DE1947077A1 - Controllable low pressure gas discharge tubes - Google Patents

Controllable low pressure gas discharge tubes

Info

Publication number
DE1947077A1
DE1947077A1 DE19691947077 DE1947077A DE1947077A1 DE 1947077 A1 DE1947077 A1 DE 1947077A1 DE 19691947077 DE19691947077 DE 19691947077 DE 1947077 A DE1947077 A DE 1947077A DE 1947077 A1 DE1947077 A1 DE 1947077A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas discharge
cathode
anode
ignition
discharge tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691947077
Other languages
German (de)
Other versions
DE1947077C3 (en
DE1947077B2 (en
Inventor
Smirnow Sergej A
Aksenow Iwan I
Bozarow Wladimir K
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FIZ TECHNIZESKIJ I
Original Assignee
FIZ TECHNIZESKIJ I
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FIZ TECHNIZESKIJ I filed Critical FIZ TECHNIZESKIJ I
Priority to DE19691947077 priority Critical patent/DE1947077C3/en
Publication of DE1947077A1 publication Critical patent/DE1947077A1/en
Publication of DE1947077B2 publication Critical patent/DE1947077B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1947077C3 publication Critical patent/DE1947077C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J17/00Gas-filled discharge tubes with solid cathode
    • H01J17/02Details
    • H01J17/30Igniting arrangements

Landscapes

  • Lasers (AREA)

Description

STEUERBARE NIEDERDRUCK-GASENTLADUNGSRÖHRE Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf steuerbare Niederdruck-Gasentladungsröhren, die große Impulsströme aurchzulassen vermögen und für die Verwendung in Hochspannungs anlagen als Einschalt- und Schutzelemente' bestimmt sind. CONTROLLABLE LOW PRESSURE GAS DISCHARGE TUBE The present invention refers to controllable low pressure gas discharge tubes that produce large pulse currents able to pass through and for use in high-voltage systems as switch-on and protective elements' are determined.

Unter den für die oben genannten Ziele bestimmten Gasentladungsröhren sind solche, deren Auslösung mit Hilfe eines Steuer-Impulsbogens erfolgt, der in einer als koaxiale Plasmakanone ausgeführten Zündeinrichtung, die in der Katode montiert ist, erregt wird. Nachteilig sind bei solchen Gasentladungsröhren die verhältnismäßig hohe Dauer der Wiederherstellung der Durchschlagsfestigkeit, welche durch die Geschwindigkeit der Absorption, des aus den Elektroden der Zündeinrichtung während des Zündvorgangs ausescn'edenen Wasserstoffes, bestimmt wird. Dies beschränkt die -Anwendung der Entladungsröhren nur auf die Fälle, in denen Amsprechhäufigkeit nicht; groß ist (also auf Sinzelschaltungen). Among the gas discharge tubes intended for the above purposes are those that are triggered with the help of a control pulse arc that is specified in an ignition device designed as a coaxial plasma gun, which is located in the cathode is mounted, is excited. The disadvantages of such gas discharge tubes are the proportions high duration of Restoration of dielectric strength, which by the rate of absorption from the ignition device electrodes is determined during the ignition process from released hydrogen. This is limited the use of discharge tubes only in cases where there is a high frequency of speech not; is large (i.e. on individual circuits).

Bekannt sind auch gas- bzw. dampfgefüllte Niederdruck-Ent ladungsröhren, welche eine flache Anode, eine Eatodenkammer, die von der Anode durch eine als Katode dienende Scheibe mit oeffnungen bzw. Schlitzen getrennt ist, sowie eine in der Katodenkammer befindliche. und in Form einer dünnen Scheibe ausgeführte Zündelektrode enthalten (siehe, zum Beispiel, USA-Patentschrift K1.250 - 27,5, Nr. 2535886 vom 26.12. 1950). Also known are gas or steam-filled low-pressure discharge tubes, which is a flat anode, an Eatodeenkammer, which from the anode by a cathode Serving disc is separated with openings or slots, as well as one in the cathode chamber located. and ignition electrodes in the form of a thin disk (see, for example, U.S. Patent K1.250-27.5, No. 2535886, dated December 26, 1950).

Während des Betriebs der Gasentladungsröhre wird in dem Katodenraum ständig eine Glimmentladung (zum Beispiel, eine hochfrequente) aufrechterhalten. Die Auslösung des Gerätes erfolgt dadurch, daß man der Zündelektrode einen negativen Spannungsimpuls zuführt. During operation of the gas discharge tube is in the cathode compartment constantly sustaining a glow discharge (for example, a high frequency one). The device is triggered by giving the ignition electrode a negative one Voltage pulse supplies.

Im Gegensatz zu den oben erwähnten Gasentladungsröhren sowohl können solche Gasentl ad ungsröhren/filr Einzelschaltungen als auch bei erhöhter Schalthäufikeit, arbeiten. Zu den Nachteilen derartiger Gasentladungsröhren ist die Notwendigkeit der Erregung einer Hilfsglimmentladung in der Kabodenkammer zu zäA'tn. In contrast to the gas discharge tubes mentioned above, both such gas discharge tubes / for individual switching operations as well as with increased switching frequency, work. One of the disadvantages of such gas discharge tubes is the necessity the excitation of an auxiliary glow discharge in the cable chamber to zäA'tn.

Bei dem Betrieb ohne Hilfsenladung verschlechtern sich stark die Zündkennlinien. Gleichzeitig steigt die Dauer der Ansprechverzögerung und ihre Streuung an. Die Zürdung einer solchen Gasentladungsröhre kann darüber hinaus nur it einem ncgativen Impuls erfolgen, was gewisse Begrenzungen auf für die Auslöseimpulsformer setzt. When operating without an auxiliary charge, the Ignition characteristics. At the same time, the duration of the response delay and its spread increases at. In addition, only one person can cause such a gas discharge tube negative impulse takes place, which certain limitations on the trigger pulse shaper puts.

Das Ziel der Erfindung ist die Beseitigung der obengenannten Mängel. The aim of the invention is to remedy the above-mentioned shortcomings.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine steuerbare Gasentladungsröhre mit einer kleineren Zündspannwngsaraplitude, mit geringer Ansprechverzögerung und Streuung dieser Verzögerung, bei einfacher Konstruktion und mit einer anzugeben, Moglichkeit/die genannte Gasentladungsröhre in einen weiten Ansprechfrequenzbereich und Schaltstroia- und Spannungsbereich zu verwenden. The invention is based on the object of a controllable gas discharge tube with a smaller ignition voltage araplitude, with a low response delay and Spread of this delay, with a simple construction and with one to be specified, Possibility / said gas discharge tube in a wide response frequency range and switching current and voltage range.

einer Dies wird dadurch erreicht, daß bei/steuerbaren Niederdruck-Gasentladuagsröhre mit hohler Katode, welche anodenseitig Offnungen und eine in dem Hohlraum der Katode angeordnete Zühdelektode hat, die genannte Zündelektrode erfindungsgemäß in Form von zwei durch stromleitende Stützen miteinander verbundenen Platten ausgeführt ist, wobei die eine Platte an der der Anode zugekehrten Katodenwand, und die andere Platte an der gegenüberliegenden Wand angeordnet ist.This is achieved in that at / controllable low-pressure gas discharge tube with a hollow cathode, which has openings on the anode side and one in the cavity of the cathode arranged ignition electrode, said ignition electrode according to the invention in the form made of two plates connected to one another by conductive supports with one plate on the cathode wall facing the anode, and the other Plate is arranged on the opposite wall.

Dabei ist die ganze Zändelekt;rode durch die Katodenwände abgedeckt.The entire ignition electrode is through the cathode walls covered.

Die der Anode zugekehrte Zündelektrodenplatte kann offen bleiben und unmittelbar in der Katodenöffnung untergebracht erden. Die Form der genannten Öffnung fällt in diesem Fallmit der Form der Platte zusammen, während ihre Abmessungen so gewählt sind, daß zwischen der Öffnung und der Platte ein gleichmäßiger Spalt gebildet wird, der den abstand zwischen Anode und Katode nicht übersteigt. The ignition electrode plate facing the anode can remain open and placed directly in the cathode opening. The form of the said The opening in this case coincides with the shape of the plate, while its dimensions are chosen so that there is a uniform gap between the opening and the plate that does not exceed the distance between anode and cathode.

Die Erfindung gestattet es, eine Kaltkatodenröhre zu schaffen, die nach ihren Zündkennlinien die bekannten Geräte ähnlichen Typs übertrifft und in dieser Hinsicht den Gasentladugaröhren mit GlühkatoQe (Thyratrons) ähnelt. Die Schaffung einerGasentladungsröhre, deren zulässiger Schaltstrom durch die Emissionseigenschaften der Katode nicht begrenzt ist, und deren Zündkennlinien den Zündkennlinien der thyratrons nahe sind, ist von großem Nutzen. The invention makes it possible to provide a cold cathode tube which exceeds the known devices of similar type according to their ignition characteristics and in in this respect resembles the gas discharge tubes with hot catheters (thyratrons). The creation a gas discharge tube, whose permissible switching current depends on the emission properties the cathode is not limited, and its ignition characteristics match the ignition characteristics of the thyratrons are close is of great use.

Das Wesen der Erfindung, ihre Vorteile, Zielstellung und en möglich/Ausführungsvarianten werden viel verständlicher erscheinen, wenn wir uns an die nachstehende Beschreibung mit den Zeichnungen wenden. Es zeigen: Fig. 1 die Gesamtansicht der erfindungsgemäßen K; Gasentladungsröhre; Fig. 2 Die Ausführungsvariante der Gasdntladungsröhre mit offener Zündelektrode. The essence of the invention, its advantages, objectives and possible / design variants will appear much more understandable if we follow the description below with the drawings. They show: FIG. 1 the overall view of the inventive K; Gas discharge tube; Fig. 2 The variant of the gas discharge tube with open ignition electrode.

Aus Fig. 1 geht hervor, daß die Gasentladungsröhre eine in Form einer Scheibe ausgeführte Anode 1 und eine als Gohlzylinder ausgcführte Katode 2 enthält, an deren Seite 3, welche einen Zylinderboden darstellt und der Anode 1 zugekehrt ist, Öffnungen 4 Legen.In dem Hohlraum 5 der Katode 2 ist eine Zündelektrode untergebracht, welche aus zwei parallel angeordneten Platten 6 und 7 besteht, die durch stromführende Stützen 8 miteinander verbunden sind. Die Platte 6 ist in der Nähe der Seite 3 und die Platte 7 an der gegenüberliegenden Seite 9, welche den zweiten Zylinderboden darstellte angeordnet. Die Platte 6 der Zündelektrode kann unmittelbar in den Bereich der Hauptentladungsstrecke ninausgesohoben werden (Fig. 2) und liegt dann in einer Ebene mit der Seite 3. In diesem Fall hat an der genannten Seite 3 eine der Öffnungen eine der Platte 6 entsprechende Form, während die Abmessungen der Öffnung derart gewählt werden, daß sich zwischen der Öffnung und der Platte 6 ein gleicjimäßiger Spalt 11 bildet. From Fig. 1 it can be seen that the gas discharge tube is a in Anode 1 in the form of a disk and a cathode in the form of a Gohl cylinder 2 contains, on the side 3, which represents a cylinder base and the anode 1 is facing, openings 4 insert.In the cavity 5 of the cathode 2 is an ignition electrode housed, which consists of two parallel plates 6 and 7, the are connected to one another by current-carrying supports 8. The plate 6 is in the Sew side 3 and plate 7 on the opposite side 9, which is the second cylinder bottom shown arranged. The plate 6 of the ignition electrode can directly into the area of the main discharge path nin (Fig. 2) and then lies in the same plane with side 3. In this case it has to be mentioned Page 3 one of the openings has a shape corresponding to the plate 6, while the dimensions the opening can be chosen so that there is between the opening and the plate 6 forms a uniform gap 11.

Betrachten wir nun die Arbeitsweise der in' Fig. 1 dargestellten Gasentladungsröhre. Let us now consider the operation of those illustrated in FIG Gas discharge tube.

Im Anfangszustand ist zwischen Anode 1 und Katode 2 eine jtochspannung angolegt. Der Abstand zwischen Anode und Katode und der Druck in der Gasentlandungsröhre werdon so gewahlt, daß die Durchschlagsbedingungen der Gasentladungsröhre dem linken At der Paschenschen Kurve entsprechen und die erforderliche Durchschlagsfestigkeit der Gasentladungsröhre gewährleisten. Der Einfluß der Öffnungen 4 auf die Durchschlagfestigkeit kann vernachlässigt werden, da ihr Durchmesser kleiner als der Abstand 10 und das Durchhängen des Anodenfeldes in den Hohlraum 5 unbedeutend sind. Im Inneren des Hohlraums 5 bleibt bis zur Zündimpulsgabe ein elektrischa Feld aus. Wird auf die Ausführung 12 der Zündelektrode; ein Zündimpuls gegeben, so stellt sich in dem Hohlraum 5 eine solche Verteilung des elektrischen Feldes ein, welche für Entladungsstrecken mit Hohlkatode und -anode kennzeichnend ist. Solche Systeme weisem bekanntlic-h infolge des "Hohlkatodeneffektes" wesentlich niedrigere Zünd- und Brennspannung der selbständigen Entladung im Vergleich zu den Entladungsstrecken mit gewöhlichen Vollelektroden auf. Das Entladungsplasma, welches den Hohlraum 5 füllt, stellt eine wirkSame Elektronenquelle dar, wobei die Elektronen durch das Anodenfeld über die Öffnungen 4 herausgezogen werden. In the initial state there is a high voltage between anode 1 and cathode 2 specified. The distance between anode and cathode and the pressure in the gas discharge tube are chosen so that the breakdown conditions of the gas discharge tube match the left At correspond to Paschen's curve and the required dielectric strength the gas discharge tube guarantee. The influence of the openings 4 on the dielectric strength can be neglected because its diameter is smaller as the distance 10 and the sagging of the anode field in the cavity 5 is insignificant are. An electrical field remains in the interior of the cavity 5 until the ignition pulse is given the end. Is on the execution 12 of the ignition electrode; given an ignition pulse, so sets Such a distribution of the electric field occurs in the cavity 5, which is characteristic of discharge paths with hollow cathodes and anodes. Such systems as is well known, due to the "hollow cathode effect" significantly lower ignition and running voltage of the independent discharge compared to the discharge paths with normal full electrodes. The discharge plasma, which the cavity 5 fills, represents an effective source of electrons, whereby the electrons are fed by the The anode field can be pulled out through the openings 4.

Die Elektronenzahl in der Zone der Öffnungen 4, wo die Elektronen durch das Anonenfeld mitgenommen werden, vergrößert sich auch.infolge intensiver Bestrahlung der Öffnungsränder durch die UltraviolettstrahluRg, deren leistungsstarke Quelle bekanntlich das Eatladungsplasma in der HohlVatode ist. Der aus den Öffnungen 4 zur Anode 1 fließende Elektronenstrom ionisiert auf seinem Weg die Moleküle des Füllgases und ruft einet Durchschlag der Gasentladungsröhre hervor. Nach dem Durchschlag entsteht je nach den Parametern des Außenstromkreises entweder eine dichte Glimmentladung zwischen Anode 1 und der Innenfläche der katode 2 über die Öffnungen 4, oder eine Vakuumbogenentladung zwischen Anode und Außenfläche der Seite 3.The number of electrons in the zone of openings 4 where the electrons being carried along by the anon field also increases as a result more intensely Irradiation of the opening edges by the ultraviolet radiation, their powerful The source is known to be the discharge plasma in the hollow cathode. The one from the openings 4 electron current flowing to anode 1 ionizes the molecules of the on its way Filling gas and causes a breakdown of the gas discharge tube. After the breakthrough Depending on the parameters of the external circuit, either a dense glow discharge occurs between Anode 1 and the inner surface of the cathode 2 via the openings 4, or a vacuum arc discharge between the anode and the outer surface of the side 3.

Die Größe der Zündimpulse ist für die oben beschriebene Gasentladungsröhre verhältnismäßig klein und macht etwa 1-2kV im gesamten Anodenbetriebsspannungsbereich aus (von einigen Hundert Volt bis zu einer gewissen WIaximalspsnnungX welche durch die Durchschlagsfestigkeit der Entladungsstrecke 10 bestimmt wird). Bei entsprechenden Druck und Breite dieser Entladungsstrecke kann die Gasentladungsröhre eine Spannung von .bis zu 40 kV aushalten. Ss sei jedoch darauf hingewiesen, daß die Entladungsröhre mit der auf Fig. 1 dargestellten Elektrodenkonstruktion eine leicht asymmetrische Zündkennlinie hat, d.h. bei positiver Polarität der Zündimpulse wird eine etwas größere Amplitude dieser Impulse benötigt, als bei negativer Polarität. The size of the ignition pulses is for the gas discharge tube described above relatively small and makes about 1-2kV in the entire anode operating voltage range off (from a few hundred volts up to a certain WIaximalspnnungX which through the dielectric strength of the discharge gap 10 is determined). With appropriate The pressure and width of this discharge path can generate a voltage in the gas discharge tube withstand up to 40 kV. However, it should be noted that the discharge tube with the electrode construction shown in FIG. 1, a slightly asymmetrical one Has ignition characteristic, i.e. if the polarity of the ignition pulses is positive, there will be something greater amplitude of these pulses is required than with negative polarity.

Besonders deutlich gelangt dies zur Auswirkung, wenn das Verhältnis der Breite der oeffnungen 4 zu ihrer Tiefe klein ist, was bei großer Dicke von Seite 3 der Fall ist, zum Beispiel in Gasentladungsröhren zum Schalten großer Lieistungen. This is particularly evident when the ratio the width of the openings 4 is small to their depth, which is with great thickness of the side 3 is the case, for example in gas discharge tubes for switching large loads.

Um die Zündkennlinie bei positiver Polarität der Zündimpulse zu verbessera, ist es zweckmäßig> die Gasentladungsröhre entsprechend der Fig. 2 auszuführen. In dieser Ausführung wird die Gasentladungsröhre durch Impulse sowohl positiver als auch negativer Polarität gleich gut gezündet. To improve the ignition characteristic when the polarity of the ignition pulses is positive, it is expedient> to design the gas discharge tube according to FIG. In this embodiment, the gas discharge tube is made both more positive by pulses and negative polarity ignited equally well.

Das erklärt sich nicht nur dadurch' daß beide an der lto mierung der Entladung in der Zündkammer 5 (Katode und Zündelektrode) beteiligten Elektroden eine Hohlkonstruktion haben, und somit die Zündbedingungen für die Entladung im Hohlraum von der Polarität des ZündLmpulses, wie auch im ersteren Falle, unabhängig sind sondern auch dadurch, daß die Bedingungen für den Entladungsüberschlag zur Hauptentladungsstrekke nicht von der Polarität der Zündspannung abhängen, da sich sowohl die Katode als auch die Zündelektrode in der Zone der unmittelbaren elektrostatischen Wechselwirkung mit der Anode befinden im Gegensatz zu der Gasentladungsröhre gemäß Fig. 1, bei der beide Platten der Zündelektrode von dem Anodenfeld durch die Katodenwände abgeschirmt sind d.h.This is not only explained by the fact that both are involved in the ltation of the Discharge in the ignition chamber 5 (cathode and ignition electrode) involved electrodes have a hollow construction, and thus the ignition conditions for the discharge in the Cavity independent of the polarity of the ignition pulse, as in the former case but also by the fact that the conditions for the flashover to Main discharge path does not depend on the polarity of the ignition voltage, as both the cathode and the ignition electrode in the zone of immediate electrostatic In contrast to the gas discharge tube according to FIG Fig. 1, in which both plates of the ignition electrode from the anode field through the cathode walls are shielded i.e.

daß sich >- Katode und Zündelektrode in bezug auf die Anode in gleichen Bedingungen befinden. Dies wird auch dadurch bestätigt, daß sich die Zund-kennlinien der Gasentladungsröhre nicht ändern, wenn man diese so schaltet, daß der Zündimpuls auf die Ausführung 13 gegeben und die Hochspannung zwischen der Ausführung 12 und der Anodenausführung 14 angelegt wird, d.h. daß die Funktion der Katode die, Platten 6 und 7 und die der Zündelektrode die Katode 2 erfüllen.that> - cathode and ignition electrode in relation to the anode in equal conditions. This is also confirmed by the fact that the ignition characteristics of the gas discharge tube do not change if you switch them so that the ignition pulse given to the version 13 and the high voltage between the version 12 and of the anode embodiment 14, i.e. that the function of the cathode is the plates 6 and 7 and those of the ignition electrode meet the cathode 2.

Bei der Wahl der Konstruktion der Gasentladungsröhre ist jedoch zu berücksichtigen, daß beim Schalten großer Ströme (einige zehn bzw. Hundert , kA) bei den Röhren mit offener Zündelelektrode eine merkliche Erosion der Ränder von Platte 6 unter Einwirkung der im Bereich des Spaltes 11 enstehenden starken Bogenentladung beobachtet wird. When choosing the construction of the gas discharge tube, however, is too take into account that when switching large currents (a few tens or hundreds, kA) in the case of tubes with an open ignition electrode, there is a noticeable erosion of the edges of plate 6 under the action of the resulting in the area of the gap 11 strong arc discharge is observed.

Beim Konstruieren von Gasentladungsröhren gemaß der 3rfindung ist auch folgenues zu beachten. Die linearen Maße des llohlraums 5 müssen die Breite der Hauptontladungsstrecke 10 mindestens mehrfach überschreiten, damit die Entladungszündbedingungen in dem Hohlraum 5 etwa dem Minimum der PaschenEchen Kurve entsprechen. Der Durchmesser der Öffnungen 4 und die Breite des Spaltes 11 (Fig. 2) dürfen die Brei- te Abstandes 10 zwischen Anode und Katode nicht überschreiton. Was die Auswahl der Art des Gases oder Dampfes betrifft, so sind dabei in erster Linie ihre elektrischen und chemischon Eigenschaften, sowie die Möglichkeit der Konstanthaltung des Druckes zu berücksichtiigen. In dieser Hinsicht ist Wasserstoff zu bevorzugen, dessen Druck mit Hilfe eines Wasserstofferzeugers (J'lasserstoffquelle) konstant gehalten werden kann, der in den Wasserstoffgefüllten Impulsthyratrons breite Verwendung findet. Selbstverständlich können auch andere Gase, Zinn Beispiel, Edelgase oder Querksilberdämpfe verwendet werden.When designing gas discharge tubes according to the invention, the following must also be observed. The linear dimensions of the hollow space 5 must exceed the width of the main charge path 10 at least several times so that the discharge ignition conditions in the hollow space 5 correspond approximately to the minimum of the PaschenEchen curve. The diameter of the openings 4 and the width of the gap 11 (Fig. 2) may exceed the te distance 10 between anode and cathode does not exceed With regard to the selection of the type of gas or vapor, its electrical and chemical properties, as well as the possibility of keeping the pressure constant, must be taken into account. In this regard, preference is given to hydrogen, the pressure of which can be kept constant with the aid of a hydrogen generator (hydrogen source), which is widely used in the hydrogen-filled pulse thyratron. Of course, other gases, such as tin, noble gases or cross-silver vapors can also be used.

In beiaen betrachteten Varianten der Gasentladungsröhre (Fig. 1 und 2) ist die Anwendung einer Hilfsentladung bei strömen von Bruchteilen eines Milliampercs bis zu einigen Milliampere möglich, was zur weiteren Verringerung der Auslöseverzögerungs der Gasentladungsröhre und der Streuung dieser Verzögerung beiträgt. In the two variants of the gas discharge tube considered (Fig. 1 and 2) is the application of an auxiliary discharge with currents of fractions of a milliamperec up to a few milliamperes possible, which further reduces the shutter release delay of the gas discharge tube and the spread of this delay.

Die beschriebene Gasentladungsröhre hat Pru«ungen unter folgenden Bedingungen erfolgreich bestanden. i0-nodenspannung von einigen Hundert Volt bis 35 kV; Rechteckimpulsamplitude des Schaltstromes bs 2,5 kA; Impulsdauer 3 Mikrosekunden, die Impulsfolgefrequenz von 50 bis 100 llz. The gas discharge tube described has been tested under the following Conditions passed successfully. i0-node voltage from a few hundred volts to 35 kV; Rectangular pulse amplitude of the switching current up to 2.5 kA; Pulse duration 3 microseconds, the pulse repetition rate from 50 to 100 llz.

Im einmaligen Betrieb schaltete die Gasentladungsröhre Ströme bis zu 100 kA bei Schwingungsentladung der Kondensatorbatterie mit einer Kapazität von 10 yF. Die Schwingungsdauer betrug etwa 20µ s. Bei einer Amplitude der Zündimpulse von 2 kV betrug die Verzögerungszeit etwa 0,5/s bei einer Streuung dieser Zeit von ca. 0,02 µ s.In a single operation, the gas discharge tube switched currents up to to 100 kA with vibration discharge of the capacitor bank with a capacity of 10 yF. The period of oscillation was about 20 μs, given an amplitude of the ignition pulses of 2 kV the delay time was about 0.5 / s with a spread of this time of approx. 0.02 µ s.

Die hier angeführten Daten sprechen für die unverkennbaren Vorteile der vorgeschlagenen Gasentladungsröhre gegenüber den bekannten Ln bezug auf die Zändkennlinien und Anwendungsmöglichkeiten in den verschiedensten Betriebszuständen. The data given here speak for the unmistakable advantages the proposed gas discharge tube compared to the known Ln with reference to the Ignition characteristics and possible applications in a wide variety of operating conditions.

Die in Fig. 1 und 2 dargestellten Varianten der Gasentladungsröhren sind nicht die einzig möglichen Lösungen, welche der vorliegenden Erfindung genügen. Die Form der Gasentladungsröhre kann sich von der zylindrischen unterscheiden. Die Elektroden der Gasentladungsröhre können, zum Beispiel, eine rechteckige Form haben, welche bei planparallelen Stromschienen günstig ist, die Öffnungen 4 können als Schlitze und die Anode aus einem flüssigen Metall (Quecksilber, Gallium) ausgeführt werden. The variants of the gas discharge tubes shown in FIGS. 1 and 2 are not the only possible solutions that satisfy the present invention. The shape of the gas discharge tube may differ from the cylindrical one. the Electrodes of the gas discharge tube can, for example, have a rectangular shape, which is favorable for plane-parallel busbars, the openings 4 can be used as The slots and the anode are made of a liquid metal (mercury, gallium) will.

Der innere Raum der Katode sowie die nach innen zugekehI; ten Oberflächen der Platten 6 und 7 können mit einer Aktivierungsschicht überzogen werden. The inner space of the cathode as well as the inside closed; th Surfaces of the plates 6 and 7 can be coated with an activation layer.

Die vorliegende Erfindung kann auch beim Konstruieren von steuerbaren Niederdruck-Hochspannungsgasentladungsröhren Verwendung finden, bei welchen die hohe Durchschlagf:stigkeft durch Unterteilung der Entladungsstrecke zwischen Anode und Katode in mehrere auf einanderfolgende Strecken mit Hilfe von zusätzlichen Elektroden erreicht wird. The present invention can also be used in designing controllable Find low-pressure high-voltage gas discharge tubes in which the high dielectric strength due to the subdivision of the discharge path between the anode and cathode in several successive routes with the help of additional electrodes is achieved.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS 1. Steuerbare Niederdruck-Gasentladungsröhre, die eine Anode, eine Hohikatode, welche an der der Anode zugekehrten Sefte0ffnungen hat, sowie eine innerhalb der Katode angeordnete Zündelektrode enthält, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß die Zündelektrode in Form von zwei durch stromführende Stützen (8) miteinander verbundenen Platten (6 und 7) ausgeführt ist, von denen die eine (6) in der Nähe der mit den Offaungen versehenen Seite (3) der Katode (2), und die zweite in der Nähe der gegenüberliegenden Seite (9) der Katode (2) angeordnet ist. 1. Controllable low pressure gas discharge tube, which has an anode, a Hohikatode, which has openings facing the anode, as well as one inside contains the ignition electrode arranged on the cathode, d a d u r c h e k e n nz e i c h n e t that the ignition electrode in the form of two through current-carrying supports (8) together connected plates (6 and 7) is executed, one of which (6) in the vicinity the side provided with the openings (3) of the cathode (2), and the second in the Near the opposite side (9) of the cathode (2) is arranged. 2. Steuerbare Niederdruck-Gasentladungsröhre nach Anspruch 1, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die der Anode (1) zugekehrte Platte (6) der Zündelektrode in exerOffnung der Katode (2) untergebracht ist, welche solche Abmessungen und Form hat, daß sich zwischen der Platte (6) und der öffnung ein gleichmäßiger Spalt (11) bildet, der den Abstand (10) zwischen Anode (1) und Katode (2) nicht über-. 2. Controllable low-pressure gas discharge tube according to claim 1, d a you can see that the plate (6) facing the anode (1) the ignition electrode is housed in the external opening of the cathode (2) Dimensions and shape has that between the plate (6) and the opening a more uniform Gap (11) forms which does not limit the distance (10) between anode (1) and cathode (2) above-. schreitet.strides.
DE19691947077 1969-09-17 1969-09-17 Controllable low pressure gas discharge tubes Expired DE1947077C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691947077 DE1947077C3 (en) 1969-09-17 1969-09-17 Controllable low pressure gas discharge tubes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691947077 DE1947077C3 (en) 1969-09-17 1969-09-17 Controllable low pressure gas discharge tubes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1947077A1 true DE1947077A1 (en) 1971-03-18
DE1947077B2 DE1947077B2 (en) 1973-03-15
DE1947077C3 DE1947077C3 (en) 1973-10-04

Family

ID=5745750

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691947077 Expired DE1947077C3 (en) 1969-09-17 1969-09-17 Controllable low pressure gas discharge tubes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1947077C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1947077C3 (en) 1973-10-04
DE1947077B2 (en) 1973-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0140005B1 (en) Apparatus for producing a plasma source having a higher radiation insensity in the x-ray range
WO1989010004A1 (en) Plasma x-ray tube, in particular for x-ray preionizing gas lasers, process for producing x-ray radiation with said x-ray tube and use of said x-ray tube
DE2804393A1 (en) METHOD FOR GENERATING HIGH PULSED ION AND ELECTRON CURRENTS
DE3721529A1 (en) TRIGGERING AND ISOLATION OF PSEUDO SPARK SWITCHES
EP1248499A1 (en) Method and apparatus for production of extreme ultraviolet radiation
DE19753696A1 (en) Device and method for generating extreme ultraviolet radiation and soft X-rays from a gas discharge
DE10256663B3 (en) Gas discharge lamp for EUV radiation
DE1589829A1 (en) Low voltage electron beam device
EP0810628A2 (en) Source for generating large surface pulsed ion and electron beams
DE3706981C2 (en) Device and method for uniformly ionizing a gaseous medium under high pressure
DE1640255A1 (en) Spark gap switch
DE1298175B (en) Switching spark gap with low self-inductance
DE2610165C2 (en) Duoplasmatron ion source for generating multiply charged ions
DE2636177C3 (en) High energy laser
DE3942307C2 (en)
DE2118938A1 (en) Pulse generator
DE2704434A1 (en) LOW IMPEDANCE ELECTRON-BEAM CONTROLLED DISCHARGE SWITCHING DEVICE
DE1214804B (en) Device for generating and confining a plasma
DE3220980A1 (en) HIGH VOLTAGE COAXIAL SWITCH
DE1947077C3 (en) Controllable low pressure gas discharge tubes
EP0433480A1 (en) Hollow electrode switch
DE952739C (en) Discharge tubes with ionizable gas filling, glow cathode and anode for connection to a main discharge circuit
DE1238540B (en) Electric switch
DE4107174C2 (en) Laser oscillator
DE911874C (en) Gas-filled cold cathode discharge tubes

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)