DE19628963A1 - Brick lintel with reinforcing rod - Google Patents

Brick lintel with reinforcing rod

Info

Publication number
DE19628963A1
DE19628963A1 DE1996128963 DE19628963A DE19628963A1 DE 19628963 A1 DE19628963 A1 DE 19628963A1 DE 1996128963 DE1996128963 DE 1996128963 DE 19628963 A DE19628963 A DE 19628963A DE 19628963 A1 DE19628963 A1 DE 19628963A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bricks
lintel
spacers
element according
lintel element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1996128963
Other languages
German (de)
Inventor
Garri Dr Aleksandrov
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996128963 priority Critical patent/DE19628963A1/en
Publication of DE19628963A1 publication Critical patent/DE19628963A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/20Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of concrete or other stone-like material, e.g. with reinforcements or tensioning members
    • E04C3/26Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of concrete or other stone-like material, e.g. with reinforcements or tensioning members prestressed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C2003/023Lintels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Abstract

The lintel made of bricks is used in a brick building. The bricks (1) are stood vertically on and spacing pieces (5) are inserted to ensure correct and even spacing between the bricks. Flat centering (9) on temporary supports is put up to hold the bricks in position while the end supports for the lintel are fitted. The lintel supports consist of angle-irons (2) with one leg resting on the bricks at the side of the aperture and the other butted against the end of the lintel. A rod (6) passes through bores in the bricks of the lintel near their lower ends and is tightened by nuts (7). A modified version of the system may produce a shallow arch. Gently tapered spacers with the large end upward are used. When the nuts are tightened to compress the bricks together, the lintel adopts an arcuate shape.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Sturzelement nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a lintel element according to the Preamble of claim 1.

Derartige Sturzelemente werden in der Bauindustrie zur Überdeckung von Fenster- und Türöffnungen in Verblend- oder in Tragmauerwerken eingesetzt.Such lintel elements are used in the construction industry Covering of window and door openings in facing or used in masonry.

Vorgefertigte und an Ort und Stelle gemauerte Stürze ha­ ben etwa gleiche Eigenschaften, dennoch kommen aus Grün­ den einer schnelleren Fertigung fast nur noch vorgefer­ tigte Sturzelemente zum Einsatz.Prefabricated and masonry lintels ha have about the same properties, but come from green almost only prefabricated for faster production used lintel elements.

Ein solches Sturzelement ist aus der DE 29 09 673 A1 be­ kannt. Dazu werden Ziegelsteine L-förmig ausgeschnitten, so daß zwei Sichtflächen erhalten bleiben. Mehrere dieser vorgefertigten Ziegelsteine werden zu einer Schale mit der gewünschten Länge zusammengestellt, bewehrt und mit einer aushärtbaren Füllmasse vergossen. Dabei werden an beiden Stirnseiten zwei als Auflageanker dienende Flach­ eisen eingegossen.Such a lintel element is known from DE 29 09 673 A1 knows. To do this, cut out L-shaped bricks, so that two visible surfaces are preserved. Several of these Prefabricated bricks become a shell with the desired length compiled, reinforced and with pour a hardenable filling compound. Doing so two flat ends serving as support anchors on both ends cast in iron.

Das so vorgefertigte Sturzelement wird vor Ort auf das in bestimmter Höhe befindliche Mauerwerk aufgesetzt. An­ schließend werden die Auflageanker eingemauert. The prefabricated lintel element is placed on site on the Masonry located at a certain height. On finally the support anchors are walled in.  

Bei diesem Sturzelement ist der Aufwand für die Vorfer­ tigung relativ groß. So müssen die verwendeten Ziegel­ steine in aufwendiger Weise vor Ort L-förmig ausge­ schnitten werden oder teuere fabrikmäßig vorgefertigte L-förmige Ziegelsteine bezogen werden. Die vielen Ar­ beitsschritte und die lange Aushärtezeit der Vergußmasse machen das Sturzelement unvertretbar teuer. Außerdem ist es nicht zu verhindern, daß Vergußmasse aus den Fugen austritt und die Sichtflächen der Ziegelsteine ver­ schmieren.With this camber element, the effort is for the forerunner relatively large. So the bricks used stones in an elaborate manner L-shaped on site be cut or expensive factory-made L-shaped bricks are available. The many ar steps and the long curing time of the casting compound make the lintel element unreasonably expensive. Besides, is it did not prevent potting compound from falling apart emerges and ver the visible surfaces of the bricks lubricate.

Ein weiteres Sturzelement ist in der DE 35 02 390 A1 be­ schrieben, das aus vollen Ziegelsteinen zusammengesetzt ist. Dabei sind die Ziegelsteine und beidseitige Aufla­ gewinkel durch eine oder zwei, in Bohrungen hindurchge­ führte Zugstangen aus nichtrostendem Material miteinan­ der verspannt. Dieses Sturzelement wird in die vorberei­ tete Maueröffnung eingehängt und anschließend die auf­ liegenden Auflagewinkel eingemauert.Another lintel element is in DE 35 02 390 A1 wrote that composed of full bricks is. The bricks and bilateral support angle through one or two, through holes brought together pull rods made of rustproof material the tense. This camber element is being prepared wall opening and then open the wall walled support angle.

Die Herstellung eines solchen Sturzelementes ist relativ zeitaufwendig und damit teuer. So müssen die Fugen zwi­ schen den Ziegelsteinen nach der Montage der Ziegelstei­ ne ausgegossen werden, wobei ein Auslaufen der Mörtelmasse und ein Verschmieren der Sichtflächen nicht zu vermeiden ist. Das Verspannen der Ziegelsteine kann erst nach der Aushärtezeit der Mörtelmasse vorgenommen werden.The manufacture of such a lintel element is relative time consuming and therefore expensive. So the joints between the bricks after installing the brick ne are poured out, with a leakage of Mortar compound and smearing the visible surfaces not is to be avoided. The bricks can be braced only after the mortar has hardened will.

Das Sturzelement besitzt auch eine zu geringe Tragfähig­ keit, da die Zugstangen nur gering vorgespannt werden können. Eine Erhöhung der Spannkräfte an den Zugstangen würde auf Grund der möglichen Unebenheiten an den Anla­ geflächen und der Materialeigenschaften der Ziegelsteine zu Beschädigungen und letzlich zum Bruch der Ziegelstei­ ne oder der ausgehärteten Mörtelmasse führen.The lintel element is too weak speed because the tie rods are only slightly pretensioned can. An increase in the tension forces on the tie rods  due to the possible bumps on the system surfaces and the material properties of the bricks damage and ultimately breakage of the brick ne or the hardened mortar.

Es besteht daher die Aufgabe, Sturzelemente der vorlie­ genden Gattung zu entwickeln, bei denen auf einfache Weise eine höhere und den Bedingungen angepaßte Verspan­ nung möglich wird.There is therefore the task of lintel elements of the to develop the relevant genus, based on simple A higher chip rate adapted to the conditions voltage is possible.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This task is characterized by the characteristics of claim 1 solved.

Zweckdienliche Ausgestaltungen ergeben sich aus den Un­ teransprüchen 2 bis 8.Appropriate configurations result from the Un claims 2 to 8.

Der große Vorteil des neuen Sturzelementes besteht dar­ in, daß die Herstellung keine Markierung benötigt und daher in einer reinen Montagearbeit erfolgen kann und außerdem die angestrebte Tragfähigkeit sofort nach der Fertigstellung zur Verfügung steht.The big advantage of the new lintel element is in that the manufacture does not require marking and can therefore be done in a pure assembly work and also the desired load capacity immediately after the Completion is available.

Zudem ist die Tragfähigkeit des Sturzelementes keine fe­ ste Größe mehr, sondern kann über den Querschnitt der Zugstangen und über das Drehmoment an den Spannschrauben nach Erfordernis und vor Ort eingestellt und bis zum endgültigen Einbau jederzeit erhöht werden.In addition, the load-bearing capacity of the lintel element is not fe largest size, but can about the cross section of the Drawbars and the torque on the clamping screws adjusted as required and on site and by final installation can be increased at any time.

Es ist von weiterem Vorteil, wenn für die Abstandshalter ein kunststoffähnliches Material verwendet wird. Das ge­ genüber den Ziegelsteinen weichere Material gleicht zum einen Ungleichmäßigkeiten und Unebenheiten an den Ober­ flächen der Ziegelsteine aus und ermöglicht so über eine große Spannkraft eine hohe Flächenpressung zwischen den Ziegelsteinen und den Abstandshaltern. Diese Flächen­ pressung bestimmt die spätere Tragfähigkeit des Sturz­ elementes.It is of further advantage if for the spacers a plastic-like material is used. The ge material softer than the bricks is like an unevenness and unevenness on the waiter surfaces of the bricks and thus enables over a high clamping force a high surface pressure between the  Bricks and the spacers. These areas compression determines the future load-bearing capacity of the lintel element.

Diese Tragfähigkeit kann auch noch über die Größe der Abstandshalter und der Anordnung der Zugstangen variiert werden.This load-bearing capacity can also exceed the size of the Spacers and the arrangement of the tie rods varies will.

Es ist bei entsprechender farblichen Gestaltung möglich, die Abstandshalter in den Abmessungen der Ziegelsteine auszuführen, so daß auf eine weitere Verfugung verzichtet werden kann.With the appropriate color design, it is possible the spacers in the dimensions of the bricks to be carried out so that no further grouting is carried out can be.

Eine zweigeteilte Ausführung der Abstandshalter wirkt sich positiv auf die Kosten eines Sturzelementes aus. Wegen einer gleichmäßigen Kraftverteilung ist es von be­ sonderem Vorteil, wenn die Abstandshalter symmetrisch zu den Zugstangen angeordnet sind.A two-part design of the spacers works has a positive impact on the cost of a lintel element. Because of an even force distribution, it is from be special advantage if the spacers are symmetrical the tie rods are arranged.

In einer zweckmäßigen Ausgestaltung befinden sich die Zugstangen im unteren Drittel der Ziegelsteine, so daß ein größerer Freiraum im oberen Bereich zwischen benach­ barten Ziegelsteinen entsteht. Dieser Freiraum kann mit Mörtel verfüllt werden, der durch den Angriff der Last und der daraus entstehenden Durchbiegung des Sturzele­ mentes in vorteilhafter Weise verdichtet und verfestigt wird.The are in an expedient embodiment Tie rods in the lower third of the bricks, so that a larger free space in the upper area between adj beard bricks arises. This space can be with Mortar can be backfilled by attacking the load and the resulting deflection of the camber mentes compacted and solidified in an advantageous manner becomes.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, Abstandshalter mit verschiedenen Breiten einzusetzen. Damit kann eine An­ passung der Länge des Sturzelementes an die feststehende Breite der Maueröffnung vorgenommen werden. Another advantage is having spacers different widths. With that an An Fit the length of the lintel element to the fixed one Width of the wall opening can be made.  

Es ist auch möglich, zur Herstellung eines Bogensturz­ elementes keilförmige Abstandshalter mit einer flexiblen Zugstange einzusetzen.It is also possible to make an arch lintel element wedge-shaped spacer with a flexible Insert pull rod.

Die Erfindung soll nachstehend an Hand eines Ausfüh­ rungsbeispieles näher erläutert werden.The invention is based on an Ausfüh tion example are explained in more detail.

Dazu zeigenShow this

Fig. 1 eine Vorderansicht eines eingesetzten Sturzelementes und Fig. 1 is a front view of a lintel element and

Fig. 2 eine perspektivische Darstellung des Sturzelementes. Fig. 2 is a perspective view of the lintel element.

Fig. 3 ein Sturzelement mit einer direkten Auflage auf das Mauerwerk, Fig. 3 is a lintel element having a direct bearing on the masonry,

Fig. 4 eine Einzelheit eines Bogensturzele­ mentes mit keilförmigem Abstandshalter, Fig. 4 shows a detail of a Bogensturzele mentes with wedge-shaped spacers,

Fig. 5 Darstellung des Fertigungsablaufes eines geraden Sturzelementes und Fig. 5 representation of the manufacturing process of a straight lintel element and

Fig. 6 Darstellung des Fertigungsablaufes eines Bogensturzelementes. Fig. 6 representation of the manufacturing process of a lintel element.

Das Sturzelement besteht aus Ziegelsteinen 1 in der für die Realisierung eines bestimmten Längenmaßes erforder­ lichen Anzahl und aus zwei, jeweils beidseitig des Stur­ zelementes angeordneten Auflageelementen 2. Die Ziegel­ steine 1 und die beiden Auflageelemente 2 besitzen mit­ einander fluchtende Durchbrüche. Die Auflageelemente 2 sind winkelartig ausgebildet und besitzen eine Auflage­ fläche 3 für das Mauerwerk und eine Anlagefläche 4 für die Außenflächen der äußeren Ziegelsteine 1.The camber element consists of bricks 1 in the number required for the realization of a certain length dimension and two, each on both sides of the Stur zelementes arranged support elements 2nd The bricks 1 and the two support elements 2 have openings that are aligned with one another. The support elements 2 are angular and have a support surface 3 for the masonry and a contact surface 4 for the outer surfaces of the outer bricks 1st

Gemäß der Fig. 3 ist es alternativ möglich, an Stelle der Auflageelemente 2 das Sturzelement beidseitig um ein oder mehrere Ziegelsteine 1 zu erweitern und diese äuße­ ren Ziegelsteine 1 zur Auflage auf das Mauerwerk zu bringen.According to FIG. 3, it is alternatively possible to expand in place of the support elements 2, the lintel element on both sides by one or more bricks 1 and to bring these äuße ren bricks 1 for resting on the masonry.

Zwischen den Ziegelsteinen 1 befinden sich Abstandshal­ ter 5, die beispielweise aus Metall, Zementsandstein, Keramik, Holz oder Kunststoff bestehen und damit eine geringere Druckfestigkeit als die Ziegelsteine 1 aufwei­ sen.Between the bricks 1 there are spacers 5 which, for example, consist of metal, cement sandstone, ceramic, wood or plastic and thus have a lower compressive strength than the bricks 1 .

Die Abstandshalter 5 besitzen eine Stärke, die der ge­ wünschten Fugenbreite entspricht und äußere Abmessungen, die gegenüber den Höhen- und die Tiefenmaße der Ziegel­ steine 1 gleich oder geringer sind.The spacers 5 have a thickness that corresponds to the desired joint width and external dimensions that are equal to or less than the height and depth dimensions of the bricks 1 .

Die Abstandshalter können in der Höhe auch zweigeteilt ausgeführt sein.The spacers can also be divided in two in height be executed.

Die Abstandshalter 5 sind weiterhin mit Durchbrüchen ausgerüstet, die den Maßen und den Anordnungen der Durchbrüche der Ziegelsteine 1 und der Auflageelemente 2 entsprechen.The spacers 5 are further equipped with openings which correspond to the dimensions and the arrangements of the openings of the bricks 1 and the support elements 2 .

Im unteren Drittel der Höhe der Ziegelsteine 1 und etwa in halber Höhe der Abstandshalter 5 sind eine oder meh­ rere Zugstangen 6 durch die Ziegelsteine 1, den Auflage­ elementen 2 und den Abstandshaltern 5 hindurchgeführt. Die Zugstangen 6 sind an beiden Enden mit Gewinde verse­ hen und nehmen so entsprechende Spannschrauben 7 auf, mit denen das gesamte Sturzelement eingespannt wird. An Stelle der Gewindeverspannung sind auch andere be­ kannte Verspannungsarten verwendbar.In the lower third of the height of the bricks 1 and approximately half the height of the spacers 5 , one or more tie rods 6 are passed through the bricks 1 , the support elements 2 and the spacers 5 . The tie rods 6 are hen at both ends with thread verses and so take on corresponding clamping screws 7 with which the entire lintel element is clamped. Instead of the thread bracing, other known types of bracing can also be used.

Durch die Anordnung und den Abmessungen von Ziegelstei­ nen 1 und Abstandshaltern 5 wird nach unten, nach vorne und nach oben der Abstandshalter 5 ein Freiraum für spä­ ter einzubringenden Trockenmörtel geschaffen. Durch die Anordnung der Zugstangen 6 im unteren Drittel und in halber Höhe der Abstandshalter 5 ergibt sich ein nach oben größerer Freiraum.Due to the arrangement and dimensions of Ziegelstei NEN 1 and spacers 5 , downwards, forwards and upwards, the spacer 5 creates a space for dry mortar to be introduced later. The arrangement of the tie rods 6 in the lower third and half the height of the spacers 5 results in a larger free space at the top.

Das Sturzelement kann vorgefertigt und dann eingesetzt aber auch gemäß der Fig. 5 direkt in der Maueröffnung hergestellt werden.The lintel element can be prefabricated and then used, but can also be produced directly in the wall opening according to FIG. 5.

Für die letztere Möglichkeit wird vorher in der Mauer­ öffnung in Höhe der Ziegelsteinlage 8 eine abgestütze Auflage 9 eingerichtet.For the latter option, a supported support 9 is previously set up in the wall opening at the level of the brick layer 8 .

Auf einer Seite des Mauerwerkes werden hilfsweise zwei Auflagestücke abgelegt, die eine auf die Höhe der Durch­ brüche der Ziegelsteine 1 abgestimmte Höhe aufweisen. Auf diese Auflagestücke wird die Zugstange 6 abgelegt. Jetzt werden zunächst ein erstes Auflageelement 2 und dann wechselweise ein Ziegelstein 1 und ein Abstandshal­ ter 5 auf die Auflage 9 abgestellt und die Zugstange 6 durch das Auflageelement 2 und dann Zug um Zug durch die Ziegelsteine 1 und durch die Abstandshalter 5 geschoben. Den Abschluß des Sturzelementes bildet das zweite, sei­ tenverkehrt zum ersten ausgerichtete, Auflageelement 2. On one side of the masonry, two support pieces are alternatively placed, which have a height coordinated with the height of the breakthroughs of the bricks 1 . The pull rod 6 is placed on these support pieces. Now a first support element 2 and then alternately a brick 1 and a spacer ter 5 are placed on the support 9 and the pull rod 6 is pushed by the support element 2 and then train by train through the bricks 1 and through the spacers 5 . The end of the lintel element is formed by the second support element 2 , which is oriented in the opposite direction to the first.

Anschließend werden die Spannschrauben 7 auf die Zug­ stange 6 aufgeschraubt und mit dem erforderlichen Drehmo­ ment angezogen.Then the clamping screws 7 are screwed onto the pull rod 6 and tightened with the required torque.

Es können aber auch die Auflageelemente 2, die Ziegel­ steine 1 und die Abstandshalter 5 in richtiger Anzahl und Anordnung in einem Zuge aufgeschichtet und anschlie­ ßend die Zugstange 6 in einem Zuge durch die Durchbrüche der Auflagelemente 2, der Ziegelsteine 1 und der Ab­ standshalter 5 durchgeführt und mittels der Spannschrau­ ben 7 fest verspannt werden.But it can also the support elements 2 , the bricks 1 and the spacers 5 stacked in the correct number and arrangement in one go and then the pull rod 6 in one go through the openings of the support elements 2 , the bricks 1 and the spacer 5 performed and be clamped ben 7 by means of the clamping screw.

In diesem Zustand ist das Sturzelement freitragend, so daß die abgestütze Ablage 9 sofort entfernt werden kann. Anschließend werden die nachfolgenden Ziegelsteinlagen im Mauerwerk einschließlich oberhalb des Sturzelementes gesetzt. Bei der Verlegung der ersten Ziegelsteinlage auf dem Sturzelement werden gleichzeitig die oberen Freiräume im Sturzelement mit Mörtel verfüllt.In this state, the lintel element is self-supporting so that the supported shelf 9 can be removed immediately. Then the following brick layers are placed in the masonry, including above the lintel element. When laying the first brick layer on the lintel element, the upper free spaces in the lintel element are simultaneously filled with mortar.

Es besteht auch die Möglichkeit, das Sturzelement zu­ nächst vorzuspannen, dann die Freiräume mit Mörtel aus­ zufüllen und dann die Verspannung mit dem erforderlichen Drehmoment vorzunehmen. Dadurch wird der Fugenmörtel noch stärker verdichtet. Das verbessert die Tragfähig­ keit des Sturzelementes.There is also the option of closing the lintel first prestress, then the free spaces with mortar fill and then the bracing with the required Torque. This will make the grout compressed even more. This improves the load-bearing capacity speed of the lintel element.

Allerdings ist dieses Sturzelement erst nach der Aushärt­ zeit des Mörtels nach etwa 10-15 Tagen voll belastbar.However, this lintel element is only after curing the mortar is fully loadable after about 10-15 days.

Bei der Herstellung des Sturzelementes vor Ort aber au­ ßerhalb der Maueröffnung wird an sich in gleicher Weise verfahren. Nach dem Verspannen der einzelnen Elemente wird das Sturzelement in einem Stück auf das Mauerwerk gesetzt und ebenso mit dem Mauerwerk verbunden.In the manufacture of the lintel element on site but au Outside the wall opening is in itself in the same way method. After tightening the individual elements the lintel element is in one piece on the masonry set and also connected to the masonry.

BezugszeichenlisteReference list

1 Ziegelstein
2 Auflageelement
3 Auflagefläche
4 Anlagefläche
5 Abstandshalter
6 Zugstange
7 Spannschraube
8 Ziegelsteinlage
9 Auflage
1 brick
2 support element
3 contact surface
4 contact surface
5 spacers
6 tie rod
7 clamping screw
8 brick layer
9th edition

Claims (8)

1. Sturzelement für ein Ziegelmauerwerk, bestehend aus mehreren, auf die Länge einer Maueröffnung aneinan­ dergereihten Ziegelsteinen und zwei, jeweils zu beiden Seiten der Ziegelsteine angeordneten Auflageelementen, wobei die Ziegelsteine und die Auflageelemente durch ein oder mehrere nichtrostende Zugstangen durchdrungen und verspannt sind, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Ziegelsteinen (1) Abstandshalter (5) angeordnet und verspannt sind, wobei die Abstandshalter (5) Durchbrüche für die Zug­ stangen (6) sowie eine der gewünschten Fugenabmessungen entsprechende Form und eine gegenüber den Ziegelsteinen (1) gleiche oder geringere Höhen- und Tiefenmaße besit­ zen.1. Lintel element for brick masonry, consisting of several bricks lined up along the length of a wall opening and two support elements arranged on either side of the bricks, the bricks and the support elements being penetrated and tensioned by one or more stainless tie rods, characterized in that that are arranged between the bricks (1) spacers (5) and clamped, wherein the spacer rods (5) has openings for the train (6) and one of the desired joint dimensions corresponding shape and with respect to the bricks (1) equal or lower altitudes - and have depth measurements. 2. Sturzelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandshalter (5) aus einem Material mit einer gegenüber den Ziegelsteinen (1) gleichen oder geringeren Druckfestigkeit bestehen.2. lintel element according to claim 1, characterized in that the spacers ( 5 ) consist of a material with a compared to the bricks ( 1 ) the same or less compressive strength. 3. Sturzelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandshalter (5) aus Kunststoff bestehen.3. lintel element according to claim 2, characterized in that the spacers ( 5 ) consist of plastic. 4. Sturzelement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandshalter (5) in der Höhe zweigeteilt ausgeführt sind. 4. lintel element according to claim 3, characterized in that the spacers ( 5 ) are designed in two parts in height. 5. Sturzelement nach den Ansprüchen 4, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zwecke einer gleichmä­ ßigen Kraftverteilung die Abstandshalter (5) zu den Zug­ stangen (6) symmetrisch ausgerichtet sind.5. camber element according to claims 4, characterized in that for the purpose of a uniform force distribution, the spacers ( 5 ) to the train rods ( 6 ) are aligned symmetrically. 6. Sturzelement nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugstangen (6) im unte­ ren Drittel der Höhe der Ziegelsteine (1) angeordnet ist.6. camber element according to claim 5, characterized in that the tie rods ( 6 ) in the unte ren third of the height of the bricks ( 1 ) is arranged. 7. Sturzelement nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zwecke der Längenanpas­ sung an die Breite der Maueröffnung schmalere und brei­ tere Abstandshalter (5) einsetzbar sind.7. lintel element according to claim 6, characterized in that for the purpose of Längenanpas solution to the width of the wall opening narrower and broader spacers ( 5 ) can be used. 8. Sturzelement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandshalter (5) keil­ förmig ausgebildet und mit ihrem stärkeren Ende nach oben ausgerichtet sind und daß eine flexible Zugstange (6) verwendet wird.8. lintel element according to claim 7, characterized in that the spacers ( 5 ) are wedge-shaped and aligned with their stronger end upwards and that a flexible pull rod ( 6 ) is used.
DE1996128963 1996-07-18 1996-07-18 Brick lintel with reinforcing rod Ceased DE19628963A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996128963 DE19628963A1 (en) 1996-07-18 1996-07-18 Brick lintel with reinforcing rod

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996128963 DE19628963A1 (en) 1996-07-18 1996-07-18 Brick lintel with reinforcing rod

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19628963A1 true DE19628963A1 (en) 1998-02-19

Family

ID=7800155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996128963 Ceased DE19628963A1 (en) 1996-07-18 1996-07-18 Brick lintel with reinforcing rod

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19628963A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004079116A1 (en) 2003-03-07 2004-09-16 Helmut Roitmair Method for bonding bricks to form a brick composite and corresponding brick composite
ITFI20100239A1 (en) * 2010-12-03 2012-06-04 Vanni Puccioni PRECOMPRESSED STRUCTURAL ELEMENTS WITH EXTERNAL ARMOR, STONE, BRICKS, OR SCRAPPING

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004079116A1 (en) 2003-03-07 2004-09-16 Helmut Roitmair Method for bonding bricks to form a brick composite and corresponding brick composite
ITFI20100239A1 (en) * 2010-12-03 2012-06-04 Vanni Puccioni PRECOMPRESSED STRUCTURAL ELEMENTS WITH EXTERNAL ARMOR, STONE, BRICKS, OR SCRAPPING

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1760208B1 (en) System and method for making insulated cavity walls
DE19652165A1 (en) Insulating support body for overhanging balcony
LU86218A1 (en) FORMSTEIN
DE19520082A1 (en) Lost shuttering for concrete building elements
DE2247609B1 (en) PROCESS FOR CREATING A BRIDGE STRUCTURE FROM PRE-STRENGTHENED CONCRETE IN SECTIONAL FREE FRONT-FRAME
EP0299226B1 (en) Shuttering for making concrete building-elements
DE2739453C3 (en) Wall construction
DE875403C (en) Component and process for its manufacture
DE19628963A1 (en) Brick lintel with reinforcing rod
DE1609560A1 (en) Wall construction made of blocks with a mortar filling device
EP0299353B1 (en) Method of making form elements for construction with permanent forms and elements made by same
DE2248472B2 (en) Process for the production of plate jaws from prestressed concrete
DE3302075C2 (en) Connection for prestressed concrete or reinforced concrete bending beams
DE2363501A1 (en) Element of wall form assembly blocks - with channels empty on building side and reinforcing rods drawn through other channels
EP1959069B1 (en) Reinforced fill-dam body for a unilaterally thermally insulated prefabricated wall section and prefabricated wall section and method for its production
DE2262242A1 (en) WALL ELEMENT
DE19928757C2 (en) Mounting bracket system and method for mounting a prefabricated component on a building part
DE19958793C1 (en) Wall element made of stone or concrete for a building
DE2815080A1 (en) SCARF BODY
DE2307401C3 (en) Wall made of concrete wall slabs clamped together with the help of tension members
DE19816279A1 (en) Multi-element roof or ceiling plate for buildings
WO2007042144A1 (en) Wall element
DE10108705A1 (en) Metal blackplate seal determines fissure line in curing concrete and seals resulting gap
DE812958C (en) Wall or other components with panels as permanent formwork
AT341167B (en) COMPONENT FOR ERECTING WALLS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection