DE19503812A1 - Axle unit for model vehicle - Google Patents

Axle unit for model vehicle

Info

Publication number
DE19503812A1
DE19503812A1 DE1995103812 DE19503812A DE19503812A1 DE 19503812 A1 DE19503812 A1 DE 19503812A1 DE 1995103812 DE1995103812 DE 1995103812 DE 19503812 A DE19503812 A DE 19503812A DE 19503812 A1 DE19503812 A1 DE 19503812A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axle
axle unit
unit according
chassis
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995103812
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Joachim Dipl Ing Nolte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NOLTE HANS JOACHIM DIPL ING
Original Assignee
NOLTE HANS JOACHIM DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NOLTE HANS JOACHIM DIPL ING filed Critical NOLTE HANS JOACHIM DIPL ING
Priority to DE1995103812 priority Critical patent/DE19503812A1/en
Publication of DE19503812A1 publication Critical patent/DE19503812A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H17/00Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
    • A63H17/26Details; Accessories
    • A63H17/262Chassis; Wheel mountings; Wheels; Axles; Suspensions; Fitting body portions to chassis

Landscapes

  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

The axle unit has axle pivot steering, and thereby is steerable. The unit is preassembled, and connected to the vehicle chassis. The connection may be rigid, or there may be a cross hole in the axle body (1) to form a full floating axle. The axle body has locking noses, for rigid and simple snap locking into the frame. It also has ribs for reliable holding for an adhesive connection. The grooves are formed for a clip connection with locking noses on the chassis. Axle units can be coupled for a multi-axle steering assembly.

Description

Modellfahrzeugvorderachsen mit Lenkfunktion werden bisher nach kostenintensiven Fertigungsmethoden erstellt. Die Achskörper werden mit dem Fahrzeugrahmen einteilig gegossen, oder angespritzt. Dadurch ergeben sich viele Nachteile, insbesondere bei Fahrzeugmodellen mit kleiner Baugröße.Model vehicle front axles with steering function have so far created according to cost-intensive manufacturing methods. The Axle bodies are cast in one piece with the vehicle frame, or molded. This results in many Disadvantages, especially in vehicle models with small Size.

Die Montage der Vorderachse kann aufgrund der schlechten Zugänglichkeit nur manuell, mit einem hohen Zeitaufwand erfolgen. Dieses verteuert die ansonsten im relativ wirt­ schaftlichen Spritzgußverfahren hergestellten Modelle erheblich.The assembly of the front axle can be bad Accessibility only manually, with a lot of time respectively. This makes the otherwise relatively expensive in the host Community injection molding process models significantly.

Der Formbau ist teuer, weil Schieberformen erforderlich sind. Komplizierte Formen sind äußerst störanfällig. Schon der Bruch eines dünnen Kernes verursacht hohe Reparatur- und Stillstandskosten.Mold construction is expensive because slide molds are required are. Complicated shapes are extremely prone to failure. Even breaking a thin core causes high ones Repair and downtime costs.

Durch die Einheit von Rahmen und Achse sind bei der Montage leicht Beschädigungen des Rahmens möglich.Thanks to the unity of the frame and the axle, the assembly is easy easy damage to the frame possible.

Die Ausschußrate von komplizierten und filigranen Guß-, oder Spritzteilen ist hoch.The reject rate of complex and filigree casting, or Injection molding is high.

Modelle mit Starrachsen, die erheblich leichter montiert werden können, haben ein unrealistisches Erscheinungsbild, wenn sie in Kurvenfahrt, (auf Dioramen, wie z. B. auf Eisenbahn­ anlagen eingesetzt) mit gerade gestellten Rädern "fahren".Models with rigid axles that are mounted much easier can have an unrealistic appearance, when cornering (on dioramas, such as on a railroad systems used) with straight wheels "drive".

Da Modelle mit Starrachsen in großer Zahl auch aus Niedrig­ lohnländern erhältlich sind, stellt die lenkbare Achseinheit ein attraktives Unterscheidungsmerkmal zu Konkurenten dar, so daß sich für Modelle mit der erfindungsgemäßen Achse ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ergibt. Nicht zuletzt auch dadurch, daß die Fertigung preiswerter ist, als die eines vergleichbaren Fahrzeugs mit herkömmlicher (in den Rahmen integrierter) lenkbarer Achse.Because models with rigid axles also come from Low in large numbers the steerable axle unit an attractive differentiator from competitors represents, so that for models with the invention Axis gives a decisive competitive advantage. Not least because the production is cheaper than with a comparable vehicle more conventional (integrated into the frame) steerable Axis.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine preis­ günstige und einfache Achseinheit zu schaffen, die lenkbar ist, extern vormontierbar und sowohl starr als auch pendelnd aufgehängt werden kann, damit das Fahrzeug eine Dreipunktlagerung aufweist und somit auch auf unebenem Untergrund mit allen Rädern aufsteht und damit über eine Federung verfügt und Geländegängigkeit zeigt.The object of the present invention is a price inexpensive and easy to create axle unit that is steerable is externally pre-assembled and both rigid and can be suspended so that the vehicle is a Has three-point bearing and thus on uneven Raises the ground with all wheels and therefore over one Suspension and shows off-road capability.

Die Aufgabe wird durch die Gesamtheit der Merkmale der Ansprüche 1 gelöst. The task is characterized by the totality of the characteristics Claims 1 solved.  

Ein großer Vorteil, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht, ist bei dieser Erfindung, daß durch die Trennung von Fahrgestell und Achseinheit alle Teile der neu entwickelten Achskonstruktion mit einfachsten, damit preiswerten und zuverlässigen Spritzwerkzeugen kostengünstig produziert werden können.A big advantage, technical and economical Respects, in this invention is that by the Separation of chassis and axle unit all parts of the newly developed axis construction with the simplest, so inexpensive and reliable injection molds inexpensive can be produced.

Schon alleine durch den Wegfall der Stillstandszeiten und der dadurch entstehenden Kosten, infolge beschädigter Werkzeuge, ergibt sich ein nicht zu unterschätzender wirtschaftlicher Vorteil, zumal die, für derartige Spritz-, oder Gießteile erforderlichen, Präzisions-Spritz- Gießmaschinen hohe Stundensätze haben.Simply by eliminating downtimes and the resulting costs as a result of damaged Tools, is a not to be underestimated economic advantage, especially for such Injection molded or cast parts required, precision injection molded Casters have high hourly rates.

Ferner ist dadurch ein weitgehend unbeaufsichtigter Betrieb möglich.It also makes it largely unattended Operation possible.

Vorteilhaft ist auch die Möglichkeit die Montage von Rahmen und Achseinheiten getrennt vornehmen zu können, so daß einfache Arbeitsgänge, wie z. B. die Vormontage der Achseinheit in Heimarbeit vorgenommen werden kann, während Arbeitsgänge, die teure und damit voll auszulastende Spezialmaschinen erfordern, beim Hersteller erfolgen können.The possibility of mounting is also advantageous To be able to make frame and axle units separately, so that simple operations such. B. the pre-assembly the axle unit can be made from home, during operations, the expensive and thus fully utilized Special machines require to be done at the manufacturer can.

Dadurch, daß die Achseinheit erst als letztes Bauteil montiert wird, kann einem Wegrollen der Fahrgestelle sehr einfach und wirkungsvoll entgegengewirkt werden. Ohne daß Hilfsvorrichtungen benötigt werden, die ein ungewolltes Rollen des Fahrgestells verhindern, wird dadurch die Ausschußrate, durch zu Boden gefallene Fahrgestelle, gesenkt.Because the axle unit is only the last component is mounted, the chassis can roll away a lot be counteracted simply and effectively. Without Aid devices are needed that are an unwanted This prevents the chassis from rolling Reject rate reduced due to chassis falling to the ground.

Darüberhinaus bietet diese Konstruktion noch einen weiteren Vorteil. Bei kleinen Modellfahrzeugen ist nicht nur die Darstellung einer Achsschenkellenkung, sondern auch die einer Federung schwierig. Der Verbund beider Anforderungen im Besonderen. Mit der Entwicklung dieser Achseinheit sind diese Schwierigkeit bewältigt. Da das nötige Pendelgelenk ebenfalls in Entformungsrichtung angelegt werden kann, vereinfacht es den Formbau erheblich.In addition, this construction offers another Advantage. With small model vehicles is not only the representation of a steering knuckle, but also the suspension difficult. The combination of both requirements in particular. With the development of this axle unit coped with this difficulty. Because the necessary pendulum joint can also be applied in the demolding direction, it significantly simplifies mold construction.

Das Pendelgelenk kann in Form einer Bohrung, oder von Zapfen ausgeführt werden, je nach Auslegung des Modells.The pendulum joint can be in the form of a hole, or a pin depending on the design of the model.

Denkbar ist auch jede andere Aufhängung, die eine Drehbe­ wegung der Achseinheit um die Fahrzeuglängsachse erzeugt.Any other suspension is also conceivable movement of the axle unit generated about the vehicle's longitudinal axis.

Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Achskonstruktion wird anhand der Zeichnungen erläutert.An embodiment of the axle construction according to the invention will be explained with reference to the drawings.

Es zeigtIt shows

Fig. 1 Eine Möglichkeit der erfindungsgemäßen Achseinheit, in der Vorderansicht (entgegen Fahrtrichtung), mit einem Schnitt durch die, in Fahrtrichtung gesehen, rechte Radaufhängung. Fig. 1 A possibility of the axle unit according to the invention, in the front view (against the direction of travel), with a section through the right wheel suspension, seen in the direction of travel.

Fig. 2 Draufsicht der Achseinheit entsprechend Fig. 1 FIG. 2 top view of the axle unit corresponding to FIG. 1

Fig. 3 Einen Querschnitt des Fahrgestellrahmens direkt hinter dem Achskörper. Der Achskörper ist hier darum gestrichelt gezeichnet. Fig. 3 shows a cross section of the chassis frame directly behind the axle beam. The axle body is therefore drawn with dashed lines.

Fig. 4 Die Draufsicht auf den Lagerbereich des Rahmens, wobei hier der Fahrzeugaufbau abgenommen ist. Fig. 4 The top view of the storage area of the frame, here the vehicle body is removed.

Fig. 5 zeigt eine weitere Montagemöglichkeit der Achseinheit mittels Bohrung und einsetzbarem Lagerbolzen. Fig. 5 shows a further possibility of mounting the axle unit by means of a hole and insertable bearing pin.

Fig. 6 Eine Lösungsvariante der Klippraste für die starr­ montierte Achseinheit. Fig. 6 A variant of the clip catch for the rigidly mounted axle unit.

Fig. 7 zeigt eine weitere Lenkungsfunktion Fig. 7 shows a further steering function

Die Fig. 1 zeigt die Klippmontage der Achseinheit. Der Achskörper 1 wird von unten her in das Fahrgestell 3 eingeführt, fädelt sich, durch die Gabelöffnung 20, am Lagerbolzen 2 ein und wird durch Druck von unten zum Einrasten gebracht. Die Achseinheit kann sich nun um den Lagerbolzen pendelnd bewegen. Fig. 1 shows the clip assembly of the axle unit. The axle body 1 is inserted into the chassis 3 from below, threads through the fork opening 20 on the bearing pin 2 and is brought into engagement by pressure from below. The axle unit can now swing about the bearing pin.

Die Fig. 2 zeigt die gleiche Achseinheit von oben gesehen. Die Spurstange 12 ist mit dem linken und dem rechten Achsschenkel 7 gelenkig 13 verbunden, so daß sowohl das linke Rad (nicht gezeichnet), wie auch das rechte Rad 10 eine synchrone Winkelstellung einnehmen. Fig. 2 shows the same axle unit seen from above. The tie rod 12 is articulated 13 to the left and right steering knuckles 7 , so that both the left wheel (not shown) and the right wheel 10 assume a synchronous angular position.

Die Fig. 3 zeigt einen Querschnitt durch das Fahrgestell direkt hinter der Achseinheit. Diese ist darum lediglich durch den gestrichelten Achskörper 1 angedeutet. Fig. 3 shows a cross section through the chassis directly behind the axle unit. This is therefore only indicated by the dashed axle body 1 .

Die Fig. 4 zeigt die Schwenklagerung von oben. Hier ist der Durchbruch 14 zu erkennen, durch den der Achslagerkörper geschoben wird. Fig. 4 shows the pivot bearing from above. The opening 14 through which the axle bearing body is pushed can be seen here.

Die Fig. 5 zeigt eine weitere Möglichkeit der Pendellagerung der Achseinheit. Hierbei wird der Achskörper 1, von unten durch das Fahrgestell 3 geschoben, bis die Schwenklagerbohrung 4 über der Fahrgestelloberkante liegt, damit der Lagerbolzen 2 nun durch die Lagerbohrung geschoben werden kann. Jetzt wird die Achs­ einheit abgesenkt, der Lagerbolzen ruht nun im Schwenklager 4. Der Fahrzeugaufbau 5 wird auf das Fahrgestell gesetzt und mit ihm fest verbunden. Damit wird der im Pendellagerbereich entsprechend gestaltete Fahrzeugaufbau zum Widerlager und verhindert, daß sich der Lagerbolzen nach oben, aus dem Schwenklager, bewegen kann. FIG. 5 shows a further possibility of aligning bearing of the axle unit. Here, the axle body 1 is pushed from below through the chassis 3 until the pivot bearing bore 4 lies above the upper edge of the chassis so that the bearing pin 2 can now be pushed through the bearing bore. Now the axle unit is lowered, the bearing pin now rests in the pivot bearing 4 . The vehicle body 5 is placed on the chassis and firmly connected to it. The vehicle body correspondingly designed in the self-aligning bearing area thus becomes an abutment and prevents the bearing pin from moving upward out of the pivot bearing.

Die Fig. 6 zeigt eine Lösungsvariante für eine Starr­ achsbefestigung mittels einer Klipprastung. Fig. 6 shows a solution for a rigid axle fastening by means of a clip lock.

Die Achseinheit, gezeichnet ist hier lediglich der Achs­ körper 1, wird von unten eingesetzt und rastet an den Rahmenholmen 15 ein. Die Rastnasen 16 sind, je nach Material, (z. B. Kunststoff, oder Zink) zu gestalten, dem Federungsverhalten der Rastenschenkel 17 entsprechend. Selbstverständlich sind auch andere Befestigungsmöglichkeiten denkbar, z. B. Niet-, Klebe-, Schraubverbindung, usw.The axle unit, here only the axle body 1 is drawn , is inserted from below and engages on the frame bars 15 . Depending on the material (e.g. plastic or zinc), the locking lugs 16 are to be designed in accordance with the suspension behavior of the locking legs 17 . Of course, other mounting options are also conceivable, e.g. B. rivet, adhesive, screw connection, etc.

Möglich ist auch ein Achskörper, der sowohl die Rast­ elemente für eine starre Befestigung, als auch die Ele­ mente für eine pendelnde Aufhängung in sich vereinigt. Die dadurch resultierende geringe Lagerhaltung und der Wegfall eines weiteren Spritzgießwerkzeuges kann die Kosten weiter senken.It is also possible to use an axle beam that both stops elements for a rigid attachment, as well as the ele elements for a swinging suspension. The resulting low inventory and the The omission of another injection mold can Lower costs further.

Die Fig. 7 veranschaulicht, daß die Achseinheit, durch die Erweiterung des Achsschenkels, um die Anlenkung 21, zu einer Mehrachslenkung erweitert werden kann. Wird die Anlenkung 21 doppelt vorgesehen, oder an beiden Achsschenkeln angespritzt, so kann diese Achseinheit nicht nur als mehrachsige Lenkeinheit, sondern auch noch mit der erweiterten Funktion, zu einer vollständigen Lenkungsdarstellung ausgebaut werden, bei der die Winkelveränderung der Räder durch das Lenkrad im Fahrzeug eingestellt werden kann. Selbstverständlich ist hier auch jede andere Winkelein­ stellungsmöglichkeit (z. B. durch einen am Fahrzeugboden angebrachten Hebel) vorstellbar. Modellfahrzeuge mit einer voll funktionsfähigen Lenkung haben einen unschätzbaren Verkaufsvorteil, zumal diese Möglichkeit, durch diese Erfindung, gerade bei kleinen Baugrößen jetzt mit einem geringen Aufwand zu realisieren ist. FIG. 7 illustrates that the axle unit can be expanded to a multi-axle steering by the extension of the steering knuckle by the articulation 21 . If the linkage 21 is provided twice, or is molded onto both steering knuckles, this axle unit can be expanded not only as a multi-axle steering unit, but also with the extended function to form a complete steering display in which the angle change of the wheels is set by the steering wheel in the vehicle can be. Of course, any other Winkelein setting option (e.g. by a lever attached to the vehicle floor) is also conceivable here. Model vehicles with a fully functional steering system have an invaluable sales advantage, especially since this invention can now be implemented with little effort, especially in small sizes, thanks to this invention.

Claims (8)

1. Achseinheit für Modellfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß die Achseinheit, durch eine Achsschenkellenkung lenkbar ausgeführt ist und daß die Achseinheit komplett vormontiert und dann mit dem Fahrgestell verbunden werden kann.1. axle unit for model vehicles, characterized in that the axle unit is designed to be steerable by a steering knuckle and that the axle unit can be completely pre-assembled and then connected to the chassis. 2. Achseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Achseinheit sowohl starr mit dem Fahrgestell verbunden werden kann, als durch eine Querbohrung im Achskörper als Pendelachse verwendet werden kann.2. Axle unit according to claim 1, characterized in that the axle unit is both rigidly connected to the chassis can be than through a cross hole in the Axle body can be used as a pendulum axis. 3. Achseinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Achskörper (1) eine durchbrochene Öffnung auf­ weist, so daß die komplete Achseinheit im Rahmen einge­ rastet werden kann.3. Axle unit according to claim 1 or 2, characterized in that the axle body ( 1 ) has a perforated opening, so that the complete axle unit can be locked in the frame. 4. Achseinheit nach mindestens einem der Ansprüche 1-3 dadurch gekennzeichnet, daß der Achskörper Rastnasen aufweist, die eine starre und einfach zu montierende Verbindung zum Rahmen ermöglicht.4. Axle unit according to at least one of claims 1-3 characterized in that the axle body locking lugs has a rigid and easy to assemble Allows connection to the frame. 5. Achseinheit nach mindestens einem der Ansprüche 1-4 dadurch gekennzeichnet, daß der Achskörper Rillen (19) aufweist, die bei einer Klebeverbindung einen zuverlässigen Halt bieten.5. Axle unit according to at least one of claims 1-4, characterized in that the axle body has grooves ( 19 ) which offer a reliable hold with an adhesive connection. 6. Achseinheit nach mindestens einem der Ansprüche 1-5 dadurch gekennzeichnet, daß die Rillen (19) so gestellt sind, daß sie, in Verbindung mit Rastnasen am Fahrgestell, für eine Klippverbindung benutzt werden können.6. Axle unit according to at least one of claims 1-5, characterized in that the grooves ( 19 ) are set so that they can be used for a clip connection in connection with locking lugs on the chassis. 7. Achseinheit nach mindestens einem der Ansprüche 1-6 dadurch gekennzeichnet, daß Achskörper Nocken (6) aufweist, und daß die Achsschenkel Montagesicken (8) und Raststellen (6) aufweisen, so daß eine einfache Klipp­ montage der Achsschenkel möglich und eine Drehbewegung der Achsschenkel in montiertem Zustand, möglich ist.7. Axle unit according to at least one of claims 1-6, characterized in that the axle body has cams ( 6 ), and that the steering knuckles have mounting beads ( 8 ) and locking points ( 6 ), so that a simple clip assembly of the steering knuckle is possible and a rotary movement of the Stub axle in the assembled state, is possible. 8. Achseinheit nach mindestens einem der Ansprüche 1-7 dadurch gekennzeichnet, das sich die Achseinheiten zu mehrachsigen lenkbaren Achseinheiten koppeln lassen.8. axis unit according to at least one of claims 1-7 characterized in that the axis units too Have multi-axle steerable axle units coupled.
DE1995103812 1995-02-06 1995-02-06 Axle unit for model vehicle Withdrawn DE19503812A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995103812 DE19503812A1 (en) 1995-02-06 1995-02-06 Axle unit for model vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995103812 DE19503812A1 (en) 1995-02-06 1995-02-06 Axle unit for model vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19503812A1 true DE19503812A1 (en) 1996-08-08

Family

ID=7753267

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995103812 Withdrawn DE19503812A1 (en) 1995-02-06 1995-02-06 Axle unit for model vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19503812A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0935989A1 (en) * 1998-02-03 1999-08-18 Bruder Spielwaren GmbH + Co. KG Toy vehicle with steerable front wheels

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1051705B (en) * 1954-02-25 1959-02-26 Rokal G M B H Detachable, power-transmitting and current-conducting connection between parts of electric toy and model trains
DE1083728B (en) * 1957-09-06 1960-06-15 Max Ernst Collapsible plastic vehicle toys
DE7005169U (en) * 1970-02-14 1970-06-11 Maerklin & Cie Gmbh Geb TOY CAR.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1051705B (en) * 1954-02-25 1959-02-26 Rokal G M B H Detachable, power-transmitting and current-conducting connection between parts of electric toy and model trains
DE1083728B (en) * 1957-09-06 1960-06-15 Max Ernst Collapsible plastic vehicle toys
DE7005169U (en) * 1970-02-14 1970-06-11 Maerklin & Cie Gmbh Geb TOY CAR.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0935989A1 (en) * 1998-02-03 1999-08-18 Bruder Spielwaren GmbH + Co. KG Toy vehicle with steerable front wheels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2766248A1 (en) Front end module
DE102008010551A1 (en) Subframe for a rear axle of a motor vehicle
DE19543690A1 (en) Connection of a stabilizer to the wheel suspension of a motor vehicle
DE2262835B2 (en) Suspension for a sprung rigid wheel axle
EP0940320A1 (en) Chassis for a heavy-duty utility vehicle
DE60017060T2 (en) Front quarter attachment on cross member
DE102015210151A1 (en) Method for mounting the vibration dampers of a two-lane two-axle vehicle
DE69728748T2 (en) ADJUSTABLE SUPPORT DEVICE FOR A CHILDREN'S VEHICLE
EP1024051B1 (en) Rear view mirror for motor vehicles
DE102017220203A1 (en) Assembly storage for a drive unit in a vehicle
EP0636076B1 (en) Motor vehicle windshield wiper arm
DE19503812A1 (en) Axle unit for model vehicle
AT519676B1 (en) Plate carrier for a self-inking stamp
DE3734369A1 (en) Hinge arrangement for motor vehicles
DE2805138A1 (en) Plastics toy car composed of interlocking components - which can be disassembled if desired
DE10257807B4 (en) fifth wheel
DE3934121A1 (en) Draw-bar for multi-axle trailer - has coupling end raised above length adjustable support bar
DE112006001099T5 (en) Control valve
DE19824637A1 (en) Vehicle frame structure
DE10304689B4 (en) Method for producing a box-like object which can be used as a tray in a door inner lining by means of molding tools
DE4037877A1 (en) SUSPENSION SYSTEM FOR A MOTOR VEHICLE
DE7736164U1 (en) 11/29/76 V.St.v.Amerika 745832 12/27/76 V.St.v.Amerika 754280 Independent wheel suspension for vehicles
DE102015016493A1 (en) Bearing arrangement for a vehicle suspension
DE102015014307A1 (en) Fastening device for mounting a spoiler on a vehicle body
DE602004000417T2 (en) Pedal device that retracts in the event of a frontal collision of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee