DE19710451B4 - Device for detecting the collision of a motor vehicle - Google Patents

Device for detecting the collision of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE19710451B4
DE19710451B4 DE19710451A DE19710451A DE19710451B4 DE 19710451 B4 DE19710451 B4 DE 19710451B4 DE 19710451 A DE19710451 A DE 19710451A DE 19710451 A DE19710451 A DE 19710451A DE 19710451 B4 DE19710451 B4 DE 19710451B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collision
signal
estimated
speed
acceleration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19710451A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19710451A1 (en
DE19710451A9 (en
Inventor
Yoshiaki Yamazaki
Akihiko Imagi
Takashi Furui
Yukihiro Okimoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Publication of DE19710451A9 publication Critical patent/DE19710451A9/en
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE19710451A1 publication Critical patent/DE19710451A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19710451B4 publication Critical patent/DE19710451B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/013Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over
    • B60R21/0132Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over responsive to vehicle motion parameters, e.g. to vehicle longitudinal or transversal deceleration or speed value
    • B60R21/01332Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over responsive to vehicle motion parameters, e.g. to vehicle longitudinal or transversal deceleration or speed value by frequency or waveform analysis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/013Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over
    • B60R21/0132Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over responsive to vehicle motion parameters, e.g. to vehicle longitudinal or transversal deceleration or speed value
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/0052Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes measuring forces due to impact
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles
    • G01M17/0078Shock-testing of vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P7/00Measuring speed by integrating acceleration

Abstract

Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs, umfassend:
a) eine Beschleunigungs-Detektoreinrichtung (1) zur Erfassung von Beschleunigungen in Vorwärts/Rückwärts- und/oder Links/Rechtsrichtung, die auf das Fahrzeug einwirken und zur Ausgabe eines entsprechenden Beschleunigungs-Signals (2);
b) eine Geschwindigkeits-Abschätzungsvorrichtung (5) zum Abschätzen der Geschwindigkeit des Fahrzeugs und zur Ausgabe eines entsprechenden Geschwindigkeits-Signals (6) für die geschätzte Geschwindigkeit auf Grundlage des Beschleunigungs-Signals (2);
c) eine Verschiebungs-Bestimmungsvorrichtung (7) zum Berechnen einer geschätzten Verschiebung und zur Ausgabe eines entsprechenden Verschiebungs-Signals (8) auf Grundlage des entsprechenden Geschwindigkeits-Signals (6), wobei die abgeschätzte Verschiebung die Verschiebung einer Person (x(t)) nach einer bestimmten Zeitspanne unter Einwirkung der Beschleunigung darstellt;
d) eine Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung (13) zum Berechnen eines geschätzten Kollisionskraft (14), die bei der Kollision in dem Kraftfahrzeug erzeugt wird, auf Grundlage des Beschleunigungs- Signals (2), des Geschwindigkeits-Signals (6) und des Verschiebungs-Signals (8); und
e) eine Kollisionsbestimmungsvorrichtung (15) zur Ausgabe einer Kollisionsbestimmungs-Signals (17) auf Grundlage der geschätzten Kollisionskraft...
Device for detecting the collision of a motor vehicle, comprising:
a) an acceleration detector device (1) for detecting accelerations in the forward / backward and / or left / right direction, which act on the vehicle and for outputting a corresponding acceleration signal (2);
b) a speed estimation device (5) for estimating the speed of the vehicle and for outputting a corresponding speed signal (6) for the estimated speed based on the acceleration signal (2);
c) a displacement determination device (7) for calculating an estimated displacement and for outputting a corresponding displacement signal (8) on the basis of the corresponding speed signal (6), the estimated displacement being the displacement of a person (x (t)) after a certain period of time under the influence of acceleration;
d) a collision force calculation device (13) for calculating an estimated collision force (14), which is generated during the collision in the motor vehicle, based on the acceleration signal (2), the speed signal (6) and the displacement signal (8th); and
e) a collision determination device (15) for outputting a collision determination signal (17) based on the estimated collision force ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs.The The invention relates to a device for detecting the collision a motor vehicle.

Die DE 38 03 426 A1 beschreibt ein Verfahren zur Wirksamschaltung eines Sicherheitssystems, beispielsweise für das Aufblasen eines Airbags. Hier wird ein Wert der Verschiebung eines Passagiers in einem Zeitintervall berechnet und dieser berechnete Wert wird in einem Vergleicher mit einem Schwellwert verglichen und auf Grundlage des Vergleichs wird der Airbag mit einem Zündsignal ausgelöst. Um den Wert zu berechnen, der mit dem Schwellwert verglichen wird, wird eine Differentiation der Beschleunigung in einer Einrichtung berechnet.The DE 38 03 426 A1 describes a method for activating a safety system, for example for inflating an airbag. Here, a value of the displacement of a passenger is calculated in a time interval, and this calculated value is compared in a comparator with a threshold value, and based on the comparison, the airbag is triggered with an ignition signal. In order to calculate the value that is compared with the threshold value, a differentiation of the acceleration in a device is calculated.

Die DE 42 12 421 A1 beschreibt ein Verfahren und eine Einrichtung zum Schutz von Fahrzeuginsassen, wobei hier ein Beschleunigungssensor und ein Filter vorgesehen ist, um ein gefiltertes Beschleunigungssignal an einen Berechnungsprozessor auszugeben. Ein Schwellwert für eine Verschiebung wird definiert und ferner wird ein Schwellwert für die Fahrzeuggeschwindigkeit definiert. Ferner wird die Verschiebung und die Geschwindigkeit des Fahrzeugpassagiers berechnet. Sämtliche Signale werden einem Prozessor eingegeben, der das Auslösen eines Airbags steuert. Grundlegend wird hier eine genaue Vorhersage der Passagierverschiebung durchgeführt.The DE 42 12 421 A1 describes a method and a device for protecting vehicle occupants, an acceleration sensor and a filter being provided here in order to output a filtered acceleration signal to a calculation processor. A threshold value for a displacement is defined and a threshold value for the vehicle speed is also defined. Furthermore, the displacement and the speed of the vehicle passenger are calculated. All signals are entered into a processor that controls the deployment of an airbag. Basically, an exact prediction of the passenger displacement is carried out here.

Üblicherweise wird eine Passagierschutzeinrichtung, beispielsweise ein Airbag usw., durch Einsatz einer Kollisions-Detektoreinrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs anhand der Größe der Beschleunigung des Kraftfahrzeugs betrieben. Es ist eine Kollisions-Detektoreinrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs in schneller und konsistenter Weise bekannt, wie sie in der nicht geprüften japanischen Patent-Veröffentlichung JP-A-4-135947 offenbart ist.A passenger protection device, for example an airbag etc., is usually operated by using a collision detector device for detecting the collision of a motor vehicle on the basis of the magnitude of the acceleration of the motor vehicle. A collision detection device for detecting the collision of a motor vehicle in a quick and consistent manner is known, as disclosed in the unexamined Japanese patent publication JP-A-4-135947 is disclosed.

Die 25 zeigt ein Blockschaltbild zum Darstellen einer Treiberschaltung einer üblichen Passagierschutzeinrichtung für ein Kraftfahrzeug. Die 26(A) zeigt ein Diagramm zum Darstellen einer Veränderung über der Zeit eines Ausgangssignals eines Beschleunigungssensors bei der Kollision, und die 26(B) zeigt ein Diagramm zum Darstellen einer Verschiebung eines Kopfabschnitts eines Passagiers.The 25 shows a block diagram to illustrate a driver circuit of a conventional passenger protection device for a motor vehicle. The 26 (A) FIG. 12 is a diagram showing a change over time of an output signal of an acceleration sensor in the collision, and FIG 26 (B) Fig. 12 is a diagram showing a displacement of a head portion of a passenger.

In 25 bezeichnet das Bezugszeichen 69 einen Beschleunigungssensor zum Detektieren einer Veränderung einer Beschleunigung aufgrund der Kollision oder dergleichen eines Fahrzeugs sowie zum Ausgeben des Detektionsergebnisses als analoges Signal a(t), das Bezugszeichen 70 kennzeichnet eine erste unvollständige Integrierschaltung mit einer Zeitkonstante T1 zum Integrieren eines Analogsignals a(t), ausgegeben von dem Beschleunigungssensor 69, das Bezugszeichen 71 bezeichnet eine zweite unvollständige Integrierschaltung mit einer Funktion, die mit derjenigen der ersten unvollständigen Querschaltung 70 übereinstimmt, zum Verarbeiten eines unvollständigen Integrierausgangssignals v(t) der ersten unvollständigen Integrierschaltung durch nochmalige unvollständige Intergration. Die Zeitkonstante T2 der zweiten unvollständigen Integrierschaltung 71 ist die gleiche wie die Zeitkonstante T1 der ersten unvollständigen Integrierschaltung 70.In 25 denotes the reference symbol 69 an acceleration sensor for detecting a change in an acceleration due to the collision or the like of a vehicle and for outputting the detection result as an analog signal a (t), the reference symbol 70 denotes a first incomplete integrating circuit with a time constant T 1 for integrating an analog signal a (t), output by the acceleration sensor 69 , the reference number 71 denotes a second incomplete integration circuit with a function that with that of the first incomplete cross circuit 70 matches, for processing an incomplete integrating output signal v (t) of the first incomplete integrating circuit by repeated incomplete integration. The time constant T 2 of the second incomplete integrating circuit 71 is the same as the time constant T 1 of the first incomplete integrating circuit 70 ,

Das Bezugszeichen 72 bezeichnet eine erste Koeffizientenschaltung mit einem ersten Dämpfungsglied zum Addieren eines ersten Koeffizienten zu der detektierten Ausgangsgröße von dem Beschleunigungssensor 69, das Bezugszeichen 73 bezeichnet eine zweite Koeffizientenschaltung, enthaltend ein zweites Dämpfglied mit einem Dämpfungsumfang von K, und die zweite Koeffizientenschaltung 73 addiert einen zweiten Koeffizienten zu der unvollständigen Integrierausgangsgröße v(t) von der esten unvollständigen Integrierschaltung 70. Ferner beträgt der Dämpfungsumfang der ersten Koeffizientenschaltung 72 die Hälfte eines Quadrats des Dämpfungsumfangs K der zweiten Koeffizientenschaltung 73. Im übrigen ist der oben beschriebene Dämpfungsumfang K gleich zu einer Zeitperiode td, die zum Zuführen eines Zündstroms zu einer Zündeinrichtung eines Airbags, wie später beschrieben, erforderlich ist, und zwar für den Abschluß der Expansion des Airbags.The reference number 72 denotes a first coefficient circuit with a first attenuator for adding a first coefficient to the detected output from the acceleration sensor 69 , the reference number 73 denotes a second coefficient circuit including a second attenuator with an attenuation range of K, and the second coefficient circuit 73 adds a second coefficient to the incomplete integrating output v (t) from the first incomplete integrating circuit 70 , Furthermore, the damping range of the first coefficient circuit is 72 half a square of the attenuation amount K of the second coefficient circuit 73 , Incidentally, the above-described amount of damping K is equal to a time period td required for supplying an ignition current to an igniter of an airbag as described later, for completing the expansion of the airbag.

Das Bezugszeichen 74 bezeichnet eine Addierschaltung, und die Addierschaltung 74 addiert eine Ausgangsgröße x(t) von der zweiten unvollständigen Integrierschaltung 71, eine Ausgangsgröße von der ersten Koeffizientenschaltung 72 und eine Ausgangsgröße von der zweiten Koeffizientenschaltung 73. Das Bezugszeichen 75 bezeichnet eine Gleichschaltung zum Umschalten des Ausgangspegels beispielsweise auf einen hohen Pegel dann, wenn die addierte Ausgangsgröße von der Addierschaltung 74 einen festgelegten Schwellwert übersteigt, das Bezugszeichen 76 bezeichnet eine Treiberschaltung, das Bezugszeichen 77 bezeichnet eine Zündeinrichtung, d.h. einen Hauptteil einer Passagierschutzeinrichtung, und die Zündeinrichtung 76 betreibt beispielsweise einen Airbag auf der Basis eines Ausgangssignals von der Treiberschaltung 76.The reference number 74 denotes an adding circuit, and the adding circuit 74 adds an output quantity x (t) from the second incomplete integrating circuit 71 , an output from the first coefficient circuit 72 and an output from the second coefficient circuit 73 , The reference number 75 denotes a synchronizing circuit for switching the output level to a high level, for example, when the added output variable from the adding circuit 74 exceeds a predetermined threshold, the reference symbol 76 denotes a driver circuit, the reference symbol 77 denotes an ignition device, ie a main part of a passenger protection device, and the ignition device 76 operates, for example, an airbag based on an output signal from the driver circuit 76 ,

Nun erfolgt eine Erläuterung des Betriebs einer üblichen Einrichtung.Now there is an explanation of operating a usual Facility.

Zunächst wird dann, wenn sich ein Kraftfahrzeug mit einer konstanten Geschwindigkeit V0 bewegt in dem Fall, in dem die in Vorwärts- und Rückwärtrichtung wirkende Beschleunigung a(t) des Kraftfahrzeugs, wie in 26(A) gezeigt, durch den Beschleunigungssensor 69 detektiert wird, der Kopf des Passagiers mit konstanter Geschwindigkeit v0 geführt, während die Beschleunigung a(t) in diesem Zeitpunkt ebenfalls auf den Passagier wirkt, wodurch sich der Kopf zu bewegen beginnt, mit einer Relativgeschwindigkeit relativ zu dem Fahrzeug, d.h. v(t) (Integral über der Zeit von a(t)).First, when a motor vehicle moves at a constant speed V0, in the case where the acceleration a (t) of the motor vehicle acting in the forward and backward direction is as in FIG 26 (A) shown by the acceleration sensor 69 is detected, the head of the passenger is guided at a constant speed v0, while the acceleration a (t) also acts on the passenger at this time, as a result of which the head begins to move, with a relative speed relative to the vehicle, ie v (t) (Integral over the time of a (t)).

Zwischenzeitlich wird das Ausgangssignal a(t) des Beschleunigungssensors 69 in diesem Zeitpunkt durch die erste unvollständige Integrierschaltung 70 integriert. Weiterhin wird dann, wenn die Position des Kopfs unmittelbar vor der Kollision auf eine Anfangsposition festgelegt ist, der Kopf um x(t) verschoben (Integral über der Zeit von v(t)), ausgehend von der Anfangsposition gefolgt von einem zeitsequentiellen Ablauf in Übereinstimmung mit dem Start der Bewegung. Die Verschiebung x(t) wird durch Integrieren der Ausgangsgröße der ersten unvollständigen Integrierschaltung 70 durch die zweite unvollständige Integrierschaltung 71 berechnet, wodurch ein geschätzter Umfang der Verschiebung des Kopfs des Passagiers im momentanten Zeitpunkt berechnet wird.In the meantime, the output signal a (t) of the acceleration sensor 69 at this time by the first incomplete integrating circuit 70 integrated. Furthermore, if the position of the head is set to an initial position immediately before the collision, the head is shifted by x (t) (integral over time from v (t)), starting from the initial position followed by a time-sequential sequence in accordance with the start of the movement. The shift x (t) is obtained by integrating the output of the first incomplete integrator 70 due to the second incomplete integrating circuit 71 is calculated, whereby an estimated amount of displacement of the passenger's head is calculated at the current time.

Anschließend wird die Ausgangsgröße v(t) der ersten unvollständigen Integrierschaltung 70 gewichtet durch td, und zwar durch die zweite Koeffizientenschaltung 73, wodurch eine Größe v(t) × td, d.h. ein Umfang der Verschiebung in einer Zeitperiode td, berechnet wird. Ferner wird die Ausgangsgröße (t) von dem Beschleunigungssensor 79 gewichtet durch 1/2(td × td), und zwar durch die erste Koeffizientenschaltung 72, wodurch 1/2(td × td), d.h. ein Umfang der Verschiebung in einer Zeitperiode von td, berechnet wird. Die Ausgangsgrößen werden durch die Addierschaltung 74 addiert, wodurch x(t) + v(t)td + 1/2a(t) × (td × td) berechnet wird. Dies bedeutet, daß durch diesen Betrieb ein Prediktorwert für x(t + td) für die Position des Kopfs des Passagiers nach der Zeitperiode td ausgehend von dem momentanen Zeitpunkt berechnet wird.Then the output variable v (t) of the first incomplete integrating circuit 70 weighted by td by the second coefficient circuit 73 , whereby a quantity v (t) × td, ie an amount of displacement in a time period td, is calculated. Furthermore, the output variable (t) from the acceleration sensor 79 weighted by 1/2 (td × td) by the first coefficient circuit 72 , whereby 1/2 (td × td), that is, an amount of shift in a time period of td, is calculated. The output quantities are determined by the adder circuit 74 added, whereby x (t) + v (t) td + 1 / 2a (t) × (td × td) is calculated. This means that by this operation, a predictor value for x (t + td) for the position of the passenger's head after the time period td is calculated based on the current time.

Die Prediktorposition wird der Vergleichsschaltung 75 zugeführt, und ist die Position für den Betrieb eines Airbags usw. auf eine Position festgelegt, die von der Anfangsposition um x, wie in 26(B), verschoben ist, so wird der Airbag in einem Zeitpunkt t1 betrieben, d.h. höher als zu einem Zeitpunkt t2, in dem die Position des Kopfs tatsächlich x erreicht, und zwar um eine Periode td, die anhand einer Kurve x(t) gezeigt ist.The predictor position becomes the comparison circuit 75 supplied, and the position for the operation of an airbag, etc. is set to a position from the initial position by x as in 26 (B) , is shifted, the airbag is operated at a point in time t1, ie higher than at a point in time t2 at which the position of the head actually reaches x by a period td, which is shown by means of a curve x (t).

Wie oben beschrieben, wird gemäß dem üblichen Beispiel die Verschiebung des Kopfs des Passagiers anhand des Beschleunigungssignals berechnet, in Übereinstimmung mit der oben erwähnten Gleichung, und wird bestimmt, daß die berechnete Verschiebung des Kopfs des Passagiers gleich oder größer als ein festgelegter Wert ist, so wird die Passagierschutzeinrichtung betrieben.How described above is according to the usual Example the displacement of the passenger's head based on the acceleration signal calculated in accordance with the above mentioned Equation, and it is determined that the calculated shift of the passenger's head is equal to or larger than a specified value is, the passenger protection device is operated.

Aufgrund des oben beschriebenen Aufbaus der üblichen Passagierschutzeinrichtung für ein Kraftfahrzeug traten die folgende Probleme auf.

  • (1) Zum Verkürzen der Bestimmungszeit wird das Verschiebungs-Prediktorsignal x(t + td) = x(t) + v(t)td + 1/2a(t) × (td × td) berechnet, gebildet durch Addition des Werts der Beschleunigung und der Geschwindigkeit jeweils modifiziert mit dem Koeffizienten, und zwar zu dem Verschiebungssignal x(t). Jedoch ist das Verschiebungs-Prediktorsignal x(t + td) lediglich ein Wert zum Bestimmen der Kollision früher als bei der normalen Bestimmung anhand der Verschiebung des Passagiers. Ferner ist das Verschiebungs-Prediktorsignal x(t + td) nicht der Wert, der genau die Verschiebung des Passagiers darstellt, und deshalb kann selbst in dem Fall, in dem der Betrieb der Passagierschutzeinrichtung nicht erforderlich ist, die Passagierschutzeinrichtung vorzeitig betrieben werden, wodurch die Zuverlässigkeit der Kollisionsbestimmung verschlechtert ist.
  • (2) Die übliche Passagierschutzeinrichtung entspricht nicht den zahlreichen Kollisionsmoden, beispielsweise einer frontalen Kollision, einer schrägen Kollision, einer Kollision bei einer Säule oder dergleichen, dem Fahren entlang einem Straßenbankett, dem Unterlaufen eines Kraftfahrzeugs mit großen Abmessungen usw., und die Passagierschutzeinrichtung kann unnötigerweise betrieben werden, oder die Bestimmung der Kollision kann verzögert werden, in Abhängigkeit von dem Kollisionsmodus.
  • (3) Der Schwellwert bei dem Komparator 3, der bei der Bestimmung der Kollision eingesetzt wird, bleibt konstant, unabhängig von einer Veränderung über die Zeit, und er kann nicht in ausreichendem Umfang den zahlreichen Kollisionsmodii entsprechen, und die Passagierschutzeinrichtung kann unnötigerweise betrieben werden, oder die Bestimmung der Kollision kann verzögert werden, in Abhängigkeit von dem Kollisionsmodus.
  • (4) Die Bestimmung der Kollision kann beim Expandieren eines Seiten-Airbags verzögert werden, entsprechend einer Kollision ausgehend von einer Seitenrichtung, was eine Kollisionsbestimmungszeit erfordert, die weiter gegenüber derjenigen bei der Frontalkollision in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung verkürzt ist.
Due to the above-described construction of the usual passenger protection device for a motor vehicle, the following problems have occurred.
  • (1) To shorten the determination time, the shift predictor signal x (t + td) = x (t) + v (t) td + 1 / 2a (t) × (td × td) is calculated by adding the value of Acceleration and speed each modified with the coefficient, namely to the displacement signal x (t). However, the displacement predictor signal x (t + td) is only a value for determining the collision earlier than in the normal determination based on the displacement of the passenger. Furthermore, the displacement predictor signal x (t + td) is not the value that exactly represents the displacement of the passenger, and therefore, even in the case where the operation of the passenger protection device is not required, the passenger protection device can be operated prematurely, thereby causing the Reliability of the collision determination is deteriorated.
  • (2) The usual passenger protection device does not correspond to the numerous collision modes such as a frontal collision, an oblique collision, a pillar collision or the like, driving along a street banquet, underrunning a large-sized motor vehicle, etc., and the passenger protection device can unnecessarily operated, or the determination of the collision may be delayed depending on the collision mode.
  • (3) The threshold at the comparator 3 used in determining the collision remains constant regardless of a change over time and cannot adequately correspond to the numerous collision modes, and the passenger protection device can be operated unnecessarily or the determination of the collision can be delayed, depending on the collision mode.
  • (4) The determination of the collision may be delayed when a side airbag is expanded, corresponding to a collision from a side direction, which requires a collision determination time that is further shortened from that in the frontal and rearward directional collision.

Aufgabe der Erfindung ist es somit eine Einrichtung bereitzustellen, die schnell und zuverlässig eine Kollision eines Kraftfahrzeugs detektieren kann.task the invention is thus to provide a device that fast and reliable can detect a collision of a motor vehicle.

Diese Aufgabe wird durch eine Einrichtung gemäß Anspruch 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Verbesserungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.This The object is achieved by a device according to claim 1. Further advantageous embodiments and improvements of the invention are given in the subclaims.

Nachstehend wird die Erfindung anhand ihrer Ausführungsformen näher erläutert.below the invention is explained in more detail with reference to its embodiments.

Es zeigt:It shows:

1 ein Blockschaltbild zum Darstellen einer Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung; 1 a block diagram showing a device for detecting the collision of a motor vehicle according to the embodiment 1 of the present invention;

2 ein Konzeptionsdiagramm zum Darstellen eines Masse-Dämpfer-Feder-Modells mit einem Freiheitsgrad, das bei der Berechnung durch eine Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung eingesetzt wird; 2 14 is a conceptual diagram showing a mass damper spring model with a degree of freedom used in the calculation by a collision force calculation device according to Embodiment 1 of the present invention;

3 ein Blockschaltbild zum Darstellen der Berechnungsprozedur für eine geschätzte Kollisionskraft auf der Basis des Masse-Dämpfer-Feder-Modells mit einem Freiheitsgrad durch die Kollisonskraft-Berechnungsvorrichtung innerhalb einer Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung; 3 a block diagram showing the calculation procedure for an estimated collision force based on the mass damper spring model with a degree of freedom by the collision force calculation device within a device for detecting the collision of a motor vehicle according to embodiment 1 of the present invention;

4(a), 4(b), 4(c) und 4(d) erläuternde Diagramme zum Darstellen eines Simulationsergebnisses für die zeitsequentiellen Antwortsignalformen der Beschleunigung, der Geschwindigkeit und der Verschiebung, bewirkt bei einer äquivalenten Fahrzeugmasse in dem Fall, in dem eine Kollisionskraft f auf das Masse-Dämpfer-Feder-Modell mit einem Freiheitsgrad ausgeübt wird, und zwar bei der Einrichtung zum Detektieren einer Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung; 4 (a) . 4 (b) . 4 (c) and 4 (d) explanatory diagrams to show a simulation result for the time-sequential response waveforms of acceleration, speed and displacement caused by an equivalent vehicle mass in the case where a collision force f is applied to the mass damper spring model with one degree of freedom in the device for detecting a collision of a motor vehicle according to Embodiment 1 of the present invention;

5 erläuternde Diagramme zum Darstellen eines Beispiels der Frequenzgangkennlinie eines Filters erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement in der Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung; 5 explanatory diagrams showing an example of the frequency response characteristic of a first-order type filter having a delay element in the device for detecting the collision of a motor vehicle according to Embodiment 1 of the present invention;

6(a), 6(b) und 6(c) erläuternde Diagramme zum Darstellen eines Simulationsergebnisses einer geschätzten Geschwindigkeit, einer geschätzten Verschiebung und einer geschätzten Kollisionskraft zum Anzeigen des Prinzips der geschätzten Kollisionskraft in der Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung; 6 (a) . 6 (b) and 6 (c) explanatory diagrams for showing a simulation result of an estimated speed, an estimated displacement and an estimated collision force for displaying the principle of the estimated collision force in the vehicle collision detection device according to Embodiment 1 of the present invention;

7 ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen eines Orts der Kollisionskraft im Hinblick auf eine Geschwindigkeit bei einer elastischen Kollision in einer Ebene, in der die Kollisionskraft bei einer Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum durch die Abszissenachse bezeichnet ist und die Geschwindigkeit durch die Ordinatenachse bezeichnet ist, in der Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung; 7 an explanatory diagram for illustrating a location of the collision force with respect to a speed in an elastic collision in a plane, in which the collision force in a collision determination device in multidimensional space is denoted by the axis of abscissa and the speed is denoted by the axis of ordinate in the device for Detecting the collision of a motor vehicle according to Embodiment 1 of the present invention;

8 eine erläuternde Ansicht zum Darstellen eines Orts einer geschätzten Kollisionskraft im Hinblick auf eine geschätzte Geschwindigkeit bei einer elastischen Kollision in einer Ebene, bei der die Kollisionskraft der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum durch die Abszissenachse bezeichnet ist und die Geschwindigkeit hiervon durch die Ordinatenachse bezeichnet ist, bei der Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung; 8th an explanatory view showing a location of an estimated collision force with respect to an estimated speed in an elastic collision in a plane, in which the collision force of the collision determination device in the multi-dimensional space is denoted by the axis of abscissa and the speed thereof is denoted by the axis of ordinate, in which Means for detecting the collision of a motor vehicle according to Embodiment 1 of the present invention;

9 ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen eines Orts einer geschätzten Kollisionskraft im Hinblick auf eine geschätzte Verschiebung bei einer elastischen Kollision einer Ebene, bei der die Kollisionskraft bei der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum durch die Abszissenachse bezeichnet ist und die Verschiebung hiervon durch die Ordinatenachse bezeichnet ist, bei der Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung; 9 an explanatory diagram showing a location of an estimated collision force with respect to an estimated displacement in an elastic collision of a plane in which the collision force in the collision determination device in the multi-dimensional space denotes by the axis of abscissas and the displacement thereof is indicated by the axis of ordinates in the device for detecting the collision of a motor vehicle according to Embodiment 1 of the present invention;

10 ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen eines Orts einer geschätzten Kollisionskraft im Hinblick auf eine Beschleunigung bei einer elastischen Kollisionin einer Ebene, bei der die Kollisionskraft bei der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum durch die Abszissenachse bezeichnet ist und die Beschleunigung durch die Ordinatenachse bezeichnet ist, bei der Einrichtung zum Detektieren einer Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung; 10 an explanatory diagram showing a location of an estimated collision force with respect to an acceleration in an elastic collision in a plane in which the collision force in the collision determination device in multidimensional space is denoted by the abscissa axis and the acceleration is denoted by the ordinate axis in the device for Detecting a collision of a motor vehicle according to embodiment 1 of the present invention;

11(A) und 11(B) erläuternde Ansichten zum Darstellen des Schließens der Tür eines Kraftfahrzeugs und eines Seitenaufpralls eines anderen Kraftfahrzeugs, beispielhaft dargestellt, zum Anzeigen des Prinzips der Bestimmung einer Kollision im mehrdimensionalen Raum bei der Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung; 11 (A) and 11 (B) explanatory views for illustrating the closing of the door of a motor vehicle and a side impact of another motor vehicle, exemplified, for displaying the principle of determining a collision in the multi-dimensional space in the device for detecting the collision of a motor vehicle according to Embodiment 1 of the present invention;

12 ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen eines Orts einer geschätzten Kollisionskraft im Hinblick auf eine geschätzte Geschwindigkeit, bewirkt beim Schließen der Tür, in einer Ebene, in der die Kollisionskraft bei der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum durch die Abszissenachse bezeichnet ist und die Geschwindigkeit hiervon durch die Ordinatenachse bezeichnet ist, bei der Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung; 12 an explanatory diagram showing a location of an estimated collision force with respect to an estimated speed, when closing the door, in a plane in which the collision force in the collision determination device in the multi-dimensional space is indicated by the abscissa axis and the speed thereof by the ordinate axis in the device for detecting the collision of a motor vehicle according to Embodiment 1 of the present invention;

13 ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen eines Orts einer geschätzten Kollisionskraft im Hinblick auf eine geschätzte Geschwindigkeit, bewirkt unter der Annahme eines Seitenaufpralls mit geringer Geschwindigkeit, in einer Ebene, in der die Kollisionskraft bei der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum durch die Abszissenachse bezeichnet ist und die Geschwindigkeit hiervon durch die Ordinatenachse bezeichnet ist, bei der Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung; 13 an explanatory diagram showing a location of an estimated collision force with respect to an estimated speed, assuming a side impact at a low speed, in a plane in which the collision force in the collision determination device in multidimensional space is indicated by the abscissa axis and the speed thereof is designated by the axis of ordinates in the device for detecting the collision of a motor vehicle according to Embodiment 1 of the present invention;

14 ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen eines Orts einer geschätzten Kollisionskraft im Hinblick auf eine geschätzte Geschwindigkeit, bewirkt in der Annahme eines Seitenaufpralls bei einer zwischenliegenden Geschwindigkeit, in einer Ebene, bei der die Kollisionskraft bei der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum durch die Abszissenachse bezeichnet ist und die Geschwindigkeit hiervon durch die Ordinatenachse bezeichnet ist, bei der Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung; 14 an explanatory diagram showing a location of an estimated collision force with respect to an estimated speed, results in the assumption of a side impact at an intermediate speed, in a plane in which the collision force in the collision determination device in multidimensional space is designated by the axis of abscissa and the speed of which is designated by the ordinate axis in the device for detecting the collision of a motor vehicle according to Embodiment 1 of the present invention;

15 ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen eines Orts einer geschätzten Kollisionskraft im Hinblick auf eine geschätzte Geschwindigkeit, bewirkt in der Annahme eines Seitenaufpralls mit hoher Geschwindigkeit, in einer Ebene, in der die Kollisionskraft bei der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum durch die Abszissenachse bezeichnet ist und die Geschwindigkeit hiervon durch die Ordinatenachse bezeichnet ist, bei der Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung; 15 an explanatory diagram showing a location of an estimated collision force with respect to an estimated speed results in assuming a side impact at a high speed, in a plane in which the collision force in the collision determination device in multidimensional space is indicated by the abscissa axis and the speed thereof is designated by the axis of ordinates in the device for detecting the collision of a motor vehicle according to Embodiment 1 of the present invention;

16 ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen eines Beispiels zum Einstellen eines Schwellwerts in einer Ebene, in der die Kollisionskraft bei der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum durch die Abszissenachse bezeichnet ist und die Geschwindigkeit hiervon durch die Ordinatenachse bezeichnet ist, bei der Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung; 16 an explanatory diagram showing an example of setting a threshold value in a plane in which the collision force in the collision determination device in the multi-dimensional space is denoted by the abscissa axis and the speed thereof is denoted by the ordinate axis in the device for detecting the collision of a motor vehicle according to Embodiment 1 of the present invention;

17 ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen einer Simulation eines Kraftfahrzeugs mit einem Modell mit einem Freiheitsgrad und einer Simulation der Bewegung eines Passagiers mit einem Modell mit einem Freiheitsgrad, bei einer Kollisionskraft- Passagierverschiebungs-Berechnungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform 2 der vorliegenden Erfindung; 17 11 is an explanatory diagram showing a simulation of a motor vehicle with a model with a degree of freedom and a simulation of the movement of a passenger with a model with a degree of freedom in a collision force-passenger displacement calculation device according to Embodiment 2 of the present invention;

18 ein Blockschaltbild zum Darstellen eines Beispiels der Kollisionskraft-Passagierverschiebungs-Berechnungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform 2 der vorliegenden Erfindung; 18 14 is a block diagram showing an example of the collision force-passenger displacement calculation device according to Embodiment 2 of the present invention;

19 ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen eines Beispiels zum Einstellen eines Schwellwerts für die Bestimmung einer nicht zerstörenden Kollision in einer Ebene, bei der die Kollisionskraft der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum durch die Abszissenachse bezeichnet ist und die Geschwindigkeit hiervon durch die Ordinatenachse bezeichnet ist, in der Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 3 der vorliegenden Erfindung; 19 an explanatory diagram showing an example of setting a threshold value for the determination of a non-destructive collision in a plane, in which the collision force of the collision determination device in the multidimensional space is denoted by the axis of abscissa and the speed thereof is denoted by the axis of ordinate in the device for Detecting the collision of a motor vehicle according to embodiment 3 of the present invention;

20 ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen eines Beispiels für die Festlegung einer Schwellwertbestimmung einer zweistufigen Kollision in einer Ebene, in der die Kollisionskraft bei der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum durch die Abszissenachse bezeichnet ist und die Geschwindigkeit hiervon auf die Ordinatenachse bezeichnet ist, bei der Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 4 der vorliegenden Erfindung; 20 an explanatory diagram showing an example of the determination of a threshold value determination of a two-stage collision in a plane in which the collision force in the collision determination device in multidimensional space is designated by the abscissa axis and the speed thereof is designated on the ordinate axis in the device for detecting the Collision of a motor vehicle according to embodiment 4 of the present invention;

21(a) und 21(b) erläuternde Ansichten zum Darstellen eines Kraftfahrzeugs, bei dem eine Kollisionsbeschleunigungs-Detektoreinrichtung derart installiert ist, daß die Kollisionsbeschleunigung in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung und in Seitenrichtung detektierbar sind, in einer Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 5 der vorliegenden Erfindung; 21 (a) and 21 (b) explanatory views for illustrating a motor vehicle in which a collision acceleration detection device is installed so that the collision acceleration can be detected in the forward and backward directions and in the lateral direction in a device for detecting the collision of a motor vehicle according to Embodiment 5 of the present invention;

22 ein Blockschaltbild einer Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 6 der vorliegenden Erfindung; 22 a block diagram of a device for detecting the collision of a motor vehicle according to the embodiment 6 of the present invention;

23 ein Blockschaltbild einer Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 7 der vorliegenden Erfindung; 23 a block diagram of a device for detecting the collision of a motor vehicle according to the embodiment 7 of the present invention;

24 ein Flußdiagramm zum Darstellen eines Beispiels der Hauptsteuerung für den Berechnungsprozeß in der Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 7 der vorliegenden Erfindung; 24 Fig. 14 is a flowchart showing an example of the main control for the calculation process in the collision detection device for a motor vehicle according to Embodiment 7 of the present invention;

25 ein Blockschaltbild zum Darstellen eines Verfahrens zum Betreiben einer üblichen Passagierschutzeinrichtung für ein Kraftfahrzeug; und 25 a block diagram to illustrate a method for operating a conventional passenger protection device for a motor vehicle; and

26(A) und 26(B) erläuternde Diagramme zum Darstellen eines Ausgangssignalformdiagramms zum Angeben einer detektierten Ausgangsgröße eines Beschleunigungssensors und eines Umfangs der Verschiebung bei einer Kollision, die durch ein Verfahren zum Betreiben der üblichen Passagierschutzeinrichtung für ein Kraftfahrzeug bereitgestellt werden. 26 (A) and 26 (B) explanatory diagrams for illustrating an output waveform diagram for indicating a detected output of an acceleration sensor and an amount of displacement in a collision, which are provided by a method for operating the usual passenger protection device for a motor vehicle.

Nun folgt die Beschreibung einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.Now follows the description of an embodiment of the present Invention.

AUSFÜHRUNGSFORM 1EMBODIMENT 1

Die 1 zeigt ein Blockschaltbild zum Darstellen einer Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 1 der vorliegenden Erfindung, die 2 zeigt eine konzeptionelle Ansicht zum Darstellen eines Masse-Dämpfer-Feder-Modells mit einem Freiheitsgrad zum Anzeigen des Prinzips einer Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung im Inneren einer Kollisionsdetektoreinrichtung, 3 zeigt ein Blockschaltbild zum Darstellen der Berechnungsprozedur für eine geschätzte Kollisionskraft auf der Basis des Masse-Dämpfer-Feder-Modells mit einem Freiheitsgrad in der Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung in der Innenseite der Kollisionsdetektoreinrichtung, und die 4(a), 4(b), 4(c) und 4(d) zeigen Signalformdiagramme zum Wiedergeben eines Simulationsergebnisses für zeitsequentielle Antwortsignalformen einer Beschleunigung, einer Geschwindigkeit und einer Verschiebung, bewirkt in einer äquivalenten Fahrzeugmasse in dem Fall, in dem eine Kollisionskraft f auf das Masse-Dämpfer-Feder-Modell mit einem Freiheitsgrad in der Kollisionsdetektoreinrichtung ausgeübt wird.The 1 FIG. 12 is a block diagram showing an automobile collision detection device according to Embodiment 1 of the present invention 2 FIG. 1 is a conceptual view showing a mass damper spring model with a degree of freedom for displaying the principle of a collision force calculation device inside a collision detector device; 3 Fig. 14 is a block diagram showing the calculation procedure for an estimated collision force based on the mass damper spring model with a degree of freedom in the collision force calculation device inside the collision detection device, and the 4 (a) . 4 (b) . 4 (c) and 4 (d) show waveform diagrams for reproducing a simulation result for time sequential response waveforms of acceleration, speed and displacement caused in an equivalent vehicle mass in the case where a collision force f is applied to the mass damper spring model with a degree of freedom in the collision detection device.

Die 5 zeigt Kenndiagramme zum Darstellen eines Beispiels der Frequenzgangkennlinie des Filters erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement in der Kollisionsdetektoreinrichtung, die 6(a), 6(b) und 6(c) zeigen Signalformdiagramme zum Darstellen eines Simulationsergebnisses einer geschätzten Geschwindigkeit, einer geschätzten Verschiebung und einer geschätzten Kollisionskraft zum Anzeigen des Prinzips der Berechnung für die geschätzte Kollisionskraft gemäß der Kollisionsdetektoreinrichtung, die 7 zeigt ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen einer Beziehung zwischen der Kollisionskraft und der Geschwindigkeit bei einer elastischen Kollision gemäß einer Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum, die 8 zeigt eine erläuternde Ansicht zum Darstellen einer Beziehung zwischen der geschätzten Kollisionskraft in der geschätzten Geschwindigkeit bei einer elastischen Kollision gemäß der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum, die 9 zeigt ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen einer Beziehung zwischen der geschätzten Kollisionskraft und der geschätzten Verschiebung bei einer elastischen Kollision gemäß der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum und die 10 zeigt ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen einer Beziehung zwischen der geschätzten Kollisionskraft und der Beschleunigung bei einer elastischen Kollision gemäß der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum.The 5 FIG. 14 is characteristic diagrams showing an example of the frequency response characteristic of the first-order type delay element type filter in the collision detection device 6 (a) . 6 (b) and 6 (c) FIG. 14 are waveform diagrams showing a simulation result of an estimated speed, an estimated displacement and an estimated collision force for displaying the principle of the calculation for the estimated collision force according to the collision detection device 7 FIG. 11 is an explanatory diagram showing a relationship between the collision force and the speed in an elastic collision according to a collision determination device in the multi-dimensional space 8th FIG. 13 is an explanatory view showing a relationship between the estimated collision force in the estimated speed in an elastic collision according to the collision determination device in the multi-dimensional space 9 FIG. 11 is an explanatory diagram showing a relationship between the estimated collision force and the estimated displacement in an elastic collision according to the collision determination device in the multi-dimensional space, and FIG 10 Fig. 11 is an explanatory diagram showing a relationship between the estimated collision force and the acceleration in an elastic collision according to the collision determination device in the multi-dimensional space.

Die 11(A) und 11(B) zeigen erläuternde Ansichten zum Darstellen des Schließens einer Tür bei einem Kraftfahrzeug und eines Seitenaufpralls durch ein anderes Kraftfahrzeug, die beispielhaft zum Darstellen des Prinzips der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum dargestellt sind, die 12 zeigt ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen einer Beziehung zwischen der geschätzten Kollisionskraft und der geschätzten Geschwindigkeit, bewirkt beim Schließen der Tür, gemäß der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum, die 13 zeigt ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen einer Beziehung zwischen der geschätzten Kollisionskraft und der geschätzten Geschwindigkeit, bewirkt unter der Annahme des Seitenaufpralls mit einer niedrigen Geschwindigkeit, gemäß der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum, die 14 zeigt ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen einer Beziehung zwischen der geschätzten Kollisionskraft und der geschätzten Geschwindigkeit, bewirkt unter der Annahme des Seitenaufpralls mit einer dazwischenliegenden Geschwindigkeit, gemäß der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum, die 15 zeigt ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen einer Beziehung zwischen der geschätzten Kollisionskraft und der geschätzten Geschwindigkeit, bewirkt unter der Annahme des Seitenaufpralls mit hoher Geschwindigkeit, gemäß der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum und die 16 zeigt eine erläuternde Ansicht zum Darstellen eines Beispiels zum Festlegen eines Schwellwerts in einer Ebene, in der die Kollisionskraft anhand der Abszissenachse bezeichnet ist und die Geschwindigkeit anhand der Ordinatenachse bezeichnet ist, gemäß der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum.The 11 (A) and 11 (B) FIG. 12 are explanatory views showing the closing of a door in a motor vehicle and a side impact by another motor vehicle, which are exemplified to show the principle of the collision determination device in the multi-dimensional space, the 12 Fig. 10 is an explanatory diagram showing a relationship between the estimated collision force and the estimated speed caused when the door is closed, according to the collision determination device in the multi-dimensional space 13 Fig. 11 is an explanatory diagram showing a relationship between the estimated collision force and the estimated speed caused by assuming the side impact at a low speed according to the collision determination device in the multi-dimensional space 14 Fig. 11 is an explanatory diagram showing a relationship between the estimated collision force and the estimated speed caused by assuming the side impact at an intermediate speed according to the collision determination device in the multi-dimensional space 15 Fig. 11 is an explanatory diagram showing a relationship between the estimated collision force and the estimated speed caused under the assumption of high speed side impact according to the collision determination device in the multi-dimensional space and the 16 Fig. 11 is an explanatory view showing an example of setting a threshold value in a plane in which the collision force is indicated by the abscissa axis and the speed is indicated by the ordinate axis, according to the collision determination device in the multi-dimensional space.

In 1 bezeichnet das Bezugszeichen 1 eine Kraftfahrzeug-Kollisionsbeschleunigungs-Detektorvorrichtung zum Detektieren der Beschleunigung eines Kraftfahrzeugs in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung oder in Links- und Rechtsrichtung, das Bezugszeichen 2 bezeichnet ein Kollisionsbeschleunigungssignal, das ein Ausgangssignal der Kraftfahrzeug- Kollisionsbeschleunigungs-Detektoreinrichtung 1 ist, das Bezugszeichen 5 bezeichnet ein Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement zum Umsetzen des Kollisionsbeschleunigungssignals 2 in ein Signal der geschätzten Geschwindigkeit, das Bezugszeichen 6 bezeichnet das Signal der geschätzten Geschwindigkeit, ausgegeben durch das Filter 5 erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement, das Bezugszeichen 7 bezeichnet ein Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement zum Umsetzen des Signals 6 der geschätzten Geschwindigkeit in ein Signal der geschätzten Verschiebung, das Bezugszeichen 8 bezeichnet das Signal der geschätzten Verschiebung, ausgegeben durch das Filter 7 erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement, das Bezugszeichen 13 bezeichnet die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung zum Berechnen der Kollisionskraft eines Kraftfahrzeugs durch Eingabe des Kollisionsbeschleunigungssignal 2, des Signals 6 der geschätzten Geschwindigkeit und des Signals 8 der geschätzten Verschiebung, und das Bezugszeichen 14 bezeichnet ein Signal der geschätzten Kollisionskraft, ausgegeben durch die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung 13.In 1 denotes the reference symbol 1 a motor vehicle collision acceleration detector device for detecting the acceleration of a motor vehicle in the forward and backward direction or in the left and right direction, the reference numeral 2 denotes a collision acceleration signal, which is an output signal of the motor vehicle collision acceleration detection device 1 is the reference symbol 5 denotes a first-order type delay element filter for converting the collision acceleration signal 2 into a signal of the estimated speed, the reference symbol 6 denotes the estimated speed signal output by the filter 5 first order type with delay element, the reference symbol 7 denotes a first-order type filter with a delay element for converting the signal 6 the estimated speed into a signal of the estimated displacement, the reference number 8th denotes the estimated shift signal output by the filter 7 first order type with delay element, the reference symbol 13 denotes the collision force calculation device for calculating the collision force of a motor vehicle by inputting the collision acceleration signal 2 , the signal 6 the estimated speed and signal 8th the estimated displacement, and the reference number 14 denotes a signal of the estimated collision force output by the collision force calculator 13 ,

Das Bezugszeichen 15 bezeichnet eine Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum, derart, daß Ortstellen der Variablen mehrerer Signale einschließlich des Signals 14 der geschätzten Kollisionskraft, des Kollisionsbeschleunigungssignals 2, des Signals 6 der geschätzten Geschwindigkeit und des Signals 8 der geschätzten Verschiebung in einem mehrdimensionalen Raum, der durch diese Variablen gebildet wird, gezeichnet sind, dahingehend, ob die Ortsstellen vorab in dem mehrdimensionalen Raum festgelegte Schwellenwerte überschreiten, d.h. ob die Koordinaten im mehrdimensionalen Raum bestimmt durch das Signal 14 der geschätzten Kollisionskraft, das Kollisionsbeschleunigungssignal 2, das Signal 6 der geschätzten Geschwindigkeit und das Signal 8 der geschätzten Verschiebung in einem Anschaltbereich oder einem Abschaltbereich vorliegen, und dies wird bestimmt, und wenn die Koordinaten in dem Anschaltbereich liegen, wird ein Kollisionsbestimmungssignal zum Betreiben einer Passagierschutzeinrichtung ausgegeben, und wenn sie in dem Abschaltbereich liegen, wird das Kollisionsbestimmungssignal nicht ausgegeben.The reference number 15 denotes a collision determination device in multidimensional space, such that location of the variables of multiple signals including the signal 14 the estimated collision force, the collision acceleration signal 2 , the signal 6 the estimated speed and signal 8th the estimated displacement in a multidimensional space formed by these variables is plotted as to whether the location locations exceed predetermined thresholds in the multidimensional space, ie whether the coordinates in the multidimensional space are determined by the signal 14 the estimated collision force, the collision acceleration signal 2 , the signal 6 the estimated speed and the signal 8th of the estimated displacement is in a turn-on area or a turn-off area, and this is determined, and when the coordinates are in the turn-on area, a collision determination signal for operating a passenger protection device is output, and when they are in the turn-off area, the collision determination signal is not output.

Das Bezugszeichen 16 bezeichnet einen Controller enthaltend das Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement 5, und das Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement 7, die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung 13 und die Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum 15, und das Bezugszeichen 17 bezeichnet das durch die Kollisionsbestimmungsvorrichtung 15 im mehrdimensionalen Raum ausgegebene Kollisionsbestimmungssignal, und durch Ausgabe des Kollisionsbestimmungssignals wird eine Passagierschutzeinrichtung für den Schutz eines Passagiers gegenüber der Einwirkung bei einer Kollision eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise ein Airbag, eine Gurtvorspanneinrichtung oder dergleichen, isoliert in dem Kraftfahrzeug, betrieben.The reference number 16 denotes a controller containing the filter of the first order type with delay element 5 , and the delay element type first order filter 7 who have favourited Collision Force Calculator 13 and the collision determination device in the multi-dimensional space 15 , and the reference symbol 17 denotes the by the collision determination device 15 Collision determination signal output in the multidimensional space, and by outputting the collision determination signal, a passenger protection device for protecting a passenger against the effects of a collision of a motor vehicle, for example an airbag, a belt pretensioning device or the like, is operated in isolation in the motor vehicle.

Weiterhin bezeichnet in 2 das Bezugszeichen 18 eine äquivalente Fahrzeugmasse dann, wenn ein Modell eines Kraftfahrzeugs mit einem Freiheitsgrad gebildet wird, das Bezugszeichen 19 bezeichnet einen äquivalenten Kraftfahrzeugdämpfer, der bei der äquivalenten Fahrzeugmasse 18 angewandt wird, das Bezugszeichen 20 bezeichnet eine äquivalente Kraftfahrzeugfeder zum Unterstützen der äquivalenten Kraftfahrzeugmasse 18, das Bezugszeichen 21 kennzeichnet eine Kollisionskraft (f) angewandt auf die äquivalente Kraftfahrzeugmasse bei einer Kollision, und das Bezugszeichen 22 bezeichnet eine äquivalente Kraftfahrzeugverschiebung (x1), die bei der äquivalenten Kraftfahrzeugmasse 18 dann bewirkt wird, wenn die Kollisionskraft (f) auf das Modell mit einem Freiheitsgrad enthaltend die äquivalente Kraftfahrzeugmasse 18, den äquivalenten Kraftfahrzeugdämpfer 19 und die äquivalente Kraftfahrzeugfeder 20 ausgeübt wird.Also referred to in 2 the reference number 18 an equivalent vehicle mass when a model of a motor vehicle is formed with one degree of freedom, the reference symbol 19 denotes an equivalent motor vehicle damper, which is equivalent to the vehicle mass 18 is applied, the reference symbol 20 denotes an equivalent motor vehicle spring to support the equivalent motor vehicle convincing mass 18 , the reference number 21 denotes a collision force (f) applied to the equivalent vehicle mass in a collision, and the reference numeral 22 denotes an equivalent motor vehicle displacement (x1) that at the equivalent motor vehicle mass 18 is then caused when the collision force (f) on the model with a degree of freedom containing the equivalent motor vehicle mass 18 , the equivalent automotive damper 19 and the equivalent automotive spring 20 is exercised.

Nun folgt eine Erläuterung der Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung 13 für den Fall, daß das oben beschriebene Modell mit einem Freiheitsgrad in der Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung eingesetzt wird, unter Bezug auf die 3. Das Bezugszeichen 9 bezeichnet einen Massekoeffizientenmultiplizierer zum Multiplizieren des Kollisionsbeschleunigungssignals 2, das eine Eingangsgröße darstellt, mit einem konstanten Wert der äquivalenten Fahrzeugmasse 18, sowie zum Ausgeben des Multiplikationsergebnisses, das Bezugszeichen 10 bezeichnet einen Dämpferkoeffizientenmultiplizierer zum Multiplizieren des Signals 6 der geschätzten Geschwindigkeit, die eine Eingangsgröße darstellt, mit einem konstanten Wert des äquivalenten Kraftfahrzeugdämpfers 19 und zum Ausgeben des Multiplikationsergebnisses, das Bezugszeichen 11 bezeichnet einen Federkoeffizientenmultiplizierer zum Multiplizieren des Signals 8 der geschätzten Verschiebung, die eine Eingangsgröße darstellt, mit einem konstanten Wert der äquivalenten Kraftfahrzeugfeder 20 und zum Ausgeben des Multiplikationsergebnisses, das Bezugszeichen 12 bezeichnet einen Addierer zum Addieren der Ausgangswerte des Massekoeffizientenmultiplizierer 9, des Dämpferkoeffizientenmultiplizierers 10 und des Federkoeffizientenmultiplizierers 11, das Bezugszeichen 13 bezeichnet die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung, gebildet durch den Massekoeffizientenmultiplizierer 9, den Dämpferkoeffizientenmultiplizierer 10, den Federkoeffizientenmultiplizierer 11 und den Addierer 12, und das Bezugszeichen 14 bezeichnet das Signal der geschätzten Kollisionskraft, berechnet als Ergebnis der Berechnung der Addition.An explanation will now be given of the collision force calculation device 13 in the event that the model described above is used with one degree of freedom in the collision force calculation device, with reference to FIG 3 , The reference number 9 denotes a mass coefficient multiplier for multiplying the collision acceleration signal 2 , which represents an input variable, with a constant value of the equivalent vehicle mass 18 , as well as for outputting the multiplication result, the reference symbol 10 denotes a damping coefficient multiplier for multiplying the signal 6 the estimated speed, which is an input variable, with a constant value of the equivalent motor vehicle damper 19 and to output the multiplication result, the reference symbol 11 denotes a spring coefficient multiplier for multiplying the signal 8th the estimated displacement, which is an input, with a constant value of the equivalent automotive spring 20 and to output the multiplication result, the reference symbol 12 denotes an adder for adding the output values of the mass coefficient multiplier 9 , the damper coefficient multiplier 10 and the spring coefficient multiplier 11 , the reference number 13 denotes the collision force calculating device formed by the mass coefficient multiplier 9 , the damper coefficient multiplier 10 , the spring coefficient multiplier 11 and the adder 12 , and the reference symbol 14 denotes the signal of the estimated collision force, calculated as the result of the calculation of the addition.

Nun erfolgt eine Erläuterung des Betriebs.Now there is an explanation of operation.

Allgemein wird eine Kollisionskraft bei einem Kraftfahrzeug dann erzeugt, wenn das Kraftfahrzeug mit einem Hindernis kollidiert oder das Kraftfahrzeug mit einem anderen Kraftfahrzeug kollidiert. Die zwischen beiden Körpern erzeugte Kollisionskraft unterscheidet sich in Abhängigkeit von den Massen, den Geschwindigkeiten, den Formen und den Kollisionsflächen sowie den elastischen Moduln der Kollisionsflächen dieser beiden Körper. Beispielsweise ist für den Fall der elastischen Kollision, die keine plastische Deformation der die beiden Körper bildenden Materialien bewirkt, dann, wenn die Kollision mit geringer Kollisionsgeschwindigkeit erfolgt oder die Kollision einen Airbag nicht expandiert, beispielsweise einem Hämmern oder einem Schließen einer Tür, allgemein bekannt, daß die erzeugte Kollisionskraft mit einer Signalform gebildet wird, die sich durch eine sinusförmige Halbwelle approximieren läßt, gemäß der Kontakttheorie von Hertz.Generally a collision force is then generated in a motor vehicle, if the motor vehicle collides with an obstacle or the motor vehicle collided with another motor vehicle. The one between the two bodies generated collision force differs depending of the masses, the speeds, the shapes and the collision areas as well the elastic modules of the collision surfaces of these two bodies. For example is for the case of elastic collision, which is not a plastic deformation of the two bodies forming materials, then when the collision with less Collision speed occurs or the collision an airbag not expanding, such as hammering or closing one Door, general known that the generated Collision force is formed with a waveform that is characterized by a sinusoidal Lets approximate half-wave, according to contact theory from Hertz.

In diesem Fall wird der Schadensumfang, der auf den Kraftfahrzeugkörper oder einen menschlichen Körper, d.h. einen Passagier, ausgeübt wird, nicht durch den Maximalwert Fmax der erzeugten Kollisionskraft gemessen, sondern der Umfang wird erheblich durch einen Integrationswert der erzeugten Kollisionskraft f(t) im Hinblick auf die Zeit t beeinflußt, d.h. der Größe eines Impulses F·t (= Integration über der Zeit der größe f(t)dt).In In this case, the extent of damage to the vehicle body or a human body, i.e. a passenger is not measured by the maximum value Fmax of the generated collision force, but the scope becomes significant through an integration value of generated collision force f (t) is affected with respect to time t, i.e. the size of a Momentum F · t (= Integration via the time of size f (t) dt).

Ferner sind allgemein in dem Fall, in dem die Wandfläche der Kollision hart ist, der Maximalwert Fmax der Kollisionskraft und der Maximalwert "a max" der begleitend hierzu erzeugten Beschleunigung groß. Jedoch ist in dem Fall, in dem obgleich der Kollisionteil hart ist, die Kollisionsgeschwindigkeit gering ist, der erzeugte Impuls F·t gering, selbst wenn der Maximalwert Fmax der Kollisionkraft groß wird. Dasselbe gilt für den Fall, in dem auf das Kraftfahrzeug mit einem in der Hand gehaltenen Hammer geschlagen wird, oder den Fall, in dem die Tür zugeschlagen wird. Obgleich in diesen Fällen eine Oszillationskraft mit dem großen Maximalwert Fmax und der großen Maximalbeschleunigung "a max" durch die elastische Kollision erzeugt wird, ist der Impuls gering, und der Umfang der Einwirkung auf den Fahrzeugkörper und den Passagier ist außerordentlich gering.Further are common in the case where the wall surface of the collision is hard the maximum value Fmax of the collision force and the maximum value "a max" accompanying this generated acceleration large. However, in the case where the collision part is hard, the collision speed is low, the generated pulse F · t is low, even if the maximum value Fmax of the collision force becomes large. The same applies to the case in which on the motor vehicle with one in hand Hammer is struck, or the case in which the door slammed becomes. Although in these cases an oscillation force with the large maximum value Fmax and the huge Maximum acceleration "a max "through the elastic Collision is generated, the momentum is small, and the scope of the Action on the vehicle body and the passenger is extraordinary low.

Zudem unterscheidet sich in dem Fall, in dem das Kraftfahrzeug schwer durch eine plastische Zerstörung zerstört wird, aufgrund der Tatsache, daß in dem Fall einer vehementen Kollision, bei der die Kollisionsgeschwindigkeit so groß ist, daß ein Airbag ausgefaltet werden muß, die erzeugte Kollisionskraft von derjenigen in dem Fall einer elastischen Kollision, und allgemein werden beide Größen der maximalen erzeugten Kraft Fmax und des Impulses F·t groß. Ferner können bei einem Spezialfall der Kollision, beispielsweise einer Kollision, bei der ein Kraftfahrzeug mit geringen Abmessungen unter ein Kraftfahrzeug mit großen Abmessungen läuft, die Elastizitäten der Kollisionsflächen der beiden Kraftfahrzeuge gering sein, und der Maximalwert Fmax der erzeugten Kollisionskraft der maximalen Beschleunigung "a max" können vergleichsweise gering sein. Jedoch ist der Wert des Impulses F·t außerordentlich groß, da die Zeitperiode der Dauer der erzeugten Kollisionskraft verlängert ist.moreover differs in the case where the motor vehicle is heavy through plastic destruction destroyed due to the fact that in the case of a vehement collision, where the collision speed is like this is great the existence Airbag must be unfolded the collision force generated from that in the case of an elastic one Collision, and generally both sizes of the maximum force generated Fmax and the pulse F · t large. Can also in a special case of collision, for example a collision, in the case of a motor vehicle with small dimensions under a motor vehicle with big Dimensions running, the elasticities of the collision areas of the two motor vehicles be small, and the maximum value Fmax the generated collision force of the maximum acceleration "a max" can be compared be small. However, the value of the pulse F · t is extremely large because the Time period of the duration of the generated collision force is extended.

Demnach läßt sich dann, wenn die Kollisionsbestimmung auf der Basis der Kollisionskraft und des Impulses durchgeführt wird, der Umfang der Kollision bei der Kraftfahrzeugzerstörung und bei dem Passagier selbst dann genau bestimmen, wenn der Maximalwert Fmax der erzeugten Kollisionskraft und der Maximalwert "a max" vergleichsweise gering sind. Dies bedeutet, daß es sich im Prinzip zum Bewerten des tatsächlichen Umfangs oder Einflusses der einwirkenden Kraft auf das Kraftfahrzeug und dem Passagier eignen, anstelle der Verwendung der Kollisionskraft, die auf das Kraftfahrzeug ausgeübt wird, sowie des Stoßes, der ausgehend von der Kollisionskraft bei der Kollisionsbestimmung umgesetzt wird, anstelle der direkten Verwendung der Maximalwerte usw. der Beschleunigung oder der Geschwindigkeit in dem Kraftfahrzeugkörper bei der Kollisionsbestimmung.Therefore let yourself then when the collision determination is based on the collision force and the impulse the extent of the collision in the destruction of the motor vehicle and for the passenger even if the maximum value Fmax of the generated collision force and the maximum value "a max" comparatively are low. This means that it is in principle to evaluate the actual scope or influence the force acting on the motor vehicle and the passenger, instead of using the collision force applied to the motor vehicle exercised as well as the shock, based on the collision force when determining the collision is implemented instead of using the maximum values directly etc. the acceleration or speed in the vehicle body the collision determination.

Hier wird das Prinzip zum Schätzen der Kollisionskraft in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung durch Darstellung der Analyse des zerstörungsfreien Kollisionsphänomens geklärt, beispielsweise einer Kollision mit geringer Kollisionsgeschwindigkeit, einem Hämmern, dem Schließen einer Tür usw., d.h. einer elastischen Kollision, insbesondere der in dem Kraftfahrzeug bewirkten Beschleunigung, Geschwindigkeit und Verschiebung während der Kollision, bei der ein Airbag nicht expandiert wird, anhand des in 2 gezeigten Modells mit einem Freiheitsgrad. Die Bewegungsgleichung des Modells mit einem Freiheitsgrad nach 2 lautet wie folgt: m11 + C11 + k11 = f (1) Here, the principle for estimating the collision force in accordance with the present invention is clarified by showing the analysis of the non-destructive collision phenomenon, for example, a collision with a low collision speed, hammering, closing a door, etc., that is, an elastic collision, particularly that in the automobile caused acceleration, speed and displacement during the collision, in which an airbag is not expanded, using the in 2 shown model with a degree of freedom. The equation of motion of the model with a degree of freedom after 2 as follows: m 1 1 + C 1 1 + k 1 1 = f (1)

Wie in Gleichung (1) gezeigt, wird die Kollisionskraft f gebildet durch die Addition eines Werts der (Beschleunigung ẍ1) multipliziert mit einer Masse ml, einem Wert der (Geschwindigkeit ẋ1) multipliziert mit einer Dämpfungskonstante c1 und einem Wert der (Verschiebung x1), multipliziert mit einer Federkonstante k1.How shown in equation (1), the collision force f is formed by multiplied the addition of a value of (acceleration ẍ1) with a mass ml, a value of (speed ẋ1) multiplied by a damping constant c1 and a value of (displacement x1) multiplied by one Spring constant k1.

Die 3 zeigt die Bezeichung der oben definierten Gleichung (1) anhand eines Blockschaltbilds. Das heißt, das Kraftfahrzeug mit der Kollision wird durch ein Modell mit einem Freiheitsgrad approximiert, und vorliegende Konstantwerte werden auf die Masse ml festgelegt, sowie die Dämpfung c1 und die Federkonstante k1, und das Kollisionsbeschleunigungssignal 2, bereitgestellt durch die Kollisionbeschleunigungs-Detektoreinrichtung 1, die in dem Kraftfahrzeug installiert ist, und das Signal 6 der geschätzten Geschwindigkeit und das Signal 8 der geschätzten Verschiebung, die anhand des Kollisionskraftbeschleunigungssignals 2 geschätzt sind, werden hiermit multipliziert, und die Multiplikationsergebnisse werden durch den Addierer 14 addiert, wodurch sich das Signal der geschätzten Kollisionskraft 14 berechnen läßt.The 3 shows the designation of the equation (1) defined above using a block diagram. That is, the motor vehicle with the collision is approximated by a model with one degree of freedom, and existing constant values are set to the mass ml, as well as the damping c1 and the spring constant k1, and the collision acceleration signal 2 provided by the collision acceleration detector device 1 , which is installed in the motor vehicle, and the signal 6 the estimated speed and the signal 8th the estimated displacement based on the collision force acceleration signal 2 are multiplied by this, and the multiplication results are by the adder 14 added, resulting in the signal of the estimated collision force 14 can be calculated.

Hier erfolgt eine Erläuterung der Schätzung der Kollisionskraft f auf Basis der detektierten Beschleunigung des Kraftfahrzeugs in Übereinstimmung mit dem Modell mit einem Freiheitsgrad, gezeigt in 2, unter Bezug auf die 4(a), 4(b), 4(c), 4(d), 5 und 6. Die 4(a), 4(b), 4(c) und 4(d) zeigen durch einen Computer erzielte Simulationsergebnisse im Hinblick auf eine Übergangsschwingungskennlinie für den Fall, daß spezifische konstante Werte für das Modell mit einem Freiheitsgrad vorgegeben sind, wie es in 2 gezeigt ist. Wie in den 4(a), 4(b), 4(c) und 4(d) bezeichnet das Bezugszeichen 30 eine Kollisionskraftsignalform mit einer sinusförmigen Halbwellenform mit einer Zeitperiode der sinusförmigen Halbwelle von τ = 5 ms und die maximale Oszillationskraft Fmax = 125 tonf, die auf das Modell mit einem Freiheitsgrad ausgeübt wird, das Bezugszeichen 31 bezeichnet eine Signalform der äquivalenten Kraftfahrzeugbeschleunigung für den Fall, daß die Kollisionskraftsignalform 30 auf das Modell mit einem Freiheitsgrad dann ausgeübt wird, wenn die Konstantwerte für eine äquivalente Kraftfahrzeugmasse zu m1 = 100 kg, eine äquivalenten Kraftfahrzeugdämpfung c1 = 64 kgf·s/cm und eine äquivalenten Kraftfahrzeugfederkonstante k1 = 100 tonf/cm festgelegt sind, und entsprechend bezeichnet das Bezugszeichen 32 eine äquivalenten Kraftfahrzeug-Geschwindigkeitssignalform, und das Bezugszeichen 33 bezeichnet eine äquivalenten Kraftfahrzeugverschiebungssignalform.Here an explanation of the estimation of the collision force f is made on the basis of the detected acceleration of the motor vehicle in accordance with the model with a degree of freedom shown in FIG 2 , with reference to the 4 (a) . 4 (b) . 4 (c) . 4 (d) . 5 and 6 , The 4 (a) . 4 (b) . 4 (c) and 4 (d) show simulation results obtained by a computer with regard to a transitional vibration characteristic in the event that specific constant values are specified for the model with a degree of freedom, as described in 2 is shown. As in the 4 (a) . 4 (b) . 4 (c) and 4 (d) denotes the reference symbol 30 a collision force waveform with a sinusoidal half waveform with a time period of the sinusoidal halfwave of τ = 5 ms and the maximum oscillation force Fmax = 125 tonf, which is exerted on the model with one degree of freedom, the reference sign 31 denotes a waveform of the equivalent motor vehicle acceleration in the event that the collision force waveform 30 is exercised on the model with one degree of freedom if the constant values for an equivalent motor vehicle mass of m1 = 100 kg, an equivalent motor vehicle damping c1 = 64 kgf · s / cm and an equivalent motor vehicle spring constant k1 = 100 tonf / cm are specified and designated accordingly the reference number 32 an equivalent motor vehicle speed waveform, and the reference numeral 33 denotes an equivalent vehicle displacement waveform.

Das einzige Signal, das durch die Kollisionsbeschleunigungsdetektoreinrichtung 1 bei einer Kraftfahrzeugkollision bereitgestellt ist, ist die Beschleunigungssignalform 31, und die Geschwindigkeitssignalform 32 und die Verschiebungssignalform 33 sind auf der Basis der Beschleunigungssignalform 31 zu schätzen. Übrigens sind die zugeordneten konstanten Werte nicht ausgehend von den tatsächlichen Werten, so wie sie sind, beispielsweise dem Gewicht des Kraftfahrzeugs, abgeleitet, sondern sie sind vorab anhand der Schwingungskennlinien des Kraftfahrzeugs experimentell und durch Analyse berechnet, und sie stellen ein Beispiel für Konstantwerte dar, die zum Bilden der vorliegenden Werte dann berechnet werden, wenn das Kraftfahrzeug durch das Modell mit einem Freiheitsgrad approximiert wird.The only signal through the collision acceleration detector device 1 is provided in a motor vehicle collision, the acceleration waveform 31 , and the speed waveform 32 and the shift waveform 33 are based on the acceleration waveform 31 appreciate. Incidentally, the assigned constant values are not derived from the actual values as they are, for example the weight of the motor vehicle, but are experimentally and analytically calculated beforehand using the vibration characteristics of the motor vehicle and represent an example of constant values. which are calculated to form the present values when the motor vehicle is approximated by the model with one degree of freedom.

Die 5 zeigt ein Beispiel der Frequenzgangkennlinie des Filters erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement, gezeigt in 1, der zum Schätzen der Kraftfahrzeuggeschwindigkeit und des Verschiebungssignals anhand des Kollisionsbeschleunigungssignal 2 eingesetzt wird. Das Bezugszeichen 34 bezeichnet die Frequenzkennlinie dann, wenn die Zeitkonstante T1 des Filters erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement 5 so vorgegeben ist, daß die Grenzfrequenz fC = 2Hz beträgt, und das obere Diagramm zeigt die Verstärkungskennlinie, und das untere Diagramm zeigt die Phasencharakteristik. In entsprechender Weise bezeichnet das Bezugszeichen 35 die Frequenzkennlinie dann, wenn die zwei Stufen des Filters erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement 5 und des Filters erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement 7 in Serie verbunden sind.The 5 FIG. 14 shows an example of the frequency response characteristic of the first-order type delay element filter shown in FIG 1 , for estimating the vehicle speed and the displacement signal based on the collision acceleration signal 2 is used. The reference number 34 Marked net the frequency characteristic if the time constant T 1 of the filter of the first order type with delay element 5 is set such that the cut-off frequency f C = 2 Hz, and the upper diagram shows the gain characteristic, and the lower diagram shows the phase characteristic. The reference symbol designates in a corresponding manner 35 the frequency characteristic when the two stages of the first-order filter with delay element 5 and the delay element type first order filter 7 are connected in series.

Im übrigen sind nach 5 die Frequenzkennlinien für den Fall gezeigt, in dem die Zeitkonstante T2 des Filters erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement 7 gleich gewählt ist zu der Zeitkonstante T1 des Filters erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement 5. Jedoch können die Zeitkonstante T1 und die Zeitkonstante T2 gleich sein, oder sie können nicht gleich sein, und es ist keine besondere Einschränkung hierfür vorgegeben. Die Übertragungsfunktion G1(s) des Filters erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement 5 ist durch die folgenden Gleichung (2) dann vorgegeben, wenn diese durch Einsatz des Laplace-Operators s beschrieben wird.The rest are after 5 the frequency characteristics are shown for the case in which the time constant T 2 of the filter of the first order type with delay element 7 is chosen equal to the time constant T 1 of the first-order filter of the type with delay element 5 , However, the time constant T 1 and the time constant T 2 may be the same, or they may not be the same, and there is no particular limitation. The transfer function G 1 (s) of the first-order filter of the delay element type 5 is given by the following equation (2) when it is described by using the Laplace operator s.

Figure 00300001
Figure 00300001

Ferner ist die Beziehung zwischen der Zeitkonstante T1 und der Grenzfrequenz fC durch die folgende Gleichung (3) gegeben:

Figure 00300002
Furthermore, the relationship between the time constant T 1 and the cutoff frequency f C is given by the following equation (3):
Figure 00300002

Entsprechend beträgt die Übertragungsfunktion G2(s) dann, wenn die beiden Stufen des Filters erster Ordnung mit Verzögerungselement 5 und des Filters erster Ordnung mit Verzögerungselement 7 in Serie verbunden sind, durch die folgende Gleichung (4) gegeben:

Figure 00310001
Accordingly, the transfer function is G 2 (s) when the two stages of the first-order filter with delay element 5 and the first order filter with delay element 7 connected in series are given by the following equation (4):
Figure 00310001

Wie in 5 gezeigt, wird die Übertragungsfunktion G1(s) des Filters erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement 5 mit der Eigenschaft der Integrierung 1/5 bei der Grenzfrequenz fC oder mehr gebildet, und sie nimmt einen konstanten Wert T1 dann an, wenn die Frequenz unterhalb fC liegt. Entsprechend werden lediglich hochfrequente Anteile aufgrund einer Kollision integriert, und niederfrequente Anteile aufgrund eines normalen Fahrens oder Rauschens oder Gleichspannungsdriftanteile oder dergleichen des Beschleunigungssensors werden nicht intergriert, und deshalb läuft, anders als für den Fall, in dem eine einfache Integration 1/s durchgeführt wird, das Ausgangsergebnis nicht in die Sättigung, und die Ausgangsgröße des Integrators muß nicht nach jeder konstanten Zeitperiode rückgesetzt werden.As in 5 shown, the transfer function G 1 (s) of the first order filter of the delay element type 5 with the property of integration 1/5 at the cut-off frequency f C or more, and it assumes a constant value T 1 when the frequency is below f C. Accordingly, only high frequency components due to a collision are integrated, and low frequency components due to normal driving or noise or DC drift components or the like of the acceleration sensor are not integrated, and therefore, unlike the case where simple integration 1 / s is performed, the output does not saturate and the integrator output does not need to be reset after every constant period of time.

Anhand der in 5 gezeigten Phasenbeziehung ist bekannt, daß die Phasen des Signals der geschätzten Geschwindigkeit, das durch einmaliges Integrieren der Beschleunigung unter Einsatz von G1(s) gebildet wird, durch 90° im Vergleich zu derjenigen des Beschleunigungssignals verzögert ist, und die Phase des Signals der geschätzten Verschiebung, das durch doppeltes Integrieren des Beschleunigungssignals unter Einsatz von G2(s) gebildet wird, ist im Vergleich zu derjenigen des Beschleunigungssignals um 180° verzögert. Demnach wird in dem Fall, in dem lediglich das geschätzte Verschiebungssignal bei der Kollisionsbestimmung eingesetzt wird, die Zeit zum Bestimmen der Phase nach um 180° verzögert, im Vergleich zu der Information, des Beschleunigungssignals.Based on the in 5 Phase relationship shown is known that the phases of the estimated speed signal, which is formed by integrating the acceleration once using G 1 (s), is delayed by 90 ° compared to that of the acceleration signal, and the phase of the estimated signal Displacement formed by double integrating the acceleration signal using G 2 (s) is delayed by 180 ° compared to that of the acceleration signal. Accordingly, in the case where only the estimated displacement signal is used in the collision determination, the time for determining the phase is delayed by 180 ° compared to the information, the acceleration signal.

Hier wird die geschätzte Kollisionskraft anhand des Beschleunigungssignal, des Signals der geschätzten Geschwindigkeit und des Signals der geschätzten Verschiebung berechnet, und deshalb ist die oben beschriebene Verzögerung der Bestimmungszeit im Vergleich zu dem Fall verbessert, in dem lediglich das Signal der geschätzten Verschiebung eingesetzt wird.Here will be the estimated Collision force based on the acceleration signal, the signal of the estimated Speed and signal of the estimated displacement calculated and therefore the delay described above is the determination time compared to the case where only the signal of the estimated Shift is used.

Die 6(a), 6(b) und 6(c) zeigen das Simulationsergebnis für die geschätzte Geschwindigkeit und die geschätzte Verschiebung bei Einsatz der äquivalenten Kraftfahrzeugbeschleunigungssignalform 31, gebildet durch die in 4(b) gezeigte Simulation, und es wird davon ausgegangen, daß die Signalform das Kollisionsbeschleunigungssignal 2 darstellt, bewirkt durch die Kollision des Kraftfahrzeugs, und die geschätzte Geschwindigkeit und die geschätzte Verschiebung werden durch Einsatz der Filter 5 und 6 erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement mit den Frequenzkennlinien 34 und 35 nach 5 gebildet.The 6 (a) . 6 (b) and 6 (c) show the simulation result for the estimated speed and displacement using the equivalent motor vehicle acceleration waveform 31 , formed by the in 4 (b) simulation shown, and it is assumed that the waveform is the collision acceleration signal 2 represents caused by the collision of the motor vehicle, and the estimated Ge Speed and the estimated shift are determined by using the filters 5 and 6 first order type with delay element with the frequency characteristics 34 and 35 to 5 educated.

Das Bezugszeichen 36 bezeichnet die Signalform der geschätzten Fahrzeuggeschwindigkeit, d.h. eine Ausgangsgröße des Filters erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement 5 in dem Fall, in dem die Signalform 31 der äquivalenten Fahrzeugbeschleunigung eingegeben wird, das Bezugszeichen 37 bezeichnet die Signalform der geschätzten Fahrzeugverschiebung, die eine Ausgangsgröße der beiden stufen der Filter 5 und 7 erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselementen dann darstellt, wenn die Signalform 31 der äquivalenten Fahrzeugbeschleunigung eingegeben wird, und das Bezugszeichen 38 bezeichnet die geschätzte Kollisionskraft (f), die durch Addition der Signalform 31 der äquivalenten Fahrzeugbeschleunigung multipliziert mit der äquivalenten Fahrzeugmasse (m1) 18, gezeigt in 2, berechnet wird, sowie der Signalform 36 der geschätzten Geschwindigkeit multipliziert mit der äquivalenten Kraftfahrzeugdämpfung (c1) und der Signalform 37 der geschätzten Verschiebung multipliziert mit der äquivalenten Fahrzeugfederkonstante (k1) 20, und zwar durch den Addierer 12.The reference number 36 denotes the waveform of the estimated vehicle speed, that is, an output of the first-order type delay element filter 5 in the case where the waveform 31 the equivalent vehicle acceleration is entered, the reference symbol 37 denotes the waveform of the estimated vehicle displacement, which is an output quantity of the two stages of the filter 5 and 7 first-order type with delay elements when the waveform 31 the equivalent vehicle acceleration is entered, and the reference numeral 38 denotes the estimated collision force (f) by adding the waveform 31 the equivalent vehicle acceleration multiplied by the equivalent vehicle mass (m 1 ) 18 , shown in 2 , is calculated, and the waveform 36 the estimated speed multiplied by the equivalent vehicle damping (c 1 ) and the waveform 37 the estimated displacement multiplied by the equivalent vehicle spring constant (k 1 ) 20 by the adder 12 ,

Die Signalform 36 der geschätzten Geschwindigkeit und die Signalform 37 der geschätzten Verschiebung nach 6(a) und 6(b) werden mit Signalformen gebildet, die im wesentlichen gleich ausgebildet sind zu derjenigen der Signalform der äquivalenten Fahrzeuggeschwindigkeit 32 und der Signalform 33 der äquivalenten Fahrzeugverschiebung, wie in den 4(c) und (d) gezeigt. Entsprechend wird die geschätzte Kollisionskraft (f) 38, gezeigt durch die 6(c), mit einer Signalform gebildet, die im wesentlichen mit derjenigen der Signalform 30 der Kollisionskraft, gezeigt in der 4(a), übereinstimmt. Anhand der oben beschriebenen Analyse ist bekannt, daß sich eine genau geschätzte Kollisionskraft anhand der Kollisionsbeschleunigung dann berechnen läßt, wenn die Konstantwerte des Modells mit einem Freiheitsgrad zum Approximieren des Kraftfahrzeugs korrekt vorgegeben sind.The waveform 36 the estimated speed and waveform 37 the estimated shift 6 (a) and 6 (b) are formed with waveforms that are substantially the same as that of the equivalent vehicle speed waveform 32 and the waveform 33 the equivalent vehicle displacement as in the 4 (c) and (D) shown. Accordingly, the estimated collision force (f) 38 , shown by the 6 (c) , formed with a waveform that is substantially the same as that of the waveform 30 the collision force shown in the 4 (a) , matches. It is known from the analysis described above that a precisely estimated collision force can be calculated from the collision acceleration if the constant values of the model are correctly specified with a degree of freedom for approximating the motor vehicle.

Nun erfolgt eine Erläuterung des Prinzips der Kollisionsbestimmung durch Darstellen von phasenebenen Beispielen für die Ortsstellen bei der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum innerhalb der Kollisionsdetektoreinrichtung, unter Bezug auf die 7, 8, 9 und 10.The principle of the collision determination will now be explained by showing phase-level examples of the location locations in the collision determination device in the multidimensional space within the collision detector device, with reference to FIG 7 . 8th . 9 and 10 ,

Das Bezugszeichen 39 in 7 bezeichnet eine Ortsstelle, die in einer Ebene, gezeichnet ist, bei der die Abszissenachse die Kollisionskraftsignalform 30 bezeichnet, die auf das Modell mit einem Freiheitsgrad ausgeübt wird, das in 4(a) gezeigt ist, und die Ordinatenachse bezeichnet die Signalform der äquivalenten Kraftfahrzeuggeschwindigkeit, die in diesem Zeitpunkt bei der äquivalenten Kraftfahrzeugmasse bewirkt wird. Das Bezugszeichen 40 nach 8 bezeichnet eine Ortsstelle, die in einer Ebene gezeichnet ist, bei der die Abszissenachse die Signalform (f) 38 der geschätzten Kollisionskraft bezeichnet, wie in 6(c) gezeigt ist, und die Ordinatenachse bezeichnet die Signalform 36 der geschätzten Geschwindigkeit, berechnet durch die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung.The reference number 39 in 7 denotes a location that is drawn on a plane where the axis of abscissa is the collision force waveform 30 referred to, which is exercised on the model with a degree of freedom that in 4 (a) is shown, and the axis of ordinates denotes the waveform of the equivalent vehicle speed which is caused at that time in the equivalent vehicle mass. The reference number 40 to 8th denotes a location that is drawn in a plane where the axis of abscissa has the signal form (f) 38 the estimated collision force, as in 6 (c) and the ordinate axis denotes the waveform 36 the estimated speed calculated by the collision force calculator.

Die Ortsstelle 39 in der Ebene der Kollisionskraft-Geschwindigkeit, gezeigt in 7, bezeichnet ein Verhalten der linearen Schwingung bei dem Modell mit einem Freiheitsgrad, bei dem sowohl die Geschwindigkeit als auch die Kollisionskraft ausgehend vom Ursprung zunehmen, in dem die Kollisionskraft 0 ist und die Geschwindigkeit 0 ist, und anschließend wird die Geschwindigkeit ungefähr 0 in dem Zeitpunkt, in dem die Geschwindigkeit verringert wird, und die Kollisionskraft wird maximiert, und hierauf verändert sich die Geschwindigkeit in negative Richtung, und die Kollisionskraft wird ebenfalls verringert. Die Kollisionskraft mit einer sinusförmigen Halbwelle wird 0 bei 5 ms, und anschließend wird, wie durch die 4(a) gezeigt, eine Rechtsschwingung bei der Geschwindigkeit bei 5 ms und später in der Ebene nach 7 bewirkt, und die Geschwindigkeit zeigt gerade Linien mit dem Maximalwert von im wesentlichen ± 0,5 m/s, wiederholt und gedämpft bei einer vertikalen Linie, bei der Kollisionskraft 0 ist.The local office 39 in the plane of collision force velocity, shown in 7 , denotes a behavior of the linear vibration in the model with a degree of freedom in which both the speed and the collision force increase from the origin, in which the collision force is 0 and the speed is 0, and then the speed becomes approximately 0 at the time , in which the speed is reduced and the collision force is maximized, and then the speed changes in the negative direction and the collision force is also reduced. The collision force with a sinusoidal half-wave becomes 0 at 5 ms, and then becomes as by the 4 (a) shown a right swing at speed at 5 ms and later in the plane after 7 causes, and the speed shows straight lines with the maximum value of substantially ± 0.5 m / s, repeated and damped on a vertical line, in which the collision force is 0.

In der Zwischenzeit liegt die Ortsstelle 40 bei der Ebene der geschätzten Kollisionskraft – der geschätzten Geschwindigkeit gezeigt durch die 8, bei einer Ortsstelle, die im wesentlichen dieselbe ist, wie die Ortsstelle 39 bei der Ebene der Kollisionskraft-Geschwindigkeit, mit der Ausnahme, daß die Kollisionskraft mehr oder weniger in negativer Richtung abweicht. Anhand dieser Ortsstellen ist bekannt, daß sich das Kollisionsverhalten in ausreichendem Umfang nachbilden läßt, durch die Ortsstellen in der Ebene und ihn dem mehrdimensionalen Raum, durch Einsatz des Signals 14 der geschätzten Kollisionskraft und des Signals 6 der geschätzten Geschwindigkeit, die anhand des Kollisionsbeschleunigungssignals 2 berechnet sind, durch das Filter 5 erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement und die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung 13.In the meantime, the local office is located 40 at the level of the estimated collision force - the estimated speed shown by the 8th , at a location that is essentially the same as the location 39 at the level of the collision force velocity, with the exception that the collision force deviates more or less in the negative direction. On the basis of these location locations, it is known that the collision behavior can be simulated to a sufficient extent, by means of the location locations in the plane and him the multidimensional space, by using the signal 14 the estimated collision force and the signal 6 the estimated speed based on the collision acceleration signal 2 are calculated by the filter 5 first-order type with delay element and the collision force calculating device 13 ,

Allgemein bezeichnet ein Wert der Kollisionskraft f multipliziert mit der Geschwindigkeit x1 die Leistung/Energie der Dynamik, und der Wert entspricht einem Umfang der Wärme, die pro konstanter Zeitperiode erzeugt wird, wenn diese in eine physikalische Größe nach der Thermodynamik umgesetzt wird.In general, a value of the collision force f multiplied by the speed x1 denotes the power / energy of the dynamics, and the value corresponds to an amount of heat per constant time period is generated when it is converted into a physical quantity according to thermodynamics.

Der Wert eignet sich als physikalische Konstante zum Bewerten des Umfangs des Einflusses der Stoßkraft bei Kollision eines menschlichen Körpers. Es ist möglich, das Verhalten des Kollisionsphänomens kennzeichnender dadurch zu bestimmen, daß die Ortsstelle beobachtet wird, die durch die Kollisionskraft und die Geschwindigkeit bei der Ebene gebildet wird, im Gegensatz zum Beobachten einer Beziehung zwischen der Kollisionskraft und der Zeit.The Value is suitable as a physical constant for evaluating the scope the influence of the impact force when a human body collides. It is possible that Behavior of the collision phenomenon more characteristic by determining that the Is observed by the collision force and the location Speed is formed at the level, as opposed to observation a relationship between the collision force and time.

Das Bezugszeichen 41 zeigt in 9 eine Ortsstelle bei einer Ebene, bei der die Abszissenachse die Signalform (f) 38 der geschätzten Kollisionskraft bezeichnet, die durch die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung nach 3 berechnet wird, und die durch die 6(c) gezeigt ist, und die Ordinatenachse bezeichnet die Signalform 37 der geschätzten Verschiebung, die ebenfalls durch die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung nach 3 berechnet wird, und die durch die 6(b) dargestellt ist. Entsprechend bezeichnet das Bezugszeichen 42 in 10 eine Ortsstelle bei einer Ebene, bei der die Abszissenachse die Signalform (f) 38 der geschätzten Kollisionskraft bezeichnet, und die Ordinatenachse bezeichnet die Signalform 31 der Beschleunigungssignal entsprechend dem Fahrzeugbeschleunigungssignal 2. Eine weiter detaillierte Kollisionsbestimmung läßt sich dadurch durchführen, daß das Kollisionsphänomen anhand der Ortsstelle in dem mehrdimensionalen Raum charakterisiert wird, in dem die Ebenen der Verschiebung und der Beschleunigungs versus der Kollisionskraft zu der Ebene der Kollisionskraft-Geschwindigkeit hinzugefügt sind.The reference number 41 shows in 9 a location at a level where the axis of abscissa has the signal form (f) 38 of the estimated collision force referred to by the collision force calculation device 3 is calculated, and by the 6 (c) and the ordinate axis denotes the waveform 37 the estimated displacement, also by the collision force calculator 3 is calculated, and by the 6 (b) is shown. The reference symbol designates accordingly 42 in 10 a location at a level where the axis of abscissa has the signal form (f) 38 of the estimated collision force, and the ordinate axis denotes the waveform 31 the acceleration signal corresponding to the vehicle acceleration signal 2 , A further detailed collision determination can be carried out by characterizing the collision phenomenon on the basis of the location in the multidimensional space in which the planes of the displacement and the acceleration versus the collision force are added to the plane of the collision force velocity.

Eine weitere spezifische Klarstellung und Erläuterung erfolgt anhand des Prinzips der Kollisionsbestimmung durch die Kollisionsdetektoreinrichtung in bezug auf die 11(A), 11(B), 12, 13, 14, 15 und 16. Eine Erläuterung erfolgt anhand einer Kollision beim Expandieren eines Seiten-Airbags in beispielhafter Weise. Die 11(A) zeigt eine erläuternde Ansicht zum Darstellen des Schließens einer Tür, als ein Beispiel für das Kollisionphänomen, bei dem ein Airbag nicht expandiert wird, und die 11(B) zeigt eine erläuternde Ansicht zum Darstellen eines Beispiels, bei dem ein Kraftfahrzeug mit dem anderen Kraftfahrzeug in Seitenrichtung kollidiert.A further specific clarification and explanation takes place on the basis of the principle of the collision determination by the collision detector device in relation to the 11 (A) . 11 (B) . 12 . 13 . 14 . 15 and 16 , An explanation is given based on a collision when expanding a side airbag in an exemplary manner. The 11 (A) FIG. 14 is an explanatory view showing the closing of a door as an example of the collision phenomenon in which an airbag is not expanded, and FIG 11 (B) Fig. 11 is an explanatory view showing an example in which a motor vehicle collides with the other motor vehicle in the lateral direction.

In den 11(A) und 11(B) bezeichnet das Bezugszeichen 43 ein Kraftfahrzeug, das Bezugszeichen 44 bezeichnet eine Tür des Kraftfahrzeugs und das Bezugszeichen 45 bezeichnet ein kollidierendes Kraftfahrzeug, das mit dem Kraftfahrzeug 43 kollidiert. Ist die Kollisionsgeschwindigkeit des in Seitenrichtung kollidierenden Kraftfahrzeugs 45 gering, so wird ein Airbag nicht expandiert, jedoch wird dann, wenn die Kollisionsgeschwindigkeit groß ist, der Airbag expandiert. Allgemein erfolgt der Bezug der Kollisionsbestimmung durch die Größe der Stoßkraft, die auf eine Dummypuppe ausgeübt wird, die in einem Kraftfahrzeug bei Kollisionsexperimenten montiert ist. Ferner erfolgt die Festlegung der Zeitperiode, die für die Airbag-Expansion zulässig ist, anhand einer Zeitperiode, die erforderlich ist, damit die Dummypuppe mit dem Lenkrad, der Scheibe, den Türen an den Seitenflächen des Kraftfahrzeugs kollidiert, sowie einer Zeitperiode, die für die Expansion erforderlich ist, wenn ein Zündsignal an den Airbag abgegeben wird, wenn der Airbag zu expandieren ist, oder dergleichen.In the 11 (A) and 11 (B) denotes the reference symbol 43 a motor vehicle, the reference number 44 denotes a door of the motor vehicle and the reference symbol 45 denotes a colliding motor vehicle, that with the motor vehicle 43 collided. Is the collision speed of the motor vehicle colliding in the lateral direction 45 low, an airbag is not expanded, but when the collision speed is high, the airbag is expanded. In general, the collision determination is related to the size of the impact force that is exerted on a dummy that is mounted in a motor vehicle during collision experiments. Furthermore, the time period allowed for the airbag expansion is determined based on a time period required for the dummy to collide with the steering wheel, the window, the doors on the side surfaces of the motor vehicle, and a time period required for the Expansion is required when an ignition signal is given to the airbag, when the airbag is to be expanded, or the like.

Die 12 und 13 zeigen Beispiele von Ebenen, gebildet durch die geschätzte Kollisionskraft und die geschätzte Geschwindigkeit in dem Fall, in dem der Airbag nicht expandiert ist, d.h. das Bezugszeichen 46 in der 12 kennzeichnet eine Ortsstelle in der Ebene der geschätzten Kollisionskraft – geschätzten Geschwindigkeit, die unter der Annahme gezeichnet ist, daß das Kollisions-Beschleunigungssignal 2 durch das Schließen der Tür ausgelöst ist. Das Bezugszeichen 47 in 13 bezeichnet eine Ortsstelle bei der Ebene der geschätzten Kollisionskraft – geschätzten Geschwindigkeit, die unter der Annahme gezeichnet ist, daß das Kollisionsbeschleunigungssignal 2 bewirkt wird, wenn das andere Kraftfahrzeug mit dem Kraftfahrzeug in Seitenrichtung bei niedriger Geschwindigkeit kollidiert.The 12 and 13 show examples of planes formed by the estimated collision force and the estimated speed in the case where the airbag is not expanded, that is, the reference numeral 46 in the 12 denotes a location in the plane of the estimated collision force - estimated speed, which is drawn on the assumption that the collision acceleration signal 2 triggered by closing the door. The reference number 47 in 13 denotes a location at the level of the estimated collision force - estimated speed, which is drawn on the assumption that the collision acceleration signal 2 is caused when the other motor vehicle collides with the motor vehicle in the lateral direction at low speed.

Die 14 und 15 zeigen Beispiele der Ebenen, gebildet durch die geschätzte Kollisionskraft und die geschätzte Geschwindigkeit, für den Fall, in dem der Airbag expandiert ist, d.h. bei der Anschaltbedingung. Das Bezugszeichen 48 in 14 kennzeichnet eine Ortsstelle in der Ebene der geschätzten Kollisionskraft – geschätzten Geschwindigkeit, die unter der Annahme gezeichnet ist, daß das Kollisionsbeschleunigungssignal 2 dann bewirkt wird, wenn das andere Kraftfahrzeug mit dem Kraftfahrzeug aus Seitenrichtung bei einer dazwischenliegenden Geschwindigkeit kollidiert, und das Bezugszeichen 49 in 15 bezeichnet eine Ortsstelle in der Ebene der geschätzten Kollisionskraft – geschätzten Geschwindigkeit, die unter der Annahme gezeichnet ist, daß das Kollisionsbeschleunigungssignal 2 dann bewirkt wird, wenn das andere Kraftfahrzeug mit einem Kraftfahrzeug ausgehend von der Seitenrichtung mit hoher Geschwindigkeit kollidiert.The 14 and 15 show examples of the planes formed by the estimated collision force and the estimated speed in the case where the airbag is expanded, that is, in the activation condition. The reference number 48 in 14 denotes a location in the plane of the estimated collision force - estimated speed, which is drawn on the assumption that the collision acceleration signal 2 is caused when the other motor vehicle collides with the motor vehicle from the lateral direction at an intermediate speed, and the reference numeral 49 in 15 denotes a location in the plane of the estimated collision force - estimated speed, which is drawn on the assumption that the collision acceleration signal 2 is then caused when the other motor vehicle collides with a motor vehicle starting from the lateral direction at high speed.

Die 16 zeigt ein Beispiel für das Festlegen eines Schwellwerts, der in der Ebene der Kollisionskraft-Geschwindigkeit so festgelegt wird, daß die Kollisionsbestimmung bei der Ortsstelle 46 in der Ebene nach 12 beim Schließen der Tür und die Kollisionbestimmung bei der Ortsstelle 37 in der Ebene nach 13 bei der Seitenkollision mit niedriger Geschwindigkeit zu ABGESCHALTET wird, und derart, daß die Kollisionbestimmung bei der Ortsstelle 48 in der Ebene nach 14 bei dem Seitenaufprall mit einer dazwischenliegenden Geschwindigkeit und der Kollisionbestimmung bei der Ortsstelle 39 in der Ebene nach 15 bei der Seitenkollision mit hoher Geschwindigkeit zu, ANGESCHALTET ist; innerhalb einer Zeitperiode, die so kurz wie möglich ist. In 16 kennzeichnet das Bezugszeichen 50 einen Schwellwert zum Identifizieren des Anschaltbereichs und des Abschaltbereichs. Gemäß dem Schwellwert 50 unterscheidet sich die Größe der Geschwindigkeits-Anschalt/Abschalt-Bestimmung in dem Fall, in dem die Kollisionskraft gering ist, und in dem Fall, in dem die Kollisionskraft groß ist. Ist die Kollisionskraft gering, so ist der Schwellwert größer als zumindest die maximale geschätzte Geschwindigkeit beim Schließen der Tür. Ist die Kollisionskraft groß, so ist der Schwellwert größer als zumindest die maximal geschätzte Geschwindigkeit bei der Seitenkollision mit geringer Geschwindigkeit, bei der die Passagierschutzeinrichtung nicht zu starten ist.The 16 shows an example of setting a threshold value at the level of the collision Force speed is determined so that the collision determination at the local location 46 in the plane after 12 when closing the door and the collision determination at the local office 37 in the plane after 13 is turned OFF at the low speed side collision, and such that the collision determination at the location 48 in the plane after 14 during the side impact with an intermediate speed and the collision determination at the location 39 in the plane after 15 in the event of a side collision at high speed, is ON; within a period as short as possible. In 16 indicates the reference symbol 50 a threshold value for identifying the switch-on range and the switch-off range. According to the threshold 50 the magnitude of the speed on / off determination differs in the case where the collision force is small and in the case where the collision force is large. If the collision force is low, the threshold is greater than at least the maximum estimated speed when the door is closed. If the collision force is large, the threshold value is greater than at least the maximum estimated speed during the side collision at low speed, at which the passenger protection device cannot be started.

Hier ist es anhand von 16 ersichtlich, daß dann, wenn die Ortsstellen in der Ebene gezeichnet sind und die Bereichsbestimmung durch Einsatz des Schwellwerts 50 durchgeführt wird, die Ortsstellen 46 und 47 in der Ebene bei der Abschaltbedingung und die Ortsstellen 48 und 49 der Ebene bei der Anschaltbedingung sich unterschiedlich identifizieren lassen.Here it is based on 16 it can be seen that when the locations in the plane are drawn and the area is determined by using the threshold value 50 is carried out, the local offices 46 and 47 in the plane at the shutdown condition and the local locations 48 and 49 the level of the switch-on condition can be identified differently.

Im übrigen ist es, obgleich hier nicht gezeigt, möglich, entsprechende Bestimmungen durch Schwellwerte zu ergänzen, und zwar auch in der Ebene der Kollisionskraft-Verschiebung oder Kollisionskraft-Beschleunigung, und zwar zu der Bestimmung in der Ebene der Kollisionskraft-Geschwindigkeit. Es versteht sich von selbst, daß sich die Kollisionsbestimmung detaillierter durch Einssatz dieser Schwellwerte im Hinblick auf die Schwellwertbestimmung in dem mehrdimensionalen Raum durchführen läßt.For the rest is it is possible, although not shown here, corresponding provisions to be supplemented by threshold values, and also in the plane of the collision force displacement or Collision force acceleration, namely for the determination in the Level of collision force speed. It goes without saying yourself that yourself the collision determination in more detail by using these threshold values with regard to the threshold value determination in the multidimensional Perform room leaves.

Im übrigen kann, obgleich bei dieser Ausführungsform das Modell eines Kraftfahrzeugs durch Approximation des Kraftfahrzeugs mit einem Freiheitsgrad erfolgte, die Modellierung des Kraftfahrzeugs mit einem Modell mit mehreren Freiheitsgraden zweiter oder höherer Ordnung durchgeführt werden. Hierdurch läßt sich, obgleich der Berechnungsumfang zunimmt, die Genauigkeit der Schätzung der Kollisionskraft fördern, und eine bessere Kollisionbestimmung läßt sich durchführen.Otherwise, although in this embodiment the model of a motor vehicle by approximation of the motor vehicle with a degree of freedom, the modeling of the motor vehicle with a model with several degrees of freedom of the second or higher order carried out become. This allows, although the scope of the calculation increases, the accuracy of the estimate of the Promote collision force, and a better collision determination can be carried out.

AUSFÜHRUNGSFORM 2EMBODIMENT 2

Bei der Ausführungsform 2 wird sowohl ein Kraftfahrzeug als auch ein Passagier durch ein Modell erster Ordnung approximiert.at the embodiment 2 becomes both a motor vehicle and a passenger by one First order model approximated.

Die 17 zeigt eine erläuternde Ansicht zum Darstellen eines Modells mit einem Freiheitsgrad zum Simulieren eines Kraftfahrzeugs und eines Modells mit einem Freiheitsgrad zum Simulieren der Bewegung eines Passagiers in einer Kollisionskraft-Passagierverschiebungs-Berechnungsvorrichtung nach der Ausführungsform 2, und die 18 zeigt ein Blockschalbild zum Darstellen eines Beispiels der Kollisionskraft-Passagierverschiebungs-Berechnungsvorrichtung.The 17 11 is an explanatory view showing a model with a degree of freedom for simulating a motor vehicle and a model with a degree of freedom to simulate the movement of a passenger in a collision force-passenger displacement calculation device according to the embodiment 2, and FIG 18 FIG. 12 is a block diagram showing an example of the collision force passenger displacement calculation device.

In diesen Zeichnungsabschnitten sind an Bestandteilen ähnlich zu denjenigen der Ausführungsform 1 dieselben Kennzeichnungen angebracht, und eine Erläuterung hiervon wird weggelassen.In these sections of the drawing are similar in terms of components those of the embodiment 1 attached the same markings, and an explanation this is omitted.

In 17 bezeichnet das Bezugszeichen 23 eine äquivalente Passagiermasse m2, für den Fall, daß ein sich mit einem Kraftfahrzeug fortbewegender Passagier durch ein Modell mit einem Freiheitsgrad simuliert wird, das Bezugszeichen 24 bezeichnet eine äquivalenten Dämpfung c2 eines Passagiers, das Bezugszeichen 25 kennzeichnet eine äquivalente Feder k2 eines Passagiers, und das Bezugszeichen 26 bezeichnet eine äquivalenten Verschiebung x2 eines Passagiers. Im übrigen wird das Fahrzeug mit einem Modell mit einem Freiheitsgrad ähnlich zu dem Modell des Kraftfahrzeugs, wie es in 2 gezeigt ist, simuliert. In 18 bezeichnet das Bezugszeichen 27 eine Passagierverschiebungs-Berechnungsvorrichtung zum Berechnen der Verschiebung des Passagiers auf Basis des Kollisionsbeschleunigungssignals 2, des Signals der geschätzten Geschwindigkeit 6 und des Signals der geschätzten Verschiebung 8, das Bezugszeichen 28 bezeichnet eine Kollisionskraft-Passagierverschiebungs-Berechnungsvorrichtung, die die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung ähnlich zu der Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung, wie sie in 1 gezeigt ist, und die Passagierverschiebungs-Berechnungsvorrichtung 27 kombiniert, und das Bezugszeichen 29 bezeichnet ein Signal einer geschätzten äquivalenten Passagierverschiebung, ausgegeben von der Kollisionskraft-Passagierverschiebungs-Berechnungsvorrichtung 28, und die geschätzte Kollisionskraft 14 wird ebenfalls von der Kollisionskraft-Passagierverschiebungs-Berechnungsvorrichtung 28 in ähnlicher Weise ausgegeben.In 17 denotes the reference symbol 23 an equivalent passenger mass m2, in the event that a passenger traveling with a motor vehicle is simulated by a model with one degree of freedom, the reference symbol 24 denotes an equivalent cushioning c2 of a passenger, the reference symbol 25 denotes an equivalent spring k2 of a passenger, and the reference symbol 26 denotes an equivalent displacement x2 of a passenger. For the rest, the vehicle with a model with a degree of freedom similar to the model of the motor vehicle, as shown in 2 is shown, simulated. In 18 denotes the reference symbol 27 a passenger displacement calculation device for calculating the displacement of the passenger based on the collision acceleration signal 2 , the estimated speed signal 6 and the estimated displacement signal 8th , the reference number 28 denotes a collision force passenger displacement calculator, which makes the collision force calculator similar to the collision force calculator as shown in FIG 1 and the passenger displacement calculation device 27 combined, and the reference number 29 denotes an estimated equivalent passenger displacement signal output from the collision force passenger displacement calculation device 28 , and the estimated collision force 14 is also from the collision force passenger displacement calculation device 28 issued in a similar manner.

Nun erfolgt eine Erläuterung des Betriebs.Now there is an explanation of operation.

Die Bewegungsgleichung für den Fall, daß das Kraftfahrzeug und der Passagier jeweils durch die Modelle mit einem Freiheitsgrad, wie in 17 gezeigt, dargestellt sind, sind anhand der folgenden Gleichung (5) angegeben m11 + c11 + c2(ẋ1 – ẋ2) + k1x1 + k2(x1 – x2) = f m22 + c2(ẋ2 – ẋ1) + k2(x2 – x1) = 0 (5) The equation of motion in the event that the motor vehicle and the passenger are each by the models with a degree of freedom, as in 17 shown, shown are given by the following equation (5) m 1 1 + c 1 1 + c 2 (ẋ 1 - ẋ 2 ) + k 1 x 1 + k 2 (x 1 - x 2 ) = fm 2 2 + c 2 (ẋ 2 - ẋ 1 ) + k 2 (x 2 - x 1 ) = 0 (5)

Bei den oben beschriebenen Gleichungen wird die Beschleunigung

Figure 00420001
des Kraftfahrzeugs gemessen, und durch die Beschleunigungs-Detektoreinrichtung abgegeben, und demnach stellt eine Übertragungsfunktion G3(s) eine Beziehung einer Relativverschiebung (x2 – x1) zwischen dem Passagier und dem Kraftfahrzeug dar, und die Beschleunigung
Figure 00420002
des Kraftfahrzeugs wird anhand der zweiten Gleichung von Gleichung (5) berechnet, wie anhand der folgenden Gleichung (6) gezeigt ist.In the equations described above, the acceleration
Figure 00420001
of the motor vehicle, and output by the acceleration detector device, and accordingly a transfer function G 3 (s) represents a relationship of a relative displacement (x 2 - x 1 ) between the passenger and the motor vehicle, and the acceleration
Figure 00420002
of the motor vehicle is calculated from the second equation of equation (5) as shown from the following equation (6).

Figure 00420003
Figure 00420003

Anhand von Gleichung (6) ist zu erkennen, daß dann, wenn die Beschleunigungs

Figure 00420004
des Kraftfahrzeugs zu G3(s) als Eingangsgröße abgegeben wird, die Relativverschiebung (x2 – x1) zwischen dem Passagier und dem Kraftfahrzeug als Ausgangsgröße bereitgestellt wird. Inzwischen läßt sich die auf das Kraftfahrzeug ausgeübte Kollisionskraft f anhand der Beschleunigungssignal
Figure 00420005
für das Kraftfahrzeug berechnen, ähnlich zu dem Fall der Gleichung (1), unter der Annahme, daß die Werte der Masse, der Dämpfung und der Feder des Passagiers ausreichend kleiner als diejenigen Werte des Kraftfahrzeugs (m2 << m1, c2 << c1, k2 << k1) der ersten Gleichung nach Gleichung (5) sind.It can be seen from equation (6) that when the acceleration
Figure 00420004
of the motor vehicle to G 3 (s) is given as the input variable, the relative displacement (x 2 -x 1 ) between the passenger and the motor vehicle is provided as the output variable. In the meantime, the collision force f exerted on the motor vehicle can be determined using the acceleration signal
Figure 00420005
for the motor vehicle, similar to the case of equation (1), assuming that the values of the mass, the damping and the spring of the passenger are sufficiently smaller than those of the motor vehicle (m 2 << m 1 , c 2 <<c 1 , k 2 << k 1 ) of the first equation according to equation (5).

Obgleich hier nicht gezeigt, läßt sich dann, wenn die Relativverschiebung (x2 – x1) zwischen dem Passagier und dem Kraftfahrzeug, berechnet anhand der Beziehung der Gleichung (6), als eines der Signale bei der Kollisionbestimmungsvorrichtung 15 im mehrdimensionalen Raum hinzugefügt wird, eine neue Ortstelle in dem mehrdimensionalen Raum zeichnen, die bei der Kollisionsbestimmung genützt werden kann, wodurch eine detailliertere und feinere Kollisionsbestimmung durchgeführt werden kann.Although not shown here, when the relative displacement (x 2 - x 1 ) between the passenger and the motor vehicle, calculated from the relationship of the equation (6), can be one of the signals in the collision determination device 15 in the multi-dimensional space is added, draw a new location in the multi-dimensional space that can be used in the collision determination, whereby a more detailed and finer collision determination can be performed.

Im übrigen läßt sich, obgleich der Passagier hier durch das Modell mit einem Freiheitsgrad dargestellt ist, der Passagier durch ein Modell mit mehreren Freiheitsgraden zweiter Ordnung oder höher darstellen. Es versteht sich von selbst, daß obgleich der Umfang der Berechnung hierdurch erhöht ist, die Schätzung des Umfangs der Verschiebung verbessert ist, und es läßt sich eine bessere Kollisionsbestimmung durchführen.For the rest, although the passenger here through the model with one degree of freedom the passenger is represented by a model with several degrees of freedom second order or higher represent. It goes without saying that although the scope of the calculation this increases is the estimate the amount of displacement is improved and it can perform a better collision determination.

AUSFÜHRUNGSFORM 3EMBODIMENT 3

Bei der Ausführungsform 3 wird ein Betrieb der Passagierschutzeinrichtung in dem Fall einer zerstörungsfreien Kollision vermieden, zusätzlich zu der Schwellwerteinstellung bei der oben beschriebenen Ausführungsform, wie in 16 gezeigt ist.In embodiment 3, operation of the passenger protection device in the case of a non-destructive collision is avoided, in addition to the threshold value setting in the embodiment described above, as in FIG 16 is shown.

Die 19 zeigt eine erläuternde Ansicht zum Darstellen eines Beispiels zum Einstellen eines Schwellwerts bei der Bestimmung einer zerstörungsfreien Kollision in einer Ebene, bei der die Abszissenachse die Kollisionskraft bezeichnet, abgeleitet durch die Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum, in der Kollisionsdetektoreinrichtung eines Kraftfahrzeugs in Übereinstimmung mit der Ausführungsform 3, und die Ordinatenachse bezeichnet die Geschwindigkeit. Im übrigen sind an Abschnitten mit Ausbildungen ähnlich zu derjenigen der Ausführungsform 1 und der Ausführungsform 2 dieselben Notierungen angebracht, und eine Erläuterung hiervon wird weggelassen.The 19 FIG. 11 is an explanatory view showing an example of setting a threshold value in the determination of a non-destructive collision in a plane where the abscissa axis denotes the collision force derived by the collision determination device in the multi-dimensional space in the collision detection device of a motor vehicle in accordance with the embodiment 3; and the ordinate axis denotes the speed. Incidentally, the same notations are attached to portions having the configuration similar to that of Embodiment 1 and Embodiment 2, and an explanation thereof is omitted.

In 19 bezeichnet das Bezugszeichen 51 ein Beispiel eines Schwellwerts zum Bestimmen einer zerstörungsfreien Kollision, der in einer Ebene festgelegt ist, in der die Abszissenachse die Kollisionskraft bezeichnet und in der die Ordinatenachse die Geschwindigkeit bezeichnet, d.h. einem der zweidimensionalen Räume, gebildet durch Auswahl einer Ebene in dem mehrdimensionalen Raum der Kollisionsbestimmungsvorrichtung 15 im mehrdimensionalen Raum, und zwar zum Unterscheiden des Kollisionsbeschleunigungssignals 2 bei dem Schließen der Tür oder dem Schlagen unter der Abschaltbedingung von dem Kollisionsbeschleunigungssignal 2 unter der Anschaltbedingung. Im übrigen sind in der 19 Bereiche, die nicht direkt mit dieser Ausführungsform im Zusammenhang stehen, teilweise weggelassen.In 19 denotes the reference symbol 51 an example of a threshold value for determining a non-destructive collision, which is defined in a plane in which the abscissa axis denotes the collision force and in which the ordinate axis denotes the speed, ie one of the two-dimensional spaces, formed by selecting a plane in the multi-dimensional space of the collision determination device 15 in multi-dimensional space to distinguish the collision acceleration signal 2 upon closing the door or beating under the shutdown condition of the collision acceleration signal 2 under the switch-on condition. For the rest are in the 19 Areas not directly related to this embodiment are partially omitted.

Nun erfolgt eine Erläuterung des Betriebs.Now there is an explanation of operation.

Wie in 7, 8 und 12 der Ausführungsform 1 gezeigt, kann in dem Fall, in dem die elastische Kollision, beispielsweise das Schließen einer Tür oder das Schlagen, bei der ein plastisches Deformieren nicht bewirkt wird, unabhängig davon, daß die Kollisionskraft nicht einen bestimmten Wert oder mehr annimmt, eine große Beschleunigungssignal und Geschwindigkeit bewirkt werden, da harte Objekte hintereinander kollidieren, und in diesem Fall ist eine Ortsstelle der Kollisionskraft mit halbkreisförmiger Bogenform, die konvex in nach oben gerichteter Richtung ist, als die Ortsstelle 46 in 19 gezeigt. Inzwischen wird dann, wenn das andere Kraftfahrzeug mit einer Seitenfläche eines Kraftfahrzeugs bei geringer Geschwindigkeit kollidiert, unabhängig davon, daß eine große Beschleunigung und Geschwindigkeit nicht momentan erzeugt werden, die letztendlich bewirkte Kollisionskraft größer als der Wert in dem Fall des Schließens der Tür, und beispielsweise wird die Ortsstelle 47 nach 19 beispielsweise aufgrund der Bildung der Außenstruktur des Türabschnitts mit einer weichen und dünnen Stahlplatte eingedellt.As in 7 . 8th and 12 of Embodiment 1, in the case where the elastic collision such as closing a door or hitting where plastic deformation is not caused, regardless of the collision force not taking a certain value or more, can be large Acceleration signal and speed are caused because hard objects collide one after another, and in this case, a location of the collision force with a semicircular arc shape, which is convex in an upward direction, than the location 46 in 19 shown. Meanwhile, if the other motor vehicle collides with a side surface of a motor vehicle at a low speed, regardless of that a large acceleration and speed are not generated at the moment, the collision force ultimately caused becomes larger than the value in the case of closing the door, and for example becomes the local office 47 to 19 for example, dented with a soft and thin steel plate due to the formation of the outer structure of the door section.

Zum Bestimmen sowohl beider Arten der Kollision als Abschalt-Bedingung, wird der folgende Schwellwert spezifiziert, wodurch sich die Kollisionsbestimmung unter der Anschalt-Bedingung innerhalb einer Zeitperiode durchführen läßt, die kürzer ist als diejenige anhand des Schwellwert 50 nach 16.In order to determine both types of collision as a switch-off condition, the following threshold value is specified, whereby the collision determination under the switch-on condition can be carried out within a time period that is shorter than that based on the threshold value 50 to 16 ,

In der Ebene der Kollisionskraft und der Geschwindigkeit wird (i) die Geschwindigkeit auf einem konstanten Wert (v3) zwischen der Kollisionskraft 0 und einer Kollisionskraft (f1) aufrecht erhalten, und (ii) die Geschwindigkeit nimmt linear zwischen der ersten Kollisionskraft (f1) und einer zweiten Kollisionskraft (f2) ab, und (iii) die Geschwindigkeit wird auf einem konstanten Wert (v1) zwischen der zweiten Kollisionskraft (f2) und einer dritten Kollisionskraft (f3) aufrecht erhalten, und (iv) die Geschwindigkeit nimmt linear zwischen der dritten Kollisionskraft (f3) und einer vierten Kollisionskraft (f4) zu.In the plane of collision force and speed (i) the speed is maintained at a constant value (v 3 ) between the collision force 0 and a collision force (f 1 ), and (ii) the speed increases linearly between the first collision force (f 1 ) and a second collision force (f 2 ), and (iii) the speed is maintained at a constant value (v 1 ) between the second collision force (f 2 ) and a third collision force (f 3 ), and (iv) the speed increases linearly between the third collision force (f 3 ) and a fourth collision force (f 4 ).

AUSFÜHRUNGSFORM 4EMBODIMENT 4

Gemäß der Ausführungsform 4 wird der Schwellwert so festgelegt, daß sich eine zweistufige Kollision bestimmen läßt.According to the embodiment 4, the threshold is determined so that a two-stage collision is determined leaves.

20 zeigt ein erläuterndes Diagramm zum Darstellen eines Beispiels der Schwellwerteinstellung zum Bestimmen einer zweistufigen Kollision in einer Ebene, in der die Abszissenachse die Kollisionskraft bezeichnet, die durch die Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum in der Kollisionsdetektoreinrichtung eines Kraftfahrzeugs gemäß der Ausführungsform 4 bestimmt wird, und die Ordinatenachse bezeichnet die hieraus abgeleitete Geschwindigkeit. Im übrigen sind Abschnitte mit ähnlichen Aufbauten zu denen der oben beschriebenen zugeordneten Ausführungsform mit denselben Notierungen versehen, und eine Erläuterung hiervon wird weggelassen. 20 FIG. 13 is an explanatory diagram showing an example of the threshold setting for determining a two-stage collision in a plane in which the abscissa axis denotes the collision force determined by the collision determination device in the multi-dimensional space in the collision detector device of a motor vehicle according to Embodiment 4 and denotes the ordinate axis the speed derived from this. Incidentally, portions having structures similar to those of the associated embodiment described above are given the same notations, and an explanation thereof is omitted.

In 20 bezeichnet das Bezugszeichen 52 ein Beispiel eines Schwellwerts zum Bestimmen einer zweistufigen Kollision, der in einer Ebene festgelegt ist, in der der Abszissenachse die Kollisionskraft bezeichnet und in der die Ordinatenachse die Geschwindigkeit bezeichnet, d.h. einer der zweidimensionalen Räume, gebildet durch Auswahl einer Ebene in dem mehrdimensionalen Raum bei der Kollisionsbestimmungsvorrichtung 15 im mehrdimensionalen Raum, zum Unterscheiden des Kollisionsbeschleunigungssignals 2 in der Abschaltbedingung zum Identifizieren der zweistufigen Kollision, bei der nachdem ein Kraftfahrzeug zunächst mit einem weichen Abschnitt des Kraftfahrzeug mit geringer Steifigkeit, beispielsweise einer dünnen Stahlplatte, bei einem Türabschnitt oder einer Stoßstange kollidiert, wodurch die Stoßkraft vermindert ist, die Kollision ferner zu einem harten Abschnitt mit hoher Steifigkeit, beispielsweise dem Rahmen des Kraftfahrzeugs, fortschreitet, und zwar von dem Kollisionsbeschleunigungssignal und der Anschaltbedingung. Im übrigen sind Bereiche, die nicht direkt im Zusammenhang mit der Ausführungsform stehen, in 20 teilweise weggelassen.In 20 denotes the reference symbol 52 an example of a threshold value for determining a two-stage collision, which is defined in a plane in which the abscissa axis denotes the collision force and in which the ordinate axis denotes the speed, ie one of the two-dimensional spaces formed by selecting a plane in the multidimensional space at the collision determination device 15 in multi-dimensional space, to distinguish the collision acceleration signal 2 in the shutdown condition for identifying the two-stage collision, in which after a motor vehicle first collides with a soft section of the motor vehicle with low stiffness, for example a thin steel plate, at a door section or a bumper, which reduces the impact force, the collision furthermore leads to a hard one Section with high rigidity, for example the frame of the motor vehicle, progresses, namely from the collision acceleration signal and the switch-on condition. Otherwise, areas that are not directly related to the embodiment are shown in FIG 20 partially omitted.

Nun erfolgt eine Erläuterung des Betriebs.Now there is an explanation of operation.

Kollidiert beispeilsweise ein anderes Kraftfahrzeug mit einer Seitenfläche eines Kraftfahrzeugs mit geringer Geschwindigkeit, wird unabhängig davon, daß momentan keine große Beschleunigung und Geschwindigkeit bewirkt wird, aufgrund der Verbiegung der weichen und dünnen Stahlplatte zum Bilden der Außenstruktur des Türabschnitts, die schließlich bewirkte Kollisionskraft größer als der Wert in dem Fall des Schließens der Tür, und dies ist beispielsweise anhand einer Ortsstelle 47 in 20 gezeichnet. Wenn die Kollisionszerstörung des weichen Abschnitts zu einem bestimmten Bereich oder weiter fortschreitet, erreicht die plastische Zerstörung schließlich die harten Abschnitte des Kraftfahrzeugs mit hoher Steifigkeit, beispielsweise den Rahmen, und die Kollisionskraft liegt bei einer Ortsstelle, bei der die erzeugte Beschleunigung und Geschwindigkeit momentan zunehmen, obgleich die Kollisionskraft in einem Zeitpunkt groß ist, in dem die Kollisionskraft eine Kollisionskraft (f4) überschreitet, wie bei der Ortsstelle 47 nach 20, die ähnlich zu der Ebene des Schließens der Tür gemäß der Ausführungsform 3 ist.For example, if another motor vehicle collides with a side surface of a motor vehicle at a low speed, regardless of the fact that no great acceleration and speed is currently being caused, due to the bending of the soft and thin steel plate to form the outer structure of the door section, the collision force ultimately caused will be greater than that Value in the case of closing the door, and this is, for example, based on a location 47 in 20 drawn. When the collision destruction of the soft section progresses to a certain area or further, the plastic destruction finally reaches the hard sections of the automobile with high rigidity, such as the frame, and the collision force is at a location where the acceleration and speed generated are speed is currently increasing, although the collision force is large at a time when the collision force exceeds a collision force (f 4 ), as in the local location 47 to 20 which is similar to the level of closing the door according to embodiment 3.

Für das konsistente Bestimmen der Kollision als Abschaltbedingung und zum schnellen Bestimmen des Beschleunigungssignals oder der Anschaltbedingung wird der folgende Schwellwert zu dem Schwellwert nach Ausführungsform 3 bei der Ebene der Kollisionskraft und der Geschwindigkeit hinzugefügt, wodurch sich die Kollision unter der Anschaltbedingung und die Kollision unter der Abschaltbedingung getrennt voneinander unterscheiden lassen, und ein fehlerhafter Betrieb aufgrund der zweistufigen Kollision läßt sich selbst bei Bewirken der zweistufigen Kollision vermeiden.For the consistent Determine the collision as a shutdown condition and for fast Determine the acceleration signal or the switch-on condition the following threshold becomes the threshold according to the embodiment 3 added at the level of the collision force and the velocity, whereby the collision under the switch-on condition and the collision differentiate separately from each other under the switch-off condition, and faulty operation due to the two-stage collision let yourself Avoid even if the two-stage collision is caused.

Gemäß dem Schwellwert wird (i) die Geschwindigkeit linear zwischen der dritten Kollisionskraft (f3) und der vierten Kollisionskraft (f4) erhöht, und (ii) die Geschwindigkeit wird linear zwischen der vierten Kollisionskraft (f4) und einer fünften Kollisionskraft (f5) abgesenkt, mit einer Neigung, die mehrfach steiler ist als die Neigung zwischen der dritten Kollisionskraft (f3) und der vierten Kollisionskraft (f4), und (iii) die Geschwindigkeit wird bei einem konstanten Wert (v4) gehalten, der größer ist als die fünfte Kollisionskraft (f5) ist.According to the threshold, (i) the speed is linearly increased between the third collision force (f 3 ) and the fourth collision force (f 4 ), and (ii) the speed is linear between the fourth collision force (f 4 ) and a fifth collision force (f 5 ) lowered, with an inclination that is several times steeper than the inclination between the third collision force (f 3 ) and the fourth collision force (f 4 ), and (iii) the speed is kept at a constant value (v 4 ), the is greater than the fifth collision force (f 5 ).

AUSFÜHRUNGSFORM 5EMBODIMENT 5

Gemäß der Ausführungsform 5 erfolgt eine Erläuterung der Positionen zum Anbringen der Beschleunigungsdetektoreinrichtungen in einem Kraftfahrzeug und zum Einsetzen mehrerer Beschleunigungsdetektoreinrichtungen in Kombination.According to the embodiment 5 there is an explanation the positions for mounting the acceleration detector means in a motor vehicle and for using several acceleration detector devices in combination.

Die 21(a) und 21(b) zeigen erläuternde Ansichten zum Darstellen eines Kraftfahrzeugs, bei dem eine Kraftfahrzeug-Kollisionsbeschleunigungs-Detektoreinrichtung so installiert ist, daß Kollisionbeschleunigungen in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung und in Seitenrichtung sich in Übereinstimmung mit einer Kollisionsdetektoreinrichtung eines Kraftfahrzeugs nach Ausführungsform 5 detektieren lassen. Im übrigen sind Abschnitte mit Aufbauten, die gleich sind zu denjenigen der oben beschriebenen zugeordneten Ausführungsformen, mit denselben Notierungen versehen, und eine Erläuterung hiervon wird weggelassen.The 21 (a) and 21 (b) 11 are explanatory views showing a motor vehicle in which a motor vehicle collision acceleration detection device is installed so that collision accelerations in the forward and backward directions and in the lateral direction can be detected in accordance with a collision detection device of a motor vehicle according to Embodiment 5. Incidentally, portions having structures that are the same as those of the associated embodiments described above are given the same notations, and an explanation thereof is omitted.

Die 21(a) und 21(b) zeigen jeweils eine Draufsicht und eine Seitenansicht eines Kraftfahrzeugs, derart, daß das Bezugszeichen 53 eine Vorderbeschleunigungs-Detektoreinrichtung bezeichnet, die in dem vorderen Mittenabschnitt eines Kraftfahrzeugs 43 zum Detektieren der Beschleunigungen in zwei Achsenrichtungen gemäß der Vorder- und Rückrichtung und der Seiten-Richtung installiert ist, und das Bezugszeichen 54 bezeichnet einen Vorder-Airbag, der an dem Fahrersitz des Kraftfahrzeugs installiert ist, bei dem die Kollisionsbestimmung auf Basis des Kollisionsbeschleunigungssignal 2 über die Vorderbeschleunigungs-Detektoreinrichtung 53 erfolgt, und er wird auf der Basis des Kollisionsbestimmungssignals 17 expandiert, und das Bezugszeichen 55 bezeichnet einen Vorder-Airbag, der bei einem Beifahrersitz installiert ist.The 21 (a) and 21 (b) each show a top view and a side view of a motor vehicle, such that the reference numeral 53 denotes a front acceleration detector device located in the front center portion of a motor vehicle 43 for detecting the accelerations in two axis directions according to the front and back direction and the side direction is installed, and the reference numeral 54 denotes a front airbag, which is installed on the driver's seat of the motor vehicle, in which the collision determination based on the collision acceleration signal 2 via the front acceleration detector device 53 and is based on the collision determination signal 17 expands, and the reference number 55 denotes a front airbag installed in a passenger seat.

Das Bezugszeichen 56 bezeichnet eine Seitenrichtungs-Beschleunigungsdetektoreinrichtung an der Seite des Fahrersitzes, die an der Seitenfläche des Kraftfahrzeugs 43 an der Seite des Fahrersitzes befestigt ist, zum Detektieren der Beschleunigung des Kraftfahrzeugs in Seitenrichtung, das Bezugszeichen 57 bezeichnet eine Seitenrichtungs-Beschleunigungsdetektor-Einrichtung an der Seite des Beifahrersitzes, die an der Seite des Beifahrersitzes in ähnlicher Weise befestigt ist, und das Bezugszeichen 58 bezeichnet Seiten-Airbags, die die Kollisionsbestimmung anhand der Kollisionsbeschleunigungssignale 2 der Seitenrichtungs-Beschleunigungsdetektor-Einrichtung 56 an der Seite des Fahrersitzes und der Seitenrichtungs-Beschleunigungsdetektor-Einrichtung 57 an der Seite des Beifahrersitzes durchführen, und sie werden auf Basis des Kollisionsbestimmungssignals 17 expandiert.The reference number 56 denotes a lateral direction acceleration detector device on the side of the driver's seat, that on the side surface of the motor vehicle 43 is attached to the side of the driver's seat, for detecting the acceleration of the motor vehicle in the lateral direction, the reference symbol 57 denotes a side direction acceleration detector device on the passenger seat side, which is similarly attached to the passenger seat side, and the reference numeral 58 denotes side airbags that determine the collision based on the collision acceleration signals 2 the lateral direction acceleration detector device 56 on the side of the driver's seat and the side direction acceleration detector device 57 perform on the side of the passenger seat and they are based on the collision determination signal 17 expanded.

Nun erfolgt eine Erläuterung des Betriebs.Now there is an explanation of operation.

Wie in den 21(a) und 21(b) gezeigt, bewirkt der Einsatz dieser dreier Beschleunigungsdetektoreinrichtungen gemäß der Frontbescheinigungs-Detektoreinrichtung 53 zum Detektieren der Beschleunigung entlang der beiden Achsenrichtungen der Vorwärts- und Rückwärtsrichtung und der Seitenrichtung, der Seitenrichtungs-Beschleunigungsdetektoreinrichtung 56 auf der Seite des Fahrersitzes und der Seitenrichtungs-Beschleunigungsdetektor-Einrichtung 57 an der Seite des Beifahrersitzes in Kombination, daß sich die Kollisionbeschleunigungen entlang sämtlicher Richtungen, beispielsweise die Seitenkollision, die schräge Kollision, die Frontkollision, die Rückwärtskollision und dergleichen, genau messen lassen.As in the 21 (a) and 21 (b) shown, the use of these three acceleration detector devices according to the front certificate detector device 53 for detecting the acceleration along the two axis directions of the forward and backward directions and the lateral direction, the lateral direction acceleration detector means 56 on the driver's seat side and the side-direction acceleration detector device 57 on the side of the front passenger seat in combination so that the collision accelerations along all directions, for example the side collision, the oblique collision, the front collision, the rearward collision and the like, can be measured precisely.

