DE196913C - - Google Patents

Info

Publication number
DE196913C
DE196913C DENDAT196913D DE196913DA DE196913C DE 196913 C DE196913 C DE 196913C DE NDAT196913 D DENDAT196913 D DE NDAT196913D DE 196913D A DE196913D A DE 196913DA DE 196913 C DE196913 C DE 196913C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
file
base body
blades
handle
clamping screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT196913D
Other languages
German (de)
Publication of DE196913C publication Critical patent/DE196913C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D71/00Filing or rasping tools; Securing arrangements therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

DieErfindung betrifft eine Feile mit auf einem Grundkörper zu befestigenden Feilenblättern. Die Feile nach vorliegender Erfindung unterscheidet sich von den bekannten Feilen mit abnehmbaren Feilenblättern dadurch, daß bei derselben das Auswechseln der Feilenblätter leichter und bequemer auszuführen ist. Es ist dies dadurch erreicht, daß in dem Heft eine Feder angebracht ist, welche auchThe invention relates to a file with file blades to be attached to a base body. The file according to the present invention differs from the known files with removable file blades in that the file blades can be replaced with the same is easier and more convenient to perform. This is achieved in that a spring is attached in the booklet, which is also

ίο nach Lösung der Schraubenspannung den unteren Spannhaken noch leicht anzieht, so daß die Feilenblätter nicht abfallen. Erst durch einen Druck auf das Heft in der Längsachse des Körpers werden die Blätter freigegeben. Man kann also, nachdem man durch Drehung des Heftes die Schraubenspannung gelöst hat, die Feile mit der Spitze gegen eine Tischkante o. dgl. und mit dem Heft gegen die Brust stellen und dann dadurch, daß man sich leicht vorneigt, den Haken nach Belieben lösen. Beide Hände sind zum Abnehmen der alten und Auflegen der neuen Blätter frei. Nachher kann man die Spannschraube wieder bequem anziehen, ohne dabei ein Abfallen der Blätter befürchten zu müssen.ίο after releasing the screw tension, still tighten the lower tensioning hook slightly, see above that the file blades do not fall off. Only when you press the booklet in the The leaves are released along the longitudinal axis of the body. So you can after you has loosened the screw tension by turning the handle, the file with the tip against the edge of a table or the like and with the exercise book against the chest and then that one leans forward slightly and loosens the hook at will. Both hands are used to remove the old one and hang up of the new leaves free. Afterwards you can easily tighten the clamping screw again, without having to worry about the leaves falling off.

Die Feile ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar ist Fig. 1 ein Längsschnitt durch dieselbe, Fig. 2 eine Vorderansicht und Fig. 3 ein Querschnitt nach c-d. The file is shown in the drawing, namely Fig. 1 is a longitudinal section through the same, Fig. 2 is a front view and Fig. 3 is a cross section according to cd.

k ist der Grundkörper, /, / sind die beiden Feilenblätter, e ist der obere Spannstift, f die untere Spannschraube, welche in bekannter Weise in ein Muttergewinde in dem Heft g eingreift und durch Drehung des letzteren nach unten gezogen wird, wodurch die Feilenblätter angespannt werden. k is the base body, /, / are the two file blades, e is the upper tensioning pin, f the lower tensioning screw, which engages in a known manner in a nut thread in the handle g and is pulled down by turning the latter, thereby tensioning the file blades will.

Der Grundkörper k setzt sich stumpf auf den oberen Rand des Heftes g auf und wird durch den runden Schaft der Spannschraube/, welchen er zum Teil umspannt (siehe Fig. 3), geführt und gehalten. In einer Aussparung des Heftes ist die Schraubenfeder h untergebracht, welche bei Lösung der Schraube f durch Linksdrehung des Heftes g letzteres von dem Körper k fortdrückt, wodurch auch die Spannschraube / nach unten gezogen wird und die Blätter leicht angespannt bleiben. Durch einen leichten Druck auf das Heft sind dann die Blätter leicht zu lösen und durch Nachlassen des Druckes festzuhalten, so daß das Auswechseln in der bereits oben beschriebenen Weise sehr bequem auszuführen ist.The base body k sits bluntly on the upper edge of the booklet g and is guided and held by the round shaft of the clamping screw /, which it partially spans (see FIG. 3). The helical spring h is housed in a recess in the handle, which, when the screw f is loosened, pushes the latter away from the body k by turning the handle g to the left, which also pulls the clamping screw / down and the leaves remain slightly tense. With a light pressure on the booklet, the sheets can then be easily loosened and held in place by releasing the pressure, so that replacement can be carried out very conveniently in the manner already described above.

Eine kleine Scheibe i dient dazu, eine größere Stützfläche für die Federf gegen den Körper k zu schaffen.A small washer i is used to create a larger support surface for the spring f against the body k .

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Feile mit auf einem Grundkörper zu befestigenden Feilenblättern, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Heft des Grundkörpers (k) eine Feder (In) angeordnet ist, welche auch nach dem Lösen der Spannschraube (f) am unteren in die Feilenblätter (I, I) greifenden Zughaken gegen die untere Kante des Grundkörpers drückt, zu dem Zwecke, ein selbsttätiges Abfallen der Feilenblätter von dem Grundkörper beim Lösen der Spannschraube (f) zu verhindern Und ein Abnehmen der Feilenblätter (I,1) durch einen Druck des Feilenheftes gegen den Grundkörper zu ermöglichen. File with file blades to be fastened to a base body, characterized in that a spring (In) is arranged in the handle of the base body (k) which engages in the file blades (I, I) on the lower one even after loosening the clamping screw (f) The pulling hook presses against the lower edge of the base body to prevent the file blades from falling automatically from the base body when the clamping screw (f) is loosened and to enable the file blades (I, 1) to be removed by pressing the file handle against the base body . Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT196913D Active DE196913C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE196913C true DE196913C (en)

Family

ID=459844

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT196913D Active DE196913C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE196913C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2708866A1 (en) PLATE TENSIONER FOR SURGICAL COMPRESSION PLATES
DE196913C (en)
DE257215C (en)
CH635627A5 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE TENSION OF A TENSIONING BOOM OF A LOOPPING MACHINE.
DE280021C (en)
DE165549C (en)
DE803227C (en) Device for tensioning ropes, lines, etc. Like., In particular of clotheslines
DE106007C (en)
DE306996C (en)
DE74366C (en) Truss
DE565205C (en) Reference file with an interchangeable file cover attached to a rod-shaped holder
DE113847C (en)
DE257906C (en)
DE167320C (en)
DE143016C (en)
DE85004C (en)
DE206020C (en)
DE59923C (en) Device for untwisting used ropes
DE288466C (en)
DE69032C (en) Metal sound post with tuning pins forced out of their normal shape in the seat
DE101080C (en)
DE42438C (en) Travel copy press
DE81848C (en)
DE285979C (en)
DE27389C (en) Coupling for wire ropes, hemp ropes and the like