an dessen Stelle auch ein schiebbarer Riegel verwendet werden kann, wird der An— und Abbau des Schränkchens ohne Jegliches Werkzeug möglich.corresponding cross strut or cross struts is rotated. In this embodiment, the side wall 4 is to Receiving the cross struts 3 provided with recesses 1o. In the same way, in this exemplary embodiment, the side wall 4 has a recess 11 for receiving the corresponding The bracket part is opened by the rotatable toggle, in its place a sliding latch is also used the cabinet can be attached and removed without any tools.

In der Fig. 4 ist ein Ausführungsbeispiel für den Einbau eines Schränkchens in ein Regal wiedergegeben., in dieser Fig. sind nur ein Bügel 1 des Eegals und die beiden Regal— bretter 2a und 2b, deren Abstand der Höhe der Seitenwand und deren Breite der Breite der Seitenwand entspricht, nur teilweise dargestellt. Der Einbau auf der anderen Seite des Regals erfolgt in der gleichen Weise. Die Seitenwand 4, an deren Stirnfläche das Schanier 6 befestigt ist, trägt die Tür 5? die in der E1Xg. 4 der Übersicht halber weggelassen ist. Im gegensatz zu der Seitenwand 4 der Pig. sind bei diesem Ausführungsbeispiel keine Aussparungen für die Aufnahme der Querstreben vorgesehen.. Die Seitenwand 4 wird von außen an den Bügel 1 gebracht, und dann der Knebel 8 um die Schraube 9 gedreht, bis er die Querstrebe 3a und eventuelL auch die unter dem Regalbrett 2b liegende, nicht sichtbare Querstrebe übergreift. Der Abstand der Unterseite des Knebels 8 ist z.B. durch zwischen der Seitenwand und dieser Unterseite vorgesehene Unterlag— scheiben etwas kleiner als die Stärke der Querstreben, so— daß die Seitenwand fest an den Bügelteilen und an den Querstreben anliegt. SLLe in der Seitenwand 4 befestigte Schraube 9, die den Knebel 8 durchdringt,, kann auch mit einer Flügelmutter versehen sein.4 shows an embodiment for the installation of a cabinet in a shelf. In this figure, only a bracket 1 of the shelf and the two shelf boards 2a and 2b, the distance between the height of the side wall and the width of the Width of the side wall corresponds, only partially shown. Installation on the other side of the shelf is done in the same way. The side wall 4, on the end face of which the hinge 6 is attached, carries the door 5? those in the E 1 Xg. 4 is omitted for the sake of clarity. In contrast to the side wall 4 of the Pig. In this embodiment, no recesses are provided for receiving the cross braces .. The side wall 4 is brought from the outside to the bracket 1, and then the toggle 8 is rotated around the screw 9 until it reaches the cross brace 3a and possibly also the one under the shelf 2b lying, invisible cross brace overlaps. The distance between the underside of the toggle 8 is, for example, due to washers provided between the side wall and this underside, somewhat smaller than the thickness of the cross braces, so that the side wall rests firmly on the bracket parts and on the cross braces. SLLe in the side wall 4 fastened screw 9, which penetrates the toggle 8, can also be provided with a wing nut.

In der Fig. 5 ist eine Rückwand 12- dargestellt, die mit den Aussparungen 13 zur Aufnahme der Querstreben versehen ist. Diese Rückwand 12 wird z.B. von vorne in das RegaLIn Fig. 5, a rear wall 12 is shown with the recesses 13 is provided for receiving the cross struts. This rear wall 12 is inserted into the shelf from the front, for example

eingeführt, und liegt mit Rückseite ihrer Seitenenden an den entsprechenden Bügelteilen an. Ihre untere Längskante liegt auf dem Regalbrett 2a auf, während ihre obere Längskante an der Unterseite des Eegalbrettes 2b abschließt« inserted, and lies with the back of their side ends on the corresponding bracket parts. Your lower long edge rests on the shelf 2a, while its upper longitudinal edge terminates on the underside of the shelf 2b «

Als Material zur Herstellung des Scnränkchens bietet sich Holz an, dessen Oberfläche in einer der bekannten Arten behandelt werden kann. Das Schränkchen kann jedoch auch, aus anderem Material z.B... Metall, insbesondere jedoch aus Kunststoff gefertigt werden·The material used to manufacture the cupboard is wood, the surface of which is in one of the known types can be treated. However, the cabinet can also be made of other material, e.g. metal, but in particular are made of plastic

Claims (7)

RA.319346'10.6.6;RA.319346'10.6.6; DR. H. HINDERER SchutzansprücheDR. H. HINDERER claims for protection PatentanwaltPatent attorney LEONBERQ
Untere Burghalde 23
LEONBERQ
Lower Burghalde 23
Schränkchen zum Einbau in ein aus 2 Bügeln und zwischen diesen angeordneten Regarbrettern, die auf Querstreben dieser Bügel ruhen, dadurch gekennzeichnet, daß eines dieser Regalbretter (2) den Boden und das andere die Deckfläche des Schränkchens bildet und zwischen diesen beiden Regalbrettern entsprechende Seitenwände (4·) durch auf ihrer Innenseite befestigte Teile (8), die mindestens über eine Querstrebe (3) der Bügel(1) greifen an den Bügeln befestigt sind, und die vorderen Stirnflächen der Seitenwände mit Schanieren (67 versehen sind, die die Tür bzw. Türen (5) des Schränkchens tragen»Cabinet for installation in a made of 2 brackets and shelves arranged between these, the rest on cross struts of this bracket, characterized in that one of these shelves (2) the bottom and the other the top surface of the Cupboard and corresponding side walls (4) between these two shelves by parts (8) fastened on their inside, which at least have a cross strut (3) of the bracket (1) grip on the brackets, and the front end faces of the side walls with hinges (67 are provided that the door or doors (5) of the To wear a cupboard »
2) Schränkchen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile (8) Siegel oder Knebel sind, die über die Querstreben (3) drehbar oder schiebbar sind.2) cabinet according to claim 1, characterized in that that the parts (8) are seals or toggles which can be rotated or pushed over the cross struts (3) are. 3) Schränkchen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseiten der Seitenwände (4) mit Aussparungen (1o) zur Aufnahme der Querstreben (3) versehen sind.3) cabinet according to claim 1 or 2, characterized in that the inner sides of the side walls (4) are provided with recesses (1o) to accommodate the cross struts (3). 4) Schränkchen nach einem der Ansprüche 1 —3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenseite einer der Türen (5) eine Anschlagleiste für die andere Tür vorgesehen ist.4) Cabinet according to one of claims 1-3, characterized characterized in that on the inside of one of the doors (5) a stop bar for the other door is provided. 5) Schränkchen nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseite der Tür bzw. der Türen (5) mit Aussparungen (7) zur Aufnahme der entsprechenden Bügelteile versehen ist.5) cabinet according to any one of claims 1-4, characterized characterized in that the inside of the door or the doors (5) with recesses (7) for receiving the corresponding bracket parts is provided. 6) Schränkchen nach einem der Ansprüche 1-5» dadurch gekennzeichnet, daß eines der Regalbretter und eine der Türen oder beide Türen mit den einen z^B* Schnappoder Magnetverschluß bildenden Teilen versehen sind.6) Cabinet according to one of claims 1-5 »thereby marked that one of the shelves and one of the doors or both doors with the one z ^ B * Schnappoder Magnetic lock forming parts are provided. 7) Schränkchen nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Regarbrettern (2) und den Seitenwänden (4) eine Rückwand (12) vorgesehen ist, die Mit Aussparungen (13) zur Aufnahme der Querstreben (3) versehen ist·*7) cabinet according to one of claims 1-6, characterized in that between the shelf boards (2) and a rear wall (12) is provided on the side walls (4), with recesses (13) for receiving the cross struts (3) is provided *
DE1967A0027846 1967-06-10 1967-06-10 CABINETS FOR INSTALLATION IN A SHELF. Expired DE1971742U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967A0027846 DE1971742U (en) 1967-06-10 1967-06-10 CABINETS FOR INSTALLATION IN A SHELF.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967A0027846 DE1971742U (en) 1967-06-10 1967-06-10 CABINETS FOR INSTALLATION IN A SHELF.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1971742U true DE1971742U (en) 1967-11-02

Family

ID=33319006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967A0027846 Expired DE1971742U (en) 1967-06-10 1967-06-10 CABINETS FOR INSTALLATION IN A SHELF.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1971742U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2412114A1 (en) DEVICE FOR LOCKING CERTAIN OF SEVERAL PULL-OUT STORAGE UNITS IN A STORAGE DEVICE, E.G. A CABINET
EP0807371B1 (en) Switch cabinet with rack and mounting plate
EP0185105A1 (en) Collapsible item of furniture
DE1759642C3 (en) Multiple adjustable hinge
DE1971742U (en) CABINETS FOR INSTALLATION IN A SHELF.
DE3301524C1 (en) Furniture
DE1933183A1 (en) Box-shaped furniture
DE2934261A1 (en) Concealed fixing for wall cabinets - allows vertical and wall spacing adjustment through clamping screw or similar fastening device
DE2941794C2 (en) Door cabinet
DE2442473C2 (en) Frame lower hinge for wooden or plastic frames for standard doors that can be hinged on the right or left
AT253729B (en) Equipment for covering the free spaces between the closet and the ceiling
DE1282894C2 (en) FITTING FOR ADJUSTABLE HANGING OF FURNITURE, SUCH AS WALL UNITS, SHELVES OR THE LIKE, ON A WALL
DE2057261C3 (en) Hinge for furniture doors
DE2617071A1 (en) FURNITURE HINGE
DE2317880A1 (en) DOORBAND
DE3125099A1 (en) Dismountable item of furniture
CH631231A5 (en) Hinge for a built-in refrigerator intended for insertion into a fitted unit of a fitted kitchen
DE2144563C3 (en) Shelf console Wilke, Heinrich; Wilke, Rudolf, Dipl.-Wirtsch.-Ing .; 3548 Arolsen
AT290331B (en) Hinge attachment
CH634975A5 (en) Cabinet
DE7036166U (en) BOX OR CONTAINER OR HOUSING BY BOX TYPE, IN PARTICULAR FURNITURE.
DE2156981B2 (en) Suspension bracket for wall cupboards
DE7433355U (en) Hinge for cabinets, shelves or the like made from hollow profiles
DE3535162A1 (en) Wall furniture units
DE1969191U (en) COMBINABLE CABLE DISTRIBUTION CABINET FROM SEPARATE WALLS.