DE1963471C3 - Suspension device for self-supporting aerial cables - Google Patents

Suspension device for self-supporting aerial cables

Info

Publication number
DE1963471C3
DE1963471C3 DE19691963471 DE1963471A DE1963471C3 DE 1963471 C3 DE1963471 C3 DE 1963471C3 DE 19691963471 DE19691963471 DE 19691963471 DE 1963471 A DE1963471 A DE 1963471A DE 1963471 C3 DE1963471 C3 DE 1963471C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped
clamping
bag
carrier bag
approximately
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691963471
Other languages
German (de)
Other versions
DE1963471A1 (en
DE1963471B2 (en
Inventor
Johann Winnen Gottfried 5180 Eschweiler Ney Robert 5181 Heistern Beißet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lynenwerk KG
Original Assignee
Lynenwerk KG
Filing date
Publication date
Application filed by Lynenwerk KG filed Critical Lynenwerk KG
Priority to DE19691963471 priority Critical patent/DE1963471C3/en
Publication of DE1963471A1 publication Critical patent/DE1963471A1/en
Publication of DE1963471B2 publication Critical patent/DE1963471B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1963471C3 publication Critical patent/DE1963471C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Durch die DT-PS 11 18 848 ist eine Tragklemme zum Aufhängen des Tragseiles einer mit Tragseil ausgerüsteten, isolierten Freileitung oder einer isolierten Freileitung ohne Tragseil bekanntgeworden, die über einDT-PS 11 18 848 provides a support clamp for hanging up the support cable of a support cable equipped, insulated overhead line or an insulated overhead line without a suspension cable that has a

Fragelement pendelnd an einem Traghaken lösbar lufgehängt ist und ein oben offenes Gehäuse hat, das keilförmig nach oben diviergierende Se^tenwandungen aufweist. In dem Gehäuse sind auf- und abbewegliche Klemmbacken gelagert und geführt, die zwischen sich s einen je nach ihrer Stellung im Gehäuse größeren oder kleineren Aufnahmekanal für das Freileitungs-Tragseil oder für die Freileitung selbst freigeben. Zum Einlegen des Tragseiles oder der Leitung in die Klemmbacken ist das Gehäuse unten offen ausgebildet, während es an seinen Stirnseiten größtenteils durch Bleche geschlossen ist.Detachable questioning element pendulum on a support hook is suspended in the air and has a housing that is open at the top wedge-shaped side walls that divide upwards having. In the housing up and down movable jaws are mounted and guided, the s between them depending on its position in the housing, a larger or smaller receiving channel for the overhead line suspension cable or release it for the overhead line itself. To insert the suspension rope or the line in the clamping jaws the housing is designed to be open at the bottom, while it is largely closed at its end faces by metal sheets is.

Bei der bekannten Tragklemme übernimmt das Gehäuse für die Klemmbacken selbst keine unmittelbare Tragfunktion im Hinblick auf die isolierte Freileitung, vielmehr greifen die Klemmbacken an der Leitung an und tragen sie. Zur Befestigung der Leitung an der Tragklemme wird die Leitung von unten her an die Klemmbacken herangeführt und hochgeschoben, wodurch die Klemmbacken angehoben werden und sich dabei im Rahmen ihres Gehäuses voneinander entfernen. Hierdurch öffnet sich die Aufnahmerinne für das Tragseil bzw. die Leitung, so daß Tragseil oder Leitung in die Aufnahmerinne eintreten kann. Durch das nach unten ziehende Gewicht der Freileitung gleiten die Klemmbacken im Gehäuse wieder nach unten, wobei sich die Aufnahmerinne um Tragseil oder Leitung herumschließt und die Klemmwirkung zustande kommt. Je nach Ausbildung und Abmessung der aufzuhängenden Freileitungen sind verschiedene Klemmbacken mit entsprechend dimensionierten Aufnahmerinnen erforderlich. Mehrere Leitungen gleichzeitig können mit der bekannten Tragklemme nicht aufgehängt werden.In the known support clamp, the housing for the clamping jaws itself does not take on any direct Support function with regard to the insulated overhead line, rather the clamping jaws attack the line and wear them. To attach the cable to the support clamp, the cable is attached to the from below Clamping jaws brought up and pushed up, whereby the clamping jaws are raised and themselves remove them from one another within the framework of their housing. This opens the receiving channel for the Carrying rope or line, so that carrying rope or line can enter the receiving channel. By that after weight of the overhead line pulling down, the clamping jaws slide down again in the housing, whereby the receiving channel closes around the support cable or line and the clamping effect is achieved. Depending on the design and dimensions of the overhead lines to be suspended, different clamping jaws are included appropriately dimensioned receptors required. Several lines can be used at the same time with the known support clamp can not be hung.

Die bekannte Tragklemme besteht, abgesehen von ihrem beweglichen Aufhängebügel, aus mehreren beweglichen Teilen, die gegeneinander zwangsgeführt sind. Beim Aufhängen der Freileitung an den Masten des Stangenfeldes muß der Monteur, welcher den Mast erklommen hat, sein besonderes Augenmerk darauf richten, daß die Klemmbacken richtig hochgeschoben werden und die Leitung koaxial in die Aufnahmerinne eingelegt wird. Vor allem aber beim Ablassen der Klemmbacken im Gehäuse muß der Monteur darauf achten, daß sich das Tragseil oder die Leitung nicht in der Rinne verkantet, weil sich die Klemmbacken sonst nicht vollständig schließen können. Es muß hierzu mit beiden Händen an der Klemme gearbeitet werden. Die Gängigkeit der Klemmbacken kann durch Schmutz stark beeinträchtigt werden.The known support clamp consists of several, apart from its movable suspension bracket moving parts that are positively guided against each other. When hanging the overhead line on the masts of the The fitter who has climbed the mast must pay special attention to the pole field direct that the jaws are properly pushed up and the line coaxially into the receiving channel is inserted. But above all, when lowering the clamping jaws in the housing, the fitter must be careful Make sure that the suspension rope or the line does not get canted in the channel, otherwise the clamping jaws will become jammed cannot close completely. You have to work on the clamp with both hands. the The mobility of the clamping jaws can be severely impaired by dirt.

Eine andere Abspannklemme für Luftkabel ist durch die DT-PS 9 13 914 bekannt. Auch hierbei sina zwei gegeneinander bewegliche Spannbacken vorgesehen, welche auf einer Seite scharnierartig miteinander verbunden sind, während auf der anderen Seite zwei Ansätze mit keilförmig aufeinanderzulaufenden Begrenzungskanten angeordnet sind, über die zum Zwecke der Verspannung ein an seinen Außenseiten in einen bügeiförmigen Aufhänger übergehender Halter geschoben wird. Diese Abspannklemme macht beim Montieren eine geteilte Handhabung erforderlich, so daß auch hier mit beiden Händen an der Klemme gearbeitet werden muß.Another suspension clamp for aerial cables is known from DT-PS 9 13 914. Here, too, there are two mutually movable clamping jaws are provided, which on one side hinge-like with one another are connected, while on the other side two approaches with wedge-shaped converging boundary edges are arranged over which for the purpose of bracing one on its outer sides in one U-shaped hanger passing holder is pushed. This tension clamp makes during assembly Split handling is required, so that you can work on the clamp with both hands must become.

Die DT-AS 10 15 087 beschreibt eine Kabel-Abspannklemme mit keilförmig ausgebildeten Spannbakken, die in einem als Spannvorrichtung dienenden 6;, Gehäuse von etwa C-förmigem Profil eingesetzt sind. Da dieses Gehäuse großen Biegekräften ausgesetzt ist, rmiR es aus besonders starkem Werkstoff hergestellt sein. Grundsätzlich das gleiche gilt für die durch das deutsche Gebrauchsmuster 18 99 857 bekannte Abspannklemme. The DT-AS 10 15 087 describes a cable tensioning clamp with wedge-shaped clamping jaws, which are used as a clamping device 6 ;, housing of approximately C-shaped profile are used. Since this housing is exposed to great bending forces, it is made from a particularly strong material being. Basically the same applies to the anchor clamp known from German utility model 18 99 857.

Schließlich zeigt noch das deutsche Gebrauchsmuster 19 49 275 sine Kabeltragklemme für Leichtbauluftkabel mit zwei das Kabel umgreifenden Klemmbacken, deren untere Klemmflächen kreisbogenförmig ausgebildet sind, wobei ihre Krümmungsradien dem Durchmesser des stärksten zu tragenden Kabels entsprechen. Die beiden Klemmbacken werden durch einen etwa in der Mitte angeordneten Schraubenbolzen miteinander verbunden, und außerdem ist noch ein Abstandsstück vorgesehen, welches gleichzeitig zum Aufhängen der Klemme dient. Die Klemmflächen der Klemmbacken sind reibungserhöhend gestaltet. Diese Kabeltragklemme ist durch ihre Vielteiligkeit besonders winig montagefreundlich.Finally, the German utility model 19 49 275 shows its cable support clamp for lightweight air cables with two clamping jaws encompassing the cable, the lower clamping surfaces of which are designed in the shape of a circular arc with their radii of curvature corresponding to the diameter of the strongest cable to be carried. the Both clamping jaws are connected to one another by means of a screw bolt arranged approximately in the middle connected, and a spacer is also provided, which at the same time for hanging the Terminal is used. The clamping surfaces of the clamping jaws are designed to increase friction. This cable support clamp is particularly easy to assemble due to its many parts.

Ganz allgemein gilt für alle bekannten Aufhängevorrichtungen, daß sich mit ihnen nur schwer oder überhaupt nicht Kabel mit größeren Querschnittsabmessungen und/oder vergleichsweise geringer Flexibilität abspannen lassen.In general, it applies to all known suspension devices that they are difficult or difficult to deal with not at all cables with larger cross-sectional dimensions and / or allow comparatively little flexibility to be clamped.

Der Erfindung liegt die Autgabe zugrunde, eine Aufhängevorrichtung für selbsttragende Luftkabel zu schaffen, mit welcher sich auch weniger flexible, also vergleichsweise biegesteife Kabel ohne Schwierigkeilen am Mast verlegen lassen. Die hierdurch bedingte schwere Handarbeit des Monteurs erfordert nach Möglichkeit die Vermeidung der Betätigung verschieblicher Klemmenteile und ähnlicher Feinheiten, vielmehr sollen die Hände zum Handhaben der schweren und sperrigen Leitung zur Verfügung stehen. Weiterhin gehört es zur Aufgabe der Erfindung, daß die Aufhängevorrichtung aus wenigen Einzelteilen besteht, die unverlierbar miteinander verbunden sind.The invention is based on the task of providing a suspension device for self-supporting aerial cables create, with which less flexible, i.e. comparatively rigid cables can be easily wedged to be laid on the mast. The resulting heavy manual work of the fitter requires after Possibility of avoiding the actuation of sliding terminal parts and similar subtleties, rather the hands should be available to handle the heavy and bulky line. Farther it belongs to the object of the invention that the suspension device consists of a few individual parts, which are captively connected to each other.

Die Lösung der Aufgabe ergibt sich aus dem Inhalt des Patentanspruchs 1, welcher sich an die vorliegende Beschreibung anschließt. Vorteilhafte Ausgestaltungen des grundsätzlichen Lösungsgedankens sind in den Unteransprüchen 2 bis 17 enthalten.The solution to the problem arises from the content of claim 1, which relates to the present Description follows. Advantageous refinements of the basic solution concept are in the Subclaims 2 to 17 contain.

Die erfindungsgemäße Aufhängevorrichtung hat die Wirkung, daß selbsttragende Luftkabel, insbesondere schwere und biegesteife, beispielsweise glasfaserverstärkte Konstruktionen, einfach von oben her in dais als Tragetasche ausgebildete Gehäuse eingelegt werden, woraufhin sich die Kabel durch ihr Gewicht selbsttätig festklemmen. Mit dieser Wirkung ist der Vorteil verbunden, daß die Arbeit schnell und unfallsicher vonstatten gehen kann und daß sich auch keine beweglichen Einzelteile von der Klemme oder aus, der Hand lösen und vom Mast herunterfallen können. Der Gebrauch von Werkzeugen, z. B. einem Schraubenschlüssel, ist nicht erforderlich. Das Luftkabel lagert in jedem Falle sicher in der Tragetasche und kann nicht von allein herabfallen, was besonders wichtig ist, wenn schwere Kabel zunächst vorläufig aufgehängt und in ihrer Lage anschließend noch etwas korrigiert werden. Mangels beweglicher Klemmbacken spielen Schimutzteilchen, beispielsweise verkrusteter Vogelkot oder auch His, keine Rolle im Hinblick auf die Funktionsfähigkeit der Vorrichtung.The suspension device according to the invention has the effect that self-supporting aerial cables, in particular heavy and rigid, for example glass fiber reinforced constructions, simply from above in dais as Carrying bag designed housing are inserted, whereupon the cables are automatically due to their weight clamp. This effect has the advantage that the work is quick and accident-proof can take place and that there are no moving parts from the terminal or from the Loosen your hand and fall off the mast. The use of tools, e.g. B. a wrench, not necessary. In any case, the aerial cable is safely stored in the carrying case and cannot fall on its own, which is particularly important when heavy cables are initially temporarily suspended and in their position can then be corrected somewhat. In the absence of movable clamping jaws, particles of pollution play for example encrusted bird droppings or His, no role in terms of functionality the device.

Die Zeichnung zeigt mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung nämlichThe drawing shows several exemplary embodiments of the invention

F i g. 1 eine an einem Mast aufgehängte Vorrichtung,F i g. 1 a device suspended from a mast,

F i g. 2 eine Seitenansicht der aus F i g. 1 ersichtlichen Aufhängevorrichtung,F i g. FIG. 2 is a side view of the FIG. 1 hanging device shown,

F i g. 3 eine Draufsicht zu F i g. 2, Fig.4 eine Abwicklung der Klemmtasche in derF i g. 3 is a plan view of FIG. 2, Fig.4 a development of the clamping pocket in the

Draufsicht,Top view,

F i g. 5 eine Ansicht der Klemmbacke,F i g. 5 a view of the jaw,

F i g. 6 eine Seitenansicht zu F i g. 5,F i g. 6 is a side view of FIG. 5,

F i g. 7 eine Draufsicht zu F i g. 5,F i g. 7 is a plan view of FIG. 5,

Fig.8 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Aufhängevorrichtung, 8 shows a further embodiment of the suspension device,

F i g. 9 eine Seitenansicht der aus F i g. 8 ersichtlichen Aufhängevorrichtung,F i g. 9 is a side view of the FIG. 8 hanging device,

F i g. 10 eine Draufsicht zu F i g. 9,F i g. 10 is a plan view of FIG. 9,

Fig. 11 eine Abwicklung der Klemmtaschc der aus den Fi g. 8 bis 10 ersichtlichen Ausführungsform,Fig. 11 is a development of the Klemmtaschc from the Fi g. 8 to 10 apparent embodiment,

F i g. 12 ein weiteres Ausführungsbeispiel,F i g. 12 another embodiment,

Fig. 13 eine Seitenansicht zu Fig. 12,FIG. 13 shows a side view of FIG. 12,

F i g. 14 eine Draufsicht zu F i g. 13,F i g. 14 is a plan view of FIG. 13,

Fig. 15 ein weiteres Ausführungsbeispiel, Fig. 16 eine Seitenansicht zu Fig. 15,FIG. 15 shows a further exemplary embodiment, FIG. 16 shows a side view of FIG. 15,

F i g. 17 eine Draufsicht zu F i g. 16,F i g. 17 is a plan view of FIG. 16,

F i g. 18 ein weiteres Ausführungsbeispiel,F i g. 18 another embodiment,

F i g. 19 eine Seitenansicht zu F i g. 18,F i g. 19 is a side view of FIG. 18

Fig.20 eine Einzelheit aus Fig. 19 in größerem Maßstab.20 shows a detail from FIG. 19 on a larger scale Scale.

An einem Mast 1 ist im Abstand über dem aus der Zeichnung nicht ersichtlichen Boden ein Traghaken 2 angeordnet, der eine hakenförmige Umbiegung 2a und eine Nase 3 aufweist. Die Aufhängevorrichtung für die schematisch veranschaulichten Fernmelde-Luftkabel 4, 5 besteht im wesentlichen aus einer Klemmtasche 6 und einem Tragelement 7, das am Traghaken 2 aufgehängt ist. Der lichte Abstand b zwischen der hakenförmigen Umbiegung 2a und der Nase 3 ist so bemessen, daß das Tragelement 7 ohne Schwierigkeiten hindurchgeschoben werden kann. A support hook 2, which has a hook-shaped bend 2a and a nose 3, is arranged on a mast 1 at a distance above the floor (not shown in the drawing). The suspension device for the schematically illustrated telecommunication aerial cables 4, 5 consists essentially of a clamping pocket 6 and a support element 7 which is suspended from the support hook 2. The clear distance b between the hook-shaped bend 2a and the nose 3 is dimensioned so that the support element 7 can be pushed through without difficulty.

Die Klemmtasche 6 besteht aus zwei nach oben keilförmig diviergierenden Schenkeln 8 und 9, die an der Unterseite durch einen Bodensteg 10 einstückig miteinander verbunden sind. Die Schenkel 8 und 9 bilden die Seitenflächen der Klemmtaschc 6, sie sind hier unter einem Winkel von etwa 10 Grad zu einer vertikalen Ebene (Fig.6) angeordnet. Innerhalb der Klemmtaschc 6 befinden sich zwei Klemmbacken 11,12, die sich gegen die Scitcnwandungcn 8, 9 anlehnen und damit gleichfalls nach oben keilförmig divergieren. Diese Klemmbacken 11, 12 sind an ihren Endabschnitten entgegengesetzt etwa rechtwinklig abgeknickt, so daß klauenartige Nasen Hfl, Wb, 12a, 126 gebildet werden, welche die nach außen weisenden Stirnseiten der Klemmtaschc 6 mit geringem Spiel umgreifen. Die Klemmtaschc 6 ist dadurch nach oben und zu ihren Stirnseiten hin offen ausgebildet. The clamping pocket 6 consists of two legs 8 and 9 which divide upward in a wedge shape and which are connected to one another in one piece on the underside by a bottom web 10. The legs 8 and 9 form the side surfaces of the Klemmtaschc 6, they are arranged here at an angle of about 10 degrees to a vertical plane (Figure 6). Within the clamping pocket 6 there are two clamping jaws 11, 12, which lean against the Scitcnwandungcn 8, 9 and thus also diverge upward in a wedge shape. These jaws 11, 12 are bent at their opposite end portions approximately at right angles, so that claw-like noses Hfl, Wb, 12a, 126 are formed which encompass the outwardly facing faces of the Klemmtaschc 6 with little play. The Klemmtaschc 6 is designed to be open at the top and towards its end faces.

Wie insbesondere Fig.3 und 10 erkennen lassen, weisen die'beiden Schenkel 8 und 9 an ihren nach oben Vifeisenden Stirnseiten etwa rechtwinklige nasenförmige Abknickungen 8fl, 8/>, 9fl, 9/) auf, die in Längsrichtung der Klemmtaschc 6 im Abstand zueinander derart angeordnet sind, daß die Abknickungen 8fl, 9e, 6b, 9b etwa diametral einander gegenüberliegen. Diese Abknickungen 6a, 6b, 9ä, 9b übergreifen die nach oben gekehrten Stirnflächen der Klemmbacken 11· 12, die im übrigen dorart ausgebildet und angeordnet sind, daß sie an ihren zu den Stirnseiten der Klemmtasche 6 weisenden Endabschnitten 13, 14. 15, 16 nach außen keilförmig divergieren, wobei diese Abschnitte der Klommbacken unter einem verhältnismäßig großen Radius In die entsprechenden Abknickungen Ua, Hb, 12a, 12b 'Übergehen/Dadurch Ist eine Beschädigung der Kabel in 6s diesen Bereichen durch Scheuern oder bei zunehmendem Durchhang Infolge Eislast nicht möglich. Auf Ihrem mittleren Oberflächenbereich sind die Klemmbacken 11 und 12 mit reibungserhöhenden Mitteln 17 versehen. Diese werden durch eine Aufrauhung oder Rasterung 17 gebildet As can be seen in particular from FIGS. 3 and 10, the two legs 8 and 9 have approximately right-angled nose-shaped bends 8fl, 8 />, 9fl, 9 /) on their upwardly facing end faces, which are spaced from one another in the longitudinal direction of the clamping pocket 6 are arranged such that the bends 8fl, 9e, 6b, 9b are approximately diametrically opposite one another. These bends 6a, 6b, 9a, 9b overlap the upwardly facing end faces of the clamping jaws 11 · 12, which are otherwise designed and arranged in such a way that they point at their end sections 13, 14, 15, 16 pointing to the end faces of the clamping pocket 6 diverge wedge-shaped on the outside, whereby these sections of the Klommbacken merge under a relatively large radius into the corresponding kinks Ua, Hb, 12a, 12b '/ As a result, damage to the cables in these areas is not possible in these areas through chafing or with increasing sag due to ice load. The clamping jaws 11 and 12 are provided with friction-increasing means 17 on their central surface area. These are formed by roughening or rastering 17

Am Bodensteg 10 sind zwei in Längsrichtung der Klemmtasche 6 im Abstand voneinander angeordnete, in die Klemmtasche 6 vorspringende Anschläge 18,19 vorgesehen, die durch Ausbiegungen des Bodensteges 10 gebildet sind. Die Klemmbacken 11,12 legen sich mit ihren einander zugewandten Oberflächen gegen diese Anschlage 18, 19, so daß auch im Klemmtaschengrund die Klemmbacken 11, 12 einen gewissen Abstand voneinander aufweisen.On the bottom web 10 are two spaced apart in the longitudinal direction of the clamping pocket 6, in the clamping pocket 6 protruding stops 18,19 are provided, which by bending of the bottom web 10 are formed. The clamping jaws 11, 12 lay down with them their facing surfaces against these stops 18, 19, so that also in the clamping pocket base the clamping jaws 11, 12 a certain distance have from each other.

Auf diametral gegenüberliegenden Seiten an den oberen Stirnseiten der Schenkel 8,9 der Klemmtasche 6 sind lappenförmige Vorsprünge 20, 21 angeordnet, die koaxial zueinander verlaufende Bohrungen 22, 23 aufweisen, mit denen das Tragelement 7 gekuppelt ist Bei den aus F i g. 1 bis 7 ersichtlichen Ausführungen ist die Bohrung 22 mit einer etwa unter 45 Grad zur Senkrechten verlaufenden schlitzförmigen Erweiterung 22a versehen.On diametrically opposite sides on the upper end faces of the legs 8, 9 of the clamping pocket 6 lobe-shaped projections 20, 21 are arranged which Have bores 22, 23 running coaxially to one another, with which the support element 7 is coupled In the case of the FIG. 1 to 7 apparent embodiments is the bore 22 with a about 45 degrees to Provided vertical extending slot-shaped extension 22a.

Gemäß Fig. 1 bis 7 ist das Tragelement stangenförmig ausgebildet und besitzt an seinem oberen Ende eine augenförmige Ausformung 24, mit der das Tragelement 7 am Traghaken 2 aufgehängt ist. An seinem unteren Endabschnitt ist das Tragelement 7 hakenförmig abgekröpft, wobei sich ein Teil dieser Abkröpfung 25 etwa horizontal durch die Bohrungen 22 und 23 erstreckt. Die Abkröpfung 25 besitzt an ihrem freien Endabschnitt einen Verriegelungsansatz 26, der durch einen fest mit der Abkröpfung 25 verbundenen Paßkerbstift gebildet ist, der sich etwa rechtwinklig zur Längsachse der Abkröpfung 25 über deren Seitenfläche hinaus erstreckt. Beim Lösen bzw. Montieren der Aufhängevorrichtung muß die Klemmtaschc um ein gewisses Winkelmaß verschwenkt werden, derart, daß das Verriegelungselement 26 durch den Schlitz 22a hindurchgeführt werden kann. Nach dem Loslassen der Klemmtaschc 6 schwenkt diese in eine etwa horizontale Lage, so daß die Abkröpfung 25 nicht unbeabsichtigt aus den Bohrungen 22 und 23 hinausgleitcn kann.According to FIGS. 1 to 7, the support element is rod-shaped formed and has at its upper end an eye-shaped recess 24 with which the support element 7 is suspended from the support hook 2. At its lower end section, the support element 7 is hook-shaped angled, with part of this angled portion 25 extending approximately horizontally through the bores 22 and 23 extends. The bend 25 has at its free end portion a locking projection 26, which by a grooved pin firmly connected to the bend 25 is formed which is approximately at right angles to the The longitudinal axis of the bend 25 extends beyond its side surface. When loosening or assembling the The suspension device must be pivoted through a certain angle of the Klemmtaschc so that the locking element 26 can be passed through the slot 22a. After letting go of the Klemmtaschc 6 swivels this into an approximately horizontal position, so that the bend 25 is not accidentally out the holes 22 and 23 can slide out.

Das Einlegen der Kabel 4 und 5 geschieht von oben, nachdem die Abkröpfung 25 aus der Bohrung 22 herausgezogen und die Klemmtaschc 6 auf der Abkröpfung 25 etwas nach vorn gezogen worden ist, so daß die Klemmtaschc von oben frei zugänglich ist. Da die Klemmtaschc, die Klemmbacken und das Tragclemcnt unverlierbar miteinander verbunden sind, braucht nicht befürchtet zu werden, daß die Klemmtaschc hierbei herunterfällt. Nach dem Einlegen und einem gegebenenfalls leichten Eindrücken der Kabel 4 und 3 wird die Klemmtasche 6 auf der Abkröpfung 5 zurückgeschoben, worauf nach einem gewissen Verschwenken der Klemmtasche 6 sich die Bohrung 22 bzw, der Schitz 22« Ober das Verriegelungselement 26 auf dl« Abkröpfung 25 schieben läßt. Nach dem Loslassen der Klemmtasche 6 pendelt diese dann zurück. Da die Abkröpfung 25 die Oberseite der Klcmmtascho 6 übergreift, können die Kabel 4 und 5 selbst, wenn sich Ihre reibungsschlüssige Verbindung mit den Klemmbok· ken 11 und 12 lösen sollte, nicht aus der Klemmtasche ί herausglolten bzw. nach oben hinausschlagen. The cables 4 and 5 are inserted from above, after the bend 25 has been pulled out of the bore 22 and the Klemmtaschc 6 has been pulled a little forward on the bend 25 so that the Klemmtaschc is freely accessible from above. Since the clamping pocket, the clamping jaws and the Tragclemcnt are captively connected to one another, there is no need to fear that the clamping pocket will fall down in the process. After the cables 4 and 3 have been inserted and, if necessary, slightly pressed in, the clamping pocket 6 is pushed back on the bend 5, whereupon, after a certain pivoting of the clamping pocket 6, the bore 22 or the slot 22 ”above the locking element 26 opens at the bend 25 can slide. After releasing the clamping pocket 6, it then swings back. Since the bend 25 overlaps the upper side of the clamp pocket 6, the cables 4 and 5 themselves, if their frictional connection with the clamps 11 and 12 should loosen, cannot slide out of the clamp pocket or knock out upwards.

Bei dein aus Fig.8 bis 11 ersichtlichen Ausführungsbclspiol besteht das Tragelement 7 aus zwei etwa stangenfttrmigen Elementen 7a und 7b, die an Ihrem oberen Endabschnitt mit augenförmlgen Ausformungen 27 bzw. 28 zum Einhängen in den Traghaken 2 vorseher sind. Dna dem Mast 1 zugekehrte Element 7e besitztIn the embodiment shown in FIGS. 8 to 11, the support element 7 consists of two approximately rod-shaped elements 7a and 7b, which are provided at their upper end section with eye-shaped formations 27 and 28 for hanging in the support hook 2. Dna has the mast 1 facing element 7e

außerdem an seinem unteren Endabschniti eine augenförmige Ausformung 29, die durch die Bohrung 22 hindurchgreift und geschlossen ausgebildet ist, so daß sich die Klemmtasche 6 nicht unbeabsichtigt von dem Element Ta lösen kann. Das andere Element Tb besitzt eine hakenförmige Auskröpfung mit einem etwa horizontal in die Bohrung 23 lösbar eingreifenden stangenförmigen Abschnitt 30.also at its lower end portion an eye-shaped recess 29 which extends through the bore 22 and is designed to be closed, so that the clamping pocket 6 cannot inadvertently detach from the element Ta. The other element Tb has a hook-shaped cranking with a rod-shaped section 30 which releasably engages in the bore 23 approximately horizontally.

Die beiden Elemente Ta und Tb sind in ihrem mittleren Längenbereich gemeinsam von einem kettengliederartigen Verriegelungsteil 30a umschlossen, das in der untersten Stellung die Elemente Ta, Tb gegen Lösen von der Klemmtasche 6 gegeneinander verriegelt und in einer gelüfteten Lage die Elemente Ta, Tb freigibt, so daß das Element Tb aus der Bohrung 23 aushakbar ist. Das Verriegelungsteil 30<i ist somit in Richtung X bzw. V verschiebbar. Die beiden Elemente Ta und Tb sind bei 31, 32 in kurzem Abstand vor der Ausformung 29 bzw. der hakenförmigen Abkröpfung etwa parallel zueinander verlaufend ausgebildet, so daß das Vcrriegelungsteil 30.1 in der Verriegelungsstcllung (untere Lage des Vcrricgelungstciles 3O.i) gegen unbeabsichtigtes Abrutschen sicher gehalten ist.The two elements Ta and Tb are jointly enclosed in their middle length range by a chain link-like locking part 30a, which in the lowest position locks the elements Ta, Tb against each other against loosening from the clamping pocket 6 and in a ventilated position releases the elements Ta, Tb, see above that the element Tb can be unhooked from the bore 23. The locking part 30 <i can thus be displaced in the X or V direction. The two elements Ta and Tb are formed at 31, 32 a short distance from the recess 29 or the hook-shaped bend running approximately parallel to each other, so that the locking part 30.1 in the locking position (lower position of the locking part 3O.i) secure against unintentional slipping is held.

Die Klemmtasche 6 kann aus einer Blechtafel ausgestanzt sein, wobei sich die aus Fig.4 und 11 ersichtlichen Abwicklungen für die Klcmmtaschc ergeben.The clamping pocket 6 can be punched out of a metal sheet, the one shown in FIGS. 4 and 11 apparent developments for the Klcmmtaschc result.

Das Aufhängen der Luftkabel 4 und 5 geschieht bei der aus F i g. 8 bis 11 ersichtlichen Ausführung dadurch, daß das Element Tb nach einem Verschieben des Verriegelungsteils 30.) in Richtung Y aus der Bohrung 23 ausgehakt wird. Dadurch dreht sich die Klemmtasche 6 etwas um die augenförmige Ausformung 29, so daß sich die Kabel besonders gut in die nun offene Klemmtasehe 6 einlegen lassen. Nach einem leichten Anheben der Klemmtasche 6 kann die hakenförmige Ausformung 30 wieder in die Bohrung 23 eingehakt werden, worauf das Element Th am Ilaken 30;i aufhiingbar ist, Danach wird das Verriegelungsteil 30;i fest nach linien gedrückt, so daß die beiden Elemente Ta, Tb fest verriegelt sind. Ein unbeabsichtigtes Lösen von der Klemintau'hc ist nicht möglich.The suspension of the aerial cables 4 and 5 takes place in the case of FIG. 8 to 11 in that the element Tb is unhooked from the bore 23 after the locking part 30 has been displaced in the Y direction. As a result, the clamping pocket 6 rotates somewhat around the eye-shaped recess 29, so that the cables can be inserted particularly well into the clamping pocket 6, which is now open. After lifting the clamping pocket 6 slightly, the hook-shaped formation 30 can be hooked into the bore 23 again, whereupon the element Th can be hung on the Ilaken 30; i, then the locking part 30; i is pressed firmly in line so that the two elements Ta , Tb are firmly locked. Unintentional loosening of the Klemintau'hc is not possible.

»ei dem Ausführimgsbeispiel gemäß Fig. 12 bis 14 weist das Tragelement 7 kurz oberhalb der Klemmtasche 6 etwa die Form einer liegenden Acht auf, wobei die eine linienförmige praktisch in sich geschlossene Aiisformung 7A- die eine Bohrung 72 des betreffenden luppeiifürmigen Vorsprunges 20 durchgreift, wahrend die andere geöffnete, von der Klemmtuschc 6 lösbare, ctwn nugen·, winkel- oder U-förmige Ausformung 7»» mit einem ctw« horizontal in die andere Bohrung 23 lösbar eingreifenden stnngenförmigen Abschnitt 7« auf clic gegenüberliegende Bohrung 22 des anderen lappcnförmigen Vorsprungcs 20 hinweist. Die Ausformung 7 k Ist Fortsatz eines stungenförmlgcn Abschnittes 7«, der an seinem linderen Ende eine geschlossene Ausformung 24 zum Einhängen um Traghaken 2 aufweist, wobei die lösbare Ausformung Tz den geraden Abschnitt Tn des Tragelementes 7 mit einem Auge Tt mit großem Spiel umschließt, derart, daß diese von der Klemmtasche 6 lösbare Ausformung Tz um ein begrenztes Maß raumgelenkig beweglich und in Längsrichtung des geraden Abschnittes Tn verschiebbar ist. Hierdurch ist es möglich, die Ausformung Tz leicht und schnell mit der Bohrung 23 in und außer Kupplungseingriff zu bringen. Sämtliche Einzelteile derIn the exemplary embodiment according to FIGS. 12 to 14, the support element 7 has the shape of a lying figure of eight just above the clamping pocket 6, with the one linear, practically self-contained shaping 7A reaching through the one bore 72 of the corresponding lupee-shaped projection 20 the other open, angular or U-shaped formation 7 "" with a ctw "detachable from the clamping sleeve 6, detachable from the clamping sleeve 6", rod-shaped section 7 "which releasably engages horizontally in the other bore 23 on the opposite bore 22 of the other lobe-shaped projection 20 indicates. The formation 7 k is an extension of a Stungenförmlgcn section 7 ", which has a closed formation 24 for hanging around the support hook 2 at its lower end , the detachable formation Tz enclosing the straight section Tn of the support element 7 with an eye Tt with a large amount of play, such that this detachable formation Tz from the clamping pocket 6 can be moved in a space-articulated manner to a limited extent and is displaceable in the longitudinal direction of the straight section Tn . This makes it possible to easily and quickly bring the formation Tz into and out of coupling engagement with the bore 23. All individual parts of the

ίο Vorrichtung sind unverlierbar miteinander verbunden.ίο Devices are permanently connected to one another.

Bei der Ausführung gemäß Fig. 15 bis 17 sind keine losen Klemmbacken wie bei den oben beschriebenen Ausführungsbeispielen vorgesehen. Vielmehr sind die Schenkel 8 bzw. 9 der Klemmtasche 6 unmittelbar mit den reibungserhöhenden Mitteln 17 versehen. Die Schenkel 8 und 9 sind an ihren Endabschnitten derart ausgebildet und angeordnet, daß sich eine nach außen hin gerichtete trichterförmige Erweiterung ergibt, die1 den öffnungswinkel Beta bzw. Delta aufweist. Das hierIn the embodiment according to FIGS. 15 to 17, no loose clamping jaws are provided as in the exemplary embodiments described above. Rather, the legs 8 and 9 of the clamping pocket 6 are provided directly with the friction-increasing means 17. The legs 8 and 9 are formed at their end portions and arranged so that there is a funnel-shaped outwardly directed extension which 1 having the aperture angle beta and delta. This one

ίο nicht veranschaulichte Tragelement 7 greift mit einem entsprechend ausgebildeten stangenförmigen Fortsatz durch die öffnungen 22 und 23 der lappenförmigen Ansätze 20 und 21 der Klemmtasche 6.ίο not illustrated support element 7 engages with a appropriately designed rod-shaped extension through the openings 22 and 23 of the lobe-shaped Approaches 20 and 21 of the clamping pocket 6.

Die F i g. 18 bis 20 zeigen ein Ausführungsbeispiel, bei welchem die Klemmbacken 11 und 12 in der Stirnansicht etwa U-förmige Umbiegungen 11a, lift aufweisen, die die oberen Stirnseiten der Schenkel 8, 9 der Klcmmtaschc 6 übergreifen, wobei jede Klcmmbakke 8 bzw. 9 an ihrem dem betreffenden Schenkel 8,9 der Klcmmlaschc 6 zugekehrten Oberflachenbercich einen Ansatz 40, 50 aufweist, der in entsprechende Ausnehmungen oder Durchbrechungen 60, 61 des Schenkels 8, 9 eingreift. Dadurch können die Klemmbacken U und 12 nicht aus den Klemmtaschen nach oben oder zu den Stirnseiten hinausglcitcn. Außerdem ermöglicht diese Ausführung ein müheloses und rasches Auswechseln von Klemmbacken.The F i g. 18 to 20 show an embodiment at which the clamping jaws 11 and 12 in the front view are approximately U-shaped bends 11a, lift have, which overlap the upper end faces of the legs 8, 9 of the Klcmmtaschc 6, each Klcmmbakke 8 or 9 have a surface area facing the respective leg 8, 9 of the Klcmmlaschc 6 Has approach 40, 50, which in corresponding recesses or openings 60, 61 of the leg 8, 9 intervenes. As a result, the clamping jaws U and 12 cannot move up or out of the clamping pockets Glcitcn the front sides. In addition, this design enables easy and quick replacement of jaws.

Zwischen den Klemmbacken 8 und 9 ist im Bereich des Bodensteges 10 tier Klemmtasche 6 ein Anschlag 33 angeordnet, der zwei in Längsrichtung des Anschlages im Abstand voneinander angeordnete Vorsprünge 34 und 315 aufweist, die in entsprechende Ausnehmungen 38, 39 des Bodensteges K* Iösbnr eingreifen. Diese Vorsprünge 34, .35 sind flexibel und einstückig mit dem Anschlag U ausgebildet. Wie insbesondere I'ig. 20 erkennen HtMt, weisen die Vorsprünge 34 und .35 knupfförniige Verdickungeti 34<i, .35;i auf. die in KuppUingsstellung die Unterseil des Bodensteges 10 hintergreifen, so dall der Anschlug 33 sich nichtA stop 33 is arranged between the clamping jaws 8 and 9 in the area of the bottom web 10 of the clamping pocket 6, which has two projections 34 and 315 which are spaced apart in the longitudinal direction of the stop and which engage in corresponding recesses 38, 39 of the bottom web K * Iösbnr. These projections 34, 35 are flexible and designed in one piece with the stop U. As in particular I'ig. 20 recognize HtMt, the projections 34 and 35 have knob-shaped thickenings 34 <i, .35; i. which in the coupling position engage behind the lower part of the bottom web 10, so that the stop 33 does not come into contact

so unbeabsichtigt lösen oder aus der Klcmmlaschc 6 herausfallen kann. Den Vorsprüngen 34,35 sind wciierc Vorsprünge 36, 37 zugeordnet, die blcgestcif ausgebildet sein können. Wie die Zeichnung erkennen IUOt, ist der Ansatz 33 an seinen beiden Endabschnitten onunintentionally or from the clip tab 6 can fall out. The projections 34, 35 are wciierc Associated projections 36, 37, which can be designed blcgestcif. As IUOt recognize the drawing, is the approach 33 at its two end sections on

SS seiner Oberseite konisch zulaufend bzw, abgeschrägt ausgebildet, Auch bei dieser Ausfuhrungsform sind sämtliche Teile unverlierbar miteinander verbunden.SS its top tapered or beveled In this embodiment, too, all parts are connected to one another in such a way that they cannot be lost.

Hierzu 11 Blatt ZeichnungenIn addition 11 sheets of drawings

706033/68706033/68

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Aufhängevorrichtung für selbsttragende Luft kabel, die über ein Tragelement pendelnd an einem Traghaken lösbar aufgehängt ist mit einem oben offenen Gehäuse, das keilförmig nach oben divier- gierende Seitenwanduingen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwandungen (8, 1. Suspension device for self-supporting air cables, which is detachably suspended on a support hook via a support element, with a housing which is open at the top and which has wedge-shaped upwardly dividing Seitenwanduingen, characterized in that the side walls (8, 9) auf den einander zugekehrten Flächen reibungserhöhend ausgebildet und durch einen Bodensteg (10) einstückig miteinander verbunden sind, derart, daß sich eine an den in Richtung der Längsachse des Luftkabels diametral gegenüberliegenden Stirnseiten zusätzlich offene, im Querschnitt V- bzw. U-förmige Tragetasche (6) ergibt, in der das Luftkabel ruht 9) are designed to increase friction on the surfaces facing each other and are integrally connected to one another by a bottom web (10), in such a way that there is an additional open, V- or U-shaped cross-section, on the end faces diametrically opposite in the direction of the longitudinal axis of the aerial cable (6) results in which the aerial cable rests 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich im ]nnern der Tragetasche (6) gegen jede Seitenwandung (8,9) eine Klemmvorlage (11 bzw, 12) lehnt, die an ihren Endabschnitten je eine etwa rechtwinklige Abknickung (11a, üb bzw. 12a, 126) aufweisen, welche die nach außen weisenden Stirnseiten der Tragetasche (6) umgreifen. 2. Device according to claim 1, characterized in that inside the carrying bag (6) against each side wall (8, 9) a clamping template (11 or 12) leans, each of which has an approximately right-angled bend (11a, ü or 12a, 126) which encompass the outwardly facing end faces of the carrying case (6). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmvorlagen (11, 12) mindestens auf einem großen Teil ihrer dem Tragetascheninnern zugekehrten Oberflächen mit reibungserhöhenden Mitteln (17) versehen sind oder zumindest in diesem Bereich aus einem reibungserhöhenden Werkstoff bestehen.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the clamping templates (11, 12) at least on a large part of their surfaces facing the inside of the carrier bag with friction-increasing Means (17) are provided or at least in this area from a friction-increasing Material. 4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß etwa im mittleren Bereich zwischen den Seitenwandungen (8, 9) der Tragetasche (6) zwei oder mehr in Längsrichtung der Tragetasche (6) im Abstand zueinander angeordnete, in die Tragetaische (6) vorspringende Anschläge (18, 19) vorgesehen sind, gegen welche sich die Klemmvorlagen (11, 12) mit ihren dem Tragetascheninnern zugekehrten Oberflächen legen.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that approximately in middle area between the side walls (8, 9) of the carrier bag (6) two or more in Longitudinal direction of the carrier bag (6) arranged at a distance from one another, in the carrier tables (6) protruding stops (18, 19) are provided against which the clamping templates (11, 12) with their surfaces facing the inside of the carrier bag. 5. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Tragetasche (6) derart bemessen ist, daß zwei oder mehr Kabel (4, 5) mit unterschiedlichen Durchmessern übereinander in der Tragetasche (6) aufnehmbar sind.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the height the carrying case (6) is dimensioned such that two or more cables (4, 5) with different Diameters one above the other can be accommodated in the carrying bag (6). 6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwandungen (8 bzw. 9) an ihren oberen Stirnseiten mit Abwinkelungen (8a, 86 bzw. 9a, 9b) versehen sind, die um ein gewisses Maß die obere offene Seite der Tragetasche (6) übergreifen.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the side walls (8 or 9) are provided on their upper end faces with bends (8a, 86 and 9a, 9b) which to a certain extent the upper open side of the Reach over the carrying bag (6). 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die; Abwinkelungen (8a, 8b bzw. 9a, 9b) der Seitenwandungen (8, 9) diametral gegenüberliegend angeordnet sind und die Klemmvorlagen (11, 12) übergreifen.7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that the; Angled portions (8a, 8b or 9a, 9b) of the side walls (8, 9) are arranged diametrically opposite one another and overlap the clamping templates (11, 12). 8. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragelement (7) kurz oberhalb der Tragetasche (6) etwa die Form einer liegenden Acht aufweist, wobei die eine augenförmige Ausformung (7Λ:) die eine Bohrung (22) eines lappenförmigen Vorsprunges (20) der Tragetasche durchgreift, während die andere, von der Tragetasche (6) lösbare, etwa äugen-, winkel- oder U-förmige Ausformung (7m) mit einem etwa horizontal in die andere Bohrung8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the support element (7) just above the carrying bag (6) has approximately the shape of a lying figure eight, wherein the one eye-shaped formation (7Λ :) the one bore (22) of a lobe-shaped The projection (20) of the carrier bag extends through, while the other, approximately eye-shaped, angular or U-shaped formation (7m) with an approximately horizontal hole in the other hole, which is detachable from the carrier bag (6) (23) eingreifenden stangenförmigen Abschnitt (7z) auf die gegenüberliegende Bohrung (22) des anderen lappenförmigen Vorsprunges (20) hinweist.(23) engaging rod-shaped section (7z) points to the opposite bore (22) of the other lobe-shaped projection (20). 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die augenförmige Ausformung (7*) Fortsatz eines stangenförmigen, gerade verlaufenden Abschnittes (7/?) ist, der an seinem anderen Ende eine geschlossene Ausformung (24) zum Einhängen am Traghaken (2) des Mastes (1) od. dgl. aufweist, und daß die lösbare Ausformung (7m) den geraden Abschnitt (7n) des Tragelementes (7) mit einem Auge (7t) mit Spiel derart umschließt, daß diese von der Tragetasche (6) lösbare Ausformung (Jm) um ein begrenztes Maß raumgelenkig beweglich und in Längsrichtung des geraden Abschnittes (7n) verschiebbar ist.9. The device according to claim 8, characterized in that the eye-shaped formation (7 *) is an extension of a rod-shaped, straight section (7 /?) Which at its other end has a closed formation (24) for hanging on the support hook (2) of the mast (1) or the like, and that the detachable formation (7m) encloses the straight section (7n) of the support element (7) with an eye (7t) with play in such a way that it is detachable from the carrier bag (6) Forming (Jm) can be moved spatially to a limited extent and is displaceable in the longitudinal direction of the straight section (7n) . 10. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragelement (7a und 76) mit einem Verriegeiungsteil (30a) versehen ist und die Tragetasche (6) an ihrer oben offenen Seite übergreift.10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the support element (7a and 76) is provided with a locking part (30a) and the carrying bag (6) on it overlaps open top side. 11. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmvorlagen (11,12) mit U-förmigen Umbiegungen (lic bzw. 12c) die oberen Stirnseiten der Schenkel (8 bzw. 9) der Tragetasche (6) übergreifen und jede Klemmvorlage (11 bzw. 12) an ihrem den betreffenden Schenkel (8 bzw. 9) der Tragetasche (6) zugekehrten Oberflächenbereich mindestens einen Ansatz (40 bzw. 50) aufweist, der in eine entsprechende Ausnehmung oder Durchbrechung (60 bzw. 61) des Schenkels (8 bzw. 9) eingreift.11. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping templates (11, 12) with U-shaped bends (lic or 12c ) overlap the upper end faces of the legs (8 or 9) of the carrier bag (6) and each Clamp template (11 or 12) has at least one projection (40 or 50) on its surface area facing the relevant leg (8 or 9) of the carrier bag (6), which is inserted into a corresponding recess or opening (60 or 61) of the Leg (8 or 9) engages. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen den Klemmvorlagen (11 bzw. 12) befindliche Anschlag (33) aus Kunststoff besteht, der z. B. die gleiche Zusammensetzung wie der Kunststoff der Klemmvorlagen (11, 12) aufweist.12. The device according to claim 11, characterized in that the stop (33) located between the clamping templates (11 or 12) consists of plastic which, for. B. has the same composition as the plastic of the clamping templates (11, 12) . 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (33) mit insbesondere zwei in Längsrichtung des Anschlages (33) im Abstand voneinander angeordneten Vorsprüngen (34 bzw. 35) versehen ist, die in entsprechende Ausnehmungen (38 bzw. 39) des Bodensteges (10) lösbar eingreifen.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that the stop (33) with in particular two projections arranged at a distance from one another in the longitudinal direction of the stop (33) (34 or 35) is provided, which in corresponding recesses (38 or 39) of the bottom web (10) intervene releasably. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (34 bzw. 35) flexibel ausgebildet sind und etwa druckknopfariig in die Ausnehmungen (38 bzw. 39) einrastbar sind.14. The device according to claim 13, characterized in that the projections (34 or 35) are designed to be flexible and can be snapped into the recesses (38 or 39), for example like a snap button. 15. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß den Vorsprüngen (34 bzw. 35) weitere Vorsprünge (36 bzw. 37) zugeordnet sind, die insbesondere biegesteif ausgebildet sind.15. Apparatus according to claim 13 or 14, characterized in that the projections (34 or 35) are assigned further projections (36 or 37) are, which are particularly rigid. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (33) an seinen beiden Endabschnitten an seiner Oberfläche konisch zulaufend bzw. abgeschrägt ist.16. Device according to one of claims 12 to 15, characterized in that the stop (33) is tapered or beveled at its two end portions on its surface. 17. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Teile unverlierbar miteinander verbunden sind.17. Device according to one of the preceding claims, characterized in that all Parts are captively connected to one another.
DE19691963471 1969-12-18 Suspension device for self-supporting aerial cables Expired DE1963471C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691963471 DE1963471C3 (en) 1969-12-18 Suspension device for self-supporting aerial cables

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691963471 DE1963471C3 (en) 1969-12-18 Suspension device for self-supporting aerial cables

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1963471A1 DE1963471A1 (en) 1971-07-15
DE1963471B2 DE1963471B2 (en) 1976-12-30
DE1963471C3 true DE1963471C3 (en) 1977-08-18

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0201834B1 (en) Support stand with continuously adjustable arms
EP1804354A2 (en) Adapter for connecting a side bracket for supporting a cable canal or cables to a mounting rail
DE2608289C3 (en) Attachment of scrapers to a long-strand chain of a chain scraper conveyor designed as a round link chain
EP0261215A1 (en) Snap hook, especially for mountain climbers
DE1963471C3 (en) Suspension device for self-supporting aerial cables
DE7838482U1 (en) TUBULAR SHIELD FOR FLUORESCENT TUBES, TRACKS OR DGL.
DE4237155C1 (en) Movement device for scaffolding units - involves suspension borne by crane rope having at last two belts engaging with their free ends in suspension eyelets of scaffolding unit
DE102004036328A1 (en) Mounting plate arrangement for clothing element has a T-shaped retained groove with two arms whereby one of the arm is spreadable and provided with a spring element
DE1963471B2 (en) Hanger for overhead cables - uses simple V shaped pocket which assures easy installation of stiff cables without kinking
DE102013111085B4 (en) Gardineneinführhilfe
DE3726738A1 (en) CONNECTING BODY
DE1961080A1 (en) Suspension device for scaffolding, especially scaffolding trusses
DE2750896C2 (en) Holder for a rod-shaped object
DE2643264B2 (en) Holding device for the plow chain on coal plows
DE2320515A1 (en) CONSTRUCTION ELEMENT FOR ASSEMBLING PIPES
DE2307544A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING SKIS OR DGL. ON CAR ROOFS
AT520260B1 (en) Roll garlands battery
DE800013C (en) Suspension device for cables, pipes, ducts or the like in the mine
DE19837629C1 (en) Rope clamp, in particular straightening rope or suspension rope clamp for structures of overhead lines
DE620688C (en) Pipe hanging nail
AT43210B (en) Gripping device for iron girders u. like
DE10107889A1 (en) Ballast weight for a stand or mobile scaffold
DE1073177B (en) Clamping device for connecting the hoisting rope to a supporting platform arranged in the shaft
DE8123156U1 (en) CHARGER FOR SQUARE OBJECTS
CH414082A (en) Device for hanging up a curtain rail