DE1959766C3 - Amplifier device in community antenna system - Google Patents

Amplifier device in community antenna system

Info

Publication number
DE1959766C3
DE1959766C3 DE19691959766 DE1959766A DE1959766C3 DE 1959766 C3 DE1959766 C3 DE 1959766C3 DE 19691959766 DE19691959766 DE 19691959766 DE 1959766 A DE1959766 A DE 1959766A DE 1959766 C3 DE1959766 C3 DE 1959766C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
amplifier
amplifier device
circuit board
chassis plate
busbar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691959766
Other languages
German (de)
Other versions
DE1959766A1 (en
DE1959766B2 (en
Inventor
Hermann 1000 Berlin Worch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19691959766 priority Critical patent/DE1959766C3/en
Publication of DE1959766A1 publication Critical patent/DE1959766A1/en
Publication of DE1959766B2 publication Critical patent/DE1959766B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1959766C3 publication Critical patent/DE1959766C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H20/00Arrangements for broadcast or for distribution combined with broadcast
    • H04H20/65Arrangements characterised by transmission systems for broadcast
    • H04H20/76Wired systems
    • H04H20/77Wired systems using carrier waves
    • H04H20/78CATV [Community Antenna Television] systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Input Circuits Of Receivers And Coupling Of Receivers And Audio Equipment (AREA)
  • Structure Of Receivers (AREA)
  • Amplifiers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verstärkereinrichtung in Gemeinschaftsantennenanlagen mit Vorverstärkern für je einen Fernsehkanal, Fernsehbereich oder Rundfunkbereich, mit Filtern und mit einem für alle Fernseh- und Rundfunkbereiche gemeinsamen Breitbandverstärker. The invention relates to an amplifier device in communal antenna systems with preamplifiers for one TV channel, TV area or radio area each, with filters and with one for all Broadband amplifiers shared by TV and radio areas.

Es ist schon eine Verstärkereinrichtung in einer Gemeinschaftsantennenanlage bekannt (Funk-Technik, 1968, Nr. 13, Seiten 493 ... 495), die je Fernsehkanal, Fernsehbereich oder Rundfunkbereich einen Vorverstärker aufweist. Die bekannte Verstärkereinrichtung enthält ferner Filter und einen Breitbandverstärker zum Verstärken der vorverstärkten Signale. Zwischen den Vorverstärkern und dem Breitbandverstärker ist eine Mehrfachweiche vorhanden, so daß für jede Kombination von Kanalverstärkern eine bestimmte Weichenausführung vorgesehen sein muß.An amplifier device is already known in a communal antenna system (radio technology, 1968, No. 13, pages 493 ... 495), which have a preamplifier for each TV channel, TV area or radio area having. The known amplifier device also contains filters and a broadband amplifier for Amplify the pre-amplified signals. Between the preamps and the broadband amplifier is one Multiple crossover available, so that a specific crossover design for each combination of channel amplifiers must be provided.

Es ist auch eine Verstärkereinrichtung bekannt (DE-AS 12 36 037), bei der eine Sammelschiene Verwendung findet, die erstens verhältnismäßig kompliziert aufgebaut ist und die zweitens nicht mit einem Breitbandverstärker verbunden ist.An amplifier device is also known (DE-AS 12 36 037) in which a busbar Use is found, which is firstly relatively complex and secondly not with a Broadband amplifier is connected.

Schließlich gibt es auch eine Verstärkereinrichtung (DE-AS 12 27 961) mit einer sammelschienenähnlichen Steckkontaktpia tte, mit der eine Verstärkerplatte verbindbar ist. Die Steckkontaktplatte weist die gleichen Nachteile auf wie die Sammelschiene der vorgenannten Verstärkereinrichtung. Darüber hinaus werden für alle Verstärkerausführungen gleich große Verstärkerplatten vorausgesetzt, so daß sich die Plattengröße der Verstärkerplatten nach dem Verstärker mit den meisten Bauelementen richtet.Finally, there is also an amplifier device (DE-AS 12 27 961) with a busbar-like one Plug-in contact pad with which an amplifier plate can be connected. The plug contact plate has the the same disadvantages as the busbar of the aforementioned amplifier device. Furthermore amplification plates of the same size are assumed for all amplifier designs, so that the Plate size of the reinforcement plates depends on the amplifier with the most components.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verstärkereinrichtung derart zu verbessern, daß ein beliebiges Zusammenschalten von Verstärkern und Filtern bei geringem Aufwand möglich ist.The invention has for its object to improve an amplifier device such that a any interconnection of amplifiers and filters is possible with little effort.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer Verstärkereinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs gelöst durch eine über ein Hochpaßfilter mit dem Eingang des Breitbandverstärkers fest verbundene Sammelschiene aus einem Isolierstoffstreifen, der auf seiner Oberseite und parallel zu seiner Längsausdehnung eine Leitungsbahn und auf seiner UniMMite einen als Masseleiter dienenden metallischenAccording to the invention, this object is achieved in an amplifier device according to the preamble of Main claim solved by a fixed via a high-pass filter to the input of the broadband amplifier connected busbar from a strip of insulating material, which is on its top and parallel to its Longitudinal extension of a conductor path and on its UniMMite a metallic conductor serving as a ground conductor

Überzug trägt, und durch gleichlange, wahlweise verschieden breite streifenförmige Leiterplatten, von denen jede die Bauelemente für je einen Vorverstärker oder für je ein Filter sowie am einen Ende einen Eingangskontakt zum Zuführen der Antennenspannung und am anderen Ende einen lösbar mit der Sammelschiene verbindbaren Ausgangskontakt trägtCoating carries, and by equally long, optionally differently wide strip-shaped circuit boards, of each of which has the components for a preamplifier or for a filter and one at one end Input contact for supplying the antenna voltage and at the other end one detachable to the busbar connectable output contact carries

Durch die Aufteilung der Verstärkereinrichtung in einen allen Fernsehbereichen gemeinsanen Breitbandverstärker und mehrere, wahlweise mit dem Eingang des Breitbandverstärkers verbindbare Vorverstärker und Filter brauchen bei der Einrichtung einer Gemeinschaftsantennenanlage in jedem Fall nur eine Verstärkereinrichtung mit eingebautem Breitbandverstärker und Netzteil sowie mit eingebauter Sammelschiene vorhanden zu sein und je nach den örtlichen Gegebenheiten bestimmte Vorverstärker und Filter beschafft und in die Verstärkereinrichtung eingesetzt zu werden. Es sind also immer nur — und das gilt auch für die Umstellung einer Verstärkereinrichtung auf eine neue Fernsehkanaleinteilung bzw. für eine Erweiterung auf den Empfang anderer Fernsehsender — Vorverstärker anzuschaffen, die in ihren Abmessungen und in ihrem Gewicht kleiner sind als komplette Verstärkereinschöbe. By dividing the amplifier device into a broadband amplifier that is common to all television areas and several preamplifiers that can be optionally connected to the input of the broadband amplifier and filters only need one amplifier device when setting up a communal antenna system with built-in broadband amplifier and power supply unit as well as with built-in busbar to be available and, depending on the local conditions, certain preamplifiers and filters to be procured and used in the amplifier device. So there are only ever - and that also applies to the conversion of an amplifier device to a new television channel allocation or for an expansion on the reception of other TV channels - preamplifier to purchase that are smaller in their dimensions and weight than complete amplifier modules.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung dient ein metallisches Chassis als gemeinsamer Träger für den Breitbandverstärker und die Sammelschiene und enthält eine Aufnahme für mehrere Vorverstärker und/oder Filter, die unter gleichzeitiger Kontaktgabe zwischen ihren Ausgangskontakten und der Sammelschiene lösbar in der Aufnahme anbringbar sind. Soll die Verstärkereinrichtung gleichzeitig auch für die Frequenzen der Rundfunkbereiche anwendbar sein, so ist nach einem weiteren Merkmal der Erfindung die Verstärkereinrichtung so aufgebaut, daß außer dem Breitbandverstärker ein zweiter Verstärker zum Verstärken von unterhalb der unteren Grenzfrequenz des Breitbandverstärkers von z. B. 40 MHz liegenden Frequenzen, z. B. des Lang-, Mittel- und Kurzwellen-Rundfunkbereichs, auf der Unterseite der Chassisplatte vorgesehen ist, wobei der Ausgang des zweiten Verstärkers und der Ausgang des Breitbandverstärkers über Frequenzweichen mit einer gemeinsamen Ausgangsklemme verbunden sind.In a preferred embodiment of the invention, a metallic chassis serves as a common carrier for the broadband amplifier and the busbar and contains a holder for several preamplifiers and / or filters that simultaneously make contact between their output contacts and the busbar are releasably attachable in the receptacle. Should the amplifier device also for the frequencies at the same time the broadcasting areas are applicable, so is according to a further feature of the invention Amplifier device constructed so that, in addition to the broadband amplifier, a second amplifier for amplifying from below the lower limit frequency of the broadband amplifier of z. B. 40 MHz lying Frequencies, e.g. B. the long, medium and shortwave broadcasting range, on the underside of the chassis plate is provided, the output of the second amplifier and the output of the broadband amplifier are connected to a common output terminal via crossovers.

Nähere Einzelheiten der erfindungsgemäßen Verstärkereinrichtung sowie deren Wirkungsweise werden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert Es zeigtFurther details of the amplifier device according to the invention and its mode of operation are provided explained on the basis of an exemplary embodiment shown in the drawing

F i g. 1 eine Draufsicht auf die Verstärkereinrichtung,F i g. 1 is a plan view of the amplifier device,

F i g. 2 eine Ansicht der Verstärkereinrichtung von unten,F i g. 2 a view of the amplifier device from below,

F i g. 3 das Schaltungsprinzip der Verstärkereinrichtung, F i g. 3 the circuit principle of the amplifier device,

F i g. 4 eine Schnittansicht gemäß dem Schnittverlauf IV-IVin Fig. 1,F i g. 4 shows a sectional view according to the section IV-IV in FIG. 1,

F i g. 5 einen vergrößerten Ausschnitt im Bereich der Sammelschiene gemäß F i g. 4,F i g. 5 shows an enlarged section in the area of the busbar according to FIG. 4,

F i g. 6 eine perspektivische Ansicht eines Filters undF i g. 6 is a perspective view of a filter and

F i g. 7 eine Seitenansicht der Verstärkereinrichtung gemäß F i g. 1, von links gesehen.F i g. 7 is a side view of the amplifier device according to FIG. 1, seen from the left.

In der Verstärkereinrichtung gemäß F i g. 1 und 2 bezeichnet 1 ein U-förmiges Chassis, z. B. aus Aluminiumblech. Eine Chassisplatte 2 des Chassis enthält eine, z. B. rechteckige, Aufnahmeöffnung 3 zum gleichzeitigen Einsetzen mehrerer Vorverstärker 4 und Filter 5, von denen der Übersichtlichkeit halber nur je ein Stück dargestellt ist. Durch eine zweite, gleichfalls rechteckigeIn the amplifier device according to FIG. 1 and 2, 1 denotes a U-shaped chassis, e.g. B. made of aluminum sheet. A chassis plate 2 of the chassis contains one, e.g. B. rectangular, receiving opening 3 for simultaneous Use of several preamplifiers 4 and 5 filters, of which only one piece each for the sake of clarity is shown. By a second, also rectangular

öffnung 6 der Chassisplatte 2 ragt ein Teil eines Wickelkörpers 7 eines Netztransformators 8 hindurch (vgl. auch F i g. 7), der an der Unterseite der Chassisplatte befestigt ist. Eine dritte, z. B. gleichfalls rechteckige öffnung 9 in der Chassisplatte wird durch eine darauf befestigte Anschlußplatte IO verdeckt. Eine vierte und fünfte öffnung It, 12 in der Chassisplatte entstehen durch Ausschneiden je einer nach unten abgewinkeilen Wand 13, 14; vgl. F i g. 2 und 4. Die Wand 13 dient in Verbindung mit einem kürzeren Schenkel 15 des U-förmigen Chassis 1 zur Halterung eines Breitbandverstärkers 16, der eine ein- oder beidseitig mit elektrischen Bauelementen bestückte Leiterplatte 17 aufweist, die sich parallel und in einem gewissen Abstand zu der Chassisplatte auf zueinander gerichteten warzenförmigen Erhebungen 18, 19 der Wand 13 und des Schenkels 15 abstützt; vgl. Fig.4. Ein zweiter, für die Rundfunkbereiche bestimmter Verstärker 20 mit einer Leiterplatte 21 ist in gleicher Weise wie der Breitbandverstärker zwischen der Wand 14 und dem Schenkel 15 des Chassis 1 befestigt, und zwar werden beide Leiterplatten 17,21 dadurch endgültig festgelegt, daß ihre den freien Enden des Schenkels 15 und der Wände 13, 14 zugewandten metallischen Oberflächen, z. B. die Masseleitungen oder -flächen 22, 23 der gedruckten Schaltungen 24, 25, an ihren Rändern mit dem Schenkel 15 und der Wand 13 bzw. 14 verlötet sind.A part of a winding body 7 of a power transformer 8 protrudes through the opening 6 of the chassis plate 2 (See also Fig. 7), which is attached to the underside of the chassis plate. A third, e.g. B. also rectangular Opening 9 in the chassis plate is covered by a connecting plate IO attached to it. A fourth and fifth opening It, 12 is created in the chassis plate by cutting out a downward angled wall 13, 14; see Fig. 2 and 4. The wall 13 is used in Connection to a shorter leg 15 of the U-shaped chassis 1 for holding a broadband amplifier 16, the one or both sides equipped with electrical components printed circuit board 17 has, which are parallel and at a certain distance from the chassis plate on one another directed wart-shaped elevations 18, 19 of the wall 13 and the leg 15 is supported; see Fig. 4. A second amplifier 20 intended for the broadcasting areas a circuit board 21 is in the same way as the broadband amplifier between the wall 14 and the Leg 15 of the chassis 1 attached, and both circuit boards 17.21 are thereby finally determined, that their metallic surfaces facing the free ends of the leg 15 and the walls 13, 14, z. B. the ground lines or surfaces 22, 23 of the printed circuits 24, 25, at their edges the leg 15 and the wall 13 and 14 are soldered.

Parallel zu einer längeren Seitenkante 26 der Aufnahmeöffnung 3 (Fig. 1) liegt eine z.B. mittels Hohlniete 27 auf der Chassisplatte 2 befestigte Sammelschiene 28. Die Sammelschiene enthält einen Isolierstoffstreifen 29, der auf einer Seite eine parallel zu einer seiner Längskanten verlaufende, z. B. gedruckte, Leitungsbahn 30 und z. B. auf der Rückseite einen über die Hohlniete 27 mit der Chassisplatte leitend verbundenen metallischen Überzug 31 trägt. Die Sammelschiene 28 ist derart an der Unterseite der Chassisplatte 2 befestigt, daß nur die gedruckte Leitungsbahn 30 in die Aufnahmeöffnung 3 hineinragt und — auf das Chassis bezogen — von oben zugänglich ist: vgl. auch F i g. 4 und 5.Parallel to a longer side edge 26 of the receiving opening 3 (Fig. 1) is a e.g. Hollow rivets 27 attached to the chassis plate 2 busbar 28. The busbar includes a Insulating strip 29, which has a parallel to one of its longitudinal edges on one side, for. B. printed, Line 30 and z. B. on the back a conductive via the hollow rivet 27 with the chassis plate connected metallic coating 31 carries. The busbar 28 is so at the bottom of the Chassis plate 2 is fastened so that only the printed conductor track 30 protrudes into the receiving opening 3 and - in relation to the chassis - is accessible from above: see also FIG. 4 and 5.

Die Vorverstärker 4 und Filter 5 sind im einzelnen folgendermaßen aufgebaut (vgl. Filter 5 in F i g. 6): Eine streifenförmige Leiterplatte 32, die für alle Vorverstärker und Filter dieselbe Länge und gegebenenfalls verschiedene Breiten, vorzugsweise jedoch dieselben Abmessungen besitzt, trägt ein- oder auch beidseitig eine gedruckte Schaltung 33 (Fig. 1) und elektrische Bauelemente, z. B. unter anderem eine Spule 34. einen Kondensator 35 und einen Pegeleinsteiler 36. Die Länge der streifenförmigen Leiterplatte 32 ist so gewählt, daß die vorzugsweise an der Unterseite angebrachten Bauelemente in die Aufnahmeöffnung 3 der Chassisplatte 2 passen, während sich die Enden 37,38 außerhalb der Aufnahmeöffnung 3 auf der Chassisplatte 2 abstützen können. Zweckmäßigerweise sind die Bauelemente an mindestens drei Seiten von einer senkrecht auf der streifenförmigen Leiterplatte 32 angebrachten Abschirmwand 39 umgeben, die z. B. aus einem U-förmig gebogenen Blechstreifen besteht Die längeren Stirnkanten der Abschirmwand schließen bündig mit der streifenförmigen Leiterplatte 32 ab und sind beispielsweise mit einer Masseleitung 40 oder Massefläche der gedruckten Schaltung 33 (vgL F i g. 1) durch Lötung verbunden. Die über die Abschirmwand 39 hinausragenden Enden 37, 38 der streifenförmigen Leiterplatte 32 enthalten je eine durch einen Hohlniet 41, 42 gebildete Öffnung 43, 44. Auf der Oberseite der Leiterplatte 32 (vgl. Fig. 1) befindet sich noch ein Eingangskontakt 45 in Form einer Klemme und auf der Unterseite am Ende 37 ein Ausgangskontakt 46, z. B. in Form einer Kontaktfeder.The preamplifier 4 and filter 5 are constructed as follows (cf. filter 5 in FIG. 6): One strip-shaped circuit board 32, the same length and possibly the same for all preamplifiers and filters different widths, but preferably the same dimensions, carries one or both sides a printed circuit 33 (Fig. 1) and electrical components, e.g. B. inter alia a coil 34. a Capacitor 35 and a level adjuster 36. The length of the strip-shaped printed circuit board 32 is chosen so that the components, which are preferably attached to the underside, in the receiving opening 3 of the chassis plate 2 fit, while the ends 37, 38 are supported on the chassis plate 2 outside the receiving opening 3 can. Appropriately, the components are on at least three sides of one perpendicular to the strip-shaped printed circuit board 32 attached shielding wall 39 surrounded, the z. B. from a U-shaped The longer front edges of the shielding wall are flush with the strip-shaped circuit board 32 and are, for example, with a ground line 40 or ground plane of the printed circuit 33 (see FIG. 1) connected by soldering. The protruding beyond the shielding wall 39 Ends 37, 38 of the strip-shaped printed circuit board 32 each contain one formed by a hollow rivet 41, 42 Opening 43, 44. An input contact 45 is also located on the upper side of the printed circuit board 32 (cf. FIG. 1) in the form of a clamp and on the underside at the end 37 an output contact 46, for. B. in the form of a Contact spring.

ι Zum Befestigen der in die Aufnahmeöffnung 3 eingesetzten Vorverstärker 4 oder Filter 5 dienen Schrauben 47, 48, die durch die öffnungen 43, 44 hindurch in Gewindebohrungen 49,50 der Chassisplatte 2 (Fig. I) einschraubbar sind. Mit den Schrauben 48To fasten the preamplifier 4 or filter 5 inserted into the receiving opening 3 are used Screws 47, 48, which pass through the openings 43, 44 in threaded bores 49, 50 of the chassis plate 2 (Fig. I) can be screwed in. With the screws 48

κι werden gleichzeitig Klemmschellen 51 auf den streifenförmigen Leiterplatten 32 gehalten, wodurch sich in Verbindung mit der Eingangsklemme 45 ein Kabelanschluß für ein Antennenkabel ergibt. Beim Einsetzen der Vorverstärker 4 und Filter 5 in die Aufnahmeöffnung 3κι are at the same time clamps 51 on the strip-shaped Printed circuit boards 32 held, whereby a cable connection in connection with the input terminal 45 for an antenna cable results. When inserting the preamplifier 4 and filter 5 into the receiving opening 3

π wird der Ausgangskontakt 46 auf die gedruckte Leitungsbahn 30 der Sammelschiene 28 gepreßt; vgl. F i g. 5. Ein Ende 52 der gedruckten Leitungsbahn 30 ist über ein, z. B. koaxiales, Kabel 53 (Fig.2) unmittelbar mit dem Eingang des Breitbandverstärkers 16 verbun-π the output contact 46 is pressed onto the printed conductor track 30 of the busbar 28; see. F i g. 5. One end 52 of the printed conductive path 30 is connected via, e.g. B. coaxial cable 53 (Fig.2) directly connected to the input of the broadband amplifier 16

den, während da? andere Ende 54 der gedruckten Leitungsbahn 30 unmittelbar an eine gegenüber der metallischen Chassisplatte 2 isolierte Eingangsklemme 55 für den Breitbandverstärker führt. In der Zeichnung ist an die Eingangsklemme 55 kein Antennenkabel, 2 « the while there? the other end 54 of the printed conductor track 30 leads directly to an input terminal 55 for the broadband amplifier, which is insulated from the metal chassis plate 2. In the drawing there is no antenna cable connected to input terminal 55,

-'■"' sondern ein die Sammelschiene 28 mit ihrem Wellenwiderstand von z. B. 60 £2 abschließender Widerstand 56 angeschlossen, der über eine Klemmschelle 57 galvanisch mit der Chassisplatte 2, die z. B. das Massepotential bildet, verbunden ist. Die Ausgänge des Breitband-- '■ "' but a busbar 28 with its wave resistance from Z. B. 60 £ 2 final resistor 56 connected, which is galvanically via a clamp 57 with the chassis plate 2, the z. B. forms the ground potential, is connected. The outputs of the broadband

i" Verstärkers 16 und des zweiten Verstärkers 20 sind beispielsweise an eine gemeinsame Ausgangsklemme 58 angeschlossen, die in Verbindung mit zwei Klemmschellen 59, 60 zum Anschließen von maximal zwei abgehenden Kabeln dient.i "are amplifier 16 and the second amplifier 20 for example, connected to a common output terminal 58, which in conjunction with two clamps 59, 60 is used to connect a maximum of two outgoing cables.

>'< Das zur Stromversorgung der Verstärkereinrichtung gehörende Netzteil umfaßt die Anschlußplatte 10 mit einem Schraubklemmenpaar 61 zum Anschluß eines mittels einer Schelle 62 zugentlasteten Netzkabels. Mit dem Schraubklemmenpaar 61 stehen je ein Sicherungs- >'< The power supply unit belonging to the power supply of the amplifier device comprises the connection plate 10 with a pair of screw terminals 61 for the connection of a mains cable which is strain-relieved by means of a clamp 62. With the pair of screw terminals 61 there is a fuse

■>" halter 63, 64 mit Sicherungen 65, 66 in Verbindung, an die sich eine Primärwicklung 67 des Netztransformators 8 anschließt. Eine Sekundärwicklung 68 des Netztransformators führt über eine in einem Sicherungshalter 69 befindliche Sicherung 70. eine Gleichrichterschaltung■> "holder 63, 64 connected to fuses 65, 66 which is connected to a primary winding 67 of the network transformer 8. A secondary winding 68 of the mains transformer leads a rectifier circuit via a fuse 70 located in a fuse holder 69

4"> mit einem Gleichrichter 71 (Fig. 7)und einen Sieb- und Glättungskondensator 72, 73 an die gleichgerichtete Spannung aufweisende Ausgangsklemmen 74, 75. Alle zur Gleichrichterschaltung gehörenden Bauteile befinden sich auf einer Leiterplatte 76 (F i g. 2 und 7), deren 4 "> with a rectifier 71 (FIG. 7) and a filter and smoothing capacitor 72, 73 to output terminals 74, 75 having the rectified voltage. All components belonging to the rectifier circuit are located on a printed circuit board 76 (FIGS. 2 and 7 ), whose

"'" eines Ende unmittelbar auf zwei parallelen Flanschen 77 des z. B. aus Kunststoff bestehenden Wickelkörpers 7 ruht und deren Leitungsbahnen 78 unter anderem mit Anschlüssen 79 der Flansche 77, z. B. durch Tauchlöiung. verbunden sind. Zum Schutz des Sieb- und Glättungs-"'" one end directly on two parallel flanges 77 of z. B. made of plastic bobbin 7 rests and the conductor tracks 78 with, among other things Connections 79 of the flanges 77, e.g. B. by Tauchlöiung. are connected. To protect the sieve and smoothing

■'>■'> kondensators 72,73 gegen die vom Netztransformator 8 ausgehende Wärmestrahlung dient ein Ableitblech 80 das z. B. einstückig mit der Chassisplatte 2 hergestellt isi und schräg zu dem längeren Schenkel 81 des Chassis 1 ausgerichtet ist Auf einer einseitigen Ausklinkung 82■ '> ■'> capacitor 72.73 against that of the mains transformer 8 outgoing thermal radiation is used by a deflector 80 z. B. made in one piece with the chassis plate 2 isi and is aligned obliquely to the longer leg 81 of the chassis 1 on a one-sided notch 82

w (F i g. 2) am freien Ende des Ableitblechs 80 stützt sich die über die Abmessungen des Netztransformators 8 ir einer Richtung weit hinausragende Leiterplatte 76 ab Der nicht von der Ausklinkung 82 erfaßte Bereich 83 de; freien Endes des Ableitbleches 80 tritt durch einerw (Fig. 2) at the free end of the deflector 80 is supported the printed circuit board 76 protruding far beyond the dimensions of the mains transformer 8 in one direction The area 83 de not covered by the notch 82; free end of the deflector 80 occurs through a

h*> Einschnitt 84 der Leiterplatte 76 hindurcK wobei dei Bereich 83 des Ableitbleches 80 mit einer Masseleitung oder -fläche 85 der Leiterplatte 76 verlötet ist Dami: wird nicht nur die Masseverbindung, sondern auch eint h *> cut 84 of the circuit board 76 pushing through the area 83 of the discharge plate 80 is soldered to a ground line or surface 85 of the circuit board 76 Dami: is not only the ground connection, but also unites

mechanische Verbindung hergestellt.mechanical connection established.

In der F i g. 3, die die schaltungsmäßigen Zusammenhänge des vorstehend beschriebenen Aufbaus einer Verstärkereinrichtung für Gemeinschaftsantennenanlagen zeigt, sind die lediglich durch Blockschaltungssymbole angedeuteten Teile und Baueinheiten mit den gleichen Bezugszahlen versehen wie in den F i g. 1 und 2 sowie 4 bis 7.In FIG. 3, which shows the circuitry of the structure of a Amplifier device for community antenna systems shows, these are merely represented by block circuit symbols Indicated parts and structural units are provided with the same reference numbers as in FIGS. 1 and 2 and 4 to 7.

Der Hochfrequenzeingang des, z. B. vierstufigen, Breitbandverstärkers 16 ist über ein Hochpaßfilter aus zwei Kondensatoren 86, 87 und einer Spule 88 mit einem Ende 52 der gedruckten Leitung 30 der Sammelschiene 28 verbunden. Das andere Ende 54 führt über einen Kondensator 89, eine Eingangsklemme 55 und einen dazu in Reihe liegenden Abschlußwiderstand 55 an Masse. An die gedruckte Leitung 30 der Sammelschiene 28 können wahlweise gleichzeitig die Ausgänge mehrerer Filter 90, z. B. ein Filter 5 (F i g. 6), und/oder Vorverstärker 91, 92, 93 angeschlossen werden, deren Eingänge mit z. B. je einem Antennenkabel verbunden sind. Das Filter 90 ist z. B. ein Bandpaßfilter, das nur die Frequenzen der Rundfunkbereiche, z. B. Mittel-, Lang-, Kurz- und Ultrakurzwelle, durchläßt und allen übrigen Frequenzen eine hohe Impedanz entgegensetzt. Die Vorverstärker 91 bis 93 sind für die Verstärkung je eines Fernsehbandes, z. B. der Fernsehbereiche I, III und IV/V, bestimmt. Die in den Vorverstärkern verstärkten Antennenspannungen gelangen über die Sammelschiene 28 und das nur Frequenzen oberhalb der unteren Grenzfrequenz von z. B.40 MHz des Breitbandverstärkers 16 durchlassende Hochpaßfilter aus den Kondensatoren 86, 87 und der Spule 88 an d°n Eingang des Breitbandverstärkers und erscheinen verstärkt an dessen Ausgangsklemme 58. Für die Mittel-, Kurz- und Langwellen-Rundfunkfrequenzen stellt das Hochpaßfilter eine hohe Impedanz dar, während diese Frequenzen über ein mit dem Ende 54 der gedruckten Leitung 30 verbundenes, nur Frequenzen unter z. B. 20 MHz durchlassendes Tiefpaßfilter aus zwei Spulen 94,95 und einem Kondensator 96 sowie über einen Kopplungskondensator 97 an den Eingang eines zweiten, nur die zuletzt genannten Rundfunkfrequenzen verstärkenden Verstärkers 20 gelangen, dessen Ausgang ebenfalls an die Ausgangsklemme 58 führt. Zwischen den Ausgängen des Breitbandverstärkers und des zweiten Verstärkers und der gemeinsamen Ausgangsklemme 58 befinden sich Frequenzweichen, die eine gegenseitige Beeinflussung der Ausgänge verhindern. Zur Stromversorgung des Breitbandverstärkers 16, des zweiten Verstärkers 20 und der Vorverstärker 91 bis 93 dient ein Netzteil 98, das eingangsseitig an einem Wechselstromnetz von z. B. 220 V liegt und das gleichstromseitig eine Spannung von z.B. 20V liefert, die über eine Leitung 99 an den Gleichstromap.schluß des Breitbandverstärkers 16 und über eine zweite Leitung 100 an den zweiten Verstärker 20 führt. Die Gleichstromversorgung für die Vorverstärker 91 bis 93 erfolgt aus dem Netzteil 98 über einen Widerstand 101 und die gedruckte Sammelschiene 28.The high frequency input of, for. B. four-stage, broadband amplifier 16 is made through a high-pass filter two capacitors 86, 87 and a coil 88 with one end 52 of the printed line 30 of the Busbar 28 connected. The other end 54 leads via a capacitor 89 to an input terminal 55 and a terminating resistor 55 connected in series to ground. To the printed line 30 of the Busbar 28 can optionally simultaneously the outputs of several filters 90, z. B. a filter 5 (Fig. 6), and / or preamplifiers 91, 92, 93 are connected, the inputs of which with z. B. one antenna cable each are connected. The filter 90 is e.g. B. a bandpass filter, which only the frequencies of the broadcasting ranges, z. B. medium, long, short and ultra-short wave, passes and all other frequencies a high Opposed impedance. The preamplifiers 91 to 93 are for the amplification of a television band, for. B. of TV areas I, III and IV / V. The antenna voltages amplified in the preamplifiers get through the busbar 28 and only frequencies above the lower limit frequency of z. B. 40 MHz of the broadband amplifier 16 high-pass filter from the capacitors 86, 87 and the Coil 88 at the input of the broadband amplifier and appear amplified at its output terminal 58. For the medium, short and long wave radio frequencies the high-pass filter represents a high impedance, while these frequencies over one with the end 54 connected to the printed line 30, only frequencies below e.g. B. 20 MHz low-pass filter from two coils 94,95 and a capacitor 96 and via a coupling capacitor 97 to the Input of a second amplifier 20 which amplifies only the radio frequencies mentioned last whose output also leads to output terminal 58. Between the outputs of the Broadband amplifier and the second amplifier and the common output terminal 58 are located Crossovers that prevent the outputs from influencing each other. To power the Broadband amplifier 16, the second amplifier 20 and the preamplifier 91 to 93 is a power supply 98, the on the input side to an alternating current network of z. B. 220 V and the DC side has a voltage of e.g. 20V, which is supplied via a line 99 to the DC connection of the broadband amplifier 16 and leads to the second amplifier 20 via a second line 100. The DC power supply for the preamplifier 91 to 93 comes from the power supply unit 98 via a resistor 101 and the printed busbar 28.

Dadurch, daß sich in die Verstärkereinrichtung in beliebiger Kombination Filter und Vorverstärker für einzelne Fernsehkanäle, einzelne Fernsehbereiche oder mehrere Fernsehbereiche einsetzen lassen, ist eine universelle Anwendbarkeit gegeben, die noch dadurch erhöht wird, daß bei nicht eingesetzten Filtern und Vorverstärkern sich an die Eingangsklemme 55 ein Antennenkabel anschließen läßt — der Widerstand 56 wird in diesem Fall entfernt — und die Antennenspannung nur durch den als Endverstärker wirkenden Breitbandverstärker verstärkt wird (Betrieb als sogenannter Hausverstärker). Es ist schließlich auch möglich, an die Eingangsklemme 55 des Breitbandverstärkers 16 den Eingang eines zweiten, z. B. gleichartigen, Breitbandverstärkers anzuschließen, an dessen Ausgangsklemme dann ebenso wie an die Ausgangsklemme 58 zwei Kabel anschließbar wären, so daß sich die Zahl der anschließbaren Verbraucher verdoppeln ließe.The fact that in the amplifier device in any combination filter and preamplifier for Using individual television channels, individual television areas or several television areas is one given universal applicability, which is increased by the fact that when filters and For preamplifiers, an antenna cable can be connected to input terminal 55 - resistor 56 is removed in this case - and the antenna voltage only through the one acting as a power amplifier Broadband amplifier is amplified (operation as a so-called house amplifier). After all, it is also possible to the input terminal 55 of the broadband amplifier 16 the input of a second, z. B. similar, broadband amplifier to be connected to its output terminal as well as to the output terminal 58 two cables could be connected, so that the number of consumers that can be connected could be doubled.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (18)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verstärkereinrichtung in Gemeinschaf tsantennenanlagen mit Vorverstärkern für je einen Fernsehkanal, Fernsehbereich oder Rundfunkbe- -, reich, mit Filtern und mit einem für alle Fernseh- und Rundfunkbereiche gemeinsamen Breitbandverstärker, gekennzeichnet durch eine über ein Hochpaßfilter (86, 87, 88) mit dem Eingang des Breitbandverstärkers (16) fest verbundene Sammel- ι ο schiene (28) aus einem Isolierstoffstreifen (29), der auf seiner Oberseite und parallel zu seiner Längsausdehnung eine Leitungsbahn (30) und auf seiner Unterseite einen als Masseleiter dienenden metallischen Überzug (31) trägt, und durch gleich- ΐϊ lange, wahlweise verschieden breite streifenförmige Leiterplatten (32), von denen jede die Bauelemente für je einen Vorverstärker (91, ?2,93) oder für je ein Filter (90) sowie an einem Ende einen Eingangskontakt (45) zum Zuführen der Antennenspannung und am anderen Ende einen lösbar mit der Sammelschiene verbindbaren Ausgangskontakt (46) trägt1. Amplifier device in joint antenna systems with preamplifiers for one TV channel, TV area or radio broadcasting -, rich, with filters and with a broadband amplifier common to all television and radio areas, characterized by a high-pass filter (86, 87, 88) to the input of the Broadband amplifier (16) permanently connected busbar ι ο rail (28) made of an insulating strip (29), the on its upper side and parallel to its longitudinal extent a conduction path (30) and on its underside has a metallic coating (31) serving as a ground conductor, and through the same ΐϊ long, optionally strip-shaped circuit boards (32) of different widths, each of which contains the components for a preamplifier (91,? 2.93) or for a filter (90) and an input contact at one end (45) for supplying the antenna voltage and at the other end one detachable with the busbar connectable output contact (46) carries 2. Verstärkereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelschiene (28) parallel zu einer Seitenkante einer Aufnahmeöffnung (3) einer Chassisplatte (2) an deren Unterseite derart befestigt ist, daß die Sammelschiene (28) mit ihrer, zum Beispiel gedruckten, Leitungsbahn (30) in die Aufnahmeöffnung (3) hineinragt und die Leitungsbahn (30) in Richtung auf die in die Aufnahmeöffnung (3) einzusetzenden Vorverstärker (4) und/oder Filter (5) weist.2. Amplifier device according to claim 1, characterized in that the busbar (28) parallel to a side edge of a receiving opening (3) of a chassis plate (2) on its underside is attached in such a way that the busbar (28) with its, for example printed, conductor track (30) in the receiving opening (3) protrudes and the line path (30) in the direction of the in the Receiving opening (3) to be used preamplifier (4) and / or filter (5) has. 3. Verstärkereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelschiene (28) an einem Ende (52) mit dem Eingang des Breitbandverstärkers (16) und am anderen Ende (54) mit einer Eingangsklemme (55) für den Breitbandverstärker (16) verbunden ist.3. Amplifier device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the Busbar (28) at one end (52) to the input of the broadband amplifier (16) and at the other end (54) is connected to an input terminal (55) for the broadband amplifier (16). 4. Verstärkereinrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß das Chassis (1) im wesentlichen U-förmig ausgebildet ist und der Breitbandverstärker (16) unterhalb der Chassisplatte (2) angeordnet ist, während die Vorverstärker (4) und/oder Filter (5) von der Oberseite der Chassisplatte (2) aus in die Aufnahmeöffnung (3) einsetzbar sind.4. Amplifier device according to claim 1 or one of the following, characterized in that the chassis (1) is essentially U-shaped and the broadband amplifier (16) below the chassis plate (2) is arranged, while the preamplifier (4) and / or filter (5) of the Top of the chassis plate (2) can be inserted into the receiving opening (3). 5. Verstärkereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelschiene (28) parallel zu einer Seitenkante der, z. B. rechteckigen, Aufnahmeöffnung (3) an der so Unterseite der Chassisplatte (2) derart befestigt ist, daß die Sammelschiene (28) mit ihrer Leitungsbahn (30) in die Aufnahmeöffnung (3) hineinragt und die Leitungsbahn (30) in Richtung auf die in die Aufnahmeöffnung (3) einzusetzenden Vorverstärker (4) und/oder Filter (5) weist.5. Amplifier device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the Busbar (28) parallel to a side edge of, for. B. rectangular, receiving opening (3) on the so Underside of the chassis plate (2) is attached in such a way that the busbar (28) with its conductor path (30) protrudes into the receiving opening (3) and the line path (30) in the direction of the in the Receiving opening (3) to be used preamplifier (4) and / or filter (5) has. 6. Verstärkereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die streifenförmige Leiterplatte (32) derart bemessen und mit Bauelementen bestückt ist, daß die vorzugsweise an ihrer «> Unterseite angebrachten Bauelemente in die Aufnahmeöffnung (3) der Chassisplatte (2) passen, während sich die Enden (37,38) der Leiterplatte (32) außerhalb der Aufnahmeöffnung (3) auf der Chassisplatte (2) abstützen können. *>5 6. Amplifier device according to claim 1, characterized in that the strip-shaped Printed circuit board (32) is dimensioned and equipped with components such that the preferably on their «> Components attached to the underside fit into the receiving opening (3) of the chassis plate (2), while the ends (37,38) of the circuit board (32) outside the receiving opening (3) can be supported on the chassis plate (2). *> 5 7. Verstärkereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Unterseite der Leiterplatte (32) angebrachten Bauelemente gemeinsam von einer metallischen Abschirmwand (39) umgeben sind, die mit der Leiterplatte (32) fest verbunden ist.7. Amplifier device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the Underside of the printed circuit board (32) attached components together by a metallic Shielding wall (39) are surrounded, which is firmly connected to the circuit board (32). 8. Verstärkereinrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine zum Befestigen der Leiterplatte (32) auf der Chassisplatte /2) dienende Schraubverbindung (47, 48) gleichzeitig eine Masseverbindung zwischen einer Masseleitung (40) dieser Leiterplatte (32) und der das Massepotentiat bildenden Chassisplatte (2) ist.8. Amplifier device according to claim 6 or 7, characterized in that one for fastening the printed circuit board (32) on the chassis plate / 2) serving screw connection (47, 48) at the same time a ground connection between a ground line (40) of this circuit board (32) and the ground potential forming chassis plate (2). 9. Verstärkereinrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgangskontakt (46) der Leiterplatte (32) ein Kontaktelement, z. B. in Form einer Kontaktfeder, ist, die beim Aufsetzen der Leiterplatte (32) auf die Chassisplatte (2) mit der, z. B. gedruckten, Leitungsbahn (30) der Sammelschiene (28) in Kontaktverbindung gelangt9. Amplifier device according to one of claims 6 to 8, characterized in that the Output contact (46) of the circuit board (32) a contact element, for. B. in the form of a contact spring, is that when placing the circuit board (32) on the chassis plate (2) with the, z. B. printed, conductor track (30) of the busbar (28) in contact got 10. Verstärkereinrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Eingangskontakt (45) der Leiterplatte (32) eine auf dieser befestigte Schraubklemme in Verbindung mit einer Klemmschelle (51) ist, die durch eine zu der Schraubverbindung zwischen der Leiterplatte (32) und der Chassisplatte (2) gehörende Schraube (48) auf der Leiterplatte befestigbar ist.10. Amplifier device according to one of claims 6 to 9, characterized in that the Input contact (45) of the circuit board (32) a screw terminal attached to this in connection with a clamp (51) which is connected to the screw connection between the circuit board (32) and the screw (48) belonging to the chassis plate (2) can be fastened to the circuit board. 11. Verstärkereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß zum Netzteil ein z. B. unterhalb der Chassisplatte (2) der Verstärkereinrichtung befestigter Netztransformator (8), eine z. B. auf der Chassisplatte befestigte Anschlußplatte (10) und eine auf dem Netztransformator (8) befestigte Leiterplatte (76) mit einer Gleichrichterschaltung (71,72,73) gehört.11. Amplifier device according to one of the claims 1 to 10, characterized in that a z. B. below the chassis plate (2) of the Amplifier device attached network transformer (8), a z. B. attached to the chassis plate Connection plate (10) and a printed circuit board (76) attached to the mains transformer (8) with a Rectifier circuit (71,72,73) belongs. 12. Verstärkereinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Netztransformator (8) und einem zur Gleichrichterschaltung (71,72,73) gehörenden Sieb- und Glättungskondensator (72, 73) ein die Verlustwärme des Netztransformators (8) an die Chassisplatte (2) weiterleitendes Ableitblech (80) vorgesehen ist.12. Amplifier device according to claim 11, characterized characterized in that between the mains transformer (8) and a rectifier circuit (71,72,73) belonging filter and smoothing capacitor (72, 73) a transferring the heat loss from the mains transformer (8) to the chassis plate (2) Diverting plate (80) is provided. 13. Verstärkereinrichtung nach Anspruch 12, dadurch, gekennzeichnet, daß das Ableitblech (80) gleichzeitig als Stützblech für die in einer Richtung frei über den Netztransformator (8) hinausragende Leiterplatte (76) dient.13. Amplifier device according to claim 12, characterized in that characterized in that the deflector plate (80) simultaneously as a support plate for the in one direction The printed circuit board (76) protruding freely beyond the mains transformer (8) is used. 14. Verstärkereinrichtung nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Breitbandverstärker (16) eine, z. B. rechteckige, Leiterplatte (17) hat, die sich zwischen einem Schenkel (15) des U-förmigen Chassis (1) und einer zu diesem Schenkel parallelen Wand (13) der Chassisplatte (2) auf in einem Abstand von der Unterseite der Chassisplatte an dem Schenkel (15) und der Wand (13) angeordneten und einander zugekehrten warzenförmigen Erhebungen (18,19) abstützt.14. Amplifier device according to claim 1 or 3, characterized in that the broadband amplifier (16) one, e.g. B. rectangular, printed circuit board (17), which is between one leg (15) of the U-shaped Chassis (1) and a wall (13) of the chassis plate (2) parallel to this leg on in a distance from the underside of the chassis plate on the leg (15) and the wall (13) arranged and facing wart-shaped elevations (18,19) is supported. 15. Verstärkereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorverstärker (4) Fernsehkanal- oder Fernsehbereichsverstärker oder dergleichen und die Filter (5) Bandpaßfilter für ein oder mehrere Fernsehbereiche sind.15. Amplifier device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the Preamplifier (4) TV channel or TV range amplifier or the like and the filters (5) Are band pass filters for one or more television areas. 16. Verstärkereinrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß außer dem Breitbandverstärker (16) ein zweiter Verstärker (20) zum Verstärken von unterhalb der unteren Grenzfrequenz des Breitbandverstärkers von z. B. 40 MHz liegenden Frequenzen, z. B. des16. Amplifier device according to claim 1 or one of the following, characterized in that in addition to the broadband amplifier (16), a second amplifier (20) for amplifying below the lower limit frequency of the broadband amplifier of z. B. 40 MHz lying frequencies, z. B. des Lang-, Mittel- una Kurzwellen-Rundfunkbereiches, auf der Unterseite der Chassisplatte (2) vorgesehen ist wobei der Ausgang des zweiten Verstärkers (20) und der Ausgang des Breitbandverstärkers über Frequenzweichen mit einer gemeinsamen Ausgangsklemme (58) verbunden sind.Long, medium and shortwave broadcasting range, on the underside of the chassis plate (2) is provided with the output of the second amplifier (20) and the output of the broadband amplifier via crossovers with a common output terminal (58) are connected. 17. Verstärkereinrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet daß ein Filter zwischen dem zweiten Verstärker (20) und der Sammelschiene (28) ein auf eine Frequenz unterhalb der unteren Grenzfrequenz des Breitbandverstärkers abgestimmtes Tiefpaßfilter (94,95,96) ist17. Amplifier device according to claim 16, characterized in that a filter between the second amplifier (20) and the busbar (28) on a frequency below the lower one Cutoff frequency of the broadband amplifier is matched low-pass filter (94.95.96) 18. Verstärkereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Eingang des Breitbandverstärkers (16) und der Sammelschiene (28) ein Hochpaßfilter (86, 87, 88) vorgesehen ist das alle Frequenzen oberhalb der unteren Grenzfrequenz des Breitbandverstärkers (16) ungeschwächt durchläßt und die Frequenzen unterhalb der Grenzfrequenz stark dämpft.18. Amplifier device according to one of claims 1 to 17, characterized in that between the input of the broadband amplifier (16) and the busbar (28) a high-pass filter (86, 87, 88) it is intended that all frequencies above the lower limit frequency of the broadband amplifier (16) passes without weakening and strongly attenuates the frequencies below the cutoff frequency.
DE19691959766 1969-11-28 1969-11-28 Amplifier device in community antenna system Expired DE1959766C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691959766 DE1959766C3 (en) 1969-11-28 1969-11-28 Amplifier device in community antenna system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691959766 DE1959766C3 (en) 1969-11-28 1969-11-28 Amplifier device in community antenna system

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1959766A1 DE1959766A1 (en) 1971-06-03
DE1959766B2 DE1959766B2 (en) 1980-07-17
DE1959766C3 true DE1959766C3 (en) 1981-05-21

Family

ID=5752359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691959766 Expired DE1959766C3 (en) 1969-11-28 1969-11-28 Amplifier device in community antenna system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1959766C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8102084B2 (en) 2009-09-18 2012-01-24 Ubidyne, Inc. Bus bar power distribution for an antenna embedded radio system

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1227961B (en) * 1963-04-26 1966-11-03 Siemens Ag Interconnection device for the amplifier arrangement for community antenna systems
DE1236037B (en) * 1964-04-25 1967-03-09 Hirschmann Radiotechnik Amplifier arrangement for antenna systems for sound broadcasting and television reception

Also Published As

Publication number Publication date
DE1959766A1 (en) 1971-06-03
DE1959766B2 (en) 1980-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60011482T2 (en) Dielectric filter
DE2205265A1 (en) Interconnects
DE2532670A1 (en) POWER AMPLIFIER, CONSTRUCTED AS HYBRID MICROELECTRONICS UNIT
DE3405214C2 (en) Signal coupling device
DE2706373B2 (en) Mixing stage
DE2546525C3 (en) Device for connecting telecommunication circuits, in particular for dividing them
DE1791205C3 (en) Assembly that can be pushed into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology
DE1959766C3 (en) Amplifier device in community antenna system
DE3543229C1 (en) Distribution network for individual and community antenna systems
EP0878870A1 (en) High Frequency coaxial connector
DE4231828A1 (en) Transistor power amplifier arrangement for matching circuit - has block of good thermally conducting material soldered onto ends of striplines connected to transistor connection pins
DE2656489A1 (en) Circuit board for HF circuit, esp. amplifier - has large conducting earthed areas, from which functional units are separated by lines of holes
DE6946165U (en) AMPLIFIER EQUIPMENT IN COMMUNITY ANTENNA SYSTEMS
DE2445982C2 (en) Device for the equal distribution of high-frequency energy between two consumers
DE3614333C2 (en)
DE1236037B (en) Amplifier arrangement for antenna systems for sound broadcasting and television reception
DE1227961B (en) Interconnection device for the amplifier arrangement for community antenna systems
DE1949328C3 (en) Amplifier for very short electromagnetic waves with a semiconductor element with negative resistance characteristics
DE2541870B2 (en) CASSETTE COMPONENT FOR AN ANTENNA AMPLIFIER SYSTEM
DE1918752U (en) COMBINATION OF AT LEAST ONE REMOTE-POWERED HIGH-FREQUENCY AMPLIFIER WITH A CROSSOVER.
DE1766070C2 (en) Arrangement for the interconnection of the outputs of several high-frequency amplifiers
DE3536799A1 (en) RF BROADBAND TRANSMITTER
AT252336B (en) Equipment for community antenna systems
DE3338878C2 (en)
DE3136218A1 (en) Microwave oscillator on a substrate plate

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee