DE19620155A1 - Schlafsack, die Körperwärme reflektierend - Google Patents

Schlafsack, die Körperwärme reflektierend

Info

Publication number
DE19620155A1
DE19620155A1 DE19620155A DE19620155A DE19620155A1 DE 19620155 A1 DE19620155 A1 DE 19620155A1 DE 19620155 A DE19620155 A DE 19620155A DE 19620155 A DE19620155 A DE 19620155A DE 19620155 A1 DE19620155 A1 DE 19620155A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rss
heat
rss according
sleeping bag
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19620155A
Other languages
English (en)
Inventor
Heino Hanisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19620155A priority Critical patent/DE19620155A1/de
Publication of DE19620155A1 publication Critical patent/DE19620155A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B17/00Protective clothing affording protection against heat or harmful chemical agents or for use at high altitudes
    • A62B17/005Active or passive body temperature control
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/08Sleeping bags
    • A47G9/086Sleeping bags for outdoor sleeping

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

In normalen Schlafsäcken muß die darin befindliche Person mit ihrer Körperwärme zuerst die sich im Schlafsack befindliche Luft erwärmen, ehe eine vernünftige Schlaftemperatur erreicht ist.
Der Körper verbraucht also erst jede Menge an Wärme zur Erzeugung einer wärmenden Luftschicht.
Ist es außerhalb des Schlafsackes kalt, geht sehr viel Wärme verloren, da die Wärme über die einzelnen Schichten des Schlafsackes nach außen gelangt.
Der Körper muß also laufend Eigenwärme produzieren, um die verlorengegangene Wärme zu ersetzen.
Eine durch Hunger, Krankheit oder Unfall geschwächte Person ist nicht in der Lage, einen normalen Schlafsack auf Dauer zu erwärmen um sich zu schützen bzw. am Leben zu erhalten.
Der Rettungsschlafsack (RSS) reflektiert die abgegebene Körperwärme zum Körper zurück und hilft der Person, sich auch im Unglücksfall mit einer verminderten Möglichkeit zur Wärmebildung (Hunger, Krankheit, Unfall) zu retten.
Befindet sich dann noch zusätzlich eine Wärmespeicherschicht (Füllung) im Schlafsack, dann ist die Wahrscheinlichkeit des Überlebens noch größer. Der Rettungsschlafsack ist aber auch im normalen Leben beim Camping und beim Abenteuerurlaub einsetzbar - klein und leicht.

Claims (16)

1. Winddichter und wasserdichter RSS aus jedem geeigneten Material, dadurch gekennzeichnet, daß in seinem Inneren eine die Körperwärme reflektierende Schicht vorhanden ist.
2. RSS nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenschicht/Außenseite nicht winddicht und nicht wasserdicht ist.
3. RSS nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch geeignete Konstruktionsmerkmale ein Feuchtestau und ein Wärmestau vermieden wird.
4. RSS nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß keine geeigneten einen Feuchtestau und einen Wärmestau verhindern.
5. RSS nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der RSS aus einer oder aus mehreren Schichten besteht.
6. RSS nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der RSS aus einem Stück besteht.
7. RSS nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der RSS aus mehreren Teilen besteht.
8. RSS nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der RSS eine Kapuze bzw. ein Kapuzenteil besitzt.
9. RSS nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der RSS einen Halsabschluß hat.
10. RSS nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der RSS eine oder mehrere Öffnungs- bzw. Schließvorrichtungen besitzt.
11. RSS nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der RSS keine Öffnungs- bzw. Schließvorrichtungen besitzt.
12. RSS nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der RSS für eine Person ausgelegt ist.
13. RSS nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der RSS für zwei oder mehr Personen ausgelegt ist.
14. RSS nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der RSS einfarbig oder mehrfarbig ist.
15. RSS nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der RSS eine äußere Reflexionsschicht besitzt.
16. RSS nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der RSS eine Wärmespeicherschicht besitzt.
DE19620155A 1996-05-09 1996-05-09 Schlafsack, die Körperwärme reflektierend Withdrawn DE19620155A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19620155A DE19620155A1 (de) 1996-05-09 1996-05-09 Schlafsack, die Körperwärme reflektierend

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19620155A DE19620155A1 (de) 1996-05-09 1996-05-09 Schlafsack, die Körperwärme reflektierend

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19620155A1 true DE19620155A1 (de) 1997-11-13

Family

ID=7794728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19620155A Withdrawn DE19620155A1 (de) 1996-05-09 1996-05-09 Schlafsack, die Körperwärme reflektierend

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19620155A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103239079A (zh) * 2013-06-07 2013-08-14 红豆集团(无锡)纺织品有限公司 防风保暖多用被
CN104095453A (zh) * 2014-08-06 2014-10-15 长沙师范学院 一种被子

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103239079A (zh) * 2013-06-07 2013-08-14 红豆集团(无锡)纺织品有限公司 防风保暖多用被
CN104095453A (zh) * 2014-08-06 2014-10-15 长沙师范学院 一种被子

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2441054A1 (de) Sicherheitsplane
DE19620155A1 (de) Schlafsack, die Körperwärme reflektierend
JPS5616551A (en) Water dispersion of urethane reformed polyester* its manufacture and its use in lacquer production
GB2090033A (en) Vehicle Anti-theft System
US1443695A (en) Device for protecting automobile robes
Nair ARCTIC RUMBLINGS
DE20009531U1 (de) Außenspiegel mit einer Antenne 2 für ein Diebstahlschutzsystem eines Kraftfahrzeugs
JPS5544044A (en) Car antitheft device
DE19726772C2 (de) Mehrzweckschlafhülle in zwei verschiedenen Ausführungen
DE20009922U1 (de) Autokissen
DE3004823A1 (de) Stabilisierte rettungskapseln zum ueberleben auf see
DE19620152A1 (de) Rettungsanzug, die Körperwärme reflektierend
Stanford Sun Go Down
JPH0311334Y2 (de)
Agosin Letters of Love
Wayman Satisfaction of One AM," poem"
Farrell The mourning after
DE29912831U1 (de) Universalsicherheits-Kinder-Babysitz für den Fahrzeugtransport
DE29922247U1 (de) Klappbarer Sportsitz mit Feststeller im geöffneten und geschlossenem Zustand
DE20115039U1 (de) Verbundmaterial zur Herstellung von wärmeisolierenden Abdeckungen für unterkühlungsgefährdete Personen
DE1954789U (de) Kuehlraumschloss.
BR0004079A (pt) Carro com pré instalação para garagem portátil
DI Modulated and commensurate vortex structures in layered superconductors
Grimes KAFKA'S USE OF CUE-NAMES: ITS IMPORTANCE FOR AN INTERPRETATION OF" THE CASTLE"
Nair NEVERNESS

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee