DE1952327U - DEVICE FOR TILTING POURING WATER FROM A CANISTER-SHAPED CONTAINER. - Google Patents

DEVICE FOR TILTING POURING WATER FROM A CANISTER-SHAPED CONTAINER.

Info

Publication number
DE1952327U
DE1952327U DE1966V0019457 DEV0019457U DE1952327U DE 1952327 U DE1952327 U DE 1952327U DE 1966V0019457 DE1966V0019457 DE 1966V0019457 DE V0019457 U DEV0019457 U DE V0019457U DE 1952327 U DE1952327 U DE 1952327U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
container
supports
bracket frame
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966V0019457
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Voegele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1966V0019457 priority Critical patent/DE1952327U/en
Publication of DE1952327U publication Critical patent/DE1952327U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Vorrichtung zum kippenden Ausgießen von Wasser aus einem kanisterförmigen Behälter Device for the tilting pouring of water from a canister-shaped container

Die Neuerung betrifft eine "Vorrichtung zum kippenden Ausgießen von Wasser aus einem kanisterförmigen Behälter, bestehend aus einem Bügelrahmen zur Aufnahme des Behälters und aus einem diesen abstützenden Gestell» insbes. zu öampingzwecken»The innovation concerns a "device for tilting pouring of water from a canister-shaped container consisting of a bracket frame for receiving the container and from one this supporting frame »especially for camping purposes»

Bekannt sind Korbflasehenkipper, welche im allgemeinen aus einem Bock und einer in diesem schwenkbar gelagerten üPlaseheneinspann» oder «^haltevorrichtung bestehen· Diese Kipper lassen sieh jedoch nicht in einer bestimmten Kipplage festlegen» Außerdem ist der Bock dieses bekannten Kippers sperrig und nicht zusammenlegbar. Dadurch ist dieses Gerät zum transport besonders unter beengten Verhältnissen, wie ζ·Β* bei einer Campingfahrt, nicht geeignet.Basket bottle tippers are known, which generally consist of a bracket and a swivel-mounted üPlaseheneinspann » or «^ holding device exist · Leave this tipper however, do not see set in a specific tilt position »Besides the trestle of this well-known tipper is bulky and not collapsible. This makes this device special for transport in cramped conditions, such as ζ · Β * on a camping trip, not suitable.

Weiterhin ist eine: Vorrichtung zum Kippen von Tonnen und ähnlichen Gefäßen bekannt* Diese Vorrichtung dient dazu, sehr große Behälter wie Sonnen' oder lasser in einer horizontalen lage zu halten und gegebenenfalls bis in die vertikale Lage zu kippen. Wegen der Größe der Behälter ist auch die Kippvorrichtung ein. massives und starres Gerät, welchesFurthermore, a: device for tilting barrels and similar vessels is known * This device is used to very large containers like Sonnen 'or lasser in a horizontal one to hold the position and, if necessary, to tilt into the vertical position. Because of the size of the container, there is also the tilting device one. massive and rigid device, which

vorzugsweise immer an derselben Stelle stent. Außerdem besitzt diese Vorrichtung zur Einstellung auf verschieden große Fässer eine komplizierte Verstelleinrichtung für die Gefäßhalterung.preferably always stent in the same place. Also owns this device for setting on different sized barrels a complicated adjustment device for the vessel holder.

Bs ist auch sehon bekannt, zum Entleeren kantiger Behälter einen Kanisterkipper zu verwenden. Dieser besitzt jedoch ebenfalls eine Verstelleinrichtung für die Gefäßhalterung, wodurch diese kompliziert und teuer ist. Das Gestell dieses Kippers ist entweder stationär oder fahrbar eingerichtet und hat zusätzlich eine Hebevorrichtung zum Anheben und Kippen der Behälter. Der Nachteil dieses Kanisterkippers besteht darin, daß der Kanister nicht in gekippter Lage feststellbar ist. Außerdem ist das Gestell dieses Kippers nicht auseinandernehmbar oder zusammenklappbar, so daß es für öampingzweeke ganz ungeeignet ist.Bs is also well known for emptying angular containers to use a canister truck. However, this also has an adjustment device for the vessel holder, making it complicated and expensive. The frame of this tipper is either stationary or mobile and also has a lifting device for lifting and tilting the container. The disadvantage of this canister dump truck is there in that the canister cannot be locked in a tilted position. In addition, the frame of this tipper is not Disassemblable or collapsible so that it can be used for camping purposes is completely unsuitable.

Es besteht daher die Aufgabe, eine Vorrichtung zum kippenden Ausgießen von Wasser aus einem kanisterförmigen Behälter zu schaffen, welehe aus leichten, recht billig herzustellenden und zusammenlegbaren Einzelteilen besteht und sieh damit auf sehr einfache Weise zum jeweiligen Gebrauch zusammensetzen läßt, so daß sie auch für Oampingzweeke besonders brauchbar ist. Wesentlich ist dabei, daß sieh diese Vorrichtung auch in jeder beliebigen Kipplage bequem fixieren läßt.The object is therefore to provide a device for the tilting pouring of water from a canister-shaped container create, which consists of light, quite cheap to manufacture and collapsible parts and look at it Can be put together in a very simple way for the respective use, so that it is particularly useful for oamping purposes is. It is essential that you also see this device can be conveniently fixed in any tilted position.

Die Neuerung löst diese Aufgabe dadurch, daß bei einer Vorrichtung der eingangs erwähnten Art das Gestell aus zwei getrennten, jeweils mit zwei scherenartig zusammenklappbaren und spreizbaren Beinen versehenen, nach Befestigen des Bügelrajfcimens miteinander verbundenen Abstützungen besteht. Diese neuerungsgemäße Vorrichtung hat dadurch in demontiertem Zustand in vorteilhafter Weise einen geringen Raumbedarfs ein !Transport oder eine Lagerung bei lichtbenutzung ist deshalb bequem und einfach durchzuführen.The innovation solves this problem in that in a device of the type mentioned, the frame of two separate, each with two scissors-like collapsible and spreadable legs, after attaching the bracket frame there is interconnected supports. This innovation according to the device has thereby in the dismantled state advantageously a small footprint ! Transport or storage when using light is therefore essential convenient and easy to perform.

Zweckmäßig ist es, wenn die Beine der Abstützungen in gespreizter Stellung oberhalb ihres Drehpunktes sich deckend angeordnet und in dieser Stellung durch Einsetzen von seitlich am Bügelrahmen befindliehen und vorzugsweise die Kippachse bildenden Gewindebolzen od.dgl. in sieh ebenfalls deckenden Ausnehmungen festlegbar sind. Die neuerungsgemäße Vorrichtung ist also mit wenigen Handgriffen auf einfache Weise montierbar« Anstelle der am Bügelrahmen befindliehen Gewindebolzen können z.B. auch Durehsteeksehrauben verwendet werden.It is useful if the legs of the supports in a spread position above their pivot point are congruent arranged and located in this position by inserting the side of the bracket frame and preferably the tilt axis forming threaded bolts or the like. in see also opaque Recesses can be determined. The device according to the innovation is therefore easy to assemble in a few simple steps instead of the threaded bolts located on the frame e.g. Durehsteek screws can also be used.

Zweekmäßigerweise können die an dem Bügelrahmen befindliehen Gewindebolzen mit insbes. als llügelmuttern ausgebildeten Haltemuttern gegen die Abstützungen klemmend anziehbar sein. Dadurch ist ein !Festlegen des den Behälter aufnehmenden Bügelrahmens in geder beliebigen Kipplage auf einfache Weise möglich. Insbes. Flügelmuttern haben den Vorteil, daß sie ohne Verwendung eines Werkzeuges angezogen werden können.Conveniently, they can be located on the frame Threaded bolts with especially designed as wing nuts Retaining nuts can be tightened with clamping force against the supports. This enables the frame to hold the container to be fixed in any tilting position possible in a simple manner. Esp. Wing nuts have the advantage that they can be tightened without using a tool.

Zweckmäßig ist es, wenn der Bügelrahmen ein federnd-elastisches Zugmittel zum Einhängen am Behälter und zum festhalten des Behälters gegen Herausfallen auch bei völligem Umkippen aufweist. Als Zugmittel kann beispielsweise eine mit Haken an ihren Enden versehene Zugfeder oder ein Gummizug dienen· Um das völlige Absehrauben der Muttern von den Gewindebolzen beim Auseinandernehmen oder Zusammenbauen der Vorrichtung überflüssig zu machen, können die Ausnehmungen an den Abstützungen gabelförmig sein. Es genügt dann, die Muttern etwas zu lockern· Die Abstützungen können zur Vergrößerung der Standfläche insbes· in ihrem oberen Bereich vom Bügelrahmen seitwärts abgekröpft seinj Standfläche ist dabei jene 3?läehe, welche sich zwischen den vier Beinen der Abstützungen befindet·It is useful if the bracket frame has a resilient-elastic traction means for hanging on the container and for holding the Has container against falling out even if it tipped over completely. For example, a tension spring with hooks at its ends or a rubber band can serve as the traction means there is no need to completely unscrew the nuts from the threaded bolts when disassembling or assembling the device To make, the recesses on the supports can be fork-shaped. It is then sufficient to loosen the nuts a little · The Supports can be angled sideways from the frame to enlarge the standing area, especially in their upper area Its stand area is the third length that is between the four legs of the supports

Die Kippachse kann sich etwa in Höhe des Schwerpunktes des mit dem Behälter versehenen Bügelrahmens befinden. Dadurch ist das Kippen insbes. bei vollem und dadurch schwerstem Behälter ohne großen Kraftaufwand einfach und leicht durchzuführen. Außerdem ist die Klemmkraft zum Pestlegen des Behälters in einer Kipplage geringer. Megt der Schwerpunkt etwas oberhalb der Kippaehse, so ist die vertikale ungekippte Stellung des Behälters stabil· Befindet sieh der Schwerpunkt jedoch unterhalb der Kippaehse, so ist ein 1 ::' Kippen auch bei schon teilweise geleertem Behälter erleichtert; die vertikale Stellung läßt sieh mit den Haltemuttern fixieren. Mit sinkendem Flüssigkeitsspiegel wird sieh auch der Schwerpunkt immer tiefer unterhalb der Kippaehse verlagern}The tilt axis can be located approximately at the level of the center of gravity of the frame provided with the container. Through this Tipping is easy and easy to do, especially when the container is full and therefore the heaviest. In addition, the clamping force for placing the container in a tilted position is lower. Makes the emphasis slightly above the tilting axis, the vertical, untilted position of the container is stable However, the center of gravity is below the Kippa axis, so a 1 :: ' Tilting is made easier even if the container is already partially empty; the vertical position can be fixed with the retaining nuts. As the liquid level falls, the center of gravity will also shift deeper and deeper below the Kippaehse}

gleichzeitig nimmt jedoch das Gewicht des Wasservorrates ab, so daß dann ein Kippen um die nun über dem Schwerpunkt liegende Kippaehse auch mit geringem Kraftaufwand möglieh ist.at the same time, however, the weight of the water supply decreases, so that a tilting around the Kippaehse, which is now above the center of gravity, is possible with little effort.

Nachstehend ist die Neuerung zusammen mit ihren ihr als wesentlich zugehSrenden Einzelheiten anhand der Zeichnung noch näher erläutert und "beschrieben. Es zeigt: Mg, 1 eine Seitenansicht der neuerungsgemäßen VorrichtungIn the following, the innovation, along with it, is considered essential Related details are explained and described in more detail with reference to the drawing. It shows: Mg, FIG. 1 shows a side view of the device according to the invention

mit eingesetztem Behälter in einer leichten Kipplage, Fig. 2 eine Ansicht von vorne auf die neuerungsgemäße Vorrichtung bei genau vertikaler Stellung des Bügelhalters,with the container inserted in a slightly tilted position, FIG. 2 is a view from the front of the device according to the invention with exactly vertical position of the bracket holder,

Eine im ganzen mit 1 bezeichnete Vorrichtung zum kippenden Ausgießen von Wasser aus einem kanisterförmigen Behälter 2 besteht aus einem Bügelrahmen 3 zur Aufnahme des Behälters 2 und aus einem diesen abstützenden Gestell 4· Der Bügelrahmen 3 umfaßt den Behälter 2 mittels eines Rahmens 5, welcher dem horizontalen Umfang des Behälters 2 etwa angepaßt ist; ein Bügel 6 verbindet in einem Bogen zwei gegenüberliegende Seiten des Rahmens 5 und untergreift dabei den Boden 7 des Behälters 2. An dem Rahmen sind seitlieh zwei die Kippaehse der Vorrichtung bildende Gewindebolzen 8 angebracht. Diese sind in gabelförmigen Ausnehmungen 9 in dem Gestell 4 gelagert. Mittels Flügelmuttern können Bügelrahmen 3 und Gestell 4 gegeneinander verklemmt werden, so daß jede beliebige Kipplage des Behälters 2 fixierbar ist. Das Gestell 4 besteht aus zwei getrennten Abstützungen 11, welche ihrerseits jeweils zwei Beine 12 aufweisen. DieseA device designated as a whole by 1 for pouring water from a canister-shaped container 2 consists of a bracket frame 3 for receiving the container 2 and a frame 4 supporting it The circumference of the container 2 is approximately adapted; a bracket 6 connects two opposite sides of the frame 5 in an arc and engages under the bottom 7 of the container 2. Two threaded bolts 8 forming the tilting axis of the device are attached to the frame. These are mounted in fork-shaped recesses 9 in the frame 4. The bracket frame 3 and the frame 4 can be clamped against one another by means of wing nuts, so that any tilted position of the container 2 can be fixed. The frame 4 consists of two separate supports 11, which in turn each have two legs 12. This

- β - f- β - f

Beine 12 können scherenartig zusammengeklappt und gespreizt werden. Als Drehpunkt dient dabei im Ausführungsbeispiel eine Vernietung 13· Im gespreizter Stellung decken sieh die Beine oberhalb dieser Vernietung 13, so daß in dieser Stellung durch Einsetzen der Gewindebolzen 8 in die sieh ebenfalls deckenden Ausnehmungen 9 eine stabile Lage der gesamten Vorrichtung erreicht wird. In demontiertem Zustand werden die Beine einfach zusammengeklappt und bilden nun zwei wenig platzraubende stangenartige Teile. Der Bügelrahmen 3 kann beim Transport der Vorrichtung 1 bereits den Behälter 2 umgreifen, nimmt also ebenfalls kaum zusätzlichen Platz in Anspruch.Legs 12 can be folded and spread like scissors will. In the exemplary embodiment, a pivot point serves as a pivot point Riveting 13 · In the spread position you can see the legs above this riveting 13, so that in this position through Insertion of the threaded bolts 8 in the see also covering Recesses 9 a stable position of the entire device is achieved. When dismantled, the legs are simply folded up and now form two bar-like parts that take up little space. The bracket frame 3 can when Transport of the device 1 already encompassing the container 2, so also hardly takes up any additional space.

Im Bereich der Vernietung 13 erkennt man in Fig. 2 eine seitliehe Abkröpfung 14 der Abstützungen 11. Dadurch wird die zwischen den Beinen 12 befindliehe Standfläche 15 auf einfache Weise vergrößert. Um den Behälter 2 im Bügelrahmen zu fixieren und auch sein völliges umkippen zu erlauben» besitzt der Bügelrahmen 3 auf einer in der Kippebene liegenden Seite eine Lasehe 16, in welcher ein federnd-elastisehes Zugmittel 17 mit einem Ende eingehängt ist. Das andere Ende des als Zugfeder ausgebildeten Zugmittels 17 ist mit dem Behälter 2 verbunden.In the area of the riveting 13 one can see in FIG lateral bend 14 of the supports 11. As a result, the standing surface 15 located between the legs 12 is raised easily enlarged. To fix the container 2 in the frame and also to allow it to tip over completely »possesses the bracket frame 3 on a side lying in the tilting plane a Lasehe 16, in which a resilient-elastic Traction means 17 is suspended at one end. The other end of the tension means 17, which is designed as a tension spring, is connected to the Container 2 connected.

Die neuerungsgemäße Vorrichtung 1 hat besonders den Vorteil, daß sie aus leicht herstellbaren und einfach montierbaren Einzelteilen besteht, welche beim Transport, insbes. aufThe device 1 according to the invention has the particular advantage that it consists of easy-to-manufacture and easy-to-assemble items, which, in particular, during transport

einer öampingfahrt, wenig Grepäekraum in Anspruch nehmen« Zusätzlich gestattet die Vorrichtung 1 ein festlegen des Behälters 2 in jeder beliebigen Kipplage. Dadurch und durch die günstige Anordnung der Kippaehse im Bereich des Schwerpunktes des Behälters 2 ist eine Handhabung der Vorrichtung 1 auch mit geringen Kräften möglieh.a camping trip, take up little Grepäek space «In addition allows the device 1 to set the container 2 in any tilted position. Through and through the favorable arrangement of the tipping ax in the area of the center of gravity of the container 2 is a manipulation of the device 1 also possible with little force.

Claims (7)

SchutzansprücheProtection claims 1) Vorrichtung zum kippenden Ausgießen von Wasser aus einem kanisterförmigen Behälter, "bestehend aus einem Bügelrahmen zur Aufnahme des Behälters und aus einem diesen abstützenden Gestell, insbes. zu Gampingzweeken, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell (4) aus zwei getrennten, jeweils mit zwei scherenartig zusammenklappbaren und spreizbaren Beinen (12) versehenen, nach Befestigen des Bügelrahmens (3) miteinander verbundenen Abstützungen (11) besteht»1) Device for pouring water from a tilting device canister-shaped container, "consisting of a bracket frame for Receiving the container and from a frame supporting it, in particular for camping purposes, characterized in that that the frame (4) consists of two separate legs (12) each with two scissor-like foldable and spreadable legs provided supports (11) that are connected to one another after the bracket frame (3) has been attached » 2) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Beine (12')* der Abstützungen (11) in gespreizter Stellung oberhalb ihres Drehpunktes sieh deckend angeordnet und in dieser Stellung durch Einsetzen von seitlich am Bügelrahmen (3) befindlichen und vorzugsweise die Kippachse bildenden Gewindebolzen (8) od«dgl» in sieh ebenfalls deckenden Ausnehmungen (9) festlegbar sind.2) Device according to claim 1, characterized in that that the legs (12 ') * of the supports (11) in the spread position above their pivot point are arranged so that they cover and in this position by inserting laterally located on the bracket frame (3) and preferably forming the tilt axis Threaded bolt (8) or the like in see also covering Recesses (9) can be determined. 3) Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die an dem Bügelrahmen (3) befindliehen Gewindebolzen (8) mit insbes* als !Flügelmuttern (10) ausgebildeten Haltemuttern gegen die Abstützungen (11) klemmend anziehbar sind,3) Device according to claim 1 or 2, characterized in that that the threaded bolts (8) located on the bracket frame (3) with retaining nuts especially designed as wing nuts (10) can be tightened in a clamping manner against the supports (11), 4) Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügelrahmen (3) ein federnd-4) Device according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the bracket frame (3) has a resilient «* Q«* Q elastisches Zugmittel (17) zum Einhängen am Behälter (2) und zum Festhalten des Behälters (2) aueh bei völligem Umkippen aufweist.elastic traction means (17) for hanging on the container (2) and to hold the container (2) in place even when it is completely tipped over. 5) Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 "bis 4» dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (9) an den Abstützungen (11) gabelförmig sind,5) Device according to one or more of claims 1 "to 4» characterized in that the recesses (9) on the supports (11) are fork-shaped, 6) Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützungen (11) zur Vergrößerung der Standfläche (15) insbes. in ihrem oberen Bereieh vom Bügelrahmen (3) seitwärts abgekröpft (14) sind.6) Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the supports (11) are cranked sideways (14) to enlarge the standing area (15), especially in their upper region of the frame (3). 7) Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kippaehse sich etwa in Höhe des Schwerpunktes des mit dem Behälter (2) versehenen Bügelrahmens (3) befindet.7) Device according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the Kippaehse is approximately at the level of the center of gravity of the frame (3) provided with the container (2). PatentanwaltPatent attorney
DE1966V0019457 1966-09-27 1966-09-27 DEVICE FOR TILTING POURING WATER FROM A CANISTER-SHAPED CONTAINER. Expired DE1952327U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966V0019457 DE1952327U (en) 1966-09-27 1966-09-27 DEVICE FOR TILTING POURING WATER FROM A CANISTER-SHAPED CONTAINER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966V0019457 DE1952327U (en) 1966-09-27 1966-09-27 DEVICE FOR TILTING POURING WATER FROM A CANISTER-SHAPED CONTAINER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1952327U true DE1952327U (en) 1966-12-22

Family

ID=33387672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966V0019457 Expired DE1952327U (en) 1966-09-27 1966-09-27 DEVICE FOR TILTING POURING WATER FROM A CANISTER-SHAPED CONTAINER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1952327U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2213573A1 (en) FOLDING HAND CART, ESPECIALLY SHOPPING TROLLEY FOR HOUSEWIFE
DE1952327U (en) DEVICE FOR TILTING POURING WATER FROM A CANISTER-SHAPED CONTAINER.
DE1505846A1 (en) Collapsible handcart
DE102008003671B4 (en) luggage rack
DE10054656C2 (en) Collapsible warning triangle
DE829877C (en) waste paper bin
DE7242281U (en) STAND FOR A PARASOL
DE1946083A1 (en) Height adjustable furniture
DE1083183B (en) Foldable transport device
DE811373C (en) Hanging deck chair
DE870044C (en) Multipurpose device
AT331663B (en) DEVICE FOR INCREASING THE STABILITY OF YOURSELF WITH AT LEAST ONE LEG WITH FOOT ON A HORIZONTAL OR INCLINED BASE
DE2404273A1 (en) Adaptable support frame for table tops of all dimensions - comprises interfitting leg members and fixed across bars
AT258523B (en) Window display device
AT148344B (en) Garden ladder.
DE501097C (en) Flat-bottom self-unloader
DE877493C (en) Clamp for scaffolding struts or the like.
AT231283B (en) Free-standing ladder, especially garden ladder for fruit picking
DE1070930B (en)
CH552964A (en) DEVICE FOR INCREASING THE STABILITY OF EQUIPMENT.
DE7913736U1 (en) TRIPOD FOR HOLDING PROJECTION CANVAS
DE3149914A1 (en) Transportable container for free-flowing goods
DE1961674U (en) Dressing table.
DE7333525U (en) Rocking lounger
DE7316694U (en) Device for carrying a load