DE19711968A1 - Illumination device for manufacturing black matrix on inner surface of CRT front plate - Google Patents

Illumination device for manufacturing black matrix on inner surface of CRT front plate

Info

Publication number
DE19711968A1
DE19711968A1 DE19711968A DE19711968A DE19711968A1 DE 19711968 A1 DE19711968 A1 DE 19711968A1 DE 19711968 A DE19711968 A DE 19711968A DE 19711968 A DE19711968 A DE 19711968A DE 19711968 A1 DE19711968 A1 DE 19711968A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light source
front panel
frame
movable frame
hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19711968A
Other languages
German (de)
Inventor
Yung-Hi Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung SDI Co Ltd
Original Assignee
Samsung Display Devices Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Display Devices Co Ltd filed Critical Samsung Display Devices Co Ltd
Publication of DE19711968A1 publication Critical patent/DE19711968A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J9/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture, installation, removal, maintenance of electric discharge tubes, discharge lamps, or parts thereof; Recovery of material from discharge tubes or lamps
    • H01J9/20Manufacture of screens on or from which an image or pattern is formed, picked up, converted or stored; Applying coatings to the vessel
    • H01J9/22Applying luminescent coatings
    • H01J9/227Applying luminescent coatings with luminescent material discontinuously arranged, e.g. in dots or lines
    • H01J9/2278Application of light absorbing material, e.g. between the luminescent areas
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J9/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture, installation, removal, maintenance of electric discharge tubes, discharge lamps, or parts thereof; Recovery of material from discharge tubes or lamps
    • H01J9/20Manufacture of screens on or from which an image or pattern is formed, picked up, converted or stored; Applying coatings to the vessel
    • H01J9/22Applying luminescent coatings
    • H01J9/227Applying luminescent coatings with luminescent material discontinuously arranged, e.g. in dots or lines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Formation Of Various Coating Films On Cathode Ray Tubes And Lamps (AREA)

Abstract

The illumination device has a base frame (12) supporting a light source (130) and a relatively movable frame (160), positioned above the light source, with an illumination lens (140) between them, controlling the radiation angle of the light. The movable frame has a light aperture (163) which can be fitted with an auxiliary frame (161) having a smaller light aperture (162), for adaption to CRT front plates of different size.

Description

Die Erfindung befaßt sich mit einer Belichtungsvorrichtung zum Ausbilden einer Schwarzmatrix auf der Innenfläche der Front­ platte einer Kathodenstrahlröhre und betrifft insbesondere eine Vorrichtung zum Belichten der Frontplatte einer Kathodenstrahl­ röhre, mit der es problemlos möglich ist, Kathodenstrahlröhren­ frontplatten mit verschiedenen Größen unter Verwendung ein und derselben Belichtungsvorrichtung zu belichten.The invention is concerned with an exposure device to form a black matrix on the inner surface of the front plate of a cathode ray tube and relates in particular to one Device for exposing the front panel of a cathode ray tube with which it is possible without problems, cathode ray tubes front panels with different sizes using one and to expose the same exposure device.

Wenn eine Schwarzmatrix auf der Innenfläche der Frontplatte einer Kathodenstrahlröhre ausgebildet wird, wird im allgemeinen eine Belichtungsvorrichtung verwandt, wie sie in Fig. 1 der zugehörigen Zeichnung dargestellt ist. Die in Fig. 1 dargestell­ te Belichtungsvorrichtung weist eine Lichtquelle 3, die an einem Grundrahmen 2 angebracht ist und Licht auf die Innenfläche einer Frontplatte 1 strahlt, eine Belichtungslinse 4, die zwischen der Frontplatte 1 und der Lichtquelle 3 angebracht ist und den Win­ kel des Lichtes steuert, das die Frontplatte 1 erreicht, einen beweglichen Rahmen 6 zum Halten der Frontplatte 1 und eine Bewe­ gungseinrichtung zum Bewegen des Rahmens 6 auf.In general, when a black matrix is formed on the inner surface of the faceplate of a CRT, an exposure device as shown in Fig. 1 of the accompanying drawings is used. The exposure device shown in FIG. 1 has a light source 3 which is attached to a base frame 2 and emits light onto the inner surface of a front panel 1 , an exposure lens 4 which is attached between the front panel 1 and the light source 3 and the angle of the win Light controls that reaches the front panel 1 , a movable frame 6 for holding the front panel 1 and a moving device for moving the frame 6 on.

Wie es in Fig. 2 dargestellt ist, sollte der Abstand d zwischen der Frontplatte 1 und der Lichtquelle 3 nach Maßgabe der Größe der Frontplatte 1 eingestellt werden. Beispielsweise muß der Abstand d zwischen der Frontplatte 1 und der Lichtquelle 3 bei einer Frontplatte mit 50 cm (20 inch) größer als bei einer Frontplatte mit 35 cm (14 inch) sein.As shown in FIG. 2, the distance d between the front plate 1 and the light source 3 should be set in accordance with the size of the front plate 1 . For example, the distance d between the front panel 1 and the light source 3 must be greater for a 50 cm (20 inch) front panel than for a 35 cm (14 inch) front panel.

Wie es in Fig. 1 dargestellt ist, weist die Bewegungsein­ richtung einen Motor 11, der am Grundrahmen 2 befestigt ist, eine Schraubenwelle 12, die mit der Welle des Motors 11 verbun­ den ist, ein Mutterelement, das mit der Schraubenwelle 12 gekop­ pelt und am beweglichen Rahmen 6 befestigt ist, ein Gleitstück 14, das an der Unterfläche des beweglichen Rahmens 6 befestigt ist, und eine Führung 15 auf, die am Grundrahmen 6 befestigt ist und das Gleitstück 14 führt. Die Bewegungseinrichtung mit den oben beschriebenen Bauelementen bewegt den beweglichen Rahmen 6 in Längsrichtung der Schraubenwelle 12 unter Ausnutzung der Drehkraft des Motors 11 hin und her.As shown in Fig. 1, the Bewegungsein direction a motor 11 which is mounted on the base frame 2, a screw shaft 12 which is all in the shaft of the motor 11 the is a nut element, the pelt gekop with the screw shaft 12 and is attached to the movable frame 6, a slider 14, which is fixed to the lower surface of the movable frame 6, and a guide 15 which is fixed to the base frame 6 and the slider 14 performs. The moving device with the components described above moves the movable frame 6 back and forth in the longitudinal direction of the screw shaft 12 using the rotational force of the motor 11 .

Drei Kissen 7 sind um ein Loch 5 herum angeordnet, das im beweglichen Rahmen 6 ausgebildet ist, und die Frontplatte 1 wird auf die Kissen 7 gesetzt. Die Dicke der Kissen 7 ist unter Be­ rücksichtigung des Abstandes d zwischen der Lichtquelle 3 und der Frontplatte 1 vorbestimmt.Three pillows 7 are arranged around a hole 5 formed in the movable frame 6 , and the face plate 1 is placed on the pillows 7 . The thickness of the pillow 7 is predetermined taking into account the distance d between the light source 3 and the front panel 1 .

Die Frontplatte 1 wird in an sich bekannten Weise unter Verwendung der Bewegungseinrichtung bewegt, um eine Schwarzma­ trix 8 den drei Farben entsprechend auf der Innenfläche der Frontplatte 1 auszubilden. Der Grund dafür, daß die Frontplatte 1 auf die Kissen 7 gesetzt wird, besteht darüber hinaus darin, daß der Unterschied in der Ebenheit zwischen der Unterfläche der Frontplatte 1, die mit dem beweglichen Rahmen 6 in Kontakt steht, und der oberen Außenfläche des beweglichen Rahmens 6 ausgeglichen werden soll, wenn die Frontplatte 1 auf den beweg­ lichen Rahmen 6 gesetzt wird. The front panel 1 is moved in a manner known per se using the movement device in order to form a Schwarzma trix 8 corresponding to the three colors on the inner surface of the front panel 1 . The reason that the front panel 1 is placed on the pillows 7 is also that the difference in flatness between the lower surface of the front panel 1 which is in contact with the movable frame 6 and the upper outer surface of the movable frame 6 should be compensated for when the front panel 1 is placed on the movable frame 6 .

Die oben beschriebene herkömmliche Belichtungsvorrichtung arbeitet problemlos, wenn Frontplatten mit 50 oder 53 cm (20 oder 21 inch) belichtet werden sollen. Das heißt, daß dann, wenn eine Frontplatte mit 53 cm belichtet werden soll, nachdem eine Frontplatte mit 50 cm belichtet wurde, die Dicke der Kissen 1 so erhöht werden kann, daß der Abstand zwischen der Frontplatte mit 53 cm und der Lichtquelle 3 nachgestellt ist. Wenn jedoch eine Frontplatte mit 53 cm nach dem Belichten einer Frontplatte mit 35 cm belichtet werden soll, muß die Dicke der Kissen 7 wesent­ lich erhöht werden. Das hat zur Folge, daß von außen Licht in die Belichtungsvorrichtung eintritt, so daß eine unregelmäße Reflektion hervorgerufen wird und die Größe des Loches 5 im beweglichen Rahmen 6 relativ abnimmt, was zu Fehlfunktionen während der Belichtung führt.The conventional exposure apparatus described above works smoothly when 50 or 53 cm (20 or 21 inch) front panels are to be exposed. This means that if a 53 cm front panel is to be exposed after a 50 cm front panel has been exposed, the thickness of the cushions 1 can be increased so that the distance between the 53 cm front panel and the light source 3 is adjusted . However, if a 53 cm front panel is to be exposed after exposing a 35 cm front panel, the thickness of the pillows 7 must be increased significantly. As a result, light enters the exposure device from the outside, so that an irregular reflection is caused and the size of the hole 5 in the movable frame 6 decreases relatively, which leads to malfunctions during the exposure.

Bei der herkömmlichen Belichtungsvorrichtung muß der Rahmen 6 vom Grundrahmen 2 abgenommen werden, um ihn durch einen ande­ ren Rahmen mit einer anderen Größe zu ersetzen. Wenn der beweg­ liche Rahmen 6 ausgetauscht wird, müssen die anderen Bauteile, die um den beweglichen Rahmen 6 herum angeordnet sind, gleich­ falls abgenommen werden, was sehr viel Zeit und Mühe in Anspruch nimmt.In the conventional exposure device, the frame 6 must be removed from the base frame 2 in order to replace it with another frame with a different size. If the movable frame 6 is replaced, the other components which are arranged around the movable frame 6 must also be removed, which takes a lot of time and effort.

Durch die Erfindung soll daher eine Belichtungsvorrichtung geschaffen werden, die einen derartigen Aufbau hat, daß Front­ platten mit verschiedenen Größen innerhalb kurzer Zeit problem­ los belichtet werden können.The invention therefore aims to provide an exposure device be created that has such a structure that front plates with different sizes problem within a short time can be exposed.

Dazu umfaßt die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Belichten der Frontplatte einer Kathodenstrahlröhre einen Grundrahmen, eine Lichtquelle, die am Grundrahmen angebracht ist, einen be­ weglichen Rahmen, der über der Lichtquelle angeordnet ist und ein erstes Loch aufweist, eine Bewegungseinrichtung zum Bewegen des beweglichen Rahmens bezüglich des Grundrahmens, eine Belich­ tungslinse, die zwischen der Lichtquelle und dem beweglichen Rahmen angebracht ist und den Bestrahlungswinkel des Lichtes von der Lichtquelle steuert, und einen Hilfsrahmen mit einem zweiten Loch, das dem ersten Loch des beweglichen Rahmens entspricht, wobei das zweite Loch kleiner als das erste Loch ist und der Hilfsrahmen am beweglichen Rahmen so angebracht ist, daß er zum Einstellen des Abstandes zwischen der Frontplatte, die darauf zusetzen ist, und der Lichtquelle abnehmbar ist.For this purpose, the exposure device according to the invention comprises the front plate of a cathode ray tube a base frame, a light source that is attached to the base frame, a be movable frame, which is arranged above the light source and has a first hole, a moving device for moving of the movable frame with respect to the base frame, an exposure tion lens between the light source and the movable Frame is attached and the radiation angle of the light from controls the light source, and a subframe with a second  Hole that corresponds to the first hole of the movable frame, the second hole being smaller than the first hole and the Subframe is attached to the movable frame so that it to Adjust the distance between the front panel that is on it clog, and the light source is removable.

Der Hilfsrahmen der Vorrichtung zum Belichten der Front­ platte einer Kathodenstrahlröhre kann weiterhin durch einen anderen Hilfsrahmen ersetzt werden, wodurch der Abstand zwischen der Frontplatte und der Lichtquelle nach Maßgabe der Größe der Frontplatte verändert wird.The subframe of the front exposure device plate of a cathode ray tube can continue through a other subframes are replaced, reducing the distance between the front panel and the light source according to the size of the Front panel is changed.

Die Bewegungseinrichtung umfaßt weiterhin einen Motor, der am Grundrahmen angebracht ist, eine Schraubenwelle, die mit der Welle des Motors verbunden ist, ein Mutterelement, das mit der Schraubenwelle gekoppelt ist und am beweglichen Rahmen ange­ bracht ist, ein Gleitstück, das am beweglichen Rahmen angeordnet ist, und eine Führung, die am Grundrahmen angebracht ist und das Gleitstück in Längsrichtung der Schraubenwelle führt.The moving device further comprises a motor which is attached to the base frame, a screw shaft, which with the The shaft of the motor is connected, a nut element, which with the Screw shaft is coupled and attached to the movable frame is brought, a slider, which is arranged on the movable frame is, and a guide that is attached to the base frame and that Slider in the longitudinal direction of the screw shaft.

Mit der erfindungsgemäßen Belichtungsvorrichtung, die die oben beschriebenen Bauteile aufweist, kann problemlos eine Be­ lichtung von Frontplatten mit verschiedenen Größen innerhalb kurzer Zeit erfolgen.With the exposure device according to the invention, the Has components described above, can be a Be front panels with different sizes inside a short time.

Im folgenden wird anhand der zugehörigen Zeichnung ein besonders bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung näher beschrieben. Es zeigenThe following is based on the associated drawing particularly preferred embodiment of the invention closer described. Show it

Fig. 1 ein perspektivische Ansicht einer herkömmlichen Belichtungsvorrichtung, Fig. 1 is a perspective view of a conventional exposure apparatus,

Fig. 2 ein Schnittansicht, die schematisch die in Fig. 1 dargestellte Belichtungsvorrichtung zeigt, und Fig. 2 is a sectional view schematically showing the exposure device shown in Fig. 1, and

Fig. 3 und 4 perspektivische Ansichten des Ausführungsbei­ spiels der erfindungsgemäßen Belichtungsvorrichtung. FIGS. 3 and 4 are perspective views of the game Ausführungsbei the inventive exposure apparatus.

Die in Fig. 3 dargestellte Belichtungsvorrichtung weist eine Lichtquelle 130, die an einem Grundrahmen 120 angebracht ist und Licht auf die Innenfläche einer Frontplatte 101 strahlt, eine Belichtungslinse 140, die zwischen der Frontplatte 101 und der Lichtquelle 130 angebracht ist und den Winkel des Lichtes steuert, das die Frontplatte 101 erreicht, einen Rahmen 160 zum Halten der Frontplatte 101 und eine Bewegungseinrichtung zum Bewegen des beweglichen Rahmens 160 auf.The exposure device shown in FIG. 3 has a light source 130 which is attached to a base frame 120 and emits light onto the inner surface of a front panel 101 , an exposure lens 140 which is attached between the front panel 101 and the light source 130 and controls the angle of the light which reaches the front panel 101 , a frame 160 for holding the front panel 101 and a moving device for moving the movable frame 160 .

Der Abstand (d in Fig. 2) zwischen der Frontplatte 101 und der Lichtquelle 130 ist nach Maßgabe der Größe der Frontplatte 101 verschieden, wie es oben beschrieben wurde. Der Abstand sollte beispielsweise bei einer Frontplatte mit 35 cm, mit 50 cm und mit 53 cm verschieden sein.The distance (d in FIG. 2) between the front panel 101 and the light source 130 is different depending on the size of the front panel 101 as described above. For example, the distance should be different for a 35 cm, 50 cm and 53 cm front panel.

Anders als die herkömmliche Belichtungsvorrichtung weist die erfindungsgemäße Belichtungsvorrichtung einen Hilfsrahmen 161 auf. Das heißt, daß zur angemessenen Einstellung des Abstan­ des zwischen der Frontplatte 101 und der Lichtquelle 130 nach Maßgabe der Größe der Frontplatte 101 verschiedene Hilfsrahmen 161 mit verschiedener Dicke angeordnet werden, die leicht aus­ tauschbar sind.In contrast to the conventional exposure device, the exposure device according to the invention has a subframe 161 . This means that for the appropriate adjustment of the distance between the front plate 101 and the light source 130 in accordance with the size of the front plate 101, various subframes 161 with different thicknesses are arranged, which are easily exchangeable.

Einer der Hilfsrahmen 161 wird nach Maßgabe der Größe der zu belichtenden Frontplatte 101 vorgesehen. Der in Fig. 3 darge­ stellte Hilfsrahmen 161 wird beispielsweise zum Belichten einer Frontplatte mit 35 cm oder 38 cm verwandt, während der Hilfsrah­ men 161′, der in Fig. 4 dargestellt ist und den Abstand zwischen der Frontplatte 101 und der Lichtquelle 130 vergrößert, zum Be­ lichten einer Frontplatte mit 50 oder 53 cm verwandt wird.One of the auxiliary frames 161 is provided in accordance with the size of the front plate 101 to be exposed. The Darge shown in Fig. 3 subframe 161 is used for example for exposing a front panel with 35 cm or 38 cm, while the auxiliary frame men 161 ', which is shown in Fig. 4 and increases the distance between the front panel 101 and the light source 130 , to expose a front panel with 50 or 53 cm is used.

Wie es in den Fig. 3 und 4 dargestellt ist, sind drei Kis­ sen 170 und 170′ um ein zweites Loch 162 und 162′ herum angeord­ net, das in den Hilfsrahmen 161 und 161′ jeweils ausgebildet ist. Die Frontplatte 101 wird auf die Kissen 170 und 170′ je­ weils gesetzt. Die Dicke der Kissen 170 und 170′ ist unter Be­ rücksichtigung des Abstandes von der Lichtquelle 130 zur Front­ platte 101 vorbestimmt.As shown in FIGS. 3 and 4, three Kis are sen 170 and 170 'to a second hole 162 and 162' around angeord net which is formed in the sub-frame 161 and 161 'respectively. The front panel 101 is placed on the pillows 170 and 170 'each. The thickness of the pillow 170 and 170 'is predetermined taking into account the distance from the light source 130 to the front plate 101 .

Der Rahmen 160 weist ein erstes Loch 163 auf, und die Hilfsrahmen 161 und 161′, die jeweils ein zweites Loch 162 und 162′ aufweisen, sind jeweils über dem ersten Loch 163 ange­ bracht. Das von der Lichtquelle 130 ausgesandte Licht geht somit durch das erste und das zweite Loch 163 und 162 (162′) und er­ reicht die Frontplatte 101, wobei die Größe des zweiten Loches 162 (162′) kleiner als die des ersten Loches 163 ist.The frame 160 has a first hole 163 , and the subframes 161 and 161 ', each having a second hole 162 and 162 ', are each introduced over the first hole 163 . The light emitted by the light source 130 thus passes through the first and second holes 163 and 162 ( 162 ') and it reaches the front plate 101 , the size of the second hole 162 ( 162 ') being smaller than that of the first hole 163 .

Die Hilfsrahmen 161 und 161′, auf denen die Frontplatte 101 sitzt, sind am beweglichen Rahmen 160 über mehrere Schrauben 164 befestigt. Die Hilfsrahmen 161 und 161′ und die Frontplatte 101 bewegen sich somit zusammen mit dem beweglichen Rahmen 160, wenn dieser unter Verwendung der Bewegungseinrichtung auf dem Grund­ rahmen 120 bewegt wird.The subframes 161 and 161 ', on which the front plate 101 is seated, are fastened to the movable frame 160 by a plurality of screws 164 . The subframes 161 and 161 'and the front panel 101 thus move together with the movable frame 160 when this frame 120 is moved using the moving device on the base.

Die Bewegungseinrichtung weist einen Motor 111, der am Grundrahmen 120 befestigt ist, eine Schraubenwelle 112, die mit der Welle des Motors 111 verbunden ist, ein Mutterelement 113, das mit der Schraubenwelle 112 gekoppelt und am beweglichen Rahmen 160 befestigt ist, ein Gleitstück 114, das an der Unter­ fläche des beweglichen Rahmens 160 befestigt ist, und eine Füh­ rung 115 auf, die am Grundrahmen 120 befestigt ist und das Gleitstück 114 führt. Die Bewegungseinrichtung mit dem oben beschriebenen Bauelementen bewegt den beweglichen Rahmen 160 in Längsrichtung der Schraubenwelle 112 mittels der Drehkraft des Motors 111 hin und her.The moving means includes a motor 111 which is fixed to the base frame 120, a screw shaft 112 which is connected to the shaft of the motor 111, a nut member 113 that is coupled with the screw shaft 112 and fixed to the movable frame 160, a slider 114, which is attached to the lower surface of the movable frame 160 , and a guide 115 on, which is attached to the base frame 120 and the slide 114 leads. The moving device with the above-described component reciprocates the movable frame 160 in the longitudinal direction of the screw shaft 112 by means of the rotating force of the motor 111 .

Wenn bei der Belichtungsvorrichtung mit dem oben beschrie­ benen Aufbau eine Frontplatte mit 50 cm zu belichten ist, nach­ dem eine Frontplatte mit 35 cm belichtet worden ist, wird der Hilfsrahmen 161, der in Fig. 3 dargestellt ist, durch den Hilfs­ rahmen 161′ ersetzt, der in Fig. 4 dargestellt ist. Wenn sich der zu belichtende Gegenstand von einer Frontplatte mit 50 cm in eine Frontplatte mit 53 cm ändert, wird weiterhin der Abstand von der Lichtquelle 130 zur Frontplatte mit 53 cm in geeigneter Weise dadurch nachgestellt, daß die Dicke der Kissen 170 erhöht wird.If in the exposure device with the structure described above, a front panel with 50 cm is to be exposed after a front panel has been exposed with 35 cm, the subframe 161 , which is shown in Fig. 3, is replaced by the subframe 161 ' , which is shown in Fig. 4. Furthermore, if the object to be exposed changes from a 50 cm front panel to a 53 cm front panel, the distance from the light source 130 to the 53 cm front panel is appropriately adjusted by increasing the thickness of the pads 170 .

Wie es oben beschrieben wurde, können mit der erfindungs­ gemäßen Belichtungsvorrichtung problemlos Frontplatten mit ver­ schiedenen Größen unter Verwendung von Hilfsrahmen mit jeweils verschiedenen Größen innerhalb kurzer Zeit belichtet werden.As described above, the invention can according exposure device easily front panels with ver different sizes using subframes with each different sizes can be exposed in a short time.

Claims (3)

1. Vorrichtung zum Belichten der Frontplatte einer Katho­ denstrahlröhre mit
einem Grundrahmen,
einer Lichtquelle, die am Grundrahmen angebracht ist,
einem beweglichen Rahmen, der über der Lichtquelle ange­ bracht ist und ein erstes Loch aufweist,
einer Bewegungseinrichtung zum Bewegen des beweglichen Rahmens bezüglich des Grundrahmens und
einer Belichtungslinse, die zwischen der Lichtquelle und dem beweglichen Rahmen angebracht ist und den Bestrahlungswinkel des Lichtes von der Lichtquelle steuert, gekennzeichnet durch einen Hilfsrahmen (161, 161′) mit einem zweiten Loch (162, 162′), das dem ersten Loch (163) des beweglichen Rahmens (160) entspricht, wobei das zweite Loch (162, 162′) kleiner als das erste Loch (163) ist, und der Hilfsrahmen (161, 161′) am beweg­ lichen Rahmen (160) so angebracht ist, daß er zum Einstellen des Abstandes zwischen der Frontplatte (101), die darauf zu setzen ist, und der Lichtquelle (130) abnehmbar ist.
1. Device for exposing the front panel of a cathode ray tube
a basic framework,
a light source attached to the base frame,
a movable frame which is placed over the light source and has a first hole,
a moving device for moving the movable frame with respect to the base frame and
an exposure lens, which is mounted between the light source and the movable frame and controls the angle of irradiation of the light from the light source, characterized by a subframe ( 161 , 161 ') with a second hole ( 162 , 162 '), the first hole ( 163 ) of the movable frame (160), wherein the second hole (162, 162 ') is smaller than the first hole (163) and the auxiliary frame (161, 161' is) mounted on the Move current frame (160) so that it is adjustable for adjusting the distance between the front plate ( 101 ) to be placed thereon and the light source ( 130 ).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hilfsrahmen (161) durch einen weiteren Hilfsrahmen (161′) ersetzt werden kann, der den Abstand zwischen der Frontplatte (101) und der Lichtquelle (130) nach Maßgabe der Größe der Frontplatte (101) ändert.2. Device according to claim 1, characterized in that the subframe ( 161 ) can be replaced by a further subframe ( 161 '), the distance between the front panel ( 101 ) and the light source ( 130 ) in accordance with the size of the front panel ( 101 ) changes. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Bewegungseinrichtung
einen Motor (111), der am Grundrahmen (120) angebracht ist,
eine Schraubenwelle (112), die mit der Welle des Motors (111) verbunden ist,
ein Mutterelement (113), das mit der Schraubenwelle (112) gekoppelt ist und am beweglichen Rahmen (160) angebracht ist,
ein Gleitstück (114), das am beweglichen Rahmen (160) an­ geordnet ist, und
eine Führung (115) umfaßt, die am Grundrahmen (120) ange­ bracht ist und das Gleitstück (114) in Längsrichtung der Schrau­ benwelle (112) führt.
3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the movement device
a motor ( 111 ) attached to the base frame ( 120 ),
a screw shaft ( 112 ) connected to the shaft of the motor ( 111 ),
a nut member ( 113 ) coupled to the screw shaft ( 112 ) and attached to the movable frame ( 160 ),
a slider ( 114 ) which is arranged on the movable frame ( 160 ), and
a guide ( 115 ) which is placed on the base frame ( 120 ) and the slide ( 114 ) in the longitudinal direction of the screw benwelle ( 112 ).
DE19711968A 1996-04-26 1997-03-21 Illumination device for manufacturing black matrix on inner surface of CRT front plate Withdrawn DE19711968A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR2019960009440U KR200147760Y1 (en) 1996-04-26 1996-04-26 Exposure device of crt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19711968A1 true DE19711968A1 (en) 1997-10-30

Family

ID=19454634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19711968A Withdrawn DE19711968A1 (en) 1996-04-26 1997-03-21 Illumination device for manufacturing black matrix on inner surface of CRT front plate

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JP3182364B2 (en)
KR (1) KR200147760Y1 (en)
CN (1) CN1083612C (en)
BR (1) BR9701925A (en)
DE (1) DE19711968A1 (en)
MY (1) MY132486A (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60212940A (en) * 1984-04-06 1985-10-25 Hitachi Ltd Exposure device for color cathode-ray tube
KR100312698B1 (en) * 1994-12-26 2001-12-28 김순택 Exposure device for cathode ray tube

Also Published As

Publication number Publication date
BR9701925A (en) 1998-11-10
JPH09293452A (en) 1997-11-11
CN1083612C (en) 2002-04-24
CN1177823A (en) 1998-04-01
KR200147760Y1 (en) 1999-06-15
KR970059776U (en) 1997-11-10
MX9703059A (en) 1998-05-31
JP3182364B2 (en) 2001-07-03
MY132486A (en) 2007-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2653707C3 (en) Device for precise visual-manual setup and for holding a plate-shaped workpiece with a light-sensitive layer in relation to one or two templates
DE3805363A1 (en) SCREEN PRINTING METHOD AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE SAME
DE69909222T2 (en) screen printing machine
DE4037678A1 (en) SCREEN PRINTING MACHINE
DE3122487A1 (en) MULTIPLE IMAGE CAMERA
DE2719268C2 (en) Device for positioning a faceplate for color picture tubes
DE2448227A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRECISE ARRANGEMENT OF AN IMAGE FOR SCREEN PRINTING
DE2804649A1 (en) DEVICE FOR REPEATEDLY ALIGNMENT OF A MOVABLE SHEET-SHAPED MATERIAL WITH A STATIONARY IN ESSENTIAL PLANE SHEET-SHAPED MATERIAL
DE3713788A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING A PRINTING PLATE TO A FLEXIBLE ENDLESS PRINTING BELT
DE4424274C1 (en) Device for manipulating a synchrotron beam
DE2520201C2 (en) Device for the precise positioning of a belt provided with lateral perforations
DE3833703A1 (en) Frame arrangement for accommodating boards for printed circuit boards
DE19711968A1 (en) Illumination device for manufacturing black matrix on inner surface of CRT front plate
DE3616697C2 (en)
DE3431837A1 (en) DEVICE FOR ALIGNING A SEMICONDUCTOR LADDER FRAME ALONG A WORKING PATH
DE2408748C3 (en) Method and device for making printing plates
DE3933678C2 (en)
DE4209385C2 (en) Press machine for electronic components of the chip type
DE3346128C2 (en)
DE3523268C2 (en)
DE1805204C3 (en) Arrangement for the production of multicolor prints
EP0983847B1 (en) Screen printing machine
EP0626125A1 (en) Process and apparatus for printing a printed circuit board.
DE2340113A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR IMAGES
DE2750690A1 (en) Photosensitive coating for screen printing mask - uses coating rake and counter-rake in contact with silk web

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee