DE19644690A1 - Plate changer unit - Google Patents

Plate changer unit

Info

Publication number
DE19644690A1
DE19644690A1 DE19644690A DE19644690A DE19644690A1 DE 19644690 A1 DE19644690 A1 DE 19644690A1 DE 19644690 A DE19644690 A DE 19644690A DE 19644690 A DE19644690 A DE 19644690A DE 19644690 A1 DE19644690 A1 DE 19644690A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
unit according
changer unit
magazine
tower housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19644690A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Pitz
Martin Goerner
Horst Schellong
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NSM AG
Original Assignee
NSM AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NSM AG filed Critical NSM AG
Priority to DE19644690A priority Critical patent/DE19644690A1/en
Priority to JP50550398A priority patent/JP2001505700A/en
Priority to DE59704679T priority patent/DE59704679D1/en
Priority to EP97931714A priority patent/EP0910851B1/en
Priority to US09/214,596 priority patent/US6240058B1/en
Priority to PCT/DE1997/001437 priority patent/WO1998002879A1/en
Publication of DE19644690A1 publication Critical patent/DE19644690A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B17/00Guiding record carriers not specifically of filamentary or web form, or of supports therefor
    • G11B17/22Guiding record carriers not specifically of filamentary or web form, or of supports therefor from random access magazine of disc records
    • G11B17/225Guiding record carriers not specifically of filamentary or web form, or of supports therefor from random access magazine of disc records wherein the disks are transferred from a fixed magazine to a fixed playing unit using a moving carriage

Landscapes

  • Automatic Disk Changers (AREA)
  • Automatic Tape Cassette Changers (AREA)

Abstract

The invention concerns a disk-changing unit comprising a tower housing (1) in which is fitted at least one interchangeable disk magazine (13), at least one disk drive (14), if necessary a disk-loading/ejecting drawer (12), a transporting device (17) for moving a disk between the disk magazine (13), the disk drive (14) and if necessary the disk-loading/ejecting drawer (12), an operating device (6) and a computer-controlled control unit (9). To be able to assemble the disk-changing unit individually with the disk magazine (13), the disk drive (14) and if necessary the disk-loading/ejecting drawer (12), the disk magazine (13), the disk drive (14) and the disk-loading/ejecting drawer (12) have the same external dimensions and are modulatively fitted next to each other by being pushed in or pulled out of corresponding recesses (10) and can thus be interchanged, replaced and/or added to.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Platten-Wechsler-Einheit, insbesondere für CD-Platten, mit einem Towergehäuse, minde­ stens einem auswechselbaren Plattenmagazin, mindestens einem Laufwerk, gegebenenfalls einem Platten-Lade-/Ausgabe-Schub­ fach, einer Transporteinrichtung zur Beförderung einer Platte zwischen dem Plattenmagazin, dem Laufwerk und gegebenenfalls dem Platten-Lade-/Ausgabe-Schubfach, einer Bedieneinrichtung und einer rechnergesteuerten Steuereinheit.The invention relates to a plate changer unit, especially for CD disks, with a tower case, min at least one interchangeable plate magazine, at least one Drive, possibly a disk loading / ejecting drawer compartment, a transport device for conveying a plate between the disk magazine, the drive and if necessary the plate loading / output drawer, an operating device and a computer-controlled control unit.

Solche Platten-Wechsler-Einheiten, die in der Regel mehrere Plattenmagazine und/oder Laufwerke aufweisen, werden insbe­ sondere auf dem Gebiet der Datenverarbeitungs- bzw. Computer­ anlagen verwendet. Für Computergeräte werden häufig Towerge­ häuse benutzt, in denen unter anderem Diskettenlaufwerke, Schnittstellenkarten, Leiterplatten-Einschübe, Festplatten und ein CD-Laufwerk zum Auslesen und/oder Einschreiben von Informationen von einer bzw. auf eine CD-Platte untergebracht sind.Such plate changer units, usually several Have disk magazines and / or drives, in particular especially in the field of data processing or computers plants used. Towerge are often used for computer devices used housing in which, among other things, floppy drives, Interface cards, printed circuit boards, hard drives and a CD drive for reading and / or writing in Information from or on a CD disk are.

Aus der EP 0 439 483 B1 ist ein CD-Plattenabspielgerät mit zwei einander gegenüberliegenden, auswechselbaren Plattenma­ gazinen bekannt, die mit in horizontalen Aufnahmefächern ge­ lagerten, jeweils eine CD-Platte aufnehmenden Plattenhaltern bestückt sind. Eine in Stapelrichtung der Plattenmagazine verfahrbare Transporteinrichtung befördert eine gewünschte CD-Platte mit dem zugehörigen Plattenhalter zwischen dem Auf­ nahmefach des jeweiligen Plattenmagazins und einer Abspie­ leinheit hin und her.From EP 0 439 483 B1 a CD player is included two opposite, interchangeable plate dimensions known gazinen with ge in horizontal compartments stored, each holding a CD disc holder are equipped. One in the stacking direction of the plate magazines  Movable transport device transports a desired one CD disc with the associated disc holder between the on storage compartment of the respective record magazine and a play Unit back and forth.

Weiterhin zeigt die DE 39 31 715 A1 ein Plattenabspielgerät mit einem auswechselbaren Plattenmagazin, welches in überein­ anderliegenden Aufnahmefächern gelagerte CD-Platten enthält. Das schubfachartig in das Gehäuse des Plattenabspielgerätes eingesetzte Plattenmagazin ist über eine Verriegelungsein­ richtung im Gehäuse in seiner Position festgelegt.DE 39 31 715 A1 also shows a disc player with an interchangeable plate magazine, which matches CD discs stored in other storage compartments. The drawer-like in the housing of the disc player Inserted plate magazine is via a lock direction in the housing in its position.

Des weiteren ist aus der nichtvorveröffentlichten DE 195 19 343 A1 eine CD-Platten-Wechsler-Einheit der eingangs genann­ ten Art bekannt, bei der mehrere Laufwerke gehäusefest und nicht austauschbar, sowie mehrere übereinander und nebenein­ ander einsetzbare Plattenmagazine in einem Towergehäuse un­ tergebracht sind. Zwischen den Plattenmagazinen bzw. den Laufwerken ist eine auf- und abverfahrbare Transporteinrich­ tung angeordnet. Darüber hinaus ist an der Frontseite des To­ wergehäuses ein Platten-Lade-/Ausgabe-Schubfach vorgesehen.Furthermore, from the unpublished DE 195 19 343 A1 a CD-changer unit of the beginning ten type known, in which several drives and fixed not interchangeable, as well as several above and next to each other other usable disk magazines in a tower housing are brought. Between the plate magazines or Drive is a transport device that can be moved up and down device arranged. In addition, on the front of the To a plate loading / output drawer.

Nachteilig bei allen diesen vorgenannten Platten-Wechsler- Einheiten bzw. Plattenabspielgeräten ist die starre Anordnung der Laufwerke und des Platten-Lade-/Ausgabe-Schubfaches in­ nerhalb des Towergehäuses. Lediglich die Plattenmagazine sind austauschbar darin angeordnet, wobei immer nur ein Plattenma­ gazin durch ein anderes ersetzt werden kann. Derartige Plat­ ten-Wechsler-Einheiten bzw. -abspielgeräte sind daher nur in einem beschränkten Umfang einsetzbar oder umständlich zu handhaben. Für viele Zwecke kann es jedoch erforderlich sein, daß die Platten-Wechsler-Einheit über weniger Plattenmagazine und dafür mehr Laufwerke oder über weniger Laufwerke und mehr Plattenmagazine verfügen soll. Dies ist häufig davon abhän­ gig, in welchem Umfang Daten archiviert oder aus einem Daten­ archiv Informationen bezogen werden sollen.A disadvantage of all of these plate changers mentioned above Units or disc players are the rigid arrangement of the drives and the disk loading / output drawer in inside the tower housing. Only the record magazines are arranged interchangeably, whereby only one plate dimension magazine can be replaced by another. Such plat ten changer units or players are therefore only in can be used to a limited extent or cumbersome handle. However, for many purposes it may be necessary that the plate changer unit has fewer plate magazines and more drives or fewer drives and more  Record magazines should have. This often depends on it to what extent data is archived or from a data archive information to be obtained.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine CD-Platten- Wechsler-Einheit der eingangs genannten Art zu schaffen, die mit Plattenmagazinen, Laufwerken und gegebenenfalls einem Platten-Lade-/Ausgabe-Schubfach individuell bestückt werden kann.The object of the invention is to provide a CD disc To create changer unit of the type mentioned that with disk magazines, drives and if necessary one Plate loading / output drawer can be individually equipped can.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß das Plattenmagazin, das Laufwerk und gegebenenfalls das Platten- Lade-/Ausgabe-Schubfach jeweils die gleichen Außenabmessungen aufweisen und modulartig gegeneinander durch Einschieben in bzw. Herausziehen aus entsprechenden Aufnahmeschächten aus­ tauschbar und/oder ersetzbar und/oder hinzufügbar sind.According to the invention the object is achieved in that the Disk magazine, the drive and possibly the disk The loading / unloading drawer has the same external dimensions have and modularly against each other by pushing in or pulling them out of corresponding receiving shafts are interchangeable and / or replaceable and / or addable.

Die gleichen Außenabmessungen der auf die CD-Platten zugrei­ fenden elektronischen Baueinheiten ermöglichen es, diese in­ dividuell je nach den Wünschen des Benutzers gegeneinander auszutauschen, zu ersetzen oder hinzuzufügen. So kann bei­ spielsweise ein Plattenmagazin gegen ein anderes Plattenmaga­ zin auf einfache Weise ausgetauscht werden. Darüber hinaus kann ein Plattenmagazin durch ein Laufwerk oder umgekehrt ein Laufwerk durch ein Plattenmagazin modulartig ersetzt werden. Ebenfalls ist es möglich, in die Aufnahmeschächte Attrappen der auf die Platten angreifenden Baueinheiten einzusetzen, um optisch stets eine voll bestückte Platten-Wechsler-Einheit vorliegen zu haben. Des weiteren ist es möglich, bereits im Towergehäuse befindlichen Plattenmagazinen und/oder Laufwer­ ken weitere Plattenmagazine, Laufwerke oder ein Platten-Lade-/Aus­ gabe-Schubfach hinzuzufügen. Durch diese modulartige Aus­ tauschbarkeit der elektronischen Baueinheiten ist die Plat­ ten-Wechsler-Einheit den jeweiligen Bedürfnissen des Benut­ zers optimal anzupassen. So können z. B. eine Vielzahl von Plattenmagazinen und nur eine geringe Anzahl von Laufwerken vorgesehen werden, wenn der Anwendungszweck der Platten- Wechsler-Einheit vorrangig auf die Datenarchivierung gerich­ tet ist und dadurch die Speicherkapazität groß gehalten wer­ den muß. Sollen hingegen hauptsächlich Informationen aus ei­ nem Datenarchiv ausgelesen und/oder Platten beschrieben wer­ den, kann die Platten-Wechsler-Einheit mit einer größeren An­ zahl von Laufwerken zum Lesen und/oder Schreiben von Informa­ tionen aus oder auf die CD-Platte bei einer geringeren Anzahl von Plattenmagazinen versehen werden. Die Platten-Wechsler- Einheit ist somit vollständig modular bestückbar und kann vom Benutzer weitgehendst selbst konfiguriert werden. Die Plat­ ten-Wechsler-Einheit ist mit einem Einzelplatz-Computer oder einem Server einer Netzwerkanlage leicht zu kombinieren. Da­ bei kann die Platten-Wechsler-Einheit unmittelbar neben dem Computer bzw. Server aufgestellt werden, so daß es einfach und bequem ist, die entsprechenden elektronischen Baueinhei­ ten auszutauschen, zu ersetzen oder hinzuzufügen. Dadurch ist die Platten-Wechsler-Einheit leicht zu handhaben.The same external dimensions as on the CD disks fenden electronic components make it possible to individually according to the wishes of the user exchange, replace or add. So at for example a record magazine against another record magazine zin can be exchanged easily. Furthermore can insert a disc magazine through a drive or vice versa Drive can be replaced by a plate magazine module. It is also possible to dummy in the receiving shafts of the structural units attacking the plates in order to optically always a fully equipped plate changer unit to be available. Furthermore, it is possible already in Tower magazines located plate magazines and / or drive Other disk magazines, drives or a disk loading / unloading add drawer. Through this modular-like out The plat  ten changer unit to the respective needs of the user optimally adaptable. So z. B. a variety of Disk magazines and only a small number of drives be provided if the purpose of the plate Changer unit primarily for data archiving tet and thus the storage capacity is kept large that must. On the other hand, mainly information from egg read out a data archive and / or write to records the plate changer unit can be used with a larger size Number of drives for reading and / or writing informa tion from or onto the CD disc with a smaller number be provided by plate magazines. The plate changer The unit can therefore be fully modular and can be used by Users are largely configured themselves. The plat ten changer unit is with a single-user computer or easy to combine with a server in a network system. There at can the plate changer unit directly next to the Computers or servers are set up so that it is easy and convenient, the corresponding electronic module exchange, replace or add. This is the plate changer unit is easy to handle.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das Plattenmagazin während des Betriebes der Platten-Wechsler- Einheit austauschbar und/oder ersetzbar und/oder hinzufügbar sind. Durch das Einschieben eines Plattenmagazins wird dieses automatisch mit entsprechenden Anschlußkontakten verbunden, die an die Steuereinheit angeschlossen sind.In an advantageous embodiment of the invention that is Plate magazine during the operation of the plate changer Unit interchangeable and / or replaceable and / or addable are. By inserting a plate magazine this becomes automatically connected to appropriate contacts, connected to the control unit.

Zweckmäßigerweise sind das Plattenmagazin, das Laufwerk und/oder das Platten-Lade-/Ausgabe-Schubfach im vorderen Teil des Towergehäuses modulartig angeordnet und von der Frontsei­ te des Towergehäuses auszutauschbar und/oder ersetzbar und/oder hinzuzufügbar. Ferner sind bevorzugt weitere Plat­ tenmagazine und/oder Laufwerke im hinteren Teil des Towerge­ häuses modulartig angeordnet und von der Rückseite des Tower­ gehäuses ausgetauschbar und/oder ersetzbar und/oder hinzuge­ fügbar. Dadurch wird die Variabilität der Platten-Wechsler- Einheit noch erheblich vergrößert, da eine Bestückung sowohl im vorderen als auch im hinteren Teil des Towergehäuses in individueller Weise leicht vorgenommen werden kann.The disk magazine is expediently the drive and / or the plate loading / unloading drawer in the front part of the tower housing arranged in modules and from the front te of the tower housing exchangeable and / or replaceable  and / or addable. Furthermore, further plat magazines and / or drives in the rear of the towerge modularly arranged and from the back of the tower housing interchangeable and / or replaceable and / or additions available. The variability of the plate changer Unit is still significantly enlarged, because both the assembly in the front as well as in the rear part of the tower housing can easily be made individually.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist die Transportein­ richtung zwischen den im vorderen und den im hinteren Teil des Towergehäuses untergebrachten Plattenmagazinen, Laufwer­ ken bzw. Platten-Lade-/Ausgabe-Schubfach angeordnet. Mit der Transporteinrichtung kann sonach eine glatte aus den Aufnah­ mefächern der Plattenmagazine zwischen diesen und den Lauf­ werken bzw. dem Platten-Lade-/Ausgabe-Schubfach in beliebiger Weise hin- und herbefördert werden.According to a development of the invention, the transport is direction between those in the front and those in the rear of the tower housed plate magazines, Laufwer ken or plate loading / output drawer arranged. With the Transport device can therefore be a smooth from the recording Fan the plate magazines between them and the barrel work or the plate loading / output drawer in any Way back and forth.

Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung weist die Rückseite des Towergehäuses weist eine aufklappbare Tür auf. Um die Sicherheit des Benutzers gegenüber den stromführenden Teilen der CD-Platten-Wechsler-Einheit zu gewährleisten, ist es zweckmäßig, wenn deren Betriebsablauf beim Öffnen der Tür an der Rückseite des Towergehäuses unterbrochen wird. Das er­ möglicht einen gefahrlosen Eingriff des Benutzers ins Innere des Towergehäuses.In a further embodiment of the invention, the The back of the tower housing has a hinged door. To ensure the safety of the user from the live Parts of the CD disc changer unit must be ensured it is useful if their operation when opening the door interrupted at the back of the tower housing. That he allows the user to safely intervene inside the tower housing.

Zweckmäßigerweise sind die im vorderen und hinteren Teil des Towergehäuses übereinander angeordneten Aufnahmeschächte je­ weils seitlich von einem gehäusefesten Führungsrahmen umge­ ben. Diese Aufnahmeschächte dienen der Führung der auf die Platte zugreifenden elektronischen Baueinheiten in das und aus dem Towergehäuse und umfassen gleichzeitig die mit der Steuereinheit verbundenen Anschlußkontakte, die mit den ent­ sprechenden Gegenanschlußkontakten der einzuschiebenden Bau­ einheit verbindbar sind. Es versteht sich, daß die Module der Aufnahmeschächte identische Innenabmessungen aufweisen, die denen der einzusetzenden Baueinheiten entsprechen. Die auf die Platte zugreifenden elektronischen Baueinheiten werden ohne umständliche Verschraubungen in das Towergehäuse einge­ setzt.Advantageously, the front and rear part of the Tower housing superimposed receiving shafts each because laterally from a housing-fixed guide frame ben. These receiving shafts are used to guide the on the Electronic components accessing the plate and from the tower housing and at the same time include those with the  Control unit connected connector contacts with the ent speaking mating contacts of the construction to be inserted unit can be connected. It is understood that the modules of the Receiving shafts have identical internal dimensions that correspond to those of the units to be used. The on the electronic components accessing the plate inserted into the tower housing without cumbersome screw connections puts.

Bevorzugt sind im unteren Bereich des Towergehäuses die Steu­ ereinheit und eine Stromversorgungseinheit angeordnet. Somit befinden sich diese Einheiten außerhalb des Handhabungsberei­ ches für die Plattenmagazine, Laufwerke und das Platten-Lade-/Aus­ gabe-Schubfach. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die erforderlichen stromführenden Kabel auf eine minimale Länge reduziert werden und sich gleichfalls außerhalb des Handhabungsbereiches der elektronischen Baueinheiten befin­ den. Störungen oder Schäden durch die stromführenden Kabel sind daher weitgehend ausgeschlossen.The tax is preferred in the lower region of the tower housing Unit and a power supply unit arranged. Consequently these units are outside the handling area ches for the disk magazines, drives and the disk loading / off gabe drawer. Another advantage is that the necessary current-carrying cables to a minimum Length can be reduced and also outside the Handling area of the electronic components the. Faults or damage from the live cables are therefore largely excluded.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind im oberen Bereich des Towergehäuses zusätzliche Steck­ plätze für weitere Betriebsabläufe steuernde Steckkarten vor­ gesehen. Daher können beispielsweise zusätzliche Controller- Steckkarten oder Netzwerk-Karten usw. eingesetzt werden, die zusätzliche Betriebsabläufe für die Platten-Wechsler-Einheit zur Verfügung stellen. Damit wird diese noch vielseitiger einsetzbar.According to a further advantageous embodiment of the invention are additional plug in the upper area of the tower housing plug-in cards that control additional operational processes seen. For example, additional controller Plug-in cards or network cards etc. can be used additional operations for the plate changer unit provide. This makes it even more versatile applicable.

Zweckmäßig ist die Bedieneinrichtung an der Frontseite des Towergehäuses angeordnet. Diese Bedieneinrichtung ist somit leicht zugänglich und besonders gut einsehbar. The operating device on the front of the Tower housing arranged. This control device is thus easily accessible and particularly easy to see.  

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist die Steuerreinheit mit einem Steuerprogramm zur Anzeige der momentanen Benutzung einer Platte und zur Steuerung der Freigabe eines entspre­ chenden Plattenmagazins zu dessen Entnahme aus zumindest dem vorderen Teil des Towergehäuses versehen ist. Zweckmäßiger­ weise ist die momentane Benutzung oder Nichtbenutzung einer Platte bzw. die Freigabe oder Nichtfreigabe eines Plattenma­ gazins mittels eines diesem jeweils zugeordneten Leuchtele­ mentes angezeigbar. Bevorzugt ist jedem Plattenmagazin wei­ terhin ein Bedienelement zur Abfrage der jeweiligen Freigabe zugeordnet. Durch Betätigen des Bedienelementes wird das zu­ gehörige Plattenmagazin zur Entnahme freigegeben. Während des Betriebes der Platten-Wechsler-Einheit kann durch Betätigen einer Drucktaste abgefragt werden, ob der Inhalt eines Plat­ tenmagazins momentan in Benutzung ist. Nach Betätigen der Drucktaste prüft das Steuerprogramm in der Steuereinheit, ob eine Platte dem zugehörigen Plattenmagazin entnommen ist oder nicht. Sind sämtliche Platten im Plattenmagazin aufgenommen, wird das zugehörige Leuchtelement aktiviert und dem Benutzer angezeigt, daß dieses Plattenmagazin freigegeben ist. Durch ein kurzes, manuelles Eindrücken des Plattenmagazins wird ei­ ne federbelastete Verriegelung des Plattenmagazins freigege­ ben, wodurch dieses in einem bestimmten Maß aus dem Ausgabe­ schacht des Towergehäuses hervorspringt. Nun kann dieses Plattenmagazin gegen ein anderes Plattenmagazin in den ent­ sprechenden Aufnahmeschacht eingeschoben werden, bis die Ver­ riegelung das Plattenmagazin festlegt. Befindet sich eine dem Plattenmagazin zugehörige Platte außerhalb des Plattenmaga­ zins, so wird diese Platte angefordert (z. B. aus einem Lauf­ werk) und in dem Plattenmagazin abgelegt, worauf dann das Plattenmagazin zur Entriegelung und damit zur Entnahme frei­ gegeben wird. Selbstverständlich ist das vorgenannte Steuer­ programm in analoger Weise für die Laufwerke und/oder das Platten-Lade-/Ausgabe-Schubfach anwendbar.According to a development of the invention, the control purity with a control program for displaying the current use a plate and to control the release of a corre sponding plate magazine for its removal from at least the front part of the tower housing is provided. More appropriate wise is the current use or non-use of a Plate or the release or non-release of a plate size gazins by means of a respective illuminated light mentes displayable. Each plate magazine is preferably white then a control element for querying the respective release assigned. Pressing the control element turns it into appropriate plate magazine released for removal. During the The plate changer unit can be operated by pressing a pushbutton can be queried whether the content of a plat tenmagazins is currently in use. After pressing the Push button checks the control program in the control unit whether a plate is taken from the corresponding plate magazine or Not. Once all the plates have been recorded in the plate magazine, the associated lighting element is activated and the user indicated that this disk magazine is released. By a short, manual pushing in of the plate magazine is done ne spring-loaded lock of the plate magazine released ben, causing this to a certain extent from the issue protrudes the shaft of the tower housing. Now this can Record magazine against another record magazine in the ent speaking slot until the Ver lock the plate magazine. There is one Record magazine related record outside of the record magazine interest, this plate is requested (e.g. from a run werk) and stored in the record magazine, whereupon the Plate magazine for unlocking and thus free for removal is given. Of course, the aforementioned tax  program in an analogous manner for the drives and / or that Plate loading / unloading drawer applicable.

In weiterer Ausgestaltung des Erfindungsgedankens können zu­ mindest die Plattenmagazine jeweils eine elektronische Ken­ nung aufweisen, die von der Steuereinheit auslesbar ist. Die von der Steuereinheit ausgelesene Kennung wird von der Soft­ ware des zugehörigen Computers oder Servers erkannt. Wenn ein Plattenmagazin aus der Platten-Wechsler-Einheit entfernt wur­ de, kann der Benutzer über den Bildschirm seines Computers diesen nach einer bestimmten CD-Platte abfragen, so daß ihm der Computer die Information liefert, ob sich die bestimmte CD-Platte in einem der im Towergehäuse eingesetzten Platten­ magazine befindet oder nicht, und wenn nicht, in welchem Plattenmagazin er die Platte findet. Die Kennung kann eben­ falls benutzt werden, um Benutzerrechte für die Plattenmaga­ zine zu vergeben.In a further embodiment of the inventive concept can at least the record magazines each have an electronic Ken Have voltage that can be read out by the control unit. The The identifier read by the control unit is used by the soft of the associated computer or server. When a Plate magazine has been removed from the plate changer unit de, the user can use the screen of his computer query this for a specific CD, so that it the computer provides the information as to whether the particular CD disc in one of the plates used in the tower housing magazine or not, and if not, in which Record magazine he finds the record. The identifier can if used to set user rights for the disk maga zine to be awarded.

Darüber hinaus kann zumindest einer der Aufnahmeschächte im vorderen oder hinteren Teil des Towergehäuses zur Aufnahme einer Druckereinrichtung oder einer Scannereinrichtung vorge­ sehen werden. Die Druckereinrichtung kann die CD-Platten be­ schriften bzw. mit einer Kennung versehen. Die Scannerein­ richtung kann die Beschriftungen oder Kennungen definieren und die erkannten Informationen zu einem beliebigen Periphe­ riegerät der Computeranlage zu beliebigen Informationsverar­ beitungszwecken weiterleiten.In addition, at least one of the receiving shafts in the front or rear part of the tower housing for recording a printer device or a scanner device will see. The printer device can be the CD disks fonts or provided with an identifier. The scanner direction can define the labels or identifiers and the recognized information on any peripheral Device of the computer system for any information processing forward processing purposes.

Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und nachste­ hend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinatio­ nen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the above and next Features to be explained not only in the respective specified combination, but also in other combinations can be used alone or without the frame to leave the present invention.

Die Erfindung wird im folgenden an einem Ausführungsbeispiel, das in der Zeichnung dargestellt ist, näher erläutert. Es zeigt:The invention is described below using an exemplary embodiment, that is shown in the drawing, explained in more detail. It shows:

Fig. 1 eine Vorderansicht einer erfindungsgemäßen CD-Plat­ ten-Wechsler-Einheit, FIG. 1 is a front view of a CD-Plat inventive th changer unit

Fig. 2 eine Rückansicht der CD-Platten-Wechsler-Einheit nach Fig. 1 im verkleinerten Maßstab und Fig. 2 is a rear view of the CD-changer unit of FIG. 1 on a reduced scale and

Fig. 3 eine geschnittene Seitenansicht der CD-Platten- Wechsler-Einheit entlang der Linie III-III gemäß Fig. 1 im verkleinerten Maßstab. Fig. 3 is a sectional side view of the CD-disc changer unit along the line III-III of FIG. 1 on a reduced scale.

Die CD-Platten-Wechsler-Einheit umfaßt ein Towergehäuse 1 mit einer an der Rückseite 2 angelenkten aufklappbaren Tür 3, durch die das Innere des Towergehäuses 1 zugänglich ist, um das Auswechseln von elektronischen Baueinheiten zu erleich­ tern und darüber hinaus Reparatur- und Wartungsarbeiten zu ermöglichen. Das Towergehäuse 1 ruht an seinen unteren vier Eckpunkten auf Füßen 4, die gegebenenfalls höhenverstellbar ausgebildet sind, um Bodenunebenheiten ausgleichen zu können.The CD-disc changer unit comprises a tower housing 1 with a hinged on the rear 2 hinged door 3 through which the interior of the tower housing 1 is accessible to facilitate the replacement of electronic components and also to repair and maintenance work enable. The tower housing 1 rests on its lower four corner points on feet 4 , which are optionally adjustable in height in order to be able to compensate for uneven floors.

An der Frontseite 5 des Towergehäuses 1 ist eine Bedienein­ richtung 6 vorgesehen. Diese Bedieneinrichtung 6 enthält als wesentlichen Bestandteil ein Programmtastenfeld 7, welches zur Programmierung des Bedienablaufes der CD-Platten- Wechsler-Einheit dient. Weiterhin enthält die Bedieneinrich­ tung 6 Funktionsanzeigen und Funktionstasten 8 zum Anzeigen der jeweiligen Betriebszustände und zu deren Aktivierung. Weiterhin ist in der Bedieneinrichtung 6 ein Anzeigedisplay 9 vorgesehen, welches den jeweiligen Programmablauf der CD-Platten- Wechsler-Einheit optisch darstellt.On the front 5 of the tower housing 1 , a device 6 is provided. This operating device 6 contains, as an essential component, a program keypad 7 , which is used to program the operating sequence of the CD disc changer unit. Furthermore, the operating device 6 contains function displays and function keys 8 for displaying the respective operating states and for activating them. Furthermore, a display 9 is provided in the operating device 6 , which visually represents the respective program sequence of the CD disc changer unit.

Auf der Frontseite 5 des Towergehäuses 1 befindet sich eine Mehrzahl von übereinander angeordneten modulartigen Aufnahme­ schächten 10, die alle die gleichen inneren Abmessungen auf­ weisen. Entsprechende modulartige Aufnahmeschächte 10 sind ebenfalls im hinteren Teils des Towergehäuses 1 angeordnet. Die Aufnahmeschächte 10 werden jeweils von einem Führungsrah­ men 11 umschlossen, der seitlich gehäusefest mit dem Towerge­ häuse 1 verbunden ist.On the front side 5 of the tower housing 1 there is a plurality of stack-like receiving shafts 10 arranged one above the other, all of which have the same internal dimensions. Corresponding module-like receiving shafts 10 are also arranged in the rear part of the tower housing 1 . The receiving shafts 10 are each surrounded by a guide frame 11 , which is connected laterally to the housing with the Towerge housing 1 .

In die modulartigen Aufnahmeschächte 10 im vorderen und hin­ teren Teil des Towergehäuses 1 sind eine Reihe von elektroni­ schen Baueinheiten aufgenommen, die in ihren äußeren Abmes­ sungen mit den inneren Abmessungen der Aufnahmeschächte 10 korrespondieren. Im obersten Aufnahmeschacht 10 an der Front­ seite 5 des Towergehäuses 1 ist ein Platten-Lade-/Ausgabe- Schubfach 12 eingesetzt. Die darunter befindlichen vier Auf­ nahmeschächte 10 sind jeweils mit einem Plattenmagazin 13 be­ stückt. Der unterste Aufnahmeschacht 10 im hinteren Teil des Towergehäuses 1 ist ebenfalls mit einem Plattenmagazin 13 be­ setzt. In die darüber befindlichen vier Aufnahmeschächte 10 ist jeweils ein Laufwerk 14 eingesteckt. Diese Laufwerke 14 dienen zum Auslesen und/oder Einschreiben von Informationen von einer bzw. auf eine CD-Platte. Sie können daher als Le­ selaufwerk und/oder Schreiblaufwerk ausgebildet sein. Die Plattenmagazine 13 weisen jeweils eine Vielzahl übereinander­ liegender Aufnahmefächer 15 für die Lagerung einer entspre­ chenden Anzahl je eine CD-Platte aufnehmender Plattenhalter 16 auf. Zwischen den Aufnahmeschächten 10 im vorderen Teil und den Aufnahmeschächten 10 im hinteren Teil des Towergehäu­ ses 1 ist eine gemäß Doppelpfeil B auf- und abverfahrbare Transporteinrichtung 17 für die eine CD-Platte aufnehmenden Plattenhalter 16 angeordnet. Die Transporteinrichtung 17 um­ faßt auch einen in Richtung des Doppelpfeiles A hin- und her­ fahrbaren Schlitten 18, mit dem ein Plattenhalter 16 in die und aus der Transporteinrichtung 17 befördert wird. Die Transporteinrichtung 17 ist somit in der Lage, einen eine CD-Platte enthaltenden Plattenhalter 16 zwischen den Plattenma­ gazinen 13, den Laufwerken 14 und dem Platten-Lade-/Ausgabe- Schubfach 12 beliebig hin und her zu befördern.In the module-like receiving shafts 10 in the front and rear part of the tower housing 1 , a number of electronic units are added, the solutions in their outer dimensions correspond to the inner dimensions of the receiving shafts 10 . In the uppermost receiving shaft 10 on the front side 5 of the tower housing 1 , a plate loading / output drawer 12 is used. The four below it on receiving shafts 10 are each equipped with a plate magazine 13 be. The lowest receiving shaft 10 in the rear part of the tower housing 1 is also with a plate magazine 13 be sets. A drive 14 is inserted into each of the four receiving shafts 10 located above. These drives 14 are used to read and / or write information from or onto a CD disk. You can therefore be designed as a Le drive and / or write drive. The plate magazines 13 each have a plurality of superimposed receiving compartments 15 for the storage of a corre sponding number each of a CD disk receiving plate holder 16 . Between the receiving shafts 10 in the front part and the receiving shafts 10 of the Towergehäu ses 1 in the back of a the double arrow B up and abverfahrbare transport device 17 is arranged for receiving a compact disc plate holder sixteenth The transport device 17 also includes a carriage 18 which can be moved back and forth in the direction of the double arrow A and with which a plate holder 16 is conveyed into and out of the transport device 17 . The transport device 17 is thus able to transport a CD holder containing a disc holder 16 between the plate magazines 13 , the drives 14 and the plate loading / output drawer 12 back and forth as desired.

Unterhalb der modulartigen Aufnahmeschächte 10 im vorderen Teil des Towergehäuses 1 ist eine rechnergesteuerte Steuer­ einheit 19 zur Steuerung des Betriebsablaufes der CD-Platten- Wechsler-Einheit angeordnet. Darüber hinaus befindet sich un­ terhalb der modulartigen Aufnahmeschächte 10 im hinteren Teil des Towergehäuses 1 eine Stromversorgungseinheit 20 für die CD-Platten-Wechsler-Einheit. Weiterhin ist hinter der Bedien­ einrichtung 6 im oberen vorderen Teil des Towergehäuses 1 ei­ ne Anzahl von zusätzlichen Steckplätzen 21 vorgesehen, in die eine Netzwerkkarte, Controllerkarte usw. eingesetzt werden kann.Below the module-like receiving shafts 10 in the front part of the tower housing 1 , a computer-controlled control unit 19 is arranged for controlling the operating sequence of the CD-changer unit. In addition, there is a power supply unit 20 for the CD-changer unit below the module-like receiving shafts 10 in the rear part of the tower housing 1 . Furthermore, behind the operating device 6 in the upper front part of the tower housing 1 egg ne number of additional slots 21 is provided, in which a network card, controller card, etc. can be used.

Das Platten-Lade-/Ausgabe-Schubfach 12 und die Plattenmagazi­ ne 13, die in die Aufnahmeschächte 10 an der Frontseite 5 des Towergehäuses 1 eingesetzt sind, weisen auf ihrer Sichtfläche mindestens eine angedeutete Griffmulde 22 auf, um die Aus­ wechselbarkeit der jeweiligen elektronischen Baueinheit er­ kennbar zu machen. Weiterhin befindet sich neben jeder dieser elektronischen Baueinheiten auf der Frontseite 5 ein LED-An­ zeigeelement 23 und eine dieser zugeordnete Drucktaste 24. Das LED-Anzeigeelement 23 dient der Anzeige, ob das zugehöri­ ge Plattenmagazin 13 zur Entnahme aus dem Towergehäuse 1 freigegeben ist. Diese Freigabe wird durch Betätigen der Drucktaste 24 abgefragt. Leuchtet das entsprechende LED-An­ zeigeelement 23 auf und signalisiert dadurch die Freigabe, wird durch manuellen Druck auf die Sichtfläche des Plattenma­ gazins 13 dieses entriegelt und springt leicht aus der Front­ seite 5 des Towergehäuses 1 hervor. Dann kann das Plattenma­ gazin 13 entnommen und gegebenenfalls ausgetauscht werden.The plate loading / output drawer 12 and the plate magazines ne 13 , which are inserted into the receiving shafts 10 on the front side 5 of the tower housing 1 , have at least one indicated recessed grip 22 on their visible surface, in order to make the respective electronic unit exchangeable to make it recognizable. Furthermore, there is an LED display element 23 and a push button 24 assigned to each of these electronic components on the front side 5 . The LED display element 23 serves to indicate whether the associated plate magazine 13 is released for removal from the tower housing 1 . This release is queried by pressing pushbutton 24 . The corresponding LED indicator element 23 lights up and thereby signals the release, is unlocked by manual pressure on the visible surface of the Plattenma magazine 13 and jumps out easily from the front side 5 of the tower housing 1 . Then the Plattenma magazine 13 can be removed and replaced if necessary.

Claims (19)

1. Platten-Wechsler-Einheit, insbesondere für CD-Platten, mit
  • - einem Towergehäuse (1)
  • - mindestens einem auswechselbaren Plattenmagazin (13),
  • - mindestens einem Laufwerk (14)
  • - gegebenenfalls einem Platten-Lade/Ausgabe-Schubfach (12), - einer Transporteinrichtung zur Beförderung einer Platte zwischen dem Plattenmagazin (13), dem Lauf­ werk (14) und gegebenenfalls dem Platten-Lade-/Aus­ gabe-Schubfach (12),
  • - einer Bedieneinrichtung (6) und
  • - einer rechnergesteuerten Steuereinheit (19),
1. Disc changer unit, especially for CD discs, with
  • - a tower housing ( 1 )
  • - at least one interchangeable plate magazine ( 13 ),
  • - at least one drive ( 14 )
  • - if applicable, a plate loading / output drawer ( 12 ), - a transport device for conveying a plate between the plate magazine ( 13 ), the running mechanism ( 14 ) and, if appropriate, the plate loading / output drawer ( 12 ),
  • - An operating device ( 6 ) and
  • - a computer-controlled control unit ( 19 ),
dadurch gekennzeichnet, daß das Plattenmagazin (13), das Laufwerk (14) und gegebenenfalls das Platten-Lade-/Aus­ gabe-Schubfach (12) jeweils die gleichen Außenabmes­ sungen aufweisen und modulartig gegeneinander durch Ein­ schieben in bzw. Herausziehen aus entsprechenden Aufnah­ meschächten (10) austauschbar und/oder ersetzbar und/oder hinzufügbar sind. characterized in that the plate magazine ( 13 ), the drive ( 14 ) and optionally the plate loading / output drawer ( 12 ) each have the same outer dimensions and modular modules against each other by a slide in or out of the corresponding receptacles ( 10 ) are interchangeable and / or replaceable and / or addable. 2. Platten-Wechsler-Einheit nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Plattenmagazin (13) und/oder das Platten-Lade-/Ausgabe-Schubfach (12) während des Betrie­ bes der Platten-Wechsler-Einheit austauschbar und/oder ersetzbar und/oder hinzufügbar ist.2. plate changer unit according to claim 1, characterized in that the plate magazine ( 13 ) and / or the plate loading / output drawer ( 12 ) during operation of the plate changer unit interchangeably and / or can be replaced and / or added. 3. Platten-Wechsler-Einheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Plattenmagazin (13), das Lauf­ werk (14) und/oder das Platten-Lade-/Ausgabe-Schubfach (12) im vorderen Teil des Towergehäuses (1) modulartig angeordnet und von der Frontseite des Towergehäuses (1) austauschbar und/oder ersetzbar und/oder hinzufügbar sind.3. plate changer unit according to claim 1 or 2, characterized in that the plate magazine ( 13 ), the running mechanism ( 14 ) and / or the plate loading / output drawer ( 12 ) in the front part of the tower housing ( 1 ) arranged in modules and from the front of the tower housing ( 1 ) are interchangeable and / or replaceable and / or addable. 4. Platten-Wechsler-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß weitere Plattenmagazine (13) und/oder Laufwerke (14) im hinteren Teil des Tower­ gehäuses (1) modulartig angeordnet und von der Rückseite (2) des Towergehäuses (1) austauschbar und/oder ersetz­ bar und/oder hinzufügbar sind.4. plate changer unit according to one of claims 1 to 3, characterized in that further plate magazines ( 13 ) and / or drives ( 14 ) in the rear part of the tower housing ( 1 ) arranged in modules and from the rear ( 2 ) of Tower housing ( 1 ) are interchangeable and / or replaceable and / or can be added. 5. Platten-Wechsler-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Transporteinrichtung (17) zwischen den im vorderen Teil und den im hinteren Teil des Towergehäuses (1) untergebrachten Plattenmaga­ zinen (13), Laufwerken (14) bzw. Platten-Lade-/Ausgabe- Schubfach (12) angeordnet ist.5. plate changer unit according to one of claims 1 to 4, characterized in that the transport device ( 17 ) between the in the front part and in the rear part of the tower housing ( 1 ) housed plate magazines ( 13 ), drives ( 14 ) or plate loading / output drawer ( 12 ) is arranged. 6. Platten-Wechsler-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückseite (2) des To­ wergehäuses (1) eine aufklappbare Tür (3) aufweist.6. plate changer unit according to one of claims 1 to 5, characterized in that the rear ( 2 ) of the To wergehäuses ( 1 ) has a hinged door ( 3 ). 7. Platten-Wechsler-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die im vorderen und hin­ teren Teil des Towergehäuses (1) übereinander angeordne­ ten Aufnahmeschächte (10) jeweils seitlich von einem ge­ häusefesten Führungsrahmen umgeben sind.7. plate changer unit according to one of claims 1 to 6, characterized in that in the front and back tere part of the tower housing ( 1 ) one above the other arranged th receiving shafts ( 10 ) are each laterally surrounded by a ge fixed guide frame. 8. Platten-Wechsler-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß im unteren Bereich des Towergehäuses (1) die Steuereinheit (19) und eine Strom­ versorgungseinheit (20) angeordnet sind.8. plate changer unit according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the lower region of the tower housing ( 1 ) the control unit ( 19 ) and a power supply unit ( 20 ) are arranged. 9. Platten-Wechsler-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß im oberen Bereich des To­ wergehäuses (1) zusätzliche Steckplätze (21) für weitere Betriebsabläufe steuernde Steckkarten (21) vorgesehen sind.9. plate changer unit according to one of claims 1 to 8, characterized in that in the upper region of the To wergehäuses ( 1 ) additional slots ( 21 ) for further operations controlling cards ( 21 ) are provided. 10. Platten-Wechsler-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedieneinrichtung (6) an der Frontseite (5) des Towergehäuses (1) angeordnet ist.10. plate changer unit according to one of claims 1 to 9, characterized in that the operating device ( 6 ) on the front ( 5 ) of the tower housing ( 1 ) is arranged. 11. Platten-Wechsler-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit (19) mit einem Steuerprogramm zur Anzeige der momentanen Be­ nutzung einer Platte und zur Steuerung der Freigabe ei­ nes entsprechenden Plattenmagazins (13) zu dessen Ent­ nahme aus zumindest dem vorderen Teil des Towergehäuses (1) versehen ist.11. Plate changer unit according to one of claims 1 to 10, characterized in that the control unit ( 19 ) with a control program for displaying the current loading of a plate and for controlling the release of a corresponding plate magazine ( 13 ) for its ent take from at least the front part of the tower housing ( 1 ) is provided. 12. Platten-Wechsler-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die momentane Benutzung oder Nichtbenutzung einer Platte bzw. die Freigabe oder Nichtfreigabe eines zugehörigen Plattenmagazins (13) mittels eines diesem jeweils zugeordneten Leuchtelemen­ tes (23) anzeigbar ist.12. plate changer unit according to one of claims 1 to 11, characterized in that the current use or non-use of a plate or the release or non-release of an associated plate magazine ( 13 ) by means of a respectively associated Leuchtelemen tes ( 23 ) can be displayed . 13. Platten-Wechsler-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Plattenmagazin (13) ein Bedienelement (24) zur Abfrage der jeweiligen Freigabe zugeordnet ist. 13. Plate changer unit according to one of claims 1 to 12, characterized in that each plate magazine ( 13 ) is assigned an operating element ( 24 ) for querying the respective release. 14. Platten-Wechsler-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß durch Betätigen des Be­ dienelementes (24) das zugehörige Plattenmagazin (13) zur Entnahme freigegeben wird.14. Plate changer unit according to one of claims 1 to 13, characterized in that the associated plate magazine ( 13 ) is released for removal by actuating the operating element ( 24 ). 15. Platten-Wechsler-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Freigabe des jewei­ ligen Plattenmagazins (13) durch manuellen Druck auf de­ ren vordere Sichtfläche erfolgt.15. plate changer unit according to any one of claims 1 to 13, characterized in that the release of the jewei plate magazine ( 13 ) is carried out by manual pressure on de ren front visible surface. 16. Platten-Wechsler-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß deren Betriebsablauf beim Öffnen einer Tür (3) an der Rückseite (2) des To­ wergehäuses (1) unterbrochen wird.16. Plate changer unit according to one of claims 1 to 15, characterized in that its operating sequence is interrupted when a door ( 3 ) is opened at the rear ( 2 ) of the housing ( 1 ). 17. Platten-Wechsler-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die Plattenma­ gazine (13) jeweils eine elektronische Kennung aufwei­ sen, die von der Steuereinheit (19) auslesbar ist.17. Plate changer unit according to one of claims 1 to 16, characterized in that at least the Plattenma magazines ( 13 ) each have an electronic identifier that can be read out by the control unit ( 19 ). 18. Platten-Wechsler-Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einer der Auf­ nahmeschächte (10) im vorderen oder hinteren Teil des Towergehäuses (1) zur Aufnahme einer Druckereinrichtung oder einer Scannereinrichtung vorgesehen ist.18. Plate changer unit according to one of claims 1 to 17, characterized in that at least one of the receiving shafts ( 10 ) is provided in the front or rear part of the tower housing ( 1 ) for receiving a printer device or a scanner device.
DE19644690A 1996-07-11 1996-10-28 Plate changer unit Withdrawn DE19644690A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19644690A DE19644690A1 (en) 1996-07-11 1996-10-28 Plate changer unit
JP50550398A JP2001505700A (en) 1996-07-11 1997-07-05 Disk exchange device with modular structure
DE59704679T DE59704679D1 (en) 1996-07-11 1997-07-05 PLATE CHANGER UNIT WITH MODULAR STRUCTURE
EP97931714A EP0910851B1 (en) 1996-07-11 1997-07-05 Disk-changing unit with modular design
US09/214,596 US6240058B1 (en) 1996-07-11 1997-07-05 Disk-changing unit with modular design
PCT/DE1997/001437 WO1998002879A1 (en) 1996-07-11 1997-07-05 Disk-changing unit with modular design

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19627929 1996-07-11
DE19644690A DE19644690A1 (en) 1996-07-11 1996-10-28 Plate changer unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19644690A1 true DE19644690A1 (en) 1998-01-15

Family

ID=7799532

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19644690A Withdrawn DE19644690A1 (en) 1996-07-11 1996-10-28 Plate changer unit
DE59704679T Expired - Fee Related DE59704679D1 (en) 1996-07-11 1997-07-05 PLATE CHANGER UNIT WITH MODULAR STRUCTURE

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59704679T Expired - Fee Related DE59704679D1 (en) 1996-07-11 1997-07-05 PLATE CHANGER UNIT WITH MODULAR STRUCTURE

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19644690A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012102512A1 (en) * 2012-03-23 2013-09-26 Sabine Möhn-Bock Output device for substantially flat elements

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012102512A1 (en) * 2012-03-23 2013-09-26 Sabine Möhn-Bock Output device for substantially flat elements

Also Published As

Publication number Publication date
DE59704679D1 (en) 2001-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005057678B4 (en) Device for storing data carriers
DE3216521C2 (en)
EP0910851B1 (en) Disk-changing unit with modular design
DE4234699A1 (en) Portable lap top type computer - has removable hard disc drive module that latches into slot at rear of main housing
DE3402334A1 (en) DISKETTE TRANSPORT DEVICE
DE60219558T2 (en) Tape cartridge transport magazine for automatic library system with automatic loading of tape cartridges
DE10100810A1 (en) Removable device for handling media with exchangeable modules handles multiple library modules, a first module and an error-detecting device.
DE4032834A1 (en) DISK LOADING DEVICE FOR A DISK PLAYER
DE4418116A1 (en) Playback and / or recording and / or output device for disks designed as information carriers
DE3529155A1 (en) Automatic dispenser for video cassettes and the like
DE60116580T2 (en) Automatic library system with automatic loading of tape cartridges
DE3316125A1 (en) TAPE TRANSPORT UNIT
DE19644690A1 (en) Plate changer unit
DE2610622A1 (en) MAGNETIC DISC DICTATION AND / OR REWRITE DEVICE
DE4135371A1 (en) READER FOR A STATIC MEMORY OF A CASSETTE
EP0626095B1 (en) Support with compartments for cassettes containing recording media
EP0615649B1 (en) Record player
EP0717873A1 (en) Play-back and/or recording device for disks
DE4135324A1 (en) STORAGE DEVICE FOR RECORDS
DE60216669T2 (en) Interface for cassette of automatic library system with automatic loading of tape cartridges
DE4405361A1 (en) Playback and / or recording device for discs
DE102014019429B4 (en) DVD / CD shelf box with drawers, lighting and archiving system, modular expandable
WO1996037889A1 (en) Cd-exchanger unit
DE3414598A1 (en) MAGNETIC RECORDING AND / OR PLAYING DEVICE
DE60222045T2 (en) Data cartridge exchange system

Legal Events

Date Code Title Description
8181 Inventor (new situation)

Free format text: PITZ, ULRICH, 55576 SPRENDLINGEN, DE GOERNER, MARTIN, 55425 WALDALGESHEIM, DE SCHELLONG, HORST, 55129 MAINZ, DE HEIDERSBERGER, BOERGE, 55411 BINGEN, DE THEIL, WOLFGANG, 55444 WALDLAUBERSHEIM, DE

8141 Disposal/no request for examination