DE19515489A1 - Conversion of sewage sludge to fertiliser or soil improver - Google Patents

Conversion of sewage sludge to fertiliser or soil improver

Info

Publication number
DE19515489A1
DE19515489A1 DE19515489A DE19515489A DE19515489A1 DE 19515489 A1 DE19515489 A1 DE 19515489A1 DE 19515489 A DE19515489 A DE 19515489A DE 19515489 A DE19515489 A DE 19515489A DE 19515489 A1 DE19515489 A1 DE 19515489A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sewage sludge
granular material
granular
clay
hot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19515489A
Other languages
German (de)
Inventor
Juergen Graeser
Hansdieter Suetterlin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOCHWALD TON GmbH
Original Assignee
HOCHWALD TON GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOCHWALD TON GmbH filed Critical HOCHWALD TON GmbH
Priority to DE19515489A priority Critical patent/DE19515489A1/en
Publication of DE19515489A1 publication Critical patent/DE19515489A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F11/00Treatment of sludge; Devices therefor
    • C02F11/12Treatment of sludge; Devices therefor by de-watering, drying or thickening

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fertilizers (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Abstract

Conversion of partially dewatered sewage sludge, with a solids content of 15-50%, to a fertiliser or soil improver is effected by heating it to \-70 deg C by mixing with a hot (\- 250 deg C) particulate material (I) that is neutral or favourable to fertiliser or soil improver used.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verarbeiten von Klärschlamm durch Mischen eines teilentwässerten Klärschlamms mit einem Versatz.The invention relates to a method for processing sewage sludge by mixing a partially dewatered sewage sludge with an offset.

Verfahren zum Verarbeiten von Klärschlamm sind notwendig, um die bei der Reinigung von Abwasser anfallenden großen Klärschlammengen aus kommuna­ len und industriellen Kläranlagen nach einer entsprechenden Stabilisie­ rung, insbesondere durch Ausfaulen, als Sekundärrohstoffe wiederverwer­ ten zu können.Procedures for processing sewage sludge are necessary to ensure that the Purification of large quantities of sewage sludge from municipalities oil and industrial wastewater treatment plants after appropriate stabilization recycling, especially by rotting, as secondary raw materials to be able to.

Zur Verwertung der Klärschlämme bietet sich deren Einsatz als Bodenver­ besserungsmittel sowie als teilweiser Düngerersatz für mineralische Dün­ gemittel an, da in der Regel eine Vielzahl organischer Substanzen sowie Makro- und Mikronährelemente in Klärschlämmen enthalten sind. Insoweit sind Klärschlämme Wertstoffe bzw. Sekundärrohstoffe, die allerdings mit einer Reihe anorganischer und organischer Schadstoffe, pathologischer Bakterien, Viren, Wurmeiern etc. behaftet sind, so daß die auszubringen­ de Klärschlammenge pro Hektar und Jahr im allgemeinen begrenzt ist. Der Hygienisierungseffekt des Bodens ist vielfach zu schwach bzw. zu lang­ sam. Es treten deshalb zunehmend Probleme im Zusammenhang mit dem Ver­ bleib der Klärschlämme auf. To utilize the sewage sludge, it can be used as a soil sludge improvers and as a partial fertilizer substitute for mineral fertilizers medium, as a rule a large number of organic substances as well Macro and micronutrient elements are contained in sewage sludge. So far are sewage sludge valuable materials or secondary raw materials, but with a number of inorganic and organic pollutants, pathological Bacteria, viruses, worm eggs etc. are afflicted so that they can be spread en The amount of sewage sludge per hectare and year is generally limited. Of the The sanitizing effect of the floor is often too weak or too long sam. Therefore, problems with the Ver stay on the sewage sludge.  

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren zum Verarbeiten von Klärschlamm durch Mischen eines teilentwässerten Klärschlamms mit einem Versatz zu schaffen, das eine Aufbereitung des Klärschlamms zu einem in Böden austragbaren Sekundärrohstoff mit vermindertem Gefahrenpotential erlaubt. Eine weitere Aufgabe besteht darin, eine umweltfreundliche und kostengünstige Verwertung der Klärschlämme zu erreichen.The object of the invention is therefore to provide a method for processing Sewage sludge by mixing a partially dewatered sewage sludge with a To create an offset that converts the sewage sludge into a Soil removable secondary raw material with reduced hazard potential allowed. Another job is to be environmentally friendly and to achieve low-cost utilization of sewage sludge.

Diese Aufgabe wird gemäß dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 ge­ löst.This object is ge according to the characterizing part of claim 1 solves.

Hierdurch wird ein Verfahren zum Verarbeiten von Klärschlamm geschaffen, bei dem durch ein rein mechanisches Vermengen des Klärschlamms mit einem gewählt heißen, körnigen Material eine schnelle und sichere Hygienisie­ rung des Klärschlamms erreicht wird. Durch die Zuführung eines heißen Versatzes ist eine direkte Erhitzung des Klärschlamms möglich. Das Ge­ fahrenpotential des Klärschlamms wird reduziert, so daß der Klärschlamm als Nährelementespender in größeren Mengen ausbringbar ist. Der dem Klärschlamm zugemischte heiße Versatz kann zudem durch geeignete Wahl der stofflichen Zusammensetzung zur strukturellen Anpassung des Klär­ schlamms an verschiedene Austragformen und/oder zur Adsorption der Schwermetalle aus dem Klärschlamm genutzt werden.This creates a process for processing sewage sludge, in which by a purely mechanical mixing of the sewage sludge with a selected hot, granular material a quick and safe hygiene sewage sludge is reached. By feeding a hot one If there is an offset, the sewage sludge can be heated directly. The Ge Driving potential of the sewage sludge is reduced, so that the sewage sludge can be applied in large quantities as a nutrient donor. The one Sewage sludge admixed hot offset can also be selected appropriately the material composition for structural adjustment of the clarifier sludge to various discharge forms and / or for the adsorption of Heavy metals from the sewage sludge can be used.

Bei dem als heißes, körniges Material zugemischten Versatz kann es sich um einen Sekundärrohstoff eines Industrieprozesses, z. B. Feuerung, Ei­ sen- und Stahlherstellung, handeln, der in einem prozeß- oder entste­ hungsbedingten heißen Zustand zur Übertragung von Wärme auf den Klär­ schlamm genutzt werden kann. Anfallende Wärme wird auf diese Weise ein­ gesetzt, wodurch die Aufwendung zusätzlicher Energie zur Erhitzung von Klärschlamm vermieden werden kann. Desweiteren können insbesondere fein­ körnigere Sekundärrohstoffe, die bisher vielfach nur deponiert wurden, gegebenenfalls pelletiert, einer Wiederverwertung zugeführt werden.The mix mixed in as a hot, granular material can result to a secondary raw material of an industrial process, e.g. B. firing, egg production of steel and steel, act in one process or in one hot condition for transferring heat to the clarifier mud can be used. In this way, heat is generated set, which means the expenditure of additional energy for heating Sewage sludge can be avoided. Furthermore, can be particularly fine granular secondary raw materials, which up to now have often only been deposited, optionally pelletized, recycled.

Als heißes, körniges Material kann auch ein tonmineralhaltiger Rohstoff verwendet werden, wobei die Tonminerale vorzugsweise durch Brennen zu­ mindest teilweise ihr Kristallwasser verloren haben. Solche zumindest graduell kalzinierte Tone besitzen aufgrund noch vorhandener Reaktions­ oberfläche eine Schwermetalladsorptionsfähigkeit. Andererseits ist die Quellfähigkeit reduziert, was für die Ausbringung in Böden oder Rotten vorteilhaft ist.A raw material containing clay minerals can also be used as a hot, granular material are used, the clay minerals preferably by firing  have at least partially lost their crystal water. At least such Gradually calcined clays have due to the reaction still present surface has a heavy metal adsorption capacity. On the other hand, it is Swellability reduced, what for application in soil or rotting is advantageous.

Der Einsatz von zumindest teilweise kalziniertem Ton als Versatz ist aus dem bereits erwähnten Grund der Nutzung von Wärme aus industriellen Vor­ prozessen vorteilhaft. Üblicherweise wird kalzinierter Ton aus einem so­ genannten Schrühbrand, das heißt einem Brand bei 500°C bis 700°C, erhal­ ten. Dieser heiße Schrühton kann unmittelbar oder nach Durchlaufen einer Kühlstrecke dem Klärschlamm zugesetzt werden. Eine nachträgliche Erhit­ zung des Versatzes kann entfallen.The use of at least partially calcined clay as offset is over the already mentioned reason for using heat from industrial pre processes advantageous. Usually calcined clay is made from this mentioned scalding fire, ie a fire at 500 ° C to 700 ° C, get This hot spray sound can be heard immediately or after going through a Cooling section can be added to the sewage sludge. An afterthought the offset can be omitted.

Die Körnung des heißen Versatzes ist wählbar, wobei die Korngrößen vor­ zugsweise hauptsächlich zwischen 1 µm und 10 mm liegen. Ein Feinkornan­ teil, insbesondere eines tonmineralhaltigen Rohstoffs, begünstigt die Oberflächenaktivität, der Grobkornanteil die Textur des Austragmate­ rials.The grain of the hot offset is selectable, with the grain sizes in front preferably mainly between 1 µm and 10 mm. A fine grain part, especially a raw material containing clay minerals, favors the Surface activity, the coarse grain content the texture of the discharge material rials.

Die Erhitzung des Klärschlamms erfolgt vorzugsweise auf solche Tempera­ turen, daß pathologische Keime, Viren, Wurmeier etc. abgetötet werden können, wobei mit zunehmender Erhitzungstemperatur die Dauer der Erhit­ zungsphase abnehmen kann. Die Erhitzung kann bezüglich der Temperatur auch so gewählt werden, daß eine Pulverisierung des Klärschlamms er­ reicht wird. Das erhaltene Gut kann dann gegebenenfalls klassiert wer­ den, um in einzelnen Fraktionen erhaltene Schadstoffe und/oder das zuge­ mischte körnige Material zumindest teilweise wieder abzusieben.The sewage sludge is preferably heated to such a temperature that pathological germs, viruses, worm eggs etc. are killed can, with increasing heating temperature the duration of the heating phase can decrease. The heating can be related to the temperature also be chosen so that he pulverizes the sewage sludge is enough. The goods received can then be classified if necessary the pollutants obtained in individual fractions and / or the mixed granular material at least partially to sieve again.

Die zu verarbeitenden, teilentwässerten Klärschlämme besitzen einen Trockengehalt von wenigstens 15 Gew.-%, insbesondere 20 bis 50 Gew.-%, um gegebenenfalls ein Ablöschen des heißen Versatzes in einem nassen Klärschlamm zu erreichen. Wird eine Pulverisierung und damit eine weit­ gehende Trocknung des Klärschlamms durch den Zusatz eines heißen Versat­ zes gewünscht, sind Trockengehalte von über 50% wählbar.The partially dewatered sewage sludge to be processed has one Dry content of at least 15% by weight, in particular 20 to 50% by weight, to possibly erase the hot offset in a wet one To reach sewage sludge. Is a pulverization and thus a far thorough drying of the sewage sludge by adding a hot Versat  If desired, dry contents of over 50% can be selected.

Zur Adsorption von im Klärschlamm enthaltenen Schwermetallen an einem Trägermaterial, das bei einem Austrag des gebildeten Gutes eine Anrei­ cherung von Schwermetallen in Böden zu vermeiden hilft, kann in einem Vorschritt oder gleichzeitig mit dem Zumischen des heißen, körnigen Ma­ terials dem Klärschlamm ein körniger, tonmineralhaltiger Rohstoff mit adsorptionsaktiven Tonmineralien zugemischt werden.For the adsorption of heavy metals contained in sewage sludge on one Backing material that is stained when the formed material is discharged Avoidance of heavy metals in soils can help in one Advance or simultaneously with the addition of the hot, granular Ma terials the sewage sludge with a granular, clay mineral-containing raw material adsorption-active clay minerals are added.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschrei­ bung und den Unteransprüchen zu entnehmen.Further embodiments of the invention are described below exercise and the subclaims.

Die Erfindung wird nachstehend näher erläutert.The invention is explained in more detail below.

Ein Verfahren zum Verarbeiten von Klärschlamm umfaßt die Schritte des Mischens eines teilentwässerten Klärschlamms mit einem bestimmten Ver­ satz, der den Klärschlamm auf mindestens 70°C erhitzt, und Verwenden des durch Mischen gebildeten Guts als Austrag für Dünge- und Rekultivie­ rungszwecke.A process for processing sewage sludge comprises the steps of Mixing a partially dewatered sewage sludge with a certain ver Set that heats the sewage sludge to at least 70 ° C, and using the by mixing formed crops as a discharge for fertilizer and recultivation purposes.

Der Versatz besteht aus einem mindestens 400°C heißen, körnigen Mate­ rial, das in bezug auf Dünge- und Rekultivierungszwecke im wesentlichen neutral oder fördernd ist, d. h. das Wachstum von Pflanzen, Saatgut und dergleichen wird nicht negativ beeinflußt. Enthaltene Schadstoffe, wie z. B. Schwermetalle, können gegebenenfalls durch adsorptionsfähige Zu­ sätze zum Klärschlamm gefangen oder durch eingangs- oder ausgangsseitig des erfindungsgemäßen Verfahrens durchgeführte El iminierungsverfahren abgetrennt werden. Eine Anreicherung von Schwermetallen in Böden durch den Austrag des erfindungsgemäßen Mischguts wird dadurch vermieden.The offset consists of a granular mate that is at least 400 ° C hot rial, essentially with regard to fertilizing and recultivation purposes is neutral or beneficial, d. H. the growth of plants, seeds and The like is not adversely affected. Contained pollutants, such as e.g. B. heavy metals, can optionally by adsorbing Zu Catches to sewage sludge or through the entrance or exit of the process according to the invention carried out elimination process be separated. An accumulation of heavy metals in soils the discharge of the mixture according to the invention is thereby avoided.

Bevorzugt als heißes, körniges Material ist ein tonmineralhaltiger Roh­ stoff, bei dem die Tonmineralien durch Brennen zumindest teilweise ihr Kristallwasser verloren haben. Solcher, zumindest graduell kalzinierter Ton, der insbesondere aus einem bei etwa 500°C-700°C durchgeführten Schrühbrand stammt, wird in seinem durch Brennen heißen Zustand dem Klärschlamm zugemischt. Gegebenenfalls kann das Brenngut, d. h. das Schrühkorn, eine Kühlstrecke oder eine Nachheizstrecke durchlaufen. Vor­ teile des kalzinierten Tons liegen in der geringen Quellfähigkeit, kom­ biniert mit für Adsorptionszwecke vorhandener Oberfläche, wobei die durch den Brennvorgang aufgenommene Wärme zur Übertragung auf den Klär­ schlamm genutzt wird.A raw mineral containing clay minerals is preferred as the hot, granular material substance in which the clay minerals are at least partially burned Have lost crystal water. Such, at least gradually calcined Clay, in particular from one carried out at around 500 ° C-700 ° C  Scalding fire comes from its hot state due to burning Sewage sludge added. If necessary, the kiln, i.e. H. the Pass through the spray grain, a cooling section or a post-heating section. Before parts of the calcined clay lie in the low swellability, com biniert with surface available for adsorption purposes, the Heat absorbed by the burning process for transfer to the clarifier mud is used.

Als heißes, körniges Material können auch andere mineralische Rohstoffe wie Kalkstein, Sandstein und dergleichen oder eine Zusammenstellung der­ selben verwendet werden. Solchen mineralischen Rohstoffen, die selbst keinen Tonmineralanteil aufweisen, kann ein Tonmineralanteil für Schwer­ metalladsorptionszwecke zugemischt werden. Dieser Tonmineralanteil kann aus einem oder mehreren Zweischicht- oder Dreischichttonmineralien be­ stehen. Bekanntlich besitzen Dreischichttonmineralien eine sehr hohe Ka­ tionenadsorptionsfähigkeit, so daß deren Beimischung nur in geringen Mengen ausreicht. Beispielsweise ist bei einem Kalkstein oder Sandstein­ granulat ein Anteil von weniger als 10% Bentonit ausreichend. Vor dem Mischen mit Klärschlamm wird dieses körnige Material in einem Ofen auf eine Temperatur von mindestens 400°C erhitzt.Other mineral raw materials can also be used as hot, granular material such as limestone, sandstone and the like, or a compilation of the same can be used. Such mineral raw materials that themselves have no clay mineral content, a clay mineral content for heavy metal adsorption purposes. This clay mineral portion can from one or more two-layer or three-layer clay minerals stand. As is known, three-layer clay minerals have a very high Ka tion adsorption capacity, so that their admixture only in small Amounts are sufficient. For example, with a limestone or sandstone Granules a share of less than 10% bentonite is sufficient. Before the Mixing with sewage sludge will make this granular material in an oven heated to a temperature of at least 400 ° C.

Die Vorteile eines Versatzes in Form eines kalzinierten Tons kann auch durch den Einsatz von aus Aschen, insbesondere Braunkohle(flug)aschen, stammender Sekundärrohstoffe erreicht werden. In diesen Aschen finden sich neben Quarzsand insbesondere getemperte Tonminerale, die ebenfalls keine Plastizität mehr besitzen und überwiegend noch freie Adsorptions­ kapazität aufweisen. Die erfindungsgemäße Verarbeitung der Klärschlämme erlaubt dann die Wiederverwertung eines zweiten Sekundärrohstoffs.The benefits of an offset in the form of a calcined clay can also be through the use of ash from ashes, especially lignite (fly), originating secondary raw materials can be achieved. Find in these ashes in addition to quartz sand, in particular tempered clay minerals, which also no longer have plasticity and mostly still free adsorption have capacity. The processing of the sewage sludge according to the invention then allows the recycling of a second secondary raw material.

Weiterhin können aus sonstigen Feuerungen stammende Aschen bzw. Flug­ aschen als heißes, körniges Material dem Klärschlamm zugeführt und somit als Sekundärrohstoff wiederverwertet werden.Furthermore, ashes or flights originating from other furnaces can ash is fed to the sewage sludge as a hot, granular material and thus can be recycled as a secondary raw material.

Da Braunkohleaschen und sonstige Aschen nur in einer Kornfraktion von <0 und <500 µm auftreten, werden diese im allgemeinen pelletiert, wobei vorzugsweise die Pellets mit Abmessungen <20 mm, insbesondere <10 mm, als körniges Material dem Klärschlamm zugesetzt werden können. Die Pellets mit größeren Abmessungen dienen Isolier- oder Bauzwecken. Die aus einer Sinter-Pelletierung stammenden Aschenpellets weisen eine Temperatur von bis zu 1000°C auf und können deshalb in diesem heißen Zustand oder gege­ benenfalls teilweise abgekühlt zur Erhitzung des Klärschlamms zugemischt werden.Since lignite ashes and other ashes only exist in a grain fraction of <0  and <500 microns occur, they are generally pelleted, whereby preferably the pellets with dimensions <20 mm, in particular <10 mm, as granular material can be added to the sewage sludge. The pellets with larger dimensions are used for insulation or construction purposes. The one Ash pellets originating from sinter pelleting have a temperature of up to 1000 ° C and can therefore in this hot state or against if necessary, mixed in partially cooled to heat the sewage sludge become.

Als heißes, körniges Material zu erwähnen sind weiterhin metallurgische Schlackenkörper der Eisen- und Stahlherstellung, die die aus dem jewei­ ligen Industrieprozeß mitgeführte Wärme unmittelbar an den Klärschlamm weiterleiten können.Metallurgical materials continue to be mentioned as hot, granular materials Slag bodies of iron and steel production, which from the jewei industrial process carried heat directly to the sewage sludge can forward.

Der Einsatz körnigen Materials, das in einem heißen Zustand aus einem Vorprozeß stammt, ist aus Energiespargründen vorteilhaft, aber nicht zwingend. In anderen Fällen ist das körnige Material vor der Zumischung aufzuheizen.The use of granular material that in a hot state from a Pre-process comes, is advantageous for energy saving reasons, but not imperative. In other cases, the granular material is before admixing to heat up.

Das heiße, körnige Material umfaßt Korngrößen kleiner 20 mm, wobei die Korngrößenverteilung hauptsächlich zwischen 1 µm und 10 mm liegt.The hot, granular material comprises grain sizes smaller than 20 mm, the Grain size distribution is mainly between 1 µm and 10 mm.

Die Erhitzung des Klärschlamms erfolgt auf mindestens 70°C, insbesondere 70-95°C, um eine ausreichende Hygienisierung sicherzustellen. Die Wär­ mebehandlung kann dabei auch schockartig erfolgen, um gegebenenfalls ei­ ne Pulverisierung des Klärschlamms zu erreichen, was das Absieben be­ stimmter schwermetallhaltiger Stäube erlaubt. Dazu kann eine Erhitzung des Klärschlamms auf mindestens 180°C bevorzugt sein. Der bei einer Zuführung einer hohen Wärmemenge, d. h. hohe Temperatur und/oder große Menge an körnigem Material, entstehende Auftrocknungseffekt des Klär­ schlamms ermöglicht zudem ein zumindest teilweises Absieben des zuge­ mischten körnigen Materials von dem dann gebildeten, siebbaren Gut. Dieses zurückgewonnene körnige Material kann erneut als Versatz zur erfindungsgemäßen Verarbeitung von Klärschlamm genutzt werden. Hierdurch entsteht ein Energieträgerkreislauf, der eine Mengenerhöhung des zu entsorgenden Klärschlamms verhindern hilft.The sewage sludge is heated to at least 70 ° C, in particular 70-95 ° C to ensure adequate hygiene. The war Meat treatment can also be carried out in a shock-like manner in order to, if necessary, ne pulverization of the sewage sludge to achieve what sieving be certain dusts containing heavy metals are permitted. This can be done by heating of the sewage sludge should be preferred to at least 180 ° C. The one Applying a large amount of heat, i.e. H. high temperature and / or large Amount of granular material, resulting drying effect of the clarifier sludge also enables at least partial sieving of the feed mixed granular material from the then sievable material. This recovered granular material can be used again as an offset Processing sewage sludge according to the invention can be used. Hereby  creates an energy cycle that increases the volume of the helps prevent disposal sewage sludge.

Der zu verarbeitende Klärschlamm ist vorzugsweise ein teilentwässerter Flüssigkeitsklärschlamm mit einem Trockensubstanzgehalt von mindestens 15%, insbesondere 20 bis 50%. Trockensubstanzgehalte von mehr als 60% sind zu bevorzugen, wenn eine Pulverisierung des Klärschlamms durch die Wärmebehandlung erreicht werden soll. Der zu verarbeitende Klärschlamm kann aerob und/oder anaerob stabilisiert sein und ist vorzugsweise aus­ gefault.The sewage sludge to be processed is preferably a partially dewatered one Liquid sewage sludge with a dry matter content of at least 15%, especially 20 to 50%. Dry matter content of more than 60% are to be preferred if the sewage sludge is pulverized by the Heat treatment should be achieved. The sewage sludge to be processed can be stabilized aerobically and / or anaerobically and is preferably made of rotten.

Der Klärschlamm kann volumenmäßig in einem Mischungsverhältnis von bis 4 1 mit dem körnigem Material gemischt werden, wobei auch Mischungs­ verhältnisse mit einem größeren Anteil an körnigem Material verarbeitbar sind, z. B. bis zu 0,5 : 1. Menge und Temperatur des heißen, körnigen Materials substituieren sich dabei. Die Verarbeitung des Klärschlamms kann in Chargen oder kontinuierlich erfolgen.The volume of the sewage sludge can be up to 4 1 can be mixed with the granular material, including mixing Processable with a larger proportion of granular material are, e.g. B. up to 0.5: 1. Amount and temperature of the hot, granular Materials are substituted. Processing the sewage sludge can be done in batches or continuously.

Das aus Klärschlamm und heißem, körnigem Material gebildete Gut ist un­ mittelbar oder nach Durchlaufen einer Kompostierung als streufähiges oder in Formkörper preßbares Dünge- und/oder Rekultivierungsmaterial austragbar.The material formed from sewage sludge and hot, granular material is un indirectly or after going through composting as a spreadable or fertilizer and / or recultivation material that can be pressed into moldings portable.

Das gebildete Gut kann vor einem Austrag noch einer Behandlung zur Ent­ fernung von Schwermetallgehalten unterzogen werden. Beispielsweise ge­ nannt ist das Mischen des erfindungsgemäß gebildeten Gutes mit Tonmine­ ralien während einer Dauer, die zur Adsorption von Schwermetallen aus dem Klärschlamm und eventuell dem körnigen Material an die Tonmineralien ausreicht. Dabei ist für eine solche Nachbehandlung ein ausreichender Feuchtigkeitsgrad des gebildeten Gutes sicherzustellen.The product formed can be treated for ent before discharge removal of heavy metal contents. For example ge is the mixing of the goods formed according to the invention with clay mine ralia during a period of time that is related to the adsorption of heavy metals the sewage sludge and possibly the granular material to the clay minerals is sufficient. It is sufficient for such post-treatment Ensure the moisture level of the product formed.

Alternativ kann der teilentwässerte Klärschlamm in einem Vorschritt zu­ erst mit einem körnigen, tonmineralhaltigen Rohstoff mit adsorptionsak­ tiven Tonmineralien bis zu 30 Gew.-% für eine Schwermetalladsorption ge­ mischt werden. Der tonmineralhaltige Rohstoff enthält bevorzugt im we­ sentlichen Kaolinittone, die zumindest leicht plastisch sind und/oder einen zumindest niedrigen Diagenesegrad aufweisen, wodurch ein ausrei­ chendes Kationenaustauschvermögen gewährleistet ist. Wird als tonmine­ ralhaltiger Rohstoff ein solcher mit Dreischichttonmineralien gewählt, z. B. Bentonit, sind Zusatzmengen von bis zu 10 Gew.-% ausreichend. Der zugesetzte Tonmineralanteil verbessert auch die Wasseraufnahme aus dem Klärschlamm in Verbindung mit der Wärmebehandlung. Anstelle der be­ schriebenen Zugabe von Tonmineralien in einem Vorschritt können diese auch gleichzeitig mit dem heißen, körnigen Material dem Klärschlamm zu­ gemischt werden, wobei dann vorzugsweise Anteile an Dreischichttonmine­ ralien, insbesondere in Verbindung mit einem körnigen Material aus Sin­ ter-Pellets, bis zu 10 Gew.-% zugemischt werden.Alternatively, the partially dewatered sewage sludge can be added in a preliminary step only with a granular, clay mineral-containing raw material with adsorption Tive clay minerals up to 30 wt .-% for heavy metal adsorption  to be mixed. The clay mineral-containing raw material preferably contains white wine significant kaolinite clays that are at least slightly plastic and / or have at least a low degree of diagenesis, which is sufficient appropriate cation exchange capacity is guaranteed. Is called a clay mine raw material containing one selected with three-layer clay minerals, e.g. B. bentonite, additional amounts of up to 10 wt .-% are sufficient. Of the added clay mineral content also improves water absorption from the Sewage sludge in connection with the heat treatment. Instead of the be The addition of clay minerals in a preliminary step can do this also with the hot, granular material to the sewage sludge are mixed, in which case preferably portions of three-layer clay refills ralia, especially in connection with a granular material made of Sin ter pellets, up to 10 wt .-% are added.

Claims (9)

1. Verfahren zum Verarbeiten von Klärschlamm durch Mischen eines teil­ entwässerten Klärschlamms mit einem Versatz, dadurch gekennzeichnet, daß Klärschlamm mit einem Trockengehalt von wenigstens 15 bis 50 Gew.-% durch Zumischen von mindestens 400°C heißem, körnigem Material, das in bezug auf Dünge- und Rekultivierungszwecke im wesentlichen neutral oder fördernd ist, in einem Volumenverhältnis Klärschlamm/körniges Material von 0,5 : 1 bis zu 4 : 1 auf mindestens 70°C erhitzt und das so gebil­ dete Gut als Dünge- und/oder Rekultivierungsmaterial verwendet wird.1. A process for processing sewage sludge by mixing a partially dewatered sewage sludge with an offset, characterized in that sewage sludge with a dry content of at least 15 to 50 wt .-% by admixing at least 400 ° C hot, granular material with respect to Fertilization and recultivation purposes is essentially neutral or beneficial, heated in a volume ratio of sewage sludge / granular material from 0.5: 1 to 4: 1 to at least 70 ° C and the material thus formed is used as fertilizer and / or recultivation material . 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das körnige Material ein Sekundärrohstoff ist, insbesondere Flugaschenpellets oder metallurgische Schlackenkörper der Eisen- und Stahlherstellung.2. The method according to claim 1, characterized in that the granular Material is a secondary raw material, especially fly ash pellets or metallurgical slag bodies of iron and steel production. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das körnige Material ein tonmineralischer Rohstoff, insbesondere Schrühton oder ein mineralischer Rohstoff, insbesondere Sand, ist.3. The method according to claim 1, characterized in that the granular Material is a clay mineral raw material, in particular spray clay or a mineral raw material, in particular sand. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der tonmine­ ralhaltige Rohstoff von einem oder mehreren Zwei- oder Dreischichtton­ mineralien mit adsorptionsaktiven Tonmineralien gebildet wird.4. The method according to claim 3, characterized in that the clay mine Raw material from one or more two- or three-layer clay minerals is formed with adsorption-active clay minerals. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das körnige Material Kornfraktionen kleiner 20 mm, insbesondere kleiner 10 mm, umfaßt.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the granular material grain fractions smaller than 20 mm, in particular less than 10 mm. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Klärschlamm schockartig auf derartige Temperaturen erhitzt wird. 6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the sewage sludge is heated to such temperatures in a shock.   7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das gebildete Gut zur Abtrennung einer oder mehrerer wählbarer Fraktionen, insbesonde­ re einer Feinstaubfraktion, vor der Verwendung als Dünge- oder Rekulti­ vierungsmaterial klassiert wird.7. The method according to claim 6, characterized in that the formed Good for separating one or more selectable fractions, especially re a fine dust fraction, before use as fertilizer or recult material is classified. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das zugemisch­ te körnige Material zumindest teilweise aus dem gebildeten Gut abgesiebt wird.8. The method according to claim 7, characterized in that the admixture te granular material at least partially sieved from the material formed becomes. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß dem Klärschlamm vor dem Zumischen des heißen, körnigen Materials zu­ erst ein körniger, tonmineralhaltiger Rohstoff bis zu 30 Gew.-% zuge­ mischt wird.9. The method according to any one of claims 1 to 8, characterized in that the sewage sludge before mixing in the hot, granular material only a granular raw material containing clay minerals up to 30% by weight is mixed.
DE19515489A 1994-05-02 1995-04-27 Conversion of sewage sludge to fertiliser or soil improver Withdrawn DE19515489A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19515489A DE19515489A1 (en) 1994-05-02 1995-04-27 Conversion of sewage sludge to fertiliser or soil improver

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4415162 1994-05-02
DE4429827 1994-08-23
DE19515489A DE19515489A1 (en) 1994-05-02 1995-04-27 Conversion of sewage sludge to fertiliser or soil improver

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19515489A1 true DE19515489A1 (en) 1995-11-16

Family

ID=25936113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19515489A Withdrawn DE19515489A1 (en) 1994-05-02 1995-04-27 Conversion of sewage sludge to fertiliser or soil improver

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19515489A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2494979C1 (en) * 2012-07-17 2013-10-10 Общество с ограниченной ответственностью "Компания Нью Текнолоджис Плюс" Method of preparing sediment of public utility sewage to processing

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3205717C2 (en) * 1982-02-18 1988-11-24 Baustoff-Pruef-Gesellschaft Bonn Hersel Gmbh & Co Kg, 5303 Bornheim, De
DE4111725A1 (en) * 1991-04-10 1992-10-15 Anton Grehl Ceramic process for rendering inert pollutants in waste sludges - by forming into shape, opt. with addn. of silicate forming additives, then heating to form encapsulating melt, giving non-leachable prods.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3205717C2 (en) * 1982-02-18 1988-11-24 Baustoff-Pruef-Gesellschaft Bonn Hersel Gmbh & Co Kg, 5303 Bornheim, De
DE4111725A1 (en) * 1991-04-10 1992-10-15 Anton Grehl Ceramic process for rendering inert pollutants in waste sludges - by forming into shape, opt. with addn. of silicate forming additives, then heating to form encapsulating melt, giving non-leachable prods.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2494979C1 (en) * 2012-07-17 2013-10-10 Общество с ограниченной ответственностью "Компания Нью Текнолоджис Плюс" Method of preparing sediment of public utility sewage to processing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3513480C1 (en) Process for the production of a fertilizer substance that is harmless to groundwater
DE3725988A1 (en) METHOD FOR HUMIFICATING CLEANERS
DE2118850C3 (en) Process for the recovery of waste products
EP0486932B1 (en) Biological soil improvement material for agricultural purposes and method of producing same
DE102013217080B4 (en) Fertilizer pellet and process for its preparation
DE4240807C1 (en) Fertilisers based on dewatered sludge mixt. - contains sewage sludge ash and mineral fertiliser releasing nutrients according to need
DE19515489A1 (en) Conversion of sewage sludge to fertiliser or soil improver
WO1996006060A1 (en) Process for preparing, utilising and pelletizing organic and inorganic compounds in solid and liquid form, in particular compounds in biomass and biogenic sludges such as sewage sludge
EP0680936A1 (en) Method for processing sewage sludge
DE4442100A1 (en) Sewage sludge disposal for prodn. of useful material for cement mfr.
EP0652192B1 (en) Process of manufacturing a fertiliser and soil conditioner material
EP0259608B1 (en) Fertilizer and method for producing the same
DE4334900A1 (en) Process for treating and utilising biomasses and biogenic sludges, in particular sewage sludges
EP0564857A1 (en) Plant growth substrate with fertilising effect, in particulate free flowing form and process for the manufacture thereof
DE2624484A1 (en) Boiler heating surface flushing water treatment - by mixing dewatered sludge with cement binder and rapid hardener
DE102007004145A1 (en) Production of shaped products for combustion in pellet combustion plants comprises mixing of chopped wood with a fluidity improving agent e.g. sewage sludge and producing shaped products in the form of pellets using a screw-type extruder
DE4419280C1 (en) Treatment of sewage sludge
DE19515488C1 (en) Conversion of sewage sludge to fertiliser or soil improver
DE2758010A1 (en) Solid fertilizer prodn. from waste water treatment slurry - coagulated with ground rock, mixed with fertilizer salts then dried
DE19506195C2 (en) Process for the treatment of sludge, especially municipal or industrial sewage sludge
DE4335746C2 (en) Process and device for the disposal of sewage sludge
AT314567B (en) Method of using sewage sludge and slag or ash to form a fertilizer
DE3703093A1 (en) Organic/mineral fertilizer capable of being scattered (spread)
AT262338B (en) Process for obtaining fertilizer from urban waste material
WO2015039718A1 (en) Method for recovering phosphorous

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee