DE19522492A1 - Slatted bed frame with servo motor for swivel frame part - has main frame easily connectable with adjuster mechanism formed by secondary frame with motors and supplied as two units for easy on site connection - Google Patents

Slatted bed frame with servo motor for swivel frame part - has main frame easily connectable with adjuster mechanism formed by secondary frame with motors and supplied as two units for easy on site connection

Info

Publication number
DE19522492A1
DE19522492A1 DE1995122492 DE19522492A DE19522492A1 DE 19522492 A1 DE19522492 A1 DE 19522492A1 DE 1995122492 DE1995122492 DE 1995122492 DE 19522492 A DE19522492 A DE 19522492A DE 19522492 A1 DE19522492 A1 DE 19522492A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
slatted
auxiliary
frame according
longitudinal spars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995122492
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Glaser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roessle and Wanner GmbH
Original Assignee
Roessle and Wanner GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roessle and Wanner GmbH filed Critical Roessle and Wanner GmbH
Priority to DE1995122492 priority Critical patent/DE19522492A1/en
Publication of DE19522492A1 publication Critical patent/DE19522492A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/04Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination
    • A47C20/041Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination by electric motors

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Blinds (AREA)

Abstract

The servo motor or motors which each operate on a swivel shaft (64,78) are supported on at least one cross beam (76) fixed on the frame. The cross beam and swivel shafts are attached to secondary supports (50) which are connected together with the cross beam and swivel shafts to form a secondary frame and are connectable with the main frame (10) by fixing means (54). The secondary supports can be sheet metal parts. These supports are connected to the swivel shafts by axial/radial bearings (108) to (116) which are mounted in indents in the secondary supports running towards the inside of the secondary frame.

Description

Die Erfindung betrifft einen Lattenrahmen gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a slatted frame according to the Preamble of claim 1.

Bei derartigen Komfort-Lattenrahmen, bei denen Rahmen­ teile für den Kopf und die Füße durch Servomotoren in ihrer Neigung einstellbar sind, wird die gesamte Verstell­ mechanik an den Hauptrahmen angebaut. Derartige Latten­ rahmen sind daher insgesamt schwer und können nicht durch eine einzige Person transportiert und aufgestellt werden.With such comfort slatted frames, where frames parts for the head and feet by servo motors their inclination are adjustable, the entire adjustment mechanics attached to the main frame. Such slats frames are therefore heavy overall and cannot pass through a single person can be transported and set up.

Durch die vorliegende Erfindung soll ein Lattenrahmen gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 so weitergebildet werden, daß ein Transport durch einen einzelne Person möglich ist.A slatted frame is intended by the present invention further developed according to the preamble of claim 1 be that transportation by a single person is possible.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch einen Lattenrahmen mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen.This object is achieved by a Slatted frame with the features specified in claim 1.

Der erfindungsgemäße Lattenrahmen besteht aus zwei rasch und einfach miteinander verbindbaren Untereinheiten, nämlich dem Hauptrahmen und der Verstellmechanikeinheit (Hilfsrahmen mit Motoren). Diese beiden Untereinheiten können in der Praxis jeweils etwa 400 N wiegen. Der Mehraufwand gegenüber einem herkömmlichen Lattenrahmen besteht nur in zwei in Rahmenlängsrichtung verlaufenden Hilfsträgern, durch welche die auch beim herkömmlichen Motor-Lattenrahmen schon vorhandenen Traversen und Schwenk­ wellen zu einem getrennt handhabbaren Hilfsrahmen verbunden werden. Bei dieser Verbindung ist nicht wichtig, daß der unter Zuhilfenahme der Hilfsträger geschaffene Hilfsrahmen in sich auf große Belastungen beanspruchbar ist. Es reicht, wenn der Zusammenhalt zwischen der verschiedenen Bestand­ teilen des Hilfsrahmens ausreicht, um den Hilfsrahmen und die von ihm getragenen Motoren handhaben zu können. Bei eingebautem Hilfsrahmen erfolgt die Kraftübertragung wie bei einem herkömmlichen Motor-Lattenrahmen von den Rahmen­ teile auf die Längsholme des Hauptrahmens. Um kleinen Fertigungsungenauigkeiten im Hauptrahmen und den Kompo­ nenten des Hilfsrahmens Rechnung tragen zu können, ist es sogar vorteilhaft, wenn die verschiedenen Bestandteile des Hilfsrahmens unter geringem Spiel zusammengefügt sind.The slatted frame according to the invention consists of two quickly and easily connectable subunits, namely the main frame and the adjustment mechanism unit (Subframe with motors). These two subunits can weigh about 400 N in practice. Of the Extra effort compared to a conventional slatted frame exists only in two in the longitudinal direction of the frame Subcarriers through which the conventional Motor slatted frame already existing trusses and swivel waves connected to a separately manageable subframe will. With this connection it is not important that the subframes created with the help of the subcarriers is capable of withstanding large loads. It is enough, if the cohesion between the different inventory  divide the subframe is sufficient to the subframe and to be able to handle the motors he carries. At built-in subframe, the power transmission takes place like with a conventional motor slatted frame from the frame divide on the longitudinal spars of the main frame. To little ones Manufacturing inaccuracies in the main frame and the compo to be able to take into account the elements of the sub-framework it is even beneficial if the different ingredients of the subframe are assembled with little play.

Der erfindungsgemäße Aufbau eines Lattenrahmens ermöglicht es auch, daß Fachgeschäfte, die derartige Motor-Lattenrah­ men ausliefern, Lattenrahmen mit unterschiedlichem Aufbau (z. B. mit zwei oder drei Servomotoren) selber aus den entsprechenden Untereinheiten zusammenstellen und montie­ ren. Dies vereinfacht die Lagerhaltung.The construction of a slatted frame according to the invention enables it also that specialty shops selling such motor slatted frames men deliver, slatted frames with different structures (e.g. with two or three servo motors) themselves from the Assemble the corresponding subunits and assemble ren. This simplifies storage.

Ähnlich kann man bei defekten Lattenrahmen die ganzen Untereinheiten einfach auswechseln.Similarly, you can do the whole with defective slatted frames Simply replace subunits.

Vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sind in Unteran­ sprüchen angegeben.Advantageous developments of the invention are in Unteran sayings.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 2 erfolgt im Hinblick auf einfache und preisgünstige Herstellung der Hilfsträger.The development of the invention according to claim 2 in terms of simple and inexpensive manufacture the subcarrier.

Bei einem Lattenrahmen gemäß Anspruch 3 erfüllen die Lager, über welche die Schwenkwellen gelagert sind, zugleich die Aufgabe eines Verbindungsmittels zwischen den Schwenkwellen und den Hilfsträgern.In a slatted frame according to claim 3 meet the Bearings over which the swivel shafts are mounted, at the same time the task of a connecting means between the swivel shafts and subcarriers.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 4 hat den Vorteil, daß man zwischen dem Hilfsrahmen und seinen Komponenten nur eine einzige Art von Verbindungsmitteln vorzusehen braucht.The development of the invention according to claim 4 has the advantage that you can between the subframe and his Components just a single type of lanyard  needs to provide.

Bei einem Lattenrahmen gemäß Anspruch 5 hat man keine über die Außenflächen des Hilfsrahmens überstehenden Teile, was einen einfachen Anbau den Hauptrahmen er­ möglicht.In a slatted frame according to claim 5 you have none protruding beyond the outer surfaces of the subframe Share what a simple attachment he main frame possible.

Bei einem Lattenrahmen gemäß Anspruch 6 hat man einen besonders guten Zugang zu den Befestigungsmitteln, über welche der Hilfsrahmen mit dem Hauptrahmen verbunden wird.In a slatted frame according to claim 6 you have one particularly good access to the fasteners, via which the subframe is connected to the main frame becomes.

Bei der Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 7 sind die Befestigungsmittel, über welche der Hilfsrahmen mit dem Hauptrahmen verbunden wird, der Sicht entzogen. Darüber hinaus kann man mit einer nur geringen Anzahl derartiger Befestigungsmittel (z. B. zwei pro Hilfsträger) eine Kraftübertragung gewährleisten.In the development of the invention according to claim 7 are the fasteners over which the subframe connected to the main frame, out of sight. In addition, you can with only a small number such fasteners (e.g. two per submount) ensure a power transmission.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 8 gestat­ tet es, eines der verschwenkbaren Rahmenteile zu der Verstellmechanikeinheit zu schlagen und so die Gewichte beider Einheiten in etwa gleich groß einzustellen.The development of the invention according to claim 8 allows it is one of the pivotable frame parts to the Adjustment mechanism unit to beat and so the weights both units should be set approximately the same size.

Nachstehend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbei­ spielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläu­ tert. In dieser zeigen:The invention will now be further elucidated by way of example play with reference to the drawing tert. In this show:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Lattenrahmen mit durch Servomotoren verstellbaren Kopf- und Fußteilen; Fig. 1 shows a longitudinal section through a slat frame with adjustable by servomotors head and foot portions;

Fig. 2 bis 5 ähnliche Ansichten wie Fig. 1, in welchen abgewandelte Lattenrahmen wiederge­ geben sind; Fig. 2 to 5 similar views to Figure 1, in which modified slatted frames are given again.

Fig. 6 einen vergrößerten axialen Schnitt durch eine Verbindungsstelle zwischen einer Schwenkwelle und einem Hilfträger der in den Fig. 1 bis 4 gezeigten Lattenrahmen; und 6 is an enlarged axial section through a joint between a pivot shaft and an auxiliary support frame of the bar shown in Figures 1 to 4..; and

Fig. 7 eine teilweise weggebrochene Stirnaufsicht auf den Plattenrahmen nach Fig. 3 oder 4 dort von rechts gesehen. Fig. 7 is a partially broken end view of the plate frame of FIG. 3 or 4 seen from the right there.

Der in Fig. 1 gezeigte Lattenrahmen hat einen insgesamt mit 10 bezeichneten Hauptrahmen, welcher Längsholme 12 aufweist, die durch einen kopfseitigen Querholm 14 sowie einen fußseitigen Querholm 16 verbunden sind.The slatted frame shown in FIG. 1 has a main frame, designated overall by 10 , which has longitudinal spars 12 which are connected by a cross member 14 on the head side and a cross member 16 on the foot side.

Der Hauptrahmen 10 trägt ein feststehendes, mittiges, dem Beckenbereich des Benutzers zugeordnetes Rahmenteil 18, welches Längsholme 20, Querholme 22, 24 und Latten 26 aufweist. Letztere sind in der Praxis über federnde Halteelemente an den Längsholmen 20 angebracht, die der Einfachheit halber in der Zeichnung weggelassen sind.The main frame 10 carries a fixed, central frame part 18 which is assigned to the pelvic area of the user and which has longitudinal bars 20 , transverse bars 22 , 24 and slats 26 . In practice, the latter are attached to the longitudinal spars 20 via resilient holding elements, which are omitted in the drawing for the sake of simplicity.

Ein dem Kopfbereich zugeordnetes Rahmenteil 28 hat Längs­ holme 30 sowie Querholme 32, 34. Das Rahmenteil 28 ist über seitliche Schwenkbeschläge 36 und Schwenkbolzen 38 an den Längsholmen 12 des Hauptrahmens 10 gelagert.A frame part 28 assigned to the head region has longitudinal bars 30 and transverse bars 32 , 34 . The frame part 28 is mounted on the longitudinal spars 12 of the main frame 10 via lateral pivot fittings 36 and pivot bolts 38 .

Ähnlich ist ein dem Oberschenkelbereich zugeordnetes Rahmenteil 40 über Schwenkbeschläge 42 und Schwenkbol­ zen 44 mit den Längsholmen 12 verbunden. Über seitliche Gelenkverbindungen 46 ist das Rahmenteil 40 mit einem dem Unterschenkelbereich zugeordneten Rahmenteil 48 verbunden. Die Rahmenteile 40 und 48 haben im übrigen den gleichen Aufbau wie für die Rahmenteile 18 und 28 beschrieben. Similarly, a frame part 40 associated with the thigh region is connected to the longitudinal spars 12 via pivot fittings 42 and pivot bolts 44 . The frame part 40 is connected to a frame part 48 assigned to the lower leg region via lateral articulated connections 46 . The frame parts 40 and 48 have the same structure as described for the frame parts 18 and 28 .

An den Längsholmen 12 sind jeweils Hilfsträger 50 ange­ bracht. Diese haben einen unter der Unterseite des zuge­ ordneten Längsholmes 12 liegenden Trägerabschnitt 52, welcher über eine Mehrzahl von Schrauben 54 mit dem Längsholm 12 verbunden ist. Es kann sich hierbei um Holzschrauben handeln, die in im Längsholm ausgebildete Bohrungen eingedreht sind; alternativ kann man auch Gewindeschrauben verwenden, welche mit in die Unterseite des Längsholmes eingepreßten Gewinde-Inserts zusammenar­ beiten.On the longitudinal spars 12 subcarriers 50 are introduced . These have a support section 52 lying under the underside of the associated longitudinal bar 12 , which is connected to the longitudinal bar 12 by a plurality of screws 54 . These can be wood screws which are screwed into bores formed in the longitudinal spar; alternatively, one can also use threaded screws which work together with threaded inserts pressed into the underside of the longitudinal spar.

An den Trägerabschnitt 52 sind jeweils vor der Innen­ fläche des zugeordneten Längsholmes 12 liegende verti­ kale Trägerabschnitte 56, 58, 60, 62 angeformt. In der Praxis ist der Hilfsträger 50 ein aus Blech hergestell­ tes Stanz-Biegeteil.On the support section 52 are each lying in front of the inner surface of the associated longitudinal spar 12 lying vertical support sections 56 , 58 , 60 , 62 . In practice, the auxiliary beam 50 is a stamped and bent part made of sheet metal.

In den Trägerabschnitten 56 der bezüglich der Rahmen­ mittelebene spiegelbildlich ausgebildeten Hilfsträger 50 ist eine Achse 64 drehbar gelagert. Auf deren Enden sind Stützarme 66 aufgeschweißt, deren freie Enden Stützrollen 68 tragen, die mit der Unterseite der Längsholme 30 zusammenarbeiten. Ferner ist an die Achse 64 axial zu den Stützarmen 66 versetzt ein Antriebsarm 70 angeschweißt, der mit einem Abtriebsteil 72 eines Servomotors 74 ver­ bunden ist. Bei diesem kann es sich um einen Niederspan­ nungsgleichstrommotor handeln, der ein selbsthemmendes Untersetzergetriebe antreibt, welches auf des Abtriebsteil 72 arbeitet. Der Servormotor 74 ist verschwenkbar an einer Achse 76 angebracht, deren Enden in den Trägerab­ schnitten 58 festgelegt sind.An axis 64 is rotatably mounted in the support sections 56 of the auxiliary supports 50 , which are mirror images of the central frame. Support arms 66 are welded onto their ends, the free ends of which support rollers 68 which cooperate with the underside of the longitudinal spars 30 . Further axially to the support arms 66 offset a drive arm 70 is welded to the axis 64 that is sold with a stripping section 72 of a servo motor 74 connected is. This can be a low-voltage DC motor that drives a self-locking reduction gear, which works on the driven part 72 . The servo motor 74 is pivotally mounted on an axis 76 , the ends of which are cut in the Trägerab 58 are fixed.

In den Trägerabschnitten 60 ist eine Schwenkwelle 78 gelagert, an deren seitlichen Enden Stützarme 80 ange­ schweißt sind. Deren freie Enden lagern Stützrollen 82, welche mit der Unterseite der Längsholme des Rahmen­ teiles 40 zusammenarbeiten.In the support sections 60 , a pivot shaft 78 is mounted, at the lateral ends of the support arms 80 are welded. Their free ends store support rollers 82 which cooperate with the underside of the longitudinal spars of the frame part 40 .

In den Trägerabschnitten 62 ist eine Schwenkwelle 84 gelagert, an deren seitlichen Enden Stützarme 86 ange­ schweißt sind, deren freie Enden Stützrollen 88 lagern, welche mit der Unterseite der Längsholme des Rahmenteiles 48 zusammenarbeiten.In the support sections 62 , a pivot shaft 84 is mounted, at the lateral ends of support arms 86 are welded, the free ends of support rollers 88 which cooperate with the underside of the longitudinal spars of the frame part 48 .

An den Schwenkwellen 78, 84 sind Antriebsarme 90, 92 angeschweißt, die mit Abtriebsteilen 94, 96 von Servo­ motoren 98, 100 gelenkig verbunden sind.On the pivot shafts 78 , 84 drive arms 90 , 92 are welded, which are articulated to output parts 94 , 96 of servo motors 98 , 100 .

In der Zeichnung sind die verschiedenen Stützrollen der besseren Sichtbarkeit halber als vor den zugeordne­ ten Stützarmen liegend wiedergegeben. In der Praxis befinden sich die Stützrollen 82 jeweils auf der außen­ liegenden Seite des zugeordneten Stützarmes.In the drawing, the various support rollers are shown for better visibility than lying in front of the assigned support arms. In practice, the support rollers 82 are located on the outer side of the associated support arm.

In Fig. 1 sind ferner die verschwenkbaren Rahmenteile jeweils in einer ausgeschwenkten Stellung wiedergegeben. Durch erregen der Servomotoren in einem Sinne, in wel­ chem der Abtriebsteile ausgefahren werden, kann die Neigung der verschwenkbaren Rahmenteile vergrößert wer­ den. Umgekehrt kann durch Erregen der Servomotoren im Sinne eines Einfahrens ihrer Abtriebsteile der Anstell­ winkel der verschwenkbaren Rahmenteile verkleinert wer­ den. Dabei ist in der Praxis die Geometrie der Schwenk­ achsen, Anlenkpunkte und die Länge der Hebelarme so gewählt, daß die verschwenkbaren Rahmenteile bei voll eingefahrenem Abtriebsteil des zugeordneten Servomotors in einer gemeinsamen horizontalen Fläche liegen, die mit der Fläche des feststehenden Rahmenteiles 18 zusam­ menfällt. In Fig. 1, the pivotable frame parts are each shown in a pivoted position. By exciting the servo motors in a sense in which chem the output parts are extended, the inclination of the pivotable frame parts can be increased. Conversely, by exciting the servo motors in the sense of retracting their output parts, the angle of attack of the pivotable frame parts can be reduced. In practice, the geometry of the swivel axes, articulation points and the length of the lever arms are chosen such that the pivotable frame parts lie in a common horizontal surface when the driven part of the associated servo motor is fully retracted, which coincides with the surface of the fixed frame part 18 .

Der in Fig. 1 gezeigte Lattenrahmen wird in zwei Einhei­ ten ausgeliefert. Die erste Einheit umfaßt den Hauptrah­ men 10 sowie die an diesem angebrachten Rahmenteile 18, 28 und 40. Die zweite Einheit umfaßt die Hilfsträger 50, die Schwenkwellen 64, 78 und 84 sowie die Achse 76 und die Servomotoren 74, 98 und 100. Diese getrennt verpackten Einheiten lassen sich einzeln von einer Person transportieren. Der Zusammenbau beider Einheiten erfolgt einfach durch Aufschrauben der Hilfsträger 50 auf die Unterseiten der Längsholme 12.The slatted frame shown in Fig. 1 is delivered in two units. The first unit comprises the main frame 10 and the frame parts 18 , 28 and 40 attached to it. The second unit comprises the auxiliary carriers 50 , the swivel shafts 64 , 78 and 84 as well as the axis 76 and the servomotors 74 , 98 and 100 . These separately packaged units can be transported individually by one person. Both units are assembled simply by screwing the auxiliary supports 50 onto the undersides of the longitudinal spars 12 .

Bei dem in Fig. 2 gezeigten Ausführungsbeispiel sind obenstehend unter Bezugnahme auf Fig. 1 schon erläu­ terte Rahmenelemente wieder mit denselben Bezugszeichen versehen. Diese Elemente werden nachstehend nicht noch­ mals im einzelnen beschrieben.In the embodiment shown in FIG. 2, frame elements already explained above with reference to FIG. 1 are again provided with the same reference numerals. These elements will not be described again in detail below.

Bei dem Lattenrahmen nach Fig. 2 ist das Rahmenteil 40 an weiteren Trägerabschnitten 102 der Hilfsträger 50 gelagert. Damit gehören die Rahmenteile 40 und 48 zu der die Verstellmechanik umfassenden Untereinheit des Lattenrahmens. Man kann auf diese Weise bei nur geringeres Gewicht aufweisender Verstellmechanik die den Hauptrahmen 10 umfassende Untereinheit vom Gewicht der Rahmenteile 40 und 48 befreien.In the slatted frame according to FIG. 2, the frame part 40 is mounted on further support sections 102 of the auxiliary supports 50 . The frame parts 40 and 48 thus belong to the subunit of the slatted frame comprising the adjustment mechanism. In this way, the adjusting unit having only a lower weight can be freed from the weight of the frame parts 40 and 48 from the subunit comprising the main frame 10 .

Ähnlich kann man dann, wenn der Gewichtsunterschied zwischen der Verstellmechanik und dem eigentlichen Rah­ men kleiner ist, das dem Kopfbereich zugeordnete Rahmen­ teil 28 an den Hilfsträgern 50 lagern, indem man dort entsprechende Trägerabschnitte 104 vorsieht, wie in Fig. 2 gestrichelt angedeutet. Hierbei entfallen dann die Trägerabschnitte 102, und die Rahmenteile 40 und 48 bleiben weiterhin vom Hauptrahmen 10 getragen. Similarly, if the weight difference between the adjustment mechanism and the actual frame is smaller, the frame part 28 assigned to the head region can be stored on the auxiliary supports 50 by providing corresponding support sections 104 there , as indicated by the dashed lines in FIG. 2. In this case, the carrier sections 102 are then omitted, and the frame parts 40 and 48 continue to be carried by the main frame 10 .

Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 zeigt eine abge­ wandelte Art der Befestigung der Hilfsträger 50 an den Längsholmen 12. Die Trägerabschnitte 56 und 62 sind über die gesamte Innenfläche der Längsholme 12 hochge­ zogen und sind über eine ihren oberen Teil durchsetzende Befestigungsschraube 106 mit dem Längsholm verbunden. Die Befestigungsschrauben 106 arbeiten mit Inserts der Längsholme zusammen, wie später unter Bezugnahme auf Fig. 7 noch genauer beschrieben werden wird.The embodiment of FIG. 3 shows a modified type of attachment of the auxiliary carrier 50 to the longitudinal spars 12th The arm portions 56 and 62 are subjected to 12 hochge over the entire inner surface of the longitudinal spars and are connected via their upper part a penetrating fastening screw 106 with the longitudinal rail. The fastening screws 106 cooperate with inserts of the longitudinal spars, as will be described in more detail later with reference to FIG. 7.

Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 ähnelt demjenigen nach Fig. 3 mit der Maßgabe, daß nur zwei Servomotoren 74 und 100 vorgesehen sind. Das freie Ende des Stützar­ mes 86 ist gelenkig mit dem Rahmenteil 48 verbunden, das Verschwenken des Rahmenteiles 40 erfolgt so zwangs­ läufig mit dem Verlagern des Rahmenteiles 48. Dabei kann das Ausmaß der Bewegung des Rahmenteiles 40 über die Länge der verschiedenen Arme des Gelenkviereckes eingestellt werden.The embodiment of Fig. 4 is similar to that of FIG. 3 with the proviso that only two servo motors 74 and 100 are provided. The free end of the Stützar mes 86 is articulated to the frame part 48 , the pivoting of the frame part 40 takes place inevitably with the displacement of the frame part 48th The extent of the movement of the frame part 40 can be adjusted over the length of the various arms of the quadrilateral joint.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 ist das Rahmenteil 40 entfallen, das Rahmenteil 48 ist verlängert. Auch hier benötigt man nur zwei Servomotoren, kann aber nur Liegepositionen einstellen.In the embodiment of Fig. 5, the frame part is omitted 40, the frame member 48 is extended. Here, too, you only need two servo motors, but you can only set lying positions.

Die Ausführungsbeispiele nach den Fig. 1 bis 5 sind in ihren Hauptbestandteilen identisch, so daß man Motor-Latten­ rahmen unterschiedlicher Bauart preiswert und bei einfacher Lagerhaltung herstellen kann.The embodiments of FIGS. 1 to 5 are identical in their main components, so that you can produce motor slats frame of different types inexpensively and with simple storage.

Wie aus Fig. 6 ersichtlich, laufen die Enden der Schwenk­ wellen 64 in einer Gleitlagerbuchse 108, welche aus Lagerbronze oder eine geeigneten Kunststoffmaterial hergestellt sein kann. Die Gleitlagerbuchse 108 ist drehfest und in axialer Richtung fest in ein Auge 110 eingepreßt, welches im Boden einer Eindrückung 112 des Hilfsträgers 10 vorgesehen ist. Die axiale Positionie­ rung des Wellenendes an der Gleitlagerbuchse 108 erfolgt durch mit den Buchsenstirnflächen zusammenarbeitende Sprengringe 114, 116. Wie aus Fig. 5 ersichtlich, ist die Tiefe der Eindrückung 112 so gewählt, daß die freie Stirnfläche der Schwenkwelle in oder hinter der Haupt­ ebene des Hilfsträgers 50 liegt.As can be seen from Fig. 6, the ends of the pivot shafts 64 run in a plain bearing bush 108 , which can be made of bearing bronze or a suitable plastic material. The plain bearing bush 108 is non-rotatably and firmly pressed in the axial direction into an eye 110 which is provided in the bottom of an indentation 112 of the auxiliary carrier 10 . The axial positioning of the shaft end on the plain bearing bush 108 is carried out by means of snap rings 114 , 116 which cooperate with the bush end faces. As seen from Fig. 5, the depth of the indentation 112 is chosen so that the free end face of the pivot shaft in or behind the principal plane of the submount 50.

Wie Fig. 7 im einzelnen zeigt, sind die Hilfsträger 50 im Bereich der Befestigungsschraube 106 mit einer weiteren Eindrückung 118 versehen, welche in eine passen­ de Ansenkung 120 einer Bohrung 122 paßt, die in der Innenseite des Längsholmes 12 vorgenommen ist. In die Bohrung 122 ist ein Gewinde-Insert 124 eingepreßt, wel­ ches mit der Befestigungsschraube 106 zusammenarbeitet. Diese Art der Befestigung des Hilfsträgers 50 am Längs­ holm 12 ermöglicht es, den Längsholm des benachbarten verschwenkbaren Rahmenteiles unter kleinem Abstand von der Innenfläche des Längsholmes 12 des Hauptrahmens anzuordnen.As shown in FIG. 7 in detail, the auxiliary supports 50 are provided in the area of the fastening screw 106 with a further indentation 118 which fits into a suitable countersink 120 of a bore 122 which is made in the inside of the longitudinal bar 12 . In the bore 122 , a threaded insert 124 is pressed in, which works with the fastening screw 106 . This type of attachment of the auxiliary beam 50 on the longitudinal spar 12 makes it possible to arrange the longitudinal spar of the adjacent pivotable frame part at a small distance from the inner surface of the longitudinal spar 12 of the main frame.

Wie ferner aus Fig. 7 ersichtlich, kann man die Hilfs­ träger 50 mit einem abgewinkelten unteren Trägerabschnitt 126 versehen, um die mechanische Festigkeit des Hilfsträ­ gers zu erhöhen.As can be seen further from FIG. 7, one can provide the auxiliary carrier 50 with an angled lower support section 126 to the mechanical strength of Hilfsträ to increase gers.

Gestrichelt ist in Fig. 7 die Variante der Befestigung des Hilfsträgers an der Unterseite des Längsholmes 12 angedeutet.The variant of the attachment of the auxiliary carrier to the underside of the longitudinal spar 12 is indicated by dashed lines in FIG. 7.

Claims (8)

1. Lattenrahmen mit einem starren Hauptrahmen (10) und mindestens einem durch einen zugeordneten Ser­ vomotor (74; 98; 100) verschwenkbaren Rahmenteil (28; 40; 48), wobei die Servomotoren (74; 98; 100) jeweils auf eine Schwenkwelle (64, 78; 84) arbeiten, die para­ llel zur Schwenkachse des zugeordneten Rahmenteiles (28; 40; 48) verläuft und Stützarme (66; 80; 86) trägt, die an dem zugeordneten verschwenkbaren Rahmenteil an­ greifen, und wobei die Servomotoren (74; 98, 100) an mindestens einer rahmenfesten Traverse (76) abgestützt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Traverse (76) und Schwenkwellen (64; 76; 84) an Hilfsträgern (50) angebracht sind, welche zusammen mit den Traversen und Schwenkwellen zu einem Hilfsrahmen verbunden sind und durch Befestigungsmittel (54; 106) mit dem Hauptrahmen (10) verbindbar sind.1. lath frame with a rigid main frame (10) and at least one by an associated Ser vomotor (74; 98; 100) pivotable frame part (28; 40; 48), said servomotors (74; 98; 100) each on a pivot shaft ( 64 , 78 ; 84 ), which runs parallel to the pivot axis of the associated frame part ( 28 ; 40 ; 48 ) and carries support arms ( 66 ; 80 ; 86 ) which engage the assigned pivotable frame part, and wherein the servomotors ( 74 ; 98 , 100 ) are supported on at least one frame-fixed cross-member ( 76 ), characterized in that the cross-member ( 76 ) and swivel shafts ( 64 ; 76 ; 84 ) are attached to auxiliary supports ( 50 ) which, together with the cross-members and swivel shafts are connected to an auxiliary frame and can be connected to the main frame ( 10 ) by fastening means ( 54 ; 106 ). 2. Lattenrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Hilfsträger (50) Blechteile sind.2. Slatted frame according to claim 1, characterized in that the auxiliary carrier ( 50 ) are sheet metal parts. 3. Lattenrahmen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Hilfsträger (50) über Axial-/Ra­ diallager (108 bis 116) mit den Schwenkwellen (64; 78; 84) verbunden sind.3. slatted frame according to claim 1 or 2, characterized in that the auxiliary carrier ( 50 ) via axial / Ra diallager ( 108 to 116 ) with the pivot shafts ( 64 ; 78 ; 84 ) are connected. 4. Lattenrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsträger (50) über Axial-/Radiallager (108 bis 116) mit den als Ach­ sen ausgebildeten Traversen (76) verbunden sind.4. Slatted frame according to one of claims 1 to 3, characterized in that the auxiliary carrier ( 50 ) via axial / radial bearings ( 108 to 116 ) with the traverses designed as ax sen ( 76 ) are connected. 5. Lattenrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Axial-/Radialla­ ger (108 bis 116) in zur Innenseite des Hilfsrahmens hin verlaufenden Eindrückungen (112) der Hilfsträger (50) angeordnet sind und die von ihnen gelagerten Wellenenden bzw. Achsenden nicht über die Hauptebene der Hilfsträger (50) nach außen überstehen.5. slatted frame according to one of claims 1 to 4, characterized in that the Axial- / Radialla ger ( 108 to 116 ) in the inside of the subframe extending indentations ( 112 ) of the submount ( 50 ) are arranged and the shaft ends supported by them or axle ends do not protrude outwards beyond the main level of the auxiliary supports ( 50 ). 6. Lattenrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsträger (50) sich unter der Unterseite von Längsholmen (12) des Haupt­ rahmens (2) erstreckende Trägerabschnitte (52) haben, welche über von unten in die Längsholme (12) eingrei­ fende Befestigungsmittel (54) mit den Längsholmen ver­ bunden sind.6. slatted frame according to one of claims 1 to 5, characterized in that the auxiliary carrier ( 50 ) extending under the underside of longitudinal spars ( 12 ) of the main frame ( 2 ) have supporting sections ( 52 ) which from below into the longitudinal spars ( 12 ) engaging fastening means ( 54 ) are connected to the longitudinal spars. 7. Lattenrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsträger (50) sich vor einer der Seitenflächen, vorzugsweise der innen­ liegenden Seitenfläche von Längsholmen (12) des Hauptrah­ mens (10) erstreckende Trägerabschnitte (56 bis 62) aufweisen, welche über in diese Seitenfläche eingreifen­ de Befestigungsmittel (106) mit den Längsholmen (12) verbunden sind.7. slatted frame according to one of claims 1 to 5, characterized in that the auxiliary carrier ( 50 ) in front of one of the side surfaces, preferably the inner side surface of longitudinal spars ( 12 ) of the main frame ( 10 ) extending support sections ( 56 to 62 ) , which engage in this side surface de fastening means ( 106 ) with the longitudinal spars ( 12 ). 8. Lattenrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsträger (50) mindestens einen Trägerabschnitt (102; 104) aufweisen, an welchem eines der verschwenkbaren Rahmenteile (28; 40; 48) gelagert ist.8. Slatted frame according to one of claims 1 to 7, characterized in that the auxiliary carrier ( 50 ) have at least one carrier section ( 102 ; 104 ) on which one of the pivotable frame parts ( 28 ; 40 ; 48 ) is mounted.
DE1995122492 1995-06-25 1995-06-25 Slatted bed frame with servo motor for swivel frame part - has main frame easily connectable with adjuster mechanism formed by secondary frame with motors and supplied as two units for easy on site connection Withdrawn DE19522492A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995122492 DE19522492A1 (en) 1995-06-25 1995-06-25 Slatted bed frame with servo motor for swivel frame part - has main frame easily connectable with adjuster mechanism formed by secondary frame with motors and supplied as two units for easy on site connection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995122492 DE19522492A1 (en) 1995-06-25 1995-06-25 Slatted bed frame with servo motor for swivel frame part - has main frame easily connectable with adjuster mechanism formed by secondary frame with motors and supplied as two units for easy on site connection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19522492A1 true DE19522492A1 (en) 1997-01-09

Family

ID=7764869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995122492 Withdrawn DE19522492A1 (en) 1995-06-25 1995-06-25 Slatted bed frame with servo motor for swivel frame part - has main frame easily connectable with adjuster mechanism formed by secondary frame with motors and supplied as two units for easy on site connection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19522492A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2780258A1 (en) * 1998-06-30 1999-12-31 Yih Long Wang Multifunction bed structure
US9913545B2 (en) 2015-01-19 2018-03-13 Sino Europe Gmbh & Co. Kg Slatted bed base

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2780258A1 (en) * 1998-06-30 1999-12-31 Yih Long Wang Multifunction bed structure
US9913545B2 (en) 2015-01-19 2018-03-13 Sino Europe Gmbh & Co. Kg Slatted bed base

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60107287T2 (en) IN A BED CONVERTIBLE SEAT, ESPECIALLY FOR A PLANE
EP2015369A2 (en) Support rack for supporting flat solar panels
EP0521972B1 (en) Seat mechanism
EP1523257A1 (en) Adjusting device and adjustable support device for beds, mattresses, armchairs and the like
EP2134305A1 (en) Hospital bed having a locally reinforced frame
DE4130664C1 (en) Motor vehicle seat of adjustable height - is mounted on pivoted links with unequal loads on members of each pair of links
DE60305328T2 (en) FÖRDERBAND
DE1813612C3 (en) Mower with several mower bodies arranged next to one another
EP0979748A2 (en) Seat frame for an adjustable vehicle seat
EP0210585B1 (en) Supporting and adjusting device for the seat and back rest of a working-chair
EP0356761A1 (en) Scissor lift device, especially for a working platform
DE19522492A1 (en) Slatted bed frame with servo motor for swivel frame part - has main frame easily connectable with adjuster mechanism formed by secondary frame with motors and supplied as two units for easy on site connection
EP4241555A1 (en) Cutting mechanism with leaf spring rocker as cutting element carrier
EP1568648B1 (en) Counterweight for a vertical elevator
DE19741814A1 (en) Reclining bed with motor-driven swivel foot and head parts
EP2887836B1 (en) Piece of seating furniture
DE3521836C2 (en) Device for adjusting a vehicle seat
DE3200019A1 (en) Bed for a patient
DE2049282C3 (en) Patient chair
DE1456539A1 (en) Vibrating conveyor for tobacco
DE3430997C2 (en) Tractor-operated rotary harrow
DE3201463C2 (en)
DE3913821C1 (en)
DE2839391C3 (en) Seating furniture, in particular garden armchairs
EP0447658A2 (en) Vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee