DE1960323U - DEVICE FOR STORING HAND STAMPS READY TO HAND. - Google Patents

DEVICE FOR STORING HAND STAMPS READY TO HAND.

Info

Publication number
DE1960323U
DE1960323U DEK57026U DEK0057026U DE1960323U DE 1960323 U DE1960323 U DE 1960323U DE K57026 U DEK57026 U DE K57026U DE K0057026 U DEK0057026 U DE K0057026U DE 1960323 U DE1960323 U DE 1960323U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stamp
support
magnet support
hand
profile rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK57026U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A & R Kutz Inh Artur Kutz
Original Assignee
A & R Kutz Inh Artur Kutz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A & R Kutz Inh Artur Kutz filed Critical A & R Kutz Inh Artur Kutz
Priority to DEK57026U priority Critical patent/DE1960323U/en
Publication of DE1960323U publication Critical patent/DE1960323U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/36Details
    • B41K1/38Inking devices; Stamping surfaces
    • B41K1/40Inking devices operated by stamping movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/36Details

Description

Telefon: (0911) 227362 Telegrammadresse: PATBOMTelephone: (0911) 227362 Telegram address: PATBOM

Anmelder; A.+ E. Kutz, Inh. Artür Kutz Applicant ; A. + E. Kutz, owner Artür Kutz

Titel: Vorrichtung zur griffbereiten Aufbewahrung von Handstempeln: Title : Device for keeping hand stamps ready to hand :

GebrauchsmusterUtility model

Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung, die einer griffbereiten Aufbewahrung von Handstempeln dient. Zu diesem Zweck ist bereits ein Stempelhalter bekannt geworden, der aus mindestens einer auf einem Ständer drehbar gelagerten Scheibe besteht, über deren Umfang mehrere Halteausnehmungen zur Aufnahme der Stempelgriffe verteilt sind.The innovation relates to a device that is within reach Storage of hand stamps is used. For this purpose, a stamp holder has already become known, which consists of at least one There is a disc rotatably mounted on a stand, distributed over the circumference of several retaining recesses for receiving the stamp handles are.

Diesem bekannten Stempelhalter haften jedoch verschiedene lachteile an. Einmal kann er nur eine begrenzte Zahl von Stempeln aufnehmen, da die Scheibe nicht beliebig groß gemacht werden kann, während er zum anderen wenig standsicher ist, da die Scheibe wegen der hängenden Anordnung der Stempel verhältnismäßig hoch angeordnet sein muß. Stür#zt jedoch ein solcher Stempelhalter - z.B. bei nur etwas zu schnellem Drehen der Scheibe - um, so fallen sämtliche Stempel aus ihren Halteausnehmungen und müssen einzeln wieder zusammengesucht werden. Auch ist es ungünstig, daß diese Art der Aufbewahrung nicht sicherstellt, daß die den Schriftteil wiedergebende Seitenfläche des Stempels stets nach außen gerichtet, d.h. also dem Betrachter zugekehrt ist; selbst wenn der Stempel ursprünglich in dieser Stellung aufgehängt worden sein sollte, besteht üoch immer die Möglich-This known stamp holder, however, adhere to various disadvantageous parts at. Once it can only hold a limited number of punches, since the disc cannot be made as large as desired while it on the other hand, it is not very stable because the disc must be arranged relatively high because of the hanging arrangement of the punch. However, if such a punch holder overturns - e.g. if the disc is turned a little too quickly - all the punches will fail their retaining recesses and have to be found again individually. It is also unfavorable that this type of storage is not available ensures that the side surface of the stamp reproducing the written part is always directed outwards, i.e. towards the viewer is facing; even if the stamp was originally hung in this position, there is always the possibility

-2--2-

keit, daß er beim Einschieben der nachbarstempel in deren Halteausnenmungen von diesen versehwenkt wird.ability that when inserting the neighbor stamp in their Halteausnenmungen is pivoted by these.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu seha,ffen, die v·diese !lachteile des bekannten Stempelhalters vermeidet und darüberhinaus bei gesteigertem Aufbewahrungsvermögen weniger Platz als dieser .beansprucht und überall aufgestellt bzw. angebracht werden kann. - - /The innovation is based on the task of seeing a device which avoids these disadvantages of the known stamp holder and moreover less with increased storage capacity Space than this .claimed and set up or attached everywhere can be. - - /

Zur lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sieh die !Teuerung dadurch, daß zur Aufnahme eines an einer'Seite, vorzugsweise einer seiner beiden langen Seiten, mit einer Magnetauflage versehenen Stempels eine Profilschiene aus ferromagnetisehem Werkstoff vorgesehen ist. Die neuerungsgemäße Ausgestaltung weist demnach zwei Merkmale grundsätzlicher Art auf: Einmal das fersehen der handelsüblichen Stempel mit einer magnetischen Auflage, die an einer der Stempel-Seitenflächen, und zwar bei rechteckigen Stempeln bevorzugt an einer langen Seite, angebracht ist, und zum anderen die Schaffung •einer - bezüglich ihrer besonderen Ausgestaltung nachstehend näher behandelten - Profilschiene aus ferromagnetisehem Werkstoff zur Aufnahme dieser Magnetstempel.To solve this problem, see the! that to receive one on one side, preferably one of its both long sides, stamp with a magnetic pad a profile rail made of ferromagnetic material is provided. The design according to the innovation accordingly has two features of a basic kind on: Once the television viewing of the customary ones Stamp with a magnetic pad, which is attached to one of the stamp side surfaces, in the case of rectangular stamps, preferably on a long side, and on the other hand, the creation • one - with regard to its special design in more detail below treated - profile rail made of ferromagnetic material to accommodate these magnetic stamps.

■ —«\■ - «\

Auf diese Weise wird eine festa Haftung der Stempel an der Haltevorrichtung erzielt, die ein willkürliches Herabfallen bzw. Lösen der Stempel ausschließt. Die Schiene selbst ist - anders als die bekannte Drehscheibe bezüglich ihres Umfangs - hinsichtlich ihrer Eänge unbegrenzt, so daß praktisch beliebig viele Stempel auf ihr untergebracht werden können. Sogar in konstruktiver Hinsicht er-In this way, the stamps adhere firmly to the holding device achieved that an arbitrary dropping or loosening the stamp excludes. The rail itself is - unlike the known turntable with regard to its circumference - with regard to its Entrance unlimited, so that practically any number of stamps on it can be accommodated. Even from a constructive point of view

geben sieh Vorteile; die neuerungsgemäße Vorrichtung ist wesentlich einfacher und - trotz des zusätzlich erforderlichen Magnetwerkstoffsbilliger herzustellen als der bekannte Stempelhalter, da Lagerungen für drehende Seile und das Ausstanzen der Halteausnehmungen entfallen. give see advantages; the device according to the innovation is essential easier and - despite the additionally required magnetic material cheaper produce than the well-known punch holder, since bearings for rotating ropes and punching out the holding recesses are omitted.

In weiterer Ausgestaltung der Heuerung ist vorgesehen, daß die aufsteLlbar oder befestigbar ausgebildete Profilschiene eine für die Magnetauflage bestimmte Anlagefläehe und eine gegenüber dieser vorspringende, die Magnetauflage untergreifende und beim durch Kippen erfolgenden Abnehmen des Stempels mit dem Seitenrand des Stempel- ; Grummiteils in Berührung tretende Abstützflache besitzt. Es empfiehlt: sich, die Abstützfläche als etwa rechtwinkligen Profilabsehnitt auszubilden, dessen einer Schenkel den die Magnetauflage untergreifen- i den Bereich und dessen anderer Sehenkel die Kontaktfläche für den Stempel-Grummiteil bei dessen Abnehmen bildet, wobei es zweckmäßig !In a further embodiment of the hiring it is provided that the openable or fastenable formed profile rail one for the Magnet support certain contact surface and a protruding opposite this, the magnetic pad reaching under and when taking place by tilting removal of the stamp with the side edge of the stamp; Has support surface that comes into contact with the rubber part. It recommends: to form the support surface as an approximately right-angled profile section, one leg of which engages under the magnet support- i the area and its other leg forms the contact surface for the rubber stamp part when it is removed, whereby it is useful!

ist, wenn der die Magnetauflage untergreifende Sehenkel der Ab- \ Stützfläche etwa rechtwinklig aus der Anlagefläehe vorspringt und eine der Stärke der.-. Magnetauf Tage\im wesentlichen entsprechende Breite besitzt. ;■is when the magnetic bearing engaging under Sehenkel projecting approximately at right angles to the waste \ supporting surface from the Anlagefläehe der.- and one of the starch. Magnet on days \ has essentially the same width. ; ■

Diese Ausbildung der Profilschiene hat zahlreiche Torteile zur Folge« Zunächst einmal läßt sich eine solche Schiene, und zwar sowohl ein- | zein als auch gruppenweise, recht einfach in ein Gestell einpassen. Weiter erhöht die besondere-Art der Profilgebung im Bereich der Abstützf lache (zweimalige Abknickung um jeweils etwa 90°) die Steifigkeit der Profilsehiene, so daß diese praktisch verwind;ungs- bzw. biegungsfrei ist.This formation of the profile rail results in numerous door parts « First of all, such a rail can be both on | Zein and in groups, easy to fit into a frame. The special type of profiling in the area of the support increases further laugh (two bends of about 90 ° each time) the stiffness the profile rail, so that it is practically twisting or is bend-free.

IJIJ

Von entscheidender Bedeutung ist jedoch die Abstützflache: sie ! macht selbst bei frei aufgestellter Vorrichtung ein leichtes Ab- j nehmen bzw. Lösen der Stempel von der Profilschiene möglich, ohne : daß hierbei etwa die ganze Vorrichtung ungewollt verschoben wird.
Zum Sosen des Stempels bedarf es lediglieh eines leichten Druckes
nach unten, um die Unterseite der Magnetauflage mit dem diese untergreifenden Sehenkel der Abstutζfläche in Eingriff zu bringen,
sowie ferner eines gleichzeitigen Abkippens des Stempels um eine
Achse, die etwa entlang des Unterseiten-Innenrandes der Magnetauflage verläuft. Im Zuge dieser Verkippung kommt dann der unmagnetische Rand des Stempel-Gummiteils mit dem nach unten gerichteten : Schenkel der Abstützfläche in Eingriff und verhindert, daß die Vorrichtung dem sieh mit zunehmender Verkippung des Stempels im Bereich der Profilsehiene immer mehr abschwächenden magnetischen : leid nacheilt bzw. naehrutseht.
However, the supporting surface is of decisive importance: it! makes even in free capped apparatus a slight waste take j and releasing the plunger of the rail may be made without: that in this case about the whole apparatus is moved accidentally.
Only a slight pressure is required to release the stamp
downwards in order to bring the underside of the magnet support into engagement with the arm of the abutment surface that extends under it,
and also a simultaneous tilting of the ram by one
Axis that runs roughly along the underside inner edge of the magnet support. In the course of this tilting, the non-magnetic edge of the stamp rubber part comes into engagement with the downwardly directed leg of the support surface and prevents the device from lagging behind or weakening the magnetic, which is increasingly weakening with increasing tilting of the stamp in the area of the profile rail. naehruts see.

Gemäß einem weiteren Merkmal der !Teuerung begrenzt die AbsKitzflache die Profilsehiene entlang des einen längsrandes, während den anderen längsrand eine von der Anlagefläche rechtwinklig fortweisende
flansehartige Abknickung bildet. Hierdurch wird die Profilsehiene ; sehmal gehalten und besitzt an ihrem oberen Rand eine Abweisflache, 1 die eine BeSchädigung-der Stempel bei deren Ablegen vermeidet, wie : sie beim Vorhandensein eines, scharfkantigen Profilsehienen-Ober- \ rancles durchaus möglich wäre. Außerdem erhöht diese weitere Ab- : kniekung die Steifigkeit der Profilsehiene. \
According to a further feature of the increase in price, the AbsKitzflache delimits the profile rail along the one longitudinal edge, while the other longitudinal edge is one pointing away from the contact surface at a right angle
Flansehike kink forms. This is the profile rail; sehmal held and has at its upper edge a Abweisflache, 1, the damage to the punch-dropping in their avoids such as: one sharp-edged Profilsehienen-top \ rancles would be possible in the presence. In addition, this further bend increases the rigidity of the profile rail. \

Es ist vorteilhaft, wenn die - zweckmäßigerweise mit der Unterkante jIt is advantageous if the - expediently with the lower edge j

" ■ - . - ■ " ■-■"■%. ■ ■■ ■ _ - - i"■ -. - ■" ■ - ■ "■%. ■ ■■ ■ _ - - i

des Stempel-Holzkörpers abschneidende - Magnetauflage und die An- !of the stamp wooden body cutting off - magnetic pad and the!

— 5 —- 5 -

gäbe des Stempel-Schriftteils auf einander gegenüberliegenden Seiten des Stempels angeordnet sind. Die ]?olge dieser Maßnahme ist, daß die Bezeichnung des.Schriftteils des aufbewahrten Stempels dem Betrachter stets .zugewendet sein muß, was die Übersichtlichkeit der Stempel-Registratur wesentlich erhöht.would give the stamp-writing part on opposite pages of the stamp are arranged. The] consequence of this measure is that the Designation of the written part of the stored stamp for the viewer Always. zugewendet must be what the clarity of the stamp registry significantly increased.

In weiterer Ausgestaltung der Heuerung ist die Profilschiene im Bereich ihrer beiden Seitenränder mit je einem zu Aufstell- und/oder Befestigungszwecken dienenden Winkel versehen, dessen Schenkel einen spitzen Winkel, vorzugsweise einen solchen von 70 - 80 , zwischen sich einschließen. Auf diese Weise verläuft die Anlagefläche der Profilschiene nicht vertikal, sondern geringfügig geneigt; dies bewirkt eine beim Abnehmen bzw. Lösen des Stempels ausreichende Kippfreiheit, so daß der eigentliche mit Stempelfarbe behaftete Schriftteil des Stempels nicht mit der Aufstellfläche in Berührung kommt und deren Verschmutzung vermieden werden kann.In a further embodiment of the hiring, the profile rail is in the area its two side edges with one to set up and / or Provided fastening purposes serving angle, the legs of a acute angle, preferably one of 70-80, between to lock myself in. In this way, the contact surface runs Profile rail not vertical, but slightly inclined; this causes sufficient when removing or loosening the stamp Tilt-free, so that the actual writing part of the stamp, which is afflicted with the stamp ink, does not come into contact with the installation surface comes and its pollution can be avoided.

Der eine nach oben weisende Winkelschenkel wird auf der Rückseite der Anlagefläche befestigt, während der andere horizontal verlaufende Schenkel Mittel zur Befestigung an der Aufstellfläche bzw. zum Anschließen weiterer Befestigungselemente oder von Kufen oder dergleichen aufweist. Diese Ausbildung ermöglicht es, die Torrichtung entweder an einer■ horizontalen Aufstellfläche (z.B. Schreibtisehflache) oder aber an einer, vertikalen Widerlagerflache (z.B. Schreibtisehkante, Schubladenwand'Ό.dgl.) zu befestigen bzw. völlig , freistehend aufzustellen, wozu lediglieh die Kufen an dem horizon- ; tal verlaufenden Winkelsehenkel befestigt zu werden brauchen.The angled leg pointing upwards is on the back attached to the contact surface, while the other horizontally Leg means for fastening to the installation surface or for connecting further fastening elements or runners or has the like. This training enables the goal direction either on a ■ horizontal installation surface (e.g. desk surface) or on a vertical abutment surface (e.g. Desk edge, drawer wall, etc.) to be attached or completely, To be set up free-standing, including only the runners on the horizontal; need to be attached to the angled handles running down the valley.

■ ■ ■. ■" ■ - 6 - ■ .■ " - " f: ■ ■ ■. ■ "■ - 6 - ■. ■" - " f:

Gemäß einer zweckmäßigen Weiterbildung der Feuerung kann mindestens eine Kufe als Widerlager zur Befestigung eines ein oder mehrere Stempelkissen herausziehbar aufnehmenden Schubladen-Kastens dienen, auf dessen Oberseite eine oder mehrere Profilschienen aufruhen. Auf diese Weise sind Stempel und Stempelkissen auf engstem Eaum untergebracht und stehen stets gemeinsam zur Verfügung.According to an expedient development of the furnace, at least a runner serves as an abutment for fastening one or more stamp pads to be pulled out to accommodate a drawer box, one or more profile rails rest on its upper side. on In this way, stamps and ink pads are housed in a very small space and are always available together.

In weiterer Ausgestaltung des leuerungsgedankens ist dann, wenn die Vorrichtung zur Aufbewahrung von aus ferromagnetischem Werkstoff bestehenden Handstempeln wie z.B. Datumstempeln dienen soll, vorgesehen, eine aus Magnetwerkstoff bestehende Profilschiene zu verwenden. Um das Abnehmen derartiger Stempel von der Magnet-Profilschiene zu erleichtern, kann an dem beim Abnehmen mit der Abstützfläche in Eingriff kommenden Bereich des Stempels ein aus unmagnetischem Werfestoff bestehender Kippansatz vorgesehen werden.In a further embodiment of the concept of control is when the Device for the storage of existing ferromagnetic material Hand stamps such as date stamps are intended to use a profile rail made of magnetic material. To remove such stamps from the magnetic profile rail to facilitate, you can use the support surface in The area of the stamp coming into engagement is made of non-magnetic throwing material existing tilting approach can be provided.

In der Zeichnung ist die !Feuerung beispielsweise erläutert: Es zeigen .^The combustion system is explained in the drawing, for example: Show it. ^

]?ig. 1 einen Schnitt durch eine neue rungs gemäße Vorrichtung mit einem in-der Aufbewahrungsstellung befindliehen Stempel;]? ig. 1 shows a section through a new approximately modern device with a in-the storage position Rubber stamp;

Fig. 2 eine Sehnittansicht gemäß Jig. 1, jedoch mit bereits teilweise abgekipptem Stempel;Fig. 2 is a sectional view according to Jig. 1, but with already partially tilted stamp;

Fig.. 3 eine Kufe zur freistehenden Aufstellung der neuerungsgemäßen Vorrichtung;Fig. 3 shows a runner for free-standing installation of the innovation according to the invention Contraption;

Fig. 4 eine Ansicht der neuerungsgemäßen Vorrichtung,4 shows a view of the device according to the invention,

die mit Winkeln zur Befestigung an einer vertikalen Widerlagerfläche versehen ist;those with angles for attachment to a vertical Abutment surface is provided;

-7- . A -7-. A.

Hg. 5-7 verschiedene Ansichten einer Anordnung, bei der : der neuerungsgemäßen Vorrichtung eine Stempel-"kissen-Sehublade zugeordnet ist.Ed. 5-7 different views of an arrangement in which : the device according to the innovation, a stamp "cushion" drawer assigned.

In den Fig. 1 und 2 ist ein Handstempel 1 in Verbindung mit einer Haltevorrichtung 2 dargestellt. Der Stempel 1 besteht aus dem Griffteil 3, der über ein Verbindungsstück 4 in den Stempelkörper 5 übergeht, der auf seiner Unterseite den mit der Beschriftung versehenen Ckunmiteil 6 trägt. Auf einer seiner Längsseiten ist der Handstempel 1 mit einer quaderförmigen Auflage 7 versehen, die aus Magnetwerkstoff besteht.In Figs. 1 and 2, a hand stamp 1 is in connection with a Holding device 2 shown. The stamp 1 consists of the handle part 3, which merges into the punch body 5 via a connecting piece 4, the one with the label on its underside Ckunmiteil 6 carries. The hand stamp is on one of its long sides 1 provided with a cuboid support 7 made of magnetic material consists.

Die Haltevorrichtung 2 besteht aus einer Profilschiene 8, die mit einem mit ihr durch Böten, Schweißen, Kleben ο»dgl· verbundenen Winkel 9 versehen ist; die Winkelschenkel 10 und 11 schließen einen Winkel von etwa 75° zwischen sieh ein. Der Winkelschenkel 11 ist mit zwei hintereinander angeordneten Bohrungen 12 versehen, die zur Aufnahme von Senksehrauben bestimmt sind, so daß ein die Befestigung der Haltevorrichtung 2~an.--ei.ner vertikalen Widerlagerfläche ermöglichender Befestigungswinkel 13 längenveränderbar an dem Sehenkel 11 befestigt werden kann· "■-- -The holding device 2 consists of a profile rail 8, which with one connected to it by boating, welding, gluing, etc. Angle 9 is provided; the angle legs 10 and 11 close one Angle of about 75 ° between them. The angle leg 11 is provided with two bores 12 arranged one behind the other, which are intended to receive Senksehrauben, so that a fastening of the holding device 2 ~ - a vertical abutment surface enabling mounting bracket 13 adjustable in length on the leg 11 can be attached · "■ - -

Selbstverständlich kann die Befestigung der Haltevorrichtung 2 auch anders als in der vorbeschriebenen Weise erfolgen. So ist es denkbar, daß der Winkelsehenkel^LI auf einer Unterlagenfläche befestigt wird, wobei sich die Bohrungen 12 allerdings nach oben erweiternmüßten, um die Köpfe der zur Befestigung verwendeten Senkschrauben aufnehmen zu können. Weiter ist es denkbar, daß der Win-Of course, the fastening of the holding device 2 also take place differently than in the manner described above. That's the way it is conceivable that the angle handle ^ LI attached to a support surface is, but the holes 12 would have to widen upwards, to accommodate the heads of the countersunk screws used for fastening. It is also conceivable that the wind

— 8 —- 8th -

<r> Q *-r<r> Q * -r

kelschenkel 11 mittels einer üblichen lisehklammer in der lähe des Schreibtischrandes festgehalten wird. Fig. 3 schließlich zeigt eine weitere Ausführungsform des .Winkels 9, "bei dem dessen Schenkel lla zylindrische Bohrungen 12a zur Befestigung einer Kufe aufweist, die. eine freie Aufstellung der Haltevorrichtung 2 erlaubt. angle leg 11 by means of a conventional liseh clip near the The edge of the desk is held. Fig. 3 finally shows Another embodiment of the. Angle 9, "in which the leg lla cylindrical bores 12a for attaching a runner has that. a free installation of the holding device 2 allows.

Anhand von Fig. 4 soll die Ausgestaltung der Profilschiene 8 näher erläutert werden.. Diese besteht aus der Anlagefläche 15, an die sich oben eine rechtwinklig nach hinten weggezogene flanschartige Abknickung-16 anschließt, während der untere Bereich von der Abstützfläche 17 gebildet wird*. Die Abstütztflache 17 springt gegen« über der Anlagefläche 15" etwa rechtwinklig- ng,ch vorne vor und besteht ihrerseits aus zwei ebenfalls rechtwinklig zueinander angeordneten Schenkeln 17a und 17To* Der Schenkel 17a untergreift die Magnetauflage 7> während der Schenkel 17b die Kontaktfläche für den.Gummiteil 6 beim. Abnehmen-des Stempels bildet» Der Sehen ~ kel.17a entspricht hinsichtlich,seiner Breite etwa der Stärke der Magnetauflage 7* ~~-■-■...-.'"■ -4, the configuration of the profile rail 8 is intended to be more detailed will be explained .. This consists of the contact surface 15 to which At the top there is a flange-like, drawn away at right angles to the rear Kink-16 connects, while the lower area of the Support surface 17 is formed *. The support surface 17 jumps against " over the contact surface 15 ″ approximately at right angles, ch in front of and consists in turn of two legs 17a and 17To * which are also arranged at right angles to one another. The leg 17a engages below the magnet support 7> while the legs 17b the contact surface for the rubber part 6 at the. Removal of the stamp forms »The sight ~ In terms of its width, kel.17a corresponds approximately to the strength of the magnetic pad 7 * ~~ - ■ - ■ ...-. '"■ -

Die in den Pig. 5 bis 7 dargestellte Anordnung zeigt eine Haltevorrichtung 2, die sich auf"der Oberseite eines Kastens 18 erstreckt . Der Kasten 18 dient zur Aufnahme einer herausziehbaren Schublade 19, in der ein Stempelkissen 2o angeordnet 1st.The one in the Pig. The arrangement shown in FIGS. 5 to 7 shows a holding device 2, which extends onto "the top of a box 18" . The box 18 serves to accommodate a pull-out drawer 19 in which an ink pad 2o is arranged.

Der vorzugsweise aus Kunststoff bestehende Kasten 18 ist bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel an nur einer der beiden aus Metall · oder Kunststoff hergestellten Kufen 14 befestigt? selbstverständ-The preferably made of plastic box 18 is in the embodiment shown on only one of the two made of metal or plastic-made runners 14 attached? self-evident

/Il/ Il

lieh, ist es jedoch, "bei entsprechender länge der Profilschiene 8 auch möglich, den Kasten an beiden Kufen 14- zu "befestigen. Die Schublade selbst kann an ihrer Vorderseite 21 "bzw* an dem Griffknopf 22 mit einer auf die Farbe des Stempelkissens hinweisenden IParbbezeichnung versehen sein»borrowed, it is, "with a corresponding length of the profile rail 8 also possible to attach the box to both runners 14- ". The The drawer itself can be 21 "or * on the handle knob on its front 22 be provided with an I-color designation that indicates the color of the stamp pad »

Anstelle nur einer Profilschiene 8 können natürlich auch mehrere Schienen, wie in !Pig· 7 angedeutet, auf der Oberseite des Kastens 18 vorgesehen sein. Entsprechend der !Darstellung können die Profilschienen auf dieser Oberseite 18 zusätzlich noch durch besondere Winkel 23 abgestützt werden.Instead of just one profile rail 8, several can of course also be used Rails, as indicated in! Pig · 7, on the top of the box 18 may be provided. According to the representation, the profile rails on this top side 18 can also be special Angle 23 are supported.

natürlich empfiehlt es sich, die Brofilschienen 8 bzw. die gesamte Haltevorrichtung zu lackieren bzw» mit einem !Farbanstrich zu versehen, um. sie vor !Rosteinwirkung zu schützen.Of course, it is advisable to use the Brofilschienen 8 or the entire Holding device to be painted or »closed with a coat of paint provided to. to protect them from the effects of rust.

Claims (12)

S chut ζ ans prücheS chut ζ ans claims 1. Vorrichtung zur griffbereiten/Aufbewahrung von Handstempeln, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme eines an einer Seite, ■vorzugsweise einer seiner beiden langen Seiten, mit einer. Magnetauflage (7) versehenen Stempels (1) eine Profilschiene (8) aus ferromagnetisehem. Werkstoff vorgesehen ist.1. Device for ready to hand / storage of hand stamps, characterized in that for receiving one on one side, ■ preferably one of its two long sides, with a. Magnet support (7) provided stamp (1) a profile rail (8) made of ferromagnetic. Material is provided. 2. Torrichtung" nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die aufstellbar oder befestigbar ausgebildete Profilschiene (8) eine für die Hagnetauflage (7) bestimmte.Anlagefläche (15) und eine gegenüber dieser vorspringende, die Magnetauflage (7) untergreifende und beim durch Kippen erfolgenden Abnehmen des Stempels (1) mit dem Seitenrand des Stempel-G-ummiteils (6) in Berührung tretende Abstützfläche (17) besitzt. "2. Door direction "according to claim 1, characterized in that the erectable or fastenable profiled rail (8) a for the magnet support (7) determined.Anlagefläche (15) and a relative to this projecting, the magnet support (7) reaching under and by tilting taking place removal of the punch (1) with the side edge of the punch-G-ummiteils (6) in contact with the support surface (17). " 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützfläche (17) als etwa rechtwinkliger Profilabschnitt ausgebildet ist, dessen einer Sehenkel (17a) den die Magnetauflage (7) untergreifenden. Bereich und dessen anderer Schenkel (17b) die Kontaktflache für den G-ummiteil (6) des Stempels (1) bei dessen Abnehmen bildet.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the support surface (17) is designed as an approximately right-angled profile section, one of the legs (17a) engaging under the magnet support (7). Area and its other leg (17b) forms the contact surface for the G-ummiteil (6) of the stamp (1) when it is removed. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der die Magnetauflage (7) untergreifende Schenkel (17a) der Abstützfläche (17) etwa rechtwinklig aus der Anlagefläche (15) vorspringt und eine der Stärke der Magnetauflage (7) im wesentlichen entsprechende Breite besitzt. -4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the leg (17a) of the support surface (17) engaging under the magnet support (7) protrudes approximately at right angles from the contact surface (15) and has a width substantially corresponding to the thickness of the magnet support (7) . - -2--2- - 2 - ■--■■- 2 - ■ - ■■ 5. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützflache (17) die Profilschiene (8) entlang des einen Längsrandes "begrenzt, während den anderen längsrand eine rechtwinklige, von der Anlagefläche (15) fo.rtweisende flansehartige Abkniekung (16) bildet.5. Apparatus according to claim 2 or one of the following, characterized in that the support surface (17) delimits the profile rail (8) along the one longitudinal edge, while the other longitudinal edge has a right-angled flange-like bend that extends from the contact surface (15) (16) forms. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnetauflage (7) und die Angabe des Stempel-Schriftteils auf einander gegenüberliegenden Seiten des Stempels (1) angeordnet sind.6. Apparatus according to claim 1 or one of the following, characterized in that the magnetic support (7) and the indication of the stamp writing part are arranged on opposite sides of the stamp (1). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite der lagnetauflage (7) mit der Unterkante des Stempel-HolzkÖrpers (5) absehneidet.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the underside of the magnet support (7) cuts off with the lower edge of the stamp wooden body (5). 8. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeiohne t, daß die Profilsehiene (8) im Bereich ihrer beiden Seitenränder mit je einem zu Aufstell·· und/oder Befestigungszweeken dienenden Winkel (9) versehen ist.8. Apparatus according to claim 1 or one of the following, characterized in that the profile rail (8) is provided in the region of its two side edges with an angle (9) each serving for erection and / or fastening purposes. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (10, 11) des^Vinkel-s-(9) einen spitzen Winkel, vorzugsweise einen solchen; von 70 - 80°, zwischen sich einsehlies-9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the legs (10, 11) of the ^ Vinkel-s- (9) an acute angle, preferably such; from 70 - 80 °, lies between them- 10. Vorrichtung nach den Ansprüchen 8 und 9, dadurch gekennzeichnet , daß der eine Winkelschenkel (10) auf der Rückseite der Anlagefläche (15) befestigt ist, während der andere (11 bzw.10. Device according to claims 8 and 9, characterized in that one angle leg (10) is attached to the rear of the contact surface (15), while the other (11 or - 3 - ".■■.■ . Ί J - 3 - ". ■■. ■. Ί J 1.1a) Mittel (12 bzw.- 12a) zur Befestigung an der Aufstellfläche bzw. zum Anschließen weiterer Befestigungselemente (13) oder von Kufen (14) o.dgl. aufweist.1.1a) Means (12 or -12a) for fastening to the installation surface or to connect further fastening elements (13) or of runners (14) or the like. having. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Kufe (14) als Widerlager zur Befestigung eines ein oder mehrere Stempelkissen (20) herausziehbar aufnehmenden Schubladen-Kastens (18) dient, auf dessen Oberseite eine oder mehrere Profilsehienen (8) aufruhen.11. The device according to claim 10, characterized in that at least one runner (14) serves as an abutment for fastening one or more stamp pads (20) pull-out receiving drawer box (18), on the upper side of which one or more profile rails (8) rest . 12. YOrriehtung, insbesondere nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufbewahrung von aus ferromagnetischem Werkstoff bestehenden Handstempeln, z.B. Datumsstempeln, eine aus Magnetwerkstoff bestehende Profilschiene vorgesehen ist. V12. YOrriehtung, in particular according to claim 1 or one of the following, characterized in that a profile rail made of magnetic material is provided for storing hand stamps made of ferromagnetic material, for example date stamps. V
DEK57026U 1967-03-06 1967-03-06 DEVICE FOR STORING HAND STAMPS READY TO HAND. Expired DE1960323U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK57026U DE1960323U (en) 1967-03-06 1967-03-06 DEVICE FOR STORING HAND STAMPS READY TO HAND.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK57026U DE1960323U (en) 1967-03-06 1967-03-06 DEVICE FOR STORING HAND STAMPS READY TO HAND.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1960323U true DE1960323U (en) 1967-05-18

Family

ID=33352264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK57026U Expired DE1960323U (en) 1967-03-06 1967-03-06 DEVICE FOR STORING HAND STAMPS READY TO HAND.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1960323U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2419245A1 (en) WALL BOARD, IN PARTICULAR FOR USE IN OFFICE BUSINESSES
DE2112429A1 (en) Running rail for drawers or the like.
DE1900890U (en) DESK-LIKE DEVICE FOR ATTACHING TO THE DRAWBAR OF A HAND CART.
DE1960323U (en) DEVICE FOR STORING HAND STAMPS READY TO HAND.
DE2544013C2 (en) Carrier to support a shelf for magazines, books or the like.
DE1260492B (en) Device for keeping hand stamps ready to hand
DE1536535C3 (en) Document carrier, in particular cassette
DE1127556B (en) Writing tablet
DE3420608C2 (en) Device for holding and presenting goods in self-service packaging
EP0551880B1 (en) Working table or desk
DE19525860C2 (en) Parasol holder for brewery beer tables
DE1165546B (en) Support rail for laterally displaceable documents containers that can be hung in portrait format
DE2144563C3 (en) Shelf console Wilke, Heinrich; Wilke, Rudolf, Dipl.-Wirtsch.-Ing .; 3548 Arolsen
DE525725C (en) Sales device for rolled up tapes, tips or the like.
DE1429637A1 (en) Device for filing drawings
DE668264C (en) Holding and swiveling device for books to be hung with your back, in particular timetable books
DE2750749A1 (en) Combined waste paper bin and ash tray - has ash tray supported above bin by straps, with locating peg and locking handle
DE102005003622B4 (en) Holding device for remote controls
DE102007044785A1 (en) Table furniture e.g. school desk, has book-end with projection inserted into recess of work plate such that book-end is fastened to plate, and system element running parallel to transverse direction of plate and bent rearwardly
DE102019113088A1 (en) Device for storing and using wall elements and using the device for dividing rooms
DE3101437A1 (en) Cabinet insert for receiving spice containers, sauce bottles or the like
DE8108180U1 (en) &#34;TRANSPORT SCOOTER&#34;
DE1960324U (en) STAMP HOLDER.
DE1972631U (en) DEVICE FOR FILING DRAWINGS.
DE2024378A1 (en) Attachment for storing items such as files, index cards or the like