DE1950111C - Tool for honing holes - Google Patents

Tool for honing holes

Info

Publication number
DE1950111C
DE1950111C DE1950111C DE 1950111 C DE1950111 C DE 1950111C DE 1950111 C DE1950111 C DE 1950111C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
honing
stroke
bore
length
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Nagel, Peter, 7317 Wendhngen
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Werkzeug zum Honen zu werden, und zwar an Stelle der bisher Üblichen von Bohrungen mit berlihrungsfrei arbeitenden manuell verstellbaren Schalteinrichtung, beispiels-Steuerelomcnton, über die die Hubbewegung der weise mit verstellbaren Anschlägen, Ohne jede Ein-Honspindel umgesteuert wird, wobei die Steuer- stellung kann der Bedienende dann die Honmaschine impulse von der Werkstückbohrung hergeleitet wer- 3 in Betrieb setzen. Das Werkzeug steuert die Maden, schine automatisch genau an dem voreingestelltenThe invention relates to a tool to be used for honing, in place of the hitherto customary ones of bores with manually adjustable switching device that works without contact, e.g. About the stroke movement of the way with adjustable stops, without any single honing spindle is reversed, the control position can then be adjusted by the operator of the honing machine impulses derived from the workpiece bore are 3 put into operation. The tool controls the maggots, machine automatically exactly on the preset

Durch die deutsche Auslegeschrift 1 264 988 ist günstigsten Punkt um.By the German Auslegeschrift 1 264 988 is cheapest point around.

eine Einrichtung an Honmaschinen zum Regeln der Die Erfindung bringt besonders große Vorteile beia device on honing machines for controlling the The invention brings particularly great advantages

Hubbewegung der Honspindel bzw. des Honwerk- ihrer Verwendung auf automatischen Honmaschinen, zeuges bekanntgeworden, bei der auf den jeweiligen io Die Erniedrigung der Gesamtbearbeitungszek wirdStroke movement of the honing spindle or the honing mechanism - its use on automatic honing machines, tool became known, in which the lowering of the total processing time is on the respective io

Bohrungsdurchmesser ansprechende Steuermittel vor- besonders spürbar, wenn bei gleichem DurchmesserBore diameter appealing control means can be felt especially when the diameter is the same

gesehen sind, die den Spindelhub auf den Bereich der zu bearbeitenden Bohrungen die Werkstück-are seen that the spindle stroke on the area of the holes to be machined, the workpiece

von Endstellen begrenzen. Das kann u. a. dadurch längen häufig wechseln. Nach der Erfindung ist inlimit of terminals. This can include as a result, change lengths frequently. According to the invention, in

erfolgen, daß im Honwerkzeug eine pneumatische diesem Falle keinerlei Nachstellung erforderlich, da Meßvorrichtung angeordnet ist, die an Erigstellen der 15 das Werkzeug sich seine günstigste Hublänge selbsttake place that in the honing tool a pneumatic in this case no readjustment is required because Measuring device is arranged, which at Erigstellen the 15 the tool itself its most favorable stroke length

Bohrung eine Umsteuerung zur Ausführung von sucht. Die Verwendung an sich bekannter beriihrungs-Drilling a reversal to run searches. The use of known contact

Kurzhüben bewirkt. Eine solche pneumatische Ein- freier elektrischer Endschalter (auch als kontaktloseCauses short strokes. Such a pneumatic one-free electrical limit switch (also called contactless

richtung ist relativ träge in der Ansprache, und es ist Endschalter bezeichnet) ermöglicht eine besondersdirection is relatively sluggish in addressing, and it is designated limit switch) enables a special

nicht möglich, einen Umsteuerpunkt ganz genau fest- genaue und sichere Umsteuerung, da die Einrichtung zulegen. Daher arbeitet die bekannte Einrichtung mit »o berührungslos und trägheitslos arbeitet,not possible, a reversal point exactly, precise and safe reversal, because the device gain. Therefore, the well-known device works with »o works without contact and inertia,

den üblichen einstellbaren Anschlägen, die den über Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindungthe usual adjustable stops that have the Further advantages and features of the invention

die ganze Arbeitslänge reichenden Hub der Hon- gehen aus den Ansprüchen und der Beschreibung imThe entire working length of the honing stroke can be found in the claims and the description in

spindel begrenzen und die Umsteuerung der Hub- Zusammenhang mit den Zeichnungen hervor. EinLimit the spindle and reverse the stroke relationship with the drawings. A

richtung am Bohrungsende bewirken. Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeich-cause direction at the end of the bore. Embodiment of the invention is in the drawing

