DE1967033U - EXHIBITION ROTARY STAND FOR THE ART TRADE. - Google Patents

EXHIBITION ROTARY STAND FOR THE ART TRADE.

Info

Publication number
DE1967033U
DE1967033U DE1967K0057822 DEK0057822U DE1967033U DE 1967033 U DE1967033 U DE 1967033U DE 1967K0057822 DE1967K0057822 DE 1967K0057822 DE K0057822 U DEK0057822 U DE K0057822U DE 1967033 U DE1967033 U DE 1967033U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhibition
rotating
stand according
shaft
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967K0057822
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Kress
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1967K0057822 priority Critical patent/DE1967033U/en
Publication of DE1967033U publication Critical patent/DE1967033U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Display Racks (AREA)
  • Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)

Description

Ausstellungs-Drehständer für den KunsthandelExhibition rotating stand for the art trade

Die Neuerung "bezieht sich /auf einen Ausstellungs-Drehständer für den Kunsthandel, der mit Mappen zur Aufnahme von Kunstblättern versehen ist.The innovation "refers / to a rotating exhibition stand for the art trade, with folders to hold art sheets is provided.

Im Kunsthandel wird in der Eegel nur ein Teil der zum Verkauf stehenden Kunstblätter für den Interessenten direkt sichtbar in Galerien oder Ausstellungsräumen ausgestellt= Dies ist insbesondere dann der lall, wenn die ausgestellten Stücke nach einem bestimmten Thema geordnet oder nur die Werke bestimmter Künstler ausgestellt werden, und die übrigen zum Verkauf stehenden Kunstblätter aus räumlichen oder thematischen Gründen nicht ausgestellt oder ausgelegt werden können. Diese Blätter sind dann in Schränken oder Mappen untergebracht, in denen sie sehr häufig selbst am Kauf interessierten Kunden verborgen bleiben.In the art trade, only a part of the is usually for sale standing art sheets exhibited directly visible to the interested party in galleries or exhibition rooms = this is particular Then the lall, when the exhibited pieces are arranged according to a certain theme or only the works are more specific Artists are exhibited, and the remaining art sheets for sale for spatial or thematic reasons cannot be exhibited or displayed. These sheets are then placed in cupboards or folders, in which they themselves are very often interested in buying stay hidden.

wenn unter erheblichem Kostenaufwand genügend große Ausstellungsräume geschaffen wurden, um den größten Teil der zum Verkauf stehenden Kunstblätter ausstellen zu können, hätte dies den Nachteil, daß der interessierte Kunde einerseits gezwungen wäre, verhältnismäßig viel in der Ausstellung herumzulaufen,und daß er andererseits zwischen zwei verhältnismäßig weit auseinanderhängenden Kunstwerken keine direkte Vergleichsmöglichkeit hat»if sufficiently large exhibition rooms have been created at considerable expense to accommodate most of the To be able to exhibit art sheets for sale would have the disadvantage that the interested customer would be forced on the one hand would be to walk around the exhibition a lot, and that, on the other hand, there is no direct link between two works of art that are relatively far apart Possibility of comparison has »

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu überwinden und einen Ausstellungs-Drehständer zu schaffen, an dem eine Vielzahl von Kunstblättern leicht zugänglich und sehr übersichtlich angebracht werden kann.The innovation is based on the task of addressing these disadvantages overcome and create a rotating exhibition stand to which a large number of artificial sheets can be attached easily and clearly.

Diese Aufgabe wird im wesentlichen durch einen an einer senkrecht stehenden Welle angebrachten Halterung gelöst, in die eine Vielzahl von mit Sichtmappen zur Aufnahme von Kunstblättern versehene schwenkbare Rahmen einhängbar i"st.This task is essentially done by one at one perpendicular standing shaft attached bracket loosened into the a large number of folders with folders to hold art sheets provided swivel frame can be hung in.

Durch diese Merkmale der Neuerung ist es möglich, einen Ausstellungs-Drehständer zu bauen, mit dem eine Vielzahl von Kunstblättern auf einem engen Kaum ausgestellt werden kann, und bei dem der Kunde an ein und derselben Stelle stehend lediglich die einzelnen mit Sichtmappen zur Aufnahme der Kunstblätter versehenen Rahmen von der einen nach der anderen Seite verschwenken und den Drehständer stückweise weiterdrehen muß,These features of the innovation make it possible to use a rotating exhibition stand to build with which a large number of artificial sheets can be exhibited on a narrow bar and where the customer is standing in the same place only the individual with folders to hold the art sheets provided frame from one side to the other swivel and turn the rotating stand bit by bit,

um den gesamten Vorrat an Kunstblättern durchschauen zu können. Ein derartiger Ausstellungs-Drehständer kann selbst in einem einem bestimmten Thema oder einem bestimmten Künstler zugeordneten Ausstellungsraum untergebracht werden, ohne daß dadurch der durch die ausgestellten Bilder bedingte Gesamteindruck gestört wird= Dies ist deshalb der Fall, da die Vielzahl der in der Halterung- hängenden Rahmen sich gegenseitig überdecken»to be able to see through the entire supply of artificial sheets. Such a revolving display stand can even be in one assigned to a specific topic or a specific artist Exhibition space can be accommodated without the overall impression caused by the exhibited pictures is disturbed = This is the case because the large number of frames hanging in the bracket are mutually exclusive cover up »

Ein weiteres Herkmal der !Teuerung besteht darin, daß die Halterung aus zwei an der Welle befestigten Scheiben besteht, und daß in den Scheiben entlang einer parallel zum Umfang verlaufenden Kreislinie Bohrungen zur Aufnahme der Rahmen angebrachtAnother feature of the price increase is that the bracket consists of two disks attached to the shaft, and that in the disks along a parallel to the circumference Circular line drilled holes to accommodate the frame

/an
sind= Die Rahmen weisen zwei benachbarten Eckpunkten Ansätze auf, die in die Bohrungen drehgelenkig einsetzbar sind»
/on
are = the frames have two adjacent corner points that can be swiveled into the holes »

Diese Art der Aufhängung der Rahmen bietet den Vorteil, daß, obwohl diese entlang der mit Bohrungen versehenen Kreislinie dicht nebeneinander eingehängt werden können, zwischen den radial außenliegenden Teilen des Rahmens genügend viel Zwischenraum ist, so daß zwei Rahmen unter gleichzeitiger entsprechender Verstellung der benachbarten Rahmen buchartig aufgeklappt werden können, und die in zwei Rahmen aufgehängten Kunstblätter dem Betrachter zum Vergleich vor Augen stehen.This type of frame suspension has the advantage that, although this along the circular line provided with holes can be hung close together, enough space between the radially outer parts of the frame is so that two frames under simultaneous corresponding Adjustment of the neighboring frame can be opened like a book, and suspended in two frames Art sheets stand in front of the viewer for comparison.

Eine beispielsweise Ausführungsform der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt; es zeigen:An example embodiment of the innovation is in Drawing shown; show it:

Iig.1 eine perspektivische Ansicht des Ausstellungs-Drehständers mit teilweise eingehängten Rahmen;Iig.1 a perspective view of the rotating exhibition stand with partially suspended frame;

o 2 einen Schnitt durch eine Radialebene des Ständers mit einem eingehängten und einem ausgehängten Rahmen»o 2 a section through a radial plane of the stator with a suspended and a suspended frame »

Gemäß Fig.1 und 2 besteht der Ausstellungs-Drehständer aus einer Welle 1, an der am unteren Ende eine Scheibe 2 angebracht ist= Eine etwas größere Scheibe 3 ist am !Fußboden 18 mit Schrauben befestigt=. Zwischen die beiden Scheiben kann ein Drucklager 4 eingesetzt werden= Die Welle 1 ist entweder als Hohlwelle ausgebildet oder an ihrem oberen Ende mit einer Bohrung 5 versehen, in die ein an einer Scheibe 6 befestigter νΛ ■ Zapfen 7 eingreift*, Die Scheibe 6 ist an einer Decke 8 angeschraubt= Die derart gelagerte Welle 1 ist um ihre Längsachse frei drehbar=According to FIGS. 1 and 2, the rotating exhibition stand consists of a shaft 1 to which a disk 2 is attached at the lower end = a slightly larger disk 3 is attached to the floor 18 with screws =. Between the two discs a thrust bearing 4 can be inserted = The shaft 1 is designed either as a hollow shaft or is provided at its upper end with a bore 5, in which a mounted on a plate 6 ν Λ ■ pin 7 engages * The disc 6 is screwed to a ceiling 8 = the shaft 1 mounted in this way is freely rotatable about its longitudinal axis =

