DE1959369A1 - Pressure-tight coupling for under external pressure, especially electrical lines - Google Patents

Pressure-tight coupling for under external pressure, especially electrical lines

Info

Publication number
DE1959369A1
DE1959369A1 DE19691959369 DE1959369A DE1959369A1 DE 1959369 A1 DE1959369 A1 DE 1959369A1 DE 19691959369 DE19691959369 DE 19691959369 DE 1959369 A DE1959369 A DE 1959369A DE 1959369 A1 DE1959369 A1 DE 1959369A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
coupling according
coupling
elastic
sleeves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691959369
Other languages
German (de)
Inventor
auf Nichtnennung M Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Etat Francais
Original Assignee
Etat Francais
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Etat Francais filed Critical Etat Francais
Publication of DE1959369A1 publication Critical patent/DE1959369A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/523Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases for use under water
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/5025Bases; Cases composed of different pieces one or more pieces being of resilient material

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)

Description

Druckdichte Kupplung tür unter Aussendruck stehende, insbes.Pressure-tight coupling for doors that are under external pressure, esp.

elektrische Leitungen.electric lines.

Die Erfindung bezieht sich auf druckdichte Kupplungen,insbes.The invention relates to pressure-tight couplings, especially.

zum Anschluss son elektrischen Leitungen von im wesen"tlichen kreisförmigem Querschnitt an ein Gehäuse oder zur gegenseitigen Verbindung von solchen Leitungen, wobei der Innendruck in den Leitungen kleiner ist als der Aussendruck des sie umgebenden Mediums. Die Aufgabe solcher Kupplungen besteht einerseits darin, eine gute Abdichtung gegenüber dem Medium zu erzielen, und andererseits darin, die Leitungsfunktion, z.B. den Durchgang eines elektrischen Stromes, zu erfüllen.for the connection of such electrical lines of essentially circular Cross-section on a housing or for the mutual connection of such lines, the internal pressure in the lines being less than the external pressure of the surrounding ones Medium. The task of such couplings is on the one hand to provide a good seal towards the medium, and on the other hand, the management function, e.g. the passage of an electric current.

Bekannte derartige Kupplungen entsprechen insgesamt nicht allen an sie gestellten Anforderungen, und eine Vergrösserung ihree Binsatz- oder Anwendungsbereiches geht im allgemeinen zu Laste»ihrer leichten Montierbarkeit an den Leitungen oder der einfachen Kuppelbarkeit.Known couplings of this type do not correspond to all of them they set requirements, and an expansion of their range of use or application is generally at the expense of their ease of assembly on the lines or easy coupling.

Die erfindung stellt sich die Aufgabe ein. Kupplung iür im wesentlichen zylindrische Leitungen zu schaffen, die nicht nur an der Kupplungsfläche gegenüber einem äusseren Uberdruck druckdicht ist, sondern sich ohne Ummanteln oder Vulkanisieren druckdicht an einer Leitung montieren lässt und die auch unter mechanischer Wechselbeanspruchung funktionssicher ist.The invention sets itself the task. Clutch iür essentially creating cylindrical conduits that not only on the coupling surface against an external overpressure is pressure-tight, but without sheathing or Vulcanizing can be mounted pressure-tight on a line and also under mechanical Alternating stress is functionally reliable.

Die Erfindung schlägt eine druckdichte Kupplung fürinsbes.The invention proposes a pressure-tight coupling forinsbes.

elektrische Hundleitungen vor, welche eine kurze, steife, zylindrische Muffe besitzt sowie mindestens eine längliche elastische Hülse, welche mit einem zylindrischen Teil die Muffe lösbar umspannt und mit einem konisch auslaufenden Teil die Leitung umspannt, wobei die Aussparungen in der Hülse vor dem Zusammenbau der Teile in ihren lichten Durchmessern kleiner gehalten sind als die Durchmesser von Leitung und Muffe und eine Stirnfläche am Ubergang bilden, gegen den die Muffe zum Anliegen kommt.electric dog leads, which are short, stiff, cylindrical Has sleeve and at least one elongated elastic sleeve, which with a cylindrical part releasably spans the sleeve and with a conically tapering Part spans the conduit, with the recesses in the sleeve prior to assembly of the parts are kept smaller in their clear diameters than the diameter of line and socket and form an end face at the transition against which the socket comes to the point.

In speziellen Anwendungsformen besteht die Kupplung zum Anschluss einer Leitung an ein Gehäuse aus einer elastischen Hülse, die auf die Leitung aufgezogen ist, und aus einer mit einer Gehäusewand dicht verbundenen Muffe, während zur Verbindung zweier Leitungen miteinander zwei elastische Hülsen vorgesehen sind, die eine lose Verbindungsmuffe von beiden Stirnseiten her umspannen und selbst stirnseitig dichtend aneinander liegen. Zweckmässig kann die eine Hülse an ihrer Stirnseite eine Innenlippe und die andere eine Aussenlippe tragen, die nach der Verbindung dichtend übereinander greifen.In special forms of application, there is a coupling for connection a line to a housing made of an elastic sleeve, which is pulled onto the line is, and from a sleeve tightly connected to a housing wall, while for connection two lines with each other two elastic sleeves are provided, one loose Clamp the connecting sleeve from both front sides and seal itself on the front side lie against each other. One of the sleeves can expediently have an inner lip on its end face and the other wear an outer lip, which after the connection sealingly on top of each other to grab.

Unter den zahlreichen Vorteilen der Erfindung ist zu nennen, dass die Kupplung mit einfachen Handgriffen druckdicht an einer Leitung angebracht werden kann, ohne dass ein Ummanteln (Vulkanisieren) erforderlich ist, dass sie in einem weiten Druckbereich eingesetzt werden kann, insgesamt ein günstiges mechanisches Verhalten und insbesondere einen hohen Widerstand gegenuber axialer und Querbeanspruchung aufweist und sich gleichwohl rein manuell einfach und schnell mit mässigem Kraftaufwand lösen und verbinden lässt.Among the numerous advantages of the invention it should be mentioned that the coupling can be attached pressure-tight to a line in a few simple steps can, without the need for a coating (vulcanization), that they are in one wide pressure range can be used, overall a cheap one mechanical behavior and especially a high resistance to axial and transverse stress and at the same time can be easily and quickly carried out purely manually can be loosened and connected with moderate exertion of force.

In einer vorteilhaften Ausführungsform trägt der zylindrische Weil der Hülse einen inneren Ringwulst, der in eine komplementäre Ringnut in der Verbindungsmuffe eingreift, wobei die axialen Abstände von Ringwulst und -nut relativ zur Lage der Stirnfläche in der Hülse so gewählt sind, dass die Verbindung unter Zugvorspannung steht. Hierdurch weist die Kupplung auch bei einer Druckdifrerenz Null noch einen wählbaren Widerstand gegen Lösen durch Längskräfte auf.In an advantageous embodiment, the cylindrical Weil carries the sleeve has an inner annular bead which is inserted into a complementary annular groove in the connecting sleeve engages, the axial distances of the annular bead and groove relative to the position of the End face in the sleeve are chosen so that the connection is under tension stands. As a result, the clutch still has one even with a pressure difference of zero selectable resistance to loosening due to longitudinal forces.

Eine bevorzugte Ausfwirungsform der erfindungsgemässen Kupplung dient zur Verbindung zweier elektrischer Koaxialkabel. Sie ist gekennzeichnet durch eine metallische Verbindungsmuffe, in die in jeder Kupplungshälfte ein mit dem Manteliteiter des Kabels verlöteter Abschlussring mit Lamellen eingreift, der den Ansatz einer Isolierbüchse trägt in welcher sich jeweils ein mit dem Mittelleiter des Kabels verlötetes Steckerteil befindet.A preferred embodiment of the coupling according to the invention is used for connecting two electrical coaxial cables. It is identified by a Metallic connecting sleeve, in which one with the jacket conductor in each coupling half of the cable soldered end ring engages with lamellas, the approach of a Insulating sleeve carries in each one with the middle conductor of the cable soldered connector is located.

Eine Manschette aus elastischem Werkstoff kann hierbei die über der Verbindungsmuffe liegenden Teil beider Hülsen umspannen und deren Stossfuge abdichten.A sleeve made of elastic material can this over the Clamp the connecting sleeve around the lying part of both sleeves and seal their butt joints.

Einzelheiten der Erfindung gehen aus der folgenden 3eschreibung einiger bevorzugter Ausführungsformen hervor, die in der Zeichnung dargestellt sind; in dieser zeigen: Fig. 1 schematisch und teilweise im Schnitt eine erste Ausführungsform der Erfindung und das Erfindungsprinzip; Pig. 2 bis 4 in Längsschnitten eine zweite Ausführungsform der Erfindung und Pig. 5 in perspektivischer Darstellung die zerlegte zweite Ausführungsform.Details of the invention can be found in the following description of some preferred embodiments shown in the drawing; in These show: FIG. 1 schematically and partially in section a first embodiment the invention and the principle of the invention; Pig. 2 to 4 in longitudinal sections a second embodiment of the invention and Pig. 5 in perspective the disassembled second embodiment.

Das Erfindungsprinzip (Fig. 1) besteht in der Verwendung elastischer Hülsen A und steifer Muffen 3, deren Aufbau, Funktion und Anordnung im folgenden beschrieben werden.The principle of the invention (Fig. 1) consists in the use of elastic Sleeves A and rigid sleeves 3, their structure, function and arrangement in the following to be discribed.

Die elastischen Hülsen A sind spritzgegossene Kunststoff-Formteile. Ausserlich weisen sie die Form eines Zylinders Al auf, der sich in einen konischen Weil A2 verjüngt.The elastic sleeves A are injection-molded plastic molded parts. Externally, they have the shape of a cylinder Al, which turns into a conical Because A2 tapers.

Zylindrische Aussparungen A3 und A4 unterschiedlichen Durchmessers befinden sich im konischen und zylindrischen Teil. Die zylindrische Aussparung A3 im konischen Teil hat einen kleineren Durchmesser als die Aussparung A4 im zylindrischen Teil. Den Übergang bildet eine senkrecht zur Achse der Hülse gelegene ringförmige Stirnfläche AS.Cylindrical recesses A3 and A4 of different diameters are located in the conical and cylindrical part. The cylindrical recess A3 in the conical part has a smaller diameter than the recess A4 in the cylindrical Part. The transition is formed by an annular ring perpendicular to the axis of the sleeve Face AS.

Die Muffen B haben die Form von Hohl zylindern und eine derartige Steifigkeit, dass sie sich nicht infolge der Druckdifferenz verformen, die sich aus dem höheren Aussendruck und dem geringeren Innendruck innerhalb der Kupplung ergibt. Ihr Aussendurchmesser ist vor dem Zusammenfügen der Teile grösser als der lichte Durchmesser der Aussparung A4 in der Hülse, welche'die Muffe aufnimmt und elastisch umschliesst. Die Hülse wird bis zur Anlage gegen die Stirnfläche AS der Muffe eingeschoben. Die Länge der Umschliessungs- oder Überdeckungszone ist derart gewählt, dass eine ausreichende mittlere Haftkraft entsteht, um die Kupplung selbst bei kleinen Druckdifferenzen dicht zu halten.The sleeves B have the shape of hollow cylinders and such Rigidity that they do not deform as a result of the pressure difference that is from the higher external pressure and the lower internal pressure within the clutch results. Before the parts are joined, their outside diameter is larger than that clear diameter of the recess A4 in the sleeve, which receives the sleeve and elastically encloses. The sleeve is until it rests against the face AS of the Sleeve inserted. The length of the containment or cover zone is such chosen so that there is a sufficient medium adhesive force to the coupling itself to be kept tight in the event of small pressure differences.

Die zylindrische Aussparung A3 im konischen Teil der Hülse hat vor dem Zusammenfügen der Teile einen geringfügig kleineren lichten Durchmesser als der Aussendurchmesser der Leitung C, die von diesem Teil ebenfalls elastisch umschlossen wird.The cylindrical recess A3 in the conical part of the Sleeve has a slightly smaller inside diameter before the parts are joined than the outside diameter of the line C, that of this part is also elastic is enclosed.

Die infolge der Druckdifferenz zwischen Aussen- und Innendruck entstehenden und auf die Leitung wirkenden Axialkräfte werden über die elastische Hülse auf die steife Muffe übertragen, was die Leitungen daran hindert in die Kupplung zu rutschen.The resulting from the pressure difference between external and internal pressure and axial forces acting on the line are exerted via the elastic sleeve on the transfer stiff sleeve, which prevents the lines from slipping into the coupling.

Der konische Teil A2 der Hülse umschliesst die Leitung C als Manschette und muss ausreichend lang sein, um an der Leitung sicher zu haften und die Kupplung zu dichten.The conical part A2 of the sleeve encloses the line C as a sleeve and must be long enough to adhere securely to the line and the coupling to compose.

Die Konizität ist so gewählt, dass die Manschette über die ganze Länge unter axialen Beanspruchungen eine annähernd konstante Kraft auf die Leitung ausüben kann.The conicity is chosen so that the cuff over the entire length exert an approximately constant force on the cable under axial loads can.

Der zylindrische Teil Al der Hülse kann je nach Anwendungs-und Ausführungsweise verschieden ausgebildet sein.The cylindrical part Al of the sleeve can, depending on the application and design be designed differently.

Die Form der Muffe hängt vom jeweiligen Anwendungsiall ab. In jedem Fall muss sie den Leitern der Leitung C freien durchgang lassen. sie Muffe kann fest (z.B. durch Schweissung) mit einem Gehäuse verbunden sein, an das eine Leitung angekuppelt werden soll, oder sie kann an eine neue elastische Hülse anbringbar sein, wenn man zwei Leitungen miteinander kuppeln will.The shape of the sleeve depends on the particular application. In each In this case, it must allow the conductors of line C to pass freely. she can muff be firmly connected (e.g. by welding) to a housing to which a cable to be coupled, or it can be attached to a new elastic sleeve when you want to couple two lines with each other.

Der mechanische Zusammenhalt der Kupplung und ihr Widerstand gegenuber Längs- und Querbeanspruchungen wachsen mit der Differenz von Aussen- und Innendruck; ist diese Differenz Null, dann hängt der mechanische Zusammenhalt der Kupplung von den Umschliessungskräften ab, welche die elastische Hülse auf die Muffe und auf die Leitung ausübt. Diese Umschliessungskräfte können durch die Wahl der Durchmesser der entsprechenden Teile eingestellt werden.The mechanical cohesion of the coupling and its resistance to it Longitudinal and transverse loads increase with the difference between external and internal pressure; if this difference is zero, then the mechanical cohesion of the coupling depends on the surrounding forces, which the elastic sleeve on the sleeve and on The administration exercises. These encircling forces can through the Choice of the diameter of the relevant parts can be adjusted.

Die folgende Beschreibung zweier Anwendungsformen der Erfindung gibt hierfür Beispiele.The following description of two forms of application of the invention is given examples of this.

Die Ausführungsform nach Fig. 1 zeigt die Durchführung eines elektrischen Kabels durch die Wand eines Gehäuses, wobei Kabel und Gehäuse einem starken äusseren hydrostatischen Druck unterliegen. Die Kupplung muss das Gehäuse und die Leiter des elektrischen Kabels vollständig abdichten. Die metallische Muffe B ist mit der Gehäusewand G verschsveisst. Das Kabel C durchläuft die Kupplung der Länge nach. Die elastische Hülse A besteht z.B. aus Neopren. Der Durchmesser der beiden Ausnehmungen A3 und A4 ist 11 kleiner als der Durchmesser der Teile, die von ihnen umschlossen werden. Um das konisch ausläufende Ende der Manschette A2 daran zu hindern, sich im Falle einer Biegung des Kabels von diesem abzuheben, kann es durch eine zusätzliche elastische Sicherungsmuffe (wie in Fig. 2, 4) verstärkt sein.The embodiment of FIG. 1 shows the implementation of an electrical Cable through the wall of a housing, with the cable and housing having a strong exterior subject to hydrostatic pressure. The coupling must have the housing and the conductor completely seal the electrical cable. The metallic sleeve B is with the Housing wall G welded. The cable C runs through the length of the coupling. The elastic sleeve A consists e.g. of neoprene. The diameter of the two recesses A3 and A4 is 11 smaller than the diameter of the parts enclosed by them will. In order to prevent the tapered end of the collar A2 from becoming in the event of a bend in the cable, it can be lifted from it by an additional elastic securing sleeve (as in Fig. 2, 4) be reinforced.

Das zweite Anwendungsbeispiel bezieht sich auf die druckdichte gegenseitige Verbindung zweier Leitungen, und zwar zweier enektrischer Koaxialkabel, die Strom hoher Spannung (einige KV) unter starken Drucken (einige hectobar) führen, wobei es sich beim Aussenmedium um Meerwasser handelt, Die hierzu als Beispiel vorgeschlagene zweite Ausführungsform der Erfindung ist in den Fig. 2 bis 5 dargestellt.The second application example relates to the print-tight mutual Connection of two lines, namely two electrical coaxial cables, the electricity high voltage (some KV) under strong pressures (some hectobar) lead, being the external medium is sea water, which is proposed as an example second embodiment of the invention is shown in Figs.

Die Kupplung umfasst zwei symmetrisch auf einer steifen Muffe montierte elastische Hülsen 1. Die beiden Hülsen bestehen z.B. aus Neopren. Sie besitzen innen jeweils einen im Querschnitt halbkreisförmigen Wulst 3. Der Innendurchmesser ihrer konischen Manschetten ist 110 kleiner als der Aussendurchmesser des Kabels 4, und der Innendurchmesser der grösseren Ausnehmungen ist ebenfalles 11% kleiner als der Aussendurchmesser der von ihnen ### umschlossenen Muffe 2.The coupling comprises two symmetrically mounted on a rigid sleeve elastic sleeves 1. The two sleeves are made of neoprene, for example. You own inside in each case a bead 3 semicircular in cross section Inside diameter its conical sleeves is 110 smaller than the outer diameter of the cable 4, and the inside diameter of the larger recesses is also 11% smaller than the outside diameter of the sleeve enclosed by them ### 2.

Die Muffe, die z.B. aus verchromteMessing bestehen kann, weist an ihrem Umfang zwei Ringnuten 5 auf, in welche sich die Wulste 3 der elastischen Hülsen einfügen.The sleeve, which can be made of chrome-plated brass, for example, instructs its circumference has two annular grooves 5, in which the beads 3 of the elastic sleeves insert.

In dieser Lage wird zwischen den Aiulsten 3 und den gegen die Muffe anliegenden Stirnflächen 6 der Hülsen eine Zugkraft entstehen, die kombiniert mit der radialen Umschliessung der Muffe den mechanischen Zusammenhalt der Kupplung gegenuber axialen und Querkräften sicherstellt. Die Zug- und Schliesskräfte sind'so gewählt, dass sie einer gegebenen Lösebeanspruchung der Verbindung durch Zug an den Kabeln 4 bei einer Druckdifferenz Null entsprechen.In this position is between the Aiulsten 3 and against the sleeve abutting end faces 6 of the sleeves create a tensile force that is combined with the radial enclosure of the sleeve the mechanical cohesion of the coupling ensures against axial and transverse forces. The tensile and closing forces are like that chosen that they are subject to a given loosening stress on the connection due to tension correspond to the cables 4 at zero pressure difference.

Die Ränder der elastischen Hülsen überdecken sich in der Mitte der Muffe teilweise und zwar mit Hilfe einer Innenlippe 7 bzw. einer Aussenlippe 8, welche übereinandergreifen.The edges of the elastic sleeves overlap in the middle of the Socket partially with the help of an inner lip 7 or an outer lip 8, which overlap.

Zur elektrischen Verbindung der Innenleiter 16 der beiden Kabel 4 besitzt die Kupplung folgende weiteren Teile: - Eine Isolierbüchse 9, z.B. aus Teflon, die ungenauer Lage in die Muffe 2 eingepresst ist; - zwei Abschlussringe 10, z.B. aus Messing, die als Kabelansatz dienen und die Verlängerung von Mantelleitern 11 der Kabel bilden; - zwei weitere elastische Isolierbüchsen 12, 13, z.B. aus Teflon, zur Isolation des Mittelleiters 16 des Kabels; - zwei z.B. aus Kupfer gefertigte Steckerteile, nämlich einen Stecker 14 und eine Buchse 15 für die elektrische Verbindung der beiden Mittelleiter.For the electrical connection of the inner conductors 16 of the two cables 4 the coupling has the following additional parts: - An insulating sleeve 9, e.g. made of Teflon, the imprecise position is pressed into the sleeve 2; - two end rings 10, e.g. made of brass, which serve as a cable attachment and the extension of sheathed conductors 11 the cable form; - two further elastic insulating sleeves 12, 13, e.g. made of Teflon, to isolate the central conductor 16 of the cable; - two e.g. made of copper Plug parts, namely a plug 14 and a socket 15 for the electrical Connection of the two center conductors.

Zwei elastische Sicherungsmuffen 17, 18, .B. aus Neopren, umschliessen die auslaufenden Enden der konischen Manschetten auf den Kabeln um, wie schon erwahnt, zu verhindern, dass sich die Manschetten bei einer starken Biegung der Kabel abheben.Two elastic securing sleeves 17, 18, .B. made of neoprene the outgoing ends of the conical sleeves on the cables, as already mentioned, to prevent the sleeves from lifting off if the cables are bent sharply.

Eine elastische Nfanschette 19, z.B. aus Neopren, umschliesst die Lippen 7 und 8 der elastischen Hülsen in der Zone ihrer Bindung. Diese Vorsichtsmassnahme ist nur erforderlich, wenn die Abmessungen in dieser Zone zwischen den Nuten 5 der Muffe 2 aus Platzgründen klein gehalten werden müssen; die Länge der Manschette ist zweckmässig mindestens gleich der Länge der Muffe.An elastic Nfanschette 19, e.g. made of neoprene, encloses the Lips 7 and 8 of the elastic sleeves in the zone of their binding. This precaution is only required if the dimensions in this zone between the grooves 5 of the Sleeve 2 must be kept small for reasons of space; the length of the cuff is expediently at least equal to the length of the sleeve.

Der Zusammenbau der soeben beschriebenen Teile wird anhand von Fig. 5 beschrieben.The assembly of the parts just described is based on Fig. 5 described.

Auf jedes Koaxialkabel 4 ist eine Muffe 18 und eine Hülse 1 aufgezogen,' die in dieser Reihenfolge und hinter ihrer endgültigen Lage montiert werden, um die weiteren Vorgänge zu ermöglichen. Stecker 14 und Buchse 15 besitzen an jeweils einem Ende eine Bohrung ztr Aufnahme der Mittelleiter 16 der Kabel, mit welchen sie weich verlötet werden.A sleeve 18 and a sleeve 1 are pulled onto each coaxial cable 4, ' which are assembled in this order and behind their final position to enable further processes. Plug 14 and socket 15 have on each one end has a hole for receiving the central conductor 16 of the cables, with which they are soldered soft.

Die den Mantelleiter der Kabel bildende Umflechtung 11 wird gekürzt, ihre Litzen werden zusammengedreht in Schlitze in den Abschlussringen 10 eingeführt und hierin ebenfalls weich verlötet. Die Lötverbindung wird zweckmässig gekühlt.The braid 11 forming the sheathed conductor of the cables is shortened, their strands are twisted together and inserted into slots in the end rings 10 and also soldered softly here. The soldered joint is expediently cooled.

Die Isolierbüchsen 12 und 15 werden über die Steckerteile 14 und 15 hinweg in die Abschlussringe eingeschoben; ihre Dicke ist ebenso wie die der zentralen Isolierbüchse 9 so gewählt, dass zwischen den Zentralsteckerteilen und der Muffe 2 eine ausreichende Isolation besteht besonders in der Zone, wo die beiden Isolierbüchsen 12 und 13 aneinanderstossen.The insulating sleeves 12 and 15 are connected via the plug parts 14 and 15 pushed away into the locking rings; their thickness is the same like that of the central insulating sleeve 9 chosen so that between the central plug parts and the sleeve 2 is sufficiently insulated, especially in the area where the two insulating sleeves 12 and 13 butt against each other.

Die Kabelmäntel werden dann dort} wo sie mit der Blanschette der Hülse in Berührung kommen, mit einem Stoff überzogen, der eine starke Haftung sicherstellt? z.B.The cable sheaths are then where they fit with the sleeve's flange come into contact, covered with a substance that ensures strong adhesion? e.g.

mit einem "Lowac"-Anstrich.with a "Lowac" paint.

Die elastischen Hülsen 1 und die Sicherungsmuffen 17 und 18 werden jetzt in ihre endgültigen Stellungen gebracht.The elastic sleeves 1 and the locking sleeves 17 and 18 are now brought to their final positions.

Nachdem die beiden Hälften der erfindungsgemässen Kupplung so montiert sind, wird die Muffe 2 in eine der Hülsen 1 eingedrückt. Ihre Lage steht fest, sobald der Wulst 3 der Hülse in eine der Nuten 5 der Muffe 2 einspringt. Dabei übergreift sie den Kabel-Abschlussring 10.After the two halves of the coupling according to the invention have been mounted in this way the sleeve 2 is pressed into one of the sleeves 1. Your location will be determined as soon as possible the bead 3 of the sleeve jumps into one of the grooves 5 of the sleeve 2. It overlaps the cable termination ring 10.

Die Hülse übt sodann einen Längsschub auf die Abschluesringe 10 aus, der sich mit zunehmendernAussendruck vergrössert. Dieser Schub überträgt sich mit den konisch angeschärften- Stirnrändern ihrer Isolierbüchse 9 auf die Isolierbüchsen 12 und 13, die er aufzuweiten versucht. Hierdurch drücken sich die Lamellen der Abschlussringe 10 gegen den Metallteil der Muffe 2, wodurch ein guter elektrischer Kontakt sichergestellt wird.The sleeve then exerts a longitudinal thrust on the locking rings 10, which increases with increasing external pressure. This thrust is also carried over the conically sharpened end edges of their insulating sleeve 9 on the insulating sleeves 12 and 13, which he tries to expand. This pushes the slats of the End rings 10 against the metal part of the sleeve 2, creating a good electrical Contact is ensured.

Die elastische Manschette 19 wird zuerst derart montiert, das Die eine der elastischen Hülsen zur Hälfte bedeckt.The elastic cuff 19 is first assembled in such a way that the die one of the elastic sleeves is half covered.

Anschliessend wird sie dreiviertels zurückgestülpt (Fig. 2) und mit "Lowac" überzogen.Then it is turned back three quarters (Fig. 2) and with "Lowac" covered.

Die beiden Kupplungsflälften werden sodann miteinander verbunden, indem der Ringwulst 3 der zweiten HUlse 1 in die bis jetzt frei gebliebene Nut 5 der Muffe 2 eingeführt wird. Die Lippen 7, 8 dieser Hülsen überdecken sich dann spielfrei. Schliesslich wird die htanschette 19 zurückgestülpt.The two coupling halves are then connected to one another, by the annular bead 3 of the second sleeve 1 in the so far free remaining groove 5 of the sleeve 2 is introduced. Cover the lips 7, 8 of these sleeves then play-free. Finally, the sleeve 19 is turned back.

Selbstverständlich können diese Ausführungsformen zahlreiche Änderungen im Rahmen der Erfindung erfahren.Obviously, numerous changes are possible to these embodiments learned within the scope of the invention.

Insbesondere können sie im Prinzip auch für Rohrleitungen für flüssige oder gasfurmige Medien verwendet werden.In particular, they can in principle also be used for pipelines for liquid or gaseous media are used.

Claims (8)

PatentansprücheClaims 1. Druckdichte Kupplung für unter Aussendruck stehende,insbes.1. Pressure-tight coupling for external pressures, esp. elektrische Rundleitungen, gekennzeichnet durch eine kurze, steife, zylindrische Muffe (B, 2) sowie durch mindestens eine längliche elastische Hülse (A, 1), welche mit einem zylindrischen-Deil (A1) die Muffe lösbar umspannt und mit einem konisch auslaufenden Teil (A2) die Leitung (a, 4) umspannt, wobei die Aussparungen (A3, A4) in der Hülse vor dem Zusammenbau der Teile in ihren lichten Durchmessern kleiner gehalten sind als die Durch messer von Leitung und Muffe und eine Stirnfläche (A5, 6)-am Ubergang bilden, gegen den die Muffe (3, 2) zum Anliegen kommt. round electrical cables, characterized by a short, stiff, cylindrical sleeve (B, 2) and at least one elongated elastic sleeve (A, 1), which with a cylindrical Deil (A1) releasably spans the sleeve and with a conically tapering part (A2) spans the line (a, 4), the recesses (A3, A4) in the sleeve before assembling the parts in their clear diameters are kept smaller than the diameter of the line and sleeve and one end face (A5, 6) -form at the transition against which the sleeve (3, 2) comes to rest. 2. Kupplung nach Anspruch 1 zum Anschluss einer Leitung an ein Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, dass die Muffe (B) mit einer Gehäusewand dicht verbunden ist.2. Coupling according to claim 1 for connecting a line to a housing, characterized in that the sleeve (B) is tightly connected to a housing wall is. 3. Kupplung nach Anspruch 1 zur Verbindung zweier Leitungen, gekennzeichnet durch zwei elastische Hülsen (1), die eine lose Verbindungsmuffe (2) von beiden Stirnseiten her umspannen und selbst stirnseitig dichtend aneinander liegen.3. Coupling according to claim 1 for connecting two lines, characterized by two elastic sleeves (1) that have a loose connecting sleeve (2) from both Clamp the front sides and even lie against each other in a sealing manner on the front side. 4. Kupplung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zylindrische Weil (A1) der Hülse einen inneren Ringwulst (3) trägt, der in eine komplementäre Ringnut (5) in der Muffe (3, 2) eingreift, wobei die axialen Abstände von Kingvxulst und -nut relativzur Lage der Stirnfläche (A5, b) in der Hülse so gewählt sind, dass die Verbindung unter Zugvorspannung steht.4. Coupling according to one or more of claims 1 to 3, characterized characterized in that the cylindrical Weil (A1) of the sleeve has an inner annular bead (3) which engages in a complementary annular groove (5) in the sleeve (3, 2), where the axial distances of the kingvexulst and -nut relative to the position of the end face (A5, b) are selected in the sleeve so that the connection is under tension. 5. Kupplung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass über das Ende des konischen Teiles' (A2) der Hülse (A, 1) und über die dort austretende Leitung (C, 4) eine elastische Sicherungsmuffe (17, 18) greift.5. Coupling according to one or more of claims 1 to 4, characterized characterized in that over the end of the conical part '(A2) of the sleeve (A, 1) and about that there exiting line (C, 4) an elastic locking sleeve (17, 18) takes effect. 6. Kupplung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 und 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, da'ss die eine Hülse (1) an ihrer Stirnseite eine Innenlippe (7) und die andere eine Aussenlippe (8) trägt, die nach der Verbindung dichtend übereinander greifen.6. Coupling according to one or more of claims 1 and 3 to 5, characterized in that the one sleeve (1) has an inner lip on its end face (7) and the other has an outer lip (8) which seals after the connection grab one another. 7. Kupplung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 und 9 bis 6 zur Verbindung zweier elektrischer Koaxialkabel, gekennzeichnet durch eine metallische Verbindungsmuffe (2), in die in jeder Kupplungshälfte ein mit dem Mantelleiter (11) des Kabels (4) verlöteter Abschlussring (10) mit Lamellen eingreift, der den Ansatz einer Isolierbüchse (12, 13) trägt, in welcher sich jeweils ein mit dem Mittelleiter (16) des Kabels verlötet Steckerteil (14, 15) befindet.7. Coupling according to one or more of claims 1 and 9 to 6 for Connection of two electrical coaxial cables, characterized by a metallic one Connection sleeve (2), in which in each half of the coupling one with the sheathed conductor (11) of the cable (4) soldered end ring (10) engages with lamellas, which the approach an insulating bushing (12, 13), in each of which one is connected to the center conductor (16) of the cable is soldered to the connector part (14, 15). 8. Kupplung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine elastische Manschette (19) von der Länge der Verbindungsmuffe (2), welche in deren Höhle über die zylindrischen Teile beider Hülsen gestreift ist.8. Coupling according to one or more of the preceding claims, characterized by an elastic sleeve (19) the length of the connecting sleeve (2), which slipped over the cylindrical parts of both sleeves in their cave is. LeerseiteBlank page
DE19691959369 1968-11-26 1969-11-26 Pressure-tight coupling for under external pressure, especially electrical lines Pending DE1959369A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR175278 1968-11-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1959369A1 true DE1959369A1 (en) 1971-02-11

Family

ID=8657412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691959369 Pending DE1959369A1 (en) 1968-11-26 1969-11-26 Pressure-tight coupling for under external pressure, especially electrical lines

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1959369A1 (en)
FR (1) FR1595762A (en)
NL (1) NL6915196A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4209103A1 (en) * 1992-03-20 1993-09-23 Iduso Gmbh Elastic hose reinforcement for shower hoses - has transparent tubular silicone section fixed on outside at each end of hose.
WO2008069952A2 (en) * 2006-12-01 2008-06-12 Corning Gilbert Inc. Seal member for coaxial cable connector and terminal

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3770876A (en) * 1972-05-08 1973-11-06 Goodyear Tire & Rubber Elastic cover and method of applying said cover

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4209103A1 (en) * 1992-03-20 1993-09-23 Iduso Gmbh Elastic hose reinforcement for shower hoses - has transparent tubular silicone section fixed on outside at each end of hose.
WO2008069952A2 (en) * 2006-12-01 2008-06-12 Corning Gilbert Inc. Seal member for coaxial cable connector and terminal
WO2008069952A3 (en) * 2006-12-01 2008-11-06 Corning Gilbert Inc Seal member for coaxial cable connector and terminal

Also Published As

Publication number Publication date
NL6915196A (en) 1970-05-28
FR1595762A (en) 1970-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2904867A1 (en) PLUG-IN COUPLING FOR MULTI-WIRE HYDRAULIC CABLES
EP0901200A2 (en) Connector for coaxial cable with corrugated outer conductor
AT3080U1 (en) DEVICE FOR CONNECTING A PIPE, TUBULAR FITTING, OR FITTINGS TO A PIPE
DE2927716C2 (en) Fluid connector
DE1465241A1 (en) Coaxial butt joints
EP0319746B1 (en) Coupling device for two conduits, in particular for fuel conduits
DE2922403A1 (en) PIPE CONNECTION
DE1650200C3 (en) Sealing arrangement for the sealing bridging of the ends of pipes equipped with or without end collars
DE2655548B2 (en) Cable sleeve with a metallic support jacket and sleeve heads made of plastic on both sides
DE3012292C2 (en)
DE2913686B2 (en) Plug-in coupling for multi-core hydraulic or pneumatic cables
DE1959369A1 (en) Pressure-tight coupling for under external pressure, especially electrical lines
EP2541112A1 (en) Maritime supply conduit
DE19723594A1 (en) Pipe connector in space-restricted conditions
DE4313831C1 (en) Arc welding or cutting supply cable connection element - has connecting piece flow pressed onto end piece
EP1313981B1 (en) Coupling device for cable conduits
DE3142191C2 (en) Plastic-insulated medium-voltage cable with a push-on connection sleeve provided with a contact support part
DE102004021667A1 (en) Hose connector system for a heatable hose comprises a pipe section which forms a part of a pipe bend accommodating at the hose joint the free end sections of the heater wire
EP3482466A1 (en) Easy-to-assemble electrical angular plug-in connector
EP2775579B1 (en) Cable feedthrough for feeding through , strain relieving and sealing a cable
DE3007509A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING TWO TUBES
DE3206311A1 (en) LOAD CAPACITY FLUID PIPING ARRANGEMENT AND CONNECTION THEREOF
DE2135779C3 (en) Connectors, in particular microphone connectors
DE8522245U1 (en) Connection nipple for hydraulic high pressure hoses with safety shield cover
DE935016C (en) Device for introducing electrical cables or lines or pipes into multi-part housings