Der Überlauf des Werkzeuges über das Ende der 35 nung dargestellt und wird im folgenden näher er-The overflow of the tool over the end of the 35 opening is shown and is explained in more detail below.

zu bearbeitenden Werkstücksfläche soll beim Honen läutert. Es zeigtThe workpiece surface to be machined should be refined during honing. It shows

möglichst genau eingehalten werden. Eine fehlerhafte F i g. 1 eine teilgeschnittene Ansicht eines Hon-are adhered to as precisely as possible. A faulty F i g. 1 is a partially sectioned view of a honing

Einstellung kann zu Ungenauigkeiten in der Maß- Werkzeuges undAdjustment can lead to inaccuracies in the measurement tool and

haltigkeit der bearbeiteten Werkstücke führen, ins- F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in F i g. 1.the durability of the machined workpieces, in particular. 2 shows a section along the line II-II in FIG. 1.

besondere zu Ungleichmäßigkeiten des Maßes über 30 Das in der Zeichnung dargestellte Honwerkzeugspecial to irregularities of the dimension over 30 The honing tool shown in the drawing

die Werkstücklänge. Solche Fehler sind auch bei besitzt einen Werkzeugkörper 11 mit Längsschlitzenthe workpiece length. Such errors are also found in the case of a tool body 11 with longitudinal slots

einer Nachkontrolle besonders schwer zu ermitteln. 12, in denen Honsteinträger 13 geführt werden. Aufparticularly difficult to determine during a follow-up check. 12, in which honing stone carriers 13 are performed. on

Der Überlauf beträgt normalerweise ein Drittel der den Honsteinträgern 13 sind Honsteine bzw. Hon-The overflow is normally a third of the honing stone carriers 13 are honing stones or honing

Arbeitslänge des Honwerkzeuges (Honsteinlänge) leisten 14 befestigt, die mit dem Werkstück in Ein-Working length of the honing tool (honing stone length) strips 14 attached, which are in contact with the workpiece

nach beiden Richtungen. Wie auch bei der obener- 35 griff kommen. Auf die Honsteinträger 13 wirkt einin both directions. As is the case with the above. The honing stone carrier 13 acts

wähnten bekannten Einrichtung, wurde der Überlauf zum Aufweitmechanismus gehörender Doppelkonusmentioned the known device, the overflow became a double cone belonging to the expansion mechanism

manuell beim Einrichten der Maschine auf ein be- 15 ein, der von einer nicht dargestellten Aufweit-manually when setting up the machine on a loading 15, which is supported by an expansion (not shown)

stimmtes Werkstück festgelegt. Diese Einstellarbeit stange betätigt wird. Die Honsteinträger 13 werdencorrect workpiece specified. This adjustment work rod is operated. The honing stone carriers 13 are

ist relativ zeitraubend, da der Bedienende aus Werk- durch eine untere und obere Schlauchfeder 16 zu-is relatively time-consuming, since the operator works with a lower and upper tube spring 16 to

stück- und Honsteinlänge erst den Überlauf ermitteln 40 sammengehalten.piece and honing stone length first determine the overflow 40 held together.

und dann an der Maschine einstellen mußte. In dem Werkzeugkörper 11 befindet sich ein achs-and then had to adjust the machine. In the tool body 11 there is an axially

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Möglichkeit auf- paralleler Längsschlitz 17, der eine T-Form hat. InThe object of the invention is to provide a possibility of a parallel longitudinal slot 17 which has a T-shape. In

zuzeigen, durch die die manuelle Einstellung der dem Längsschlitz 17 sind zwei entsprechend ausge-to show, through which the manual adjustment of the longitudinal slot 17 are two appropriately designed

Hublänge vermieden werden kann. bildete Endschalter 18, 19 längsverschiebbar ange-Stroke length can be avoided. formed limit switches 18, 19 arranged to be longitudinally displaceable

Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfin- 45 ordnet. Sie können mittels Feststellschrauben 20 in dung bei einem Werkzeug der eingangs erwähnten dem Längsschlitz festgelegt werden. Die Endschalter Art vorgeschlagen, daß für jedes Bohrungsende ein sind trägheitsarme, kontaktlose, elektrische Endauf das Bohrungsende ansprechender, an sich be- schalter, deren Fühler 21, 22 ein Feld erzeugen, das, kannter trägheitsarmer, elektrischer Endschalter am auf die Anwesenheit bzw. Abwesenheit eines Werk-Honwerkzeug längs einstellbar im Bereich des oberen 5° Stückes in ihrem Bereich anspricht. Diese Feldände- und unteren Drittels des Honwerkzeuges angeordnet rung wird über Anschlußleitungen 23 einem nicht ist, der bei der voreingestellten Überlauflänge des dargestellten Steuergerät zugeführt, das die Hub-Honwerkzeuges über das Ende der zu bearbeitenden längenumsteuerung bewirkt. Die Leitungen 23 sind in Werkstückfläche ein elektrisches Signal zur Hub- dem Längsschlitz 17 zu einer Querbohrung 24 geumsteuerung erzeugt. 55 führt, die mit einer Längsbohrung 25 im Werkzeug-In order to solve this problem, 45 is arranged according to the invention. You can use set screws 20 in Application can be set in a tool of the aforementioned the longitudinal slot. The limit switches Art proposed that for each end of the bore are a low-inertia, contactless, electrical end responsive to the end of the bore, switch per se, whose sensors 21, 22 generate a field that, known low-inertia, electrical limit switch on the presence or absence of a work honing tool adjustable lengthways in the area of the upper 5 ° piece responds in their area. These fields and the lower third of the honing tool is arranged via connecting lines 23 a not is fed to the preset overflow length of the control unit shown, which is the stroke honing tool caused by the end of the length change to be processed. The lines 23 are in Workpiece surface an electrical signal for lifting the longitudinal slot 17 to a transverse bore 24 generated. 55 leads, with a longitudinal bore 25 in the tool

Der Bedienende braucht sich nun überhaupt nicht körper in Verbindung steht und die Leitungen aufmehr um die Hublängeneinstellung zu kümmern, da nimmt.The operator doesn’t need to be physically connected and the lines open to take care of the stroke length adjustment, because it takes.

zu jedem Werkzeug, unabhängig von der zu bear- Das in den Zeichnungen dargestellte Honwerkzeugfor every tool, regardless of the one to be machined. The honing tool shown in the drawings

bellenden Werkstücklänge, ein bestimmter Überlauf arbeitet wie folgt: Der Endschalter 18 wird auf denbarking workpiece length, a certain overflow works as follows: The limit switch 18 is on the

gehört, der normalerweise ein Drittel der Honstein- 6° unteren und der Endschalter 19 auf den oberen Um-belongs, which is normally a third of the honing stone 6 ° lower and the limit switch 19 on the upper

länge beträgt. Somit braucht das Werkzeug nur ein- steuerpunkt eingestellt. Die entsprechenden Leitun-length is. The tool therefore only needs to set the control point. The corresponding management

mal auf seine zugehörige Überlauflänge eingestellt zu gen sind an entsprechende Relais des Steuergerätestimes to be set to its associated overflow length on the corresponding relays of the control unit

werden, was bereits bei seiner Herstellung erfolgen angelegt. Beim Abwärtshub ändert sich das vomwhat is already done during its manufacture are created. On the downstroke, that changes from

kann. Wenn ein derartiges Werkzeug auf einer Hon- Fühler 21 erzeugte Feld beim Überlaufen der unterencan. When such a tool on a honing feeler 21 generated field when overflowing the lower

maschine mit hydraulischem Antrieb für den Hub 65 Werkstückkantc, d.h. des Endes der zu bearbeiten-machine with hydraulic drive for the stroke 65 workpiece edge, i.e. the end of the

ciiiL'esi-i J wird, so braucht nur eine elektrische den Fläche. Infolge dieser Feldänderung steuert dasciiiL'esi-i J, then only one electric needs the surface. This controls this as a result of this field change

Sii'nalluitiii!» von dem Honwerkzeug an (Jas Steuer- Steuergerät den Hub um, so daß das HonwerkzeugSii'nalluitiii! " from the honing tool on (yes, the control unit changes the stroke so that the honing tool

■ ία: für ilk- Hublüngenumstcueriing angeschlossen sich nunmehr aufwärts bewegt. Wenn der Fühler 22■ ία: connected for ilk- Hublüngenumstcueriing is now moving upwards. When the probe 22

des Endschalters 19 die obere WerkstUckkante erreicht, dann wird wiederum eine Umsteuerung des Werkzeughubes, in diesem Falle zur Abwärtsbewegung, vorgenommen,of the limit switch 19 reaches the upper edge of the workpiece, then a reversal of the Tool stroke, in this case for downward movement,

Falls die Hubumsteuerung der Honmaschine nicht triigheitslos ist, d.h. infolge dar bewegten Massen und der Art des Hubantriebes das Werkzeug nach dem Umsteuersignal noch etwas weiter läuft, bis es den wirklichen Umkehrpunkt erreicht, so kann auch dieses Charakteristikuni der Maschine einmal am Honwerkzeug durch entsprechende Verstellung der Fühlerelemente eingestellt werden und braucht nicht bei jeder Einrichtung auf ein bestimmtes Werkstück erneut berücksichtigt zu werden.If the stroke reversal of the honing machine is not idle, i.e. due to the moving masses and the type of lifting drive, the tool continues to run a little after the reversing signal until it is When the real turning point is reached, this characteristic of the machine can once again be seen on the Honing tool can be adjusted by adjusting the feeler elements accordingly and does not need to be to be taken into account again with every set-up on a specific workpiece.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Werkzeug zum Honen von Bohrungen mit berührungsfrei arbeitenden Steuerelementen, über1. Tool for honing bores with non-contact controls, above die die Hubbewegung der Honspindel umgesteuert wird, wobei die Steuerimpulse von der WerkstUckbohruiig hergeleitet werden, dadurch gekennzeichnet, daß für jedes Bohrungsende ein auf das Bohrungsende ansprechender, an sich bekannter trügheitsarmer, elektrischer Endschalter (18, 19) am Honwerkzeug llingsemstellbar im Bereich des oberen und unteren Drittels des Honwerkzeuges angeordnet ist, der bei der voreingestellten Überlauflänge des Honwerkzeuges über das Ende der zu bearbeitenden Werkstückfiache ein elektrisches Signal zur Hubumsteuerung erzeugt. .... .which reverses the stroke movement of the honing spindle, the control pulses from the WerkstUckbohruiig are derived, thereby characterized in that for each end of the bore a responsive to the bore end, well-known low-level, electrical Limit switches (18, 19) on the honing tool can be adjusted in the area of the upper and lower Third of the honing tool is arranged, which at the preset overflow length of the honing tool over the end of the to be machined Workpiece area generates an electrical signal for stroke reversal. .... 2. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Endschalter (18, 19) in einer T-förmigen Liingsnut (17) des Werkzeugkörpers (11) verschiebbar und feststellbar angeordnet sind.2. Tool according to claim 1, characterized in that the limit switches (18, 19) in a T-shaped Liingsnut (17) of the tool body (11) are arranged displaceably and lockable. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2460997A1 (en) 1974-12-21 1976-07-01 Nagel Masch Werkzeug MACHINING TOOLS AND METHODS FOR HOLES

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2460997A1 (en) 1974-12-21 1976-07-01 Nagel Masch Werkzeug MACHINING TOOLS AND METHODS FOR HOLES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1008966B (en) Device for fine adjustment of machine parts, which are moved on straight or round guides
CH468230A (en) Workpiece support
DE1950111C (en) Tool for honing holes
DE1577475C3 (en) Device for deburring, edge rounding or smoothing the surface of workpieces
DE1777175B2 (en) Workpiece transport device on a double disc grinding machine
DE1950111B1 (en) Tool for honing holes
DE1552361C3 (en) Control device for step drilling
DE1114109B (en) Device for the automatic dressing of two interacting grinding wheels of a spring end grinding machine
DE903521C (en) Machine for processing any curved surfaces
DE2052109B2 (en) Curve milling machine
DE2741918A1 (en) Keyway draw shave or broach - fits in piston rod upper end shaft holder, and workpiece has counter holder on machine table
DE4131344C2 (en)
DE2710148A1 (en) DEVICE FOR SUPPORTING THE STRAIGHT ADJUSTMENT MOVEMENT OF A TOOL OR WORKPIECE CARRIER IN A MACHINE TOOL
DE3807076C2 (en)
DE2559949C2 (en) Electrical control device for limiting the travel of the tool or workpiece carrier of a honing machine
DE3823122A1 (en) DRILLING DEVICE IN A DRILLING SYSTEM FOR PROFILE STEEL STEEL AND THE LIKE
DE540424C (en) Machine for processing workpieces, e.g. B. for drilling holes in profile iron at predetermined points
DE6932150U (en) PUNCHING WITH MOVABLE TABLE.
DE2243079C3 (en) Positioning device for furniture parts
DE619187C (en) Device for non-circular turning of molds and similar workpieces
DE2718328C2 (en) Method and device for automatic adjustment of the position of shoe tensioning devices
DE3525330A1 (en) Ultrasonic machining device with a retraction device
DE2264238A1 (en) EQUIPMENT ON MACHINE TOOLS WITH POWERED TOOL SLIDES
DE1121071B (en) Adjustment device for the siphon roller, especially for the dampening siphon roller on printing machines
DE953411C (en) Device for dressing profile grinding wheels