Auf der Welle 1 sind zwei Scheiben 9 ΐΰκΐ 10 in einem bestimmten Abstand voneinander befestigt, der einer gegebenen Rahmengröße entspricht= Die obere Scheibe 9 ist entlang einer parallel zum Umfang verlaufenden Kreislinie mit Bohrungen 11 versehen. Die untere Scheibe 10 ist mit einer der Anzahl der in der & oberen Scheibe angebrachten Bohrungen entsprechenden Anzahl Bohrungen 12 versehen, die nur bis zu einem Bruchteil der Dicke in die Scheibe von oben her eindringen. Die Bohrungen liegen auf einer Kreislinie, deren Durchmesser gleich dem Durchmesser der Kreislinie für die Bohrungen 11 ist= Die Boh-On the shaft 1, two disks 9 ΐΰκΐ 10 are fastened at a certain distance from one another, which corresponds to a given frame size = the upper disk 9 is provided with bores 11 along a circular line running parallel to the circumference. The lower disk 10 is provided with a number of mounted in the top disk & bores corresponding number of holes 12 provided, which penetrate only up to a fraction of the thickness in the disk from above. The holes lie on a circular line, the diameter of which is equal to the diameter of the circular line for the holes 11 = the drilling

rungen sind auf den Kreislinien mit einem solchen Abstand nebeneinander angebracht, daß zwischen de.n einzelnen Bohrungen nur verhältnismäßig wenig Material stehen bleibt.Stanchions are attached next to each other on the circular lines with such a distance that between de.n individual holes only relatively little material remains.

Die Rahmen 13 bestehen jeweils aus einem rechtwinkligen Rahmenteil von dem von zwei benachbarten Eckpunkten aus Ansätze 14 und 15 in entgegengesetzter Richtung verlaufen. Zum Einsetzen des Rahmens 13 in. den Drehständer wird der Ansatz 15 in die obere Bohrung 11 eingesetzt, und der Rahmen soweit nach oben verschoben, bis der untere Ansatz 14-über die Scheibe 10 hinweg in eine Stellung über der Bohrung .12 gebracht werden kann. Durch das Absenken des Rahmens und das gleichzeitige Einsetzen des unteren Ansatzes 14 in die Bohrung 12 wird der Rahmen drehgelenkig eingesetzt.The frames 13 each consist of a right-angled Frame part from that of two adjacent corner points Approaches 14 and 15 run in the opposite direction. To insert the frame 13 in. The rotating stand is the Approach 15 inserted into the upper bore 11, and the frame moved upwards until the lower approach 14-over the disc 10 can be brought into a position above the bore .12. By lowering the frame and the simultaneous insertion of the lower lug 14 into the bore 12 pivots the frame.

Ein derart eingesetzter Rahmen ist um einen Winkel von mehr als 180° verschwenkbar, so daß zwei nebeneinander befindliche Rahmen zur bequemen Betrachtung der Kunstblätter genügend weit aufgeschwenkt werden-können» Selbst wenn alle Rahmen in die Halterung eingesetzt sind, können die an beiden Seiten an zwei benachbarte Rahmen anschließende Rahmen soweit verschwenkt werden, daß die beiden benachbarten Rahmen bis zu einem Winkel von beinahe 180° aufschwenkbar sind und die darin hängenden Kunstblätter sich dem Betrachter bequem darbieten.A frame inserted in this way is at an angle greater than or equal to than 180 ° pivotable, so that two adjacent Frames can be swiveled open enough for easy viewing of the art prints »Even if all frames are in the bracket are inserted, the frame adjoining two adjacent frames on both sides can be pivoted as far as possible be that the two adjacent frames can be pivoted up to an angle of almost 180 ° and the ones therein hanging art sheets are conveniently presented to the viewer.

In dem Rahmen sind jeweils eine Sichtmappe 17 an vier Ösen aufgehängt, zwischen die das Kunstblatt eingeschoben werdenIn the frame are a folder 17 on four eyelets hung, between which the art sheet are inserted

kann« Da die Mappen von "beiden Seiten her durchsichtig sind, können in einem Rahmen zumindest zwei nach entgegengesetzten Eichtungen weisende Kunstblätter angebracht werden*can «Since the folders are transparent from" both sides, at least two artificial leaves pointing in opposite directions can be attached in a frame *

In diesem Ausstellungs—Drehständer gemäß der !Teuerung können eine Vielzahl von Kunstblättern auf engstem Raum untergebracht werden, wobei sie für den interessierten Betrachter leicht und übersichtlich zugänglich sind, und im Vergleich zu der bisher üblichen Unterbringung in Mappen und Schränken mühelos betrachtet werden können. Der Ausstellungs-Drehständer gemäß der Neuerung bietet außerdem den Vorteil, daß die einzelnen Kunstblätter in den Sichtmappeh gegen Beschädigung geschützt sind und somit auch bei häufiger Betrachtung keine Wertminderung durch unsachgemäße Behandlung erfahren=In this exhibition rotating stand according to the! A multitude of art sheets can be accommodated in a very small space, making them easy and for the interested observer clearly accessible, and compared to the previous one usual accommodation in folders and cupboards can be viewed effortlessly. The rotating exhibition stand according to Innovation also offers the advantage that the individual art sheets in the display folder are protected against damage and therefore no depreciation even when viewed frequently experienced by improper handling =

SchutzansprücheProtection claims

Claims (1)

PATENTANWALT 8*i1s PATENT Attorney 8 * i1s DIPL.-ING. LEO FLEUCHAUSDIPL.-ING. LEO FLEUCHAUS 0.028*26.5.670.028 * 5/26/67 München, den ' Meine Akte: E1 G-114Munich, the 'My files: E1 G-114 SehutzansprücheProtection requirements 1c Ausstellungs-Drehständer für den Kunsthandel, gekennzeichnet durch einen an einer senkrecht stehenden Welle (1) angebrachten Halterung, in die eine Vielzahl von mit Sichtmappen (17) zux Aufnahme der Kunstblätter versehene schwenkbare Eahmen (13) einhängbar ist»1c rotating exhibition stand for the art trade, characterized by a shaft on a vertical shaft (1) mounted holder in which a large number of swiveling folders provided with display folders (17) to hold the art sheets Frame (13) can be attached » Ausstellungs-TJrehständer nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die Halterung aus zwei an der Welle (1) befestigten Scheiben (9,10·) besteht, und daß in den Scheiben entlang einer parallel zum Umfang verlaufenden Kreislinie Bohrungen (11,12) zur Aufnahme der Rahmen angebracht sind.Exhibition rotating stand according to claim 1, characterized in that g e k e η η, that the holder consists of two disks (9, 10) attached to the shaft (1), and that in the disks bores (11, 12) for receiving the frame are provided along a circular line running parallel to the circumference. 3ο Ausstellungs-Drehständer nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn ζ eich net., daß die Bahmen an zwei benachbarten Eckpunkten Ansätze (14,15) aufweisen, die in die Bohrungen (11,12) drehgelenkig einsetzbar sind«,3ο rotating exhibition stand according to claims 1 and 2, thereby known that the frames on two adjacent Corner points have approaches (14, 15) which can be pivotably inserted into the bores (11, 12) «, Ausstellungs-Drehständer nach den Ansprüchen 1 bis 35 dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen (12) in der unteren Seheibe (10) nur bis zu einem Bruchteil der Dicke der Scheibe in diese eindringen.,Revolving exhibition stand according to Claims 1 to 3 5, characterized in that the bores (12) in the lower disc (10) penetrate into the disc only up to a fraction of the thickness of the disc., 5ο Ausstellungs-Drehständer nach den Ansprüchen 1 "bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Welle (1) unten auf einem Drucklager (4) steht und oben auf einem Zapfen gelagert ist»5ο rotating exhibition stand according to claims 1 "to 4, characterized in that the shaft (1) stands on a thrust bearing (4) at the bottom and on one at the top Journal is stored » 6» Ausstellungs-Drehständer nach den Ansprüchen 1 Isis 5■> dadurch gekennzeichnet, daß die Scheiben auf der Welle axial verschiebbar sind»6 »Exhibition rotating stand according to claims 1 Isis 5 ■> characterized in that the discs are axially displaceable on the shaft» 7ο Ausstellungs-Drehständer nach den Ansprüchen 1 "bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß die Sichtmappen (17) in die Rahmen mit Ösen (16) einhängbar sind=7ο rotating exhibition stand according to claims 1 "to 6, characterized in that the folders (17) can be hung in the frames with eyelets (16) =
DE1967K0057822 1967-05-26 1967-05-26 EXHIBITION ROTARY STAND FOR THE ART TRADE. Expired DE1967033U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967K0057822 DE1967033U (en) 1967-05-26 1967-05-26 EXHIBITION ROTARY STAND FOR THE ART TRADE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967K0057822 DE1967033U (en) 1967-05-26 1967-05-26 EXHIBITION ROTARY STAND FOR THE ART TRADE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1967033U true DE1967033U (en) 1967-08-24

Family

ID=33352591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967K0057822 Expired DE1967033U (en) 1967-05-26 1967-05-26 EXHIBITION ROTARY STAND FOR THE ART TRADE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1967033U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3928112A1 (en) * 1989-08-25 1991-02-28 Markus Boergens Poster display stand with swinging flaps - has stand with crossbars carrying swinging flap frames attached to poster or poster cover
DE29712513U1 (en) * 1997-07-15 1997-11-06 Selke Norbert Presentation board

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3928112A1 (en) * 1989-08-25 1991-02-28 Markus Boergens Poster display stand with swinging flaps - has stand with crossbars carrying swinging flap frames attached to poster or poster cover
DE29712513U1 (en) * 1997-07-15 1997-11-06 Selke Norbert Presentation board

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212019000385U1 (en) Modular sales display system
DE2063497A1 (en) Mobile frame
DE1967033U (en) EXHIBITION ROTARY STAND FOR THE ART TRADE.
DE2702292A1 (en) LOCKABLE MAILBOX
DE3241779C1 (en) Sales stand
DE2544013A1 (en) Adjustable angle shelf support for magazine or book shelves - has support arm pivoting on carrier plate with corresponding holes in each to provide angle adjustment
DE2225119A1 (en) DEVICE FOR STORING CONTAINERS WITH TAPE CASSETTES
DE668264C (en) Holding and swiveling device for books to be hung with your back, in particular timetable books
DE3925783C1 (en) Display support in clothing retail shops - has two intersecting vertical plates with grooves accommodating holder elements
DE7533339U (en) SALES STAND FOR WATCH STRAPS ETC.
DE7214549U (en) Sales and storage rack
DE6923706U (en) SALES RACK
DE2158743C3 (en) Movable display case on castors
DE2854366A1 (en) Presentation or display unit for valuable small items - uses small cassettes with feet inserted into slots on profiled rail and locked by shaft controlled by key
DE467564C (en) Slidable writing or reading desk in front of the compartments of an open cupboard, shelf or the like
DE736906C (en) Coal insertion
DE7515446U (en) DEMONSTRATION STAND FOR SURFACE SAMPLE, IN PARTICULAR FOR WALLPAPER
DE2208064A1 (en) Edition, especially for shop displays
DE4319182C2 (en) Display and sales shelves for cassettes or the like
DE1968753U (en) AS A TOP TABLE.
DE1536533A1 (en) Device for column-shaped storage of documents containers, e.g. Standing folders, folders, staples or the like.
CH560029A5 (en) Book or record display shelf - made in sections partially inclined towards the vertical and fitted with light source
DE1988870U (en) IN PARTICULAR DISPLAY EQUIPMENT SUITABLE FOR THE DISPLAY OF BOOKS IN SHOP WINDOW DISPLAYS.
DE7303665U (en) Device for displaying preferably flat objects on a wall
DE19548884A1 (en) Multilevel display for samples of wall or floor coverings