DE1967037U - CLAMPING DEVICE FOR UPHOLSTERY WITH A RIGID BEAM. - Google Patents

CLAMPING DEVICE FOR UPHOLSTERY WITH A RIGID BEAM.

Info

Publication number
DE1967037U
DE1967037U DE1967B0071300 DEB0071300U DE1967037U DE 1967037 U DE1967037 U DE 1967037U DE 1967B0071300 DE1967B0071300 DE 1967B0071300 DE B0071300 U DEB0071300 U DE B0071300U DE 1967037 U DE1967037 U DE 1967037U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping device
upholstery
abutment
carrier
arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967B0071300
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinz Buehnen K G
Original Assignee
Heinz Buehnen K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinz Buehnen K G filed Critical Heinz Buehnen K G
Priority to DE1967B0071300 priority Critical patent/DE1967037U/en
Publication of DE1967037U publication Critical patent/DE1967037U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

Heinz Blumen E.G., Bremen» Dortmunder Str* 12Heinz Blumen E.G., Bremen »Dortmunder Str * 12

Spannvorrichtung für Polsterungen mit einem starren Träger ."".""-■Clamping device for upholstery with a rigid Carrier. "". "" - ■

Die Erfindung "betrifft eine Spannvorrichtang für Polsterungen mit einem starren Träger, an dessen Rückseite der/straff über das Polstermaterial und um die Kanten des Trägers gespannte Bezugbefestigt werdensoII,The invention "relates to a tensioning device for upholstery with a rigid support, on the back of which the / taut over the cushioning material and around the edges of the To be fastened to the carrier stretched cover,

Derartige Polsterungen finden in erster Linie als Sit ze oder Rückenlehnen von Möbeln, beispielsweise Eckbänken für Küchen, o.dgl«, Verwendung, können aber auch zur dekorativen Verkleidung von Wandflächen und ähnlichem dienen,Such upholstery is found primarily as a sit ze or backrests of furniture, for example corner seats for kitchens, or the like «, use, but can also be used for decorative purposes Cladding of wall surfaces and the like are used,

Zur Herstellung solcher Pölsterungens bei denen der gespannte Bezug gleichzeitig auch das beispielsweise ausFor the production of such upholstery s in which the stretched cover also, for example, at the same time

einer Schaumstoff- oder Schaumgummilage "bestellende Polstermaterial auf der Trägerplatte fixiert, wurde bisher so vorgegangen, daß der zugeschnittene Bezug entlang einer Kante auf der Rückseite des Trägers befestigt, dann über die Vorderfläche des Trägers und das darauf befindliche Polstermaterial geschlagen, -■ über die gegenüberliegende Kante des Trägers gespannt und auf dessen Rückseite befestigt wurde. Ein solches Vorgehen ist nicht nur umständlich, sondern birgt stets die Gefahr von Ungleichmäßigkeiten des Resultates infolge Verschiebungen in sich.a foam or foam rubber layer "ordering The upholstery material fixed on the carrier plate, the procedure so far was that the cut cover attached along one edge on the back of the carrier, then over the front surface of the carrier and the upholstery material on it is beaten, - ■ stretched over the opposite edge of the carrier and attached to its back. Such a procedure is not only cumbersome, it always harbors the risk of irregularities in the result due to shifts in itself.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch geeignete Aufnahme der einzelnen Werkstücke, aus denen die Polsterung besteht, die Befestigung des Bezuges unter Pestspannen des Polstermateriales auf dem Träger gleichzeitig entlang gegenüberliegenden Kanten den Trägers vornehmen zu können und dadurch eine Beschleunigung und qualitative Verbesserung des Arbeitsergebnisses zu erzielen.The invention is based on the object by suitable inclusion of the individual workpieces from which the There is upholstery, the attachment of the cover under plague tension of the upholstery material on the carrier at the same time to be able to make the carrier along opposite edges and thereby an acceleration and to achieve qualitative improvement of the work result.

Sie wird erfindungsgemäß durch eine Spannvorrichtung gelöst, welche sieh dadurch auszeichnet, daß unter einem vertikal bewegbaren Druckstempel ein elastisches Widerlager angeordnet und unter der Spannkraft um im wesentlichenIt is solved according to the invention by a clamping device, which is characterized by the fact that under a vertically movable pressure ram there is an elastic abutment arranged and under the tension force to substantially

die Dicke der Polsterung eindrückbar ist5 und daß im Spannzustand Andrückarme von gegenüberliegenden Seiten über das Widerlager sowie die darauf mit nach oben gekehrtem träger liegende Polsterung und in Inlage an den auf der Trägerrückseite liegenden Umschlag des Bezuges bewegbar sind. Die Nachgiebigkeit des Widerlagers gewährleistet eine gleichmäßige Spannung des gesamten Bezuges, dessen Umschläge - von den JLndrüekarmen glatt« gestrichen und festgehalten *·* auf gegenüberliegenden Seiten an der Trägerplatte mühelos und ohne Umspannen befestigt werden können.the thickness of the upholstery is indentable5 and that im Tensioned pressure arms from opposite sides over the abutment and the one on top facing upholstery and inlay the cover of the cover lying on the back of the carrier can be moved. The resilience of the abutment ensures even tension of the entire cover, the folds of which are smooth from the junction arms « deleted and recorded * · * on opposite sides Sides can be attached to the carrier plate effortlessly and without re-clamping.

Vorzugsweise besteht das Widerlager aus einem elastischen Gewebe (bekannt z.B. unter dem Warenzeichen SANGLi-TSX), wobei zwei gegenüberliegende Ränder des Gewebes an Haltern in einer mindestens der Dicke der Polsterung entsprechen*- den Höhe über dem die Halter tragenden Werktisch befestigt sind. Um Polsterungen unterschiedlicher Breite herstellen zu können, empfiehlt es sich, die Halter zur Änderung ihres Abstandes gegenläufig-bewegbar zu machen;, dies kann wegen der Elastizität des Widerlager-Gewebes geschehen, ohne daß eine Änderung seiner Einspannung erforderlich ist.The abutment preferably consists of an elastic fabric (known e.g. under the trademark SANGLi-TSX), where two opposite edges of the fabric on brackets correspond in at least one of the thickness of the upholstery * - the height above the workbench supporting the holder. To produce upholstery of different widths it is advisable to change the holder to make their distance movable in opposite directions; this can happen because of the elasticity of the abutment fabric without a change in its restraint is required.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sindIn a preferred embodiment of the invention are

die Andrückarme galgenförmig ausgebildet und um seitlich außerhalb sowie unterhalb des Widerlagers angeordnete Achsen schwenkbar. Ihre vorn liegenden Wirkkanten, die vorteilhaft im Querschnitt verdickt und mit reibungsverstärkendem Werkstoff belegt sind, "befinden sich auf diese Weise während der ersten Phase des Spannvorganges (wenn der Druckstempel die Polsterung in das elastische Widerlager drückt) außerhalb der -Nutzfläche des Widerlagers und bewegen sich dann - wenn sie in ihre Wirkstellung geschwenkt werden - auf einer teilkreisförmigen Bahn, auf der sie sich unter einem kleinen Winkel dem Umschlag des Bezuges stetig, nähern und ihn unter Anspannung zunehmend gegen die Rückseite des Trägers: drücken.the pressure arms are gallows-shaped and around the side arranged outside and below the abutment Swiveling axes. Your active edges lying in front, the are advantageously thickened in cross-section and coated with friction-enhancing material, "are located on this way during the first phase of the tensioning process (when the pressure stamp moves the upholstery into the elastic Abutment pushes) outside the usable area of the abutment and then move - when they are swiveled into their active position - on a part-circular Path on which they steadily approach the envelope of the cover at a small angle and it is under tension increasingly against the back of the carrier: press.

Eine wechselnden Arbeitsbedingungen rasch und auf einfache Weise anpaßbare Spannvorrichtung ergibt sich, wenn man die Halter für das elastische Gewebe sowie die Andrückarme mit ihren Schwenklagen und Betätigungsorganen zu Baueinheiten zusammenfaßt und diese im ganzen mittels eines Spindelantriebes verstellbar gestaltet. Die Betätigung des Druckstempels und der Andrückarme kann insbesondere mittels pneumatischer oder hydraulischer Arbeitszylinder erfolgen.A changing working environment quickly and easily Way adaptable clamping device is obtained if you have the holder for the elastic fabric and the pressure arms summarized with their pivot positions and actuators to form units and this as a whole by means of one Spindle drive designed to be adjustable. The operation the pressure ram and the pressure arms can in particular by means of pneumatic or hydraulic working cylinders respectively.

In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfin-In the drawings, an embodiment of the invention is

dung dargestellt j und zwar zeigtdung shown j namely shows

Pig, 1 eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Spannvorrichtung 5Pig, FIG. 1 shows a schematic side view of a tensioning device 5 according to the invention

Fig. 2 einen ebenfalls sohematisehen Querschnitt durch die Vorrichtung im Ruhezustandj undFig. 2 is a cross-section that is also similar by the device at rest j and

Fig. 3 einen der Fig. 2 entsprechenden Querschnitt im Wirkzustand.FIG. 3 shows a cross section corresponding to FIG. 2 in the active state.

Auf dem aus Profilstahl "bestehenden Werkstisch 1 sind links und rechts der mittleren Längsebene der Spannvorrichtung ge zwei Baueinheiten 2 angeordnet und auf dem Werktisch 1 in Richtung der Pfeile 3 (Pig· 2) horizontal gegenläufig verschiebbar. Der gleichförmige Jkntrieb erfolgt über zwei Spindeln 4 und eine gemeinsame Spindel 5 durch eine Handkurbel 6, wobei die gegenläufigkeit der Bewegung auf den beiden Seiten der "Vorrichtung durch gegensinnige Gewinde 7 auf den Spindeln 4 erzielt wird.On the work table 1 made of profile steel "are left and right of the central longitudinal plane of the jig ge two structural units 2 and arranged on the Work table 1 in the direction of arrows 3 (Pig * 2) horizontally slidable in opposite directions. The uniform drive takes place via two spindles 4 and a common spindle 5 by a hand crank 6, the opposite direction movement on both sides of the "device" opposing thread 7 on the spindles 4 is achieved.

Die Halter 8 für das als Widerlager dienende elastische Gewebe 9 sind jeweils den Baueinheiten 2 auf einer Seite der Vorrichtung gemeinsam. Das gleiche gilt für die sich im wesentlichen horizontal erstreckenden Leisten 10 der im ganzen mit 11 bezeichneten Ändrückarme, während deren Stege 12 Teile jeder einzelnen Baueinheit 2 sind.The holder 8 for serving as an abutment elastic Tissues 9 are common to the structural units 2 on one side of the device. The same goes for the oneself substantially horizontally extending strips 10 of the generally designated 11 change pressure arms, while whose webs 12 are parts of each individual structural unit 2.

Die Stege 12 sind über ihre Gelenkpunkte 13 hinaus ver-The webs 12 are connected beyond their articulation points 13

6 -■■■;■■ . ^6 - ■■■; ■■. ^

längert und am Ende an Arbeitszylinder .14- angeschlossen, welche die An&rückarme 11 betätigen. Das Gegenende der Arbeitszylinder 14- ist jeweils ebenfalls an der zugehörigen Baueinheit 2 befestigt. Die im Querschnitt verstärkten Wirkkanten 15 derpeisten 10 sind zweckmäßig mit einem (nicht dargestellten) reibungsverstärkenden Werkstoff - wie beispielsweise einer Gummi- oder Kunststoff leiste - belegt.lengthened and connected at the end to working cylinder .14-, which actuate the front and rear arms 11. The opposite end of the Working cylinder 14- is each also on the associated Unit 2 attached. The reinforced in cross-section Active edges 15 of the fed 10 are expedient with a friction enhancer (not shown) Material - such as a rubber or plastic strip - occupied.

Im Verlauf der mittleren Längsebene der Spannvorrichtung ist ein länglicher Druckstempel 16 angeordnet, der von einem zentrischen Arbeitszylinder 17 betätigt wird. Der Arbeitszylinder 17 ist an einem am Werktisch 1 befestigten Kragarm 18 angeordnet.In the course of the central longitudinal plane of the jig an elongated plunger 16 is arranged, which is actuated by a central working cylinder 17. the Working cylinder 17 is arranged on a cantilever arm 18 attached to workbench 1.

Im Betrieb werden durch Betätigung der Handkurbel 6 und damit der Spindeln 4- die paarweise angeordneten Baueinheiten 2 auf einen solchen Abstand eingestellt, daß der freie Zwischenraum zwischen den Haltern 8 etwas größer als die Breite der aufzuspannenden, im vorliegenden Beispiel rechteckigen Polsterung 19 ist. Daraufhin wird die Polsterung 19 bzw. ihre miteinander zu verbindenden Einzelteile, nämlich Bezug 20, Polstermaterial 21 und trägerplatte 22 (in dieser Reihenfolge) auf das elastische Gewebe 9 auf—In operation, by actuating the hand crank 6 and thus the spindles 4- the assemblies arranged in pairs 2 set to such a distance that the free space between the holders 8 is slightly larger than that Width of the to be spanned, in the present example rectangular Padding 19 is. The upholstery 19 or its individual parts to be connected to one another are then namely cover 20, cushioning material 21 and carrier plate 22 (in this order) onto the elastic fabric 9-

gelegt. Durcli Absenken des Druckstempels 16 wird die Polsterung in das elastische Gewebe eingedrückt, so daß sich gleichzeitig der Bezug 20 straf£% um das Polstermaterial 21 legt und an den Seiten der Polsterung hochstellt. Die hochstehenden Abssehnitte des Bezuges 20 werden von den nunmehr in ihre Wirkstellung geschwenkten Jndrückarmen 11 erfaßt und auf der Rückseite der Trägerplatte 22 unter straffer Spannung angelegt, so daß die Umschläge 23 des Bezuges 20 auf geeignete Weise - beispielsweise mittels einer Klammerheftvorrichtung an der Trägerplatte 22 befestigt werden können. Diesen Endzustand zeigt Fig. 3.placed. Durcli lowering of the plunger 16 is pushed in the padding in the elastic fabric so that the same criminal the reference £ 20% increased by the cushioning material 21 and provides high at the sides of the upholstery. The upright Abssehnitte of the cover 20 are grasped by the pressing arms 11 now pivoted into their operative position and placed on the back of the carrier plate 22 under tight tension so that the envelopes 23 of the cover 20 are fastened to the carrier plate 22 in a suitable manner - for example by means of a stapling device can be. This final state is shown in FIG. 3.

Im Anschluß an die Befestigung der Umschläge 23 wird die Einspannung in der umgekehrten Reihenfolge wieder gelöst*Following the attachment of the envelopes 23 is the Clamping released again in the reverse order *

Claims (1)

Schutz an sprücheProtection to claims 1· Spannvorrichtung für Polsterungen mit einem starren
Träger, an dessen Rückseite der straff über das Polster- : material und um die Kanten des Trägers gespannte Bezug '< befestigt werden soll, dadurch gekennzeichnet, daß unter ·ιΐ
1 · Clamping device for upholstery with a rigid
Carrier, on the back of which the cover '<is to be fastened taut over the upholstery material and around the edges of the carrier, characterized in that under · ιΐ
einem vertikal bewegbaren Druckstempel (16) ein elasti— j sches Widerlager (9) angeordnet und unter der Spannkraft : um im wesentlichen die Dicke der Polsterung (19) eindrückbar ist 5 und daß im Spannzustand Jndrückarme (11)
von gegenüberliegenden Seiten über das Widerlager (9) i sowie die darauf mit nach oben gekehrtem Träger (22) ! liegende Polsterung (19) und in jlnlage an den auf der
Trägerrückseite liegenden Umschlag (23) des Bezuges (20) : bewegbar sind.
a vertically movable plunger (16) arranged one elastic j ULTRASONIC abutment (9) and under the clamping force: by substantially the thickness of the padding (19) is pressed and 5 that in the clamping state Jndrückarme (11)
from opposite sides over the abutment (9) i as well as the carrier (22) on it with the facing upwards! lying upholstery (19) and in a young position to the on the
Back of the carrier lying envelope (23) of the cover (20): are movable.
2« Spannvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn- \ zeichnet, daß das Widerlager aus einem elastischen Gewebe2 «tensioner according to claim 1, characterized marked \ characterized in that the abutment is made of an elastic fabric (9) besteht. :(9) exists. : 3· Spannvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei gegenüberliegende Ränder des Gewebes (9) an Haltern (8) in einer mindestens der Dicke der Polsterung (19) entsprechenden Höhe über dem die Halter tragenden Werktisch (1) befestigt sind.3. Clamping device according to claim 2, characterized in that that two opposite edges of the fabric (9) on holders (8) in at least one of the thickness of the padding (19) corresponding height above that supporting the holder Work table (1) are attached. 4β Spannvorrichtung nach den Ansprüchen 1-3» dadurch gekennzeichnet, daß die Andrückarme. (11) galgenförmig ausgebildet und um seitlich außerhalb sowie unterhalb des Widerlagers (9) angeordnete Achsen (13) schwenkbar sind.4β clamping device according to claims 1-3 »thereby characterized in that the pressure arms. (11) gallows-shaped and around the sides outside and below of the abutment (9) arranged axes (13) are pivotable. 5· Spannvorrichtung nach den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die vorn liegenden Wirkkanten (15) der Indrückarme (11) im Querschnitt verdickt und mit reibungsverstärkendem Werkstoff belegt sind.5 · Clamping device according to claims 1-4, characterized characterized in that the front active edges (15) of the pressing arms (11) are thickened in cross-section and with friction-enhancing material are occupied. 6. Spannvorrichtung nach den Ansprüchen 3-5» dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (8) zur .änderung ihres Abstandes gegenläufig bewegbar sind.6. Clamping device according to claims 3-5 »thereby characterized in that the holder (8) to .change their Distance can be moved in opposite directions. 7. Spannvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (8) sowie die Indrückarme (11) mit ihren Schwenklagen (13) und Betätigungsorganen (14) zu7. Clamping device according to claim 6, characterized in that the holder (8) and the inducing arms (11) with their pivot positions (13) and actuators (14) Baueinheiten (2) zusammengefaßt und diese im ganzen mittels eines Spindelantrie"bes (4-,5,6) versteirbai? sind.Structural units (2) summarized and this means on the whole of a spindle drive bes (4-, 5,6) are versteirbai? 8. Spaimvorrichtung.nach den. Ansprüchen 1 - 7j dadurch gekennzeichnet, daß pneumatische oder hydraulische Arbeitszylinder (14-, 17) für die Betätigung des - Druckstempels (16) und der Andrückarme (11) vorgesehen sind.8. Spaiming device after the. Claims 1 - 7j thereby characterized in that pneumatic or hydraulic working cylinders (14-, 17) for actuating the - plunger (16) and the pressure arms (11) are provided.
DE1967B0071300 1967-06-06 1967-06-06 CLAMPING DEVICE FOR UPHOLSTERY WITH A RIGID BEAM. Expired DE1967037U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967B0071300 DE1967037U (en) 1967-06-06 1967-06-06 CLAMPING DEVICE FOR UPHOLSTERY WITH A RIGID BEAM.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967B0071300 DE1967037U (en) 1967-06-06 1967-06-06 CLAMPING DEVICE FOR UPHOLSTERY WITH A RIGID BEAM.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1967037U true DE1967037U (en) 1967-08-24

Family

ID=33325185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967B0071300 Expired DE1967037U (en) 1967-06-06 1967-06-06 CLAMPING DEVICE FOR UPHOLSTERY WITH A RIGID BEAM.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1967037U (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1685202B1 (en) * 1968-01-22 1971-05-19 Ruedgisch Edgar Von Cover press with cover turning and cover device for covering parts of upholstered furniture
DE3009422A1 (en) * 1980-03-12 1981-09-17 Friedrich 7270 Nagold Martin Work holding appts. for upholstery - has covering material folded over cushion supporting table and held against pressure plate during fastening
DE3027066A1 (en) * 1980-03-12 1982-02-11 Friedrich 7270 Nagold Martin Chair seat and backrest upholstering system - stretches covering layer over padding layer and folds it around edges with brushes or rollers

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1685202B1 (en) * 1968-01-22 1971-05-19 Ruedgisch Edgar Von Cover press with cover turning and cover device for covering parts of upholstered furniture
DE3009422A1 (en) * 1980-03-12 1981-09-17 Friedrich 7270 Nagold Martin Work holding appts. for upholstery - has covering material folded over cushion supporting table and held against pressure plate during fastening
DE3027066A1 (en) * 1980-03-12 1982-02-11 Friedrich 7270 Nagold Martin Chair seat and backrest upholstering system - stretches covering layer over padding layer and folds it around edges with brushes or rollers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0141236B1 (en) Device for tensioning a rectangular piece of fabric
DE2624668A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR JOINING SHEETS OR TABLE MATERIAL
DE3411023C2 (en) Device for producing and / or processing laminated workpieces
DE3633923C1 (en) Device for producing upholstered cushions, in particular automobile seat cushions
DE1967037U (en) CLAMPING DEVICE FOR UPHOLSTERY WITH A RIGID BEAM.
DE2712651B1 (en) Frame placement station in a system for assembling insulating glass
EP0410173A2 (en) Grooving machine
DE2620658C2 (en) Clamping device for the mutual clamping of workpieces
DE1910309A1 (en) Butt welding of thermoplastics
DE940676C (en) Device for pressing together wooden frames for windows, furniture parts, etc. like
DE2924619A1 (en) Assembly jig for gluing operation - has pair of G=clamps, positioned for workpiece holding
DE2915707A1 (en) CUTTER FOR VENEER
AT386151B (en) Pressure beam for an undertable sawing machine
DE940853C (en) Method and device for facilitating and accelerating the cutting of veneer packages in a package veneer cutting machine
DE2748753C3 (en) Work table for covering flat objects
DE820291C (en) Machine for bending sheet metal
DE3740584A1 (en) Process and apparatus for producing bellows
DE2813647C3 (en) Seam gluing device, in particular for the shoe industry
DD226249A1 (en) ADJUSTABLE CHIP TABLE
DE3246720A1 (en) Apparatus for the manipulation of pressed material during the course of producing and/or finishing chipboards, fibreboards and the like
DE595485C (en) Counterholders on machine tools, in particular on presses for pressing in rail nails
DE3928897C1 (en)
DE261138C (en)
DE2013675A1 (en) Method for seamlessly joining leather and / or synthetic leather parts or similar materials and device for carrying out this method
DE3511957C2 (en)