Ferner wird die Vielzahl der Kollisionsbeschleunigungssignale in dem bei der Ausführungsform 1, 2, 3 und 4 beschriebenen Controller benützt und in das Signal der geschätzten Geschwindigkeit 6 sowie das Signal der geschätzten Verschiebung 8 durch die Filter 5 und 7 erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement innerhalb des Controllers umgesetzt, wodurch die Kollisionskraft in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung und die Kollisionskraft entlang der Seitenrichtung durch die Kollisionskraft- Berechnungsvorrichtung 13 berechnet werden, und die Kollisionsbestimmung wird durch die Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum durchgeführt, anhand aller Signale in Kombination, wodurch sich die Bestimmung der Expansion der Vorder-Airbags 54, der Vorder-Airbags 55 auf der Seite des Beifahrersitzes und der Seiten-Airbag 58 passend in Übereinstimmung mit den Kollisionen in allen Richtungen durchführen läßt, beispielsweise der Seitenkollision, der schrägen Kollision, der Frontkollision, der Rückkollision und dergleichen.Further, the plurality of collision acceleration signals in the one in Embodiment 1, 2, 3 and 4 described controller used and in the signal of the estimated speed 6 and the signal of the estimated shift 8th through the filters 5 and 7 first-order type with delay element implemented within the controller, whereby the collision force in the forward and backward directions and the collision force along the lateral direction by the collision force calculation device 13 are calculated, and the collision determination is performed by the collision determination device in the multi-dimensional space, based on all the signals in combination, thereby determining the expansion of the front air bags 54 , the front airbags 55 on the side of the passenger seat and the side airbag 58 can be performed appropriately in accordance with the collisions in all directions, for example, the side collision, the oblique collision, the front collision, the rear collision, and the like.

Weiterhin läßt sich der Schutz des Passagiers in Übereinstimmung mit der Kollisionsrichtung durch Expandieren des Vorder-Airbags 54, des Vorder-Airbags 55 auf der Seite des Beifahrersitzes und der Seiten-Airbag 58 in Kombination durchführen.Furthermore, the protection of the passenger can be adjusted in accordance with the collision direction by expanding the front airbag 54 , the front airbag 55 on the side of the passenger seat and the side airbag 58 perform in combination.

AUSFÜHRUNGSFORM 6EMBODIMENT 6

Gemäß der Ausführungsform 6 wird ein Teil des Controllers durch Einsatz eines Analogrechners gebildet.According to the embodiment 6 becomes part of the controller by using an analog computer educated.

Die 22 zeigt ein Blockschaltbild einer Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs in Übereinstimmung mit der Ausführungsform 6. Übrigens sind Abschnitte mit demselben Aufbau wie bei den oben beschriebenen zugeordneten Ausführungsformen mit denselben Notierungen versehen, und eine Erläuterung hiervon wird weggelassen.The 22 Fig. 14 is a block diagram of a device for detecting the collision of a motor vehicle in accordance with the embodiment 6. Incidentally, portions having the same structure as the above-described associated embodiments are given the same notations, and an explanation thereof is omitted.

In 22 bezeichnet das Bezugszeichen 59 ein Verzögerungselement erster Ordnung, das durch analoge Elemente gebildet ist, das Bezugszeichen 60 bezeichnet ein Signal der geschätzten Geschwindigkeit, die ein Ausgangssignal des Verzögerungselements erster Ordnung 59 dann ist, wenn das Kollisionsbeschleunigungssignal 2 eingegeben wird, das Bezugszeichen 61 bezeichnet ein Verzögerungselement erster Ordnung, gebildet durch analoge Elemente, das Bezugszeichen 62 bezeichnet ein Signal der geschätzten Verschiebung, die eine Ausgangsgröße des Verzögerungselements 61 erster Ordnung dann darstellt, wenn das Signal 60 der geschätzten Geschwindigkeit eingegeben wird, das Bezugszeichen 63 bezeichnet eine Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung, und das Bezugszeichen 64 bezeichnet ein Signal der geschätzten Kollisionskraft, die eine Ausgangsgröße der Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung 63 darstellt, das Bezugszeichen 65 bezeichnet einen Analogrechner, gebildet durch die Verbindung/Aggregation der oben beschriebenen analogen Elemente, das Bezugszeichen 66 bezeichnet einen Multiplexer für die Eingabe mehrerer Analogsignale, wie dem Kollisionsbeschleunigungssignal, dem Signal 60 der geschätzten Geschwindigkeit, dem Signal 62 der geschätzten Verschiebung, dem Signal 64 der geschätzten Kollisionskraft, und das Bezugszeichen 67 bezeichnet einen digitalen Controller mit dem Multiplexer 65, einem A/D-Umsetzer 3 und der Kollisionsbestimmungsvorrichtung 15 im mehrdimensionalen Raum.In 22 denotes the reference symbol 59 a delay element of the first order, which is formed by analog elements, the reference symbol 60 denotes an estimated speed signal which is an output signal of the first order delay element 59 then if the collision acceleration signal 2 is entered, the reference symbol 61 denotes a delay element of the first order, formed by analog elements, the reference symbol 62 denotes an estimated displacement signal representing an output of the delay element 61 represents first order when the signal 60 the estimated speed is entered, the reference number 63 denotes a collision force calculator, and the reference numeral 64 denotes an estimated collision force signal, which is an output of the collision force calculation device 63 represents the reference symbol 65 denotes an analog computer, formed by the connection / aggregation of the analog elements described above, the reference symbol 66 denotes a multiplexer for inputting multiple analog signals such as the collision acceleration signal 60 the estimated speed, the signal 62 the estimated displacement, the signal 64 the estimated collision force, and the reference number 67 denotes a digital controller with the multiplexer 65 , an A / D converter 3 and the collision determination device 15 in multidimensional space.

Nun erfolgt eine Beschreibung des Betriebs.Now there is a description of the operation.

Das Filter 59 erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement mit der Kennlinie nach Gleichung (2) zum Bereitstellen des Signals der geschätzten Geschwindigkeit anhand des Kollisionsbeschleunigungssignals 2 wird durch Analogelemente gebildet, wie einem Operationsverstärker, Widerständen und Kondensatoren in Kombination. Entsprechend kann das Filter 61 erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement auch ausschließlich durch analoge Elemente gebildet sein. Entsprechend können dann, wenn die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung 13 anhand des Modells mit einem Freiheitsgrad, wie in 3 gezeigt, gebildet ist, der Multiplizierer und der Addierer durch die oben beschriebenen Operationsverstärker, Kondensatoren und Widerstände gebildet sein, und deshalb läßt es sich nur mit analogen Elementen als Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung 63 bilden.The filter 59 first order type with delay element with the characteristic according to equation (2) for providing the signal of the estimated speed based on the collision acceleration signal 2 is formed by analog elements, such as an operational amplifier, resistors and capacitors in combination. According to the filter 61 first order type with delay element can also be formed exclusively by analog elements. Accordingly, if the collision force calculating device 13 based on the model with a degree of freedom, as in 3 is shown, the multiplier and the adder are formed by the operational amplifiers, capacitors and resistors described above, and therefore it can only be used with analog elements as a collision force calculation device 63 form.

Das Signal der geschätzten Geschwindigkeit 60, das Signal der geschätzten Verschiebung 62 und das Signal der geschätzten Kollisionskraft 64 werden anhand des Kollisionsbeschleunigungssignals 2 auf diese Weise durch Analogelemente berechnet, und diese Signale werden bei dem A/D-Umsetzer 3 über den Multiplexer 66 eingegeben, der in dem digitalen Controller vorgesehen ist, und die Kollisionsbestimmung wird durch die Kollisionsbestimmungsvorrichtung 15 im mehrdimensionalen Raum durchgeführt, die in dem digitalen Controller 67 enthalten ist, wodurch das Kollisionbestimmungssignal 17 ausgegeben wird.The signal of the estimated speed 60 , the signal of the estimated shift 62 and the signal of the estimated collision force 64 are based on the collision acceleration signal 2 calculated in this way by analog elements, and these signals are used in the A / D converter 3 via the multiplexer 66 input, which is provided in the digital controller, and the collision determination is performed by the collision determination device 15 performed in the multi-dimensional space that in the digital controller 67 is included, whereby the collision determination signal 17 is issued.

Allgemein muß bei Bildung eines Filters höherer Ordnung durch einen Digitalrechner, insbesondere dann, wenn ein Integrierbetrieb im Hochfrequenzbereich im Betrieb des Rechners enthalten ist, die Abtastperiode für die Daten beschleunigt werden, und die Periodendauer der Regelberechnung des digitalen Controllers ist in Übereinstimmung hiermit zu beschleunigen. Jedoch läßt sich die Berechnungsgeschwindigkeit durch Ausbildung der Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement 59 und 61 und der Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung 63 als Analogrechner 65, wie oben beschrieben, erhöhen, wodurch sich die Berechnungsgeschwindigkeit beschleunigen läßt, und sich eine Kollisionsdetektoreinrichtung mit exzellent schnellem Antwortleistungsvermögen bilden läßt, ohne Einsatz einer teuren digitalen CPU mit hoher Berechnugnsgeschwindigkeit.In general, if a higher order filter is formed by a digital computer, in particular when a high-frequency integrating operation is included in the operation of the computer, the sampling period for the data is accelerated, and the period of the rule calculation of the digital controller is to be accelerated in accordance with this. However, the calculation speed can be made by designing the first-order type delay element type filter 59 and 61 and the collision force calculator 63 as an analog computer 65 , as described above, whereby the calculation speed can be accelerated and a collision detector device with excellent fast response performance can be formed without using an expensive digital CPU with high calculation speed.

AUSFÜHRUNGSFORM 7EMBODIMENT 7

Obgleich der Analogrechner als ein Abschnitt des Controllers gemäß der oben beschriebenen Ausführungsform 6 benützt wird, ist bei der Ausführungsform 7 der Controller durch digitale Elemente gebildet.Although the analog computer as a section of the controller according to the above described embodiment 6 used is in the embodiment 7 the controller is formed by digital elements.

Die 23 zeigt ein Blockschaltbild zum Darstellen einer Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs in Übereinstimmung mit der Ausführungsform 7, und die 24 zeigt ein Flußdiagramm zum Darstellen eines Beispiels der Hauptsteuerung des Berechnungsprozesses in der Kollisionsdetektoreinrichtung. Übrigens sind Abschnitte mit demselben Aufbau, wie er oben für die einzelnen Ausführungsformen beschrieben ist, mit denselben Notierungen versehen, und eine Erläuterung hiervon wird weggelassen.The 23 FIG. 11 is a block diagram showing a device for detecting the collision of a motor vehicle in accordance with the embodiment 7, and FIG 24 Fig. 14 is a flowchart showing an example of the main control of the calculation process in the collision detection device. Incidentally, portions having the same structure as described above for each embodiment are given the same notation, and an explanation thereof is omitted.

In diesem Teil der Zeichnung bezeichnet das Bezugszeichen 68 einen digitalen Controller, gebildet durch einen einzigen digitalen Rechner (CPU), der die oben beschriebenen Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement 5 und 7 sowie die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung 13 umfaßt und den A/D-Umsetzer 3 enthält. Hier ist, obgleich der Controller durch einen Digitalrechner gebildet ist, die Abtastperiode mit hoher Geschwindigkeit erforderlich, und die Entwicklung digitaler Berechnungselemente ist in den letzten Jahren bemerkbar verlaufen, die Berechnungsgeschwindigkeit hat sich Jahr für Jahr beschleunigt und die Kosten sind schnell gesunken. Deshalb läßt sich der Controller durch digitale Berechnungselemente bilden, durch Einsatz der digitalen Berechnungselemente, bei denen die Berechnung mithoher Geschwindigkeit und mit geringen Kosten durchgeführt wird.In this part of the drawing, the reference number denotes 68 a digital controller, formed by a single digital computer (CPU), which has the above-described first-order type filter with delay element 5 and 7 and the collision force calculating device 13 includes and the A / D converter 3 contains. Here, although the controller is constituted by a digital computer, the sampling period at high speed is required, and the development of digital calculation elements has been remarkable in recent years, the calculation speed has accelerated year after year, and the cost has decreased rapidly. Therefore, the controller can be constituted by digital calculation elements by using the digital calculation elements in which the calculation is carried out at a high speed and at a low cost.

Nun erfolgt eine Erläuterung der Prozedur, die durch den digitalen Controller 68 durchgeführt wird, dargestellt durch die 23 in Übereinstimmung mit dem in 24 gezeigten Flußdiagramm, als Betrieb nach der Ausführungsform 7.Now the procedure by the digital controller is explained 68 is represented by the 23 in accordance with the in 24 shown flowchart, as an operation according to the embodiment 7.

Zunächst wird der Betrieb bei dem Prozeßschritt F100 gestartet. Bei dem Prozeßschritt F101 wird das Beschleunigungssignal 2 von der Kollisions-Kollisionsbeschleunigungs-Detektoreinrichtung 1 bei dem digitalen Controller 68 über den A/D-Umsetzer 3 als Beschleunigungssignal 4 eingegeben, das einen digitalen Wert darstellt, der ausgehend von dem Beschleunigungssignal 2 umgesetzt wird, in Übereinstimmung mit einer festgelegten Abtastzeit T. Das Signal 6 der geschätzten Geschwindigkeit wird anhand des Beschleunigungssignals 4 berechnet, durch eine Berechnungsroutine für die geschätzte Geschwindigkeit, die als digitales Filter ausgebildet ist, und zwar bei dem Prozeßschritt F102.First, the operation is started at process step F100. At process step F101, the acceleration signal 2 from the collision collision acceleration detection device 1 with the digital controller 68 via the A / D converter 3 as an acceleration signal 4 entered, which represents a digital value based on the acceleration signal 2 is implemented in accordance with a specified sampling time T. The signal 6 The estimated speed is based on the acceleration signal 4 calculated by a calculation routine for the estimated speed, which is designed as a digital filter, in process step F102.

Entsprechend wird das Signal 8 der gesetzten Verschiebung anhand des Signals 6 der geschätzten Geschwindigkeit berechnet, durch eine Berechnungsroutine für die geschätzten Verschiebung, die als digitales Filter ausgebildet ist, und zwar bei dem Prozeßschritt F103. Das Signal 14 der geschätzten Kollisionskraft wird durch Modifizieren des Beschleunigungssignals 4, des Signals der geschätzten Geschwindigkeit 6 und des Signals 8 der geschätzten Verschiebung mit zugeordneten festgelegten Konstantwerten des Modells mit einem Freiheitsgrad zum Modulieren des Fahrzeugkörpers sowie durch Addieren des Multiplikationsergebnisses in Übereinstimmung mit einer Berechnungsroutine für die geschätzte Kollisionskraft berechnet, und zwar bei dem Prozeßschritt F104. Eine Bestimmung wird bei dem Prozeßschritt F105 im Hinblick dahingehend durchgeführt, ob eine Ortsstelle in dem mehrdimensionalen Raum, aufgespannt durch das Beschleunigungssignal 4, das Signal 6 der geschätzten Geschwindigkeit, das Signal 8 der geschätzten Verschiebung und das Signal 14 der geschätzten Kollisionskraft, bereitgestellt durch die oben beschriebenen Berechnungsprozeßroutinen, einen Schwellwert der Kollisionsbestimmungsvorrichtung 15 im mehrdimensionalen Raum übersteigt. Erfolgt die Bestimmung in dem Bearbeitungsschrit F105 zu JA, so geht der Betrieb zu dem Prozeßschritt F106 über, in dem das Kollisionbestimmungssignal 17 zu AN bestimmt wird, Airbags werden bei dem Prozeßschritt F107 expandiert und der Betrieb wird bei dem Prozeßschritt F108 beendet.The signal will change accordingly 8th the shift set based on the signal 6 of the estimated speed is calculated by a calculation routine for the estimated displacement, which is designed as a digital filter, in the process step F103. The signal 14 the estimated collision force is obtained by modifying the acceleration signal 4 , the estimated speed signal 6 and the signal 8th the estimated displacement with assigned fixed constant values of the model with a degree of freedom for modulating the vehicle body and by adding the multiplication result in accordance with a calculation routine for the estimated collision force, in process step F104. A determination is made at process step F105 as to whether a location in the multidimensional space spanned by the acceleration signal 4 , the signal 6 the estimated speed, the signal 8th the estimated shift and the signal 14 the estimated collision force provided by the calculation process routines described above, a threshold value of the collision determination device 15 in multi-dimensional space. If the determination in the processing step F105 is YES, the operation proceeds to the process step F106 in which the collision determination signal 17 is determined to be ON, airbags are expanded at process step F107 and the operation is ended at process step F108.

Inzwischen kehrt dann, wenn die Bestimmung bei dem Prozeßschritt F105 zu NEIN erfolgt, der Betrieb zu dem Prozeßschritt F101 zurück, bei dem wiederholt die Beschleunigungsdaten eingegeben werden, und eine ähnliche Prozeßverarbeitung wird wiederholt. Im übrigen folgen die einzelnen Berechnungsprozeßroutinen bei F102, F103 und F104, so wie sie dargestellt sind, in Serie aufeinander, gemäß dem in 24 gezeigten Flußdiagramm. Jedoch können diese Prozeßroutinen parallel bearbeitet werden, wenn die CPU zum Ausbilden der digitalen Controller mit einer Bearbeitungsfunktion mit Mehrfach-Interrupt versehen ist, beispielsweise als Timer-Interrupt.Meanwhile, if the determination at process step F105 is NO, the operation returns to process step F101 where the acceleration data is repeatedly input, and similar process processing is repeated. Otherwise, the individual calculation process routines at F102, F103 and F104, as shown, follow one another in series, in accordance with the method shown in 24 shown flowchart. However, these process routines can be processed in parallel if the CPU for the formation of the digital controller is provided with a processing function with a multiple interrupt, for example as a timer interrupt.

Wie oben beschrieben, läßt sich gemäß der Ausführungsform der Gesamtumfang des Controllers durch digitale Elemente bilden, sowie die oben erwähnte Software. Somit ist das Rauschverhalten, das bei analogen Elementen ein Problem darstellt, verbessert. Weiterhin läßt sich die Zahl der Teile erheblich reduzieren, und deshalb ist die Frequenz des Auftretens eines fehlerhaften Betriebs aufgrund einer Fehlfunktion der Elemente reduziert, wodurch die Zuverlässigkeit der Kollisionsbestimmung gefördert werden kann.How described above, can according to the embodiment form the entire scope of the controller using digital elements, as well as the one mentioned above Software. So the noise behavior is that of analog elements is a problem, improves. Furthermore, the number of parts reduce significantly, and therefore the frequency of occurrence malfunction due to malfunction of the elements reduced, reducing reliability the collision determination promoted can be.

Zusätzlich können bei den oben beschriebenen einzelnen Ausführungsformen Airbags dann expandiert werden, wenn ein Zündstrom einer Zündeinrichtung zugeführt wird, und zwar durch das Kollisionsbestimmungssignal, oder eine Sicherheitsgurt-Spanneinrichtung kann betrieben werden.In addition, at the above-described individual embodiments airbags then expanded when an ignition current an ignition device supplied is, namely by the collision determination signal, or a Seat belt tensioner can be operated.

Wie oben beschrieben, entsprechen die obigen Ausführungsformen zahlreichen Kollisionsmodii eines Kraftfahrzeugs, und sie können eine hochzuverlässige Kollisionsbestimmung innerhalb einer kürzeren Periodenzeit dadurch durchführen, daß sie klar mit den festgelegten konstanten Werten zurecht kommen, die anhand des physikalischen Modells eines Kraftfahrzeugs bestimmt sind, und ferner durch Bereitstellen fein definierter Schwellwerte zum Anpassen des Konzepts des mehrdimensionalen Raums, wodurch die Kollisionsdetektoreinrichtung eines Kraftfahrzeugs nicht nur bei der Bestimmung des Expandierens von Airbags bei einer Frontkollision oder einer schrägen Kollision anwendbar ist, sondern auch bei der Bestimmung der Expandierung von Seiten-Airbags bei der Kollision von der Seitenrichtung.How Described above, the above embodiments correspond to numerous collision modes of a motor vehicle and they can a highly reliable Collision determination within a shorter period of time carry out, that she get along well with the set constant values that determined based on the physical model of a motor vehicle and by providing finely defined threshold values to adapt the concept of multi-dimensional space, which makes the Collision detector device of a motor vehicle not only for determining the expansion of airbags in a front collision or an oblique Collision is applicable, but also in determining the expansion of side airbags when colliding from the side direction.

Gemäß den oben beschriebenen einzelnen Ausführungsformen wird das Kollisionsbeschleunigungssignal 2 von der Einrichtung 1 zum Detektieren der Kollisionsbeschleunigung eines Kraftfahrzeugs bei dem Controller 16 eingegeben. Der Controller ist mit einem Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement zum Berechnen des Signals 6 der geschätzten Geschwindigkeit anhand des Beschleunigungssignals 2 versehen, sowie dem Filter 7 erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement zum Berechnen des Signals 8 der geschätzten Verschiebung anhand des Signals 6 der geschätzten Geschwindigkeit, der Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung 3 zum Berechnen des Signals 14 der geschätzten Kollisionskraft, erzeugt bei der Kollision des Kraftfahrzeugs, anhand des Kollisionsbeschleunigungssignals 2, des Signals 6 der geschätzten Geschwindigkeit und des Signals 8 der geschätzten Verschiebung, sowie der Kollisionsbestimmungsvorrichtung 15 im mehrdimensionalen Raum zum Zeichnen einer Ortsstelle im mehrdimensionalen Raum auf der Basis der oben berechneten Signale (dem Kollisionsbeschleunigungssignal 2, dem Signal 6 der geschätzten Geschwindigkeit, dem Signal 8 der geschätzten Verschiebung und dem Signal 14 der geschätzten Kollisionskraft), und zum Bestimmen der Tatsache, ob die Ortsstelle einen Schwellwert übersteigt, der zuvor im mehrdimensionalen Raum festgelegt ist. Das Kollisionsbestimmungssignal 17, das von der Kollisionsbestimmungsvorrichtung 16 im mehrdimensionalen Raum ausgegeben wird, ist das Airbag-Expandiersignal, wodurch Airbags ausgefaltet werden und ein Passagier sicher gegen die Einwirkung bei einer Kollision des Kraftfahrzeugs geschützt wird.According to the individual embodiments described above, the collision acceleration signal 2 from the establishment 1 for detecting the collision acceleration of a motor vehicle at the controller 16 entered. The controller is of the first order type with a delay element for calculating the signal 6 the estimated speed based on the acceleration signal 2 provided, as well as the filter 7 first order type with delay element for calculating the signal 8th the estimated shift based on the signal 6 the estimated speed, the collision force calculation device 3 to calculate the signal 14 of the estimated collision force generated during the collision of the motor vehicle based on the collision acceleration signal 2 , the signal 6 the estimated speed and signal 8th the estimated displacement, and the collision determination device 15 in multidimensional space to draw a location in multidimensional space based on the signals calculated above (the collision acceleration signal 2 , the signal 6 the estimated speed, the signal 8th the estimated displacement and the signal 14 the estimated collision force), and to determine whether the location exceeds a threshold previously set in the multi-dimensional space. The collision determination signal 17 by the collision determination device 16 is output in the multi-dimensional space, the airbag expansion signal, whereby airbags are folded out and a passenger is safely protected against the effects of a collision of the motor vehicle.

Insbesondere läßt sich ein Airbag expandieren, indem die Erforderlichkeit zum Expandieren des Airnbags innerhalb einer kürzeren Zeitperiode mit höherer Zuverlässigkeit bestimmt wird, dann, wenn ein Kraftfahrzeug in einen Kollisionsvorgang verwickelt ist oder durch ein anderes Kraftfahrzeug kollidiert wird, und deshalb läßt sich ein Passagier sicher gegen einen Kollisionunfall schützen.In particular let yourself expand an airbag by the need to expand of the air bag within a shorter Time period with higher reliability is determined when a motor vehicle is in a collision process is involved or collides with another motor vehicle, and therefore can protect a passenger safely against a collision accident.

Die folgende Erfindung ist auch in den einzelnen Ausführungsformen beschrieben.The following invention is also in the individual embodiments described.

Die Kollisionsdetektoreinrichtung eines Kraftfahrzeugs ist versehen mit der Kollisionsbeschleunigungs-Detektoreinrichtung zum Detektieren der Kollisionsbeschleunigung eines Kraftfahrzeugs, dem Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement zum Berechnen des Signals der geschätzten Geschwindigkeit, dem Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement zum Berechnen des Signals der geschätzten Verschiebung anhand des Signals der geschätzten Geschwindigkeit, der Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung zum Berechnen des Signals der geschätzten Kollisionskraft, erzeugt bei einem Kraftfahrzeug während einer Kollision anhand des Kollisionsbeschleunigungssignals, dem Signal der geschätzten Geschwindigkeit und dem Signal der geschätzten Verschiebung, sowie der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum zum Anzeigen einer Ortsstelle im mehrdimensionalen Raum auf Basis einer Vielzahl von Signalen, enthaltend das oben berechnete Signal der geschätzten Kollisionskraft, das Beschleunigungssignal, das Signal der geschätzten Geschwindigkeit und das Signal der geschätzten Verschiebung, sowie zum Ausgeben des Kollisionsbestimmungssignals, wenn bestimmt wird, daß die Ortsstelle einen Schwellwert übersteigt, der vorab in dem mehrdimensionalen Raum festgelegt ist. Hierdurch wird die Kollisionsbeschleunigung des Kraftfahrzeugs durch die Kraftfahrzeug-Kollisionbeschleunigungs-Detektoreinrichtung detektiert, das Signal der geschätzten Geschwindigkeit wird anhand der Kollisionsbeschleunigung des Kraftfahrzeugs durch das Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement berechnet, das Signal der geschätzten Verschiebung wird ausgehend von dem Signal der geschätzten Geschwindigkeit durch das Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement berechnet, das Signal der geschätzten Kollisionskraft, erzeugt bei der Kollision des Kraftfahrzeugs, wird berechnet anhand des Kollisionsbeschleunigungssignals, des Signals der geschätzten Geschwindigkeit und des Signals der geschätzten Verschiebung, und zwar durch die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung, und die Kollisionsbestimmung wird auf der Basis des Signals der geschätzten Kollisionskraft durchgeführt. Deshalb läßt sich eine hochzuverlässige Kollisionsbestimmung mit exzellenter physikalischer Entsprechung im Hinblick auf die auf einen menschlichen Körper ausgeübte Einwirkungskraft durchführen. Ferner läßt sich aufgrund der Tatsache, daß die Ortsstelle in dem mehrdimensionalen Raum gezeichnet wird, auf Bases der Vielzahl der Signale, enthaltend das Kollisionskraftsignal, das Beschleunigungssignal, das Signal der geschätzten Geschwindigkeit und das Signal der geschätzten Verschiebung, die Bewegung des Kraftfahrzeugs mit detaillierter Kennzeichnung darstellen, und die hochzuverlässige Kollisionbestimmung kann innerhalb einer kurzen Zeitperiode im Hinblick auf zahlreiche Kollisionmodii durchgeführt werden, durch Einsatz der Kollisionsbestimmung, die fein durch den Schwellwert definiert ist, der zuvor im mehrdimensionalen Raum festgelegt ist. Ferner werden das Signal der geschätzten Geschwindigkeit und das Signal der geschätzten Verschiebung berechnet anhand der Kollisionsbeschleunigung des Kraftfahrzeugs durch die Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement, die Kollisionskraft bei der Kollision des Kraftfahrzeugs wird durch Eingabe der Signale bei der Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung geschätzt, und die Kollisionsbestimmung wird dann durchgeführt, wenn die bei der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum auf Basis dieser Signale (geschätzten Kollisionskraft, Beschleunigungssignal, Signal der geschätzten Geschwindigkeit, und Signal der geschätzten Verschiebung) gezeichnete Ortsstelle einen festgelegten Schwellwert übersteigt, und somit läßt sich das hochzuverlässige Kollisionsbestimmungssignal innerhalb einer kurzen Zeitperiode der Bestimmung bilden.The collision detector device of a motor vehicle is provided with the collision acceleration detection device for detecting the collision acceleration of a motor vehicle, the first-order filter of the type with a delay element for calculating the signal of the estimated speed, the first-order filter of the type with a delay element for calculating the signal of the estimated displacement of the estimated speed signal, the collision force calculation device for calculating the estimated collision force signal generated in a motor vehicle during a collision based on the collision acceleration signal, the estimated speed signal and the estimated displacement signal, and the collision determination device in the multi-dimensional space for displaying a Location in multidimensional space based on a large number of signals, containing the signal of the estimated collision calculated above force, the acceleration signal, the estimated speed signal and the estimated displacement signal, and for outputting the collision determination signal when it is determined that the location exceeds a threshold predetermined in the multi-dimensional space. As a result, the collision acceleration of the motor vehicle is detected by the motor vehicle collision acceleration detector device, the signal of the estimated speed is calculated on the basis of the collision acceleration of the motor vehicle by the filter of the first order of the type with deceleration element, the signal of the estimated displacement is based on the signal of the estimated speed calculated by the first-order filter of the delay element type, the estimated collision force signal generated in the collision of the motor vehicle is calculated based on the collision acceleration signal, the estimated speed signal and the estimated displacement signal by the collision force calculation device, and the collision determination is made based on the signal of the estimated collision force. Therefore, a highly reliable collision determination with excellent physical correspondence can be carried out with regard to the acting force exerted on a human body. Furthermore, due to the fact that the location is drawn in the multi-dimensional space, the movement of the motor vehicle with detailed identification can be based on the plurality of signals including the collision force signal, the acceleration signal, the estimated speed signal and the estimated displacement signal , and the highly reliable collision determination can be performed in a short period of time with respect to numerous collision modes by using the collision determination that is finely defined by the threshold value that is previously set in the multi-dimensional space. Further, the estimated speed signal and the estimated displacement signal are calculated based on the collision acceleration of the motor vehicle by the first-order type delay element filters, the collision force in the collision of the motor vehicle is estimated by inputting the signals to the collision force calculation device, and the Collision determination is carried out when the position location drawn in the collision determination device in the multi-dimensional space based on these signals (estimated collision force, acceleration signal, signal of the estimated speed, and signal of the estimated displacement) exceeds a predetermined threshold value, and thus the highly reliable collision determination signal can be achieved within one form a short period of the determination.

Die Kollisionsdetektoreinrichtung eines Kraftfahrzeugs ist mit der Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung versehen, zum Eingeben des Beschleunigungssignals, des Geschwindigkeitssignals und des Verschiebungssignals und zum Ausgeben des Signals der geschätzten Kollisionskraft durch Einsatz eines Modells mit einem Freiheitsgrad enthaltend eine Masse, ein Dämpfungsglied und eine Feder zum Berechnen der Kollisionskraft durch Simulation der Bewegung des Kraftfahrzeugs, und zwar als internes Modell der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum. Das Modell mit einem Freiheitsgrad enthaltend eine Masse, ein Dämpfungsglied und eine Feder, approximiert das physikalische Modell erster Ordnung des Kraftfahrzeug als internes Modell des Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung für die Ausgabe des Signals der geschätzten Kollision. Deshalb läßt sich die Kollisionskraft durch eine Berechnungsprozedur schätzen, die einen geringen Berechnungsumfang aufweist, derart, daß die Multiplikation dreimal gemäß (Beschleunigung × äquivalente Fahrzeugmasse), (geschätzten Geschwindigkeit × äquivalente Kraftfahrzeugdämpfung) und (geschätzte Verschiebung × geschätzte Kraftfahrzeugfederung) erfolgt, sowie einem Addierbetriebsschritt zum Addieren des Multiplikationsergebnisses in zweifacher Weise, und deshalb läßt sich die Berechnung in ausreichendem Umfang durch einen Rechner mit einer niedrigen Berechnungskapazität durchführen. Ferner ist die berechnete geschätzte Bereichskraft ein Signal mit einem geringen Umfang einer Zeitverzögerung mit avancierter Phaseninformation im Vergleich zu dem Verschiebungssignal, wodurch sich die Kollisionbestimmung innerhalb einer kürzeren Zeitperiode durchführen läßt, und die hochzuverlässige Kollisionsbestimmung läßt sich durchführen, da die Bestimmung physikalisch der auf einen menschlichen Körper ausgeübten Einwirkungskraft entspricht. Ferner wird das Modell mit einem Freiheitsgrad enthaltend eine Maske, ein Dämpfungsglied und eine Feder zum Berechnen der Kollisionskraft durch Simulation der Bewegung des Kraftfahrzeugs als internes Modell der Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung eingesetzt, und deshalb läßt sich die tatsächlich einen Passagier beeinflussende Kollisionskraft berechnen, wodurch sich die Zuverlässigkeit der Kollisionsbestimmung verbessern läßt. Ferner läßt sich die Kollisionskraft durch das vereinfachte Modell mit einem Freiheitsgrad schätzen, und somit läßt sich der zum Schätzen der Kollisionskraft erforderliche Berechnungsumfang reduzieren, und die Einrichtung kann auch durch analoge Berechnungselemente gebildet sein.The Collision detector device of a motor vehicle is with the collision force calculation device provided for inputting the acceleration signal, the speed signal and the displacement signal and for outputting the estimated collision force signal by using a model with a degree of freedom containing one Mass, an attenuator and a spring for calculating the collision force by simulation the movement of the motor vehicle, namely as an internal model of the Collision determination device in multi-dimensional space. The Model with one degree of freedom containing a mass, an attenuator and a spring, approximates the first-order physical model of the motor vehicle as an internal model of the collision force calculation device for the Output the signal of the estimated Collision. Therefore estimate the collision force by a calculation procedure that is low Computation scope, such that the multiplication three times according to (acceleration × equivalents Vehicle mass), (estimated Speed × equivalent Motor vehicle damping) and (estimated Displacement × estimated vehicle suspension) takes place, and an adding operation step for adding the multiplication result in two ways, and therefore the calculation can be made sufficiently Perform the scope using a calculator with a low calculation capacity. Further is the calculated estimated Area force using a signal with a small amount of time delay advanced phase information compared to the shift signal, whereby the collision determination takes place within a shorter period of time carry out lets, and the highly reliable Collision determination can be carry out, since the physical determination of the force of action exerted on a human body equivalent. The model is also included with one degree of freedom a mask, an attenuator and a spring for calculating the collision force by simulation the movement of the motor vehicle as an internal model of the collision force calculation device used, and therefore can actually calculate a collision force influencing a passenger, whereby reliability the collision determination can be improved. Furthermore, the collision force due to the simplified model with one degree of freedom estimate, and thus can the one to appreciate reduce the amount of calculation required for the collision force, and the device can also by analog calculation elements be educated.

Ferner ist die Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs versehen mit der Kollisionskraft- Passagierverschiebungs-Berechnungsvorrichtung für die Eingabe des Beschleunigungssignal, des Geschwindigkeitssignals und des Verschiebungssignals und zum Ausgeben des Signals der geschätzten Kollisionskraft und des Verschiebungssignals eines Passagiers im Hinblick auf einen Airbag auf Basis des Modells mit mehrfachen Freiheitsgraden, bei dem die Simulation der Bewegung des Passagiers hinzugefügt ist zu dem Modell mit einem Freiheitsgrad zum Simulieren des Kraftfahrzeugs und zwar als internes Modell des Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum. Deshalb wird gemäß dem Modell mit mehrfachem Freiheitsgrad, bei dem die Simulation der Bewegung des Passagiers zu dem Modell mit einem Freiheitsgrad zum Simulieren des Kraftfahrzeugs als internes Modell der Kollisionsberechnungsvorrichtung hinzugefügt ist, die Relativverschiebung des Passagiers relativ zu einem Airbag berechnen, und deshalb kann zusätzlich zu der auf den Passagier ausgeübten Einwirkungskraft eine Beziehung zwischen einer Zeitperiode, bis der Passagier mit dem Airbag kollidiert und der Verschiebung hiervon in der Information der Kollisionsbestimmung enthalten sein, wodurch sich die Kollisionsbestimmung mit höherer Genauigkeit durchführen läßt. Die Einrichtung wird gebildet durch das Modell mit mehreren Freiheitsgraden, bei dem die Simulation der Bewegung des Passagiers zu dem Modell mit einem Freiheitsgrad zum Simulieren des Kraftfahrzeugs hinzugefügt ist, als das interne Modell der Kollisionskraftberechnung, und demnach läßt sich die gesetzte Relativverschiebung des Passagiers im Hinblick auf den Airbag berechnen, und dann, wenn die Kollisionsbestimmung im mehrdimensionalen Raum der Kollisionsbestimmungsvorrichtung durchgeführt wird, bei der die Relativverschiebung als eines der Signale hinzugefügt ist, läßt sich die Kollisionsbestimmung mit höherer Genauigkeit, mit hoher Zuverlässigkeit und mit im Hinblick auf die Zeitperiode verkürzter Bestimmung durchführen.Furthermore, the means for detecting the collision of a motor vehicle is provided with the collision force-passenger displacement calculation device for inputting the acceleration signal, the speed signal and the displacement signal and for outputting the signal of the estimated collision force and the displacement signal of a passenger with respect to an airbag based on the Multiple degrees of freedom model, in which the simulation of the movement of the passenger is added to the model with a degree of freedom for simulating the motor vehicle as an internal model of the Kollisi determination device in multidimensional space. Therefore, according to the multiple degree of freedom model in which the simulation of the movement of the passenger is added to the degree of freedom model for simulating the automobile as the internal model of the collision calculation device, the relative displacement of the passenger relative to an airbag is calculated, and therefore can additionally the acting force on the passenger is a relationship between a period of time until the passenger collides with the airbag and the displacement thereof is included in the information of the collision determination, whereby the collision determination can be performed with higher accuracy. The device is constituted by the multi-degree-of-freedom model, in which the simulation of the passenger's motion is added to the model with one degree of freedom to simulate the motor vehicle as the internal model of the collision force calculation, and hence the set relative displacement of the passenger can be considered on the airbag, and when the collision determination is performed in the multi-dimensional space of the collision determination device in which the relative displacement is added as one of the signals, the collision determination can be performed with higher accuracy, with high reliability, and with the determination shortened with respect to the period of time carry out.

Der Schwellwert in der Bestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum ist ein Schwellwert mit einer Funktion zum Identifizieren einer zerstörungsfreien Kollision, beispielsweise dem Schließen einer Tür oder dem Klopfen in einer Ebene, bei der die Abszissenachse die Kollisionskraft bezeichnet und die Ordinatenachse die Geschwindigkeit bezeichnet, d.h. einem der zweidimensionalen Räume, der durch Herausnehmen einer Ebene aus dem mehrdimensionalen Raum bei der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum gebildet ist. Deshalb läßt sich ein fehlerhafter Betrieb, beispielsweise ein Expandieren von Airbags durch fehlerhaftes Identifizieren der zerstörungsfreien Kollision wie dem Schließen einer Tür, dadurch vermeiden, daß Schwellwerte bereitgestellt werden, die die Funktion zum Identifizieren der zerstörungsfreien Kollision ausüben, beispielsweise dem Schließen einer Tür oder dem Klopfen in einer Ebene, bei der die Abszissenachse die Kollisionskraft bezeichnet und die Ordinatenachse die Geschwindigkeit bezeichnet, d.h. einem der zweidimensionalen Räume, der dadurch gebildet ist, daß eine Ebene aus dem mehrdimensionalen Raum der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum herausgenommen wird. Ferner wird ein fehlerhafter und unvorbereiteter Betrieb zum Expandieren der Airbags gemäß einer Kollision unter der Abschalt-Bedingung vermieden, und zwar aufgrund des Aufbaus, bei dem der Schwellwert mit der Funktion zum Identifizieren der zerstörungsfreien Kollision bereitgestellt ist, beispielsweise dem Schließen einer Tür oder dem Klopfen in einer Ebene, bei der die Abszissenachse die Kollisionskraft bezeichnet und die Ordinatenachse die Geschwindigkeit bezeichnet, d.h. einem der zweidimensionalen Räume, gebildet durch Herausnehmen einer Ebene aus dem mehrdimensionalen Raum der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum, und demnach läßt sich ein fehlerhafter Betrieb zum Expandieren des Airbags in unvorbereiteter Weise bei einer Kollision unter der ABSCHALT-Bedingung vermeiden, und der Airbag läßt sich innerhalb einer kurzen Zeitperiode bei einer Kollision unter der ANSCHALT-Bedingung expandieren.The Threshold value in the determination device in the multi-dimensional space is a threshold with a function to identify one destructive Collision, such as closing a door or knocking in one Plane at which the axis of abscissa denotes the collision force and the ordinate axis denotes the speed, i.e. one of two-dimensional spaces, by taking a layer out of the multi-dimensional space in the collision determination device in the multi-dimensional space is formed. Therefore faulty operation, for example expansion of airbags by misidentifying the non-destructive collision like that Conclude a door, thereby avoiding threshold values be provided which have the function of identifying the non-destructive collision exercise, for example closing a door or tapping in a plane where the axis of abscissa is the Collision force denotes and the ordinate axis the speed designated, i.e. one of the two-dimensional spaces created by that a Plane from the multi-dimensional space of the collision determination device is taken out in multi-dimensional space. Furthermore, one becomes faulty and unprepared operation for expanding the air bags according to one Collision under the shutdown condition avoided, because of the structure at which the threshold with the function to identify the non-destructive collision is, for example closing a door or tapping in a plane where the axis of abscissa is the collision force denotes and the ordinate axis denotes the speed, i.e. one of the two-dimensional spaces created by taking out a plane from the multi-dimensional space of the collision determination device in the multi-dimensional space, and therefore there is a faulty operation to expand the airbag in an unprepared manner in the event of a collision Avoid under the OFF condition and the airbag can be deployed within a short period of time in a collision under the Expand the ON condition.

Der Schwellwert bei der Bestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum ist ein Schwellwert mit der Funktion zum Identifizieren der zweistufigen Kollision, bei der die Kollision bei einem Abschnitt des Kraftfahrzeugs initiiert wird, der weich ist und mit geringer Steifigkeit ausgebildet ist, beispielsweise der dünnen Stahlplatte bei einem Türabschnitt oder bei Stoßstangen, wo die Einwirkungskraft geschwächt wird, und anschließend schreitet die Kollision weiter zu einem Abschnitt des Kraftfahrzeugs, der hart ist und mit hoher Steifigkeit ausgebildet ist, beispielsweise dem Rahmenabschnitt des Kraftfahrzeugs, bei einer Ebene, bei der die Abszissenachse die Kollisionskraft bezeichnet und die Ordinatenachse die Geschwindigkeit bezeichnet, d.h. einem der zweidimensionalen Räume gebildet durch Herausnehmen einer Ebene aus dem mehrdimensionalen Raum der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum. Deshalb läßt sich ein fehlerhafter Betrieb, beispielsweise das Expandieren von Airbags durch fehlerhafte Kollisionsbestimmung, bei der zweistufigen Kollision, dadurch vermeiden, daß der Schwellwert mit der Funktion zum Identifizieren der zweistufigen Kollision bereitgestellt wird, bei der die Kollision bei einem Abschnitt des Kraftfahrzeugs anfängt, der weich ist, und mit geringer Steifigkeit ausgebildet ist, beispielsweise einer Stahlplatte bei einem Türabschnitt oder bei Stoßstangen, an denen die Einwirkungskraft abgeschwächt wird, und der anschließenden fortschreitenden Kollision zu einem Abschnitt des Kraftfahrzeugs, der hart ist und mit hoher Steifigkeit ausgebildet ist, beispielsweise der Rahmenabschnitt des Kraftfahrzeugs. Ferner ist die Ausbildung mit dem Schwellwert mit der Funktion zum Identifizieren der zweistufigen Kollision versehen, bei der die Kollision bei einem Abschnitt des Kraftfahrzeug initiiert wird, der weich ist und der mit geringer Steifigkeit versehen ist, beispielsweise einer dünen Stahlplatte bei einem Türabschnitt oder bei Stoßstangen, an denen die Einwirkungskraft abgeschwächt wird, und bei der die Kollision anschließend weiter zu einem Abschnitt des Kraftfahrzeug fortschreitet, der hart ist und eine hohe Steifigkeit aufweist, beispielsweise einem Rahmenabschnitt des Kraftfahrzeugs, und somit läßt sich ein fehlerhafter Betrieb bei der Expansion von Airbags, und zwar nicht vorbereitet bei Kollision unter der ABSCHALT-Bedingung, vermeiden, und der Airbag kann innerhalb einer kurzen Zeitperiode bei der Kollision unter der ANSCHALT-Bedingung expandiert werden.The threshold value in the determination device in the multi-dimensional space is a threshold value with the function for identifying the two-stage collision, in which the collision is initiated in a section of the motor vehicle that is soft and is of low rigidity, for example the thin steel plate in a door section or in bumpers where the applied force is weakened, and then the collision proceeds to a portion of the motor vehicle that is hard and is formed with high rigidity, such as the frame portion of the motor vehicle, at a plane where the axis of abscissa denotes the force of collision and the The ordinate axis denotes the speed, that is to say one of the two-dimensional spaces formed by taking a plane out of the multidimensional space of the collision determination device in the multidimensional space. Therefore, erroneous operation, such as airbag expansion due to erroneous collision determination, in the two-stage collision can be avoided by providing the threshold with the two-stage collision identifying function in which the collision starts at a portion of the motor vehicle that is soft, and is formed with low rigidity, for example a steel plate in a door section or bumpers on which the acting force is weakened, and the subsequent progressive collision to a section of the motor vehicle which is hard and is designed with high rigidity, for example that Frame section of the motor vehicle. Furthermore, the training with the threshold value is provided with the function for identifying the two-stage collision, in which the collision is initiated in a section of the motor vehicle which is soft and which is provided with low rigidity, for example a thin steel plate in a door section or in bumpers at which the acting force is weakened and at which the collision then progresses to a section of the motor vehicle that is hard and has a high rigidity, for example a frame section of the motor vehicle, and thus erroneous operation during the expansion of airbags, not prepared in the event of a collision under the OFF condition, and the airbag can collapse within a short period of time sion under the ON condition.

Die Kollisionsdetektorvorrichtung eines Kraftfahrzeugs ist versehen mit der Kollisionsbeschleunigungs-Detektoreinrichtung zum Detektieren der Beschleunigung des Kraftfahrzeugs in der Vorwärts- und Rückwärtsrichtung und der Seitenrichtung, bei der die Kraftfahrzeug-Kollisionsbeschleunigungs-Detektoreinrichtung zum Detektieren der Beschleunigung des Kraftfahrzeugs in Seitenrichtung zusätzlich zu der Kraftfahrzeug-Kollisionsbeschleunigungs-Detektoreinrichtung in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung installiert ist. Deshalb läßt sich die Kollisionsbestimmung mit hoher Zuverlässigkeit innerhalb einer kurzen Zeitperiode bei der Frontkollision in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung durchführen, sowie der schrägen Kollision und der Kollision in Seitenrichtung durch andere Kraftfahrzeuge, wodurch sich Vorder-Airbags und Seiten-Airbags sicher und schnell expandieren lassen. Ferner läßt sich die Kollisionsbestimmung konsistent in Entsprechung zu der Kollision für alle Richtungen durchführen, beispielsweise bei einer Seitenkollision, einer schrägen Kollision, einer Frontkollision, einer Rückkollision und dergleichen, da die Kraftfahrzeug-Kollisionsbeschleunigungs-Detektoreinrichtung, die in der Lage ist, die Kollisionsbeschleunigung des Kraftfahrzeugs in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung und entlang der Seitenrichtung zu detektieren, installiert ist, und deshalb lassen sich ein Vorder-Airbag, ein Vorder-Airbag bei einem Beifahrersitz und Seiten-Airbags mit hoher Zuverlässigkeit innerhalb einer kurzen Zeitperiode expandieren.The Collision detection device of a motor vehicle is provided with the collision acceleration detector device for detection the acceleration of the motor vehicle in the forward and backward directions and the lateral direction in which the motor vehicle collision acceleration detection device for detecting the acceleration of the motor vehicle in the lateral direction additionally to the motor vehicle collision acceleration detector device in forward and reverse direction is installed. Therefore the collision determination with high reliability within a short Perform time period in front and back collision, as well as the weird Collision and the collision in the lateral direction by other motor vehicles, which makes front airbags and side airbags safe and quick let expand. Furthermore, the collision determination is consistent with the collision for all Perform directions, for example in a side collision, an oblique collision, a front collision, a back collision and the like, since the motor vehicle collision acceleration detection device, which is able to accelerate the collision of the motor vehicle in forward and reverse direction and to detect along the side direction is installed, and therefore a front airbag, a front airbag can be added a passenger seat and side airbags with high reliability expand within a short period of time.

Die Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs ist durch einen Analogrechner gebildet, bei dem das Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement zum Berechnen des Signals der geschätzten Geschwindigkeit anhand des Kollisionssignals, das Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement zum Berechnen des Signals der geschätzten Verschiebung anhand des Signals der geschätzten Geschwindigkeit und die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung zum Berechnen des Signals der geschätzten Kollisionskraft aus Analogrechnern wie analogen Filtern aufgebaut sind. Die Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum wird durch den digitalen Controller gebildet, enthaltend den Multiplexer und den A/C W-Umsetzer. Deshalb läßt sich aufgrund der Tatsache, daß das Filter erster Orndung vom Typ mit Verzögerungselement zum Berechnen des Signals der geschätzten Geschwindigkeit anhand der Kollisionsbeschleunigung, das Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement zum Berechnen des Signals der geschätzten Verschiebung anhand des Signals der geschätzten Geschwindigkeit und die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung zum Berechnen des Signals der geschätzten Kollisionskraft durch Analogrechner wie analoge Filter bilden lassen, die Einrichtung zum Detektieren der Kollision ohne dem Einsatz eines digitalen Controllers mit einer hohen Funktionalität bilden. Da ferner die Verzögerungselemente erster Ordnung und die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung in dem Controller durch Analogrechner gebildet sind, läßt sich die Kollisionsdetektoreinrichtung ohne den Einsatz einer teuren CPU mit hoher Berechnungsgeschwindigkeit in dem digitalen Controller bilden.The Device for detecting the collision of a motor vehicle formed by an analog computer in which the filter of the first order type with delay element to calculate the estimated speed signal based on of the collision signal, the filter of the first order type with delay element to calculate the estimated displacement signal from the Estimated speed signal and the collision force calculator to calculate the signal of the estimated collision force from analog computers how analog filters are constructed. The collision determination device in the multi-dimensional space is formed by the digital controller, containing the multiplexer and the A / C W converter. Therefore due to the fact that the First order type filter with delay element for calculating the Estimated signal Speed based on the collision acceleration, the filter first order type with delay element to calculate the estimated displacement signal from the Estimated signal Speed and the collision force calculating device for calculating the signal of the estimated Have the collision force generated by analog computers like analog filters, the device for detecting the collision without the use of a form digital controllers with high functionality. Furthermore, since the delay elements first order and the collision force calculation device in the controller are formed by analog computers, the collision detector device without the use of an expensive CPU with high computing speed form in the digital controller.

Die Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs wird gebildet durch einen einzigen digitalen Controller mit dem Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement zum Berechnen des Signals der geschätzten Geschwindigkeit anhand der Kollisionsbeschleunigung, dem Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement zum Berechnen des Signals der geschätzten Verschiebung anhand des Signals der geschätzten Geschwindigkeit, der Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung zum Berechnen des Signals der geschätzten Kollisionskraft, der Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum und dem A/D-Umsetzer. Somit lassen sich alle Berechnungselemente wie das Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement zum Berechnen des Signals der geschätzten Geschwindigkeit anhand der Kollisionsbeschleunigung, das Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement zum Berechnen des Signals der geschätzten Verschiebung anhand des Signals der geschätzten Geschwindigkeit, die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung zum Berechnen des Signals der geschätzten Kollisionskraft und die Kollisionsbestimmungsvorrichtung im mehrdimensionalen Raum durch den digitalen Controller mit dem A/D-Umsetzer bilden, und somit läßt sich die Förderung der Rauschbeständigkeit, die Reduktion der Zahl der Elemente bei den elektronischen Instrumenten und die Reduzierung der Frequenz des Auftretens eines fehlerhaften Betriebs durch Fehlfunktion der Elemente erzielen, wodurch sich die Zuverlässigkeit der Kollisionsbestimmung verbessern läßt. Ferner ist die Gesamtheit des Controllers gebildet durch den digitalen Rechner, und demnach ist die Rauschbeständigkeit, die bei analogen Elementen problematisch ist, verbessert, und die Zahl der Teile läßt sich signifikant reduzieren, wodurch die Frequenz des Auftretens eines fehlerhaften Betriebs aufgrund der Fehlfunktion der Elemente reduziert ist und sich die Zuverlässigkeit bei der Kollisionsbestimmung verbessern läßt.The Device for detecting the collision of a motor vehicle formed by a single digital controller with the filter first order type with delay element to calculate the estimated speed signal based on the collision acceleration, the first-order filter of the type with delay element to calculate the estimated displacement signal from the Estimated signal Speed, the collision force calculating device for calculating the signal of the estimated Collision force, the collision determination device in the multi-dimensional Space and the A / D converter. This means that all calculation elements can be like the first order filter with delay element for calculation the signal of the estimated Speed based on the collision acceleration, the filter first order type with delay element to calculate the estimated displacement signal from the Estimated signal Speed, the collision force calculating device for calculating the signal of the estimated Collision force and the collision determination device in the multi-dimensional Form space through the digital controller with the A / D converter, and thus can the promotion noise resistance, the reduction in the number of elements in electronic instruments and reducing the frequency of the occurrence of a faulty one Achieve operating by malfunctioning the elements, resulting in the reliability the collision determination can be improved. Furthermore, the whole of the controller formed by the digital computer, and therefore is the noise resistance, which is problematic with analog elements, improved, and the Number of parts can be significantly reduce, thereby reducing the frequency of occurrence of a incorrect operation due to the malfunction of the elements reduced is and the reliability can improve in the collision determination.

Wie oben beschrieben, erfolgt bei der Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs nach der vorliegenden Erfindung die Bestimmung der Kollision eines Kraftfahrzeugs auf der Basis der Beschleunigung anhand der Beschleunigungsdetektorvorrichtung zum Detektieren der Kollisionsbeschleunigung des Kraftfahrzeugs, und die Einrichtung ist versehen mit der Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung zum Berechnen der geschätzten Kollisionskraft, die in dem Kraftfahrzeug bei einer Kollision bewirkt wird, auf der Basis der Kollisionsbeschleunigung, sowie der Kollisionsbestimmungsvorrichtung zum Bestimmen der Kollision auf der Basis der geschätzten Kollisionskraft, und deshalb kann die Kollisionsbestimmung hochzuverlässig innerhalb einer kurzen Zeitperiode für die Bestimmung durchgeführt werden.As described above, in the device for detecting the collision of a motor vehicle according to the present invention, the determination of the collision of a motor vehicle is made on the basis of the acceleration with the acceleration detection device for detecting the collision acceleration of the motor vehicle, and the device is provided with the collision force calculating device for Be calculate the estimated collision force caused in the automobile in a collision based on the collision acceleration, and the collision determination device for determining the collision based on the estimated collision force, and therefore the collision determination can be performed highly reliably within a short period of time for the determination ,

Die Einrichtung ist versehen mit der Geschwindigkeitsberechnungsvorrichtung zum Berechnen der geschätzten Geschwindigkeit anhand der Kollisionsbeschleunigung, sowie der Verschiebungsberechnungsvorrichtung zum Berechnen der geschätzten Verschiebung anhand der geschätzten Geschwindigkeit, und die geschätzte Kollisionskraft, die in dem Kraftfahrzeug bei der Kollision bewirkt wird, wird berechnet auf der Basis der Kollisionsbeschleunigung, der geschätzten Geschwindigkeit und der geschätzten Verschiebung, wodurch sich die genaue geschätzte Kollisionskraft mit geringer Phasenverzögerung berechnen läßt.The The device is provided with the speed calculation device to calculate the estimated Speed based on the collision acceleration, as well as the displacement calculation device to calculate the estimated Displacement based on the estimated Speed, and the estimated Collision force that causes the collision in the motor vehicle is calculated based on the collision acceleration, the estimated Speed and the estimated Displacement, causing the exact estimated collision force to decrease phase delay can be calculated.

Die Kollisionsbestimmungsvorrichtung führt die Kollisionsbestimmung anhand der Koordinatenwerte der mehrdimensionalen Koordinaten durch, mit den Variablen der geschätzten Kollisionskraft, der Kollisionsbeschleunigung, der geschätzten Geschwindigkeit und der geschätzten Verschiebung, und somit läßt sich eine passende Kollisionsbestimmung in Übereinstimmung mit den zahlreichen Kollisionsmodii durchführen.The Collision determination device performs the collision determination based on the coordinate values of the multi-dimensional coordinates, with the variables of the estimated Collision force, the collision acceleration, the estimated speed and the estimated Shift, and thus can a suitable collision determination in accordance with the numerous Carry out collision modes.

Gemäß der Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung wird ein Modell eines Kraftfahrzeugs durch ein Modell mit einem Freiheitsgrad geformt, enthaltend eine Masse, ein Dämpfungsglied und eine Feder, wodurch die geschätzte Kollisionskraft berechnet wird. Deshalb läßt sich die Berechnung der geschätzten Kollisionskraft quantitativ durchführen, und die Bestimmung des Schwellwerts in Übereinstimmung mit den zahlreichen Kollisionmodii läßt sich vereinfachen.According to the collision force calculation device is a model of a motor vehicle by a model with a Degree of freedom shaped, containing a mass, an attenuator and a spring, which calculates the estimated collision force becomes. Therefore the calculation of the estimated Perform collision force quantitatively, and determine the Threshold in accordance with the numerous collision modes can be simplified.

Gemäß der Kollisionsbestimmungsvorrichtung wird die geschätzte Relativverschiebung des Passagiers im Hinblick auf das Kraftfahrzeug berechnet, und die Kollisionsbestimmung wird auf der Basis der geschätzten Relativverschiebung und der geschätzten Kollisionskraft durchgeführt, und demnach kann der Passagier sicher vor einer Kollision mit dem Kraftfahrzeug geschützt werden.According to the collision determination device will be the estimated Relative displacement of the passenger with regard to the motor vehicle is calculated, and the collision determination is based on the estimated relative displacement and the estimated Collision force performed, and therefore the passenger can safely avoid a collision with the Motor vehicle protected become.

Die geschätzte Geschwindigkeit und die geschätzte Verschiebung lassen sich berechnen durch einen einfachen Aufbau, in dem ein Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement zum Berechnen der geschätzten Geschwindigkeit anhand der Kollisionsbeschleunigung vorgesehen ist, sowie ein Filter erster Ordnung vom Typ mit Verzögerungselement zum Berechnen der geschätzten Verschiebung anhand der geschätzten Geschwindigkeit.The estimated Speed and the estimated Displacement can be calculated by a simple structure, in which a first order filter of the type with delay element to calculate the estimated Speed is provided on the basis of the collision acceleration, and a first-order filter with delay element for calculation the estimated Displacement based on the estimated Speed.

Die Einrichtung zum Bestimmen des Starts einer Passagierschutzeinrichtung ist vorgesehen mit der Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung zum Berechnen der geschätzten Kollisionskraft, die in dem Kraftfahrzeug bei der Kollision bewirkt wird, auf der Basis der Kollisionsbeschleunigung von der Beschleunigungsdetektorvorrichtung zum Detektieren der Kollisionsbeschleunigung des Kraftfahrzeugs, sowie der Startbestimmungsvorrichtung zum Bestimmen des Starts der Passagierschutzeinrichtung auf Basis der geschätzten Kollisionskraft, und deshalb läßt sich der Start der Passagierschutzeinrichtung schnell und konsistent durchführen.The Device for determining the start of a passenger protection device is provided with the collision force calculation device for Calculate the estimated Collision force that causes the collision in the motor vehicle is based on the collision acceleration from the acceleration detector device for detecting the collision acceleration of the motor vehicle, and the start determination device for determining the start of the Passenger protection device based on the estimated collision force, and therefore can the start of the passenger protection device quickly and consistently carry out.

Ferner ist die Einrichtung zum Bestimmen des Starts der Passagierschutzeinrichtung vorgesehen mit der Geschwindigkeitsberechnungsvorrichtung zum Berechnen der geschätzten Geschwindigkeit anhand der Kollisionsbeschleunigung, und sie startet die Passagierschutzeinrichtung dann, wenn die geschätzte Geschwindigkeit einen Schwellwert erreicht oder diesen übersteigt, und der Schwellwert wird anhand der Größe der Kollisionskraft bestimmt, und deshalb kann ein geeigneter Schwellwert in Übereinstimmung mit der Kollisionsbestimmung festgelegt werden.Further is the device for determining the start of the passenger protection device provided with the speed calculation device for calculation the estimated Speed based on the collision acceleration and it starts the passenger protection device when the estimated speed reaches or exceeds a threshold, and the threshold is based on the size of the collision force determined, and therefore a suitable threshold can be in agreement be determined with the collision determination.

Weiterhin ist eine Einrichtung zum Bestimmen des Starts der Schutzeinrichtung versehen mit mehreren Beschleunigungsdetektoreinrichtungen, die in dem Kraftfahrzeug zum Detektieren der Kollisionsbeschleunigungen jeweils entlang unterschiedlicher Richtungen festgelegt sind, und sie bestimmt den Start der Passagierschutzeinrichtung auf Basis der Ausgangsgröße der mehreren Beschleunigungsdetektorvorrichtungen, und deshalb läßt sich die Passagierschutzeinrichtung passend unabhängig von der Richtung der Kollision des Kraftfahrzeug starten.Farther is a device for determining the start of the protective device provided with a plurality of acceleration detector devices which in the motor vehicle to detect the collision accelerations are set along different directions, and it determines the start of the passenger protection device based the initial size of the several Acceleration detector devices, and therefore the passenger protection device fits regardless of the direction of the collision of the motor vehicle start.

Claims (7)

Einrichtung zum Detektieren der Kollision eines Kraftfahrzeugs, umfassend: a) eine Beschleunigungs-Detektoreinrichtung (1) zur Erfassung von Beschleunigungen in Vorwärts/Rückwärts- und/oder Links/Rechtsrichtung, die auf das Fahrzeug einwirken und zur Ausgabe eines entsprechenden Beschleunigungs-Signals (2); b) eine Geschwindigkeits-Abschätzungsvorrichtung (5) zum Abschätzen der Geschwindigkeit des Fahrzeugs und zur Ausgabe eines entsprechenden Geschwindigkeits-Signals (6) für die geschätzte Geschwindigkeit auf Grundlage des Beschleunigungs-Signals (2); c) eine Verschiebungs-Bestimmungsvorrichtung (7) zum Berechnen einer geschätzten Verschiebung und zur Ausgabe eines entsprechenden Verschiebungs-Signals (8) auf Grundlage des entsprechenden Geschwindigkeits-Signals (6), wobei die abgeschätzte Verschiebung die Verschiebung einer Person (x(t)) nach einer bestimmten Zeitspanne unter Einwirkung der Beschleunigung darstellt; d) eine Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung (13) zum Berechnen eines geschätzten Kollisionskraft (14), die bei der Kollision in dem Kraftfahrzeug erzeugt wird, auf Grundlage des Beschleunigungs- Signals (2), des Geschwindigkeits-Signals (6) und des Verschiebungs-Signals (8); und e) eine Kollisionsbestimmungsvorrichtung (15) zur Ausgabe einer Kollisionsbestimmungs-Signals (17) auf Grundlage der geschätzten Kollisionskraft (14), des Beschleunigungs-Signals (2), des Geschwindigkeits-Signals (6) und des Verschiebungs-Signals (8).Device for detecting the collision of a motor vehicle, comprising: a) an acceleration detector device ( 1 ) to record accelerations in forward / reverse and / or left / right direction, which act on the vehicle and to output a corresponding acceleration signal ( 2 ); b) a speed estimator ( 5 ) to estimate the speed of the vehicle and to output a corresponding speed signal ( 6 ) for the estimated speed based on the acceleration signal ( 2 ); c) a displacement determining device ( 7 ) for calculating an estimated displacement and for outputting a corresponding displacement signal ( 8th ) based on the corresponding speed signal ( 6 ), the estimated displacement representing the displacement of a person (x (t)) after a certain period of time under the influence of the acceleration; d) a collision force calculation device ( 13 ) to calculate an estimated collision force ( 14 ), which is generated in the collision in the motor vehicle, based on the acceleration signal ( 2 ), the speed signal ( 6 ) and the displacement signal ( 8th ); and e) a collision determination device ( 15 ) to output a collision determination signal ( 17 ) based on the estimated collision force ( 14 ), the acceleration signal ( 2 ), the speed signal ( 6 ) and the displacement signal ( 8th ). Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Passagierschutzeinrichtung vorgesehen ist, die auf Grundlage des Kollisions-Bestimmungssignals (17) ausgelöst wird.Device according to claim 1, characterized in that a passenger protection device is provided which on the basis of the collision determination signal ( 17 ) is triggered. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kollisionsbestimmungsvorrichtung (15) ein mehrdimensionales Koordinatensystem aufgespannt durch die geschätzte Kollisionskraft (14), das Beschleunigungs-Signal (2), das Geschwindigkeits-Signal (6) und das Verschiebungs-Signal (8), verwendet; und die Kollisionsbestimmungsvorrichtung (15) das Kollisionsbestimmungs-Signal (17) dann ausgibt, wenn ein mehrdimensionaler Koordinatenwert definiert durch den Wert der geschätzten Kollisionskraft (14), des Beschleunigungs-Signals (2), des Geschwindigkeits-Signals (6) und des Verschiebungs-Signals (8) in einem vorgegebenen Bereich des Koordinatensystems liegt.Device according to claim 1, characterized in that the collision determination device ( 15 ) a multi-dimensional coordinate system spanned by the estimated collision force ( 14 ), the acceleration signal ( 2 ), the speed signal ( 6 ) and the displacement signal ( 8th ), used; and the collision determination device ( 15 ) the collision determination signal ( 17 ) if a multi-dimensional coordinate value is defined by the value of the estimated collision force ( 14 ), the acceleration signal ( 2 ), the speed signal ( 6 ) and the displacement signal ( 8th ) lies in a predetermined area of the coordinate system. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kollisionskraft-Berechnungsvorrichtung (13) für die Berechnung der geschätzten Kollisionskraft (14) ein äquivalentes Modell des Kraftfahrzeugs mit einem Freiheitsgrad, gebildet durch eine äquivalente Fahrzeugmasse (18), einen äquivalenten Fahrzeugdämpfer (19) eine äquivalente Fahrzeugfeder (20), verwendet.Device according to claim 1, characterized in that the collision force calculation device ( 13 ) for the calculation of the estimated collision force ( 14 ) an equivalent model of the motor vehicle with a degree of freedom, formed by an equivalent vehicle mass ( 18 ), an equivalent vehicle damper ( 19 ) an equivalent vehicle spring ( 20 ), used. Einrichtung Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kollisionsbestimmungsvorrichtung (15) eine geschätzte Relativverschiebung eines Passagiers zu dem Kraftfahrzeug berechnet.Device according to claim 1, characterized in that the collision determination device ( 15 ) calculates an estimated relative displacement of a passenger to the motor vehicle. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Geschwindigkeits-Abschätzungsvorrichtung (5) ein erstes Filter (5) erster Ordnung eines Typs mit Verzögerungselement zum Abschätzen der Geschwindigkeit des Fahrzeugs auf Grundlage des Beschleunigungs-Signals (2) umfasst; und die Verschiebungs-Bestimmungsvorrichtung (7) ein zweites Filter (7) erster Ordnung eines Typs mit Verzögerungselement zum Berechnen der geschätzten Verschiebung auf Grundlage des Geschwindigkeits-Signals (6) umfasst.Device according to claim 1, characterized by the speed estimation device ( 5 ) a first filter ( 5 ) first-order type of deceleration element for estimating the speed of the vehicle based on the acceleration signal ( 2 ) includes; and the displacement determining device ( 7 ) a second filter ( 7 ) first-order type of delay element for calculating the estimated displacement based on the speed signal ( 6 ) includes. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet dass die Beschleunigungs-Detektoreinrichtung (1) eine Vielzahl von Beschleunigungsdetektoren zum Detektieren der Kollisionsbeschleunigung in der jeweiligen Richtung und zum Ausgeben eines entsprechenden Beschleunigungs-Signals (2) umfasst.Device according to claim 1, characterized in that the acceleration detector device ( 1 ) a large number of acceleration detectors for detecting the collision acceleration in the respective direction and for outputting a corresponding acceleration signal ( 2 ) includes.
DE19710451A 1996-09-20 1997-03-13 Device for detecting the collision of a motor vehicle Expired - Fee Related DE19710451B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP25033196A JP4166293B2 (en) 1996-09-20 1996-09-20 Vehicle collision detection device
JP8-250331 1996-09-20
JP25033196 1996-09-20

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE19710451A9 DE19710451A9 (en)
DE19710451A1 DE19710451A1 (en) 1998-04-02
DE19710451B4 true DE19710451B4 (en) 2004-11-11

Family

ID=17206332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19710451A Expired - Fee Related DE19710451B4 (en) 1996-09-20 1997-03-13 Device for detecting the collision of a motor vehicle

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5904730A (en)
JP (1) JP4166293B2 (en)
KR (1) KR100249961B1 (en)
CN (1) CN1083359C (en)
DE (1) DE19710451B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005025289B3 (en) * 2005-06-02 2007-01-25 Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung Combined movement and acceleration sensor for military marine vessel has base plate for pneumatic spring-damper assembly with gap and acceleration sensors

Families Citing this family (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19816989B4 (en) 1998-04-17 2004-06-17 Daimlerchrysler Ag Method for triggering a two-stage airbag inflator
US6192849B1 (en) 1999-06-18 2001-02-27 Siemens Canada Limited Manifold housing system
DE19840440B4 (en) 1998-09-04 2004-09-16 Siemens Ag Method and device for controlling a vehicle occupant protection device
DE19900327C2 (en) * 1999-01-07 2003-10-16 Siemens Ag Method for controlling the triggering of at least one squib of an occupant protection system of a motor vehicle, and appropriately designed occupant protection system
US6729646B1 (en) * 1999-02-25 2004-05-04 Siemens Vdo Automotive Corporation Method and system for controlling a vehicle occupant safety system based on crash severity
US6644688B1 (en) * 1999-11-04 2003-11-11 Automotive Systems Labortory, Inc. Crash sensing system
US6536401B2 (en) * 2000-08-09 2003-03-25 Siemens Vdo Automotive Corporation Fuel cutoff switch system
DE10047745A1 (en) * 2000-09-27 2002-04-11 Bayerische Motoren Werke Ag Signal filtering method
JP4458726B2 (en) * 2001-09-18 2010-04-28 本田技研工業株式会社 Motorcycle collision detection device
JP3802413B2 (en) * 2001-12-26 2006-07-26 株式会社ケーヒン Vehicle collision determination device
JP3832384B2 (en) * 2002-05-15 2006-10-11 マツダ株式会社 Method for generating vehicle crash prediction waveform
US7063353B2 (en) * 2003-05-16 2006-06-20 General Motors Corporation Linear load limiter apparatus and method
JP2005106664A (en) * 2003-09-30 2005-04-21 Mitsubishi Electric Corp Acceleration sensing device and crew protection system using the same
JP4569114B2 (en) * 2004-01-28 2010-10-27 株式会社デンソー Occupant protection system and determination device
JP4168944B2 (en) * 2004-01-28 2008-10-22 株式会社デンソー Occupant protection system and determination device
JP4581624B2 (en) * 2004-10-21 2010-11-17 株式会社デンソー Vehicle collision object discrimination device
US7546191B2 (en) * 2004-12-20 2009-06-09 General Motors Corporation Handwheel damping control of active steering system
US20070088479A1 (en) * 2005-10-19 2007-04-19 Trw Automotive U.S. Llc Apparatus with sensor assembly for sensing a vehicle crash condition and associated method
EP2154032B1 (en) 2007-05-11 2012-10-24 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Device for controlling side collision airbag
US20090088916A1 (en) * 2007-09-28 2009-04-02 Honeywell International Inc. Method and system for automatic path planning and obstacle/collision avoidance of autonomous vehicles
US7979174B2 (en) * 2007-09-28 2011-07-12 Honeywell International Inc. Automatic planning and regulation of the speed of autonomous vehicles
JP4483925B2 (en) * 2007-10-04 2010-06-16 トヨタ自動車株式会社 Collision determination device and occupant protection device
US8078399B2 (en) * 2008-03-10 2011-12-13 Honeywell International Inc. Method and device for three-dimensional path planning to avoid obstacles using multiple planes
US8121749B1 (en) 2008-09-25 2012-02-21 Honeywell International Inc. System for integrating dynamically observed and static information for route planning in a graph based planner
US8868325B2 (en) * 2010-04-05 2014-10-21 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Collision judgment apparatus for vehicle
JP6042308B2 (en) * 2013-10-29 2016-12-14 本田技研工業株式会社 Vehicle collision determination device
CN104713692A (en) * 2013-12-11 2015-06-17 上海移为通信技术有限公司 Device, system and method for vehicle collision monitoring
DE102015213576A1 (en) * 2015-05-11 2016-11-17 Robert Bosch Gmbh Method for activating restraining means for a vehicle, computer program, electronic storage medium and device Control of restraining means for a vehicle
NL2015919B1 (en) * 2015-12-07 2017-06-28 Xyztec B V A method for determining a strength of a bond and/or a material as well as a bond tester apparatus.
DE102016220817A1 (en) * 2016-10-24 2018-04-26 Robert Bosch Gmbh Device and method for detecting a driving event of a vehicle
US10493937B2 (en) * 2017-02-01 2019-12-03 Ford Global Technologies, Llc Restraint device deployment calibration
JP6620773B2 (en) * 2017-02-13 2019-12-18 トヨタ自動車株式会社 Vehicle collision detection system
JP2018180880A (en) * 2017-04-12 2018-11-15 トヨタ自動車株式会社 Collision data storage device and collision data storage method
DE102017214146A1 (en) * 2017-08-14 2019-02-14 Siemens Aktiengesellschaft Determine location or speed of a vehicle
CN107449575B (en) * 2017-09-19 2023-09-01 臻越自动化技术(上海)有限公司 Car roof rigidity detection device and car roof rigidity detection equipment
CN109300278A (en) * 2018-09-05 2019-02-01 广东翼卡车联网服务有限公司 A kind of grade identification alarm method of vehicle collision
WO2020064079A1 (en) * 2018-09-24 2020-04-02 Robert Bosch Gmbh Method and device for monitoring a motorcycle
KR20210071616A (en) 2019-12-06 2021-06-16 현대자동차주식회사 Apparatus and method for controlling airbag

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3803426A1 (en) * 1988-02-05 1989-08-17 Audi Ag METHOD FOR ACTIVATING A SECURITY SYSTEM
DE4212421A1 (en) * 1992-04-14 1993-10-28 Bosch Gmbh Robert Method and device for protecting vehicle occupants

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS52121238A (en) * 1976-04-02 1977-10-12 Nissan Motor Co Ltd Apparatus for preventing collision of vehicle
US5177370A (en) * 1990-11-19 1993-01-05 Meister Jack B Impact sensor for vehicle safety restraint system
JP2932007B2 (en) * 1991-01-29 1999-08-09 本田技研工業株式会社 Collision judgment circuit
US5309138A (en) * 1991-03-19 1994-05-03 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Vehicle collision detecting method employing an acceleration sensor
JP3125365B2 (en) * 1991-10-14 2001-01-15 日本電気株式会社 Vehicle collision determination device
US5504379A (en) * 1994-09-23 1996-04-02 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Method and apparatus for sensing a vehicle crash using a velocity displacement metric
KR0139506B1 (en) * 1994-10-07 1998-07-15 전성원 Self-diagnostic accelerometer with symmetric proof-mass and its preparation method
KR100202941B1 (en) * 1994-10-31 1999-06-15 배길훈 Car collision type judging device taking advantage of three-direction speed reduction signal
JP3624462B2 (en) * 1995-03-27 2005-03-02 アイシン精機株式会社 Vehicle occupant protection device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3803426A1 (en) * 1988-02-05 1989-08-17 Audi Ag METHOD FOR ACTIVATING A SECURITY SYSTEM
DE4212421A1 (en) * 1992-04-14 1993-10-28 Bosch Gmbh Robert Method and device for protecting vehicle occupants

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 4-135947 AA *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005025289B3 (en) * 2005-06-02 2007-01-25 Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung Combined movement and acceleration sensor for military marine vessel has base plate for pneumatic spring-damper assembly with gap and acceleration sensors

Also Published As

Publication number Publication date
CN1177549A (en) 1998-04-01
KR19980023938A (en) 1998-07-06
KR100249961B1 (en) 2000-04-01
CN1083359C (en) 2002-04-24
DE19710451A1 (en) 1998-04-02
JP4166293B2 (en) 2008-10-15
US5904730A (en) 1999-05-18
JPH1095305A (en) 1998-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19710451B4 (en) Device for detecting the collision of a motor vehicle
DE19710451A9 (en) Vehicle collision detection device for activating passenger safety device
DE19848997B4 (en) Vehicle occupant protection system
DE60019355T2 (en) Ignition device for a restraint system with an impact detection device
DE19611973B4 (en) Method and device for detecting an impact on a vehicle
EP1697177B1 (en) Method for controlling personal protection means
DE10065518B4 (en) Method for triggering restraint devices in a motor vehicle
DE112005003518B4 (en) Activation control device for an occupant accident protection device
DE102008013546B4 (en) Collision detector device for an automobile
EP1694534B1 (en) Device for activating protecting means for individuals
EP1863682B1 (en) Method for generating a triggering signal for a pedestrian protection device
WO2006013198A1 (en) Method and device for controlling vehicle occupant protection systems
EP3687864B1 (en) Method for generating a disconnection signal for triggering at least one saftey fucntion of a motor vehicle
EP1110064B1 (en) Method and device for controlling an occupant protection means in a vehicle
DE102010003333A1 (en) Method and device for determining at least one triggering parameter of a personal protection device of a vehicle
DE60204339T2 (en) COLLISION DETECTION DEVICE
EP1444116B1 (en) Method for activating a safety device
DE4239582A1 (en) Triggering inflation of vehicle safety restraining system, e.g. air-bag - comparing vehicle speed with time-dependent speed value after acceleration threshold is exceeded
EP1545940B1 (en) Arrangement for controlling retaining means
DE60013748T2 (en) Device for controlling a restraint system
WO2006012817A2 (en) Device and method for generating an activation criterion for an impact protection system of a vehicle
DE60306377T2 (en) COLLISION PULSE ENERGY ALGORITHM FOR INFLATABLE RESTRAINT SYSTEM
DE102006056836B4 (en) Method and device for controlling personal protective equipment
DE112007003246B4 (en) Occupant protection device
DE102006056839B4 (en) Method and device for controlling personal protective equipment for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R084 Declaration of willingness to licence
R084 Declaration of willingness to licence
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee