DE1954353C - Carburetor with a Schleumgungspum pe for internal combustion engines - Google Patents

Carburetor with a Schleumgungspum pe for internal combustion engines

Info

Publication number
DE1954353C
DE1954353C DE1954353C DE 1954353 C DE1954353 C DE 1954353C DE 1954353 C DE1954353 C DE 1954353C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
temperature
dependent
carburetor
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Bortsch, Hans, 8520 Erlangen
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Betätigungsgestänge für einen veränderlichen, am Betätigungsgestänge zur eine Beschleunigerpumpe für Vergaser von Brenn- Anlage kommenden, gegen die durch eine Feder beKraftmaschinen mit einem temperaturabhängigen, den wirkte Hubbewegung des Verdrängungskörper wir-Hub des Verdrängungskörper der Beschleuniger· kenden Anschlag aufweist, pumpe begrenzenden Stellglied und einer einseitig δ Der Vorteil gegenüber den bekannten Lösungen kraftschlUsslg wirkenden Verbindung im Antrieb von ist darin zu sehen, daß das den Hub der Beschleunider willkürlich betUtigbaren Drosselklappe des Ver- gerpumpe begrenzende Stellglied nicht nur einen gasers zur Beschleunigerpumpe. Ternperaturparameter der Brennkraftmaschine erfaßt,The invention relates to an actuating linkage for a variable, on the actuating linkage for an accelerator pump for carburetors coming from the combustion system, against which a spring loaded pump limiting actuator and a one-sided δ The advantage over the known solutions A non-positive connection in the drive of is to be seen in the fact that the throttle valve of the Verger pump, which can be arbitrarily actuated the stroke of the accelerator, is not just one actuator gasers to the accelerator pump. Ternperaturparameter the internal combustion engine detected,

Beschleunigerpumpen mit von der Bewegung der sondern diesem gleichzeitig den in der Ansaugkanal-Drosselklappe odar vom Unterdruck hinter der Dros- io leitung herrschenden Druck überlagert. Außerdem ist klappe gesteuerter Förderleistung sind in verschie- das Gestänge vom Gaspedal her so ausgebildet, daß denen Ausführungen bekannt. Ebenfalls bekannt sind auch die Drosselklappenstellung in die Regelung der Beschleunigerpumpen, deren Förderleistung tempe- Einspritzmenge durch die Beschleunigerpumpe mit raturabhängig verändert wird. Zum Erzielen einer eingeht. Ein weiterer gravierender Vorteil ist der temperaturabhängig veränderlichen Fördermenge am 15 einfache Aufbau der Vorrichtung. Anfang des Hubes ist auch eine Lösung bekannt, bei Hierdurch wird erreicht, daß die beim Beschleuder an dem am Pumpenkörper angreifenden Hebel nigen oder bei Lastanstiegen erforderliche Kraftstoff-Anschläge vorgesehen sind, an denen eine am Ver- einspritzmenge durch die Beschleunigerpumpe auf gasergehäuse gelagerte Bimetallfeder zur Anlage das wirklich notwendige Minimum reduziert wird, kommt (deutsche Patentschrift 1 264 861). ao wodurch bei diesen Betriebsbedingungen weniger teil- Accelerator pumps with superimposed on the movement of the pressure in the intake duct throttle valve or the negative pressure behind the throttle line. In addition, flap-controlled delivery rates are designed in different linkages from the accelerator pedal in such a way that the designs are known. Also known are the throttle valve position in the regulation of the accelerator pumps, the delivery rate of which is changed by the accelerator pump as a function of the temperature. To achieve one is received. Another major advantage is the temperature-dependent variable delivery rate on the simple structure of the device. At the beginning of the stroke, a solution is also known, in this way it is achieved that the fuel stops required when accelerating the lever acting on the pump body or when the load increases are provided, on which a bimetallic spring supported on the injection quantity by the accelerator pump on the gas housing the system the really necessary minimum is reduced, comes (German patent specification 1 264 861). ao whereby under these operating conditions less partial

Ferner ist ein Vergaser für Brennkraftmaschinen bzw. unverbrannte Bestandteile mit den Auspuffgasen bekannt, der mit einer Beschleunigerpumpe ausge- Jn die Atmosphäre ausgestoßen werden,
rüstet ist, deren Fördermenge in Abhängigkeit eines In Ausführung der Erfindung ist βε möglich, daß Temperaturparameters oder eines die Ansaugluft- das temperaturabhängige Stellglied am Gehäuse des menge erfassenden Parameters verändert wird. Hier- 95 pneumatischen Stellgliedes angreift oder daß das zu ist vorgeschlagen, über ein pneumatisches Stell- temperaturabhängige Stellglied einen im Gehäuse des glied einen Rückfluß in der Förderleitung der pneumatischen Stellgliedes in einer mit der Atmo-Beschleunigerpumpe zur Schwimmerkammer zu ver- sphäre verbundenen Kammer liegenden Anschlag für ändern, wobei das pneumatische Stellglied einerseits das pneumatische Stellglied verändert,
mit dem Ansaugkanal des Vergasers verbunden ist 30 Die Vorrichtung arbeitet wie folgt:
(Patentschrift 13 844 des Amtes für Erfindungs- und Bei Betätigen des Gaspedals, d. h. beim öffnen
Further, a carburetor for internal combustion engines and unburned components of the exhaust gases is known, the n with an accelerator pump excluded J the atmosphere to be ejected,
is equipped, the delivery rate depending on an I n embodiment of the invention is βε possible that temperature parameter or one of the intake air- the temperature-dependent actuator on the housing of the quantity-sensing parameter is changed. Here- attacking 95 pneumatic actuator, or that the material to be proposed, temperature-dependent over a pneumatic manipulated actuator a of the member lying in the housing a reflux in the feed line of the pneumatic actuator in a with the atmo-accelerator pump to the float chamber to comparable sp Haere associated chamber Stop for change, whereby the pneumatic actuator on the one hand changes the pneumatic actuator,
connected to the intake duct of the carburetor 30 The device works as follows:
(Patent 13 844 of the Office for Invention and When pressing the accelerator pedal, ie when opening

Patentwesen in Ost-Berlin). der Drosselklappe im Ansaugkanal des Vergasers,Patent system in East Berlin). the throttle valve in the intake port of the carburetor,

Ein Vergaser für Brennkraftmaschinen, der gleich- folgt durch die Spannung eines elastischen Gliedes falls mit einer Beschleunigerpumpe ausgerüstet ist der Verdrängungskörper der Beschleunigungspumpe und bei dem die Einspritzmenge der Beschleuniger- 35 so weit dem Drosselklappengestänge, bis das Betäpumpe dadurch verändert wird, daß ein pneumati- tigungsgestänge für die Beschleunigerpumpe an sches Stellglied an einem Hebel angreift, über den einem Anschlag zur Anlage kommt, der mit einem der Hub der Beschleunigerpumpe verändert werden pneumatischen Stellglied, das den in der Ansaugleikann, ist ebenfalls bekannt (USA.-Patentschrift tung stromab des willkürlich betätigbaren Drossel-2 966 343). 40 organs herrschenden Druck erfaßt und einem denA carburetor for internal combustion engines, which follows the tension of an elastic member, if equipped with an accelerator pump, the displacement body of the accelerator pump and in which the injection quantity of the accelerator is so far the throttle linkage until the actuating pump is changed by a pneumatic The actuator linkage for the accelerator pump acts on a lever via which a stop comes to rest, which can be changed with one of the stroke of the accelerator pump pneumatic actuator, which can be used in the suction lever, is also known (USA patent specification downstream of the arbitrary actuatable throttle-2 966 343). 40 organs recorded the prevailing pressure and one den

Schließlich ist ein Vergaser für Brennkraftmaschi- Temperaturzustand der Brennkraftmaschine erfassennen bekannt, der zur Anreicherung des Brennstoff- den Stellglied zusammenwirkt.
Luft-Gemisches, insbesondere bei kalten Brennkraft- wird aus dieser Stellung heraus die Drosselklappe
Finally, a carburetor for internal combustion engine detection of the temperature state of the internal combustion engine is known, which cooperates to enrich the fuel the actuator.
Air mixture, especially when the internal combustion engine is cold, becomes the throttle valve from this position

maschinen, ein Vordrosselorgan vorsieht, das in plötzlich weiter geöffnet, so bewirkt ein Abfallen des Abhängigkeitvon derTemperaturüber einen Bimetall- 45 Druckes in der Ansaugleitung, daß sich der Anschlag thermostaten verstellt werden kann. Dem Regelein- vom Gestänge der Beschleunigerpumpe plötzlich abfluß des Bimetallthermostaten ist ein pneumatisches hebt und dieses, durch eine Feder belastet, dem AnStellglied überlagert, das den im Ansaugkanal herr- schlag folgt. Hierbei wird über den Verdrängungskörschenden Druck und damit den Lastzustand der per der Beschleunigerpumpe Brennstoff in die An-Brennkraftmaschine erfaßt (deutsche Auslegeschrift 50 saugleitung der Brennkraftmaschine eingespritzt. 1 231 481). Wird dagegen die Drosselklappe aus der vorher be-machines, a pre-throttle member provides, which suddenly opens wider, causing the Depending on the temperature via a bimetal 45 pressure in the suction line, the stop thermostat can be adjusted. The control input suddenly drained from the linkage of the accelerator pump of the bimetal thermostat is a pneumatic lift and this, loaded by a spring, is the actuator superimposed, which follows the rule in the intake duct. This is done over the end of the displacement body Pressure and thus the load status of the fuel supplied by the accelerator pump to the internal combustion engine detected (German interpretation 50 suction line of the internal combustion engine injected. 1 231 481). If, on the other hand, the throttle valve is removed from the previously

AHe bekannten Lösungen zur Regelung der Ein- schriebenen Stellung langsam weiter geöffnet, so entspritzmenge der Beschleunigerpumpe erfassen nur steht kein plötzlicher Druckabfall in der Ansaugleieinen temperatur- oder unterdruckabhängigen Para- tung und eine Veränderung am Anschlag des kombimeter. Beim Erfassen eines temperaturabhängigen 55 nierten pneumatischen, thermostatischen Stellgliedes Parameters ergibt sich als Nachteil, daß der jewei- bewirkt keine zusätzliche Brennstoffeinspritzung in lige Lastzustand des Motors nicht berücksichtigt die Ansaugleitung.AHe known solutions for regulating the registered position slowly open further, so the injection quantity the accelerator pump only detect there is no sudden drop in pressure in the suction line Temperature or negative pressure dependent parameters and a change in the stop of the combimeter. When detecting a temperature-dependent pneumatic, thermostatic actuator The disadvantage of the parameter is that it does not cause any additional fuel injection The intake line does not take into account the load condition of the engine.

wird, während beim Erfassen - des unterdruckab- Die beiden Abbildungen zeigen zwei Ausführungs-The two figures show two designs

hängigen Parameters die Temperatur nicht berück- beispiele der Erfindung:
sichtigt wird. 60 in beiden. Abbildungen wird durch Niedertreten
dependent parameter does not take into account the temperature - examples of the invention:
is sighted. 60 in both. Illustrations is made by stepping down

Aufgabe der Erfindung ist es, diesen Nachteil zu des Gaspedals 1 das Gestänge 2 entgegen die Spanbeheben, nung der Feder 3 betätigt und damit die Drossel-The object of the invention is to remove this disadvantage to the accelerator pedal 1, the linkage 2 against the chip removal, spring 3 actuated and thus the throttle

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß klappe 4 geöffnet. Gleichzeitig bewegen sich die einvorgeschlagen, daß ein temperaturabhängiges Stell- seitig kraftschlüssig wirkenden Sperrstückteile S in glied eine Baueinheit mit einem pneumatische^ an 65 Richtung des Pfeiles 6, so daß sich das Gestänge 7 den stromab der willkürlich betätigbaren Drossel- unter der Spannung der Feder 8 um die Achse des klappe liegenden Abschnitt der Ansaugleitung über Gelenkes 9 verstellen kann und den Verdrängungseine Verbindung angeschlossenen Stellglied bildend, körper 10 in Richtung des Pfeiles 12 bewegt undTo solve this problem, flap 4 is open according to the invention. At the same time the proposed move, that a temperature-dependent actuating side acting non-positively locking piece parts S in linked a structural unit with a pneumatic ^ at 65 in the direction of the arrow 6, so that the linkage 7 the downstream of the arbitrarily actuatable throttle under the tension of the spring 8 around the axis of the can adjust the flap lying section of the suction line via hinge 9 and the displacement ones Forming connection connected actuator, body 10 moved in the direction of arrow 12 and

Kraftstoff in die hier nicht dargestellte BesohleunigerpumpendUse fördert,Conveys fuel into the accelerator pump use, not shown here,

In Abb. 1 ist das temperaturabhängige Dohmingseleinent 13 mit einem Anschlag 20 versehen, der den Verschiebungsweg einer vom Ansaugrohrunterdruck über die Leitung 18 entgegen die Spannung einer Feder 17 beaufschlagten Membran 16, die' mit dem Anschlag 14 verbunden ist, mit steigender Temperatur zunehmend begrenzt.In Fig. 1, the temperature-dependent Dohmingseleinent 13 is provided with a stop 20 that the Displacement of one of the intake manifold negative pressure via line 18 against the voltage of a Spring 17 acted upon membrane 16, which is' connected to the stop 14, increasingly limited with increasing temperature.

In Abb.2 ist das temperaturabhängige Dehnungselement 13 starr mit dem OehUuse 15 verbunden, In dem das druckempfindliche Stellglied (Membran) 16 liegt und mit dem Anschlag 14 verbunden ist.In Figure 2, the temperature-dependent expansion element 13 is rigidly connected to the OehUuse 15, in which the pressure-sensitive actuator (membrane) 16 is located and connected to the stop 14 is.

Bei steigendem Unterdruck und/oder steigender Temperatur wird der mit der Membran bzw. dem Stellglied 16 verbundene Anschlag 14 in Richtung des Pfeiles 19 verschoben, wobei der Weg des unter der Spannung der Feder 8 stehenden Gestänges 7 bei Betätigen des Gaspedals 1 verringert und damit durch ao frühes Lösen der Sperrstückteile 5 der direkte, über die Gestänge 2 und 7 übertragene Beschleunigerpumpenhub verkleinert wird. Bei Abfall des Unterdrucks unter einen gegebenen Grenzwert, also bei zunehmendem Lastzustand des Motors und/oder as fallender Temperatur verschiebt sich der Anschlag 14 entgegengesetzt zur Richtung des Pfeiles 19, wodurch infolge des Freiwerdens der Spannung der Feder 8 zusätzlicher Kraftstoff über den Verdrängungskörper 10 in das Ansaugrohr gespritzt wird.With increasing negative pressure and / or increasing temperature, the with the membrane or the Actuator 16 connected stop 14 moved in the direction of arrow 19, the path of the below the tension of the spring 8 standing linkage 7 is reduced when the accelerator pedal 1 is pressed and thus by ao early release of the locking piece parts 5 of the direct, over the linkage 2 and 7 transmitted accelerator pump stroke is reduced. When the negative pressure drops below a given limit value, i.e. at The stop 14 shifts as the load condition of the motor increases and / or as the temperature falls opposite to the direction of arrow 19, whereby as a result of the release of the tension of the spring 8 additional fuel via the displacement body 10 is injected into the suction pipe.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Betätigungsgestänge für eine Beschleunigerpumpe für Vergaser von Brennkraftmaschinen mit einem temperaturabhUngigen, den Hub des Verdrängungskörper der Beschleunigerpumpe begrenzenden Stellglied und einer einseitig kraftschlüssig wirkenden Verbindung im Antrieb von der willkürlich betUtigbaren Drosselklappe des Vergasers zur Beschleunigerpumpe, dadurch gekennzeichnet, daß das temperaturabhängige Stellglied (13) eine Baueinheit mit einem pneumatischen, an den stromab der willkürlich betätigbaren Drosselklappe (4) liegenden Abschnitt der Ansaugleitung Uber eine Verbindune (18) angeschlossenen Stellglied (16) bildend, einen veränderlichen, am Betätigungsgestänge zur Anlage kommenden, gegen die durch eine Feder (8) bewirkte Hubbewegung des Verdrängungskörpers (10) wirkenden Anschlag (14) aufweist.1. Actuating linkage for an accelerator pump for the carburetor of internal combustion engines with a temperature-dependent, the stroke of the displacement body of the accelerator pump limiting actuator and a non-positive connection in the drive of the arbitrarily actuated throttle valve of the carburetor to the accelerator pump, thereby characterized in that the temperature-dependent actuator (13) has a structural unit a pneumatic throttle valve (4) located downstream of the arbitrarily actuatable throttle valve (4) Forming section of the suction line via a connection (18) connected actuator (16), a variable, coming to rest on the actuating linkage, against which by a spring (8) caused stroke movement of the displacement body (10) has acting stop (14). 2; Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das temperaturabhängige Stellglied (13) einen im Gehäuse (15) des druckempfindlichen Stellglieds (16) in einer mit der Atmosphäre verbundenen Kammer liegenden Anschlag (20) für das druckempfindliche Stellglied (16) verändert.2; Device according to claim 1, characterized characterized in that the temperature-dependent actuator (13) one in the housing (15) of the pressure-sensitive actuator (16) in one with the Atmosphere connected chamber lying stop (20) for the pressure-sensitive actuator (16) changed. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das temperaturabhängige Stellglied (13) am Gehäuse des druckempfindlichen Stellglieds (15) angreift.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the temperature-dependent actuator (13) on the housing of the pressure-sensitive Actuator (15) engages. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1601993C3 (en) Carburetors for internal combustion engines
DE3127516C2 (en)
DE2358791C3 (en) Controllable sleep damper for the main throttle valve of a carburetor for internal combustion engines
DE2207594B2 (en)
DE2348045C3 (en) Carburetors for internal combustion engines
DE2621752B2 (en) Carburetor
DE1751447A1 (en) Shut-off device for the idle fuel duct of a carburetor
DE2807514C3 (en) Diaphragm pump
DE2439441C3 (en) Carburetor for internal combustion engines with a starting device
DE2803392C2 (en) Carburetor system for an internal combustion engine
DE2261698A1 (en) CARBURETOR WITH THROTTLE VALVE CONTROL
DE1954353C (en) Carburetor with a Schleumgungspum pe for internal combustion engines
DE2620759C2 (en) Carburettors for internal combustion engines
DE2631020C2 (en) Electropneumatic control device for adding additional air to the intake manifold of an internal combustion engine
DE2622872C3 (en) Water feed device for an internal combustion engine
DE2935345A1 (en) INTERNAL COMBUSTION ENGINE WITH EXHAUST GAS RECIRCULATION
DE1954353B1 (en) Carburetor with an acceleration pump for internal combustion engines
DE2528760A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR EXHAUST GAS RECIRCULATION
DE927358C (en) Control device for the fuel supply of internal combustion engines
DE2261557C3 (en) Carburettors for internal combustion engines with acceleration pumps
DE2937142C2 (en) Internal combustion engine with exhaust gas recirculation
DE2519019A1 (en) COMBUSTION ENGINE
DE3219720C1 (en) Mixture former for internal combustion engines with an acceleration pump
DE3215736C2 (en)
DE2407902C3 (en) Carburetors for internal combustion engines