DE1949904U - FENDER FOR OIL STOVE WITH HIGH BURNER CHAMBER. - Google Patents

FENDER FOR OIL STOVE WITH HIGH BURNER CHAMBER.

Info

Publication number
DE1949904U
DE1949904U DE1966K0055527 DEK0055527U DE1949904U DE 1949904 U DE1949904 U DE 1949904U DE 1966K0055527 DE1966K0055527 DE 1966K0055527 DE K0055527 U DEK0055527 U DE K0055527U DE 1949904 U DE1949904 U DE 1949904U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ejector rod
tube
cap
zundstock
fender
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966K0055527
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Kierchner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1966K0055527 priority Critical patent/DE1949904U/en
Publication of DE1949904U publication Critical patent/DE1949904U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Beschreibung«Description"

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, für Ölofen, die mit einem hohen Brennerschacht ausgestattet sind, ein. Gerät zu schaffen, das ein müheloses und zuverlässiges Anzünden ermöglicht. Die "bislang in dieser Hinsicht bekannt gewordenen Gegebenheiten konnten nicht befriedigen«The innovation is based on the task for oil stoves that are equipped with a high burner shaft. To create a device that enables effortless and reliable lighting. The "facts that have become known so far in this regard could not satisfy "

Meistens mirde einfach ein angebrannter Papierstreifen in den Brennerschacht geworfen, da man den Brenner mit dem Arm nicht erreichen kann* Ein solcher Streifen -verlöschte aber vielfach schon/ bevor er den Brenner zu entzünden vermochte» Oft fiel er auch neben den Brenner und konnte dann seinen Zweck ebenfalls nicht erfüllen« Zusätzlich hatte diese Methode des Anzündens den Nachteil, daß die überhaupt nicht oder nur teilweise abgebrannten Papierstreifen verkohlten, unten im Schacht liegen blieben und sich dort ansammelten* Störende Bauch— und Geruchentwicklungen waren die Polge*Most simply mirde a burnt piece of paper into the burner shaft thrown because you can not reach the burner with the arm * Such a strip but -verlöschte many cases already / before he often dropped the torch to ignite could "He also next to the burner and then increased its Also not fulfilling the purpose «In addition, this method of lighting had the disadvantage that the paper strips, which had not burned at all or only partially burned off, remained lying at the bottom of the shaft and accumulated there.

Es wurden deshalb auch schon Anzünder entwickelt, die anFor this reason, igniters have already been developed that connect to

einer !Teleskopstange einen mit einem flüssigen Brennstoff getränkten Docht tragen» Dieser soll brennend an der ausgezogenen Stange durch den Schacht an den Brenner herangeführt werden* Damit ist zwar eine Verbesserung erreicht. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, daß sich das Einführen des Dochtes durch den verhältnismäßig kleinen Schachtquerschnitt bis an den Brenner heran namentlich deshalb schweb steuern läßt, weil man mit dem Augea! telescopic pole soaked in a liquid fuel Carrying a wick »This should be brought burning on the extended rod through the shaft to the burner * This is an improvement. In practice, however, it has been shown that the introduction of the wick through the relatively small shaft cross-section up to the burner especially because you let it be steered with the eye

schlechtbad

schlecht-über--die Schacht öffnung gehen kann, solange sich im Schacht eine "brennende Flamme "befindet. So kommt es häufig vor, daß der "brennende Docht in das in den Brenner gelaufene Öl eintaucht, wodurch seine !Flamme gelöscht wird*bad-over - the manhole opening can go as long as it is in the manhole there is a "burning flame". So it often happens that the "Immerses the burning wick in the oil that has run into the burner, causing his! flame is extinguished *

Schwierigkeiten dieser Art werden gemäß der !Teuerung durch einenDifficulties of this kind are caused by the inflation caused by a

Zündstock vermieden, der durch ein am unteren Ende zur Aufnahme eines festen, vorzugsweise tablettartigen Brennstoffs dienenden, in Form einer federnden Zange gespaltenen Rohres gebildet ist, aus des« sen oberen Ende eine gegen Federwirkung vorzuschiebende Auswerferstange versteht,Avoided ignition stick, the in In the form of resilient pliers split tube is formed from the « sen upper end an ejector rod to be advanced against spring action understand

.; Die Handhabung des neuen Zündstocks wird dadurch erleichtert, daß das Rohr am oberen Ende ein von den Greiffingern der haltenden Hand untergreifbares Querstück trägt».; The handling of the new ignition stick is made easier that the tube at the top is one of the gripping fingers of the holding Hand graspable cross piece carries »

Dabei ist es zweckmäßig} daß das Querstück am einen Ende alsIt is useful} that the crosspiece at one end as

Aufhängehaken ausgebildet ist» Eine solche Ausbildung gibt die Mög« lichkeitj den Zündstock in einfacher Weise an der Aufhängeleiste für die übrigen Ölöfen«Zubehörteile zu hängen»The suspension hook is designed "Such a training gives the possibility" lichkeitj the ignition stick in a simple way on the hanging rail for the remaining oil stoves «accessories to hang»

Die Auswerferstange läßt sich leicht gegen die Wirkung derThe ejector rod can be easily countered against the action of the

Feder betätigen, wenn sie am oberen Ende einen Druckknopf, z*B» in Form einer Kappe trägt«Actuate the spring when you have a push button at the top, z * B » wearing in the form of a cap "

Vorteilhaft ist es hierbei, daß die Kappe eine die Auswerferstange umgebende Schraubenfeder umschließt, die sich mit dem oberen Ende in der Kappe, mit dem unteren liade auf dem Rohr abstützt.It is advantageous here that the cap is an ejector rod surrounding coil spring encloses, which is with the upper End in the cap, with the lower liade resting on the tube.

Die Funktionssicherheit des neuen Geräts wird gewährleistetThe functional reliability of the new device is guaranteed

durch Ansehläge zur Begrenzung der Relativbewegung Zwischen Rohr und Auswerferstange,by means of abutments to limit the relative movement between the pipe and Ejector rod,

Eine bevorzugte Ausführungsform der Heuerung besteht darin, daß das untere Ende der Auswerferstange mit einem 'Querstift in dem Spalt zwischen den federnden Rohrenden geführt ist»A preferred embodiment of the hiring consists in that the lower end of the ejector rod with a 'cross pin in the Gap is guided between the resilient pipe ends »

AnhandBased

Anhand der .Zeichnung ist das neue Gerät "beispielsweise erläutert.The new device is explained, for example, on the basis of the drawing.

Danach ist ein Rohr 1 an seinem unteren Ende in AchsrichtungThereafter, a tube 1 is at its lower end in the axial direction

gespalten und dadurch als Zange mit zwei gegeneinander federnden Schenkeln 2 ausgebildet»split and thus designed as a pair of pliers with two mutually resilient legs 2 »

In diesem Eohr 1 ist eine Auswerferstange 3 längsverschiebbar,In this Eohr 1 an ejector rod 3 is longitudinally displaceable,

deren oberes Ende von einer Druckfeder A- umgeben ist» Diese stützt sichjeinerseits auf das obere Rohrende und andererseits gegen ein Bund 5 in einer Eappe 6 ab, die auf das obere Ende der Auswerfer« stange 3 aufgesetzt, z#B« aufgesehraubt ist«the upper end of which is surrounded by a compression spring A- "This is supported on the one hand on the upper end of the pipe and on the other hand against a collar 5 in a bracket 6, which is placed on the upper end of the ejector" rod 3, z # B "is screwed up"

Das untere Ende der Auswerferstange 3 trägt einen Querstift 7* Dieser findet in dem zwischen den federnden Schenkeln 2 der am Rohr« ende gebildeten Zange liegenden Spalt 8 eine Führung in Achsrichtung* Er dient außerdem der Hubbewegung der Auswerferstange 3 als Anschlag in deren Aufwärtsbewegung, während die Abwärtsbewegung durch die Druck« feder 4 begrenzt wird, sobald diese zwischen dem Bund 5 der Kappe und dem oberen Rohrende zusammengepreßt ist*The lower end of the ejector rod 3 carries a cross pin 7 * This is located in the between the resilient legs 2 of the pipe « end formed pliers lying gap 8 a guide in the axial direction * It also serves as a stop for the lifting movement of the ejector rod 3 in their upward movement, while the downward movement through the pressure « spring 4 is limited as soon as this between the collar 5 of the cap and the upper end of the pipe is pressed together *

Wie die Zeichnung zeigt, trägt das Rohr 1 am oberen Ende einAs the drawing shows, the tube 1 is at the top

als Handhabe dienendes Querstück 99 dessen einer Arm als Aufhänge« haken 10 geformt ist. Cross piece 9 9 serving as a handle, one arm of which is shaped as a hanging hook 10.

Zum Gebrauch dieses Zündstocks wird zwischen die federnden Schenkel 2 der Zange ein fester Brennstoff, vorzugsweise in Tabletten« form eingespannt-, angezündet und dann durch den etwa 50 cm tiefen Schacht gegen den Ölbrenner geführt. Dann wird die Auswerferstange gegen die Wirkung der ]?eder 4- durcheeinen Druck auf die Kappe 6 mit dem Daumen der Hand vorgeschoben, deren Greiffinger das Querstück am Rohr 1 untergreifen» Dadurch wird der durch die Zange gehaltene bren* nende Brennstoff nunmehr unmittelbar am Brenner abgeworfen, so daß das von diesem abgegebene Öl entzündet wird»To use this ignition stick is between the resilient Leg 2 of the tongs a solid fuel, preferably in tablets « form clamped, lit and then through the approximately 50 cm deep Shaft led against the oil burner. Then the ejector rod against the effect of the]? eder 4 by pressing on the cap 6 with pushed forward with the thumb of the hand, the gripping fingers of which grip the crosspiece on the pipe 1 »This causes the force held by the pliers to burn * The fuel is now thrown directly from the burner, so that the oil it emits is ignited »

Dabei ist es besonders vorteilhaft, daß bei Yerwendung von festenIt is particularly advantageous that when using solid

Brennstoffen in Tablettenform keine Rückstände mit ihren nachteiligen folgen im Brennerraum liegenbleiben oder sich dort bilden können.Fuels in tablet form leave no residue with their disadvantageous can remain in the burner chamber or form there.

Schutzansprüche»Protection claims »

Claims (1)

RA. 482 975*1 k 9.66 f RA. 482 975 * 1 k 9.66 f » 4 « "4" Schutzansprüche»Protection claims » :: 1* Zündstock für Ölofen mit hohem Brennerschacht, gekennzeichnet durch einaam unteren Ende zur Aufnahme eines festen$ vorzugsweise tablettenartigen Brennstoffs dienenden, in !Form einer federnden Zange (2,-2-)-in Achsrichtung gespaltenes Rohr (1), aus dessen öfteres Ende eine gegen Federwirkung (4) vorzuschiebende Auswerferstange (3) vorsteht«1 * Zündstock oil furnace with a high burner shaft, characterized by einaam lower end for receiving a solid $ preferably tablet-like fuel serving, in the form of a resilient clamp (2, -2 -) - axially split tube (1), from whose frequent end an ejector rod (3) to be pushed forward against spring action (4) protrudes « 2# Zündstook nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (l) als Handhabe am oberen Ende ein von den G-reiffingern der haltenden Hand untergreifbares Querstüek (S) trägt«2 # Zündstook according to claim 1, characterized in that the tube (1) carries a cross piece (S) as a handle at the upper end which the G-reefingern of the holding hand can grasp from under. 3* Zündstocknnach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß3 * fuse according to claim 2, characterized in that das Querstüek (9) am einen Ende als Aufhängerhaken (10) ausgebildet ist.the cross piece (9) is designed as a hanger hook (10) at one end is. 4, Zundstock nach Anspruch 1,2 oder J5 dadurch gekennzeichnet, daß die Auswerf er stange (3) am oberen Ende einen Druckknopf,, z#B* in Form einer Kappe (6) trägt,4, ignition stick according to claim 1, 2 or J 5, characterized in that the ejector rod (3) at the upper end has a push button, z # B * in the form of a cap (6), 5· Zundstock nach Anspruch 4·, dadurch gekennzeichnet, daß5 · ignition stick according to claim 4 ·, characterized in that die Kappe (6) eine das obere Ende der Auswerferstange (3) umgebende Schraubenfeder (4) umschließt, die sich mit ihrem oberen Ende in der Eappe (6), mit ihrem unteren Ende auf dem Rohr (l) abstützt«the cap (6) surrounding the upper end of the ejector rod (3) The upper end of the coil spring (4) is in the Eappe (6), with its lower end supported on the tube (l) « 6# Zundstock nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekenn«-» zeichnet durch Anschläge (7|1,4,5) zur Begrenzung der Relativbewegung zwischen Rohr (l) und Auswerferstange (3)*6 # Zundstock according to one of the preceding claims, marked "-" characterized by stops (7 | 1,4,5) to limit the relative movement between the tube (1) and the ejector rod (3) * 7« Zundstock nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Ende der Auswerferstange (3) mit einem Querstift (7) in dem Spalt (8) zwischen den federnden Rohren« den (2) geführt ist»7 «Zundstock according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the lower end of the ejector rod (3) with a cross pin (7) in the gap (8) between the resilient tubes « which (2) is led » (Dr4, <3>pß)(Dr 4 , <3> pß) Ma» "-"-■"". PatentanwaMa »" - "- ■" ". Patent applications
DE1966K0055527 1966-09-14 1966-09-14 FENDER FOR OIL STOVE WITH HIGH BURNER CHAMBER. Expired DE1949904U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966K0055527 DE1949904U (en) 1966-09-14 1966-09-14 FENDER FOR OIL STOVE WITH HIGH BURNER CHAMBER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966K0055527 DE1949904U (en) 1966-09-14 1966-09-14 FENDER FOR OIL STOVE WITH HIGH BURNER CHAMBER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1949904U true DE1949904U (en) 1966-11-17

Family

ID=33351578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966K0055527 Expired DE1949904U (en) 1966-09-14 1966-09-14 FENDER FOR OIL STOVE WITH HIGH BURNER CHAMBER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1949904U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1949904U (en) FENDER FOR OIL STOVE WITH HIGH BURNER CHAMBER.
AT265488B (en) Device for the targeted supply of an ignition aid for ovens, in particular for oil ovens
DE1049806B (en) Spark candle with a candle that is axially movable in a jacket tube
DE236504C (en)
DE718501C (en) Device for preheating a soldering lamp
DE276802C (en)
DE154809C (en)
DE729488C (en) Device for warming up soldering lamps
DE28407C (en) Device for lighting lamps, especially safety lamps
DE1869107U (en) DEVICE FOR INSERTING A WICK INTO ROOM STOVE.
DE962513C (en) Spark candle
AT153298B (en) Pyrophoric lighter.
DE236054C (en)
DE3256C (en) Device for moving the wick in petroleum pocket lanterns
DE41241C (en) Innovation in the extinguishing device for kerosene lamps patented under No. 40760
DE48441C (en) Device for lifting the cylinder gallery on hand lanterns
DE295928C (en)
DE164544C (en)
DE83315C (en) Process for the production of concrete wooden bodies
DE1094394B (en) Fuse for bowl burner
DE261732C (en)
DE178674C (en)
DE560832C (en) Pocket lighter
DE1862955U (en) AUXILIARY DEVICE FOR STARTING OIL STOVES.
DE173897C (en)