DE19630794B4 - Temperaturmeßvorrichtung - Google Patents

Temperaturmeßvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE19630794B4
DE19630794B4 DE1996130794 DE19630794A DE19630794B4 DE 19630794 B4 DE19630794 B4 DE 19630794B4 DE 1996130794 DE1996130794 DE 1996130794 DE 19630794 A DE19630794 A DE 19630794A DE 19630794 B4 DE19630794 B4 DE 19630794B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
spring element
temperature measuring
measuring device
temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996130794
Other languages
English (en)
Other versions
DE19630794A1 (de
Inventor
Josef Dr. Wehberg
Gerd Knoepfel
Theo Doll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE1996130794 priority Critical patent/DE19630794B4/de
Priority to ITMI971672 priority patent/IT1293605B1/it
Priority to FR9709427A priority patent/FR2752054B1/fr
Priority to SE9702824A priority patent/SE514654C2/sv
Publication of DE19630794A1 publication Critical patent/DE19630794A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19630794B4 publication Critical patent/DE19630794B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/325Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by abutting or pinching, i.e. without alloying process; mechanical auxiliary parts therefor
    • H05K3/326Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by abutting or pinching, i.e. without alloying process; mechanical auxiliary parts therefor the printed circuit having integral resilient or deformable parts, e.g. tabs or parts of flexible circuits
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K1/00Details of thermometers not specially adapted for particular types of thermometer
    • G01K1/16Special arrangements for conducting heat from the object to the sensitive element
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/11Printed elements for providing electric connections to or between printed circuits
    • H05K1/119Details of rigid insulating substrates therefor, e.g. three-dimensional details
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09009Substrate related
    • H05K2201/09063Holes or slots in insulating substrate not used for electrical connections
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10431Details of mounted components
    • H05K2201/10439Position of a single component
    • H05K2201/10446Mounted on an edge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)
  • Testing Of Individual Semiconductor Devices (AREA)
  • Control Of Temperature (AREA)
  • Testing Or Measuring Of Semiconductors Or The Like (AREA)

Abstract

Temperaturmessvorrichtung (10) mit einem auf einer Leiterplatte (1) angeordneten temperaturabhängigen Messelement (2) in Form eines Halbleiter-Widerstandskörpers, wobei das Messelement (2) auf einem in der Leiterplatte (1) integrierten Federelement (3) angeordnet ist und durch die Kraft des Federelements (3) an eine Auflagefläche (4) eines Prüfkörpers (5) sicher anliegt, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (3) durch zwei Federarme (6) mit der Leiterplatte (1) verbunden ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Temperaturmessvorrichtung nach dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.
  • Temperaturmessvorrichtungen mit Messelementen in Form von Halbleiter-Widerständen mit negativen oder positiven Temperaturkoeffizienten, also NTC- beziehungsweise PTC-Widerstände, sind bekannt. Derartige Messvorrichtungen können in so genannter SMD-Bauweise („Surface Mounted Device") bereitsgestellt werden, also indem die NTC- oder PTC-Widerstände auf Silizium-Halbleiterplatten aufgebracht werden. Bei derartigen Temperaturmessvorrichtungen tritt jedoch bei der Messung an Prüfkörpern, beispielsweise Gehäuseteilen oder Kühlkörpern, der Nachteil auf, dass durch Toleranzen der einzelnen Bauteile und der Auflagepunkte der Leiterplatte Schwierigkeiten bei der wärmetechnischen Ankopplung an den Prüfkörper entstehen. Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messung ist daher nicht immer gewährleistet.
  • Aus der DE 195 16 260 C1 ist eine Anordnung zur Temperaturerfassung an einem Messwandler mit einem magnetischen Kreis für eine Leiterplattenmontage bekannt. Zur Erzielung einer reproduzierbaren thermischen Kopplung zwischen dem zu überwachenden Messwandler und einem Temperatursensor bei möglichst geringen thermischen Übergangswiderständen ist vorgesehen, die zur Montage benötigte Leiterplatte in ihrem durch den Messwandler überdeckten Bereich mit einer im wesentlichen U-förmigen Ausnehmung zu versehen. Die dadurch entstehende Zunge ist an ihrem freien Ende mit dem Temperatursensor bestückt, dessen Bauhöhe größer ist als die Baufreiheit zwischen dem Messwandler und der bestückten Oberfläche der Leiterplatte am Temperaturmesspunkt.
  • Vorteile der Erfindung:
  • Die Erfindung betrifft eine Temperaturmessvorrichtung mit einem auf einer Leiterplatte angeordneten temperaturabhängigen Messelement in Form eines Halbleiter-Widerstandskörpers, wobei das -Messelement auf einem in der Leiterplatte integrierten Federelement angeordnet ist und durch die Kraft des Federelements an eine Auflagefläche eines Prüfkörpers sicher anliegt. Eine derartige Messvorrichtung weist den Vorteil auf, dass Toleranzen bei der Fertigung der Einzelteile und der Auflagepunkte der Leiterplatte durch die elastischen Eigenschaften des Federelementes ausgeglichen werden und eine genaue zuverlässige Messung ermöglicht wird. Im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung wird unter einem Federelement ein Element verstanden, das aufgrund seiner elastischen Anordnung und/oder Struktur in der Lage ist, Distanzunterschiede zwischen Leiterplatte und Prüfkörger, beispielsweise ein Gehäuseteil oder ein Kühlkörper, auszugleichen. Das vorzugsweise in einem Gehäuse angeordnete Messelement kann also entweder auf einem Federelement angeordnet sein, das selbst aufgrund seiner Struktur elastisch ist, oder das selbst keine elastische Eigenschaft aufweist, jedoch durch ein zwischen Federelement und Leiterplatte ausgeführtes elastisches Verbindungselement in der Lage ist, Distanzunterschiede in elastischer Weise auszugleichen.
  • Ferner betrifft die Erfindung eine vorgenannte Messvorrichtung, wobei das Federelement durch zwei Federarme mit der Leiterplatte verbunden ist. Diese Arme sind vorzugsweise in einem Winkel von 90° bis 120° zueinander angeordnet, wodurch das Federelement ausschließlich in der gewünschten Lastebene biegeweich wird und in allen übgrigen Ebenen die Steifigkeit hinischtlich Biegung und Torsion erhalten bleibt. Zudem wird bei dieser zweiarmigen Ausführungsform das Risiko reduziert, das Federelement bei der Fertigung beispielsweise mechanisch so zu beschädigen, dass eine Funktion nicht mehr gewährleistet wird. Schließlich ist der Einbau der Messvorrichtung reproduzierbar, und die Messbedingungen werden nicht durch Fertigungstoleranzen verändert. Die Federelemente ermöglichen, dass das Messelement mit einer vorbestimmten Kraft auf dme Prüfkörper aufliegt, so dass eine gleichmäßige Flächenpressung und damit ein guter Wärmekontakt gewährleistet ist.
  • Gemäß einer weiteren, bevorzugten Auführungsform der Erfindung ist vorgesehen, den Halbleiter-Widerstandskörper gegenüber der Auflagefläche auf dem Prüfkörper elektrisch zu isolieren. Dies ist insbesondere bei elektrisch leitfähigen Prüfkörpern notwendig. Die elektrische Isolierung kann gemäß bekannter Verfahren erfolgen, beispielsweise durch Zwischenlagern aus Isolierschicht. In Fällen, in denen die Leiterplatte oder deren Bauteile zusätzlich an weiteren Stellen gegenüber dem Prüfkörper zu isolieren sind, erweist es sich häufig als vorteilhaft, die Auflagefläche des Halbleiter-Widerstandskörpers am Prüfkörper mit einer elektrisch isolierenden Schicht zu versehen. Die Erfindung ermöglicht also auch eine kostengünstige Isolation der Auflagefläche.
  • Zeichnung
  • Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels und dazugehöriger Figuren näher erläutert.
  • Die Figuren zeigen:
  • 1 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Temperaturmeßvorrichtung und einen Prüfkörper und
  • 2 einen Längsschnitt durch die Gegenstände der 1.
  • Die 1 zeigt eine Temperaturmeßvorrichtung 10, die eine hier als Glasfaser-Epoxid-Leiterplatte ausgebildete Leiterplatte 1 und einen Halbleiter-Widerstandskörper 2 mit einem Gehäuse 11 (PTC oder NTC) aufweist, der an einem Federelement 3 angebracht ist, wobei das Federlement 3 über zwei elastische, in der Leiterplatte 1 integrierte Federarme 6 mit der Leiterplatte 1 verbunden ist. Die beiden Federarme 6 sind in einem Winkel α von etwa 100° zueinander angeordnet. In Draufsicht gesehen unterhalb des Federelementes 3 angeordnet, befindet sich der Halbleiter-Widerstandskörper 2, der in Kontakt mit der Auflagefläche 4 des Prüfkörpers 5 tritt. Der Halbleiter-Widerstandkörper 2 wird durch das Federelement 3 auf den Prüfkörper 5 gedrückt, wobei das Federelement 3 um eine Distanz ausgelenkt wird und somit eine sichere Anlage des Halbleiter-Widerstandskörpers 2 an den Prüfkörper 5 gewährlei stet. Mögliche Lagetoleranzen der Leiterplatte 1 werden dadurch ausgeglichen.
  • Die 2 stellt in einem schematischen Querschnitt die Konstruktion und Anordnung der erfindungsgemäßen Temperaturmeßvorrichtung 10 am Prüfkörper 5 dar. An dem über die Federarme 6 mit der Leiterplatte 1 verbundenen Federelement 3 befindet sich dem Prüfkörper zugewandt der Halbleiter-Widerstandskörper 2. Dieser wird durch die Federkraft des um den Betrag a aus der Ebene E der Leiterplatte 1 ausgelenkten Federelementes 3 auf die Auflagefläche 4 des Prüfkörpers 5 gedrückt. Die Auflagefläche 4 weist einen Radius R auf, dessen Achse 7 senkrecht zur Lastebene L des Federelementes 3 steht. Dadurch wird gewährleistet, daß der Halbleiter-Widerstandskörper 2 etwa auf der Mittellinie 8 seines Gehäuses 11 linienförmig am Prüfkörper 5 anliegt, wobei die linienförmige Auflagelinie unabhängig von den jeweiligen Toleranzen der Einzelteile nahezu unverändert bleibt und somit eine Reproduzierbarkeit der Messung gewährleistet wird.

Claims (5)

  1. Temperaturmessvorrichtung (10) mit einem auf einer Leiterplatte (1) angeordneten temperaturabhängigen Messelement (2) in Form eines Halbleiter-Widerstandskörpers, wobei das Messelement (2) auf einem in der Leiterplatte (1) integrierten Federelement (3) angeordnet ist und durch die Kraft des Federelements (3) an eine Auflagefläche (4) eines Prüfkörpers (5) sicher anliegt, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (3) durch zwei Federarme (6) mit der Leiterplatte (1) verbunden ist.
  2. Temperaturmessvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennteichnet, dass die Federarme (6) in einem Winkel (α) von 90° bis 120° zueinander angeordnet sind.
  3. Temperaturmessvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (1) eine Glasfaser-Epoxid-Leiterplatte ist.
  4. Temperaturmessvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halbleiter-Widerstandskörper eine positive oder negative Temperatur-Widerstandskennlinie aufweist.
  5. Temperaturmessvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halbleiter-Widerstandskörper gegenüber dem Prüfkörper (5) elektrisch isoliert ist.
DE1996130794 1996-07-31 1996-07-31 Temperaturmeßvorrichtung Expired - Fee Related DE19630794B4 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996130794 DE19630794B4 (de) 1996-07-31 1996-07-31 Temperaturmeßvorrichtung
ITMI971672 IT1293605B1 (it) 1996-07-31 1997-07-15 Dispositivo di misurazione della temperatura
FR9709427A FR2752054B1 (fr) 1996-07-31 1997-07-24 Dispositif de mesure de temperature
SE9702824A SE514654C2 (sv) 1996-07-31 1997-07-30 Temperaturmätanordning med ett på en ledarplatta anordnat temperaturberoende mätelement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996130794 DE19630794B4 (de) 1996-07-31 1996-07-31 Temperaturmeßvorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19630794A1 DE19630794A1 (de) 1998-02-05
DE19630794B4 true DE19630794B4 (de) 2005-09-29

Family

ID=7801308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996130794 Expired - Fee Related DE19630794B4 (de) 1996-07-31 1996-07-31 Temperaturmeßvorrichtung

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE19630794B4 (de)
FR (1) FR2752054B1 (de)
IT (1) IT1293605B1 (de)
SE (1) SE514654C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012013466A1 (de) 2011-08-02 2013-02-07 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Anordnung zur Erfassung der Temperatur eines Kühlkörpers und Elektrogerät

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005039764B4 (de) * 2005-08-23 2018-10-25 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Herstellung einer thermischen Kopplung
DE102011085064A1 (de) * 2011-10-24 2013-04-25 Robert Bosch Gmbh Sensoranordnung mit mechanischer Vorspannung
EP4376559A1 (de) 2022-11-28 2024-05-29 AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft Gedruckte schaltungsplatte und verfahren zu ihrer herstellung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3903615A1 (de) * 1989-02-08 1990-08-16 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Elektrische leiterplatte
DE4107657A1 (de) * 1991-03-09 1992-09-17 Telefunken Electronic Gmbh Montageanordnung fuer auf einer leiterplatte befestigten stecker
DE19516260C1 (de) * 1995-04-27 1996-10-02 Mannesmann Ag Anordnung zur Temperaturerfassung an einem Meßwandler

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0696727B1 (de) * 1994-08-12 1996-11-13 Landis & Gyr Technology Innovation AG Temperaturfühler mit einem Kapillarrohrsystem

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3903615A1 (de) * 1989-02-08 1990-08-16 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Elektrische leiterplatte
DE4107657A1 (de) * 1991-03-09 1992-09-17 Telefunken Electronic Gmbh Montageanordnung fuer auf einer leiterplatte befestigten stecker
DE19516260C1 (de) * 1995-04-27 1996-10-02 Mannesmann Ag Anordnung zur Temperaturerfassung an einem Meßwandler

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012013466A1 (de) 2011-08-02 2013-02-07 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Anordnung zur Erfassung der Temperatur eines Kühlkörpers und Elektrogerät

Also Published As

Publication number Publication date
SE9702824D0 (sv) 1997-07-30
IT1293605B1 (it) 1999-03-08
ITMI971672A1 (it) 1999-01-15
SE9702824L (sv) 1998-01-31
FR2752054A1 (fr) 1998-02-06
DE19630794A1 (de) 1998-02-05
FR2752054B1 (fr) 1998-12-18
SE514654C2 (sv) 2001-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1807708B1 (de) Batteriestromsensor für ein kraftfahrzeug
EP1435524B1 (de) Batteriesensorvorrichtung
DE102005060642B4 (de) Halbleiterdrucksensor
DE20318266U1 (de) Vorrichtung zur Strommessung
WO1989008243A1 (en) Manometer
DE4212883C2 (de) Temperaturfühler
EP1380481A2 (de) Sensoranordnung
EP0907880A1 (de) Auf der bestückungsoberfläche einer leiterplatte montierbares drucksensor-bauelement
DE102017118913A1 (de) Leistungshalbleiter mit einem Shuntwiderstand
EP0829003B1 (de) Drucksensor und verfahren zur herstellung eines drucksensors
DE112019002516T5 (de) Nebenschlusswiderstands-Halterungsstruktur
DE60226240T2 (de) Beschleunigungsaufnehmer
EP0493542A1 (de) Druckgeber zur druckerfassung im brennraum von brennkraftmaschinen.
DE19630794B4 (de) Temperaturmeßvorrichtung
DE4129401C2 (de) Vorrichtung zur Messung des Flüssigkeitsfüllstandes in Flüssigkeitsbehältern, insbesondere des Ölstandes in Brennkraftmaschinen von Kraftfahrzeugen
DE19620459B4 (de) Halbleiter-Beschleunigungsmesser und Verfahren zur Bewertung der Eigenschaften eines Halbleiter-Beschleunigungsmessers
DE102007008729B4 (de) Abtastelement zur Erfassung eines Verschleißwegs eines Bremsbelags
WO2018134085A1 (de) Sensor
EP1217635A2 (de) Elektrischer Widerstand mit Platinmetall oder einer Platinmetallverbindung sowie Sensoranordnung
DE112018005685T5 (de) Durchflussmesser
EP1151257B1 (de) Sensor und verfahren zu dessen herstellung
DE102006054369A1 (de) Sensoranordnung
DE112017004704T5 (de) Strommessvorrichtung
DE3818191C2 (de)
CH656227A5 (de) Messwandler fuer einen kraftmesser.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee