DE1950534C3 - Color television receiver circuit for obtaining the color value signals - Google Patents

Color television receiver circuit for obtaining the color value signals

Info

Publication number
DE1950534C3
DE1950534C3 DE19691950534 DE1950534A DE1950534C3 DE 1950534 C3 DE1950534 C3 DE 1950534C3 DE 19691950534 DE19691950534 DE 19691950534 DE 1950534 A DE1950534 A DE 1950534A DE 1950534 C3 DE1950534 C3 DE 1950534C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
color
frequency component
amplifier
transistor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691950534
Other languages
German (de)
Other versions
DE1950534A1 (en
DE1950534B2 (en
Inventor
Minoru Tokio Morio
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sony Corp
Original Assignee
Sony Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sony Corp filed Critical Sony Corp
Priority to DE19691950534 priority Critical patent/DE1950534C3/en
Publication of DE1950534A1 publication Critical patent/DE1950534A1/en
Publication of DE1950534B2 publication Critical patent/DE1950534B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1950534C3 publication Critical patent/DE1950534C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/77Circuits for processing the brightness signal and the chrominance signal relative to each other, e.g. adjusting the phase of the brightness signal relative to the colour signal, correcting differential gain or differential phase

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Processing Of Color Television Signals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Farbfernsehempfängerschaltung zur Gewinnung der einzelnen Farbwertsignale aus einem Farbartsignal und einem Leuchtdichtesignal, mit je einem jedem Farbwertsignal zugeordneten Demodulator und mit je einem jedem Demodulator nachgeschalteten Verstärker, dessen Ausgang mit einer Farbbildröhre zwecks Zuführung der gewonnenen Farbwertsignale verbunden ist.The invention relates to a color television receiver circuit for obtaining the individual color value signals from a chrominance signal and a luminance signal, each with one assigned to each color value signal Demodulator and each with an amplifier connected downstream of each demodulator, the output of which with a Color picture tube is connected for the purpose of supplying the obtained color value signals.

In einem Farbfernsehempfänger wird ein von einer Antenne empfangenes und in eine Zwischenfrequenz umgewandeltes Farbbild-Signalgemisch in eine Farbartsignal-Komponente und eine Leuchtdichtesignal-Komponente aufgeteilt. Diese Farbartsignale und Leuchtdichtesignale werden voneinander unabhängig verstärkt und demoduliert, da fore Ttjgerwellen unterschiedliche Frequenzen haben.In a color television receiver, an antenna received and converted to an intermediate frequency converted color image signal mixture into a chrominance signal component and a luminance signal component divided up. These chrominance signals and luminance signals are amplified independently of one another and demodulated because fore Ttjgerwellen different Have frequencies.

Um die demodulierten Farbdifferenz- und Leuchtdichtesignale der Farbbildröhre zuzuführen und die Darstellung von Farbbildern auf dem Bildschirm zu erzielen, können zwei verschiedene Anordnungen verwendet werden. Bei der einen Anordnung werden die demodulierten Farbdifferenz- und Leuchtdichtesignale gesondert den jeweiligen Elektroden der Farbbildröhre zugeführt 'ind in der Röhre im wesentlichen gemischt, um die gewünschten Farbbilder zu erhalten. Eine solche Anordnung ist insofern nachteilig, als sie zu einer verhältnismäßig komplizierten Empfängerschaltung führt, die außerdem die Verwendung zahlreicher Elektroden bei der Farbbildröhre notwendig macht.In order to supply the demodulated color difference and luminance signals to the color picture tube and the Color images can be displayed in two different ways be used. In one arrangement, the color difference and luminance signals are demodulated fed separately to the respective electrodes of the color picture tube essentially in the tube mixed to get the color images you want. Such an arrangement is disadvantageous in that it is too a relatively complicated receiver circuit, which also leads to the use of numerous Makes electrodes necessary for the color picture tube.

Bei der anderen Anordnung für die Zufuhr der Farbdifferenz- und Leuchtdichtesignale zur Farbbildröhre werden diese in der Empfängerschaltung zusammengesetzt oder gemischt, um Farbwertsignale zu erhalten, die den jeweiligen Elektroden der Farbbildröhre zugeführt werden. Diese Anordnung ist insofern vorteilhaft, als die Empfängerschaltung von einfacher Bauart sein kann und ferner die Steuerkreise für die Röhre, beispielsweise die Sperrsleucrschaliungen u. dgl. ebenfalls einfach sein können.In the other arrangement for the supply of the color difference and luminance signals to the color picture tube these are combined or mixed in the receiver circuit to form color value signals to obtain, which are fed to the respective electrodes of the color picture tube. This arrangement is advantageous in that the receiver circuit can be of simple construction and furthermore the control circuits for the tube, for example the locking device and the like can also be simple.

Als Beispiele für die letzterwähnte Anordnung ist eine Farbfernsehempfiingerst haltung vorgeschlagen worden, in der das Lcuchtdichtcsigmil allen Farbdeniodula-As an example of the latter arrangement is one Color television receiver attitude has been proposed in which the cultured seal denotes all colored deniodules

toren zugeführt wird, so daß das Ausgangssignal jedes Farbdemodulator das jeweilige Farbdifferenzsignal und das Leuchtdichtesignal enthält, und in der dieses kombinierte Ausgangssignal über einen Verstärker der Farbbildröhre zugeführt wird. Eine bekannte Farbfernsehempfängerschaltung (PE-OS 14 62 795) arbeitet nach diesem Prinzip,gates is supplied so that the output signal of each Color demodulator contains the respective color difference signal and the luminance signal, and in which this The combined output signal is fed to the color picture tube via an amplifier. A known color television receiver circuit (PE-OS 14 62 795) works according to this principle,

Eine derartige Anordnung hat jedoch den Mangel, daß der hochfrequente Teil des Leuchtdichtesignals unterdrückt und nicht der Farbbildröhre zugeführt wird, was eine schlechte Auflösung des Farbbildes zur Folge hat, welche insbesondere bei großformatigen Bildschirmen problematisch ist Die Unterdrückung des hochfrequenten Teils des Leuchtdichtesignals rührt daher, daß die obere Frequenzgrenze des breiten Frequenzbandes des Leuchtdichtesignals wesentlich höher liegt als diejenige des Farbdifferenzsignals und daher der hochfrequente Teil des Leuchtdichtesignals durch die Farbdemodulatoren gesperrt wird.However, such an arrangement has the disadvantage that the high-frequency part of the luminance signal is suppressed and not fed to the color picture tube, which results in poor resolution of the color picture has, which is problematic in particular with large-format screens. The suppression of high-frequency Part of the luminance signal is due to the fact that the upper frequency limit of the wide frequency band of the luminance signal is significantly higher than that of the color difference signal and therefore the high-frequency part of the luminance signal is blocked by the color demodulators.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Farbfernsehempfängerschaltung der eingangs genannten Art zu schaffen, in der jedes demodulierte Farbdifferenzsignal mit dem Leuchtdichtesignal ohne Unterdrückung oder Verlust des hochfrequenten Anteils des Leuchtdichtesignals kombiniert wird, um vollständige Farbwertsignale zur Zuführung an die Farbbildröhre zu erhalten und somit eine hohe Auflösung zu erzielen. Diese Schaltung soll ohne Verwendung relativ teurer Transistoren verwirklicht werden.The invention is therefore based on the object of providing a color television receiver circuit of the type mentioned at the outset Kind of creating in which each demodulated color difference signal with the luminance signal without Suppression or loss of the high-frequency component of the luminance signal is combined to to receive complete color value signals for feeding to the color picture tube and thus a high To achieve resolution. This circuit is intended to be implemented without the use of relatively expensive transistors will.

Die Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Ausgangssignal jedes Demodulators einem ersten Eingang des nachgeschalteten Verstärkers zugeführt wird, daß das Leuchtdichtesignal zur Aufteilung in eine niederfrequente Komponente und eine hochfrequente Komponente einer Filterschaltung zugeführt wird, daß die niederfrequente Komponente jedem Demodulator zugeführt wird, so daß dessen Ausgangssignal das entsprechende demodulierte Farbdifferenzsignal und die niederfrequente Komponente des Leuchtdichtesignals enthält, und daß die hochfrequente Komponente einem zweiten Eingang jedes Verstärkers über einen Schaltungsteil zugeführt wird, so daß das verstärkte Ausgangssignal jedes Verstärkers die hochfrequente und die niederfrequente Leucludichtesignal-Komponente gemischt mit dem entsprechenden Farbdifferenzsignal enthält, um das vollständige Farbwertsignal zur Zuführung an die Farbbildröhre zu bilden.The object is achieved according to the invention in that the output signal of each demodulator is a first Input of the downstream amplifier is fed that the luminance signal for division into a Low-frequency component and a high-frequency component is fed to a filter circuit that the low-frequency component is fed to each demodulator, so that its output signal the corresponding demodulated color difference signal and the low frequency component of the luminance signal contains, and that the high-frequency component to a second input of each amplifier via a Circuit part is supplied, so that the amplified output signal of each amplifier is the high frequency and the low frequency leucule density signal component mixed with the corresponding color difference signal to produce the complete color value signal Form feed to the color picture tube.

Das Ausgangssignal jedes Demodulators besteht also aus der Kombination des jeweiligen Farbdifferenzsignals mit der niederfrequenten Komponente VO des Leuchtdichtesignals Y, also z. B. (R- Y)+ Yo, und wird im nachfolgenden Verstärker mit der hochfrequenten Komponente Δ Kdes Leuchtdichtesignals kombiniert, so daß sich am Ausgang des Verstärkers wegen Υ=Υο + ΔΥ das Farbwertsigr.al ergibt, also z.B. (R- Y)+ Y0 + Δ K=/?. Durch Zufügung der hochfrequenten Komponente Δ Υ werden also vollständige Farbwertsignale zur Zuführung an die Farbbildröhre gewonnen. Daraus resultiert eine hohe Auflösung des Farbbildes.The output signal of each demodulator thus consists of the combination of the respective color difference signal with the low-frequency component VO of the luminance signal Y, ie z. B. (R- Y) + Yo, and is combined in the following amplifier with the high-frequency component Δ K of the luminance signal, so that at the output of the amplifier the color value sig.al results because of Υ = Υο + ΔΥ, e.g. (R- Y) + Y 0 + Δ K = / ?. By adding the high-frequency component Δ Υ , complete color value signals are obtained for feeding to the color picture tube. This results in a high resolution of the color image.

Da die hochfrequente Komponente Δ Υ des Leuchtdichtesignals nicht über den Demodulator geleitet wird, braucht dieser nicht breitbandiger ausgebildet zu sein als für das Farbdifferenzsignal erforderlich. Wegen der relativ kleinen Amplitude der Komponente /IVgenügt zu ihrer Zuführung an die Verstärker ein relativ billiger Transistor mit geringer Kollektorverlustleislung.Since the high-frequency component Δ Υ of the luminance signal is not passed through the demodulator, the demodulator does not need to have a broader band than is necessary for the color difference signal. Because of the relatively small amplitude of the component / IV, a relatively cheap transistor with a low collector loss is sufficient to feed it to the amplifier.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung wird der letztgenannte Transistor durch parallelgeschalteie Transistoren zur Zuführung der Komponente Δ Kan die jeweiligen Verstärker ersetztAccording to a further development of the invention, the last-mentioned transistor is replaced by transistors connected in parallel for supplying the component Δ Kan to the respective amplifier

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigtEmbodiments of the invention are described below with reference to the drawing. It shows

F i g. 1 ein Blockschaltbild einer Ausführungsform der Farbfernsehempfängerschaltung, in das die zusätzlichen Komponenten einer anderen Ausführungsform punktiert eingetragen sind,F i g. 1 is a block diagram of one embodiment of the color television receiver circuitry incorporating the additional Components of a different embodiment are shown in dotted lines,

Fig.2 ein Schaltbild der Farbfernsehempfängerschaltung der Fig. 1, in dem jedoch nicht alle Demodulatoren gezeigt sind,Fig. 2 is a circuit diagram of the color television receiver circuit of Fig. 1, in which, however, not all demodulators are shown,

F i g. 3 ein aus F i g. 2 ähnliches Schaltbild einer anderen Ausführungsform.F i g. 3 in from FIG. 2 is a circuit diagram similar to another embodiment.

Die in den F i g. 1 und 2 dargestellte Ausführungsform der Farbfernsehempfängerschaltung zur Gewinnung der Farbwertsignale enthält je einen Demodulator 1 für das rote Farbdifferenzsignal R-Y sowie für die in F i g. 2 nicht gezeigten blauen und grünen Farbdifferenzsignale 3— ybzw. G-Y. The in the F i g. 1 and 2 illustrated embodiment of the color television receiver circuit for obtaining the color value signals contains a demodulator 1 each for the red color difference signal RY and for the in FIG. 2 blue and green color difference signals 3 - y and 2, not shown, respectively. GY.

Jeder Demodulator 1 kann t,-spielsweise ein symmetrischer Synchrodetektor sein und. wie gezeigt, einen Transformator 2 aufweisen, dessen Primärwicklung ein Farbbezugsträgersignal an den Klemmen 2' zugeführt wird, wobei die Phase dieses Farbbezugträgersignals dem jeweiligen zu demodulierenden Farbdifferenzsignal entspricht d. h„ eine Phase hat, die dem roten Farbdifferenzsignal im Falle des dargestellten Demodulators 1 entspricht. An die Sekundärwicklung 2b des Transformators 2 sind Kondensatoren 3a und 3b sowie Dioden 5a und 5b angeschaltet, zu welch letzteren Belastungs- oder Richtwiderstände 4a und 4b parallel geschaltet sind. Das modulierte Farbsignal wird einer Verbindungsstelle 5c zwischen den Dioden 5a und 5b durch einen Bandpaß 6 zugeführt, der einen Transformator 6a aufweist, dessen Primärwicklung mit Klemmen 6' verbunden sind, welche das modulierte Farbartsignal von einem Bandpaßverstärker (nicht gezeigt) aufnehmen, sowie einen Kondensator 63 und einen Widerstand 6c in Parallelschaltung zur Sekundärwicklung des Transformators 6a. Eine Induktivität 11 erst» eckt sich von einer Verbindungsstelle Ac zwischen den Belastungswiderständen 4a und 4bzur Basiselektrode eines Transistors 10, dessen Basiselektrode ferner mit der Erde über einen Kondensator 12 verbunden ist. welcher Transistor 10 dazu dient, das Ausgangssignal von dem Farbdemodulator 1 zu verstärken. Wie ersichtlich, wird das den Klemmen 6' zugeführte Farbartsignal in dem Demodulator 1 demoduliert, so daß das Ausgangssignal des letzteren, verstärkt durch den Transistor 10, das rote Farbdifferenzssignal (R- Y) enthält. Die Kollektorelektrode des Transistors 10 ist mit einer Vorspannungsquelle + ß| verbunden, während die Er;it.erelektrode oder Ausgangsklemme des Transistors 10 mit der Erde über einen Widerstand 13 und ferner mit der Eingangs- oder Basiselektrodcnklemme 14'/? eine Transistors 14/? verbunden ist, der einen Videoausgangsverstärker für das verstärkte Ausgangssignal des Demodulators I bildet, welches das demodulierte rote rarbdifferenzsignal enthält. Entsprechende Transistoren Hßund 14C? sind zur Bildung von Videoausgangsverstärkern für die Ausgangssignale der nicht gezeigten Demodulatoren vorgesehen, welche die demodulierten blauen und grünen Farbdifferenzsignale enthalten und den Eingangsklemmen 14'5und 14'Gder Transistoren 14ß und 14(J zugeführt werden. Die Kollektorelektrode jedes der Transistoren 14/?, 14flundEach demodulator 1 can, for example, be a symmetrical synchronous detector and. as shown, have a transformer 2, the primary winding of which is supplied with a color reference carrier signal at the terminals 2 ', the phase of this color reference carrier signal corresponding to the respective color difference signal to be demodulated d. h "has a phase which corresponds to the red color difference signal in the case of the demodulator 1 shown. Capacitors 3a and 3b and diodes 5a and 5b are connected to secondary winding 2b of transformer 2, to which latter load or directional resistors 4a and 4b are connected in parallel. The modulated color signal is fed to a junction 5c between the diodes 5a and 5b through a bandpass filter 6 which has a transformer 6a, the primary winding of which is connected to terminals 6 'which receive the modulated chrominance signal from a bandpass amplifier (not shown), and a capacitor 63 and a resistor 6c connected in parallel with the secondary winding of the transformer 6a. An inductance 11 extends from a connection point Ac between the load resistors 4a and 4b to the base electrode of a transistor 10, the base electrode of which is also connected to earth via a capacitor 12. which transistor 10 serves to amplify the output signal from the color demodulator 1. As can be seen, the chrominance signal applied to terminals 6 'is demodulated in demodulator 1 so that the output signal of the latter, amplified by transistor 10, contains the red color difference signal (R-Y) . The collector electrode of the transistor 10 is connected to a bias voltage source + β | connected, while the Er; it.erelectrode or output terminal of the transistor 10 to earth via a resistor 13 and further to the input or base electrode terminal 14 '/? a transistor 14 /? is connected, which forms a video output amplifier for the amplified output signal of the demodulator I, which contains the demodulated red color difference signal. Corresponding transistors Hß and 14C? are provided to form video output amplifiers for the output signals of the demodulators, not shown, which contain the demodulated blue and green color difference signals and are fed to the input terminals 14'5 and 14'G of the transistors 14ß and 14 (J. The collector electrode of each of the transistors 14 / ?, 14fl and

14G ist mit einer Vorspannungsquelle + fh über eine Induktivität 15 und einen Widerstand 16 verbunden, während die Ausgangsklemmen 14"/?, I4"flund 14"G G für die jeweiligen Videoausgangsverstärker zwischen den Induktivitäten IS und den Kollektorelektroden der Transistoren 14/?, I4flund 14G vorgesehen sind.14G is connected to a bias voltage source + fh via an inductor 15 and a resistor 16, while the output terminals 14 "/ ?, I4" fl and 14 "GG for the respective video output amplifiers between the inductors IS and the collector electrodes of the transistors 14 / ?, I4fl and 14G are provided.

Ein Transistor 17, der als Leuchtdichtesignalverstärker wirkt, empfängt das Leuchtdichtesignal an einer Klemme 17', die mit seiner Basiselektrode verbunden ist. während die Kollektorelektrode des Transistors mit einer Vorspannungsquelle + S) verbunden ist, so daß das verstärkte Lcuehtdichtesignal an der Emitterelektrode des Transistors 17 auftritt. Das verstärkte Leuchtdichtesignal Kam Ausgang des Transistors 17 wird in eine Niederfrequenzkomponente V1, und in eine Hochfrequenzkomponente Δ Y unterteilt, wobei die Niederfrequenz-Leuchtdichtesignalkomponente Vn jedem der Farbdemodulatoren I zugeführt wird, so daß sie in dem Ausgangssignal desselben enthalten ist. das der Eingangsklemme 14' R. 14' B bzw. 14' G des jeweiligen Videoausgangsverstärkers zugeführt wird, während die Hochfrequenz-Leuchtsignalkomponente Δ K gesonderten Eingangsklemmen der Videoausgangsverstärker 14/?, 14Ä und 14G zugeführt wird, wie nachfolgend beschrieben, so daß sie ebenfalls in dem vollständigen Farbbild-Signalgemisch enthalten ist. das an jeder der Ausgangsklemmen 14" /?. 14" Sund 14" G auftritt.A transistor 17, which acts as a luminance signal amplifier, receives the luminance signal at a terminal 17 'which is connected to its base electrode. while the collector electrode of the transistor is connected to a bias voltage source + S), so that the amplified low density signal appears at the emitter electrode of the transistor 17. The amplified luminance signal Kam output of the transistor 17 is divided into a low frequency component V 1, and in a high frequency component Δ Y, where the low-frequency luminance signal component Vn each of Farbdemodulatoren is supplied I, so that they thereof in the output signal is included. which is fed to the input terminal 14 'R. 14' B or 14 ' G of the respective video output amplifier, while the high-frequency light signal component Δ K is fed to separate input terminals of the video output amplifiers 14 / ?, 14A and 14G, as described below, so that they also is contained in the complete color image signal mixture. that occurs at each of the output terminals 14 "/?. 14" Sund 14 "G.

Bei der in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform geschieht die Unterteilung des Leuchtdichtesignals in eine Niederfrequenz-Leuchtdichtesignalkomponente K0 und in eine Hochfrequenz-Leuchtdichtesignalkomponente Δ Y. durch einen Tiefpaß 18 und einen Hochpaß 19, die zur Emitterelektrode des Transistors 17 über einen Regelwiderstand 20 parallel geschaltet sind. Der Tiefpaß 18 kann, wie gezeigt, aus einer Induktivität 18a und einem Kondensator 18b bestehen, welche gemeinsam den Durchtritt zum Ausgang des Filters nur derjenigen Komponente des Leuchtdichtesignals zulassen, die unter einer bestimmten Frequenz von beispielsweise 1.5 MHz liegt, während das Hochpaßfilter 19, wie gezeigt, aus einem Kondensator 19a und eine· Induktivität 19i> bestehen kann, die gemeinsam den Durchtritt zum Ausgang des Filters nur derjenigen Komponente des Leuchtdichtesignals zulassen, die Frequenzen in einem bestimmten Bereich von beispielsweise 1,5 MHz bis 4.5 MHz hat. Die Niederfrequenz-Leuchtdichtesignalkomponente Yo. die am Ausgang des Tiefpasses 18 auftritt, wird einer Mittelanzapfung 2c zugeführt, die an der Sekundärwicklung 26 des Transformators 2 in jedem der Farbdifferenzsignal-Demodulatoren 1 vorgesehen ist, so daß sie in diesen mit dem Farbdifferenzsignal gemischt wird. Ferner ist die Mittelanzapfung 2c der Sekundärwicklung des Transformators 2 in jedem Farbdemodulator 1 über eine Schaltung 21 geerdet, die aus einer Induktivität 21a und einem Kondensator 21 b besteht, die zwischen dem Ausgang des Tiefpasses 18 und der Erde in Reihe geschaltet sind, so daß sie als Trap-Schaltung für den Farbbezugsträger von einer Frequenz von 3.58 MHz wirken.In the illustrated in Fig. 2, the division of the luminance signal is done in a low-frequency luminance signal component K 0 and in a high-frequency luminance signal component Δ Y. by a low-pass filter 18 and a high pass filter 19 connected to the emitter electrode of the transistor 17 via a variable resistor 20 in parallel are. The low-pass filter 18 can, as shown, consist of an inductance 18a and a capacitor 18b, which together allow the passage to the output of the filter only that component of the luminance signal which is below a certain frequency of, for example, 1.5 MHz, while the high-pass filter 19, such as shown, can consist of a capacitor 19a and an inductance 19i>, which together allow the passage to the output of the filter only that component of the luminance signal which has frequencies in a certain range of, for example, 1.5 MHz to 4.5 MHz. The low frequency luminance signal component Yo. which occurs at the output of the low-pass filter 18 is fed to a center tap 2c which is provided on the secondary winding 26 of the transformer 2 in each of the color difference signal demodulators 1 so that it is mixed with the color difference signal therein. Further, the center tap is grounded 2c of the secondary winding of the transformer 2 in each color demodulator 1 via a circuit 21 which is composed of an inductor 21a and a capacitor 21b, which are connected between the output of the low-pass filter 18 and the earth in series so it that act as a trap circuit for the color reference carrier at a frequency of 3.58 MHz.

Für die Zufuhr der Hochfrequenz-Leuchtdichtesignalkomponente Δ Y zu den Emitterelektroden der Transistoren 14/?, 14S und 14G besitzt die in Fig. 2 dargestellte Ausführungsform ferner einen Transistor 22, dessen Basiselektrode über einen Regelwiderstand 23 und einen Kondensator 24 in Reihenschaltung mit dem Ausgang des Hochpasses 19 verbunden ist. und ferner eine Verbindungsstelle 25 zwischen seiner Basiselektrode und dem Kondensator 24, die mit den Widerständen 26 und 27 verbunden ist, die sich zu einer Spannungsquelle + B* bzw. zur Erde erstrecken, um derFor the supply of the high-frequency luminance signal component Δ Y to the emitter electrodes of the transistors 14 / ?, 14S and 14G, the embodiment shown in FIG High pass 19 is connected. and also a junction 25 between its base electrode and capacitor 24 connected to resistors 26 and 27 which extend to a voltage source + B * and ground, respectively, around the

s Basiselektrode eine Vorspannung zuzuführen. Die Kollektorelektrode des Transistors 22 ist geerdet, und die Emitterelektrode des Transistors 22 ist über Matrixschalmngcn 28, welche durch parallclgcschaltctc Widerstände und Kondensatoren 29/? und 30/?, 29fl unds Apply a bias voltage to the base electrode. The collector electrode of transistor 22 is grounded, and the emitter electrode of the transistor 22 is via matrix circuit 28, which is connected by parallel circuit Resistors and Capacitors 29 /? and 30 / ?, 29fl and

in 30fl und 29G und 30G gebildet werden, mit den Emitterelektroden der Transistoren 14/?, 14ß und 14G verbunden.in 30fl and 29G and 30G are formed with the Emitter electrodes of transistors 14 /?, 14β and 14G tied together.

In der vorangehend in Verbindung mit F i g. 2 beschriebenen Empfängerschaltung werden die demo-In the preceding in connection with FIG. 2 described receiver circuit, the demo-

:■". dulicrten Farbdifferenzsignale, kombiniert mit der Niederfrequenz-Leuchtdichtesignalkomponente. also Yn +(R- Y). Y0 +(B- Y,I und Vn+ (G- Y) den jeweiligen Videoausgangsverstärkern zugeführt, welche durch die Transistoren 14/?. 145 und 14G an den Basisein-: ■ ". Dulicrten color difference signals, combined with the low-frequency luminance signal component. I.e. Y n + (R- Y). Y 0 + (B- Y, I and V n + (G- Y) are fed to the respective video output amplifiers, which are fed through the Transistors 14 /?. 145 and 14G at the base inputs

gangsklemmen dieser Transistoren gebildet werden, und werden in diesen Videoausgangsverstärkern mit der Hochfrequenz-Leuchtdichtesignalkomponente ΔΥ gemischt, die über den Transistor 22 und die Matrixschaltungen 28 den Emittereingangsklemmen der Transistors ren 14/?, I4ßund 14Gzugeführt wird. Als Folge hiervon werden vollständige Farbwertsignale /?. B und G. die roten, blauen und grünen Bildern entsprechen, an die Verstärkerausgangsklemmen 14" R. 14" B und 14" G geliefen und können zweckmäßig von diesen der 2 » input terminals of these transistors are formed, and are mixed in these video output amplifiers with the high-frequency luminance signal component ΔΥ , which is fed via the transistor 22 and the matrix circuits 28 to the emitter input terminals of the transistors 14 /?, 14 and 14G. As a result, complete color value signals /?. B and G. the red, blue and green images correspond to the amplifier output terminals 14 ″ R. 14 ″ B and 14 ″ G and can be used from these

in Farbbildröhre (nicht gezeigt), beispielsweise den Kathoden dieser Röhre, zugeführt werden.in color picture tube (not shown), for example the cathodes this tube.

Da nur die Niederfrequenz-Leuchtdichtesignalkomponente Vn mit jedem der demodulierten Farbdifferenzsignale in dem jeweiligen Demodulator 1 kombiniertSince only the low frequency luminance signal component Vn with each of the demodulated color difference signals combined in the respective demodulator 1

i) wird und die Hochfrequenz-Leuchtdichtesignalkomponente Δ Y den Videoausgangsverstärkern über den Transistor 22 zugeführt wird, haben die an den Ausgangsklemmen der Videoausgangsverstärker auftretenden vollständigen Farbwertsignale die Hochfrequenzkomponente sowie die Niederfrequenzkomponente des Leuchtdichtesignals kombiniert mit dem jeweiligen Farbdifferenzsignal, so daß die erhaltenen Farbbilder, welche durch die Farbbildröhre gebildet werden, eine hohe Auflösung haben. Dies bedeutet, daßi) and the high-frequency luminance signal component Δ Y is fed to the video output amplifiers via the transistor 22, the complete color value signals occurring at the output terminals of the video output amplifiers have the high-frequency component and the low-frequency component of the luminance signal combined with the respective color difference signal, so that the color images obtained through the color picture tube formed have a high resolution. This means that

4ϊ der Hochfrequenzteil des Leuchtdichtesignals nicht unterdrückt wird oder verloren geht, wie es der Fall sein würde, wenn das ganze Leuchtdichtesignal jedem der Demodulatoren 1 zur Kombination in diesem mit dem jeweiligen demodulierten Farbdifferenzsignal zugeführt4ϊ the high frequency part of the luminance signal does not is suppressed or lost, as would be the case if the whole luminance signal were each of the Demodulators 1 for combination in this supplied with the respective demodulated color difference signal

ϊη werden würde.ϊη would be.

Ferner kann, da nur die Hochfrequenz-Leuchtdichtesignalkomponente Küber den Transistor 22 zugeführt wird und diese eine verhältnismäßig kleine Amplitude hat, der Transistor 22 von einer verhältnismäßig billigenFurthermore, since only the high-frequency luminance signal component Küber can be supplied to the transistor 22 and this has a relatively small amplitude, the transistor 22 of a relatively cheap

ϊϊ Art mit einer kleinen Kollektorverlustleistung sein. Ferner ist ersichtlich, daß bei der beschriebenen Schaltung der Eingangswert der Hochfrequenz-Leuchtdichtesignalkomponente Δ Υ leicht mittels des Regelwiderstandes 23 so gesteuert werden kann, daß sich derϊϊ Be kind with a little collector power dissipation. It can also be seen that in the circuit described, the input value of the high-frequency luminance signal component Δ Υ can easily be controlled by means of the variable resistor 23 so that the

mi Frequenzgang des Signals, das der Röhre zugeführt wird, entsprechend dem empfangenen Farbartsignal und Schwarz-Weiß-Signal ändert.mi frequency response of the signal fed to the tube changes according to the received chrominance signal and black and white signal.

Die in F i g. 3 dargestellte Empfängerschaltung ist der in Verbindung mit F i g. 2 beschriebenen ähnlich, undThe in F i g. The receiver circuit shown in FIG. 3 is the one in connection with FIG. 2 described similarly, and

. -; darin sind gleiche Teile mit gleichen Bezugsziffern bezeichnet worden. Anstelle des einzigen Transistors 22 für die Zufuhr der Hochfrequenz-Leuchtdichtesignalkomponente zu den Emitter-Eingangsklemmen der. - ; identical parts have been given the same reference numerals therein. Instead of the single transistor 22 for supplying the high frequency luminance signal component to the emitter input terminals of the

Transistoren I4W. \4ΙΙ iiiul 14(7 sind gesonderte Transistoren 22R. 221) und 22(/ vorgesehen. Bei der Schaltung nach Fig. } wird die I lochfrequen/l.euchtdichtesignalkomnonente. die am Ausgang des Hochpasses 19 aiiflrill. Ober den Kegelwiderstand 2) und dr:n Kondensator 24 den Basiselektroden der Transistoren 22W. 22//und 22Ο' /ugefiihrt. deren Kmilterelektroden über die jeweiligen Malmsehallungen 28 mit den Ijniiiereingangskleinmen der Transistoren 14/?. I4/i und Ι4Γ/ verbunden sind. Aus dem Vorangehenden ergibt sich, daß jeder der Transistoren 22W. 22/7und 22C<" Min einer Art sein kann, die sogar einen kleineren Kolleklorverliisi ,ils diejenige hat, welche fiir den ein/igen I ransisior 22 verwendet wurde, so dall sie sogar billiger als der letztere sind Transistors I4W. \ 4ΙΙ iiiul 14 (7 separate transistors 22R. 221) and 22 (/. In the circuit according to FIG : n capacitor 24 to the base electrodes of transistors 22W. 22 // and 22Ο '/ are introduced. their filter electrodes via the respective Malmsehallungen 28 with the Ijniiiereingangskleinmen of the transistors 14 /?. I4 / i and Ι4Γ / are connected. From the foregoing, it can be seen that each of the transistors 22W. 22 / 7and 22C <" Min of a species that has even a smaller collector limit, like that which was used for the one I ransisior 22, so that they are even cheaper than the latter

Hierbei ist /u erwähnen. ilaB. wenn das gan/c l.euchtdichiesignal dein Transistor 22 ((■' i g. 2) oder den Transistoren 22W. 221) und 22(7 (C ig. J) zur Kombination mit den demodulierten l'arbilifferen/signalen in ilen Verstiirkungstransistoren \4K. Hl) und I4f;' /iigeftihrt werden würde, die große Amplitude des Niederfrequen/teiles des l.euehtdichtesignals die Verwendung auUerordenilieh teurer Transistoren 22 oiler 22W. 22/? und 22C/ notwendig machen würde. Bei den erfindiingsgemäßcn Schaltungen werden daher l'arbbildSignalgemische erhalten, welche eine hohe Auflösung der erhaltenen Bilder ergeben, was jedoch mit einem geringst möglichen Kostenaufwand und ohne Kompli/ierungen der Schaltungen erreicht wird.Here / u is to be mentioned. ilaB. if the gan / c l. Leuchtdichiesignal the transistor 22 ((■ 'i g. 2) or the transistors 22W. 22 1) and 22 (7 (C ig. J) for combination with the demodulated l'arbilifferen / signals in ilen Amplification transistors \ 4K. Hl) and I4f; ' The large amplitude of the low-frequency part of the low-density signal would result in the use of extremely expensive transistors 22 and 22W. 22 /? and 22C / would make it necessary. In the circuits according to the invention, mixed color signals are therefore obtained, which result in a high resolution of the images obtained, which, however, is achieved with the lowest possible cost and without complicating the circuits.

I lierzu 3 Blatt ZeichnungenI lierzu 3 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche,·Patent claims, 1. Farbfernsehempfängerschaltung zur Gewinnung der einzelnen Farbwertsignale aus einem Farbartsignal und einem Leuchtdichtesignal, mit je einem jedem Farbwertsignal zugeordneten Demodulator und mit je einem jedem Demodulator nachgeschalteten Verstärker, dessen Ausgang mit einer Farbbildröhre zwecks Zuführung der gewon- m nenen Farbwertsignale verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgangssignal jedes Demodulators (I) einem ersten Eingang (14' R, 14' B, 14' G) des nachgeschalteten Verstärkers (14 R, 14 ß, 14 G) zugeführt wird, daß das Leuchtdichte-Signal (Y) zur Aufteilung in eine niederfrequente Komponente (Y0) und eine hochfrequente Komponente (Δ Y) einer Filterschaltung (18, 10) zugeführt wird, daß die niederfrequente Komponente (V0) jedem Demodulator (1) zugeführt wird, so daß dessen Ausgangssignal das entsprechende demodulierte Farbdifierenzsignal (R- Y, B- Y, G- V) und die niederfrequente Komponente (Vo) des Leuchldichtesignals enthält, und daß die hochfrequente Komponente (ΔΥ) einem zweiten Eingang jedes Verstärkers (14Λ, 14ß, 14G) über einen Schaltungsteil (22 oder 22 R, 22 B, 22 G; 28) zugeführt wird, so daß das verstärkte Ausgangssignal jedes Verstärkers die hochfrequente (Δ Y) und die niederfrequente (Vo) Leuchtdichtesignal-Komponente gemischt mit Jo dem entsprechenden Farbdifferenzsignal (R- Y, B- Y, G- Y) enthält, um das vollständige Farbwertsignal (R, B, C] zur Zuführung an die Farbbildröhre zu bilden.1. Color television receiver circuit for obtaining the individual chrominance signals from a chrominance signal and a luminance signal, each with a demodulator assigned to each chrominance signal and with an amplifier connected downstream of each demodulator, the output of which is connected to a color picture tube for the purpose of supplying the chrominance signals obtained, characterized in that, that the output signal of each demodulator (I) is fed to a first input (14 'R, 14' B, 14 ' G) of the downstream amplifier (14 R, 14 ß, 14 G), that the luminance signal (Y) for splitting into a low-frequency component (Y 0 ) and a high-frequency component (Δ Y) is fed to a filter circuit (18, 10) so that the low-frequency component (V 0 ) is fed to each demodulator (1) so that its output signal is the corresponding demodulated color difference signal (R-Y, B-Y, G- V) and the low-frequency component (Vo) of the luminous density signal, and that the high-frequency component component (ΔΥ) a second input of each amplifier (14Λ, 14ß, 14G) via a circuit part (22 or 22 R, 22 B, 22 G; 28) is supplied so that the amplified output signal of each amplifier contains the high-frequency (Δ Y) and the low-frequency (Vo) luminance signal components mixed with Jo the corresponding color difference signal (R-Y, B-Y, G-Y) to achieve the complete color value signal (R, B, C) to be fed to the color picture tube. 2. Farbfemsehempfängerschaltung nach An- J5 spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterschaltung zur Aufteilung des Leucntdichtesignals (Y) ein Tiefpaßfilter (18), dessen Ausgangssignal (Vo) jedem der Demodulatoren (1) zugeführt wird, sowie ein Hochpaßfilter (19) umfaßt, dessen Ausgangssi- -»ο gnal die hochfrequente Komponente (Δ Y) ist.2. Farbfemsehempfänger circuit according to An J5 claim 1, characterized in that the filter circuit for dividing the leucnt density signal (Y) comprises a low-pass filter (18) whose output signal (Vo) is fed to each of the demodulators (1), and a high-pass filter (19) whose output signal is the high-frequency component (Δ Y) . 3. Farbfernsehempfängerschaltung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltungsteil zur Zuführung der hochfrequenten Komponente (Δ Y) wenigstens einen Transistor (22; -»5 22/?, 22ß, 22G) mit einer geerdeten Kollektorelektrode (c), einer Emitterelektrode (e) und einer Basiselektrode (b) aufweist, der die hochfrequente Komponente (ΔΥ) zugeführt wird, und daß der Schaltungsteil eine Matrixschaltung (28) aufweist, so welche die Emitterelektrode (e)aes Transistors (22; 22/?, 22Ö, 22G) mit dem zweiten Eingang (e) jedes Verstärkers (14/?, J4ß, 14G) verbindet.3. color television receiver circuit according to claim 1 or 2, characterized in that the circuit part for supplying the high-frequency component (Δ Y) at least one transistor (22; - »5 22 / ?, 22ß, 22G) with a grounded collector electrode (c), one Emitter electrode (e) and a base electrode (b) to which the high-frequency component (ΔΥ) is fed, and that the circuit part has a matrix circuit (28), so which the emitter electrode (e) aes transistor (22; 22 / ?, 22Ö , 22G) to the second input (e) of each amplifier (14 / ?, J4ß, 14G). 4. Farbfernsehempfängerschaltung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein veränder- ">5 licher Widerstand (23) in den Signalweg der hochfrequenten Komponente (Δ Y) zur Basiselektrode (b) des Transistors (22; 22«, 22ß, 22G) eingeschaltet ist, um eine Veränderung des Niveaus der hochfrequenten Komponente (Δ Y) des Leucht- mi dichtesignals (Y) im Ausgangssignal jedes Verstärkern/?, 14ft HG) zu ermöglichen,4. Color television receiver circuit according to claim 3, characterized in that a variable "> 5 Licher resistor (23) in the signal path of the high-frequency component (Δ Y) to the base electrode (b) of the transistor (22; 22", 22 β, 22G) is turned on is to allow a change in the level of the high-frequency component (Δ Y) of the luminance signal (Y) in the output signal of each amplifier / ?, 14ft HG), 5. Farbfernsehempfängersclialtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltungsteil zur Zuführung der hochfrequenten <>'> Komponente (Δ Y) nur einen Transistor (22) aufweist und daß die Matrixschaltung (28) die Emitterelektrode /W dieses einen Transistors (22) mit den zweiten Eingängen (e) aller Verstärker (14/?, 140, 14G) verbindet (F i g, 2),5. color television receiver circuit according to claim 3 or 4, characterized in that the circuit part for supplying the high-frequency <>'> component (Δ Y) has only one transistor (22) and that the matrix circuit (28) the emitter electrode / W of this one transistor ( 22) connects to the second inputs (e) of all amplifiers (14 / ?, 140, 14G) (Fig. 2), 6, Farbfernsehempfängerschaltung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltungstei) zur Zuführung der hochfrequenten Komponente (Δ Y) eine Mehrzahl von Transistoren (22/?, 22ß, 22G) aufweist, die je einem der Verstärker (14/?, 14ß, 14G) zugeordnet sind, und daß die Matrixschaltung (28) die Emitterelektroden (e) der Transistoren (22/?, 22ß, 22G) mit den zweiten Eingängen (e) der zugeordneten Verstärker verbindet (F ig. 3).6, color television receiver circuit according to claim 3 or 4, characterized in that the circuit part for supplying the high-frequency component (Δ Y) has a plurality of transistors (22 / ?, 22ß, 22G), each of which is one of the amplifiers (14 / ?, 14ß, 14G) are assigned, and that the matrix circuit (28) connects the emitter electrodes (e) of the transistors (22 / ?, 22ß, 22G) to the second inputs (e) of the assigned amplifier (Fig. 3). 7. Farbfernsehempfängerschaltung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Verstärker (14/?, 14ß, 14G) einen Transistor aufweist mit einer Basiselektrode (b), die mit seinem ersten Eingang (14' R, 14' B, 14' G) verbunden ist, ferner mit einer Emitterelektrode (e), die seinen zweiten Eingang bildet, und mit einer Kollektorelektrode (c), die mit seiner Ausgangsklemme (14" /?, 14" ß, 14" G) verbunden ist, an der das betreffende Farbwertsignal (R, B, G) erhalten wird.7. color television receiver circuit according to claim 5 or 6, characterized in that each amplifier (14 / ?, 14ß, 14G) has a transistor with a base electrode (b) which is connected to its first input (14 ' R, 14' B, 14 ' G) is connected, further to an emitter electrode (e), which forms its second input, and to a collector electrode (c), which is connected to its output terminal (14 "/ ?, 14" ß, 14 "G) at the the relevant color value signal (R, B, G) is obtained.
DE19691950534 1969-10-07 1969-10-07 Color television receiver circuit for obtaining the color value signals Expired DE1950534C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691950534 DE1950534C3 (en) 1969-10-07 1969-10-07 Color television receiver circuit for obtaining the color value signals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691950534 DE1950534C3 (en) 1969-10-07 1969-10-07 Color television receiver circuit for obtaining the color value signals

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1950534A1 DE1950534A1 (en) 1971-04-08
DE1950534B2 DE1950534B2 (en) 1978-03-02
DE1950534C3 true DE1950534C3 (en) 1978-10-26

Family

ID=5747552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691950534 Expired DE1950534C3 (en) 1969-10-07 1969-10-07 Color television receiver circuit for obtaining the color value signals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1950534C3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2029155B (en) * 1978-07-06 1982-11-17 Rca Corp Colour kinescope grid and cathode video drive system
US4337479A (en) * 1979-09-13 1982-06-29 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Color resolution compensator

Also Published As

Publication number Publication date
DE1950534A1 (en) 1971-04-08
DE1950534B2 (en) 1978-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2211798C3 (en) Noise limiter circuit for video signals
DE3034532A1 (en) COMPENSATION CIRCUIT TO IMPROVE COLOR RESOLUTION
DE2717253C3 (en) Circuit arrangement for processing a composite color image signal
DE1762856A1 (en) Signal isolation circuit for color television receivers
DE2448505A1 (en) SYSTEM FOR THE INDEPENDENT CORRECTION OF THE COLOR BALANCE
DE1766146A1 (en) Symmetrical product mixing
DE2319820A1 (en) COLOR CODING SYSTEM
DE1950534C3 (en) Color television receiver circuit for obtaining the color value signals
DE3412407C2 (en) Noise reduction circuit for a color video signal
DE959467C (en) Color television receiver
DE2419068A1 (en) DEMODULATION SYSTEM FOR COLOR SIGNALS IN COLOR TVS
DE2044009C3 (en) Secam color television receiver
DE3412925C2 (en)
DE3223904C2 (en)
DE1462918C (en) Color synchronous demodulator circuit for a color television receiver
DE3522986C2 (en)
DE2533445C2 (en) Color television transmission system
DE2052615C3 (en) Color shift circuit for a color television display device
AT209395B (en) Color television receiver
AT233083B (en) Circuit arrangement in a color television receiver
DE1462918B2 (en) COLOR SYNCHRONOUS DEMODULATOR CIRCUIT FOR A COLOR TV RECEIVER
DE1462914C (en) Color synchronous demodulator circuit with a multi-grid tube
DE1462795C (en)
DE1512136C (en) Circuit arrangement for a color television receiver with an adding amplifier
DE2052615B2 (en) COLOR SHIFT CIRCUIT FOR A COLOR TELEVISION DISPLAY SETUP

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)