DE19616279A1 - Holder for pictures, with back and transparent front pane - Google Patents

Holder for pictures, with back and transparent front pane

Info

Publication number
DE19616279A1
DE19616279A1 DE19616279A DE19616279A DE19616279A1 DE 19616279 A1 DE19616279 A1 DE 19616279A1 DE 19616279 A DE19616279 A DE 19616279A DE 19616279 A DE19616279 A DE 19616279A DE 19616279 A1 DE19616279 A1 DE 19616279A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear wall
holder
strips
holder according
screws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19616279A
Other languages
German (de)
Inventor
Sylivia Heidenblut
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19616279A priority Critical patent/DE19616279A1/en
Publication of DE19616279A1 publication Critical patent/DE19616279A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/06Picture frames
    • A47G1/0638Frameless picture holders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/06Picture frames

Landscapes

  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

The transparent front glass pane (3) is the same size as the picture (2) at least in one direction, for covering the picture and is joined to the back (1) by the mounting. Two bars (4) joined to the back by screws (5,6) and placed on the front pane act as mounting. At least one of the bars acts as edging to the picture. Rows of holes in the back and bars contain the screws. Two bars are used for joining the back and front pane. At least a third bar is fixed as picture edging and lies parallel and or vertically in relation to the other bars on the front pane.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht aus von einer Halterung für Bilder oder dergleichen nach der Gattung des Hauptanspruchs. Derartige Halterungen zur Verbindung einer Rückwand und einer Vorderscheibe eines an sich rahmenlosen Bildes oder dergleichen sind in vielfacher Weise bekannt. Bei einer derartigen bekannten Halterung (DE-GM 84 25 649) weisen die Rückwand überspannende Bügel an den Enden Klammern auf, welche die Stirnseiten von Rückwand und Vorderscheibe umgreifen, so daß von der Vorderseite, also der Draufsicht auf die Vorderscheibe nur die Klammerenden erkennbar sind. Zwar ist hierdurch ein schnelles Wechseln des Bildes oder dergleichen möglich, allerdings auf Kosten der Stabilität.The invention relates to a holder for pictures or the like according to the genus of the main claim. Such Brackets for connecting a rear wall and a Front pane of a frameless picture or The like are known in many ways. At a such known bracket (DE-GM 84 25 649) have the Back brackets spanning brackets at the ends, which are the end faces of the rear wall and front window reach around so that from the front, so the top view the front window only the end of the bracket can be seen. Though is a quick change of the picture or The like is possible, but at the expense of stability.

Bei einer anderen bekannten Halterung der gattungsgemäßen Art (DE-GM 84 07 926) bestehen die Verbindungsmittel aus jeweils zwei Spannbalken, welche außerhalb von Rückwand und Vorderscheibe miteinander verschraubt sind. Abgesehen davon, daß die Balkenenden nicht unwesentlich über die Stirnseiten der Rückwand herausragen und damit ein nicht unerhebliches Hindernis darstellen, bewirken die auf der Rückwand gelegenen Balken notorisch als Abstandshalter zur Wand hin mit den dadurch gegebenen Nachteilen.In another known holder of the generic type Art (DE-GM 84 07 926) consist of the lanyards two clamping beams each, which outside of the rear wall and Are screwed together. Apart from this, that the bar ends are not insignificant over the end faces the rear wall protrude and thus a not insignificant The obstacles on the back wall create an obstacle  Bars notoriously as a spacer to the wall with the resulting disadvantages.

Die Erfindung und ihre VorteileThe invention and its advantages

Die erfindungsgemäße Halterung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß eine feste stabile Verbindung zwischen der Rückwand und der Vorderscheibe entsteht. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die aufgelegten Leisten zur Begrenzung des dargestellten Motives also des Bildes oder dergleichen dienen kann. Hiermit ist ein weiterer Zweck der erfindungsgemäßen Vorrichtung gegeben.The bracket according to the invention with the characteristic In contrast, features of the main claim have the advantage that a firm stable connection between the rear wall and of the front window. Another advantage is that the applied strips to limit the illustrated Motives can serve the picture or the like. Herewith is another purpose of the device according to the invention given.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung dienen als Verbindungsmittel Schrauben, wobei nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung als Verbindungsmittel Bolzenschrauben mit Muttern dienen, welche durch entsprechend vorgesehene Bohrungen geführt, Rückwand und Leisten durchdringen. So ist es erfindungsgemäß möglich, in dem Bereich, in dem die Leisten angeordnet sind, die Vorderscheibe etwas schmäler zu machen als die Rückwand, so daß die Leisten in diesem Bereich die Vorderscheibe übergreifen, ansonsten jedoch direkt an der Rückwand anliegen. Hierbei ist es unerheblich, ob an der Rückwand eine entsprechende Erhebung vorgesehen ist, oder ob die Leisten einen entsprechenden Falz aufweisen.Serve according to an advantageous embodiment of the invention screws as a connecting means, with another advantageous embodiment of the invention as Lanyards are used for bolts with nuts, which are led through correspondingly provided bores, Penetrate the back wall and strips. So it is according to the invention possible in the area where the strips are arranged to make the front window a little narrower than the rear wall, so the ledges in this area the front window reach over, but otherwise rest directly on the rear wall. It is irrelevant whether there is a appropriate survey is provided, or whether the strips have a corresponding fold.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind für die Durchführung der Schrauben zwei parallele Lochreihen vorhanden, so daß die parallel angeordneten Leisten in einem Abstand auf der Vorderscheibe angeordnet werden kann, der dem Bedarf, also beispielsweise der Breite eines Bildes entspricht, so daß diese Leisten der Bildbegrenzung dienen können.According to a further advantageous embodiment of the invention are two parallel for the passage of the screws Row of holes available, so that the strips arranged in parallel be placed at a distance on the front pane can, the needs, for example the width of an image  corresponds so that these bars serve to limit the image can.

Nach einer alternativen vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung dienen als Verbindungsmittel an den Schmalstirnseiten der Leisten angeordnete und mindestens den Rand der Rückwand umgreifende Federelemente. Rückwand und Scheibe über federnde Klammern zusammenzuhalten ist zwar bekannt (DE-GM 84 25 649) nur handelt es sich dabei um auf der Rückwand angeordnete Leisten, deren Enden die Stirnseiten von Scheibe und Rückwand gerade so weit umgreifen, um ein Zusammenhalten zu gewährleisten. Abgesehen davon, daß es sich hierbei um eine relativ unstabile Lösung handelt, wirken die überkragenden Enden störend.According to an alternative advantageous embodiment of the Invention serve as a connecting means to the Narrow end faces of the strips arranged and at least the Spring elements encompassing the edge of the rear wall. Back wall and disc is to be held together by spring clips Although known (DE-GM 84 25 649) it is only strips arranged on the rear wall, the ends of which the End faces of the pane and rear wall just as far reach around to ensure that they stick together. Apart from the fact that this is a relatively unstable Solution, the overhanging ends are disruptive.

Nach einer diesbezüglichen vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung bestehen die Federelemente aus Blattfedermaterial, wobei das freie Ende dieser Blattfeder von der Rückwand weggekröpft ist. Hierdurch kann das Federende problemlos abgehoben werden, beispielsweise für einen Bildwechsel.According to an advantageous embodiment of the Invention, the spring elements consist of leaf spring material, the free end of this leaf spring from the back wall is cranked away. This makes the spring end easy be lifted off, for example for a picture change.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind in der Rückwand Ausnehmungen für ein Einrasten der Federelemente angeordnet. Hierbei handelt es sich bevorzugt um Längsnuten, so daß die der Rückwand zugewandten Enden der Federelemente in diesen Nuten verschiebbar sind, um dadurch die auf der Vorderscheibe angeordneten Leisten verschieben zu können.According to a further advantageous embodiment of the invention are recesses in the rear wall for snapping the Spring elements arranged. This is preferred around longitudinal grooves, so that the ends facing the rear wall of the spring elements are displaceable in these grooves thereby the strips arranged on the front window to be able to move.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist zwischen den Leisten, die zur Verbindung dienen, mindestens eine dritte Leiste zur Bildbegrenzung an der Vorderscheibe befestigbar, wobei diese dritte Leiste weitgehend parallel und/oder orthogonal zu den anderen Leisten an der Vorderscheibe aufliegt. Diese Leiste ist bevorzugt ebenfalls durch Schrauben befestigbar, es ist jedoch auch denkbar, daß sie durch andere Mittel befestigt ist, die eine Veränderung der Lage dieser Abdeckleiste zulassen.According to a further advantageous embodiment of the invention is between the strips that serve to connect at least a third bar to limit the image on the Front pane attachable, this third bar largely parallel and / or orthogonal to the others  Last on the front window. This bar is preferred also attachable by screws, but it is also conceivable that it is attached by other means, one Allow the position of this cover strip to be changed.

Nach einer weiteren auch für sich geltend gemachten Ausgestaltung der Erfindung mit einer Rückenstütze zum Aufstellen der Halterung auf weitgehend horizontalen Aufstellflächen ist die Rückenstütze plattenförmig ausgebildet mit einem oberen mit der Rückseite der Rückwand verbundenen Stützenteil und einem unteren einen Winkel mit der Rückwand einschließenden Stützenteil, welcher mit einer unteren Stirnkante auf der Aufstellfläche aufstößt. Diese Rückenstütze kann, muß aber nicht an der Rückwand befestigt sein, so daß die Einrichtung sowohl als an der Wand aufhängbares Bild als auch auf eine Aufstellfläche aufstellbares Bild verwendbar ist.After another also asserted for itself Embodiment of the invention with a back support for Setting up the bracket on largely horizontal Footprints are plate-shaped with an upper one with the back of the back wall connected support part and a lower one with an angle the rear wall enclosing support part, which with a bumps the lower front edge on the installation surface. These Back support can, but does not have to be attached to the rear wall be so that the device both as on the wall hanging picture as well as a picture that can be placed on a footprint Image is usable.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der obere Stützenteil fest an die Rückwand geschraubt, wobei zur Befestigung der Rückenstütze die Schrauben dienen können, die auch zur Verbindung der Halterung gehören.According to a further advantageous embodiment of the invention the upper support part is screwed tightly to the rear wall, the screws are used to attach the back support can also belong to the connection of the bracket.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung, der Zeichnung und den Ansprüchen entnehmbar.Further advantages and advantageous configurations of the Invention are the following description, the drawing and removable from the claims.

Zeichnungdrawing

Zwei Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung sind mit Variante in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher beschrieben. Es zeigen: Two embodiments of the subject of the invention are shown with a variant in the drawing and below described in more detail. Show it:  

Fig. 1 eine perspektivische Explosionsdarstellung des ersten Ausführungsbeispiels; FIG. 1 is an exploded perspective view of the first embodiment;

Fig. 2 eine Seitenansicht desselben; Fig. 2 is a side view of the same;

Fig. 3 einen Schnitt durch dieses Ausführungsbeispiel im Bereich der Leisten;3 shows a section through this embodiment in the region of the strips.

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht von hinten mit Stütze; Figure 4 is a rear perspective view with support.

Fig. 5 eine perspektivische Ansicht der Rückwand von hinten des zweiten Ausführungsbeispiels; Fig. 5 is a rear perspective view of the rear wall of the second embodiment;

Fig. 6 einen Schnitt durch das zweite Ausführungsbeispiel im Bereich der Leisten und Fig. 6 shows a section through the second embodiment in the area of the strips and

Fig. 7 eine Explosionsdarstellung des zweiten Ausführungsbeispiels. Fig. 7 is an exploded view of the second embodiment.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

Auf eine Rückwand 1 einer Halterung für Bilder oder dergleichen ist ein Bild 2 aufgelegt und über eine Vorderscheibe 3 abgedeckt. Auf die Vorderscheibe 3 sind Leisten 4 aufgelegt, die bei dem in Fig. 1 dargestellten ersten Ausführungsbeispiel durch dort nicht dargestellte Bolzenschrauben an die Rückwand gespannt werden, wobei über die Vorderscheibe 3 das Bild 2 einpreßt wird.An image 2 is placed on a rear wall 1 of a holder for images or the like and covered by a front pane 3 . On the front pane 3 , strips 4 are placed, which in the first exemplary embodiment shown in FIG. 1 are clamped to the rear wall by bolts not shown there, the image 2 being pressed in via the front pane 3 .

In Fig. 2 sind in der Seitenansicht des Bildes somit lediglich die Köpfe, beispielsweise Senkköpfe 5 und die Muttern 6 der Bolzenschrauben erkennbar. In FIG. 2, only the heads, for example countersunk heads 5 and the nuts 6 of the stud bolts, can thus be seen in the side view of the image.

Im in Fig. 3 dargestellten Schnitt sind auch die Bolzen 7 der Bolzenschrauben erkennbar.In the section shown in FIG. 3, the bolts 7 of the stud bolts can also be seen.

In Fig. 4 ist die Rückseite 8 der Rückwand 1 gezeigt, an die eine Rückenstütze 9 gelegt und mittels der Muttern 6 befestigt ist. Die Rückenstütze ist geknickt, so daß ein oberer Stützenteil 11 und ein unterer Stützenteil 12 entsteht. Der untere etwas nach hinten weggeknickte Stützenteil 12 schließt mit der Rückwand 1 einen Winkel a ein, so daß die untere Stirnkante 13 der Rückenstütze 9 zur Auflage auf eine nicht dargestellte Aufstellfläche dient. Die Muttern 6 dienen somit nicht nur zur Halterung der Scheibe, sondern auch zur Befestigung der Rückenstütze 9 an der Rückwand 1, in dem der obere Stützenteil 11 fest an die Rückseite 8 gespannt ist.In FIG. 4, the rear side 8 is shown the backplane 1, applied to a backrest 9 and is secured by means of nuts 6. The back support is kinked so that an upper support part 11 and a lower support part 12 are formed. The lower, slightly bent back support part 12 forms an angle a with the rear wall 1 , so that the lower end edge 13 of the back support 9 serves to rest on a footprint, not shown. The nuts 6 thus serve not only to hold the disc, but also to fasten the back support 9 to the rear wall 1 , in which the upper support part 11 is firmly clamped to the rear side 8 .

Von dem in Fig. 5, 6 und 7 dargestellten zweiten Ausführungsbeispiel ist in Fig. 5 die Rückwand 14 von hinten dargestellt und weist sich über die ganze Breite der Rückwand 14 erstreckende zwei Längsnuten 15 auf. Wie in Fig. 6 dargestellt, wird die Vorderscheibe 3 ebenfalls durch Leisten 16 an der Rückwand 14 befestigt, wofür die Stirnseiten 17 von Vorderscheibe 3 und Rückwand 14 umgreifende Bandfedern 18 dienen, die bei 19 zweifach gekröpft sind, um dadurch in die Längsnuten 15 eingreifen zu können. Während die Leisten 16 auf der der Rückwand 14 abgewandten Seite der Vorderscheibe 3 auf dieser aufliegen und damit auch eine Rahmenfunktion auf zwei Seiten des Bildes übernehmen, dienen die Bandfedern 18 zur Festspannung von Vorderscheibe 3 auf Rückwand 14. Die frei nach außen kragenden Enden 21 dieser Bandfeder 18 ermöglichen das Lockern dieser Verbindung ohne ein zusätzliches Werkzeug. From that in Fig. 5, 6 and 7 illustrated second embodiment, the rear wall is shown in Fig. 5 14 from behind and includes over the entire width of the rear wall 14 extending two longitudinal grooves 15. As shown in FIG. 6, the front disc 3 is also fastened to the rear wall 14 by strips 16 , for which purpose the front sides 17 of the front disc 3 and the rear wall 14 encompass band springs 18 which are cranked twice at 19, to thereby engage in the longitudinal grooves 15 to be able to. While the strips 16 rest on the side of the front window 3 facing away from the rear wall 14 and thus also assume a frame function on two sides of the image, the band springs 18 serve to firmly tighten the front window 3 on the rear wall 14 . The freely projecting ends 21 of this band spring 18 allow this connection to be loosened without an additional tool.

In Fig. 7 sind die Leisten 16 mit den Bandfedern 18 gegenüber der Vorderscheibe 3 und der darunterliegenden Rückwand 14 in Explosionsstellung gezeigt.In Fig. 7, the strips 16 with the band springs 18 opposite the front window 3 and the underlying rear wall 14 are shown in the exploded position.

Alle der Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung entnehmbaren Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.All of the description, claims and drawing removable features can be used both individually and in any combination with each other be essential to the invention.

BezugszeichenlisteReference list

1 Rückwand
2 Bild
3 Vorderscheibe
4 Leisten
5 Senkkopf
6 Muttern
7 Bolzen
8 Rückseite
9 Rückenstütze
10
11 oberer Stützenteil
12 unterer Stützenteil
13 untere Stirnkante
14 Rückwand
15 Längsnut
16 Leiste
17 Stirnseite
18 Bandfeder
19 Stelle
20
21 Ende
1 back wall
2 picture
3 front window
4 strips
5 countersunk head
6 nuts
7 bolts
8 back
9 back support
10th
11 upper support part
12 lower support part
13 lower front edge
14 rear wall
15 longitudinal groove
16 bar
17 end face
18 ribbon spring
19 digit
20th
21 end

Claims (11)

1. Halterung für Bilder oder dergleichen
  • - mit einer Rückwand (1), auf die ein Bild (2) oder dergleichen auflegbar ist,
  • - mit einer transparenten Vorderscheibe (3) mit mindestens in einer Richtung gleicher Abmessungen zur Abdeckung des Bildes (2) oder dergleichen und
  • - mit einer Rückwand (1) und Vorderscheibe (3) verbindenden Halterung,
1. Holder for pictures or the like
  • - With a rear wall ( 1 ) on which an image ( 2 ) or the like can be placed,
  • - With a transparent front pane ( 3 ) with at least one direction of the same dimensions to cover the image ( 2 ) or the like and
  • - With a rear wall ( 1 ) and front window ( 3 ) connecting bracket,
dadurch gekennzeichnet,characterized,
  • - daß als Halterung zwei auf die Vorderscheibe (3) aufgelegte und über Verbindungsmittel mit der Rückwand (1) verbindbare Leisten (4) dienen und- That serve as a holder two on the front window ( 3 ) and via connecting means with the rear wall ( 1 ) connectable strips ( 4 ) and
  • - daß mindestens eine dieser Leisten (4) zur Bildbegrenzung verwendbar ist.- That at least one of these strips ( 4 ) can be used for image limitation.
2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Verbindungsmittel Schrauben (5, 6, 7) dienen.2. Holder according to claim 1, characterized in that screws ( 5 , 6 , 7 ) serve as connecting means. 3. Halterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Verbindungsmittel Bolzenschrauben (5, 6, 7) dienen, welche durch entsprechend vorgesehene Bohrungen geführt Rückwand (1) und Leisten (4) durchdringen.3. Holder according to claim 2, characterized in that the connecting means are bolt screws ( 5 , 6 , 7 ) which penetrate the rear wall ( 1 ) and strips ( 4 ) which are guided through correspondingly provided bores. 4. Halterung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß für die Schrauben Lochreihen vorhanden sind.4. Holder according to claim 2 or 3, characterized characterized that rows of holes for the screws available. 5. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Verbindungsmittel an den Schmalstirnseiten der Leisten (16) angeordnet und mindestens den stirnseitigen Rand (17) der Rückwand (14) umgreifende Federelemente (18) dienen.5. Holder according to claim 1, characterized in that arranged as a connecting means on the narrow end faces of the strips ( 16 ) and serve at least the end edge ( 17 ) of the rear wall ( 14 ) encompassing spring elements ( 18 ). 6. Halterung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Federelemente (18) aus Blattfedermaterial bestehen und daß das freie Ende (21) dieser Blattfeder von der Rückwand (14) weggekröpft ist.6. Holder according to claim 5, characterized in that the spring elements ( 18 ) consist of leaf spring material and that the free end ( 21 ) of this leaf spring is cranked away from the rear wall ( 14 ). 7. Halterung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß in der Rückwand (14) Ausnehmungen für ein Einrasten der Federelemente (18) angeordnet sind.7. Holder according to claim 5 or 6, characterized in that in the rear wall ( 14 ) recesses for engaging the spring elements ( 18 ) are arranged. 8. Halterung insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Rückenstütze (9) zum Aufstellen der Halterung auf weitgehend horizontalen Aufstellflächen, wobei die Rückenstütze plattenförmig ausgebildet einen oberen mit der Rückseite (8) der Rückwand (1) verbundenen Stützenteil (11) und einen unteren einen Winkel mit der Rückwand (1) einschließenden Stützenteil (12) aufweist, welcher mit einer unteren Stirnkante (13) auf die Aufstellfläche aufstößt.8. Holder in particular according to one of the preceding claims, characterized by a back support ( 9 ) for setting up the holder on largely horizontal installation surfaces, wherein the back support is plate-shaped an upper with the rear ( 8 ) of the rear wall ( 1 ) connected support part ( 11 ) and has a lower support part ( 12 ) enclosing an angle with the rear wall ( 1 ), which abuts the installation surface with a lower end edge ( 13 ). 9. Halterung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Stützenteil (11) fest an die Rückwand (1) angeschraubt ist und daß zur Befestigung der Rückenstütze (9) die Schrauben (5, 6, 7) dienen, die das Verbindungsmittel sind.9. Holder according to claim 8, characterized in that the upper support part ( 11 ) is screwed firmly to the rear wall ( 1 ) and that the screws ( 5 , 6 , 7 ) are used to fasten the back support ( 9 ), which are the connecting means . 10. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Leisten (4) zur Verbindung von Rückwand (1) und Vorderscheibe (3) verwendet werden und mindestens eine dritte Leiste zur Bildbegrenzung befestigbar ist und parallel und/oder orthogonal zu den anderen Leisten an der Vorderscheibe aufliegt.10. Holder according to one of the preceding claims, characterized in that two strips ( 4 ) for connecting the rear wall ( 1 ) and front window ( 3 ) are used and at least a third strip for image limitation can be attached and parallel and / or orthogonal to the others Last on the front window.
DE19616279A 1995-04-24 1996-04-24 Holder for pictures, with back and transparent front pane Withdrawn DE19616279A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19616279A DE19616279A1 (en) 1995-04-24 1996-04-24 Holder for pictures, with back and transparent front pane

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19514425 1995-04-24
DE19607223 1996-02-26
DE19616279A DE19616279A1 (en) 1995-04-24 1996-04-24 Holder for pictures, with back and transparent front pane

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19616279A1 true DE19616279A1 (en) 1996-12-05

Family

ID=26014469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19616279A Withdrawn DE19616279A1 (en) 1995-04-24 1996-04-24 Holder for pictures, with back and transparent front pane

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19616279A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0358742B1 (en) Clamp for sun-screens
DE4335387C2 (en) Swing door for shower cabin
DE7612798U1 (en) INTERCHANGEABLE FRAME
DE4242589C2 (en) Arrangement, especially for control cabinet doors
DE3715435C2 (en)
DE19616279A1 (en) Holder for pictures, with back and transparent front pane
CH669473A5 (en)
DE2636434B2 (en) Frame corner connection
DE2335916C2 (en) Slat carrier element for use for sun protection screens or for facade cladding
DE2721541C3 (en) Grid ceiling
DE2515402A1 (en) JOINT CONNECTION OF A EMBARROW PROFILE WITH A FRAME OR BAR PROFILE FOR WINDOWS, DOORS OR THE LIKE.
DE2920320A1 (en) Housing comprising case with frame - has corner pieces and four front profiles held together by screws that fix front plate
DE2933838C2 (en) Change frame for pictures, photos or the like.
DE60021648T2 (en) Carrier for curtain rail
DE2628066C3 (en) Removable frames
DE2331366C3 (en) Metal framework that can be screwed together from standard elements for the manufacture of furniture
DD247482A5 (en) WINDOW FLOOR WITH MOUNT AND OPERATING HANDLE
DE2830340C3 (en) Clamping device for attaching an additional rearview mirror to a profile part of a vehicle body
DE2707647C2 (en) Stand for scale frames
EP1449981A2 (en) Clamping device for mounting of panels, in particular glass panels
DE2139732A1 (en) INTERCHANGEABLE FRAME FOR PHOTOS, SIGNS OR THE LIKE
DE102011108757A1 (en) Railing post for railing for holding railing plates in vertical orientation, comprises two cooperating terminal posts that are attached to one another in detached manner, where terminal post comprises hollow profiles
DE7420942U (en) Picture Frame
DE1303595B (en) Frame for slide film pictures
DE2429571A1 (en) Easily assembled picture frame and backing - comprises mitre-cut frame members held together by leaf springs at corners

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee