DE1957341U - TOUCH PROTECTION FOR DEVICE OR ASSEMBLY UNITS FOR REMOTE INDICATION AND MEASURING TECHNOLOGY, AND RELATED APPLICATION AREAS. - Google Patents

TOUCH PROTECTION FOR DEVICE OR ASSEMBLY UNITS FOR REMOTE INDICATION AND MEASURING TECHNOLOGY, AND RELATED APPLICATION AREAS.

Info

Publication number
DE1957341U
DE1957341U DE1966F0031341 DEF0031341U DE1957341U DE 1957341 U DE1957341 U DE 1957341U DE 1966F0031341 DE1966F0031341 DE 1966F0031341 DE F0031341 U DEF0031341 U DE F0031341U DE 1957341 U DE1957341 U DE 1957341U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
contact protection
protection according
axis
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966F0031341
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Felten and Guilleaume AG
Original Assignee
Felten and Guilleaume AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Felten and Guilleaume AG filed Critical Felten and Guilleaume AG
Priority to DE1966F0031341 priority Critical patent/DE1957341U/en
Publication of DE1957341U publication Critical patent/DE1957341U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Betreff:Reference:

Berührungsschutz fflr in Einschubtechnik gefertigte Geräte- oder Baugruppeneinheiten der Fernmelde- und Meßtechnik« sowie verwandter AnwendungsgebieteContact protection for devices or devices manufactured using withdrawable technology Assembly units of telecommunication and measurement technology «as well as related fields of application

Die Neuerung betrifft einen Berührungsschutz für in Einschub-.'technik gefertigte Geräte- oder Baugruppeneinheiten der Fernmelde- und Meßtechnik, sowie verwandter Anwendungsgebiete, der Körperschäden der Bedienungspersonen verhindern soll, obwohl er leicht lösbar und unverlierbar mit dem diese Einheiten aufnehmen* den Einschubträger verbunden ist.The innovation concerns a protection against accidental contact for slide-in technology Manufactured device or assembly units of telecommunications and measurement technology, as well as related areas of application, the To prevent bodily harm to the operating personnel, although it is easily detachable and captive with which these units take up * the rack is connected.

Derartige Sicherungsmaßnahmen sind z,war bereits bekannt, doch war deren Fertigung und Montage bisher mit großem Arbeitsaufwand verbunden und obendrein stellten die für diese Maßnahmen verwendeten Deckel oder dgl. im abgenommenen Zustand lose Teile dar, die leicht verloren gehen oder zu Boden fallen können und dabei beschädigt werden.Such security measures are z, was already known, but their production and assembly was previously associated with a lot of work and on top of that provided the ones used for these measures Lid or the like. In the removed state are loose parts that can easily be lost or fall to the ground and thereby to be damaged.

Diese Nachteile sollen durch die nachstehend beschriebene Neuerung behoben werden. Sie stellt einen Berührungsschutz für in Einschubtechnik gefertigte Geräte- oder Baugruppeneinheiten der Fernmelde- und Meßtechnik, sowie verwandter Anwendungsgebiete dar, bestehend aus einer vor die im Einschubträger vorgesehene^) Einschuböffnung(en) einsetzbare Platte und ist dadurch gekennzeichnet, daß der Berührungsschutz als eine ü-förmlg abgewinkelte Klappe ausgebildet und mittels eines Armes um eine Achse im Sinne des aus der Zeichnung ersichtlichen Pfeiles schwenkbar', und in deren Achsrichtung verschiebbar ist, so daß sie mittels. ihrer abgewinkelten Enden in die Einschuböffnung des Einschubträgers eingesetzt und darin verriegelt, umgekehrt aber auch wieder daraus entfernt und aus dem Ausziehbereich der in den Einschubträger eingebrachten Geräte- oder Baugruppeneinheit geschwenkt werden kann. . 'These disadvantages are intended to be remedied by the innovation described below. It provides protection against accidental contact Device or assembly units manufactured using plug-in technology for telecommunications and measurement technology, as well as related areas of application consisting of one in front of the one provided in the rack ^) Insertion opening (s) insertable plate and is characterized in that the contact protection as a U-shaped angled Flap designed and pivotable by means of an arm about an axis in the sense of the arrow shown in the drawing ', and is displaceable in the axial direction so that it is by means of. their angled ends in the slide-in opening of the slide-in support inserted and locked therein, but vice versa also removed therefrom and from the pull-out area in the Slide-in carrier inserted device or assembly unit swiveled can be. . '

■' F.& G. FERNMELDEANLAGEN G.M.B.H. c Λ P -q« _■ 'F. & G. FERNMELDEANLAGEN GMBH c Λ P -q «_

NÜRNBERG Dahjin:°. J·*, xyoo Waitt - 2 -NUREMBERG Dahjin: °. J *, xyoo Waitt - 2 -

Pat:Bg/Gr Gm 299 Pat: Bg / Gr Gm 299

Dabei 1st diese Klappe entweder auf der Achse beweglich gelagert und um dieselbe schwenkbar oder aber mit der Achse selbst fest verbunden und zusammen mit ihr schwenkbar und axial verschieblich gelagert. . .This flap is either movably mounted on the axis and pivotable about the same or fixed to the axis itself connected and pivotable and axially displaceable together with her stored. . .

In beiden Fällen ist die Klappe aber mit der Achse unverlierbar verbunden*In both cases, however, the flap and the axis cannot be lost tied together*

Auf der Vorderseite der Klappe ist eine Greifmulde angeordnet, in die man mit einem Finger oder einem geeigneten Werkzeug eingreifen kann.On the front of the flap there is a gripping trough which can be reached with a finger or a suitable tool can.

Außerdem können die Außen- und/oder Innenseiten dieser Klappe als Beschriftungsflächen ausgebildet sein, gegebenenfalls unter Heranziehung "von festen oder auswechselbaren Schildern,In addition, the outer and / or inner sides of this flap be designed as lettering surfaces, optionally below Use of "fixed or interchangeable signs,

Im Besonderen kann die Klappe aber auch als Blende für den gesamten Einschubträger ausgebildet sein,In particular, the flap can also be used as a cover for the entire slide-in carrier be designed,

An der Innenwand der Klappe ist vorzugsweise ein Streifen aus isolierstoff aufgebracht, dessen der Klappe anliegende Fläche gegebenenfalls einen Metallüberzug aufweist.There is preferably a strip on the inner wall of the flap Applied from insulating material, the surface of which resting against the flap may have a metal coating.

Als Sonderausführung kann die Klappe an ihrer Innenseite einen Tragkörper für^eine Isolierstoffplatte mit aufgedruckter Schaltung aufweisen, die mit den Messern der in den Einschub-. träger eingebrachten Geräte- oder Baugruppeneinheit nach der Art elektrischer Brücken inJLeitverbindung gebracht wird, sobald die Klappe in ihre Einschuböffnung eingebracht ist.As a special design, the flap can be on the inside have a support body for ^ a sheet of insulating material with a printed circuit, which with the knives of the slide-in. device or assembly unit introduced into the carrier is brought into a conductive connection in the manner of electrical bridges as soon as the flap is inserted into its insertion opening.

In weiterer Folge können an der Innenfläche der Klappe eine oder mehrere Baugruppen von Ersatζschaltungen aufgebracht und wahlweise mit einzelnen Messern in Kontaktverbindung gebracht werden, sobald die Klappe ebenfalls in ihre Einschuböffnung eingebracht ist.Subsequently, one or more assemblies of spare circuits can be applied to the inner surface of the flap and can optionally be brought into contact with individual knives as soon as the flap is also in its insertion opening is introduced.

' F. & G. FERNMELDEANLAGEN G.M.B.H. NÜRNBERG'F. & G. REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS G.M.B.H. NUREMBERG

An-At-

n_»_ . rrn _ »_. rr
UCIIOIfTUCIIOIfT

Datum: 6. 12, 1966 BIaHi . - 3Date: 6.12, 1966 BIaHi. - 3

Pat:Bg/GrPat: Bg / Gr

Gm 299Gm 299

Als weiteres Ausführungsbeispiel kann an der Innenfläche der Klappe eine Kontaktleiste für die Messerleiste der in den Einschubträger eingebrachten Geräte- oder Baugruppeneinheit angebracht sein, so daß die dermassen ausgebildete Klappe als unverlierbar angeordneter Verbindungsstecker Verwendung finden kann.As a further exemplary embodiment, a contact strip for the male connector in the slide-in carrier can be provided on the inner surface of the flap introduced device or assembly unit be attached, so that the flap formed in this way as captive arranged connector can be used.

Gegebenenfalls kann aber eine der als Berührungsschutz wirkenden Klappen zusammen mit einer oder mehreren Klappen zu beispielsweise einer Doppelklappe verbunden werden, wobei die einzelnen Klappen um die vorerwähnte Achse entweder gemeinsam oder Jede für sich geschwenkt werden können,If necessary, however, one of the flaps acting as protection against accidental contact can be used together with one or more flaps, for example a double flap are connected, the individual flaps either together or around the aforementioned axis Each can be swiveled for itself,

Schließlich können die vorerwähnten Klappen in ihrem in den Einschubträger eingebrachten Zustand durch Befestigungsmittel bekannter Art, wie Schrauben oder dgl,, festgelegt und dadurch am unbeabsichtigten Herausziehen aus dem Einschubträger gehindert werden.Finally, the aforementioned flaps can be in your in the Slide-in carrier introduced state by fastening means of a known type, such as screws or the like ,, fixed and thereby prevented from being unintentionally pulled out of the rack will.

Einige beispielsmäßige Ausführungsformen der vorstehend näher beschriebenen Neuerung sind aus der Zeichnung zu ersehen.Some exemplary embodiments of the above in more detail can be seen in the drawing.

In der Zeichnung zeigen:In the drawing show:

Fig. 1 die Vorderansicht einer in einen Einschubträger eingebrachten Geräte- oder Baugruppeneinheit mit seitlich verschwenktem Berührungsschutz,Fig. 1 shows the front view of a device or assembly unit introduced into a slide-in carrier with laterally pivoted contact protection,

Pig. 2 dieselbe Vorderansicht, Jedoch mit eingesetztem Berührungsschutz V-Pig. 2 the same front view, but with the contact protection inserted V-

. Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III-III in Fig. 2j das Herausziehen des Berührungsschutzes in Richtung des Pfeiles in strichpunktierten Linien angedeutet,. 3 shows a section along the line III-III in FIG. 2j the pulling out of the contact protection in the direction of the arrow indicated in dash-dotted lines,

F. &G. FERNMELDEANLAGEN G.M.B.H. NÜRNBERGF. & G. REMOTE INDICATORS G.M.B.H. NUREMBERG

Gm 299Gm 299

υβΙΙΒΙΙ!υβΙΙΒΙΙ!

Datum: 6. 12. 1966 Blatt« -Date: December 6, 1966 sheet «-

Pat: Bg/GrPat: Bg / Gr

Fig. k einen Schnitt entlang der Linie IH-III in Fig. 2,FIG. K shows a section along the line IH-III in FIG. 2,

mit einem anderen Ausführungsbeispiel des Berührungs· Schutzes,with another embodiment of the touch Protection,

Fig. 5 einen Schnitt entlang der Linie HI-III in Fig. 2, mit einem weiteren Ausführungsbeispiel des Berührungsschutzes, Fig. 5 is a section along the line HI-III in Fig. 2, with another embodiment of the contact protection,

Fig. 6 die Draufsicht auf ein letztes Ausftihrungsbeispiel des Berührungsschutzes mit Andeutung seiner verschiedenen Verschwenkmöglichkeiten.6 shows the plan view of a last exemplary embodiment of the contact protection with an indication of its various Pivoting options.

.10 Wie aus Fig. 1 der Zeichnung zu ersehen, ist in einen Einschubträger 1· beispielsweise eine Geräte- oder Baugruppeneinheit 2 der Fernmelde- und Meßtechnik oder eines verwandten Anwendungsgebietes eingebracht, von deren.vorderem Ende im gezeigten Fall . z.B. Messerleisten 3> M,nach aussen zu gerichtet, abstehen..10 As can be seen from Fig. 1 of the drawing, is in a slide-in carrier 1 · For example, a device or assembly unit 2 of telecommunications and measurement technology or a related field of application introduced, from their front end in the case shown . E.g. tab strips 3> M, facing outwards, protrude.

Um nun jede Berührung dieser Messer durch Bedienungspersonen wirksam zu verhindern und damit Jede Gefahr für die Bedienungspersoneh des Gerätes auszuschliessen, ist oberhalb der Einschuböffnung 5 eine Klappe 6 um eine Achse 7 in Richtung des Pfeiles 8 schwenkbar angeordnet, die zwecks Ermöglichung dieser Schwenkbewegung eine Greifmulde 9 aufweist, in die ein Finger einer Hand oder ein geeignetes Werkzeug eingesetzt werden kann.Now about every touch of these knives by operators to effectively prevent and thus any danger to the operator To exclude the device, a flap 6 is above the insertion opening 5 about an axis 7 in the direction of the arrow 8 pivotably arranged to enable this pivoting movement has a gripping trough 9 into which a finger of a hand or a suitable tool can be inserted.

Wird nun die Klappe 6 in Richtung des Pfeiles 8 geschwenkt, und, wie aus Fig. 2 zu ersehen, vor die Einschuböffnung 5 gebracht, so kann dieselbe von der Klappe 6 völlig verschlossen werden, wobei, wie in Fig. 3 gezeigt, bei dieser Gelegenheit die abgewinkelten Enden 10, 11 der Klappe 6 in die Einschuböffnung 5 eingreifen und die Klappe 6 darin verriegeln.·If the flap 6 is now pivoted in the direction of arrow 8 and, as can be seen from FIG. 2, brought in front of the insertion opening 5, so the same can be completely closed by the flap 6, wherein, as shown in Fig. 3, on this occasion the the angled ends 10, 11 of the flap 6 engage in the insertion opening 5 and lock the flap 6 therein.

F.&G. FERNMELDEANLAGEN G.M.B.H. NÜRNBERGF. & G. REMOTE INDICATORS G.M.B.H. NUREMBERG

η η -1 - _ -1 - _ tr..tr .. UCIrCiIiUCIrCiIi

Datum:6. 12. 1966 ßlatti Pat;Bg/GrDate: 6. 12. 1966 ßlatti Pat; Bg / Gr

Gm 299Gm 299

Soll nun die Klappe 6 wieder in die aus Fig. 1 ersichtliche ausgeschwenkte Lage gebracht werden, so wird sie mittels der Greifmulde 9 in Richtung des Pfeiles 12 in Fig, 3 vorerst aus der Einschuböffnung 5 herausgezogen, wobei die Achse 7 an dieser Axialverschiebung teilnimmt, worauf sie anschliessend, entgegen der Richtung des Pfeiles 8 In Fig. 1, aus dem Bereich der Einschuböffnung 5 herausgeschwenkt wird und dadurch den gewollten Zugang zu der Geräte- oder Baugruppeneinheit 2 freigibt.If the flap 6 is now to be returned to that shown in FIG swiveled position are brought, it is initially off by means of the gripping trough 9 in the direction of arrow 12 in FIG the insertion opening 5 pulled out, the axis 7 taking part in this axial displacement, whereupon it then, against the direction of arrow 8 in Fig. 1, from the area of the insertion opening 5 is pivoted out and thereby releases the desired access to the device or assembly unit 2.

Erforderlichenfalls kann an der Innenwand der Klappe 6 noch eine Isolierstoffplatte 13 angebracht werden, die zur Herstellung einer.Erdverbindung metallisiert sein kann.If necessary, on the inner wall of the flap 6 can still an insulating plate 13 can be attached, which can be metallized to produce a ground connection.

Eine derart ausgebildete Klappe erfordert zu ihrer Herstellung nicht nur den geringstmöglichen baulichen Aufwand, sondern bietet obendrein einen sicheren Berührungsschutz, erfordert nur eine einfachste Bedienung ohne zusätzliche Werkzeuge und kann obendrein, sobald sie aus der Betriebsstellung gebracht ist, nicht in Verlust geraten, hinunterfallen und durch Unachtsamkeit beschädigt werden, da sie kein loses Teil darstellt.A flap designed in this way not only requires the least possible structural effort for its production, but On top of that, it offers safe contact protection, requires only the simplest operation without additional tools and can On top of that, as soon as it is brought out of the operating position, it does not get lost, fall down and damaged by carelessness because it is not a loose part.

Die bauliche Ausgestaltung der-Klappe 6 selbst, kann den gegebenen Verhältnissen angepasst werden, so kann sie aus einem U-förmig abgewinkelten Blechstrelfen gefertigt .oder auch als Kunststoffkappe ausgebildet sein, mit der Achse 7 fest oder beweglich oder auf ihr festlegbar und lösbar oder unverlierbar verbunden * werden oder in grösserer AusfUhrungsform auch als Blende für das gesamte Gerät Verwendung finden und sowohl auf der Aussen-The structural design of the flap 6 itself can be given Ratios can be adjusted so it can be made from a U-shaped made of angled sheet metal strelfen. or as a plastic cap be designed, fixed or movable with the axis 7 or fixable and detachable or captive connected to it * or in a larger version as a cover for the entire device can be used and both on the outside

als auch auf der Innenseite Beschriftungen oder dgl. tragen, die gegebenenfalls auf festen oder auch auswechselbaren Schildernas well as labels or the like on the inside that carry possibly on fixed or exchangeable signs

aufgebracht sind. .are upset. .

> F. & G. FERNMELDEANLAGEN G.AA.B.H. NORNBERG> F. & G. FERNMELDEANLAGEN G.AA.BH NORNBERG

Gm 299Gm 299

UBIlOlI!UBIlOlI!

Datum: 6. 12. 1966 Blatts - 6Date: 6th December 1966 sheet - 6th

Pat:Bg/GrPat: Bg / Gr

Soll dieKlappe 6 aber, beispielweise bei transportablen Geräten, bei denen langandauernde Erschütterungen auftreten, gegen" ein selbständiges Herauswandern aus dem Einschubträger 1 gesichert werden, so kann dies durch zusätzlich angeordnete Schrauben, druckknopfartige Klemmverbindungen oder andere an sich bekannte Befestigungsmittel geschehen.'However, if the flap 6, for example in the case of transportable devices, in which long-lasting vibrations occur, secured against "independent migration out of the slide-in carrier 1 this can be done by additionally arranged screws, Push-button-like clamping connections or other fastening means known per se happen. '

Selbstverständlich kann die als Berührungsschutz dienende Klappe 6 aber auch noch zusätzliche Aufgaben erfüllen:Of course, the flap 6, which serves as protection against accidental contact, can also fulfill additional tasks:

So zeigt beispielsweise Fig. 4 der Zeichnung eine etwas abgewandelte Klappe I1I, die an ihrer Innenfläche ein Tragorgan 15 für beispielsweise eine Isolierstoffplatte 16 trägt, deren nicht näher gezeigte gedruckte Schaltung mit Kontakten 17 der in den Einschubträger 1 eingebrachten Geräte- oder Baugruppeneinheit in elektrische Leitungsverbindung gebracht werden kann,For example, Fig. 4 of the drawing shows a slightly modified flap I 1 I, which carries a support member 15 on its inner surface for, for example, an insulating material plate 16, whose printed circuit (not shown in detail) with contacts 17 of the device or assembly unit introduced into the slide-in support 1 in electrical line connection can be brought,

. Auch die Klappe 14 kann in Richtung des Pfeiles 12 aus der Einschuböffnung 5 herausgezogen werden.. The flap 14 can also be pulled out of the insertion opening 5 in the direction of the arrow 12.

Anstelle des Tragorganes 15 mit der Isolierstoffplatte 16, können an der Innenwand der Klappe 14 aber auch eine oder mehrere Baugruppen von z.B. Ersatzschaltungen angeordnet werden, die beim Einschieben der Klappe 14 in die Einschuböffnung 5 mit den beispielsweise als Messer ausgebildeten Kontakten in Steckverbindung gebracht werden.Instead of the support member 15 with the insulating plate 16, However, one or more assemblies of e.g. equivalent circuits can also be arranged on the inner wall of the flap 14, when the flap 14 is pushed into the insertion opening 5 with the contacts designed as a knife, for example Plug connection are brought.

Gegebenenfalls kann die Klappe 14 aber auch - siehe Fig. 5 der Zeichnung - selbst als unverlierbar angeordneter Steckkontakt 18, 19 ausgebildet werden, dessen Kontakt leiste 19 mit der Messerleiste 20 beim Einsetzen der Klappe 18 in Leitungsverbindung gebracht wird. Durch Herausziehen dieser Klappe 18 in Richtung des Pfeiles 12 kann auch diese Steckverbindung wieder gelöst werden, wobei die Kontakt leiste 19 mit der zugehörigen Klappe l8 anschließend unverlierbar mit dem Einschubträger 1 verbunden bleibt.If necessary, however, the flap 14 can also - see FIG. 5 the drawing - even as a captive plug contact 18, 19 are formed, the contact bar 19 with the male connector 20 when inserting the flap 18 in line connection is brought. By pulling out this flap 18 in the direction of arrow 12, this plug connection can also be restored be released, the contact strip 19 with the associated flap l8 then captively connected to the slide-in carrier 1 remain.

F.&G. FERNMELDEANLAGEN G.M.B.H. NORNBER.GF. & G. REMOTE INDICATORS G.M.B.H. NORNBER.G

Gm 299Gm 299

ΟβΤΓβΙΙ ΪΟβΤΓβΙΙ Ϊ

Dafum:6. 12. 1966 Pat:Bg/GrDafum: 6. 12. 1966 Pat: Bg / Gr

- a - a

Blatti - 7 -Blatti - 7 -

Selbstverständlich kann die Klappe 6 ,wie Fig, 6 der Zeich-• nung.zu entnehmen, auch als Doppelklappe 6, 61 ausgebildet werden, falls es die Umstände gegeben erscheinen lassen. In einem solchen Fall werden die beiden Klappenflügel beispielsweise durch einen Steg 21 fest miteinander verbunden, der mit der Achse 7 oder um diese Achse 7 schwenkbar ist und zwar in Richtung des aus Fig. 6 ersichtlichen Doppelpfeiles 22,Of course, as shown in FIG. 6 of the drawing, the flap 6 can also be designed as a double flap 6, 6 1 , if the circumstances make it appear. In such a case, the two flap wings are firmly connected to one another, for example, by a web 21 which can be pivoted with the axis 7 or about this axis 7 in the direction of the double arrow 22 shown in FIG. 6,

Die/Doppelklappe 6, 6' kann sowohl zur Abdeckung von übereinander als auch von nebeneinander in den Einschubtrager eingebrachten Geräte- oder Baugruppeneinheiten Verwendung finden und, falls es erforderlich ist, zweiteilig ausgebildet sein, so daß jeder Klappenflügel 6 bzw, 6f, für sich um die Achse 7 schwenkbar 1st. ' ■ , .The / double flap 6, 6 'can be used both for covering one above the other as well as side by side in the slide-in support device or assembly units and, if necessary, be designed in two parts, so that each flap wing 6 or 6 f , for itself pivotable about the axis 7 1st. '■,.

Selbstverständlich sind noch beliebige andere Ausführungsformen des Berührungsschutzes denkbar, ohne den Umfang der Neuerung zu überschreiten. ·Of course, any other embodiments of the contact protection are also conceivable without limiting the scope of the innovation exceed. ·

SchutzansprücheProtection claims

Claims (14)

UlO. FMNMElDgtNUGtN G.M.B.H. P. A. 6 7 0 SiU,* 22.11.6S966BI(lll, - Pat:Bg/Gr Gm 299 SchutzansprücheUlO. FMNMElDgtNUGtN G.M.B.H. P. A. 6 7 0 SiU, * 22.11.6S966BI (lll, - Pat: Bg / Gr Gm 299 protection claims 1. Berührungsschutz für in Einschubtechnik gefertigte Geräte- oder Baugruppeneinheiten der Fernmelde- und Meßtechnik, sowie verwandter Anwendungsgebiete, bestehend aus einer vor die im Einschubträger vorgesehene(n) Einschuböffnung(en) einsetzbare .Platte, dadurch gekennzeichnet, daß der Berührungsschutz als eine U-förmig abgewinkelte Klappe (6) ausgebildet und mittels eines Armes um eine Achse (7) im Sinne des Pfeiles (8) schwenkbar und in deren Achsrichtung im Sinne des Pfeiles (12) verschiebbar ist, so daß sie mittels ihrer abgewinkelten Enden (10, 11) in die Einschuböffnung (5) des Einschubträgers (1) eingesetzt und darin verriegelt, umgekehrt aber auch wieder daraus entfernt und aus dem Ausziehbereich der in den Einschubträger (1) eingebrachten Geräte- oder Baugruppeneinheit (2) geschwenkt werden kann.1. Contact protection for devices or devices manufactured using withdrawable technology Assembly units of telecommunications and measurement technology, as well as related Areas of application, consisting of an insertion opening (s) that can be inserted in front of the insertion opening (s) provided in the insertion support .Plate, characterized in that the contact protection as a U-shaped angled flap (6) and pivotable about an axis (7) in the direction of arrow (8) by means of an arm and is displaceable in the direction of the axis in the direction of the arrow (12), so that it can be displaced by means of its angled ends (10, 11) inserted into the slide-in opening (5) of the slide-in support (1) and locked therein, but also vice versa removed from it and from the pull-out area in the slide-in rack (1) introduced device or assembly unit (2) can be pivoted. 2. Berührungsschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe(6) auf der Achse (7) beweglich gelagert und um dieselbe im Sinne des Pfeiles (8) schwenkbar ist.2. Contact protection according to claim 1, characterized in that the flap (6) on the axis (7) movably mounted and around the same can be pivoted in the direction of arrow (8). 3· Berührungsschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe (6) mit der Achse (7) fest verbunden und zusammen mit der Achse (7) in Richtung der Pfeile (8, 12) schwenkbar und axial verschieblich gelagert ist.3 · Protection against accidental contact according to claim 1, characterized in that the flap (6) is firmly connected to the axis (7) and together is mounted pivotably and axially displaceably with the axis (7) in the direction of the arrows (8, 12). 4. Berührungsschutz nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe (6) mit der Achse (7) unver-^ lierbar verbunden ist.4. Contact protection according to the preceding claims, characterized characterized in that the flap (6) with the axis (7) un- ^ is connected. 5-· Berührungsschutz nach Anspruch 1J, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Vorderseite der Klappe (6) eine Greifmulde (9) angeordnet ist, in die man mit einem Pinger oder mit einem geeigneten Werkzeug eingreifen kann, ·5- Contact protection according to claim 1 J, characterized in that a gripping recess (9) is arranged on the front side of the flap (6), into which one can reach with a pinger or with a suitable tool, F.&G. FERNMELDEANLAGEN G.M.B.H. NÜRNBERGF. & G. REMOTE INDICATORS G.M.B.H. NUREMBERG n-i itn-i it Datums 6. 12. I966 B|attj Pat:Bg/GrDate 6. 12. I966 B | attj Pat: Bg / Gr Gm 299Gm 299 6. Berührungsschutz nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Außen- und/oder Innenseite der Klappe (6) als Beschriftungsflächen ausgebildet sind, gegebenen falls unter Heranziehung von festen oder auswechselbaren Schildern.6. Contact protection according to the preceding claims, characterized in that the outside and / or inside of the Flap (6) are designed as labeling surfaces, if necessary using fixed or replaceable Describe. 7. Berührungsschutz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe (6) als Blende für den gesamten Einschubträger7. Contact protection according to claim 6, characterized in that the flap (6) as a cover for the entire rack (1) ausgebildet ist.(1) is formed. 8. Berührungsschutz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenwand der Klappe (6) ein Streifen Isoliermaterial . (13) aufgebracht ist.8. Contact protection according to claim 6, characterized in that a strip of insulating material on the inner wall of the flap (6). (13) is applied. 9. Berührungsschutz nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Isoliermaterial (13) an seiner der Klappe (6) zugewandten und an ihr anliegenden Fläche einen Metallüberzug aufweist. 9. Contact protection according to claim 8, characterized in that the insulating material (13) on its facing the flap (6) and has a metal coating on its abutting surface. 10. Berührungsschutz nach Anspruch 6, dadurch .gekennzeichnet, daß die Klappe (IiJ) an ihrer Innenseite einen Tragkörper (15) für eine Isolierstoffplatte..(l6) mit aufgedruckter Schaltung aufweist, die mit den Messern (17) der inden Einschubträger (1) eingebrachten Geräte- oder Baugruppeneinheit (2) nach der Art elektrischer Brücken in elektrische Leitungsverbindung gebracht werden kann, sobald die Klappe (I1O in die Einschuböffnung (5) eingebracht ist.10. Contact protection according to claim 6, characterized in that the flap (IiJ) on its inside has a support body (15) for a sheet of insulating material .. (l6) with a printed circuit, which with the knives (17) of the inden slide-in carrier (1 ) introduced device or assembly unit (2) can be brought into electrical line connection in the manner of electrical bridges as soon as the flap (I 1 O is introduced into the insertion opening (5)). 11. Berührungsschutz nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenfläche der Klappe (I1O ein'oder mehrere Baugruppen von Ersatzschaltungen aufgebracht und wahlweise mit einzelnen Messern (7) in Kontaktverbindung gebracht werden können, sobald die Klappe (I1I) in die Einschuböffnung (5) eingebracht ist.11. Contact protection according to claim 10, characterized in that on the inner surface of the flap (I 1 O one 'or more assemblies of equivalent circuits applied and optionally with individual knives (7) can be brought into contact connection as soon as the flap (I 1 I) is introduced into the insertion opening (5). - 3 ■-- 3 ■ - F. &G. FERNMELDEANLAGEN G.M.B.H. NÜRNBERGF. & G. REMOTE INDICATORS G.M.B.H. NUREMBERG Datums 6. 12, 1966 Blatt: - 3 Pat:Bg/GrDate 6/12, 1966 Sheet: - 3 Pat: Bg / Gr Detroit!Detroit! Gm 299Gm 299 12. Berührungsschutz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, . daß an der Innenfläche der Klappe (18) eine Kontaktleiste (19) für die Messerleiste (20) der in den Einschubträger (1) eingebrachten Geräter oder Baugruppeneinheit angebracht ist und die dermassen ausgebildete Klappe (18) wie ein unverlierbar angeordneter Verbindungsstecker Verwendung finden kann.12. Contact protection according to claim 6, characterized in that . that on the inner surface of the flap (18) a contact strip (19) for the male connector (20) of the device or assembly unit introduced into the slide-in carrier (1) and the flap (18) formed in this way is like a captive arranged connector can be used. 13· Berührungsschutz nach den vorhergehenden Ansprüchen 1 bis 6 und 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe (6) zusammen mit einer oder mehreren Klappen (61) als beispielsweise Doppelklappe ausgebildet ist, die durch den ein- oder mehrteiligen Steg (21) verbunden ist, wobei . die Klappen (6, 61) um die Achse (7) in Richtung des Doppelpfeiles (22) entweder gemeinsam oder jede für sich geschwenkt werden können.13 · Contact protection according to the preceding claims 1 to 6 and 8 to 12, characterized in that the flap (6) together with one or more flaps (6 1 ) is designed as a double flap, for example, which is supported by the one-piece or multi-part web (21 ) is connected, where. the flaps (6, 6 1 ) can be pivoted about the axis (7) in the direction of the double arrow (22) either together or each individually. 14. Berührungsschutz nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappen (61, 14, 18) in ihrem in den Einschubträger (1) eingebrachten Zustand, durch Befestigungsmittel bekannter Art, wie Schrauben oder dgl. festgelegt und dadurch am unbeabsichtigten Herausziehen oder -wandern aus dem Einschubträger (1) gehindert werden.14. Contact protection according to the preceding claims, characterized in that the flaps (6 1 , 14, 18) in their in the insertion carrier (1) introduced state, by fastening means of a known type, such as screws or the like. Fixed and thereby unintentional pulling out or -wandering out of the rack (1) are prevented.
DE1966F0031341 1966-12-22 1966-12-22 TOUCH PROTECTION FOR DEVICE OR ASSEMBLY UNITS FOR REMOTE INDICATION AND MEASURING TECHNOLOGY, AND RELATED APPLICATION AREAS. Expired DE1957341U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966F0031341 DE1957341U (en) 1966-12-22 1966-12-22 TOUCH PROTECTION FOR DEVICE OR ASSEMBLY UNITS FOR REMOTE INDICATION AND MEASURING TECHNOLOGY, AND RELATED APPLICATION AREAS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966F0031341 DE1957341U (en) 1966-12-22 1966-12-22 TOUCH PROTECTION FOR DEVICE OR ASSEMBLY UNITS FOR REMOTE INDICATION AND MEASURING TECHNOLOGY, AND RELATED APPLICATION AREAS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1957341U true DE1957341U (en) 1967-03-23

Family

ID=33334899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966F0031341 Expired DE1957341U (en) 1966-12-22 1966-12-22 TOUCH PROTECTION FOR DEVICE OR ASSEMBLY UNITS FOR REMOTE INDICATION AND MEASURING TECHNOLOGY, AND RELATED APPLICATION AREAS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1957341U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1590532B2 (en) CONTACT SPRING BAR
DE1465319A1 (en) Plug connection for printed circuits
DE3433234A1 (en) CABLE GLANDS
DE2814430A1 (en) DRAWER
DE2237231A1 (en) CONNECTOR WITH QUICK FASTENING
DE2853512A1 (en) SOCKET FOR AN ELECTRICAL CONNECTOR
DE7826230U1 (en) Guide and marking piece for electrical cables
EP0004683B1 (en) Protective cover for electrical apparatus
DE1957341U (en) TOUCH PROTECTION FOR DEVICE OR ASSEMBLY UNITS FOR REMOTE INDICATION AND MEASURING TECHNOLOGY, AND RELATED APPLICATION AREAS.
DE7321597U (en) Retaining device
DE179340C (en)
DE1952088B2 (en) ELECTRIC CLAMP
DE1887174U (en) ARRANGEMENT FOR CONNECTING TWO PARTS MADE OF ELASTIC PLASTIC.
DE1596229C3 (en) Bracket for carrying handles on battery boxes
DE2502028A1 (en) WIRE GUIDE FOR ELECTRIC LADDER
DE1415857A1 (en) Electrical cable distribution box
DE1575297C (en) Closure with an insertion sleeve and an insertion element for the detachable connection of two parts
DE3618360C1 (en) Connector holder
DE8227645U1 (en) Detachable locking device
DE3008197A1 (en) Wall fitting for socket with cable entries diagonally opposite - consists of hollow truncated cone with projecting prongs and spring-loaded blades
AT236058B (en) Mounting bar for the attachment of rails for curtain and curtain sets
DE1640537C3 (en) Tool for pulling out and inserting contact elements
DE1966750U (en) INSULATING PROTECTIVE CAP FOR ELECTRIC SOCKETS.
DE7105524U (en) Device for sorting connecting wires to electrical devices
DE1250522B (en)